bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2012:

Lichtspiele mit Thalysbar in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
Lichtspiele mit Thalysbar in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
JPB

Thalys 4539 als TGV nach Montpellier in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
Thalys 4539 als TGV nach Montpellier in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
JPB

1315 (NMBS/SNCB-Reihe 13) in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
1315 (NMBS/SNCB-Reihe 13) in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
JPB

1347 (NMBS/SNCB-Reihe 13) mit IC nach Ostende in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
1347 (NMBS/SNCB-Reihe 13) mit IC nach Ostende in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
JPB

ICE 3 Tz 4604 in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
ICE 3 Tz 4604 in Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid am 11.06.‎2011
JPB


Linz ESG SL B / SL E am 16. Juni 1971.
Linz ESG SL B / SL E am 16. Juni 1971.
Kurt Rasmussen

101 028-9  Anhalt 800  mit dem EC 170 von Budapest nach Berlin Hbf. Am 30.03.2012 in Berlin Hbf (tief).
101 028-9 "Anhalt 800" mit dem EC 170 von Budapest nach Berlin Hbf. Am 30.03.2012 in Berlin Hbf (tief).
Heinz Lahs

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Ungarn

989 1024x768 Px, 31.03.2012

RhB - Triebwagen Be 4/4 513 und wartende Dame auf dem Perron in Thusis am 25.03.2012
RhB - Triebwagen Be 4/4 513 und wartende Dame auf dem Perron in Thusis am 25.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

364 1000x750 Px, 31.03.2012

RhB - Ge 4/4 615 mit Werbung im Bahnhof Landquart am 25.03.2012
RhB - Ge 4/4 615 mit Werbung im Bahnhof Landquart am 25.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

415 1000x750 Px, 31.03.2012

RhB - Ge 4/4 646 bei der ausfahrt aus dem Tunnel beim Bahnhof von St.Moritz am 25.03.2012
RhB - Ge 4/4 646 bei der ausfahrt aus dem Tunnel beim Bahnhof von St.Moritz am 25.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

775  1 1000x744 Px, 31.03.2012

RhB - Ge 6/6 407 mit Personwagen in Bergün am 25.03.2012
RhB - Ge 6/6 407 mit Personwagen in Bergün am 25.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

548 1000x750 Px, 31.03.2012

RhB - Ge 4/4 645 bei der einfahrt in den Tunnel beim Landwasserviadukt am 25.03.2012 .. Standort des Fotografen im letzten Personenwagen des Zuges..
RhB - Ge 4/4 645 bei der einfahrt in den Tunnel beim Landwasserviadukt am 25.03.2012 .. Standort des Fotografen im letzten Personenwagen des Zuges..
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

434 1000x750 Px, 31.03.2012

NPZ R7853 Ziegelbrücke - Chur bei Untervaz-Trimmis. Links die Doppelspur der RhB. (29.03.2012)
NPZ R7853 Ziegelbrücke - Chur bei Untervaz-Trimmis. Links die Doppelspur der RhB. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

448  1 1024x669 Px, 31.03.2012

IC569 Re 4/4 - BDt Dispopendel bei Untervaz-Trimmis neben der Südspur der A13. (29.03.2012)
IC569 Re 4/4 - BDt Dispopendel bei Untervaz-Trimmis neben der Südspur der A13. (29.03.2012)
Herbert Graf

IC569 mit Re 4/4 - BDt Dispopendel bei Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
IC569 mit Re 4/4 - BDt Dispopendel bei Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
Herbert Graf

ES 64 F4-150 Dispolok 189 150-6 mit Werbung Siemens 130 Jahre Elektrolokomotiven, vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Deining am 08.03.2011
ES 64 F4-150 Dispolok 189 150-6 mit Werbung Siemens 130 Jahre Elektrolokomotiven, vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Deining am 08.03.2011
Frank Grohe

ALEX / VBG 223 067-0 vor EX 352 bzw. ab Grenze ALX 352 Praha - München, ČD KBS 180 Plzeň – Doma¸lice – Furth im Wald, fotografiert zwischen Osvračín und Blizejov am 27.03.2012
ALEX / VBG 223 067-0 vor EX 352 bzw. ab Grenze ALX 352 Praha - München, ČD KBS 180 Plzeň – Doma¸lice – Furth im Wald, fotografiert zwischen Osvračín und Blizejov am 27.03.2012
Frank Grohe

ČD 814 111-1 + 914 111-0 als Os 17549 Domazlice - Klatovy, ČD KBS 185 Doma¸lice - Klatovy - Hora¸ďovice předměstí, fotografiert in der großen Kurve zur Umfahrung des Ortes Spanov am 27.03.2012
ČD 814 111-1 + 914 111-0 als Os 17549 Domazlice - Klatovy, ČD KBS 185 Doma¸lice - Klatovy - Hora¸ďovice předměstí, fotografiert in der großen Kurve zur Umfahrung des Ortes Spanov am 27.03.2012
Frank Grohe

ČD 842 024-2 mit zwei Wagen als Os 7413 Domazlice - Plzen, ČD KBS 180 Furth im Wald – Doma¸lice – Plzeň, fotografiert beim Ausfahren aus dem Bahnhof Blizejov vor dem Stellwerk am 27.03.2012
ČD 842 024-2 mit zwei Wagen als Os 7413 Domazlice - Plzen, ČD KBS 180 Furth im Wald – Doma¸lice – Plzeň, fotografiert beim Ausfahren aus dem Bahnhof Blizejov vor dem Stellwerk am 27.03.2012
Frank Grohe

Wien WVB SL 29 (L(4) 556 (SGP 1961)) XX, Brigittenau, Friedrich-Engels-Platz im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL 29 (L(4) 556 (SGP 1961)) XX, Brigittenau, Friedrich-Engels-Platz im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 31/5 (F 748 (SGP 1964)) XX, Brigittenau, Höchstädtplatz im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 31/5 (F 748 (SGP 1964)) XX, Brigittenau, Höchstädtplatz im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Das neu angelegte Streckengleis zwischen Rambin und Altefähr am 30.März 2012.Alle Züge fahren im neuen Streckenabschnitt momentan noch eingleisig.
Das neu angelegte Streckengleis zwischen Rambin und Altefähr am 30.März 2012.Alle Züge fahren im neuen Streckenabschnitt momentan noch eingleisig.
Mirko Schmidt

