bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2012:

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M 4123 + m2 5221 (Simmeringer Waggonfabrik 1929 bzw. 1928)) XXI, Floridsdorf, Schloßhoferstraße / ÖBB-Bahnhof Wien-Floridsdorf am 30. April 1976. - Seit 1975 heißt der Platz am Bahnhof Franz-Jonas-Platz, nach dem ehemaligen Bezirksvorsteher (1946 - 1951), Bürgermeister (1951 - 1965) und Bundespräsidenten (1965 - 1974) Franz Jonas (1899 - 1974) benannt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M 4123 + m2 5221 (Simmeringer Waggonfabrik 1929 bzw. 1928)) XXI, Floridsdorf, Schloßhoferstraße / ÖBB-Bahnhof Wien-Floridsdorf am 30. April 1976. - Seit 1975 heißt der Platz am Bahnhof Franz-Jonas-Platz, nach dem ehemaligen Bezirksvorsteher (1946 - 1951), Bürgermeister (1951 - 1965) und Bundespräsidenten (1965 - 1974) Franz Jonas (1899 - 1974) benannt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Hausbahnsteig des Bf. Bang Mun Nak, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Hausbahnsteig des Bf. Bang Mun Nak, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Bf. Bang Mun Nak, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Bf. Bang Mun Nak, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer



Hausbahnsteig des Bf. Ho Krai, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Hausbahnsteig des Bf. Ho Krai, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Bf. Ho Krai, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Bf. Ho Krai, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

151 110 in Lehrte, am 10.04.2012.
151 110 in Lehrte, am 10.04.2012.
Thomas Flebbe

ICE 2 Steuerwagen in Lehrte, am 10.04.2012.
ICE 2 Steuerwagen in Lehrte, am 10.04.2012.
Thomas Flebbe

151 106-2 in Lehrte.
151 106-2 in Lehrte.
Thomas Flebbe

101 001-6 am 29.04.2012 durch Lehrte.
101 001-6 am 29.04.2012 durch Lehrte.
Thomas Flebbe

SBB - Güterzug mit Ae 6/6 11430 mit Güterwagen im Bahnhofsareal von Erstfeld am 08.05.2012
SBB - Güterzug mit Ae 6/6 11430 mit Güterwagen im Bahnhofsareal von Erstfeld am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

578 1000x750 Px, 21.05.2012

SBB - Güterzug mit Re 4/4  11183 und Re 6/6 11634 im Bahnhof von Erstfeld am 08.05.2012
SBB - Güterzug mit Re 4/4 11183 und Re 6/6 11634 im Bahnhof von Erstfeld am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Re 6/6 11613 in Göschenen am 08.05.2012
SBB - Re 6/6 11613 in Göschenen am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

548 1000x750 Px, 21.05.2012

SBB - Ein Güterwagen mal ohne Graffiti  Rilns 31 85 354 6 227-5 in Erstfeld am 08.05.2012
SBB - Ein Güterwagen mal ohne Graffiti Rilns 31 85 354 6 227-5 in Erstfeld am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

SBB -  Güterwage  Shimmns 31 85 477 1 109-3 in Erstfeld am 08.05.2012
SBB - Güterwage Shimmns 31 85 477 1 109-3 in Erstfeld am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

V46 052 (2010) in Steinamanger.
V46 052 (2010) in Steinamanger.
Cila Ladislaus

Ungarn / E-Loks / 0 460 BR 460 · V46 'Szöcske'

562  1 1024x768 Px, 21.05.2012

146 227  Das neue Herz Europas  verlässt am 19.Mai 2012 mit einem RE nach Stuttgart den Würzburger Hbf.
146 227 "Das neue Herz Europas" verlässt am 19.Mai 2012 mit einem RE nach Stuttgart den Würzburger Hbf.
Mirko W.

Ein Schienebuss der WAB steht am 19.Mai 2012 abgstellt in Würzburg-Zell.
Ein Schienebuss der WAB steht am 19.Mai 2012 abgstellt in Würzburg-Zell.
Mirko W.

ES 64 F4-841 durchfährt am 19.Mai 2012 mit einem Containerzug den Bahnhof Gemünden Richtung Jossa.
ES 64 F4-841 durchfährt am 19.Mai 2012 mit einem Containerzug den Bahnhof Gemünden Richtung Jossa.
Mirko W.

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M 4018 (Grazer Waggonfabrik 1927)) XXI, Floridsdorf, Franz-Jonas-Platz am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M 4018 (Grazer Waggonfabrik 1927)) XXI, Floridsdorf, Franz-Jonas-Platz am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M + m) XXI, Floridsdorf, Schöpfleuthnergasse am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M + m) XXI, Floridsdorf, Schöpfleuthnergasse am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M 4011 (Grazer Waggonfabrik 1927)) XX, Brigittenau, Jägerstraße / Wexstraße am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 231 (M 4011 (Grazer Waggonfabrik 1927)) XX, Brigittenau, Jägerstraße / Wexstraße am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 331 (F 738 (SGP 1954)) XXI, Floridsdorf, Großjedlersdorf, Brünner Straße am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 331 (F 738 (SGP 1954)) XXI, Floridsdorf, Großjedlersdorf, Brünner Straße am 30. April 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

BDhe 4/4 107 und eine Scchneeschleuder stehen vor dem Depot in Lauterbrunnen. (15.04.2012)
BDhe 4/4 107 und eine Scchneeschleuder stehen vor dem Depot in Lauterbrunnen. (15.04.2012)
Herbert Graf

In der Witimatte oberhalb von Lauterbrunnen stehen abgestellte Skitransportwagen. (15.04.2012)
In der Witimatte oberhalb von Lauterbrunnen stehen abgestellte Skitransportwagen. (15.04.2012)
Herbert Graf

Gut geschützt vor Steinschlag kreuzen wir in Rohrfluh BDhe 4/4 121. (25.04.2012)
Gut geschützt vor Steinschlag kreuzen wir in Rohrfluh BDhe 4/4 121. (25.04.2012)
Herbert Graf

BDhe 4/8 auf Talfahrt oberhalb der Ausweichstelle Rorfluh. (25.04.2012)
BDhe 4/8 auf Talfahrt oberhalb der Ausweichstelle Rorfluh. (25.04.2012)
Herbert Graf

