bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2010:

BR 112 als RE2 nach Rathenow fährt vorbei am Bahnhof Berlin Warschauer Straße.(25.7.2010)
BR 112 als RE2 nach Rathenow fährt vorbei am Bahnhof Berlin Warschauer Straße.(25.7.2010)
A.....

ÖBB Bbfmpz 86-33 004-1 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
ÖBB Bbfmpz 86-33 004-1 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
Karl Seltenhammer

Österreich / Personenwagen / Doppelstock-Steuerwagen

1733 1024x684 Px, 28.07.2010

1116 094-2 schiebt am 24.Juli 2010 einen Doppelstockwendezug durch die ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer in Richtung Wien.
1116 094-2 schiebt am 24.Juli 2010 einen Doppelstockwendezug durch die ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer in Richtung Wien.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

616 1024x684 Px, 28.07.2010

4020 226-9 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
4020 226-9 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
Karl Seltenhammer

4020 239-2 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
4020 239-2 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
Karl Seltenhammer

6020 257-9 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
6020 257-9 am 24.Juli 2010 in der ÖBB Hst. Atzgersdorf-Mauer.
Karl Seltenhammer

SBB - Rabgierloks Bm 4/4 18414 und Am 841 000-3 abgestellt im SBB  Güterbahnhof von Biel/Bienne am 19.06.2010 .. Fotosandpukt auserhalb der Geleise auf Weg..
SBB - Rabgierloks Bm 4/4 18414 und Am 841 000-3 abgestellt im SBB Güterbahnhof von Biel/Bienne am 19.06.2010 .. Fotosandpukt auserhalb der Geleise auf Weg..
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Bm 4/4 ·SLM, SAAS·

668 900x675 Px, 28.07.2010

SBB - Ee 3/3 16410 im Betriebsareal des SBB Industriewerkes (Werkstätte) in Biel/Bienne am 19.06.2010
SBB - Ee 3/3 16410 im Betriebsareal des SBB Industriewerkes (Werkstätte) in Biel/Bienne am 19.06.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

467 900x675 Px, 28.07.2010

SBB - Ee 3/3 16459 im Betriebsareal des SBB Industriewerkes (Werkstätte) in Biel/Bienne am 19.06.2010
SBB - Ee 3/3 16459 im Betriebsareal des SBB Industriewerkes (Werkstätte) in Biel/Bienne am 19.06.2010
Hp. Teutschmann


Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

537 900x675 Px, 28.07.2010

SBB - Em 3/3 18807 im Bahnhof Wildegg am 20.06.2010
SBB - Em 3/3 18807 im Bahnhof Wildegg am 20.06.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Em 830 · Em 3/3

870 1000x750 Px, 28.07.2010

WR CT 452 CARROZZA RISTORANTE BAR (ex SOB Gipfeli Express)abgestellt in Brugg am 20.06.2010
WR CT 452 CARROZZA RISTORANTE BAR (ex SOB Gipfeli Express)abgestellt in Brugg am 20.06.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

1545 1000x750 Px, 28.07.2010

Zwei Maschinen der BR 151 in Lehrte, am 23.07.2010 fahren in Richtung Celle.
Zwei Maschinen der BR 151 in Lehrte, am 23.07.2010 fahren in Richtung Celle.
Thomas Flebbe

112 128-4, fährt am 23.07.2010 von Lehrte nach Hannover.
112 128-4, fährt am 23.07.2010 von Lehrte nach Hannover.
Thomas Flebbe

Tm 233 937-7 in Landquart. (26.07.2010)
Tm 233 937-7 in Landquart. (26.07.2010)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 233

734 1024x698 Px, 28.07.2010

Neben der Em 3/3 18830 sieht auch der Rest am Bahnhof Landquart etwas betagt aus. (26.07.2010)
Neben der Em 3/3 18830 sieht auch der Rest am Bahnhof Landquart etwas betagt aus. (26.07.2010)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Em 830 · Em 3/3

492 1024x664 Px, 28.07.2010

IR782 mit der Re 4/4 II 11132 fährt in Landquart ein. (26.07.2010)
IR782 mit der Re 4/4 II 11132 fährt in Landquart ein. (26.07.2010)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

394 1018x768 Px, 28.07.2010

151 099-9 in Lehrte am 23.07.2010
151 099-9 in Lehrte am 23.07.2010
Thomas Flebbe

