bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2012:

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL B (E1 4474 (Lohnerwerke 1968)) I, Innere Stadt, Kärntner Ring / Kärntner Straße am 26. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL B (E1 4474 (Lohnerwerke 1968)) I, Innere Stadt, Kärntner Ring / Kärntner Straße am 26. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL E2 (L4 564 (SGP 1961) + l3 1845 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1962)) I, Innere Stadt / III Landstraße, Lothringerstraße / Schwarzenbergplatz am 26. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL E2 (L4 564 (SGP 1961) + l3 1845 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1962)) I, Innere Stadt / III Landstraße, Lothringerstraße / Schwarzenbergplatz am 26. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | L4, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn 26. Jänner - 1. Feber 1974.

989 1024x679 Px, 29.01.2012



Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (D1 4312 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1960, UB aus n1 5750 und n1 5761)) fährt am 27. Jänner 1974 auf der Rampe zur  unterirdischen  Endstation am Schottentor (I, Innere Stadt). - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (D1 4312 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1960, UB aus n1 5750 und n1 5761)) fährt am 27. Jänner 1974 auf der Rampe zur "unterirdischen" Endstation am Schottentor (I, Innere Stadt). - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Gräf & Stift | D, D1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn 26. Jänner - 1. Feber 1974.

1096 1024x649 Px, 29.01.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (L3 457 (Lohnerwerke 1957, UB aus L2 2554))) I, Innere Stadt, Wipplingerstraße am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (L3 457 (Lohnerwerke 1957, UB aus L2 2554))) I, Innere Stadt, Wipplingerstraße am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Budapest BKV SL 2 (Ganz-CSMG 1309) an der Donau am 30. August 1969. - Scan eines Diapositivs.
Budapest BKV SL 2 (Ganz-CSMG 1309) an der Donau am 30. August 1969. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn, Ungarn / Straßenbahnfahrzeuge / Ganz | CSMG, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

1109 1200x839 Px, 29.01.2012

Tw 716 überquert die Keizersgracht im Verlauf der Vijzel Straat, 07.04.2000.
Tw 716 überquert die Keizersgracht im Verlauf der Vijzel Straat, 07.04.2000.
Christian Wenger

ALS 4139 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 26.Oktober 2011 im Depot Uttaradit.
ALS 4139 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 26.Oktober 2011 im Depot Uttaradit.
Karl Seltenhammer

Gleich beim Eingang ins Depot Uttaradit ist der, nicht unbedingt im Tarnanstrich lackierte Schienen-Panzer ausgestellt. Bild vom 26.Oktober 2011.
Gleich beim Eingang ins Depot Uttaradit ist der, nicht unbedingt im Tarnanstrich lackierte Schienen-Panzer ausgestellt. Bild vom 26.Oktober 2011.
Karl Seltenhammer

Gleich beim Eingang ins Depot Uttaradit ist der, nicht unbedingt im Tarnanstrich lackierte Schienen-Panzer ausgestellt. Bild vom 26.Oktober 2011.
Gleich beim Eingang ins Depot Uttaradit ist der, nicht unbedingt im Tarnanstrich lackierte Schienen-Panzer ausgestellt. Bild vom 26.Oktober 2011.
Karl Seltenhammer

Bf. Uttaradit, Blickrichtung Chiang Mai am 26.Oktober 2011.
Bf. Uttaradit, Blickrichtung Chiang Mai am 26.Oktober 2011.
Karl Seltenhammer

Hier ein RE7 von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Zug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier ein RE7 von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Zug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier 114 014-4 mit einem RE7 von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Zug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier 114 014-4 mit einem RE7 von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Zug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier ein RE2 von Wittenberge nach Cottbus, bei der Einfahrt am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier ein RE2 von Wittenberge nach Cottbus, bei der Einfahrt am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier 182 003-4 mit einem RE2 von Wittenberge nach Cottbus, bei der Einfahrt am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier 182 003-4 mit einem RE2 von Wittenberge nach Cottbus, bei der Einfahrt am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier 182 001-8 mit einem RE2 von Cottbus nach Wismar, bei der Ausfahrt am 28.1.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Hier 182 001-8 mit einem RE2 von Cottbus nach Wismar, bei der Ausfahrt am 28.1.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Alexander

... der Nachschuss auf die beiden ICE Triebköpfe offenbart den vermeintlichen Grund der Überführung, da der hintere Triebkopf offenbar einen erheblichen Schaden erlitten hat. Aufgenommen am 22.01.2012 in Eichenberg.
... der Nachschuss auf die beiden ICE Triebköpfe offenbart den vermeintlichen Grund der Überführung, da der hintere Triebkopf offenbar einen erheblichen Schaden erlitten hat. Aufgenommen am 22.01.2012 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Kurzzug. Die ICE Triebköpfe 401 515-2 mit einem weiteren, dessen Nummer ich leider nicht mehr weiß, befanden sich am 22.01.2012 auf Überführungsfahrt in Richtung Süden. Aufgenommen in Eichenberg...
Kurzzug. Die ICE Triebköpfe 401 515-2 mit einem weiteren, dessen Nummer ich leider nicht mehr weiß, befanden sich am 22.01.2012 auf Überführungsfahrt in Richtung Süden. Aufgenommen in Eichenberg...
Jens Baumhauer

Die Rail Adventure 421 383-1 ist dieser Tage wieder viel unterwegs. So kam es, dass sie am 22.01.2012 erneut als Tfzf in Fahrtrichtung Norden in Eichenberg gesehen werden konnte.
Die Rail Adventure 421 383-1 ist dieser Tage wieder viel unterwegs. So kam es, dass sie am 22.01.2012 erneut als Tfzf in Fahrtrichtung Norden in Eichenberg gesehen werden konnte.
Jens Baumhauer

Wegen eines Updates des ESTW in Eisenach 21.01.2012 wurde der Fernverkehr zwischen Eisenach und Erfurt ab Bebra über die NSS bis Eichenberg und von da weiter Richtung Leinefelde/Nordhausen/Halle umgeleitet. Hier der ICE  Falkenberg/Elster  in Fahrtrichtung Eichenberg bei Eschwege West.
Wegen eines Updates des ESTW in Eisenach 21.01.2012 wurde der Fernverkehr zwischen Eisenach und Erfurt ab Bebra über die NSS bis Eichenberg und von da weiter Richtung Leinefelde/Nordhausen/Halle umgeleitet. Hier der ICE "Falkenberg/Elster" in Fahrtrichtung Eichenberg bei Eschwege West.
Jens Baumhauer

Wegen eines Updates des ESTW in Eisenach 21.01.2012 wurde der Fernverkehr zwischen Eisenach und Erfurt ab Bebra über die NSS bis Eichenberg und von da weiter Richtung Leinefelde/Nordhausen/Halle umgeleitet. Hier der ICE  Oberursel (Taunus)  in Fahrtrichtung Bebra in Eschwege West.
Wegen eines Updates des ESTW in Eisenach 21.01.2012 wurde der Fernverkehr zwischen Eisenach und Erfurt ab Bebra über die NSS bis Eichenberg und von da weiter Richtung Leinefelde/Nordhausen/Halle umgeleitet. Hier der ICE "Oberursel (Taunus)" in Fahrtrichtung Bebra in Eschwege West.
Jens Baumhauer

UK 2 + UK 3 + UK 4 + UK 1  Degussa Wesseling  30.10.84
UK 2 + UK 3 + UK 4 + UK 1 Degussa Wesseling 30.10.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

647 1024x655 Px, 29.01.2012

UK 3  Degussa Wesseling  15.03.84
UK 3 Degussa Wesseling 15.03.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

450 1024x655 Px, 29.01.2012

UK 3  Degussa Wesseling  15.03.84
UK 3 Degussa Wesseling 15.03.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

587 1024x655 Px, 29.01.2012

UK 3  Degussa Wesseling  24.07.84
UK 3 Degussa Wesseling 24.07.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

486 1024x655 Px, 29.01.2012

UK 3  Degussa Wesseling  15.03.84
UK 3 Degussa Wesseling 15.03.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

457 1024x655 Px, 29.01.2012

DB 648 811 als RB 58566 Neuhaus (Pegnitz) - Nürnberg, KBS 860 Marktredwitz / Hof - Nürnberg, fotografiert bei der Ausfahrt Velden am 29.03.2011
DB 648 811 als RB 58566 Neuhaus (Pegnitz) - Nürnberg, KBS 860 Marktredwitz / Hof - Nürnberg, fotografiert bei der Ausfahrt Velden am 29.03.2011
Frank Grohe

DB 111 220-0 vor letztem Radlzug 2011 RE 4647 Nürnberg - Passau, KBS 880, fotografiert bei Einfahrt in Deuerling im ersten Morgensonnenschein am 02.10.2011
DB 111 220-0 vor letztem Radlzug 2011 RE 4647 Nürnberg - Passau, KBS 880, fotografiert bei Einfahrt in Deuerling im ersten Morgensonnenschein am 02.10.2011
Frank Grohe

SU46 037 in Cottbus (23.12.2011)
SU46 037 in Cottbus (23.12.2011)
Dennis Jaroschek

Polen / Dieselloks / BR SU46 5 630

484 1024x680 Px, 29.01.2012

ET22 mit einem IC in Katowice (28.12.2011)
ET22 mit einem IC in Katowice (28.12.2011)
Dennis Jaroschek

