bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2010:

SBB - Tm 234 146-9 bei Rangierfahrt im Bahnhof Brugg am 20.05.2010
SBB - Tm 234 146-9 bei Rangierfahrt im Bahnhof Brugg am 20.05.2010
Hp. Teutschmann

SBB - Ae 6/6 11404 vor Güterzug im Bahnhof Brugg am 20.05.2010
SBB - Ae 6/6 11404 vor Güterzug im Bahnhof Brugg am 20.05.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

605 900x675 Px, 29.06.2010

Sersa - Diesellok   NICOLE   Am 847 958-6 im Bahnhof Niederbipp am 20.05.2010
Sersa - Diesellok " NICOLE " Am 847 958-6 im Bahnhof Niederbipp am 20.05.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / Unternehmen | EVU / Rhomberg Sersa AG

1072 900x675 Px, 29.06.2010

asm 1435 mm - Diesellok Em 837 826-7 im Bahnhof Niederbipp am 20.05.2010
asm 1435 mm - Diesellok Em 837 826-7 im Bahnhof Niederbipp am 20.05.2010
Hp. Teutschmann

SBB - Re 6/6  11625 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Niederbipp am 20.05.2010
SBB - Re 6/6 11625 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Niederbipp am 20.05.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

522 900x674 Px, 29.06.2010

Der Übergabezug hat den Bestimmungsort - Gleisanschluß Landwehr - erreicht. Die Wagen werden als Ganzzug von Hamburger Hafen nach Rheda-Wiedenbrück gefahren, dort geteilt und in 2 Etappen dem Empfänger zugeführt. Die Lok ist im Bahnhof Brackwede stationiert. Für die Zukunft sind wöchentlich mehrere Züge geplant.
Der Übergabezug hat den Bestimmungsort - Gleisanschluß Landwehr - erreicht. Die Wagen werden als Ganzzug von Hamburger Hafen nach Rheda-Wiedenbrück gefahren, dort geteilt und in 2 Etappen dem Empfänger zugeführt. Die Lok ist im Bahnhof Brackwede stationiert. Für die Zukunft sind wöchentlich mehrere Züge geplant.
Jochen Sänger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rheda-Wiedenbrück

1212 1024x768 Px, 29.06.2010

Aber auch das ist ein aktuelles Bild aus dem Bahnhofsbereich Rheda-Wiedenbrück. Von der ehemaligen Güterabfertigung schauen wir durch viel Grün auf die Bahnsteige für den Personenverkehr.
Aber auch das ist ein aktuelles Bild aus dem Bahnhofsbereich Rheda-Wiedenbrück. Von der ehemaligen Güterabfertigung schauen wir durch viel Grün auf die Bahnsteige für den Personenverkehr.
Jochen Sänger

429 027 verließ am 24.Juni 2010 den Bahnhof Lietzow als RE 33311 Stralsund-Binz.
429 027 verließ am 24.Juni 2010 den Bahnhof Lietzow als RE 33311 Stralsund-Binz.
Mirko Schmidt

Auf vielen Schmalspurbahnen im Osten sind diese typischen Gepäckwagen im Einsatz.Beim Rasenden Roland ist dieser KD4i 974-471 im Einsatz.Am 03.Juni 2010 stand Dieser in Putbus.
Auf vielen Schmalspurbahnen im Osten sind diese typischen Gepäckwagen im Einsatz.Beim Rasenden Roland ist dieser KD4i 974-471 im Einsatz.Am 03.Juni 2010 stand Dieser in Putbus.
Mirko Schmidt

Deutschland / Personenwagen | Schmalspur / Gattung KD, KD4 | Gepäckwagen m. Dienstabteil (zwei-/vierachsig)

887 1024x768 Px, 29.06.2010



Obwohl es seit über 40 Jahren keinen planmäßigen Güterverkehr mehr zwischen Putbus und Göhren gibt,stehen im Bahnhof Putbus eine Vielzahl an verschiedenen Güterwagen.So auch Dieser Kesselwagen mit Bremserhaus.
Obwohl es seit über 40 Jahren keinen planmäßigen Güterverkehr mehr zwischen Putbus und Göhren gibt,stehen im Bahnhof Putbus eine Vielzahl an verschiedenen Güterwagen.So auch Dieser Kesselwagen mit Bremserhaus.
Mirko Schmidt

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

1022 1024x768 Px, 29.06.2010

Der Traditionswagen Nr.28 ist der Gepäckwagen vom Traditionszug.Am 18.April 2009 stand Dieser abgestellt in Putbus.
Der Traditionswagen Nr.28 ist der Gepäckwagen vom Traditionszug.Am 18.April 2009 stand Dieser abgestellt in Putbus.
Mirko Schmidt

4357 am 27. Juni 2010 in der Seckenheimer Ortsdurchfahrt.
4357 am 27. Juni 2010 in der Seckenheimer Ortsdurchfahrt.
Daniel Wottringer

4357 am 27. Juni 2010 nahe des Hp Pforzheimer Straße.
4357 am 27. Juni 2010 nahe des Hp Pforzheimer Straße.
Daniel Wottringer

