bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2011:

183 003 am 25.06.2010 unterwegs bei Hagelstadt
183 003 am 25.06.2010 unterwegs bei Hagelstadt
Matthias Kagerer

185 302 am 10.06.2010 auf der Plattlinger Isarbrücke
185 302 am 10.06.2010 auf der Plattlinger Isarbrücke
Matthias Kagerer

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 185 BR 185 ·Traxx AC1/2·

581  3 1024x768 Px, 08.03.2011



185 340 am 26.02.2011 in Linz
185 340 am 26.02.2011 in Linz
Matthias Kagerer

643 047 am 14.05.2010 in Köln-Deutz
643 047 am 14.05.2010 in Köln-Deutz
Matthias Kagerer

Der ehemals weiße 612 989/489 als IRE3086 bei Durchfahrt des Hp Jocketa. (21.02.2011)
Der ehemals weiße 612 989/489 als IRE3086 bei Durchfahrt des Hp Jocketa. (21.02.2011)
Rüdiger Ulrich

Am 21.02.2011 passiert 233 118 mit einem Güterzug die Brückenbaustelle Obermylau (bei Reichenbach/Vogtl.), diese Brücke wurde erst in der Nacht zuvor abgerissen (siehe auch Bild 484525).
Am 21.02.2011 passiert 233 118 mit einem Güterzug die Brückenbaustelle Obermylau (bei Reichenbach/Vogtl.), diese Brücke wurde erst in der Nacht zuvor abgerissen (siehe auch Bild 484525).
Rüdiger Ulrich

JB - Dienstzug mit dem BDeh 2/4  203 auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
JB - Dienstzug mit dem BDeh 2/4 203 auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
Hp. Teutschmann

JB - Triebwagen BDeh 2/4 204 mit Steuerwagen Bt 31 im Bahnhofsareal auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
JB - Triebwagen BDeh 2/4 204 mit Steuerwagen Bt 31 im Bahnhofsareal auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
Hp. Teutschmann

JB - Triebzüge Beh 4/8 211 und Beh 4/8  217 zusammen unterwegs am 25.02.2011
JB - Triebzüge Beh 4/8 211 und Beh 4/8 217 zusammen unterwegs am 25.02.2011
Hp. Teutschmann

JB - Triebwagen Beh 4/8 217 im Bahnhofsareal auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
JB - Triebwagen Beh 4/8 217 im Bahnhofsareal auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
Hp. Teutschmann

JB - Güterwagen M 74 auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
JB - Güterwagen M 74 auf der Kleinen Scheidegg am 25.02.2011
Hp. Teutschmann

Bf. Pang Puai am 08.Jänner 2011.
Bf. Pang Puai am 08.Jänner 2011.
Karl Seltenhammer

Bf. Mae Chang am 08.Jänner 2011.
Bf. Mae Chang am 08.Jänner 2011.
Karl Seltenhammer

บ.ซ.ท.31028 (=B.C.S./Bogie Cement Hopper Wagon) am 08.Jänner 2011 beim Bf. Mae Mo.
บ.ซ.ท.31028 (=B.C.S./Bogie Cement Hopper Wagon) am 08.Jänner 2011 beim Bf. Mae Mo.
Karl Seltenhammer

V 100 2009, mit RTS 230 077 in schlepp am 26.02.10.
V 100 2009, mit RTS 230 077 in schlepp am 26.02.10.
Thomas Flebbe

152 036-0, am 26.02.11 in Lehrte.
152 036-0, am 26.02.11 in Lehrte.
Thomas Flebbe

152 097-2, am 26.02.10 in Lehrte.
152 097-2, am 26.02.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Norfolk Southern #6710 (SD60) und #9513 (C40-9W) in Enola Pennsylvania. 3/4/2011 Foto.
Norfolk Southern #6710 (SD60) und #9513 (C40-9W) in Enola Pennsylvania. 3/4/2011 Foto.
Steven Pappas

Norfolk Southern #6710 (SD60) steht 3/4/2011 in Enola Pennsylvania Rangierbahnhof.
Norfolk Southern #6710 (SD60) steht 3/4/2011 in Enola Pennsylvania Rangierbahnhof.
Steven Pappas

Norfolk Southern #5260 (GP38-2) und #5277 (GP38-2 in Conrail Farben) mit #5806 (GP38-3) und #5003 (GP38-2) in Enola Pennsylvania. 3//6/2011 Foto.
Norfolk Southern #5260 (GP38-2) und #5277 (GP38-2 in Conrail Farben) mit #5806 (GP38-3) und #5003 (GP38-2) in Enola Pennsylvania. 3//6/2011 Foto.
Steven Pappas

Triebzug 426 843-6 im Hauptbahnhof Homburg (Saar). Dieser Zug ist RB6 nach Wemmetsweiler.  Foto 7/7/2003.
Triebzug 426 843-6 im Hauptbahnhof Homburg (Saar). Dieser Zug ist RB6 nach Wemmetsweiler. Foto 7/7/2003.
Steven Pappas

Der AOMC Beh 4/8 N° 592 als Regionalzug 41 kurz vor der neuen Haltestelle Aigle Hôpital am 5. März 2011.
Der AOMC Beh 4/8 N° 592 als Regionalzug 41 kurz vor der neuen Haltestelle Aigle Hôpital am 5. März 2011.
Stefan Wohlfahrt

BVmot 002, am 28.05.2007 in Budapest-Déli.
BVmot 002, am 28.05.2007 in Budapest-Déli.
Károly Rotter

Kommen und Gehen am Bahnhof Liège Guillemins festgehalten am 06.02.2011. (Jeanny)
Kommen und Gehen am Bahnhof Liège Guillemins festgehalten am 06.02.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Bahnhöfe / Lüttich (alle Bahnhöfe)

753  5 1000x491 Px, 08.03.2011

Fährhafen Mukran am 07.März 2011,mit dem 45503 Mukran-Seddin bespannt mit 155 081.Die zusehende 298 setzte sich noch an den Schluß des Zuges und fuhr bis Stralsund Rügendamm als Schlußlok mit.Die Aufnahme entstand von der Straßenbrücke.
Fährhafen Mukran am 07.März 2011,mit dem 45503 Mukran-Seddin bespannt mit 155 081.Die zusehende 298 setzte sich noch an den Schluß des Zuges und fuhr bis Stralsund Rügendamm als Schlußlok mit.Die Aufnahme entstand von der Straßenbrücke.
Mirko Schmidt