10012  Erstfeld  27.06.88
10012 Erstfeld 27.06.88
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

575 1024x672 Px, 21.05.2012

10012  Rodi - Fiesso  28.02.89
10012 Rodi - Fiesso 28.02.89
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

525 1024x672 Px, 21.05.2012

10014  Anbri - Piotta  27.02.89
10014 Anbri - Piotta 27.02.89
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

566 1024x672 Px, 21.05.2012

10014  Rodi - Fiesso  28.02.89
10014 Rodi - Fiesso 28.02.89
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

625 1024x672 Px, 21.05.2012

10015  Rodi - Fiesso  28.02.89
10015 Rodi - Fiesso 28.02.89
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

639 1024x672 Px, 21.05.2012

Zeitzeugen im Bahnhof Trzebinia. 11.05.2012
Zeitzeugen im Bahnhof Trzebinia. 11.05.2012
Thomas Wiesener

Polen / Bahnhöfe / Trzebinia

919 1024x555 Px, 21.05.2012

S´ 342-027 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /15.5.2012
S´ 342-027 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /15.5.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

350 1024x633 Px, 21.05.2012

ÖBB 1116 232-0 schiebt RJ 261 München - Wien, KBS 951 München - Salzburg, fotografiert in Aßling am 17.04.2012
ÖBB 1116 232-0 schiebt RJ 261 München - Wien, KBS 951 München - Salzburg, fotografiert in Aßling am 17.04.2012
Frank Grohe

HSB 99 7238-1 mit Sonderzug / Nostalgiezug auf der Fahrt von Quedlinburg zum Brocken, Harzer Schmalspurbahnen, fotografiert zwischen Sorge und Elend am 21.08.2010
HSB 99 7238-1 mit Sonderzug / Nostalgiezug auf der Fahrt von Quedlinburg zum Brocken, Harzer Schmalspurbahnen, fotografiert zwischen Sorge und Elend am 21.08.2010
Frank Grohe

19.5.2012, 52 8029 des Eisenbahnvereins „Hei Na Ganzlin  e.V. in Berlin-Lichtenberg
19.5.2012, 52 8029 des Eisenbahnvereins „Hei Na Ganzlin" e.V. in Berlin-Lichtenberg
matthias manske

20.5.2012 A10 bei Berlin Buch. Die neuen Brückentröge sind eingehangen, Autobahn wieder freigegeben, nur die S-Bahn pendelt noch. Mit dabei ICE 1206, Seefeld/Tirol - Stralsund (20.5 + 3.6.)
20.5.2012 A10 bei Berlin Buch. Die neuen Brückentröge sind eingehangen, Autobahn wieder freigegeben, nur die S-Bahn pendelt noch. Mit dabei ICE 1206, Seefeld/Tirol - Stralsund (20.5 + 3.6.)
matthias manske

Tango mit der Betriebsnummer 152 kurz vor der Haltestelle M-Parc auf der Linie 11. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Tango mit der Betriebsnummer 152 kurz vor der Haltestelle M-Parc auf der Linie 11. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

476 1024x768 Px, 21.05.2012

Tango mit der Betriebsnummer 163 auf der Linie 10 fährt zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Tango mit der Betriebsnummer 163 auf der Linie 10 fährt zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

423 1024x768 Px, 21.05.2012

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 208 und der Be 4/6 225 auf der Linie 10 auf dem Weg zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 208 und der Be 4/6 225 auf der Linie 10 auf dem Weg zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

368 1024x768 Px, 21.05.2012

Tango mit der Betriebsnummer 161 kurz vor der Haltestelle Münchensteinerstrasse auf der Linie 10. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2012.
Tango mit der Betriebsnummer 161 kurz vor der Haltestelle Münchensteinerstrasse auf der Linie 10. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

349 1024x768 Px, 21.05.2012

Be 4/6S mit der Betriebsnummer 685 auf der Linie 15 überquert die Mittlere Rheinbrücke Richtung Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2012.
Be 4/6S mit der Betriebsnummer 685 auf der Linie 15 überquert die Mittlere Rheinbrücke Richtung Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2012.
Markus Wagner

19.5.2012.  189 800 passiert das Bernauer Stellwerk Bwt im Abendlicht mit Kesselzug nach Stendell.
19.5.2012. 189 800 passiert das Bernauer Stellwerk Bwt im Abendlicht mit Kesselzug nach Stendell.
matthias manske

Die ES 64 U 2-036 der MRCEdispolok hat am 20.05.12 in Berlin Hbf (tief) gerade umgesetzt und fährt in wenigen Minuten mit dem EN 302 nach Malmo Central. Grüße an den Tf.
Die ES 64 U 2-036 der MRCEdispolok hat am 20.05.12 in Berlin Hbf (tief) gerade umgesetzt und fährt in wenigen Minuten mit dem EN 302 nach Malmo Central. Grüße an den Tf.
Heinz Lahs

Mal aus einem anderen Blickwinkel. Kurz vor der Abfahrt nach Malmö Central am 20.05.12 in Berlin Hbf (tief), gezogen wird der EN 302 von der ES 64 U 2-036. Grüße an den Tf.
Mal aus einem anderen Blickwinkel. Kurz vor der Abfahrt nach Malmö Central am 20.05.12 in Berlin Hbf (tief), gezogen wird der EN 302 von der ES 64 U 2-036. Grüße an den Tf.
Heinz Lahs

Vorbei am blühenden Rapsfeld fuhr der PRESS VT650 032,am 19.Mai 2012 zwischen Putbus und Bergen/Rügen.
Vorbei am blühenden Rapsfeld fuhr der PRESS VT650 032,am 19.Mai 2012 zwischen Putbus und Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am Nachmittag vom 19.Mai 2012 brachte die PRESS 112 565 den Sonderzug Putbus-Cottbus von Putbus bis Bergen/Rügen während am Schluß die eigentliche Zuglok 01 0509 mitlief und erst ab Bergen/Rügen zog.Hier passierte der Sonderzug das Vorsignal von Bergen/Rügen.
Am Nachmittag vom 19.Mai 2012 brachte die PRESS 112 565 den Sonderzug Putbus-Cottbus von Putbus bis Bergen/Rügen während am Schluß die eigentliche Zuglok 01 0509 mitlief und erst ab Bergen/Rügen zog.Hier passierte der Sonderzug das Vorsignal von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auch in diesem Jahr besuchte wieder die 01 0509 das Bahnhofsfest in Putbus für vier Stunden.Hier erreichte der Sonderzug aus Cottbus,am 19.Mai 2012,pünktlich den Bahnhof Bergen/Rügen.Nach der Einfahrt des Zuges mußte sich am Schluß die PRESS 112 565 setzen weil es in Putbus kein Umsetzgleis mehr gibt.
Auch in diesem Jahr besuchte wieder die 01 0509 das Bahnhofsfest in Putbus für vier Stunden.Hier erreichte der Sonderzug aus Cottbus,am 19.Mai 2012,pünktlich den Bahnhof Bergen/Rügen.Nach der Einfahrt des Zuges mußte sich am Schluß die PRESS 112 565 setzen weil es in Putbus kein Umsetzgleis mehr gibt.
Mirko Schmidt