Der Triebwagen 77 am 27. Juni 2010 nahe des Hp Pforzheimer Straße.
Der Triebwagen 77 am 27. Juni 2010 nahe des Hp Pforzheimer Straße.
Daniel Wottringer

71 am 27. Juni 2010 in der Seckenheimer Ortsdurchfahrt.
71 am 27. Juni 2010 in der Seckenheimer Ortsdurchfahrt.
Daniel Wottringer

4357 als Falschfahrt zwischen Edingen West und Neu Edingen. 27. Juni 2010
4357 als Falschfahrt zwischen Edingen West und Neu Edingen. 27. Juni 2010
Daniel Wottringer

642 190, im Braunschweig HBF am 27.06.10
642 190, im Braunschweig HBF am 27.06.10
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Braunschweig

654 1024x685 Px, 29.06.2010

Strasenbahn in Braunschweig am 27.06.10
Strasenbahn in Braunschweig am 27.06.10
Thomas Flebbe

V 100 SP 004, im Lehrte am 28.06.10.
V 100 SP 004, im Lehrte am 28.06.10.
Thomas Flebbe

Das  en voyage  Design wird leider immer seltener auf Frankreichs Schienen, aber am 19.06.10 präsentierte sich die CC 72175 noch in diesem extravaganten Farbkleid im Bahnhof von Mulhouse. (Jeanny)
Das "en voyage" Design wird leider immer seltener auf Frankreichs Schienen, aber am 19.06.10 präsentierte sich die CC 72175 noch in diesem extravaganten Farbkleid im Bahnhof von Mulhouse. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Frankreich / Dieselloks / CC 72000 · 72100

1320  7 1000x754 Px, 29.06.2010

Herrlich anzuschauen war die HLD 6292 von Infrabel, als sie am 23.06.10 mit einigen Güterwagen den Bahnhof Antwerpen Luchtbal durchfuhr. (Hans)
Herrlich anzuschauen war die HLD 6292 von Infrabel, als sie am 23.06.10 mit einigen Güterwagen den Bahnhof Antwerpen Luchtbal durchfuhr. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

548  4 1000x749 Px, 29.06.2010

Das Fretchen BB 75128  dieselt  solo am 19.06.10 durch den Bahnhof von Mulhouse. (Jeanny)
Das Fretchen BB 75128 "dieselt" solo am 19.06.10 durch den Bahnhof von Mulhouse. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Frankreich / Dieselloks / BB 75000

979  4 952x800 Px, 29.06.2010

Wie ein Marienkäfer vor dem Abflug, breitet der SBB TGV POS 4406 seine  Flügel  aus, um am 19.06.10 im Bahnhof von Mulhouse an einen zweiten Zug angekuppelt zu werden. (Hans)
Wie ein Marienkäfer vor dem Abflug, breitet der SBB TGV POS 4406 seine "Flügel" aus, um am 19.06.10 im Bahnhof von Mulhouse an einen zweiten Zug angekuppelt zu werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Einfahrt des IC 91  Vauban  am 19.06.10 in den Bahnhof von Mulhouse mit der  nez cassé  BB 15021. (Jeanny)
Einfahrt des IC 91 "Vauban" am 19.06.10 in den Bahnhof von Mulhouse mit der "nez cassé" BB 15021. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Frankreich / E-Loks | Wechselstrom / BB 15000 'Nez cassé'

976  3 1000x752 Px, 29.06.2010

233 709-5 zieht am 25.06.'10 einen Ganzzug aus Schüttgutwagen durch Hosena
233 709-5 zieht am 25.06.'10 einen Ganzzug aus Schüttgutwagen durch Hosena
Felix Höhne

185 530-3 und ihre Schwesterlok 185 519 in Hämelerwald am 27.06.10.
185 530-3 und ihre Schwesterlok 185 519 in Hämelerwald am 27.06.10.
Thomas Flebbe

Untervaz-Trimmis mit Vilan und Schesaplana im Hintergrund. RE1244 aus Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 620  Zernez  ist eingefahren und nebenan wartet Ge 4/4 I 610  Viamala . (28.06.2010)
Untervaz-Trimmis mit Vilan und Schesaplana im Hintergrund. RE1244 aus Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 620 "Zernez" ist eingefahren und nebenan wartet Ge 4/4 I 610 "Viamala". (28.06.2010)
Herbert Graf

ICN580 bei Trimmis. (28.06.2010)
ICN580 bei Trimmis. (28.06.2010)
Herbert Graf

Eines haben sie gemeinsam, der PKW und der Triebzug der RhB, die auffällige rote Farbe. N13 Brücke bei Haldenstein. (28.06.2010)
Eines haben sie gemeinsam, der PKW und der Triebzug der RhB, die auffällige rote Farbe. N13 Brücke bei Haldenstein. (28.06.2010)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 701  Raetia  überquert mit einem Güterzug die N13 bei Haldenstein. (28.06.2010)
Ge 6/6 II 701 "Raetia" überquert mit einem Güterzug die N13 bei Haldenstein. (28.06.2010)
Herbert Graf

LÁÉV-Diesellok D02-506 am 06.September 2006 im Bf. Garadna.
LÁÉV-Diesellok D02-506 am 06.September 2006 im Bf. Garadna.
Karl Seltenhammer

