bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2011:

Deutschland - Dresden, weitere Tatras bereit zum Abtransport nach Dnepropetrovsk, 04.04.2011
Deutschland - Dresden, weitere Tatras bereit zum Abtransport nach Dnepropetrovsk, 04.04.2011
Thomas Fehr

Deutschland - Dresden, Bahnhof Mitte, 04.12.2010
Deutschland - Dresden, Bahnhof Mitte, 04.12.2010
Thomas Fehr

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

1267  1 987x768 Px, 08.04.2011

Hst. Huai Rian, aufgenommen am 10.Jänner 2011 wärend der Durchfahrt mit dem EXP 51.
Hst. Huai Rian, aufgenommen am 10.Jänner 2011 wärend der Durchfahrt mit dem EXP 51.
Karl Seltenhammer


Stationsgebäude des Bf. Mae Tan Noi am 10.Jänner 2011.
Stationsgebäude des Bf. Mae Tan Noi am 10.Jänner 2011.
Karl Seltenhammer

NKF 1242 (Tokyu, Fuji Heavy Industries and Nippon Sharyo, Bauj. 1985) fährt als des ORD 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) am 10.Jänner 2011 in den Bf. Mae Tan Noi ein.
NKF 1242 (Tokyu, Fuji Heavy Industries and Nippon Sharyo, Bauj. 1985) fährt als des ORD 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) am 10.Jänner 2011 in den Bf. Mae Tan Noi ein.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

269 1024x684 Px, 08.04.2011

NKF 1262 (Tokyu, Fuji Heavy Industries and Nippon Sharyo, Bauj. 1985) am Schluß des ORD 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) am 10.Jänner 2011 im Bf. Mae Tan Noi.
NKF 1262 (Tokyu, Fuji Heavy Industries and Nippon Sharyo, Bauj. 1985) am Schluß des ORD 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) am 10.Jänner 2011 im Bf. Mae Tan Noi.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

246 1024x684 Px, 08.04.2011

SZU - Doppelstockpesonenwagen B 50 45 26-73 265-7 in Martigny am 18.03.2011
SZU - Doppelstockpesonenwagen B 50 45 26-73 265-7 in Martigny am 18.03.2011
Hp. Teutschmann

Dieselrangierlok Bm 3/3  GERONDE unterwegs im Bahnhof von Sierre am 18.03.2011
Dieselrangierlok Bm 3/3 GERONDE unterwegs im Bahnhof von Sierre am 18.03.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / ~ Sonstige

430 1000x750 Px, 08.04.2011

VHS /SZU - Triebwagen Ce 2/2  2 mit Personenwagen C 41 im Verkehrshus der Schweiz in Luzern am 19.03.2011
VHS /SZU - Triebwagen Ce 2/2 2 mit Personenwagen C 41 im Verkehrshus der Schweiz in Luzern am 19.03.2011
Hp. Teutschmann

tmr - Einfahrender Triebwagen Typ Nina RABe 527 512-8 im Bahnhof Martigny am 18.03.2011
tmr - Einfahrender Triebwagen Typ Nina RABe 527 512-8 im Bahnhof Martigny am 18.03.2011
Hp. Teutschmann

Das Schweriner Gespann 151 und 251 in der Gartenstadt, 07.05.2001.
Das Schweriner Gespann 151 und 251 in der Gartenstadt, 07.05.2001.
Christian Wenger

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Schwerin

986 1020x663 Px, 08.04.2011

Innsbruck Tw 33 in der Pastorstraße, 20.02.1998.
Innsbruck Tw 33 in der Pastorstraße, 20.02.1998.
Christian Wenger

. Landschaftsbild mit Zug -

Wie ein rotes Band wirkt der Regionalzug im scheinbar unberührten Lonetal zwischen Urspring und Lonsee auf der Schwäbischen Alb. So ähnlich nimmt man die Züge hier als Spaziergänger wahr. Das Rot hebt sich aus dem grünen Umfeld deutlich ab. Ich könnte mir aber hier auch eine Winterbild vorstellen, mit grau-weißem IC-Zug, der eher wie getarnt in die Landschaft eingepasst wäre. 

02.04.2011 (M)
. Landschaftsbild mit Zug - Wie ein rotes Band wirkt der Regionalzug im scheinbar unberührten Lonetal zwischen Urspring und Lonsee auf der Schwäbischen Alb. So ähnlich nimmt man die Züge hier als Spaziergänger wahr. Das Rot hebt sich aus dem grünen Umfeld deutlich ab. Ich könnte mir aber hier auch eine Winterbild vorstellen, mit grau-weißem IC-Zug, der eher wie getarnt in die Landschaft eingepasst wäre. 02.04.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Landschaftsbild mit Zug - 

Ein Doppelstockzug passiert die Wacholderheide bei Lonsee auf der Schwäbischen Alb. 