Der PBKA Thalys 4341 fährt am 06.02.2011 in den Bahnhof Liège Guillemins ein auf seiner Reise von Bruxelles Midi nach Köln. (Jeanny)
Der PBKA Thalys 4341 fährt am 06.02.2011 in den Bahnhof Liège Guillemins ein auf seiner Reise von Bruxelles Midi nach Köln. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Als wäre die Zeit stehen geblieben in den letzten 22 Jahren. Der einzige Unterschied zu diesem Bild http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/487072/kategorie/Neuzug%E4nge/hierarchie1/Luxemburg.html von Christian Wenger vom 27.03.1989 besteht darin, dass die Strecke nun elektrifiziert ist und am 04.03.2011 die 3006 den IR 117 Liers-Luxembourg mit 45 Minunten Verspätung an der alten Mühle zwischen Drauffelt und Enscherange vorbei zieht. (Jeanny)
Als wäre die Zeit stehen geblieben in den letzten 22 Jahren. Der einzige Unterschied zu diesem Bild http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/487072/kategorie/Neuzug%E4nge/hierarchie1/Luxemburg.html von Christian Wenger vom 27.03.1989 besteht darin, dass die Strecke nun elektrifiziert ist und am 04.03.2011 die 3006 den IR 117 Liers-Luxembourg mit 45 Minunten Verspätung an der alten Mühle zwischen Drauffelt und Enscherange vorbei zieht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Triebzug 2221 konnte am 04.03.2011 in der Nähe von Enscherange auf dem Chip festgehalten werden. (Hans)
Der Triebzug 2221 konnte am 04.03.2011 in der Nähe von Enscherange auf dem Chip festgehalten werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Eines meiner ältesten digitalen Bahnbilder zeigt die Museumsdiesellok 1604 mit einem Sonderzug am 28.03.2004 im Bahnhof von Ettelbrück.(Hans)
Eines meiner ältesten digitalen Bahnbilder zeigt die Museumsdiesellok 1604 mit einem Sonderzug am 28.03.2004 im Bahnhof von Ettelbrück.(Hans)
De Rond Hans und Jeanny

155 081 und 140 569 am 07.März 2011 am ehmaligen Haltepunkt Mukran-Mitte.
155 081 und 140 569 am 07.März 2011 am ehmaligen Haltepunkt Mukran-Mitte.
Mirko Schmidt

Der von Montag bis Samstag fahrende 45503 Mukran-Seddin,gezogen am 03.März 2011 von 155 097,verließ Mukran.
Der von Montag bis Samstag fahrende 45503 Mukran-Seddin,gezogen am 03.März 2011 von 155 097,verließ Mukran.
Mirko Schmidt

Gera, Theater am 24.02.2011.
Gera, Theater am 24.02.2011.
Jörg Ohlhaver

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gera

1732 1024x768 Px, 08.03.2011

Triebwagen 208 (Tatra KT8D5) auf der Linie 1 - 08.07.2010.
Triebwagen 208 (Tatra KT8D5) auf der Linie 1 - 08.07.2010.
Károly Rotter

Ungarn / Stadtverkehr / Miskolc Strassenbahn

750 1024x768 Px, 08.03.2011

2068 017-9 rangiert am 28. März 2010 in Villach Hbf.
2068 017-9 rangiert am 28. März 2010 in Villach Hbf.
Philipp J.

646 025 + 646 021 als RE 6 am 3.3.2011 kurz vor Berlin-Albrechtshof
646 025 + 646 021 als RE 6 am 3.3.2011 kurz vor Berlin-Albrechtshof
Dennis Anton

Die Herthalok 101 144 am 20.11.2010 in Stendal

(unglaublich, da muss man als Berliner und Herthafan nach Stendal fahren um endlich mal die Herthalok ablichten zu können.
Die Herthalok 101 144 am 20.11.2010 in Stendal (unglaublich, da muss man als Berliner und Herthafan nach Stendal fahren um endlich mal die Herthalok ablichten zu können.
Dennis Anton

Düsseldorf Tw 2101 mit Bw 1601 in Unterrath, 05.03.1987.
Düsseldorf Tw 2101 mit Bw 1601 in Unterrath, 05.03.1987.
Christian Wenger

DB Cargo 140 327-8 zieht am 1.3.11 einen gemischten Güterzug durch Ratingen-Lintorf
DB Cargo 140 327-8 zieht am 1.3.11 einen gemischten Güterzug durch Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

DB Services 212 036-8 am 1.3.11 als Lz in Ratingen-Lintorf.
DB Services 212 036-8 am 1.3.11 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die Lok mit den zwei Gesichtern:140 013-4 kam am 1.3.11 mit einem Gemischten Güterzug durch Ratingen-Lintorf.Leider kam sie mit normalen Lampen vorraus.
Die Lok mit den zwei Gesichtern:140 013-4 kam am 1.3.11 mit einem Gemischten Güterzug durch Ratingen-Lintorf.Leider kam sie mit normalen Lampen vorraus.
Niklas Eimers

Der Versuch eines Mitziehers auf die andere Seite der 140 013-4.Aufgenommen am 1.3.11 in Ratingen-Lintorf.
Der Versuch eines Mitziehers auf die andere Seite der 140 013-4.Aufgenommen am 1.3.11 in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

DB 151 106-2 und 151 xxx-x stehen am 1.3.11 abgestellt in Ratingen-Lintorf.Aufgrund einer Oberleitungsstürung im Raum Oberhausen musste dieser Zug so lange vor dem roten Signal warten bis der Tf Schichtende hatte,sodass erstmal ein neuer Tf aus Oberhausen herran gekurvt werden musste :D
DB 151 106-2 und 151 xxx-x stehen am 1.3.11 abgestellt in Ratingen-Lintorf.Aufgrund einer Oberleitungsstürung im Raum Oberhausen musste dieser Zug so lange vor dem roten Signal warten bis der Tf Schichtende hatte,sodass erstmal ein neuer Tf aus Oberhausen herran gekurvt werden musste :D
Niklas Eimers

52 8154 + 112 708 am 06.02.2011 in Meuselwitz/Abzweig Kraftwerk Phönix
52 8154 + 112 708 am 06.02.2011 in Meuselwitz/Abzweig Kraftwerk Phönix
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 8154 am 06.02.2011 bei der Rückfahrt aus dem Kraftwerk Phönix
52 8154 am 06.02.2011 bei der Rückfahrt aus dem Kraftwerk Phönix
Tobias Schuminetz, Hirschau

112 708 mit Kohlezug am 06.02.2011 in Tröglitz
112 708 mit Kohlezug am 06.02.2011 in Tröglitz
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 8154 am 06.02.2011 in Tröglitz
52 8154 am 06.02.2011 in Tröglitz
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

1100  2 1024x680 Px, 08.03.2011

110 493 bespannte am 06.03.11 einen Leerreisezug nach Berlin, hier bei der Durchfahrt in Burgkemnitz. Die Wagen wurden zur ITB nach Berlin gefahren.
110 493 bespannte am 06.03.11 einen Leerreisezug nach Berlin, hier bei der Durchfahrt in Burgkemnitz. Die Wagen wurden zur ITB nach Berlin gefahren.
Martin Schneider

Der Exot 114 101 bespannte am 06.03.11 eine RB nach Wittenberg, hier beim Halt in Burgkemnitz.
Der Exot 114 101 bespannte am 06.03.11 eine RB nach Wittenberg, hier beim Halt in Burgkemnitz.
Martin Schneider

101 002 führt am 06.03.11 einen aus CD-Wagen gebildeten Fernzug durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld. Ich nehme an das das ein umgeleiteter EC der Strecke Berlin - Dresden ist.
101 002 führt am 06.03.11 einen aus CD-Wagen gebildeten Fernzug durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld. Ich nehme an das das ein umgeleiteter EC der Strecke Berlin - Dresden ist.
Martin Schneider

152 103 zieht am 06.03.11 einen Hangartner durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
152 103 zieht am 06.03.11 einen Hangartner durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

101 056 führt am 06.03.11 den IC 2208 durch Burgkemnitz Richtung Witenberg. Hinten schiebt eine weitere BR 101.
101 056 führt am 06.03.11 den IC 2208 durch Burgkemnitz Richtung Witenberg. Hinten schiebt eine weitere BR 101.
Martin Schneider