LÁÉV-Diesellok D02-506 am 06.September 2006 im Bf. Garadna.
LÁÉV-Diesellok D02-506 am 06.September 2006 im Bf. Garadna.
Karl Seltenhammer

101 013-1 am 26.06.2010 bei Woltorf in Richtung Hannover unterwegs
101 013-1 am 26.06.2010 bei Woltorf in Richtung Hannover unterwegs
Edmund Schulz

101 034-7  In Form  am 27.06.2010 bei Woltorf in Richtung Hannover unterwegs
101 034-7 "In Form" am 27.06.2010 bei Woltorf in Richtung Hannover unterwegs
Edmund Schulz

146 105-2 am 27.06.2010 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine mit RE nach Braunschweig
146 105-2 am 27.06.2010 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine mit RE nach Braunschweig
Edmund Schulz

146 102-9 am 27.06.2010 kurz nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine mit RE nach Braunschweig
146 102-9 am 27.06.2010 kurz nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine mit RE nach Braunschweig
Edmund Schulz

143 903 mit dem RB Altenburg - Leipzig in Böhlen 22.06.2010
143 903 mit dem RB Altenburg - Leipzig in Böhlen 22.06.2010
Dieter Berger

Während 120 134 und die Bahn-Charter-Lok 110 236 mit IC 1854 im Leipziger Hbf auf die Abfahrt warten, zieht 413 903 ihre RB nach Altenburg.
Während 120 134 und die Bahn-Charter-Lok 110 236 mit IC 1854 im Leipziger Hbf auf die Abfahrt warten, zieht 413 903 ihre RB nach Altenburg.
Martin Schneider

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

624 1024x644 Px, 29.06.2010

482 024 der SBB Cargo zieht am 27.06.10 einen Güterzug durch Leipzig-Leutzsch Richtung Großkorbetha.
482 024 der SBB Cargo zieht am 27.06.10 einen Güterzug durch Leipzig-Leutzsch Richtung Großkorbetha.
Martin Schneider

415 022 fährt am 27.06.10 zusammen mit einem 411er durch Leipzig-Leutzsch Richtung Frankfurt/M.
415 022 fährt am 27.06.10 zusammen mit einem 411er durch Leipzig-Leutzsch Richtung Frankfurt/M.
Martin Schneider

202 327 der LEG rückt am 27.06.10 kurz hinter dem Bahnhof Delitzsch in den Schuppen der LEG ein. Fotografiert aus dem fahrenden Zug.
202 327 der LEG rückt am 27.06.10 kurz hinter dem Bahnhof Delitzsch in den Schuppen der LEG ein. Fotografiert aus dem fahrenden Zug.
Martin Schneider

I K Nr.54 mit einem kurzen Rollwagenzug vor dem Hp. Wildbach. Aufgenommen während einer Fotogüterzugveranstaltung am 25.06.2010.
I K Nr.54 mit einem kurzen Rollwagenzug vor dem Hp. Wildbach. Aufgenommen während einer Fotogüterzugveranstaltung am 25.06.2010.
Olaf Herrig

Fotoeinfahrt aus Richtung Wolkenstein in den Bahnhof Steinbach mit 99 590 vor einem Rollwagenzug, aufgenommen am 25.06.2010.
Fotoeinfahrt aus Richtung Wolkenstein in den Bahnhof Steinbach mit 99 590 vor einem Rollwagenzug, aufgenommen am 25.06.2010.
Olaf Herrig

99 590 mit einem Rollwagenzug vor dem Haltepunkt Wildbach, aufgenommen am 25.06.2010.
99 590 mit einem Rollwagenzug vor dem Haltepunkt Wildbach, aufgenommen am 25.06.2010.
Olaf Herrig

SNCF X 4749+8759 - Dieser Triebzug ist von Nancy über Vittel nach Culmont-Chalindrey unterwegs.
Diese Caravelle genannten Züge werden immer noch regulär im Regionalverkehr von TER-Lorraine eingesetzt. 
Hier verkehrt er sogar von Lothringen aus bis in die angrenzende Région Champagne-Ardenne.


20.06.2010 Culmont-Chalindrey
SNCF X 4749+8759 - Dieser Triebzug ist von Nancy über Vittel nach Culmont-Chalindrey unterwegs. Diese Caravelle genannten Züge werden immer noch regulär im Regionalverkehr von TER-Lorraine eingesetzt. Hier verkehrt er sogar von Lothringen aus bis in die angrenzende Région Champagne-Ardenne. 20.06.2010 Culmont-Chalindrey
Arnulf Sensenbrenner

SNCF X 4762+8762 - Dieser Triebzug verkehrt auf der Westseite der Vogesen von Epinal nach Remiremont .
In Lothringen werden diese Caravelle genannten Triebzüge immer noch regulär im Regionalverkehr von TER-Lorraine eingesetzt.

