bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2010:

146 532-7 steht am 28.08.10 mit dem MEr36618 nach Tostedt bei einem kräftigen Regenschauer in Hamburg-Harburg und wartet auf die Abfahrt.
146 532-7 steht am 28.08.10 mit dem MEr36618 nach Tostedt bei einem kräftigen Regenschauer in Hamburg-Harburg und wartet auf die Abfahrt.
Lars Backhaus

152 154-1 durchfährt am 28.08.10 mit einem gemischten Güterzug durch Hamburg-Harburg Richtung Rbf Maschen.
152 154-1 durchfährt am 28.08.10 mit einem gemischten Güterzug durch Hamburg-Harburg Richtung Rbf Maschen.
Lars Backhaus

Bei einem leichten Regenschauer durchfährt 708 330-6 den Bahnhof von Hamburg-Harburg, um nach einem Richtungswechsel in einen Betriebshof hinter der Brücke (Nicht Sichtbar) einzufahren.
Bei einem leichten Regenschauer durchfährt 708 330-6 den Bahnhof von Hamburg-Harburg, um nach einem Richtungswechsel in einen Betriebshof hinter der Brücke (Nicht Sichtbar) einzufahren.
Lars Backhaus

In den letzten Regentropfen eines kräftigen Regengusses rollt der ICE 771 Hamburg-Altona - Stuttgart Hbf durch Hamburg-Harburg, während 146 537-6 mit MEr 36621 den Zielbahnhof erreicht hat. Hamburg-Harburg 28.08.10.
In den letzten Regentropfen eines kräftigen Regengusses rollt der ICE 771 Hamburg-Altona - Stuttgart Hbf durch Hamburg-Harburg, während 146 537-6 mit MEr 36621 den Zielbahnhof erreicht hat. Hamburg-Harburg 28.08.10.
Lars Backhaus

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 1 BR 401 · 5 401 · 5 801-804 Triebköpfe oder Züge, Bahnbilder-Treffen / Treffen 2010 / 2010-08-28 Hamburg

988 1024x763 Px, 14.10.2010



295 087-1 bringt am 28.08.10 einen Übergabezug Richtung Maschen Rbf. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Hamburg-Harburg.
295 087-1 bringt am 28.08.10 einen Übergabezug Richtung Maschen Rbf. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Hamburg-Harburg.
Lars Backhaus

Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Miltitz am Hauptbahnhof.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Miltitz am Hauptbahnhof.(25.8.2010)
A.....

Leipzig: Straßenbahnlinie 4 nach Gohlis Landsberger Straße nahe vom Hauptbahnhof.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 4 nach Gohlis Landsberger Straße nahe vom Hauptbahnhof.(25.8.2010)
A.....

Leipzig: Straßenbahnlinie 11E nach Wahren am Hauptbahnhof.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 11E nach Wahren am Hauptbahnhof.(25.8.2010)
A.....

BVB - Tram Be 4/8 663 unterwegs auf der Linie 15 am 12.09.2010
BVB - Tram Be 4/8 663 unterwegs auf der Linie 15 am 12.09.2010
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/8 673 unterwegs auf der Linie 14 am 12.09.2010
BVB - Tram Be 4/8 673 unterwegs auf der Linie 14 am 12.09.2010
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/8 679 unterwegs auf der Linie 15 am 12.09.2010
BVB - Tram Be 4/8 679 unterwegs auf der Linie 15 am 12.09.2010
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/8 681 unterwegs auf der Linie 14 am 12.09.2010
BVB - Tram Be 4/8 681 unterwegs auf der Linie 14 am 12.09.2010
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/8 684 unterwegs auf der Linie 14 am 12.09.2010
BVB - Tram Be 4/8 684 unterwegs auf der Linie 14 am 12.09.2010
Hp. Teutschmann

182 011-7, mit den Freitags IC in Lehrte, am 08.10.2010.
182 011-7, mit den Freitags IC in Lehrte, am 08.10.2010.
Thomas Flebbe

120 130-0 in Lehtrte, am 08.10.2010.
120 130-0 in Lehtrte, am 08.10.2010.
Thomas Flebbe

Bahnübergang Lehrte/Richtersdorf. Foto vom 10.10.2010.
Bahnübergang Lehrte/Richtersdorf. Foto vom 10.10.2010.
Thomas Flebbe

Bahngleise Richtung Celle. Foto vom 10.10.10.
Bahngleise Richtung Celle. Foto vom 10.10.10.
Thomas Flebbe

Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka): Blick vom mit Schranken gesichertem Bahnübergang in Richtung Süden auf Bahnsteig 2. Dort fahren die Züge nach Colombo ab. Die 1676mm breite Spur ist hier gut sichtbar. Der Zugang zum Bahnsteig soll über die Überführung gehen, wird aber (im Gegensatz zum hier gezeigten Ausgang zum Bü) wenig genutzt.
Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka): Blick vom mit Schranken gesichertem Bahnübergang in Richtung Süden auf Bahnsteig 2. Dort fahren die Züge nach Colombo ab. Die 1676mm breite Spur ist hier gut sichtbar. Der Zugang zum Bahnsteig soll über die Überführung gehen, wird aber (im Gegensatz zum hier gezeigten Ausgang zum Bü) wenig genutzt.
Georg Allmacher

Sri Lanka / Bahnhöfe / Aluthgama

968 1024x768 Px, 14.10.2010

der Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka) ist ein Inselbahnhof zwischen zweimal zwei Gleisen (Richtungsbetrieb) und Kreuzungsstelle auf der eingleisigen Hauptstrecke von Colombo die Westküste entlang nach Matara. Blick hier vom Bahnsteig 1 Richtung Norden / Colombo.
der Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka) ist ein Inselbahnhof zwischen zweimal zwei Gleisen (Richtungsbetrieb) und Kreuzungsstelle auf der eingleisigen Hauptstrecke von Colombo die Westküste entlang nach Matara. Blick hier vom Bahnsteig 1 Richtung Norden / Colombo.
Georg Allmacher

Sri Lanka / Bahnhöfe / Aluthgama

1576 1024x768 Px, 14.10.2010

Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka) an der Westküstenhauptstrecke von Colombo nach Matara. Auf der Station scheint die Zeit (bis auf wenige Details) in der Kolonialzeit stehengeblieben zu sein. Der Bahnhof könnte - abgesehen von der Breitspur (1676mm Spurweite) - so auch in England stehen. Nur den Urwald wegdenken...
Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka) an der Westküstenhauptstrecke von Colombo nach Matara. Auf der Station scheint die Zeit (bis auf wenige Details) in der Kolonialzeit stehengeblieben zu sein. Der Bahnhof könnte - abgesehen von der Breitspur (1676mm Spurweite) - so auch in England stehen. Nur den Urwald wegdenken...
Georg Allmacher

Sri Lanka / Bahnhöfe / Aluthgama

1516 1024x768 Px, 14.10.2010

Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka): emalierte Abfahrttafel aller Züge, links Richtung Colombo, rechts in Richtung Galle-Matara. Einmal am Tag verkehrt auch der  Kandy-Expreß .
Bahnhof Aluthgama (Sri Lanka): emalierte Abfahrttafel aller Züge, links Richtung Colombo, rechts in Richtung Galle-Matara. Einmal am Tag verkehrt auch der "Kandy-Expreß".
Georg Allmacher

Sri Lanka / Bahnhöfe / Aluthgama

1648 768x1024 Px, 14.10.2010

Ein kleines Stilleben -

... mit den Bahnsteigsaufbauten vor dem bewegungsunscharfen ICE-Wagen und der Stadt im Hintergrund unter leuchtendem Wolkenhimmel. 

Stuttgart Hauptbahnhof am 14.01.2005 (M)
Ein kleines Stilleben - ... mit den Bahnsteigsaufbauten vor dem bewegungsunscharfen ICE-Wagen und der Stadt im Hintergrund unter leuchtendem Wolkenhimmel. Stuttgart Hauptbahnhof am 14.01.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

583 963x724 Px, 14.10.2010

Morgenhimmel -

Zurzeit durchsuche ich meine früheren Digitalaufnahmen und habe dabei zwei Winterbilder vom Stuttgarter Hauptbahnhof gefunden, die mir eigentlich recht gut gefallen, vor allem aufgrund des Wolkenhimmels. Über die Bahnsteige hinweg geht hier der Blick auf die Stuttgarter Uhlandshöhe. 

