bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:

1245.01 @ Kitzbuhel - March 1983
1245.01 @ Kitzbuhel - March 1983
Andrew Beaton

Österreich / E-Loks / BR 1245

593 1024x698 Px, 09.05.2011

1245.01 - Kitzbuhel - March 1983
1245.01 - Kitzbuhel - March 1983
Andrew Beaton

Österreich / E-Loks / BR 1245

552 1024x675 Px, 09.05.2011

1245.04 - Kitzbuhel (Malernweg) March 1983
1245.04 - Kitzbuhel (Malernweg) March 1983
Andrew Beaton

Österreich / E-Loks / BR 1245

610 1024x683 Px, 09.05.2011

1145.12 @ Innsbruck - 22 March 1983
1145.12 @ Innsbruck - 22 March 1983
Andrew Beaton

Österreich / E-Loks / BR 1145

713 1024x673 Px, 09.05.2011

1245.532 @ Kitzbuhel - March 1983
1245.532 @ Kitzbuhel - March 1983
Andrew Beaton

Österreich / E-Loks / BR 1245

603 1024x699 Px, 09.05.2011

Güterzug von CargoNet auf dem Dovrefjell kurz vor der ehemaligen Station Fokstua am 01.07.2010. Auf beiden Seiten der Bahnlinie befindet sich hier ein sehenswertes Vogelreservat.
Güterzug von CargoNet auf dem Dovrefjell kurz vor der ehemaligen Station Fokstua am 01.07.2010. Auf beiden Seiten der Bahnlinie befindet sich hier ein sehenswertes Vogelreservat.
Thomas Müller

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (I). 185 088-2 bei Durchfahrt des  Bahnhof Wollmatingen , km 410. Güterverkehr trotz Karfreitag 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (I). 185 088-2 bei Durchfahrt des "Bahnhof Wollmatingen", km 410. Güterverkehr trotz Karfreitag 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (II). 185 088-2 bei Durchfahrt des  Bahnhof Wollmatingen . Güterverkehr trotz Karfreitag 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (II). 185 088-2 bei Durchfahrt des "Bahnhof Wollmatingen". Güterverkehr trotz Karfreitag 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (III). Seehas 526 659-8 fährt in dem  Bahnhof Wollmatingen  ein. April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (III). Seehas 526 659-8 fährt in dem "Bahnhof Wollmatingen" ein. April 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (IV). Hinter dem Seehasen 526 659-8 überqueren bereits die Fahrgäste den Bahnübergang. April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (IV). Hinter dem Seehasen 526 659-8 überqueren bereits die Fahrgäste den Bahnübergang. April 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (V). Relikt an der Strecke: Reichenau Waldsiedlung, einziger stillgelegter Haltepunkt an der Seehasstrecke. Bereits die Schienenbusse ließen in den 70ern diesen Halt bereits mangels Fahrgästen aus. Dennoch gibt es hier dieses wunderschöne Relikt aus alter Zeit. Vom Bahnsteig jedoch keine Spur mehr. April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (V). Relikt an der Strecke: Reichenau Waldsiedlung, einziger stillgelegter Haltepunkt an der Seehasstrecke. Bereits die Schienenbusse ließen in den 70ern diesen Halt bereits mangels Fahrgästen aus. Dennoch gibt es hier dieses wunderschöne Relikt aus alter Zeit. Vom Bahnsteig jedoch keine Spur mehr. April 2011.
Olli

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 720 (Basel–) Singen – Radolfzell – Konstanz

481 1000x627 Px, 09.05.2011



TilligHO/Sachsenmodelle 74336 Y/B Reisezugwagen DR 1. Klasse
TilligHO/Sachsenmodelle 74336 Y/B Reisezugwagen DR 1. Klasse
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

893 1024x572 Px, 09.05.2011

Dieser umgebaute japanische LKW wurde beim Bau der Burma Linie von 1942 - 1943 durch die japanischen Besatzer verwendet, aufgestellt beim Bf. Saphan Kwai Yai, 13.März 2011.
Dieser umgebaute japanische LKW wurde beim Bau der Burma Linie von 1942 - 1943 durch die japanischen Besatzer verwendet, aufgestellt beim Bf. Saphan Kwai Yai, 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

Von der GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) gezogene ORD 257 nach Nam Tok am 13.März 2011 bei der Einfahrt in den Bf. Saphan Kwai Yai.
Von der GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) gezogene ORD 257 nach Nam Tok am 13.März 2011 bei der Einfahrt in den Bf. Saphan Kwai Yai.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

377 1024x684 Px, 09.05.2011

GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) am 13.März 2011 im Bf. Saphan Kwai Yai.
GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) am 13.März 2011 im Bf. Saphan Kwai Yai.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

321 1024x684 Px, 09.05.2011

Direkt anschliessend an den Bf. Saphan Kwai Yai liegt die Brücke (thail. Saphan) über den Kwai, aufgenommen am 13.März 2011 vom letzten Wagen des ORD 257. Da diese Brücke ein Touristenmagnet ist, erhielt sie als eine der wenigen in Thailand eine Bedielung. Diese Brücke ist übrigens nicht die ursprünglich gebaute Brücke; die wurde kurz nach der Fertigstellung durch Fliegerangriffe zerstört. Innerhalb von 6 Monaten wurde dann die jetztige Brücke an anderer Stelle abgebaut und hier errichtet.
Direkt anschliessend an den Bf. Saphan Kwai Yai liegt die Brücke (thail. Saphan) über den Kwai, aufgenommen am 13.März 2011 vom letzten Wagen des ORD 257. Da diese Brücke ein Touristenmagnet ist, erhielt sie als eine der wenigen in Thailand eine Bedielung. Diese Brücke ist übrigens nicht die ursprünglich gebaute Brücke; die wurde kurz nach der Fertigstellung durch Fliegerangriffe zerstört. Innerhalb von 6 Monaten wurde dann die jetztige Brücke an anderer Stelle abgebaut und hier errichtet.
Karl Seltenhammer

Hinterhofromantik im Berliner Osten: die Folgen des real existierenden Asozialismus waren 1985 unübersehbar. Eine 120 rollt vor maroder Kulisse durch den Bahnhof Prenzlauer Allee, 26.03.1985.
Hinterhofromantik im Berliner Osten: die Folgen des real existierenden Asozialismus waren 1985 unübersehbar. Eine 120 rollt vor maroder Kulisse durch den Bahnhof Prenzlauer Allee, 26.03.1985.
Christian Wenger