DB 294 710-9 im Bw Mühldorf (Oberbay); 13.01.2011
DB 294 710-9 im Bw Mühldorf (Oberbay); 13.01.2011
Frank Thomas

Der Rest von einem ehemaligen Anschlussgleis im Bf Neudietendorf; 24.01.2011
Der Rest von einem ehemaligen Anschlussgleis im Bf Neudietendorf; 24.01.2011
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neudietendorf

485 1024x768 Px, 08.03.2011

Die Flügelsignale Richtung Leipzig, im Bf Altenburg; 24.01.2011
Die Flügelsignale Richtung Leipzig, im Bf Altenburg; 24.01.2011
Frank Thomas

Das ehemalige Stellwerk W6 im Bf Altenburg; 24.01.2011
Das ehemalige Stellwerk W6 im Bf Altenburg; 24.01.2011
Frank Thomas

612 Doppelgespann bei Einfahrt in Hof Hbf aus Dresden zur Weiterfahrt nach Nürnberg am 10.05.09 . Aufnahme vom  Luftsteg ,der bald wegen der Oberleitung(Reichenbach-Hof)Geschichte ist.
612 Doppelgespann bei Einfahrt in Hof Hbf aus Dresden zur Weiterfahrt nach Nürnberg am 10.05.09 . Aufnahme vom "Luftsteg",der bald wegen der Oberleitung(Reichenbach-Hof)Geschichte ist.
Gerhard Wehner

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Bayern

982 1024x768 Px, 08.03.2011

Eine Metro auf dem Weg von Palma zur Universität am 9.10.2009.
Eine Metro auf dem Weg von Palma zur Universität am 9.10.2009.
M H

Spanien / Stadtverkehr / Metro Palma de Mallorca

1092 1024x768 Px, 08.03.2011

DE3 146 und 149 mit Regionalzug 6242 Roermond-Arnhem auf Bahnhof Elst am 15-5-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
DE3 146 und 149 mit Regionalzug 6242 Roermond-Arnhem auf Bahnhof Elst am 15-5-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Aachen Hauptbahnhof am 13-7-1998: DE2 179 der NS mit RB 14518 Aachen Hauptbahnhof-Heerlen fahrt ein. Heute fahrt hier BR 643. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Aachen Hauptbahnhof am 13-7-1998: DE2 179 der NS mit RB 14518 Aachen Hauptbahnhof-Heerlen fahrt ein. Heute fahrt hier BR 643. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

3103 and 3224 während einem Sonderfahrt auf die Güterstrecke Leeuwarden-Stiens auf die Stichstrecke in Stiens am 11-4-1992. Bild und scan: Date Jan de Vries.
3103 and 3224 während einem Sonderfahrt auf die Güterstrecke Leeuwarden-Stiens auf die Stichstrecke in Stiens am 11-4-1992. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

DB 362 845-0 + D-DB 50 80 82-34 337-9 Bnrdzf, in München Hbf; 14.01.2011
DB 362 845-0 + D-DB 50 80 82-34 337-9 Bnrdzf, in München Hbf; 14.01.2011
Frank Thomas

Die E40 128 im Rheinisches Industriebahn-Museum am 15,08,10
Die E40 128 im Rheinisches Industriebahn-Museum am 15,08,10
Daniel Meyer

Die E10 1239 in Köln Nippes am 15,08,10
Die E10 1239 in Köln Nippes am 15,08,10
Daniel Meyer

Die 182 001-8 in Köln Hbf am 15,08,10
Die 182 001-8 in Köln Hbf am 15,08,10
Daniel Meyer

Die 185 674-9 in Oberlahnstein am 18,08,10
Die 185 674-9 in Oberlahnstein am 18,08,10
Daniel Meyer

Die 213 332-0 und 213 336-1 der DBG in Darmstadt Kranichstein am 18,08,10
Die 213 332-0 und 213 336-1 der DBG in Darmstadt Kranichstein am 18,08,10
Daniel Meyer

Am 12.02.2011 warten diese beiden ehemaligen Reichsbahnloks in Stendal auf neue Aufgaben im Güterverkehr
Am 12.02.2011 warten diese beiden ehemaligen Reichsbahnloks in Stendal auf neue Aufgaben im Güterverkehr
Maik Nevermann

Abfahrbereit im Bahnhof von Stendal am 12.02.2011 Doppeltraktion Desiro BR 642 der Regio DB nach Rathenow
Abfahrbereit im Bahnhof von Stendal am 12.02.2011 Doppeltraktion Desiro BR 642 der Regio DB nach Rathenow
Maik Nevermann

Eine Lok der BR V100 und eine ehemalige Lok der BR E11 der DR am 12.02.2011 in Stendal
Eine Lok der BR V100 und eine ehemalige Lok der BR E11 der DR am 12.02.2011 in Stendal
Maik Nevermann

Serie 3200: Ursprünglich gehörten diese 1955/56 gebauten Wagen dem Meitetsu-Konzern, der sie als Strassenbahn Gifu und Ueberlandbahn von dort nach Mino (alles 2005 eingestellt) einsetzte. 3 Wagen gelangten 1976 und 1981 als 3201-3203 nach Toyohashi. Hier steht 3203 in Akaiwaguchi; links davor sind 2 ehemalige Tokyoter Wagen, 3503 mit Reklame für eine Arzneimittelfirma, und 3504 mit Reklame für Kaffee. 3203 wirbt für eine Lebensversicherung. 28.Januar 2007.
Serie 3200: Ursprünglich gehörten diese 1955/56 gebauten Wagen dem Meitetsu-Konzern, der sie als Strassenbahn Gifu und Ueberlandbahn von dort nach Mino (alles 2005 eingestellt) einsetzte. 3 Wagen gelangten 1976 und 1981 als 3201-3203 nach Toyohashi. Hier steht 3203 in Akaiwaguchi; links davor sind 2 ehemalige Tokyoter Wagen, 3503 mit Reklame für eine Arzneimittelfirma, und 3504 mit Reklame für Kaffee. 3203 wirbt für eine Lebensversicherung. 28.Januar 2007.
Peter Ackermann

Serie 3500: 1992 und 2000 wurden von der Strassenbahn Tokyo je 2 Wagen übernommen (Tokyo: Serie 7000, aus Umbau entstanden 1977/78). Daraus wurden in Toyohashi 3501-3504. Im Bild steht 3503 mit Vollreklame für eine Arzneimittelfirma in Akaiwaguchi, 28.Januar 2007.
Serie 3500: 1992 und 2000 wurden von der Strassenbahn Tokyo je 2 Wagen übernommen (Tokyo: Serie 7000, aus Umbau entstanden 1977/78). Daraus wurden in Toyohashi 3501-3504. Im Bild steht 3503 mit Vollreklame für eine Arzneimittelfirma in Akaiwaguchi, 28.Januar 2007.
Peter Ackermann

RBH 903 mit einem gemischten Güterzug in Gelsenkirchen-Bismarck am 04.03.2011
RBH 903 mit einem gemischten Güterzug in Gelsenkirchen-Bismarck am 04.03.2011
Gilbert C.

