bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2012:

17.6.2012 Danbury, CT. Metro Norths Yard teilt das Museumsgebäude vom Aussenbereich - zu sehen 2 Steuerwagen und eine Gleisschieflage.
17.6.2012 Danbury, CT. Metro Norths Yard teilt das Museumsgebäude vom Aussenbereich - zu sehen 2 Steuerwagen und eine Gleisschieflage.
matthias manske

17.6.2012 Danbury, CT. Die New England mit Zentral-USA verbindende Maybrook Line irgendwo in der Stadt. Gelegentliche Überführungen / Anschlussbedienungen finden kaum noch statt - nach der Pflanze zu urteilen schon etwas länger her...
17.6.2012 Danbury, CT. Die New England mit Zentral-USA verbindende Maybrook Line irgendwo in der Stadt. Gelegentliche Überführungen / Anschlussbedienungen finden kaum noch statt - nach der Pflanze zu urteilen schon etwas länger her...
matthias manske



18.6.2012 Lok mit Loren im Museum of Industrial History, Kent, CT. Ob eine Feldbahn hier langlief ist mir unbekannt. In unmitterlbarer Nähe verläuft die Linie der Housatonic Railroad. Aufschrift: American Steel & Wire Company.
18.6.2012 Lok mit Loren im Museum of Industrial History, Kent, CT. Ob eine Feldbahn hier langlief ist mir unbekannt. In unmitterlbarer Nähe verläuft die Linie der Housatonic Railroad. Aufschrift: American Steel & Wire Company.
matthias manske

18.6.2012 Lore im Museum of Industrial History, Kent, CT. Ob eine Feldbahn hier langlief ist mir unbekannt. In unmitterlbarer Nähe verläuft die Linie der Housatonic Railroad. Aufschrift: Pressed Steel Car Company, Pittsburgh PA.
18.6.2012 Lore im Museum of Industrial History, Kent, CT. Ob eine Feldbahn hier langlief ist mir unbekannt. In unmitterlbarer Nähe verläuft die Linie der Housatonic Railroad. Aufschrift: Pressed Steel Car Company, Pittsburgh PA.
matthias manske

18.6.2012 Lore im Museum of Industrial History, Kent, CT. Ob eine Feldbahn hier langlief ist mir unbekannt. In unmitterlbarer Nähe verläuft die Linie der Housatonic Railroad.
18.6.2012 Lore im Museum of Industrial History, Kent, CT. Ob eine Feldbahn hier langlief ist mir unbekannt. In unmitterlbarer Nähe verläuft die Linie der Housatonic Railroad.
matthias manske

185 541-0 Captrain und 185 522-0 ITL bringen am 26.07.12 ihren Containerzug durch Grevelau Richtung Hamburg.
185 541-0 Captrain und 185 522-0 ITL bringen am 26.07.12 ihren Containerzug durch Grevelau Richtung Hamburg.
Lars Backhaus

152 036-0 passiert am 26.07.12 mit einem Kistenzug aus Hamburg Ramelsloh Richtung Bremen.
152 036-0 passiert am 26.07.12 mit einem Kistenzug aus Hamburg Ramelsloh Richtung Bremen.
Lars Backhaus

145 055-0 hat am 26.07.12 einen schweren Stahldrahtzug am Haken, während gerade die Ortschaft Ramelsloh passiert wird.
145 055-0 hat am 26.07.12 einen schweren Stahldrahtzug am Haken, während gerade die Ortschaft Ramelsloh passiert wird.
Lars Backhaus

akiem 37025 HSL rollt am 26.07.12 solo durch Ramelsoh Richtung Buchholz.
akiem 37025 HSL rollt am 26.07.12 solo durch Ramelsoh Richtung Buchholz.
Lars Backhaus

145-CL 013 MKB rollt im letzten Abendlicht des 26.07.12 mit einem Farbreinen Kistenzug aus Hamburg-Waltershof durch Ramelsloh Richtung Buchholz (Nordheide).
145-CL 013 MKB rollt im letzten Abendlicht des 26.07.12 mit einem Farbreinen Kistenzug aus Hamburg-Waltershof durch Ramelsloh Richtung Buchholz (Nordheide).
Lars Backhaus

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 10 (E 4446 (Lohnerwerke 1954)) XVI, Ottakring, Wernhardtstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 10 (E 4446 (Lohnerwerke 1954)) XVI, Ottakring, Wernhardtstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 10 (E 4435 (Lohnerwerke 1963)) XVI, Ottakring, Gutraterplatz im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 10 (E 4435 (Lohnerwerke 1963)) XVI, Ottakring, Gutraterplatz im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

151 167-7 in Lehrte, am 16.07.2012
151 167-7 in Lehrte, am 16.07.2012
Thomas Flebbe

145 023 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!:)
145 023 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!:)
Franz Viviani

223 156 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!:)
223 156 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!:)
Franz Viviani

421 390 bei der Durchfahrt Ahlten am 28.07.12!
421 390 bei der Durchfahrt Ahlten am 28.07.12!
Franz Viviani

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

427 1024x667 Px, 28.07.2012

482 014 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!
482 014 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!
Franz Viviani

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

393 1024x685 Px, 28.07.2012

2016 907 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!
2016 907 bei der Durchfahrt Ahlten am 26.07.12!
Franz Viviani

50 006-2 in Halle Saale, Berliner Straße,
50 006-2 in Halle Saale, Berliner Straße,
jürgen melzer

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Halle (Saale)

1051 767x1024 Px, 28.07.2012

Die V1405.02 am 18.04.2010 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Die V1405.02 am 18.04.2010 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Christian Maier

Die 111 039 mit einem RE nach Salzburg am 19.04.2012 unterwegs bei Großkarolinenfeld.
Die 111 039 mit einem RE nach Salzburg am 19.04.2012 unterwegs bei Großkarolinenfeld.
Christian Maier

Die 370 009 mit einem EC am 21.07.2012 unterwegs bei Slubice.
Die 370 009 mit einem EC am 21.07.2012 unterwegs bei Slubice.
Christian Maier

Die 1016 019 mit einem Güterzug am 07.07.2012 bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 1016 019 mit einem Güterzug am 07.07.2012 bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

MGB, Bp, 4061, 16.06.2012 Disentis
MGB, Bp, 4061, 16.06.2012 Disentis
Kurt Greul

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

261 1024x683 Px, 28.07.2012

MGB, Bp, 4062, 16.06.2012 Disentis
MGB, Bp, 4062, 16.06.2012 Disentis
Kurt Greul

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

240 1024x683 Px, 28.07.2012

MGB, Bp, 4063, 16.06.2012 Disentis
MGB, Bp, 4063, 16.06.2012 Disentis
Kurt Greul

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

265 1024x683 Px, 28.07.2012

MGB, Bp, 4064, 16.06.2012 Disentis
MGB, Bp, 4064, 16.06.2012 Disentis
Kurt Greul

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

266 1024x683 Px, 28.07.2012

MGB, HGe 4/4 II, 107, 16.06.2012 Disentis
MGB, HGe 4/4 II, 107, 16.06.2012 Disentis
Kurt Greul

515 554-4 Bochum Hbf, August 1993 mit Nokia-Werbung
515 554-4 Bochum Hbf, August 1993 mit Nokia-Werbung
Gerd Bembnista