02.04.2011 (M)
. Landschaftsbild mit Zug - Ein Doppelstockzug passiert die Wacholderheide bei Lonsee auf der Schwäbischen Alb. 02.04.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1142 575 bespannte am 7.4.2011 ab Selzthal den IC 515 von Innsbruck Hbf nach Graz Hbf. Die Aufnahme entstand ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Stübing. Sollte es stimmen, wird nach Graz - Linz mit kleinem Fahrplanwechsel auch die Direktverbindung zw. Innsbruck und Graz und Salzburg und Graz fallen.
1142 575 bespannte am 7.4.2011 ab Selzthal den IC 515 von Innsbruck Hbf nach Graz Hbf. Die Aufnahme entstand ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Stübing. Sollte es stimmen, wird nach Graz - Linz mit kleinem Fahrplanwechsel auch die Direktverbindung zw. Innsbruck und Graz und Salzburg und Graz fallen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

433  2 1024x671 Px, 08.04.2011

Fotozug SGAG 95662 am 26.2.2011 bei der Einfahrt in Oberwart.
Fotozug SGAG 95662 am 26.2.2011 bei der Einfahrt in Oberwart.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2043

460 1024x683 Px, 08.04.2011

Rückfahrt des zweiten Fotozuges von Oberwart nach Friedberg als SGAG 95661 am 26.2.2011 mit 2043.24 als Zuglok bei der Durchfahrt in Schäffernsteg.
Rückfahrt des zweiten Fotozuges von Oberwart nach Friedberg als SGAG 95661 am 26.2.2011 mit 2043.24 als Zuglok bei der Durchfahrt in Schäffernsteg.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2043

509 1024x683 Px, 08.04.2011

Von Oberwart gab es im Zuge der Fotofahrt mit 2043.24 am 26.2.2011 eine Nebenfahrt mit der sich im Privatbesitz befindlichen 2060.14. Die Aufnahme entstand kurz nach Oberwart auf der heute für den Bahnverkehr stillgelegten Strecke nach Oberschützen, welche vom Verein  Freunde der Bahnlinie Oberwart-Oberschuetzen , kurz  FrOWOS  genannt, betrieben wird. http://www.frowos.com/HP.html
Von Oberwart gab es im Zuge der Fotofahrt mit 2043.24 am 26.2.2011 eine Nebenfahrt mit der sich im Privatbesitz befindlichen 2060.14. Die Aufnahme entstand kurz nach Oberwart auf der heute für den Bahnverkehr stillgelegten Strecke nach Oberschützen, welche vom Verein "Freunde der Bahnlinie Oberwart-Oberschuetzen", kurz "FrOWOS" genannt, betrieben wird. http://www.frowos.com/HP.html
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2060 ·JW DH 200 B28·

642 1024x618 Px, 08.04.2011

ER 20-2007 mit dem als S6 verkehrenden GKB R 4371 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald am 18.1.2011 kurz vor dem ehemaligen Banhof Pölfing-Brunn, der heute nur mehr eine Haltestelle ist, aufgenommen.
ER 20-2007 mit dem als S6 verkehrenden GKB R 4371 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald am 18.1.2011 kurz vor dem ehemaligen Banhof Pölfing-Brunn, der heute nur mehr eine Haltestelle ist, aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

646 Treffen am 01.April 2011 in Stralsund:links 646 005 nach Neustrelitz während rechts 646 020 aus Neustrelitz kam.
646 Treffen am 01.April 2011 in Stralsund:links 646 005 nach Neustrelitz während rechts 646 020 aus Neustrelitz kam.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stralsund

478  1 1024x768 Px, 08.04.2011

Bahnübergang  Südstraße ,am 27.März 2011,an der Abzweigstelle Borchtitz über die man auch nach Mukran kommt.Das Bahnwärterhaus ist sogar noch bewohnt.
Bahnübergang "Südstraße",am 27.März 2011,an der Abzweigstelle Borchtitz über die man auch nach Mukran kommt.Das Bahnwärterhaus ist sogar noch bewohnt.
Mirko Schmidt

 Container  155 109 am ehmaligen Haltepunkt Mukran-Mitte am 27.März 2011.
"Container" 155 109 am ehmaligen Haltepunkt Mukran-Mitte am 27.März 2011.
Mirko Schmidt

DP-60 und 54 standen am 21.März 2011 in Bergen/Rügen für die Rückfahrt nach Klementelvitz am Ausfahrsignal.
DP-60 und 54 standen am 21.März 2011 in Bergen/Rügen für die Rückfahrt nach Klementelvitz am Ausfahrsignal.
Mirko Schmidt

Überblick von der Straßenbrücke in Mukran auf 290 591 die am 16.März 2011 die letzten Wagen,für den 45503 nach Seddin zusammen stellte,während Re 421 377 schon an ihren Zug stand,aber erst am Abend Mukran verließ.
Überblick von der Straßenbrücke in Mukran auf 290 591 die am 16.März 2011 die letzten Wagen,für den 45503 nach Seddin zusammen stellte,während Re 421 377 schon an ihren Zug stand,aber erst am Abend Mukran verließ.
Mirko Schmidt

5047 035 bei der Fahrt am 07.04.2011 als R2862 nach Deutschkreutz mit Blick auf Neckenmarkt.
5047 035 bei der Fahrt am 07.04.2011 als R2862 nach Deutschkreutz mit Blick auf Neckenmarkt.
Markus U

CB 1001 (92 80 1266 106-4 D-RCHEM) mit dem DGS 48274 von Wörth nach Geleen-Lutterade, bei Erbach (Rheingau); 07.04.2011
CB 1001 (92 80 1266 106-4 D-RCHEM) mit dem DGS 48274 von Wörth nach Geleen-Lutterade, bei Erbach (Rheingau); 07.04.2011
Frank Thomas