Zwischen Rambin und Altefähr(Nähe der Ortschaft Scharpitz)wurde das Streckengleis,wegen dem Bau einer Brücke,verschwenkt.Am 30.März 2012 war man damit beschäftigt,das alte Gleis mit der Fahrleitungsanlage zurück zubauen.Im Hintergrund liegt bereits das neue Streckengleis was schon in Betrieb ist.
Zwischen Rambin und Altefähr(Nähe der Ortschaft Scharpitz)wurde das Streckengleis,wegen dem Bau einer Brücke,verschwenkt.Am 30.März 2012 war man damit beschäftigt,das alte Gleis mit der Fahrleitungsanlage zurück zubauen.Im Hintergrund liegt bereits das neue Streckengleis was schon in Betrieb ist.
Mirko Schmidt

RE 13011 Rostock-Sassnitz,am 30.März 2012,auf dem neuen Streckenabschnitt zwischen Altefähr und Rambin.
RE 13011 Rostock-Sassnitz,am 30.März 2012,auf dem neuen Streckenabschnitt zwischen Altefähr und Rambin.
Mirko Schmidt

Der EGP Taurus ES64U2-002,am 28.März 2012,solo unterwegs in Bergen/Rügen.
Der EGP Taurus ES64U2-002,am 28.März 2012,solo unterwegs in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Durch das Hafentor entstand die Aufnahme von LOCON-203 und der PRESS 346 025,am 28.März 2012,im Stralsunder Nordhafen.Beide Loks sind als Rangierloks im Nordhafen im Einsatz.
Durch das Hafentor entstand die Aufnahme von LOCON-203 und der PRESS 346 025,am 28.März 2012,im Stralsunder Nordhafen.Beide Loks sind als Rangierloks im Nordhafen im Einsatz.
Mirko Schmidt

Mit einem Radlader wird am 30.03.2012 der Schotter aus dem alten Rangierbereich in Aachen West auf Flachwagen verladen.
Mit einem Radlader wird am 30.03.2012 der Schotter aus dem alten Rangierbereich in Aachen West auf Flachwagen verladen.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Bahnbaustellen

547 1024x769 Px, 31.03.2012

Am 28.03.2012 wird ein Bauzug, der von Locon 217 in den schon zu größten Teil abgebauten Bereich von Aachen West geschoben wurde mit 2 Zweiwegebagger der Firma Hering mit alten Schwellen beladen.
Am 28.03.2012 wird ein Bauzug, der von Locon 217 in den schon zu größten Teil abgebauten Bereich von Aachen West geschoben wurde mit 2 Zweiwegebagger der Firma Hering mit alten Schwellen beladen.
Mario Schürholz

Locon 217 (203 123-5) am 28.03.2012 vor einem Flachwagenzug in Aachen West.
Locon 217 (203 123-5) am 28.03.2012 vor einem Flachwagenzug in Aachen West.
Mario Schürholz

Mit einem Schrottzug am Haken und der unterstützenden 185 064-3 als Schubhilfe kommt Cobra 186 218 (2826) am 30.03.2012 die Gemmenicher Rampe von Aachen West nach Belgien hoch.
Mit einem Schrottzug am Haken und der unterstützenden 185 064-3 als Schubhilfe kommt Cobra 186 218 (2826) am 30.03.2012 die Gemmenicher Rampe von Aachen West nach Belgien hoch.
Mario Schürholz

185 064-3 läßt sich als Schubhilfe am 30.03.2012 auf der Gemmenicher Rampe von Aachen West nach Belgien hoch zurückfallen, den Rest der Rampe schaft Cobra 186 218 (2826) mit dem Schrottzug allein.
185 064-3 läßt sich als Schubhilfe am 30.03.2012 auf der Gemmenicher Rampe von Aachen West nach Belgien hoch zurückfallen, den Rest der Rampe schaft Cobra 186 218 (2826) mit dem Schrottzug allein.
Mario Schürholz

156 003  Dresden - Neustadt  29.09.92
156 003 Dresden - Neustadt 29.09.92
Hansjörg Brutzer

156 003 + 156 002  Dresden  01.05.98
156 003 + 156 002 Dresden 01.05.98
Hansjörg Brutzer

252 004  Leipzig Messe  24.03.91
252 004 Leipzig Messe 24.03.91
Hansjörg Brutzer

252 004  Leipzig Messe  24.03.91
252 004 Leipzig Messe 24.03.91
Hansjörg Brutzer

252 004  Leipzig Messe  24.03.91
252 004 Leipzig Messe 24.03.91
Hansjörg Brutzer

Am 29.03.'12 bekam Dresden, anlässlich des Dampfloktreffens, Besuch vom Rheingold. Während 03 1010 den Sonderzug führte lief E10 1239 ab Riesa nur noch mit. Aufgenommen wurde der Zug in Dresden HBf beim Vorziehen in Richtung Abstellgruppe.
Am 29.03.'12 bekam Dresden, anlässlich des Dampfloktreffens, Besuch vom Rheingold. Während 03 1010 den Sonderzug führte lief E10 1239 ab Riesa nur noch mit. Aufgenommen wurde der Zug in Dresden HBf beim Vorziehen in Richtung Abstellgruppe.
Felix Höhne

S´ 363-002 zieht Güterzug durch Pragersko Richtung Ljubljana. / 28.3.2012
S´ 363-002 zieht Güterzug durch Pragersko Richtung Ljubljana. / 28.3.2012
Franci Vuk

146 024-5 mit dem RE 5 nach Emmerich in Dinslaken bei der Einfahrt am 26.03.2012
146 024-5 mit dem RE 5 nach Emmerich in Dinslaken bei der Einfahrt am 26.03.2012
Gilbert C.

110 402-5 mit einer RB 35 nach Emmerich bei der Einfahrt in Dinslaken am 26.03.2012
110 402-5 mit einer RB 35 nach Emmerich bei der Einfahrt in Dinslaken am 26.03.2012
Gilbert C.

110 429-8 mit einer RB 35 nach Wesel bei der Einfahrt in Dinslaken am 26.03.2012
110 429-8 mit einer RB 35 nach Wesel bei der Einfahrt in Dinslaken am 26.03.2012
Gilbert C.

274 108-6 (Captrain / TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn) rangiert als Lz in Düsseldorf-Rath am 28.03.2012
274 108-6 (Captrain / TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn) rangiert als Lz in Düsseldorf-Rath am 28.03.2012
Gilbert C.

E37 519 mit einem Stahlröhrenzug in Düsseldorf-Rath am 28.03.2012
E37 519 mit einem Stahlröhrenzug in Düsseldorf-Rath am 28.03.2012
Gilbert C.

