bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2010:

Die 212 370-1 am 03.11.2010 beim rangieren in Aachen West.
Die 212 370-1 am 03.11.2010 beim rangieren in Aachen West.
Richard

Die 212 047-5 stand am 01.11.2010 mit der 212 370-1 in Stolberg Hbf abgestellt.
Die 212 047-5 stand am 01.11.2010 mit der 212 370-1 in Stolberg Hbf abgestellt.
Richard

Das Bahnhof van Liège Guillemins hat viele standpunkten, dies ist eine davon ...
Das Bahnhof van Liège Guillemins hat viele standpunkten, dies ist eine davon ...
Marco van Galen

Belgien / Bahnhöfe / Lüttich (alle Bahnhöfe)

508  2 1024x681 Px, 04.11.2010

Die  Olympische  Koploper (4241) ohne Aufkleber, mit IC nach Den Haag !
Die "Olympische" Koploper (4241) ohne Aufkleber, mit IC nach Den Haag !
Marco van Galen

Die Punkte gehen nach Links bei 4069, dies IC 12500 serie fährt heute nicht weiter als Amersfoort.
Die Punkte gehen nach Links bei 4069, dies IC 12500 serie fährt heute nicht weiter als Amersfoort.
Marco van Galen


ALD 4302 mit dem RAP 168 (Kantang - Bangkok) abfahrbereit am 25.Oktober 2010 im Bf. Kantang.
ALD 4302 mit dem RAP 168 (Kantang - Bangkok) abfahrbereit am 25.Oktober 2010 im Bf. Kantang.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des nicht klimatisierten 3. Klassewagen บชส.1076 (บชส.=BTC =Bogie Third Class Carriage), eingreiht im RAP 167 (Bangkok - Kantang). Aufgenommen am 25.Oktober 2010 während der Fahrt zwischen Trang und Kantang.
Innenansicht des nicht klimatisierten 3. Klassewagen บชส.1076 (บชส.=BTC =Bogie Third Class Carriage), eingreiht im RAP 167 (Bangkok - Kantang). Aufgenommen am 25.Oktober 2010 während der Fahrt zwischen Trang und Kantang.
Karl Seltenhammer

Bf. Huai Yot am 25.Oktober 2010, ein anspruchsloser Zweckbau der für die 2 Züge je Richtung und Tag vollkomment ausreicht.
Bf. Huai Yot am 25.Oktober 2010, ein anspruchsloser Zweckbau der für die 2 Züge je Richtung und Tag vollkomment ausreicht.
Karl Seltenhammer

Hst. Kapang am 25.Oktober 2010.
Hst. Kapang am 25.Oktober 2010.
Karl Seltenhammer

Bf. Thiwang am 25.Oktober 2010.
Bf. Thiwang am 25.Oktober 2010.
Karl Seltenhammer

TW 271 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
TW 271 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
Hp. Teutschmann

TW 273 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
TW 273 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
Hp. Teutschmann

TW 274 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
TW 274 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
Hp. Teutschmann

TW 275 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
TW 275 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
Hp. Teutschmann

TW 279 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
TW 279 unterwegs auf der Linie 1 in der Stadt Freiburg im Breigau am 22.09.2010
Hp. Teutschmann

145 010-5, in Lehrte, am 17.10.2010.
145 010-5, in Lehrte, am 17.10.2010.
Thomas Flebbe

111 135-0 in Lehrte, am 20.10.2010.
111 135-0 in Lehrte, am 20.10.2010.
Thomas Flebbe

V 100 1041, in Lehrte am 20.10.2011.
V 100 1041, in Lehrte am 20.10.2011.
Thomas Flebbe

239 1024x655 Px, 04.11.2010

151 094-0, in Lehrte, am 22.10.2010.
151 094-0, in Lehrte, am 22.10.2010.
Thomas Flebbe

Nachschuss auf 151 093-2, am 20.10.10 in Lehrte.
Nachschuss auf 151 093-2, am 20.10.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

460 035-9 im Luzerner Hauptbahnhof vor dem Hausberg Pilatus. (22.10.2010)
460 035-9 im Luzerner Hauptbahnhof vor dem Hausberg Pilatus. (22.10.2010)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

597 1024x732 Px, 04.11.2010

Ee 922 015-3 rangiert in Luzern. (22.10.2010)
Ee 922 015-3 rangiert in Luzern. (22.10.2010)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Ee 922

549 1024x685 Px, 04.11.2010

Voralpenexpress nach Romanshorn mit Re 456 93 verlässt Luzern. (22.10.2010)
Voralpenexpress nach Romanshorn mit Re 456 93 verlässt Luzern. (22.10.2010)
Herbert Graf

Beide tragen einen Helm, der Eine, weil er schnell unterwgs ist auf dem Fahrrad, der Andere, weil er zwischen die Wagen steigen muss. Gesehen in Luzern. (22.10.2010)
Beide tragen einen Helm, der Eine, weil er schnell unterwgs ist auf dem Fahrrad, der Andere, weil er zwischen die Wagen steigen muss. Gesehen in Luzern. (22.10.2010)
Herbert Graf

Ein Spatz 130 004-5 als S4 nach Stans verlässt den Schmalspurteil des Luzerner Hauptbahnhofs. (22.10.2010)
Ein Spatz 130 004-5 als S4 nach Stans verlässt den Schmalspurteil des Luzerner Hauptbahnhofs. (22.10.2010)
Herbert Graf

Zum Schluß noch die Westseite vom Berliner Hbf im Modell.
Zum Schluß noch die Westseite vom Berliner Hbf im Modell.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Sonstiges / ~ Sonstiges

1650 1024x768 Px, 04.11.2010

Die Ostseite vom Modell des Berliner Hbf.Aufnahme im Berliner Hbf am 09.Oktober 2010.
Die Ostseite vom Modell des Berliner Hbf.Aufnahme im Berliner Hbf am 09.Oktober 2010.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Sonstiges / ~ Sonstiges

1423 1024x768 Px, 04.11.2010

Bei jedem zweiten Zug auf der Fernbahn erscheint in Berlin Alexanderplatz diese Anzeige.Aufnahme am 16.Oktober 2010.
Bei jedem zweiten Zug auf der Fernbahn erscheint in Berlin Alexanderplatz diese Anzeige.Aufnahme am 16.Oktober 2010.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

720 1024x768 Px, 04.11.2010

Zugzielanzeiger in Berliner Hbf am 16.Oktober 2010.
Zugzielanzeiger in Berliner Hbf am 16.Oktober 2010.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

888 1024x768 Px, 04.11.2010

BR 143 355-6 fährt am morgen des 30.10.2010 am STW VI(?) des Chemnitzer-Hbf. vorbei. Ob dieses STW stehen bleibt, ist mir unbekannt. Fotografiert vom öffentlichen Parkplatz.
BR 143 355-6 fährt am morgen des 30.10.2010 am STW VI(?) des Chemnitzer-Hbf. vorbei. Ob dieses STW stehen bleibt, ist mir unbekannt. Fotografiert vom öffentlichen Parkplatz.
Ronny Brühl

Das Stellwerk III im Chemnitzer-Hbf. am 30.10.2010. Vor dem Stellwerk endet heute noch ein neu verlegtes Gleis, welches dann mit dem Abriss des Gebäudes an das Gleisnetz angeschlossen werden soll. Rechts im Hintergrund die ehemalige Wagenwerkstatt, welche mal eine Schiebebühne im Inneren besaß.
Das Stellwerk III im Chemnitzer-Hbf. am 30.10.2010. Vor dem Stellwerk endet heute noch ein neu verlegtes Gleis, welches dann mit dem Abriss des Gebäudes an das Gleisnetz angeschlossen werden soll. Rechts im Hintergrund die ehemalige Wagenwerkstatt, welche mal eine Schiebebühne im Inneren besaß.
Ronny Brühl

