bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2012:

Der Pantograph. Am Rheinkilometer 0 im April 12.
Der Pantograph. Am Rheinkilometer 0 im April 12.
Olli

Deutschland / Detailfotos / Stromabnehmer

773 800x699 Px, 08.04.2012

Auch wenn es nicht danach aussieht, Bahnszene in Deutschland. Konstanz im April 2012.
Auch wenn es nicht danach aussieht, Bahnszene in Deutschland. Konstanz im April 2012.
Olli

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

539  2 695x1000 Px, 08.04.2012

Die Cobra 2812 kommt als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West bei Abendsonne am 6.4.2012.
Die Cobra 2812 kommt als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West bei Abendsonne am 6.4.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2820 kommt als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein bei Abendsonne am 6.4.2012.
Die Cobra 2820 kommt als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein bei Abendsonne am 6.4.2012.
Stefan Hochstetter

110 060  Naumburg  23.02.90
110 060 Naumburg 23.02.90
Werner Brutzer

440 008 bei Shegerini 30.01.12
440 008 bei Shegerini 30.01.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.440 Mallet

452 1024x667 Px, 08.04.2012



440 008 bei Asmara 31.01.12
440 008 bei Asmara 31.01.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.440 Mallet

432  2 1024x667 Px, 08.04.2012

440 008 bei Shegerini 31.01.12
440 008 bei Shegerini 31.01.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.440 Mallet

442 1024x667 Px, 08.04.2012

440 008 bei Shegerini 31.01.12
440 008 bei Shegerini 31.01.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.440 Mallet

419 1024x667 Px, 08.04.2012

440 008 bei Shegerini 31.01.12
440 008 bei Shegerini 31.01.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.440 Mallet

447 1024x667 Px, 08.04.2012

Gesehen am 28.03.2012 in Aachen West.
Gesehen am 28.03.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Momentaufnahme vom 03.02.2012 im Bahnhof Königswinter.
Momentaufnahme vom 03.02.2012 im Bahnhof Königswinter.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Momentaufnahmen

345 1024x768 Px, 08.04.2012

Berlin BVG: KT4Dt 7063 auf der SL 1 biegt von der Alten Schönhauser Straße in die Torstraße im Mai 1998. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA RSX 200. Kamera: Leica CL.
Berlin BVG: KT4Dt 7063 auf der SL 1 biegt von der Alten Schönhauser Straße in die Torstraße im Mai 1998. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA RSX 200. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien WVB: C1 112 auf der SL 71 in Richtung Zentralfriedhof hält im Juli 1975 an der Haltestelle im Rennweg, während T2 429 auf der SL T nach St. Marx von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg einbiegt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101
Wien WVB: C1 112 auf der SL 71 in Richtung Zentralfriedhof hält im Juli 1975 an der Haltestelle im Rennweg, während T2 429 auf der SL T nach St. Marx von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg einbiegt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 71 (C1 112 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Landstraßer Hauptstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL 71 (C1 112 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Landstraßer Hauptstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 132 (F 719 (SGP 1963)) XX, Brigittenau, Wexstraße im Juli 1975. - Die Gleise links im Bild führen aus dem / in den (Betriebs-)Bahnhof Brigittenau. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL 132 (F 719 (SGP 1963)) XX, Brigittenau, Wexstraße im Juli 1975. - Die Gleise links im Bild führen aus dem / in den (Betriebs-)Bahnhof Brigittenau. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Ostersuchbild: Anstelle von Eiern ist in dieser Landschaft bei Loucim in Tschechien ein Triebwagen der ČD  versteckt . 
Ich wünsche allen Usern von Bahnbilder schöne frühlingshafte Feiertage und viel Spass beim Ostereiersuchen (Triebwagensuchen)!
Ostersuchbild: Anstelle von Eiern ist in dieser Landschaft bei Loucim in Tschechien ein Triebwagen der ČD "versteckt". Ich wünsche allen Usern von Bahnbilder schöne frühlingshafte Feiertage und viel Spass beim Ostereiersuchen (Triebwagensuchen)!
Frank Grohe

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

606 1024x644 Px, 08.04.2012

DB 151 062-7 Leerfahrt Richtung Vilshofen, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Hausbach an der Donau am 04.04.2012
DB 151 062-7 Leerfahrt Richtung Vilshofen, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Hausbach an der Donau am 04.04.2012
Frank Grohe

Zwischen den Bf. Saphan Tham Krasae und Tham Krasae ist die Strecke wegen der Enge zwischen dem Kwai Noi und dem Bergmassiv als Viadukt ausgeführt. Blick von Tham Krasae in Richtung Saphan Tham Krasae am 12.März 2012.
Zwischen den Bf. Saphan Tham Krasae und Tham Krasae ist die Strecke wegen der Enge zwischen dem Kwai Noi und dem Bergmassiv als Viadukt ausgeführt. Blick von Tham Krasae in Richtung Saphan Tham Krasae am 12.März 2012.
Karl Seltenhammer

Zwischen den Bf. Saphan Tham Krasae und Tham Krasae ist die Strecke wegen der Enge zwischen dem Kwai Noi und dem Bergmassiv als Viadukt ausgeführt. Blick von Tham Krasae in Richtung Saphan Tham Krasae am 12.März 2012.
Zwischen den Bf. Saphan Tham Krasae und Tham Krasae ist die Strecke wegen der Enge zwischen dem Kwai Noi und dem Bergmassiv als Viadukt ausgeführt. Blick von Tham Krasae in Richtung Saphan Tham Krasae am 12.März 2012.
Karl Seltenhammer