S1 1523 mit Be 4/4 514 hat soeben Landquart Ried Richtung Igis verlassen. (26.07.2010)
S1 1523 mit Be 4/4 514 hat soeben Landquart Ried Richtung Igis verlassen. (26.07.2010)
Herbert Graf

143 062-8, mit Lokzug in Lehrte am 23.07.2010.
143 062-8, mit Lokzug in Lehrte am 23.07.2010.
Thomas Flebbe

Meine letzte Aufnahme von 232 051 entstand zwei Wochen vor ihren Abtransport nach Espenhain in Mukran am 03.Juni 2010.
Meine letzte Aufnahme von 232 051 entstand zwei Wochen vor ihren Abtransport nach Espenhain in Mukran am 03.Juni 2010.
Mirko Schmidt

Ausgerechnet als ich die ehmaligen Ausfahrsignale D und E von Sagard,in Richtung Sassnitz,fotografierte,schwirrte mir ein Insekt vor der Linse.
Ausgerechnet als ich die ehmaligen Ausfahrsignale D und E von Sagard,in Richtung Sassnitz,fotografierte,schwirrte mir ein Insekt vor der Linse.
Mirko Schmidt

101 007 am 24.Juli 2010 mit dem CNL von Zürich in Binz.Erst am Abend ging es wieder zurück in die Schweiz,genügend Zeit den Zug zu Reinigen.
101 007 am 24.Juli 2010 mit dem CNL von Zürich in Binz.Erst am Abend ging es wieder zurück in die Schweiz,genügend Zeit den Zug zu Reinigen.
Mirko Schmidt

Leichtes Spiel hatte 120 124,am 24.Juli 2010,als Sie den nur aus vier Wagen bestehenden UEx,1805 Binz-Köln, aus dem Bahnhof Bergen/Rügen zog.
Leichtes Spiel hatte 120 124,am 24.Juli 2010,als Sie den nur aus vier Wagen bestehenden UEx,1805 Binz-Köln, aus dem Bahnhof Bergen/Rügen zog.
Mirko Schmidt

BLT 240 am 27.07.10 auf der Linie 10 am Bahnhof SBB fährt mit Blaulicht durch die Stadt, ob er dadurch schneller ist??? 
Angehängt ist der BLT Schindler 107.
BLT 240 am 27.07.10 auf der Linie 10 am Bahnhof SBB fährt mit Blaulicht durch die Stadt, ob er dadurch schneller ist??? Angehängt ist der BLT Schindler 107.
Andy Gutmann

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

473 1024x682 Px, 28.07.2010

BVB 47  Anggerbliemli  (Butterblume) am 27.07.10 als Sonderfahrt am Bahnhof SBB. Der 331 dient als Anhängerli
BVB 47 "Anggerbliemli" (Butterblume) am 27.07.10 als Sonderfahrt am Bahnhof SBB. Der 331 dient als Anhängerli
Andy Gutmann

BVB 309 am 27.07.10 Combino auf der Linie2 am Bahnhof SBB. 
Da momentan wegen einer Baustelle am Messeplatz die Linie 2 und 6 verknüpft ist, fahren auf der Linie 2 Combinos.
BVB 309 am 27.07.10 Combino auf der Linie2 am Bahnhof SBB. Da momentan wegen einer Baustelle am Messeplatz die Linie 2 und 6 verknüpft ist, fahren auf der Linie 2 Combinos.
Andy Gutmann

BVB 458 am 27.07.10 auf der Linie 15, auf der Mittleren Rheinbrücke. Angehängt ist der Niederfluhranhänger 1506, letztgebauter Anhänger und zweitältester Motorwagen...
BVB 458 am 27.07.10 auf der Linie 15, auf der Mittleren Rheinbrücke. Angehängt ist der Niederfluhranhänger 1506, letztgebauter Anhänger und zweitältester Motorwagen...
Andy Gutmann

BVB 637 am 27.07.10 abgestellt am Dreispitz.
Weitere 5 Düwags warten auf neue Aufgaben, darunter 639, 644, 645, 647, 653...
BVB 637 am 27.07.10 abgestellt am Dreispitz. Weitere 5 Düwags warten auf neue Aufgaben, darunter 639, 644, 645, 647, 653...
Andy Gutmann

111 009  bei Augsburg - Hochzoll  05.06.91
111 009 bei Augsburg - Hochzoll 05.06.91
Werner Brutzer

