bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2012:

Die BE5 von Bentheimer Eisenbahn ist ein LHB 550 von Kaelble/GMeinder in Bad Bentheim Nord am 24 03 2012.
Die BE5 von Bentheimer Eisenbahn ist ein LHB 550 von Kaelble/GMeinder in Bad Bentheim Nord am 24 03 2012.
Marco van Galen

Im KM 195,7 liegt die Hst. Nam Tok Sai Yok Noi. Sie ist die letzte noch bediente Verkehrsstelle der, von den japanischen Besatzungsmächte unter Einsatz von Kriegsgefangenen während der 2. Weltkrieges gebauten Thailand-Burma Linie (Death Railway), und wird nur an Sa., So. und Feiertagen vom Excursions Train 909/910 bedient. Der Rest der Strecke wurde nach Ende des Krieges, auch auf burmesischer Seite, abgebaut. Bild vom 11.März 2012.
Im KM 195,7 liegt die Hst. Nam Tok Sai Yok Noi. Sie ist die letzte noch bediente Verkehrsstelle der, von den japanischen Besatzungsmächte unter Einsatz von Kriegsgefangenen während der 2. Weltkrieges gebauten Thailand-Burma Linie (Death Railway), und wird nur an Sa., So. und Feiertagen vom Excursions Train 909/910 bedient. Der Rest der Strecke wurde nach Ende des Krieges, auch auf burmesischer Seite, abgebaut. Bild vom 11.März 2012.
Karl Seltenhammer

Im KM 195,7 liegt die Hst. Nam Tok Sai Yok Noi. Sie ist die letzte noch bediente Verkehrsstelle der, von den japanischen Besatzungsmächte unter Einsatz von Kriegsgefangenen während der 2. Weltkrieges gebauten Thailand-Burma Linie (Death Railway), und wird nur an Sa., So. und Feiertagen vom Excursions Train 909/910 bedient. Der Rest der Strecke wurde nach Ende des Krieges, auch auf burmesischer Seite, abgebaut. Bild vom 11.März 2012.
Im KM 195,7 liegt die Hst. Nam Tok Sai Yok Noi. Sie ist die letzte noch bediente Verkehrsstelle der, von den japanischen Besatzungsmächte unter Einsatz von Kriegsgefangenen während der 2. Weltkrieges gebauten Thailand-Burma Linie (Death Railway), und wird nur an Sa., So. und Feiertagen vom Excursions Train 909/910 bedient. Der Rest der Strecke wurde nach Ende des Krieges, auch auf burmesischer Seite, abgebaut. Bild vom 11.März 2012.
Karl Seltenhammer

Nachdem der Excursions Train 910 die Hst. Nam Tok Sai Yok Noi verlassen hat, wird das Geschäft gereinigt und geschlossen. Bild vom 11.März 2012.
Nachdem der Excursions Train 910 die Hst. Nam Tok Sai Yok Noi verlassen hat, wird das Geschäft gereinigt und geschlossen. Bild vom 11.März 2012.
Karl Seltenhammer

Nach dem KM 195,7 wird ein Stück der alten Trasse als Wanderweg genutzt; Hst. Nam Tok Sai Yok Noi am 11.März 2012.
Nach dem KM 195,7 wird ein Stück der alten Trasse als Wanderweg genutzt; Hst. Nam Tok Sai Yok Noi am 11.März 2012.
Karl Seltenhammer

SRT 702 (ex JNR C56.04, 1'C-h2, Mitsubishi, Bauj. 1935, Fab.Nr. 156), aufgestellt bei der Hst. Nam Tok Sai Yok Noi am 11.März 2012
SRT 702 (ex JNR C56.04, 1'C-h2, Mitsubishi, Bauj. 1935, Fab.Nr. 156), aufgestellt bei der Hst. Nam Tok Sai Yok Noi am 11.März 2012
Karl Seltenhammer

bls - 465 015-6 mit Güterwagen im Bahnhof Frutigen am 24.03.2012
bls - 465 015-6 mit Güterwagen im Bahnhof Frutigen am 24.03.2012
Hp. Teutschmann


Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

503 1000x752 Px, 27.03.2012

bls - 485 010-3 in Spiez am 24.03.2012
bls - 485 010-3 in Spiez am 24.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

515 1000x750 Px, 27.03.2012

bls - Triebzüge RABe 535 110 und 535 005 bei der einfahrt in den Bahnhof Spiez am 24..03.2012
bls - Triebzüge RABe 535 110 und 535 005 bei der einfahrt in den Bahnhof Spiez am 24..03.2012
Hp. Teutschmann

bls - Re 4/4 162 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bhanhof Spiez am 24.03.2012
bls - Re 4/4 162 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bhanhof Spiez am 24.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

