bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2011:

BR 219-013-0 auf dem Weg nach Parchim hier beim verlassen des ehemaligen Haltepunktes Schwerin Wüstmark im Jahre 1992
BR 219-013-0 auf dem Weg nach Parchim hier beim verlassen des ehemaligen Haltepunktes Schwerin Wüstmark im Jahre 1992
Maik Nevermann

BR V60 beim reinholen eines liegengegliebenen Interregio in den Schweriner HBF im jahre 1992
BR V60 beim reinholen eines liegengegliebenen Interregio in den Schweriner HBF im jahre 1992
Maik Nevermann

BR 219-116-1 auf dem  Weg von Rehna nach Schwerin HBF kurz hinter Schwerin Lankow 1994
BR 219-116-1 auf dem Weg von Rehna nach Schwerin HBF kurz hinter Schwerin Lankow 1994
Maik Nevermann

BR 232-309-5 beim verlassen des Bahnhof Gadebusch in Richtung Rehna 1992 an der Strecke Schwerin-Rehna
BR 232-309-5 beim verlassen des Bahnhof Gadebusch in Richtung Rehna 1992 an der Strecke Schwerin-Rehna
Maik Nevermann

BR 202-336-4 verlässt mit ihrem Personenzug den Bahnhof von Grevesmühlen seinem Ziel Klütz entgegen 1992
BR 202-336-4 verlässt mit ihrem Personenzug den Bahnhof von Grevesmühlen seinem Ziel Klütz entgegen 1992
Maik Nevermann

Kleinwagen รบน.022 am 08.Jänner 2011 in der Nakhon Lampang Station.
Kleinwagen รบน.022 am 08.Jänner 2011 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

Kleinwagen รบน.023 am 08.Jänner 2011 in der Nakhon Lampang Station.
Kleinwagen รบน.023 am 08.Jänner 2011 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

Kleinwagen-Beiwagen am 08.Jänner 2011 im Bf. Nakhon Lampang.
Kleinwagen-Beiwagen am 08.Jänner 2011 im Bf. Nakhon Lampang.
Karl Seltenhammer

Obwohl zu einem Rungenflachwagen umgebaut, behielt der บ.ท.ต. 36102 (บทต = B.C.F./Bogie Container Flat Wagon) seine alte Bezeichnung und Fahrzeugnummer. Nakhon Lampang am 08.Jänner 2011.
Obwohl zu einem Rungenflachwagen umgebaut, behielt der บ.ท.ต. 36102 (บทต = B.C.F./Bogie Container Flat Wagon) seine alte Bezeichnung und Fahrzeugnummer. Nakhon Lampang am 08.Jänner 2011.
Karl Seltenhammer

Obwohl zu einem Rungenflachwagen umgebaut, behielt der บ.ท.ต. 36102 (บทต = B.C.F./Bogie Container Flat Wagon) seine alte Bezeichnung und Fahrzeugnummer. Nakhon Lampang am 08.Jänner 2011.
Obwohl zu einem Rungenflachwagen umgebaut, behielt der บ.ท.ต. 36102 (บทต = B.C.F./Bogie Container Flat Wagon) seine alte Bezeichnung und Fahrzeugnummer. Nakhon Lampang am 08.Jänner 2011.
Karl Seltenhammer

Conway Scenic Railroad 0-6-0 #7470 18/9/2010 in North Conway New Hamphsire.
Conway Scenic Railroad 0-6-0 #7470 18/9/2010 in North Conway New Hamphsire.
Steven Pappas



425 620-6, verlässt Lehrte am 28.02.2011.
425 620-6, verlässt Lehrte am 28.02.2011.
Thomas Flebbe

111 139-2 am 28.02.2011 bei der Einfahrt in Lehrte.
111 139-2 am 28.02.2011 bei der Einfahrt in Lehrte.
Thomas Flebbe

185 172-4, am 28.02.11 in Lehrte.
185 172-4, am 28.02.11 in Lehrte.
Thomas Flebbe

145 005-, am 28.02.11 in Lehrte.
145 005-, am 28.02.11 in Lehrte.
Thomas Flebbe

103 123-7, am 28.02.11 in Lehrte.
103 123-7, am 28.02.11 in Lehrte.
Thomas Flebbe

WLE 51 befand sich noch in der Kurve des HGV kurz vor dem Bhf. Rathenow am 12.3.2009
WLE 51 befand sich noch in der Kurve des HGV kurz vor dem Bhf. Rathenow am 12.3.2009
Detlef Hübner

Ronja (275 807-6) von der Rent-A-Rail stand am Vormittag des 19.12.2008 am Brandenburger Hbf
Ronja (275 807-6) von der Rent-A-Rail stand am Vormittag des 19.12.2008 am Brandenburger Hbf
Detlef Hübner

Während 99 4802 weiter in eine sichere Zukunft fährt,ist das Schicksal von 99 1783 weiter ungewiss.Auch am 04.März 2011 rostete die 99 1783 in Putbus weiter vor sich hin.
Während 99 4802 weiter in eine sichere Zukunft fährt,ist das Schicksal von 99 1783 weiter ungewiss.Auch am 04.März 2011 rostete die 99 1783 in Putbus weiter vor sich hin.
Mirko Schmidt