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

356 1024x680 Px, 29.01.2012

EP09 022 in Katowice-Piotrowice (29.12.2011)
EP09 022 in Katowice-Piotrowice (29.12.2011)
Dennis Jaroschek

Polen / E-Loks / EP09 1 150

354 1024x680 Px, 29.01.2012

EN57 1932 in Katowice-Piotrowice (29.12.2011)
EN57 1932 in Katowice-Piotrowice (29.12.2011)
Dennis Jaroschek

EN57 1932 in Katowice-Piotrowice (29.12.2011)
EN57 1932 in Katowice-Piotrowice (29.12.2011)
Dennis Jaroschek

150 178  Nufringen  26.08.93
150 178 Nufringen 26.08.93
Hansjörg Brutzer

150 179  Ludwigsburg  18.05.83
150 179 Ludwigsburg 18.05.83
Hansjörg Brutzer

150 180  bei Sersheim  30.06.90
150 180 bei Sersheim 30.06.90
Hansjörg Brutzer

150 180  Bietigheim  17.06.94
150 180 Bietigheim 17.06.94
Hansjörg Brutzer

150 182  bei Mühlacker  15.05.92
150 182 bei Mühlacker 15.05.92
Hansjörg Brutzer

Die 185 178 am 04.12.2011 mit einem KLV-Zug bei der Einfahrt in München Ost.
Die 185 178 am 04.12.2011 mit einem KLV-Zug bei der Einfahrt in München Ost.
Christian Maier

Zwei V 100 der SLB am 11.06.2011 mit einem Güterzug in Tüßling.
Zwei V 100 der SLB am 11.06.2011 mit einem Güterzug in Tüßling.
Christian Maier

Österreich / Unternehmen / Salzburger Lokalbahnen ·SLB·

418  1 1024x766 Px, 29.01.2012

Die 218 421 am 28.01.2012 mit dem IC Rottalerland unterwegs bei Hebertsfelden.
Die 218 421 am 28.01.2012 mit dem IC Rottalerland unterwegs bei Hebertsfelden.
Christian Maier

Auf der Brücke Kuckhofer Straße bei Allerheiligen ist die 185 051-0 zusehen, am Hacken eine Tragwagenzug mit Ambrogiowechselbrücken.27.1.2012
Auf der Brücke Kuckhofer Straße bei Allerheiligen ist die 185 051-0 zusehen, am Hacken eine Tragwagenzug mit Ambrogiowechselbrücken.27.1.2012
Andreas Strobel

185 152 in Kassel Wilhmeshöhe mit Werbug der Kasseler Firma K+S amMorgen des 28/01/2012
185 152 in Kassel Wilhmeshöhe mit Werbug der Kasseler Firma K+S amMorgen des 28/01/2012
Patrick Salesch

Vom Bf Odenkirchen in Richtung Hochneukirch fahrend kommen die Triebwagen 425 091-6 und 425 532-9 auf der Linie RE8 durch die Güdderather Kurve gefahren. Samstag 28.1.2012
Vom Bf Odenkirchen in Richtung Hochneukirch fahrend kommen die Triebwagen 425 091-6 und 425 532-9 auf der Linie RE8 durch die Güdderather Kurve gefahren. Samstag 28.1.2012
Andreas Strobel

Düwag mit der Betriebsnummer 642 auf dem Hof des Depots Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2011.
Düwag mit der Betriebsnummer 642 auf dem Hof des Depots Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2011.
Markus Wagner

Be 4/4 mit der Betriebsnummer 463 und der B4S 1469 fahren zur Endstation auf dem Bruderholz. Die Aufnahme stammt vom 17.08.2011.
Be 4/4 mit der Betriebsnummer 463 und der B4S 1469 fahren zur Endstation auf dem Bruderholz. Die Aufnahme stammt vom 17.08.2011.
Markus Wagner

Be 4/8 242 und Be 4/6 262 auf der Linie 10 vor dem Lichtsignal beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 13.08.2011.
Be 4/8 242 und Be 4/6 262 auf der Linie 10 vor dem Lichtsignal beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 13.08.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

316 1024x680 Px, 29.01.2012

Combino mit der Betriebsnummer 320 an der Haltestelle Gewerbeschule Richtung Messeplatz. Die Aufnahme stammt vom 13.08.2011.
Combino mit der Betriebsnummer 320 an der Haltestelle Gewerbeschule Richtung Messeplatz. Die Aufnahme stammt vom 13.08.2011.
Markus Wagner

Combino mit der Betriebsnummer 312 auf der Linie 8 vor dem Lichtsignal beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 13.08.2011.
Combino mit der Betriebsnummer 312 auf der Linie 8 vor dem Lichtsignal beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 13.08.2011.
Markus Wagner

Meine erste 140er im Jahr 2012 und dann gleich eine DT. 140 805-3 und 140 833-5 ziehen einen Leerkohlezug am 28.01.2012 durch Kaiserslautern
Meine erste 140er im Jahr 2012 und dann gleich eine DT. 140 805-3 und 140 833-5 ziehen einen Leerkohlezug am 28.01.2012 durch Kaiserslautern
Tim Giermann

ICE 1206 nach Berlin-Gesundbrunnen ist am 28. Januar 2012 auf der Frankenwaldbahn bei Förtschendorf unterwegs.
ICE 1206 nach Berlin-Gesundbrunnen ist am 28. Januar 2012 auf der Frankenwaldbahn bei Förtschendorf unterwegs.
Frankenwaldbahner

Am 29.01.12 gab sich 247 044-1 mal wieder die Ehre, den sonntäglichen 52743 nach Mühldorf zu befördern. Das Bild entstand in Grub.
Am 29.01.12 gab sich 247 044-1 mal wieder die Ehre, den sonntäglichen 52743 nach Mühldorf zu befördern. Das Bild entstand in Grub.
Stephan Möckel

628 646-2 auf seiner Fahrt von München nach Mühldorf am 29.01.12 in Grub.
628 646-2 auf seiner Fahrt von München nach Mühldorf am 29.01.12 in Grub.
Stephan Möckel

DB Einheitshilfsgerätewagen abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB Einheitshilfsgerätewagen abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

DB 181 207-2 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 181 207-2 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

Ein ICE 2 durchfährt als ICE 706 - Planmäßig mit ICE 1 - den verschneiten Bahnhof Steinbach am Wald Richtung Saalfeld.
Ein ICE 2 durchfährt als ICE 706 - Planmäßig mit ICE 1 - den verschneiten Bahnhof Steinbach am Wald Richtung Saalfeld.
Mirko W.

RB 59361 nach Bamberg steht am 28.Januar 2012 mit führendem Bnrdzf 477 und schiebender 111 182 im Bahnhof Steinbach am Wald.
RB 59361 nach Bamberg steht am 28.Januar 2012 mit führendem Bnrdzf 477 und schiebender 111 182 im Bahnhof Steinbach am Wald.
Mirko W.

Der U-Bahnhof Forstenrieder Allee am 12.11.11
Der U-Bahnhof Forstenrieder Allee am 12.11.11
Sebastian Fuchs

Eine alte Faltblattanzeige am Halt Forstenrieder Allee am 12.11.11
Eine alte Faltblattanzeige am Halt Forstenrieder Allee am 12.11.11
Sebastian Fuchs

München Hbf am 28.08.11: Die Gleise 14 & 13
München Hbf am 28.08.11: Die Gleise 14 & 13
Sebastian Fuchs

Die Cobra 2806 rangiert in Aachen-West und im Hintergrund steht die Cobra 2841 mit einem gemischten Güterzug  bei schönemsonnenschein  am 28.1.2012.
Die Cobra 2806 rangiert in Aachen-West und im Hintergrund steht die Cobra 2841 mit einem gemischten Güterzug bei schönemsonnenschein am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

Das Abendlicht spiegelt sich auf der 110 457-9 als sie mit einem Liegwagenzug hier kurz vor Allerheiligen abgelichtet wurde. 25.September2011
Das Abendlicht spiegelt sich auf der 110 457-9 als sie mit einem Liegwagenzug hier kurz vor Allerheiligen abgelichtet wurde. 25.September2011
Andreas Strobel

Der Hamburger S-Bahnhof Jungfernstieg, eigentlich schon jetzt ein Denkmal der 70er Jahre, 28.1.2012
Der Hamburger S-Bahnhof Jungfernstieg, eigentlich schon jetzt ein Denkmal der 70er Jahre, 28.1.2012
ukamp

Der Hamburger U-Bahnhof Stephansplatz im sachlichen Design der 20er Jahre, 28.1.2012
Der Hamburger U-Bahnhof Stephansplatz im sachlichen Design der 20er Jahre, 28.1.2012
ukamp

Der Hamburger U-Bahnhof Jungfernstieg im 70er-Jahre-Design, gerade frisch renoviert, 28.1.2012
Der Hamburger U-Bahnhof Jungfernstieg im 70er-Jahre-Design, gerade frisch renoviert, 28.1.2012
ukamp

DB 425 135-1 + 111 115-2 und 111 121-0 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 425 135-1 + 111 115-2 und 111 121-0 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

DB 612 120 nach Gießen in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 612 120 nach Gießen in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