VIAS 414 als VIA 25078 von Frankfurt (M) Hbf nach Koblenz Hbf, bei Erbach (Rheingau); 07.04.2011
VIAS 414 als VIA 25078 von Frankfurt (M) Hbf nach Koblenz Hbf, bei Erbach (Rheingau); 07.04.2011
Frank Thomas

Bahnsteig 2 und 1 in Neudietendorf; 24.01.2011
Bahnsteig 2 und 1 in Neudietendorf; 24.01.2011
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neudietendorf

735 1024x723 Px, 08.04.2011

DB 411 018-5  Plauen/Vogtland  + 415 006-6  Kassel  als ICE 1655 von Wiesbaden Hbf nach Dresden Hbf, auf der Kaiserbrücke in Mainz; 28.03.2011
DB 411 018-5 "Plauen/Vogtland" + 415 006-6 "Kassel" als ICE 1655 von Wiesbaden Hbf nach Dresden Hbf, auf der Kaiserbrücke in Mainz; 28.03.2011
Frank Thomas

DB 628 494 als RB 13629 von Türkismühle nach Mainz Hbf, in Mainz-Mombach; 28.03.2011
DB 628 494 als RB 13629 von Türkismühle nach Mainz Hbf, in Mainz-Mombach; 28.03.2011
Frank Thomas

5147 005/006 fährt als REX7739 von Wiener Neustadt Hbf nach Neckenmarkt-Horitschon. Aufgenommen am 07.04.2011 kurz hinter der Haltestelle Unterpetersdorf.
5147 005/006 fährt als REX7739 von Wiener Neustadt Hbf nach Neckenmarkt-Horitschon. Aufgenommen am 07.04.2011 kurz hinter der Haltestelle Unterpetersdorf.
Markus U

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5147

878 1024x686 Px, 08.04.2011

Eisenbahnbegeisterung bei jung und alt am Gemmenicher Weg in Aachen. Die Kinder der Kindergartengruppe die hier morgens spazieren geht haben den Trick schon raus, wenn sie fleißig winken werden sie vom Tf der Cobra 186 196 (2804) mit einem Pfiff zurück gegrüßt. Gesehen am 07.04.2011.
Eisenbahnbegeisterung bei jung und alt am Gemmenicher Weg in Aachen. Die Kinder der Kindergartengruppe die hier morgens spazieren geht haben den Trick schon raus, wenn sie fleißig winken werden sie vom Tf der Cobra 186 196 (2804) mit einem Pfiff zurück gegrüßt. Gesehen am 07.04.2011.
Mario Schürholz

Im Güterzug von 145 016 hingen diese beiden Coiltransportwagen. Fotografiert am 02.04.11 in Raguhn.
Im Güterzug von 145 016 hingen diese beiden Coiltransportwagen. Fotografiert am 02.04.11 in Raguhn.
Martin Schneider

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1115 1024x646 Px, 08.04.2011

145 016 zieht einen gemischten Gz am 02.04.11 durch Raguhn Richtung Bitterfeld.
145 016 zieht einen gemischten Gz am 02.04.11 durch Raguhn Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

140 789 zieht am 02.04.11 einen Ganzzug Seitenkipper durch Raguhn Richtung Bitterfeld.
140 789 zieht am 02.04.11 einen Ganzzug Seitenkipper durch Raguhn Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

155 240 zieht den VW-Zug Zwickau-Mosel - Braunschweig am 02.04.11 durch Raguhn Richtung Dessau.
155 240 zieht den VW-Zug Zwickau-Mosel - Braunschweig am 02.04.11 durch Raguhn Richtung Dessau.
Martin Schneider

145 010 zieht am 02.04.11 einen gemischten Gz durch Raguhn Richtung Dessau.
145 010 zieht am 02.04.11 einen gemischten Gz durch Raguhn Richtung Dessau.
Martin Schneider

182 598 mit einem KLV Zug am 02.04.2011 bei Ostermünchen.
182 598 mit einem KLV Zug am 02.04.2011 bei Ostermünchen.
Dennis Kraus

111 019 mit RE 79009 am 02.04.2011 bei Ostermünchen.
111 019 mit RE 79009 am 02.04.2011 bei Ostermünchen.
Dennis Kraus

1116 255 mit EC 113 am 02.04.2011 in Ostermünchen.
1116 255 mit EC 113 am 02.04.2011 in Ostermünchen.
Dennis Kraus

185 663 + 189 905 + 189 907 mit einem KLV Zug am 02.04.2011 bei Hilperting.
185 663 + 189 905 + 189 907 mit einem KLV Zug am 02.04.2011 bei Hilperting.
Dennis Kraus

182 510 mit einem KLV Zug am 02.04.2011 bei Hilperting.
182 510 mit einem KLV Zug am 02.04.2011 bei Hilperting.
Dennis Kraus

120 125-0 mit dem IC1918 aus Aachen nach Berlin-Südkreuz hier bei Km 28.8 kurz vor Lindern, nächster Halt ist Rheydt Hbf, 8.4.11
120 125-0 mit dem IC1918 aus Aachen nach Berlin-Südkreuz hier bei Km 28.8 kurz vor Lindern, nächster Halt ist Rheydt Hbf, 8.4.11
Marius Gerads