111 011  Stg. - Obertürkheim  12.10.96
111 011 Stg. - Obertürkheim 12.10.96
Werner Brutzer

111 014  Geislinger Steige  14.09.84
111 014 Geislinger Steige 14.09.84
Werner Brutzer

111 014  Karlsruhe - Durlach  24.09.97
111 014 Karlsruhe - Durlach 24.09.97
Werner Brutzer

111 017 + 110 209  bei Beimerstetten  24.05.07
111 017 + 110 209 bei Beimerstetten 24.05.07
Werner Brutzer

Am Oberalppass ein ABt Steuerwagen Richtung Andermatt.
16.Juni 2008
Am Oberalppass ein ABt Steuerwagen Richtung Andermatt. 16.Juni 2008
Erich Gillard

143 104-8 mit der RB 39244 (Frankfurt(Main)Hbf-Koblenz Hbf) am alten Stellwerk in Geisenheim 17.7.120
143 104-8 mit der RB 39244 (Frankfurt(Main)Hbf-Koblenz Hbf) am alten Stellwerk in Geisenheim 17.7.120
Andreas Hackenjos

120 159-9  175 Jahre Eisenbahn in Deutschland  in Düsseldorf Eller-Süd am 20.06.2010
120 159-9 "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" in Düsseldorf Eller-Süd am 20.06.2010
Gilbert C.

Der Halbgepäckwagen BDbmrsee (51 54) 82-70 099-1 der CD ist am 24.7.2010 im ALX 353 nach Prag eingereiht.
Der Halbgepäckwagen BDbmrsee (51 54) 82-70 099-1 der CD ist am 24.7.2010 im ALX 353 nach Prag eingereiht.
Christopher Pätz

207 auf die Wendeschleife in Gobabis am 7-7-2010.
207 auf die Wendeschleife in Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

207 mit Güterwagens auf eine Stichstrecke in Gobabis am 7-7-2010.
207 mit Güterwagens auf eine Stichstrecke in Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

Triebwagen 701 und 702: 702 hat im Januar 2010 seine letzte Fahrt absolviert und steht, zusammen mit einem verrosteten Aussichtswagen, auf den letzten Metern Gleise der Bahn im Fischerdorf Tokawa, 1.Juli 2010.
Triebwagen 701 und 702: 702 hat im Januar 2010 seine letzte Fahrt absolviert und steht, zusammen mit einem verrosteten Aussichtswagen, auf den letzten Metern Gleise der Bahn im Fischerdorf Tokawa, 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Chôshi

477 1024x768 Px, 28.07.2010

Triebwagen 701 und 702: Ursprünglich 1928 als Gütertriebwagen für die Ômi-Bahn (östlich von Kyoto) gebaut; 1941 zu Personentriebwagen umgebaut; 1978 von der Chôshi-Bahn übernommen; eigentlich im Herbst 2009 ausgemustert. 701 (hier in Nakanochô) steht als Notreserve noch zur Verfügung. 1.Juli 2010.
Triebwagen 701 und 702: Ursprünglich 1928 als Gütertriebwagen für die Ômi-Bahn (östlich von Kyoto) gebaut; 1941 zu Personentriebwagen umgebaut; 1978 von der Chôshi-Bahn übernommen; eigentlich im Herbst 2009 ausgemustert. 701 (hier in Nakanochô) steht als Notreserve noch zur Verfügung. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Chôshi

440 1024x757 Px, 28.07.2010

710 966 als Lz bei der Durchfahrt durch Duisburg Bissingheim, 06.07.2010
710 966 als Lz bei der Durchfahrt durch Duisburg Bissingheim, 06.07.2010
Rafael

1016.035  Railjet Versuchsvariante grau/rot  mit DG 54565 auf der Fahrt nach Villach, nahe St. Magarethen b. Knittelfeld, 19.07.2010
1016.035 "Railjet Versuchsvariante grau/rot" mit DG 54565 auf der Fahrt nach Villach, nahe St. Magarethen b. Knittelfeld, 19.07.2010
Thomas M.