Sechs Mal am Tag erreicht,im Winterfahrplan,ein Zug aus Göhren den Bahnhof Putbus,so auch am 07.März 2011,als 99 4802 mit dem P 106 aus Göhren Putbus erreichte.
Sechs Mal am Tag erreicht,im Winterfahrplan,ein Zug aus Göhren den Bahnhof Putbus,so auch am 07.März 2011,als 99 4802 mit dem P 106 aus Göhren Putbus erreichte.
Mirko Schmidt

Mit ihren fast 73 Dienstjahren,davon 46 Jahre auf Rügen,zählt 99 4802 zu den zuverlässigsten  Lok`s beim Roland.Am 07.März 2011 durchfuhr Sie mit einem kurzen Personenzug den Haltepunkt Serams nach Putbus.
Mit ihren fast 73 Dienstjahren,davon 46 Jahre auf Rügen,zählt 99 4802 zu den zuverlässigsten Lok`s beim Roland.Am 07.März 2011 durchfuhr Sie mit einem kurzen Personenzug den Haltepunkt Serams nach Putbus.
Mirko Schmidt

Über eine unbefestigte Straße und mit guten Stoßdämpfern am Auto,zu Fuß oder dem Rad,kommt man in Nistelitz zu diesen Fotopunkt(ich entschied mich zu Fuß),wo meine Aufnahme vom 04.März 2011 entstand,als Mh 52 mit dem Personenzug von Putbus nach Göhren vorbei kam.
Über eine unbefestigte Straße und mit guten Stoßdämpfern am Auto,zu Fuß oder dem Rad,kommt man in Nistelitz zu diesen Fotopunkt(ich entschied mich zu Fuß),wo meine Aufnahme vom 04.März 2011 entstand,als Mh 52 mit dem Personenzug von Putbus nach Göhren vorbei kam.
Mirko Schmidt

Noch bis zum 13.März 2011 ist Mh53 auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin,als Werbung für Rügen,zusehen.Am 04.März 2011 war Sie in Putbus bereits für Berlin auf einem Schmalspurtransportwagen verladen.Nach der Messe kommt die Lok wieder nach Rügen.
Noch bis zum 13.März 2011 ist Mh53 auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin,als Werbung für Rügen,zusehen.Am 04.März 2011 war Sie in Putbus bereits für Berlin auf einem Schmalspurtransportwagen verladen.Nach der Messe kommt die Lok wieder nach Rügen.
Mirko Schmidt

10994  Zh - Altstetten  14.07.87
10994 Zh - Altstetten 14.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

612 1024x669 Px, 11.03.2011

10997  Zh - Altstetten  07.07.87
10997 Zh - Altstetten 07.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

540 1024x669 Px, 11.03.2011

10999  Hendschiken  26.05.82
10999 Hendschiken 26.05.82
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

576 1024x669 Px, 11.03.2011

11003  Othmarsingen  25.05.82
11003 Othmarsingen 25.05.82
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

625 1024x669 Px, 11.03.2011

11005  Zh - Altstetten  07.07.87
11005 Zh - Altstetten 07.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

582 1024x669 Px, 11.03.2011

LISBOA (Distrikt Lisboa), 16.02.2011, Metrozug der Roten Linie im Endbahnhof São Sebastião
LISBOA (Distrikt Lisboa), 16.02.2011, Metrozug der Roten Linie im Endbahnhof São Sebastião
Reinhard Zabel

141 177  bei Graben Neudorf  11.09.92
141 177 bei Graben Neudorf 11.09.92
Hansjörg Brutzer

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Godlricht.
294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Godlricht.
Dennis Kraus

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 in Gebenbach.
294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 in Gebenbach.
Dennis Kraus

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Gebenbach.
294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Gebenbach.
Dennis Kraus

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Hirschau.
294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 bei Hirschau.
Dennis Kraus

294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 in Hirschau.
294 898 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 08.03.2011 in Hirschau.
Dennis Kraus

415 022 durchfährt am 05.03.11 als ICE 1652 Großkorbetha Richtung Erfurt.
415 022 durchfährt am 05.03.11 als ICE 1652 Großkorbetha Richtung Erfurt.
Martin Schneider

182 013 schiebt am 05.03.11 eine RB Eisenach - Halle(S) durch Großkorbetha.
182 013 schiebt am 05.03.11 eine RB Eisenach - Halle(S) durch Großkorbetha.
Martin Schneider

182 010 steht am Morgen des 05.03.11 mit einer RB nach Eisenach im Hauptbahnhof Halle(S).
182 010 steht am Morgen des 05.03.11 mit einer RB nach Eisenach im Hauptbahnhof Halle(S).
Martin Schneider