Goldene Zeiten: 1987 konnte man noch vom Oberdeck des Billa-Parkhauses auf den  Bahnhof Zoo  fotografieren. Es hielten noch alle Fernzüge, hier war das Zentrum West-Berlins, und noch störte keine Oberleitung den freien Blick. Am 14.04.1987 beschleunigt 132 521 einen Interzonenzug Richtung Wannsee.
Goldene Zeiten: 1987 konnte man noch vom Oberdeck des Billa-Parkhauses auf den "Bahnhof Zoo" fotografieren. Es hielten noch alle Fernzüge, hier war das Zentrum West-Berlins, und noch störte keine Oberleitung den freien Blick. Am 14.04.1987 beschleunigt 132 521 einen Interzonenzug Richtung Wannsee.
Christian Wenger

SBB - Regio nach Yverdon les Bains inm Bahnhof Fribourg am 09.04.2011
SBB - Regio nach Yverdon les Bains inm Bahnhof Fribourg am 09.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

643 1000x754 Px, 09.05.2011

SBB - RE Biel - Bern bei der ausfahrt aus dem Bahnhof Münchenbuchsee nach Bern am 10.04.2011
SBB - RE Biel - Bern bei der ausfahrt aus dem Bahnhof Münchenbuchsee nach Bern am 10.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

319 1000x750 Px, 09.05.2011

SBB - Rangierlok Ee 3/3 16408 abgestellt im Areal der SBB Werkstätte in Biel am 10.04.2011 .. Standpunkt des Fotografen auserhalb des Areals der SBB Werkstätte..
SBB - Rangierlok Ee 3/3 16408 abgestellt im Areal der SBB Werkstätte in Biel am 10.04.2011 .. Standpunkt des Fotografen auserhalb des Areals der SBB Werkstätte..
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

767 1000x750 Px, 09.05.2011

SBB - Rangierlok Ee 3/3 16425 im Bahnhof Bern am 09.04.2011
SBB - Rangierlok Ee 3/3 16425 im Bahnhof Bern am 09.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

551 1000x750 Px, 09.05.2011

SBB / Marti - Gütersteuerwagen STmgmss-t  95 85 272 0901-8 im Bahnhofsareal von Münchenbuchsee am 10.04.2011
SBB / Marti - Gütersteuerwagen STmgmss-t 95 85 272 0901-8 im Bahnhofsareal von Münchenbuchsee am 10.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / Güterwagen / Gütersteuerwagen

1075 1000x750 Px, 09.05.2011

Bahnhof im Grünen - 

Ein Regionalzug verlässt den Bahnhof Vaihingen (Enz) in Fahrtrichtung Bietigheim. Der achtgleisige Kreuzungsbahnhof in Vaihingen an der Enz ist von Grün umgeben. Um ihn zu bauen waren erhebliche Geländeveränderungen nötig. 

08.05.2011 (M)
Bahnhof im Grünen - Ein Regionalzug verlässt den Bahnhof Vaihingen (Enz) in Fahrtrichtung Bietigheim. Der achtgleisige Kreuzungsbahnhof in Vaihingen an der Enz ist von Grün umgeben. Um ihn zu bauen waren erhebliche Geländeveränderungen nötig. 08.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Energiezufuhr dominiert - 

Kaum noch zu sehen ist dieser ICE 1-Zug kurz vor dem Bahnhof Vaihingen (Enz) vor lauter Masten, Ausleger und Leitungen. Da sieht man welchen Aufwande es bedeutet, um uns schnell von A nach B zu bringen. 

08.05.2011 (M)
Die Energiezufuhr dominiert - Kaum noch zu sehen ist dieser ICE 1-Zug kurz vor dem Bahnhof Vaihingen (Enz) vor lauter Masten, Ausleger und Leitungen. Da sieht man welchen Aufwande es bedeutet, um uns schnell von A nach B zu bringen. 08.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier unterwegs von Markersbach nach Raschau.
Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier unterwegs von Markersbach nach Raschau.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier unterwegs von Grünstädtel nach Schwarzenberg.
Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier unterwegs von Grünstädtel nach Schwarzenberg.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier unterwegs von Raschau nach Markersbach.
Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier unterwegs von Raschau nach Markersbach.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier auf dem Markersbacherviadukt von Markersbach nach Scheibenberg.
Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier auf dem Markersbacherviadukt von Markersbach nach Scheibenberg.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier auf dem Markersbacherviadukt von Markersbach nach Scheibenberg.
Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (772 312-5, 972 711-0 und 171 056-5) war am 08.05.11 wieder unterwegs. Hier auf dem Markersbacherviadukt von Markersbach nach Scheibenberg.
Alexander Hertel

Der Bahnfotograf - 

Vaihingen Enz am 08.05.2011 (M)
Der Bahnfotograf - Vaihingen Enz am 08.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, um Stuttgart herum

515 1024x687 Px, 09.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011)
Unser ATR 220 026 wechselt in Lecce die Richtung, Ziel ist Gallipoli. Der Triebzug der polnischen Firma Pesa erklärt die Zugzielanzeige.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011) Unser ATR 220 026 wechselt in Lecce die Richtung, Ziel ist Gallipoli. Der Triebzug der polnischen Firma Pesa erklärt die Zugzielanzeige.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011)
In Lecce finden sich auch noch ältere Fahrzeuge der FSE.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011) In Lecce finden sich auch noch ältere Fahrzeuge der FSE.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011)
Ziel erreicht, Lecce, wo die Ferrovie del Sud-Est wieder auf die Züge von TrenItalia trifft.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011) Ziel erreicht, Lecce, wo die Ferrovie del Sud-Est wieder auf die Züge von TrenItalia trifft.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011)
Es geht beschaulich zu und her in Martina Franca.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011) Es geht beschaulich zu und her in Martina Franca.
Herbert Graf

Italien / Unternehmen / Ferrovie del Sud Est ·FSE·

447  1 1024x748 Px, 09.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011)
Von drei Seiten (Bari/Taranto und Lecce) treffen Züge in Martina Franca ein. Unser Zug mit dem ATR 220 026 von Taranto nach Lecce macht hier mal gemütliche 43 Minuten Pause.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011) Von drei Seiten (Bari/Taranto und Lecce) treffen Züge in Martina Franca ein. Unser Zug mit dem ATR 220 026 von Taranto nach Lecce macht hier mal gemütliche 43 Minuten Pause.
Herbert Graf

Eine Woche lang werde ich die GeraMond 1042 520 täglich mit einem abgestellten Sonderzug in Bergen/Rügen sehen.Am Abend vom 08.Mai 2011 kam der Sonderzug als Leerpark von Anklam nach Bergen/Rügen.
Eine Woche lang werde ich die GeraMond 1042 520 täglich mit einem abgestellten Sonderzug in Bergen/Rügen sehen.Am Abend vom 08.Mai 2011 kam der Sonderzug als Leerpark von Anklam nach Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am Vortag kam 1042 520 mit einem Sonderzug aus Anklam nach Bergen/Rügen zum Abstellen.Aufnahme am Morgen vom 09.Mai 2011.
Am Vortag kam 1042 520 mit einem Sonderzug aus Anklam nach Bergen/Rügen zum Abstellen.Aufnahme am Morgen vom 09.Mai 2011.
Mirko Schmidt

