bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2012:

Eine BR185 fährt aus Karlsruhes Rangierbahnhof Richtung Rastatt über Ettlingen.
Eine BR185 fährt aus Karlsruhes Rangierbahnhof Richtung Rastatt über Ettlingen.
Yvan T.

T6A2D Wagen:233 an der Haltestelle Szczecin-Odzieżowa (08.08.2012)
T6A2D Wagen:233 an der Haltestelle Szczecin-Odzieżowa (08.08.2012)
Dennis Jaroschek

Konstal 105N2k Wagen:790 bei Szczecin-Kołłątaia (08.08.2012)
Konstal 105N2k Wagen:790 bei Szczecin-Kołłątaia (08.08.2012)
Dennis Jaroschek

T6A2D Wagen: 235 an der Haltestelle Szczecin-Boguchwały (08.08.2012)
T6A2D Wagen: 235 an der Haltestelle Szczecin-Boguchwały (08.08.2012)
Dennis Jaroschek

Konstal 105Na Wagen 732 an der Haltestelle Szczecin-Boguchwały (08.08.2012)
Konstal 105Na Wagen 732 an der Haltestelle Szczecin-Boguchwały (08.08.2012)
Dennis Jaroschek

T6A2D Wagen:203 bei Szczecin-Rayskiego (08.08.2012)
T6A2D Wagen:203 bei Szczecin-Rayskiego (08.08.2012)
Dennis Jaroschek

Am 21. Oktober 2000 rollt die  Schachbrett  1044 201-0 mit IC 646  Otto Wagner  durch Hallwang-Elixhausen.
Am 21. Oktober 2000 rollt die "Schachbrett" 1044 201-0 mit IC 646 "Otto Wagner" durch Hallwang-Elixhausen.
Thomas J. Konz

SBB - 460 018-5 mit Schnellzug bei der durchfahrt im Bahnhof Sissach am 28.07.2012
SBB - 460 018-5 mit Schnellzug bei der durchfahrt im Bahnhof Sissach am 28.07.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

417 1000x750 Px, 13.08.2012

SBB - Re 4/4 11114 mit Schnellzug bei der durchfahrt im Bahnhof Liestal am 28.07.2012
SBB - Re 4/4 11114 mit Schnellzug bei der durchfahrt im Bahnhof Liestal am 28.07.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

409 1000x750 Px, 13.08.2012



SBB - Re 4/4 11124 mit RE bei der einfahrt im Bahnhof Sissach am 28.07.2012
SBB - Re 4/4 11124 mit RE bei der einfahrt im Bahnhof Sissach am 28.07.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

394 1000x750 Px, 13.08.2012

SBB - Re 4/4 11215 im Bahnhof Sissach am 28.07.2012
SBB - Re 4/4 11215 im Bahnhof Sissach am 28.07.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

445 1000x750 Px, 13.08.2012

Zwischen Ochtrup und Gronau fährt der 643 073 bei Sonne und Wolken und erreicht in kürze Gronau. 10.08.2012
Zwischen Ochtrup und Gronau fährt der 643 073 bei Sonne und Wolken und erreicht in kürze Gronau. 10.08.2012
Markus Parpart

Der erste Zwischen Takt am heutigen Nachmittag. Ein unbekannter Talent 643 passiert die Gas Verdichtungsstaion und erreicht in kürze sein Endbahnhof Gronau. 10.08.2012
Der erste Zwischen Takt am heutigen Nachmittag. Ein unbekannter Talent 643 passiert die Gas Verdichtungsstaion und erreicht in kürze sein Endbahnhof Gronau. 10.08.2012
Markus Parpart

Von der ehm. LAGA Brücke in Gronau kam der 643 536 aus der lang gezogene Kurve in den Bahnhof Gronau und fährt um ´39 weiter nach Enschede.
Von der ehm. LAGA Brücke in Gronau kam der 643 536 aus der lang gezogene Kurve in den Bahnhof Gronau und fährt um ´39 weiter nach Enschede.
Markus Parpart

S´ 363-008 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Süden. /26.7.2012
S´ 363-008 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Süden. /26.7.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

337 1024x633 Px, 13.08.2012

101 025-5  packendes Südafrika  rangiert gerade zum Abstellen, sie wurde davor von einer Kindergartengruppe besichtigt, Karlsruhe Hbf 16.7.12
101 025-5 "packendes Südafrika" rangiert gerade zum Abstellen, sie wurde davor von einer Kindergartengruppe besichtigt, Karlsruhe Hbf 16.7.12
Andreas Hackenjos

Irgendwie konnte ich bei Bahnbilder kein Bild von 181 211 nach ihrer HU finden, deshalb zeige ich eins 181 211-4  Lorraine  abgestellt im Karlsruher Hbf 17.7.12
Irgendwie konnte ich bei Bahnbilder kein Bild von 181 211 nach ihrer HU finden, deshalb zeige ich eins 181 211-4 "Lorraine" abgestellt im Karlsruher Hbf 17.7.12
Andreas Hackenjos

101 043-8 mit dem PF 2722 (Mühlacker-Konstanz) bei Gutach 21.7.12
101 043-8 mit dem PF 2722 (Mühlacker-Konstanz) bei Gutach 21.7.12
Andreas Hackenjos

E&O Express SE 339 am 13.Mai 2012 auf dem Gelände des Phahon Yothin Yard.
E&O Express SE 339 am 13.Mai 2012 auf dem Gelände des Phahon Yothin Yard.
Karl Seltenhammer

Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / O&K MC300S

383 1024x684 Px, 13.08.2012

Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / O&K MC300S

499 1024x684 Px, 13.08.2012

Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / O&K MC300S

470 1024x684 Px, 13.08.2012

Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Die Aufarbeitung der O&K-Lok (C-dh, Type MC300S, Baujahr 1979, Fabr.Nr. 26958) am südlichen Ende des Frachtenbahnhof Phahon Yothin Yard war am 13.Mai 2012 schon sehr weit fortgeschritten. 3 Wochen später war die Lok schon nicht mehr dort.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / O&K MC300S

409 1024x684 Px, 13.08.2012

754 036-2 mit Express-Zug Ex 221 „Detvan“ Prag – Horní Lideč/Ober-Litsch (Gr.) – ´ilina/Sillein (Lokwechsel) – Banská Bystrica/Neusohl – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. fährt in den Zielbahnhof ein; 11.08.2012
754 036-2 mit Express-Zug Ex 221 „Detvan“ Prag – Horní Lideč/Ober-Litsch (Gr.) – ´ilina/Sillein (Lokwechsel) – Banská Bystrica/Neusohl – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. fährt in den Zielbahnhof ein; 11.08.2012
Tomas Kowalski

120 151 mit einem CNL am 23.08.2005 am Münchner Hbf.
120 151 mit einem CNL am 23.08.2005 am Münchner Hbf.
M. Schmid

41 096 mit einem Sonderzug bei der Ausfahrt des Plattlinger Bahnhofs in Richtung Passau. (August 2006)
41 096 mit einem Sonderzug bei der Ausfahrt des Plattlinger Bahnhofs in Richtung Passau. (August 2006)
M. Schmid

Ein Railjet von Bregenz nach Wien West am 11.08.2012 unterwegs bei Niederaudorf.
Ein Railjet von Bregenz nach Wien West am 11.08.2012 unterwegs bei Niederaudorf.
M. Schmid

1116 260 mit OIC 862 von Wien West nach Landeck-Zams am 11.08.2012 unterwegs bei Schwaz.
1116 260 mit OIC 862 von Wien West nach Landeck-Zams am 11.08.2012 unterwegs bei Schwaz.
M. Schmid

111 066 + 111 024 mit EC 1289 am 11.08.2012 unterwegs bei Jenbach.
111 066 + 111 024 mit EC 1289 am 11.08.2012 unterwegs bei Jenbach.
M. Schmid