1016 023  Kyoto  und 1116 *** mit OIC 867  Österreich liest-Treffpunkt Bibliothek  (Bregenz-Wien Westbahnhof) in Brixlegg.(29.1.2012)
1016 023 "Kyoto" und 1116 *** mit OIC 867 "Österreich liest-Treffpunkt Bibliothek" (Bregenz-Wien Westbahnhof) in Brixlegg.(29.1.2012)
Markus

Zweiter Versuch ohne ICE: Brücke über den Verbindungskanal zum Hamburger Freihafen am S-Bahnhof Veddel. 28.1.2012
Zweiter Versuch ohne ICE: Brücke über den Verbindungskanal zum Hamburger Freihafen am S-Bahnhof Veddel. 28.1.2012
ukamp

Blick vom Hamburger S-Bahnhof Veddel Richtung Spreehafen - in Schwarz-Weiß, weil es so gut zu diesem Wintermorgen passt. 28.1.2011
Blick vom Hamburger S-Bahnhof Veddel Richtung Spreehafen - in Schwarz-Weiß, weil es so gut zu diesem Wintermorgen passt. 28.1.2011
ukamp

Baustellen und Schienenersatzverkehr stimmen die Karlshorster auf ein schweres bevorstehendes Jahr ein. Sperrungen beim S-Bahn und Regionalverkehr sowie der wichtigen Nord-Süd-Verbindung auf der Treskowallee werden ziemlichen Stress verursachen. Die Tram fährt davon - vorherst - unbeeindruckt nach Plan. 29.1.2012, Berlin Karlshorst
Baustellen und Schienenersatzverkehr stimmen die Karlshorster auf ein schweres bevorstehendes Jahr ein. Sperrungen beim S-Bahn und Regionalverkehr sowie der wichtigen Nord-Süd-Verbindung auf der Treskowallee werden ziemlichen Stress verursachen. Die Tram fährt davon - vorherst - unbeeindruckt nach Plan. 29.1.2012, Berlin Karlshorst
Thomas Wendt

be Berlin - der nicht immer nur beliebte Spruch (viele verbinden ihn mit dem vorherigen rot-roten Senat) prangt nach und nach auch auf den Berliner Straßenbahnen. Ehrlichstraße, 29.1.2012
be Berlin - der nicht immer nur beliebte Spruch (viele verbinden ihn mit dem vorherigen rot-roten Senat) prangt nach und nach auch auf den Berliner Straßenbahnen. Ehrlichstraße, 29.1.2012
Thomas Wendt

Tram 21 nach S-Bahnhof Lichtenberg / Gudrunstraße an der Haltestelle Treskowallee / Ehrlichstraße. 29.1.2012, Berlin
Tram 21 nach S-Bahnhof Lichtenberg / Gudrunstraße an der Haltestelle Treskowallee / Ehrlichstraße. 29.1.2012, Berlin
Thomas Wendt

Tram 21 in der Ehrlichstraße, Berlin. Im Hintergrund die Trabrennbahn Karlshorst. 29.1.2012
Tram 21 in der Ehrlichstraße, Berlin. Im Hintergrund die Trabrennbahn Karlshorst. 29.1.2012
Thomas Wendt

Regionalbahn im Weinfeld in Leutesdorf.
Regionalbahn im Weinfeld in Leutesdorf.
Richard

Die 111 155 am 29.01.2012 mit dem RE4 (Dortmund - Aachen) in Aachen Schanz.
Die 111 155 am 29.01.2012 mit dem RE4 (Dortmund - Aachen) in Aachen Schanz.
Richard

Wagen 614 der RBK (Linie 4 Richtung HeLi)hat gerade die Haltestelle Lindenberg verlassen (29.01.2012).
Wagen 614 der RBK (Linie 4 Richtung HeLi)hat gerade die Haltestelle Lindenberg verlassen (29.01.2012).
Andreas Niedermeyer

Auf dem Weg zur Papierfabrik Kaufungen, Wagen 613 an der Haltestelle Lindenberg am 29.01.2012.
Auf dem Weg zur Papierfabrik Kaufungen, Wagen 613 an der Haltestelle Lindenberg am 29.01.2012.
Andreas Niedermeyer

Wagen 613 der RBK passiert gleich die Haltestelle Am Kupferhammer (29.01.2012).
Wagen 613 der RBK passiert gleich die Haltestelle Am Kupferhammer (29.01.2012).
Andreas Niedermeyer

BDt EWII 50 85 82-33 922-4 am Schluss des R 7149. Anstelle des Dominos verkehrte ein NPZ, bestehend aus dem RBDe 560 106, AB EWII, B EWI und dem BDt EWII (anstelle eines NPZ Bt), Lengnau, 25.01.2012.
BDt EWII 50 85 82-33 922-4 am Schluss des R 7149. Anstelle des Dominos verkehrte ein NPZ, bestehend aus dem RBDe 560 106, AB EWII, B EWI und dem BDt EWII (anstelle eines NPZ Bt), Lengnau, 25.01.2012.
Simon Bütikofer

Richtung Helsa unterwegs ist die Linie 4 am 29.01.2012, Höhe Leipziger Straße kurz vor der Haltestelle Lindenberg (Wagen 612 der KVG).
Richtung Helsa unterwegs ist die Linie 4 am 29.01.2012, Höhe Leipziger Straße kurz vor der Haltestelle Lindenberg (Wagen 612 der KVG).
Andreas Niedermeyer

Die WEBA Lok 07 am 17.08.2011 beim Betriebshof der Wersterwald Bahn. Die Lok wurde 1962 bei Krauss-Maffei unter Fabrik-Nr. 18870 als V 100.10 gebaut. 2003 erfolgte der Umbau durch Vossloh Locomotives GmbH, Moers in (MaK OnRail)  DH 1004/8. Sie hat nun einen MTU 12V396 TO14 Motor mit 1030 kW Leistung.
Die WEBA Lok 07 am 17.08.2011 beim Betriebshof der Wersterwald Bahn. Die Lok wurde 1962 bei Krauss-Maffei unter Fabrik-Nr. 18870 als V 100.10 gebaut. 2003 erfolgte der Umbau durch Vossloh Locomotives GmbH, Moers in (MaK OnRail) DH 1004/8. Sie hat nun einen MTU 12V396 TO14 Motor mit 1030 kW Leistung.
Armin Schwarz

Die Oerlikoner Ge 4/6 353 an einer Extrafahrt durchs Engadin. Aufgenommen in Scuol Tarasp.
Die Oerlikoner Ge 4/6 353 an einer Extrafahrt durchs Engadin. Aufgenommen in Scuol Tarasp.
Christoph Aschwanden

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/6

604  9 1024x684 Px, 29.01.2012

Bernina TW III 55+53 in Pontresina. Der TW 55 hat seine Werbung erst kürzlich erhalten (Bild von 2010).
Bernina TW III 55+53 in Pontresina. Der TW 55 hat seine Werbung erst kürzlich erhalten (Bild von 2010).
Christoph Aschwanden

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

392 1024x781 Px, 29.01.2012

Vorspann Ge 4/4 III 650 ,,Unesco'' mit Ge 4/4 II 631 ,,Untervaz'' an einem verschneiten Morgen in Landquart.
Vorspann Ge 4/4 III 650 ,,Unesco'' mit Ge 4/4 II 631 ,,Untervaz'' an einem verschneiten Morgen in Landquart.
Christoph Aschwanden

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

450 1024x681 Px, 29.01.2012

Die Ge 6/6 II 707 in Bergün.
Die Ge 6/6 II 707 in Bergün.
Christoph Aschwanden

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

496 1024x680 Px, 29.01.2012

Die beiden TW II 43+47 an ihrem letzten offiziellen Arbeitstag am 24.10.2010. Der TW 43 wurde kurz danach verschrottet.
Die beiden TW II 43+47 an ihrem letzten offiziellen Arbeitstag am 24.10.2010. Der TW 43 wurde kurz danach verschrottet.
Christoph Aschwanden

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

550  2 1024x680 Px, 29.01.2012

Die Cobra 2820 rangiert in Aachen-West und im Hintergrund stehen abgestellt in Aachen-West zwei Class 66 PB14  von Railtraxx BVBA und die PB03  Mireille  von Crossrail bei strahlend blauem Himmel am 28.1.2012.
Die Cobra 2820 rangiert in Aachen-West und im Hintergrund stehen abgestellt in Aachen-West zwei Class 66 PB14 von Railtraxx BVBA und die PB03 "Mireille" von Crossrail bei strahlend blauem Himmel am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

Eine BR 185 der DB ist am 28.01.2012 mit dem Hangartner / DB Schenker KLV aus Verona Q. E. nach Rostock Seehafen auf der Frankenwaldbahn zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald unterwegs.
Eine BR 185 der DB ist am 28.01.2012 mit dem Hangartner / DB Schenker KLV aus Verona Q. E. nach Rostock Seehafen auf der Frankenwaldbahn zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald unterwegs.
Alexander