19.06.2010 Epinal
SNCF X 4762+8762 - Dieser Triebzug verkehrt auf der Westseite der Vogesen von Epinal nach Remiremont . In Lothringen werden diese Caravelle genannten Triebzüge immer noch regulär im Regionalverkehr von TER-Lorraine eingesetzt. 19.06.2010 Epinal
Arnulf Sensenbrenner

Triebwagen X 2403 unterwegs auf einer Sonderfahrt. 
Die Reihe X 2400 wurde von 1951-1955 gebaut. 
Es waren Einheitstriebwagen mit 2x 300PS-Motoren.
Der X 2403 wird in Rennes als historisches Fahrzeug von einem Verein betriebsfähig erhalten.

20.06.2010 Culmont-Chalindrey
Triebwagen X 2403 unterwegs auf einer Sonderfahrt. Die Reihe X 2400 wurde von 1951-1955 gebaut. Es waren Einheitstriebwagen mit 2x 300PS-Motoren. Der X 2403 wird in Rennes als historisches Fahrzeug von einem Verein betriebsfähig erhalten. 20.06.2010 Culmont-Chalindrey
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Dieseltriebzüge / X 2400 · U-600

546  2 1024x768 Px, 29.06.2010

Triebwagen X 2403 unterwegs auf einer Sonderfahrt. 
Die Reihe X 2400 wurde von 1951-1955 gebaut. 
Es waren Einheitstriebwagen mit 2x 300PS-Motoren.
Der X 2403 wird in Rennes als historisches Fahrzeug von einem Verein betriebsfähig erhalten.

20.06.2010 Culmont-Chalindrey
Triebwagen X 2403 unterwegs auf einer Sonderfahrt. Die Reihe X 2400 wurde von 1951-1955 gebaut. Es waren Einheitstriebwagen mit 2x 300PS-Motoren. Der X 2403 wird in Rennes als historisches Fahrzeug von einem Verein betriebsfähig erhalten. 20.06.2010 Culmont-Chalindrey
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Dieseltriebzüge / X 2400 · U-600

503 1024x768 Px, 29.06.2010

Triebwagen X 2403 unterwegs auf einer Sonderfahrt. 
Die Reihe X 2400 wurde von 1951-1955 gebaut. 
Es waren Einheitstriebwagen mit 2x 300PS-Motoren.
Der X 2403 wird in Rennes als historisches Fahrzeug von einem Verein betriebsfähig erhalten.

19.06.2010 Vittel
Triebwagen X 2403 unterwegs auf einer Sonderfahrt. Die Reihe X 2400 wurde von 1951-1955 gebaut. Es waren Einheitstriebwagen mit 2x 300PS-Motoren. Der X 2403 wird in Rennes als historisches Fahrzeug von einem Verein betriebsfähig erhalten. 19.06.2010 Vittel
Arnulf Sensenbrenner

9412 und 8737 mit IC 830 Maastricht-Amsterdam CS bei Houten am 11-6-2010.
9412 und 8737 mit IC 830 Maastricht-Amsterdam CS bei Houten am 11-6-2010.
Date Jan de Vries

7854 mit Regionalzug 6035 Utrecht CS-Tiel bei Houten am 11-6-2010.
7854 mit Regionalzug 6035 Utrecht CS-Tiel bei Houten am 11-6-2010.
Date Jan de Vries

152 023 am 23.06.10 in Thüngersheim
152 023 am 23.06.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

152 167 am 23.06.10 in Thüngersheim
152 167 am 23.06.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

185 057 am 23.06.10 in Thüngersheim
185 057 am 23.06.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

185 194 am 23.06.10 in Thüngersheim
185 194 am 23.06.10 in Thüngersheim
Sebastian Fuchs

185 256 am 23.06.10 in Retzbach-Zellingen
185 256 am 23.06.10 in Retzbach-Zellingen
Sebastian Fuchs

654 042 (VT42) als VBG83120 zwischen Zwota-Zechenbach und Zwotental, 28.6.010.
654 042 (VT42) als VBG83120 zwischen Zwota-Zechenbach und Zwotental, 28.6.010.
Kevin Friedel

654 032 (VT32) als VBG83119 zwischen Zwotental und Zwota-Zechenbach, 28.6.010.
654 032 (VT32) als VBG83119 zwischen Zwotental und Zwota-Zechenbach, 28.6.010.
Kevin Friedel

217 003  Sulzbach-Rosenberg-Hütte  20.07.85
217 003 Sulzbach-Rosenberg-Hütte 20.07.85
Werner Brutzer

217 003  Tüßling  13.02.03
217 003 Tüßling 13.02.03
Werner Brutzer

217 003  Pirach  02.09.03
217 003 Pirach 02.09.03
Werner Brutzer

217 011  Tüßling  21.03.03
217 011 Tüßling 21.03.03
Werner Brutzer

DD-IRM in Alkmaar am 25. Juni 2010
DD-IRM in Alkmaar am 25. Juni 2010
Arnold Schepers

DD-IRM in Alkmaar am 25.Juni 2010
DD-IRM in Alkmaar am 25.Juni 2010
Arnold Schepers

Be 4/4 53, Be 4/4 52 und Be 4/4 51 rollen am 12.6.10 vor herrlicher Kulisse Richtung Neuhaus.
Be 4/4 53, Be 4/4 52 und Be 4/4 51 rollen am 12.6.10 vor herrlicher Kulisse Richtung Neuhaus.
Sandro Gadola