Am Nachmittag vom 19.Mai 2012 ergab sich dieses Foto als die 01 0509 wieder Rügen verließ,während die PRESS 112 565 in Bergen/Rügen blieb.
Am Nachmittag vom 19.Mai 2012 ergab sich dieses Foto als die 01 0509 wieder Rügen verließ,während die PRESS 112 565 in Bergen/Rügen blieb.
Mirko Schmidt

Einen Tag vor dem Bahnhofsfest,am 19.und 20.Mai 2012,kam die PRESS 112 565 zusammen mit der 91 134 und dem Schweriner Traditionszug nach Rügen.Aufnahme am 18.Mai 2012 in Putbus.
Einen Tag vor dem Bahnhofsfest,am 19.und 20.Mai 2012,kam die PRESS 112 565 zusammen mit der 91 134 und dem Schweriner Traditionszug nach Rügen.Aufnahme am 18.Mai 2012 in Putbus.
Mirko Schmidt

1116 126  Licht ins Dunkel  zieht einen Innofreight Containerzug von Zeltweg in Richtung Bruck an der Mur. Leider verunstaltet zur Zeit, ein großer brauner Fleck diese wunderschöne Maschine.
Lind bei Zeltweg 21.5.2012
1116 126 "Licht ins Dunkel" zieht einen Innofreight Containerzug von Zeltweg in Richtung Bruck an der Mur. Leider verunstaltet zur Zeit, ein großer brauner Fleck diese wunderschöne Maschine. Lind bei Zeltweg 21.5.2012
Leitner Thomas

Ein seltenes Bild ergab sich am 12. Mai 2012 im Bahnhof Heimerdingen. Zwei NE 81 der WEG warten darauf, voneinander getrennt zu werden. Während der hintere für eine Übung der Rettungskräfte in Heimerdingen verbleibt, geht es für den vorderen als Sonder- bzw. Regelzug nach Weissach.
Ein seltenes Bild ergab sich am 12. Mai 2012 im Bahnhof Heimerdingen. Zwei NE 81 der WEG warten darauf, voneinander getrennt zu werden. Während der hintere für eine Übung der Rettungskräfte in Heimerdingen verbleibt, geht es für den vorderen als Sonder- bzw. Regelzug nach Weissach.
Pascal Ost

Froschaugen im Filstal - 115 198-4 war am 17. Mai 2012 zusammen mit einer 120 und einem IC-Wagen als Pbz 2461 nach München unterwegs und konnte dabei bei Uhingen aufgenommen werden.
Froschaugen im Filstal - 115 198-4 war am 17. Mai 2012 zusammen mit einer 120 und einem IC-Wagen als Pbz 2461 nach München unterwegs und konnte dabei bei Uhingen aufgenommen werden.
Pascal Ost

Ein ICE3-Doppel auf dem Weg in Richtung München, aufgenommen am 17. Mai 2012 bei Uhingen an der Filsbahn.
Ein ICE3-Doppel auf dem Weg in Richtung München, aufgenommen am 17. Mai 2012 bei Uhingen an der Filsbahn.
Pascal Ost

Ein Güterzug ist einfach Plicht. Aus diesem Grund wartete ich am 17. Mai 2012 im Filstal gerne auch etwas länger und wurde mit dieser Aufnahme von 185 060-1 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Ulm belohnt.
Ein Güterzug ist einfach Plicht. Aus diesem Grund wartete ich am 17. Mai 2012 im Filstal gerne auch etwas länger und wurde mit dieser Aufnahme von 185 060-1 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Ulm belohnt.
Pascal Ost

101 060 am 20.5.12 am IC 2017 im Koblenzer HBF.
101 060 am 20.5.12 am IC 2017 im Koblenzer HBF.
jannick falk

41 360 gesehen am 20.5.12 vor der Einfahrt zum Bf Neuwied.
41 360 gesehen am 20.5.12 vor der Einfahrt zum Bf Neuwied.
Christoph Falk

Deutschland / Dampfloks / BR 41 Öl · DB 042 DB-Umbau

1064  5 1024x680 Px, 21.05.2012

z.Zt.in der Testphase,der neue Stadler Dosto(KISS)RABe 515 der BLS,hier auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz.21.05.12
z.Zt.in der Testphase,der neue Stadler Dosto(KISS)RABe 515 der BLS,hier auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz.21.05.12
Peter Walter

643 539 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück kurz vor der Einfahrt in Ahrweiler am 13.05.2012
643 539 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück kurz vor der Einfahrt in Ahrweiler am 13.05.2012
Gilbert C.

643 037-5 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück bei der Einfahrt in Bad Neuenahr am 13.05.2012
643 037-5 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück bei der Einfahrt in Bad Neuenahr am 13.05.2012
Gilbert C.

643 046-6 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück bei der Abfahrt in Dernau am 13.05.2012
643 046-6 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück bei der Abfahrt in Dernau am 13.05.2012
Gilbert C.

643 539 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück am Bahnhof Dernau am 13.05.2012
643 539 und ein weiterer 643 als RB 30 nach Ahrbrück am Bahnhof Dernau am 13.05.2012
Gilbert C.

Zwei unbekannte 643er als RB 30 nach Ahrbrück, verlassen am 13.05.2012 den Bahnhof Mayschoß
Zwei unbekannte 643er als RB 30 nach Ahrbrück, verlassen am 13.05.2012 den Bahnhof Mayschoß
Gilbert C.