155 152 mit gem. Gz bei der Durchfahrt durch Duisburg Bissingheim, 06.07.2010
155 152 mit gem. Gz bei der Durchfahrt durch Duisburg Bissingheim, 06.07.2010
Rafael

294 896 als Lz bei der Durchfahrt durch Duisburg Bissingheim, 06.07.2010
294 896 als Lz bei der Durchfahrt durch Duisburg Bissingheim, 06.07.2010
Rafael

182 006 mit dem 2022 bei der Durchfahrt durch Duisburg Rahm, 07.07.2010
182 006 mit dem 2022 bei der Durchfahrt durch Duisburg Rahm, 07.07.2010
Rafael

101 106 mit IC xxxx bei der Durchfahrt durch Düsseldorf Angermund, 15.07.2010
101 106 mit IC xxxx bei der Durchfahrt durch Düsseldorf Angermund, 15.07.2010
Rafael

DB 146 229-0  L'Or del'azur  mit dem IRE 5188 von Kreuzlingen (CH) nach Karlsruhe Hbf, im Bf Konstanz; 22.06.2010
DB 146 229-0 "L'Or del'azur" mit dem IRE 5188 von Kreuzlingen (CH) nach Karlsruhe Hbf, im Bf Konstanz; 22.06.2010
Frank Thomas

DR 204 011-1 + 211 049-2 + 218 019-8 + 218 031-3 im Bw Weimar; 29.05.2010
DR 204 011-1 + 211 049-2 + 218 019-8 + 218 031-3 im Bw Weimar; 29.05.2010
Frank Thomas

DR 211 001-3 im Bw Weimar; 29.05.2010
DR 211 001-3 im Bw Weimar; 29.05.2010
Frank Thomas

DB 98 304 Tr BPw4yge im Bf Blumberg-Zollhaus; 23.06.2010
DB 98 304 Tr BPw4yge im Bf Blumberg-Zollhaus; 23.06.2010
Frank Thomas

DB 612 136 als RE 3335 von Saarbrücken Hbf nach Mainz Hbf, in Mainz Mombach; 16.07.2010
DB 612 136 als RE 3335 von Saarbrücken Hbf nach Mainz Hbf, in Mainz Mombach; 16.07.2010
Frank Thomas

294 743-0 als FZT 54358 an der Libori-Kapelle und der jährlichen Libori-Kirmes mit dem bekannten Riesenrad im Hintergrund, 27.07.2010.
294 743-0 als FZT 54358 an der Libori-Kapelle und der jährlichen Libori-Kirmes mit dem bekannten Riesenrad im Hintergrund, 27.07.2010.
Hendrik Mergard

628 515 und ein unerkannt gebliebener Artgenosse am 28.07.2010 als Überführungsfahrt am Kasseler Tor in Paderborn.
628 515 und ein unerkannt gebliebener Artgenosse am 28.07.2010 als Überführungsfahrt am Kasseler Tor in Paderborn.
Hendrik Mergard

Die 2808 (186 200) und die SBB Cargo 482 025-4 rangieren am 30.01.2010 in Aachen West.
Die 2808 (186 200) und die SBB Cargo 482 025-4 rangieren am 30.01.2010 in Aachen West.
Richard

VT 22 und VT 25 am 27.07.2010 kurz nach Deggendorf.
VT 22 und VT 25 am 27.07.2010 kurz nach Deggendorf.
Dominik Pfeffer

185 359 am 27.07.2010 kurz nach Plattling.
185 359 am 27.07.2010 kurz nach Plattling.
Dominik Pfeffer

RB von Neumarkt i.d.Obpf. am 27.07.2010 kurz vor Plattling.
RB von Neumarkt i.d.Obpf. am 27.07.2010 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

143 826 am 27.07.2010 kurz vor Plattling.
143 826 am 27.07.2010 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

ICE von Dortmund Hbf nach Wien Westbahnhof, am 27.07.2010 kurz vor Plattling.
ICE von Dortmund Hbf nach Wien Westbahnhof, am 27.07.2010 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

207 auf die Wendeschleife in Gobabis am 7-7-2010.
207 auf die Wendeschleife in Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

Namibia / Dieselloks / TransNamib Class 32 | GE U20C1

654  2 1024x768 Px, 28.07.2010

185 526-1 (RSB Logistics,HGK) am 25.07.2010 durch Buchholz(Nordheide)
185 526-1 (RSB Logistics,HGK) am 25.07.2010 durch Buchholz(Nordheide)
Frederik Reuter

103 235-8 mit IC 1817 Hamburg Altona - Köln Hbf, am 25.07.2010 durch Buchholz(Nordheide)
103 235-8 mit IC 1817 Hamburg Altona - Köln Hbf, am 25.07.2010 durch Buchholz(Nordheide)
Frederik Reuter