Am 56 80 10-40 124-4 mit grünen Zierstreifen abgestellt am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Am 56 80 10-40 124-4 mit grünen Zierstreifen abgestellt am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am 56 80 10-40 129-3 in einem abgestellten Sonderzug am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Am 56 80 10-40 129-3 in einem abgestellten Sonderzug am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Speisewagen 56 80 89-80 105-0 in einem abgestellten Sonderzug am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Speisewagen 56 80 89-80 105-0 in einem abgestellten Sonderzug am 09.Mai 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Nach dem Besuch der Altenburger Erlebnisbrauerei ist 41 1144-9 am Abend des 7.05.2011 auf dem Heimweg nach Eisenach. Hier durchfährt der Sonderzug mit seinen erheiterten Fahrgästen Großstöbnitz.
Nach dem Besuch der Altenburger Erlebnisbrauerei ist 41 1144-9 am Abend des 7.05.2011 auf dem Heimweg nach Eisenach. Hier durchfährt der Sonderzug mit seinen erheiterten Fahrgästen Großstöbnitz.
René Richter

Kesselwagen von VTG, am 03.05.2011 in Lehrte.
Kesselwagen von VTG, am 03.05.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

708 1024x685 Px, 09.05.2011

232 461-4, am 03.05.2011 in Lehrte.
232 461-4, am 03.05.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Containergüterwagen in Lehrte am 03.05.2011.
Containergüterwagen in Lehrte am 03.05.2011.
Thomas Flebbe

112 129-2, erreicht mit RE aus Hannover Lehrte am 03.05.2011.
112 129-2, erreicht mit RE aus Hannover Lehrte am 03.05.2011.
Thomas Flebbe

NOHAB Lok Nr 1147, am 03.05.2011 in Lehrte.
NOHAB Lok Nr 1147, am 03.05.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe

25.04.2011: Tz 330 (403 030-0)  Göttingen  unterwegs als ICE 504 Basel SBB - Köln. Dahinter fährt noch Tz 4652 (406 052-1)  Arnhem  als ICE 104 Basel SBB - Amsterdam mit.
25.04.2011: Tz 330 (403 030-0) "Göttingen" unterwegs als ICE 504 Basel SBB - Köln. Dahinter fährt noch Tz 4652 (406 052-1) "Arnhem" als ICE 104 Basel SBB - Amsterdam mit.
Gregor Kaercher

Straßenkreuzung mit eingebauter Vorfahrt. Mitten in Wernigerode, aufgenommen am 15.August 2007.
Straßenkreuzung mit eingebauter Vorfahrt. Mitten in Wernigerode, aufgenommen am 15.August 2007.
Till Weigel

Der abendliche Nahgüterzug mit der 58er fährt aus dem Bahnhof aus, während am Rand der Bautrupp Feierabend macht, und zurück zum Stellwerk läuft. Aufgenommen am 27. August 2009.
Der abendliche Nahgüterzug mit der 58er fährt aus dem Bahnhof aus, während am Rand der Bautrupp Feierabend macht, und zurück zum Stellwerk läuft. Aufgenommen am 27. August 2009.
Till Weigel

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

1789 1024x699 Px, 09.05.2011

Heinz und Hilde treffen beim Spaziergang am Übergang auf die Anschlußbedienung. Aufgenommen am 16. April 2010.
Heinz und Hilde treffen beim Spaziergang am Übergang auf die Anschlußbedienung. Aufgenommen am 16. April 2010.
Till Weigel

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

1467 1024x681 Px, 09.05.2011

Horst und Erna winken am Bahnübergang den Reisenden zu. Vielleicht ist es die Verwandschaft, welche sie am nahegelegenen Haltepunkt abholen wollen. Aufgenommen am 12. November 2010.
Horst und Erna winken am Bahnübergang den Reisenden zu. Vielleicht ist es die Verwandschaft, welche sie am nahegelegenen Haltepunkt abholen wollen. Aufgenommen am 12. November 2010.
Till Weigel

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

1585 1024x681 Px, 09.05.2011

189 002-9 als Lz in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
189 002-9 als Lz in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
Gilbert C.

RVM 61 mit einem Schwellenzug in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
RVM 61 mit einem Schwellenzug in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
Gilbert C.

151 113-8 mit einem Kesselwagenzug in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
151 113-8 mit einem Kesselwagenzug in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
Gilbert C.

110 470-2 mit dem RE 7 nach Köln in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
110 470-2 mit dem RE 7 nach Köln in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
Gilbert C.

151 130-2 mit einem gemischten Güterzug in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
151 130-2 mit einem gemischten Güterzug in Neuss-Allerheiligen am 30.04.2011
Gilbert C.

1116 250 am 8.5.2011 mit dem R 2349 bei der Durchfahrt in Wien Atzgersdorf.
1116 250 am 8.5.2011 mit dem R 2349 bei der Durchfahrt in Wien Atzgersdorf.
Hanspeter Reschinger

475.101 mit einem Sonderzug von Brno nach Lednice und wieder retour, am Foto vom 6.5.2011 bereits bei der Rückfahrt via Břeclav über die Hauptstrecke nach Brno bei der Durchfahrt in dem zu Břeclav gehörenden Ortsteil Po¨torná.
475.101 mit einem Sonderzug von Brno nach Lednice und wieder retour, am Foto vom 6.5.2011 bereits bei der Rückfahrt via Břeclav über die Hauptstrecke nach Brno bei der Durchfahrt in dem zu Břeclav gehörenden Ortsteil Po¨torná.
Hanspeter Reschinger

478 1001 brachte am 6.5.2011 den hinteren Zugteil des Sonderzuges von Brno nach Lednice ab Boří les nach Lednice. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus Boří les.
478 1001 brachte am 6.5.2011 den hinteren Zugteil des Sonderzuges von Brno nach Lednice ab Boří les nach Lednice. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus Boří les.
Hanspeter Reschinger

475.101 mit einem Sonderzug von Brno nach Lednice gestern am 6.5.2011 nächst Valtice
475.101 mit einem Sonderzug von Brno nach Lednice gestern am 6.5.2011 nächst Valtice
Hanspeter Reschinger

475.101 mit einem Sonderzug von Brno nach Lednice am 6.5.2011 bei der Durchfahrt in Hru¨ovany nad Jevi¨ovkou.
475.101 mit einem Sonderzug von Brno nach Lednice am 6.5.2011 bei der Durchfahrt in Hru¨ovany nad Jevi¨ovkou.
Hanspeter Reschinger

