bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2012:

Lisboa 256, Calcada da Ajuda, 11.09.1990.
Lisboa 256, Calcada da Ajuda, 11.09.1990.
Christian Wenger



Lissabon Tw 483 in der Rua da Sao Lazaro, 12.09.1990. Linien 25 und 26 wurden noch als Ringlinie geführt, die Einstellung folgte wenige Monate später.
Lissabon Tw 483 in der Rua da Sao Lazaro, 12.09.1990. Linien 25 und 26 wurden noch als Ringlinie geführt, die Einstellung folgte wenige Monate später.
Christian Wenger

Lissabon Tw 730 startet am Praca Martim Moniz zu einer Tour auf der legendären Linie 28, 12.09.1990.
Lissabon Tw 730 startet am Praca Martim Moniz zu einer Tour auf der legendären Linie 28, 12.09.1990.
Christian Wenger

Lissabon Tw 709 am einstigen Straßenbahnknoten Rua da Madre de Deus / Rua Nelson de Barros / Calcada da Cruz de Pedra, 10.09.1990.
Lissabon Tw 709 am einstigen Straßenbahnknoten Rua da Madre de Deus / Rua Nelson de Barros / Calcada da Cruz de Pedra, 10.09.1990.
Christian Wenger

1990 war die Straßenbahn Lissabon noch ein echtes Verkehrsmittel auch für Einheimische, heute ist sie auf eine reinen Touristenattraktion reduziert worden. Aufbau-Tw 489 in der Rua do Grilo, 10.09.1990. Hier fuhren schon ein Jahr später keine Bahnen mehr ...
1990 war die Straßenbahn Lissabon noch ein echtes Verkehrsmittel auch für Einheimische, heute ist sie auf eine reinen Touristenattraktion reduziert worden. Aufbau-Tw 489 in der Rua do Grilo, 10.09.1990. Hier fuhren schon ein Jahr später keine Bahnen mehr ...
Christian Wenger

Berlin (Ost) BVB SL 71 (Sw/LEW-Tw 217 130-0) Mitte, Am Kupfergraben am 28. März 1972. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Berlin (Ost) BVB SL 71 (Sw/LEW-Tw 217 130-0) Mitte, Am Kupfergraben am 28. März 1972. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Schlafwagen WLABm 171.0 (CH-DB 61 85 76-94 317-8), eingereiht im CNL 1258 nach Zürich in Berlin Hbf (tief) am 09.03.2012.
Schlafwagen WLABm 171.0 (CH-DB 61 85 76-94 317-8), eingereiht im CNL 1258 nach Zürich in Berlin Hbf (tief) am 09.03.2012.
Heinz Lahs

Am Gleis 6 in Berlin Hbf (tief) ist der RE 18326 mit der Schublok 112 103 nach Schwedt(Oder) bereitgestellt. 09.03.2012
Am Gleis 6 in Berlin Hbf (tief) ist der RE 18326 mit der Schublok 112 103 nach Schwedt(Oder) bereitgestellt. 09.03.2012
Heinz Lahs

110 083 in Lehrte am 22.02.2012.
110 083 in Lehrte am 22.02.2012.
Thomas Flebbe

112 126 in Lehrte am 22.02.2012.
112 126 in Lehrte am 22.02.2012.
Thomas Flebbe

SBB / S-Bahn Zürich - Triebzug RABe 514 044-7 bei der einfahrt im Bahnhof Rapperswil am 01.03.2012
SBB / S-Bahn Zürich - Triebzug RABe 514 044-7 bei der einfahrt im Bahnhof Rapperswil am 01.03.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Am 843 021-7 bei Rangierfahrt im Bahnhofsareal in Rapperswil am 01.03.2012
SBB - Am 843 021-7 bei Rangierfahrt im Bahnhofsareal in Rapperswil am 01.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

412 1000x750 Px, 10.03.2012

SBB - Am  843 091-0 bei Rangierfahrt im Bahnhof Schaffhausen am 01.03.2012
SBB - Am 843 091-0 bei Rangierfahrt im Bahnhof Schaffhausen am 01.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

450 1000x750 Px, 10.03.2012

SBB - Rangierlok Ee 3/3 16440 im Bahnhof von Menznau am 02.03.2012 .. Bild wurde von ausehalb der Geleise aus Gemacht ..
SBB - Rangierlok Ee 3/3 16440 im Bahnhof von Menznau am 02.03.2012 .. Bild wurde von ausehalb der Geleise aus Gemacht ..
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

550 1000x750 Px, 10.03.2012

ex SBB / MThB - Re 4/4 416 625-2 abgestellt in Huttwil am 02.03.2012
ex SBB / MThB - Re 4/4 416 625-2 abgestellt in Huttwil am 02.03.2012
Hp. Teutschmann

Bei der Einfahrt von 429 028,als RE 13007 Rostock-Sassnitz,gab es am 04.Februar 2012 in Bergen/Rügen Sonne und Schnee.
Bei der Einfahrt von 429 028,als RE 13007 Rostock-Sassnitz,gab es am 04.Februar 2012 in Bergen/Rügen Sonne und Schnee.
Mirko Schmidt

Auf dem Weg von Mukran nach Stralsund mußte 298 318,am Ausfahrsignal  E  in Bergen/Rügen,am 09.März 2012,warten weil der Blockabschnitt bis Samtens noch nicht frei war.
Auf dem Weg von Mukran nach Stralsund mußte 298 318,am Ausfahrsignal "E" in Bergen/Rügen,am 09.März 2012,warten weil der Blockabschnitt bis Samtens noch nicht frei war.
Mirko Schmidt