151 153-4 schiebt am 28.01.2012 den Hangartner KLV, gezogen von BR 185, über die Frankenwaldrampe zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald. Desweiteren ist eine Regionalbahn / RB aus Saalfeld (Saale), bestehend aus einem Karlsruher Steuerwagen, einem Bnrz und einer BR 111 am Zugschluss in Gegenrichtung unterwegs.
151 153-4 schiebt am 28.01.2012 den Hangartner KLV, gezogen von BR 185, über die Frankenwaldrampe zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald. Desweiteren ist eine Regionalbahn / RB aus Saalfeld (Saale), bestehend aus einem Karlsruher Steuerwagen, einem Bnrz und einer BR 111 am Zugschluss in Gegenrichtung unterwegs.
Alexander

Wenn schon die RBDe 560 nicht mehr so bunt sind, so sorgt die Natur für bunte (Herbst)-Farben. 
Eclepens, den 31. Okt. 2011
Wenn schon die RBDe 560 nicht mehr so bunt sind, so sorgt die Natur für bunte (Herbst)-Farben. Eclepens, den 31. Okt. 2011
Stefan Wohlfahrt

Die Hippsche Wendescheibe geht zum lezten Mal für die Saison 2011 für den B-C Dampfzug auf Fahrt. 
Blonay, den 30. Okt 2011
Die Hippsche Wendescheibe geht zum lezten Mal für die Saison 2011 für den B-C Dampfzug auf Fahrt. Blonay, den 30. Okt 2011
Stefan Wohlfahrt

185 280, am Vormittag des 28.01.2012 um 09:31 zwischen Tulln Stadt und Judenau-Sieghardskirchen.
185 280, am Vormittag des 28.01.2012 um 09:31 zwischen Tulln Stadt und Judenau-Sieghardskirchen.
Gerhard Zant

Keine zehn Minuten später kam 185 295 vorbei. Die Aufnahme entstand zwischen Tulln und Judenau, am 28.01.2012.
Keine zehn Minuten später kam 185 295 vorbei. Die Aufnahme entstand zwischen Tulln und Judenau, am 28.01.2012.
Gerhard Zant

185 635, am Vormittag des 28.01.2012 um 09:57 zwischen Tulln Stadt und Judenau-Sieghardskirchen, Richtung St. Pölten. Also drei Güterzüge in nicht einmal einer halben Stunde ... manchmal hat eine eingleisige Strecke wesentlich mehr zu bieten als eine zweigleisige Hauptstrecke;-)
185 635, am Vormittag des 28.01.2012 um 09:57 zwischen Tulln Stadt und Judenau-Sieghardskirchen, Richtung St. Pölten. Also drei Güterzüge in nicht einmal einer halben Stunde ... manchmal hat eine eingleisige Strecke wesentlich mehr zu bieten als eine zweigleisige Hauptstrecke;-)
Gerhard Zant

113 268-7 mit IC 2409 von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf kurz vor der Abfahrt im Rostocker Hbf.29.01.2012
113 268-7 mit IC 2409 von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf kurz vor der Abfahrt im Rostocker Hbf.29.01.2012
Stefan Pavel

Am 29.01.2012 fuhr 223 143 der NRS mit einem leeren Holzzug durch Stendal in Richtung Berlin.
Am 29.01.2012 fuhr 223 143 der NRS mit einem leeren Holzzug durch Stendal in Richtung Berlin.
Alexander Ring

Am 29.01.2012 fuhren RBH 108(143 916)und RBH 120(143 079)mit einem Kesselzug durch Stendal in Richtung Magdeburg.
Am 29.01.2012 fuhren RBH 108(143 916)und RBH 120(143 079)mit einem Kesselzug durch Stendal in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

114 008 stand am 29.01.2012 mit einem RE 20 (RE17715) nach Halle/Saale (Uelzen->Salzwedel->Stendal->Magdeburg->Köthen->Halle/Saale) in Stendal bereit.
114 008 stand am 29.01.2012 mit einem RE 20 (RE17715) nach Halle/Saale (Uelzen->Salzwedel->Stendal->Magdeburg->Köthen->Halle/Saale) in Stendal bereit.
Alexander Ring

185 033-8 (DB) fährt am 28. Januar 2012 um 14:15 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
185 033-8 (DB) fährt am 28. Januar 2012 um 14:15 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

185 066-8 (DB) fährt am 28. Januar 2012 um 14:56 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
185 066-8 (DB) fährt am 28. Januar 2012 um 14:56 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

EH 548 fährt am 28. Januar 2012 um 15:02 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
EH 548 fährt am 28. Januar 2012 um 15:02 Uhr mit einem Güterzug durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

Als Ersatz für die BR 103 musste 111 160-8 vor ein paar Wochen einspringen und den IC 2410 von Köln nach Flensburg ziehen. Januar 2012
Als Ersatz für die BR 103 musste 111 160-8 vor ein paar Wochen einspringen und den IC 2410 von Köln nach Flensburg ziehen. Januar 2012
Bern hard

Die neue Lok am RE2 in Berlin und Brandenburg, der Taurus. Abweichend auf Gleis 14 hält 182 011-7 mit dem RE2 von Cottbus nach Wismar im Berliner Hbf. Dezember 2011
Die neue Lok am RE2 in Berlin und Brandenburg, der Taurus. Abweichend auf Gleis 14 hält 182 011-7 mit dem RE2 von Cottbus nach Wismar im Berliner Hbf. Dezember 2011
Bern hard

Re 486-656 „Lokoop“ der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Re 486-656 „Lokoop“ der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Jürgen Vos

Re 486-656 „Lokoop“ und eine weitere 486er der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Re 486-656 „Lokoop“ und eine weitere 486er der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Jürgen Vos

ES 64 U2-011 mit einem Sonderzug am 24.05.2003 in Konstanz.
ES 64 U2-011 mit einem Sonderzug am 24.05.2003 in Konstanz.
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

507 1024x656 Px, 29.01.2012

143 953 fährt am 29.04.2001 zur Bereitstellung in den Bahnhof Konstanz ein. Wenige Minuten später beginnt die Fahrt als RE 18752 nach Offenburg.
143 953 fährt am 29.04.2001 zur Bereitstellung in den Bahnhof Konstanz ein. Wenige Minuten später beginnt die Fahrt als RE 18752 nach Offenburg.
Jürgen Vos

365 641 schiebt am 30.04.2002 den kurz zuvor in Konstanz angekommenen IRE 18017 von Karlsruhe an der Ae 6/6 11440 „Herisau“ vorbei in den Abstellbereich.
365 641 schiebt am 30.04.2002 den kurz zuvor in Konstanz angekommenen IRE 18017 von Karlsruhe an der Ae 6/6 11440 „Herisau“ vorbei in den Abstellbereich.
Jürgen Vos

Des Maxl 111 017 am 28.01.12 mit der RB nach Mittenwald an der Donnersbergerbrücke in München
Des Maxl 111 017 am 28.01.12 mit der RB nach Mittenwald an der Donnersbergerbrücke in München
Sebastian Fuchs

223 065 am 28.01.12 mit dem Alx nach Oberstdorf/Lindau an der Donnersbergerbrücke in München
223 065 am 28.01.12 mit dem Alx nach Oberstdorf/Lindau an der Donnersbergerbrücke in München
Sebastian Fuchs

SZ 363-022 zieht Schüttgutwagons durch Maribor-Tabor Richtung Norden. / 21.01.2012
SZ 363-022 zieht Schüttgutwagons durch Maribor-Tabor Richtung Norden. / 21.01.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

331 1024x633 Px, 29.01.2012

IC 2320 mit 101009-9 am 28.01.2012 um 10.02 Uhr mit Verspätung auf dem Weg von Frankfurt nach Hamburg kurz vor der Überquerung des Dortmund-Ems Kanals bei Münster
IC 2320 mit 101009-9 am 28.01.2012 um 10.02 Uhr mit Verspätung auf dem Weg von Frankfurt nach Hamburg kurz vor der Überquerung des Dortmund-Ems Kanals bei Münster
Jan Schneider

111 017 mit Werbung für das Bahnland Bayern ist mit RE 79021 nach Salzburg unterwegs.Aufnahme entstand in München-Heimeranplatz am 25.1.2012
111 017 mit Werbung für das Bahnland Bayern ist mit RE 79021 nach Salzburg unterwegs.Aufnahme entstand in München-Heimeranplatz am 25.1.2012
Daniel Powalka

218 445 mit RB 27043 nach Mühldorf/Obb.Fotografiert in München-Heimeranplatz am 25.1.2012
218 445 mit RB 27043 nach Mühldorf/Obb.Fotografiert in München-Heimeranplatz am 25.1.2012
Daniel Powalka

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

622 1024x725 Px, 29.01.2012

185 665 von Lokomotion ist mit einem Ganzzug Bestehend aus Eanos-Wagen in Richtung Rosenheim unterwegs.Bild entstand in Aßling am 25.1.2012
185 665 von Lokomotion ist mit einem Ganzzug Bestehend aus Eanos-Wagen in Richtung Rosenheim unterwegs.Bild entstand in Aßling am 25.1.2012
Daniel Powalka

ET 5.18 und ET 5.13 am 28.01.2012 um 15.19 Uhr beim Überqueren des Dortmund-Ems-Kanals bei Münster auf dem Weg nach Dortmund
ET 5.18 und ET 5.13 am 28.01.2012 um 15.19 Uhr beim Überqueren des Dortmund-Ems-Kanals bei Münster auf dem Weg nach Dortmund
Jan Schneider