120 151-6 mit IC am 07.04.2011 zwischen Nennhausen und Rathenow
120 151-6 mit IC am 07.04.2011 zwischen Nennhausen und Rathenow
Ralf Baade

OEC 663 mit Railjet nach Wien in der Axdorfer Kurve am 03.04.2011
OEC 663 mit Railjet nach Wien in der Axdorfer Kurve am 03.04.2011
Fritz Keitel

EC 111 nach Klagenfurt in der Axdorfer Kurve am 03.04.2011
EC 111 nach Klagenfurt in der Axdorfer Kurve am 03.04.2011
Fritz Keitel

111 017-0  Maxl  mit RE nach Salzburg bei der Einfahrt in den Bahnhof Traunstein am 03.04.2011
111 017-0 "Maxl" mit RE nach Salzburg bei der Einfahrt in den Bahnhof Traunstein am 03.04.2011
Fritz Keitel

Bahnhof Traunstein mit dem EC 218 Steuerwagen voraus nach Frankfurt am 03.04.2011
Bahnhof Traunstein mit dem EC 218 Steuerwagen voraus nach Frankfurt am 03.04.2011
Fritz Keitel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Traunstein

1318 1024x682 Px, 08.04.2011

101 050-3 schiebt den EC 218 aus dem Bf Traunstein am 03.04.2011
101 050-3 schiebt den EC 218 aus dem Bf Traunstein am 03.04.2011
Fritz Keitel

212 036-8 der DB Service bei Bewegungsfahrt im Rbf Fulda (07.04.11)
212 036-8 der DB Service bei Bewegungsfahrt im Rbf Fulda (07.04.11)
Trainspotter FD

185 278-9 mit einem Gz gen Süden (Fulda, 03.04.11)
185 278-9 mit einem Gz gen Süden (Fulda, 03.04.11)
Trainspotter FD

111 176-4 steht am 30. März 2011 mit einer Regionalbahn nach Bamberg auf Gleis 4 in Kronach.
111 176-4 steht am 30. März 2011 mit einer Regionalbahn nach Bamberg auf Gleis 4 in Kronach.
Frankenwaldbahner

PB13 von Crossrail zieht am 07.04.2011 einen nur teilweise beladenen Containerzug die Rampe am Gemmenicher Weg von Aachen West nach Belgien hoch. Meinen Hund Jannis interessiert der Zug weniger, er hat einen Stock gefunden mit dem er spielt.
PB13 von Crossrail zieht am 07.04.2011 einen nur teilweise beladenen Containerzug die Rampe am Gemmenicher Weg von Aachen West nach Belgien hoch. Meinen Hund Jannis interessiert der Zug weniger, er hat einen Stock gefunden mit dem er spielt.
Mario Schürholz

Frühling am Gemmenicher Weg. 185 152-9 kommt auf der Montzenroute nach Aachen West am 07.04.2011 von einem Schubhilfeeinsatz zurück.
Frühling am Gemmenicher Weg. 185 152-9 kommt auf der Montzenroute nach Aachen West am 07.04.2011 von einem Schubhilfeeinsatz zurück.
Mario Schürholz

DB 110 438-9 mit zwei IC Wagen in Beuel am 7.4.2011
DB 110 438-9 mit zwei IC Wagen in Beuel am 7.4.2011
Daniel Michler

ÖBB 1116 014 mit dem Wenzel Logistik Ganzzug in Beuel am 7.4.2011
ÖBB 1116 014 mit dem Wenzel Logistik Ganzzug in Beuel am 7.4.2011
Daniel Michler

DBG 218 287-1 mit einem Baukran in Beuel am 7.4.2011
DBG 218 287-1 mit einem Baukran in Beuel am 7.4.2011
Daniel Michler

WLC 183 705 mit dem Dacia Zug in Beuel am 7.4.2011
WLC 183 705 mit dem Dacia Zug in Beuel am 7.4.2011
Daniel Michler

189 002-9 von Railion fährt am 11.3.2011 mit Schrottzug durch Ansbach.
189 002-9 von Railion fährt am 11.3.2011 mit Schrottzug durch Ansbach.
Julien Seeling

MRCE 266 114 am 26.3.11 mit einem Betonschwellenzug in Ratingen-Lintorf.
MRCE 266 114 am 26.3.11 mit einem Betonschwellenzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

MRCE 266 114 am 26.3.11 in Ratingen-Lintorf.
MRCE 266 114 am 26.3.11 in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

189 034-2 zieht am 26.3.11 189 043-3,189 045-8 und einen Erzzug durch Ratingen-Lintorf.
189 034-2 zieht am 26.3.11 189 043-3,189 045-8 und einen Erzzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

DB Cargo 139 262-0 am 26.3.11 als Lz in Ratingen-Lintorf.
DB Cargo 139 262-0 am 26.3.11 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

MRCE/ERS Railways ES 64 F4-208 am 27.3.11 als Umleiter in Ratingen-Lintorf
MRCE/ERS Railways ES 64 F4-208 am 27.3.11 als Umleiter in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