Ein ICE 1 durcheilt als ICE 890 am 06.03.11 den Bahnhof Burgkemnitz und begegnet dort der RB nach Halle(S) Hbf.
Ein ICE 1 durcheilt als ICE 890 am 06.03.11 den Bahnhof Burgkemnitz und begegnet dort der RB nach Halle(S) Hbf.
Martin Schneider

Die 294 685 am 05.03.2011 mit einer Übergabe unterwegs bei Pölling.
Die 294 685 am 05.03.2011 mit einer Übergabe unterwegs bei Pölling.
Christian Maier

Der 4024 079 am 23.08.2008 bei der Ausfahrt aus Wörgl Hbf.
Der 4024 079 am 23.08.2008 bei der Ausfahrt aus Wörgl Hbf.
Christian Maier

Die 143 834 am 11.08.2010 unterwegs bei Dörverden.
Die 143 834 am 11.08.2010 unterwegs bei Dörverden.
Christian Maier

So jetz gibts nochmal Güterverkehr. Zu sehen die  von anderen Fotografen angekündigte OHE-Leistung mit 185 133 -5 mit einem Containerzug nach Regensburg Ost. (07.03.2011, Pölling)
So jetz gibts nochmal Güterverkehr. Zu sehen die von anderen Fotografen angekündigte OHE-Leistung mit 185 133 -5 mit einem Containerzug nach Regensburg Ost. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

Die 140 217 am 24.02.2011 mit einem Leeren Autozug unterwegs bei Hausbach.
Die 140 217 am 24.02.2011 mit einem Leeren Autozug unterwegs bei Hausbach.
Christian Maier

Und gleich nochmal Güterverkehr: Maximale Geräusche macht die 40 CC schon lange bevor wir sie sahen. Sie fuhr mit ihrem Kesselzug in Richtung Nürnberg an uns vorbei. (07.03.2011, Pölling)
Und gleich nochmal Güterverkehr: Maximale Geräusche macht die 40 CC schon lange bevor wir sie sahen. Sie fuhr mit ihrem Kesselzug in Richtung Nürnberg an uns vorbei. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

185 634 mit der nächsten S3 in Richtung Neumarkt. (07.03.2011, Pölling)
Wenige Minuten später war die Strecke für ca. eine Stunde gesperrt da sich (mündlich überliefert) an der Strecke ein Böschungsbrand ereignete.
185 634 mit der nächsten S3 in Richtung Neumarkt. (07.03.2011, Pölling) Wenige Minuten später war die Strecke für ca. eine Stunde gesperrt da sich (mündlich überliefert) an der Strecke ein Böschungsbrand ereignete.
Daniel Rohregger

Nachdem die Strecke wieder freigegeben war musste ich nochmals einen Perspektivenwechsel machen. So findet sich 185 634 mit der S3 (Neumarkt-Nürnberg) in einer Mitzieheraufnahme wieder. (07.03.2011, Pölling)
Nachdem die Strecke wieder freigegeben war musste ich nochmals einen Perspektivenwechsel machen. So findet sich 185 634 mit der S3 (Neumarkt-Nürnberg) in einer Mitzieheraufnahme wieder. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

ICE von  Dortmund nach Wien Westbf. als Teleaufnahme von Bahnsteig in Pölling. Diese Aufnahme war eine Notlösung da die von uns geplante S-bahn 3 min. früher aubfuhr als geplant und so wir den  Zug verpassten. (07.03.2011, Pölling)
ICE von Dortmund nach Wien Westbf. als Teleaufnahme von Bahnsteig in Pölling. Diese Aufnahme war eine Notlösung da die von uns geplante S-bahn 3 min. früher aubfuhr als geplant und so wir den Zug verpassten. (07.03.2011, Pölling)
Daniel Rohregger

26 109 der S&H Attergaubahn stand am 05.03.11 neben dem Betriebswerk. Da es ein Samstag war wurde er nicht benötigt.
26 109 der S&H Attergaubahn stand am 05.03.11 neben dem Betriebswerk. Da es ein Samstag war wurde er nicht benötigt.
Mark B.

26 111 der S&H Attergaubahn im Endbahnhof Vöcklamarkt wo man Bahnsteiggleich in die ÖBB in richtung Attnang Puchheim bzw. Linz einsteigen kann. Aufgenommen am 05.03.11.
26 111 der S&H Attergaubahn im Endbahnhof Vöcklamarkt wo man Bahnsteiggleich in die ÖBB in richtung Attnang Puchheim bzw. Linz einsteigen kann. Aufgenommen am 05.03.11.
Mark B.

113 268 hatte am 05.03.11 auf und Abstelldienst im Münchener Hauptbahnhof.
113 268 hatte am 05.03.11 auf und Abstelldienst im Münchener Hauptbahnhof.
Mark B.

2070 019 war am 05.03.11 abgestellt im Bahnhof Attnang Puchheim. Daneben sehen wir einen 4024 als REX nach Stainach Irdning.
2070 019 war am 05.03.11 abgestellt im Bahnhof Attnang Puchheim. Daneben sehen wir einen 4024 als REX nach Stainach Irdning.
Mark B.