Jeden Montag,Mittwoch und Freitag wird man in Klementelvitz den EGP Taurus ES64U2-002 sehen.Am 09.März 2012 stand der Taurus vor dem Kreidezug im Übergabebahnhof.
Jeden Montag,Mittwoch und Freitag wird man in Klementelvitz den EGP Taurus ES64U2-002 sehen.Am 09.März 2012 stand der Taurus vor dem Kreidezug im Übergabebahnhof.
Mirko Schmidt

182 528-0 MRCE Dispolok ES 64 U2-028 schiebt RB 16313 Eisenach - Halle, Thüringer Bahn KBS 580 Erfurt - Naumburg, fotografiert bei der Einfahrt in den Bhf. Bad Kösen am 21.02.2012
182 528-0 MRCE Dispolok ES 64 U2-028 schiebt RB 16313 Eisenach - Halle, Thüringer Bahn KBS 580 Erfurt - Naumburg, fotografiert bei der Einfahrt in den Bhf. Bad Kösen am 21.02.2012
Frank Grohe

DB 612 152 + 612 166 als RE 4110 Nürnberg - Sonneberg, KBS 820 Nürnberg - Sonnenberg, fotografiert bei Schönbrunn am 31.01.2012
DB 612 152 + 612 166 als RE 4110 Nürnberg - Sonneberg, KBS 820 Nürnberg - Sonnenberg, fotografiert bei Schönbrunn am 31.01.2012
Frank Grohe

Berlin BVG SL M1 (GT6) Mitte, Dorotheenstraße am 27. Februar 2012.
Berlin BVG SL M1 (GT6) Mitte, Dorotheenstraße am 27. Februar 2012.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG·, Straßenbahnen in Berlin - BVG

1444 1024x729 Px, 10.03.2012

Berlin BVG SL 1E (KT4Dt 7013) Mitte, Weidendammer Brücke im Mai 1998. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA RSX 200. Kamera: Leica CL.
Berlin BVG SL 1E (KT4Dt 7013) Mitte, Weidendammer Brücke im Mai 1998. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA RSX 200. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL 71 (KT4Dt 219 560-5) Mitte, Oranienburger Straße / Friedrichstraße im November 1992. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Berlin BVG SL 71 (KT4Dt 219 560-5) Mitte, Oranienburger Straße / Friedrichstraße im November 1992. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Berlin BVB SL 71 (KT4Dt 219 458-1, ex-9758, Bj. 1986) Kastanienallee am 12. April 1991. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA Excl.? Kamera: Leica CL.
Berlin BVB SL 71 (KT4Dt 219 458-1, ex-9758, Bj. 1986) Kastanienallee am 12. April 1991. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA Excl.? Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

52 100  Straßhof  21.05.94
52 100 Straßhof 21.05.94
Werner Brutzer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

614 1024x673 Px, 10.03.2012

52 100  Straßhof  21.05.94
52 100 Straßhof 21.05.94
Werner Brutzer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

642 1024x673 Px, 10.03.2012

52 100  Straßhof  21.05.94
52 100 Straßhof 21.05.94
Werner Brutzer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

660 1024x673 Px, 10.03.2012

52 100  Straßhof  21.05.94
52 100 Straßhof 21.05.94
Werner Brutzer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

820 1024x673 Px, 10.03.2012

52 1198  Straßhof  21.05.94
52 1198 Straßhof 21.05.94
Werner Brutzer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

711 1024x673 Px, 10.03.2012

Bei Rückersdorf in Richtung Berlin, 2008
Bei Rückersdorf in Richtung Berlin, 2008
Bernd Kauschmann

50 0048 hat in Pasewalk einen Zug bespannt, Nov 1977
50 0048 hat in Pasewalk einen Zug bespannt, Nov 1977
Bernd Kauschmann

01 522 rangiert in Saalfeld an ihren Zug, 1979
01 522 rangiert in Saalfeld an ihren Zug, 1979
Bernd Kauschmann

Nach der Ankunft in Berlin Ostbahnhof mit D 370 rangiert 01 050 Kurswagen, 1977
Nach der Ankunft in Berlin Ostbahnhof mit D 370 rangiert 01 050 Kurswagen, 1977
Bernd Kauschmann

23 1113 im Plandienst als Schlusslok am P 3946 in Gröditz, 1984
23 1113 im Plandienst als Schlusslok am P 3946 in Gröditz, 1984
Bernd Kauschmann

10006  Bellinzona  09.07.77
10006 Bellinzona 09.07.77
Hansjörg Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

747 1024x673 Px, 10.03.2012

10006  Ambri - Piotta  27.02.89
10006 Ambri - Piotta 27.02.89
Hansjörg Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

674 1024x673 Px, 10.03.2012

5047 401 + 5047 402 der STLB waren am Morgen des 07.03.2012 gemeinsam als  R 8680 von Graz nach Weiz unterwegs, aufgenommen in  Hart bei Graz.
5047 401 + 5047 402 der STLB waren am Morgen des 07.03.2012 gemeinsam als R 8680 von Graz nach Weiz unterwegs, aufgenommen in Hart bei Graz.
Kriwetz Lukas

1116 126 Licht ins Dunkel war am 7.03.2012 mit dem  GZ 47407 nach Spielfeld-Straß unterwegs, aufgenommen in  Wildon.
1116 126 Licht ins Dunkel war am 7.03.2012 mit dem GZ 47407 nach Spielfeld-Straß unterwegs, aufgenommen in Wildon.
Kriwetz Lukas

VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs.
Das Bild enstand in Kressbach.
VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Das Bild enstand in Kressbach.
Kriwetz Lukas

Zwei  Wackeldackel  der Baureihe 612 als RE 3192 Augsburg - Lindau und 3892 Augsburg - Oberstdorf am nördlichen Einfahrtvorsignal von Günzach (KBS 970). 07.03.2012
Zwei "Wackeldackel" der Baureihe 612 als RE 3192 Augsburg - Lindau und 3892 Augsburg - Oberstdorf am nördlichen Einfahrtvorsignal von Günzach (KBS 970). 07.03.2012
Martin K.