Wien WVB SL 43 (L 513) Kinderspitalgasse / Hebragasse im Juli 1977.
Wien WVB SL 43 (L 513) Kinderspitalgasse / Hebragasse im Juli 1977.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 43 (L 503) Hebragasse im Juli 1977.
Wien WVB SL 43 (L 503) Hebragasse im Juli 1977.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 25 (M4.65 2445) Bayerstrasse / Karlsplatz / Stachus im Juli 1987.
München MVV Tramlinie 25 (M4.65 2445) Bayerstrasse / Karlsplatz / Stachus im Juli 1987.
Kurt Rasmussen

Am 24.September 2011 war der hvle Tiger V330.2 auf dem Zufahrtsgleis zum Stralsunder Südhafen unterwegs.
Am 24.September 2011 war der hvle Tiger V330.2 auf dem Zufahrtsgleis zum Stralsunder Südhafen unterwegs.
Mirko Schmidt

Vom Bahnübergang Feuersteinfelder aus endstand die Aufnahme,am 21.September 2011,als die 101 108,mit dem IC 2212 Koblenz-Binz,in Lietzow auf das Streckengleis nach Binz wechselte.
Vom Bahnübergang Feuersteinfelder aus endstand die Aufnahme,am 21.September 2011,als die 101 108,mit dem IC 2212 Koblenz-Binz,in Lietzow auf das Streckengleis nach Binz wechselte.
Mirko Schmidt

152 135-0  Albatros Express  am 13.08.2012 in Aachen West.
152 135-0 "Albatros Express" am 13.08.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Locon 215 (203 141-7) mit einem Bauzug am 13.08.2012 in Aachen West. Hier laufen zur Zeit umfangreiche Baumaßnahmen, ein großer Teil des ehemaligen Güterbahnhofs,  ca.250.000 m² werden hier von der Bahn zurückgebaut. Die Flächenfreisetzung ist für den neben dem Westbahnhof geplanten Campus der RWTH Aachen nötig. Rechts im Hintergrund ist die Abstellgruppe mit mehreren Cobras zu sehen, auch dieser Teil der Gleisanlagen soll bald abgebaut sein.
Locon 215 (203 141-7) mit einem Bauzug am 13.08.2012 in Aachen West. Hier laufen zur Zeit umfangreiche Baumaßnahmen, ein großer Teil des ehemaligen Güterbahnhofs, ca.250.000 m² werden hier von der Bahn zurückgebaut. Die Flächenfreisetzung ist für den neben dem Westbahnhof geplanten Campus der RWTH Aachen nötig. Rechts im Hintergrund ist die Abstellgruppe mit mehreren Cobras zu sehen, auch dieser Teil der Gleisanlagen soll bald abgebaut sein.
Mario Schürholz

Locon 215 (203 141-7) macht am 13.08.2012 Kopf und rangiert in Aachen West um an den links im Bild stehenden blauen Bauzug zu gelangen.
Locon 215 (203 141-7) macht am 13.08.2012 Kopf und rangiert in Aachen West um an den links im Bild stehenden blauen Bauzug zu gelangen.
Mario Schürholz

Am 06.08.2012 konnte ich das abendliche Licht in Aachen West mit den letzten Sonnenstrahlen vor dem dramatisch dunkel werdenden Himmel noch nutzen und ein Bild der Cobra 186 224 (2832) mit einem Kohlenzug am Haken machen. Dann ab ins Auto, denn kurz nach der Aufnahme regnete es wie aus Eimern. Rechts im Bild sieht man noch das Minarett der 1964 bis 1966 erbauten Bilal-Moschee des Islamischen Zentrums in Aachen.
Am 06.08.2012 konnte ich das abendliche Licht in Aachen West mit den letzten Sonnenstrahlen vor dem dramatisch dunkel werdenden Himmel noch nutzen und ein Bild der Cobra 186 224 (2832) mit einem Kohlenzug am Haken machen. Dann ab ins Auto, denn kurz nach der Aufnahme regnete es wie aus Eimern. Rechts im Bild sieht man noch das Minarett der 1964 bis 1966 erbauten Bilal-Moschee des Islamischen Zentrums in Aachen.
Mario Schürholz

Das Typenschild der Nohab NY 1138 (227 004-9), das ich am 07.08.2012 in Aachen West ablichten konnte.
Das Typenschild der Nohab NY 1138 (227 004-9), das ich am 07.08.2012 in Aachen West ablichten konnte.
Mario Schürholz

754 084-2 mit Fernzug R 934 „Gemeran“ Ko¨ice/Kaschau (15:29) – Fiľakovo – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (18:49), (R 934/Zr 1846: Kurswagen Ko¨ice – Zvolen – ´ilina) fährt in den Zielbahnhof ein; 11.08.2012
754 084-2 mit Fernzug R 934 „Gemeran“ Ko¨ice/Kaschau (15:29) – Fiľakovo – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (18:49), (R 934/Zr 1846: Kurswagen Ko¨ice – Zvolen – ´ilina) fährt in den Zielbahnhof ein; 11.08.2012
Tomas Kowalski

216 003, Duisburg Wedau, 21.06.1983.
216 003, Duisburg Wedau, 21.06.1983.
Christian Wenger

110 409 mit einem Fußball-Sonderzug in Mannheim. (09.03.12)
110 409 mit einem Fußball-Sonderzug in Mannheim. (09.03.12)
trainhero

DB Museum E40 128 (91 80 6140 128-0 D-DB) als Tfzf 91341 von Frankfurt-Griesheim nach Koblenz Lützel, am 18.07.2012 bei der Durchfahrt in Erbach (Rheingau).
DB Museum E40 128 (91 80 6140 128-0 D-DB) als Tfzf 91341 von Frankfurt-Griesheim nach Koblenz Lützel, am 18.07.2012 bei der Durchfahrt in Erbach (Rheingau).
Frank Thomas

Das Bahnhofsgebäude mit der Bahnhofsgaststätte am 10.07.2012 in Wittlich Hbf.
Das Bahnhofsgebäude mit der Bahnhofsgaststätte am 10.07.2012 in Wittlich Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wittlich

409 1024x664 Px, 13.08.2012

DB E-Lok 120 125-0 mit verspätetem IC nach Binz, Berlin Gesundbrunnen einfahrend, 11.08.2012
DB E-Lok 120 125-0 mit verspätetem IC nach Binz, Berlin Gesundbrunnen einfahrend, 11.08.2012
Claus Schönbrodt

Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 unterhalb Matucana auf der Challape-Brücke - 05/09/2011
Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 unterhalb Matucana auf der Challape-Brücke - 05/09/2011
Rupprecht von Gersdorff

Peru / Strecken / Strecke Lima – Huancayo

478 1024x682 Px, 13.08.2012

Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 talfahrend auf der mittleren Ebene der  Balta-Loops , einer Doppel-Kehrschleife zur Höhengewinnung. - 05/09/2011
Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 talfahrend auf der mittleren Ebene der "Balta-Loops", einer Doppel-Kehrschleife zur Höhengewinnung. - 05/09/2011
Rupprecht von Gersdorff

Peru / Strecken / Strecke Lima – Huancayo

477 1024x683 Px, 13.08.2012

Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 auf der mittleren Ebene der Balta-Loops auf der Brücke vor einem kurzen Tunnel - alles in der steilen Felswand ... ( Google Maps als Satellit anschauen !) - 05/09/2011
Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 auf der mittleren Ebene der Balta-Loops auf der Brücke vor einem kurzen Tunnel - alles in der steilen Felswand ... ( Google Maps als Satellit anschauen !) - 05/09/2011
Rupprecht von Gersdorff

Peru / Strecken / Strecke Lima – Huancayo

518 1024x683 Px, 13.08.2012

Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 fährt talwärts bei Surco - 05/09/2011
Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 fährt talwärts bei Surco - 05/09/2011
Rupprecht von Gersdorff