CZ-ČD 50 54 24-29 543-2 Bdtax, in der Os 17110 aus Karlovy Vary dolni n, in Johanngeorgenstadt; 22.03.2011
CZ-ČD 50 54 24-29 543-2 Bdtax, in der Os 17110 aus Karlovy Vary dolni n, in Johanngeorgenstadt; 22.03.2011
Frank Thomas

DB 642 738 als RB 23878 nach Zwickau (Sachs) Hbf, in Johanngeorgenstadt; 22.03.2011
DB 642 738 als RB 23878 nach Zwickau (Sachs) Hbf, in Johanngeorgenstadt; 22.03.2011
Frank Thomas

Gleis 2 und 1 in Johanngeorgenstadt; 22.03.2011
Gleis 2 und 1 in Johanngeorgenstadt; 22.03.2011
Frank Thomas

Schienentrabant GKR 1, im VSE Museum Schwarzenberg (Erzg); 22.03.2011
Schienentrabant GKR 1, im VSE Museum Schwarzenberg (Erzg); 22.03.2011
Frank Thomas

11.08h Regio nach Arosa mit angehängten Schotterwagen in Chur.09.05.11
11.08h Regio nach Arosa mit angehängten Schotterwagen in Chur.09.05.11
Peter Walter

Fahrplanmässige Ausfahrt des 11.08h Regio nach Arosa in Chur.09.05.11
Fahrplanmässige Ausfahrt des 11.08h Regio nach Arosa in Chur.09.05.11
Peter Walter

Piko 58073 Klappdeckel Güterwagen schon werkseitig gealtert DR Ep III und Auhagen 11375 Stellwerk Erfurt
Piko 58073 Klappdeckel Güterwagen schon werkseitig gealtert DR Ep III und Auhagen 11375 Stellwerk Erfurt
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

1094 1024x887 Px, 09.05.2011

Scheinwerfer Detail 371 004-3 im Hbf Leipzig 21.03.2011
Scheinwerfer Detail 371 004-3 im Hbf Leipzig 21.03.2011
Dieter Berger

Seitenansicht von Raildox 232 103-2(ex EVB 622.01) im Bahnhof Rostock-Bramow wenig später ging es wieder zurück nach Stendal-Niedergörne.(07.05.2011)
Seitenansicht von Raildox 232 103-2(ex EVB 622.01) im Bahnhof Rostock-Bramow wenig später ging es wieder zurück nach Stendal-Niedergörne.(07.05.2011)
Stefan Pavel

01.05.2011: Wagen 587 mit einem weiteren Triebwagen als S1 nach Bad Herrenalb beim Bahnübergang Herrenalber Straße in Frauenalb-Schielberg.
01.05.2011: Wagen 587 mit einem weiteren Triebwagen als S1 nach Bad Herrenalb beim Bahnübergang Herrenalber Straße in Frauenalb-Schielberg.
Gregor Kaercher

152 166 bei der Einfahrt in Dresden Cotta mit ihrem gemischten Güterzug.
6.5.11
152 166 bei der Einfahrt in Dresden Cotta mit ihrem gemischten Güterzug. 6.5.11
Daniel Severin

145 041 bei der durchfahrt in Dresden Cotta mit ihrem gemischten Güterzug.
(Kein Wunder das an der S1 145er fehlen....)
6.5.11
145 041 bei der durchfahrt in Dresden Cotta mit ihrem gemischten Güterzug. (Kein Wunder das an der S1 145er fehlen....) 6.5.11
Daniel Severin

Hier 362 568-8, bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Hier 362 568-8, bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Alexander

Hier 101 141-0 mit IC1508 von Leipzig Hbf. nach Hamburg-Altona, bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Hier 101 141-0 mit IC1508 von Leipzig Hbf. nach Hamburg-Altona, bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Alexander

DB Railion 185 187-2 in Königswinter am 7.5.2011
DB Railion 185 187-2 in Königswinter am 7.5.2011
Daniel Michler

DB 185 383-7 in Königswinter am 7.5.2011
DB 185 383-7 in Königswinter am 7.5.2011
Daniel Michler

DB Cargo 152 019-6 in Königswinter am 7.5.2011
DB Cargo 152 019-6 in Königswinter am 7.5.2011
Daniel Michler

Captrain E186 239 fährt LZ durch Königswinter am 7.5.2011
Captrain E186 239 fährt LZ durch Königswinter am 7.5.2011
Daniel Michler

WLBC ES 64 U2-060 in Königswinter am 7.5.2011
WLBC ES 64 U2-060 in Königswinter am 7.5.2011
Daniel Michler

Die 140 677-6 fuhr am 07.05.2011 durch Ahlten.
Die 140 677-6 fuhr am 07.05.2011 durch Ahlten.
Richard

Die ozeanblau/beige 140 423-5 steht am 08.05.2011 frisch gewaschen im Bahnhof Aachen West.
Die ozeanblau/beige 140 423-5 steht am 08.05.2011 frisch gewaschen im Bahnhof Aachen West.
Richard

Die 189 289 der ITL fuhr am 07.05.2011 in Ahlten.
Die 189 289 der ITL fuhr am 07.05.2011 in Ahlten.
Richard

110 457 mit einem Meßwagen am 9.5.2011 in Magdeburg Rothensee HP Eichenweiler. Nur 6 Minuten früher kam ein gleiches Gespann durch .. DejaVu - Erlebnis :-)
110 457 mit einem Meßwagen am 9.5.2011 in Magdeburg Rothensee HP Eichenweiler. Nur 6 Minuten früher kam ein gleiches Gespann durch .. DejaVu - Erlebnis :-)
Denny Privenau

Am 9.5.2011 kam 110 493 mit einem Meßwagen durch Magdeburg Rothensee.. hier am Haltepunkt Eichenweiler vom Bstg. aus.. kurz darauf kam ein identisches Gespann nochmal durch..
Am 9.5.2011 kam 110 493 mit einem Meßwagen durch Magdeburg Rothensee.. hier am Haltepunkt Eichenweiler vom Bstg. aus.. kurz darauf kam ein identisches Gespann nochmal durch..
Denny Privenau

Auf dem Bahnsteig Eichenweiler in Magdeburg Rothensee erspähte ich 346 560 von CLR Barleben..  natürlich wieder Bilder gemacht von der schönen V60 am 9.5.2011
Auf dem Bahnsteig Eichenweiler in Magdeburg Rothensee erspähte ich 346 560 von CLR Barleben.. natürlich wieder Bilder gemacht von der schönen V60 am 9.5.2011
Denny Privenau

928 546/628 546 mit RB 14653 Bennemühlen-Uelzen auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
928 546/628 546 mit RB 14653 Bennemühlen-Uelzen auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