14.01.2005 (M)
Morgenhimmel - Zurzeit durchsuche ich meine früheren Digitalaufnahmen und habe dabei zwei Winterbilder vom Stuttgarter Hauptbahnhof gefunden, die mir eigentlich recht gut gefallen, vor allem aufgrund des Wolkenhimmels. Über die Bahnsteige hinweg geht hier der Blick auf die Stuttgarter Uhlandshöhe. 14.01.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

655 958x747 Px, 14.10.2010

Am 13.10.2010 konnte das 725/726er Messzuggespann in Hof Hbf beobachtet werden. Stand weit im Vorfeld und Personal sprang rum. Plötzlich knatterte er hinterrücks in den Bf und fuhr offenbar zum Tanken. Von der Luftbrücke entstand das Foto.
Am 13.10.2010 konnte das 725/726er Messzuggespann in Hof Hbf beobachtet werden. Stand weit im Vorfeld und Personal sprang rum. Plötzlich knatterte er hinterrücks in den Bf und fuhr offenbar zum Tanken. Von der Luftbrücke entstand das Foto.
Ober franke

Am 11.10.2010 suchte ich im letzten Licht die Ausfahrt von Hof Hbf auf. Es entstand das Bild von diesem 628, der nach Bad Steben rausfuhr.
Am 11.10.2010 suchte ich im letzten Licht die Ausfahrt von Hof Hbf auf. Es entstand das Bild von diesem 628, der nach Bad Steben rausfuhr.
Ober franke

Der Herbst hat voll Einzug gehalten. Hier der Beweis vom Bf. Hof - Neuhof, aufgenommen mit 628.2 am Mittag des 13.10.2010.
Der Herbst hat voll Einzug gehalten. Hier der Beweis vom Bf. Hof - Neuhof, aufgenommen mit 628.2 am Mittag des 13.10.2010.
Ober franke

Hier die Herbstliche Einfahrt von Hof Hbf von Norden her. Leider schon kaum noch mit Sonne. Hier an dem Schrebergartenzugang heisst es also entweder Sonne (jahreszeitlich eher) oder aber Herbstlaub....

Was kam am 11.01.2010, war dieser 612er.
Hier die Herbstliche Einfahrt von Hof Hbf von Norden her. Leider schon kaum noch mit Sonne. Hier an dem Schrebergartenzugang heisst es also entweder Sonne (jahreszeitlich eher) oder aber Herbstlaub.... Was kam am 11.01.2010, war dieser 612er.
Ober franke

Signal 377 als Ausfahrsignal des Bf. Aluthgama (Sri Lanka). Bemerkenswert an diesem Signalsystem ist, das sie vom Stellwerk nur eingeschaltet werden, wenn ein Zug erwartet wird. Sonst sind alle Signale dunkel!

Hier an einem Mast vereint: Ausfahrsignal (Richtung Norden /Colombo), Bahnübergangssignal und (ganz unten) ein Rangiersignal zur Vorbeifahrt, das aussieht, wie ein deutsches Sh1
Signal 377 als Ausfahrsignal des Bf. Aluthgama (Sri Lanka). Bemerkenswert an diesem Signalsystem ist, das sie vom Stellwerk nur eingeschaltet werden, wenn ein Zug erwartet wird. Sonst sind alle Signale dunkel! Hier an einem Mast vereint: Ausfahrsignal (Richtung Norden /Colombo), Bahnübergangssignal und (ganz unten) ein Rangiersignal zur Vorbeifahrt, das aussieht, wie ein deutsches Sh1
Georg Allmacher

Sri Lanka / Bahnhöfe / Aluthgama

1484 768x1024 Px, 14.10.2010

DB Regio 111 069 schiebt am abend des 06.10.2010 eine n-Wagen RB aus Karlsruhe in den Hp Wiestal ein.
DB Regio 111 069 schiebt am abend des 06.10.2010 eine n-Wagen RB aus Karlsruhe in den Hp Wiestal ein.
Andreas Mack

ET 425 116 durchfährt als RE 4 den HP Wiestal auf der Fahrt nach Karlsruhe Hbf.
ET 425 116 durchfährt als RE 4 den HP Wiestal auf der Fahrt nach Karlsruhe Hbf.
Andreas Mack

. Die Ursulinenkirch in Linz bietet am 14.09.2010 eine schöne Kulisse für den Zehnachser N° 53. (Jeanny)
. Die Ursulinenkirch in Linz bietet am 14.09.2010 eine schöne Kulisse für den Zehnachser N° 53. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

1109 662x800 Px, 14.10.2010

Der Cityrunner N° 012 erreicht die Haltestelle Hauptplatz in Linz. (Jeanny)
Der Cityrunner N° 012 erreicht die Haltestelle Hauptplatz in Linz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

657 733x800 Px, 14.10.2010

Die Rangierlok 363 840-0 war am 11.09.2010 im Bahnhof von Regensburg abgestellt. (Hans)
Die Rangierlok 363 840-0 war am 11.09.2010 im Bahnhof von Regensburg abgestellt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Sogar wir haben die Fotostelle am 16.09.2010 in Passau gefunden. ;-) Ein ICE-T fährt über die Innbrücke und wird in Kürze die österreichische Grenze erreichen. (Jeanny)
Sogar wir haben die Fotostelle am 16.09.2010 in Passau gefunden. ;-) Ein ICE-T fährt über die Innbrücke und wird in Kürze die österreichische Grenze erreichen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nr.21  Augsburg  08.07.89
Nr.21 Augsburg 08.07.89
Werner Brutzer

Nr.22  Augsburg  09.12.85
Nr.22 Augsburg 09.12.85
Werner Brutzer

Nr.22  Augsburg  09.12.85
Nr.22 Augsburg 09.12.85
Werner Brutzer

Nr.24  Augsburg  09.12.85
Nr.24 Augsburg 09.12.85
Werner Brutzer

Nr.25  Augsburg  08.07.89
Nr.25 Augsburg 08.07.89
Werner Brutzer

Koplopers 4072 und 4068 mit IC 558 Groningen-Den Haag bei Staphorst am 2-4-2010.
Koplopers 4072 und 4068 mit IC 558 Groningen-Den Haag bei Staphorst am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

313  2 1024x768 Px, 14.10.2010

152 130-1 als Lz in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
152 130-1 als Lz in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
Gilbert C.

145 046-9 mit einem Containerzug in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
145 046-9 mit einem Containerzug in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
Gilbert C.

185 334-7 mit einem Containerzug in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
185 334-7 mit einem Containerzug in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
Gilbert C.

V100-SP-003 als Lz in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
V100-SP-003 als Lz in Hamburg-Harburg am 01.08.2010
Gilbert C.

NOB DE2000-03 mit einer Nordostseebahn nach Westerland Sylt in Hamburg-Altona am 01.08.2010
NOB DE2000-03 mit einer Nordostseebahn nach Westerland Sylt in Hamburg-Altona am 01.08.2010
Gilbert C.