21. April 2012: Metro in Baku
21. April 2012: Metro in Baku
Christian Wagner

Aserbaidschan / Stadtverkehr / Baku

1166 1024x829 Px, 21.05.2012

21. April 2012: Metro in Baku, Herstellerschild
21. April 2012: Metro in Baku, Herstellerschild
Christian Wagner

Aserbaidschan / Stadtverkehr / Baku

941  1 1024x682 Px, 21.05.2012

182 533 + 182 511 mit einem TX-KLV auf dem Weg nach Italien am 19.05.2012 unterwegs bei Vomp.
182 533 + 182 511 mit einem TX-KLV auf dem Weg nach Italien am 19.05.2012 unterwegs bei Vomp.
M. Schmid

182 510 + 189 287 mit dem Tranped-KLV auf dem Weg nach Italien am 19.05.2012 unterwegs bei Vomp.
182 510 + 189 287 mit dem Tranped-KLV auf dem Weg nach Italien am 19.05.2012 unterwegs bei Vomp.
M. Schmid

212 317-2 der DB Service als Lz gen Süden (Fulda, 18.05.12)
212 317-2 der DB Service als Lz gen Süden (Fulda, 18.05.12)
Trainspotter FD

185 528-7 det LTE mit einem Getreidezug gen Süden (Fulda, 18.05.12)
185 528-7 det LTE mit einem Getreidezug gen Süden (Fulda, 18.05.12)
Trainspotter FD

185 572-5 der MRCE mit einem Getreidezug gen Süden (Fulda, 18.05.12)
185 572-5 der MRCE mit einem Getreidezug gen Süden (Fulda, 18.05.12)
Trainspotter FD

Re 4/4 168 zieht am 4.5.12 einen Containerzug von Wynigen Richtung Burgdorf.
Re 4/4 168 zieht am 4.5.12 einen Containerzug von Wynigen Richtung Burgdorf.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

462 1024x681 Px, 21.05.2012

Ae 6/8 205 fährt am 4.5.12 mit dem Swiss Classic Train von Burgdorf Richtung Wynigen.
Ae 6/8 205 fährt am 4.5.12 mit dem Swiss Classic Train von Burgdorf Richtung Wynigen.
Sandro Gadola

RE 3220 befindet sich am 4.5.12 bei Burgdorf.
RE 3220 befindet sich am 4.5.12 bei Burgdorf.
Sandro Gadola

Re 420 276-8 zieht am 4.5.12 einen Güterzug von Burgdorf Richtung Wynigen.
Re 420 276-8 zieht am 4.5.12 einen Güterzug von Burgdorf Richtung Wynigen.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

486 1024x682 Px, 21.05.2012

Re 465 008-1 befindet sich am 4.5.12 bei Burgdorf.
Re 465 008-1 befindet sich am 4.5.12 bei Burgdorf.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

532 1024x681 Px, 21.05.2012

278 005-4 vom Siemens Prüfcenter Wildenrath kommt am 21.05.2012 alz Lz aus Richtung Aachen Hbf nach Aachen West, um dort einige ältere Personenwagen abzuholen und in Richtung Herzogenrath weiterzufahren. Diese Wagen wurden aus Belgien nach hier gebracht und dienen als Schutzwagen bei den Überführungsfahrten der Belgischen AM 08 Triebzüge, die von Wildenrath nach Belgien stattfinden.
278 005-4 vom Siemens Prüfcenter Wildenrath kommt am 21.05.2012 alz Lz aus Richtung Aachen Hbf nach Aachen West, um dort einige ältere Personenwagen abzuholen und in Richtung Herzogenrath weiterzufahren. Diese Wagen wurden aus Belgien nach hier gebracht und dienen als Schutzwagen bei den Überführungsfahrten der Belgischen AM 08 Triebzüge, die von Wildenrath nach Belgien stattfinden.
Mario Schürholz

278 005-4 vom Siemens Prüfcenter Wildenrath kommt am 21.05.2012 alz Lz aus Richtung Aachen Hbf nach Aachen West, um dort einige ältere Personenwagen abzuholen und in Richtung Herzogenrath weiterzufahren. Diese Wagen wurden aus Belgien nach hier gebracht und dienen als Schutzwagen bei den Überführungsfahrten der Belgischen AM 08 Triebzüge, die von Wildenrath nach Belgien stattfinden.
278 005-4 vom Siemens Prüfcenter Wildenrath kommt am 21.05.2012 alz Lz aus Richtung Aachen Hbf nach Aachen West, um dort einige ältere Personenwagen abzuholen und in Richtung Herzogenrath weiterzufahren. Diese Wagen wurden aus Belgien nach hier gebracht und dienen als Schutzwagen bei den Überführungsfahrten der Belgischen AM 08 Triebzüge, die von Wildenrath nach Belgien stattfinden.
Mario Schürholz

VT 644 in Ahrweiler
VT 644 in Ahrweiler
Florian Franz

Nach einer Leistung als Schubhilfe kommt 216 903 von RTS am 21.05.2012 als Lz von der Montzenrampe nach Belgien zurück nach Aachen West.
Nach einer Leistung als Schubhilfe kommt 216 903 von RTS am 21.05.2012 als Lz von der Montzenrampe nach Belgien zurück nach Aachen West.
Mario Schürholz

Die Wiener U-Bahn Station Praterstern.(5.4.2012)
Die Wiener U-Bahn Station Praterstern.(5.4.2012)
Markus

Kôbe-Bahn: Einfahrt des Zuges 5015 in Miki. Der Zug gehört zur Serie 5000, Baujahre 1994-2000 (10 Vierwagenzüge). 7.Dezember 2010.
Kôbe-Bahn: Einfahrt des Zuges 5015 in Miki. Der Zug gehört zur Serie 5000, Baujahre 1994-2000 (10 Vierwagenzüge). 7.Dezember 2010.
Peter Ackermann

Kôbe-Bahn: Während links ein alter Zug (Serie 1100, Endwagen 1074) aus dem Betriebswerk kommt, fährt rechts Zug 3005 der Serie 3000 die Steilrampe von Kôbe aus herauf. Es gibt 9 Vierwagenzüge der Serie 3000, Baujahre 1973-1991. Aufnahme in Suzurandai, 7.Dezember 2010. (Aufnahme durch die verglaste Führerstandrückwand)
Kôbe-Bahn: Während links ein alter Zug (Serie 1100, Endwagen 1074) aus dem Betriebswerk kommt, fährt rechts Zug 3005 der Serie 3000 die Steilrampe von Kôbe aus herauf. Es gibt 9 Vierwagenzüge der Serie 3000, Baujahre 1973-1991. Aufnahme in Suzurandai, 7.Dezember 2010. (Aufnahme durch die verglaste Führerstandrückwand)
Peter Ackermann

Immer wieder aufs Neue gestaltet es sich schwierig, einen 300 km/h schnellen ICE 3 im richtigen Moment abzulichten. Erst dieser zweite Versuch hier ist mir geglückt. Das Bild zeigt ICE 624 von München nach Dortmund bei Allersberg in Richtung Nürnberg. (19.05.2012)
Immer wieder aufs Neue gestaltet es sich schwierig, einen 300 km/h schnellen ICE 3 im richtigen Moment abzulichten. Erst dieser zweite Versuch hier ist mir geglückt. Das Bild zeigt ICE 624 von München nach Dortmund bei Allersberg in Richtung Nürnberg. (19.05.2012)
Kevin Schmidt