ÖBB 4024 macht am 05.03.11 halt in Vöcklamarkt.
ÖBB 4024 macht am 05.03.11 halt in Vöcklamarkt.
Mark B.

1144 032 mit einem Messwagen am Morgen des 09.03.11 am Donauufer in Wien/Nußdorf.
1144 032 mit einem Messwagen am Morgen des 09.03.11 am Donauufer in Wien/Nußdorf.
Stephan Kainberger

X628 001-0 in die Richtung Wörgl bei Brixen im Thale am 18-8-2010.
X628 001-0 in die Richtung Wörgl bei Brixen im Thale am 18-8-2010.
Date Jan de Vries

X628 001-0 in die Richtung Kitzbühel bei Brixen im Thale am 12-8-2010.
X628 001-0 in die Richtung Kitzbühel bei Brixen im Thale am 12-8-2010.
Date Jan de Vries

X630.303 fahrt in die Richtung Wörgl bei Brixen im Thale am 11-8-2010.
X630.303 fahrt in die Richtung Wörgl bei Brixen im Thale am 11-8-2010.
Date Jan de Vries

Endlich hat's mal geklappt! Nachdem sie tagelang rauf und runter gefahren ist, leider immer zu früh (dunkel) oder zu spät (dunkel), konnte 194 178 am 23.02.2011 (Cantus-Bahn sei Dank) beim Signalhalt im Bahnhof Eschwege West gestellt werden. Unterwegs war sie mit einem Containerzug in Richtung Norden.
Endlich hat's mal geklappt! Nachdem sie tagelang rauf und runter gefahren ist, leider immer zu früh (dunkel) oder zu spät (dunkel), konnte 194 178 am 23.02.2011 (Cantus-Bahn sei Dank) beim Signalhalt im Bahnhof Eschwege West gestellt werden. Unterwegs war sie mit einem Containerzug in Richtung Norden.
Jens Baumhauer

140 569-5 mit Gz in Richtung Norden. Aufgenommen am Bü Eltmannshausen/Oberhone am 23.02.2011.
140 569-5 mit Gz in Richtung Norden. Aufgenommen am Bü Eltmannshausen/Oberhone am 23.02.2011.
Jens Baumhauer

Endlich mal wieder Sonne an der KBS 613! Auch wenn sie schon sehr tief stand, reichte es noch für 482 022-1 mit ARS Wagen in Richtung Süden. Aufgenommen am 22.02.2011 kurz vor Eschwege West.
Endlich mal wieder Sonne an der KBS 613! Auch wenn sie schon sehr tief stand, reichte es noch für 482 022-1 mit ARS Wagen in Richtung Süden. Aufgenommen am 22.02.2011 kurz vor Eschwege West.
Jens Baumhauer

Einmal Doppeltraktion mit Kesselwagenzug bitte: Die vordere Lok hätte rein optisch besser als zweite fahren sollen... sie hätte besser zu den Kesselwagen gepasst. Die führende (dreckige) 185 369-6 und die (saubere) 185 345-6 beförderten diesen Zug am 21.02.2011 in Richtung Norden durch Eschwege West.
Einmal Doppeltraktion mit Kesselwagenzug bitte: Die vordere Lok hätte rein optisch besser als zweite fahren sollen... sie hätte besser zu den Kesselwagen gepasst. Die führende (dreckige) 185 369-6 und die (saubere) 185 345-6 beförderten diesen Zug am 21.02.2011 in Richtung Norden durch Eschwege West.
Jens Baumhauer

423 670 der S-Bahn München, durchfuhr am 10.3.11 den Bahnhof Kronach Richtung Saalfeld(S).
423 670 der S-Bahn München, durchfuhr am 10.3.11 den Bahnhof Kronach Richtung Saalfeld(S).
Mirko W.

Endlich! Nach ewig langem Warten auf diese Lok, kam sie endlich. 152 135  Albatros-Express  durchfuhr am 10.03.11 mit einem Containerzug den Bahnhof Kronach Richtung Saalfeld(S).
Endlich! Nach ewig langem Warten auf diese Lok, kam sie endlich. 152 135 "Albatros-Express" durchfuhr am 10.03.11 mit einem Containerzug den Bahnhof Kronach Richtung Saalfeld(S).
Mirko W.

185 612-9 mit dem CFP 49378 (Singen (Htw)-Amsterdam Westhaven) in Donaueschingen 8.3.11 Das Bild entstand vom Bahnsteigende und ist zugeschnitten!
185 612-9 mit dem CFP 49378 (Singen (Htw)-Amsterdam Westhaven) in Donaueschingen 8.3.11 Das Bild entstand vom Bahnsteigende und ist zugeschnitten!
Andreas Hackenjos

HLB 429 043 (94 80 0429 022-7 D-HEB) als DPN (HLB) 24962 nach Siegen, in Frankfurt (M) Hbf; 22.12.2010
HLB 429 043 (94 80 0429 022-7 D-HEB) als DPN (HLB) 24962 nach Siegen, in Frankfurt (M) Hbf; 22.12.2010
Frank Thomas