Vom Rongg 300 Höhenmeter oberhalb Langwies bietet sich dieser phantastische Blick aufs Schanfigg vom Langwieser Viadukt bis zum Calanda im Hintergrund. Soeben überquert R1444 die Plessur. (12.10.2010)
Vom Rongg 300 Höhenmeter oberhalb Langwies bietet sich dieser phantastische Blick aufs Schanfigg vom Langwieser Viadukt bis zum Calanda im Hintergrund. Soeben überquert R1444 die Plessur. (12.10.2010)
Herbert Graf

R1444 schlängelt sich unterhalb Langwies dem Gründjitobel entgegen. (12.10.2010)
R1444 schlängelt sich unterhalb Langwies dem Gründjitobel entgegen. (12.10.2010)
Herbert Graf

R1441 im Prätschwald oberhalb Langwies aufgenommen vom Rongg 300 Höhenmeter weiter oben. (12.10.2010)
R1441 im Prätschwald oberhalb Langwies aufgenommen vom Rongg 300 Höhenmeter weiter oben. (12.10.2010)
Herbert Graf

ES 64 F4-109 (E 189-109)am 7.10.10 in Ratingen-Lintorf
ES 64 F4-109 (E 189-109)am 7.10.10 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

FRET 437006 am 7.10.10 in Ratingen-Lintorf
FRET 437006 am 7.10.10 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

RBH 205 (145-CL 205)am 7.10.10 in Ratingen-Lintorf
RBH 205 (145-CL 205)am 7.10.10 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

NBE Rail 214 002 am 7.10.10 LZ in Ratingen-Lintorf
NBE Rail 214 002 am 7.10.10 LZ in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

LOCON 212 am 8.10.10 in Duisburg-Bissingheim
LOCON 212 am 8.10.10 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

1216 020 mit EC von München Hbf nach Verona.Aufgenommen am 10.10.10 bei Haar.
1216 020 mit EC von München Hbf nach Verona.Aufgenommen am 10.10.10 bei Haar.
Uwe und Patrick Steffan

111 052 schiebt ein RE in Richtung München.Aufgenommen am 10.10.10 bei Haar.
111 052 schiebt ein RE in Richtung München.Aufgenommen am 10.10.10 bei Haar.
Uwe und Patrick Steffan

ES 64 U2-010 mit einem gemischtem Güterzug in Richtung Süden.Aufgenommen am 10.10.10 bei Haar.
ES 64 U2-010 mit einem gemischtem Güterzug in Richtung Süden.Aufgenommen am 10.10.10 bei Haar.
Uwe und Patrick Steffan

185 142 am 12.10.2010 in Limmer.
185 142 am 12.10.2010 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

ES64F-901 am 13.10.2010 in Limmer.
ES64F-901 am 13.10.2010 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

140 217 am 13.10.2010 in Limmer.
140 217 am 13.10.2010 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

185 390 am 13.10.2010 in Limmer.
185 390 am 13.10.2010 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

ES64F4-082 am 13.10.2010 in Limmer.
ES64F4-082 am 13.10.2010 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

Ein ICE-T in Dresden Neustadt vom Hauptbahnhof kommend und abfahrbereit in Richtung Frankfurt.
Ein ICE-T in Dresden Neustadt vom Hauptbahnhof kommend und abfahrbereit in Richtung Frankfurt.
Tom Simon

Eine BR 362 zieht denn Rheingoldexpress aus dem Hauptbahnhof Dresden. Am Ende dieses Zuges ist die BR 103 235-8 angekuppelt.
Eine BR 362 zieht denn Rheingoldexpress aus dem Hauptbahnhof Dresden. Am Ende dieses Zuges ist die BR 103 235-8 angekuppelt.
Tom Simon

Baureihe 111 089-9 steht mit ihrem RegionalExpress abfahrbereit im Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.2010.
Baureihe 111 089-9 steht mit ihrem RegionalExpress abfahrbereit im Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.2010.
Tobias Fuest

Baureihe 155 009-4 zieht einen Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.2010.
Baureihe 155 009-4 zieht einen Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.2010.
Tobias Fuest

Baureihe 155 148-0 zieht einen Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.2010.
Baureihe 155 148-0 zieht einen Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.2010.
Tobias Fuest

Dieser IC-Steuerwagen der Bauart Bimdzf 271.0 (51 80 80-95 020-8)entschwindet gerade aus dem Bielefelder Hauptbahnhof in Richtung Köln. Aufgenommen am 13.10.2010.
Dieser IC-Steuerwagen der Bauart Bimdzf 271.0 (51 80 80-95 020-8)entschwindet gerade aus dem Bielefelder Hauptbahnhof in Richtung Köln. Aufgenommen am 13.10.2010.
Tobias Fuest

DB 111 026-1 mit der RB 5412 aus Innsbruck Hbf, in München Hbf; 26.09.2010
DB 111 026-1 mit der RB 5412 aus Innsbruck Hbf, in München Hbf; 26.09.2010
Frank Thomas

DB 612 529 als RE 3664 von Chemnitz Hbf nach Göttingen, im Bf Gotha; 08.08.2010
DB 612 529 als RE 3664 von Chemnitz Hbf nach Göttingen, im Bf Gotha; 08.08.2010
Frank Thomas

DB 185 317-5 mit dem CFP 4786 von Linz-Stahlwerke (A) nach Neuss Gbf, bei Erbach (Rheingau); 01.10.2010
DB 185 317-5 mit dem CFP 4786 von Linz-Stahlwerke (A) nach Neuss Gbf, bei Erbach (Rheingau); 01.10.2010
Frank Thomas

Kein Suchbild, sondern die 218 468 mit dem RE aus Reichenbach am Abend des 31.10.2010 zwischen Feilitzsch und Hof. Links  vor dem dunklen Wald liegt der  Umfahrbahnhof  des schon wieder nicht mehr genutzten Anschlusses der Firma Viessmann....  Die Lok biegt mitten im Bild hinten grade im allerletzten Büchsenlicht um die Kurve...
Kein Suchbild, sondern die 218 468 mit dem RE aus Reichenbach am Abend des 31.10.2010 zwischen Feilitzsch und Hof. Links vor dem dunklen Wald liegt der "Umfahrbahnhof" des schon wieder nicht mehr genutzten Anschlusses der Firma Viessmann.... Die Lok biegt mitten im Bild hinten grade im allerletzten Büchsenlicht um die Kurve...
Ober franke

Von der letzten Plattform(der Schatten ist zuerkennen) entstand die Aufnahme,als 99 4802 am 13.Oktober 2010 in Putbus ihren Zug näherte.
Von der letzten Plattform(der Schatten ist zuerkennen) entstand die Aufnahme,als 99 4802 am 13.Oktober 2010 in Putbus ihren Zug näherte.
Mirko Schmidt

Noch werden die Schranken von Lietzow von einem Schrankenwärter geschlossen.Aufnahme vom 13.Oktober 2010.
Noch werden die Schranken von Lietzow von einem Schrankenwärter geschlossen.Aufnahme vom 13.Oktober 2010.
Mirko Schmidt

Die 232 902-7 in Großkorbetha am 06,07,10
Die 232 902-7 in Großkorbetha am 06,07,10
Daniel Meyer

Die 241 338-3 in Großkorbetha am 06,07,10
Die 241 338-3 in Großkorbetha am 06,07,10
Daniel Meyer

Die 241 338-3 in Großkorbetha am 06,07,10
Die 241 338-3 in Großkorbetha am 06,07,10
Daniel Meyer

Die 241 338-3 und 155 085 in Großkorbetha am 06,07,10
Die 241 338-3 und 155 085 in Großkorbetha am 06,07,10
Daniel Meyer

7.10.2010 14:08 DB AG Baureihe 612 526 und 612 xxx als RE aus Göttingen nach Zwickau (Sachsen)/Chemnitz bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gera Süd.
7.10.2010 14:08 DB AG Baureihe 612 526 und 612 xxx als RE aus Göttingen nach Zwickau (Sachsen)/Chemnitz bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gera Süd.
Mitch Schlosser

7.10.2010 17:31 DB AG Baureihe 642 071 als RB nach Saalfeld (Saale) bei der Ausfahrt aus Gera Hbf und Baureihe 642 511 auf Dienstfahrt bei der Einfahrt in Gera Hbf.
7.10.2010 17:31 DB AG Baureihe 642 071 als RB nach Saalfeld (Saale) bei der Ausfahrt aus Gera Hbf und Baureihe 642 511 auf Dienstfahrt bei der Einfahrt in Gera Hbf.
Mitch Schlosser

7.10.2010 17:34 DB AG Baureihe 203 111-0 bei der Durchfahrt durch Gera Hbf.
7.10.2010 17:34 DB AG Baureihe 203 111-0 bei der Durchfahrt durch Gera Hbf.
Mitch Schlosser

7.10.2010 18:18 Blick auf die Bahnsteighalle der Gleise 3-6 des Geraer Hauptbahnhofs in den Abendstunden mit Beleuchtung.
7.10.2010 18:18 Blick auf die Bahnsteighalle der Gleise 3-6 des Geraer Hauptbahnhofs in den Abendstunden mit Beleuchtung.
Mitch Schlosser

183 002 schiebt einen  alex  aufs Abstellgleis.Aufgenommen am 10.10.10 in München Hbf.
183 002 schiebt einen "alex" aufs Abstellgleis.Aufgenommen am 10.10.10 in München Hbf.
Uwe und Patrick Steffan