Im dichten Kabel und Mastengewirr steht am 23.04.2010 das STW III im Chemnitzer-Hbf.. Wie lange wird es seinen Standort noch behalten dürfen?
Fotografiert vom öffentlichen Parkplatz.
Im dichten Kabel und Mastengewirr steht am 23.04.2010 das STW III im Chemnitzer-Hbf.. Wie lange wird es seinen Standort noch behalten dürfen? Fotografiert vom öffentlichen Parkplatz.
Ronny Brühl

Die  noch  exestierenden Chemnitzer Stellwerke I und III im Hbf. Chemnitz. Fotografiert vom Bahnsteig 2. Sie sollen demnächst der Umgestalltung des Hbf. weichen. 19.06.2010
Die "noch" exestierenden Chemnitzer Stellwerke I und III im Hbf. Chemnitz. Fotografiert vom Bahnsteig 2. Sie sollen demnächst der Umgestalltung des Hbf. weichen. 19.06.2010
Ronny Brühl

Das Stellwerk Abzw. Chemnitz-Furth welches heute nur noch die Aufgabe hat die Schranken zuschließen und eine Weiche zustellen. Die vorderen Gleise führen zum Hbf., die dahinter im Straßenbelag führten einst in einem großen Linksbogen zum Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf. 13.08.2009 (Im Oktober 2011 erfolgte der Abriss des Gebäudes)
Das Stellwerk Abzw. Chemnitz-Furth welches heute nur noch die Aufgabe hat die Schranken zuschließen und eine Weiche zustellen. Die vorderen Gleise führen zum Hbf., die dahinter im Straßenbelag führten einst in einem großen Linksbogen zum Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf. 13.08.2009 (Im Oktober 2011 erfolgte der Abriss des Gebäudes)
Ronny Brühl

Erst der starke Kontrast der schattigen Front zur ausgeleuchteten Kasten-Seite der Re 460 zeigt die gelungene Form dieser Lokbaureihe. Re 460 mit einem IR  kurz nach Villeneuve am 4. Oktober 2010.
Erst der starke Kontrast der schattigen Front zur ausgeleuchteten Kasten-Seite der Re 460 zeigt die gelungene Form dieser Lokbaureihe. Re 460 mit einem IR kurz nach Villeneuve am 4. Oktober 2010.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

555  1 638x1024 Px, 04.11.2010

Zwei Re 4/4 II in Vielfachsteuerung mit einem Ölzug beim Chateau de Chillon am 4. Oktober 2010.
Zwei Re 4/4 II in Vielfachsteuerung mit einem Ölzug beim Chateau de Chillon am 4. Oktober 2010.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

584 1024x676 Px, 04.11.2010

216 224 am 23.10.2010 mit Reisezug bei Wetschaft
216 224 am 23.10.2010 mit Reisezug bei Wetschaft
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 216 BR 216 DB V 160

711  2 1024x680 Px, 04.11.2010

294 676 am 29.10.2010 mit Güterzug bei Gebenbach (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 676 am 29.10.2010 mit Güterzug bei Gebenbach (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 676 am 29.10.2010 mit Güterzug bei Godlricht (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 676 am 29.10.2010 mit Güterzug bei Godlricht (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 676 am 29.10.2010 mit Güterzug in Amberg-Neumühle (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 676 am 29.10.2010 mit Güterzug in Amberg-Neumühle (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Re 486.510 am 30.10.2010 mit Güterzug in Arth-Goldau
Re 486.510 am 30.10.2010 mit Güterzug in Arth-Goldau
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

792  5 1024x680 Px, 04.11.2010

425 407 + 110  Geislingen - West  26.08.78
425 407 + 110 Geislingen - West 26.08.78
Werner Brutzer

425 407 + 194 039  Geislingen - West  25.06.83
425 407 + 194 039 Geislingen - West 25.06.83
Werner Brutzer

Die 146 015-3 am 01.11.2010 bei der Einfahrt in den Aachener Hbf.
Die 146 015-3 am 01.11.2010 bei der Einfahrt in den Aachener Hbf.
Richard

Deutschland / Sonstiges / Nachtaufnahmen

398  2 1024x682 Px, 04.11.2010

Draisine  D.Y.Zhung  27.04.00
Draisine D.Y.Zhung 27.04.00
Hansjörg Brutzer

China / Sonstiges / Sonstiges

647 1024x660 Px, 04.11.2010

Nr.03  Steinbruchbahn Dahuichang  19.03.99
Nr.03 Steinbruchbahn Dahuichang 19.03.99
Hansjörg Brutzer

Nr.03  Steinbruchbahn  Dahuichang  19.03.99
Nr.03 Steinbruchbahn Dahuichang 19.03.99
Hansjörg Brutzer

Nr.03  Steinbruchbahn Dahuichang  28.04.00
Nr.03 Steinbruchbahn Dahuichang 28.04.00
Hansjörg Brutzer

Nr.03  Steinbruchbahn Dahuichang  28.04.00
Nr.03 Steinbruchbahn Dahuichang 28.04.00
Hansjörg Brutzer

DB 203 658-0 (92 80 1203 158-1 D-ALS) in Großkorbetha Rbf; 10.09.2010
DB 203 658-0 (92 80 1203 158-1 D-ALS) in Großkorbetha Rbf; 10.09.2010
Frank Thomas

IL 208 (92 80 1275 011-5 D-LEUNA) in Großkorbetha Rbf; 10.09.2010
IL 208 (92 80 1275 011-5 D-LEUNA) in Großkorbetha Rbf; 10.09.2010
Frank Thomas

140 047-2 mit eine Güterzug von Lengerich in die Richtung Osnabrück auf Bahnhof Lengerich am 23-4-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
140 047-2 mit eine Güterzug von Lengerich in die Richtung Osnabrück auf Bahnhof Lengerich am 23-4-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

140 638-8 mit Güterzug nach Osnabrück bei Bruchmühlen am 25-03-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
140 638-8 mit Güterzug nach Osnabrück bei Bruchmühlen am 25-03-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Heute drei Farbvariante der BR 140. Hier ist die 140 744-4 als Lokzug unterwegs in die Richting Leer auf Bahnhof Salzbergen am 09-08-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Heute drei Farbvariante der BR 140. Hier ist die 140 744-4 als Lokzug unterwegs in die Richting Leer auf Bahnhof Salzbergen am 09-08-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Das Vier-Schienen-Testgleis mit der SOEG 99 731 (ex DR 99 1731) im DLW Meiningen; 04.09.2010
Das Vier-Schienen-Testgleis mit der SOEG 99 731 (ex DR 99 1731) im DLW Meiningen; 04.09.2010
Frank Thomas

Hier 233 511 -5 am 03.11.2010 in Tüssling.
Hier 233 511 -5 am 03.11.2010 in Tüssling.
Martin olwitz

225 030 -6 und ihre Schwester lok 225 mussten in Tüssling einen kleine zwischen Stop einlegen am 03.11.2010 .
225 030 -6 und ihre Schwester lok 225 mussten in Tüssling einen kleine zwischen Stop einlegen am 03.11.2010 .
Martin olwitz

In diesem Bild sieht man Die zwei 225 schwestern und 2016 904 -1 der LTE am 03.2010 in Tüssling.
In diesem Bild sieht man Die zwei 225 schwestern und 2016 904 -1 der LTE am 03.2010 in Tüssling.
Martin olwitz

Hier ein Kleines Duel zwischen 2*225 und 2016 904 -1 der LTE in Tüssling Am Bahnübergang(03.11.2010) .
Hier ein Kleines Duel zwischen 2*225 und 2016 904 -1 der LTE in Tüssling Am Bahnübergang(03.11.2010) .
Martin olwitz

In Tüssling war class 77 von euro cargo rail am 03.11.2010 .
In Tüssling war class 77 von euro cargo rail am 03.11.2010 .
Martin olwitz