Alles geschraubt, bloss die Fahrschienen sind genagelt!!! Tham Krasae Viadukt am 12.März 2012.
Alles geschraubt, bloss die Fahrschienen sind genagelt!!! Tham Krasae Viadukt am 12.März 2012.
Karl Seltenhammer

Dampflok 50 3673 ex.DR(Borsig 1941)setzt sich vor einen Extrazug nach Erstfeld.Die Dampflok gehört zur Eurovapor und ist z.Zt. an den Verein
 Verbano Express  in Luino/It.vermietet.Bellinzona 07.03.12
Dampflok 50 3673 ex.DR(Borsig 1941)setzt sich vor einen Extrazug nach Erstfeld.Die Dampflok gehört zur Eurovapor und ist z.Zt. an den Verein "Verbano Express" in Luino/It.vermietet.Bellinzona 07.03.12
Peter Walter

Ausfahrt des Dampfzuges,bei trüben Wetter,mit Lok 50 3673(Borsig 1941)nach Erstfeld.Hinten schiebt die Ae 6/6 11421 und Be 4/4 14(SLM/SAAS 1931)Bellinzona 07.03.12
Ausfahrt des Dampfzuges,bei trüben Wetter,mit Lok 50 3673(Borsig 1941)nach Erstfeld.Hinten schiebt die Ae 6/6 11421 und Be 4/4 14(SLM/SAAS 1931)Bellinzona 07.03.12
Peter Walter

Triebwerk der Dampflok 50 3673 (Borsig Henningsdorf 1941)Bellinzona 07.03.12
Triebwerk der Dampflok 50 3673 (Borsig Henningsdorf 1941)Bellinzona 07.03.12
Peter Walter

Be 4/4 Nr.14 ex.BT,SOB(1931)und Ae 6/6 11421 als Schiebeloks eines Dampfzuge mit Lok 50 3673 über den Gotthard nach Erstfeld.Bellinzona 07.03.12
Be 4/4 Nr.14 ex.BT,SOB(1931)und Ae 6/6 11421 als Schiebeloks eines Dampfzuge mit Lok 50 3673 über den Gotthard nach Erstfeld.Bellinzona 07.03.12
Peter Walter

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Eurovapor

458  1 1024x682 Px, 08.04.2012

Auch die Kantonslok  Graubünden  Ae 6/6 11421 hilft mit,einen Dampfzug nach Erstfeld über den Gotthard zu bringen.Bellinzona 07.03.12
Auch die Kantonslok "Graubünden" Ae 6/6 11421 hilft mit,einen Dampfzug nach Erstfeld über den Gotthard zu bringen.Bellinzona 07.03.12
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

881 1024x682 Px, 08.04.2012

Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 1 im Antigone-Viertel, 23.12.2011
Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 1 im Antigone-Viertel, 23.12.2011
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Montpellier, Bilder der Strassenbahn von Montpellier, Frankreich

853  1 1024x768 Px, 08.04.2012

Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 3 (Eröffnung am 6.4.2012)
Kurz vor der neuen Haltestelle  la Mosson ,05.04.2012
Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 3 (Eröffnung am 6.4.2012) Kurz vor der neuen Haltestelle "la Mosson",05.04.2012
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Montpellier, Bilder der Strassenbahn von Montpellier, Frankreich

667 1024x576 Px, 08.04.2012

Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 4 (Eröffnung am 6.4.2102), 07.04.2012
Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 4 (Eröffnung am 6.4.2102), 07.04.2012
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Montpellier, Bilder der Strassenbahn von Montpellier, Frankreich

737 1024x768 Px, 08.04.2012

Für den VT563,von der MRB,ging es,am 26.März 2012,in Leipzig,in die Pause.
Für den VT563,von der MRB,ging es,am 26.März 2012,in Leipzig,in die Pause.
Mirko Schmidt

Tw 2171,von der Leipziger Straßenbahn überquerte,am 26.März 2012,eine Kreuzung am Leipziger Hbf.
Tw 2171,von der Leipziger Straßenbahn überquerte,am 26.März 2012,eine Kreuzung am Leipziger Hbf.
Mirko Schmidt

Tatrastraßenbahn Tw 2160,am 26.März 2012,der Haltestelle Hauptbahnhof in Leipzig.
Tatrastraßenbahn Tw 2160,am 26.März 2012,der Haltestelle Hauptbahnhof in Leipzig.
Mirko Schmidt

Gleisarbeitsfahrzeug,am 26.März 2012,bei Gleisarbeiten im Leipziger Hbf.
Gleisarbeitsfahrzeug,am 26.März 2012,bei Gleisarbeiten im Leipziger Hbf.
Mirko Schmidt

Der Leipziger 612 568,am 26.März 2012,fuhr an den Bahnsteig im Leipziger Hbf.
Der Leipziger 612 568,am 26.März 2012,fuhr an den Bahnsteig im Leipziger Hbf.
Mirko Schmidt

185 680-6 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 20.03.212 kurz vor Eschwege West.
185 680-6 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 20.03.212 kurz vor Eschwege West.
Jens Baumhauer

185 142-7 mit gemischtem Gz am Abend des 20.03.2012 in Fahrtrichtung Norden unterwegs. Aufgenommen kurz vor Eschwege West.
185 142-7 mit gemischtem Gz am Abend des 20.03.2012 in Fahrtrichtung Norden unterwegs. Aufgenommen kurz vor Eschwege West.
Jens Baumhauer