Peru / Strecken / Strecke Lima – Huancayo

761 1024x683 Px, 13.08.2012

Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 befährt vorsichtig den Puente Carrion, die höchste Brücke der Zentralbahn - 05/09/2011
Peru Zentralbahn FCCA : GE C39-8 No. 1012 befährt vorsichtig den Puente Carrion, die höchste Brücke der Zentralbahn - 05/09/2011
Rupprecht von Gersdorff

Peru / Strecken / Strecke Lima – Huancayo

1006  8 1024x683 Px, 13.08.2012

Die Bahnsteige 11, 12 und 13 in Trier Hbf; 10.07.2012
Die Bahnsteige 11, 12 und 13 in Trier Hbf; 10.07.2012
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Trier Hbf

606 1024x672 Px, 13.08.2012

Der direkte Weg vom Bahnsteig zum Bahnhofsvorplatz in Trier Hbf; 10.07.2012
Der direkte Weg vom Bahnsteig zum Bahnhofsvorplatz in Trier Hbf; 10.07.2012
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Trier Hbf

561 1024x768 Px, 13.08.2012

Die ABe 4/4 III 56  Corviglia  und 51  Poschiavo  ziehen den BerninaExpress 973 entlang des Lago Bianco. (11.08.2012)
Die ABe 4/4 III 56 "Corviglia" und 51 "Poschiavo" ziehen den BerninaExpress 973 entlang des Lago Bianco. (11.08.2012)
Herbert Graf

Die ABe 4/4 III 56  Corviglia  und 51  Poschiavo  ziehen den BerninaExpress 973 entlang des Lago Bianco. (11.08.2012)
Die ABe 4/4 III 56 "Corviglia" und 51 "Poschiavo" ziehen den BerninaExpress 973 entlang des Lago Bianco. (11.08.2012)
Herbert Graf

R1625 mit ABe 8/12 3514 hält in Ospizio Bernina 2253m ü/M. Im Hintergrund grüsst der 3165m hohe Piz Albris. (11.08.2012)
R1625 mit ABe 8/12 3514 hält in Ospizio Bernina 2253m ü/M. Im Hintergrund grüsst der 3165m hohe Piz Albris. (11.08.2012)
Herbert Graf

R1625 mit ABe 8/12 3514 hält in Ospizio Bernina 2253m ü/M. Im Hintergrund grüsst der 3165m hohe Piz Albris. (11.08.2012)
R1625 mit ABe 8/12 3514 hält in Ospizio Bernina 2253m ü/M. Im Hintergrund grüsst der 3165m hohe Piz Albris. (11.08.2012)
Herbert Graf

Unterwegs im R1625 auf der Alp Bondo Richtung Berninapass. Der Piz d`Arlas mit 3356m begleitet uns auf der Fahrt und das Studium des Viadi (Reisen in Graubünden) entfällt bei dieser Aussicht. (11.08.2012)
Unterwegs im R1625 auf der Alp Bondo Richtung Berninapass. Der Piz d`Arlas mit 3356m begleitet uns auf der Fahrt und das Studium des Viadi (Reisen in Graubünden) entfällt bei dieser Aussicht. (11.08.2012)
Herbert Graf

Steuerwagen Bauart MDVC und E464 mit R 11853 La Spezia Centrale-Pisa Centrale in die Nähe von das ehemalige Bahnhof Montignoso am 15-5-2012.
Steuerwagen Bauart MDVC und E464 mit R 11853 La Spezia Centrale-Pisa Centrale in die Nähe von das ehemalige Bahnhof Montignoso am 15-5-2012.
Date Jan de Vries

Italien / Personenwagen / Steuerwagen Reihe MDVC | npB(D)

453  2 1024x768 Px, 13.08.2012

E464.592 mit R 11848 Pisa Centrale-La Spezia Centrale in die Nähe von das ehemalige Bahnhof Montignoso am 15-5-2012.
E464.592 mit R 11848 Pisa Centrale-La Spezia Centrale in die Nähe von das ehemalige Bahnhof Montignoso am 15-5-2012.
Date Jan de Vries

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

339 1024x768 Px, 13.08.2012

E402B.110 mit IC 511 Torino Porta Nuova-Salerno in die Nähe von das ehemalige Bahnhof Montignoso am 15-5-2012.
E402B.110 mit IC 511 Torino Porta Nuova-Salerno in die Nähe von das ehemalige Bahnhof Montignoso am 15-5-2012.
Date Jan de Vries

Italien / E-Loks / E.402B 101-180

653  5 1024x768 Px, 13.08.2012

240 114-9 mit Regionalzug Os 5740 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. –  Levice haltet in Haltepunkt Psiare (Gemeinde Hronský Beňadik/St. Benedikt an der Gran), südlichste Ort Mittelslowakeis auf der Grantalbahn; 10.08.2012
240 114-9 mit Regionalzug Os 5740 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Levice haltet in Haltepunkt Psiare (Gemeinde Hronský Beňadik/St. Benedikt an der Gran), südlichste Ort Mittelslowakeis auf der Grantalbahn; 10.08.2012
Tomas Kowalski

152 154-1 kommt am 12.08.12 mit einem Kalisalzzug von der Hohen Schaar über die Süderelbbrücken gefahren.
152 154-1 kommt am 12.08.12 mit einem Kalisalzzug von der Hohen Schaar über die Süderelbbrücken gefahren.
Lars Backhaus

185 517-0 ITL passiert am 12.08.12 mit einem Öler von der Hohen Schaar die Süderelbbrücken im Hamburger Hafen.
185 517-0 ITL passiert am 12.08.12 mit einem Öler von der Hohen Schaar die Süderelbbrücken im Hamburger Hafen.
Lars Backhaus

152 130-1 passiert mit einem Tanoos-Ganzzug von der Hohen Schaar die Hamburger Süderelbbrücken am 12.08.12.
152 130-1 passiert mit einem Tanoos-Ganzzug von der Hohen Schaar die Hamburger Süderelbbrücken am 12.08.12.
Lars Backhaus

ES 64 F4-015 hat am 12.08.12 einen AZ nach Villach am Haken und passiert hier gerade die Süderelbbrücken.
ES 64 F4-015 hat am 12.08.12 einen AZ nach Villach am Haken und passiert hier gerade die Süderelbbrücken.
Lars Backhaus

145 073-3 rollt mit einem KLV aus Lübeck-Skandinavienkai über die Süderelbbrücken Richtung Süden. Hamburg 12.08.12.
145 073-3 rollt mit einem KLV aus Lübeck-Skandinavienkai über die Süderelbbrücken Richtung Süden. Hamburg 12.08.12.
Lars Backhaus

612 992 als RE 3547 am 11.08.2012 bei Freihöls.
612 992 als RE 3547 am 11.08.2012 bei Freihöls.
Dennis Kraus

232 571 mit EK 56899 am 11.08.2012 bei Thansüß.
232 571 mit EK 56899 am 11.08.2012 bei Thansüß.
Dennis Kraus

232 571 mit EK 56899 am 11.08.2012 bei Nabburg.
232 571 mit EK 56899 am 11.08.2012 bei Nabburg.
Dennis Kraus

232 571 mit EZ 45334 am 11.08.2012 bei Rothenstadt.
232 571 mit EZ 45334 am 11.08.2012 bei Rothenstadt.
Dennis Kraus

232 654 mit EK 56901 am 11.08.2012 bei Rothenstadt.
232 654 mit EK 56901 am 11.08.2012 bei Rothenstadt.
Dennis Kraus

Die RB-Linie Saalfeld - Erfurt führte über den interessanten Streckenabschnitt Arnstadt - Neudietendorf, wo Überreste von Oberleitungsmasten noch heute an eine frühere Elektrifizierung erinnern. Gerade sind zwei Desiros als RB nach Erfurt Hbf unterwegs. (23.10.2011)
Die RB-Linie Saalfeld - Erfurt führte über den interessanten Streckenabschnitt Arnstadt - Neudietendorf, wo Überreste von Oberleitungsmasten noch heute an eine frühere Elektrifizierung erinnern. Gerade sind zwei Desiros als RB nach Erfurt Hbf unterwegs. (23.10.2011)
Kevin Schmidt