Gleisbauzug gezogen von der 212 306-5 auf der Kbs 495 bei Allerheiligen in Richtung Neuss unterwegs. 30.März 2012
Gleisbauzug gezogen von der 212 306-5 auf der Kbs 495 bei Allerheiligen in Richtung Neuss unterwegs. 30.März 2012
Andreas Strobel

Hier links 465 575-9 und rechts 334-027-0 mit TLG278 von Madrid Camartin nach Almeria, diese beiden Züge begegneten sich am 11.3.2012 in Madrid Chamartin.
Hier links 465 575-9 und rechts 334-027-0 mit TLG278 von Madrid Camartin nach Almeria, diese beiden Züge begegneten sich am 11.3.2012 in Madrid Chamartin.
Alexander

Roma ATAC SL 13 (Tw MRS 2249) Piazza di Porta Maggiore am 21. August 1970. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Roma ATAC SL 13 (Tw MRS 2249) Piazza di Porta Maggiore am 21. August 1970. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Im strömenden Regen fuhr der Übergabezug im Mai 1987 durch den Haltepunkt Mühlhausen nach Neumarkt zurück. Bemerkenswert sind sowohl der ehemalige Güterwagen als Güterschuppen links wie auch das hölzerne Bahnhofsgebäude rechts.
Im strömenden Regen fuhr der Übergabezug im Mai 1987 durch den Haltepunkt Mühlhausen nach Neumarkt zurück. Bemerkenswert sind sowohl der ehemalige Güterwagen als Güterschuppen links wie auch das hölzerne Bahnhofsgebäude rechts.
Jörg Schäfer

Sechs Jahre später präsentierte sich der Bahnhof Greißelbach als Schotterwüste. (Blick nach Norden am 11.5.93)
Sechs Jahre später präsentierte sich der Bahnhof Greißelbach als Schotterwüste. (Blick nach Norden am 11.5.93)
Jörg Schäfer

211 317 hält mit dem mittäglichen Nahverkehrszug nach Beilngries im Mai 1987 in Greißelbach. Der kleine Ort hätte keinen so großen Bahnhof gebraucht, dafür war die bis 1976 abzweigende Nebenbahn nach Freystadt verantwortlich.
211 317 hält mit dem mittäglichen Nahverkehrszug nach Beilngries im Mai 1987 in Greißelbach. Der kleine Ort hätte keinen so großen Bahnhof gebraucht, dafür war die bis 1976 abzweigende Nebenbahn nach Freystadt verantwortlich.
Jörg Schäfer

Etwa 200 Meter weiter südlich entstand dieses Bild im August 1987 mit einer RB nach Beilngries. Die zahlreichen Bahnübergänge der B 299 waren auch ein Grund, die Strecke stillzulegen.
Etwa 200 Meter weiter südlich entstand dieses Bild im August 1987 mit einer RB nach Beilngries. Die zahlreichen Bahnübergänge der B 299 waren auch ein Grund, die Strecke stillzulegen.
Jörg Schäfer

Südlich von Sengenthal enden die Gleise seit 1990. Für einen Betrieb, der regelmäßig Güterwagengruppen bezieht, wurde neben der B 299 sogar ein neues Umsetzgleis angelegt. Links geht es zum Werksanschluss, unmittelbat rechts vom Fotografen lag früher das Streckengleis nach Beilngies. (11.5.93)
Südlich von Sengenthal enden die Gleise seit 1990. Für einen Betrieb, der regelmäßig Güterwagengruppen bezieht, wurde neben der B 299 sogar ein neues Umsetzgleis angelegt. Links geht es zum Werksanschluss, unmittelbat rechts vom Fotografen lag früher das Streckengleis nach Beilngies. (11.5.93)
Jörg Schäfer

Das nächste Highlight ließ auch nicht lange auf sich warten: Die HVLE Maxima, V490.3/264 008-4 mit hauseigenem Schüttgutwagen-Ganzzug in Fahrtrichtung Seelze. Leider war das Wetter an diesem Tag, entgegen der Wetterbericht-Prognosen alles andere als frühlingshaft. Aufgenommen am 17.03.2012 in Dedensen-Gümmer.
Das nächste Highlight ließ auch nicht lange auf sich warten: Die HVLE Maxima, V490.3/264 008-4 mit hauseigenem Schüttgutwagen-Ganzzug in Fahrtrichtung Seelze. Leider war das Wetter an diesem Tag, entgegen der Wetterbericht-Prognosen alles andere als frühlingshaft. Aufgenommen am 17.03.2012 in Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

Dann ging es auch gleich raus nach Dedensen-Gümmer, wo das nächste Highlight schon vor einem roten Signal auf weiterfahrt wartete und kurz nach der Ankunft dort die Fahrt fortsetzte. 110 511 mit Autotransportwagen (VW) in Fahrtrichtung Wunstorf. Aufgenommen am 17.03.2012.
Dann ging es auch gleich raus nach Dedensen-Gümmer, wo das nächste Highlight schon vor einem roten Signal auf weiterfahrt wartete und kurz nach der Ankunft dort die Fahrt fortsetzte. 110 511 mit Autotransportwagen (VW) in Fahrtrichtung Wunstorf. Aufgenommen am 17.03.2012.
Jens Baumhauer

Am 17.03.2012 stand seit längerem mal wieder ein Besuch in Hannover / Dedensen-Gümmer und Fischerhof an. Kaum mit dem Metronom in Hannover Hbf angekommen war das erste kleine Highlight schon der Metronom Werbewagen für die Grönemeyer Tour 2012.
Am 17.03.2012 stand seit längerem mal wieder ein Besuch in Hannover / Dedensen-Gümmer und Fischerhof an. Kaum mit dem Metronom in Hannover Hbf angekommen war das erste kleine Highlight schon der Metronom Werbewagen für die Grönemeyer Tour 2012.
Jens Baumhauer

Alles, was mal nach Norden fährt, kommt meistens auch wieder zurück. So konnte man sich am 16.03.2012 erneut über 1216 954 mit Containerzug gen Süden freuen. Und diesmal bei bedeutend besserem Wetter. Aufgenommen beim BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Alles, was mal nach Norden fährt, kommt meistens auch wieder zurück. So konnte man sich am 16.03.2012 erneut über 1216 954 mit Containerzug gen Süden freuen. Und diesmal bei bedeutend besserem Wetter. Aufgenommen beim BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Jens Baumhauer

Österreich / E-Loks / BR 1216.9 ·ES 64 U4· Private

371  3 1024x730 Px, 31.03.2012

Zwei mal RBH 143 an einem Müll-Zug. Zuvorderst: 143 936-3 (RBH 109). Aufgenommen am 11.03.2012 in Felsberg-Gensungen.
Zwei mal RBH 143 an einem Müll-Zug. Zuvorderst: 143 936-3 (RBH 109). Aufgenommen am 11.03.2012 in Felsberg-Gensungen.
Jens Baumhauer