504 1000x752 Px, 27.03.2012

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 589) København K, Nørreport station (DSB-Bf Nørreport) im Februar 1969. - Scan eines Diapositivs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 589) København K, Nørreport station (DSB-Bf Nørreport) im Februar 1969. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

659 1024x631 Px, 27.03.2012

DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie F (SE 4103) KB Hallen station (: S-Bf KB Hallen) am 13. Februar 2012.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie F (SE 4103) KB Hallen station (: S-Bf KB Hallen) am 13. Februar 2012.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie F hält am 13. Februar 2012 am S-Bf KB Hallen. - Der Zug fährt nach Hellerup über Flintholm, Nørrebro und Ryparken.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie F hält am 13. Februar 2012 am S-Bf KB Hallen. - Der Zug fährt nach Hellerup über Flintholm, Nørrebro und Ryparken.
Kurt Rasmussen

Dänemark / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / København S-bane, DSB S-Bahn Kopenhagen

877 1024x768 Px, 27.03.2012

DB Netz Instandsetzung 203 309-0 mit 08-475 UNIMAT 4S Richtung Regensburg, KBS 880 Passau – Nürnberg, fotografiert bei Laaber am 24.04.2010 --> Inbetriebnahme der Lok 1971 als DR 110 384-5, später Umbau zu DR 112 384-3, ab 1992 Umbezeichnung in 202 384-4, 2007 Vergabe der aktuellen Nummer
DB Netz Instandsetzung 203 309-0 mit 08-475 UNIMAT 4S Richtung Regensburg, KBS 880 Passau – Nürnberg, fotografiert bei Laaber am 24.04.2010 --> Inbetriebnahme der Lok 1971 als DR 110 384-5, später Umbau zu DR 112 384-3, ab 1992 Umbezeichnung in 202 384-4, 2007 Vergabe der aktuellen Nummer
Frank Grohe

E 189 841 Dispolok ES 64 F4-841 vor Güterzug Richtung Passau, Passauer Bahn KBS 150 Wien - Passau, fotografiert bei Katzbach am 15.03.2012
E 189 841 Dispolok ES 64 F4-841 vor Güterzug Richtung Passau, Passauer Bahn KBS 150 Wien - Passau, fotografiert bei Katzbach am 15.03.2012
Frank Grohe

SZ 644-018 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Verschiebebahnhof Tezno. / 23.3.2012
SZ 644-018 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Verschiebebahnhof Tezno. / 23.3.2012
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

371 1024x633 Px, 27.03.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (T2 435 (Lohnerwerke 1956; Umbau aus T 435) III, Landstraße, Landstraßer Hauptstraße / Rennweg im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (T2 435 (Lohnerwerke 1956; Umbau aus T 435) III, Landstraße, Landstraßer Hauptstraße / Rennweg im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriene (WVB) SL T (c3 1247 (Lohnerwerke 1961)) III, Landstraße, Leberstraße / Landstraßer Hauptstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriene (WVB) SL T (c3 1247 (Lohnerwerke 1961)) III, Landstraße, Leberstraße / Landstraßer Hauptstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Neu macht der B4S 1491 Werbung für das Musical von Queen WE WILL ROCK YOU. Die Aufnahme stammt vom 26.03.2012.
Neu macht der B4S 1491 Werbung für das Musical von Queen WE WILL ROCK YOU. Die Aufnahme stammt vom 26.03.2012.
Markus Wagner

101 099-9 mit IC 2332 Emden Außenhafen-Köln Hauptbahnhof bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 16-3-2012.
101 099-9 mit IC 2332 Emden Außenhafen-Köln Hauptbahnhof bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 16-3-2012.
Date Jan de Vries

155 004-5 mit einem Güterzug zwischen Rheine und Emden bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 16-3-2012.
155 004-5 mit einem Güterzug zwischen Rheine und Emden bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 16-3-2012.
Date Jan de Vries

139 314-9 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 16-3-2012.
139 314-9 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 16-3-2012.
Date Jan de Vries

Am 26.03.2012 stehen in Herzogenrath 185 591-5, 145 092-3 und 185 527-9 von Crossrail. Im Hintergrund sieht man noch die Class66 PB17 der Rurtalbahn.
Am 26.03.2012 stehen in Herzogenrath 185 591-5, 145 092-3 und 185 527-9 von Crossrail. Im Hintergrund sieht man noch die Class66 PB17 der Rurtalbahn.
Mario Schürholz