628 645/928 645 mit RB 14653 Bennemühlen-Uelzen bei Hötzingen am 3-5-2011.
628 645/928 645 mit RB 14653 Bennemühlen-Uelzen bei Hötzingen am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

928 554-5/628 554-8 und 628 624/928 624 mit RB 14645 Bremen Hauptbahnhof-Uelzen auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
928 554-5/628 554-8 und 628 624/928 624 mit RB 14645 Bremen Hauptbahnhof-Uelzen auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

Die V200 033-5 ist in Haltingen bereit den Sonderzug am 11. Sept. 2010 zu übernehmen!
Die V200 033-5 ist in Haltingen bereit den Sonderzug am 11. Sept. 2010 zu übernehmen!
Christian Brechbühl

Die V100 1041 bringt den Sonderzug am 11.09.2010 für die V200 nach Haltingen!
Die V100 1041 bringt den Sonderzug am 11.09.2010 für die V200 nach Haltingen!
Christian Brechbühl

Interlaken macht Dampf dies war das Moto welches voll und ganz ausgelebt wurde, die frisch renorvierte G3/3 909 der JS auf der Brünig Strecke. Hier noch in Interlaken am 10. Mai 2010.
Interlaken macht Dampf dies war das Moto welches voll und ganz ausgelebt wurde, die frisch renorvierte G3/3 909 der JS auf der Brünig Strecke. Hier noch in Interlaken am 10. Mai 2010.
Christian Brechbühl

Die HG 3/3 1067 der Ballenbergbahn in Interlaken am 10. Mai 2010.
Die HG 3/3 1067 der Ballenbergbahn in Interlaken am 10. Mai 2010.
Christian Brechbühl

Die Ballenberg Dampflok 208 G3/4 ist bereit zur grossen Lok Parade am 10.05.2010 in Interlaken.
Die Ballenberg Dampflok 208 G3/4 ist bereit zur grossen Lok Parade am 10.05.2010 in Interlaken.
Christian Brechbühl

401 057 als ICE703 Hamburg-Altona - Leipzig gerade eben in Leipzig Hbf eingetroffen, 14.2.011.
401 057 als ICE703 Hamburg-Altona - Leipzig gerade eben in Leipzig Hbf eingetroffen, 14.2.011.
Kevin Friedel

X68903 Leipzig - Warnemünde, geschoben von 146 519, in Leipzig Hbf, 14.2.011.
X68903 Leipzig - Warnemünde, geschoben von 146 519, in Leipzig Hbf, 14.2.011.
Kevin Friedel

VT618 ( Leipziger Neuseenland ) als MRB80215 Leipzig - Wurzen in Leipzig Hbf, 14.2.011.
VT618 ("Leipziger Neuseenland") als MRB80215 Leipzig - Wurzen in Leipzig Hbf, 14.2.011.
Kevin Friedel

285 105+109 am 7.5.11 in Limmer.
285 105+109 am 7.5.11 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

140 801 am 7.5.11 in Limmer.
140 801 am 7.5.11 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

425 280 mit 424 0xx bei Holtensen/Linderte am 8.5.11.
425 280 mit 424 0xx bei Holtensen/Linderte am 8.5.11.
Eric Adrian Greulich

Am 28.4.2011 fährt 403 054 zusammen mit einer weiteren 403 durch Düsseldorf Volksgarten in Richtung München.
Am 28.4.2011 fährt 403 054 zusammen mit einer weiteren 403 durch Düsseldorf Volksgarten in Richtung München.
Philipp J.

Am 28.4.2011 wird eine N-Wagen-Garnitur von einer BR 110 in den Düsseldorfer Hbf durch Düsseldorf-Volksgarten gezogen.
Am 28.4.2011 wird eine N-Wagen-Garnitur von einer BR 110 in den Düsseldorfer Hbf durch Düsseldorf-Volksgarten gezogen.
Philipp J.

Am 28.4.2011 fährt 628 502 mit der Anzeige „Nicht Einsteigen“ durch Düsseldorf-Volksgarten.
Am 28.4.2011 fährt 628 502 mit der Anzeige „Nicht Einsteigen“ durch Düsseldorf-Volksgarten.
Philipp J.

Am 28.4.2011 fährt ein DosTo-Steuerwagen, geschoben von 146 025-2, als RE5 nach Emmerich, durch Düsseldorf-Volksgarten.
Am 28.4.2011 fährt ein DosTo-Steuerwagen, geschoben von 146 025-2, als RE5 nach Emmerich, durch Düsseldorf-Volksgarten.
Philipp J.

Die Lok 8 der Neuss Düsseldorf Häfen / Neusser Eisenbahn hält in Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Die Lok 8 der Neuss Düsseldorf Häfen / Neusser Eisenbahn hält in Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Eric Otten

Die NIAG 1 zieht einen Kalkzug von Flandersbach durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Die NIAG 1 zieht einen Kalkzug von Flandersbach durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Eric Otten

Die 139 311-5 zieht einen Kolhezug durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Die 139 311-5 zieht einen Kolhezug durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Eric Otten

Die 155 036-7 unter Volllast durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Die 155 036-7 unter Volllast durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Eric Otten

Die 225 028-0 zieht die Übergabe von Düsseldorf Reisholz durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Die 225 028-0 zieht die Übergabe von Düsseldorf Reisholz durch Ratingen Lintorf am 05.05.2011
Eric Otten

185 080-9 mit CSQ 60081 Bremerhaven Kaiserhafen - Sindelfingen, am 7.9.2010 in Kreiensen
185 080-9 mit CSQ 60081 Bremerhaven Kaiserhafen - Sindelfingen, am 7.9.2010 in Kreiensen
Frederik Reuter

V 100.02 der HGB mit einem Bauzug am 7.9.2010 durch Kreiensen
V 100.02 der HGB mit einem Bauzug am 7.9.2010 durch Kreiensen
Frederik Reuter

152 098-0 als Tfzf am 7.9.2010 durch Kreiensen
152 098-0 als Tfzf am 7.9.2010 durch Kreiensen
Frederik Reuter

185 571-7 mit Containerzug am 27.09.2010 durch Kreiensen
185 571-7 mit Containerzug am 27.09.2010 durch Kreiensen
Frederik Reuter

Eine Doppelstock-Garnitur aus modernisierten DR-Wagen erreicht in Kürze als RB von Saalfeld (Saale) nach Großheringen den ersten Halt, Rudolstadt-Schwarza. (06.05.2011)
Eine Doppelstock-Garnitur aus modernisierten DR-Wagen erreicht in Kürze als RB von Saalfeld (Saale) nach Großheringen den ersten Halt, Rudolstadt-Schwarza. (06.05.2011)
Kevin Schmidt

Eigene Galerie, Mein Saaletal!