Durch die Weinberge in der Pfalz führt die Pfälzische Nordbahn (KBS 667), auf der überwiegend noch 628 der zweiten Bauserie zum Einsatz kommen. 628 207 als RB 28540 Frankenthal - Ramsen in Höhe von Freinsheim, 11.07.2011
Durch die Weinberge in der Pfalz führt die Pfälzische Nordbahn (KBS 667), auf der überwiegend noch 628 der zweiten Bauserie zum Einsatz kommen. 628 207 als RB 28540 Frankenthal - Ramsen in Höhe von Freinsheim, 11.07.2011
Martin K.

Zum Oktoberfest 2011 wurden einige Züge auf der Linie München- Mühldorf mit zusätzlichen Wagen und einer zweiten Lok verstärkt. Um sich in München Rangierarbeiten zu sparen, wurden bei den noch nicht verstärkten Zügen die Loks vor den Steuerwagen gesetzt. Dadurch haben sich einige neue Motive mit den Loks vorne ergeben, so zum Beispiel am östlichen Einfahrtvorsignal von Weidenbach an der KBS 940: 218 445 vor der RB 27056 Mühldorf - München, 02.10.2011
Zum Oktoberfest 2011 wurden einige Züge auf der Linie München- Mühldorf mit zusätzlichen Wagen und einer zweiten Lok verstärkt. Um sich in München Rangierarbeiten zu sparen, wurden bei den noch nicht verstärkten Zügen die Loks vor den Steuerwagen gesetzt. Dadurch haben sich einige neue Motive mit den Loks vorne ergeben, so zum Beispiel am östlichen Einfahrtvorsignal von Weidenbach an der KBS 940: 218 445 vor der RB 27056 Mühldorf - München, 02.10.2011
Martin K.

Doppelpack ICE-T verlässt am 07.03.2012 den Dresdener Hauptbahnhof.Auf dem Nachbargleis wartet CD 371 001 auf neue Aufgaben.
Doppelpack ICE-T verlässt am 07.03.2012 den Dresdener Hauptbahnhof.Auf dem Nachbargleis wartet CD 371 001 auf neue Aufgaben.
Steffen Eule

Seltener Besuch.110 511 am 07.03.2012 im Zwickauer Hauptbahnhof.
Seltener Besuch.110 511 am 07.03.2012 im Zwickauer Hauptbahnhof.
Steffen Eule

CD 371 001 hat einen EC gebracht und wartet auf die Rückleistung.Dresden(Hbf.)07.03.2012.
CD 371 001 hat einen EC gebracht und wartet auf die Rückleistung.Dresden(Hbf.)07.03.2012.
Steffen Eule

18 201 - Bw Wittenberg am 30.08.2003
18 201 - Bw Wittenberg am 30.08.2003
Andreas Kreuz

KEG 2116 und KEG 2119 - mit Kesselwagen in Großkorbetha (Frühjahr 2003).
KEG 2116 und KEG 2119 - mit Kesselwagen in Großkorbetha (Frühjahr 2003).
Andreas Kreuz

VT98 - EBG VT1 rückt am 07.05.2003 in den Lokschuppen in Klütz ein.
VT98 - EBG VT1 rückt am 07.05.2003 in den Lokschuppen in Klütz ein.
Andreas Kreuz

Wasserkran in Aktion. Auf dem Weg nach Meiningen wurde bei 52 8154 im Bhf Oberhof Wasser auffgefüllt. (Januar 2003)
Wasserkran in Aktion. Auf dem Weg nach Meiningen wurde bei 52 8154 im Bhf Oberhof Wasser auffgefüllt. (Januar 2003)
Andreas Kreuz

ICN nach Chur am 10.03.12 im Bhf.Landquart
ICN nach Chur am 10.03.12 im Bhf.Landquart
Peter Walter

Triebwagen RBe 4/4 1405(Draisinen Sammlung Fricktal)mit einem Extrazug bei der Einfahrt in Zürich HB.An das andere Ende des Zuges kam dann wenig später die ex.SNCF Dampflok Mikado 141.R.1444  Zürich 10.03.12
Triebwagen RBe 4/4 1405(Draisinen Sammlung Fricktal)mit einem Extrazug bei der Einfahrt in Zürich HB.An das andere Ende des Zuges kam dann wenig später die ex.SNCF Dampflok Mikado 141.R.1444 Zürich 10.03.12
Peter Walter

Nach 12 jähriger Revision die erste öffentliche Fahrt mit der
Mikado Dampflok ex.SNCF 141.R.1244(Montreal 1946)vom Verein Mikado 1244
Hier setzt sie sich vor einen Extrazug in Zürich HB.10.03.12
Nach 12 jähriger Revision die erste öffentliche Fahrt mit der Mikado Dampflok ex.SNCF 141.R.1244(Montreal 1946)vom Verein Mikado 1244 Hier setzt sie sich vor einen Extrazug in Zürich HB.10.03.12
Peter Walter

ES 64U2-095 Dispolok für die KEG am 29.01.2003 in Großkorbetha
ES 64U2-095 Dispolok für die KEG am 29.01.2003 in Großkorbetha
Andreas Kreuz

Vt 650 701 als Ag 84561 von Kirchenlaibach nach Marktredwitz bei Waldershof, 05.11.2012
Vt 650 701 als Ag 84561 von Kirchenlaibach nach Marktredwitz bei Waldershof, 05.11.2012
Korbinian Eckert