Franken-Tour 2012-05-19

897 1024x576 Px, 21.05.2012

Dieser ICE 3 rast bei Allersberg über die SFS Nürnberg - Ingolstadt als ICE 825 von Münster (Westf) nach München. (19.05.2012)
Dieser ICE 3 rast bei Allersberg über die SFS Nürnberg - Ingolstadt als ICE 825 von Münster (Westf) nach München. (19.05.2012)
Kevin Schmidt

Franken-Tour 2012-05-19

2104 1024x576 Px, 21.05.2012

Der samstags verkehrende ICE 909 von Berlin nach München taucht pünktlich 10 Minuten nach der planmäßigen Abfahrt in Nürnberg kurz vor Allersberg auf. (19.05.2012)
Der samstags verkehrende ICE 909 von Berlin nach München taucht pünktlich 10 Minuten nach der planmäßigen Abfahrt in Nürnberg kurz vor Allersberg auf. (19.05.2012)
Kevin Schmidt

Franken-Tour 2012-05-19

866 1024x576 Px, 21.05.2012

Die Rettung naht für eine Menge seit über 2 Stunden (vom letzten RE) wartender Fußballfans! Mit ihrem 20 Minuten verspäteten RE aus Nürnberg wird 101 062-8 die ungeduldigen Fahrgäste endlich nach München bringen. Die Gruppe hatte den vorigen RE nur kurz verlassen in der Hoffnung, von außen einen anderen, weniger gefüllten Wagen zu erspähen, in dem sie unterkommen konnten. Das Zugbegleitpersonal verweigerte den Reisenden jedoch den Wiedereinstieg in den Zug - er war ja schon voll genug. Mit einem strengen Hupen des Triebfahrzeugführers wurden die Fußballfans schließlich energisch in Allersberg zurückgelassen. (19.05.2012)
Die Rettung naht für eine Menge seit über 2 Stunden (vom letzten RE) wartender Fußballfans! Mit ihrem 20 Minuten verspäteten RE aus Nürnberg wird 101 062-8 die ungeduldigen Fahrgäste endlich nach München bringen. Die Gruppe hatte den vorigen RE nur kurz verlassen in der Hoffnung, von außen einen anderen, weniger gefüllten Wagen zu erspähen, in dem sie unterkommen konnten. Das Zugbegleitpersonal verweigerte den Reisenden jedoch den Wiedereinstieg in den Zug - er war ja schon voll genug. Mit einem strengen Hupen des Triebfahrzeugführers wurden die Fußballfans schließlich energisch in Allersberg zurückgelassen. (19.05.2012)
Kevin Schmidt

Franken-Tour 2012-05-19

712  1 1024x576 Px, 21.05.2012

Auch die ehemalige Werkslok der Firma Pfeifer und Langen....der Zuckerproduzent im Rheinland...steht heutzutage im WIM Henrichshütte Hattingen abgestellt. Es handelt sich um eine KHD-Diesellok mit der Fabriknr. 36740. Foto 17.5.2o12
Auch die ehemalige Werkslok der Firma Pfeifer und Langen....der Zuckerproduzent im Rheinland...steht heutzutage im WIM Henrichshütte Hattingen abgestellt. Es handelt sich um eine KHD-Diesellok mit der Fabriknr. 36740. Foto 17.5.2o12
Andreas Strobel

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / Deutz A3M 420 R

649 1024x667 Px, 21.05.2012

Ansicht in nordöstlicher Richtung....das was vom Bahnhof Neersen-Neuwerk überig ist zeigt diese Foto vom 19.5.2012....durch die Lücke rechts führte einst das Zugangsgleis zur Spedition Nellen & Quack.....links vom  Urwald  stand dann das Empfangsgebäude und dahinter lag das Gleis des Astes Viersen-Neuss......Leider besitze ich keine Fotos vom alten Empfangsgebäude.....das mit seinen Zinnen einem Eisenbahnschloß glich......die Rheinische Eisenbahn legt bei ihren Bahnhöfen eben Wert auf das Erscheinungsbild.......aber ich glaube es existieren im Netz sogar noch Bilder vom Bahnhof und sogar mit einer G10 die anfangs der siebziger Jahre dort auf Abschiedsfahrt war....
Ansicht in nordöstlicher Richtung....das was vom Bahnhof Neersen-Neuwerk überig ist zeigt diese Foto vom 19.5.2012....durch die Lücke rechts führte einst das Zugangsgleis zur Spedition Nellen & Quack.....links vom "Urwald" stand dann das Empfangsgebäude und dahinter lag das Gleis des Astes Viersen-Neuss......Leider besitze ich keine Fotos vom alten Empfangsgebäude.....das mit seinen Zinnen einem Eisenbahnschloß glich......die Rheinische Eisenbahn legt bei ihren Bahnhöfen eben Wert auf das Erscheinungsbild.......aber ich glaube es existieren im Netz sogar noch Bilder vom Bahnhof und sogar mit einer G10 die anfangs der siebziger Jahre dort auf Abschiedsfahrt war....
Andreas Strobel

Das Bild zeigt eine Schmalspurwerksdampflok, die mit der Nr.1 versehen ist und bei Klöckner in Georgsmarienhütte bei Osnabrück gebaut worden ist.....heute fristet sie ihr Dasein im Westfälischen Industrie Museum Henrichshütte in Hattingen an der Ruhr....Foto vom 17.5.2o12
Das Bild zeigt eine Schmalspurwerksdampflok, die mit der Nr.1 versehen ist und bei Klöckner in Georgsmarienhütte bei Osnabrück gebaut worden ist.....heute fristet sie ihr Dasein im Westfälischen Industrie Museum Henrichshütte in Hattingen an der Ruhr....Foto vom 17.5.2o12
Andreas Strobel

BR 372 014-1 von Dresden-Friedrichstadt in Richtung Dresden Hbf
BR 372 014-1 von Dresden-Friedrichstadt in Richtung Dresden Hbf
Tommy Witte

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

679  2 1024x803 Px, 21.05.2012

Die 185 382 mit einem Güterzug am 19.05.2012 unterwegs bei Hilperting.
Die 185 382 mit einem Güterzug am 19.05.2012 unterwegs bei Hilperting.
Christian Maier