Ende Juni sind noch immer die DB-Desiros auf einigen Strecken im Ostthüringer Dieselnetz unterwegs - nun jedoch im Auftrag der Erfurter Bahn, welche DB Regio hier zum 10.06.2012 abgelöst hat. Dieser Desiro fährt hier also offiziell als EB Pößneck - Jena bei Langenorla über die Orlabahn. (30.06.2012)
Ende Juni sind noch immer die DB-Desiros auf einigen Strecken im Ostthüringer Dieselnetz unterwegs - nun jedoch im Auftrag der Erfurter Bahn, welche DB Regio hier zum 10.06.2012 abgelöst hat. Dieser Desiro fährt hier also offiziell als EB Pößneck - Jena bei Langenorla über die Orlabahn. (30.06.2012)
Kevin Schmidt

Dieser Desiro fährt durch die weitläufigen Landschaften bei Unterlemnitz entlang der Sormitztalbahn als RB Blankenstein - Saalfeld. Schon in wenigen Kilometern beginnt dicht bewaldetes Gebiet. (01.05.2012)
Dieser Desiro fährt durch die weitläufigen Landschaften bei Unterlemnitz entlang der Sormitztalbahn als RB Blankenstein - Saalfeld. Schon in wenigen Kilometern beginnt dicht bewaldetes Gebiet. (01.05.2012)
Kevin Schmidt

Ein Desiro erreicht den südlichen Leipziger Stadtrand zwischen Knautnaundorf und Leipzig-Knauthain als RE Saalfeld - Leipzig. (27.05.2012)
Ein Desiro erreicht den südlichen Leipziger Stadtrand zwischen Knautnaundorf und Leipzig-Knauthain als RE Saalfeld - Leipzig. (27.05.2012)
Kevin Schmidt

Kurz hinter Saalfeld ist dieser Desiro auf der Strecke nach Gera als RE nach Oppurg unterwegs, da zwischen Oppurg und Neustadt/Orla in den letzten Betriebswochen von DB Regio im Ostthüringer Dieselnetz Schienenersatzverkehr bestand. (20.05.2012)
Kurz hinter Saalfeld ist dieser Desiro auf der Strecke nach Gera als RE nach Oppurg unterwegs, da zwischen Oppurg und Neustadt/Orla in den letzten Betriebswochen von DB Regio im Ostthüringer Dieselnetz Schienenersatzverkehr bestand. (20.05.2012)
Kevin Schmidt

Am Sonntag den 12.8.2012 kommt die 185 159-1 mit einem Stahlcoilzug durch Ratingen-Lintorf in südliche Richtung gefahren.
Am Sonntag den 12.8.2012 kommt die 185 159-1 mit einem Stahlcoilzug durch Ratingen-Lintorf in südliche Richtung gefahren.
Andreas Strobel

Die Ohebrücke bei Regen ist mit einer Länge von 308 m und einer Höhe von 48 m die zweithöchste Eisenbahnbrücke im Freistaat Bayern (Bauzeit 1872 - 1877). Insgesamt wurden 11300 cbm Gestein für die verwendet, die das Landschaftsbild bis heute prägen. So manch ein Betrachter dürfte sich (trotz der Solaranlage) an die  gute alte Zeit  zurückerinnern, als 70 083 noch planmäßig zwischen Bayerisch Eisenstein und Landshut verkehrte. 11.08.12 Regen
Die Ohebrücke bei Regen ist mit einer Länge von 308 m und einer Höhe von 48 m die zweithöchste Eisenbahnbrücke im Freistaat Bayern (Bauzeit 1872 - 1877). Insgesamt wurden 11300 cbm Gestein für die verwendet, die das Landschaftsbild bis heute prägen. So manch ein Betrachter dürfte sich (trotz der Solaranlage) an die "gute alte Zeit" zurückerinnern, als 70 083 noch planmäßig zwischen Bayerisch Eisenstein und Landshut verkehrte. 11.08.12 Regen
Dominik Pfeffer

Elbe Saale Bahn DB Regio 642 688-5 + 188-6 Zug mit Namen   Joseph von Frauenhofer   + DB Regio 642 666-1 + 166-2 Zug   Anhalt 800   mit den Bildnissen von Samuel Hahnemann und Fürst Luitpold III. Friedrich Franz von Anhalt Dessau auf der einen Seite (im Bild zu sehen) und von Hugo Junkers und Katharina die Große auf der Rückseite, hier als RE 17772 Erfurt - Magdeburg, KBS 335 Erfurt - Magdeburg, fotografiert bei Ausfahrt Bhf. Klostermansfeld am 03.08.2012
Elbe Saale Bahn DB Regio 642 688-5 + 188-6 Zug mit Namen " Joseph von Frauenhofer " + DB Regio 642 666-1 + 166-2 Zug " Anhalt 800 " mit den Bildnissen von Samuel Hahnemann und Fürst Luitpold III. Friedrich Franz von Anhalt Dessau auf der einen Seite (im Bild zu sehen) und von Hugo Junkers und Katharina die Große auf der Rückseite, hier als RE 17772 Erfurt - Magdeburg, KBS 335 Erfurt - Magdeburg, fotografiert bei Ausfahrt Bhf. Klostermansfeld am 03.08.2012
Frank Grohe

Mansfelder Bergwerksbahn Lok Nr. 20, 750 mm Spurweite, wird für den planmäßigen Museumsbetrieb am darauffolgenden Tag bereits vorgeheizt, fotografiert im Bhf. Benndorf am Abend des 03.08.2012 --> Die Lok Bauart Dh2 3T5 wurde 1951 vom Lokomotivbau  Karl-Marx  in Potsdam-Babelsberg für das Mansfeld - Kombinat  Wilhelm Pieck  Eisleben gebaut.
Mansfelder Bergwerksbahn Lok Nr. 20, 750 mm Spurweite, wird für den planmäßigen Museumsbetrieb am darauffolgenden Tag bereits vorgeheizt, fotografiert im Bhf. Benndorf am Abend des 03.08.2012 --> Die Lok Bauart Dh2 3T5 wurde 1951 vom Lokomotivbau "Karl-Marx" in Potsdam-Babelsberg für das Mansfeld - Kombinat "Wilhelm Pieck" Eisleben gebaut.
Frank Grohe

Railion DB Logistics 155 154-8 vor Güterzug Richtung Lutherstadt Eisleben, KBS 590 Nordhausen - Halle, fotografiert bei der Durchfahrt Bahnhof Blankenheim am 03.08.2012
Railion DB Logistics 155 154-8 vor Güterzug Richtung Lutherstadt Eisleben, KBS 590 Nordhausen - Halle, fotografiert bei der Durchfahrt Bahnhof Blankenheim am 03.08.2012
Frank Grohe

DB ICE-T Tz 1127   Weimar   als ICE 1609 Warnemünde - München, Frankenwaldbahn KBS 840 Saalfeld - Lichtenfels, fotografiert bei Lauenstein am 09.06.2010
DB ICE-T Tz 1127 " Weimar " als ICE 1609 Warnemünde - München, Frankenwaldbahn KBS 840 Saalfeld - Lichtenfels, fotografiert bei Lauenstein am 09.06.2010
Frank Grohe

OHE 186 133-5 vor Containerzug Richtung Buchholz Nordheide, Güterstrecke Jesteburg - Buchholz Nordheide, fotografiert bei Reindorf am 04.08.2011
OHE 186 133-5 vor Containerzug Richtung Buchholz Nordheide, Güterstrecke Jesteburg - Buchholz Nordheide, fotografiert bei Reindorf am 04.08.2011
Frank Grohe