Bremen Hauptbahnhof, Zugang Bahnhofsplatz (03.10.2010)
Bremen Hauptbahnhof, Zugang Bahnhofsplatz (03.10.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bremen

1592 1024x767 Px, 14.10.2010

Berlin Hauptbahnhof, Südseite, Washingtonplatz (08.10.2010)
Berlin Hauptbahnhof, Südseite, Washingtonplatz (08.10.2010)
Karl-Ernst Selke

Alexanderplatz (Stadt- und Regionalbahn), Bahnhofshalle, Südseite an der Gontardstraße (06.10.2010)
Alexanderplatz (Stadt- und Regionalbahn), Bahnhofshalle, Südseite an der Gontardstraße (06.10.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Alexanderplatz

870 1024x767 Px, 14.10.2010

Alexanderplatz (Stadt- und Regionalbahn), Bahnhofshalle von Westen, S-Bahnsteig mit S7 und Regionalbahnsteig mit durchfahrendem ICE (06.10.2010)
Alexanderplatz (Stadt- und Regionalbahn), Bahnhofshalle von Westen, S-Bahnsteig mit S7 und Regionalbahnsteig mit durchfahrendem ICE (06.10.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Alexanderplatz

1024 1024x767 Px, 14.10.2010

BAM Rail CAT 114-7 bei durchfahrt in Amsterdam CS am 11.09 2010.
BAM Rail CAT 114-7 bei durchfahrt in Amsterdam CS am 11.09 2010.
Marco van Galen

Die Eurailscout Ultrsoon UST 02 bei Durchfahrt in Rotterdam CS am 11.10 2010.
Die Eurailscout Ultrsoon UST 02 bei Durchfahrt in Rotterdam CS am 11.10 2010.
Marco van Galen

152 007 durchfuhr am frühen morgen des 13.10.10 mit Teleskophaupenwagenzug, Richtung Würzburg, Thüngersheim.
152 007 durchfuhr am frühen morgen des 13.10.10 mit Teleskophaupenwagenzug, Richtung Würzburg, Thüngersheim.
Mirko W.

ES 64 F4-032 vom BosphorusEuropeExpress durchfuhr am 13.10.10 mit Altmann Zug, Richtung Würzburg, Thüngersheim.
ES 64 F4-032 vom BosphorusEuropeExpress durchfuhr am 13.10.10 mit Altmann Zug, Richtung Würzburg, Thüngersheim.
Mirko W.

101 034-7  In Form  mit dem IC 144 nach Schiphol (Airport) in Rathenow. 14.10.2010
101 034-7 "In Form" mit dem IC 144 nach Schiphol (Airport) in Rathenow. 14.10.2010
Stephan Kemnitz

C 5/6 2978 dampft am 25.9.10 mit einem Zubringerzug zum Jubiläum  Arc jurassien: 150 ans de chemin de fer   von Lyss Richtung Busswil. Leider war das Wetter ausgerechnet an diesem Tag sehr schlecht.
C 5/6 2978 dampft am 25.9.10 mit einem Zubringerzug zum Jubiläum "Arc jurassien: 150 ans de chemin de fer " von Lyss Richtung Busswil. Leider war das Wetter ausgerechnet an diesem Tag sehr schlecht.
Sandro Gadola

Re 460 053-2 zieht am 25.9.10 den RE 1831 von Lyss Richtung Busswil.
Re 460 053-2 zieht am 25.9.10 den RE 1831 von Lyss Richtung Busswil.
Sandro Gadola

Eine S 3 nach Biel verlässt am 25.9.10 Lyss.
Eine S 3 nach Biel verlässt am 25.9.10 Lyss.
Sandro Gadola

Schweiz / Stadtverkehr / S-Bahn Bern

381 1024x685 Px, 14.10.2010

Der Railjet befindet sich am 25.9.10 auf dem Weg nach Biel zu den Feierlichkeiten  Arc jurassien: 150 ans de chemin de fer  , hier in Busswil. Er wurde als Pendelzug zwischen Biel und Neuchâtel eingesetzt.
Der Railjet befindet sich am 25.9.10 auf dem Weg nach Biel zu den Feierlichkeiten "Arc jurassien: 150 ans de chemin de fer ", hier in Busswil. Er wurde als Pendelzug zwischen Biel und Neuchâtel eingesetzt.
Sandro Gadola

Ein Highlight des Bahnjubiläums in und um Biel waren sicherlich die Fahrten mit der  Spanisch Brötli Bahn  Die beiden Dampfloks D 1/3  Limmat  und Ec 3/5  Genf  kamen dabei gemeinsam zum Einsatz. Am 25.9.10 konnte ich dieses Doppel in Busswil ablichten.
Ein Highlight des Bahnjubiläums in und um Biel waren sicherlich die Fahrten mit der "Spanisch Brötli Bahn" Die beiden Dampfloks D 1/3 "Limmat" und Ec 3/5 "Genf" kamen dabei gemeinsam zum Einsatz. Am 25.9.10 konnte ich dieses Doppel in Busswil ablichten.
Sandro Gadola

242 263 mit einem Personenzug am 10.10.10 bei Klatovy.
242 263 mit einem Personenzug am 10.10.10 bei Klatovy.
Dennis Kraus

189 936 mit einem Autozug am 31.08.2010 bei Karlstadt im Maintal.
189 936 mit einem Autozug am 31.08.2010 bei Karlstadt im Maintal.
Dennis Kraus

185 CL 006 mit einem Kesselwagenzug am 25.08.2010 bei Ahlten.
185 CL 006 mit einem Kesselwagenzug am 25.08.2010 bei Ahlten.
Dennis Kraus

1116 036 mit einem gemischten Güterzug am 09.10.2010 in Haar.
1116 036 mit einem gemischten Güterzug am 09.10.2010 in Haar.
Dennis Kraus

185 663 mit einem KLV Zug am 09.10.2010 in Haar.
185 663 mit einem KLV Zug am 09.10.2010 in Haar.
Dennis Kraus

155 183 zieht den umgeleiteten Harnstoffzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg. Ziel ist Piesteritz. Fotografiert am 08.10.10.
155 183 zieht den umgeleiteten Harnstoffzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg. Ziel ist Piesteritz. Fotografiert am 08.10.10.
Martin Schneider

V 100 2009 der Hafenbahn Neustrelitz zieht am 08.10.10 V 300 003 bzw. Sago 53 der Wismut durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
V 100 2009 der Hafenbahn Neustrelitz zieht am 08.10.10 V 300 003 bzw. Sago 53 der Wismut durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

145 057 zieht am 08.10.10 einen Schotterzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
145 057 zieht am 08.10.10 einen Schotterzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Ende der 19iger Jahre fand der Ausbau der Straßenbahnlinie 4 über die Stollberger Straße zur Innenstadt Chemnitz statt. Da allerdings noch nicht die benötigten Variobahnen mit zwei Führerständen, sowie die Wendemöglichkeit fehlte, um auf der Fahrerseite zu bleiben, koppelte man je einen Tatra Triebwagen seitenverkehrt zusammen.
Das Bild entstand im Oktober 1998 in der Wendeschleife an der Wolgograder Allee, welche zu diesem Zeitpunkt umgebaut wurde.
Ende der 19iger Jahre fand der Ausbau der Straßenbahnlinie 4 über die Stollberger Straße zur Innenstadt Chemnitz statt. Da allerdings noch nicht die benötigten Variobahnen mit zwei Führerständen, sowie die Wendemöglichkeit fehlte, um auf der Fahrerseite zu bleiben, koppelte man je einen Tatra Triebwagen seitenverkehrt zusammen. Das Bild entstand im Oktober 1998 in der Wendeschleife an der Wolgograder Allee, welche zu diesem Zeitpunkt umgebaut wurde.
Ronny Brühl

BR 202 743-1 im Oktober 1998 auf dem Zschopauviadukt in Braunsdorf mit nur einen Wagen in Fahrtrichtung Roßwein.
BR 202 743-1 im Oktober 1998 auf dem Zschopauviadukt in Braunsdorf mit nur einen Wagen in Fahrtrichtung Roßwein.
Ronny Brühl