218 139-4 am 4.3.11 in Euskirchen.
218 139-4 am 4.3.11 in Euskirchen.
Maxim Philipp

140 043-1 am 4.3.11 in Köln West.
140 043-1 am 4.3.11 in Köln West.
Maxim Philipp

111 115-2 am 5.3.11 in Koblenz Hbf.
111 115-2 am 5.3.11 in Koblenz Hbf.
Maxim Philipp

Vectus VT262 am 05.03.11. in Koblenz Hbf.
Vectus VT262 am 05.03.11. in Koblenz Hbf.
Maxim Philipp

Im weißen-grauen Alltag des Winters mal einige sommerliche Aufnahmen: VBG83112 (Falkenau - ) Graslitz - Zwickau zwischen Zwota und Zwota-Zechenbach, 19.7.010. Hoffentlich lassen Frühling & Sommer nicht mehr lange auf sich warten :)
Im weißen-grauen Alltag des Winters mal einige sommerliche Aufnahmen: VBG83112 (Falkenau - ) Graslitz - Zwickau zwischen Zwota und Zwota-Zechenbach, 19.7.010. Hoffentlich lassen Frühling & Sommer nicht mehr lange auf sich warten :)
Kevin Friedel

Zugkreuzung in Zwotental: Links (Gleis 2) 654 034 (VT34  Stadt Auerbach im Vogtland ) als VBG83113 Zwickau - Graslitz ( - Falkenau),  rechts (Gleis 1) VBG83214/83142 Adorf(V)/Graslitz - Hof/Zwickau mit 654 043 (VT43) als zweites Fahrzeug. 19.7.010.
Zugkreuzung in Zwotental: Links (Gleis 2) 654 034 (VT34 "Stadt Auerbach im Vogtland") als VBG83113 Zwickau - Graslitz ( - Falkenau), rechts (Gleis 1) VBG83214/83142 Adorf(V)/Graslitz - Hof/Zwickau mit 654 043 (VT43) als zweites Fahrzeug. 19.7.010.
Kevin Friedel

Das Ausfahrsignal vom Gleis 2 (8N2) des Bf Zwotental zeigt Ks1 und Zs2  K  (Klingenthal) für 654 034 (VT34  Stadt Auerbach im Vogtland ) als VBG83113 Zwickau - Graslitz ( - Falkenau), 19.7.010.
Das Ausfahrsignal vom Gleis 2 (8N2) des Bf Zwotental zeigt Ks1 und Zs2 "K" (Klingenthal) für 654 034 (VT34 "Stadt Auerbach im Vogtland") als VBG83113 Zwickau - Graslitz ( - Falkenau), 19.7.010.
Kevin Friedel

120 149-0 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB) bei Rottweil 5.3.11
120 149-0 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB) bei Rottweil 5.3.11
Andreas Hackenjos

Die 01 1066 am 26.07.2009 mit einem Sonderzug bei der Einfahrt in den Augsburger Hbf.
Die 01 1066 am 26.07.2009 mit einem Sonderzug bei der Einfahrt in den Augsburger Hbf.
Christian Maier

Die ES 64 F4-093 am 05.06.2010 mit einem Brenner EC unterwegs bei Neideraudorf.
Die ES 64 F4-093 am 05.06.2010 mit einem Brenner EC unterwegs bei Neideraudorf.
Christian Maier

Der 440 046 am 24.02.2011 als RE nach Passau unterwegs bei Vilshofen.
Der 440 046 am 24.02.2011 als RE nach Passau unterwegs bei Vilshofen.
Christian Maier

Am 05.03.2011 fährt der EC mit 101 047 aus Angermünde kommend Richtung Berlin. In Angermünde fand ein Lokwechsel mit einer 234er statt, welche kurz vor dem EC nach Berlin fuhr.
Am 05.03.2011 fährt der EC mit 101 047 aus Angermünde kommend Richtung Berlin. In Angermünde fand ein Lokwechsel mit einer 234er statt, welche kurz vor dem EC nach Berlin fuhr.
Felix Henkel

114 005 mit einem RE3 am 05.03.2011 im Bahnhof Britz.
114 005 mit einem RE3 am 05.03.2011 im Bahnhof Britz.
Felix Henkel

Ein Kohle-Leerzug mit Vossloh MaK G2000BB in Doppeltraktion mit einer ehemaligen 216er vor Gundelsheim im Neckartal am Faschingsnachmittag 2011
Ein Kohle-Leerzug mit Vossloh MaK G2000BB in Doppeltraktion mit einer ehemaligen 216er vor Gundelsheim im Neckartal am Faschingsnachmittag 2011
Gerhard Huck

Regionalbahn mit 146 217 Richtung Mosbach-Neckarelz unterwegs bei Gundelsheim im Neckartal am 8.03.2011
Regionalbahn mit 146 217 Richtung Mosbach-Neckarelz unterwegs bei Gundelsheim im Neckartal am 8.03.2011
Gerhard Huck

155 197 (und 185 074) am 8.03.2011 vor der Kulisse von Gundelsheim Richtung Neckarsulm unterwegs, von wo aus sie einen Autozug mit fabrikneuen Audis Richtung Norden transportieren werden.
155 197 (und 185 074) am 8.03.2011 vor der Kulisse von Gundelsheim Richtung Neckarsulm unterwegs, von wo aus sie einen Autozug mit fabrikneuen Audis Richtung Norden transportieren werden.
Gerhard Huck

Regionalexpress RE1 Mannheim-Heilbronn verlässt den Tunnel vor Gundelsheim (8.03.2011)
Regionalexpress RE1 Mannheim-Heilbronn verlässt den Tunnel vor Gundelsheim (8.03.2011)
Gerhard Huck

Die 175 Jahre Eisenbahn 120 159-9 zieht einen IC durch Düsseldorf Volksgarten am 07.03.2011
Die 175 Jahre Eisenbahn 120 159-9 zieht einen IC durch Düsseldorf Volksgarten am 07.03.2011
Eric Otten

115 448-3 mit 115 114-1 und einem Schadzug in Köln Deutz, 6.3.11
115 448-3 mit 115 114-1 und einem Schadzug in Köln Deutz, 6.3.11
Marius Gerads

Die in Düsseldorf Derendorf verunglückte 155 254-6 wurde von 140 ***-* von Köln Gremberg nach Stolberg (Rheinl.) Gbf durch Hürth-Kalscheuren geschleppt, 6.3.11
Die in Düsseldorf Derendorf verunglückte 155 254-6 wurde von 140 ***-* von Köln Gremberg nach Stolberg (Rheinl.) Gbf durch Hürth-Kalscheuren geschleppt, 6.3.11
Marius Gerads

233 622-0 am 04.03.11 in Heringen (Werra).
233 622-0 am 04.03.11 in Heringen (Werra).
Stephan Möckel

Ein Potrait der 233 622-0 im Werksbahnhof Heringen (Werra) am 04.03.11.
Ein Potrait der 233 622-0 im Werksbahnhof Heringen (Werra) am 04.03.11.
Stephan Möckel

In Dankmarshausen wurde 233 622-0 mit einem Leerzug aus Gerstungen nach Heringen (Werra) fotografiert (07.03.11).
In Dankmarshausen wurde 233 622-0 mit einem Leerzug aus Gerstungen nach Heringen (Werra) fotografiert (07.03.11).
Stephan Möckel

Zwischen Berka (Werra) und Gerstungen wurde am 07.03.11 dieses Motiv mit der 233 622-0 und ihrem Kalizug bei Halbschatten umgesetzt.
Zwischen Berka (Werra) und Gerstungen wurde am 07.03.11 dieses Motiv mit der 233 622-0 und ihrem Kalizug bei Halbschatten umgesetzt.
Stephan Möckel