Am 26.03.2012 schiebt 111 013-9 den RE4 auf der KBS 485 aus Herzogenrath Richtung Geilenkirchen. Rechts im Bild zweigt die Strecke der Euregiobahn nach Alsdorf ab.
Am 26.03.2012 schiebt 111 013-9 den RE4 auf der KBS 485 aus Herzogenrath Richtung Geilenkirchen. Rechts im Bild zweigt die Strecke der Euregiobahn nach Alsdorf ab.
Mario Schürholz

Warschau Express durch fahrt Bahnhof Fürstenwalde aus Richtung Frankfurt(oder)
Gleis 2 aufgenommen am 26 März 12
Warschau Express durch fahrt Bahnhof Fürstenwalde aus Richtung Frankfurt(oder) Gleis 2 aufgenommen am 26 März 12
Frank Schroeder

Bahnhof Drei Annen Hohne 1995
Bahnhof Drei Annen Hohne 1995
Bernd Sehl

Bahnhof Cham (Oberpfalz) 1988
Bahnhof Cham (Oberpfalz) 1988
Bernd Sehl

98 507 vor dem Hauptbahnhof Ingolstadt 1990
98 507 vor dem Hauptbahnhof Ingolstadt 1990
Bernd Sehl

Re 460 110-0  Mariaberg  am 3. August 2011 im Bahnhof Brig.
Re 460 110-0 "Mariaberg" am 3. August 2011 im Bahnhof Brig.
J.E. Voorwinden

Ein ETR 610 wartet im Bahnhof von Brig auf die Abfahrt in Richtung Simplontunnel/Italien, 3. August 2011.
Ein ETR 610 wartet im Bahnhof von Brig auf die Abfahrt in Richtung Simplontunnel/Italien, 3. August 2011.
J.E. Voorwinden

Im Morgennebel des 24.3.2012 liegt der Bahnof Baabe der Rügenschen Bäderbahn
Im Morgennebel des 24.3.2012 liegt der Bahnof Baabe der Rügenschen Bäderbahn
Falk Wender

Haltepukt der Harzer Schmalspurbahnen / Brockenbahn in Hasserode , aufgenommen am 16.3.2012
Haltepukt der Harzer Schmalspurbahnen / Brockenbahn in Hasserode , aufgenommen am 16.3.2012
Falk Wender

Stillgelegtes ehemaliges Anschlußgleis der Harzer Schmalspurbahnen in Hasserode.
Aufname vom 16.3.2012
Stillgelegtes ehemaliges Anschlußgleis der Harzer Schmalspurbahnen in Hasserode. Aufname vom 16.3.2012
Falk Wender

Auf der Insel Rügen liegt im Waldgebiet Granitz der Haltepunkt Jagdschloß der Rügenschen Bäderbahn , aufgenommen am 24.3.2012
Auf der Insel Rügen liegt im Waldgebiet Granitz der Haltepunkt Jagdschloß der Rügenschen Bäderbahn , aufgenommen am 24.3.2012
Falk Wender

Die 111 111 mit dem RB35 Verstärker von Düsseldorf nach Wesel in Dinslaken am 26.03.2012
Die 111 111 mit dem RB35 Verstärker von Düsseldorf nach Wesel in Dinslaken am 26.03.2012
Eric Otten

Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ, Schweiz / Galerien / Ersatzzüge

901  2 1024x682 Px, 27.03.2012

Regio Pendel nach Rhäzüns am 27.01.12 bei Igis
Regio Pendel nach Rhäzüns am 27.01.12 bei Igis
Peter Walter

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

427  1 1024x682 Px, 27.03.2012

Lok 560 bei Kerpen/Buir aus Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Lok 560 bei Kerpen/Buir aus Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Dennis Jaroschek

Deutschland / Werksbahnen / Rhein Braun Bahn

494 1024x680 Px, 27.03.2012

Lok 560 bei Kerpen/Buir aus Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Lok 560 bei Kerpen/Buir aus Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Dennis Jaroschek

Deutschland / Werksbahnen / Rhein Braun Bahn

512 1024x680 Px, 27.03.2012

Lok 542 bei Kerpen/Buir in Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Lok 542 bei Kerpen/Buir in Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Dennis Jaroschek

Deutschland / Werksbahnen / Rhein Braun Bahn

563 1024x680 Px, 27.03.2012

Lok 542 bei Kerpen/Buir in Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Lok 542 bei Kerpen/Buir in Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Dennis Jaroschek

Deutschland / Werksbahnen / Rhein Braun Bahn

492 1024x680 Px, 27.03.2012

Lok 554 bei Kerpen/Buir in Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Lok 554 bei Kerpen/Buir in Richtung Tagebaugebiet Hambach (24.03.2012)
Dennis Jaroschek