610 003/503 am 20.07.2010 in Sulzbach-Rosenberg-Hütte
610 003/503 am 20.07.2010 in Sulzbach-Rosenberg-Hütte
Tobias Schuminetz, Hirschau

614 005/006 am 21.07.2010 als RE3543 bei der ehemaligen Blockstelle Mainshof
614 005/006 am 21.07.2010 als RE3543 bei der ehemaligen Blockstelle Mainshof
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 614 BR 614

807  3 1024x680 Px, 28.07.2010

628 421 und ein weiterer fahren am 22.07.2010 als RB 32047 aus dem Bahnhof Vilseck aus. In der Nacht zum 01. August 2010 wird das ESTW in Betrieb genommen und die Formsignale abgebaut.
628 421 und ein weiterer fahren am 22.07.2010 als RB 32047 aus dem Bahnhof Vilseck aus. In der Nacht zum 01. August 2010 wird das ESTW in Betrieb genommen und die Formsignale abgebaut.
Tobias Schuminetz, Hirschau

614 039/040 am 28.07.2010 als RE3543 in Sulzbach-Rosenberg-Hütte
614 039/040 am 28.07.2010 als RE3543 in Sulzbach-Rosenberg-Hütte
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 614 BR 614

820 1024x684 Px, 28.07.2010

überraschend stand am 28.07.2010 die 98 80 3345 383-4 D-RAR von Rent-a-Rail mit drei Schrotttrieb- und Beiwagen abgestellt auf dem Gelände der ehemaligen Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg-Hütte
überraschend stand am 28.07.2010 die 98 80 3345 383-4 D-RAR von Rent-a-Rail mit drei Schrotttrieb- und Beiwagen abgestellt auf dem Gelände der ehemaligen Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg-Hütte
Tobias Schuminetz, Hirschau

101 141 (Hass und Gewalt)am 18.7.10 als Umleiter durch Ratingen-Lintorf
101 141 (Hass und Gewalt)am 18.7.10 als Umleiter durch Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

RBH 577 am 17.7.10 abgestellt in Duisburg-Ruhrort Hafen
RBH 577 am 17.7.10 abgestellt in Duisburg-Ruhrort Hafen
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 002-3 am 17.7.10 abgestellt in Duisburg-Ruhrort Hafen
SBB Cargo 482 002-3 am 17.7.10 abgestellt in Duisburg-Ruhrort Hafen
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

407  2 1024x682 Px, 28.07.2010

duisportrail 275 631 am 17.7.10 beim rangieren in Duisburg-Ruhrort Hafen
duisportrail 275 631 am 17.7.10 beim rangieren in Duisburg-Ruhrort Hafen
Niklas Eimers

Spitzke V100-SP-003 am 17.7.10 in Duisburg-Entenfang
Spitzke V100-SP-003 am 17.7.10 in Duisburg-Entenfang
Niklas Eimers

218 363-0 und 218 376-2 stehen am 27.07.2010 mit IC 2073 nach Berlin-Südkreuz in Niebüll zur Abfahrt bereit.
218 363-0 und 218 376-2 stehen am 27.07.2010 mit IC 2073 nach Berlin-Südkreuz in Niebüll zur Abfahrt bereit.
Julian Düll

An der Wismutbahn bei Dobraschütz
An der Wismutbahn bei Dobraschütz
Juschi

E44 1170 kurz nach ihrer Ankunft und Übergabe an die IG Dreiseenbahn in Seebrugg. Aufgenommen am 25.07.10
E44 1170 kurz nach ihrer Ankunft und Übergabe an die IG Dreiseenbahn in Seebrugg. Aufgenommen am 25.07.10
Mark B.

50 2740 mit ihrem PmG Sdz nach Seebrugg bei Haslach am Kanal. Die Güterwagen wird sie in Hausach abhängen. Am Zugschluss hängt E44 1170 für die IG Dreiseenbahn. Aufgenommen am 25.07.10
50 2740 mit ihrem PmG Sdz nach Seebrugg bei Haslach am Kanal. Die Güterwagen wird sie in Hausach abhängen. Am Zugschluss hängt E44 1170 für die IG Dreiseenbahn. Aufgenommen am 25.07.10
Mark B.

Am 17.07.10 konnte ich 181 220 mit ihrem EC 361 in Karlsruhe fotografieren.
Am 17.07.10 konnte ich 181 220 mit ihrem EC 361 in Karlsruhe fotografieren.
Mark B.