Am 07.03.11 wurde 294 819-8 in Widdershausen mit einem leeren Kalizug nach Heringen (Werra) abgelichtet.
Am 07.03.11 wurde 294 819-8 in Widdershausen mit einem leeren Kalizug nach Heringen (Werra) abgelichtet.
Stephan Möckel

DE3 152 mit Regionalzug 6139 Tiel-Arnhem Velperpoort in Kesteren am 18-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
DE3 152 mit Regionalzug 6139 Tiel-Arnhem Velperpoort in Kesteren am 18-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

DE3 125 und 136 mit Regionalzug 6235 Arnhem-Roermond in Elst am 28-2-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries.
DE3 125 und 136 mit Regionalzug 6235 Arnhem-Roermond in Elst am 28-2-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

MAK 1200 (OHE 1460)rangierte am 08.03.2011 in Stendal.
MAK 1200 (OHE 1460)rangierte am 08.03.2011 in Stendal.
Alexander Ring

112 132 mit einer neuen DOSTOS Garnitur am 08.03.2011 in Stendal.
112 132 mit einer neuen DOSTOS Garnitur am 08.03.2011 in Stendal.
Alexander Ring

Am 8.3.2011 konnte ich dank der  Aneinanderreihung von beweglichen Ferientagen , im württembergischen Volksmund auch  Faschingsferien  genannt, endlich meine Reise an die kleine Murrbahn (Marbach (Neckar) - Backnang) antreten. Da die nur ungefähr 14 Kilometer lange Strecke größtenteils durch Wälder führt, gestaltet sich das Suchen und Finden einer Fotostelle als sehr schwierig. Durch den Tipp eines Fotokollegens konnte ich allerdings eine Fotostelle in der Nähe des Einfahrsignals von Marbach finden, und dort die hier zu sehende 110 446-2 des BW Stuttgart mit der RB 13919 kurz vor dem Zielbahnhof aufnehmen.
Am 8.3.2011 konnte ich dank der "Aneinanderreihung von beweglichen Ferientagen", im württembergischen Volksmund auch "Faschingsferien" genannt, endlich meine Reise an die kleine Murrbahn (Marbach (Neckar) - Backnang) antreten. Da die nur ungefähr 14 Kilometer lange Strecke größtenteils durch Wälder führt, gestaltet sich das Suchen und Finden einer Fotostelle als sehr schwierig. Durch den Tipp eines Fotokollegens konnte ich allerdings eine Fotostelle in der Nähe des Einfahrsignals von Marbach finden, und dort die hier zu sehende 110 446-2 des BW Stuttgart mit der RB 13919 kurz vor dem Zielbahnhof aufnehmen.
Pascal Ost

Am frühen Nachmittag des 8.3.2011 durchfährt dieser ICE1 den S-Bahnhof Stuttgart-Feuerbach in Richtung Hauptbahnhof.
Am frühen Nachmittag des 8.3.2011 durchfährt dieser ICE1 den S-Bahnhof Stuttgart-Feuerbach in Richtung Hauptbahnhof.
Pascal Ost

Die bestens gepflegte Stuttgarter 143 315 durchfährt am 8.3.2011 mit ihrer n-Wagen-Garnitur den Bahnhof Stuttgart-Feuerbach in Richtung Hauptbahnhof.
Die bestens gepflegte Stuttgarter 143 315 durchfährt am 8.3.2011 mit ihrer n-Wagen-Garnitur den Bahnhof Stuttgart-Feuerbach in Richtung Hauptbahnhof.
Pascal Ost

LOCON 203 (204 373-5) ex DR 112 373-6 mit einem Güterzug nach Seddin in Saarmund. 08.03.2011
LOCON 203 (204 373-5) ex DR 112 373-6 mit einem Güterzug nach Seddin in Saarmund. 08.03.2011
Stephan Kemnitz

EIB 22 Lisa 2 (293 025-3) mit einer Überführung von drei 650er für die Agilis von Halle(Saale) nach Velten in Saarmund. Es handelt sich um die VT 650.715, VT 650.716 und VT 650.720. 08.03.2011
EIB 22 Lisa 2 (293 025-3) mit einer Überführung von drei 650er für die Agilis von Halle(Saale) nach Velten in Saarmund. Es handelt sich um die VT 650.715, VT 650.716 und VT 650.720. 08.03.2011
Stephan Kemnitz

151 094-0 & 151 104-7 mit dem Erzbomber nach Hamburg in Saarmund. 08.03.2011
151 094-0 & 151 104-7 mit dem Erzbomber nach Hamburg in Saarmund. 08.03.2011
Stephan Kemnitz

233 321-9 mit einem Fcs Ganzzug in Saarmund. 08.03.2011
233 321-9 mit einem Fcs Ganzzug in Saarmund. 08.03.2011
Stephan Kemnitz

Deutschland / Güterverkehr / Güterzüge

655 1024x680 Px, 08.03.2011

140 680-0 mit leeren Autotransportzug in Saarmund. 08.03.2011
140 680-0 mit leeren Autotransportzug in Saarmund. 08.03.2011
Stephan Kemnitz

Ge 4/4 II 626  Malans  mit RE nach Disentis in Untervaz-Trimmis. (03.03.2011)
Ge 4/4 II 626 "Malans" mit RE nach Disentis in Untervaz-Trimmis. (03.03.2011)
Herbert Graf

Ge 4/4 633  Zuoz , Steuerwagen 1715
 und zwei Allegra in Landquart. (03.03.2011)
Ge 4/4 633 "Zuoz", Steuerwagen 1715 und zwei Allegra in Landquart. (03.03.2011)
Herbert Graf

Ein Allegra rangiert in Landquart. (03.03.2011)
Ein Allegra rangiert in Landquart. (03.03.2011)
Herbert Graf

Frisch revidierte Gm 4/4 241 verschiebt in Landquart den neusten Allegra 3514. (03.03.2011)
Frisch revidierte Gm 4/4 241 verschiebt in Landquart den neusten Allegra 3514. (03.03.2011)
Herbert Graf

Baureihe 481 auf der Ringbahn nahe Treptower Park, 8.3.2011
Baureihe 481 auf der Ringbahn nahe Treptower Park, 8.3.2011
Thomas Wendt

Eine Ringbahn vor dem Allianz-Tower nahe Treptower Park am 8.3.2011
Nach und nach verbaut sich die Stadt ihre verbliebenen freien Flächen, natürlich sollen auch in dieser attraktiven Innenstadtlage bald Wohnhäuser entstehen.
Eine Ringbahn vor dem Allianz-Tower nahe Treptower Park am 8.3.2011 Nach und nach verbaut sich die Stadt ihre verbliebenen freien Flächen, natürlich sollen auch in dieser attraktiven Innenstadtlage bald Wohnhäuser entstehen.
Thomas Wendt

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Berlin

945  1 1024x731 Px, 08.03.2011

Ein Halbzug der BR 480 zwischen Treptower Park und Ostkreuz. Die Sonne scheint nun schon seit Tagen so schön, nur richtig warm werden will es noch nicht. 8.3.2011
Ein Halbzug der BR 480 zwischen Treptower Park und Ostkreuz. Die Sonne scheint nun schon seit Tagen so schön, nur richtig warm werden will es noch nicht. 8.3.2011
Thomas Wendt

Die 111 119 fuhr am 08.03.2011 durch Eilendorf.
Die 111 119 fuhr am 08.03.2011 durch Eilendorf.
Richard