Deutschland / Werksbahnen / Rhein Braun Bahn

655 1024x680 Px, 27.03.2012

140 037 und 185 547 mit Leerholzzug nach Aschaffenburg am 27.03.12 in Fulda
140 037 und 185 547 mit Leerholzzug nach Aschaffenburg am 27.03.12 in Fulda
Martin Voigt

Lokportrait der 140 037 der Press am 27.03.12 in Fulda
Lokportrait der 140 037 der Press am 27.03.12 in Fulda
Martin Voigt

430 009 auf Testfahrt am 27.03.12 in Fulda
430 009 auf Testfahrt am 27.03.12 in Fulda
Martin Voigt

143 626-0 steht mir ihrer S-Bahn in Richtung Nürnberg (-Altdorf) im Bahnhof Roth, während 111 107-9 mit ihrem Regionalzug in Richtung Augsburg einfährt. Das Bild wurde am 26. November 2011 gemacht. (@ Admin: Das Bild wurde vom Bahnsteig 1 aus gemacht. Bild Nr. ID 584068 ist übrigens von der selben Stelle aus gemacht und wurde freigeschalten! Und auf Bild Nr. ID 584066 sieht man links den Standpunkt. Das ist einfach ein verlängerter Bahnsteig...)
143 626-0 steht mir ihrer S-Bahn in Richtung Nürnberg (-Altdorf) im Bahnhof Roth, während 111 107-9 mit ihrem Regionalzug in Richtung Augsburg einfährt. Das Bild wurde am 26. November 2011 gemacht. (@ Admin: Das Bild wurde vom Bahnsteig 1 aus gemacht. Bild Nr. ID 584068 ist übrigens von der selben Stelle aus gemacht und wurde freigeschalten! Und auf Bild Nr. ID 584066 sieht man links den Standpunkt. Das ist einfach ein verlängerter Bahnsteig...)
Marcus Haffner

111 024-6 steht im Bahnhof Roth auf Gleis 2 in Richtung Nürnberg Hbf zur Abfahrt bereit. Im Hintergrund, auf Gleis 1, ist noch ein 642ger zu sehn, der auf der  Gredl-Bahn  nach Hilpoltstein fährt. Aufnahme am 28. Januar 2012
111 024-6 steht im Bahnhof Roth auf Gleis 2 in Richtung Nürnberg Hbf zur Abfahrt bereit. Im Hintergrund, auf Gleis 1, ist noch ein 642ger zu sehn, der auf der "Gredl-Bahn" nach Hilpoltstein fährt. Aufnahme am 28. Januar 2012
Marcus Haffner

111 199-6 kommt mit ihren Regionalzug in den Bahnhof Roth auf Gleis 3 eingefahren. Ihr weiterer Weg wird sie nach Augsburg führen. Im Hintergrund ist 642 574 auf Gleis 1 zu sehen. Er wird auf der liebevoll genannten  Gredl-Bahn  nach Hilpoltstein fahren. Aufnahmedatum war der 8. März 2012
111 199-6 kommt mit ihren Regionalzug in den Bahnhof Roth auf Gleis 3 eingefahren. Ihr weiterer Weg wird sie nach Augsburg führen. Im Hintergrund ist 642 574 auf Gleis 1 zu sehen. Er wird auf der liebevoll genannten "Gredl-Bahn" nach Hilpoltstein fahren. Aufnahmedatum war der 8. März 2012
Marcus Haffner

Während 143 119-6 mit ihrer S-Bahn auf die Abfahrt in Richtung Nürnberg (-Altdorf) wartet, fährt ein ICE im Bahnhof Roth durch. Die Aufnahme entstand am winterlichen 28. Januar 2012
Während 143 119-6 mit ihrer S-Bahn auf die Abfahrt in Richtung Nürnberg (-Altdorf) wartet, fährt ein ICE im Bahnhof Roth durch. Die Aufnahme entstand am winterlichen 28. Januar 2012
Marcus Haffner

Am Samstag wurde dann mal eine neue Fotostelle getestet. Hier fuhr die ITL 186 138 mit einem leeren BLG Autotransportzug durch Hamm-Neustadt. (24.03.2012)
Am Samstag wurde dann mal eine neue Fotostelle getestet. Hier fuhr die ITL 186 138 mit einem leeren BLG Autotransportzug durch Hamm-Neustadt. (24.03.2012)
Gilbert C.