972 731-1 und 772 131-9 Lübbenau, Sept. 1992 - Charterzug des Bw Wustermark mit Gardinen  verschönert
972 731-1 und 772 131-9 Lübbenau, Sept. 1992 - Charterzug des Bw Wustermark mit Gardinen "verschönert"
Gerd Bembnista

1116 036  EM-Deutschland  mit einem Autozug am 16.04.2009 unterwegs bei Eichberg.
1116 036 "EM-Deutschland" mit einem Autozug am 16.04.2009 unterwegs bei Eichberg.
M. Schmid

111 182 mit einem RE nach Würzburg Hbf am 19.04.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
111 182 mit einem RE nach Würzburg Hbf am 19.04.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
M. Schmid

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

487  2 1024x682 Px, 28.07.2012

Re 620 088 und eine Re 4/4 am 27.08.2010 in Lugano.
Re 620 088 und eine Re 4/4 am 27.08.2010 in Lugano.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

526 1024x682 Px, 28.07.2012

103 184 mit einem TEE-Zug am 01.05.2011 unterwegs bei Langenisarhofen.
103 184 mit einem TEE-Zug am 01.05.2011 unterwegs bei Langenisarhofen.
M. Schmid

370 010  Stadion Poznan  mit EC 46 von Warschau nach Berlin am 21.07.2012 unterwegs bei Slubice.
370 010 "Stadion Poznan" mit EC 46 von Warschau nach Berlin am 21.07.2012 unterwegs bei Slubice.
M. Schmid

Als RE 5279  Wander-Express Bohemica  fährt 642 156 am 28.7.2012 durch Krippen Richtung Litomerice mesto (Leitmeritz).
Als RE 5279 "Wander-Express Bohemica" fährt 642 156 am 28.7.2012 durch Krippen Richtung Litomerice mesto (Leitmeritz).
Christopher Pätz

371 003-5 zieht den verspäteten CNL 457  Kopernikus  nach Prag durch Krippen. (28.7.2012)
371 003-5 zieht den verspäteten CNL 457 "Kopernikus" nach Prag durch Krippen. (28.7.2012)
Christopher Pätz

464.624 am 8.7.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Andora
464.624 am 8.7.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Andora
Wolfgang Schielasko

E 444 034 am 9.7.2012 bei der Einfahrt in den Bahnhof Andora
E 444 034 am 9.7.2012 bei der Einfahrt in den Bahnhof Andora
Wolfgang Schielasko

Am 23.07.2012 rangiert 185 317-5 im Licht der untergehenden Sonne in Aachen West.
Am 23.07.2012 rangiert 185 317-5 im Licht der untergehenden Sonne in Aachen West.
Mario Schürholz

Wiebe-Lok Nr.6 (216 032) auf einem Abstellgleis in HH-Harburg. (20.07.12)
Wiebe-Lok Nr.6 (216 032) auf einem Abstellgleis in HH-Harburg. (20.07.12)
Dennis Bock

Berlin BVG SL 62 (KT4D 6092) Köpenick, Wendenschloß (Endstelle) / Wendenschloßstraße / Niebergallstraße am 24. Juli 2012.
Berlin BVG SL 62 (KT4D 6092) Köpenick, Wendenschloß (Endstelle) / Wendenschloßstraße / Niebergallstraße am 24. Juli 2012.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL 62 (KT4D 6050) Köpenick, Mahlsdorf Süd / Waldpromenade am 24. Juli 2012.
Berlin BVG SL 62 (KT4D 6050) Köpenick, Mahlsdorf Süd / Waldpromenade am 24. Juli 2012.
Kurt Rasmussen

14.07.2012 Poznan Glowny, EP09-036 mit EIC 7100  Lech  Poznan Glowny - Warszawa Wschodnia
14.07.2012 Poznan Glowny, EP09-036 mit EIC 7100 "Lech" Poznan Glowny - Warszawa Wschodnia
Pawel Sosinko

Polen / E-Loks / EP09 1 150

557 980x734 Px, 28.07.2012

14.09.2012 Poznan Glowny, (rechts) EP09-036 mit EIC 7100  Lech  und (links) EN57-056 mit R-77924 Poznan Glowny - Gniezno.
14.09.2012 Poznan Glowny, (rechts) EP09-036 mit EIC 7100 "Lech" und (links) EN57-056 mit R-77924 Poznan Glowny - Gniezno.
Pawel Sosinko

Polen / E-Loks / EP09 1 150

400 1024x756 Px, 28.07.2012

Transformator für den selten befahrenen Anschluss Vattenfall in Pasewalk-Ost.-09.08.2009
Transformator für den selten befahrenen Anschluss Vattenfall in Pasewalk-Ost.-09.08.2009
Gerd Wiese

186 150 von Captrain ist mit einem Getreidezug am 19.07.2012 in Leipzig Thekla
186 150 von Captrain ist mit einem Getreidezug am 19.07.2012 in Leipzig Thekla
Tim Giermann

241 008-2 istmit einem Schiebewandwagenzug am 19.07.2012 in Leipzig Thekla
241 008-2 istmit einem Schiebewandwagenzug am 19.07.2012 in Leipzig Thekla
Tim Giermann

RBH 143 941-3 und 143 028-0 sind mit einem Kesselwagenzug am 19.07.2012 in Leipzig Thekla
RBH 143 941-3 und 143 028-0 sind mit einem Kesselwagenzug am 19.07.2012 in Leipzig Thekla
Tim Giermann

Fleischann 145 023-6 (145 083-2) von Press ist mit einem Holzhackgutwagenzug am 20.07.2012 in Kaiserslautern
Fleischann 145 023-6 (145 083-2) von Press ist mit einem Holzhackgutwagenzug am 20.07.2012 in Kaiserslautern
Tim Giermann

152 148-1 fuhr am 25.07.2012 mit einem KLV-Zug durch Verden(Aller).
152 148-1 fuhr am 25.07.2012 mit einem KLV-Zug durch Verden(Aller).
Michael Beer

Eine 189 von MRCE fuhr am 25.07.2012 mit einem Güterzug über die verdener Allerbrücke.
Eine 189 von MRCE fuhr am 25.07.2012 mit einem Güterzug über die verdener Allerbrücke.
Michael Beer

110 487-6 fuhr am 28.07.2012 als Lokzug nach Emden, hier in Leer.
110 487-6 fuhr am 28.07.2012 als Lokzug nach Emden, hier in Leer.
Michael Beer

110 487-6 fuhr am 28.07.2012 als Lokzug nach Emden, hier stand sie in Leer vor rotem Signal.
110 487-6 fuhr am 28.07.2012 als Lokzug nach Emden, hier stand sie in Leer vor rotem Signal.
Michael Beer

Die 110 491-8 (ehemals FanConnection) fuhr am 28.07.2012 mit einem Sonderzug nach Norddeich, hier in Leer.
Die 110 491-8 (ehemals FanConnection) fuhr am 28.07.2012 mit einem Sonderzug nach Norddeich, hier in Leer.
Michael Beer

14.07.2012 Poznan Glowny, ET22-625 mit IR 78111 Delfin  Poznan Glowny - Kolobrzeg.
14.07.2012 Poznan Glowny, ET22-625 mit IR 78111"Delfin" Poznan Glowny - Kolobrzeg.
Pawel Sosinko