Im August 1998 befuhr ein RE das Barrebachviadukt in Chemnitz-Furth, bespannt mit einer Lok der BR 219.
Im August 1998 befuhr ein RE das Barrebachviadukt in Chemnitz-Furth, bespannt mit einer Lok der BR 219.
Ronny Brühl

Im August 1998 wurden vier Loks der BR 344 von einer 232iger in ein Abstellgleis des Chemnitzer-Hbf. geschoben.
Scann.
Im August 1998 wurden vier Loks der BR 344 von einer 232iger in ein Abstellgleis des Chemnitzer-Hbf. geschoben. Scann.
Ronny Brühl

155 121-7 mit einem  LKW-Walther  Transport kommt hier an Diedersdorf vorbei, in Richtung Schönefeld fahrend. 11.10.2010
155 121-7 mit einem "LKW-Walther" Transport kommt hier an Diedersdorf vorbei, in Richtung Schönefeld fahrend. 11.10.2010
Hannes Müller

Baufahrzeug von  Eurogleis  kam uns am 11.10.2010 vor die Linse. Zum Fahrzeug, bzw irgendwelchen Nummern, kann ich leider nichts sagen. Diedersdorf den 11.10.2010
Baufahrzeug von "Eurogleis" kam uns am 11.10.2010 vor die Linse. Zum Fahrzeug, bzw irgendwelchen Nummern, kann ich leider nichts sagen. Diedersdorf den 11.10.2010
Hannes Müller

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

485 1000x720 Px, 14.10.2010

Breitbildaufnahmeversuch bei der RB22 nach Berlin Schönefeld Flughafen. Diedersdorf den 11.10.2010
Breitbildaufnahmeversuch bei der RB22 nach Berlin Schönefeld Flughafen. Diedersdorf den 11.10.2010
Hannes Müller

Gegenzug vom EC 173 war dann der hier zu sehende IC 2070 von Dresden Hbf nach Berlin Gesundbrunnen. Diedersdorf den 11.10.2010
Gegenzug vom EC 173 war dann der hier zu sehende IC 2070 von Dresden Hbf nach Berlin Gesundbrunnen. Diedersdorf den 11.10.2010
Hannes Müller

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

977 1000x694 Px, 14.10.2010

101 046-1 mit dem EC 173  Vindobona  von Hamburg-Altona nach Villach Hbf hier in Diedersdorf. Nächster Halt des Zuges ist Dresden Hbf. 11.10.2010
101 046-1 mit dem EC 173 "Vindobona" von Hamburg-Altona nach Villach Hbf hier in Diedersdorf. Nächster Halt des Zuges ist Dresden Hbf. 11.10.2010
Hannes Müller

185 342 (9180 6185 342-3 D-DB) hat diesmal die Traktion des CSQ  AUDI-Express , Ingolstadt-Nord - Osnabrück Rbf, übernommen und konnte bei der Durchfahrt von Hohenlimburg abgelichtet werden. (13.10.2010)
185 342 (9180 6185 342-3 D-DB) hat diesmal die Traktion des CSQ "AUDI-Express", Ingolstadt-Nord - Osnabrück Rbf, übernommen und konnte bei der Durchfahrt von Hohenlimburg abgelichtet werden. (13.10.2010)
Florian Böttcher

Meine Großmutter Ihr Vater, der Uropa, fotografierte im Juni 1926 seinen Bruder, der bei der Straßenbahn Chemnitz als Fahrer angestellt war, im Betriebshof Altchemnitz.
Meine Großmutter Ihr Vater, der Uropa, fotografierte im Juni 1926 seinen Bruder, der bei der Straßenbahn Chemnitz als Fahrer angestellt war, im Betriebshof Altchemnitz.
Ronny Brühl

So heute sollens von mir mal wieder ein paar Dampflokbilder sein. Am 10.10.10 war in Neumarkt die 52 8195 der Fränksichen Museums Eisenbahn unterwegs. Sie kam zuerst von Fürth fuhr dann 3 Pendelfahrten zwischen Neumarkt und Sengenthal über das Betriebsgleis der Firma Max Bögl und fuhr dann wieder zurück. Freundliche Grüße in diesem Sinna auch an die getoffenen Fotografen und ganz speziell an Kay =).
So heute sollens von mir mal wieder ein paar Dampflokbilder sein. Am 10.10.10 war in Neumarkt die 52 8195 der Fränksichen Museums Eisenbahn unterwegs. Sie kam zuerst von Fürth fuhr dann 3 Pendelfahrten zwischen Neumarkt und Sengenthal über das Betriebsgleis der Firma Max Bögl und fuhr dann wieder zurück. Freundliche Grüße in diesem Sinna auch an die getoffenen Fotografen und ganz speziell an Kay =).
Daniel Rohregger

V60 1011 der FME war dann wieder zurück gen Nürnberg am Zug vorne dran. War ein sehr schöner und Dampfreicher Tag in Neumarkt. (10.10.2010) Standpunkt war übrigens auf einer kleinen Plattform neben den Gleisen (mind. 5m)
V60 1011 der FME war dann wieder zurück gen Nürnberg am Zug vorne dran. War ein sehr schöner und Dampfreicher Tag in Neumarkt. (10.10.2010) Standpunkt war übrigens auf einer kleinen Plattform neben den Gleisen (mind. 5m)
Daniel Rohregger

Leider überhaupt nicht vorbereitet waren wir auf unser nächstes Highlight, nämlich 185 639 -2 von Railpool mit einem Autozug. Sie kam zudem aus dem falschen Licht, hoffe das Bild ist euch nicht zu stark überbelichtet. (09.10.2010, Ingling)
Leider überhaupt nicht vorbereitet waren wir auf unser nächstes Highlight, nämlich 185 639 -2 von Railpool mit einem Autozug. Sie kam zudem aus dem falschen Licht, hoffe das Bild ist euch nicht zu stark überbelichtet. (09.10.2010, Ingling)
Daniel Rohregger

Unser letzes Bild und damit auch letztes Highlight war 115 278 in Vofeld des Passauer Hbf's. Ich hoffe das euch der Masten nicht zu sehr stört. Ich konnte nicht mehr weiter sonst wäre ich im nicht legalen Gleisbereich gestanden. Das solls dann auch schon gelesen sein von unserer Passau-Ingling Tour am 09.10.2010. Gute Nacht.
Unser letzes Bild und damit auch letztes Highlight war 115 278 in Vofeld des Passauer Hbf's. Ich hoffe das euch der Masten nicht zu sehr stört. Ich konnte nicht mehr weiter sonst wäre ich im nicht legalen Gleisbereich gestanden. Das solls dann auch schon gelesen sein von unserer Passau-Ingling Tour am 09.10.2010. Gute Nacht.
Daniel Rohregger

Diese Variante eines Signal Lf4 habe ich bisher noch nirgendwo gesehen, auf der Strecke der Fichtelbergbahn dient sie als Ankündigung eines Halts im Bahnhof/Haltepunkt, welcher über eine Eckentafel Lf5 anstelle der Haltetafel So8 verfügt. Gesehen vor dem Bahnhof Neudorf(Erzgeb.) aus dem SDG1005, 31.7.010.
Diese Variante eines Signal Lf4 habe ich bisher noch nirgendwo gesehen, auf der Strecke der Fichtelbergbahn dient sie als Ankündigung eines Halts im Bahnhof/Haltepunkt, welcher über eine Eckentafel Lf5 anstelle der Haltetafel So8 verfügt. Gesehen vor dem Bahnhof Neudorf(Erzgeb.) aus dem SDG1005, 31.7.010.
Kevin Friedel

Das Signal So10 kündigt besonders (brand-) gefährdete Stellen an, gesehen aus dem SDG1005 zwischen Unterwiesenthal und Oberwiesenthal, 31.7.010.
Das Signal So10 kündigt besonders (brand-) gefährdete Stellen an, gesehen aus dem SDG1005 zwischen Unterwiesenthal und Oberwiesenthal, 31.7.010.
Kevin Friedel