Hier zeigt sich, daß gerade noch ein PmG ausfährt , mit einem Canon EFS 24-85 mit vorgesetztem Digital Optic  0,45 Super Weitwinkel mit zwischengeschraubtem Macro aufgenommen.
Hier zeigt sich, daß gerade noch ein PmG ausfährt , mit einem Canon EFS 24-85 mit vorgesetztem Digital Optic 0,45 Super Weitwinkel mit zwischengeschraubtem Macro aufgenommen.
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

539 1024x681 Px, 31.03.2012

Die Gartenbahnsaison ist eröffnet, leider  etwas verregnet. Links fährt ein VT mit Beiwagen ein , rechts ein  Fantasiegützug gerade aus. Das Signal, daß sein  Vorbild  aus Bayern nicht verleugnen kann zeigt demzufolge Hp 1.
Eine Schachbretttafel weist darauf hin, daß das linke Signal nicht am Regelstadort steht. Bitte beachten : das rechte Signal steht  leider etwas schief !
Die Gartenbahnsaison ist eröffnet, leider etwas verregnet. Links fährt ein VT mit Beiwagen ein , rechts ein Fantasiegützug gerade aus. Das Signal, daß sein Vorbild aus Bayern nicht verleugnen kann zeigt demzufolge Hp 1. Eine Schachbretttafel weist darauf hin, daß das linke Signal nicht am Regelstadort steht. Bitte beachten : das rechte Signal steht leider etwas schief !
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

536 1024x753 Px, 31.03.2012

Nein das ist keine Märklin Startpackung, sondern die 203 007-0 aus Bocholt. Auch wenn sie mit dem Kran und dem Schutzwagen und dem Kesselwagen aussieht wie ein Modellbahnzug, ist die Garnitur real auf der Brücke über die K33 bei Allerheiligen abgelichet. Freitag den 30.März 2012
Nein das ist keine Märklin Startpackung, sondern die 203 007-0 aus Bocholt. Auch wenn sie mit dem Kran und dem Schutzwagen und dem Kesselwagen aussieht wie ein Modellbahnzug, ist die Garnitur real auf der Brücke über die K33 bei Allerheiligen abgelichet. Freitag den 30.März 2012
Andreas Strobel

023 008	am 13.06.1975 im Bw Saarbrücken Hbf
023 008 am 13.06.1975 im Bw Saarbrücken Hbf
Dirk Werner Kupfer

023 011	am 07.04.1975 im Bw Saarbrücken Hbf
023 011 am 07.04.1975 im Bw Saarbrücken Hbf
Dirk Werner Kupfer

023 102 und 052 616 am 31.10.1972 im Bw Saarbrücken Hbf
023 102 und 052 616 am 31.10.1972 im Bw Saarbrücken Hbf
Dirk Werner Kupfer

023 102 am 31.10.1972 im Bw Saarbrücken Hbf
023 102 am 31.10.1972 im Bw Saarbrücken Hbf
Dirk Werner Kupfer

221.105 der RTS in Brühl Vochem am 29.03.2012
221.105 der RTS in Brühl Vochem am 29.03.2012
Martin Morkowsky

221.105 und 221.134 der RTS in Brühl Vochem am 29.03.2012
221.105 und 221.134 der RTS in Brühl Vochem am 29.03.2012
Martin Morkowsky

Ein G2000 Doppelpack der RTS in Brühl Vochem am 29.03.2012
Ein G2000 Doppelpack der RTS in Brühl Vochem am 29.03.2012
Martin Morkowsky

293.001 im Bauzugeinsatz in Brühl Vochem am 29.03.2012
293.001 im Bauzugeinsatz in Brühl Vochem am 29.03.2012
Martin Morkowsky

MRCE 272 406-0 in Brühl Vochem am 29.03.2012
MRCE 272 406-0 in Brühl Vochem am 29.03.2012
Martin Morkowsky

Eine Parallelausfahrt.....Scherzfrage: Woran erkennt man das die Szene wohl eher in einen östlichen Teil Deutschlands spielt ?  am  Flow - gepiegelt Wolf .
Eine Parallelausfahrt.....Scherzfrage: Woran erkennt man das die Szene wohl eher in einen östlichen Teil Deutschlands spielt ? am Flow - gepiegelt Wolf .
Siegfried Heße

Zwei Cobra 2829 und 2826 kommen aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem Kohlenzug aus Zandvliet(B) nach Mannheim(D) und fahren die Rampe nach Aachen-West hinunter Aufgenommen bei Reinartzkehl am 30.3.2012.
Zwei Cobra 2829 und 2826 kommen aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem Kohlenzug aus Zandvliet(B) nach Mannheim(D) und fahren die Rampe nach Aachen-West hinunter Aufgenommen bei Reinartzkehl am 30.3.2012.
Stefan Hochstetter

152 046 (?) mit einem KLV Zug am 28.03.2012 bei Regensburg-Prüfening.
152 046 (?) mit einem KLV Zug am 28.03.2012 bei Regensburg-Prüfening.
Dennis Kraus

TXL 185 674 mit einem Autozug am 27.03.2012 bei Regensburg-Prüfening.
TXL 185 674 mit einem Autozug am 27.03.2012 bei Regensburg-Prüfening.
Dennis Kraus

Ein Agilis 440 am 27.03.2012 auf der Donaubrücke bei Regensburg-Prüfening.
Ein Agilis 440 am 27.03.2012 auf der Donaubrücke bei Regensburg-Prüfening.
Dennis Kraus

185 361 mit einem KLV Zug am 28.03.2012 bei Regensburg-Prüfening.
185 361 mit einem KLV Zug am 28.03.2012 bei Regensburg-Prüfening.
Dennis Kraus

1216 954 mit einem Autozug am 27.03.2012 in Regensburg-Prüfening.
1216 954 mit einem Autozug am 27.03.2012 in Regensburg-Prüfening.
Dennis Kraus

Arzviller im July 1988 : die BB 12094 mit einem Kesselzug.
Arzviller im July 1988 : die BB 12094 mit einem Kesselzug.
Gilles LENHARD

Die BB 63631 beim rangieren im strassburger Bahnhof im July 1988...
Die BB 63631 beim rangieren im strassburger Bahnhof im July 1988...
Gilles LENHARD

Arzviller im July 1988 : Die BB 12011 mit einem Güterzug.
Arzviller im July 1988 : Die BB 12011 mit einem Güterzug.
Gilles LENHARD

Überblick über das Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Überblick über das Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Speisewagen der Atlantic Coast Line auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Speisewagen der Atlantic Coast Line auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

02-06 @ Obere Ziegelei, 4111/4112 im Bild zusehen 4111 und 4112 nicht im Bild zusehen habe ich am 16.03.2012 aufgenommen.
02-06 @ Obere Ziegelei, 4111/4112 im Bild zusehen 4111 und 4112 nicht im Bild zusehen habe ich am 16.03.2012 aufgenommen.
FJKDT8