Am 20.07.10 hatte 181 205 die Ehre den EC 360 nach Strasbourg zu ziehen. Hier sehen wir sie bei Bruchhausen an der KBS 702.
Am 20.07.10 hatte 181 205 die Ehre den EC 360 nach Strasbourg zu ziehen. Hier sehen wir sie bei Bruchhausen an der KBS 702.
Mark B.

Zwei Triebwagen ziehen den R nach Tirano am 7.7.2010 über den Berninapass, kurz nach der Station Ospizio Bernina.
Zwei Triebwagen ziehen den R nach Tirano am 7.7.2010 über den Berninapass, kurz nach der Station Ospizio Bernina.
M H

Zwei Aussichtswagen und ein Güterwagen zieht der R nach St. Moritz am 7.7.2010 über den Berninapass
Zwei Aussichtswagen und ein Güterwagen zieht der R nach St. Moritz am 7.7.2010 über den Berninapass
M H

185 672-3 der EVB zieht einen Containerzug aus Hamburg-Waltershof durch Hamburg-Unterelbe Richtung Süden. Aufgenommen am 24.07.10.
185 672-3 der EVB zieht einen Containerzug aus Hamburg-Waltershof durch Hamburg-Unterelbe Richtung Süden. Aufgenommen am 24.07.10.
Lars Backhaus

152 140-0 zieht am 24.07.10 einen langen Containerzug Hafeneinwärts durch Hamburg-Unterelbe.
152 140-0 zieht am 24.07.10 einen langen Containerzug Hafeneinwärts durch Hamburg-Unterelbe.
Lars Backhaus

145 003-0 fährt am 24.07.10 als Lz durch Hamburg-Unterelbe Hafeneinwärts.
145 003-0 fährt am 24.07.10 als Lz durch Hamburg-Unterelbe Hafeneinwärts.
Lars Backhaus

233 572-7 brummt am 24.07.10 mit einem langen Autotransportleerpark aus Cuxhaven durch Hamburg-Unterelbe Richtung Rbf Maschen.
233 572-7 brummt am 24.07.10 mit einem langen Autotransportleerpark aus Cuxhaven durch Hamburg-Unterelbe Richtung Rbf Maschen.
Lars Backhaus

Gleich auf 4 verschiedenen Ebenen sieht man die Bernina-Bahn bei der Station Alp Grüm. Rechts vom Bahnhof fährt am 7.7.2010 ein R nach St. Moritz in Richtung Bernina Pass.
Gleich auf 4 verschiedenen Ebenen sieht man die Bernina-Bahn bei der Station Alp Grüm. Rechts vom Bahnhof fährt am 7.7.2010 ein R nach St. Moritz in Richtung Bernina Pass.
M H

185 CL-003 der OHE kommt am 24.07.10 mit einem Containerzug aus Hamburg-Waltershof durch Hamburg-Unterelbe gefahren und wird gleich Hamburg-Harburg durchfahren.
185 CL-003 der OHE kommt am 24.07.10 mit einem Containerzug aus Hamburg-Waltershof durch Hamburg-Unterelbe gefahren und wird gleich Hamburg-Harburg durchfahren.
Lars Backhaus

Triebwagen 701 und 702: Hier kommt 701 (zusammen mit Wagen 1002) in der Kreuzungsstation Kasagami Kurohae entgegen. 1.Juli 2010.
Triebwagen 701 und 702: Hier kommt 701 (zusammen mit Wagen 1002) in der Kreuzungsstation Kasagami Kurohae entgegen. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Chôshi

320 1024x768 Px, 28.07.2010

Hier nochmal die 128 001 en detail, die am 08.07.2010 von 185 280-5 aus der Schweiz nach Henningsdorf überführt worden ist. Aufgenommen in Ludwigsau-Friedlos.
Hier nochmal die 128 001 en detail, die am 08.07.2010 von 185 280-5 aus der Schweiz nach Henningsdorf überführt worden ist. Aufgenommen in Ludwigsau-Friedlos.
Jens Baumhauer