DB 612 659 als RE 3706 von Adorf (Vogtl) nach Leipzig Hbf, bei der Einfahrt in Altenburg; 24.01.2011
DB 612 659 als RE 3706 von Adorf (Vogtl) nach Leipzig Hbf, bei der Einfahrt in Altenburg; 24.01.2011
Frank Thomas

Der Güterbereich im Bf Altenburg; 24.01.2011
Der Güterbereich im Bf Altenburg; 24.01.2011
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Altenburg

634 1024x675 Px, 11.03.2011

Die D8 der Hafenbahn Frankfurt am Main in Frankfurt Ost beim Pausieren. Ich durfte das Foto auf den Gleisanlagen am 06.02.07 machen da ich dort ein Praktikum gemacht habe.
Die D8 der Hafenbahn Frankfurt am Main in Frankfurt Ost beim Pausieren. Ich durfte das Foto auf den Gleisanlagen am 06.02.07 machen da ich dort ein Praktikum gemacht habe.
Daniel Oster

Die D8 der Hafenbahn Frankfurt am Main bei der letzten Fahrt über die Brücke am Depot in Frankfurt Ost am 04.11.04. Heute sind die Schienen auf der Brücke weg
Die D8 der Hafenbahn Frankfurt am Main bei der letzten Fahrt über die Brücke am Depot in Frankfurt Ost am 04.11.04. Heute sind die Schienen auf der Brücke weg
Daniel Oster

Die weiße 186 238-2 bespannte am 24.02.2011 einen Getreidezug in Richtung Süden. Aufgenommen in Eschwege West.
Die weiße 186 238-2 bespannte am 24.02.2011 einen Getreidezug in Richtung Süden. Aufgenommen in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Zwischen Kitzingen und Neustadt/Aisch wurde der Nahverkehr auf der Schiene in den 1970er Jahren eingestellt, um mehr Platz für Fern- und Güterzüge zu schaffen. Teilweise wurde der mögliche Verzicht auf Bahnsteige zu Neutrassierungen genutzt. Bei Markt Einersheim entstand ein  neuer Bahnhof  mit mittigem Überholgleis neben dem alten Empfangsgebäude. (RE nach Nürnberg am 13.7.98)
Zwischen Kitzingen und Neustadt/Aisch wurde der Nahverkehr auf der Schiene in den 1970er Jahren eingestellt, um mehr Platz für Fern- und Güterzüge zu schaffen. Teilweise wurde der mögliche Verzicht auf Bahnsteige zu Neutrassierungen genutzt. Bei Markt Einersheim entstand ein "neuer Bahnhof" mit mittigem Überholgleis neben dem alten Empfangsgebäude. (RE nach Nürnberg am 13.7.98)
Jörg Schäfer

Ein ICE wurde am 29.9.10 auf dem Weg nach Nürnberg in Iphofen fotografiert. Der Vergleich mit Bild 489567 zeigt, dass sich im Bahnhof in den letzten 13 Jahren wenig verändert hat.
Ein ICE wurde am 29.9.10 auf dem Weg nach Nürnberg in Iphofen fotografiert. Der Vergleich mit Bild 489567 zeigt, dass sich im Bahnhof in den letzten 13 Jahren wenig verändert hat.
Jörg Schäfer

421 394-8 von der SBB Cargo mit dem Fiat Autotransportzug für den Englischen Markt, auf BLG Logistics eignenden Waggons, in Rathenow auf dem Weg nach Dodendorf. 11.03.2011
421 394-8 von der SBB Cargo mit dem Fiat Autotransportzug für den Englischen Markt, auf BLG Logistics eignenden Waggons, in Rathenow auf dem Weg nach Dodendorf. 11.03.2011
Stephan Kemnitz

185 671-5 von der Railpool in Dienst für die OHE mit einem Containerzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 11.03.2011
185 671-5 von der Railpool in Dienst für die OHE mit einem Containerzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 11.03.2011
Stephan Kemnitz

185 523-8 von der Alpha Trains in Dienst für die Arcelor-Mittal mit einem Kesselzug, die mit Steinkohlenstaub befüllt sind, in Rathenow in Richtung Wustermark unterwegs. 11.03.2011
185 523-8 von der Alpha Trains in Dienst für die Arcelor-Mittal mit einem Kesselzug, die mit Steinkohlenstaub befüllt sind, in Rathenow in Richtung Wustermark unterwegs. 11.03.2011
Stephan Kemnitz

Links die 218 455-4 als Lz in Richtung Stendal unterwegs und rechts die 112 122 mit dem RE2 (RE 37411) nach Königs Wusterhausen in Rathenow. 11.03.2011
Links die 218 455-4 als Lz in Richtung Stendal unterwegs und rechts die 112 122 mit dem RE2 (RE 37411) nach Königs Wusterhausen in Rathenow. 11.03.2011
Stephan Kemnitz