757 003-9 (ex 750 271-9) mit Eilzug Zr 1842 „Turčan“ („Der Turzer“) Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Banská Bystrica/Neusohl – ´ilina/Sillein auf der Gebirgsbahn zwischen Mittel- und Nordwestslowakei; 11.08.2012
757 003-9 (ex 750 271-9) mit Eilzug Zr 1842 „Turčan“ („Der Turzer“) Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Banská Bystrica/Neusohl – ´ilina/Sillein auf der Gebirgsbahn zwischen Mittel- und Nordwestslowakei; 11.08.2012
Tomas Kowalski

Die Durchfahrtsgleise zwischen den Bahnsteigen 8 und 5 in Koblenz Hbf; 10.07.2012
Die Durchfahrtsgleise zwischen den Bahnsteigen 8 und 5 in Koblenz Hbf; 10.07.2012
Frank Thomas

Die beiden Hollandfahrer 189 048-2 und 189 066-4 sind soeben aus dem 1,5 KV Gleichstromnetz der NS gekommen, bügeln gleich ab und kurze Zeit später wieder auf um dann mit 15 KV Wechselstrom auf dem DB Netz weiter zu fahren. Emmerich den 12.8.2012
Die beiden Hollandfahrer 189 048-2 und 189 066-4 sind soeben aus dem 1,5 KV Gleichstromnetz der NS gekommen, bügeln gleich ab und kurze Zeit später wieder auf um dann mit 15 KV Wechselstrom auf dem DB Netz weiter zu fahren. Emmerich den 12.8.2012
Andreas Strobel

Der ICE 4684 Forbach-Lorraine ist abgebügelt durch den Stromwechselabschnitt im Bahnhof Emmerich auf Gleis 2 unterwegs und vollzieht so den Systemwechsel von Gleich auf Wechselstrom. 12.8.2012
Der ICE 4684 Forbach-Lorraine ist abgebügelt durch den Stromwechselabschnitt im Bahnhof Emmerich auf Gleis 2 unterwegs und vollzieht so den Systemwechsel von Gleich auf Wechselstrom. 12.8.2012
Andreas Strobel

Ein nicht näher zu erkennender ICE 3 (BR 406) ist als ICE 9556 am 11.8.2012 in voller Fahrt von Frankfurt/M. nach Paris Est unterwegs. 
Das Bild wurde in Lothringen an der LGV Est Europeéne nahe dem Ort Jaulny an der Rampe aufgenommen, die von Osten her zu dem Viadukt von Jaulny herab führt.
Ein nicht näher zu erkennender ICE 3 (BR 406) ist als ICE 9556 am 11.8.2012 in voller Fahrt von Frankfurt/M. nach Paris Est unterwegs. Das Bild wurde in Lothringen an der LGV Est Europeéne nahe dem Ort Jaulny an der Rampe aufgenommen, die von Osten her zu dem Viadukt von Jaulny herab führt.
Frank Wenzel

Einer von zwei (!) Personenzügen, die im Bahnhof Audun le Roman noch halten. Alle anderen durchfahren den einstmals recht ausgedehnten Knotenbahnhof im Norden Lothringens. Von der Hauptstrecke Longuyon - Thionville zweigen insgesamt 3 Nebenstrecken zu den umliegenden Bergbaustätten (vorwiegend Eisenerz) und Stahlbetrieben ab, allesamt aber schon seit langem ausser Betrieb.

Z27788 am 11.08.2012 als TER 33102 Metz - Longuyon.
Einer von zwei (!) Personenzügen, die im Bahnhof Audun le Roman noch halten. Alle anderen durchfahren den einstmals recht ausgedehnten Knotenbahnhof im Norden Lothringens. Von der Hauptstrecke Longuyon - Thionville zweigen insgesamt 3 Nebenstrecken zu den umliegenden Bergbaustätten (vorwiegend Eisenerz) und Stahlbetrieben ab, allesamt aber schon seit langem ausser Betrieb. Z27788 am 11.08.2012 als TER 33102 Metz - Longuyon.
Frank Wenzel

Einen Herrlichen Ausblick geben nicht nur die vielen Berge rund um Wien und die Südbahn, sondern auch die Künstlich angelgten. Mit einem Blick auf Pfaffstätten, Baden und div Ortschaften Südlich des Gumpoldskirchner Tunnel, wurde 1116 233 mit der Ganitur 33 als RJ 554  powered by Barbie  von Graz nach Wien Meidling festgehalten; am 30.07.2012
Einen Herrlichen Ausblick geben nicht nur die vielen Berge rund um Wien und die Südbahn, sondern auch die Künstlich angelgten. Mit einem Blick auf Pfaffstätten, Baden und div Ortschaften Südlich des Gumpoldskirchner Tunnel, wurde 1116 233 mit der Ganitur 33 als RJ 554 "powered by Barbie" von Graz nach Wien Meidling festgehalten; am 30.07.2012
Florian Kubele

Die Typische Schnellbahnganitur 4020 in Doppeltraktion die Ganituren 41 und 43 auf der Fahrt als S9 29387 von Wien Floridsdorf nach Wiener Neustadt Hauptbahn, aufgenommen kurz nach der Haltestelle Gumpoldskirchen; am 30.07.2012
Die Typische Schnellbahnganitur 4020 in Doppeltraktion die Ganituren 41 und 43 auf der Fahrt als S9 29387 von Wien Floridsdorf nach Wiener Neustadt Hauptbahn, aufgenommen kurz nach der Haltestelle Gumpoldskirchen; am 30.07.2012
Florian Kubele

1116 250 präsentierte sich mit der Ganitur 50 als RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz Hauptbahnhof nach Wien Meidling, aufgenommen kurz nach dem Gumpoldskirchner Tunnel; am 30.07.2012
1116 250 präsentierte sich mit der Ganitur 50 als RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz Hauptbahnhof nach Wien Meidling, aufgenommen kurz nach dem Gumpoldskirchner Tunnel; am 30.07.2012
Florian Kubele

Etwas Werbelich präsentierte sich das Zugpaar 102/103 an diesem Tag, hier zum sehn 1116 126 Licht ins Dunkel vor dem EC 102  Polonia  von Villach Hauptbahnhof über Wien Meidling nach Warszawa Wschodnia, hier bei einem kurzen Zwischenstopp in Wiener Neustadt Hauptbahnhof; am 30.07.2012
Etwas Werbelich präsentierte sich das Zugpaar 102/103 an diesem Tag, hier zum sehn 1116 126 Licht ins Dunkel vor dem EC 102 "Polonia" von Villach Hauptbahnhof über Wien Meidling nach Warszawa Wschodnia, hier bei einem kurzen Zwischenstopp in Wiener Neustadt Hauptbahnhof; am 30.07.2012
Florian Kubele

Etwas Werbelich präsentierte sich das Zugpaar 102/103 an diesem Tag, hier zum sehn 1116 138 Heeressport, leider mit Vorspann von der 1116 146, vor dem EC 103  Polonia  von Warszawa Wschodnia nach Villach Hauptbahnhof, aufgenommen kurz nach der Haltestelle Schlöglmühle; am 30.07.2012
Etwas Werbelich präsentierte sich das Zugpaar 102/103 an diesem Tag, hier zum sehn 1116 138 Heeressport, leider mit Vorspann von der 1116 146, vor dem EC 103 "Polonia" von Warszawa Wschodnia nach Villach Hauptbahnhof, aufgenommen kurz nach der Haltestelle Schlöglmühle; am 30.07.2012
Florian Kubele

Durch den  Graben  zieht 1020.37 den Plangüterzug SGAG 17255 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. 
Kleinreifling  11.8.2012
Durch den "Graben" zieht 1020.37 den Plangüterzug SGAG 17255 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. Kleinreifling 11.8.2012
Leitner Thomas

1245.518 fährt mit dem ÖGEG Fotozug SGAG 17243 von Kirchdorf an der Krems nach Selzthal.  
Schön 8_2012
1245.518 fährt mit dem ÖGEG Fotozug SGAG 17243 von Kirchdorf an der Krems nach Selzthal. Schön 8_2012
Leitner Thomas