Locon 189 206 (ES 64 F4-206) und 293 502 vor einem H-Wagen Ganzzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 18.03.2012 in Eschwege West.
Locon 189 206 (ES 64 F4-206) und 293 502 vor einem H-Wagen Ganzzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 18.03.2012 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Am Zugschluss des Autozuges hing dann noch 285 103-8. Aufgenommen am 17.03.2012 in Hannover Linden/Fischerhof.
Am Zugschluss des Autozuges hing dann noch 285 103-8. Aufgenommen am 17.03.2012 in Hannover Linden/Fischerhof.
Jens Baumhauer

Und noch ein Autozug durch Hannover Linden/Fischerhof am 17.03.2012. Gezogen von 189 200 (ES 64 F4-200) der ITL.
Und noch ein Autozug durch Hannover Linden/Fischerhof am 17.03.2012. Gezogen von 189 200 (ES 64 F4-200) der ITL.
Jens Baumhauer

52 8154 bei Rangierarbeiten im SEM Chemnitz-Hilbersdorf. 07.04.2012
52 8154 bei Rangierarbeiten im SEM Chemnitz-Hilbersdorf. 07.04.2012
unter-dampf

52 8154 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. 07.04.2012
52 8154 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. 07.04.2012
unter-dampf

152 902 in Lehrte am 27.03.2012.
152 902 in Lehrte am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

189 203 in Lehrte am 27.03.2012
189 203 in Lehrte am 27.03.2012
Thomas Flebbe

612 585-9 als RE 3186 von Augsburg Hbf nach Lindau hinterer Zugteil als
RE 3884 Augsburg-Oberstdorf Teilung in Immenstadt kurz vor der Ausfahrt im Augsburger Hbf.03.04.2012
612 585-9 als RE 3186 von Augsburg Hbf nach Lindau hinterer Zugteil als RE 3884 Augsburg-Oberstdorf Teilung in Immenstadt kurz vor der Ausfahrt im Augsburger Hbf.03.04.2012
Stefan Pavel

Potsdam VIP SL 6 (KT4D 015) Berliner Straße / Endhaltestelle (Ausstieg) Glienicker Brücke am 13. April 1991. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA Excl. CT 200. Kamera: Leica CL.
Potsdam VIP SL 6 (KT4D 015) Berliner Straße / Endhaltestelle (Ausstieg) Glienicker Brücke am 13. April 1991. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA Excl. CT 200. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

401 072-4 steht am 2.4.2012 in Frankfurt Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Berlin Ostbahnhof.
401 072-4 steht am 2.4.2012 in Frankfurt Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Berlin Ostbahnhof.
M H

Die zweite Klasse (unten) im TGV Euroduplex von Frankfurt nach Paris am 2.4.2012.
Die zweite Klasse (unten) im TGV Euroduplex von Frankfurt nach Paris am 2.4.2012.
M H

Ein beliebtes Fotomotiv im TGV ist die Geschwindigkeitsanzeige. Hier fährt der Zug gerade 314 km/h auf der LGV Est. Aufgenommen am 2.4.2012.
Ein beliebtes Fotomotiv im TGV ist die Geschwindigkeitsanzeige. Hier fährt der Zug gerade 314 km/h auf der LGV Est. Aufgenommen am 2.4.2012.
M H

182 015 stand am 31.03.12 mit einem RE nach Leipzig im Hbf Dresden.
182 015 stand am 31.03.12 mit einem RE nach Leipzig im Hbf Dresden.
Martin Schneider

180 011 zog am 31.03.12 einen Skoda-Zug durch Rathen Richtung Dresden.
180 011 zog am 31.03.12 einen Skoda-Zug durch Rathen Richtung Dresden.
Martin Schneider

Am 31.03.12 mischte 143 885 im 182-Plan mit. Hier schiebt sie eine S-Bahn nach Meißen-Triebischtal durch Rathen Richtung Dresden.
Am 31.03.12 mischte 143 885 im 182-Plan mit. Hier schiebt sie eine S-Bahn nach Meißen-Triebischtal durch Rathen Richtung Dresden.
Martin Schneider

371 004 zog am 31.03.12 den EC 175 durch Rathen Richtung Bad Schandau.
371 004 zog am 31.03.12 den EC 175 durch Rathen Richtung Bad Schandau.
Martin Schneider

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

488 1024x639 Px, 08.04.2012

V100 2299 und 2091 mit Rungenwagen für Holztransport bei Eu-Wißkirchen - 23.03.2012
V100 2299 und 2091 mit Rungenwagen für Holztransport bei Eu-Wißkirchen - 23.03.2012
Rolf Reinhardt

Straßenbahn Nr. 9469 der Stadtwerke Bonn - 21.02.2012
Straßenbahn Nr. 9469 der Stadtwerke Bonn - 21.02.2012
Rolf Reinhardt

BR 266 Class 66 - DE 6302 zieht Containerzug durch Bonn-Oberkassel - 07.03.2012
BR 266 Class 66 - DE 6302 zieht Containerzug durch Bonn-Oberkassel - 07.03.2012
Rolf Reinhardt

Ein ehemaliger Wagen der Lookout-Mountain-Incline (Schrägseilbahn) steht in einer Ecke des TVR-Depots East Chattanooga (30.5.09). Weitere Bilder der Lookout-Mountian-Incline gibt es hier: http://www.panoramio.com/user/109653/tags/Lookout%20Mountain%20TN
Ein ehemaliger Wagen der Lookout-Mountain-Incline (Schrägseilbahn) steht in einer Ecke des TVR-Depots East Chattanooga (30.5.09). Weitere Bilder der Lookout-Mountian-Incline gibt es hier: http://www.panoramio.com/user/109653/tags/Lookout%20Mountain%20TN
Patrick Sesseler