Das V100-West Doppel 212 261-2 & 212 270-3 der NBE (Nordbayerische Eisenbahn) mit einem leeren Holzzug in Rathenow in Richtung Wustermark unterwegs. 11.03.2011
Das V100-West Doppel 212 261-2 & 212 270-3 der NBE (Nordbayerische Eisenbahn) mit einem leeren Holzzug in Rathenow in Richtung Wustermark unterwegs. 11.03.2011
Stephan Kemnitz

232 388-9 mit dem Kohlezug auf dem Bautzener Viadukt am 11.03.2011
232 388-9 mit dem Kohlezug auf dem Bautzener Viadukt am 11.03.2011
Robert Heinzke

RE mit Schublok 112 165 am 10.03.2010 in Stendal.
RE mit Schublok 112 165 am 10.03.2010 in Stendal.
Alexander Ring

112 165 mit einem RE am 10.03.2011 in Stendal.
112 165 mit einem RE am 10.03.2011 in Stendal.
Alexander Ring

143 338 mit einer RB am 10.03.2011 in Stendal.
143 338 mit einer RB am 10.03.2011 in Stendal.
Alexander Ring

Mit einem Umleiter kommt  die 220 053 der BEG kurz vorm Bähnübergang Kölner Straße in Jüchen an diesem Freitag den 11.März 2011 heran gedonnert.
Mit einem Umleiter kommt die 220 053 der BEG kurz vorm Bähnübergang Kölner Straße in Jüchen an diesem Freitag den 11.März 2011 heran gedonnert.
Andreas Strobel

Es war eineml eine Zeit ... lange vor der Erfindung der Warnweste. Auch damals wurde schon rangiert, wie hier mit 291 030 im Hamburger Freihafen am 01.07.1985. Motive wie dieses direkt am Quai zu bekommen war gar nicht so einfach ... das Gelände ist weitläufig und der Fotograf war fussläufig. So manche zu Fuss verfolgte Rangiereinheit kam verrichteter Dinge zurück, bevor man mit der Kamera in Reichweite eines ansehnlichen Motivs war.
Es war eineml eine Zeit ... lange vor der Erfindung der Warnweste. Auch damals wurde schon rangiert, wie hier mit 291 030 im Hamburger Freihafen am 01.07.1985. Motive wie dieses direkt am Quai zu bekommen war gar nicht so einfach ... das Gelände ist weitläufig und der Fotograf war fussläufig. So manche zu Fuss verfolgte Rangiereinheit kam verrichteter Dinge zurück, bevor man mit der Kamera in Reichweite eines ansehnlichen Motivs war.
Christian Wenger

291 092 im Personenverkehr von Emden Hbd zum Aussenhafen, 20.06.1984.
291 092 im Personenverkehr von Emden Hbd zum Aussenhafen, 20.06.1984.
Christian Wenger

1216 bei Best, 04.04.1988.
1216 bei Best, 04.04.1988.
Christian Wenger

Niederlande / E-Loks / BR 1200

776  1 1104x725 Px, 11.03.2011

217 014 und 018 erklimmen die Rampe von Furth im Wald zur tschechischen Staatsgrenze, 01.04.1985.
217 014 und 018 erklimmen die Rampe von Furth im Wald zur tschechischen Staatsgrenze, 01.04.1985.
Christian Wenger

Bei Leobersdorf führt diese 1116 den ÖBB EC 731 KELAG Energie Express durch den frühen Morgen des 27.2.2011
Bei Leobersdorf führt diese 1116 den ÖBB EC 731 KELAG Energie Express durch den frühen Morgen des 27.2.2011
Gerhard Hörhan

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

546  2 998x675 Px, 11.03.2011

Zwischen Mödling und Guntramsdorf Südbahn begegnet uns 1142 626-9 mit dem ÖBB IC 257 von Wien Meidling nach Maribor.
Zwischen Mödling und Guntramsdorf Südbahn begegnet uns 1142 626-9 mit dem ÖBB IC 257 von Wien Meidling nach Maribor.
Gerhard Hörhan

Österreich / E-Loks / BR 1142

763  1 998x675 Px, 11.03.2011

1116 mit MOKO beim Teich in Bernhardsthal, 24.2.2011
1116 mit MOKO beim Teich in Bernhardsthal, 24.2.2011
Gerhard Hörhan

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

664  8 1002x678 Px, 11.03.2011

ÖBB EC 78 Gustav Klimt von Graz nach Praha hl.n. beim Teich in Bernhardsthal, 24.2.2011
ÖBB EC 78 Gustav Klimt von Graz nach Praha hl.n. beim Teich in Bernhardsthal, 24.2.2011
Gerhard Hörhan

103 235 verlässt mit dem Sz 17174 Rudolf Steiner Express den Wiener Westbahnhof, 28.2.2011
103 235 verlässt mit dem Sz 17174 Rudolf Steiner Express den Wiener Westbahnhof, 28.2.2011
Gerhard Hörhan

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

957  1 930x701 Px, 11.03.2011

140 450-8 bei einem Zwischenstop in Saarmund zum Tf wechsel am 10.3.2009
140 450-8 bei einem Zwischenstop in Saarmund zum Tf wechsel am 10.3.2009
Detlef Hübner