4041.01 überquert als Fotozug SGAG 17248 (Nettingsdorf-Selzthal) die Steyrbrücke nahe Steyrling.
8_2012
4041.01 überquert als Fotozug SGAG 17248 (Nettingsdorf-Selzthal) die Steyrbrücke nahe Steyrling. 8_2012
Leitner Thomas

4041.01 fährt als SGAG 17248 von Nettingsdorf nach Selzthal.
Oberrohr 8_2012
4041.01 fährt als SGAG 17248 von Nettingsdorf nach Selzthal. Oberrohr 8_2012
Leitner Thomas

Wie in den guten alten Zeiten -  1245.518 + 78.618 + 4041.01 und ein Jenbacher Büffel stehen im Bahnhof Selzthal.
11.8.2012
Wie in den guten alten Zeiten - 1245.518 + 78.618 + 4041.01 und ein Jenbacher Büffel stehen im Bahnhof Selzthal. 11.8.2012
Leitner Thomas

Der 610 019 als RE am 12.08.2012 bei der Durchfahrt in Irrenlohe.
Der 610 019 als RE am 12.08.2012 bei der Durchfahrt in Irrenlohe.
Christian Maier

Die 223 062 mit einem ALEX nach München am 11.08.2012 unterwegs bei Nabburg.
Die 223 062 mit einem ALEX nach München am 11.08.2012 unterwegs bei Nabburg.
Christian Maier

Die 223 064 mit einem ALEX nach Prag am 12.08.2012 bei der Durchfahrt in Freihöls.
Die 223 064 mit einem ALEX nach Prag am 12.08.2012 bei der Durchfahrt in Freihöls.
Christian Maier

Die 232 571 mit einem Güterzug am 11.08.2012 unterwegs bei Rothenstadt.
Die 232 571 mit einem Güterzug am 11.08.2012 unterwegs bei Rothenstadt.
Christian Maier

Am siebten Tag sollst du aber ruhen.......so tut es auch die RBH 902 am diesem Sonntag den 12.August 2012 im Ruhrorter Hafen.
Am siebten Tag sollst du aber ruhen.......so tut es auch die RBH 902 am diesem Sonntag den 12.August 2012 im Ruhrorter Hafen.
Andreas Strobel

Die beiden Schwesterloks 189 044-1 und 189 034-2 fahren  stromlos  durch den Emmericher Bahnhof, genauer durch Gleis 3 und vollziehen hier den Systemwechsel zwischen Wechselstrom auf Gleichstrom.....Sonntag 12.8.2012
Die beiden Schwesterloks 189 044-1 und 189 034-2 fahren "stromlos" durch den Emmericher Bahnhof, genauer durch Gleis 3 und vollziehen hier den Systemwechsel zwischen Wechselstrom auf Gleichstrom.....Sonntag 12.8.2012
Andreas Strobel

232 550-4 der DGT stand am 13.08.12 mit einem Bauzug im Hbf Zwickau.
232 550-4 der DGT stand am 13.08.12 mit einem Bauzug im Hbf Zwickau.
Alexander Hertel

... und weitaus aussichtsreicher auf der  Schwebenden Brücke  bei der Fahrt über die Musel. 
12. Aug. 2012
... und weitaus aussichtsreicher auf der "Schwebenden Brücke" bei der Fahrt über die Musel. 12. Aug. 2012
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

697  3 1024x686 Px, 13.08.2012

Die  Z -Bahn (mini-club) BLS Re 465 002  Gornergart  im Tunnel...
10. Aug. 2012
Die "Z"-Bahn (mini-club) BLS Re 465 002 "Gornergart" im Tunnel... 10. Aug. 2012
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

949  5 1024x626 Px, 13.08.2012

13.08.2012 BR 112565 mit Schotterzug im Bf Werdau.
13.08.2012 BR 112565 mit Schotterzug im Bf Werdau.
Thomas Ritter

13.08.2012 BR 112565 rangiert im Bf Werdau.
13.08.2012 BR 112565 rangiert im Bf Werdau.
Thomas Ritter

110 435 fuhr am 13.07 mit ihrer n-Wagen Garnitur durch Aachen Rothe-Erde. Zuvor zog sie einen HVZ-Zug aus Düsseldorf, in Rothe-Erde werden alles HVZ-Züge über Nacht abgestellt.
110 435 fuhr am 13.07 mit ihrer n-Wagen Garnitur durch Aachen Rothe-Erde. Zuvor zog sie einen HVZ-Zug aus Düsseldorf, in Rothe-Erde werden alles HVZ-Züge über Nacht abgestellt.
Christoph Golke

AM Triebwagen 178 steht Abfahrbereit nach Lüttich im Aachener Hbf auf Gleis 6 statt 9 weil dort gebaut wurde, 29.07.12
AM Triebwagen 178 steht Abfahrbereit nach Lüttich im Aachener Hbf auf Gleis 6 statt 9 weil dort gebaut wurde, 29.07.12
Christoph Golke

Hier mal ein Versuch einen Flirt nicht ganz so langweilig aussehn zu lassen...  302  und ein weiterer Flirt von VIAS bei Kaub im Rheintal. (12. August 2012)
Hier mal ein Versuch einen Flirt nicht ganz so langweilig aussehn zu lassen... "302" und ein weiterer Flirt von VIAS bei Kaub im Rheintal. (12. August 2012)
Marcus Haffner

Wagen 4054 befährt auf der U-Bahn-Baustelle Heumarkt, das heute (13.08.2012) neu eröffnete Streckengleis Richtung Neumarkt.
Wagen 4054 befährt auf der U-Bahn-Baustelle Heumarkt, das heute (13.08.2012) neu eröffnete Streckengleis Richtung Neumarkt.
Markus Vogelfänger

Ein vierteiliger Flirt von VIAS mit der Nummer  414  bei Kaub im Rheintal. Gruß an Fotokollegen Kevin und Danke fürs fahren... ;-) Das Bild entstand am 12. August 2012
Ein vierteiliger Flirt von VIAS mit der Nummer "414" bei Kaub im Rheintal. Gruß an Fotokollegen Kevin und Danke fürs fahren... ;-) Das Bild entstand am 12. August 2012
Marcus Haffner

VIAS-Flirt  401  im wunderschönen Rheintal am 12. August 2012
VIAS-Flirt "401" im wunderschönen Rheintal am 12. August 2012
Marcus Haffner

152 053-5 mit einen Kesselwagenzug bei Kaub im Rheintal. Foto am Abend des 12. August 2012
152 053-5 mit einen Kesselwagenzug bei Kaub im Rheintal. Foto am Abend des 12. August 2012
Marcus Haffner

Zugbegenung im Bahnhof Kreuztal am 11.08.2012 - Links hält der ET 22005 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Siegen-Hagen, rechts 640 009  (LINT 27)  der 3-Länder-Bahn  kommt von Bad Berleburg und fährt als RB 93 (Rothaarbahn) ein. Der Flirt musste erst den LINT das Gleis queren lassen, da dieser zuvor von der KBS 443 (Rothaarbahn) auf die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) gewechselt hat. Hier siehe auch Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~triebzuege~br-640-lint-27/620403/640-009-lint-27-der-3-laender-bahn.html
Zugbegenung im Bahnhof Kreuztal am 11.08.2012 - Links hält der ET 22005 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Siegen-Hagen, rechts 640 009 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn kommt von Bad Berleburg und fährt als RB 93 (Rothaarbahn) ein. Der Flirt musste erst den LINT das Gleis queren lassen, da dieser zuvor von der KBS 443 (Rothaarbahn) auf die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) gewechselt hat. Hier siehe auch Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~triebzuege~br-640-lint-27/620403/640-009-lint-27-der-3-laender-bahn.html
Armin Schwarz