151 136 in Ex-Bw Lehrte.Foto am 17.03.2012 in Ex-Bw Lehrte fotografiert. Fotostelle ist von der Straße auserreichbar.
151 136 in Ex-Bw Lehrte.Foto am 17.03.2012 in Ex-Bw Lehrte fotografiert. Fotostelle ist von der Straße auserreichbar.
Thomas Flebbe

155 023-5 in Ex-Bw Lehrte. Foto am 17.03.2012 in Ex-Bw Lehrte fotografiert. Fotostelle ist von der Straße auserreichbar.
155 023-5 in Ex-Bw Lehrte. Foto am 17.03.2012 in Ex-Bw Lehrte fotografiert. Fotostelle ist von der Straße auserreichbar.
Thomas Flebbe

152 103-8 in Lehrte am 17.03.2012.
152 103-8 in Lehrte am 17.03.2012.
Thomas Flebbe

Rail Pro Güterwagen in Lehrte am 17.03.2012.
Rail Pro Güterwagen in Lehrte am 17.03.2012.
Thomas Flebbe

Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrt August-Bebel Straße 24.3.12
Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrt August-Bebel Straße 24.3.12
Andreas Hackenjos

Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrt August-Bebel Straße 24.3.12
Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrt August-Bebel Straße 24.3.12
Andreas Hackenjos

Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrtsowie TW 213 als 5 nach Rintheim am Rheinhafen 24.3.12
Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrtsowie TW 213 als 5 nach Rintheim am Rheinhafen 24.3.12
Andreas Hackenjos

Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrtin Daxlanden an der Altrheinbrücke 24.3.12
Tw 125 und Tw 124 als Sonderfahrtin Daxlanden an der Altrheinbrücke 24.3.12
Andreas Hackenjos

185 007-2 mit einem gemischten Güterzug bei der Durchfahrt durch Hamm-Neustadt am 24.03.2012
185 007-2 mit einem gemischten Güterzug bei der Durchfahrt durch Hamm-Neustadt am 24.03.2012
Gilbert C.

155 103-5 + 155 206-6 (Kalt) mit einem gemischten Güterzug in Hamm-Neustadt am 24.03.2012
155 103-5 + 155 206-6 (Kalt) mit einem gemischten Güterzug in Hamm-Neustadt am 24.03.2012
Gilbert C.

Highlight aus 2011...Volle Breitseite der schön geputzten Captrain 186-149 die hier am 23. Februar einen Transcereales-Zug abholte
Highlight aus 2011...Volle Breitseite der schön geputzten Captrain 186-149 die hier am 23. Februar einen Transcereales-Zug abholte
Silvio Hass

Highlight aus 2011...Sonst gibt es in Freiberg nicht ganz so viel zu sehen, aber am 24. Juni stand hier ein   Mittelweserbahn-Doppel  , vor die 1116 912-5 und dahinter die V 1253. Schön anzusehen...
Highlight aus 2011...Sonst gibt es in Freiberg nicht ganz so viel zu sehen, aber am 24. Juni stand hier ein " Mittelweserbahn-Doppel ", vor die 1116 912-5 und dahinter die V 1253. Schön anzusehen...
Silvio Hass

Zur Biathlon WM in Ruhpolding zog 218 466-1 einen der Verstärkerzüge. Hier kurz hinter Ruhpolding am 04.03.12
Zur Biathlon WM in Ruhpolding zog 218 466-1 einen der Verstärkerzüge. Hier kurz hinter Ruhpolding am 04.03.12
Michael Wibmer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

620 1024x724 Px, 27.03.2012

Den anderen Verstärkerzug bei der Biathlon WM in Ruhpolding zog 111 039-4. Kurz hinter Ruhpolding am 04.03.12
Den anderen Verstärkerzug bei der Biathlon WM in Ruhpolding zog 111 039-4. Kurz hinter Ruhpolding am 04.03.12
Michael Wibmer

Meine nächste Fototour führte mich nach Ahlten: Hier zu sehen 110 511-3 mit ihrem AZ am 15.03.12
Meine nächste Fototour führte mich nach Ahlten: Hier zu sehen 110 511-3 mit ihrem AZ am 15.03.12
Michael Wibmer

Ahlten am 15.03.2012: Durchfahrt der 185 681-4 mit leerem AZ
Ahlten am 15.03.2012: Durchfahrt der 185 681-4 mit leerem AZ
Michael Wibmer

Mit dem nächsten GZ kam 155 219-9 in Ahlten durch am 15.03.2012
Mit dem nächsten GZ kam 155 219-9 in Ahlten durch am 15.03.2012
Michael Wibmer

460 004-5 bei der Einfahrt in den Hbf Bonn - 27.01.2012
460 004-5 bei der Einfahrt in den Hbf Bonn - 27.01.2012
Rolf Reinhardt

RE5 nach Koblenz mit Steuerwagen in Front, geschoben von der 146 029, bei der Einfahrt in den Bf Remagen - 17.01.2012
RE5 nach Koblenz mit Steuerwagen in Front, geschoben von der 146 029, bei der Einfahrt in den Bf Remagen - 17.01.2012
Rolf Reinhardt