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

304 980x735 Px, 28.07.2012

14.07.2012 Poznan Glowny, EU07-088 mit IR 78511  Wolin  Poznan Glowny - Swinoujscie.
14.07.2012 Poznan Glowny, EU07-088 mit IR 78511 "Wolin" Poznan Glowny - Swinoujscie.
Pawel Sosinko

Polen / E-Loks / EU07 5 140

679 980x732 Px, 28.07.2012

14.07.2012 Poznan Glowny, EN57-725 mit IR 75110  Sniardwy  Poznan Glowny - Olsztyn Glowny.
14.07.2012 Poznan Glowny, EN57-725 mit IR 75110 "Sniardwy" Poznan Glowny - Olsztyn Glowny.
Pawel Sosinko

Um 09.00Uhr verlässt 461-033 mit IC430 die Hafenstadt Bar am Mittelmeer, um 11 Stunden später in Beograd einzutreffen. (24.07.2012)
Um 09.00Uhr verlässt 461-033 mit IC430 die Hafenstadt Bar am Mittelmeer, um 11 Stunden später in Beograd einzutreffen. (24.07.2012)
Herbert Graf

Montenegro / E-Loks / BR 461

821 1024x686 Px, 28.07.2012

Die 644-015 versieht den Rangierdienst in Bar. (24.07.2012)
Die 644-015 versieht den Rangierdienst in Bar. (24.07.2012)
Herbert Graf

Montenegro / Dieselloks / BR 644

440 1024x686 Px, 28.07.2012

Der Nachtschnellzug D1343 aus Beograd ist in Bar eingetroffen und das sogar pünktlich. Zuglok war die serbische 461-153. (27.07.2012)
Der Nachtschnellzug D1343 aus Beograd ist in Bar eingetroffen und das sogar pünktlich. Zuglok war die serbische 461-153. (27.07.2012)
Herbert Graf

Serbien / E-Loks / BR 461

660 1024x686 Px, 28.07.2012

Auf dem Weg nach Bar überquert ein Regio mit einer 461 den Damm von Lesendro am Skutariesee. (21.06.2012)
Auf dem Weg nach Bar überquert ein Regio mit einer 461 den Damm von Lesendro am Skutariesee. (21.06.2012)
Herbert Graf

Einer der wohl buntesten Züge auf dem europäischen Schienennetz ist bestimmt der Nachtschnellzug D1136 von Bar nach Prag. Hier zieht die Serbische 461-127 den Zug über den Damm von Lesendro am Skutarisee in Montenegro. Am Zugschluss läuft ein Autotransportwagen mit und der Schlafwagen an der Spitze, der so russisch aussieht, ist der einzige klimatisierte Wagen im ganzen Zug und das bei 37Grad im Schatten. (21.07.2012)
Einer der wohl buntesten Züge auf dem europäischen Schienennetz ist bestimmt der Nachtschnellzug D1136 von Bar nach Prag. Hier zieht die Serbische 461-127 den Zug über den Damm von Lesendro am Skutarisee in Montenegro. Am Zugschluss läuft ein Autotransportwagen mit und der Schlafwagen an der Spitze, der so russisch aussieht, ist der einzige klimatisierte Wagen im ganzen Zug und das bei 37Grad im Schatten. (21.07.2012)
Herbert Graf

Montenegro / Personenwagen / ~ Sonstige, Serbien / E-Loks / BR 461

1611  2 1024x589 Px, 28.07.2012

Auf Talfahrt durch die Wüste : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) bremsen ihren Zug langsam den Berg hinunter. Im Talboden erkennt man noch die Trasse der vor ca. 30/40 Jahren aufgegebenen Bahnlinie Ilo - Moquegua, die einige km weiter unten die gleiche Trasse wie die SPCC nutzte. 29.8.2011
Auf Talfahrt durch die Wüste : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) bremsen ihren Zug langsam den Berg hinunter. Im Talboden erkennt man noch die Trasse der vor ca. 30/40 Jahren aufgegebenen Bahnlinie Ilo - Moquegua, die einige km weiter unten die gleiche Trasse wie die SPCC nutzte. 29.8.2011
Rupprecht von Gersdorff

Peru / Strecken / Strecke Ilo – Toquepala – Cuajone

407  1 1024x683 Px, 28.07.2012

Auf Talfahrt durch die Wüste : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) bremsen ihren Zug langsam den Berg hinunter.  29.8.2011
Auf Talfahrt durch die Wüste : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) bremsen ihren Zug langsam den Berg hinunter. 29.8.2011
Rupprecht von Gersdorff

Unter einem Toyota Landcruiser sollte man es in dieser Gegend nicht tun - man braucht den Allrad ... Oben am Berghang SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) mit ihrem Zug nach Ilo. 29.8.2011
Unter einem Toyota Landcruiser sollte man es in dieser Gegend nicht tun - man braucht den Allrad ... Oben am Berghang SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) mit ihrem Zug nach Ilo. 29.8.2011
Rupprecht von Gersdorff

Im nebligen Gegenlich : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) haben angehalten und machen vor der letzten steilen Etappe hinunter nach Ilo nochmal Bremskontrolle, verständlich bei ca. 3000 tons Zuggewicht - 29.8.2011
Im nebligen Gegenlich : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) haben angehalten und machen vor der letzten steilen Etappe hinunter nach Ilo nochmal Bremskontrolle, verständlich bei ca. 3000 tons Zuggewicht - 29.8.2011
Rupprecht von Gersdorff

Geschafft : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) haben ihren Zug in Ilo abgekuppelt und fahren nun zum Tanken / Restaurieren, denn in 2 Stunden geht es wieder hinauf in die Berge 29.8.2011
Geschafft : SPCC 31 & 33 ( EMD GP40-4 ) haben ihren Zug in Ilo abgekuppelt und fahren nun zum Tanken / Restaurieren, denn in 2 Stunden geht es wieder hinauf in die Berge 29.8.2011
Rupprecht von Gersdorff

Nachschuss auf die Schlepplok 218 825, die den defekten ICE 403 060 aus dem Bereich der Bahnsteige zieht, um den Schaden zumindest vorübergehend bis zur Ankunft im ICE-Werk beheben zu können. (Mannheim Hbf, 23.07.12)
Nachschuss auf die Schlepplok 218 825, die den defekten ICE 403 060 aus dem Bereich der Bahnsteige zieht, um den Schaden zumindest vorübergehend bis zur Ankunft im ICE-Werk beheben zu können. (Mannheim Hbf, 23.07.12)
trainhero

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

935 1024x683 Px, 28.07.2012

Defekter Mittelwagen 403 660, an dem das Trafoöl ausläuft. Deshalb wurde das Gleis mit einer Plane verdeckt und Sand verstreut, um eine Entzündung zu verhindern. (Mannheim Hbf, 23.07.12)
Defekter Mittelwagen 403 660, an dem das Trafoöl ausläuft. Deshalb wurde das Gleis mit einer Plane verdeckt und Sand verstreut, um eine Entzündung zu verhindern. (Mannheim Hbf, 23.07.12)
trainhero

Scharfenberg-Übergangskupplung an der 218 825, die den ausgefallenen ICE 403 060 am 23.07.12 aus dem Mannheimer Hbf zieht.
Scharfenberg-Übergangskupplung an der 218 825, die den ausgefallenen ICE 403 060 am 23.07.12 aus dem Mannheimer Hbf zieht.
trainhero