Der  Rote Flitzer  flitzt am 26.02.11 morgends um ca. 10:00 Uhr mit einem Faschingssonderzug in Stuttgart ein um dann vier Minuten später weiter nach Rottweil zu fahren.
Der "Rote Flitzer" flitzt am 26.02.11 morgends um ca. 10:00 Uhr mit einem Faschingssonderzug in Stuttgart ein um dann vier Minuten später weiter nach Rottweil zu fahren.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

703  2 1024x768 Px, 08.04.2011

401 011-2 am 07.09.10 abgestellt in Basel Bad. Bf. Der Zug wird gleich als Lr nach Basel SBB und von dort aus dann als planmäßiger ICE in den Norden fahren.
Das interessante an dem Zug: Der Tz 111, also 401 011-2/511-1, ist der erste 401, bei dem die Triebköpfe neue IGBT-Stromrichter bekommen haben.
401 011-2 am 07.09.10 abgestellt in Basel Bad. Bf. Der Zug wird gleich als Lr nach Basel SBB und von dort aus dann als planmäßiger ICE in den Norden fahren. Das interessante an dem Zug: Der Tz 111, also 401 011-2/511-1, ist der erste 401, bei dem die Triebköpfe neue IGBT-Stromrichter bekommen haben.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Basel Bad Bf

549 1024x766 Px, 08.04.2011

Die 146 110-2 kurz nach ihrer Taufe auf den Namen  Müllheim (Baden)  darf auch der Bürgermeister mal fahren. (Müllheim (Baden)BF, 11.09.10)
Die 146 110-2 kurz nach ihrer Taufe auf den Namen "Müllheim (Baden)" darf auch der Bürgermeister mal fahren. (Müllheim (Baden)BF, 11.09.10)
Maximilian Grieger

Ein VGF S Wagen in Frankfurt am Main Hbf am 08.04.11
Ein VGF S Wagen in Frankfurt am Main Hbf am 08.04.11
Daniel Oster

Der Bahnhof  Neustadt/Aisch Stadt  lag wesentlich günstiger zum Zentrum als der Bahnhof an der Hauptstrecke Nürnberg - Würzburg. Im Oktober 1989 lag noch das Ladegleis, und es wurde auch genutzt. Rechts neben dem Streckengleis sieht man auch noch die Bahnsteigkante. (Blick nach Nordosten)
Der Bahnhof "Neustadt/Aisch Stadt" lag wesentlich günstiger zum Zentrum als der Bahnhof an der Hauptstrecke Nürnberg - Würzburg. Im Oktober 1989 lag noch das Ladegleis, und es wurde auch genutzt. Rechts neben dem Streckengleis sieht man auch noch die Bahnsteigkante. (Blick nach Nordosten)
Jörg Schäfer

212 331 zieht am 23.9.93 den letzten Güterwagen durch den Neustädter Stadtbahnhof. Im Vergleich zu Bild 497046 sieht man, dass die Straßenfläche auf Kosten der Bahn gewachsen war.
212 331 zieht am 23.9.93 den letzten Güterwagen durch den Neustädter Stadtbahnhof. Im Vergleich zu Bild 497046 sieht man, dass die Straßenfläche auf Kosten der Bahn gewachsen war.
Jörg Schäfer

Blick nach Westen auf den Bahnhof  Neustadt/Aisch Stadt  am 23.9.93. Bahnsteigkante und Ladegleis waren schon verschwunden, dafür wurde der umgebende Platz größtenteils für PKW-Stellplätze genutzt.
Blick nach Westen auf den Bahnhof "Neustadt/Aisch Stadt" am 23.9.93. Bahnsteigkante und Ladegleis waren schon verschwunden, dafür wurde der umgebende Platz größtenteils für PKW-Stellplätze genutzt.
Jörg Schäfer

Zwischen den beiden Neustädter Bahnhöfen führte die Aischgrundbahn auf einem Steinbogenviadukt über den Riedweg. (Blick nach Süden am 23.9.93)
Zwischen den beiden Neustädter Bahnhöfen führte die Aischgrundbahn auf einem Steinbogenviadukt über den Riedweg. (Blick nach Süden am 23.9.93)
Jörg Schäfer

Etwa 500 Meter westlich von Neustadt/Aisch überquert die Strecke nach Bad Windsheim den Schweinachbach. Rechts von der am 21.10.94 typischen Wendezug-Garnitur sieht man das Einfahrsignal des Neustädter Bahnhofs.
Etwa 500 Meter westlich von Neustadt/Aisch überquert die Strecke nach Bad Windsheim den Schweinachbach. Rechts von der am 21.10.94 typischen Wendezug-Garnitur sieht man das Einfahrsignal des Neustädter Bahnhofs.
Jörg Schäfer

110 486-8 in der Nachmittags Sonne auf´m Weg nach Aachen bei Übach - Palenberg am 8.4.11
110 486-8 in der Nachmittags Sonne auf´m Weg nach Aachen bei Übach - Palenberg am 8.4.11
Jürgen Senz

Flirt als S 3 nach Allaman kurz nach Villeneuve, weitere  Geo Daten vermittelt der Kantonsstrassen-Kilometerstein...
15. März 2011
Flirt als S 3 nach Allaman kurz nach Villeneuve, weitere "Geo"Daten vermittelt der Kantonsstrassen-Kilometerstein... 15. März 2011
Stefan Wohlfahrt