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

513  2 1024x682 Px, 08.03.2011

Die 111 077-4 fuhr am 08.03.2011 Solo durch Eilendorf.
Die 111 077-4 fuhr am 08.03.2011 Solo durch Eilendorf.
Richard

Die 120 208-4 fuhr am 08.03.2011 durch den Eilendorfer Tunnel.
Die 120 208-4 fuhr am 08.03.2011 durch den Eilendorfer Tunnel.
Richard

Elek-triebzug Mat 54 (NS Hondenkop) als RB-zug Nijmegen - Den Bosch, Bf Nijmegen, neunziger Jahre.
Elek-triebzug Mat 54 (NS Hondenkop) als RB-zug Nijmegen - Den Bosch, Bf Nijmegen, neunziger Jahre.
Friebel

Elek-triebzug mat 54 (NS Hondenkop) (Nijmegen-Den Bosch) in Bf Nijmegen, neunziger Jahre
Elek-triebzug mat 54 (NS Hondenkop) (Nijmegen-Den Bosch) in Bf Nijmegen, neunziger Jahre
Friebel

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

513 1024x679 Px, 08.03.2011

E-Lok 1138 + D496 (Basel-Luxemburg-Amsterdam) passiert Utrecht Lunetten, neunziger Jahre.
E-Lok 1138 + D496 (Basel-Luxemburg-Amsterdam) passiert Utrecht Lunetten, neunziger Jahre.
Friebel

Niederlande / E-Loks / BR 1100

790  1 1024x671 Px, 08.03.2011

Schnellzug oder IR(Roosendaal-Zwolle) bestehe aus DDm-wagen passiert die Waalbrucke bei Nijmegen-Lent, neunziger Jahre.
Schnellzug oder IR(Roosendaal-Zwolle) bestehe aus DDm-wagen passiert die Waalbrucke bei Nijmegen-Lent, neunziger Jahre.
Friebel

So jetzt gibts ein paar Bilder von der Fototour nach Pölling. Los ging es noch in Obertraubling mit ES 64 U2 -156 mit einem KLV Zug von Regensburg Ost nach (vmtl.) München Ost. Am späten Abend fuhr sie uns wieder vor die Linse, diesmal aber wieder richtung Regensburg. (07.03.2011)
So jetzt gibts ein paar Bilder von der Fototour nach Pölling. Los ging es noch in Obertraubling mit ES 64 U2 -156 mit einem KLV Zug von Regensburg Ost nach (vmtl.) München Ost. Am späten Abend fuhr sie uns wieder vor die Linse, diesmal aber wieder richtung Regensburg. (07.03.2011)
Daniel Rohregger

So jetzt gehts los mit S-bahn Verkehr. S3 von Nürnberg nach Neumarkt. Zuglok ist 143 626. (07.03.2011, Pölling)
So jetzt gehts los mit S-bahn Verkehr. S3 von Nürnberg nach Neumarkt. Zuglok ist 143 626. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

Auch Güterzüge fuhren zu genüge. Hier zu sehen meine erste große Liebe: 185 529  Michaela  der LTE mit einem Flachwagenzug nach Nürnberg. (07.03.2011, Pölling)
Auch Güterzüge fuhren zu genüge. Hier zu sehen meine erste große Liebe: 185 529 "Michaela" der LTE mit einem Flachwagenzug nach Nürnberg. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

So nun aber richtig. Deswegen fahren wir ja alle dahin. 185 618 mit S3 von Nürnberg nach Neumarkt. Ich verspreche euch, dass ich nicht nur die Standart-Motive in Pölling zeigen werde! (07.03.2011, Pölling)
So nun aber richtig. Deswegen fahren wir ja alle dahin. 185 618 mit S3 von Nürnberg nach Neumarkt. Ich verspreche euch, dass ich nicht nur die Standart-Motive in Pölling zeigen werde! (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

642 113 und ein Schwesterfahrzeug am 24.7.08 im Nürnberger Nordostbahnhof. Gleich werden sie am neuen Bahnsteig ankommen. Im Hintergrund der Turm der alten Margarinefabrik  Resi .
642 113 und ein Schwesterfahrzeug am 24.7.08 im Nürnberger Nordostbahnhof. Gleich werden sie am neuen Bahnsteig ankommen. Im Hintergrund der Turm der alten Margarinefabrik "Resi".
Jörg Schäfer

Blick nach Westen auf den Nürnberger Nordostbahnhof am 24.1.91. Links steht 211 044 mit einem Nahverkehrszug abfahrbereit. Damals lagen noch fast alle Gleise, neben denen zahlreiche Formsignale standen. Bild 486658 zeigt eine ähnliche Perspektive 17 Jahre später...
Blick nach Westen auf den Nürnberger Nordostbahnhof am 24.1.91. Links steht 211 044 mit einem Nahverkehrszug abfahrbereit. Damals lagen noch fast alle Gleise, neben denen zahlreiche Formsignale standen. Bild 486658 zeigt eine ähnliche Perspektive 17 Jahre später...
Jörg Schäfer

Am 15.9. und 16.9.07 fanden Sonderfahrten mit einem DR-Schienenbus auf dem Nürnberger Nordring statt, der ansonsten nur noch Überführungsfahrten der Gräfenbergbahn dient. 772 367 wurde am 15.9. an der handbedienten Schranke des Bahnübergangs Rollnerstr.fotografiert. Der Blick geht nach Westen, und weit im Hintergrund liegt der Standpunkt von Bild 488811.
Am 15.9. und 16.9.07 fanden Sonderfahrten mit einem DR-Schienenbus auf dem Nürnberger Nordring statt, der ansonsten nur noch Überführungsfahrten der Gräfenbergbahn dient. 772 367 wurde am 15.9. an der handbedienten Schranke des Bahnübergangs Rollnerstr.fotografiert. Der Blick geht nach Westen, und weit im Hintergrund liegt der Standpunkt von Bild 488811.
Jörg Schäfer

972 502 fährt am 16.9.07 auf dem Nürnberger Nordring nach Fürth. Rechts ging es früher zum Nordbahnhof, der ausschließlich dem Güterverkehr diente und daher in der Nürnberger Bevölkerung wenig bekannt war. Die meisten Gleise wurden jedoch inzwischen abgerissen, und auf der Brachfläche soll ein neues Wohngebiet entstehen.
972 502 fährt am 16.9.07 auf dem Nürnberger Nordring nach Fürth. Rechts ging es früher zum Nordbahnhof, der ausschließlich dem Güterverkehr diente und daher in der Nürnberger Bevölkerung wenig bekannt war. Die meisten Gleise wurden jedoch inzwischen abgerissen, und auf der Brachfläche soll ein neues Wohngebiet entstehen.
Jörg Schäfer

Das LVT-Pärchen am 16.9.07 auf der Ringbahnbrücke über die Fürther Straße. Hinter der Betonwand fährt die Nürnberger U-Bahn-Linie U1 oberirdisch.
Das LVT-Pärchen am 16.9.07 auf der Ringbahnbrücke über die Fürther Straße. Hinter der Betonwand fährt die Nürnberger U-Bahn-Linie U1 oberirdisch.
Jörg Schäfer

