bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2012:

1144 080 ist auf der Verbindungsbahn in Wien solo unterwegs, 24.03.2012
1144 080 ist auf der Verbindungsbahn in Wien solo unterwegs, 24.03.2012
Ralph T.

Österreich / E-Loks / BR 1144

506 1024x839 Px, 03.04.2012

GEK 4036 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34885) mit dem ORD 486 am 11.März 2012 im Bf. Wang Yen.
GEK 4036 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34885) mit dem ORD 486 am 11.März 2012 im Bf. Wang Yen.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

329 1024x684 Px, 03.04.2012



Aufnahmsgebäude des Bf. Wang Yen am 11.März 2012.
Aufnahmsgebäude des Bf. Wang Yen am 11.März 2012.
Karl Seltenhammer

Strassenseitige Ansicht des Aufnahmsgebäude des Bf. Wang Yen am 11.März 2012.
Strassenseitige Ansicht des Aufnahmsgebäude des Bf. Wang Yen am 11.März 2012.
Karl Seltenhammer

IR782 mit 460 010-2 in Haldenstein. (29.03.2012)
IR782 mit 460 010-2 in Haldenstein. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

434 1024x655 Px, 03.04.2012

Zementzug bei Zizers. (29.03.2012)
Zementzug bei Zizers. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

358 1024x589 Px, 03.04.2012

R7853 mit ehemaligem MthB Steuerwagen bei Zizers. (29.03.2012)
R7853 mit ehemaligem MthB Steuerwagen bei Zizers. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

434  2 1024x651 Px, 03.04.2012

Mitzieher und neben der 460 020-1 habe ich auch noch eine Krähe erwischt. Bei Zizers. (29.03.2012)
Mitzieher und neben der 460 020-1 habe ich auch noch eine Krähe erwischt. Bei Zizers. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

518 1024x664 Px, 03.04.2012

SBB - Holztransportwagen Typ Sps 31 85 471 8 048-4 in Kerzers am 28.03.2012
SBB - Holztransportwagen Typ Sps 31 85 471 8 048-4 in Kerzers am 28.03.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Weichentransportwagen Typ Vas 80 85 98 08 351-3 in Kerzers am 28.03.2012
SBB - Weichentransportwagen Typ Vas 80 85 98 08 351-3 in Kerzers am 28.03.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Dienstwagen  Vaa 80 85 94 03 115-1 abgestellt in Kerzers am 28.03.2012
SBB - Dienstwagen Vaa 80 85 94 03 115-1 abgestellt in Kerzers am 28.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Bahndienstwagen / Dienstwagen

600 1000x750 Px, 03.04.2012

SBB - Lösch und Rettungszug von Biel am Schluss der Löschwagen Xas 80 85 98 02 310-5 in Kerzers am 28.03.2012
SBB - Lösch und Rettungszug von Biel am Schluss der Löschwagen Xas 80 85 98 02 310-5 in Kerzers am 28.03.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Lösch und Rettungszug von Biel mit dem Dienstwagen Xas 80 85 98 24 102-0 in Kerzers am 28.03.2012
SBB - Lösch und Rettungszug von Biel mit dem Dienstwagen Xas 80 85 98 24 102-0 in Kerzers am 28.03.2012
Hp. Teutschmann

1.4.12 Der schiefe Mast von Passow bzw. einige km davor.
1.4.12 Der schiefe Mast von Passow bzw. einige km davor.
matthias manske

Ein Rochers de Naye Zug auf Talfahrt bei Toveyre.
26. März 2012
Ein Rochers de Naye Zug auf Talfahrt bei Toveyre. 26. März 2012
Stefan Wohlfahrt

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 10 (Tw 601) Sølvgade / Øster Voldgade am 10. Juni 1968. - Die Gebäude im Hintergrund gehörten dem Direktorium der Dänischen Staatsbahnen, DSB. - Scan eines Diapositivs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 10 (Tw 601) Sølvgade / Øster Voldgade am 10. Juni 1968. - Die Gebäude im Hintergrund gehörten dem Direktorium der Dänischen Staatsbahnen, DSB. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

617 1200x898 Px, 03.04.2012

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 587 / Bw 1507) København K, Nørreport station am 13. Februar 1970. - Scan eines Diapositivs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 587 / Bw 1507) København K, Nørreport station am 13. Februar 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

112 128 in Lehrte am 27.03.212.
112 128 in Lehrte am 27.03.212.
Thomas Flebbe

155 032-6 in Lehrte am 27.03.2012.
155 032-6 in Lehrte am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