SDG1005 mit 99 794 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kurort Oberwiesenthal (893,962 m ü. NN). Wie hier zu sehen ist, verfügt die Schmalspur-Strecke Cranzahl - Oberwiesenthal über Lichtsignale, hier das Einfahrsignal des Bahnhofs Kurort Oberwiesenthal. Weiterhin zu sehen das bekannte, 100 Meter lange Hüttenbachtalviadukt sowie - natürlich nur ausschnittweise - der Fichtelberg mit Skisprungschanze. Links am Bildrand ist die Oberwiesenthaler Lokomotivwerkstatt. 31.7.010.
SDG1005 mit 99 794 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kurort Oberwiesenthal (893,962 m ü. NN). Wie hier zu sehen ist, verfügt die Schmalspur-Strecke Cranzahl - Oberwiesenthal über Lichtsignale, hier das Einfahrsignal des Bahnhofs Kurort Oberwiesenthal. Weiterhin zu sehen das bekannte, 100 Meter lange Hüttenbachtalviadukt sowie - natürlich nur ausschnittweise - der Fichtelberg mit Skisprungschanze. Links am Bildrand ist die Oberwiesenthaler Lokomotivwerkstatt. 31.7.010.
Kevin Friedel

Die Fichtelberg-Schwebebahn führt von Oberwiesenthal auf den 1215 m hohen Fichtelberg, welcher die zweithöchste Erhebung des Erzgebirges sowie den höchsten Punkt in Sachsen darstellt. Die Schwebebahn selbst ist die älteste Seilbahn Deutschlands aus dem Jahr 1924 und besteht aus zwei wechselseitig bergauf bzw. bergab schwebenden Gondeln. Sie soll in den nächsten Jahren durch einen Neubau ersetzt werden. 31.7.010.
Die Fichtelberg-Schwebebahn führt von Oberwiesenthal auf den 1215 m hohen Fichtelberg, welcher die zweithöchste Erhebung des Erzgebirges sowie den höchsten Punkt in Sachsen darstellt. Die Schwebebahn selbst ist die älteste Seilbahn Deutschlands aus dem Jahr 1924 und besteht aus zwei wechselseitig bergauf bzw. bergab schwebenden Gondeln. Sie soll in den nächsten Jahren durch einen Neubau ersetzt werden. 31.7.010.
Kevin Friedel

Der Leerzug nach Ingolstadt-Nord ist Sache der 185 geworden. Hier überquert 185 205 (9180 6185 205-2 D-DB) mit 19 Leerwagen die Lenne in Hohenlimburg. (13.10.2010)
Der Leerzug nach Ingolstadt-Nord ist Sache der 185 geworden. Hier überquert 185 205 (9180 6185 205-2 D-DB) mit 19 Leerwagen die Lenne in Hohenlimburg. (13.10.2010)
Florian Böttcher

RBH 827 mit Kohlezug am 11.10.10 in Oberhausen West
RBH 827 mit Kohlezug am 11.10.10 in Oberhausen West
Dominik Eimers

482 007 Lz am 11.10.10 in Oberhausen West
482 007 Lz am 11.10.10 in Oberhausen West
Dominik Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

372 1024x641 Px, 14.10.2010

145-CL 206 am 11.10.10 in Oberhausen West
145-CL 206 am 11.10.10 in Oberhausen West
Dominik Eimers

RBH 824 Lz am 11.10.10 in Oberhausen West
RBH 824 Lz am 11.10.10 in Oberhausen West
Dominik Eimers

RBH 821 am 11.10.10 in Oberhausen West
RBH 821 am 11.10.10 in Oberhausen West
Dominik Eimers

Das Re 10/10 Pack Re 420 344-4 + Re 6/6 11656  Travers  durchfährt am 14.10.10 Bellinzona.
Das Re 10/10 Pack Re 420 344-4 + Re 6/6 11656 "Travers" durchfährt am 14.10.10 Bellinzona.
Gabriel Hofer

Das hässliche «Äuglein», die Re 4/4  11229 mit ihren LED-Lampen, fährt am 14.10.10 in Bellinzona ein.
Das hässliche «Äuglein», die Re 4/4" 11229 mit ihren LED-Lampen, fährt am 14.10.10 in Bellinzona ein.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

690 1024x575 Px, 14.10.2010

Am 14.10.10 stehen in Bellinzona vor dem SBB-Industrie-Werk einige verunfallte Lokomotiven abgstellt: Re 436 113  Marianne  der CrossRail (verunfallte letzten Winter bei Kollision im Simplontunnel: ), Re 4/4  11170 (warf es vor einem Jahr aus den Schienen bei Cossonay), Re 4/4  11274 und Re 6/6 11622  Suhr . Ausserdem sind noch die 4 Ae 6/6 11446, 11453, 11460 und 11513 abgestellt, welche vielleicht auf die Strecke zurückfinden werden. Zudem präsentiert sich die Re 620 074-5  Murgental  nach einer R3 neu im Cargo-Look.
Am 14.10.10 stehen in Bellinzona vor dem SBB-Industrie-Werk einige verunfallte Lokomotiven abgstellt: Re 436 113 "Marianne" der CrossRail (verunfallte letzten Winter bei Kollision im Simplontunnel: ), Re 4/4" 11170 (warf es vor einem Jahr aus den Schienen bei Cossonay), Re 4/4" 11274 und Re 6/6 11622 "Suhr". Ausserdem sind noch die 4 Ae 6/6 11446, 11453, 11460 und 11513 abgestellt, welche vielleicht auf die Strecke zurückfinden werden. Zudem präsentiert sich die Re 620 074-5 "Murgental" nach einer R3 neu im Cargo-Look.
Gabriel Hofer

Die Re 460 028-4, die für Western Union wirbt, trifft am 14.10.10 mit einem IR in Bellinzona ein.
Die Re 460 028-4, die für Western Union wirbt, trifft am 14.10.10 mit einem IR in Bellinzona ein.
Gabriel Hofer

Am 14.10.10 zeigt sich die Re 4/4  11141 mit einem IR nach Basel im sonnigen Bellinzona.
Am 14.10.10 zeigt sich die Re 4/4" 11141 mit einem IR nach Basel im sonnigen Bellinzona.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

427 1024x575 Px, 14.10.2010

Raaberbahn/GySEV 5047 502 und 5147 511/512 fahren gemeinsam als Leerpersonenzug in Richtung Sopron. Deutschkreutz, 14.10.2010
Raaberbahn/GySEV 5047 502 und 5147 511/512 fahren gemeinsam als Leerpersonenzug in Richtung Sopron. Deutschkreutz, 14.10.2010
Markus U

403 551  Herford  in Augsburg-Oberhausen am 21.05.2010
403 551 "Herford" in Augsburg-Oberhausen am 21.05.2010
Hans Vogel

152 109 in Augsburg-Oberhausen am 21.05.2010
152 109 in Augsburg-Oberhausen am 21.05.2010
Hans Vogel

Plan V 954 mit Regionalzug 8054 Emmen-Zwolle bei Dalfsen am 2-4-2010.
Plan V 954 mit Regionalzug 8054 Emmen-Zwolle bei Dalfsen am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Die 115 383-2 fuhr am 14.10.2010 in Köln Hbf ein.
Die 115 383-2 fuhr am 14.10.2010 in Köln Hbf ein.
Richard

Ganz überraschend kam am 14.10.2010 die 103 235-8 ohne Halt durch den Kölner Hbf nach Köln Bbf.
Ganz überraschend kam am 14.10.2010 die 103 235-8 ohne Halt durch den Kölner Hbf nach Köln Bbf.
Richard

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

681  8 1024x682 Px, 14.10.2010

Die 115 383-2 fuhr am 14.10.2010 aus Köln Hbf aus.
Die 115 383-2 fuhr am 14.10.2010 aus Köln Hbf aus.
Richard

140 539-8 in Porz-Wahn am 14.10.2010
140 539-8 in Porz-Wahn am 14.10.2010
Martin Morkowsky

1216 950 der Wiener Lokalbahnen in Porz-Wahn am 14.10.2010
1216 950 der Wiener Lokalbahnen in Porz-Wahn am 14.10.2010
Martin Morkowsky

420 909-4 der S-Bahn Stuttgart in Porz-Wahn am 14.10.2010
420 909-4 der S-Bahn Stuttgart in Porz-Wahn am 14.10.2010
Martin Morkowsky

ES 64 F4-110 in Porz-Wahn am 14.10.2010
ES 64 F4-110 in Porz-Wahn am 14.10.2010
Martin Morkowsky