Obwohl seit dem Fahrplanwechsel eigentlich nur noch Loks der BR 182 auf der RB-Linie Halle-Eisenach fahren sollten, sieht man doch immer mal wieder die alteingessenen 143er an den Zügen. Am 8.3.2011 fährt 143 859-7 mit der RB 16316 in Merseburg ein. Im Hintergrund ist der markante Turm des Alufolie-Werks zu sehen, davor das Stellwerk Mp.
Obwohl seit dem Fahrplanwechsel eigentlich nur noch Loks der BR 182 auf der RB-Linie Halle-Eisenach fahren sollten, sieht man doch immer mal wieder die alteingessenen 143er an den Zügen. Am 8.3.2011 fährt 143 859-7 mit der RB 16316 in Merseburg ein. Im Hintergrund ist der markante Turm des Alufolie-Werks zu sehen, davor das Stellwerk Mp.
Christopher Pätz

152 131-9 am 08. März aufgenommen in München Riem mit einem kurzen Güterzug stadteinwärts fahrend.
152 131-9 am 08. März aufgenommen in München Riem mit einem kurzen Güterzug stadteinwärts fahrend.
Sven Baumgarte

185 661-6 als 661 von Lokomotion in München Riem mit kurzem Containerzug stadteinwärts fahrend. Aufgenommen am 08. März 2011.
185 661-6 als 661 von Lokomotion in München Riem mit kurzem Containerzug stadteinwärts fahrend. Aufgenommen am 08. März 2011.
Sven Baumgarte

294 814-9 am Nachmittag des 8 März 2011. Aufgenommen in München, am Bahnübergang Riem stadteinwärts fahrend
294 814-9 am Nachmittag des 8 März 2011. Aufgenommen in München, am Bahnübergang Riem stadteinwärts fahrend
Sven Baumgarte

Mit dem Kesselzug 52581 aus Buna fährt 233 306-0 am 8.3.2011 in Merseburg ein. Durch einen umfangreichen Umbau wird der Bahnhof sein Aussehen bald grundlegend verändern.
Mit dem Kesselzug 52581 aus Buna fährt 233 306-0 am 8.3.2011 in Merseburg ein. Durch einen umfangreichen Umbau wird der Bahnhof sein Aussehen bald grundlegend verändern.
Christopher Pätz

Nicht nur Nahverkehr sondern auch der Fernverkehr wurde dokumentiert. Hier zu sehen der ICE Dortmund - Wien Westbf. mit einer doppelten Einheit 411/415. (07.03.2011, Pölling)
Nicht nur Nahverkehr sondern auch der Fernverkehr wurde dokumentiert. Hier zu sehen der ICE Dortmund - Wien Westbf. mit einer doppelten Einheit 411/415. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

In der Kurve zur Strecke nach Köln, schiebt die 143 090-9 den Dostockzug der RB 27 nach Koblenz, aus dem Bahnhof Rheydt aus. 8.3.2011
In der Kurve zur Strecke nach Köln, schiebt die 143 090-9 den Dostockzug der RB 27 nach Koblenz, aus dem Bahnhof Rheydt aus. 8.3.2011
Andreas Strobel

155 114-2 und 151 169-0 am 07.03.2011 in Bln.Schönefeld
155 114-2 und 151 169-0 am 07.03.2011 in Bln.Schönefeld
Ralf Baade

155 056-5 mit Continental Containerzug in Meinsdorf am 08.03.2011
155 056-5 mit Continental Containerzug in Meinsdorf am 08.03.2011
Ralf Baade

115 383-2 zieht am 3. Oktober 2010 einen CNL aus Richtung Niederlande in den Oberhausener Hbf.
115 383-2 zieht am 3. Oktober 2010 einen CNL aus Richtung Niederlande in den Oberhausener Hbf.
Philipp J.

Desiro SB71 an der Endstation Pirna Bahnhof.
12,02,11
Desiro SB71 an der Endstation Pirna Bahnhof. 12,02,11
Daniel Severin

Ob mir diese Lok gefällt oder nicht, weiß ich auch nicht so genau. Aber sie sticht auf jeden Fall aus der Masse heraus. Diese Class 77 stand heute früh, am 08.03.2011 um 07:19 Uhr, in Mannheim.
Ob mir diese Lok gefällt oder nicht, weiß ich auch nicht so genau. Aber sie sticht auf jeden Fall aus der Masse heraus. Diese Class 77 stand heute früh, am 08.03.2011 um 07:19 Uhr, in Mannheim.
Jörg Ohlhaver

Langsam werden sie selten. Wagen 2212 trägt noch die alten Farben der VBL (Verkehrsbetriebe Ludwigshafen). Mannheim, Haltestelle  Technoseum Süd , 08.03.2011 um 15:44 Uhr.
Langsam werden sie selten. Wagen 2212 trägt noch die alten Farben der VBL (Verkehrsbetriebe Ludwigshafen). Mannheim, Haltestelle "Technoseum Süd", 08.03.2011 um 15:44 Uhr.
Jörg Ohlhaver

Im sogenannten Waldburgerbogen auf der Summerauerbahn führt am 7.3.2011 die 1020.37 der ÖGEG den Kohlezug Z95623 (Summerau - Linz Stahlwerke).
Mein Dank gilt dem Organisationsteam!
Im sogenannten Waldburgerbogen auf der Summerauerbahn führt am 7.3.2011 die 1020.37 der ÖGEG den Kohlezug Z95623 (Summerau - Linz Stahlwerke). Mein Dank gilt dem Organisationsteam!
Florian Pichler

Der Kohlezug Z95623 (Summerau - Linz Stahlwerke) mit der 1020.37 der ÖGEG ist unterhalb Kefermarkts am 7.3.2011 unterwegs. Mein Dank gilt dem Organisationsteam!
Der Kohlezug Z95623 (Summerau - Linz Stahlwerke) mit der 1020.37 der ÖGEG ist unterhalb Kefermarkts am 7.3.2011 unterwegs. Mein Dank gilt dem Organisationsteam!
Florian Pichler

101 033-9 passiert am 05.03.11 mit einem Turnuszug eine Scheune bei Niederaudorf auf dem Weg Richtung Innsbruck.
101 033-9 passiert am 05.03.11 mit einem Turnuszug eine Scheune bei Niederaudorf auf dem Weg Richtung Innsbruck.
Lars Backhaus

1216 012 bringt am 5.03.11 den EC 81 von München Hbf nach Verona Porta Nuova und passiert hier gerade Niederaudorf.
1216 012 bringt am 5.03.11 den EC 81 von München Hbf nach Verona Porta Nuova und passiert hier gerade Niederaudorf.
Lars Backhaus

101 136-0 hat am 5.03.11 den CNL 13375 am Haken und fährt hier gerade aus Richtung Rosenheim kommend an Niederaudorf vorbei.
101 136-0 hat am 5.03.11 den CNL 13375 am Haken und fährt hier gerade aus Richtung Rosenheim kommend an Niederaudorf vorbei.
Lars Backhaus

1116 219-5 zieht am 5.03.11 den RJ 364 Salzburg Hbf - Zürich HB durch Niederaudorf Richtung Innsbruck.
1116 219-5 zieht am 5.03.11 den RJ 364 Salzburg Hbf - Zürich HB durch Niederaudorf Richtung Innsbruck.
Lars Backhaus

Bei der Ledermühle nahe Kefermarkt zieht die 1020.37 der ÖGEG den Kohleleerzug Z95622 (Linz Stahlwerke - Summerau) Richtung Summerau.
Mein Dank gilt dem Organisationsteam!
Bei der Ledermühle nahe Kefermarkt zieht die 1020.37 der ÖGEG den Kohleleerzug Z95622 (Linz Stahlwerke - Summerau) Richtung Summerau. Mein Dank gilt dem Organisationsteam!
Florian Pichler