Eivel 1151 kam aus Richtung Stendal über die Stammbahn mit einem Bauzug durch Rathenow am 7.5.2009
Eivel 1151 kam aus Richtung Stendal über die Stammbahn mit einem Bauzug durch Rathenow am 7.5.2009
Detlef Hübner

V 1203 (92 80 1202 725-8 D-MWB)wartet am 11.Mai 2009 auf neue Rangieraufgaben.Na wer erkennt ihren derzeitigen Standort?
V 1203 (92 80 1202 725-8 D-MWB)wartet am 11.Mai 2009 auf neue Rangieraufgaben.Na wer erkennt ihren derzeitigen Standort?
Detlef Hübner

218 272-3 steht am 10. März 2011 mit einem kurzem Schotterzug in Kronach.
218 272-3 steht am 10. März 2011 mit einem kurzem Schotterzug in Kronach.
Frankenwaldbahner

429 027-6 abgestellt und dazu verdammt, in der Sonne zu braten (Stralsund Hbf, 09.03.2011).
429 027-6 abgestellt und dazu verdammt, in der Sonne zu braten (Stralsund Hbf, 09.03.2011).
André Przesang

225 021 + 225 028 fahren am 11. März 2011 durch Oberhausen West Richtung Duisburg-Hochfeld.
225 021 + 225 028 fahren am 11. März 2011 durch Oberhausen West Richtung Duisburg-Hochfeld.
Marcel Quandt

V 500.06 der SGL steht am 11. März 2011 auf Gleis 3 in Kronach und wartet auf die Streckenfreigabe in Richtung Lichtenfels.
V 500.06 der SGL steht am 11. März 2011 auf Gleis 3 in Kronach und wartet auf die Streckenfreigabe in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

Die Modernisierung des Bahnknoten Graben-Neudorf zum Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar kommt voran und wird bis Ende November abgeschlossen sein. Phase 1 umfasst die Modernisierung des Bahnsteig 3. Die steht am 08.03.2011 kurz vor dem Abschluss. Als nächstes wird dann der Bahnsteig 2 modernisiert. Züge dürfen die Gleise 1 und 2, seit die Bauarbeiten laufen, nur noch mit maximal 120 km/h passieren. Die Gleise 1 und 2 sind für bis zu 200 km/h Durchfahrgeschwindigkeit ausgebaut.
Die Modernisierung des Bahnknoten Graben-Neudorf zum Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar kommt voran und wird bis Ende November abgeschlossen sein. Phase 1 umfasst die Modernisierung des Bahnsteig 3. Die steht am 08.03.2011 kurz vor dem Abschluss. Als nächstes wird dann der Bahnsteig 2 modernisiert. Züge dürfen die Gleise 1 und 2, seit die Bauarbeiten laufen, nur noch mit maximal 120 km/h passieren. Die Gleise 1 und 2 sind für bis zu 200 km/h Durchfahrgeschwindigkeit ausgebaut.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

747 1024x768 Px, 11.03.2011

Ähnlich wie zur WM 2006 ist die DB auch bei der WM 2011 als Nationaler Förderer aktiv. Viele DB-Fahrzeuge sind dafür mit diesem Logo ausgestattet worden. Aufgenommen habe ich das Logo am 09.03.2011 an einem ET 425 der S-Bahn Rhein-Neckar in Karlsruhe Hbf.
Ähnlich wie zur WM 2006 ist die DB auch bei der WM 2011 als Nationaler Förderer aktiv. Viele DB-Fahrzeuge sind dafür mit diesem Logo ausgestattet worden. Aufgenommen habe ich das Logo am 09.03.2011 an einem ET 425 der S-Bahn Rhein-Neckar in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

606 767x1024 Px, 11.03.2011

Per Zufall traf ich am Nachmittag des 09.03.2011 am Karlsruher Hbf auf den Wagen 880  Rizzibahn . Der Wagen befand sich mit einem weiteren Triebwagen auf Überführungsfahrt zum Albtalbahnhof, bei dem er dann als S4 nach Heilbronn startete. Da er am Hbf kurz halten musste, konnte ich ihn dort fotografieren.
Per Zufall traf ich am Nachmittag des 09.03.2011 am Karlsruher Hbf auf den Wagen 880 "Rizzibahn". Der Wagen befand sich mit einem weiteren Triebwagen auf Überführungsfahrt zum Albtalbahnhof, bei dem er dann als S4 nach Heilbronn startete. Da er am Hbf kurz halten musste, konnte ich ihn dort fotografieren.
Gregor Kaercher

Hier äfft die SBB nicht etwa den Alex nach, sondern dies ist ein WAKO-Testzug. 
Lausanne, den 11. März 2011
Hier äfft die SBB nicht etwa den Alex nach, sondern dies ist ein WAKO-Testzug. Lausanne, den 11. März 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