185 520 in Lehrte am 27.03.2012
185 520 in Lehrte am 27.03.2012
Thomas Flebbe

189 020 in Lehrte am 27.03.2012
189 020 in Lehrte am 27.03.2012
Thomas Flebbe

Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL 13 (Tw MRS 2249) Via Nicolà Salvi am 23. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL 13 (Tw MRS 2249) Via Nicolà Salvi am 23. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 124 (SGP 1956)) VII, Neubau / VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Neubaugasse im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 124 (SGP 1956)) VII, Neubau / VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Neubaugasse im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 60 (E1 4515 + c2 1058 (Lohnerwerke 1972 bzw. 1956)) XIII, Hietzing, Speising, Feldkellergasse / Hofwiesengasse im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 60 (E1 4515 + c2 1058 (Lohnerwerke 1972 bzw. 1956)) XIII, Hietzing, Speising, Feldkellergasse / Hofwiesengasse im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

ÖBB 2016 077-8 trifft mit einem Nahgüterzug im Bahnhof Lambach ein, Lokalbahn Gmunden - Lambach, fotografiert am 15.03.2012
ÖBB 2016 077-8 trifft mit einem Nahgüterzug im Bahnhof Lambach ein, Lokalbahn Gmunden - Lambach, fotografiert am 15.03.2012
Frank Grohe

Österreich / Dieselloks / BR 2016 ·ER20· Hercules

907  2 1024x663 Px, 03.04.2012

DB 294 905-5 + DB 362 362-6 ziehen im Güterbahnhof Halle / Saale am Stellwerk Hg5 eine Rangiereinheit über den Ablaufberg, fotografiert am 20.02.2012
DB 294 905-5 + DB 362 362-6 ziehen im Güterbahnhof Halle / Saale am Stellwerk Hg5 eine Rangiereinheit über den Ablaufberg, fotografiert am 20.02.2012
Frank Grohe

Arzviller im Jahr 1988 : die BB 15035 mit Schnellzug.
Arzviller im Jahr 1988 : die BB 15035 mit Schnellzug.
Gilles LENHARD

Arzviller im Jahr 1988 : Die BB 12107 mit BB 15003 in Führung.
Arzviller im Jahr 1988 : Die BB 12107 mit BB 15003 in Führung.
Gilles LENHARD

Arzviller im Jahr 1988 : Die BB 16671 mit Güterzug.
Arzviller im Jahr 1988 : Die BB 16671 mit Güterzug.
Gilles LENHARD

Der SNCF-TGV4419 (TGV-POS) unterwegs als Zug TGV2360 von Colmar über Strasbourg nach Paris.
31.03.2012 Lipsheim
Der SNCF-TGV4419 (TGV-POS) unterwegs als Zug TGV2360 von Colmar über Strasbourg nach Paris. 31.03.2012 Lipsheim
Arnulf Sensenbrenner

Triebzug Z11512 der SNCF fährt als TER31407 von Strasbourg(16:25) nach Selestat(17:05).

31.03.2012 Lipsheim
Triebzug Z11512 der SNCF fährt als TER31407 von Strasbourg(16:25) nach Selestat(17:05). 31.03.2012 Lipsheim
Arnulf Sensenbrenner

Ein ETR 610 der SBB auf der Fahrt nach Basel bei Gelterkinden am 2.4.2012. Die spitze Nase ist gewöhnungsbedürftig und gefällt sicher nicht jedem Eisenbahnfreund.
Ein ETR 610 der SBB auf der Fahrt nach Basel bei Gelterkinden am 2.4.2012. Die spitze Nase ist gewöhnungsbedürftig und gefällt sicher nicht jedem Eisenbahnfreund.
Jürgen Walter

Der Bahnsteig 3 in Cheb am 21.02.2012
Der Bahnsteig 3 in Cheb am 21.02.2012
Frank Thomas

Tschechien / Bahnhöfe / Cheb (Eger)

453 1024x768 Px, 03.04.2012

CZ-ČD 51 54 20-41 668-4 B 249 im R 607 nach Praha hl.n., am 21.02.2012 im Bf Cheb.
CZ-ČD 51 54 20-41 668-4 B 249 im R 607 nach Praha hl.n., am 21.02.2012 im Bf Cheb.
Frank Thomas

Tschechien / Personenwagen / Regionalverkehr

646 1024x666 Px, 03.04.2012

185 388-6 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
185 388-6 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
Date Jan de Vries

185 261-5 mit einem Güterzug zwischen Rheine und Emden bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
185 261-5 mit einem Güterzug zwischen Rheine und Emden bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
Date Jan de Vries

155 080-5 zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
155 080-5 zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
Date Jan de Vries

Das ehemalige und nicht mehr genutzte Gleis 5 in Laucha am 19.02.2012.
Das ehemalige und nicht mehr genutzte Gleis 5 in Laucha am 19.02.2012.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Laucha (Unstrut)