06-11 @ Eckhartshaldenweg, 3305/3306 im Bild zusehen 3305/3306 habe ich am 25.03.2012 aufgenommen.
06-11 @ Eckhartshaldenweg, 3305/3306 im Bild zusehen 3305/3306 habe ich am 25.03.2012 aufgenommen.
FJKDT8

Sonst eigentlich nie in Sachsen zu sehen, der TEE   Rheingold   heute am 31.3.12 bei der Durchfahrt in Dresden-Strehlen mit der E10 1239 auf der Fahrt in die Sächsische Schweiz. Leider hatte der Wettergott wenig Erbarmen mit den Fotografen...
Sonst eigentlich nie in Sachsen zu sehen, der TEE " Rheingold " heute am 31.3.12 bei der Durchfahrt in Dresden-Strehlen mit der E10 1239 auf der Fahrt in die Sächsische Schweiz. Leider hatte der Wettergott wenig Erbarmen mit den Fotografen...
Silvio Hass

145 052-7 mit einem Eaos-Ganzzug, am 01.07.2011 in Altenbeken
145 052-7 mit einem Eaos-Ganzzug, am 01.07.2011 in Altenbeken
Frederik Reuter

DB 145 070-9 mit einem KLV Richtung Koblenz, in Erbach (Rhg); 23.03.2012
DB 145 070-9 mit einem KLV Richtung Koblenz, in Erbach (Rhg); 23.03.2012
Frank Thomas

DB 185 355-5 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rhg); 23.03.2012
DB 185 355-5 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rhg); 23.03.2012
Frank Thomas

Deutschland / Güterverkehr / Gemischte Güterzüge

352 1024x768 Px, 31.03.2012

DB E69 03 mit dem DB Sal Presse 4ü als Tfzf 91340 von Frankfurt-Griesheim nach Koblenz-Lützel, beim Schmierhalt in Eltville am 23.03.2012
DB E69 03 mit dem DB Sal Presse 4ü als Tfzf 91340 von Frankfurt-Griesheim nach Koblenz-Lützel, beim Schmierhalt in Eltville am 23.03.2012
Frank Thomas

Am 23.03.2012 wurde der DB 11701 Mü, Sal Presse 4ü (51 80 17-93 030-8 Aüe 032) von der E69 03 von Frankfurt-Griesheim nach Koblenz-Lützel überführt. Hier steht der Wagen beim Schmierhalt in Eltville.
Am 23.03.2012 wurde der DB 11701 Mü, Sal Presse 4ü (51 80 17-93 030-8 Aüe 032) von der E69 03 von Frankfurt-Griesheim nach Koblenz-Lützel überführt. Hier steht der Wagen beim Schmierhalt in Eltville.
Frank Thomas

Aufgrund eines Großbrandes in Porta Westfalica und der damit verbundenden Streckensperrung, mussten die ICE/IC via Altenbeken,Paderborn umgeleitet werden. Hier ICE-T Tz 1103  Paderborn  + Tz 1167  Traunstein  als ICE 1640 Berlin Ostbahnhof - Köln Hbf. 01.07.2011, Altenbeken
Aufgrund eines Großbrandes in Porta Westfalica und der damit verbundenden Streckensperrung, mussten die ICE/IC via Altenbeken,Paderborn umgeleitet werden. Hier ICE-T Tz 1103 "Paderborn" + Tz 1167 "Traunstein" als ICE 1640 Berlin Ostbahnhof - Köln Hbf. 01.07.2011, Altenbeken
Frederik Reuter

E 10 329 kommt am 01.07.2011 in Altenbeken an. Sie blieb bis zum 04.07., anlässig der Veranstaltung  Vivat Viadukt
E 10 329 kommt am 01.07.2011 in Altenbeken an. Sie blieb bis zum 04.07., anlässig der Veranstaltung "Vivat Viadukt"
Frederik Reuter

Das interessanteste kommt immer aus dem falschen Licht. So auch WLE 81 mit dem Warsteiner-Bierzug nach München, am 1.7.2011 in Altenbeken
Das interessanteste kommt immer aus dem falschen Licht. So auch WLE 81 mit dem Warsteiner-Bierzug nach München, am 1.7.2011 in Altenbeken
Frederik Reuter

261 033-5 abgstellt in Altenbeken anlässig der Veranstaltung  Vivat Viadukt . 01.07.2011.
261 033-5 abgstellt in Altenbeken anlässig der Veranstaltung "Vivat Viadukt". 01.07.2011.
Frederik Reuter

VT19 wartet mit einem weiteren Triebwagen in Zwiesel(Bay) auf den nächsten Einsatz;120328
VT19 wartet mit einem weiteren Triebwagen in Zwiesel(Bay) auf den nächsten Einsatz;120328
JohannJ

842 007-7 hat als Os7544 den Bahnhof Bayerisch-Eisenstein erreicht; 120328
842 007-7 hat als Os7544 den Bahnhof Bayerisch-Eisenstein erreicht; 120328
JohannJ

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 842 BR 842

683 1024x769 Px, 31.03.2012

754 025-4 ist am Bahnhof Bayerisch-Eisenstein abgestellt, und für die Zugleistung R829 vorgesehen; 120328
754 025-4 ist am Bahnhof Bayerisch-Eisenstein abgestellt, und für die Zugleistung R829 vorgesehen; 120328
JohannJ

ICE2 Steuerwagen, am 25.03.2012 in Lehrte.
ICE2 Steuerwagen, am 25.03.2012 in Lehrte.
Thomas Flebbe

185 173-2 am 25.03.2012 durch Ahlten.
185 173-2 am 25.03.2012 durch Ahlten.
Thomas Flebbe

Dosto mit Fahrziel Braunschweig am 25.03.2012 durch Ahlten.
Dosto mit Fahrziel Braunschweig am 25.03.2012 durch Ahlten.
Thomas Flebbe

31.03.2012, 2 Superstars aus Halle/Saale - 03 1010 und 18 201, Parallelfahrt auf der Tharandter Rampe anlässlich des 4. Dampfloktreffens in Dresden
31.03.2012, 2 Superstars aus Halle/Saale - 03 1010 und 18 201, Parallelfahrt auf der Tharandter Rampe anlässlich des 4. Dampfloktreffens in Dresden
Floreg L.