Die ES 64 U2-010 und die ES 64 F4-287 mit einem KLV-Zug am 19.05.2012 unterwegs bei Schwaz.
Die ES 64 U2-010 und die ES 64 F4-287 mit einem KLV-Zug am 19.05.2012 unterwegs bei Schwaz.
Christian Maier

Die 1216 013 mit einer RoLa am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
Die 1216 013 mit einer RoLa am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
Christian Maier

Die 1144 264 mit einer RoLa am 19.05.2012 bei der Überfahrt über den Inn bei Brixlegg.
Die 1144 264 mit einer RoLa am 19.05.2012 bei der Überfahrt über den Inn bei Brixlegg.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

479  4 1024x761 Px, 21.05.2012

Diese Köf II stand am 17.5.2012 im Aussenbereich des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen im alten BW und glänzte bei bestem Vatertagswetter in der Sonne, dahinter ist der Tunnelmesszug zu sehen
Diese Köf II stand am 17.5.2012 im Aussenbereich des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen im alten BW und glänzte bei bestem Vatertagswetter in der Sonne, dahinter ist der Tunnelmesszug zu sehen
Andreas Strobel

Morgendlicher Spiegelblick des R125 bei düster verhangenem Himmel in Zell/Ziller; 120417
Morgendlicher Spiegelblick des R125 bei düster verhangenem Himmel in Zell/Ziller; 120417
JohannJ

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

489  2 1024x768 Px, 21.05.2012

Schulungswagen 40819462400-8  steht am Rieder Bahnhof für eine Feuerwehrübung bereit; 110702
Schulungswagen 40819462400-8 steht am Rieder Bahnhof für eine Feuerwehrübung bereit; 110702
JohannJ

Hier steht die 38 2267 beim Ausschlacken und Wasser fassen im BW Bochum-Dahlhausen und wenn man schon einmal da steht, dann kann man auch gleich noch abölen(Das Wetter war überigens auch zum Ölen;-D),  aufgenommen am 17.5.2012
Hier steht die 38 2267 beim Ausschlacken und Wasser fassen im BW Bochum-Dahlhausen und wenn man schon einmal da steht, dann kann man auch gleich noch abölen(Das Wetter war überigens auch zum Ölen;-D), aufgenommen am 17.5.2012
Andreas Strobel

Schulungswagen 40819462400-8 bei der Beübung durch die FF-Ried; 110702
Schulungswagen 40819462400-8 bei der Beübung durch die FF-Ried; 110702
JohannJ

Der Nachtzug P31 Helsinki - Moskau vor der Abfahrt in Helsinki am 10. Mai 2012.
Der Zug wird von zwei Sr1 gezogen.
Der Nachtzug P31 Helsinki - Moskau vor der Abfahrt in Helsinki am 10. Mai 2012. Der Zug wird von zwei Sr1 gezogen.
Stefan Wohlfahrt

Finnland / E-Loks / Sr1

702  2 1024x634 Px, 21.05.2012

111 113 am 28.4.12 in Mönchengladbach Hbf.
111 113 am 28.4.12 in Mönchengladbach Hbf.
Dominik Eimers

275 635 stand am 29.5.12 in Duisburg-Rheinhausen.
275 635 stand am 29.5.12 in Duisburg-Rheinhausen.
Dominik Eimers

110 431 und 110 480 am 29.4.12 in Duisburg-Rheinhausen Ost.
110 431 und 110 480 am 29.4.12 in Duisburg-Rheinhausen Ost.
Dominik Eimers

110 480 am 29.4.12 in Duisburg-Rheinhausen Ost.
110 480 am 29.4.12 in Duisburg-Rheinhausen Ost.
Dominik Eimers

V180.05 stand am 29.4.12 in Solingen Hbf.
V180.05 stand am 29.4.12 in Solingen Hbf.
Dominik Eimers

. Überlandstrecken gestern und heute - 

1978 wurde die Überlandstraßenbahn von Esslingen über Nellingen nach Denkendorf mit Abzweig Neuhausen (END) stillgelegt. Von dieser Bahn zeugt dieser Gleisrest zwischen Nellingen und Scharnhausen. Seit dem Jahr 2000 ist Nellingen wieder mit auf der Schiene erreichbar, diesmal von Stuttgart her mit der Stadtbahnlinie U7 (im Hintergrund). 

19.05.2012 (J)
. Überlandstrecken gestern und heute - 1978 wurde die Überlandstraßenbahn von Esslingen über Nellingen nach Denkendorf mit Abzweig Neuhausen (END) stillgelegt. Von dieser Bahn zeugt dieser Gleisrest zwischen Nellingen und Scharnhausen. Seit dem Jahr 2000 ist Nellingen wieder mit auf der Schiene erreichbar, diesmal von Stuttgart her mit der Stadtbahnlinie U7 (im Hintergrund). 19.05.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Chicago, Milwaukee, St. Paul & Pacific # E-2 (GE / 1919) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Chicago, Milwaukee, St. Paul & Pacific # E-2 (GE / 1919) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Ulrich Slovig

E Class s-2 New York Central # 113 (ALCO-GE / 1906) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
E Class s-2 New York Central # 113 (ALCO-GE / 1906) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Ulrich Slovig

SD 45 Erie-Lackawanna # 3607 (EMD / 1967) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
SD 45 Erie-Lackawanna # 3607 (EMD / 1967) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Ulrich Slovig

RS-3 Missouri Pacific # 4502 (ALCO / 1955) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
RS-3 Missouri Pacific # 4502 (ALCO / 1955) ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Ulrich Slovig

Rotary Snowplow der Union Pacific # 90081, gebaut 1966, ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Rotary Snowplow der Union Pacific # 90081, gebaut 1966, ausgestellt im Museum of Transportation in St. Louis, Missouri. Aufgenommen am 16. September 2011.
Ulrich Slovig

103 222-6 zieht am 21. Mai 2012 einen Messzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
103 222-6 zieht am 21. Mai 2012 einen Messzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

1020 041-8 der MWB durchfährt am 21. Mai 2012 mit einem Begleitwagen den Kronacher Bahnhof in Richtung Lichtenfels.
1020 041-8 der MWB durchfährt am 21. Mai 2012 mit einem Begleitwagen den Kronacher Bahnhof in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