Am 27.03.2012 steht V35 der Rurtalbahn, eine MaK G 320 B, Bj.1968 neben einem neuen BR 430 S-Bahn-Triebwagen im Bombardier-Werk in Aachen. Der Triebzug hat noch keine Nummer, wird aber wahrscheinlich für die S-Bahn Stuttgart gebaut worden sein. Dort sollen diese neuen S-Bahnzüge die BR 420 ablösen. Das Bild wurde durch den Zaun von der Krantzstrasse aus gemacht.
Am 27.03.2012 steht V35 der Rurtalbahn, eine MaK G 320 B, Bj.1968 neben einem neuen BR 430 S-Bahn-Triebwagen im Bombardier-Werk in Aachen. Der Triebzug hat noch keine Nummer, wird aber wahrscheinlich für die S-Bahn Stuttgart gebaut worden sein. Dort sollen diese neuen S-Bahnzüge die BR 420 ablösen. Das Bild wurde durch den Zaun von der Krantzstrasse aus gemacht.
Mario Schürholz

Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711 107-3 mit einem 4achser Gerätewagen am Haken legt sich am 27.03.2012 auf der KBS 480 zwischen Aachen Hbf und Aachen Rothe Erde elegant in die Kurve.
Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711 107-3 mit einem 4achser Gerätewagen am Haken legt sich am 27.03.2012 auf der KBS 480 zwischen Aachen Hbf und Aachen Rothe Erde elegant in die Kurve.
Mario Schürholz

Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn von Mixnitz zum Magnesitwerk St.Erhard. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. 
Mautstatt 7.3.2012
Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn von Mixnitz zum Magnesitwerk St.Erhard. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. Mautstatt 7.3.2012
Leitner Thomas

Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn vom Magnesitwerk St.Erhard nach Mixnitz. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. 
Mautstatt 7.3.2012
Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn vom Magnesitwerk St.Erhard nach Mixnitz. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. Mautstatt 7.3.2012
Leitner Thomas

Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn vom Magnesitwerk St.Erhard nach Mixnitz. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. 
Schafferwerke 7.3.2012
Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn vom Magnesitwerk St.Erhard nach Mixnitz. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. Schafferwerke 7.3.2012
Leitner Thomas

Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn von Mixnitz zum Magnesitwerk St.Erhard. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. 
Breitenau 7.3.2012
Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn von Mixnitz zum Magnesitwerk St.Erhard. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. Breitenau 7.3.2012
Leitner Thomas

Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn vom Magnesitwerk St.Erhard nach Mixnitz. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt.
St.Jakob 7.3.2012
Schmalspur E-Lok E3 fährt auf der Breitenauerbahn vom Magnesitwerk St.Erhard nach Mixnitz. Diese schmalspurige Nebenbahn steht im Eigentum der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard AG (100%ige Tochtergesellschaft der Veitsch-Radex GmbH & Co). Aufgrund eines Betriebsführungsvertrages wird sie von den Steiermärkischen Landesbahnen geführt. St.Jakob 7.3.2012
Leitner Thomas

Die EETC 1254 bringt fünf wagen von Bahn Touristik nach Emmerich, hier bei durchfahrt von Oosterbeek am 25 marz 2012.
Die EETC 1254 bringt fünf wagen von Bahn Touristik nach Emmerich, hier bei durchfahrt von Oosterbeek am 25 marz 2012.
Marco van Galen

Ein LINT der HLB hat sich eine etwas gewöhnungsbedürftige Abgasanlage aufs Dach setzen lassen, gesehen am 24.03.2012 im Bahnhof Fulda.
Ich habe mal entschieden, dass der Strommast senkrecht stehen soll.........
Ein LINT der HLB hat sich eine etwas gewöhnungsbedürftige Abgasanlage aufs Dach setzen lassen, gesehen am 24.03.2012 im Bahnhof Fulda. Ich habe mal entschieden, dass der Strommast senkrecht stehen soll.........
Thomas Scherf

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

683 1024x749 Px, 27.03.2012

Im Bahnhof Fulda wartet 111 192 vor dem RE4515 auf die Rückfahrt nach Frankfurt, das Wetter könnte nicht besser sein. Der Meister hat seine Maschine noch für ein Zigarettchen verlassen, der Bundesfinanzminister will ja auch sein Freude (ähhh Steuern) haben
Im Bahnhof Fulda wartet 111 192 vor dem RE4515 auf die Rückfahrt nach Frankfurt, das Wetter könnte nicht besser sein. Der Meister hat seine Maschine noch für ein Zigarettchen verlassen, der Bundesfinanzminister will ja auch sein Freude (ähhh Steuern) haben
Thomas Scherf

Nachschuss auf 145 080-8 DB in Hochstadt Marktzeuln am 26.03.2012.
Nachschuss auf 145 080-8 DB in Hochstadt Marktzeuln am 26.03.2012.
Markus K.