Eine RB nach Lichtenfels verlässt am 23.10.10 den Bahnhof Breternitz.
Eine RB nach Lichtenfels verlässt am 23.10.10 den Bahnhof Breternitz.
Martin Schneider

Die Teilnehmer der Frankenwaldtour vom 23.10.10. Fotografiert in Pressig-Rothenkirchen.
Die Teilnehmer der Frankenwaldtour vom 23.10.10. Fotografiert in Pressig-Rothenkirchen.
Martin Schneider

225 030 und eine Schwestermaschiene halten am 03.11.2010 vor Geschlossenem Formsignal in Tüßling.
225 030 und eine Schwestermaschiene halten am 03.11.2010 vor Geschlossenem Formsignal in Tüßling.
Daniel Rohregger

225 030 + Schwesterlein steht neben der gerade wieder angekommenen 2016 904 der LTE. Wenige Minuten später sollte dann mit diesen 3 Diesseloks das Tageshighlight fotografiert werden. (03.11.10, Tüßling) Standpunkt ist der geöffnete BÜ
225 030 + Schwesterlein steht neben der gerade wieder angekommenen 2016 904 der LTE. Wenige Minuten später sollte dann mit diesen 3 Diesseloks das Tageshighlight fotografiert werden. (03.11.10, Tüßling) Standpunkt ist der geöffnete BÜ
Daniel Rohregger

Martin O. fotografiert gerade 218 365 die gerade mit den RE nach Mühldorf in den Bahnhof Tüßling einfährt. 225 030 + Schwester wartet noch. (03.11.10)
Martin O. fotografiert gerade 218 365 die gerade mit den RE nach Mühldorf in den Bahnhof Tüßling einfährt. 225 030 + Schwester wartet noch. (03.11.10)
Daniel Rohregger

2016 904 wartet bis 218 265 mit dem RE nach Mühldorf am Bf Tüßling abfährt. (03.11.10)
Zur Freischaltung: Standpunkt ist der, nach der Einfahrt des RE's, wieder geöffnete BÜ
2016 904 wartet bis 218 265 mit dem RE nach Mühldorf am Bf Tüßling abfährt. (03.11.10) Zur Freischaltung: Standpunkt ist der, nach der Einfahrt des RE's, wieder geöffnete BÜ
Daniel Rohregger

Dann das Tageshighlight (Bild 1/2), die Parallelausfahrt von 225 030 und Schwesterlok und ER 20 der LTE (2016 904), hier dieselt die LTE los, und es sihet so aus als würde Siemens Flüsterdiesel das Rennen machen. (03.11.10, Tüßling)
Dann das Tageshighlight (Bild 1/2), die Parallelausfahrt von 225 030 und Schwesterlok und ER 20 der LTE (2016 904), hier dieselt die LTE los, und es sihet so aus als würde Siemens Flüsterdiesel das Rennen machen. (03.11.10, Tüßling)
Daniel Rohregger

Grimmig war die Stimmung rund um dem Grimming am 5.10.2010. 4010 009 als SLP 14267 von Bischofshofen nach Linz beim Fotohalt nächst Öblarn.
Grimmig war die Stimmung rund um dem Grimming am 5.10.2010. 4010 009 als SLP 14267 von Bischofshofen nach Linz beim Fotohalt nächst Öblarn.
Hanspeter Reschinger

1020.37 mit ihrem SLP 14269 von Bischofshofen nach Linz am 5.4.2010 nächst Öblarn aufgenommen.
1020.37 mit ihrem SLP 14269 von Bischofshofen nach Linz am 5.4.2010 nächst Öblarn aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

2050.05 brachte am 3.10.2010 unseren Foto GmP von Timelkam wieder retour nach Ampflwang, hier kurz vor der Station Timelkam Energie AG.
2050.05 brachte am 3.10.2010 unseren Foto GmP von Timelkam wieder retour nach Ampflwang, hier kurz vor der Station Timelkam Energie AG.
Hanspeter Reschinger

WTK 4 (ÖBB 392.2530 / WTK 4 - ex BBÖ 478.30) mit unserem Foto GmP von Ampflwang nach Timelkam am 3.10.2010 kurz vor Timelkam aufgenommen.
WTK 4 (ÖBB 392.2530 / WTK 4 - ex BBÖ 478.30) mit unserem Foto GmP von Ampflwang nach Timelkam am 3.10.2010 kurz vor Timelkam aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

1044 092 bespannte am 20.9.2010 bis zum Grenzbahnhof Spielfeld-Straß den OIC 259 von Wien nach Marburg. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
1044 092 bespannte am 20.9.2010 bis zum Grenzbahnhof Spielfeld-Straß den OIC 259 von Wien nach Marburg. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1044

671  8 1000x667 Px, 04.11.2010

Die ES 64 F4-084 in Großkorbetha am 09,07,10
Die ES 64 F4-084 in Großkorbetha am 09,07,10
Daniel Meyer

Die RB nach Leipzig in Großkorbetha am 09,07,10
Die RB nach Leipzig in Großkorbetha am 09,07,10
Daniel Meyer

Die 233 232-8 in Großkorbetha am 09,07,10
Die 233 232-8 in Großkorbetha am 09,07,10
Daniel Meyer

Die ES 64 F4-037 (189 937) in Großkorbetha am 09,07,10
Die ES 64 F4-037 (189 937) in Großkorbetha am 09,07,10
Daniel Meyer

101 133-7 IC kurz hinter Brühl Bf Richtung Bonn - 21.10.2010
101 133-7 IC kurz hinter Brühl Bf Richtung Bonn - 21.10.2010
Rolf Reinhardt

145 013-9 mit  Ambrogio-Güterzug   zwischen Bonn und Brühl - 21.10.2010
145 013-9 mit "Ambrogio-Güterzug" zwischen Bonn und Brühl - 21.10.2010
Rolf Reinhardt

182 012-5 Lokportrait im Hbf Bonn - 08.10.2010
182 012-5 Lokportrait im Hbf Bonn - 08.10.2010
Rolf Reinhardt

425 601-2 von Koblenz kommend kurz vor Bonn-Beuel - 08.10.2010
425 601-2 von Koblenz kommend kurz vor Bonn-Beuel - 08.10.2010
Rolf Reinhardt

186 179-8 Euro Cargo Rail mit gem. Güterzug bei der Durchfahrt im Bonner Hbf 08.10.2010
186 179-8 Euro Cargo Rail mit gem. Güterzug bei der Durchfahrt im Bonner Hbf 08.10.2010
Rolf Reinhardt

189 907 und eine Schwesterlok mit einem Stahlzug am 31.10.2010 in Haar.
189 907 und eine Schwesterlok mit einem Stahlzug am 31.10.2010 in Haar.
Dennis Kraus

Railjet 163 am 31.10.2010 bei Niederaudorf.
Railjet 163 am 31.10.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

Österreich / Galerien / Railjet-Züge

735 1024x683 Px, 04.11.2010

151 075 und eine 1144 mit einem KLV Zug am 31.10.2010 bei Niederaudorf.
151 075 und eine 1144 mit einem KLV Zug am 31.10.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

189 923 + 182 537 mit einem KLV Zug am 31.10.2010 bei Niederaudorf.
189 923 + 182 537 mit einem KLV Zug am 31.10.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

Ein Doso der Bauart 766 auf dem RE2 mit ausnahmsweise 3 Wagen bei der Abfahrt aus Duisburg Hbf (Schublok 146 013)
Ein Doso der Bauart 766 auf dem RE2 mit ausnahmsweise 3 Wagen bei der Abfahrt aus Duisburg Hbf (Schublok 146 013)
Rafael

120 102 verlässt mit dem IC xxxx Düsseldorf Hbf
120 102 verlässt mit dem IC xxxx Düsseldorf Hbf
Rafael