Motorwagen 487 mit der Vollwerbung für die Billig Fluggesellschaft Easy Jet an der Burgfelden Grenze. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Motorwagen 487 mit der Vollwerbung für die Billig Fluggesellschaft Easy Jet an der Burgfelden Grenze. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Markus Wagner

Ein seltener Gast auf den Schienen der BLT ist der Düwag 158 (ex BVB 658). Hier sehen wir ihn beim Depot Hüslimatt in Oberwil. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Ein seltener Gast auf den Schienen der BLT ist der Düwag 158 (ex BVB 658). Hier sehen wir ihn beim Depot Hüslimatt in Oberwil. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Markus Wagner

Ein seltener Gast auf den Schienen der BLT ist der Düwag 158 (ex BVB 658). Hier sehen wir ihn beim Depot Hüslimatt in Oberwil. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Ein seltener Gast auf den Schienen der BLT ist der Düwag 158 (ex BVB 658). Hier sehen wir ihn beim Depot Hüslimatt in Oberwil. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

790  1 1024x768 Px, 08.04.2011

ES 64 U2 - 060 der Wr. Lokalbahn ist am 08.04.2011 kurz vor Tulln mit dem Zug 42916 von Wien Donaukai nach Passau unterwegs.
ES 64 U2 - 060 der Wr. Lokalbahn ist am 08.04.2011 kurz vor Tulln mit dem Zug 42916 von Wien Donaukai nach Passau unterwegs.
Gerhard Zant

Kurz hinter dem alten Stellwerk Rpn sehen wir am 8.4.2011 eine RB 33 bei der Einfahrt in den Bahnhof Rheydt Hbf, es ist der 425 083-3 auf dem Weg nach Aachen Hbf.
Kurz hinter dem alten Stellwerk Rpn sehen wir am 8.4.2011 eine RB 33 bei der Einfahrt in den Bahnhof Rheydt Hbf, es ist der 425 083-3 auf dem Weg nach Aachen Hbf.
Andreas Strobel

VT 6.011 der Rurtalbahn auf Gleis 4 im Rheydter Hbf am 8.April 2011, er ist als RB 39 nach Mönchengladbach unterwegs.
VT 6.011 der Rurtalbahn auf Gleis 4 im Rheydter Hbf am 8.April 2011, er ist als RB 39 nach Mönchengladbach unterwegs.
Andreas Strobel

Allerheiligen am Dienstag 3.April 2011, das neu hergerichtet Richtungsgleis nach Köln wird hier von zwei 423 Triebwagen der Linie S11 nach Bergisch Gladbach befahren.
Allerheiligen am Dienstag 3.April 2011, das neu hergerichtet Richtungsgleis nach Köln wird hier von zwei 423 Triebwagen der Linie S11 nach Bergisch Gladbach befahren.
Andreas Strobel

Rurtalbahn 185 684-8 am 8.4.11 in Bonn-Beuel.
Rurtalbahn 185 684-8 am 8.4.11 in Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

Die B.E.G. V200 , bzw. 220 053 , am 8.4.11 in Bonn-Beuel.Gruß an den Tf! ;-)
Die B.E.G. V200 , bzw. 220 053 , am 8.4.11 in Bonn-Beuel.Gruß an den Tf! ;-)
Maxim Philipp

DB 185 279-7 , dahinter die K+S 185 am 8.4.11 in Bonn-Oberkassel.
DB 185 279-7 , dahinter die K+S 185 am 8.4.11 in Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

DB 185 114-6 am 8.4.11 in Bonn-Oberkassel.
DB 185 114-6 am 8.4.11 in Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

REX 7122 ist von Wien Franz Josef's Bahnhof nach Krems an der Donau unterwegs. Die Aufnahme entstand am 08.04.2011 vor Langenlebarn.
REX 7122 ist von Wien Franz Josef's Bahnhof nach Krems an der Donau unterwegs. Die Aufnahme entstand am 08.04.2011 vor Langenlebarn.
Gerhard Zant

Die 221 134 steht nit einem Ganzschotterzug am 8.4. im Umweltbahnhof Bullay (DB). Möglichkeiten: der Schotter dient schon der Auskleidung es neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels oder Mgl.2: Da dieses Wochenende bei Bullay einige Weichen erneuert werden müssen, wird auch das Schotterbett erneuert, wofür man aber beileibe keine solchen Mengen bräuchte.

Bullay, der 8.4.11
Die 221 134 steht nit einem Ganzschotterzug am 8.4. im Umweltbahnhof Bullay (DB). Möglichkeiten: der Schotter dient schon der Auskleidung es neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels oder Mgl.2: Da dieses Wochenende bei Bullay einige Weichen erneuert werden müssen, wird auch das Schotterbett erneuert, wofür man aber beileibe keine solchen Mengen bräuchte. Bullay, der 8.4.11
G. G.