1027 1024x768 Px, 09.05.2011

MTW 10-695 mit Res-Wagen und Steiger bei Schwanewede. 09.05.11
MTW 10-695 mit Res-Wagen und Steiger bei Schwanewede. 09.05.11
Oliver Kappmeyer

Hier ein Regio nach Solothurn am 8.5. bei der Einfahrt in Burgdorf. Dieser Zug wurde nicht wie sonst üblich mit einem roten ex RM Fahrzeug gefahren sondern mit einem in den Farben der BLS
Hier ein Regio nach Solothurn am 8.5. bei der Einfahrt in Burgdorf. Dieser Zug wurde nicht wie sonst üblich mit einem roten ex RM Fahrzeug gefahren sondern mit einem in den Farben der BLS
Stephan Eufinger

Die Raildox.de 232 103-2 in Munster wartet auf die weiterfahrt nach Soltau. (09.05.11)
Die Raildox.de 232 103-2 in Munster wartet auf die weiterfahrt nach Soltau. (09.05.11)
Tobias-Maverick Neumann

Mit viel Rauch verlies die 232 103-2 von Raildox.de Munster. (09.05.11)
Mit viel Rauch verlies die 232 103-2 von Raildox.de Munster. (09.05.11)
Tobias-Maverick Neumann

2544 am 14.03.11 auf der Augustusbrücke/Dresden
2544 am 14.03.11 auf der Augustusbrücke/Dresden
Sebastian Fuchs

2584 am 14.03.11 in der Sophienstraße/Dresden
2584 am 14.03.11 in der Sophienstraße/Dresden
Sebastian Fuchs

2840 am 14.03.11 am Postplatz/Dresden
2840 am 14.03.11 am Postplatz/Dresden
Sebastian Fuchs

111 017 am 07.05.11 mit der RE nach Traunstein zwischen Haar und Vaterstetten
111 017 am 07.05.11 mit der RE nach Traunstein zwischen Haar und Vaterstetten
Sebastian Fuchs

111 178 am 07.03.11 in München-Pasing
111 178 am 07.03.11 in München-Pasing
Sebastian Fuchs

225 011-6 vor einem Sprühmittelzug bei der Durchfahrt in Recklinghausen 7.5.2011
225 011-6 vor einem Sprühmittelzug bei der Durchfahrt in Recklinghausen 7.5.2011
Christian Schürmann

225 021-5 am Ende eines Sprühmittelzuges bei der Durchfahrt in Recklinghausen 7.5.2011
225 021-5 am Ende eines Sprühmittelzuges bei der Durchfahrt in Recklinghausen 7.5.2011
Christian Schürmann

Drei Einheiten der BR 480 erreichen auf dem Weg nach Berlin Westend in kürze den S-Bahnhof Hermannstraße. Fotografiert am 04.05.11.
Drei Einheiten der BR 480 erreichen auf dem Weg nach Berlin Westend in kürze den S-Bahnhof Hermannstraße. Fotografiert am 04.05.11.
Martin Schneider

114 017 schiebt am 04.05.11 einen RE nach Schwedt(O) aus dem Bahnhof Angermünde raus.
114 017 schiebt am 04.05.11 einen RE nach Schwedt(O) aus dem Bahnhof Angermünde raus.
Martin Schneider

185 354 rollt am 04.05.11 in Angermünde an der abgestellten 185 598 der ITL vorbei.
185 354 rollt am 04.05.11 in Angermünde an der abgestellten 185 598 der ITL vorbei.
Martin Schneider

482 037 der SBB Cargo zog am 04.05.11 einen Kesselwagenzug durch Angermünde Richtung Eberswalde.
482 037 der SBB Cargo zog am 04.05.11 einen Kesselwagenzug durch Angermünde Richtung Eberswalde.
Martin Schneider

234 278 zieht am 04.05.11 den Wagenpark des EC 178 in Angermünde auf ein Abstellgleis. Anscheinend gab es an den Wagen Probleme mit den Bremsen.
234 278 zieht am 04.05.11 den Wagenpark des EC 178 in Angermünde auf ein Abstellgleis. Anscheinend gab es an den Wagen Probleme mit den Bremsen.
Martin Schneider

ABe 4/12 Nr. 64 in Doppeltraktion bei Ausfahrt in Lohn-Lüterkofen. Wegen der BEA und dem slowUp Solothurn/Bucheggberg verkehrten auch am Sonntag die RE Züge Bern-Solothurn den ganzen Tag in Doppeltraktion. Die hier abgebildeten Züge, genannt  Primeli , verkehren seit der Einführung der Next nur noch in Einschaltzügen (Mo-Fr) sowie einem regulären Umlauf (Mo-Fr), dank der BEA kamen sie auch wieder einmal am Wochenende zum Einsatz, 08.05.2011.
ABe 4/12 Nr. 64 in Doppeltraktion bei Ausfahrt in Lohn-Lüterkofen. Wegen der BEA und dem slowUp Solothurn/Bucheggberg verkehrten auch am Sonntag die RE Züge Bern-Solothurn den ganzen Tag in Doppeltraktion. Die hier abgebildeten Züge, genannt "Primeli", verkehren seit der Einführung der Next nur noch in Einschaltzügen (Mo-Fr) sowie einem regulären Umlauf (Mo-Fr), dank der BEA kamen sie auch wieder einmal am Wochenende zum Einsatz, 08.05.2011.
Simon Bütikofer

Ein RNV Variobahn am 09.05.11 in Heidelberg
Ein RNV Variobahn am 09.05.11 in Heidelberg
Daniel Oster

easypix v512-R: Aufnahmedatum: 2011:05:07 Loknummer: 151 015-5 Aufnahmeort: Königswinter
easypix v512-R: Aufnahmedatum: 2011:05:07 Loknummer: 151 015-5 Aufnahmeort: Königswinter
Theodor Haley

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

523 768x1024 Px, 09.05.2011

easypix v512-R, Aufnahmedatum: 2011:05:08 Loknummer: 139 312-3 Aufnahmeort: Königswinter Bahnhof
easypix v512-R, Aufnahmedatum: 2011:05:08 Loknummer: 139 312-3 Aufnahmeort: Königswinter Bahnhof
Theodor Haley

12.09.2007: 70 083 zieht einen Sonderzug vom Papst-Geburtsort Marktl nach Mühldorf und wartet im Bahnhof Töging auf eine Zugkreuzung
12.09.2007: 70 083 zieht einen Sonderzug vom Papst-Geburtsort Marktl nach Mühldorf und wartet im Bahnhof Töging auf eine Zugkreuzung
Martin Wiedenmannott

ICE im Schloßbachgraben - überarbeitete Version mit dem Umweg über GIMP. Muttertag 2011 kHds
ICE im Schloßbachgraben - überarbeitete Version mit dem Umweg über GIMP. Muttertag 2011 kHds
Klaus Bach