406 1024x768 Px, 03.04.2012

Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 1 nach Gleis 2 im Bf Laucha; 19.02.2012
Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 1 nach Gleis 2 im Bf Laucha; 19.02.2012
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Laucha (Unstrut)

425 1024x729 Px, 03.04.2012

Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 3 nach Gleis 1 im Bf Laucha; 19.02.2012
Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 3 nach Gleis 1 im Bf Laucha; 19.02.2012
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Laucha (Unstrut)

471 1024x731 Px, 03.04.2012

Die Rizzibahn (AVG 880) hatte am 02.04.2012 auf der S5 Dienst und fuhr als S 84769 nach Söllingen, als sie die neue Haltestelle Gottesauer Platz passiert.
Die Rizzibahn (AVG 880) hatte am 02.04.2012 auf der S5 Dienst und fuhr als S 84769 nach Söllingen, als sie die neue Haltestelle Gottesauer Platz passiert.
Rick Eichner

Das Dreibein 363 153-8 sonnte sich am Mittag des 02.04.2012 auf einem Nebengleis im Karlsruher Hbf.
Das Dreibein 363 153-8 sonnte sich am Mittag des 02.04.2012 auf einem Nebengleis im Karlsruher Hbf.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Karlsruhe Hbf

503 1024x768 Px, 03.04.2012

VBK-Tw 315 ist am 02.04.2012 auf der Linie 1 unterwegs nach Durlach, als er an der Haltestelle Gottesauer Platz auf den Chip gebannt werden konnte.
VBK-Tw 315 ist am 02.04.2012 auf der Linie 1 unterwegs nach Durlach, als er an der Haltestelle Gottesauer Platz auf den Chip gebannt werden konnte.
Rick Eichner

VBK-Tw 249 war am 02.04.2012 an der Haltestelle Konzerthaus in Karlsruhe anzutreffen. Da aufgrund einer Umleitung die Bahnen der Linie 2, 2E, 3, 4, 5 und 6 hier während der Osterferien verkehren waren auch einmal Niederflurfahrzeuge anzutreffen.
VBK-Tw 249 war am 02.04.2012 an der Haltestelle Konzerthaus in Karlsruhe anzutreffen. Da aufgrund einer Umleitung die Bahnen der Linie 2, 2E, 3, 4, 5 und 6 hier während der Osterferien verkehren waren auch einmal Niederflurfahrzeuge anzutreffen.
Rick Eichner

ES 64 F4-213 / 189 213 in Köln West am 02.04.2012
ES 64 F4-213 / 189 213 in Köln West am 02.04.2012
Martin Morkowsky

ES 64 F4-202 / 189 202 in Köln West am 02.04.2012
ES 64 F4-202 / 189 202 in Köln West am 02.04.2012
Martin Morkowsky

V400.11 der SGL in Köln West am 02.04.2012
V400.11 der SGL in Köln West am 02.04.2012
Martin Morkowsky

V500.17 in Köln West am 02.04.2012
V500.17 in Köln West am 02.04.2012
Martin Morkowsky

Ein niederl. Oberbaumessfahrzeug in Köln West am 02.04.2012
Ein niederl. Oberbaumessfahrzeug in Köln West am 02.04.2012
Martin Morkowsky

Abendliche Parade vor dem Betriebsbahnhof Rudolfsheim. V.l.n.r.: 4485, 4480, 4535, 4537, 4637, 4501, 4559. 05.03.2008.
Abendliche Parade vor dem Betriebsbahnhof Rudolfsheim. V.l.n.r.: 4485, 4480, 4535, 4537, 4637, 4501, 4559. 05.03.2008.
Christoph K.

185 663 mit dem Ekol-TEC 40641 (EVU: Lokomotion) zwischen Hütteldorf und Maxing, 20.03.2012
185 663 mit dem Ekol-TEC 40641 (EVU: Lokomotion) zwischen Hütteldorf und Maxing, 20.03.2012
Christoph K.

Wegen Bauarbeiten entlang der Raaberbahn wurden am 24.03.2012 Güterzüge von und nach Sopron über die erst kürzlich elektrifizierte Strecke zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See umgeleitet. Auch die privaten EVU blieben davon nicht verschont. So musste auch der ohnehin schon rund 10 Stunden verspätete und von 185 636 bespannte STEC 41141 (EVU: LTE) diesen Umweg nehmen und zusätzlich noch bei Breitenbrunn als Fotomotiv herhalten.
Wegen Bauarbeiten entlang der Raaberbahn wurden am 24.03.2012 Güterzüge von und nach Sopron über die erst kürzlich elektrifizierte Strecke zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See umgeleitet. Auch die privaten EVU blieben davon nicht verschont. So musste auch der ohnehin schon rund 10 Stunden verspätete und von 185 636 bespannte STEC 41141 (EVU: LTE) diesen Umweg nehmen und zusätzlich noch bei Breitenbrunn als Fotomotiv herhalten.
Christoph K.