Auch ein alter FIAT-Schienenbus (wie mag der bloß da hin gekommen sein?) steht in einer Ecke des TVR-Depots East Chattanooga (30.5.09).
Auch ein alter FIAT-Schienenbus (wie mag der bloß da hin gekommen sein?) steht in einer Ecke des TVR-Depots East Chattanooga (30.5.09).
Patrick Sesseler

Tender der 4501 im TVR-Depot East Chattanooga (30.5.09). Die Lok selber ist seit 1999 aufgrund zu hoher Wartungskosten im Schuppen abgestellt, soll jedoch bald wieder in Betrieb gehen.
Tender der 4501 im TVR-Depot East Chattanooga (30.5.09). Die Lok selber ist seit 1999 aufgrund zu hoher Wartungskosten im Schuppen abgestellt, soll jedoch bald wieder in Betrieb gehen.
Patrick Sesseler

Nach dem Drehen ist die 610 der TVR um ihren Zug herum gefahren und wird wieder kuppeln (East Chattanooga, 30.5.09).
Nach dem Drehen ist die 610 der TVR um ihren Zug herum gefahren und wird wieder kuppeln (East Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Hier kuppelt der Chef noch selbst! (East Chattanooga, 30.5.09)
Hier kuppelt der Chef noch selbst! (East Chattanooga, 30.5.09)
Patrick Sesseler

Ein Zug der Metrolinie 5 überqert die Seine am 3.4.2012 zwischen den Bahnhöfen Gare d'Austerlitz und Gare de Lyon. Rechts im Bild ist außerdem ein SNCF Verwaltungsgebäude zu sehen.
Ein Zug der Metrolinie 5 überqert die Seine am 3.4.2012 zwischen den Bahnhöfen Gare d'Austerlitz und Gare de Lyon. Rechts im Bild ist außerdem ein SNCF Verwaltungsgebäude zu sehen.
M H

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

488 1024x768 Px, 08.04.2012

Buffetwagen des Rasenden Rolands zur Ostersonderfahrt in Göhren am 06.04.2012
Buffetwagen des Rasenden Rolands zur Ostersonderfahrt in Göhren am 06.04.2012
Felix B.

Serie 213: An einem diesigen Abend Blick aus dem Panorama-Steuerwagen KURO 212-4 beim Aufstieg auf die Grosse Seto Brücke von der Insel Shikoku her zur Rückfahrt auf die Japanische Hauptinsel. Sakaide, 25.März 1991.
Serie 213: An einem diesigen Abend Blick aus dem Panorama-Steuerwagen KURO 212-4 beim Aufstieg auf die Grosse Seto Brücke von der Insel Shikoku her zur Rückfahrt auf die Japanische Hauptinsel. Sakaide, 25.März 1991.
Peter Ackermann

Serie 213: Der Panorama-Steuerwagen KURO 212-4 für die Züge über die grosse Seto-Brücke (Seto Ôhashi, Bau 1978-1988, 13,1km lang, wovon 9,368km Brücke, der Rest auf kleinen Inseln); die Grosse Seto-Brücke verbindet die Hauptinsel Japans (Honshû) mit der Insel Shikoku. Diese Wagen sind 2003 alle ausgeschieden. Okayama, 25.März 1991.
Serie 213: Der Panorama-Steuerwagen KURO 212-4 für die Züge über die grosse Seto-Brücke (Seto Ôhashi, Bau 1978-1988, 13,1km lang, wovon 9,368km Brücke, der Rest auf kleinen Inseln); die Grosse Seto-Brücke verbindet die Hauptinsel Japans (Honshû) mit der Insel Shikoku. Diese Wagen sind 2003 alle ausgeschieden. Okayama, 25.März 1991.
Peter Ackermann

Hier stehen am 5.4.2012 ein Wittenberger Steuerwagen samt Dosto Zug und ein FLIRT von Cantus in Kassel Hbf
Hier stehen am 5.4.2012 ein Wittenberger Steuerwagen samt Dosto Zug und ein FLIRT von Cantus in Kassel Hbf
Stephan Eufinger

143 152-7 mit RB 16318 Halle (Saale) Hbf - Eisenach, am 15.07.2011 in Großkorbetha
143 152-7 mit RB 16318 Halle (Saale) Hbf - Eisenach, am 15.07.2011 in Großkorbetha
Frederik Reuter

185 061-9 mit einem Güterzug am 15.07.2011 durch Großkorbetha
185 061-9 mit einem Güterzug am 15.07.2011 durch Großkorbetha
Frederik Reuter

CFL 185 557-6 mit einem PKP-Falns Ganzzug am 15.07.2011 in Großkorbetha
CFL 185 557-6 mit einem PKP-Falns Ganzzug am 15.07.2011 in Großkorbetha
Frederik Reuter

185 210-2 mit einem gemischten Güterzug am 15.07.2011 in Großkorbetha
185 210-2 mit einem gemischten Güterzug am 15.07.2011 in Großkorbetha
Frederik Reuter

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 256 und einem B4 auf der Linie 17 fährt zur Haltestelle Claraplatz. Die Aufnahme stammt vom 07.04.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 256 und einem B4 auf der Linie 17 fährt zur Haltestelle Claraplatz. Die Aufnahme stammt vom 07.04.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

464 1024x768 Px, 08.04.2012

BEF V14 001 Berlin-Eiswerder im Sept. 1982 bei einer einmalgen Veranstaltung : BEF fährt auf Siemens-Werkanschluss und auf Privatanschluss auf der Insel Eiswerder. Allen Eisenbahnfreunden schöne Ostern !
BEF V14 001 Berlin-Eiswerder im Sept. 1982 bei einer einmalgen Veranstaltung : BEF fährt auf Siemens-Werkanschluss und auf Privatanschluss auf der Insel Eiswerder. Allen Eisenbahnfreunden schöne Ostern !
Gerd Bembnista

Dreischwellenstopfmaschine 09-3X und Schotterplaniermaschine SSP 110 SW von Plasser und Theurer der Firma J. Hubert aus Nürnberg stehen im Lichtenfelser Bahnhof am 08.04.2012.
Dreischwellenstopfmaschine 09-3X und Schotterplaniermaschine SSP 110 SW von Plasser und Theurer der Firma J. Hubert aus Nürnberg stehen im Lichtenfelser Bahnhof am 08.04.2012.
Markus K.