Am 23.07.12 blieb der ICE 403 060 im Mannheimer Hbf auf Gleis 4 liegen. Das Trafoöl des Mittelwagens 403 660 lief auf die Gleise. Die Gleise 3 und 4 und Teile der Bahnsteige wurden wegen der Gefahr einer Entzündung gesperrt. Schließlich kam die Schlepplok 218 825 und zog den ICE bis zum betroffenen Mittelwagen aus dem Bahnhof, um den Schaden begutachten zu können. Dadurch entstand natürlich ein großes Durcheinander auf den Bahnsteigen, weil viele Züge plötzlich woanders abgefahren sind.
Am 23.07.12 blieb der ICE 403 060 im Mannheimer Hbf auf Gleis 4 liegen. Das Trafoöl des Mittelwagens 403 660 lief auf die Gleise. Die Gleise 3 und 4 und Teile der Bahnsteige wurden wegen der Gefahr einer Entzündung gesperrt. Schließlich kam die Schlepplok 218 825 und zog den ICE bis zum betroffenen Mittelwagen aus dem Bahnhof, um den Schaden begutachten zu können. Dadurch entstand natürlich ein großes Durcheinander auf den Bahnsteigen, weil viele Züge plötzlich woanders abgefahren sind.
trainhero

110 464-5 in den ersten Sonnenstraheln des  12.11.2011 am Evsig von Petershagen-Lahde
110 464-5 in den ersten Sonnenstraheln des 12.11.2011 am Evsig von Petershagen-Lahde
Frederik Reuter

RB 91844 Nienburg/Weser - Minden(Westf.) am 12.11.2011 bei Windheim
RB 91844 Nienburg/Weser - Minden(Westf.) am 12.11.2011 bei Windheim
Frederik Reuter

RB 91847 von Minden(Westf) nach Nienburg/Weser am 12.11.2011 bei Windheim
RB 91847 von Minden(Westf) nach Nienburg/Weser am 12.11.2011 bei Windheim
Frederik Reuter

RB 91846 Nienburg/Weser - Minden(Westf) am 12.11.2011 unterwegs auf der Natobahn
RB 91846 Nienburg/Weser - Minden(Westf) am 12.11.2011 unterwegs auf der Natobahn
Frederik Reuter

S´ 311-115 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /20.7.2012
S´ 311-115 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /20.7.2012
Franci Vuk

Slowenien / Elektrotriebzüge / 6 312 BR 312 ·Desiro·

329  2 1024x633 Px, 28.07.2012

West-Ost Treffen: Links 211 019-5 der Vienenburger Eisenbahnfreunde, rechts 202 970-5 von Die Lei. Beide eingesetzt an Arbeitszügen zur IBN des ESTW Kreiensen
West-Ost Treffen: Links 211 019-5 der Vienenburger Eisenbahnfreunde, rechts 202 970-5 von Die Lei. Beide eingesetzt an Arbeitszügen zur IBN des ESTW Kreiensen
Frederik Reuter

DB Bahnbau Gruppe, Gera hbf.

BR 218 261-6 der Banbau Gruppe verläßt mit einem Bauzug Gera Hbf nach Saalfeld.
(27.07.2012)
DB Bahnbau Gruppe, Gera hbf. BR 218 261-6 der Banbau Gruppe verläßt mit einem Bauzug Gera Hbf nach Saalfeld. (27.07.2012)
Thomas Fritzsche

DB Bahnbau Gruppe, Gera hbf.


Der Bauzug, gezogen von 218 261-6, verläßt Gera Hbf nach Saalfeld.Am nächsten Tag (28.07.) wurden die Baumaschinen nach Ansbach gebracht. Die Lok weiter nach Stg.-Zuffenhausen. 
(27.07.2012)
DB Bahnbau Gruppe, Gera hbf. Der Bauzug, gezogen von 218 261-6, verläßt Gera Hbf nach Saalfeld.Am nächsten Tag (28.07.) wurden die Baumaschinen nach Ansbach gebracht. Die Lok weiter nach Stg.-Zuffenhausen. (27.07.2012)
Thomas Fritzsche

DB Regio fährt  i.A.d. EB .


Einfahrt EB37501 von Weimar kommend am Gl.4a Gera hbf. Es sind noch nicht alle VT für die ELSTER SAALE BAHN, ein Netz der Erfurter Bahn, ausgeliefert. Somit sind die DESIRO der DB noch auf der Holzlandbahn zu sehen.
Hier VT 642 065/642 511 als RB Weimar-Gera Hbf.
(27.07.2012)
DB Regio fährt "i.A.d. EB". Einfahrt EB37501 von Weimar kommend am Gl.4a Gera hbf. Es sind noch nicht alle VT für die ELSTER SAALE BAHN, ein Netz der Erfurter Bahn, ausgeliefert. Somit sind die DESIRO der DB noch auf der Holzlandbahn zu sehen. Hier VT 642 065/642 511 als RB Weimar-Gera Hbf. (27.07.2012)
Thomas Fritzsche

203 002 von Leonhard Weiss ist LZ auf der Filsbahn in Richtung Geislingen unterwegs.Aufgenommen in Gingen(Fils) am 27.7.2012
203 002 von Leonhard Weiss ist LZ auf der Filsbahn in Richtung Geislingen unterwegs.Aufgenommen in Gingen(Fils) am 27.7.2012
Daniel Powalka

ES 64 F4-102 MRCE Dispolok für BoxXpress unterwegs mit einem Container-Zug nach Beimerstetten.Bild entstand auf der Filsbahn in Gingen(Fils)am 27.7.2012
ES 64 F4-102 MRCE Dispolok für BoxXpress unterwegs mit einem Container-Zug nach Beimerstetten.Bild entstand auf der Filsbahn in Gingen(Fils)am 27.7.2012
Daniel Powalka

Die 218 498-4 am 23.07.2012 in Altenstadt.
Die 218 498-4 am 23.07.2012 in Altenstadt.
Richard

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

617  4 1024x682 Px, 28.07.2012

1216 020  175 Jahre Eisenbahn für Österreich  ist am 19.07.2012 mit einem EC in Waidbruck / Ponte Gardena.
1216 020 "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" ist am 19.07.2012 mit einem EC in Waidbruck / Ponte Gardena.
Alexander

Ein Dieseltriebzug der Trenitalia steht am 20.07.2012 in Bozen / Bolzano.
Ein Dieseltriebzug der Trenitalia steht am 20.07.2012 in Bozen / Bolzano.
Alexander

652 073 der Trenitalia durchfährt am 20.07.2012 mit einem Güterzug den Bahnhof Bozen.
652 073 der Trenitalia durchfährt am 20.07.2012 mit einem Güterzug den Bahnhof Bozen.
Alexander

464 066 der Trenitalia mit einem R aus Meran / Merano nach Brenner / Brennero am 21.07.2012 in Terlan / Terlano.
464 066 der Trenitalia mit einem R aus Meran / Merano nach Brenner / Brennero am 21.07.2012 in Terlan / Terlano.
Alexander

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

434 1024x613 Px, 28.07.2012

1216 020  175 Jahre Eisenbahn für Österreich  mit einem EC nach München Hbf am 21.07.2012 im Bahnhof Brenner.
1216 020 "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" mit einem EC nach München Hbf am 21.07.2012 im Bahnhof Brenner.
Alexander