Ebenfalls auf eine Vormeldung hin konnte dieser interessante Lokzug abgelichtet werden bestehend aus 203 001-3 (Ex AVG), 221 121-7 von Arriva
und Ex EBW Cargo 293 507 in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 08.07.2010 in Eschwege West.
Ebenfalls auf eine Vormeldung hin konnte dieser interessante Lokzug abgelichtet werden bestehend aus 203 001-3 (Ex AVG), 221 121-7 von Arriva und Ex EBW Cargo 293 507 in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 08.07.2010 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Auf eine Vormeldung hin konnten wir am 08.07.2010 die 114 501-0 ablichten, als sie zwei Alstom Wagen in Richtung Norden brachte. Hier b Eschwege West.
Auf eine Vormeldung hin konnten wir am 08.07.2010 die 114 501-0 ablichten, als sie zwei Alstom Wagen in Richtung Norden brachte. Hier b Eschwege West.
Jens Baumhauer

189 201-7 (ES 64 F4-201) bespannte am 08.07.2010 einen Kesselwagenzug in Richtung Süden. Hier bei Unterhaun.
189 201-7 (ES 64 F4-201) bespannte am 08.07.2010 einen Kesselwagenzug in Richtung Süden. Hier bei Unterhaun.
Jens Baumhauer

Am 12. April 2010 standen TW 4552 und TW 45?? als Linie 1 Richtung  Weiden  West in der Haltestelle  Weiden Zentrum .
Am 12. April 2010 standen TW 4552 und TW 45?? als Linie 1 Richtung "Weiden "West in der Haltestelle "Weiden Zentrum".
Johannes Schwarz

TW 2205 und TW 23?? konnte ich am 13. April 2010, unterwegs als Linie 4 Fahrtrichtung  Schlebusch  bei der Einfahrt in der Haltestelle  Im Weidenbruch  bildlich festhalten.
TW 2205 und TW 23?? konnte ich am 13. April 2010, unterwegs als Linie 4 Fahrtrichtung "Schlebusch" bei der Einfahrt in der Haltestelle "Im Weidenbruch" bildlich festhalten.
Johannes Schwarz

Am 13. April 2010 konnte ich die Einfahrt von TW 4095 und TW 40?? in die Haltestelle  Westhoven, Berliner Straße  fotografieren.
Am 13. April 2010 konnte ich die Einfahrt von TW 4095 und TW 40?? in die Haltestelle "Westhoven, Berliner Straße" fotografieren.
Johannes Schwarz

TW 40?? vorne und TW 4080 unterwegs als Linie 7 mit Fahrtziel  Frechen  am 13. April 2010 in der Haltestelle  Westhoven, Berliner Straße .
TW 40?? vorne und TW 4080 unterwegs als Linie 7 mit Fahrtziel "Frechen" am 13. April 2010 in der Haltestelle "Westhoven, Berliner Straße".
Johannes Schwarz

TW TW 4063 mit seiner Vollwebung für 150 Jahre Kölner Zoo am 13. April hier unterwegs als Linie 7 Fahrtrichtung Frechen bei der Ausfahrt aus der Haltestelle  Poll, Baumschulenweg
TW TW 4063 mit seiner Vollwebung für 150 Jahre Kölner Zoo am 13. April hier unterwegs als Linie 7 Fahrtrichtung Frechen bei der Ausfahrt aus der Haltestelle "Poll, Baumschulenweg"
Johannes Schwarz

Nach Jahren im blauen Farbkleid ist 120 151-6 nun in verkehrsrot unterwegs. Am 24.7.2010 stand sie in Nürnberg mit einem Reservezug.
Nach Jahren im blauen Farbkleid ist 120 151-6 nun in verkehrsrot unterwegs. Am 24.7.2010 stand sie in Nürnberg mit einem Reservezug.
Christopher Pätz

Wittenberge, Bahnhofsgebäude, Eingang von der Stadt (2004)
Wittenberge, Bahnhofsgebäude, Eingang von der Stadt (2004)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wittenberge

792 1024x717 Px, 28.07.2010

Wittenberge, Elbbrücke, KB-Strecke 305 nach Magdeburg (2004)
Wittenberge, Elbbrücke, KB-Strecke 305 nach Magdeburg (2004)
Karl-Ernst Selke

Innenansicht der Halle des Hamburger Hauptbahnhofs (August 2000)
Innenansicht der Halle des Hamburger Hauptbahnhofs (August 2000)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg Hauptbahnhof

1370 1024x709 Px, 28.07.2010

Der T4 der NEG  rangiert am 27.07.2010 mit HW 1 im Bahnhof von Niebüll.
Der T4 der NEG rangiert am 27.07.2010 mit HW 1 im Bahnhof von Niebüll.
Julian Düll