536 1024x625 Px, 11.03.2011

Der Bahnhof von Phillipsburg (Baden) an der Bruhrainbahn (Bruchsal - Graben-Neudorf - Germersheim). Die Bahnsteige sind bereits modernisiert worden. Im Frühjahr 2011 präsentierte sich der Bahnhof noch ohne Oberleitung. Aber das ändert sich bald. Ab Mitte Dezember sollen hier die ET 425 der S-Bahn Rhein-Neckar verkehren.
Der Bahnhof von Phillipsburg (Baden) an der Bruhrainbahn (Bruchsal - Graben-Neudorf - Germersheim). Die Bahnsteige sind bereits modernisiert worden. Im Frühjahr 2011 präsentierte sich der Bahnhof noch ohne Oberleitung. Aber das ändert sich bald. Ab Mitte Dezember sollen hier die ET 425 der S-Bahn Rhein-Neckar verkehren.
Gregor Kaercher

294 886-7 mit FZT 54359 Ottbergen - Paderborn erscheint richtig  niedlich  gegenüber der bulligen DE 62 von HGK, mit dem Öl-Zug nach HH-Hohe Scharr, die der Übergabe auch in Kürze in Richtung Bad Driburg folgen wird.
294 886-7 mit FZT 54359 Ottbergen - Paderborn erscheint richtig "niedlich" gegenüber der bulligen DE 62 von HGK, mit dem Öl-Zug nach HH-Hohe Scharr, die der Übergabe auch in Kürze in Richtung Bad Driburg folgen wird.
Hendrik Mergard

50 3552-2 steht mit dem Zug der Erinnerung im Mönchengladbacher Hbf am 11.03.2011.
50 3552-2 steht mit dem Zug der Erinnerung im Mönchengladbacher Hbf am 11.03.2011.
Tobias Röder

145 039-4 mit dem RE4 bei der Einfahrt in den Mönchengladbacher Hbf am 11.03.2011
145 039-4 mit dem RE4 bei der Einfahrt in den Mönchengladbacher Hbf am 11.03.2011
Tobias Röder

111 158-2 mit einem RE4 Verstärker bei der Einfahrt in den Mönchengladbacher Hbf am 11.03.2011
111 158-2 mit einem RE4 Verstärker bei der Einfahrt in den Mönchengladbacher Hbf am 11.03.2011
Tobias Röder

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

729  3 1024x685 Px, 11.03.2011

1142.635 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch Mönchengladbach Hbf am 11.03.2011.
1142.635 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch Mönchengladbach Hbf am 11.03.2011.
Tobias Röder

182.531 LaMotta in Krefeld Hbf am 11.03.2011.
182.531 LaMotta in Krefeld Hbf am 11.03.2011.
Tobias Röder

Die  neue  EETC 1254 hat EN 447 gebracht und wartet jetzt in Amsterdam am 11.02 2011.
Die "neue" EETC 1254 hat EN 447 gebracht und wartet jetzt in Amsterdam am 11.02 2011.
Marco van Galen

1142 667-3 mit REX 1509 Wörgl Hauptbahnhof-Salzburg Hauptbahnhof bei Brixen im Thale am 11-8-2010.
1142 667-3 mit REX 1509 Wörgl Hauptbahnhof-Salzburg Hauptbahnhof bei Brixen im Thale am 11-8-2010.
Date Jan de Vries

Österreich / E-Loks / BR 1142

454 1024x768 Px, 11.03.2011

1144 067 mit REX 1509 Wörgl Hauptbahnhof-Salzburg Hauptbahnhof bei Brixen im Thale am 18-8-2010.
1144 067 mit REX 1509 Wörgl Hauptbahnhof-Salzburg Hauptbahnhof bei Brixen im Thale am 18-8-2010.
Date Jan de Vries

Österreich / E-Loks / BR 1144

431 1024x768 Px, 11.03.2011

SHM-BC-53 Baujahr 1950 der ÖBB (St. Pölten) hat seine Bleibe bei der Museumstoomtram Hoorn-Medemblik gefunden;100904
SHM-BC-53 Baujahr 1950 der ÖBB (St. Pölten) hat seine Bleibe bei der Museumstoomtram Hoorn-Medemblik gefunden;100904
JohannJ

Bogenschnell durchfahren die ehemals weißen 612 990/490 + 479/979 Limbach (Vogtl.) am 08.03.2011 als IRE 3088. In diesem Bereich sind die Elektrifizierungsarbeiten des Streckeabschnittes Reichenbach (Vogtl.) - Hof schon relativ weit fortgeschritten.
Bogenschnell durchfahren die ehemals weißen 612 990/490 + 479/979 Limbach (Vogtl.) am 08.03.2011 als IRE 3088. In diesem Bereich sind die Elektrifizierungsarbeiten des Streckeabschnittes Reichenbach (Vogtl.) - Hof schon relativ weit fortgeschritten.
Rüdiger Ulrich

294 839 am 21.02.2011 mit der Überführung, von Reuth (bei Plauen) nach Zwickau, vor Reichenbach (Vogtl.).
294 839 am 21.02.2011 mit der Überführung, von Reuth (bei Plauen) nach Zwickau, vor Reichenbach (Vogtl.).
Rüdiger Ulrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.