...zog 1216 011 ihren EC durch Assling Richtung München. Fotografiert am 06.07.12.
...zog 1216 011 ihren EC durch Assling Richtung München. Fotografiert am 06.07.12.
Martin Schneider

Während 1216 022 am 06.07.12 ihren EC von München kommend durch Assling Richtung Rosenheim zog...
Während 1216 022 am 06.07.12 ihren EC von München kommend durch Assling Richtung Rosenheim zog...
Martin Schneider

1144 227 durchfuhr mit einem KLV-Zug am 06.07.12 Assling Richtung Rosenheim.
1144 227 durchfuhr mit einem KLV-Zug am 06.07.12 Assling Richtung Rosenheim.
Martin Schneider

Österreich / E-Loks / BR 1144

242 1024x639 Px, 13.08.2012

ES 64 F4 - 097 zog am 06.07.12 einen weiteren Hochbordwagenzug durch Assling Richtung München.
ES 64 F4 - 097 zog am 06.07.12 einen weiteren Hochbordwagenzug durch Assling Richtung München.
Martin Schneider

186 281 schleppte am 06.07.12 einen Hochbordwagenzug durch Assling Richtung München.
186 281 schleppte am 06.07.12 einen Hochbordwagenzug durch Assling Richtung München.
Martin Schneider

Oslo Oslo Sporveier SL 16 (Tw 1021) Stortingsgata am 7. Mai 1971.
Oslo Oslo Sporveier SL 16 (Tw 1021) Stortingsgata am 7. Mai 1971.
Kurt Rasmussen

Norwegen / Stadtverkehr / Oslo Straßenbahn

676 1024x667 Px, 13.08.2012

København / Kopenhagen Christianshavns Torv im Dezember 1968: Wegen des Winterwetters ist der KS-Salzwagen, der Arbeitstriebwagen 312, in Betrieb.
København / Kopenhagen Christianshavns Torv im Dezember 1968: Wegen des Winterwetters ist der KS-Salzwagen, der Arbeitstriebwagen 312, in Betrieb.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

629 1024x653 Px, 13.08.2012

110 469-4 zieht am 13. August 2012 zwei IC-Schutzwagen in den Bahnhof Saalfeld (Saale).
110 469-4 zieht am 13. August 2012 zwei IC-Schutzwagen in den Bahnhof Saalfeld (Saale).
Frankenwaldbahner

445 108 der ODEG war am 13. August 2012 zu Testfahrten auf der Frankenwaldrampe zwischen Pressig-Rothenkirchen und Probstzella unterwegs. Hier legt der Triebwagen gerade einen kurzen Halt in Ludwigsstadt ein.
445 108 der ODEG war am 13. August 2012 zu Testfahrten auf der Frankenwaldrampe zwischen Pressig-Rothenkirchen und Probstzella unterwegs. Hier legt der Triebwagen gerade einen kurzen Halt in Ludwigsstadt ein.
Frankenwaldbahner

139 558-1 von Railadventure und 170 020-9 der PKP stehen am 12. August 2012 im Bahnhof Saalfeld (Saale) und warten auf die Ausfahrt in Richtung Lichtenfels.
139 558-1 von Railadventure und 170 020-9 der PKP stehen am 12. August 2012 im Bahnhof Saalfeld (Saale) und warten auf die Ausfahrt in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

442 274 und 442 273 des Franken-Thüringen Express legen am 13. August 2012 als Lt 70725 (Bamberg - Jena Saalbahnhof) in Kronach eine kleine Pause ein.
442 274 und 442 273 des Franken-Thüringen Express legen am 13. August 2012 als Lt 70725 (Bamberg - Jena Saalbahnhof) in Kronach eine kleine Pause ein.
Frankenwaldbahner

442 274 und 442 273 des Franken-Thüringen Express erreichen am 13. August 2012 als Lt 70725 (Bamberg - Jena Saalbahnhof) den Bahnhof Pressig-Rothenkichen.
442 274 und 442 273 des Franken-Thüringen Express erreichen am 13. August 2012 als Lt 70725 (Bamberg - Jena Saalbahnhof) den Bahnhof Pressig-Rothenkichen.
Frankenwaldbahner

650.91 der ODEG ist am 5.8.2012 als OE 79455 von Mirow nach Neustrelitz unterwegs. In wenigen Augenblicken erreicht der Zug den Kreuzungsbahnhof Wesenberg.
650.91 der ODEG ist am 5.8.2012 als OE 79455 von Mirow nach Neustrelitz unterwegs. In wenigen Augenblicken erreicht der Zug den Kreuzungsbahnhof Wesenberg.
Christopher Pätz

Die 101 004-0 fuhr am 10.07.2012 mit einem IC durch Gutmart.
Die 101 004-0 fuhr am 10.07.2012 mit einem IC durch Gutmart.
Richard

64 419 steht am 11.8.12 in Seebrugg.
Das betreten der Gleisanlagen war ERLAUBT!
(Nur damit das nicht wieder als Ablehnungsgrund genannt wird)
64 419 steht am 11.8.12 in Seebrugg. Das betreten der Gleisanlagen war ERLAUBT! (Nur damit das nicht wieder als Ablehnungsgrund genannt wird)
Tobias D.

Die inzwischen ausgebrannte und abgestellte 143 309 schob am 13.5.12 die S6 nach Essen Hbf durch Düsseldorf-Rath.
Die inzwischen ausgebrannte und abgestellte 143 309 schob am 13.5.12 die S6 nach Essen Hbf durch Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

LTE 185 529  Michaela  und eine S6 bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Rath.
LTE 185 529 "Michaela" und eine S6 bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

MRCE/TXL ES 64 F4-035 am 13.5.12 mit einem Stahlzug in Düsseldorf-Rath.
MRCE/TXL ES 64 F4-035 am 13.5.12 mit einem Stahlzug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

185 278 am 13.5.12 mit 189 075,151 059,185 349 und 185 302 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
185 278 am 13.5.12 mit 189 075,151 059,185 349 und 185 302 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 026 am 13.5.12 mit einem Kesselzug bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Rath.
SBB Cargo 482 026 am 13.5.12 mit einem Kesselzug bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

405 1024x682 Px, 13.08.2012

Ein dreifacher Zug der BR 440 ist am Vormittag des 09.08.2012 auf dem Weg nach München als er den Augsburger Hauptbahnhof verlässt.
Ein dreifacher Zug der BR 440 ist am Vormittag des 09.08.2012 auf dem Weg nach München als er den Augsburger Hauptbahnhof verlässt.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Augsburg

644 1024x768 Px, 13.08.2012

Zwei 151er zogen am Nachmittag des 08.08.2012 ihren Kohlezug durch den Bahnhof Augsburg Hochzoll.
Zwei 151er zogen am Nachmittag des 08.08.2012 ihren Kohlezug durch den Bahnhof Augsburg Hochzoll.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Augsburg

640 1024x783 Px, 13.08.2012

Am 09.08.2012 war in Form von Wagen 880 die Straßenbahnfahrschule in Augsburg unterwegs. Hier ist er gerade in das beachtliche Gefälle am Milchberg eingefahren.
Am 09.08.2012 war in Form von Wagen 880 die Straßenbahnfahrschule in Augsburg unterwegs. Hier ist er gerade in das beachtliche Gefälle am Milchberg eingefahren.
Rick Eichner

Straßenbahnwagen 886 der Augsburger Straßenbahn ist am 10.08.2012 als Linie 2 unterwegs nach Haunstetten West, als er den Fahrgastwechsel an der Haltestelle Margaret beendet hat.
Straßenbahnwagen 886 der Augsburger Straßenbahn ist am 10.08.2012 als Linie 2 unterwegs nach Haunstetten West, als er den Fahrgastwechsel an der Haltestelle Margaret beendet hat.
Rick Eichner