FGF Fahrtag am 01.05.2012  --  Während die Krauss-Lok  MARTHA  mittlerweile wieder solo den Zug bespannt, hat die Brigadelok bereits Feierabend und fährt nun solo zurück zur Fahrzeughalle.  --  Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
FGF Fahrtag am 01.05.2012 -- Während die Krauss-Lok "MARTHA" mittlerweile wieder solo den Zug bespannt, hat die Brigadelok bereits Feierabend und fährt nun solo zurück zur Fahrzeughalle. -- Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
Walter Brück

FGF Fahrtag am 01.05.2012  --  Gegen Ende des Fahrtages wurde wieder einmal mit Vorspann gefahren. Hier erklimmt der Zug gerade die Steigungsstrecke oberhalb des Gleisdreiecks.  --  Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
FGF Fahrtag am 01.05.2012 -- Gegen Ende des Fahrtages wurde wieder einmal mit Vorspann gefahren. Hier erklimmt der Zug gerade die Steigungsstrecke oberhalb des Gleisdreiecks. -- Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
Walter Brück

FGF Fahrtag am 01.05.2012  --  Bei bestem Fotolicht präsentiert sich die Brigadelok mit ihrem Museumszug im unteren Bahnhof. Am Zugende hat bereits die LKM V 10 C für die Rückfahrt angekuppelt.  --  Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
FGF Fahrtag am 01.05.2012 -- Bei bestem Fotolicht präsentiert sich die Brigadelok mit ihrem Museumszug im unteren Bahnhof. Am Zugende hat bereits die LKM V 10 C für die Rückfahrt angekuppelt. -- Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
Walter Brück

FGF Fahrtag am 01.05.2012  --  Der Museumszug mit der LKM V 10 C befindet sich auf dem Rückweg aus dem unteren Bahnhof und passiert soeben das kleine Waldstück.  --  Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
FGF Fahrtag am 01.05.2012 -- Der Museumszug mit der LKM V 10 C befindet sich auf dem Rückweg aus dem unteren Bahnhof und passiert soeben das kleine Waldstück. -- Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
Walter Brück

FGF Fahrtag am 01.05.2012  --  Die Brigadelok (FGF Lok 5) durchfährt mit ihrem Zug soeben den oberen Gleisbogen in Richtung Waldstrecke und wird gleich den kleinen Wasserdurchlass überqueren.  --  Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
FGF Fahrtag am 01.05.2012 -- Die Brigadelok (FGF Lok 5) durchfährt mit ihrem Zug soeben den oberen Gleisbogen in Richtung Waldstrecke und wird gleich den kleinen Wasserdurchlass überqueren. -- Weitere Fotos siehe auch in meinem http://www.fgf-fotoalbum.de/
Walter Brück

Nach 40-minutiger Fahrt aus Anduze erreicht die Dampflokomotive 140-C-27 mit ihrem Zug den Bahnhof von Saint-Jean du Gard (24. August 2011).
Nach 40-minutiger Fahrt aus Anduze erreicht die Dampflokomotive 140-C-27 mit ihrem Zug den Bahnhof von Saint-Jean du Gard (24. August 2011).
J.E. Voorwinden

Dampflok 140-C-27 des Train à vapeur des Cévennes, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof von Saint-Jean du Gard am 24. August 2011.
Dampflok 140-C-27 des Train à vapeur des Cévennes, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof von Saint-Jean du Gard am 24. August 2011.
J.E. Voorwinden

Dem Train à vapeur des Cévennes gehören auch einige Diesellokomotiven. Hier kommt SMN 902 herangefahren um an die Waggons zu kuppeln und den Zug zurück zu bringen nach Anduze (Saint-Jean du Gard, 24. August 2011).
Dem Train à vapeur des Cévennes gehören auch einige Diesellokomotiven. Hier kommt SMN 902 herangefahren um an die Waggons zu kuppeln und den Zug zurück zu bringen nach Anduze (Saint-Jean du Gard, 24. August 2011).
J.E. Voorwinden

Einige Züge des Train à vapeur des Cévennes werden mit Dieselloks geführt. SMN 902 steht abfahrbereit im Bahnhof von Saint-Jean du Gard und wird in Kürze die Fahrt nach Anduze anfangen (24. August 2011).
Einige Züge des Train à vapeur des Cévennes werden mit Dieselloks geführt. SMN 902 steht abfahrbereit im Bahnhof von Saint-Jean du Gard und wird in Kürze die Fahrt nach Anduze anfangen (24. August 2011).
J.E. Voorwinden

V180.05 (203 161-5) der SGL verlässt am 21. Mai 2012 mit einem Schotterzug den Kronacher Bahnhof über Gleis 1 in Richtung Küps.
V180.05 (203 161-5) der SGL verlässt am 21. Mai 2012 mit einem Schotterzug den Kronacher Bahnhof über Gleis 1 in Richtung Küps.
Frankenwaldbahner

1216 006 + 1144 274 mit dem Paneuropa/Terrantrans-KLV am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
1216 006 + 1144 274 mit dem Paneuropa/Terrantrans-KLV am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
M. Schmid

1116 276 + 1016 017 mit dem SAE/Arcese-KLV am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
1116 276 + 1016 017 mit dem SAE/Arcese-KLV am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
M. Schmid

111 039 DAV mit RE 79036 Salzburg Hbf - München Hbf am 19.05.2012 unterwegs bei Hilperting.
111 039 DAV mit RE 79036 Salzburg Hbf - München Hbf am 19.05.2012 unterwegs bei Hilperting.
M. Schmid

4061.13 auf der Fahrt als SLP 14501 von Wien Franz-Josefs-Bahnhof-Gürtelbrücke (Wfg)nach Wien Praterstern (Nw) hier bei der Überfahrt der Nordbahnbrücke und in kürze auch Durchfahrt der Haltestelle Wien Handelskai (Nw H2). Gründ für die Fahrt war die Waggenüberstellen für eine Sonderzug mit der 629.01; am 19.05.2012
4061.13 auf der Fahrt als SLP 14501 von Wien Franz-Josefs-Bahnhof-Gürtelbrücke (Wfg)nach Wien Praterstern (Nw) hier bei der Überfahrt der Nordbahnbrücke und in kürze auch Durchfahrt der Haltestelle Wien Handelskai (Nw H2). Gründ für die Fahrt war die Waggenüberstellen für eine Sonderzug mit der 629.01; am 19.05.2012
Florian Kubele

629.01 hier am SR 14506 von Wien Praterstern (Nw) über das Spargelfest in Deutsch-Wagram (Wg) nach Hohenau an der March (Nh); am 19.05.2012
629.01 hier am SR 14506 von Wien Praterstern (Nw) über das Spargelfest in Deutsch-Wagram (Wg) nach Hohenau an der March (Nh); am 19.05.2012
Florian Kubele