Für alle, die den Osterhasen nicht getroffen haben, heute am Ostersonntag, 08.04.12 war eine Osterhäsin auf dem Wegen von Radebeul nach Moritzburg.
Aufgenommen gegen 13:05 Uhr  im Haltepunkt Weißes Roß  auf der 99 1775-8
Für alle, die den Osterhasen nicht getroffen haben, heute am Ostersonntag, 08.04.12 war eine Osterhäsin auf dem Wegen von Radebeul nach Moritzburg. Aufgenommen gegen 13:05 Uhr im Haltepunkt Weißes Roß auf der 99 1775-8
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

650  3 681x1024 Px, 08.04.2012

411 578-8 als ICE 1609 von Warnemünde nach München Hbf kurz nach der Ankunft im Bahnhof Warnemünde am 28.03.2012
411 578-8 als ICE 1609 von Warnemünde nach München Hbf kurz nach der Ankunft im Bahnhof Warnemünde am 28.03.2012
Stefan Pavel

290 371-4 rangierte am morgen des 24.03.12 in Falkenstein/V.
290 371-4 rangierte am morgen des 24.03.12 in Falkenstein/V.
Alexander Hertel

Ein 2. Klasse Wagen mit Packabteil. War am 17.03.12.in den Zug nach Prag eingereiht.
Ein 2. Klasse Wagen mit Packabteil. War am 17.03.12.in den Zug nach Prag eingereiht.
Alexander Hertel

112 331-4 der OSEF sah man am 01.04.12 beim Dampfloktreffen in Dresden.
112 331-4 der OSEF sah man am 01.04.12 beim Dampfloktreffen in Dresden.
Alexander Hertel

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 212 und der Be 4/6 263 auf der Linie 11 fahren zur Haltestelle Münchensteinerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 26.03.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 212 und der Be 4/6 263 auf der Linie 11 fahren zur Haltestelle Münchensteinerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 26.03.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

383 1024x768 Px, 08.04.2012

SZ-Verschublokomotive BR 92792644012-8 steht in Ljubljana Hbf. und wartet auf den nächsten Verschubdienst. 01.04.2012
SZ-Verschublokomotive BR 92792644012-8 steht in Ljubljana Hbf. und wartet auf den nächsten Verschubdienst. 01.04.2012
Manfred Mehringer

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

445 1024x768 Px, 08.04.2012

SBB Cargo 482 012-2 in Limperich am 27.3.2012
SBB Cargo 482 012-2 in Limperich am 27.3.2012
Daniel Michler

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

386 1024x683 Px, 08.04.2012

SBB Cargo 482 016-3 in Limperich am 27.3.2012
SBB Cargo 482 016-3 in Limperich am 27.3.2012
Daniel Michler

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

393 1024x683 Px, 08.04.2012

DB ICE3 403 061-5  Celle  in Limperich am 27.3.2012
DB ICE3 403 061-5 "Celle" in Limperich am 27.3.2012
Daniel Michler

Railion 189 072-2  GZ1000  und 189 041-7 in Limperich am 27.3.2012
Railion 189 072-2 "GZ1000" und 189 041-7 in Limperich am 27.3.2012
Daniel Michler

Lokportrait von 482 041-1 in Limperich am 27.3.2012
Lokportrait von 482 041-1 in Limperich am 27.3.2012
Daniel Michler

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

457 1024x630 Px, 08.04.2012

EC 103, am 04.04.2012 bei Deutsch Wagram.
EC 103, am 04.04.2012 bei Deutsch Wagram.
Gerhard Zant

Während sich dieser Tage bereits der Frühling bemerkbar macht, fährt der R 7328 seinem Ziel in Obersdorf entgegen. Die Aufnahme entstand am 04.04.2012 bei Pillichsdorf.
Während sich dieser Tage bereits der Frühling bemerkbar macht, fährt der R 7328 seinem Ziel in Obersdorf entgegen. Die Aufnahme entstand am 04.04.2012 bei Pillichsdorf.
Gerhard Zant

240 008-3 und 240 010-9 stehen am 17.03.12 im Bahnhof Cheb und warten auf neue Aufgaben.
240 008-3 und 240 010-9 stehen am 17.03.12 im Bahnhof Cheb und warten auf neue Aufgaben.
Alexander Hertel

S´ 664-110 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor. / 29.3.2012
S´ 664-110 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor. / 29.3.2012
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

397 1024x633 Px, 08.04.2012

Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 2 bei  les Aubes  (vor dem 6.4.2012)
Frankreich, Languedoc, Montpellier, Linie 2 bei "les Aubes" (vor dem 6.4.2012)
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Montpellier, Bilder der Strassenbahn von Montpellier, Frankreich

552 1024x768 Px, 08.04.2012

Leicht verspätet läuft ein Zug der Lößnitzgrundbahn in den Haltepunkt
Friedewald Bad ein. Zuglok ist die 99 1775 - 8
08.04.12  gegen 16:15 Uhr
Leicht verspätet läuft ein Zug der Lößnitzgrundbahn in den Haltepunkt Friedewald Bad ein. Zuglok ist die 99 1775 - 8 08.04.12 gegen 16:15 Uhr
Siegfried Heße

08.04.12 , gegen 16:35 Uhr wartet ein NGT der DVB geduldig, bis 99 1775 - 8 mit ihrem Zug  von Moritzburg kommend, die Meißener Straße überquert hat.
08.04.12 , gegen 16:35 Uhr wartet ein NGT der DVB geduldig, bis 99 1775 - 8 mit ihrem Zug von Moritzburg kommend, die Meißener Straße überquert hat.
Siegfried Heße

Gleisstopfmaschine in Göhren am 06.04.2012
Gleisstopfmaschine in Göhren am 06.04.2012
Felix B.