1044 117 mit dem SKGAG 91166 im feinsten Gegenlicht zwischen Maxing und Hütteldorf, 20.03.2012
1044 117 mit dem SKGAG 91166 im feinsten Gegenlicht zwischen Maxing und Hütteldorf, 20.03.2012
Christoph K.

Österreich / E-Loks / BR 1044

602  3 1000x667 Px, 03.04.2012

Nachschuss auf 654 044 (VT44) als VBG20819 Zwickau - Graslitz (- Falkenau) in Zwota-Zechenbach, 10.2.012. Solche fotogenen  Gesichter  der Triebwagen waren bei Temperaturen zwischen -15°C und -30°C sowie feinstem Pulverschnee Mitte Februar möglich; dass dann auch die Sonne mal mitspielt ist schon erstaunlich=)
Nachschuss auf 654 044 (VT44) als VBG20819 Zwickau - Graslitz (- Falkenau) in Zwota-Zechenbach, 10.2.012. Solche fotogenen "Gesichter" der Triebwagen waren bei Temperaturen zwischen -15°C und -30°C sowie feinstem Pulverschnee Mitte Februar möglich; dass dann auch die Sonne mal mitspielt ist schon erstaunlich=)
Kevin Friedel

654 044 (VT44) als VBG20822 Graslitz - Falkenstein in Zwota-Zechenbach, 12.2.012. Solche fotogenen  Gesichter  der Triebwagen waren bei Temperaturen zwischen -15°C und -30°C sowie feinstem Pulverschnee Mitte Februar möglich; dass dann auch die Sonne mal mitspielt ist schon erstaunlich=)
654 044 (VT44) als VBG20822 Graslitz - Falkenstein in Zwota-Zechenbach, 12.2.012. Solche fotogenen "Gesichter" der Triebwagen waren bei Temperaturen zwischen -15°C und -30°C sowie feinstem Pulverschnee Mitte Februar möglich; dass dann auch die Sonne mal mitspielt ist schon erstaunlich=)
Kevin Friedel

654 041 (VT41) und 654 042 (VT42) als VBG20809/81059 Zwickau/Hof - Graslitz (- Karlsbad) in Klingenthal, 11.2.012. Solche fotogenen  Gesichter  der Triebwagen waren bei Temperaturen zwischen -15°C und -30°C sowie feinstem Pulverschnee Mitte Februar möglich; dass dann auch die Sonne mal mitspielt ist schon erstaunlich=)
654 041 (VT41) und 654 042 (VT42) als VBG20809/81059 Zwickau/Hof - Graslitz (- Karlsbad) in Klingenthal, 11.2.012. Solche fotogenen "Gesichter" der Triebwagen waren bei Temperaturen zwischen -15°C und -30°C sowie feinstem Pulverschnee Mitte Februar möglich; dass dann auch die Sonne mal mitspielt ist schon erstaunlich=)
Kevin Friedel

642 136 und 642 046 als RE26079  Skizug  Leipzig - Klingenthal (- Graslitz) bei dichtem Schneefall zwischen Zwota und Klingenthal, 28.1.012.
642 136 und 642 046 als RE26079 "Skizug" Leipzig - Klingenthal (- Graslitz) bei dichtem Schneefall zwischen Zwota und Klingenthal, 28.1.012.
Kevin Friedel

411 010-2  Naumburg (Saale)  am 2. April 2012 in Radolfzell.
411 010-2 "Naumburg (Saale)" am 2. April 2012 in Radolfzell.
Marvin

Tatra T6A2D Wagen: 1215 in Sttetin  Galaxy  (31.03.1012).
Tatra T6A2D Wagen: 1215 in Sttetin "Galaxy" (31.03.1012).
Dennis Jaroschek

Tatra T6A2D Wagen: 227 in Sttetin  Smolanska  (31.03.1012)
Tatra T6A2D Wagen: 227 in Sttetin "Smolanska" (31.03.1012)
Dennis Jaroschek

Tatra T6A2D Wagen: 207 in Sttetin  Smolanska  (31.03.1012)
Tatra T6A2D Wagen: 207 in Sttetin "Smolanska" (31.03.1012)
Dennis Jaroschek