Baselland Tw 247 mit Tw 109 biegt vom Peter Merian Weg in die Münchensteinerstrasse ein, 24.07.2012.
Baselland Tw 247 mit Tw 109 biegt vom Peter Merian Weg in die Münchensteinerstrasse ein, 24.07.2012.
Christian Wenger

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

509 1024x683 Px, 28.07.2012

Basel Tw 458, Bw 1494, Rehhagstrasse, 24.07.2012.
Basel Tw 458, Bw 1494, Rehhagstrasse, 24.07.2012.
Christian Wenger

Basel Tw 465, Bw 1463, Rehhagstrasse Ecke Bruderholzallee, 24.07.2012.
Basel Tw 465, Bw 1463, Rehhagstrasse Ecke Bruderholzallee, 24.07.2012.
Christian Wenger

Basel Tw 465, Rehhagstrasse Ecke Bruderholzallee, 24.07.2012.
Basel Tw 465, Rehhagstrasse Ecke Bruderholzallee, 24.07.2012.
Christian Wenger

Basel Tw 459, Bw 1464, Bruderholzallee, 24.07.2012.
Basel Tw 459, Bw 1464, Bruderholzallee, 24.07.2012.
Christian Wenger

701 165-3 bei fährt aus dem Bahnhof Bünde (Westfalen) aus. 09.07.2012.
701 165-3 bei fährt aus dem Bahnhof Bünde (Westfalen) aus. 09.07.2012.
Tobias Fuest

DR 89 7513 beim Rangieren im Bhf. Bornum (Harz) anlässlich der Veranstaltung   Aktion Feriendampf  vom Landkreis Hildesheim, ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert am 22.07.2012 --> Die Lok wurde ähnlich der preußischen T3 konstruiert, jedoch mit größerem Kessel. Gebaut wurde die Lok von der Firma Jung, Jungenthal 1911 mit der Fab.-Nr. 1720. Die Lok war bis 1964 beim Bw Hannover Hbf. aktiv und stand danach bis 1977 in Berlin auf einem Spielplatz. Nach ihrer Aufarbeitung fährt sie nun für den Dampfzug Betriebsgemeinschaft Hildesheim e.V.
DR 89 7513 beim Rangieren im Bhf. Bornum (Harz) anlässlich der Veranstaltung " Aktion Feriendampf" vom Landkreis Hildesheim, ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert am 22.07.2012 --> Die Lok wurde ähnlich der preußischen T3 konstruiert, jedoch mit größerem Kessel. Gebaut wurde die Lok von der Firma Jung, Jungenthal 1911 mit der Fab.-Nr. 1720. Die Lok war bis 1964 beim Bw Hannover Hbf. aktiv und stand danach bis 1977 in Berlin auf einem Spielplatz. Nach ihrer Aufarbeitung fährt sie nun für den Dampfzug Betriebsgemeinschaft Hildesheim e.V.
Frank Grohe

Deutschland / Galerien / Sonderzüge und Sonderfahrten

1504  4 1024x969 Px, 28.07.2012

Sonderzug mit 50 3501 + 41 018 (+ Schiebelok 58 311, nicht im Bild) auf der Fahrt über die Schiefe Ebene,  KBS 850 Lichtenfels - Hof, fotografiert bei Marktschorgast am 23.05.2010
Sonderzug mit 50 3501 + 41 018 (+ Schiebelok 58 311, nicht im Bild) auf der Fahrt über die Schiefe Ebene, KBS 850 Lichtenfels - Hof, fotografiert bei Marktschorgast am 23.05.2010
Frank Grohe

DB 111 223-4 vor RE 4261 Nürnberg - München, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Brücke über das Tal der Weißen Laber bei Deining am 26.07.2012
DB 111 223-4 vor RE 4261 Nürnberg - München, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Brücke über das Tal der Weißen Laber bei Deining am 26.07.2012
Frank Grohe

DB ICE-T als ICE 27 Dortmund - Wien, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Brücke über das Tal der Weißen Laber bei Deining am 26.07.2012
DB ICE-T als ICE 27 Dortmund - Wien, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Brücke über das Tal der Weißen Laber bei Deining am 26.07.2012
Frank Grohe

E 189 927 MRCE Dispolok ES 64 F4-027 vor Ganzzug ARS Altmann, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Brücke über das Tal der Weißen Laber bei Deining am 26.07.2012
E 189 927 MRCE Dispolok ES 64 F4-027 vor Ganzzug ARS Altmann, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Brücke über das Tal der Weißen Laber bei Deining am 26.07.2012
Frank Grohe

Berlin BVG SL 62 (KT4D) Mahlsdorf, S-Bf Mahlsdorf / Treskowstraße (Endstelle) am 24. Juli 2012.
Berlin BVG SL 62 (KT4D) Mahlsdorf, S-Bf Mahlsdorf / Treskowstraße (Endstelle) am 24. Juli 2012.
Kurt Rasmussen

185 142  Edelweiß  am 3.5.12 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
185 142 "Edelweiß" am 3.5.12 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Spitzke V100-SP-004  Mariëlle  am 3.5.12 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Spitzke V100-SP-004 "Mariëlle" am 3.5.12 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 024 am 4.5.12 als Lz bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
SBB Cargo 482 024 am 4.5.12 als Lz bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

791 1024x682 Px, 28.07.2012

DGEG 212 007 am 4.5.12 mit einem Kesselzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
DGEG 212 007 am 4.5.12 mit einem Kesselzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Niag 7 am 4.5.12 mit dem  Sodaexpress  bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niag 7 am 4.5.12 mit dem "Sodaexpress" bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

S´ 342-014 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /26.7.2012
S´ 342-014 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /26.7.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

317  4 1024x633 Px, 28.07.2012

Am Abend des 26. Juli 2012 beförderte 225 017-3 einen Walzenständer-Schwertransport von Kreuztal Gbf nach Dillenburg Gbf. Der Zug konnte um 20:54 Uhr auf dem Rudersdorfer Viadukt von mir fotografiert und gefilmt werden.
Am Abend des 26. Juli 2012 beförderte 225 017-3 einen Walzenständer-Schwertransport von Kreuztal Gbf nach Dillenburg Gbf. Der Zug konnte um 20:54 Uhr auf dem Rudersdorfer Viadukt von mir fotografiert und gefilmt werden.
Jojo_FHRB

De 110 003-1 verlässt am 27.6.12 mit dem IR 2217 Brienz.
De 110 003-1 verlässt am 27.6.12 mit dem IR 2217 Brienz.
Sandro Gadola

ABeh 4/4 I 308 fährt am 27.6.12 mit dem R 159/259 von Wilderswil Richtung Zweilütschinen.
ABeh 4/4 I 308 fährt am 27.6.12 mit dem R 159/259 von Wilderswil Richtung Zweilütschinen.
Sandro Gadola

Ein Zug der SPB mit der Lok He 2/2 63 befindet sich am 27.6.12 auf Bergfahrt bei Wilderswil.
Ein Zug der SPB mit der Lok He 2/2 63 befindet sich am 27.6.12 auf Bergfahrt bei Wilderswil.
Sandro Gadola

He 2/2 13 am 27.6.12 auf Talfahrt oberhalb von Wilderswil.
He 2/2 13 am 27.6.12 auf Talfahrt oberhalb von Wilderswil.
Sandro Gadola