Depot Erstfeld: Warten auf den nächsten Einsatz. 482 046-0 mit zwei älteren Schwestern. (Aufnahme 29.07.2007)
Depot Erstfeld: Warten auf den nächsten Einsatz. 482 046-0 mit zwei älteren Schwestern. (Aufnahme 29.07.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

447 1024x462 Px, 10.03.2012

Warnungschild auf dem Geländer einer Fussgängerbrücke über die Bahnanlagen in Bodio (TI). (Aufnahme 31.07.2007)
Warnungschild auf dem Geländer einer Fussgängerbrücke über die Bahnanlagen in Bodio (TI). (Aufnahme 31.07.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Sonstiges / Schilder

375 1024x682 Px, 10.03.2012

Eine Frage der Perspektive. MaK 1700 Am 843 066-8 in Bodio. (Aufnahme 31.07.2007)
Eine Frage der Perspektive. MaK 1700 Am 843 066-8 in Bodio. (Aufnahme 31.07.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

554 570x1024 Px, 10.03.2012

Lötschberger auf der Bietschtal-Brücke auf dem Weg nach Brig. (Aufnahme 23.07.2011)
Lötschberger auf der Bietschtal-Brücke auf dem Weg nach Brig. (Aufnahme 23.07.2011)
Hans-Gerd Seeliger

Damit es nicht langweilig wird gab es am 03.03.2012 die  blaue Wand  auch mal mit 189 289 (ES 64 F4-289). Hier in Fahrtrichtung Norden bei Mecklar.
Damit es nicht langweilig wird gab es am 03.03.2012 die "blaue Wand" auch mal mit 189 289 (ES 64 F4-289). Hier in Fahrtrichtung Norden bei Mecklar.
Jens Baumhauer

Brüderchen und Schwesterchen: 189 924 (ES 64 F4-024) und 189 923 (ES 64 F4-023) in Doppeltraktion vor einem kurzen H-Wagenzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 03.03.2012 bei Mecklar.
Brüderchen und Schwesterchen: 189 924 (ES 64 F4-024) und 189 923 (ES 64 F4-023) in Doppeltraktion vor einem kurzen H-Wagenzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 03.03.2012 bei Mecklar.
Jens Baumhauer

Zweimal schwarze E-Lok: 185 574-1 und die Wagenlok 185 570-8 vor einem Containerzug in Fahrtrichtung Süden bei Mecklar. Aufgenommen am 03.03.2012.
Zweimal schwarze E-Lok: 185 574-1 und die Wagenlok 185 570-8 vor einem Containerzug in Fahrtrichtung Süden bei Mecklar. Aufgenommen am 03.03.2012.
Jens Baumhauer

182 525 (ES 64 U2-025) mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen bei Mecklar am 03.03.2012.
182 525 (ES 64 U2-025) mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen bei Mecklar am 03.03.2012.
Jens Baumhauer

1016 016-6 mit dem täglichen  Mini-Zug  in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 03.03.2012 bei Mecklar.
1016 016-6 mit dem täglichen "Mini-Zug" in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 03.03.2012 bei Mecklar.
Jens Baumhauer

111 159-0 am 05.03. auf der Karwendelbahn kurz hinter Kaltenbrunn auf dem Weg nach Mittenwald.
111 159-0 am 05.03. auf der Karwendelbahn kurz hinter Kaltenbrunn auf dem Weg nach Mittenwald.
Sven Baumgarte

01 1102 mit herrlichem Zug in Berlin-Neukölln 1997
01 1102 mit herrlichem Zug in Berlin-Neukölln 1997
Gerd Bembnista

01 1515-4 Bw Berlin-Ostbf-Lichtenberg 1975, Fotoscan
01 1515-4 Bw Berlin-Ostbf-Lichtenberg 1975, Fotoscan
Gerd Bembnista

01 2065-9 Bw Berlin-Ostbf.-Lichtenberg 1975, Fotoscan
01 2065-9 Bw Berlin-Ostbf.-Lichtenberg 1975, Fotoscan
Gerd Bembnista

01 2114-5 mit Interzonenzug in Berlin-Halensee 1973
01 2114-5 mit Interzonenzug in Berlin-Halensee 1973
Gerd Bembnista

Die Re 4/4 II 11151 schiebt den 8-teiligen Ersatz RE 2953 aus Lyss in Richtung Biel, 10.03.2012.
Die Re 4/4 II 11151 schiebt den 8-teiligen Ersatz RE 2953 aus Lyss in Richtung Biel, 10.03.2012.
Simon Bütikofer

Ersatz RE 2953 mit dem führendem BDt 50 85 82-33 953-9, das hässliche Entlein. Dieser Ersatzpendel ist während dem Autosalon auf den RE Bern-Biel und Bern-Olten im Einsatz, da der planmässige Pendel als Extrazug an den Autosalon fährt. Der Zug bestand aus einem BDt, AB EWII,4 B EWI, 2 A EWI (alles NPZ Wagen) und der Re 4/4 II 11151, Lyss, 10.03.2012.
Ersatz RE 2953 mit dem führendem BDt 50 85 82-33 953-9, das hässliche Entlein. Dieser Ersatzpendel ist während dem Autosalon auf den RE Bern-Biel und Bern-Olten im Einsatz, da der planmässige Pendel als Extrazug an den Autosalon fährt. Der Zug bestand aus einem BDt, AB EWII,4 B EWI, 2 A EWI (alles NPZ Wagen) und der Re 4/4 II 11151, Lyss, 10.03.2012.
Simon Bütikofer

Der RBe 4/4 1405 schiebt den Dampfextrazug aus Lyss in Richtung Biel. Vor dem RBe sind 3 A EWI, 2 BLS und ein SBB, 10.03.2011.
Der RBe 4/4 1405 schiebt den Dampfextrazug aus Lyss in Richtung Biel. Vor dem RBe sind 3 A EWI, 2 BLS und ein SBB, 10.03.2011.
Simon Bütikofer