Keineswegs eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Raser auf dem Fußgängerweg neben der Bahnlinie... Aber um hier zu schauen, wie schnell der Zug sein darf, müsste die Lok erst einmal einen gefährlichen Eingriff in den Fußgängerverkehr wagen. Zumindest ist die Tafel sauber herauspoliert, nur für wen eigentlich? Bildidee: Andreas. Konstanz, im Juni 2011.
Keineswegs eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Raser auf dem Fußgängerweg neben der Bahnlinie... Aber um hier zu schauen, wie schnell der Zug sein darf, müsste die Lok erst einmal einen gefährlichen Eingriff in den Fußgängerverkehr wagen. Zumindest ist die Tafel sauber herauspoliert, nur für wen eigentlich? Bildidee: Andreas. Konstanz, im Juni 2011.
Olli

Brücke über den Dortmund-Ems Kanal am 28.1.2012 im aufgehenden Sonnenlicht. Leider hat die Brücke eine hohen Lärmschutzwall und man sieht von durchfahrenden Zügen nur die Stromabnehmer.
Brücke über den Dortmund-Ems Kanal am 28.1.2012 im aufgehenden Sonnenlicht. Leider hat die Brücke eine hohen Lärmschutzwall und man sieht von durchfahrenden Zügen nur die Stromabnehmer.
Jan Schneider

185 515-4 mit sehr schwach ausgelastetem aber auf der richtigen Zugseite beladenem Containerzug hinter der Leinebrücke bei Nordstemmen, 29.01.2012.
185 515-4 mit sehr schwach ausgelastetem aber auf der richtigen Zugseite beladenem Containerzug hinter der Leinebrücke bei Nordstemmen, 29.01.2012.
Hendrik Mergard

185 204-5 hier mit ihrem gemischten Güterzug im Leinetal unterhalb der vernebelten Marienburg zwischen Nordstemmen und Elze, 29.01.2012.
185 204-5 hier mit ihrem gemischten Güterzug im Leinetal unterhalb der vernebelten Marienburg zwischen Nordstemmen und Elze, 29.01.2012.
Hendrik Mergard

Die 120 208-4 mit dem RE9 (Aachen - Siegen) am 29.01.2012 in Aachen Rothe/Erde am verlassenen Stellwerk Rgf.
Die 120 208-4 mit dem RE9 (Aachen - Siegen) am 29.01.2012 in Aachen Rothe/Erde am verlassenen Stellwerk Rgf.
Richard

120 102-9 mit dem IC 1917 von Berlin Südkreuz nach Karlsruhe Hbf in Rathenow. 29.01.2012
120 102-9 mit dem IC 1917 von Berlin Südkreuz nach Karlsruhe Hbf in Rathenow. 29.01.2012
Stephan Kemnitz

143 256-6 als Lz in Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 29.01.2012
143 256-6 als Lz in Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 29.01.2012
Stephan Kemnitz

IRE-Garnitur  Magdeburg-Berlin-Express  als RE20 (RE 17716) von Halle(Saale) Hbf nach Uelzen in Stendal. Geschoben hatte die 112 139  Otto hat Zugkraft . 29.01.2012
IRE-Garnitur "Magdeburg-Berlin-Express" als RE20 (RE 17716) von Halle(Saale) Hbf nach Uelzen in Stendal. Geschoben hatte die 112 139 "Otto hat Zugkraft". 29.01.2012
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 030 (182 530-6) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem EC 248 von Krakow Glowny nach Hamburg-Altona in Stendal und die 642 222 als RB13 (RB 27890) nach Braunschweig Hbf. 29.01.2012
ES 64 U2 - 030 (182 530-6) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem EC 248 von Krakow Glowny nach Hamburg-Altona in Stendal und die 642 222 als RB13 (RB 27890) nach Braunschweig Hbf. 29.01.2012
Stephan Kemnitz

VT 646.042 (646 042-1) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als OE51 (OE 68987) von Rathenow nach Brandenburg Hbf in Rathenow. 29.01.2012
VT 646.042 (646 042-1) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als OE51 (OE 68987) von Rathenow nach Brandenburg Hbf in Rathenow. 29.01.2012
Stephan Kemnitz

101 037-0 (Klagenfurt) mit IC 2440 von Leipzig nach Köln in Magdeburg Hbf. Fotografiert am 28.01.2012.
101 037-0 (Klagenfurt) mit IC 2440 von Leipzig nach Köln in Magdeburg Hbf. Fotografiert am 28.01.2012.
Christian Geschonneck

Die Cobra 2820 fährt mit einem italienischen Glastransporterzug von Aachen-West nach Charleroi Dry Port(B) bei Sonnenschein am 28.1.2012.
Die Cobra 2820 fährt mit einem italienischen Glastransporterzug von Aachen-West nach Charleroi Dry Port(B) bei Sonnenschein am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

1116 126  Licht ins Dunkel  fährt mit IC 531  Sonnenstadt Lienz  von Wien Meidling nach Lienz.  
Zeltweg 29.1.2012
1116 126 "Licht ins Dunkel" fährt mit IC 531 "Sonnenstadt Lienz" von Wien Meidling nach Lienz. Zeltweg 29.1.2012
Leitner Thomas

Die Cobra 2837 fährt mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord bei Aufahrt von Aachen-West bei Sonnenschein am 28.1.2012.
Die Cobra 2837 fährt mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord bei Aufahrt von Aachen-West bei Sonnenschein am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

ORD 408 mit dem THN 1114 als erstes Fahrzeug am 26.Okt. 2011 im Bf. Uttaradit.
ORD 408 mit dem THN 1114 als erstes Fahrzeug am 26.Okt. 2011 im Bf. Uttaradit.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1101-1140 THN

262 1024x684 Px, 30.01.2012

THN 1107 am 26.Okt. 2011 im Bf. Uttaradit.
THN 1107 am 26.Okt. 2011 im Bf. Uttaradit.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1101-1140 THN

218 1024x684 Px, 30.01.2012

ต.ญ.4200 (ต.ญ.=C.G./Covered Goods Wagon) am 26.Oktober 2011 im Bf. Uttaradit.
ต.ญ.4200 (ต.ญ.=C.G./Covered Goods Wagon) am 26.Oktober 2011 im Bf. Uttaradit.
Karl Seltenhammer

Ein VT der Vogtlandbahn fährt am 29.01.12 bei Buch/V. Richtung Falkenstein.
Ein VT der Vogtlandbahn fährt am 29.01.12 bei Buch/V. Richtung Falkenstein.
Alexander Hertel

Hier eine RB14 von Berlin Lichtenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Zug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier eine RB14 von Berlin Lichtenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Zug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier links VT650.71 als ein OE36 von Berlin Lichtenberg nach Frankfurt(Oder) und rechts eine RB14 von Berlin Lichtenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, diese beiden Züge standen am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier links VT650.71 als ein OE36 von Berlin Lichtenberg nach Frankfurt(Oder) und rechts eine RB14 von Berlin Lichtenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, diese beiden Züge standen am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier 646 022-4 als eine RB12 von Berlin Lichtenberg nach Templin Stadt, dieser Triebzug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier 646 022-4 als eine RB12 von Berlin Lichtenberg nach Templin Stadt, dieser Triebzug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier VT650.71 als ein OE36 von Berlin Lichtenberg nach Frankfurt(Oder), dieser Triebzug stand am 28.1.2012 iin Berlin Lichtenberg.
Hier VT650.71 als ein OE36 von Berlin Lichtenberg nach Frankfurt(Oder), dieser Triebzug stand am 28.1.2012 iin Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier VT735 als ein NE26 von Berlin Lichtenberg nach Kostrzyn, dieser Triebzug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier VT735 als ein NE26 von Berlin Lichtenberg nach Kostrzyn, dieser Triebzug stand am 28.1.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Budapest BKV SL 6 (Tw 3823) am 30. August 1969.
Budapest BKV SL 6 (Tw 3823) am 30. August 1969.
Kurt Rasmussen

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn, Ungarn / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Ganz | UV1, UV2, UV3, UV5, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

719 1200x804 Px, 30.01.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D/ (E1 4805 (SGP 1973)) I, Innere Stadt, Schubertring / Schwarzenbergplatz am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositvs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D/ (E1 4805 (SGP 1973)) I, Innere Stadt, Schubertring / Schwarzenbergplatz am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositvs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (E1 4773 (SGP 1972)) II, Leopoldstadt, Praterstern am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (E1 4773 (SGP 1972)) II, Leopoldstadt, Praterstern am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn 26. Jänner - 1. Feber 1974.