Tatra T6A2D Wagen: 207 und Konstal 105N2k Wagen: 1057 in Sttetin  Smolanska  (31.03.1012)
Tatra T6A2D Wagen: 207 und Konstal 105N2k Wagen: 1057 in Sttetin "Smolanska" (31.03.1012)
Dennis Jaroschek

SM42 368 in Szczecin Port Centralny (31.03.2012)
SM42 368 in Szczecin Port Centralny (31.03.2012)
Dennis Jaroschek

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

366 1024x680 Px, 03.04.2012

Die 111 200 mit einem RE nach Passau am 25.02.2012 unterwegs bei Vilshofen.
Die 111 200 mit einem RE nach Passau am 25.02.2012 unterwegs bei Vilshofen.
Christian Maier

Die 185 384 mit einem Güterzug am 24.03.2012 unterwegs bei Pölling.
Die 185 384 mit einem Güterzug am 24.03.2012 unterwegs bei Pölling.
Christian Maier

Der 610 003 am 26.06.2009 bei der Ausfahrt aus Vilseck.
Der 610 003 am 26.06.2009 bei der Ausfahrt aus Vilseck.
Christian Maier

Die 223 152 am 20.02.2012 unterwegs bei Altötting.
Die 223 152 am 20.02.2012 unterwegs bei Altötting.
Christian Maier

S´ 644-025 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Verschiebebahnhof Tezno. / 29.3.2012
S´ 644-025 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Verschiebebahnhof Tezno. / 29.3.2012
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

288 1024x633 Px, 03.04.2012

100 Jahr Eisenbahn auf Mallorca werden in diesem Maerz gefeiert, hier ist für heute Feierabend, noch den zug in die Halle setzen und dann ist Schluß am 27.03.2012 gegen 15:00 Uhr
100 Jahr Eisenbahn auf Mallorca werden in diesem Maerz gefeiert, hier ist für heute Feierabend, noch den zug in die Halle setzen und dann ist Schluß am 27.03.2012 gegen 15:00 Uhr
Maik Christmann

die RE-Linie 2 mit ihren BR 182 sind zum täglichen Erscheinungsbild in Berlin geworden,hier am Hauptbahnhof /Stadtbahn im Maerz 2012.
die RE-Linie 2 mit ihren BR 182 sind zum täglichen Erscheinungsbild in Berlin geworden,hier am Hauptbahnhof /Stadtbahn im Maerz 2012.
Maik Christmann

ICE 720 nach Köln Hbf und ICE 1224 nach Düsseldorf Hbf bei Iphofen am 29.03.2012
ICE 720 nach Köln Hbf und ICE 1224 nach Düsseldorf Hbf bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

ICE 623 von Köln Hbf und ICE 1223 von Darmstadt Hbf bei Iphofen am 29.03.2012
ICE 623 von Köln Hbf und ICE 1223 von Darmstadt Hbf bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

ICE 880 nach Hamburg-Altona bei Iphofen am 29.03.2012
ICE 880 nach Hamburg-Altona bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

Freiburger Straßenbahn, ein Schienenschleifwagen neben der regulären Bahn an der Endhaltestelle Landwasser, April 2012
Freiburger Straßenbahn, ein Schienenschleifwagen neben der regulären Bahn an der Endhaltestelle Landwasser, April 2012
rainer ullrich

Schulungskesselwagen 33817882014-2 wurde am Ladestutzen in Ried i.I. bereitgestellt; 110702
Schulungskesselwagen 33817882014-2 wurde am Ladestutzen in Ried i.I. bereitgestellt; 110702
JohannJ

Re 4/4'' 11161 am 1.4.2012 in St.Gallen um kurze Zeit später den RE 3809 zu bespannen.
Re 4/4'' 11161 am 1.4.2012 in St.Gallen um kurze Zeit später den RE 3809 zu bespannen.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

488 1024x768 Px, 03.04.2012

So einfach ließ sich eine Rückfahrkarte realisieren ,Stempel drauf......
Umwegkarten veränderten im Laufe der Zeit  ihr Gesicht ....
Der 65. Geburtstag einer Tante 
ermöglichte die   Westreise   die dann zeit-und ortsmäßig voll ausgekostet wurde.
Ein netter bekannter finanzierte die Umwegkarte  über Hamburg ......
So einfach ließ sich eine Rückfahrkarte realisieren ,Stempel drauf...... Umwegkarten veränderten im Laufe der Zeit ihr Gesicht .... Der 65. Geburtstag einer Tante ermöglichte die " Westreise " die dann zeit-und ortsmäßig voll ausgekostet wurde. Ein netter bekannter finanzierte die Umwegkarte über Hamburg ......
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