Der Sammler 91640 wartet in Freistadt auf das Stürzen. 7.3.2011 
Vielen Dank dem Organisator Alex Loidl und seinem Team für die tolle Veranstaltung!
Der Sammler 91640 wartet in Freistadt auf das Stürzen. 7.3.2011 Vielen Dank dem Organisator Alex Loidl und seinem Team für die tolle Veranstaltung!
Florian Pichler

Nachschuss auf VOITH MAXIMA (92 80 1264 013-4 D-VTCT)am 08.03.2011 in Meinsdorf
Nachschuss auf VOITH MAXIMA (92 80 1264 013-4 D-VTCT)am 08.03.2011 in Meinsdorf
Ralf Baade

101 101-04 Europa am Nachmittag des 02.03.2011 bei Woltorf
101 101-04 Europa am Nachmittag des 02.03.2011 bei Woltorf
Edmund Schulz

BLT Tramzug auf der Linie 11 Richtung Haltestelle Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2011.
BLT Tramzug auf der Linie 11 Richtung Haltestelle Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

410 1024x768 Px, 08.03.2011

BLT Tramzug auf der Linie 11 Richtung Aesch. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2011.
BLT Tramzug auf der Linie 11 Richtung Aesch. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

577 1024x768 Px, 08.03.2011

Motorwagen 201 in der Wendeschlaufe beim Bahnhof Dornach. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2011.
Motorwagen 201 in der Wendeschlaufe beim Bahnhof Dornach. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

711 1024x768 Px, 08.03.2011

Brugge, den 18.08.2010 um kurz nach 21.00 Uhr:
Immer zur vollen Stunde treffen die langen ICa hier im modernisierten  Brugge Centraal  ein, um nach einem, nicht lang andauernden Halt, die Fahrt in die jeweilige Richtung fortzusetzen. Hier konnte ein reibungsloser, stündlicher Taktverkehr gewährleistet werden.
Der IC nach Welkenraedt hat die Freigabe zur Ausfahrt erhalten und die 1347 darf Schubdienst leisten. Währenddessen darf die 1355 noch ein wenig ruhen, bevor die letzte Viertelstunde noch folgt. 
Groeten aan de maschinist;)!
Brugge, den 18.08.2010 um kurz nach 21.00 Uhr: Immer zur vollen Stunde treffen die langen ICa hier im modernisierten "Brugge Centraal" ein, um nach einem, nicht lang andauernden Halt, die Fahrt in die jeweilige Richtung fortzusetzen. Hier konnte ein reibungsloser, stündlicher Taktverkehr gewährleistet werden. Der IC nach Welkenraedt hat die Freigabe zur Ausfahrt erhalten und die 1347 darf Schubdienst leisten. Währenddessen darf die 1355 noch ein wenig ruhen, bevor die letzte Viertelstunde noch folgt. Groeten aan de maschinist;)!
Lawrence Fredholm

Triebwagen 203 aus NRW /(Oche Alaaf - Liège-Guillemins), abgelichtet hier an der Kurve des Bf Dolhain-Gileppe, am 24.10.10.
Triebwagen 203 aus NRW /(Oche Alaaf - Liège-Guillemins), abgelichtet hier an der Kurve des Bf Dolhain-Gileppe, am 24.10.10.
Lawrence Fredholm

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

576  2 1024x668 Px, 08.03.2011

Wer hät´s gedacht, auch hier in Dunkerque feiert man den Karneval..
Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte da am sonnig, kalten 6.03.2011 in der nordfranzösischen Stadt, zumal in dieser, gerade sonntags, Leere herrscht.
Doch von der Ruhe selbst konnte an diesem Tag keine Rede sein, vielmehr von übermäßig betrunkenen, gut gelaunten Franzosen und  Alt-Flaanderen Anhänger , die ihr Unwesen auf den Straßen trieben. Die Tradition möchte es, dass sich ein Mann wie eine Frau anzieht und umgekehrt und man sich dabei auf die Wange küsst, als Zeichen für Nächstenliebe, Offenheit und Aktzeptanz. Auch die Seefahrt und Fischerei hat einen wesentlichen Bestanteil in der Geschichte dieser Feier und Züge. Doch um nun auf die anderen, sichtbaren Züge zurückzukommen: Zu sehen sind wohl nicht die seitlich befindlichen maskierten, jungen Dünkircher, vielmehr der Regio Verkehr Nord pas de Calais und ein leerer TGV. Ganz links an Gleis 3 ist eine weitere Computermaus eingefahren, die demnächst die Fahrt nach Arras aufnehmen wird.
Wer hät´s gedacht, auch hier in Dunkerque feiert man den Karneval.. Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte da am sonnig, kalten 6.03.2011 in der nordfranzösischen Stadt, zumal in dieser, gerade sonntags, Leere herrscht. Doch von der Ruhe selbst konnte an diesem Tag keine Rede sein, vielmehr von übermäßig betrunkenen, gut gelaunten Franzosen und "Alt-Flaanderen Anhänger", die ihr Unwesen auf den Straßen trieben. Die Tradition möchte es, dass sich ein Mann wie eine Frau anzieht und umgekehrt und man sich dabei auf die Wange küsst, als Zeichen für Nächstenliebe, Offenheit und Aktzeptanz. Auch die Seefahrt und Fischerei hat einen wesentlichen Bestanteil in der Geschichte dieser Feier und Züge. Doch um nun auf die anderen, sichtbaren Züge zurückzukommen: Zu sehen sind wohl nicht die seitlich befindlichen maskierten, jungen Dünkircher, vielmehr der Regio Verkehr Nord pas de Calais und ein leerer TGV. Ganz links an Gleis 3 ist eine weitere Computermaus eingefahren, die demnächst die Fahrt nach Arras aufnehmen wird.
Lawrence Fredholm

1042 013 fährt mit Güterzug 41197 von Bratislava nach Tarvis. 
Zeltweg Tele 8.3.2011
1042 013 fährt mit Güterzug 41197 von Bratislava nach Tarvis. Zeltweg Tele 8.3.2011
Leitner Thomas

1044 006 fährt mit IC 531  Stadttheater Klagenfurt  von Wien Meidling nach Lienz. 
St Margarethen 8.3.2011
1044 006 fährt mit IC 531 "Stadttheater Klagenfurt" von Wien Meidling nach Lienz. St Margarethen 8.3.2011
Leitner Thomas

1042 013 fährt mit Güterzug 41197 von Bratislava nach Tarvis. 
Zeltweg 8.3.2011
1042 013 fährt mit Güterzug 41197 von Bratislava nach Tarvis. Zeltweg 8.3.2011
Leitner Thomas

1144 266 & 1044 071 (kalt) fahren mit Güterzug 56603 von Wien Zvbf nach Knittelfeld. 
St. Margarethen 8.3.2011
1144 266 & 1044 071 (kalt) fahren mit Güterzug 56603 von Wien Zvbf nach Knittelfeld. St. Margarethen 8.3.2011
Leitner Thomas

Zu meiner Freude war gestern der Güterzug 56603 von Wien Zvbf nach Knittelfeld mit der blutorangen 1042 033 bespannt.
St Margarethen 7.3.2011
Zu meiner Freude war gestern der Güterzug 56603 von Wien Zvbf nach Knittelfeld mit der blutorangen 1042 033 bespannt. St Margarethen 7.3.2011
Leitner Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.