745 702-1 zieht am 27.03.'12 einen Getreidezug durchs Elbtal in Richtung Tschechien.
Nachdem sie in der Ausweiche Rathen vom EC überholt wurde, dröhnte sie bei Strand mit mäßiger Geschwingigkeit am Fotografen vorbei.
745 702-1 zieht am 27.03.'12 einen Getreidezug durchs Elbtal in Richtung Tschechien. Nachdem sie in der Ausweiche Rathen vom EC überholt wurde, dröhnte sie bei Strand mit mäßiger Geschwingigkeit am Fotografen vorbei.
Felix Höhne

ICE 1105 nach München Hbf durchfährt am 27. März 2012 den Bahnhof Lichtenfels.
ICE 1105 nach München Hbf durchfährt am 27. März 2012 den Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

Seitenansicht eines Bim 547.5 der DB Systemtechnik am 27. März 2012 im Bahnhof Lichtenfels.
Seitenansicht eines Bim 547.5 der DB Systemtechnik am 27. März 2012 im Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

186 330-7 und 186 335-6 stehen am 27. März 2012 mit drei Messwagen sowie der 145 080-8 im Bahnhof Lichtenfels und warten auf die Ausfahrt Richtung Kronach.
186 330-7 und 186 335-6 stehen am 27. März 2012 mit drei Messwagen sowie der 145 080-8 im Bahnhof Lichtenfels und warten auf die Ausfahrt Richtung Kronach.
Frankenwaldbahner

Zwei Flachwagen, beladen mit zwei Triebwagen der Bayerischen Zugspitzbahn sind am 27. März 2012 am Zugschluss der Übergabe Lichtenfels - Bamberg eingereiht. Die Aufnahme entstand kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Lichtenfels.
Zwei Flachwagen, beladen mit zwei Triebwagen der Bayerischen Zugspitzbahn sind am 27. März 2012 am Zugschluss der Übergabe Lichtenfels - Bamberg eingereiht. Die Aufnahme entstand kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 202 und der Be 4/6 105 auf der Linie 11 beim Ruchfeld. Die Aufnahme stammt vom 26.03.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 202 und der Be 4/6 105 auf der Linie 11 beim Ruchfeld. Die Aufnahme stammt vom 26.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

349 1024x681 Px, 27.03.2012

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 248 und der B4 1301 (ex VBZ 801) auf der Linie 17 bei der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 248 und der B4 1301 (ex VBZ 801) auf der Linie 17 bei der Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

380 1024x681 Px, 27.03.2012

Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 489 an der Spitze und dem B4S 1491 mit der Musical Werbung WE WILL ROCK YOU von Queen und dem B4 1461 fahren zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 489 an der Spitze und dem B4S 1491 mit der Musical Werbung WE WILL ROCK YOU von Queen und dem B4 1461 fahren zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Markus Wagner

Neu macht der B4S 1491 Werbung für das Musical von Queen WE WILL ROCK YOU. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Neu macht der B4S 1491 Werbung für das Musical von Queen WE WILL ROCK YOU. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2012.
Markus Wagner

27.3.2012 Zepernick, Panke-Durchlass. Ein Gleisrest mit der Aufschrift  Union 1913 . (kann auch 1918 sein - nicht genau erkennbar wegen Bohrung) Stammt aus Zeiten, als die Strecke noch ebenerdig verlief.
27.3.2012 Zepernick, Panke-Durchlass. Ein Gleisrest mit der Aufschrift "Union 1913". (kann auch 1918 sein - nicht genau erkennbar wegen Bohrung) Stammt aus Zeiten, als die Strecke noch ebenerdig verlief.
matthias manske

Die Nohab MY 1147 fuhr am 13.3.12 mit einem Strabagbauzug durch Ratingen-Lintorf.
Die Nohab MY 1147 fuhr am 13.3.12 mit einem Strabagbauzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Nohab MY 1147 im Portrait:Am 13.3.12 bei der Durchahrt durch Ratingen-Lintorf.
Nohab MY 1147 im Portrait:Am 13.3.12 bei der Durchahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die CBR E37 510 fuhr am 13.3.12 mit einem Stahlzug durch Ratingen-Lintorf.
Die CBR E37 510 fuhr am 13.3.12 mit einem Stahlzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die DGEG 212 007 fuhr am 13.3.12 mit einem Gaskesselzug durch Ratingen-Lintorf.
Die DGEG 212 007 fuhr am 13.3.12 mit einem Gaskesselzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die TWE V157 ist nun in Captrain Lackierung unterwegs und fuhr am 13.3.12 durch Ratingen-Lintorf.
Die TWE V157 ist nun in Captrain Lackierung unterwegs und fuhr am 13.3.12 durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