716  4 730x1024 Px, 03.04.2012

Es freut mich immer, wenn ich den TGV Duplex sehe, eine Augenweide für den Fotografen. Hier ist es der TGV 4705 bei Gelterkinden am 3.4.2012. Schade, dass ich nicht filmte, denn der französische Lokführer gab mir ein Begrüssungssignal.
Es freut mich immer, wenn ich den TGV Duplex sehe, eine Augenweide für den Fotografen. Hier ist es der TGV 4705 bei Gelterkinden am 3.4.2012. Schade, dass ich nicht filmte, denn der französische Lokführer gab mir ein Begrüssungssignal.
Jürgen Walter

Typisch für die Amerikanische Western-Lokomotive ist die Baldwin #389 von 1891 (Chattanooga, 30.5.09).
Typisch für die Amerikanische Western-Lokomotive ist die Baldwin #389 von 1891 (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Blick in den Führerstand der Baldwin #389 von 1891 (Chattanooga, 30.5.09).
Blick in den Führerstand der Baldwin #389 von 1891 (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Caboose der Long Island Railroad, #58, auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Caboose der Long Island Railroad, #58, auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Steuerwagen der Massachusetts Bay Transport Authority auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Steuerwagen der Massachusetts Bay Transport Authority auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Nein, da qualmt keine Dampflok im Hintergrund, sondern die Diesel-betriebene Klimaanlage dieses Wagens hat  leichte  Startschwierigkeiten (Chattanooga, 30.5.09).
Nein, da qualmt keine Dampflok im Hintergrund, sondern die Diesel-betriebene Klimaanlage dieses Wagens hat "leichte" Startschwierigkeiten (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

628 678 erreicht als RB 27313 den Hauptbahnhof Passau;120327
628 678 erreicht als RB 27313 den Hauptbahnhof Passau;120327
JohannJ

Trenitalia ETR 610 als EC von Milano Centrale nach Genf bei der Einfahrt in Stresa
Trenitalia ETR 610 als EC von Milano Centrale nach Genf bei der Einfahrt in Stresa
Marcel Peschka

SBB ETR 610 als EC von Milano Centrale nach Genf bei der Einfahrt in Stresa
SBB ETR 610 als EC von Milano Centrale nach Genf bei der Einfahrt in Stresa
Marcel Peschka

ÖBB 1142 705-1 (als Schiebelok) mit REX 1629 (St. Valentin - Wien Westbf.), Kirchstetten, 03.04.2012
ÖBB 1142 705-1 (als Schiebelok) mit REX 1629 (St. Valentin - Wien Westbf.), Kirchstetten, 03.04.2012
Ronald Chodász

Österreich / E-Loks / BR 1142

1171  2 1024x683 Px, 03.04.2012

Am 1.April.2012 konnte ich die Waldbröl bei der Durchfahrt von Klusenstein Fotografieren. Im Vordergrund befinden sich noch eine menge Fotografen die die Ausfahrt der Lok aus dem Tunnel festhalten wollten.
Am 1.April.2012 konnte ich die Waldbröl bei der Durchfahrt von Klusenstein Fotografieren. Im Vordergrund befinden sich noch eine menge Fotografen die die Ausfahrt der Lok aus dem Tunnel festhalten wollten.
Niklas Rose

Am 1.April.2012 konnte ich Lok 212 007-9 im Bahnhof Binolen Fotografieren. Zum 100 Jährigen Jubiläum der Hönnetalbahn fuhren 3 Sonderzüge an diesem Tag. Gegen frühen Nachmittag konnte man hier einen dieser Züge bei der Einfahrt beobachten.
Am 1.April.2012 konnte ich Lok 212 007-9 im Bahnhof Binolen Fotografieren. Zum 100 Jährigen Jubiläum der Hönnetalbahn fuhren 3 Sonderzüge an diesem Tag. Gegen frühen Nachmittag konnte man hier einen dieser Züge bei der Einfahrt beobachten.
Niklas Rose

Eine normale Regionalbahn? Am 1.April.2012 konnte ich 628 409 am Bahnhof Bösperde den Zug  ablichten. Eigentlich sollte die Bahn schon längst Abgefahren sein, aber zum 100 Jährigen Jubiläum der Hönnetalbahn musste die RB noch warten auf den Sonderzug der an diesem Sonntag nach Sonderfahrplan verkehrte. Im Vordergrund stehen auf der Wiese ein dutzend Fotografen die den historischen Zug  auf ihrem Kamera-Chip Festbrennen möchten.
Eine normale Regionalbahn? Am 1.April.2012 konnte ich 628 409 am Bahnhof Bösperde den Zug ablichten. Eigentlich sollte die Bahn schon längst Abgefahren sein, aber zum 100 Jährigen Jubiläum der Hönnetalbahn musste die RB noch warten auf den Sonderzug der an diesem Sonntag nach Sonderfahrplan verkehrte. Im Vordergrund stehen auf der Wiese ein dutzend Fotografen die den historischen Zug auf ihrem Kamera-Chip Festbrennen möchten.
Niklas Rose