Österreich / Strecken / Mittenwaldbahn

587  2 1024x705 Px, 09.05.2011

RBDe 560 109-1 ''Bazenheid'' am 2.5.2011 als Regio nach Ziegelbrücke in Sargans, während sich über den Flumserbergen ein Gewitter entlädt.
RBDe 560 109-1 ''Bazenheid'' am 2.5.2011 als Regio nach Ziegelbrücke in Sargans, während sich über den Flumserbergen ein Gewitter entlädt.
Silvio Jenny

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

417 1024x768 Px, 09.05.2011

Der RBDe 560 100-0 ''Luino'' ist einer von 3 NPZ, der zwar eine Klimaanlage besitzt (sichtbar über dem linken Führerstandsfenster), jedoch eine weisse Führerstandsseitenwand lackiert bekam, am 3.5.2011 steht er in Olten, wo er gerade als S8 aus Luzern ankam.
Der RBDe 560 100-0 ''Luino'' ist einer von 3 NPZ, der zwar eine Klimaanlage besitzt (sichtbar über dem linken Führerstandsfenster), jedoch eine weisse Führerstandsseitenwand lackiert bekam, am 3.5.2011 steht er in Olten, wo er gerade als S8 aus Luzern ankam.
Silvio Jenny

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

632 1024x768 Px, 09.05.2011

Meine Frühlingsferien des Jahres 2011 bestanden hauptsächlich aus Fotografieren der NPZ, so lange noch fahren und noch nicht zum Domino umgebaut wurden. Wer noch NPZ fotografieren will, dem empfiehlt sich das untere Aaretal (Turgi - Koblenz) wo Mo-Fr noch alle Umläufe mit herkömmlichen NPZ gefahren werden. Tagsüber fährt ein 6-teiliger NPZ, am 3.5.2011 gezogen vom RBDe 560 130-7 ''Les Geneveys s/ Coffrane''.
Meine Frühlingsferien des Jahres 2011 bestanden hauptsächlich aus Fotografieren der NPZ, so lange noch fahren und noch nicht zum Domino umgebaut wurden. Wer noch NPZ fotografieren will, dem empfiehlt sich das untere Aaretal (Turgi - Koblenz) wo Mo-Fr noch alle Umläufe mit herkömmlichen NPZ gefahren werden. Tagsüber fährt ein 6-teiliger NPZ, am 3.5.2011 gezogen vom RBDe 560 130-7 ''Les Geneveys s/ Coffrane''.
Silvio Jenny

4062 001  Erzherzog Johann  der STLB durchfährt am 9.5.2011 als S11 die Ladestelle Deutschfeistritz.
4062 001 "Erzherzog Johann" der STLB durchfährt am 9.5.2011 als S11 die Ladestelle Deutschfeistritz.
Kriwetz Lukas

Die Re 4/4  11232 befand sich am 07.05.11 zum Aufnahmezeitpunkt seit wenigen Sekunden zusammen mit der Re 6/6 11654  Villeneuve  auf der Gotthard-Südrampe, unterhalb von Airolo.
Die Re 4/4" 11232 befand sich am 07.05.11 zum Aufnahmezeitpunkt seit wenigen Sekunden zusammen mit der Re 6/6 11654 "Villeneuve" auf der Gotthard-Südrampe, unterhalb von Airolo.
Gabriel Hofer

Der reinrote Lösch- und Rettungszug von Airolo bringt etwas Farbe in die wunderschöne Natur. Am 07.05.11 kehrt er von Ambri-Piotta her zurück nach Airolo, wo er in Kürze einfahren wird. Speziell war, dass der LRZ von Bellinzona zur selben Zeit im Bahnhof Rodi-Fiesso zu sehen war. (Übung ??)
Der reinrote Lösch- und Rettungszug von Airolo bringt etwas Farbe in die wunderschöne Natur. Am 07.05.11 kehrt er von Ambri-Piotta her zurück nach Airolo, wo er in Kürze einfahren wird. Speziell war, dass der LRZ von Bellinzona zur selben Zeit im Bahnhof Rodi-Fiesso zu sehen war. (Übung ??)
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 022-9  Expo.02  neigt sich am 07.05.11 die wunderschöne Leventina hinauf. Hier: kurz vor Airolo.
Der ICN RABDe 500 022-9 "Expo.02" neigt sich am 07.05.11 die wunderschöne Leventina hinauf. Hier: kurz vor Airolo.
Gabriel Hofer

Am 07.05.11 war die Re 460 024-3 mit der Werbung für Zugkraft-Aargau im Tessin unterwegs. Hier bei Giornico.
Am 07.05.11 war die Re 460 024-3 mit der Werbung für Zugkraft-Aargau im Tessin unterwegs. Hier bei Giornico.
Gabriel Hofer

Ich erlaube mir, ein weiteres Bild der schönen 11662 zu veröffentlichen. Am 07.05.11 trifft die 620-er  Reuchenette-Péry  zusammen mit der Re 4/4  11187 in Lavorgo ein.
Ich erlaube mir, ein weiteres Bild der schönen 11662 zu veröffentlichen. Am 07.05.11 trifft die 620-er "Reuchenette-Péry" zusammen mit der Re 4/4" 11187 in Lavorgo ein.
Gabriel Hofer

Transportmöglichkeiten: Flugzeug, Brieftaube und Regionalverkehrszug über und im Bahnhofsvorfeld von Düsseldorf Unterrath. (08.05.2011)
Transportmöglichkeiten: Flugzeug, Brieftaube und Regionalverkehrszug über und im Bahnhofsvorfeld von Düsseldorf Unterrath. (08.05.2011)
Peter Heck

Werbung für die Deutsche Bahn? 185 607 in Wanne-Eickel Hbf. (09.05.2011)
Werbung für die Deutsche Bahn? 185 607 in Wanne-Eickel Hbf. (09.05.2011)
Peter Heck

Die ozean-beige 140 423-5 wurde in den letzten Tagen mehrmals in NRW gesichtet, so auch hier am 07/05/2011 in Unkel.
Die ozean-beige 140 423-5 wurde in den letzten Tagen mehrmals in NRW gesichtet, so auch hier am 07/05/2011 in Unkel.
Dieter Schumacher

Die französische 437026 zieht die  blaue Wand  durch Unkel rechtsrheinisch in Richtung Norden. Aufgenommen am 07/05/2011.
Die französische 437026 zieht die "blaue Wand" durch Unkel rechtsrheinisch in Richtung Norden. Aufgenommen am 07/05/2011.
Dieter Schumacher