Hier eine RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Zug stand am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier eine RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Zug stand am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier links 143 306-9 mit einer RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg und rechts 143 868-8 mit einer RB22 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Potsdam Griebnitzsee, diese beiden Züge standen am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier links 143 306-9 mit einer RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg und rechts 143 868-8 mit einer RB22 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Potsdam Griebnitzsee, diese beiden Züge standen am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier eine RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg, dieser Zug stand am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier eine RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg, dieser Zug stand am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier links eine RB22 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Potsdam Griebnitzsee und rechts eine RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg, diese beiden Züge standen am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier links eine RB22 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Potsdam Griebnitzsee und rechts eine RB14 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg, diese beiden Züge standen am 9.3.2012 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Auf Gleis 7 im Berliner Hbf steht der IC 2355 von Fulda nach Ostseebad Binz und geschoben hatte die 101 076-8. 31.03.2012
Auf Gleis 7 im Berliner Hbf steht der IC 2355 von Fulda nach Ostseebad Binz und geschoben hatte die 101 076-8. 31.03.2012
Stephan Kemnitz

182 011-7 mit dem RE2 (RE 37412) von Cottbus nach Wittenberge, bei der Einfahrt in den Berliner Hbf. 31.03.2012
182 011-7 mit dem RE2 (RE 37412) von Cottbus nach Wittenberge, bei der Einfahrt in den Berliner Hbf. 31.03.2012
Stephan Kemnitz

114 002-9 mit dem RE2 (RE 37381) von Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt aus dem Berliner Hbf. 31.03.2012
114 002-9 mit dem RE2 (RE 37381) von Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt aus dem Berliner Hbf. 31.03.2012
Stephan Kemnitz

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 251 mit dem B4 1316, der von Kindern bemalt worden ist, auf der Linie 17 bei der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 251 mit dem B4 1316, der von Kindern bemalt worden ist, auf der Linie 17 bei der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

331 1024x680 Px, 31.03.2012

Tango mit der Betriebsnummer 161 auf der Linie 17 an der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Tango mit der Betriebsnummer 161 auf der Linie 17 an der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

409 1024x681 Px, 31.03.2012

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 251 mit dem  Schweinchen Anhänger  B4 1322 auf der Linie 17 bei der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 251 mit dem "Schweinchen Anhänger" B4 1322 auf der Linie 17 bei der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

550 1024x680 Px, 31.03.2012

Die Cobra 2826 kommt mit einem Schrottzug aus Aachen-West nach Belgien.
Am Ende fährt 185 064-3 als Schubhilfe.
Aufgenommen am Gemmenicher-Weg bei Regenwolken am 30.3.2012.
Die Cobra 2826 kommt mit einem Schrottzug aus Aachen-West nach Belgien. Am Ende fährt 185 064-3 als Schubhilfe. Aufgenommen am Gemmenicher-Weg bei Regenwolken am 30.3.2012.
Stefan Hochstetter

5022 016 hat als R3218 am 31.03.2012
gerade Pettenbach verlassen.
5022 016 hat als R3218 am 31.03.2012 gerade Pettenbach verlassen.
Thomas Aichhorn

Auch für den IC 812 wurde ein Entlastungszug (RABDe 500 028) eingesetzt. Im Bild bei Einfahrt in Brig, 31.03.2012.
Auch für den IC 812 wurde ein Entlastungszug (RABDe 500 028) eingesetzt. Im Bild bei Einfahrt in Brig, 31.03.2012.
Simon Bütikofer

Infolge Bauarbeiten auf der Neubaustrecke Olten-Bern werden sämtliche Züge via Stammstrecke umgeleitet und verkehren rund 10 Min. verspätet. Für den IC 810 wurde ab Bern pünktlich ein Ersatz-/Entlastungszug eingesetzt. Als Vorläufer diente ein ICN, RABDe 500 025. Planmässig verkehren die ICN nicht auf der Linie Bern-Brig, Thun, 31.03.2012.
Infolge Bauarbeiten auf der Neubaustrecke Olten-Bern werden sämtliche Züge via Stammstrecke umgeleitet und verkehren rund 10 Min. verspätet. Für den IC 810 wurde ab Bern pünktlich ein Ersatz-/Entlastungszug eingesetzt. Als Vorläufer diente ein ICN, RABDe 500 025. Planmässig verkehren die ICN nicht auf der Linie Bern-Brig, Thun, 31.03.2012.
Simon Bütikofer

Der BDt EW I NPZ 50 85 82-34 904-1 an der Spitze eines Simplonpendels abgestellt in Brig, 31.03.2012.
Der BDt EW I NPZ 50 85 82-34 904-1 an der Spitze eines Simplonpendels abgestellt in Brig, 31.03.2012.
Simon Bütikofer

Der BDt EW I NPZ 50 85 82-34 901-7 an der Spitze eines Simplonpendels abgestellt in Brig, 31.03.2012.
Der BDt EW I NPZ 50 85 82-34 901-7 an der Spitze eines Simplonpendels abgestellt in Brig, 31.03.2012.
Simon Bütikofer

In letzter Zeit häufig zu sehen: EW I NPZ Regiowagen im Fernverkehrseinsatz. Im Bild der 50 85 20-35 149-7 und der 50 85 20-35 300-6 an der Spitze des IR 1776 in Zürich HB, 31.03.2012.
In letzter Zeit häufig zu sehen: EW I NPZ Regiowagen im Fernverkehrseinsatz. Im Bild der 50 85 20-35 149-7 und der 50 85 20-35 300-6 an der Spitze des IR 1776 in Zürich HB, 31.03.2012.
Simon Bütikofer

Schachbrett 1144 092 mit R 2032, im Abendlicht des 28.03.2012 in Neulengbach.
Schachbrett 1144 092 mit R 2032, im Abendlicht des 28.03.2012 in Neulengbach.
Gerhard Zant

WESTbahn 17518 fährt am 28.03.2012 Richtung Westen. Die Aufnahme entstand bei Eichgraben - Altlengbach.
WESTbahn 17518 fährt am 28.03.2012 Richtung Westen. Die Aufnahme entstand bei Eichgraben - Altlengbach.
Gerhard Zant

1063 030 als Lokzug bei Neulengbach. Die Aufnahme enstand am Abend des 28.03.2012.
1063 030 als Lokzug bei Neulengbach. Die Aufnahme enstand am Abend des 28.03.2012.
Gerhard Zant

Mit EZ 52287 Seelze Ost - Kassel Rbf ist hier 155 168-8 kurz vor Willebadessen ostwärts unterwegs, 31.03.2012.
Mit EZ 52287 Seelze Ost - Kassel Rbf ist hier 155 168-8 kurz vor Willebadessen ostwärts unterwegs, 31.03.2012.
Hendrik Mergard

ES 64 F4-24 mit dem  Transped  (DGS 43100 Verona - Wanne-Eickel) kurz hinter Willebadessen, auf der neuen Eggequerung, 31.03.2012.
ES 64 F4-24 mit dem "Transped" (DGS 43100 Verona - Wanne-Eickel) kurz hinter Willebadessen, auf der neuen Eggequerung, 31.03.2012.
Hendrik Mergard