Die ex.SNCF 141.R.1244, vom Verein Mikado, mit einem Extrazug in Lyss. Dieser Extrazug von Steam Adventure Tours war wie folgt formiert: Dampflok: 3 AB, 2 Bm, 2 Speisewagen, 2 A EWI ex. BLS, A EWI ex. SBB und der RBe 4/4 1405 ex. SBB (heute DSF), Lyss, 10.03.2012.
Die ex.SNCF 141.R.1244, vom Verein Mikado, mit einem Extrazug in Lyss. Dieser Extrazug von Steam Adventure Tours war wie folgt formiert: Dampflok: 3 AB, 2 Bm, 2 Speisewagen, 2 A EWI ex. BLS, A EWI ex. SBB und der RBe 4/4 1405 ex. SBB (heute DSF), Lyss, 10.03.2012.
Simon Bütikofer

Tôbu-Konzern, Daishi-Linie - eine der kürzesten Bahnlinien Japans: Der Zweiwagenzug 8565+8665 in Daishi-mae, 13.Oktober 2011.
Tôbu-Konzern, Daishi-Linie - eine der kürzesten Bahnlinien Japans: Der Zweiwagenzug 8565+8665 in Daishi-mae, 13.Oktober 2011.
Peter Ackermann

Tôbu-Konzern, Daishi-Linie - eine der kürzesten Bahnlinien Japans: Blick zurück auf den grossen Daishi-Tempel im Osten von Tokyo. 13.Oktober 2011.
Tôbu-Konzern, Daishi-Linie - eine der kürzesten Bahnlinien Japans: Blick zurück auf den grossen Daishi-Tempel im Osten von Tokyo. 13.Oktober 2011.
Peter Ackermann

Tôbu-Konzern, Daishi-Linie - eine der kürzesten Bahnlinien Japans: Ausfahrt des Zuges (Wagen 8565+8665) aus dem Bahnhof beim Daishi-Tempel; in 2 Minuten wird er wieder in Tokyo-Nishi Arai sein. 13.Oktober 2011.
Tôbu-Konzern, Daishi-Linie - eine der kürzesten Bahnlinien Japans: Ausfahrt des Zuges (Wagen 8565+8665) aus dem Bahnhof beim Daishi-Tempel; in 2 Minuten wird er wieder in Tokyo-Nishi Arai sein. 13.Oktober 2011.
Peter Ackermann

10.03.12 BR 143 und VT 09 (Stadt Reichenbach) im Bf. Reichenbach.
10.03.12 BR 143 und VT 09 (Stadt Reichenbach) im Bf. Reichenbach.
Thomas Ritter

Die 140 539 fuhr am 1.3.12 mit einem Flachwagenzug durch Ratingen-Lintorf.
Gruß an den Tf!
Die 140 539 fuhr am 1.3.12 mit einem Flachwagenzug durch Ratingen-Lintorf. Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

Die 139 562 fuhr am 1.3.12 mit einem Quardsandzug durch Ratingen-Lintorf.
Die 139 562 fuhr am 1.3.12 mit einem Quardsandzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die 140 772 fuhr am 2.3.12 mit der 140 801 durch Ratingen-Lintorf.
Die 140 772 fuhr am 2.3.12 mit der 140 801 durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die Niag Mietlok 145 084 (ex ITL 481 002) fuhr am 2.3.12 durch Ratingen-Lintorf.
Die Niag Mietlok 145 084 (ex ITL 481 002) fuhr am 2.3.12 durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die SBB Cargo 482 017 fuhr am 2.3.12 als Lz durch Ratingen-Lintorf.
Die SBB Cargo 482 017 fuhr am 2.3.12 als Lz durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

374 1024x682 Px, 10.03.2012

185 590-7 von Crossrail kommt als Umleiter aus Richtung Herzogenrath mit einem Containerzug nach Aachen-West.
Aufegnommen bei der durchfahrt in Kohlscheid. am 10.3.2012.
185 590-7 von Crossrail kommt als Umleiter aus Richtung Herzogenrath mit einem Containerzug nach Aachen-West. Aufegnommen bei der durchfahrt in Kohlscheid. am 10.3.2012.
Stefan Hochstetter

155 105-0 kommt aus Richtung Herzogenrath mit einem Kalkleerzug nach Aachen-West und weiter nach Hermalle-Huy(B).
Aufegenommen bei der durchfahrt in Kohlscheid am 10.3.2012.
155 105-0 kommt aus Richtung Herzogenrath mit einem Kalkleerzug nach Aachen-West und weiter nach Hermalle-Huy(B). Aufegenommen bei der durchfahrt in Kohlscheid am 10.3.2012.
Stefan Hochstetter

Der Thalys auf dem  Weg nach Köln, davor abgestellt 185 684-8 von der Rurtalbahn,182 523-1 der Wiener Lokalbahnen AG und 482 047-8 von SBB Cargo.
Aufgenommen am Aachener-HBF am 10.3.2012.
Der Thalys auf dem Weg nach Köln, davor abgestellt 185 684-8 von der Rurtalbahn,182 523-1 der Wiener Lokalbahnen AG und 482 047-8 von SBB Cargo. Aufgenommen am Aachener-HBF am 10.3.2012.
Stefan Hochstetter

Doppeltraktion mit dem Be 4/8 249 an der Spitze auf der Linie 10 fährt zu Haltestelle Münchenstein Dorf. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2012.
Doppeltraktion mit dem Be 4/8 249 an der Spitze auf der Linie 10 fährt zu Haltestelle Münchenstein Dorf. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