ES 64 F4 - 212 (189 212-4) MRCE Dispolok GmbH für ITL Eisenbahn GmbH mit einem Containerzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 27.03.2012
ES 64 F4 - 212 (189 212-4) MRCE Dispolok GmbH für ITL Eisenbahn GmbH mit einem Containerzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 27.03.2012
Stephan Kemnitz

263 006-9 Structured Lease GmbH als Lz in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 27.03.2012
263 006-9 Structured Lease GmbH als Lz in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 27.03.2012
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 036 (182 536-3) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem EC 248 von Krakow Glowny nach Hamburg-Altona in Rathenow. 27.03.2012
ES 64 U2 - 036 (182 536-3) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem EC 248 von Krakow Glowny nach Hamburg-Altona in Rathenow. 27.03.2012
Stephan Kemnitz

152 040-2 mit dem Mega Kombi von Lichterfelde West nach Köln-Niehl in Rathenow. 27.03.2012
152 040-2 mit dem Mega Kombi von Lichterfelde West nach Köln-Niehl in Rathenow. 27.03.2012
Stephan Kemnitz

112 156-5 in Richtung Neuss Hbf bei der Durchfahrt vom Hp Neuss-Süd am Sonntag den 25. März 2012 beim Schieben eines RE7 Zuges nach Krefeld.
112 156-5 in Richtung Neuss Hbf bei der Durchfahrt vom Hp Neuss-Süd am Sonntag den 25. März 2012 beim Schieben eines RE7 Zuges nach Krefeld.
Andreas Strobel

Ein Nachschuss von zwei 185er von Crossrail kommen als Lokzug aus Richtung Neuss und fahren durchg Herzogenrath nach Aachen-West bei Sonnenschein am 26.3.2012.
Ein Nachschuss von zwei 185er von Crossrail kommen als Lokzug aus Richtung Neuss und fahren durchg Herzogenrath nach Aachen-West bei Sonnenschein am 26.3.2012.
Stefan Hochstetter

151 075-9 DB kommt als Umleiter mit einem Containerzug aus Richtung Herzogenrath nach Aachen-West und fährt die Kohlscheider-Rampe  hoch bei schönstem Frühlingswetter am 26.3.2012.
151 075-9 DB kommt als Umleiter mit einem Containerzug aus Richtung Herzogenrath nach Aachen-West und fährt die Kohlscheider-Rampe hoch bei schönstem Frühlingswetter am 26.3.2012.
Stefan Hochstetter

Berliner S-Bahn, BR 481 zwischen Westhafen und Wedding, 18.03.12, 14:36
Berliner S-Bahn, BR 481 zwischen Westhafen und Wedding, 18.03.12, 14:36
Ralf Geraschewski

Zepernick, Sommer 1987. Ein Fahrleitungsmast von einem Interflug-Hubschrauber gehalten, schwebt durch die Luft...
Zepernick, Sommer 1987. Ein Fahrleitungsmast von einem Interflug-Hubschrauber gehalten, schwebt durch die Luft...
matthias manske

Am 27.03.2012 schob 101 001-6 ihren IC 2431 nach Leipzig, sie stand wegen eines Steuerwagendefekts rund 1 Stunde im Rangierbahnhof Leer. Aufgenommen kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Leer.
Am 27.03.2012 schob 101 001-6 ihren IC 2431 nach Leipzig, sie stand wegen eines Steuerwagendefekts rund 1 Stunde im Rangierbahnhof Leer. Aufgenommen kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Leer.
Michael Beer

140 501-8 am 27.03.2012 Solo südlich von Leer richtung Papenburg.
140 501-8 am 27.03.2012 Solo südlich von Leer richtung Papenburg.
Michael Beer

Am 27.03.2012 fuhr die 185 022-1 mit einem Güterzug richtung Osnabrück, hier südlich von Leer.
Am 27.03.2012 fuhr die 185 022-1 mit einem Güterzug richtung Osnabrück, hier südlich von Leer.
Michael Beer

218 492 mit n-Wagen in Ulm Hbf am 26.02.2012
218 492 mit n-Wagen in Ulm Hbf am 26.02.2012
Maximilian Lorenz

Gleisvorfeld Stuttgart Hbf, 07.03.2012
Gleisvorfeld Stuttgart Hbf, 07.03.2012
Maximilian Lorenz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.