Am 08.04.12  gegen  12.40 Uhr wurde die Kehrschaufel in Radebeul Ost abgelichtet.
Aber das Interesse des Fotografen  galt den davor hängenden Schläuchen für  die
Niederdruck - Umlaufheizung (Nuhz ?)Zum Glück für die Reisenden am Ostersonntag waren die Wagen  der Züge der Lößnitzgrundbahn  noch gut geheizt.
Am 08.04.12 gegen 12.40 Uhr wurde die Kehrschaufel in Radebeul Ost abgelichtet. Aber das Interesse des Fotografen galt den davor hängenden Schläuchen für die Niederdruck - Umlaufheizung (Nuhz ?)Zum Glück für die Reisenden am Ostersonntag waren die Wagen der Züge der Lößnitzgrundbahn noch gut geheizt.
Siegfried Heße

Das Zylinderschild der  99 1775 - 8 weist die Lok als Neubaulok aus 
Am 08.04.12 gegen 12:40 Uhr in Radebeul Ost vor dem Lokschuppen beim
Wassernehmen fotografiert.
Das Zylinderschild der 99 1775 - 8 weist die Lok als Neubaulok aus Am 08.04.12 gegen 12:40 Uhr in Radebeul Ost vor dem Lokschuppen beim Wassernehmen fotografiert.
Siegfried Heße

Im Bahnhof Gedser zieht die ME 1516 am 5.6.1993 den D 302  Neptun  aus Prag vom Fährschiff Warnemünde für die restlichen Kilometer nach Kopenhagen. Die Eisenbahnfährverbindung hatte da noch 2 Jahre vor sich, aber auch die Bahnstrecke ab Gedser ist nunmehr Geschichte, Strecke und Gebäude wurden letztes Jahr abgetragen.
Scan vom Papierbild
Im Bahnhof Gedser zieht die ME 1516 am 5.6.1993 den D 302 "Neptun" aus Prag vom Fährschiff Warnemünde für die restlichen Kilometer nach Kopenhagen. Die Eisenbahnfährverbindung hatte da noch 2 Jahre vor sich, aber auch die Bahnstrecke ab Gedser ist nunmehr Geschichte, Strecke und Gebäude wurden letztes Jahr abgetragen. Scan vom Papierbild
Thomas Scherf

Ein LINT der HLB hat am 24.03.2012 aus Limburg über Gießen kommend in Fulda seinen Endbahnhof erreicht und wird nach nur 6 Minuten die Rückfahrt über die Vogelsbergbahn antreten. Letztere wurde kürzlich mit erheblichem Aufwand modernisiert, seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2011 wechselte der Betreiber von der DB zur HLB. Damit verbunden waren Verschiebungen im Fahrplan, die zu Anschlussverlusten führten zu bei den Fahrgästen erheblichen Unmut erzeugen. Und auch die Fahrzeiten haben von der Modernisierung nicht profitiert, die höhere Geschwindigkeit der Züge wird geschickt mit längeren Aufenthalten wieder  kompensiert
Ein LINT der HLB hat am 24.03.2012 aus Limburg über Gießen kommend in Fulda seinen Endbahnhof erreicht und wird nach nur 6 Minuten die Rückfahrt über die Vogelsbergbahn antreten. Letztere wurde kürzlich mit erheblichem Aufwand modernisiert, seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2011 wechselte der Betreiber von der DB zur HLB. Damit verbunden waren Verschiebungen im Fahrplan, die zu Anschlussverlusten führten zu bei den Fahrgästen erheblichen Unmut erzeugen. Und auch die Fahrzeiten haben von der Modernisierung nicht profitiert, die höhere Geschwindigkeit der Züge wird geschickt mit längeren Aufenthalten wieder "kompensiert"
Thomas Scherf

143 893 hat am 24.03.2012 den RE 4660 pünktlich auf die Minute aus Halle Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe gebracht und wartet jetzt auf die Rückfahrt als RE 4667 in Richtung Sachsen-Anhalt. Auch hier ist eine Wendezeit von nur 12 Minuten vorgesehen, wenn's mal wieder klemmt, heißt es dann so schön  wegen Verspätung des Eingangszuges... .
143 893 hat am 24.03.2012 den RE 4660 pünktlich auf die Minute aus Halle Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe gebracht und wartet jetzt auf die Rückfahrt als RE 4667 in Richtung Sachsen-Anhalt. Auch hier ist eine Wendezeit von nur 12 Minuten vorgesehen, wenn's mal wieder klemmt, heißt es dann so schön "wegen Verspätung des Eingangszuges...".
Thomas Scherf

IC 2000 bei Buttikon am 31.03.2012
IC 2000 bei Buttikon am 31.03.2012
Lukas Buchmeier