CFe 2/2 4 am 12.6.10 auf dem Weg ins Depot, aufgenommen unterhalb von Scheuren.
CFe 2/2 4 am 12.6.10 auf dem Weg ins Depot, aufgenommen unterhalb von Scheuren.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11281 und Re 4/4 II 11340 am 22.6.10 auf Solofahrt in Gettnau.
Re 4/4 II 11281 und Re 4/4 II 11340 am 22.6.10 auf Solofahrt in Gettnau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

413 1024x685 Px, 29.06.2010

Ae 6/6 11495 nähert sich am 22.6.10 mit einem Güterzug nach Menznau Gettnau.
Ae 6/6 11495 nähert sich am 22.6.10 mit einem Güterzug nach Menznau Gettnau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

630 1024x685 Px, 29.06.2010

Anstatt der planmäßigen 101 fuhr am 5.6.2010 die Münchner 120 132-6 als Tfzf 79291 von Stuttgart nach Ulm. In Geislingen (West) sorgte sie damit bei mir und meinem  Ansitzpartner  für Aufregung.
Anstatt der planmäßigen 101 fuhr am 5.6.2010 die Münchner 120 132-6 als Tfzf 79291 von Stuttgart nach Ulm. In Geislingen (West) sorgte sie damit bei mir und meinem "Ansitzpartner" für Aufregung.
Pascal Ost

Wunderbar sonnig und extrem heiß zeigte sich der 25.6.2010. Deshalb ging es für mich nach Göppingen an die Filsbahn, um dort unter anderem auch diesen IC in Richtung Stuttgart aufzunehmen.
Wunderbar sonnig und extrem heiß zeigte sich der 25.6.2010. Deshalb ging es für mich nach Göppingen an die Filsbahn, um dort unter anderem auch diesen IC in Richtung Stuttgart aufzunehmen.
Pascal Ost

Ziemlich sauber präsentierte sich 101 014-9 als sie am 25.6.2010 auf der Filsbahn mit einem IC in Richtung Stuttgart rollte. Das Bild entstand kurz vor Göppingen.
Ziemlich sauber präsentierte sich 101 014-9 als sie am 25.6.2010 auf der Filsbahn mit einem IC in Richtung Stuttgart rollte. Das Bild entstand kurz vor Göppingen.
Pascal Ost

Am sonnigen und extrem heißen 25.6. des Jahres 2010 konnte ich auf der Filsbahn kurz vor Göppingen dieses Bild der 146 201-9 vom BW Stuttgart  aufnehmen.
Am sonnigen und extrem heißen 25.6. des Jahres 2010 konnte ich auf der Filsbahn kurz vor Göppingen dieses Bild der 146 201-9 vom BW Stuttgart aufnehmen.
Pascal Ost

DB Fernverkehr schickte am 25.6.2010 die 101 099-0 als Tfzf 79290 (TU - TS) über die Filsbahn. Aufgenommen wurde das Bild am Mittag bei Göppingen.
DB Fernverkehr schickte am 25.6.2010 die 101 099-0 als Tfzf 79290 (TU - TS) über die Filsbahn. Aufgenommen wurde das Bild am Mittag bei Göppingen.
Pascal Ost

183 001 fuhr mir am 28.06.2010 vor die Linse. Perfektes Licht, Super Fotostelle und die schönste Werbelok vor dem schönsten Planzug auf der KBS930 - Dem Prager - (Obertraubling)
183 001 fuhr mir am 28.06.2010 vor die Linse. Perfektes Licht, Super Fotostelle und die schönste Werbelok vor dem schönsten Planzug auf der KBS930 - Dem Prager - (Obertraubling)
Daniel Rohregger

185 671 der Railpool fuhr mit ihrem Montagszug an uns (Mir und Julian H.)am 28.06.2010 vorbei
185 671 der Railpool fuhr mit ihrem Montagszug an uns (Mir und Julian H.)am 28.06.2010 vorbei
Daniel Rohregger

185 681 wenige Minuten später auch von Railpool aber mit PCT Altmann aufschrift an uns vorbei ( 28.06.2010, Obertraubling)
185 681 wenige Minuten später auch von Railpool aber mit PCT Altmann aufschrift an uns vorbei ( 28.06.2010, Obertraubling)
Daniel Rohregger

Bei Kilometer 157 zwischen Russin und Satigny kam mir dieser Flirt entgegen. 
21. Juni 2010
Bei Kilometer 157 zwischen Russin und Satigny kam mir dieser Flirt entgegen. 21. Juni 2010
Stefan Wohlfahrt

Bei Satigny konnte ich am 21. Juni 2010 den nach Paris fahrenden Doppelstock TGV fotografieren.
Bei Satigny konnte ich am 21. Juni 2010 den nach Paris fahrenden Doppelstock TGV fotografieren.
Stefan Wohlfahrt

Epoche III - Szene (DDR) auf der H0-Anlage, Hohenfichte 06.06.2010
Epoche III - Szene (DDR) auf der H0-Anlage, Hohenfichte 06.06.2010
Manfred Hellmann