1038 1024x721 Px, 30.01.2012

In der Urlaubssaison werden wieder in jedem Zug ein Fahrradwagen mit eingestellt sein.Am 15.Januar 2012 stand dieser Fahrradwagen in Putbus.
In der Urlaubssaison werden wieder in jedem Zug ein Fahrradwagen mit eingestellt sein.Am 15.Januar 2012 stand dieser Fahrradwagen in Putbus.
Mirko Schmidt

Am 22.Januar 2012 standen einige Reisezugwagen abgestellt in Putbus.
Am 22.Januar 2012 standen einige Reisezugwagen abgestellt in Putbus.
Mirko Schmidt

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2 (Tw 552 + Bw 15**) Brønshøj, Brønshøjvej / Brønshøj Torv am 1. April 1969. - Der Zug kommt vom Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro (Nørrebro remise) und hält deshalb nicht in der Endstellenschleife der Linie 2. - Scan eines Diapositivs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2 (Tw 552 + Bw 15**) Brønshøj, Brønshøjvej / Brønshøj Torv am 1. April 1969. - Der Zug kommt vom Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro (Nørrebro remise) und hält deshalb nicht in der Endstellenschleife der Linie 2. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

617 1200x762 Px, 30.01.2012

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2 (Tw 594 + Bw 15**) København K, Christianshavn, Torvegade / Christianshavns Torv im September 1969. - Scan eines Diapositvs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2 (Tw 594 + Bw 15**) København K, Christianshavn, Torvegade / Christianshavns Torv im September 1969. - Scan eines Diapositvs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

583 1024x631 Px, 30.01.2012

HSB VT 187 013-8 bei Ausfahrt Richtung Quedlinburg, KBS 333 Selketalbahn, fotografiert im Bhf. Gernrode am 08.02.2010 --> hinten links steht das stattliche Empfangsgebäude der stillgelegten KBS 332 Frose - Quedlinburg
HSB VT 187 013-8 bei Ausfahrt Richtung Quedlinburg, KBS 333 Selketalbahn, fotografiert im Bhf. Gernrode am 08.02.2010 --> hinten links steht das stattliche Empfangsgebäude der stillgelegten KBS 332 Frose - Quedlinburg
Frank Grohe

Lößnitzgrundbahn 99 1777-4 (Baujahr 1953), KBS 509 Radebeul Ost - Radeburg, fotografiert am Lokschuppen in Radebeul am 31.07.2004
Lößnitzgrundbahn 99 1777-4 (Baujahr 1953), KBS 509 Radebeul Ost - Radeburg, fotografiert am Lokschuppen in Radebeul am 31.07.2004
Frank Grohe

UK 4  Degussa  Wesseling  09.07.82
UK 4 Degussa Wesseling 09.07.82
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

585 1024x655 Px, 30.01.2012

UK 4  Degussa  Wesseling  15.06.84
UK 4 Degussa Wesseling 15.06.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

526 1024x655 Px, 30.01.2012

UK 4  Degussa  Wesseling  24.07.84
UK 4 Degussa Wesseling 24.07.84
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

671 1024x655 Px, 30.01.2012

UK 4  Degussa  Wesseling  06.07.87
UK 4 Degussa Wesseling 06.07.87
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

912 1024x655 Px, 30.01.2012

V - Lok  Degussa  Wesseling  06.05.93
V - Lok Degussa Wesseling 06.05.93
Werner Brutzer

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

789 1024x655 Px, 30.01.2012

Portrait der ersten 482er der SBB, 482 000-7  Köln  am 28.01.2012 in Aachen West.
Portrait der ersten 482er der SBB, 482 000-7 "Köln" am 28.01.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

418  2 1024x767 Px, 30.01.2012

Mit einem mit Opel Astra beladenen langen Autozug am Haken fährt Cobra 186 223 (2831) am 28.02.2012 aus Aachen West nach Belgien.
Mit einem mit Opel Astra beladenen langen Autozug am Haken fährt Cobra 186 223 (2831) am 28.02.2012 aus Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

150 182  Rüdesheim  08.07.94
150 182 Rüdesheim 08.07.94
Hansjörg Brutzer

150 183  Vaihingen / Enz  26.02.94
150 183 Vaihingen / Enz 26.02.94
Hansjörg Brutzer

150 185  Bietigheim  13.05.91
150 185 Bietigheim 13.05.91
Hansjörg Brutzer

185 294-6 von Railion rangiert in Aachen-West bei strahlend blauem Himmel am 28.1.2012.
185 294-6 von Railion rangiert in Aachen-West bei strahlend blauem Himmel am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

185 237-5 von Railion rangiert in Aachen-West bei Sonnenschein am 28.1.2012.
185 237-5 von Railion rangiert in Aachen-West bei Sonnenschein am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

Abgestellte Schmalspurwagen der Döllnitzbahn im Bf Mügeln; 02.01.2012
Abgestellte Schmalspurwagen der Döllnitzbahn im Bf Mügeln; 02.01.2012
Frank Thomas

Vor der Weiterfahrt nach Glossen muß die aus Oschatz kommenden 99 1574-5 im Bf Mügeln noch zum wasserfassen; 02.01.2012
Vor der Weiterfahrt nach Glossen muß die aus Oschatz kommenden 99 1574-5 im Bf Mügeln noch zum wasserfassen; 02.01.2012
Frank Thomas

Döllnitzbahn 99 1574-5 beim wasserfassen im Bf Mügeln; 02.01.2012
Döllnitzbahn 99 1574-5 beim wasserfassen im Bf Mügeln; 02.01.2012
Frank Thomas

DR (Döllnitzbahn) 970-539 KB im Bf Mügeln; 02.01.2012
DR (Döllnitzbahn) 970-539 KB im Bf Mügeln; 02.01.2012
Frank Thomas

145 036-0 von Railion rangiert in Aachen-West bei Sonnenschein am 28.1.2012.
145 036-0 von Railion rangiert in Aachen-West bei Sonnenschein am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

145 036-0 von Railion fährt mit einem LKW-Ambrogio-Zug aus Muizen(B) nach Gallarate (I)  bei Ausfahrt in Aachen-West in Richtung Köln bei der Wintersonne am 28.1.2012.
145 036-0 von Railion fährt mit einem LKW-Ambrogio-Zug aus Muizen(B) nach Gallarate (I) bei Ausfahrt in Aachen-West in Richtung Köln bei der Wintersonne am 28.1.2012.
Stefan Hochstetter

ES 64 U2 - 074 (182 574-4) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem EC 249 von Hamburg Hbf nach Krakow Glowny in Rathenow. 30.01.2012
ES 64 U2 - 074 (182 574-4) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem EC 249 von Hamburg Hbf nach Krakow Glowny in Rathenow. 30.01.2012
Stephan Kemnitz

101 004-0 mit dem IC 148 von Berlin Hbf nach Schiphol (Airport) in Rathenow. 30.01.2012
101 004-0 mit dem IC 148 von Berlin Hbf nach Schiphol (Airport) in Rathenow. 30.01.2012
Stephan Kemnitz

Be 4/4 490 in den FCB Farben, der B4S 1480 mit der VW Werbung und der B4 1459 am Bahnhof SBB auf der Linie 1. Die Aufnahme stammt vom 25.09.2011.
Be 4/4 490 in den FCB Farben, der B4S 1480 mit der VW Werbung und der B4 1459 am Bahnhof SBB auf der Linie 1. Die Aufnahme stammt vom 25.09.2011.
Markus Wagner

Der von Kindern bemalte B4 1448 auf der Linie 2 am Wettsteinplatz. Die Aufnahme stammr vom 25.09.2011.
Der von Kindern bemalte B4 1448 auf der Linie 2 am Wettsteinplatz. Die Aufnahme stammr vom 25.09.2011.
Markus Wagner

Doppeltraktion mit den Be 4/8 236 und dem Be 4/6 230 auf der Linie 11 am Steinenberg. Die Aufnahme stammt vom 22.08.2011.
Doppeltraktion mit den Be 4/8 236 und dem Be 4/6 230 auf der Linie 11 am Steinenberg. Die Aufnahme stammt vom 22.08.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

311 1024x680 Px, 30.01.2012

Die beiden Düwag mit den Betriebsnummern 133 (ex BVB 633) und 143 (ex BVB 643) auf dem Hof des Depots Ruchfeld. Die Aufnahme stammt vom 16.08.2011.
Die beiden Düwag mit den Betriebsnummern 133 (ex BVB 633) und 143 (ex BVB 643) auf dem Hof des Depots Ruchfeld. Die Aufnahme stammt vom 16.08.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

622 1024x680 Px, 30.01.2012

423 281 als S1 zum Ostbahnhof am 26.01.2012 bei München-Feldmoching.
423 281 als S1 zum Ostbahnhof am 26.01.2012 bei München-Feldmoching.
Dennis Kraus

185 661 mit DLr 91906 am 26 01.2012 bei München-Feldmoching.
185 661 mit DLr 91906 am 26 01.2012 bei München-Feldmoching.
Dennis Kraus

183 002 mit Alex 84109 am 26 01.2012 bei München-Feldmoching.
183 002 mit Alex 84109 am 26 01.2012 bei München-Feldmoching.
Dennis Kraus

BR 57 3297, schwere Güterzuglokomotive, fotografiert im Okt.1977 zum Bahnfest in Radebeul-West, Scan vom Dia, Jan.2011
BR 57 3297, schwere Güterzuglokomotive, fotografiert im Okt.1977 zum Bahnfest in Radebeul-West, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich

Deutschland / Dampfloks / BR 57.10-35 preuß. G 10

2086 1024x682 Px, 30.01.2012

Serie 201: Diese auch in Tokyo einst vertretene Serie (Baujahre 1981-1985) ist vor kurzem dort ausgeschieden und jetzt nur noch im Raum Osaka-Kyoto anzutreffen. Hier kommt der Zug mit Frontwagen KUHA 200-119 der Umwegslinie von Osaka über Nara nach Kyoto vom Tiefbahnhof Ôsaka-Namba her in die Station Imamiya. 4.März 2009. Man beachte auch die Markierungen am Bahnsteig, die sehr präzis angeben, wo sich die Wagentüren befinden werden.
Serie 201: Diese auch in Tokyo einst vertretene Serie (Baujahre 1981-1985) ist vor kurzem dort ausgeschieden und jetzt nur noch im Raum Osaka-Kyoto anzutreffen. Hier kommt der Zug mit Frontwagen KUHA 200-119 der Umwegslinie von Osaka über Nara nach Kyoto vom Tiefbahnhof Ôsaka-Namba her in die Station Imamiya. 4.März 2009. Man beachte auch die Markierungen am Bahnsteig, die sehr präzis angeben, wo sich die Wagentüren befinden werden.
Peter Ackermann

Serie 201: Der motorisierte Wagen MOHA 201-238 mit der Anschrift  Ladies only  neben den Türen. Dies gilt für die morgendlichen Stosszeiten. Osaka-Imamiya, 4.März 2009.
Serie 201: Der motorisierte Wagen MOHA 201-238 mit der Anschrift "Ladies only" neben den Türen. Dies gilt für die morgendlichen Stosszeiten. Osaka-Imamiya, 4.März 2009.
Peter Ackermann

Serie 201: Diese Züge bilden die langsamsten Verbindungen zwischen Osaka und Kyoto via Nara. Hier wartet der Zug mit Endwagen KUHA 201-77 auf die Ueberholung durch einen schnelleren Zug. Osaka-Kyûhôji, 21.Februar 2010.
Serie 201: Diese Züge bilden die langsamsten Verbindungen zwischen Osaka und Kyoto via Nara. Hier wartet der Zug mit Endwagen KUHA 201-77 auf die Ueberholung durch einen schnelleren Zug. Osaka-Kyûhôji, 21.Februar 2010.
Peter Ackermann

Serie 103: Diese einstmals riesige Serie von S-Bahnzügen (1963-1984 gebaut) ist schon lange aus dem Raum Tokyo verschwunden, im Kansai-Gebiet jedoch noch anzutreffen. Hier kommt der erheblich modernisierte Zug mit Frontwagen KUHA 103-241 von der Tiefbahnstation Ôsaka-Namba her nach Imamiya, 4.März 2009.
Serie 103: Diese einstmals riesige Serie von S-Bahnzügen (1963-1984 gebaut) ist schon lange aus dem Raum Tokyo verschwunden, im Kansai-Gebiet jedoch noch anzutreffen. Hier kommt der erheblich modernisierte Zug mit Frontwagen KUHA 103-241 von der Tiefbahnstation Ôsaka-Namba her nach Imamiya, 4.März 2009.
Peter Ackermann

D245 2211 auf Bahnhof Milano Stazione Porta Garibaldi am 14-1-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
D245 2211 auf Bahnhof Milano Stazione Porta Garibaldi am 14-1-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Italien / Dieselloks / D 245 | 2245

315 1024x768 Px, 30.01.2012

D245 2143 auf Bahnhof Milano Stazione Centrale am 15-1-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
D245 2143 auf Bahnhof Milano Stazione Centrale am 15-1-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Italien / Dieselloks / D 245 | 2245

349 1024x768 Px, 30.01.2012

ADRIA Transport 2016 920 Hercules zieht Containerzug durch Maribor_Tabr; Fahrtrichtung Hafen Koper. / 27.01.2012
ADRIA Transport 2016 920 Hercules zieht Containerzug durch Maribor_Tabr; Fahrtrichtung Hafen Koper. / 27.01.2012
Franci Vuk

DB 181 201-5 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 181 201-5 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

DB 111 115-2 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 111 115-2 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

DB 111 115-2 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 111 115-2 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

DB 181 201-5 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 181 201-5 abgestellt in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

DB 101 141-0  Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt  mit einem IC in Koblenz Hbf am 28.1.2012
DB 101 141-0 "Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt" mit einem IC in Koblenz Hbf am 28.1.2012
Daniel Michler

1144 201 und Schwestermaschine sind mit einem KLV in Richtung Rosenheim unterwegs.Bils Aufgenommen in Aßling am 26.1.2012
1144 201 und Schwestermaschine sind mit einem KLV in Richtung Rosenheim unterwegs.Bils Aufgenommen in Aßling am 26.1.2012
Daniel Powalka

Be 4/6 mit der Betriebsnummer 101 wurde abgehängt und wird ins Depot gefahren. Die Aufnahme stammr vom 16.08.2011.
Be 4/6 mit der Betriebsnummer 101 wurde abgehängt und wird ins Depot gefahren. Die Aufnahme stammr vom 16.08.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

524 1024x680 Px, 30.01.2012

Nun ist der Winter doch noch gekommen.VT41 (654 041)unterwegs nach Sokolov bei der Einfahrt in den Hp.Zwickau Stadthalle.28.01.2012.
Nun ist der Winter doch noch gekommen.VT41 (654 041)unterwegs nach Sokolov bei der Einfahrt in den Hp.Zwickau Stadthalle.28.01.2012.
Steffen Eule

Re 450 057-5 nähert sich am 15.1.12 mit einer S 5 Bubikon.
Re 450 057-5 nähert sich am 15.1.12 mit einer S 5 Bubikon.
Sandro Gadola

RABe 514 049-6 befindet sich am 15.1.12 zwischen Wetzikon und Bubikon.
RABe 514 049-6 befindet sich am 15.1.12 zwischen Wetzikon und Bubikon.
Sandro Gadola

Am 22.1.12 fährt der IC 1067 von Einigen Richtung Spiez.
Am 22.1.12 fährt der IC 1067 von Einigen Richtung Spiez.
Sandro Gadola

RABe 535 120-0 befindet sich am 22.1.12 gemeinsam mit drei weiteren Lötschbergern oberhalb von Einigen.
RABe 535 120-0 befindet sich am 22.1.12 gemeinsam mit drei weiteren Lötschbergern oberhalb von Einigen.
Sandro Gadola

Ce 6/8 III 14305 zieht am 22.1.12 vier historische Wagen von Einigen Richtung Spiez. Ziel der Reise war Fruttigen, wo die Belle-Epoque Woche stattfand.
Ce 6/8 III 14305 zieht am 22.1.12 vier historische Wagen von Einigen Richtung Spiez. Ziel der Reise war Fruttigen, wo die Belle-Epoque Woche stattfand.
Sandro Gadola

401 503-8  Neu Isenburg  als ICE 693 von Berlin Ostbahnhof nach München Hbf in Rathenow. 30.01.2012
401 503-8 "Neu Isenburg" als ICE 693 von Berlin Ostbahnhof nach München Hbf in Rathenow. 30.01.2012
Stephan Kemnitz

411 502-8  Neubrandenburg  als ICE 1539 von Köln Hbf nach Berlin Ostbahnhof & 411 559-8  Passau  als ICE 1549 von Düsseldorf Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Rathenow. 30.01.2012
411 502-8 "Neubrandenburg" als ICE 1539 von Köln Hbf nach Berlin Ostbahnhof & 411 559-8 "Passau" als ICE 1549 von Düsseldorf Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Rathenow. 30.01.2012
Stephan Kemnitz

ES 64 F4 - 212 (189 212-4) MRCE Dispolok GmbH für ITL Eisenbahn GmbH mit einem Containerzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 30.01.2012
ES 64 F4 - 212 (189 212-4) MRCE Dispolok GmbH für ITL Eisenbahn GmbH mit einem Containerzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 30.01.2012
Stephan Kemnitz

143 659-1 mit 111 170-7 im Schlepp bei Staffelstein am 30.01.2012.
143 659-1 mit 111 170-7 im Schlepp bei Staffelstein am 30.01.2012.
Markus K.

Nachschuss auf 111 170-7 DB geschleppt von 143 659-1 DB bei Staffelstein am 30.01.2012.
Nachschuss auf 111 170-7 DB geschleppt von 143 659-1 DB bei Staffelstein am 30.01.2012.
Markus K.