111 116 DO-Scharnhorst 29.01.2011
111 116 DO-Scharnhorst 29.01.2011
Hans Vogel

111 112 DO-Scharnhorst 29.01.2011
111 112 DO-Scharnhorst 29.01.2011
Hans Vogel

112 163 DO-Scharnhorst 29.01.2011
112 163 DO-Scharnhorst 29.01.2011
Hans Vogel

DD IRM 9524  OV chip  hier mit IC (Vlissingen - Amsterdam) bei Ausfahrt von Rotterdam am 20.03 2011.
DD IRM 9524 "OV chip" hier mit IC (Vlissingen - Amsterdam) bei Ausfahrt von Rotterdam am 20.03 2011.
Marco van Galen

229 193  Leipzig Hbf  18.10.94
229 193 Leipzig Hbf 18.10.94
Werner Brutzer

219 200  Leipzig Hbf  17.10.94
219 200 Leipzig Hbf 17.10.94
Werner Brutzer

Zement für Luzern: Die Ae 610 463-2  Göschenen  hat am 08.04.11 den JuraCement-Zug Wildegg - Luzern am Haken. Der grösste Teil der Wagen geht mittels Vierschienengleis nach Horw, die restlichen werden früher in Sursee und Rothenburg abgekuppelt.
Zement für Luzern: Die Ae 610 463-2 "Göschenen" hat am 08.04.11 den JuraCement-Zug Wildegg - Luzern am Haken. Der grösste Teil der Wagen geht mittels Vierschienengleis nach Horw, die restlichen werden früher in Sursee und Rothenburg abgekuppelt.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

964 1024x663 Px, 08.04.2011

Die Ersatzkomposition für den RE Olten-Luzern mit dem BDt 50 85 85-33 984-4 am Schluss macht am 08.04.11 eine Leerfahrt zurück nach Olten. (Aufnahmeort: nördlich von Sursee)
Die Ersatzkomposition für den RE Olten-Luzern mit dem BDt 50 85 85-33 984-4 am Schluss macht am 08.04.11 eine Leerfahrt zurück nach Olten. (Aufnahmeort: nördlich von Sursee)
Gabriel Hofer

Ein NPZ als S8 nach Sursee legt sich am 08.04.11 nördlich von seinem Zielbahnhof in die Kurve.
Ein NPZ als S8 nach Sursee legt sich am 08.04.11 nördlich von seinem Zielbahnhof in die Kurve.
Gabriel Hofer

Am Nachmittag des 08.04.11 fiel zwischen Luzern und Olten ein Flirt-RE aus. Deshalb wurde kurzerhand der oltner EW II-Dispopendel mit der Re 4/4  11218 eingesetzt. Die letzten Wagen wurden abgeschlossen, da bei bestimmten Haltestellen die Perrons zu kurz sind. (Bild: Olten)
Am Nachmittag des 08.04.11 fiel zwischen Luzern und Olten ein Flirt-RE aus. Deshalb wurde kurzerhand der oltner EW II-Dispopendel mit der Re 4/4" 11218 eingesetzt. Die letzten Wagen wurden abgeschlossen, da bei bestimmten Haltestellen die Perrons zu kurz sind. (Bild: Olten)
Gabriel Hofer

Die Re 4/4''' 11360 zieht am 08.04.2011 zusammen mit einer 420-er einen Weiacher-Kieszug durch Sursee.
Die Re 4/4''' 11360 zieht am 08.04.2011 zusammen mit einer 420-er einen Weiacher-Kieszug durch Sursee.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

642  2 1024x575 Px, 08.04.2011

202 330-7 NBE RAIL GmbH, zur Zeit an die HGB - Hessische Güterbahn GmbH vermietet als Ersatz für V100.01, mit Bauzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 08.04.2011
202 330-7 NBE RAIL GmbH, zur Zeit an die HGB - Hessische Güterbahn GmbH vermietet als Ersatz für V100.01, mit Bauzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 08.04.2011
Stephan Kemnitz

185 007-2 mit PKP-Cargo Falns die mit Steinkohl befüllt sind in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 08.04.2011
185 007-2 mit PKP-Cargo Falns die mit Steinkohl befüllt sind in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 08.04.2011
Stephan Kemnitz

203 314-0 DB Netz Instandhaltung in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. Am Haken hat sie die 614 060-2 und die 711 107-3. 08.04.2011
203 314-0 DB Netz Instandhaltung in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. Am Haken hat sie die 614 060-2 und die 711 107-3. 08.04.2011
Stephan Kemnitz

1142 704 fährt mit dem R 7198 von Wien FJB nach Krems an der Donau. Langenlebarn, am 08.04.2011.
1142 704 fährt mit dem R 7198 von Wien FJB nach Krems an der Donau. Langenlebarn, am 08.04.2011.
Gerhard Zant

614 001  Hersbruck  10.03.92
614 001 Hersbruck 10.03.92
Hansjörg Brutzer

614 002  Neunkirchen a. S.  10.03.92
614 002 Neunkirchen a. S. 10.03.92
Hansjörg Brutzer

614 002  Wolfenbüttel  10.07.97
614 002 Wolfenbüttel 10.07.97
Hansjörg Brutzer

614 003  Nürnberg Hbf  01.06.97
614 003 Nürnberg Hbf 01.06.97
Hansjörg Brutzer

614 004  Neunkirchen a. S.  20.11.00
614 004 Neunkirchen a. S. 20.11.00
Hansjörg Brutzer

1041 02 der Fa. RPS Stütz, überstellt eine Vectron BR 193 (9180-6193 923-0) und einen Bremswagen als SGAG 48885 von Freilassing nach Graz Köflacherbahnhof. 
Mautern 7.4.2011
1041 02 der Fa. RPS Stütz, überstellt eine Vectron BR 193 (9180-6193 923-0) und einen Bremswagen als SGAG 48885 von Freilassing nach Graz Köflacherbahnhof. Mautern 7.4.2011
Leitner Thomas