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

3664  1 1024x752 Px, 29.06.2010

Epoche II - Szene (II. Weltkrieg) auf der H0-Anlage, Hohenfichte 06.06.2010
Epoche II - Szene (II. Weltkrieg) auf der H0-Anlage, Hohenfichte 06.06.2010
Manfred Hellmann

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

4069 800x600 Px, 29.06.2010

Epoche I - Szene auf der H0-Anlage, Hohenfichte 06.06.2010
Epoche I - Szene auf der H0-Anlage, Hohenfichte 06.06.2010
Manfred Hellmann

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

2182 800x600 Px, 29.06.2010

203 214-2 (ex DR 201 577) der Nordbayerische Eisenbahn am Zugende eines Schotterzuges. Dieser Zug wurde gezogen von der PRESS 145 023-6 (145 083-2 D-PRESS). Gesehen in Berlin-Schönefeld. 29.06.2010
203 214-2 (ex DR 201 577) der Nordbayerische Eisenbahn am Zugende eines Schotterzuges. Dieser Zug wurde gezogen von der PRESS 145 023-6 (145 083-2 D-PRESS). Gesehen in Berlin-Schönefeld. 29.06.2010
Stephan Kemnitz

155 109-2 mit Sand beladenen Waggons des Typs Fans in Berlin Schönefeld.29.06.2010
155 109-2 mit Sand beladenen Waggons des Typs Fans in Berlin Schönefeld.29.06.2010
Stephan Kemnitz

Rechts die RE7 (RE 38879) nach Rosslau (Elbe) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Berlin Schönefeld gezogen von der 143 642-7. Links die 145-CL 205 (145 101-2) der RBH wartet auf die Ausfahrt aus dem Bahnhof Berlin Schönefeld. 29.06.2010
Rechts die RE7 (RE 38879) nach Rosslau (Elbe) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Berlin Schönefeld gezogen von der 143 642-7. Links die 145-CL 205 (145 101-2) der RBH wartet auf die Ausfahrt aus dem Bahnhof Berlin Schönefeld. 29.06.2010
Stephan Kemnitz

Das Fabrikschild eines stillgelegten Gepäckaufzuges auf dem nördlichen Bahnsteig des Herner Bahnhofs, 29. Juni 2010.
Das Fabrikschild eines stillgelegten Gepäckaufzuges auf dem nördlichen Bahnsteig des Herner Bahnhofs, 29. Juni 2010.
Daniel Siegele

Ein DUEWAG-M6C der BOGESTRA steht am 29. Juni 2010 als Wagen der Linie 306 zum Bochumer Hauptbahnhof vor dem Wanne-Eickeler Hauptbahnhof.
Ein DUEWAG-M6C der BOGESTRA steht am 29. Juni 2010 als Wagen der Linie 306 zum Bochumer Hauptbahnhof vor dem Wanne-Eickeler Hauptbahnhof.
Daniel Siegele

Eine Variobahn der BOGESTRA steht am 29. Juni 2010 als Wagen der Linie 306 zum Bochumer Hauptbahnhof vor dem Wanne-Eickeler Hauptbahnhof.
Eine Variobahn der BOGESTRA steht am 29. Juni 2010 als Wagen der Linie 306 zum Bochumer Hauptbahnhof vor dem Wanne-Eickeler Hauptbahnhof.
Daniel Siegele

7854 mit Regionalzug 16028 Den Bosch-Utrecht CS auf Bahnhof Houten am 11-6-2010.
7854 mit Regionalzug 16028 Den Bosch-Utrecht CS auf Bahnhof Houten am 11-6-2010.
Date Jan de Vries

Ein Bahndienstfahrzeug zwischen Den Bosch und Utrecht bei Houten am 11-6-2010.
Ein Bahndienstfahrzeug zwischen Den Bosch und Utrecht bei Houten am 11-6-2010.
Date Jan de Vries

Niederlande / Sonstiges / Sonstiges

366 1024x768 Px, 29.06.2010

9412 und 8737 mit IC 830 Maastricht-Amsterdam CS bei Houten am 11-6-2010.
9412 und 8737 mit IC 830 Maastricht-Amsterdam CS bei Houten am 11-6-2010.
Date Jan de Vries

Eine DB 294 bei der Fahrt durch den Bahnhof Herne, 29. Juni 2010.
Eine DB 294 bei der Fahrt durch den Bahnhof Herne, 29. Juni 2010.
Daniel Siegele

Eine Variobahn der BOGESTRA steht am 29. Juni 2010 als Wagen der Linie 306 zum Bochumer Hauptbahnhof vor dem Wanne-Eickeler Hauptbahnhof.
Eine Variobahn der BOGESTRA steht am 29. Juni 2010 als Wagen der Linie 306 zum Bochumer Hauptbahnhof vor dem Wanne-Eickeler Hauptbahnhof.
Daniel Siegele

Aus dem hinteren Fenster des EC 104  Sobieski  von Wien nach Warschau.