He 2/2 14 befindet sich am 27.6.12 oberhalb von Wilderswil.
He 2/2 14 befindet sich am 27.6.12 oberhalb von Wilderswil.
Sandro Gadola

Hier fährt ein Wittenberger Steuerwagen geschoben von einer 143er als RB von und nach Friedberg auf Gleis 12 am 27.7.12 in Gießen ein.
Hier fährt ein Wittenberger Steuerwagen geschoben von einer 143er als RB von und nach Friedberg auf Gleis 12 am 27.7.12 in Gießen ein.
Stephan Eufinger

182 574-4 mit dem IC 61419/CNL40419/CNL 479 (Duisburg Hbf/Amsterdam Centraal/Hamburg Altona-Basel SBB/Zürich HB) bei Hügelheim 7.7.12
182 574-4 mit dem IC 61419/CNL40419/CNL 479 (Duisburg Hbf/Amsterdam Centraal/Hamburg Altona-Basel SBB/Zürich HB) bei Hügelheim 7.7.12
Andreas Hackenjos

Hier 246 007-9 mit ME81514 von Cuxhaven nach Hamburg Hbf., bei der Einfahrt am 27.7.2012 in Hamburg Hbf.
Hier 246 007-9 mit ME81514 von Cuxhaven nach Hamburg Hbf., bei der Einfahrt am 27.7.2012 in Hamburg Hbf.
Alexander

Hier 182 526-4 und 182 530-6 mit HKX1802 von Hamburg-Altona nach Köln Hbf., bei der Ausfahrt am 27.7.2012 aus Hamburg Hbf.
Hier 182 526-4 und 182 530-6 mit HKX1802 von Hamburg-Altona nach Köln Hbf., bei der Ausfahrt am 27.7.2012 aus Hamburg Hbf.
Alexander

1144.107+284 mit G-56603 haben den Pettenbach-Tunnel verlassen und werden in kürze Eichberg erreichen. 28.7.12
1144.107+284 mit G-56603 haben den Pettenbach-Tunnel verlassen und werden in kürze Eichberg erreichen. 28.7.12
andreas hansch

Umgeben von einer prächtigen Landschaft fahren 1142.673+1116 mit Hbis-GAG bei Eichberg Richtung Semmering. 28.7.12
Umgeben von einer prächtigen Landschaft fahren 1142.673+1116 mit Hbis-GAG bei Eichberg Richtung Semmering. 28.7.12
andreas hansch

1144.208+019 fahren als L.Z. über den Abfaltersbachgraben-Viadukt in Richtung Gloggnitz. 28.7.12
1144.208+019 fahren als L.Z. über den Abfaltersbachgraben-Viadukt in Richtung Gloggnitz. 28.7.12
andreas hansch

1144.208+1116 mit GAG-49417 bei der Apfelwiese am Eichberg. 28.7.12
1144.208+1116 mit GAG-49417 bei der Apfelwiese am Eichberg. 28.7.12
andreas hansch

151 151-8 + 151 074-2 am 22/07/2011 unterwegs mit einem Güterzug auf der rechten Rheinstrecke südwärts kurz vor Leutesdorf.
151 151-8 + 151 074-2 am 22/07/2011 unterwegs mit einem Güterzug auf der rechten Rheinstrecke südwärts kurz vor Leutesdorf.
Dieter Schumacher

1116 133 & 1016 010 am 09.06.12 am Heimeranplatz/München
1116 133 & 1016 010 am 09.06.12 am Heimeranplatz/München
Sebastian Fuchs

1116 137 am 19.04.12 bei München-Trudering
1116 137 am 19.04.12 bei München-Trudering
Sebastian Fuchs

1116 207 am 27.05.12 an der Isartalstraße in München
1116 207 am 27.05.12 an der Isartalstraße in München
Sebastian Fuchs

1116 229 am 19.04.12 auf der Einfädelung Trudering bei München
1116 229 am 19.04.12 auf der Einfädelung Trudering bei München
Sebastian Fuchs

1116 254 am 17.04.12 in Eggolsheim/Oberfranken
1116 254 am 17.04.12 in Eggolsheim/Oberfranken
Sebastian Fuchs

Be 6/10 - 158 am St. Johanns Tor am 15.07.2012
Be 6/10 - 158 am St. Johanns Tor am 15.07.2012
Kai Reinhard

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

415 1024x682 Px, 28.07.2012

Be 6/10 - 152 beim Zoo am 15.07.2012
Be 6/10 - 152 beim Zoo am 15.07.2012
Kai Reinhard

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

520 1024x682 Px, 28.07.2012

Be 6/10 - 160 auf der Münchensteinerbrücke am 15.07.2012
Be 6/10 - 160 auf der Münchensteinerbrücke am 15.07.2012
Kai Reinhard

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

401 1024x682 Px, 28.07.2012

Be 4/8 - 234 an der Mülhauserstraße am 15.07.2012
Be 4/8 - 234 an der Mülhauserstraße am 15.07.2012
Kai Reinhard

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

452 1024x682 Px, 28.07.2012

Be 4/8 - 240 auf der Münchensteinerbrücke am 15.07.2012
Be 4/8 - 240 auf der Münchensteinerbrücke am 15.07.2012
Kai Reinhard

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

409 1024x682 Px, 28.07.2012

640 015 ein LINT 27 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg  - Betzdorf - Siegen) legt sich in den Gleisbogen, hier am 21.07.2012 kurz vor der Einfahrt in den Hbf Siegen.
640 015 ein LINT 27 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg - Betzdorf - Siegen) legt sich in den Gleisbogen, hier am 21.07.2012 kurz vor der Einfahrt in den Hbf Siegen.
Armin Schwarz

Die Hamsterbacke hat am 21.07.2012 gerade den Hbf Siegen in Richtung Köln verlassen. 442 257 und 442 259 (Zwei gekuppelte 4-teilige Talent 2) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen.  
Links von dem Hochhaus sieht man den Kirchturm der evangelischen Nikolaikirche, auf seiner Spitze befindet sich das Wahrzeichen der Stadt Siegen, das Krönchen. Das Krönchen ist ein Geschenk von Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen an die Stadt Siegen und ihre Bürger. Der Anlass für das Geschenk war die Erhebung von Johann Moritz in den Fürstenstand im Jahre 1652. Der Fürst ließ die Skulptur auf eigene Kosten anfertigen und seit 1658 ziert es die Spitze des Kirchturms. Von seiner Residenz dem Oberen Schloss (links vom Turm) konnte er darauf schauen.
Die Hamsterbacke hat am 21.07.2012 gerade den Hbf Siegen in Richtung Köln verlassen. 442 257 und 442 259 (Zwei gekuppelte 4-teilige Talent 2) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen. Links von dem Hochhaus sieht man den Kirchturm der evangelischen Nikolaikirche, auf seiner Spitze befindet sich das Wahrzeichen der Stadt Siegen, das Krönchen. Das Krönchen ist ein Geschenk von Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen an die Stadt Siegen und ihre Bürger. Der Anlass für das Geschenk war die Erhebung von Johann Moritz in den Fürstenstand im Jahre 1652. Der Fürst ließ die Skulptur auf eigene Kosten anfertigen und seit 1658 ziert es die Spitze des Kirchturms. Von seiner Residenz dem Oberen Schloss (links vom Turm) konnte er darauf schauen.
Armin Schwarz