349 1024x680 Px, 10.03.2012

Doppeltraktion mit dem Be 4/8 254 an der Spitze auf der Linie 10 fährt zu Haltestelle Münchenstein Dorf. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2012.
Doppeltraktion mit dem Be 4/8 254 an der Spitze auf der Linie 10 fährt zu Haltestelle Münchenstein Dorf. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

364 1024x680 Px, 10.03.2012

Basler Läckerli Dosen(Lebkuchenspezialität)als SBB Krokodil Be 6/8 II 13254(VHS Luzern)Roter Pfeil RAe 2/4 1002 und SBB Dampflok C 5/6 2978(Sammlung P.Walter)
Basler Läckerli Dosen(Lebkuchenspezialität)als SBB Krokodil Be 6/8 II 13254(VHS Luzern)Roter Pfeil RAe 2/4 1002 und SBB Dampflok C 5/6 2978(Sammlung P.Walter)
Peter Walter

Modellbahn / Sonstiges / ~ Sonstiges

1143 1024x559 Px, 10.03.2012

Basler Läckerli Dosen(Lebkuchenspezialität)als SBB Krokodil Ce 6/8 II 14253 und Roter Pfeil RAe 2/4 1002(Sammlung P.Walter)
Basler Läckerli Dosen(Lebkuchenspezialität)als SBB Krokodil Ce 6/8 II 14253 und Roter Pfeil RAe 2/4 1002(Sammlung P.Walter)
Peter Walter

Modellbahn / Sonstiges / ~ Sonstiges

991 1024x634 Px, 10.03.2012

Am 26.Februar 2012 rangierte 189-915 in Berlin-Lichtenberg mit einer Lok der Baureihe 120.
Am 26.Februar 2012 rangierte 189-915 in Berlin-Lichtenberg mit einer Lok der Baureihe 120.
KF-Kiste On Tour

Am 26.Februar 2012 rangierte die 218-832 in Berlin-Lichtenberg.
Am 26.Februar 2012 rangierte die 218-832 in Berlin-Lichtenberg.
KF-Kiste On Tour

Am 26.Februar 2011 durchfuhr eine Dreifach-Traktion von D&D den Bahnhof Bebra.
Am 26.Februar 2011 durchfuhr eine Dreifach-Traktion von D&D den Bahnhof Bebra.
KF-Kiste On Tour

Am 1.Mai 2010 wurde anlässlich des Dampflokfestes in Bebra eine Parallelfahrt mit 01-1075 und 41-1144 von Bebra nach Sontra durchgeführt...hier am Ortsausgang von Bebra.
Am 1.Mai 2010 wurde anlässlich des Dampflokfestes in Bebra eine Parallelfahrt mit 01-1075 und 41-1144 von Bebra nach Sontra durchgeführt...hier am Ortsausgang von Bebra.
KF-Kiste On Tour

Am 21.Februar 2010 durchfuhr ein Sonderzug mit V200-116 den Bahnhof Baddeckenstedt in Richtung Wernigerode.
Am 21.Februar 2010 durchfuhr ein Sonderzug mit V200-116 den Bahnhof Baddeckenstedt in Richtung Wernigerode.
KF-Kiste On Tour

431 128 (Ex V43 1128) erreicht den Bhf. Kecskemét am 05.03.2012.
431 128 (Ex V43 1128) erreicht den Bhf. Kecskemét am 05.03.2012.
Gábor Szécsényi

Mk45 2003 der Budapester Kindereisenbahn im Bhf Szépjuhászné am 19.02.2012.
Mk45 2003 der Budapester Kindereisenbahn im Bhf Szépjuhászné am 19.02.2012.
Gábor Szécsényi

Mk45 2006 der Budapester Kindereisenbahn am 19.02.2012 am Bhf. Szépjuhászné
Mk45 2006 der Budapester Kindereisenbahn am 19.02.2012 am Bhf. Szépjuhászné
Gábor Szécsényi

Combino mit der Betriebsnummer 312 auf der Linie 6 überquert die Mittlere Rheinbrücke Richtung Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2012.
Combino mit der Betriebsnummer 312 auf der Linie 6 überquert die Mittlere Rheinbrücke Richtung Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2012.
Markus Wagner

Neu macht der B4 1490 Werbung für den Designer Michael Kors. Michael Kors stellt seine neue Kollektion an der Basel World aus. Die Aufnahme stammt vom 29.02.2012.
Neu macht der B4 1490 Werbung für den Designer Michael Kors. Michael Kors stellt seine neue Kollektion an der Basel World aus. Die Aufnahme stammt vom 29.02.2012.
Markus Wagner

0489 100-9 der LCH (Ex. DB 290 502-4)in Kecskemét am 05.03.2012
0489 100-9 der LCH (Ex. DB 290 502-4)in Kecskemét am 05.03.2012
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dieselloks / 0 489 BR 489 ex DB 290

961  1 1024x768 Px, 10.03.2012

2070 020-9 mit  Schornsteinverlängerung  ;100919
2070 020-9 mit "Schornsteinverlängerung" ;100919
JohannJ

Bahnhofsgebäude Lendringsen von der Straßenseite im März 1989.
Bahnhofsgebäude Lendringsen von der Straßenseite im März 1989.
Johannes Schmoll

Lendringsen 212 022 fährt mit N 6456 ein. Aufn. Juni 1985
Lendringsen 212 022 fährt mit N 6456 ein. Aufn. Juni 1985
Johannes Schmoll

Lendringsen Bahnübergang  Fischkuhle  im März 1982 mit Nto 6469
Lendringsen Bahnübergang "Fischkuhle" im März 1982 mit Nto 6469
Johannes Schmoll

01 0509-8 Einfahrt in den Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011 - auf dem Weg zur Fahrzeugausstellung zum RAW Meiningen
01 0509-8 Einfahrt in den Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011 - auf dem Weg zur Fahrzeugausstellung zum RAW Meiningen
Dieter Müller