Nostalgische Erinnerungen, 4061.13 vor dem Wiener Riesenrad, jetzt fehlen nur noch die 7030 dazu und es wäre Perfekt, naja Träumen darf man ja noch. Das Foto entstand als sich die Lok auf die Abstellungen des Bahnhofs Praterstern zurückzog; am 19.05.2012
Nostalgische Erinnerungen, 4061.13 vor dem Wiener Riesenrad, jetzt fehlen nur noch die 7030 dazu und es wäre Perfekt, naja Träumen darf man ja noch. Das Foto entstand als sich die Lok auf die Abstellungen des Bahnhofs Praterstern zurückzog; am 19.05.2012
Florian Kubele

629.01 Abfahrbereit als SLZ 14504 wieder zurück nach Strasshof ins Heizhaus, zuvor gabs noch ein kurzes shooting vor dem Riesenrad; am 19.05.2012
629.01 Abfahrbereit als SLZ 14504 wieder zurück nach Strasshof ins Heizhaus, zuvor gabs noch ein kurzes shooting vor dem Riesenrad; am 19.05.2012
Florian Kubele

TriMet, Portland. Siemens S70 (Nr.411) nach Hillsboro in Portland, Kings Hill / SW Salmon Street.
TriMet, Portland. Siemens S70 (Nr.411) nach Hillsboro in Portland, Kings Hill / SW Salmon Street.
Luca Devecchi

Kôbe-Bahn: Einer der beiden neuen Vierwagenzüge Serie 6000 (Baujahre 2008 und 2010). Einfahrt von Zug 6001 in Kashiyama, 7.Dezember 2010.
Kôbe-Bahn: Einer der beiden neuen Vierwagenzüge Serie 6000 (Baujahre 2008 und 2010). Einfahrt von Zug 6001 in Kashiyama, 7.Dezember 2010.
Peter Ackermann

Sommerzeit-Urlaubszeit, mit Werbung für die Urlaubsorte an der Nordsee durchfährt gerade der InterConnex X 68904 von Warnemünde nach Leipzig den Bf Nassenheide. Zuglok ist am 20.05.2012 die 146 520-2.
Sommerzeit-Urlaubszeit, mit Werbung für die Urlaubsorte an der Nordsee durchfährt gerade der InterConnex X 68904 von Warnemünde nach Leipzig den Bf Nassenheide. Zuglok ist am 20.05.2012 die 146 520-2.
Heinz Lahs

Die Ausfahrt des von 03 1010 und 03 2155-4 gezogenen Sonderzuges aus dem Bahnhof Bad Blankenburg, auf Grund der Lichtverhältnisse in s/w, 19.05.2012.
Die Ausfahrt des von 03 1010 und 03 2155-4 gezogenen Sonderzuges aus dem Bahnhof Bad Blankenburg, auf Grund der Lichtverhältnisse in s/w, 19.05.2012.
René Richter

Die Einfahrt in den Bahnhof Paulinzella, mit wohl einem der schönsten Empfangsgebäude die mir je vor die Linse kamen, 19.05.2012.
Die Einfahrt in den Bahnhof Paulinzella, mit wohl einem der schönsten Empfangsgebäude die mir je vor die Linse kamen, 19.05.2012.
René Richter

Auch am Samstag nach Himmelfahrt gab es einen Sonderzug mit sehr interessanter Doppeltraktion. 03 1010 und 03 2155-4 bespannten den Zug des Thüringer Eisenbahvereins von Weimar nach Saalfeld.
Auch am Samstag nach Himmelfahrt gab es einen Sonderzug mit sehr interessanter Doppeltraktion. 03 1010 und 03 2155-4 bespannten den Zug des Thüringer Eisenbahvereins von Weimar nach Saalfeld.
René Richter

185-CL 001 (i.E.für Captrain) fuhr am 4.4.12 mit einem Papierzug durch Lengerich.
185-CL 001 (i.E.für Captrain) fuhr am 4.4.12 mit einem Papierzug durch Lengerich.
Niklas Eimers

101 042  Eco2Phanten  am 4.4.12 mit dem IC 2216 bei der Durchfahrt durch Lengerich.
101 042 "Eco2Phanten" am 4.4.12 mit dem IC 2216 bei der Durchfahrt durch Lengerich.
Niklas Eimers

WestfalenBahn ET 016 fuhr am 4.4.12 durch Lengerich.
WestfalenBahn ET 016 fuhr am 4.4.12 durch Lengerich.
Niklas Eimers

185-CL 003 kam am 4.4.12 mit einem Kokszug durch Lengerich gefahren.
185-CL 003 kam am 4.4.12 mit einem Kokszug durch Lengerich gefahren.
Niklas Eimers

101 001  Klagenfurt am Wörthersee  am 4.4.12 mit einem IC bei der Durchfahrt durch Lengerich.
101 001 "Klagenfurt am Wörthersee" am 4.4.12 mit einem IC bei der Durchfahrt durch Lengerich.
Niklas Eimers

Die Cobra 2812 kommt aus Richtung Köln mit einem Papierzug aus Köln-Gremberg nach Zeebrugge(B) und fährt in Aachen-West bei bei Wolken am 21.5.2012.
Die Cobra 2812 kommt aus Richtung Köln mit einem Papierzug aus Köln-Gremberg nach Zeebrugge(B) und fährt in Aachen-West bei bei Wolken am 21.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2821 kommt mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien und fährt in Aachen-West ein bei Wolken am 21.5.2012.
Die Cobra 2821 kommt mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien und fährt in Aachen-West ein bei Wolken am 21.5.2012.
Stefan Hochstetter

Nach der Runde durchs Erzgebirge waren die Ferkeltaxen der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau gegen Abend des 20. Mai 2012 auf der KBS 506 unterwegs Richtung Heimat. In Deutschenbora wurde eine Pause eingelegt, es erfolgte die Zugkreuzung mit RB 26385 nach Leipzig.
Nach der Runde durchs Erzgebirge waren die Ferkeltaxen der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau gegen Abend des 20. Mai 2012 auf der KBS 506 unterwegs Richtung Heimat. In Deutschenbora wurde eine Pause eingelegt, es erfolgte die Zugkreuzung mit RB 26385 nach Leipzig.
Andreas Göpfert

03 2155 rangiert am 20. Mai 2012 ins heimatliche Bw Nossen.
03 2155 rangiert am 20. Mai 2012 ins heimatliche Bw Nossen.
Andreas Göpfert





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.