Die Cobra 2827 fährt mit einem Arcese-LKW-Zug aus Verona(I) nach Genk(B)bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B) bei Sommerwetter am 12.8.2012.
Die Cobra 2827 fährt mit einem Arcese-LKW-Zug aus Verona(I) nach Genk(B)bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B) bei Sommerwetter am 12.8.2012.
Stefan Hochstetter

Zwei Cobra 2806 und 2842 kommen mit einem Kalkzug aus Yves-Gomezée(B) nach Millingen und fahren in Aachen-West ein bei Wolken am 13.8.2012.
Zwei Cobra 2806 und 2842 kommen mit einem Kalkzug aus Yves-Gomezée(B) nach Millingen und fahren in Aachen-West ein bei Wolken am 13.8.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2821 fährt mit eienem sehr langen Kesselwagenzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B) in der Abendstimmung am 13.8.2012.
Die Cobra 2821 fährt mit eienem sehr langen Kesselwagenzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B) in der Abendstimmung am 13.8.2012.
Stefan Hochstetter

185 578-2  Christine  von Crossrail fährt mit einem Containerzug von Aachen-West nach Italien und fährt in Richtung Köln in der Abendstimmung am 13.8.2012.
185 578-2 "Christine" von Crossrail fährt mit einem Containerzug von Aachen-West nach Italien und fährt in Richtung Köln in der Abendstimmung am 13.8.2012.
Stefan Hochstetter

1216 901 von RTS fährt mit einem Getreidezug von Aachen-West nach Ungarn bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Köln in der Abendstimmung am 13.8.2012.
1216 901 von RTS fährt mit einem Getreidezug von Aachen-West nach Ungarn bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Köln in der Abendstimmung am 13.8.2012.
Stefan Hochstetter

S´ 312-127 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /8.8.2012
S´ 312-127 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /8.8.2012
Franci Vuk

KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Gleisbaufirma MGW GmbH, 10243 Berlin (97 82 53 507 19-5) steht am 10. August 2012 in einem öffentlichen zugänglichen Bereich  des Güterbahnhofes Grünau.
KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Gleisbaufirma MGW GmbH, 10243 Berlin (97 82 53 507 19-5) steht am 10. August 2012 in einem öffentlichen zugänglichen Bereich des Güterbahnhofes Grünau.
Klaus-P. Dietrich

Schutzwagen (37 80 3900 199-5 MGWB) und  Gleisbauschienenkran KRC 810 T (97 82 53 507 19-5)  der Gleisbaufirma MGW GmbH, 10243 Berlin  steht am 10. August 2012 im Güterbahnhof Grünau.
Schutzwagen (37 80 3900 199-5 MGWB) und Gleisbauschienenkran KRC 810 T (97 82 53 507 19-5) der Gleisbaufirma MGW GmbH, 10243 Berlin steht am 10. August 2012 im Güterbahnhof Grünau.
Klaus-P. Dietrich

Universal Stopfmaschine Plasser & Theurer UNIMAT 09-475/4S DYNAMIC (97 43 56 503 18-1, Baujahr 2008, Maschinennummer 1306) verbunden mit Schotterplaniermaschine Plasser & Theurer  SSP 110 SW (97 16 46 511 18-0) der Gleisbau-Busching-Wagner GmbH steht am 10. August 2012 in einem öffentlichen zugänglichen Bereich  des Güterbahnhofes Grünau.
Universal Stopfmaschine Plasser & Theurer UNIMAT 09-475/4S DYNAMIC (97 43 56 503 18-1, Baujahr 2008, Maschinennummer 1306) verbunden mit Schotterplaniermaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (97 16 46 511 18-0) der Gleisbau-Busching-Wagner GmbH steht am 10. August 2012 in einem öffentlichen zugänglichen Bereich des Güterbahnhofes Grünau.
Klaus-P. Dietrich

Kann man als  epochegerecht  betrachten: das betagte Fahrrad am Kilometerstein 277 der ehemaligen Bahnstrecke Schwarzenbek - Bad Oldesloe, KBS 114b  (Personenverkehr bis 29.05.1976, Güterverkehr bis 31.08.1984); 12.08.2012 - Aufmerksame Betrachter werden dennoch eine Unvereinbarkeit feststellen - aber welche?
Kann man als "epochegerecht" betrachten: das betagte Fahrrad am Kilometerstein 277 der ehemaligen Bahnstrecke Schwarzenbek - Bad Oldesloe, KBS 114b (Personenverkehr bis 29.05.1976, Güterverkehr bis 31.08.1984); 12.08.2012 - Aufmerksame Betrachter werden dennoch eine Unvereinbarkeit feststellen - aber welche?
Volkmar Döring

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

819 1024x768 Px, 13.08.2012

Einer der ganz wenigen erhaltenen Kilometersteine als Relikt der ehemaligen Bahnstrecke Schwarzenbek - Bad Oldesloe, KBS 114 b (Personenverkehr bis 29.05.1976, Güterverkehr bis 31.08.1984). Die 24 km zwischen Trittau und Bad Oldesloe sind fast durchgängig als Radweg angelegt; 12.08.2012
Einer der ganz wenigen erhaltenen Kilometersteine als Relikt der ehemaligen Bahnstrecke Schwarzenbek - Bad Oldesloe, KBS 114 b (Personenverkehr bis 29.05.1976, Güterverkehr bis 31.08.1984). Die 24 km zwischen Trittau und Bad Oldesloe sind fast durchgängig als Radweg angelegt; 12.08.2012
Volkmar Döring

MEG 103 (92 80 1204 774-4 D-MEG) steht am 11. August 2012 in der S-Bahn-Werkstatt Schöneweide.
MEG 103 (92 80 1204 774-4 D-MEG) steht am 11. August 2012 in der S-Bahn-Werkstatt Schöneweide.
Klaus-P. Dietrich

DB S-Bahn Berlin (BR 481) Shuttle vom Bahnhof Schöneweide zur S-Bahn-Werkstatt Schöneweide am 11. August 2012.
DB S-Bahn Berlin (BR 481) Shuttle vom Bahnhof Schöneweide zur S-Bahn-Werkstatt Schöneweide am 11. August 2012.
Klaus-P. Dietrich

 Immer wieder Sonntags  kann man ein wenig Eisenbahnnostalgie genießen,wenn dieser
 dreiteilige Uerdinger Schienenbus der Eisenbahnfreunde aus Simpelveld (NL) kurz in
Aachen Vetschau verweilt. Aufnahme vom 12.August 2012.
"Immer wieder Sonntags" kann man ein wenig Eisenbahnnostalgie genießen,wenn dieser dreiteilige Uerdinger Schienenbus der Eisenbahnfreunde aus Simpelveld (NL) kurz in Aachen Vetschau verweilt. Aufnahme vom 12.August 2012.
Stefan Jakab

10er Lokzug im Bahnhof von Spiez am 13.08.2012. Bestehend aus 3x BLS Re 4/4 175  Gampel , 189  Niedergesteln , 192  Spiez , 5x BLS 485 005/008/009/010/011, 1x BLS 486 504, 1x BLS Re 465 017.
10er Lokzug im Bahnhof von Spiez am 13.08.2012. Bestehend aus 3x BLS Re 4/4 175 "Gampel", 189 "Niedergesteln", 192 "Spiez", 5x BLS 485 005/008/009/010/011, 1x BLS 486 504, 1x BLS Re 465 017.
Andreas Preibisch

10er Lokzug im Bahnhof von Spiez am 13.08.2012. Bestehend aus 3x BLS Re 4/4 175  Gampel , 189  Niedergesteln , 192  Spiez , 5x BLS 485 005/008/009/010/011, 1x BLS 486 504, 1x BLS Re 465 017.
10er Lokzug im Bahnhof von Spiez am 13.08.2012. Bestehend aus 3x BLS Re 4/4 175 "Gampel", 189 "Niedergesteln", 192 "Spiez", 5x BLS 485 005/008/009/010/011, 1x BLS 486 504, 1x BLS Re 465 017.
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.