PEG 643.01 in Oberhausen Hbf
PEG 643.01 in Oberhausen Hbf
Rafael

An einem klaren Abend verlässt 185 605 mit einem Sonderzug Duisburg Hbf
An einem klaren Abend verlässt 185 605 mit einem Sonderzug Duisburg Hbf
Rafael

Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 am 30.10.10 nach der Durchfahrt im St. Michaeler Tunnel...Danke für die Hilfe, Tom! ;)
Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 am 30.10.10 nach der Durchfahrt im St. Michaeler Tunnel...Danke für die Hilfe, Tom! ;)
Stephan Kainberger

146 013 am RE2 bei der Abfahrt aus Duisburg Hbf
146 013 am RE2 bei der Abfahrt aus Duisburg Hbf
Rafael

120 151 am 22.7.2007 mit IC 2272 bei Lützelsachsen.
120 151 am 22.7.2007 mit IC 2272 bei Lützelsachsen.
Marius Bickel

Mit TEC 40140 kommt die 140 820 am 25.7.2007 bei Lützelsachsen durchgefahren.
Mit TEC 40140 kommt die 140 820 am 25.7.2007 bei Lützelsachsen durchgefahren.
Marius Bickel

Immer für eine Überraschung gut war der IC 2159 Saarbrücken-Frankfurt, der mit planmäßig mit Doppeltraktion 181 lief. Schön, wenn dann gleich zwei nicht verkehrsrote Loks an dem Zug hängen, so wie die 181 211 und die 181 201 am 25.7.2007.
Immer für eine Überraschung gut war der IC 2159 Saarbrücken-Frankfurt, der mit planmäßig mit Doppeltraktion 181 lief. Schön, wenn dann gleich zwei nicht verkehrsrote Loks an dem Zug hängen, so wie die 181 211 und die 181 201 am 25.7.2007.
Marius Bickel

Leider schon Geschichte! Während der AZ 1451 im Fahrplanjahr 2007 zum letzten Mal unterwegs war, ist die 115 211 auch nicht mehr im Planbetrieb und schon seit längerem abgestellt. Am 25.7.2007 konnte ich mich jedoch noch an diesem Autozug und seiner Zuglok mit Einfachlampen erfreuen.
Leider schon Geschichte! Während der AZ 1451 im Fahrplanjahr 2007 zum letzten Mal unterwegs war, ist die 115 211 auch nicht mehr im Planbetrieb und schon seit längerem abgestellt. Am 25.7.2007 konnte ich mich jedoch noch an diesem Autozug und seiner Zuglok mit Einfachlampen erfreuen.
Marius Bickel

Im letzten Büchsenlicht passiert 152 129 am Abend des 25.7.2007 meine Fotostelle bei Lützelsachsen.
Im letzten Büchsenlicht passiert 152 129 am Abend des 25.7.2007 meine Fotostelle bei Lützelsachsen.
Marius Bickel

DB Regio 650 202  seehänsele  kam aus Berlin-Reinickendorf und fährt weiter zum Nordkreuz (gesehen Berlin Wollankstraße 04.11.2010)
DB Regio 650 202 "seehänsele" kam aus Berlin-Reinickendorf und fährt weiter zum Nordkreuz (gesehen Berlin Wollankstraße 04.11.2010)
Frank Paukstat

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 650 BR 650 ·RS1·

1152  2 1000x657 Px, 04.11.2010

ES 64 F4-991 mit einem Containerzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
ES 64 F4-991 mit einem Containerzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
Gilbert C.

185 010-6 mit einem Containerzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
185 010-6 mit einem Containerzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
Gilbert C.

185 193-0 mit einem Güterzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
185 193-0 mit einem Güterzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
Gilbert C.

185 076-7 + 152 011-3 (GA) mit einem Güterzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
185 076-7 + 152 011-3 (GA) mit einem Güterzug in Karlsruhe Rintheim am 10.08.2010
Gilbert C.

185 578-2 mit einem leeren Containerzug in Denzlingen am 11.08.2010
185 578-2 mit einem leeren Containerzug in Denzlingen am 11.08.2010
Gilbert C.

111 135-0 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Hannover Hbf. der RE 4415 kam aus Norddeich Mole und fährt nun in die Abstellanlage. Hannover Hbf den 22.10.2010
111 135-0 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Hannover Hbf. der RE 4415 kam aus Norddeich Mole und fährt nun in die Abstellanlage. Hannover Hbf den 22.10.2010
Hannes Müller

Nach der Revision nicht mehr ganz vollständig. An dem ICE2 mit dem Taufnamen  Wu[p]pertal  wurden einzelne Stellen mit neuem lack versehen. Leider wurde dabei der Taufnahme es  gekürzt . Gesehen am 22.10.2010 in Hannover Hbf
Nach der Revision nicht mehr ganz vollständig. An dem ICE2 mit dem Taufnamen "Wu[p]pertal" wurden einzelne Stellen mit neuem lack versehen. Leider wurde dabei der Taufnahme es "gekürzt". Gesehen am 22.10.2010 in Hannover Hbf
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

571 1000x563 Px, 04.11.2010

 Es fährt ein Zug... nach nirgendwo...  - Naja jedenfalls weiß man schon, dass der Zug von Hannover über Karlsruhe fahren wird. Leider ist man sich bei der Wagennummer auch noch nicht ganz sicher. ;) Gesehen im Bahnhof von Hannover. 22.10.2010
"Es fährt ein Zug... nach nirgendwo..." - Naja jedenfalls weiß man schon, dass der Zug von Hannover über Karlsruhe fahren wird. Leider ist man sich bei der Wagennummer auch noch nicht ganz sicher. ;) Gesehen im Bahnhof von Hannover. 22.10.2010
Hannes Müller

Deutschland / Sonstiges / Zuglaufschilder

1445  1 1000x620 Px, 04.11.2010

101 102-2  Wir Menschen sind alle gleich  stand am 22.10.2010 in Hannover Hbf bereit. Er wird in Kürze den IC 2371 nach Konstanz bringen.
101 102-2 "Wir Menschen sind alle gleich" stand am 22.10.2010 in Hannover Hbf bereit. Er wird in Kürze den IC 2371 nach Konstanz bringen.
Hannes Müller

189 801-4  WLE 81  ist hier mit einem  Müller  Sonderzug in Hannover zu sehen. Und wie man auf dem Bild sieht, sind auch andere Kollegen an dem Bild interessiert. 22.10.2010
189 801-4 "WLE 81" ist hier mit einem "Müller" Sonderzug in Hannover zu sehen. Und wie man auf dem Bild sieht, sind auch andere Kollegen an dem Bild interessiert. 22.10.2010
Hannes Müller

Noch bevor die dunklen Wolken den Fototag beendeten,gab es für 155 240-5 und ihren leeren Kokszug noch einmal bestes Fotolicht,als sie durch den Bahnhof von Satzkorn fuhr (18.08.10)
Noch bevor die dunklen Wolken den Fototag beendeten,gab es für 155 240-5 und ihren leeren Kokszug noch einmal bestes Fotolicht,als sie durch den Bahnhof von Satzkorn fuhr (18.08.10)
Nico Stephan

Besser kann ein Fototag nicht beginnen,herrliches Fotowetter,schöne Umgebung und der Sonderling 140 450-8,welche mit ihrem Kesselzug auf die Weiterfahrt nach Nürnberg wartete (Würzburg Hbf 21.08.10)
Besser kann ein Fototag nicht beginnen,herrliches Fotowetter,schöne Umgebung und der Sonderling 140 450-8,welche mit ihrem Kesselzug auf die Weiterfahrt nach Nürnberg wartete (Würzburg Hbf 21.08.10)
Nico Stephan

In Thüngersheim angekommen,kam zuerst 152 043-6 mit ihrem gemischten Zug,welchen ich schon in Fulda sichten konnte,durch das kleine Örtchen gerollt (Thüngersheim 21.08.10)
In Thüngersheim angekommen,kam zuerst 152 043-6 mit ihrem gemischten Zug,welchen ich schon in Fulda sichten konnte,durch das kleine Örtchen gerollt (Thüngersheim 21.08.10)
Nico Stephan