101 060 am 28.7.12 im Koblenzer HBF.
101 060 am 28.7.12 im Koblenzer HBF.
jannick falk

012 066 (01 1066) am 28.7.12 im Koblenzer HBF.
012 066 (01 1066) am 28.7.12 im Koblenzer HBF.
jannick falk

Zu Besuch bei der Museumsbahn Schönberg.Die MAK verlässt in wenigen Minuten den Bahnhof Schönberger Strand (8.7.2012).
Zu Besuch bei der Museumsbahn Schönberg.Die MAK verlässt in wenigen Minuten den Bahnhof Schönberger Strand (8.7.2012).
Andreas Niedermeyer

Zu besonderen Anlässen gibt es auch noch Dampf in Schönberg.Am 8.7.2012 war allerdings nur Dieselbetrieb angesagt zwischen dem Schönberger Strand und Schönberg.
Zu besonderen Anlässen gibt es auch noch Dampf in Schönberg.Am 8.7.2012 war allerdings nur Dieselbetrieb angesagt zwischen dem Schönberger Strand und Schönberg.
Andreas Niedermeyer

Bahnsteigimpression am 8.7.2012 (Bahnhof Schönberger Strand).
Bahnsteigimpression am 8.7.2012 (Bahnhof Schönberger Strand).
Andreas Niedermeyer

Für Liebhaber älterer Straßenbahnfahrzeuge lohnt sich der Ausflug zum Gelände der Museumsbahn Schönberger Strand (Blick auf die Wagenhalle am 8.7.2012).
Für Liebhaber älterer Straßenbahnfahrzeuge lohnt sich der Ausflug zum Gelände der Museumsbahn Schönberger Strand (Blick auf die Wagenhalle am 8.7.2012).
Andreas Niedermeyer

Wagen 3006 (ehemals Linie 18 der Hamburger Straßenbahn, Bj. 1928) tuckerte am 8.7.2012 über das Gelände der Museumsbahn Schönberg.Auch ich hatte Gelegenheit, diese Bahn kurz zu fahren, ein tolles Urlaubserlebnis.
Wagen 3006 (ehemals Linie 18 der Hamburger Straßenbahn, Bj. 1928) tuckerte am 8.7.2012 über das Gelände der Museumsbahn Schönberg.Auch ich hatte Gelegenheit, diese Bahn kurz zu fahren, ein tolles Urlaubserlebnis.
Andreas Niedermeyer

Zu einem einmaligen Ersatzzug kam es heute: wegen mangelnder Verfügbarkeit der ICN musste für den IC 10765 alles verfügbare Rollmaterial zusammengekratzt werden, somit kam wieder einmal ein RBe vor einen Schnellzug: RBe 540 035-3, 3 grüne B EWII und ein A EWII  New Look , Landquart, 27.07.2012.
Zu einem einmaligen Ersatzzug kam es heute: wegen mangelnder Verfügbarkeit der ICN musste für den IC 10765 alles verfügbare Rollmaterial zusammengekratzt werden, somit kam wieder einmal ein RBe vor einen Schnellzug: RBe 540 035-3, 3 grüne B EWII und ein A EWII "New Look", Landquart, 27.07.2012.
Simon Bütikofer

1142 623 und 1144 230 sind am 27.07.2012 mit dem
54693 in Wartberg an der Krems durchgefahren.
1142 623 und 1144 230 sind am 27.07.2012 mit dem 54693 in Wartberg an der Krems durchgefahren.
Thomas Aichhorn

425 098-1 und ein weiterer 425 als RE 8 (Koblenz - Mönchengladbach) in Leutesdorf am 23.06.2012
425 098-1 und ein weiterer 425 als RE 8 (Koblenz - Mönchengladbach) in Leutesdorf am 23.06.2012
Gilbert C.

03 1010 mit einem Sonderzug in Leutesdorf am Rhein am 23.06.2012
03 1010 mit einem Sonderzug in Leutesdorf am Rhein am 23.06.2012
Gilbert C.

Deutschland / Dampfloks / BR 03 · DB 003 · DR 03.2

723  5 1024x682 Px, 28.07.2012

101 019-8 als T xxxx nach Köln am 23.06.2012 in Leutesdorf am Rhein
101 019-8 als T xxxx nach Köln am 23.06.2012 in Leutesdorf am Rhein
Gilbert C.

152 143-4 schleppt eine 185 mit einem Güterzug ab. Hier in Leutesdorf am Rhein am 23.06.2012
152 143-4 schleppt eine 185 mit einem Güterzug ab. Hier in Leutesdorf am Rhein am 23.06.2012
Gilbert C.

185 143-5 und eine weitere 185 zogen am 23.06.2012 den Xpedys Kohlezug nach Aachen durch Leutesdorf am Rhein
185 143-5 und eine weitere 185 zogen am 23.06.2012 den Xpedys Kohlezug nach Aachen durch Leutesdorf am Rhein
Gilbert C.

Ein begehrtes Fotoobjekt ist am 30.06.2012 in Lindau die 3673 vor einem Sonderzug. Durch ihre Einsätze auf der Allgäubahn wurde die Lokomotivgattung S 3/6 auch „Königin der Allgäubahn“ genannt.
Ein begehrtes Fotoobjekt ist am 30.06.2012 in Lindau die 3673 vor einem Sonderzug. Durch ihre Einsätze auf der Allgäubahn wurde die Lokomotivgattung S 3/6 auch „Königin der Allgäubahn“ genannt.
Jürgen Vos

Jubiläums-Railjet am Bodensee (|V) - Am 02.07.2012 durchfährt der Railjet als REX 5561 von Lindau nach Bregenz den ehemaligen Bahnhof Lindau-Reutin. In Bregenz ändert sich die Zugnummer des nach Wien fahrenden Zuges auf RJ 561.
Jubiläums-Railjet am Bodensee (|V) - Am 02.07.2012 durchfährt der Railjet als REX 5561 von Lindau nach Bregenz den ehemaligen Bahnhof Lindau-Reutin. In Bregenz ändert sich die Zugnummer des nach Wien fahrenden Zuges auf RJ 561.
Jürgen Vos

Jubiläums-Railjet am Bodensee (|||) - Am 02.07.2012 durchfährt der Railjet als REX 5561 von Lindau nach Bregenz den ehemaligen Bahnhof Lindau-Reutin. In Bregenz ändert sich die Zugnummer des nach Wien fahrenden Zuges auf RJ 561.
Jubiläums-Railjet am Bodensee (|||) - Am 02.07.2012 durchfährt der Railjet als REX 5561 von Lindau nach Bregenz den ehemaligen Bahnhof Lindau-Reutin. In Bregenz ändert sich die Zugnummer des nach Wien fahrenden Zuges auf RJ 561.
Jürgen Vos

Jubiläums-Railjet am Bodensee (||) - Am 09.07.2012 wurde bei Lochau der Railjet, der von Lindau nach Bregenz als REX 5561 fährt, fotografiert. In Bregenz ändert sich die Zugnummer des nach Wien fahrenden Zuges auf RJ 561.
Jubiläums-Railjet am Bodensee (||) - Am 09.07.2012 wurde bei Lochau der Railjet, der von Lindau nach Bregenz als REX 5561 fährt, fotografiert. In Bregenz ändert sich die Zugnummer des nach Wien fahrenden Zuges auf RJ 561.
Jürgen Vos