PS: Nicht das Foto ist schief, die Gleise sind schief.
Aus dem hinteren Fenster des EC 104 "Sobieski" von Wien nach Warschau. PS: Nicht das Foto ist schief, die Gleise sind schief.
Hr. Wien

Tschechien / Sonstiges / Sonstiges

418 1024x768 Px, 29.06.2010

362 161-2 in Brno am 1.5.2009.
Hier wird zwar die Lok verdeckt, aber ich finde es ist ein gutes Foto.
362 161-2 in Brno am 1.5.2009. Hier wird zwar die Lok verdeckt, aber ich finde es ist ein gutes Foto.
Hr. Wien

Tschechien / Bahnhöfe / ~ Sonstige

516 1024x760 Px, 29.06.2010

242 247-5 in Bratislava hl. am 8.6.2007
242 247-5 in Bratislava hl. am 8.6.2007
Hr. Wien

Auf dem Weg nach Wien kurz nach Bratislava. Foto aus dem hinteren Fenster geschossen.
Auf dem Weg nach Wien kurz nach Bratislava. Foto aus dem hinteren Fenster geschossen.
Hr. Wien

Slowakei / Galerien / Regionalverkehr

449 1024x768 Px, 29.06.2010

1110.524 fährt mit dem Sonderzug 16248 von Wien FJB nach Melk durch den Bahnhof Viehofen. 26.06.2010
1110.524 fährt mit dem Sonderzug 16248 von Wien FJB nach Melk durch den Bahnhof Viehofen. 26.06.2010
Jürgen Zwatz

Österreich / E-Loks / BR 1110

778  2 1024x683 Px, 29.06.2010

1099.013 und 1099.010 befahren mit dem REX 6807  Ötscherbär  die Kuhgrabenbrücke bei Erlaufklause. Pünktlich war leider wieder nur die Fotowolke! 27.06.2010
1099.013 und 1099.010 befahren mit dem REX 6807 "Ötscherbär" die Kuhgrabenbrücke bei Erlaufklause. Pünktlich war leider wieder nur die Fotowolke! 27.06.2010
Jürgen Zwatz

Knapp zwei Stunden später war von der Wolke glücklicherweise nichts mehr zu sehen. So konnte ich die 1099.004 mit dem R 6811 im schönsten Licht aufnehmen. Kuhgrabenbrücke 27.06.2010
Knapp zwei Stunden später war von der Wolke glücklicherweise nichts mehr zu sehen. So konnte ich die 1099.004 mit dem R 6811 im schönsten Licht aufnehmen. Kuhgrabenbrücke 27.06.2010
Jürgen Zwatz

Am Nachmittag ging es für die 1099.004 mit dem R 6812 wieder zurück nach St. Pölten. Saugrabenviadukt 27.06.2010
Am Nachmittag ging es für die 1099.004 mit dem R 6812 wieder zurück nach St. Pölten. Saugrabenviadukt 27.06.2010
Jürgen Zwatz

Für den Nachmittagspendler nach Winterbach war erwartungsgemäß der 4090.002 eingeteilt. Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mariazell. 27.06.2010
Für den Nachmittagspendler nach Winterbach war erwartungsgemäß der 4090.002 eingeteilt. Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mariazell. 27.06.2010
Jürgen Zwatz

110 200 kommt mit dem Sonderzug Berlin - Warnemünde durch den Rostocker Hbf. Der Zug bestand nur aus IC-Wagen
28.06.2010
110 200 kommt mit dem Sonderzug Berlin - Warnemünde durch den Rostocker Hbf. Der Zug bestand nur aus IC-Wagen 28.06.2010
Mario Kämpfe

110 200 bei der Ausfahrt Rostock Hbf mit Sonderzug Berlin-Warnemünde am 28.06.2010
110 200 bei der Ausfahrt Rostock Hbf mit Sonderzug Berlin-Warnemünde am 28.06.2010
Mario Kämpfe

143 300 schob am 28.06.2010 den Sonderzug für Kreuzfahrt- Touristen zurück nach Warnemünde. Es steuerte ein Wittenberger Stw. Hier bei der Durchfahrt Rostock Hbf
143 300 schob am 28.06.2010 den Sonderzug für Kreuzfahrt- Touristen zurück nach Warnemünde. Es steuerte ein Wittenberger Stw. Hier bei der Durchfahrt Rostock Hbf
Mario Kämpfe

Am 28.06.2010 fuhr 346 003 der PRESS in Rostock Hbf ein. Sie kam vermutlich aus Rostock-Bramow, wo sie Güterwaggons für Holz verschoben und bereit gestellt hat.
Am 28.06.2010 fuhr 346 003 der PRESS in Rostock Hbf ein. Sie kam vermutlich aus Rostock-Bramow, wo sie Güterwaggons für Holz verschoben und bereit gestellt hat.
Mario Kämpfe

Type G12 830 in der reguliersbreestraat am 25. Juni 2010
Type G12 830 in der reguliersbreestraat am 25. Juni 2010
Arnold Schepers

146 233-3 und 182 001-6 (Roco) mit ihren Regionalzügen
146 233-3 und 182 001-6 (Roco) mit ihren Regionalzügen
Kai Reinhard

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1555  2 1024x768 Px, 29.06.2010