151 029-6 hat mit ihrem Containerzug am Haken fast den Scheitelpunkt der Steigung zwischen Bad Honnef und Unkel erreicht. Aufgenommen am 07/05/2011.
151 029-6 hat mit ihrem Containerzug am Haken fast den Scheitelpunkt der Steigung zwischen Bad Honnef und Unkel erreicht. Aufgenommen am 07/05/2011.
Dieter Schumacher

Auf dem Gefällestück zwischen dem Gemmenicher Tunnel und dem Bahnhof Montzen rollt Cobra-Lok 2818 mit ihrem Güterzug fast geräuschlos durch den Wald von Gemmenich. Aufgenommen am 08/05/2011.
Auf dem Gefällestück zwischen dem Gemmenicher Tunnel und dem Bahnhof Montzen rollt Cobra-Lok 2818 mit ihrem Güterzug fast geräuschlos durch den Wald von Gemmenich. Aufgenommen am 08/05/2011.
Dieter Schumacher

Cobra-Lok 2819 kurz hinter der Blockstelle von Botzelaer auf dem Weg in Richtung Montzen. Im Hintergrund erkennt man den Aussichtsturm auf dem Dreiländereck B/D/NL. Aufgenommen am 08/05/2011.
Cobra-Lok 2819 kurz hinter der Blockstelle von Botzelaer auf dem Weg in Richtung Montzen. Im Hintergrund erkennt man den Aussichtsturm auf dem Dreiländereck B/D/NL. Aufgenommen am 08/05/2011.
Dieter Schumacher

421 380-7 der SBB am 09.05.2011 in Aachen West.
421 380-7 der SBB am 09.05.2011 in Aachen West.
Mario Schürholz

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

410  3 1024x767 Px, 09.05.2011

ES 64 U2-021 der Wiener Lokalbahn steht am 09.05.2011 in Aachen West.
ES 64 U2-021 der Wiener Lokalbahn steht am 09.05.2011 in Aachen West.
Mario Schürholz

02.04.2011 - Bahnhofsgebäude und Gleise des Bahnhof Santiago (Costa Rica) - stillgelegt seit 1991
02.04.2011 - Bahnhofsgebäude und Gleise des Bahnhof Santiago (Costa Rica) - stillgelegt seit 1991
Stephan Ritter

Costa Rica / Bahnhöfe / Santiago

1450 1024x768 Px, 09.05.2011

04.04.11 -  Auf dem Abstellgleis  - Kesselwaggon in Sierpe (Costa Rica)
04.04.11 - "Auf dem Abstellgleis" - Kesselwaggon in Sierpe (Costa Rica)
Stephan Ritter

Costa Rica / Touristenbahnen / Sierpe

730 1024x768 Px, 09.05.2011

04.04.11 -  Auf dem Abstellgleis  - ehemalige Plantagenbahn in Sierpe (Costa Rica)
04.04.11 - "Auf dem Abstellgleis" - ehemalige Plantagenbahn in Sierpe (Costa Rica)
Stephan Ritter

02.04.2011 - Wartehäuschen des Bahnhof Santiago (Costa Rica) - stillgelegt seit 1991
02.04.2011 - Wartehäuschen des Bahnhof Santiago (Costa Rica) - stillgelegt seit 1991
Stephan Ritter

Costa Rica / Bahnhöfe / Santiago

1272 1024x768 Px, 09.05.2011

Vier Flügelsignale und die Blockstelle auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Vier Flügelsignale und die Blockstelle auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

928 546/628 546 mit RB 14653 Bennemühlen-Uelzen auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
928 546/628 546 mit RB 14653 Bennemühlen-Uelzen auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

Die Hofer Schneeschleuder am 7. Mai 2011 in Hof Hbf.
Die Hofer Schneeschleuder am 7. Mai 2011 in Hof Hbf.
Frankenwaldbahner

Eine Regionalbahn nach Bamberg erreicht am 7. Mai 2011 den Bahnhof Ludwigsstadt auf Gleis 3.
Eine Regionalbahn nach Bamberg erreicht am 7. Mai 2011 den Bahnhof Ludwigsstadt auf Gleis 3.
Frankenwaldbahner

628 414 steht am 7. Mai 2011 als Regionalbahn nach Selb Stadt auf Gleis 1b im Hofer Hbf.
628 414 steht am 7. Mai 2011 als Regionalbahn nach Selb Stadt auf Gleis 1b im Hofer Hbf.
Frankenwaldbahner

Bahnhof Kirchen/Sieg am 08.05.2011, einfahrend Tender voraus 52 8134-4 mit Sonderzug Siegen - Au/Sieg.
Bahnhof Kirchen/Sieg am 08.05.2011, einfahrend Tender voraus 52 8134-4 mit Sonderzug Siegen - Au/Sieg.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kirchen/Sieg

1286 1024x682 Px, 09.05.2011

Selten 2 GTW 2/6 der Hellertalbahn im Bahnhof Herdorf am 08.05.2011. Der auf Gleis 1 steht zur Abfahrt nach Betzdorf bereit und auf Gleis 2 kommt an, dieser fährt dann 12 Minuten später wieder nach Betzdorf. Es war ein Sonderfahrplan anlässlich des Kreisheimattages vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) in Betzdorf.
Selten 2 GTW 2/6 der Hellertalbahn im Bahnhof Herdorf am 08.05.2011. Der auf Gleis 1 steht zur Abfahrt nach Betzdorf bereit und auf Gleis 2 kommt an, dieser fährt dann 12 Minuten später wieder nach Betzdorf. Es war ein Sonderfahrplan anlässlich des Kreisheimattages vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) in Betzdorf.
Armin Schwarz

Schienenbus 798 818-1 (Pfalzbahn) mit Beiwagen 998 880-9 steht im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.2011. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren später Sonderverkehr für die Hellertalbahn, anlässlich des Kreisheimattages vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) in Betzdorf.
Schienenbus 798 818-1 (Pfalzbahn) mit Beiwagen 998 880-9 steht im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.2011. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren später Sonderverkehr für die Hellertalbahn, anlässlich des Kreisheimattages vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) in Betzdorf.
Armin Schwarz

52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) fährt mit Sonderzug Tender voraus am 08.05.2011 aus den Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter Richtung Au/Sieg. In Betzdorf war Kreisheimattag vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) und 150 Jahre Streckenjubiläum Siegstrecke.
52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) fährt mit Sonderzug Tender voraus am 08.05.2011 aus den Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter Richtung Au/Sieg. In Betzdorf war Kreisheimattag vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) und 150 Jahre Streckenjubiläum Siegstrecke.
Armin Schwarz

Daadetalbahn mit 628 051 und 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 08.05.2011 den Bahnhof Betzudorf/Sieg verlassen und fährt Richtung Daaden.
Daadetalbahn mit 628 051 und 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 08.05.2011 den Bahnhof Betzudorf/Sieg verlassen und fährt Richtung Daaden.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.