Jubiläums-Railjet am Bodensee (|) - Von der Bereitstellung im Bahnhof Wolfurt kommend fährt am 19.07.2012 der Railjet, kurz nach der Durchfahrt von Bregenz-Hafen, zu seinem Startbahnhof Lindau, um dann seine Fahrt nach Wien zu beginnen.
Jubiläums-Railjet am Bodensee (|) - Von der Bereitstellung im Bahnhof Wolfurt kommend fährt am 19.07.2012 der Railjet, kurz nach der Durchfahrt von Bregenz-Hafen, zu seinem Startbahnhof Lindau, um dann seine Fahrt nach Wien zu beginnen.
Jürgen Vos

WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) als SLZ 17266 am 28.Juli 2012 bei der Durchfahrt in Wien Heiligenstadt.
WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) als SLZ 17266 am 28.Juli 2012 bei der Durchfahrt in Wien Heiligenstadt.
Karl Seltenhammer

WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) als SGAG 17267 am 28.Juli 2012 auf der Eisenbahnkreuzung mit dem Handelskai beim Bf. Wien Donaukaibahnhof.
WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) als SGAG 17267 am 28.Juli 2012 auf der Eisenbahnkreuzung mit dem Handelskai beim Bf. Wien Donaukaibahnhof.
Karl Seltenhammer

WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) als SGAG 17267 am 28.Juli 2012 100m nach der Eisenbahnkreuzung mit dem Handelskai beim Bf. Wien Donaukaibahnhof.
WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) als SGAG 17267 am 28.Juli 2012 100m nach der Eisenbahnkreuzung mit dem Handelskai beim Bf. Wien Donaukaibahnhof.
Karl Seltenhammer

WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) mit dem SR 17093 am 28.Juli 2012 abfahrbereit auf Gleis 4 in Wien Südbf.-Ostbahn.
WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) mit dem SR 17093 am 28.Juli 2012 abfahrbereit auf Gleis 4 in Wien Südbf.-Ostbahn.
Karl Seltenhammer

WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) ist am 28.Juli 2012 mit dem SR 17093 im Bf. Laxenburg-Biedermannsdorf angekommen.
WLB 83 (UIC-Nr. 92 81 2064 403-6, Jenbacher Werke Type DH600 C54, Bauj. 1980, Fabr.Nr. 3.893.079) ist am 28.Juli 2012 mit dem SR 17093 im Bf. Laxenburg-Biedermannsdorf angekommen.
Karl Seltenhammer

2016 041 am Abend des 27.07.2012 mit REX7757 (Wien Meidling - Neckenmarkt-Horitschon) in den Weingärten bei Unterpetersdorf.
2016 041 am Abend des 27.07.2012 mit REX7757 (Wien Meidling - Neckenmarkt-Horitschon) in den Weingärten bei Unterpetersdorf.
Markus U

GySEV 470 501  Sisi  passiert am 28.07.2012 mit Schnellzug 285  ZAGREB-CORVINUS , (Sopron - Szombathely) den Bahnübergang bei der Haltestelle Kópháza.
GySEV 470 501 "Sisi" passiert am 28.07.2012 mit Schnellzug 285 "ZAGREB-CORVINUS", (Sopron - Szombathely) den Bahnübergang bei der Haltestelle Kópháza.
Markus U

Südlicher Teil des Bf Oranienburg am 22.07.2012, links das Stellwerk BOR und rechts die Triebfahrzeughalle der S-Bahn.
Südlicher Teil des Bf Oranienburg am 22.07.2012, links das Stellwerk BOR und rechts die Triebfahrzeughalle der S-Bahn.
Heinz Lahs

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oranienburg

516 1024x706 Px, 28.07.2012

Vorbei an einem Sonnenblumenfeld fährt 5047 095 am 28.07.2012 als R7711 von Wiener Neustadt Hbf nach Deutschkreutz.
Vorbei an einem Sonnenblumenfeld fährt 5047 095 am 28.07.2012 als R7711 von Wiener Neustadt Hbf nach Deutschkreutz.
Markus U

Stadler Kiss 445 108 der ODEG am 27.07.12 in Fulda
Stadler Kiss 445 108 der ODEG am 27.07.12 in Fulda
Martin Voigt

ES 64 U2 - 022 der Wiener Lokalbahn mit einem bunt gemischten Containerzug im schönen Maintal zwischen Karlstadt und Himmelstadt, 27.07.2012.
ES 64 U2 - 022 der Wiener Lokalbahn mit einem bunt gemischten Containerzug im schönen Maintal zwischen Karlstadt und Himmelstadt, 27.07.2012.
Hendrik Mergard

Eine unerkannt gebliebene Lok der Baureihe 151 war am Nachmittag des 27.07.2012 mit einem KLV-Zug am Mainufer bei Retzbach-Zellingen in richtung Aschaffenburg unterwegs.
Eine unerkannt gebliebene Lok der Baureihe 151 war am Nachmittag des 27.07.2012 mit einem KLV-Zug am Mainufer bei Retzbach-Zellingen in richtung Aschaffenburg unterwegs.
Hendrik Mergard

185 190-6 DB kommt als Lokzug aus Richtung Koblenz unnd fährt in Richtung Trier-Ehrang.
Aufgenommen in Sehlem am Sommerabend am 25.7.2012.
185 190-6 DB kommt als Lokzug aus Richtung Koblenz unnd fährt in Richtung Trier-Ehrang. Aufgenommen in Sehlem am Sommerabend am 25.7.2012.
Stefan Hochstetter

185 372-0 DB kommt durch Sehlem mit einem Paiperzug aus Richtung Trier-Ehrang und in Richtung Koblenz bei Sommerwetter am Abend des 25.7.2012.
185 372-0 DB kommt durch Sehlem mit einem Paiperzug aus Richtung Trier-Ehrang und in Richtung Koblenz bei Sommerwetter am Abend des 25.7.2012.
Stefan Hochstetter

CB Rail/Prima E37 520 kommt mit einem kurzen leeren Stahlzug von Düsseldorf-Rath nach Bous(an der Saar) aus Richtung Koblenz und fährt in Richtung Trier-Ehrang.
Aufgenommen in Sehlem bei einem Sommerabend am 25.7.2012.
CB Rail/Prima E37 520 kommt mit einem kurzen leeren Stahlzug von Düsseldorf-Rath nach Bous(an der Saar) aus Richtung Koblenz und fährt in Richtung Trier-Ehrang. Aufgenommen in Sehlem bei einem Sommerabend am 25.7.2012.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6309 von DLC Railways fährt mit viel Gas mit eienem Containerzug  aus Novara(I) nach Genk-Zuid-Haven(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B) in der Abendsonne am 26.7.2012.
Die Class 66 DE6309 von DLC Railways fährt mit viel Gas mit eienem Containerzug aus Novara(I) nach Genk-Zuid-Haven(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B) in der Abendsonne am 26.7.2012.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6312  Alix  von Crossrail kommmt mit einem sehr langen Containerzug aus Antwerpen-Berendrecht(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abendstimmung am 26.7.2012.
Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail kommmt mit einem sehr langen Containerzug aus Antwerpen-Berendrecht(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abendstimmung am 26.7.2012.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.