BR 628 nach Braunschweig Hbf ist ausgefahren auf Hf 2; Goslar, 13.05.11
BR 628 nach Braunschweig Hbf ist ausgefahren auf Hf 2; Goslar, 13.05.11
Ralf Geraschewski

V 100 2299 am 3.4.12 im Neuwider BF.
V 100 2299 am 3.4.12 im Neuwider BF.
jannick falk

186 247 am 3.4.12 im Bahnhof von Neuwied.
186 247 am 3.4.12 im Bahnhof von Neuwied.
jannick falk

Die Class 66 6609/PB05 von Captrain kommt mit einem Koksleerzug aus Bottrop und fährt über Aachen-West weiter nach Lüttich-Seraing(B). Aufgenommen in der Nähe von Finkenrath am 2.4.2012.
Die Class 66 6609/PB05 von Captrain kommt mit einem Koksleerzug aus Bottrop und fährt über Aachen-West weiter nach Lüttich-Seraing(B). Aufgenommen in der Nähe von Finkenrath am 2.4.2012.
Stefan Hochstetter

995 (VT95) und DB 050 am 31.10.1972 im Bw Saarbrücken-Hbf
995 (VT95) und DB 050 am 31.10.1972 im Bw Saarbrücken-Hbf
Dirk Werner Kupfer

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Saarbrücken

1271  2 1024x670 Px, 03.04.2012

Am 07.04.1975 wartet 023 011-0 in ihrem Heimat-Bw Saarbrücken-Hbf auf ihren nächsten Einsatz
Am 07.04.1975 wartet 023 011-0 in ihrem Heimat-Bw Saarbrücken-Hbf auf ihren nächsten Einsatz
Dirk Werner Kupfer

DB Museumslok 86 457 stetzt am 02.07.2000 in Dagebüll-Mole um.
DB Museumslok 86 457 stetzt am 02.07.2000 in Dagebüll-Mole um.
Dirk Werner Kupfer

DR/DB Museumslok 03 1010 verlässt am 14.04.2001 mit ihrem Sonderzug Husum in Richtung Hamburg
DR/DB Museumslok 03 1010 verlässt am 14.04.2001 mit ihrem Sonderzug Husum in Richtung Hamburg
Dirk Werner Kupfer

V 36 005 der VGH (Verkehrbetriebe Grafschsft Hoya)am05.07.1986 in Bruchhausen-Vilsen
V 36 005 der VGH (Verkehrbetriebe Grafschsft Hoya)am05.07.1986 in Bruchhausen-Vilsen
Dirk Werner Kupfer

Die 182 574 mit dem IC 2083  Königssee  in München Heimeranplatz am 3.4.2012!
Die 182 574 mit dem IC 2083 "Königssee" in München Heimeranplatz am 3.4.2012!
Paul Henke

Ascendos Class 66 Leasinglok der ITL (9280 1266 022-3D ITL)am 01.04.2012 mit einem Güterzug rollt in Richtung Cossebaude durch Dresden-Cotta.
Ascendos Class 66 Leasinglok der ITL (9280 1266 022-3D ITL)am 01.04.2012 mit einem Güterzug rollt in Richtung Cossebaude durch Dresden-Cotta.
Michael Seidel

1116 040 mit OIC 869  Dommuseum Wien-Rudolf der Stifter  (Innsbruck Hbf-Wien Westbahnhof) in Brixlegg.(22.3.2012)
1116 040 mit OIC 869 "Dommuseum Wien-Rudolf der Stifter" (Innsbruck Hbf-Wien Westbahnhof) in Brixlegg.(22.3.2012)
Markus

Ehemaliger S-Bahnhof Olympiastadion (Oberwiesenfeld) am 3. März 2012
Ehemaliger S-Bahnhof Olympiastadion (Oberwiesenfeld) am 3. März 2012
Julian Neugebauer

Ehemaliger S-Bahnhof Olympiastadion (Oberwiesenfeld) am 3. März 2012
Ehemaliger S-Bahnhof Olympiastadion (Oberwiesenfeld) am 3. März 2012
Julian Neugebauer

Ehemaliger S-Bahnhof Olympiastadion (Oberwiesenfeld) am 3. März 2012
Empfangsgebäude
Ehemaliger S-Bahnhof Olympiastadion (Oberwiesenfeld) am 3. März 2012 Empfangsgebäude
Julian Neugebauer