01 0509-8 im Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011 - auf dem Weg zur Fahrzeugausstellung zum RAW Meiningen
01 0509-8 im Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011 - auf dem Weg zur Fahrzeugausstellung zum RAW Meiningen
Dieter Müller

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau

937  2 1024x682 Px, 10.03.2012

01 0509-8 im Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011 - auf dem Weg zur Fahrzeugausstellung zum RAW Meiningen
01 0509-8 im Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011 - auf dem Weg zur Fahrzeugausstellung zum RAW Meiningen
Dieter Müller

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau

1080  5 1024x682 Px, 10.03.2012

Blick am 09. März 2012 über den Bahnhof Gräfenthal an der ehemaligen KBS 564 (Probstzella - Sonneberg).
Blick am 09. März 2012 über den Bahnhof Gräfenthal an der ehemaligen KBS 564 (Probstzella - Sonneberg).
Frankenwaldbahner

Blick am 09. März 2012 auf zwei DR-Lichtsignale im Bahnhof Gräfenthal (ex KBS 564 Probstzella - Sonneberg).
Blick am 09. März 2012 auf zwei DR-Lichtsignale im Bahnhof Gräfenthal (ex KBS 564 Probstzella - Sonneberg).
Frankenwaldbahner

Am 10.03.2012 fuhr 114 010 die RE 20 von Halle->Magdeburg-> Stendal->Salzwedel nach Uelzen in Salzwedel zur Abfahrt bereit.
Am 10.03.2012 fuhr 114 010 die RE 20 von Halle->Magdeburg-> Stendal->Salzwedel nach Uelzen in Salzwedel zur Abfahrt bereit.
Alexander Ring

Am 10.03.2012 stand 112 139 mit ihrem Zug (OTTO HAT ZUGKRAFT)als RB 29 von Salzwedel nach Stendal in Salzwedel auf Gleis 4 zur Abfahrt bereit.
Am 10.03.2012 stand 112 139 mit ihrem Zug (OTTO HAT ZUGKRAFT)als RB 29 von Salzwedel nach Stendal in Salzwedel auf Gleis 4 zur Abfahrt bereit.
Alexander Ring

Am 10.03.2012 fuhr ES64U2-102 (182 602)mit einem Holzzug aus Richtung Berlin kam und durch Stendal in Richtung Borstel/Niedergörne fuhr.
Am 10.03.2012 fuhr ES64U2-102 (182 602)mit einem Holzzug aus Richtung Berlin kam und durch Stendal in Richtung Borstel/Niedergörne fuhr.
Alexander Ring

146 541-8,´ein Euro-Express Speisewagen und 146 542-6 stehen am 09. März 2012 zu Messfahrten im Bahnhof Kronach auf Gleis 5 abgestellt.
146 541-8,´ein Euro-Express Speisewagen und 146 542-6 stehen am 09. März 2012 zu Messfahrten im Bahnhof Kronach auf Gleis 5 abgestellt.
Frankenwaldbahner

146 541-8 und 146 542-6 sowie ein Euro-Express Speisewagen stehen am 10. März 2012 zu Messfahrten im Bahnhof Kronach auf Gleis 5 abgestellt.
146 541-8 und 146 542-6 sowie ein Euro-Express Speisewagen stehen am 10. März 2012 zu Messfahrten im Bahnhof Kronach auf Gleis 5 abgestellt.
Frankenwaldbahner

Am 10.03.2012 fuhr 642 166/666 mit neuer Werbung für Sachsen Anhalt (800 Jahre Region Anhalt Wir bringen Sie hin!)von Stendal nach Rathenow mit 642 174/674.
Am 10.03.2012 fuhr 642 166/666 mit neuer Werbung für Sachsen Anhalt (800 Jahre Region Anhalt Wir bringen Sie hin!)von Stendal nach Rathenow mit 642 174/674.
Alexander Ring

155 070-6 der DB Schenker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal.
155 070-6 der DB Schenker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal.
Armin Schwarz

Defekter Steuerwagen (2. Gattung) als RB27 in Linz am Rhein 10.3.2012
Defekter Steuerwagen (2. Gattung) als RB27 in Linz am Rhein 10.3.2012
Daniel Michler

DB 143 078-4 beim Rangieren in Linz am Rhein am 10.3.2012
DB 143 078-4 beim Rangieren in Linz am Rhein am 10.3.2012
Daniel Michler

DB 143 078-4 posiert sich neben einem defekten Dosto-Steuerwagen in Linz am Rhein am 10.3.2012
DB 143 078-4 posiert sich neben einem defekten Dosto-Steuerwagen in Linz am Rhein am 10.3.2012
Daniel Michler

Auf der RB27 Linie sieht man so etwas selten.... in Linz am Rhein am 10.3.2012
Auf der RB27 Linie sieht man so etwas selten.... in Linz am Rhein am 10.3.2012
Daniel Michler

DB 143 078-4 beim Rangieren in Linz am Rhein am 10.3.2012
DB 143 078-4 beim Rangieren in Linz am Rhein am 10.3.2012
Daniel Michler

Die K4s #3750 ist die offizielle Dampflok des Staates Pennsylvania und steht vor dem Railroad Museum of Pennsylvania in Strassburg, PA; daneben eine M1b #6755 (02.06.09)
Die K4s #3750 ist die offizielle Dampflok des Staates Pennsylvania und steht vor dem Railroad Museum of Pennsylvania in Strassburg, PA; daneben eine M1b #6755 (02.06.09)
Patrick Sesseler

H10s #7688 der Pennsylvania RR in Strasburg, PA, 02.06.09.
H10s #7688 der Pennsylvania RR in Strasburg, PA, 02.06.09.
Patrick Sesseler