E189 916RT von TXL brettert mit ihrem Containerzug durch das schöne Maintal (Thüngersheim 21.08.10)
E189 916RT von TXL brettert mit ihrem Containerzug durch das schöne Maintal (Thüngersheim 21.08.10)
Nico Stephan

Tw 248 als 2E zum Akm am Hbf 26.10.10
Tw 248 als 2E zum Akm am Hbf 26.10.10
Andreas Hackenjos

Die 146 015-3 am 01.11.2010 in Aachen Hbf.
Die 146 015-3 am 01.11.2010 in Aachen Hbf.
Richard

Cobra 186 204 am 03.11.2010 mit einem gemischten Güterzug bei der einfahrt in Aachen West. Rechts im Bild fährt ein Talent der Euregiobahn , nächster Halt ist Aachen-Schanz.
Cobra 186 204 am 03.11.2010 mit einem gemischten Güterzug bei der einfahrt in Aachen West. Rechts im Bild fährt ein Talent der Euregiobahn , nächster Halt ist Aachen-Schanz.
Mario Schürholz

Cobra 186 199 rangiert am 03.11.2010 in Aachen West. Rechts im Bild sieht man die Arbeiten an Gleis 24, einen Atlas 2Wegebagger von Eiffage Rail und 212 240-6 von EFW mit einem Schotterzug.
Cobra 186 199 rangiert am 03.11.2010 in Aachen West. Rechts im Bild sieht man die Arbeiten an Gleis 24, einen Atlas 2Wegebagger von Eiffage Rail und 212 240-6 von EFW mit einem Schotterzug.
Mario Schürholz

Zwei V100 Ost der BBL Logistic Lok 20 und Lok 19 mit einem Bauzug der Schweer Bau im Filstal auf dem Weg Ri.Stuttgart.Durchfahrt Gingen/Fils am 4.11.2010
Zwei V100 Ost der BBL Logistic Lok 20 und Lok 19 mit einem Bauzug der Schweer Bau im Filstal auf dem Weg Ri.Stuttgart.Durchfahrt Gingen/Fils am 4.11.2010
Daniel Powalka

PB03 der Schweizer Crossrail zieht am 03.11.2010 einen langen Containerzug aus Aachen West Richtung Köln.
PB03 der Schweizer Crossrail zieht am 03.11.2010 einen langen Containerzug aus Aachen West Richtung Köln.
Mario Schürholz

IC 2269 (Karlsruhe Hbf-Ulm Hbf) mit Schublok 120 147-4 in Karlsruhe 26.10.10
IC 2269 (Karlsruhe Hbf-Ulm Hbf) mit Schublok 120 147-4 in Karlsruhe 26.10.10
Andreas Hackenjos

101 070-1  Adler Mannheim  mit dem EC 360 (München Hbf-Strasbourg) in Karlsruhe 26.10.10. 101 070 wird gleich in die Abstellung gehen und 181 211 übernimmt denZug
101 070-1 "Adler Mannheim" mit dem EC 360 (München Hbf-Strasbourg) in Karlsruhe 26.10.10. 101 070 wird gleich in die Abstellung gehen und 181 211 übernimmt denZug
Andreas Hackenjos

101 070-1  Adler Mannheim  hat gerade vom EC 360 (München Hbf-Strasbourg) abgekoppelt und wird nun in die Abstellung gehen. Dann übernimmt 181 211 den Zug. Karlsruhe 26.10.10
101 070-1 "Adler Mannheim" hat gerade vom EC 360 (München Hbf-Strasbourg) abgekoppelt und wird nun in die Abstellung gehen. Dann übernimmt 181 211 den Zug. Karlsruhe 26.10.10
Andreas Hackenjos

111 009-7 mit RE 7 Rhein-Münsterland Express 10716 Münster-Köln auf Münster Hauptbahnhof am 28-10-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
111 009-7 mit RE 7 Rhein-Münsterland Express 10716 Münster-Köln auf Münster Hauptbahnhof am 28-10-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

111 125-1 mit RE 2 Haard Express 12024 Münster-Essen auf Münster Hauptbahnhof am 28-10-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
111 125-1 mit RE 2 Haard Express 12024 Münster-Essen auf Münster Hauptbahnhof am 28-10-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

808  2 1024x683 Px, 04.11.2010

Auf dem Gelände des ehemaligen Ringlokschuppens von Bielefeld stand am 03.11.2010 dieser Kleinwagen mit der Nummer 53 0538-8 und ein alter Wagen von Dr. Oetker. Im Hintergrund erkennt man einen Triebwagen der Baureihe 648.
Das Gelände ist offen zugänglich!

(beim Einordnen in die Kategorien bin ich mir nicht sicher; vlt. können die Admins helfen?)
Auf dem Gelände des ehemaligen Ringlokschuppens von Bielefeld stand am 03.11.2010 dieser Kleinwagen mit der Nummer 53 0538-8 und ein alter Wagen von Dr. Oetker. Im Hintergrund erkennt man einen Triebwagen der Baureihe 648. Das Gelände ist offen zugänglich! (beim Einordnen in die Kategorien bin ich mir nicht sicher; vlt. können die Admins helfen?)
Tobias Fuest

Innenansicht von moBiel StadtBahn-Wagen 552.
Aufgenommen am 03.11.2010 in Milse.
Innenansicht von moBiel StadtBahn-Wagen 552. Aufgenommen am 03.11.2010 in Milse.
Tobias Fuest

MZ 1459 wartet in Ejby, Fyn am 4.11 2010
MZ 1459 wartet in Ejby, Fyn am 4.11 2010
Viggo Jensen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

869 1024x768 Px, 04.11.2010

MRCE 185 570 steht am 17.10.10 abgestellt in Bremerhaven-Lehe.
Fotografier aus dem Museumszug herraus!!!
MRCE 185 570 steht am 17.10.10 abgestellt in Bremerhaven-Lehe. Fotografier aus dem Museumszug herraus!!!
Niklas Eimers

TXL 185 537 am 17.10.10 abgestellt in Bremerhaven-Lehe.
Fotografiert aus dem Museumszug!!!
TXL 185 537 am 17.10.10 abgestellt in Bremerhaven-Lehe. Fotografiert aus dem Museumszug!!!
Niklas Eimers

Die V65.02 der Museumseisenbahn Bremerhaven Bad Bederkesa e.V am 17.10.10 beim Umsetzen kurz hinter dem Bahnhof Bremerhaven-Hbf.
Hier musste die Lok umspannen damit sie vorwärts in den Fischwereihafen kam
Die V65.02 der Museumseisenbahn Bremerhaven Bad Bederkesa e.V am 17.10.10 beim Umsetzen kurz hinter dem Bahnhof Bremerhaven-Hbf. Hier musste die Lok umspannen damit sie vorwärts in den Fischwereihafen kam
Niklas Eimers

Die V65.02 der Museumseisenbahn Bremerhaven Badbederkesa e.V endet am 17.10.10 mit ihrem Museumszug in Bremerhaven-Fischereihafen und hatte 10 Minuten Aufentghalt bis der Zug seinen Rückweg antrat.
Die V65.02 der Museumseisenbahn Bremerhaven Badbederkesa e.V endet am 17.10.10 mit ihrem Museumszug in Bremerhaven-Fischereihafen und hatte 10 Minuten Aufentghalt bis der Zug seinen Rückweg antrat.
Niklas Eimers

TXL 185 538 und eine 110 sonnen sich am 17.10.10 in Bremerhaven-Lehe
Fotorafiert aus dem Museumszug herraus!!!
TXL 185 538 und eine 110 sonnen sich am 17.10.10 in Bremerhaven-Lehe Fotorafiert aus dem Museumszug herraus!!!
Niklas Eimers