111 039 mit RE nach München Hbf am 03.04.12 am Heimeranplatz
111 039 mit RE nach München Hbf am 03.04.12 am Heimeranplatz
Martin Voigt

1116 229 mit Railjet nach München Hbf am 03.04.12 am Heimeranplatz
1116 229 mit Railjet nach München Hbf am 03.04.12 am Heimeranplatz
Martin Voigt

183 001  Adler  abgestellt am 03.04.12 in München Hbf
183 001 "Adler" abgestellt am 03.04.12 in München Hbf
Martin Voigt

643.21 (Ex OLA), VT 725 und VT 643.19 der BayerischenOberlandBahn am 03.04.12 in München Hbf
643.21 (Ex OLA), VT 725 und VT 643.19 der BayerischenOberlandBahn am 03.04.12 in München Hbf
Martin Voigt

155 251-2 am 03.04.2012 Solo unterwegs richtung Osnabrück, hier kurz vor dem Bahnhof Leer.
155 251-2 am 03.04.2012 Solo unterwegs richtung Osnabrück, hier kurz vor dem Bahnhof Leer.
Michael Beer

Die 101 144  Hertha BSC  am 03.04.2012 mit dem IC 2332 von Emden-Außenhafen nach Köln, hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Leer.
Die 101 144 "Hertha BSC" am 03.04.2012 mit dem IC 2332 von Emden-Außenhafen nach Köln, hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Leer.
Michael Beer

140 857-4 der EGP mit einem Autoleerzug am 03.04.2012 gen Osten, hier durch Leer.
140 857-4 der EGP mit einem Autoleerzug am 03.04.2012 gen Osten, hier durch Leer.
Michael Beer

155 111-8 mit einem Güterzug am 03.04.2012 durch Leer nach Emden. Im Hitergrund steht 146 103 mit einem RE nach Norddeich Mole.
155 111-8 mit einem Güterzug am 03.04.2012 durch Leer nach Emden. Im Hitergrund steht 146 103 mit einem RE nach Norddeich Mole.
Michael Beer

155 151-4 mit einem Güterzug am 03.04.2012 durch Leer richtung Osnabrück.
155 151-4 mit einem Güterzug am 03.04.2012 durch Leer richtung Osnabrück.
Michael Beer

Hf-Signal auf kurzem Mast (Rückseite) zeigt Hf 2 für BR 648 nach Bad Harzburg; Goslar, 15.05.11
Hf-Signal auf kurzem Mast (Rückseite) zeigt Hf 2 für BR 648 nach Bad Harzburg; Goslar, 15.05.11
Ralf Geraschewski

Im Rheydter Rangierbahnhof steht die EfW 260 312-4 für Gleisbauarbeiten bereit.....am 3.4.2012
Im Rheydter Rangierbahnhof steht die EfW 260 312-4 für Gleisbauarbeiten bereit.....am 3.4.2012
Andreas Strobel

203 316-5 DB kommt mit einem EM-SAT Gleisvormesstriebwagen  durch Bad-Honnef in Richtung Süden bei schönem Sonnenschein.
Und im Hintergrund der Drachenfels am 3.4.2012.
203 316-5 DB kommt mit einem EM-SAT Gleisvormesstriebwagen durch Bad-Honnef in Richtung Süden bei schönem Sonnenschein. Und im Hintergrund der Drachenfels am 3.4.2012.
Stefan Hochstetter

Die 152 130-1 am 03.04.2012 in Unkel.
Die 152 130-1 am 03.04.2012 in Unkel.
Richard

Die 482 000-7 am 03.04.2012 in Unkel.
Die 482 000-7 am 03.04.2012 in Unkel.
Richard

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

302 1024x681 Px, 03.04.2012

Die 155 043-3 am 03.04.2012 in Unkel.
Die 155 043-3 am 03.04.2012 in Unkel.
Richard

Die 140 799-8 am 03.04.2012 in Unkel.
Die 140 799-8 am 03.04.2012 in Unkel.
Richard

Die 185 577-4 am 03.04.2012 in Unkel.
Die 185 577-4 am 03.04.2012 in Unkel.
Richard

Aus Richtung Köln kommt die 152 165-7 mit einem gemischten Güterzug in den Rheydter Hbf. 3.4.2012
Aus Richtung Köln kommt die 152 165-7 mit einem gemischten Güterzug in den Rheydter Hbf. 3.4.2012
Andreas Strobel

185 021-3 DB kommt durch Königswinter mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Köln und fährt in Richtung Koblenz bei Sonnenschein am 3.4.2012.
185 021-3 DB kommt durch Königswinter mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Köln und fährt in Richtung Koblenz bei Sonnenschein am 3.4.2012.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.