Schweiz / Galerien / IC 2000 Pendel

366 1024x768 Px, 08.04.2012

Bdt 50542108081-1 bringt eine farbliche Abwechslung in den bereitgestellten R829 am Bhf. Bayerisch-Eisenstein; 120328
Bdt 50542108081-1 bringt eine farbliche Abwechslung in den bereitgestellten R829 am Bhf. Bayerisch-Eisenstein; 120328
JohannJ

Tschechien / Personenwagen / Regionalverkehr

639  1 1024x768 Px, 08.04.2012

612 066 und ein weiterer 612er stehen am 2. April 2012 als RB nach Bamberg auf Gleis 4 in Kronach.
612 066 und ein weiterer 612er stehen am 2. April 2012 als RB nach Bamberg auf Gleis 4 in Kronach.
Frankenwaldbahner

120 157-3 zieht am 3. April 2012 IC 2208 durch Kronach.
120 157-3 zieht am 3. April 2012 IC 2208 durch Kronach.
Frankenwaldbahner

294 676-2 zieht am 3. April 2012 die Übergabe aus Steinbach am Wald durch Kronach in Richtung Lichgenfels. Gruß zurück an den Tf!
294 676-2 zieht am 3. April 2012 die Übergabe aus Steinbach am Wald durch Kronach in Richtung Lichgenfels. Gruß zurück an den Tf!
Frankenwaldbahner

111 184-8 zieht am 8. April 2012 zwei n-Wagen und 111 221-8 in den Kronacher Bahnhof.
111 184-8 zieht am 8. April 2012 zwei n-Wagen und 111 221-8 in den Kronacher Bahnhof.
Frankenwaldbahner

8.4.2012 ehem. Hilfsrangierbahnhof Rüdnitz. Reste des Ablaufberges etwa in Höhe km 26 der Berlin - Stettiner Eisenbahn.
8.4.2012 ehem. Hilfsrangierbahnhof Rüdnitz. Reste des Ablaufberges etwa in Höhe km 26 der Berlin - Stettiner Eisenbahn.
matthias manske

8.4.2012 ehem. Hilfsrangierbahnhof Rüdnitz. 2 Schwellennägel. Die  40  steht sicher für 1940. Die Bedeutung von  FX  ist mir nicht bekannt. Dieser Nagel ist zudem aus Kunststoff.
8.4.2012 ehem. Hilfsrangierbahnhof Rüdnitz. 2 Schwellennägel. Die "40" steht sicher für 1940. Die Bedeutung von "FX" ist mir nicht bekannt. Dieser Nagel ist zudem aus Kunststoff.
matthias manske

8.4.2012 Rüdnitz. 185 521 + 185 xxx auf linkem Gleis mit Kesselzug unterwegs Richtung Bernau. Im Hintergrund Stw B1 ehemals Rzb. In gleicher Höhe war der Abzweig zum Hilfsrangierbahnhof Rüdnitz. Davor - ebenfalls an gleicher Stelle - unterquerte die Hobrechtsfelder Wirtschaftsbahn die Staatsbahn durch die sog. Bullerbrücke.
8.4.2012 Rüdnitz. 185 521 + 185 xxx auf linkem Gleis mit Kesselzug unterwegs Richtung Bernau. Im Hintergrund Stw B1 ehemals Rzb. In gleicher Höhe war der Abzweig zum Hilfsrangierbahnhof Rüdnitz. Davor - ebenfalls an gleicher Stelle - unterquerte die Hobrechtsfelder Wirtschaftsbahn die Staatsbahn durch die sog. Bullerbrücke.
matthias manske

Die 120 114-4 am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Die 120 114-4 am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Richard

Die 152 169-9 mit dem MegaCombi am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Die 152 169-9 mit dem MegaCombi am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Richard

Die 101 043-8 am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Die 101 043-8 am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Richard

Die 189 113 am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Die 189 113 am 03.04.2012 in Bonn Limperich.
Richard

Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Arriva-VT 01 nach Regensburg erreicht am 6.7.11 den neuen Bahnsteig in Pechbrunn. Links die Verladeanlage des Basaltwerks, rechts hinter dem Baum versteckt sich das alte Empfangsgebäude
Arriva-VT 01 nach Regensburg erreicht am 6.7.11 den neuen Bahnsteig in Pechbrunn. Links die Verladeanlage des Basaltwerks, rechts hinter dem Baum versteckt sich das alte Empfangsgebäude
Jörg Schäfer

Für das Verschieben der Güterwagen hat das Basaltwerk Pechbrunn eine eigene Rangierlok. (Blick nach Osten am 6.7.11)
Für das Verschieben der Güterwagen hat das Basaltwerk Pechbrunn eine eigene Rangierlok. (Blick nach Osten am 6.7.11)
Jörg Schäfer

Blick nach Osten auf den Bahnhof Marktredwitz mit Arriva-VT 25 nach Schwandorf am 25.5.11.
Blick nach Osten auf den Bahnhof Marktredwitz mit Arriva-VT 25 nach Schwandorf am 25.5.11.
Jörg Schäfer

Am 08.04.2012 fuhr 112 138 die RB 29 nach Salzwedel.
Am 08.04.2012 fuhr 112 138 die RB 29 nach Salzwedel.
Alexander Ring

Am 08.04.2012 fuhr 112 174 die RE 20 nach Halle/Saale.
Am 08.04.2012 fuhr 112 174 die RE 20 nach Halle/Saale.
Alexander Ring

Am 08.04.2012 fuhr 101 059 den IC 143 nach Berlin.
Am 08.04.2012 fuhr 101 059 den IC 143 nach Berlin.
Alexander Ring