Der Erzleerzug 48407 wurde am 4.10.2010 über den Pyhrn und das Ennstal umgeleitet und verkehrte von Linz Stahlwerke bis Bischofshofen mit 1020.37 der ÖGEG als 90407. Die Aufnahme zeigt den Zug in Trautenfels.
Der Erzleerzug 48407 wurde am 4.10.2010 über den Pyhrn und das Ennstal umgeleitet und verkehrte von Linz Stahlwerke bis Bischofshofen mit 1020.37 der ÖGEG als 90407. Die Aufnahme zeigt den Zug in Trautenfels.
Florian Pichler

Der Erzleerzug 48407 wurde am 4.10.2010 über den Pyhrn und das Ennstal umgeleitet und verkehrte von Linz Stahlwerke bis Bischofshofen mit 1020.37 der ÖGEG als 90407. Die Aufnahme zeigt den Zug nahe Mandling.
Der Erzleerzug 48407 wurde am 4.10.2010 über den Pyhrn und das Ennstal umgeleitet und verkehrte von Linz Stahlwerke bis Bischofshofen mit 1020.37 der ÖGEG als 90407. Die Aufnahme zeigt den Zug nahe Mandling.
Florian Pichler

Am 22.9.2010 veirrte sich eine V200 auf die Strecke zum Eisenbahnmuseum Ampflwang der ÖGEG. Es war der Nostalgie Rhein Express auf dem Weg zurück nach Passau.
Am 22.9.2010 veirrte sich eine V200 auf die Strecke zum Eisenbahnmuseum Ampflwang der ÖGEG. Es war der Nostalgie Rhein Express auf dem Weg zurück nach Passau.
Florian Pichler

Nachschuss auf den Sonderzug in die Sächsische Schweiz gezogen von 52 8079; Dresden Hbf., 06.06.2009
Nachschuss auf den Sonderzug in die Sächsische Schweiz gezogen von 52 8079; Dresden Hbf., 06.06.2009
Volkmar Döring

52 8079 mit Wannentender am Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Ausfahrt aus Dresden-Hbf.; 06.06.2009
52 8079 mit Wannentender am Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Ausfahrt aus Dresden-Hbf.; 06.06.2009
Volkmar Döring

Eine gewaltige Rußwolke fabriziert 52 8079 beim Halt in Dresden Hbf., 06.06.2009
Eine gewaltige Rußwolke fabriziert 52 8079 beim Halt in Dresden Hbf., 06.06.2009
Volkmar Döring

52 8079 mit Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Einfahrt in Dresden-Hbf.; 06.06.2009
52 8079 mit Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Einfahrt in Dresden-Hbf.; 06.06.2009
Volkmar Döring

Hercules 2016 058 fährt mit dem Sammler von Obdach nach Zeltweg.
Fisching 8.10.2008
Hercules 2016 058 fährt mit dem Sammler von Obdach nach Zeltweg. Fisching 8.10.2008
Leitner Thomas

Durch den Krausel Tunnel nahe Breitenstein fährt 1144 207 mit IC 534  Österreichischer Städtebund  von Lienz nach Wien Meidling.  22.10.2010
Durch den Krausel Tunnel nahe Breitenstein fährt 1144 207 mit IC 534 "Österreichischer Städtebund" von Lienz nach Wien Meidling. 22.10.2010
Leitner Thomas

Crossrail 145 CL 014 mit einem Güterzug in Beuel am 4.11.10
Crossrail 145 CL 014 mit einem Güterzug in Beuel am 4.11.10
Daniel Michler

1142 682 fährt mit R 1992 von Graz nach Selzthal. Version 2
Galgenbergtunnel St.Michael 2.11.2010
1142 682 fährt mit R 1992 von Graz nach Selzthal. Version 2 Galgenbergtunnel St.Michael 2.11.2010
Leitner Thomas

Zur Marillenblüte in der Wachau, fährt die Dampflok 629.01 als R16258 von Wien Ost nach Aggsbach, welchen ich nahe Eggendorf abgelichtet habe.
Zur Marillenblüte in der Wachau, fährt die Dampflok 629.01 als R16258 von Wien Ost nach Aggsbach, welchen ich nahe Eggendorf abgelichtet habe.
Leitner Thomas

DB Doppel 185 bei voller Beschleunigung mit Sand, in Beuel am 4.11.10
DB Doppel 185 bei voller Beschleunigung mit Sand, in Beuel am 4.11.10
Daniel Michler

Doppel Mak G1206 von MRCE und ??? in Beuel, am 4.11.10
Doppel Mak G1206 von MRCE und ??? in Beuel, am 4.11.10
Daniel Michler

Hier jetzt die aufgehellte Version.
Der ehemalige Ringlokschuppen von Bielefeld. Inzwischen sind hier eine Disco und ein Modellbahnverein untergebracht. 
Aufgenommen am 03.11.2010.
Hier jetzt die aufgehellte Version. Der ehemalige Ringlokschuppen von Bielefeld. Inzwischen sind hier eine Disco und ein Modellbahnverein untergebracht. Aufgenommen am 03.11.2010.
Tobias Fuest

Zwei unbekannte Class66 von EuroCargoRail brummen von Bochum-Nord komment in Richtung Wanne-Eickel. (04.11.2010)
Zwei unbekannte Class66 von EuroCargoRail brummen von Bochum-Nord komment in Richtung Wanne-Eickel. (04.11.2010)
Florian Böttcher

Zwei unbekannte Class66 von EuroCargoRail brummen von Bochum-Nord komment in Richtung Wanne-Eickel. (04.11.2010)
Zwei unbekannte Class66 von EuroCargoRail brummen von Bochum-Nord komment in Richtung Wanne-Eickel. (04.11.2010)
Florian Böttcher

225 117 (9280 1225 117-1 D-DB) und 225 101 (9280 1225 101-5 D-DB) brummen mit Stahl aus Duisburg vermutlich nach Hoesch Hohenlimburg. (04.11.2010)
225 117 (9280 1225 117-1 D-DB) und 225 101 (9280 1225 101-5 D-DB) brummen mit Stahl aus Duisburg vermutlich nach Hoesch Hohenlimburg. (04.11.2010)
Florian Böttcher

ET6.03 ist als RE3  Rhein-Emscher-Express , Düsseldorf Hbf - Hamm(Westf)Hbf, bei Dortmund-Mengede unterwegs. (04.11.2010)
ET6.03 ist als RE3 "Rhein-Emscher-Express", Düsseldorf Hbf - Hamm(Westf)Hbf, bei Dortmund-Mengede unterwegs. (04.11.2010)
Florian Böttcher

Lienz in Osttirol am 11.08.10: 1116 038-9  Siemens  wartet auf die nächste Fahrt.
Lienz in Osttirol am 11.08.10: 1116 038-9 "Siemens" wartet auf die nächste Fahrt.
Michael Wibmer

Dieses schöne Doppel stand am 15.08.10 in Halberstadt. 1277 405-7 der MWB und Re 421 388-0 SBB Cargo.
Dieses schöne Doppel stand am 15.08.10 in Halberstadt. 1277 405-7 der MWB und Re 421 388-0 SBB Cargo.
Michael Wibmer

Bei der Eröffnung des neuen Bahnhofes von Halberstadt machte 95 027 Sonderfahrten.
Bei der Eröffnung des neuen Bahnhofes von Halberstadt machte 95 027 Sonderfahrten.
Michael Wibmer

Und hier der Sonderzug ab Halberstadt am Weg Richtung Blankenburg. Zuglok war die 95 027.
Und hier der Sonderzug ab Halberstadt am Weg Richtung Blankenburg. Zuglok war die 95 027.
Michael Wibmer

Hamburg - Harburg am 19.08.10: 185 676-4 bei der Durchfahrt
Hamburg - Harburg am 19.08.10: 185 676-4 bei der Durchfahrt
Michael Wibmer

1142.705 und 1016.013 fahren mit DG 55703 über den Semmering. Bf. Eichberg, 30.10.2010
1142.705 und 1016.013 fahren mit DG 55703 über den Semmering. Bf. Eichberg, 30.10.2010
Thomas M.