185 386-0 mit 4 BR140 im Schlepp in Porz-Wahn am 14.10.2010
185 386-0 mit 4 BR140 im Schlepp in Porz-Wahn am 14.10.2010
Martin Morkowsky

152 070 am 30.09.10 in Thüngersheim
152 070 am 30.09.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

152 090 am 08.08.10 am Heimeranplatz
152 090 am 08.08.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

152 132 am 05.09.10 in München Ost
152 132 am 05.09.10 in München Ost
Sebastian Fuchs

152 154 am 30.09.10 in Thüngersheim
152 154 am 30.09.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

155 010 am 30.09.10 in Thüngersheim
155 010 am 30.09.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

Wunderschönes Art Nouveau-Schild der Metro in einer Seitenstraße der Rue de Rivoli, 1. Arrondissement, Metro-Linie 1.  15.7.2007
Wunderschönes Art Nouveau-Schild der Metro in einer Seitenstraße der Rue de Rivoli, 1. Arrondissement, Metro-Linie 1. 15.7.2007
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

652 800x580 Px, 14.10.2010

2016 075 mit EC in Richtung Hbf.Aufgenommen am 11.10.10 in München Ost.
2016 075 mit EC in Richtung Hbf.Aufgenommen am 11.10.10 in München Ost.
Uwe und Patrick Steffan

Metrostation Barbés Rochechouart, am nördlichen Rand der Innenstadt von Paris - Metrolinie 2. Hier beginnt das afrikanische Viertel der französischen Hauptstadt. 13.7.2009
Metrostation Barbés Rochechouart, am nördlichen Rand der Innenstadt von Paris - Metrolinie 2. Hier beginnt das afrikanische Viertel der französischen Hauptstadt. 13.7.2009
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

452 579x800 Px, 14.10.2010

Eingang zur Metrostation  Rue du Bac  in St-Germain, Nord-Süd Linie 12. 15.7.2007
Eingang zur Metrostation "Rue du Bac" in St-Germain, Nord-Süd Linie 12. 15.7.2007
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

550 578x800 Px, 14.10.2010

Schnappschuss auf dem Weg zurück vom Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag. Wahrscheinlich Metro am Place Iéna. 14.7.2010
Schnappschuss auf dem Weg zurück vom Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag. Wahrscheinlich Metro am Place Iéna. 14.7.2010
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

446 800x576 Px, 14.10.2010

Etwas schlichteres Hinweisschild auf die Station  Concorde , am westlichen Ende der Tuileries, Metro-Linie 1. Parkseitiger Eingang unter der Rue de Rivoli. 15.7.2010
Etwas schlichteres Hinweisschild auf die Station "Concorde", am westlichen Ende der Tuileries, Metro-Linie 1. Parkseitiger Eingang unter der Rue de Rivoli. 15.7.2010
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

421 800x576 Px, 14.10.2010

Die Portfeeders 7109 mit Abfahlzug fährt durch Haarlem Hbf am 14.10 2010.
Die Portfeeders 7109 mit Abfahlzug fährt durch Haarlem Hbf am 14.10 2010.
Marco van Galen

Drei mal Plan V, vorne Talbot 926, im mitte Werkspoor 452 und hinten Werkspoor 443, bei Aufenthalt in Haarlem am 14.10 2010.
Drei mal Plan V, vorne Talbot 926, im mitte Werkspoor 452 und hinten Werkspoor 443, bei Aufenthalt in Haarlem am 14.10 2010.
Marco van Galen

Als mal wieder eine Werbelok am IC war wollte man sich diese natürlich nicht entgehen lassen. Bei einem solchem Wetter bleibt nur ein Seitenschuss übrig. Da sonst volles Gegenlicht herrscht. Lok war 101 101  Europa  am IC 2024. Datum der 10.10.10, Standort Mangolding
Als mal wieder eine Werbelok am IC war wollte man sich diese natürlich nicht entgehen lassen. Bei einem solchem Wetter bleibt nur ein Seitenschuss übrig. Da sonst volles Gegenlicht herrscht. Lok war 101 101 "Europa" am IC 2024. Datum der 10.10.10, Standort Mangolding
Daniel Rohregger

Im Bahnhof Plochingen konnte ich heute die Nagelneue 185 399 machen.
Die Lok war dort abgestellt und machte sich am Mittag zusammen mit 185 008 auf den Weg nach Oberhausen mit Leeren Falns-Wagen.
Aufgenommen am 14.10.2010 in Plochingen
Im Bahnhof Plochingen konnte ich heute die Nagelneue 185 399 machen. Die Lok war dort abgestellt und machte sich am Mittag zusammen mit 185 008 auf den Weg nach Oberhausen mit Leeren Falns-Wagen. Aufgenommen am 14.10.2010 in Plochingen
Daniel Powalka

Am 10.10.2010 stand die BR 119 199-8 im BW Weimar zum Saisonausklang.
Am 10.10.2010 stand die BR 119 199-8 im BW Weimar zum Saisonausklang.
Heiko Neumann

Die V 60 1095 des Heiligenstädters Eisenbahnvereins,steht am 26.9.2010 im Heiligenstadt Ost.
Die V 60 1095 des Heiligenstädters Eisenbahnvereins,steht am 26.9.2010 im Heiligenstadt Ost.
Heiko Neumann

Am 13.9.2010 stand die V22 der Heyl Mühle mit Getreidewagen an der Verladerampe.
Am 13.9.2010 stand die V22 der Heyl Mühle mit Getreidewagen an der Verladerampe.
Heiko Neumann

Am 10.10.2010 stand dieser SKL in Leinefelde auf einen Abstellgleis.
Am 10.10.2010 stand dieser SKL in Leinefelde auf einen Abstellgleis.
Heiko Neumann

Am 10.10.2010 standen mehrere Schüttgutwagen dieses Types in Leinefelde.
Am 10.10.2010 standen mehrere Schüttgutwagen dieses Types in Leinefelde.
Heiko Neumann

612 688 und zwei Schwestermaschinen als Franken-Sachsen Express unterwegs nach Dresden bei der Durchfahrt durch Immenreuth, 12.05.2010
612 688 und zwei Schwestermaschinen als Franken-Sachsen Express unterwegs nach Dresden bei der Durchfahrt durch Immenreuth, 12.05.2010
Korbinian Eckert

RE 3462 in Form von 610 510/610 010 kurz nach dem Haltepunkt Immenreuth, 21.05.2010
RE 3462 in Form von 610 510/610 010 kurz nach dem Haltepunkt Immenreuth, 21.05.2010
Korbinian Eckert

RE 3462 in Form von 610 510/610 010 kurz nach dem Haltepunkt Immenreuth, 21.05.2010
RE 3462 in Form von 610 510/610 010 kurz nach dem Haltepunkt Immenreuth, 21.05.2010
Korbinian Eckert

232 668-4 aus Nürnberg Ost richtung Hof mit einem gemischten Güterzug, 12.05.2010
232 668-4 aus Nürnberg Ost richtung Hof mit einem gemischten Güterzug, 12.05.2010
Korbinian Eckert

Die 185 233 mit einer 1144 im Schlepp und Leeren Containertragwagen am 14.10.2010 unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Die 185 233 mit einer 1144 im Schlepp und Leeren Containertragwagen am 14.10.2010 unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Christian Maier

Die ES 64 F4-003  am 14.10.2010 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Die ES 64 F4-003 am 14.10.2010 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Christian Maier

Die 185 666 am 14.10.2010 mit dem Hangartner Zug unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Die 185 666 am 14.10.2010 mit dem Hangartner Zug unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Christian Maier

Die 186 106 am 14.10.2010 mit einem Autozug unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Die 186 106 am 14.10.2010 mit einem Autozug unterwegs bei Großkarolinenfeld. (BÜ Vogl)
Christian Maier

275 603-1 der JWB und 293 002-2 der BTE beim verlassen der Wilhelmshavener Raffinerie. 12/10/10
275 603-1 der JWB und 293 002-2 der BTE beim verlassen der Wilhelmshavener Raffinerie. 12/10/10
Norman

1001 der Bremer-Thedinhauser Eisenbahn im Portrait auf der Vorstellgruppe Wilhelmshavener Raffinerie. 12/10/10
1001 der Bremer-Thedinhauser Eisenbahn im Portrait auf der Vorstellgruppe Wilhelmshavener Raffinerie. 12/10/10
Norman