Replika des John Stevens Steam Carriage von 1825 im Railroad Museum of Pennsylvania in Strassburg, PA (02.06.09)
Replika des John Stevens Steam Carriage von 1825 im Railroad Museum of Pennsylvania in Strassburg, PA (02.06.09)
Patrick Sesseler

Tender-Rangierlok #1251 der Reading Lokomotivwerke im Railroad Museum Strasburg, PA (02.06.09)
Tender-Rangierlok #1251 der Reading Lokomotivwerke im Railroad Museum Strasburg, PA (02.06.09)
Patrick Sesseler

Lok #20,  Tahoe , der Virginia & Truckee Railroad ist die typische Western-Lok. Railroad Museum in Strasburg PA, 02.06.09
Lok #20, "Tahoe", der Virginia & Truckee Railroad ist die typische Western-Lok. Railroad Museum in Strasburg PA, 02.06.09
Patrick Sesseler

Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 484, dem B4S 1487 und dem B4 1446 fahren am Fasnachts Mittwoch auf der Linie 14 Richtung Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 29.02.2012.
Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 484, dem B4S 1487 und dem B4 1446 fahren am Fasnachts Mittwoch auf der Linie 14 Richtung Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 29.02.2012.
Markus Wagner

628<->928.678 ist mit Zugleistung REX5993 am Weg in die Oberösterr. Landeshauptstadt Linz;101205
628<->928.678 ist mit Zugleistung REX5993 am Weg in die Oberösterr. Landeshauptstadt Linz;101205
JohannJ

IRE-Garnitur  Magdeburg-Berlin-Express  als RB29 (RB 27571) von Salzwedel nach Stendal in Salzwedel. Gezogen hatte die 112 139  Otto hat Zugkraft . 10.03.2012
IRE-Garnitur "Magdeburg-Berlin-Express" als RB29 (RB 27571) von Salzwedel nach Stendal in Salzwedel. Gezogen hatte die 112 139 "Otto hat Zugkraft". 10.03.2012
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 102 (182 602-3) HUPAC für Raildox GmbH & Co. KG mit einem Holzzug in Stendal und fuhr mit dem Holzzug nach Borstel/Niedergörne weiter. 10.03.2012
ES 64 U2 - 102 (182 602-3) HUPAC für Raildox GmbH & Co. KG mit einem Holzzug in Stendal und fuhr mit dem Holzzug nach Borstel/Niedergörne weiter. 10.03.2012
Stephan Kemnitz

425 008/508 kommt aus der Abstellung und fuhr später als RB30 (RB 17827) von Stendal nach Schönebeck-Bad Salzelmen. Die 425 008/508 ist der Erste Triebwagen dieser Baureihe in Sachsen-Anhalt der LED´s bekommen hat. 10.03.2012
425 008/508 kommt aus der Abstellung und fuhr später als RB30 (RB 17827) von Stendal nach Schönebeck-Bad Salzelmen. Die 425 008/508 ist der Erste Triebwagen dieser Baureihe in Sachsen-Anhalt der LED´s bekommen hat. 10.03.2012
Stephan Kemnitz

Die 642 166/666 macht momentan Werbung für  800 Jahre Region Anhalt Wir bringen sie hin! Anhalt 1212-2012  und dazu wurde am 642 666 ein Bild von  Samuel Hahnemann  und am 642 166 ein Bild von  Fürst Leopold III Friedrich Franz von Anhalt-Dessau  angebracht. Dieser Triebwagen stand in Stendal und fuhr mit der 642 174/674 nach Rathenow. 10.03.2012
Die 642 166/666 macht momentan Werbung für "800 Jahre Region Anhalt Wir bringen sie hin! Anhalt 1212-2012" und dazu wurde am 642 666 ein Bild von "Samuel Hahnemann" und am 642 166 ein Bild von "Fürst Leopold III Friedrich Franz von Anhalt-Dessau" angebracht. Dieser Triebwagen stand in Stendal und fuhr mit der 642 174/674 nach Rathenow. 10.03.2012
Stephan Kemnitz

EVB 411 53 abgestellt im EVB-Werk Bremervörde.10.03.2012
EVB 411 53 abgestellt im EVB-Werk Bremervörde.10.03.2012
Stefan Pavel

EVB 420 01 abgestellt in Bremervörde.10.03.2012
EVB 420 01 abgestellt in Bremervörde.10.03.2012
Stefan Pavel

Ein Bauzug geführt von 2 MaK G1206 der Fa. Strukton in Porz Wahn am 08.03.2012
Ein Bauzug geführt von 2 MaK G1206 der Fa. Strukton in Porz Wahn am 08.03.2012
Martin Morkowsky

185 543-6 in Captrain Diensten in Porz Wahn am 08.03.2012
185 543-6 in Captrain Diensten in Porz Wahn am 08.03.2012
Martin Morkowsky

151 144-3 mit 151 xxx-x in Porz Wahn am 08.03.2012
151 144-3 mit 151 xxx-x in Porz Wahn am 08.03.2012
Martin Morkowsky

263 005 in Porz Wahn am 08.03.2012
263 005 in Porz Wahn am 08.03.2012
Martin Morkowsky

101 001-6 am EN421 nach Wien West Bf. am 08.03.2012
101 001-6 am EN421 nach Wien West Bf. am 08.03.2012
Martin Morkowsky

23 1019 Ausfahrt aus dem Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011
23 1019 Ausfahrt aus dem Bhf Naumburg/Saale Hbf 2.9.2011
Dieter Müller

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

709 1024x682 Px, 10.03.2012

18 201 und 03 1010 Ausfahrt aus dem Bhf Naumburg/Saale Hbf 23.9.2011
18 201 und 03 1010 Ausfahrt aus dem Bhf Naumburg/Saale Hbf 23.9.2011
Dieter Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.