Nackte 1116.238 ohne ÖBB-Wortmarke führte am 30.10.2010 den GAG 49417 über den Semmering. Die beiden Nachschiebeloks 1142.609 und 1142.639 schoben diesen Zug von Gloggnitz bis Mürzzuschlag nach. Aufgenommen im Bf. Eichberg.
Nackte 1116.238 ohne ÖBB-Wortmarke führte am 30.10.2010 den GAG 49417 über den Semmering. Die beiden Nachschiebeloks 1142.609 und 1142.639 schoben diesen Zug von Gloggnitz bis Mürzzuschlag nach. Aufgenommen im Bf. Eichberg.
Thomas M.

1142.614 fährt mit OIC 257 an der Apfelwiese bei Eichberg am Semmering vorbei, aufgenommen am 30.10.2010.
1142.614 fährt mit OIC 257 an der Apfelwiese bei Eichberg am Semmering vorbei, aufgenommen am 30.10.2010.
Thomas M.

1142.705 war am 30.10.2010 für den Vorspanndienst am Semmering eingeteilt. U.A. diesen Güterzug bespannte sie zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag. 2te war eine Lok der Rh. 1044. Aufgenommen wurde das Gespann auf der Apfelwiese bei Eichberg am Semmering.
1142.705 war am 30.10.2010 für den Vorspanndienst am Semmering eingeteilt. U.A. diesen Güterzug bespannte sie zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag. 2te war eine Lok der Rh. 1044. Aufgenommen wurde das Gespann auf der Apfelwiese bei Eichberg am Semmering.
Thomas M.

Eigentlich hätte das ein blutoranges Tandem sein sollen. Leider nein: statt der 1142.567 wurde der 1142.682 dann im Endeffekt ein Ochs vorgespannt - schade! Aber egal, ist trotzdem was Schönes ;-) 1116.144 und 1142.682 fahren mit dem ca. 10 Stunden verspäteten GAG 47038 von Breclav pred nach Werndorf. Kindberg, 30.10.2010
Eigentlich hätte das ein blutoranges Tandem sein sollen. Leider nein: statt der 1142.567 wurde der 1142.682 dann im Endeffekt ein Ochs vorgespannt - schade! Aber egal, ist trotzdem was Schönes ;-) 1116.144 und 1142.682 fahren mit dem ca. 10 Stunden verspäteten GAG 47038 von Breclav pred nach Werndorf. Kindberg, 30.10.2010
Thomas M.

G1206 (823) von RBH ist mit einem Leerzug bei Dortmund-Mengede unterwegs. (04.11.2010)
G1206 (823) von RBH ist mit einem Leerzug bei Dortmund-Mengede unterwegs. (04.11.2010)
Florian Böttcher

99 786 passiert am 22.10.2010 den Hüttengrundviadukt kurz vor dem Bahnhof Oberwiesenthal.
99 786 passiert am 22.10.2010 den Hüttengrundviadukt kurz vor dem Bahnhof Oberwiesenthal.
Daniel T.

99 77-79 in Aufarbeitung, geseh am 22.10.2010 im Bahnhof Oberwiesenthal. (Aufgenommen vom Bahnsteig)
99 77-79 in Aufarbeitung, geseh am 22.10.2010 im Bahnhof Oberwiesenthal. (Aufgenommen vom Bahnsteig)
Daniel T.

99 794 hat am Abend des 22.10.2010 den Bahnhof Kretscham-Rothensehma in Richtung Oberwiesenthal verlassen.
99 794 hat am Abend des 22.10.2010 den Bahnhof Kretscham-Rothensehma in Richtung Oberwiesenthal verlassen.
Daniel T.

99 794 hat am Abend des 22.10.2010 den Bahnhof Kretscham-Rothensehma in Richtung Oberwiesenthal verlassen.
99 794 hat am Abend des 22.10.2010 den Bahnhof Kretscham-Rothensehma in Richtung Oberwiesenthal verlassen.
Daniel T.

Blick auf Modul 2 und 1 mit RoLa-Verladung und Rosie`s Truck Stop. Modellbahntage Markdorf, Oktober 2010
Blick auf Modul 2 und 1 mit RoLa-Verladung und Rosie`s Truck Stop. Modellbahntage Markdorf, Oktober 2010
Jürgen und Roland

Blick auf den ehemaligen Güterschuppen (Rückseite von Rosie`s Truck Stop) und das RoLa-Verladegleis auf Modul 2. Modellbahntage Markdorf, Oktober 2010
Blick auf den ehemaligen Güterschuppen (Rückseite von Rosie`s Truck Stop) und das RoLa-Verladegleis auf Modul 2. Modellbahntage Markdorf, Oktober 2010
Jürgen und Roland

Die Verladung von Abfallcontainern, das Portal des Fußgängertunnels und die Auffahrt von Modul 1 zu Modul 2. Modellbahntage Markdorf, Oktober 2010
Die Verladung von Abfallcontainern, das Portal des Fußgängertunnels und die Auffahrt von Modul 1 zu Modul 2. Modellbahntage Markdorf, Oktober 2010
Jürgen und Roland

Das Portal des Fußgängertunnels und die Auffahrt zu Modul 2. Modul 1 im Februar 2009.
Das Portal des Fußgängertunnels und die Auffahrt zu Modul 2. Modul 1 im Februar 2009.
Jürgen und Roland

Das im Rohbau befindliche Portal des Fußgängertunnels und die Auffahrt zu Modul 2. Modul 1 im Oktober 2007.
Das im Rohbau befindliche Portal des Fußgängertunnels und die Auffahrt zu Modul 2. Modul 1 im Oktober 2007.
Jürgen und Roland

201260 Rollt als Testfahrt durch die Haltestelle Bremer Strasse .
201260 Rollt als Testfahrt durch die Haltestelle Bremer Strasse .
Daniel Severin

Es war wohl fast der gesamte Hespertaler Fuhrpark an diesem Wochenende in Bochum Dahlhausen: Die rote V9 rangierte fleißig an der Drehscheibe, und die Lok VIII pendelte zusammen mit der V1 zum Dahlhausener Bahnhof.
Es war wohl fast der gesamte Hespertaler Fuhrpark an diesem Wochenende in Bochum Dahlhausen: Die rote V9 rangierte fleißig an der Drehscheibe, und die Lok VIII pendelte zusammen mit der V1 zum Dahlhausener Bahnhof.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Hespertalbahn ·HTB·

661 1024x576 Px, 04.11.2010

Ob die Lok 146 der BLE wohl mal wieder selber fahren kann, wenn das Loch im Kessel gestopft ist? Auf die Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen schleppte sie noch die Hespertaler V9 am 18.9.2010.
Ob die Lok 146 der BLE wohl mal wieder selber fahren kann, wenn das Loch im Kessel gestopft ist? Auf die Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen schleppte sie noch die Hespertaler V9 am 18.9.2010.
Patrick Sesseler

Die 66 002 dreht noch eine Runde auf der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen am 18.9.2010.
Die 66 002 dreht noch eine Runde auf der Drehscheibe im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen am 18.9.2010.
Patrick Sesseler

Deutschland / Dampfloks / BR 66 · DB 066 DB-Neubau

2013 1024x768 Px, 04.11.2010

Die 332 306 durfte auch mal auf die Drehscheibe in Bochum Dahlhausen, wenn auch nur um die V36 dort hin zu bringen. Bemerkenswert sind die handgemalten Betriebsaufschriften am Führerhaus.
Die 332 306 durfte auch mal auf die Drehscheibe in Bochum Dahlhausen, wenn auch nur um die V36 dort hin zu bringen. Bemerkenswert sind die handgemalten Betriebsaufschriften am Führerhaus.
Patrick Sesseler