Eine Regionalbahn von Saalfeld (Saale) nach Bamberg erreicht am 30. Januar 2012 den Bahnhof Kronach. Am Zugschluss schiebt 111 206-9 nach.
Eine Regionalbahn von Saalfeld (Saale) nach Bamberg erreicht am 30. Januar 2012 den Bahnhof Kronach. Am Zugschluss schiebt 111 206-9 nach.
Frankenwaldbahner

Da unbestätigten Gerüchten zu Folge der Lupen-Inspektor im Anmarsch ist, habe ich mich entschlossen, die Signale rasch mit den nötigen Integra/Signum Zugsicherungs-Magneten auszurüsten...
29.01.2012
Da unbestätigten Gerüchten zu Folge der Lupen-Inspektor im Anmarsch ist, habe ich mich entschlossen, die Signale rasch mit den nötigen Integra/Signum Zugsicherungs-Magneten auszurüsten... 29.01.2012
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

843  1 1024x759 Px, 30.01.2012

442 721-7 als Probefahrt von Rostock Hbf nach Güstrow kurz vor der Abfahrt im Rostocker Hbf.30.01.2012
442 721-7 als Probefahrt von Rostock Hbf nach Güstrow kurz vor der Abfahrt im Rostocker Hbf.30.01.2012
Stefan Pavel

DB 113 268-7 am 28.01.2012 in Rostock Hbf Abgestellt.
DB 113 268-7 am 28.01.2012 in Rostock Hbf Abgestellt.
Patrick Bock

Drei Mal DB BR 648 in Kiel Hbf am 28.01.2012
Drei Mal DB BR 648 in Kiel Hbf am 28.01.2012
Patrick Bock

DB 648 952 steht in Lübeck Hbf auf Gleis 6. Der Triebwagen ist aus Kiel Hbf Gekommen und Will in zum Tanken. Aufgenommen am 28.01.2012 in Lübeck Hbf.
DB 648 952 steht in Lübeck Hbf auf Gleis 6. Der Triebwagen ist aus Kiel Hbf Gekommen und Will in zum Tanken. Aufgenommen am 28.01.2012 in Lübeck Hbf.
Patrick Bock

DB 182 014-1 bei der Einfahrt am 28.01.2012 in den Bahnhof Bad Kleinen.
DB 182 014-1 bei der Einfahrt am 28.01.2012 in den Bahnhof Bad Kleinen.
Patrick Bock

111 158-2 mit RE7 nach Krefeld.27.1.2012
111 158-2 mit RE7 nach Krefeld.27.1.2012
Andreas Strobel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

400  1 1024x668 Px, 30.01.2012

Längs angeordnete Sitze in Hamburger U-Bahn-Waggons: das gab es schon mal, ist aber lange her. Der neue DT5 hat´s. Bahnhof Jungfernstieg, 28.1.2012
Längs angeordnete Sitze in Hamburger U-Bahn-Waggons: das gab es schon mal, ist aber lange her. Der neue DT5 hat´s. Bahnhof Jungfernstieg, 28.1.2012
ukamp

Im Gegensatz zu den bisherigen Hamburger U-Bahn-Fahrzeugen ist die dreiteilige Einheit des DT5 durch zwei Faltenbälge verbunden und durchgängig zu betreten. Bahnhof Jungfernstieg, 28.1.2012
Im Gegensatz zu den bisherigen Hamburger U-Bahn-Fahrzeugen ist die dreiteilige Einheit des DT5 durch zwei Faltenbälge verbunden und durchgängig zu betreten. Bahnhof Jungfernstieg, 28.1.2012
ukamp

Hamburgs neuer U-Bahn-Zug DT5 war am vergangenen Samstag im Bahnhof Jungfernstieg ausgestellt - auf dem Gleis der künftigen Linie U4. Den gesamten dreiteiligen Zug zu fotografieren, war ein Ding der Unmöglichkeit. Menschenmassen belagerten den Bahnsteig und verdeckten das Objekt der Begierde. Deshalb hier: nur die Front. 28.1.2012
Hamburgs neuer U-Bahn-Zug DT5 war am vergangenen Samstag im Bahnhof Jungfernstieg ausgestellt - auf dem Gleis der künftigen Linie U4. Den gesamten dreiteiligen Zug zu fotografieren, war ein Ding der Unmöglichkeit. Menschenmassen belagerten den Bahnsteig und verdeckten das Objekt der Begierde. Deshalb hier: nur die Front. 28.1.2012
ukamp

Und so sieht die  Ziehharmonikaverbindung  von außen aus. Der neue Hamburger DT5 im Bahnhof Jungfernstieg, 28.1.2012
Und so sieht die "Ziehharmonikaverbindung" von außen aus. Der neue Hamburger DT5 im Bahnhof Jungfernstieg, 28.1.2012
ukamp

Die SBB Cargo 482 017 fuhr am 20.1.12 als Lz bei strömenden Regen durch Ratingen-Lintorf.
Die SBB Cargo 482 017 fuhr am 20.1.12 als Lz bei strömenden Regen durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

387 1024x682 Px, 30.01.2012

HGK 2054 (185 586)  Heizprofi  am 23.1.12 bei der Durchfahrt durch ratingen-Lintorf.
HGK 2054 (185 586) "Heizprofi" am 23.1.12 bei der Durchfahrt durch ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die 151 100 fuhr am 24.1.12 mit einem Kesselwagenzug durch Ratingen-Lintorf.
Die 151 100 fuhr am 24.1.12 mit einem Kesselwagenzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die SBB Cargo 482 026 zog am 24.1.12 einen Kesselzug nach Basel durch ratingen-Lintorf.
Gruß an den Tf!
Die SBB Cargo 482 026 zog am 24.1.12 einen Kesselzug nach Basel durch ratingen-Lintorf. Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

324 1024x682 Px, 30.01.2012

Crossrail 185 580  Jana  am 27.1.12 mit einem LKW Walther bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Crossrail 185 580 "Jana" am 27.1.12 mit einem LKW Walther bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Mit dem Nebelhorn-Express von München über Buchloe und Immenstadt nach Oberstdorf im Allgäu. Gezogen wurde dieser Zug auf der Strecke München-Immenstadt von 41 1150. Als Schublok kam 212 284 zum Einsatz, zwischen Immenstadt und Oberstorf war die V100 dann Zuglok (so musste man nicht umsetzten), hier durchfährt der Sonderzug gerade Altstädten (Allgäu), ...  (28.01.2012)
Mit dem Nebelhorn-Express von München über Buchloe und Immenstadt nach Oberstdorf im Allgäu. Gezogen wurde dieser Zug auf der Strecke München-Immenstadt von 41 1150. Als Schublok kam 212 284 zum Einsatz, zwischen Immenstadt und Oberstorf war die V100 dann Zuglok (so musste man nicht umsetzten), hier durchfährt der Sonderzug gerade Altstädten (Allgäu), ... (28.01.2012)
mathias

Erfurt Hbf am 15.10.2009
Erfurt Hbf am 15.10.2009
JPB

ICE T nach Frankfurt(Main) Flughafen in Erfurt Hbf am 15.10.2009
ICE T nach Frankfurt(Main) Flughafen in Erfurt Hbf am 15.10.2009
JPB

Da muss ich mitten im Rheydter Hbf Werbung für den drei Löwentakt finden, gut der ist an einer 111 angebracht...habe dann erst beim Aufziehen auf dem Rechner genau gelesen was da steht....und das auf der Schublok eines RE4 nach Dortmund!?! ;-> Pascht joh hernoh! 28.1.2012
Da muss ich mitten im Rheydter Hbf Werbung für den drei Löwentakt finden, gut der ist an einer 111 angebracht...habe dann erst beim Aufziehen auf dem Rechner genau gelesen was da steht....und das auf der Schublok eines RE4 nach Dortmund!?! ;-> Pascht joh hernoh! 28.1.2012
Andreas Strobel

so und jetzt ein 111 158-2 Bild, nach dem die Dostocks in der Waschanlage zuheiss gebadet wurden ;-))))))!!!!! Allerheiligen 25.9.2011
so und jetzt ein 111 158-2 Bild, nach dem die Dostocks in der Waschanlage zuheiss gebadet wurden ;-))))))!!!!! Allerheiligen 25.9.2011
Andreas Strobel

In der Abenddämmerung fährt 1116 126  Licht ins Dunkel  mit IC 632 easybank von Villach nach Wien Meidling. 
Zeltweg 30.1.2012
In der Abenddämmerung fährt 1116 126 "Licht ins Dunkel" mit IC 632 easybank von Villach nach Wien Meidling. Zeltweg 30.1.2012
Leitner Thomas

2016 085 mit Leerzug 63509 von Pöls nach Knittelfeld. 
Sillweg 18.1.2012
2016 085 mit Leerzug 63509 von Pöls nach Knittelfeld. Sillweg 18.1.2012
Leitner Thomas

4024 120  S-Bahn Steiermark  war am 18.1.2012 als R 4473 von Bischofshofen nach St. Michael unterwegs.
Traboch
4024 120 "S-Bahn Steiermark" war am 18.1.2012 als R 4473 von Bischofshofen nach St. Michael unterwegs. Traboch
Leitner Thomas

1144 224 fährt mit D 1981 von Bischofshofen nach Graz Hbf. 
Seiz 18.1.2012
1144 224 fährt mit D 1981 von Bischofshofen nach Graz Hbf. Seiz 18.1.2012
Leitner Thomas

Winterimpression vom Semmering - Ein Taurus zieht IC 653 über das Steinhaus Viadukt auf der Semmering Südrampe.
Steinhaus 27.1.2011
Winterimpression vom Semmering - Ein Taurus zieht IC 653 über das Steinhaus Viadukt auf der Semmering Südrampe. Steinhaus 27.1.2011
Leitner Thomas

754 055-2, Bf. Banská Bystrica/Neusohl (Mittelslowakei), ausfrühliche Revision: 02/2011; 18.04.2011
754 055-2, Bf. Banská Bystrica/Neusohl (Mittelslowakei), ausfrühliche Revision: 02/2011; 18.04.2011
Tomas Kowalski

Bei sachten Schneetreiben steht 101 042-0 (ECO2PHANT) mit dem EC 216 Graz - Saarbrücken am 30.01.2012 in Kaiserslautern
Bei sachten Schneetreiben steht 101 042-0 (ECO2PHANT) mit dem EC 216 Graz - Saarbrücken am 30.01.2012 in Kaiserslautern
Tim Giermann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.