In goldenem Neulack zeigt sich die 2043.24 der NÖVOG am ersten Betriebstag 2012 der Wachau-Bahn mit dem R16951 in der Hst. Willendorf i.d. Wachau am 31.März 2012.
In goldenem Neulack zeigt sich die 2043.24 der NÖVOG am ersten Betriebstag 2012 der Wachau-Bahn mit dem R16951 in der Hst. Willendorf i.d. Wachau am 31.März 2012.
Karl Seltenhammer

NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16951 im Bf. Spitz a.d. Donau am 31.März 2012.
NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16951 im Bf. Spitz a.d. Donau am 31.März 2012.
Karl Seltenhammer

NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16952 im Bf. Stein-Mautern am 31.März 2012.
NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16952 im Bf. Stein-Mautern am 31.März 2012.
Karl Seltenhammer

NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16952 im Bf. Stein-Mautern am 31.März 2012.
NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16952 im Bf. Stein-Mautern am 31.März 2012.
Karl Seltenhammer

NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16953 im Bf. Dürnstein-Oberloiben am 31.März 2012.
NÖVOG 2043.24 auf der Wachau-Bahn mit dem R16953 im Bf. Dürnstein-Oberloiben am 31.März 2012.
Karl Seltenhammer

1116 124 fährt mit diesem Ganzzug Richtung Wien. Die Aufnahme entstand am 18.03.2012, nachmittags kurz vor Böheimkirchen.
1116 124 fährt mit diesem Ganzzug Richtung Wien. Die Aufnahme entstand am 18.03.2012, nachmittags kurz vor Böheimkirchen.
Gerhard Zant

31.03.2012, 18 201 als Schublok im Plauenschen Grund in Dresden, links oben ist die Begerburg im Bild, gezogen wird der Zug von 52 8080
31.03.2012, 18 201 als Schublok im Plauenschen Grund in Dresden, links oben ist die Begerburg im Bild, gezogen wird der Zug von 52 8080
Floreg L.

Die Berliner S-Bahn 475 608-6 ist in Stuttgart Flughafen/Messe angekommen.
30. März 2012
Die Berliner S-Bahn 475 608-6 ist in Stuttgart Flughafen/Messe angekommen. 30. März 2012
Stefan Wohlfahrt

An der Burgruine Klamm vorbei, fährt eine 1142 mit einem Innofreight Hackschnitzelzug über den Semmering.
Klamm 16.3.2012
An der Burgruine Klamm vorbei, fährt eine 1142 mit einem Innofreight Hackschnitzelzug über den Semmering. Klamm 16.3.2012
Leitner Thomas

Teleaufnahme der 1116 081, welche mit Dosto R 2249 von Znojmo nach Payerbach- Reichenau fährt. 
Schlöglmühl 16.3.2012
Teleaufnahme der 1116 081, welche mit Dosto R 2249 von Znojmo nach Payerbach- Reichenau fährt. Schlöglmühl 16.3.2012
Leitner Thomas

Kurz nach Sonnenuntergang, rollt dieser Erzzug, bespannt mit 1142 614 und einer 1116, gemächlich Richtung Gloggnitz.
Schlöglmühl 16.3.2012
Kurz nach Sonnenuntergang, rollt dieser Erzzug, bespannt mit 1142 614 und einer 1116, gemächlich Richtung Gloggnitz. Schlöglmühl 16.3.2012
Leitner Thomas

Panorama der Semmeringbahn - Eine 1116 zieht den IC 553 bergwärts in Richtung Semmering. Dahinter links das Kalte Rinne Viadukt und rechts davon das Krausel Klause Viadukt.
Breitenstein 24.3.2012
Panorama der Semmeringbahn - Eine 1116 zieht den IC 553 bergwärts in Richtung Semmering. Dahinter links das Kalte Rinne Viadukt und rechts davon das Krausel Klause Viadukt. Breitenstein 24.3.2012
Leitner Thomas

Als R 2956 (Semmering-Payerbach-Reichenau) befährt ET 4020 236 das Kalte Rinne Viadukt nahe Breitenstein.
24.3.2012
Als R 2956 (Semmering-Payerbach-Reichenau) befährt ET 4020 236 das Kalte Rinne Viadukt nahe Breitenstein. 24.3.2012
Leitner Thomas

111 013-9 mit dem RE 9 Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) fährt am 31.03.2012 Richtung Siegen, hier bei Betzdorf-Bruche.
111 013-9 mit dem RE 9 Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) fährt am 31.03.2012 Richtung Siegen, hier bei Betzdorf-Bruche.
Armin Schwarz

185 142-7  ...unterwegs  in der Schweiz  der DB Schenker Rail mit Hupac-Zug fährt am 31.03.2012 bei Betzdorf Richtung Köln.
185 142-7 "...unterwegs in der Schweiz" der DB Schenker Rail mit Hupac-Zug fährt am 31.03.2012 bei Betzdorf Richtung Köln.
Armin Schwarz

Die V206 von der Rurtalbahn kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem Autoleerzug aus Zeebrugge(B) und fährt die Rampe nach Aachen-West runter.
Aufgenommen bei Reinartzkehl bei Regenwolken  am 30.3.2012.
Die V206 von der Rurtalbahn kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem Autoleerzug aus Zeebrugge(B) und fährt die Rampe nach Aachen-West runter. Aufgenommen bei Reinartzkehl bei Regenwolken am 30.3.2012.
Stefan Hochstetter

Die V206 von der Rurtalbahn kommt als Lokzug aus Aachen-West nach Montzen(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein.
Aufgenommen Auf der Montzenroute bei Reinartzkehl Bei Wolken am 30.3.2012.
Die V206 von der Rurtalbahn kommt als Lokzug aus Aachen-West nach Montzen(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein. Aufgenommen Auf der Montzenroute bei Reinartzkehl Bei Wolken am 30.3.2012.
Stefan Hochstetter

2761 017-9 mit dem Sonderzug  Székely Gyors  ( Seklerischer Schnellzug , ein Zug für Pilger nach Csíksomlyó)am 21. 05. 2010, am Bahnhof Budapest-Keleti
2761 017-9 mit dem Sonderzug "Székely Gyors" ("Seklerischer Schnellzug", ein Zug für Pilger nach Csíksomlyó)am 21. 05. 2010, am Bahnhof Budapest-Keleti
David Sardi

M61 001 mit dem Totus Tuui-Zug am Bahnhof-Nyugati, am 12. 09. 2011.
M61 001 mit dem Totus Tuui-Zug am Bahnhof-Nyugati, am 12. 09. 2011.
David Sardi