Dieser Kohlekran ist neben dem Wasserkran ein weiteres Kleinod im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
Dieser Kohlekran ist neben dem Wasserkran ein weiteres Kleinod im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
Patrick Sesseler

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Bochum-Dahlhausen

1669 768x1024 Px, 04.11.2010

Europäische Wagen: Von den 5 übernommenen Wagen stammten 2 aus Lissabon. Nr.533 wurde an eine Firma verschenkt, so dass nur noch Nr. 910 (Bild) übrig bleibt. Dieser Wagen passt am besten nach Kôchi und soll bis Januar 2011 gelegtlich an Sonntagen Sonderfahrten anbieten. (Aufnahme von einem öffentlichen Durchgang aus). 21.September 2009.
Europäische Wagen: Von den 5 übernommenen Wagen stammten 2 aus Lissabon. Nr.533 wurde an eine Firma verschenkt, so dass nur noch Nr. 910 (Bild) übrig bleibt. Dieser Wagen passt am besten nach Kôchi und soll bis Januar 2011 gelegtlich an Sonntagen Sonderfahrten anbieten. (Aufnahme von einem öffentlichen Durchgang aus). 21.September 2009.
Peter Ackermann

Europäische Wagen: 1990-1994 wurden 5 Wagen übernommen; nach Einführung des Einmannbetriebs in Kôchi und anderen Modernisierungen schieden sie allmählich aus. Das Bild (von einem öffentlichen Weg aus) wurde mit starkem Zoom aufgenommen. Zu sehen sind: Oslo Nr. 198 (ein abenteuerlicher Wagen mit Stromlinienschwanz), Graz Nr. 320 (war relativ beliebt), Stuttgart Nr. 735, eigentlich 714+735 Rücken an Rücken (dieser Wagen ist stark angerostet und ausser Betrieb). Rechts steht der einzige Gelenkwagen von Kôchi, Nr. 101. 21.September 2009.
Europäische Wagen: 1990-1994 wurden 5 Wagen übernommen; nach Einführung des Einmannbetriebs in Kôchi und anderen Modernisierungen schieden sie allmählich aus. Das Bild (von einem öffentlichen Weg aus) wurde mit starkem Zoom aufgenommen. Zu sehen sind: Oslo Nr. 198 (ein abenteuerlicher Wagen mit Stromlinienschwanz), Graz Nr. 320 (war relativ beliebt), Stuttgart Nr. 735, eigentlich 714+735 Rücken an Rücken (dieser Wagen ist stark angerostet und ausser Betrieb). Rechts steht der einzige Gelenkwagen von Kôchi, Nr. 101. 21.September 2009.
Peter Ackermann

Station Bir Hakeim, am südlichen Ufer der Seine, ganz in der Nähe des Eiffelturms. 13.7.2009
Station Bir Hakeim, am südlichen Ufer der Seine, ganz in der Nähe des Eiffelturms. 13.7.2009
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

446 800x530 Px, 04.11.2010

Treppenabgang der Station Bir Hakeim, gebaut um die Jahrhundertwende - und kaum verändert. 13.7.2009
Treppenabgang der Station Bir Hakeim, gebaut um die Jahrhundertwende - und kaum verändert. 13.7.2009
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

572 800x600 Px, 04.11.2010

Metro-Waggon vom Typ MP73 in der Station Bir Hakeim, auf der Linie 6.  13.7.2009
Metro-Waggon vom Typ MP73 in der Station Bir Hakeim, auf der Linie 6. 13.7.2009
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

825 579x800 Px, 04.11.2010

Stählernes Metro-Viadukt über der Seine, zwischen den Stationen Passy und Bir Hakeim - inzwischen 110 Jahre alt!  13.7.2009
Stählernes Metro-Viadukt über der Seine, zwischen den Stationen Passy und Bir Hakeim - inzwischen 110 Jahre alt! 13.7.2009
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

488 800x641 Px, 04.11.2010

Auf der Linie 6 der Pariser Metro rollen die Züge auf Gummireifen von Michelin. Die Umstellung erfolgte in der Zeit zwischen 1956 und 1974. 13.7.2009
Auf der Linie 6 der Pariser Metro rollen die Züge auf Gummireifen von Michelin. Die Umstellung erfolgte in der Zeit zwischen 1956 und 1974. 13.7.2009
ukamp

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris

1650 800x577 Px, 04.11.2010

143 113-9 RE nach Leipzig in Dessau (Rene)
143 113-9 RE nach Leipzig in Dessau (Rene)
René Starke

101 141-0 mit IC aus Düsseldorf nach Stralsund ohne Bistro denn auf dieser Linie hat man sämtliche Bistrowagen gestrichen (Rene)
101 141-0 mit IC aus Düsseldorf nach Stralsund ohne Bistro denn auf dieser Linie hat man sämtliche Bistrowagen gestrichen (Rene)
René Starke

143 572-6 mit der RB nach Halle bei der ausfahrt in Eisenach (Rene)
143 572-6 mit der RB nach Halle bei der ausfahrt in Eisenach (Rene)
René Starke

143 652-6 mit einer RB nach Treuchtlingen (Rene)
143 652-6 mit einer RB nach Treuchtlingen (Rene)
René Starke

294 630 in DO-Scharnhorst am 14.06.2010
294 630 in DO-Scharnhorst am 14.06.2010
Hans Vogel

Tw 921 und der vordere Tw 890 am 04.11.2010 als S41 vom Murgtal nach Karlsruhe Tullastrasse. Das Duo endet hier und biegt momentan in den Betriebshof Tullastrasse der VBK ein.
Tw 921 und der vordere Tw 890 am 04.11.2010 als S41 vom Murgtal nach Karlsruhe Tullastrasse. Das Duo endet hier und biegt momentan in den Betriebshof Tullastrasse der VBK ein.
Marco Barwig

Am Wochenende rollt der Castor wieder durchs Wendland. Die Vorboten davon waren schon Ende Oktober in Dahlenburg zu sehen.
Am Wochenende rollt der Castor wieder durchs Wendland. Die Vorboten davon waren schon Ende Oktober in Dahlenburg zu sehen.
Julian Düll

Der Melez-Zug der DB Regio NRW GmbH und der Ruhr 2010 am 24.10.2010 bei seiner letzten offiziellen Fahrt für die Ruhr 2010 in Richtung Duisburg aus dem Essener Hbf.
Der Melez-Zug der DB Regio NRW GmbH und der Ruhr 2010 am 24.10.2010 bei seiner letzten offiziellen Fahrt für die Ruhr 2010 in Richtung Duisburg aus dem Essener Hbf.
Andreas Mack

Deutschland / Galerien / Steuerwagenzüge S-Bahn

1569 1024x767 Px, 04.11.2010

CrossRail 185 601 durchfährt am 24.10.2010 Köln-West in Richtung Köln-Nippes.
CrossRail 185 601 durchfährt am 24.10.2010 Köln-West in Richtung Köln-Nippes.
Andreas Mack

DB 218 479 wartet am 29.10.2010 auf ihre Abfahrt aus Frankfurt Hbf.
DB 218 479 wartet am 29.10.2010 auf ihre Abfahrt aus Frankfurt Hbf.
Andreas Mack

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

424 1024x767 Px, 04.11.2010

Obwohl hier planmäßig schon seit 2001 LINT-Triebwagen verkehren, treffen sich 218 339 mit einer RB nach Flensburg und 628 215 als RB nach Kiel Hbf am 24.07.2009 in Süderbrarup.
Obwohl hier planmäßig schon seit 2001 LINT-Triebwagen verkehren, treffen sich 218 339 mit einer RB nach Flensburg und 628 215 als RB nach Kiel Hbf am 24.07.2009 in Süderbrarup.
Julian Düll





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.