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

441  2 1024x768 Px, 08.04.2012

Am 08.04.2012 fuhr 101 079 den IC 142 nach Schipol.
Am 08.04.2012 fuhr 101 079 den IC 142 nach Schipol.
Alexander Ring

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

455  3 1024x768 Px, 08.04.2012

Bis Mitte April wird das Gleis aus München zwischen München-Riem und Erding ersetzt. Die Gleisbauarbeiten führt das Unternehmen RTS Swietelsky durch. Neben einer RTS 2016 und einer RTS G 9000 ist auch die RTS 230.077 dort im Einsatz. Am 08.04.12 konnte ich die Maschine in Feldkirchen fotografieren.
Bis Mitte April wird das Gleis aus München zwischen München-Riem und Erding ersetzt. Die Gleisbauarbeiten führt das Unternehmen RTS Swietelsky durch. Neben einer RTS 2016 und einer RTS G 9000 ist auch die RTS 230.077 dort im Einsatz. Am 08.04.12 konnte ich die Maschine in Feldkirchen fotografieren.
Stephan Möckel

Ostersonntag auf der Selfkantbahn.......Lok NR. 20 mit einem Zug zwischen HP Lindchen und dem HP Stahe.....am 8.4.2012
Ostersonntag auf der Selfkantbahn.......Lok NR. 20 mit einem Zug zwischen HP Lindchen und dem HP Stahe.....am 8.4.2012
Andreas Strobel

101 042-0  Ecophant  am IC2217 in Köln Stammheim am 08.04.2012
101 042-0 "Ecophant" am IC2217 in Köln Stammheim am 08.04.2012
Martin Morkowsky

Die S6 rtg Köln, geschoben von 143 614-6 in Köln Stammheim am 08.04.2012
Die S6 rtg Köln, geschoben von 143 614-6 in Köln Stammheim am 08.04.2012
Martin Morkowsky

Deutschland / Galerien / Steuerwagenzüge S-Bahn

883 1024x682 Px, 08.04.2012

101 013-1 am IC132 in Köln Stammheim am 08.04.2012
101 013-1 am IC132 in Köln Stammheim am 08.04.2012
Martin Morkowsky

1216 901-9 der RTS, abgestellt in Bonn Beuel am 08.04.2012, Fotostandpunkt Bahnsteig Gleis 3
1216 901-9 der RTS, abgestellt in Bonn Beuel am 08.04.2012, Fotostandpunkt Bahnsteig Gleis 3
Martin Morkowsky

Österreich / E-Loks / BR 1216.9 ·ES 64 U4· Private

540  2 1024x682 Px, 08.04.2012

101 144 am EN421 bei Ausfahrt aus Köln Deutzerfeld am Abend des 08.04.2012
101 144 am EN421 bei Ausfahrt aus Köln Deutzerfeld am Abend des 08.04.2012
Martin Morkowsky

Schierwaldenrath, an der ehemaligen Rübenrampe steht dieses Gespann....der Rollwagen ist von der HSB und der Omm52 ist vom DB Museum als Leihgabe gestellt....es erinnert einen schon ein wenig an die  gute  alte Zeit.....
Schierwaldenrath, an der ehemaligen Rübenrampe steht dieses Gespann....der Rollwagen ist von der HSB und der Omm52 ist vom DB Museum als Leihgabe gestellt....es erinnert einen schon ein wenig an die "gute" alte Zeit.....
Andreas Strobel

Lok Nr. 20 auf dem Weg nach Birgden an einem Feldwegübergang am Sonntag den 8.4.2012 und wie man sieht bei bestem Osterwetter......
Lok Nr. 20 auf dem Weg nach Birgden an einem Feldwegübergang am Sonntag den 8.4.2012 und wie man sieht bei bestem Osterwetter......
Andreas Strobel

140 680 am 19.3.12 mit einem Flachwagenzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
140 680 am 19.3.12 mit einem Flachwagenzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Der Eurobahn ET 7.13 und ein weitere Eurobahn ET als umgeleiteter RE 3 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Der Eurobahn ET 7.13 und ein weitere Eurobahn ET als umgeleiteter RE 3 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

NE Mietlok 500 1567 (ex Chemion 09) am 19.3.12 mit einem leeren Kalkstaubzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
NE Mietlok 500 1567 (ex Chemion 09) am 19.3.12 mit einem leeren Kalkstaubzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

110 508 am 19.3.12 mit einem umgeleiteten RB 35 Verstärker bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
110 508 am 19.3.12 mit einem umgeleiteten RB 35 Verstärker bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

110 469 am 19.3.12 mit einem umgeleiteten RB 35 Verstärker bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
110 469 am 19.3.12 mit einem umgeleiteten RB 35 Verstärker bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

260 312-4 ( NVR ... 360 312-3 ) steht am Stolberger Bahnhof auf dem neuverlegtem Gleis für die Ringbahn nach KHEZ über Alsdorf (08.04.12)
260 312-4 ( NVR ... 360 312-3 ) steht am Stolberger Bahnhof auf dem neuverlegtem Gleis für die Ringbahn nach KHEZ über Alsdorf (08.04.12)
Christoph Golke

212 084-8 auf der Schwäbischen Waldbahn am 08.04.2012 im Bahnhof Schorndorf.
212 084-8 auf der Schwäbischen Waldbahn am 08.04.2012 im Bahnhof Schorndorf.
Tobias Weber

064 419-5 auf der Schwäbischen Waldbahn am 08.04.2012 zwischen Schorndorf und Welzheim.
064 419-5 auf der Schwäbischen Waldbahn am 08.04.2012 zwischen Schorndorf und Welzheim.
Tobias Weber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.