Wittenberger (Roco 62410) und Dosto - Steuerwagen Regio DB Schwarzwaldbahn( Hobbytrade 63140) nebeneinander.
Wittenberger (Roco 62410) und Dosto - Steuerwagen Regio DB Schwarzwaldbahn( Hobbytrade 63140) nebeneinander.
Kai Reinhard

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

1715 1024x768 Px, 29.06.2010

Wittenberger (Roco 62410) und Dosto - Steuerwagen Regio DB Schwarzwaldbahn( Hobbytrade 63140) nebeneinander.
Wittenberger (Roco 62410) und Dosto - Steuerwagen Regio DB Schwarzwaldbahn( Hobbytrade 63140) nebeneinander.
Kai Reinhard

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

2020  1 1024x768 Px, 29.06.2010

Detailansicht des Steuerwagens (Hobbytrade 63140) der DB Regio Schwarzwaldbahn
Detailansicht des Steuerwagens (Hobbytrade 63140) der DB Regio Schwarzwaldbahn
Kai Reinhard

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

2074 1024x768 Px, 29.06.2010

Eine wirkliche Überraschung traf auf mich .
Am 29.06.10 kommen zwei 143er(RBH) in Doppeltraktion die sich in die Kurve legt.Die ich eigentlich so in Dresden noch nicht gesehn habe.
DD Reick
Eine wirkliche Überraschung traf auf mich . Am 29.06.10 kommen zwei 143er(RBH) in Doppeltraktion die sich in die Kurve legt.Die ich eigentlich so in Dresden noch nicht gesehn habe. DD Reick
Daniel Severin

Grade kommt die S2 richtung Meißen Triebischtal eingefahren.
Wenigstens ein was hat die Hitze..man kann in den Genuss kommen von den gut klimatisierten Dostos :-).
DD Reick 29.06.10
Grade kommt die S2 richtung Meißen Triebischtal eingefahren. Wenigstens ein was hat die Hitze..man kann in den Genuss kommen von den gut klimatisierten Dostos :-). DD Reick 29.06.10
Daniel Severin

5047 075+077 als R 5972 nach Braunau am 22.06.2010 in Geinberg.
5047 075+077 als R 5972 nach Braunau am 22.06.2010 in Geinberg.
Jens Seidel

5047 067+077 als R 5972 nach Braunau am 06.06.2010 in Gurten.
5047 067+077 als R 5972 nach Braunau am 06.06.2010 in Gurten.
Jens Seidel

185 589-9 der HGK als Lz. in Gremberg am 29.06.2010
185 589-9 der HGK als Lz. in Gremberg am 29.06.2010
Martin Morkowsky

914 0385-5 in Hronov am 1.5.2009
914 0385-5 in Hronov am 1.5.2009
Hr. Wien

185 546-6 der OHE/LTH in Gremberg am 29.06.2010
185 546-6 der OHE/LTH in Gremberg am 29.06.2010
Martin Morkowsky

139 260-4 am Henkelzug in Gremberg am 29.06.2010
139 260-4 am Henkelzug in Gremberg am 29.06.2010
Martin Morkowsky

ES 64 F4 098 / E189 998SE in Gremberg am 29.06.2010
ES 64 F4 098 / E189 998SE in Gremberg am 29.06.2010
Martin Morkowsky

101 069-3 durcheilt am 2. Juni 2010 mit dem EC 6 (Chur - Hamburg Altona) den Bahnhof von Denzlingen.
101 069-3 durcheilt am 2. Juni 2010 mit dem EC 6 (Chur - Hamburg Altona) den Bahnhof von Denzlingen.
Marvin

Deutschland - Dresden - Endpunkt Johannstadt, 1991
Deutschland - Dresden - Endpunkt Johannstadt, 1991
Thomas Fehr

Der elektrifizierte Teil der Burgenlandbahn endet kurz nach dem Bahnhof in Deutschkreutz. Hier im Ortsgebiet von Deutschkreutz in Blickrichtung Oberpullendorf. Zur Zeit endet der reguläre Bahnverkehr in Neckenmarkt-Horitschon und wird regulär von Wr.Neustadt aus über Mattersburg,Sopron,Deutschkreutz weiter nach Neckenmarkt-Horitschon mit Diesel-betriebenen Zügen durchgeführt.
Der elektrifizierte Teil der Burgenlandbahn endet kurz nach dem Bahnhof in Deutschkreutz. Hier im Ortsgebiet von Deutschkreutz in Blickrichtung Oberpullendorf. Zur Zeit endet der reguläre Bahnverkehr in Neckenmarkt-Horitschon und wird regulär von Wr.Neustadt aus über Mattersburg,Sopron,Deutschkreutz weiter nach Neckenmarkt-Horitschon mit Diesel-betriebenen Zügen durchgeführt.
Michael Grinschgl

Österreich / Strecken / Burgenlandbahn

1194 1024x768 Px, 29.06.2010

R 7715 aus Wr. Neustadt bei Abfahrt nach kurzem Halt in Unterpetersdorf, kurz vor Endstation Neckenmarkt-Horitschon.
R 7715 aus Wr. Neustadt bei Abfahrt nach kurzem Halt in Unterpetersdorf, kurz vor Endstation Neckenmarkt-Horitschon.
Michael Grinschgl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.