1142 667 fährt mit dem Wendezug R 3915 von Linz nach Spittal am Pyhrn. St Pankraz 7.4.2011
1142 667 fährt mit dem Wendezug R 3915 von Linz nach Spittal am Pyhrn. St Pankraz 7.4.2011
Leitner Thomas

1041 02 der Fa. RPS Stütz, überstellt eine Vectron BR 193 (9180-6193 923-0) und einen Bremswagen als SGAG 48885 von Freilassing nach Graz Köflacherbahnhof. 
Pürgschachen 7.4.2011
1041 02 der Fa. RPS Stütz, überstellt eine Vectron BR 193 (9180-6193 923-0) und einen Bremswagen als SGAG 48885 von Freilassing nach Graz Köflacherbahnhof. Pürgschachen 7.4.2011
Leitner Thomas

Cargoserv 1216 mit Erzzug SLGAG 61013 Voest Linz-Eisenerz Steyrling Klauser See 7.4.2011
Cargoserv 1216 mit Erzzug SLGAG 61013 Voest Linz-Eisenerz Steyrling Klauser See 7.4.2011
Leitner Thomas

1142 653 + 1116 083 bringen den Wenzelzug 43933 nach Kalsdorf. 
St Pankraz 7.4.2011
1142 653 + 1116 083 bringen den Wenzelzug 43933 nach Kalsdorf. St Pankraz 7.4.2011
Leitner Thomas

Signalbrücke mit Vorsignal in Rheydt Hbf am 8.April 2011.
Signalbrücke mit Vorsignal in Rheydt Hbf am 8.April 2011.
Andreas Strobel

Seltener Gast in Rostock 103 222-6 von DB Systemtechnik Minden abgestellt im Rostocker Hbf und wartet auf den nächsten Einsatz.(08.04.2011)
Seltener Gast in Rostock 103 222-6 von DB Systemtechnik Minden abgestellt im Rostocker Hbf und wartet auf den nächsten Einsatz.(08.04.2011)
Stefan Pavel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

934  1 750x573 Px, 08.04.2011

Der arg demolierte Düwag mit der Betriebsnummer 638 geht auf seine letzte Reise. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Der arg demolierte Düwag mit der Betriebsnummer 638 geht auf seine letzte Reise. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Markus Wagner

Der arg demolierte Düwag mit der Betriebsnummer 638 geht auf seine letzte Reise. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Der arg demolierte Düwag mit der Betriebsnummer 638 geht auf seine letzte Reise. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2011.
Markus Wagner

152 072-5 mit dem FZT 55834 (Villingen(Schwarzw)-Offenburg Gbf) zwischen St.Georgen und Villingen 8.4.11
152 072-5 mit dem FZT 55834 (Villingen(Schwarzw)-Offenburg Gbf) zwischen St.Georgen und Villingen 8.4.11
Andreas Hackenjos

185 314 ist mit dem Zug 43940 mit - 60 Minuten kurz vor Tulln, am 08.04.2011 unterwegs.
185 314 ist mit dem Zug 43940 mit - 60 Minuten kurz vor Tulln, am 08.04.2011 unterwegs.
Gerhard Zant

146 010 mit einem RE1 in Düsseldorf Oberbilk am 02.04.2011.
Wegen einer BÜ Störung fuhr der Zug auf dem Gegengleis.
146 010 mit einem RE1 in Düsseldorf Oberbilk am 02.04.2011. Wegen einer BÜ Störung fuhr der Zug auf dem Gegengleis.
Tobias Röder

Ein ICE 3M in Düsseldorf Rath am 02.04.2011.
Wegen Bauarbeiten in Angermund fuhr der Zug zwischen Duisburg und Düsseldorf über die Güterzugstrecke.
Ein ICE 3M in Düsseldorf Rath am 02.04.2011. Wegen Bauarbeiten in Angermund fuhr der Zug zwischen Duisburg und Düsseldorf über die Güterzugstrecke.
Tobias Röder

189 049-0 mit einer Schwesterlok und einem gemischtem Güterzug in Düsseldorf Rath am 02.04.2011.
189 049-0 mit einer Schwesterlok und einem gemischtem Güterzug in Düsseldorf Rath am 02.04.2011.
Tobias Röder

185 352-2 mit einem gemischtem Güterzug in Düsseldorf Rath am 02.04.2011
185 352-2 mit einem gemischtem Güterzug in Düsseldorf Rath am 02.04.2011
Tobias Röder

145 039-4 mit einem RE4 in Wuppertal Zoologischer Garten am 03.03.2011
145 039-4 mit einem RE4 in Wuppertal Zoologischer Garten am 03.03.2011
Tobias Röder

Eine Gleismessezug zwischen Osnabrück und Rheine auf Bahnhof Ibbenbüren am 14-4-1993. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Eine Gleismessezug zwischen Osnabrück und Rheine auf Bahnhof Ibbenbüren am 14-4-1993. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Eine Bauzug zwischen Bocholt und Wesel bei Feldmark am 3-3-1993. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Eine Bauzug zwischen Bocholt und Wesel bei Feldmark am 3-3-1993. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.