Die G 1206 der Jade-Weser-Bahn im Portrait auf der Vorstellgruppe Wilhelmshavener Raffinerie. 12/10/10
Die G 1206 der Jade-Weser-Bahn im Portrait auf der Vorstellgruppe Wilhelmshavener Raffinerie. 12/10/10
Norman

275 603-1 der JWB und 293 002-2 der BTE warten hier auf der Vorstellgruppe der Wilhelmshavener Raffinerie um bald Ihre Aufgabe zu verrichten.12/10/10
275 603-1 der JWB und 293 002-2 der BTE warten hier auf der Vorstellgruppe der Wilhelmshavener Raffinerie um bald Ihre Aufgabe zu verrichten.12/10/10
Norman

SBB Regio Flirt Halt in Dornach
SBB Regio Flirt Halt in Dornach
Hanspeter Urffer

Die Aufnahme zeigt den VT 5081.564 im Bf. Vordernberg, nachdem die Fahrt zum Erzberg und retour verrichtet wurde. Vordernberg, 8. August 2010
Die Aufnahme zeigt den VT 5081.564 im Bf. Vordernberg, nachdem die Fahrt zum Erzberg und retour verrichtet wurde. Vordernberg, 8. August 2010
Philip K.

Am 08. August 2010 führte die ÖBB Erlebnisbahn den Sonderzug 16262 von Wien nach Gstatterboden und in weiterer Folge als Lp 16262 nach Admont zur Hinterstellung für die Rückfahrt als 16263.
Grund dieser Fahrt war eine größere Reisegruppe, welche sich vorgenommen hatte durchs Gesäuse zu wandern. Ausstiegsort war Gstatterboden und der Einstiegsort am späteren Nachmittag war Johnsbach im Nationalpark, unweit der klassischen Fotostelle in Gesäuse Eingang!
Die Aufnahme entstand unweit der Haltestelle Böhlerwerk an der Ybbs entlang der Rudolfsbahn.
Am 08. August 2010 führte die ÖBB Erlebnisbahn den Sonderzug 16262 von Wien nach Gstatterboden und in weiterer Folge als Lp 16262 nach Admont zur Hinterstellung für die Rückfahrt als 16263. Grund dieser Fahrt war eine größere Reisegruppe, welche sich vorgenommen hatte durchs Gesäuse zu wandern. Ausstiegsort war Gstatterboden und der Einstiegsort am späteren Nachmittag war Johnsbach im Nationalpark, unweit der klassischen Fotostelle in Gesäuse Eingang! Die Aufnahme entstand unweit der Haltestelle Böhlerwerk an der Ybbs entlang der Rudolfsbahn.
Philip K.

Österreich / E-Loks / BR 1042

831  3 1000x666 Px, 14.10.2010

Die Aufnahme vom 9. Oktober 2010 nahe Steinakirchen/Forst zeigt die ordinäre 2143 072 mit ihrem SR 16318 auf der Fahrt von Pöchlarn nach Gresten Gleisgr 101. Dieses Teilstück nach Gresten wird mittlerweile nur noch von Güterzügen befahren.
Die Aufnahme vom 9. Oktober 2010 nahe Steinakirchen/Forst zeigt die ordinäre 2143 072 mit ihrem SR 16318 auf der Fahrt von Pöchlarn nach Gresten Gleisgr 101. Dieses Teilstück nach Gresten wird mittlerweile nur noch von Güterzügen befahren.
Philip K.

Österreich / Dieselloks / BR 2143

620  2 1000x666 Px, 14.10.2010

185.361 bespannte am 10.10.2010 den DG 45910 nach Nürnberg und wurde unmittelbar vor Amstetten abgelichtet. Dieser herrliche Güterzug inkl. 185 wird uns auch im Fahrplanjahr 2010/2011 erhalten bleiben.
185.361 bespannte am 10.10.2010 den DG 45910 nach Nürnberg und wurde unmittelbar vor Amstetten abgelichtet. Dieser herrliche Güterzug inkl. 185 wird uns auch im Fahrplanjahr 2010/2011 erhalten bleiben.
Philip K.

Hier mal wieder eine Cobra-Lok, diesmal mit der Nummer 2818. 
Diese zog einen Gz mit gemischter Fracht aus Richtung Köln durch den Aachener Hauptbahnhof.
13.10.10 15:53
Hier mal wieder eine Cobra-Lok, diesmal mit der Nummer 2818. Diese zog einen Gz mit gemischter Fracht aus Richtung Köln durch den Aachener Hauptbahnhof. 13.10.10 15:53
Pascal Schöne

111 124 als RE4 mit DoStos aus Hückelhoven-Baal Richtung Mönchengladbach rausfahrend.
Gleichzeitig kam (wie hinten am Horizont zu sehen ist) die RB33 mit einem üblichen 425 befahren.
13.10.10 16:47
111 124 als RE4 mit DoStos aus Hückelhoven-Baal Richtung Mönchengladbach rausfahrend. Gleichzeitig kam (wie hinten am Horizont zu sehen ist) die RB33 mit einem üblichen 425 befahren. 13.10.10 16:47
Pascal Schöne

120 208 mit DoSto-Park auf einem der Abstellgleise vom Werk Aachen stehend.
Durch immenses Gegenlicht, und trotz Gegenlichtblende, ist leider Rauschen bei dem Bild aufgetreten.
13.10.10 15:26
120 208 mit DoSto-Park auf einem der Abstellgleise vom Werk Aachen stehend. Durch immenses Gegenlicht, und trotz Gegenlichtblende, ist leider Rauschen bei dem Bild aufgetreten. 13.10.10 15:26
Pascal Schöne

145 031 als Gz mit Kontainerfracht aus Richtung Köln kommend, durch den Aachener Hauptbahnhof fahrend.
13.10.10 15:45
145 031 als Gz mit Kontainerfracht aus Richtung Köln kommend, durch den Aachener Hauptbahnhof fahrend. 13.10.10 15:45
Pascal Schöne

290 371 bei der Einfahrt/Durchfahrt in/durch den Aachener Hauptbahnhof.
Aufgenommen am 13.10.10 um 15:58
290 371 bei der Einfahrt/Durchfahrt in/durch den Aachener Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.10.10 um 15:58
Pascal Schöne

 Bremslichter an und wech  - 114 011 hat Stralsund verlassen und schiebt ihre RE in Richtung Grimmen am 29.09.2010
"Bremslichter an und wech" - 114 011 hat Stralsund verlassen und schiebt ihre RE in Richtung Grimmen am 29.09.2010
Frank Kropp

RE 482 018 kurz vor dem Abzwg. Stralsund / Srg aus Richtung Greifswald kommend am 29.09.2010
RE 482 018 kurz vor dem Abzwg. Stralsund / Srg aus Richtung Greifswald kommend am 29.09.2010
Frank Kropp

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

460 1024x711 Px, 14.10.2010

am Vormittag rauf, am Nachmittag runter von der Insel Rügen - 725 004 & 726 004 hier am Abzwg. Stralsund Srg Richtung Greifswald am 29.09.2010
am Vormittag rauf, am Nachmittag runter von der Insel Rügen - 725 004 & 726 004 hier am Abzwg. Stralsund Srg Richtung Greifswald am 29.09.2010
Frank Kropp

13.10.2010. Eine als Anschaungsstück abgestellte Diesel-Werks-Lok auf dem Gelände der ehemaligen Ilseder Hütte.
13.10.2010. Eine als Anschaungsstück abgestellte Diesel-Werks-Lok auf dem Gelände der ehemaligen Ilseder Hütte.
Lottermoser

am Abend des 29.09.2010 wartet 233 652 im Bf Stralsund-Rügendamm mit ihrem Ea-Wagenzug auf die Dinge die da kommen
am Abend des 29.09.2010 wartet 233 652 im Bf Stralsund-Rügendamm mit ihrem Ea-Wagenzug auf die Dinge die da kommen
Frank Kropp

mit 291 901 + 155 024 im Schlepp verläßt 298 313 den Bf Stralsund am 01.10.2010
mit 291 901 + 155 024 im Schlepp verläßt 298 313 den Bf Stralsund am 01.10.2010
Frank Kropp





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.