M61 001 mit dem Totus Tuui-Zug (Zug für die Erinnerung von Johannes Paul II.) am Bahnhof Budapest-Nyugati, am 17. 09. 2011.
M61 001 mit dem Totus Tuui-Zug (Zug für die Erinnerung von Johannes Paul II.) am Bahnhof Budapest-Nyugati, am 17. 09. 2011.
David Sardi

M61 020 mit einem Bauzug beim Törökbálint, am 29. 09. 2010.
M61 020 mit einem Bauzug beim Törökbálint, am 29. 09. 2010.
David Sardi

Die Class 66 PB01 von der Rurtalbahn kommt mit einem  Bleizug aus Antwerpen-Lillo(B) nach Stolberg-Hammer und fährt die Gemmenicher-Rampe nach Aachen-West runter .
Aufgenommen am Gemmenicher-Weg am 30.3.2012.
Die Class 66 PB01 von der Rurtalbahn kommt mit einem Bleizug aus Antwerpen-Lillo(B) nach Stolberg-Hammer und fährt die Gemmenicher-Rampe nach Aachen-West runter . Aufgenommen am Gemmenicher-Weg am 30.3.2012.
Stefan Hochstetter

Localbahnmuseum Bayerisch-Eisenstein öffnet erst in ein paar Tagen wieder seine Tore für die Besucher;120328
Localbahnmuseum Bayerisch-Eisenstein öffnet erst in ein paar Tagen wieder seine Tore für die Besucher;120328
JohannJ

810 046-3 wird im Bhf. Bayerisch Eisenstein in Kürze für Zugleistung Os7501 bereitgestellt; 120328
810 046-3 wird im Bhf. Bayerisch Eisenstein in Kürze für Zugleistung Os7501 bereitgestellt; 120328
JohannJ

Die 110 469-4 am 31.03.2012 mit dem TEE 8 von Koblenz nach Emden in Köln Messe/Deutz.
Die 110 469-4 am 31.03.2012 mit dem TEE 8 von Koblenz nach Emden in Köln Messe/Deutz.
Richard

Die 115 293-3 als Pbz 2470 von Frankfurt (Main) Hbf nach Dortmund Hbf am 31.03.2012 in Dormagen Bayerwerk.
Die 115 293-3 als Pbz 2470 von Frankfurt (Main) Hbf nach Dortmund Hbf am 31.03.2012 in Dormagen Bayerwerk.
Richard

Die 143 837 frisch aus der HU als RB27 von Koblenz nach Köln Hbf am 31.03.2012 in Bonn Limperich.
Die 143 837 frisch aus der HU als RB27 von Koblenz nach Köln Hbf am 31.03.2012 in Bonn Limperich.
Richard

Die 110 483-5 am 31.03.2012 mit dem 70670 von Stuttgart nach Münster in Bonn Limperich.
Die 110 483-5 am 31.03.2012 mit dem 70670 von Stuttgart nach Münster in Bonn Limperich.
Richard

31.3.12 Berlin-Buch, Stw Bu.  Den Löffel abgeben  heisst soviel, wie das zeitliche zu segnen. In der Tat stammt der 1. der 6 Löffel (etwas schlecht erkennbar vor dem Fensterrahmen) von einem 1991 verstorbenen Kollegen. Jeder, der den Turm danach für immer verließ (lebend oder tot) gab am Schutzgitter seinen Löffel ab. Meiner ist der zweite. (1993)
31.3.12 Berlin-Buch, Stw Bu. "Den Löffel abgeben" heisst soviel, wie das zeitliche zu segnen. In der Tat stammt der 1. der 6 Löffel (etwas schlecht erkennbar vor dem Fensterrahmen) von einem 1991 verstorbenen Kollegen. Jeder, der den Turm danach für immer verließ (lebend oder tot) gab am Schutzgitter seinen Löffel ab. Meiner ist der zweite. (1993)
matthias manske

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

675 923x1024 Px, 31.03.2012

31.3.2012. Berlin-Buch. Immerhin brachte die  Estw-sierung  den signalisierten Linksfahrbetrieb. VT 650.78 der ODEG nach Frankfurt/Oder unterwegs Richtung Bernau. Kurz vorher kam MEG 702 / BR 155 mit Kesselzug in die gleiche Richtung durch. Stellwerk Bu ist nur noch für die S-Bahn zuständig.
31.3.2012. Berlin-Buch. Immerhin brachte die "Estw-sierung" den signalisierten Linksfahrbetrieb. VT 650.78 der ODEG nach Frankfurt/Oder unterwegs Richtung Bernau. Kurz vorher kam MEG 702 / BR 155 mit Kesselzug in die gleiche Richtung durch. Stellwerk Bu ist nur noch für die S-Bahn zuständig.
matthias manske

31.3.2012 zwischen Berlin-Buch und Berlin - Karow. Auch bald Geschichte: Eurocity  179 von Stettin nach Prag, gezogen von 101 085-9. Bis 5.6.12, dann ist Schluss. Der 1. Wagen befindet sich auf dem neuen Widerlager der dann 6spurigen Brücke über den Berliner Ring / A10.
31.3.2012 zwischen Berlin-Buch und Berlin - Karow. Auch bald Geschichte: Eurocity 179 von Stettin nach Prag, gezogen von 101 085-9. Bis 5.6.12, dann ist Schluss. Der 1. Wagen befindet sich auf dem neuen Widerlager der dann 6spurigen Brücke über den Berliner Ring / A10.
matthias manske

31.3.2012 zwischen Berlin-Buch und Berln Karow. ICE 1515 nach München überquert den Berliner Ring / A10. Dieser wird in diesem Bereich momentan 3spurig ausgebaut. Der Triebkopf fährt gerade über die Behelfsbrücke auf das neue Widerlager.
31.3.2012 zwischen Berlin-Buch und Berln Karow. ICE 1515 nach München überquert den Berliner Ring / A10. Dieser wird in diesem Bereich momentan 3spurig ausgebaut. Der Triebkopf fährt gerade über die Behelfsbrücke auf das neue Widerlager.
matthias manske

Mit nicht umgestellter Zielanzeige kommt hier der 928 501 an der Kurve beim Ortseingang von Kapellen/Erft. 30.3.2012
Mit nicht umgestellter Zielanzeige kommt hier der 928 501 an der Kurve beim Ortseingang von Kapellen/Erft. 30.3.2012
Andreas Strobel

ES 64 U2-064/019 @Stephansposching; 17.03.12
ES 64 U2-064/019 @Stephansposching; 17.03.12
Dominik Pfeffer

S´ 664-106 mit Güterzug fährt Bahnhof Pragersko ein. / 28.3.2012
S´ 664-106 mit Güterzug fährt Bahnhof Pragersko ein. / 28.3.2012
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

423 1024x633 Px, 31.03.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.