Was hier zum Kiosk mutiert ist, war früher(in den 1980-zigern) das Stellwerk Rheydt-Geneicken Fahrdienstleiter. An dieser Stelle war auch der Bahnübergang Düsseldorfer Str. an dem die O-Busse mit VW-Hilfsmotor über die für Sie Stromlosestrecke fahren mussten, da die Strecke Mönchengladbach/Odenkirchen elektrifiziert war seit den 1969ziger Jahren.
Im Hintergrund ist auch noch das ehemalige Empfangsgebäude zu erkennen, das heute eine Gaststätte beherbergt. Foto vom 24.5.2010
Was hier zum Kiosk mutiert ist, war früher(in den 1980-zigern) das Stellwerk Rheydt-Geneicken Fahrdienstleiter. An dieser Stelle war auch der Bahnübergang Düsseldorfer Str. an dem die O-Busse mit VW-Hilfsmotor über die für Sie Stromlosestrecke fahren mussten, da die Strecke Mönchengladbach/Odenkirchen elektrifiziert war seit den 1969ziger Jahren. Im Hintergrund ist auch noch das ehemalige Empfangsgebäude zu erkennen, das heute eine Gaststätte beherbergt. Foto vom 24.5.2010
Andreas Strobel

In Fürth begegneten sich am 24.7.2010 440 038-8 als RE nach Würzburg und der von 111 206 geschobene RE nach Nürnberg.
In Fürth begegneten sich am 24.7.2010 440 038-8 als RE nach Würzburg und der von 111 206 geschobene RE nach Nürnberg.
Christopher Pätz

RABDe 500 043-5 ''Harald Szeemann'' wird am 25.7.2010 in St. Gallen voraufgestellt, um später als Dotra nach Genf zu fahren. Harald Szeemann, geb. 1933 in Bern, war Museumsleiter, Kurator und Austellungsmacher von internationalem Rang.
RABDe 500 043-5 ''Harald Szeemann'' wird am 25.7.2010 in St. Gallen voraufgestellt, um später als Dotra nach Genf zu fahren. Harald Szeemann, geb. 1933 in Bern, war Museumsleiter, Kurator und Austellungsmacher von internationalem Rang.
Silvio Jenny

RABe 526 686-1 am 25.7.2010 abgestellt in Kreuzlingen
RABe 526 686-1 am 25.7.2010 abgestellt in Kreuzlingen
Silvio Jenny

Ae 6/6 11424 ''Neuchâtel'' am 27.7.2010 abgestellt, in ihrem Patenort, Neuenburg.
Ae 6/6 11424 ''Neuchâtel'' am 27.7.2010 abgestellt, in ihrem Patenort, Neuenburg.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

668 1024x768 Px, 28.07.2010

RBDe 560 251-1 (ex. RBDe 560 067-1) am 27.7.2010 in La-Chaux-de-Fonds als RE nach Biel.
RBDe 560 251-1 (ex. RBDe 560 067-1) am 27.7.2010 in La-Chaux-de-Fonds als RE nach Biel.
Silvio Jenny

RBDe 560 024-2 ''Bauma'' verlässt am 27.7.2010 Biel als RE nach Delle. Währenddessen warten links davon die beiden ICN nach Lausanne und Genf.
RBDe 560 024-2 ''Bauma'' verlässt am 27.7.2010 Biel als RE nach Delle. Währenddessen warten links davon die beiden ICN nach Lausanne und Genf.
Silvio Jenny

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

532  2 1024x768 Px, 28.07.2010

Nach der Kritik von Andreas Hackenjos haben wir  dieser Aufnahme nochmals neu bearbeitet und mehr mit aufs Bild genommen. So gefällt es uns auch besser. 

25.12.2007 (J)
Nach der Kritik von Andreas Hackenjos haben wir dieser Aufnahme nochmals neu bearbeitet und mehr mit aufs Bild genommen. So gefällt es uns auch besser. 25.12.2007 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Den Aufstieg vor Augen
hat dieser Glacier-Express vor Andermatt. Gut die Hälfte des Berges im Hintergrund muss erklommen werden.
16. Juni 2008
Den Aufstieg vor Augen hat dieser Glacier-Express vor Andermatt. Gut die Hälfte des Berges im Hintergrund muss erklommen werden. 16. Juni 2008
Erich Gillard

Nachschuss auf den Lokzug von 23.07.2010 in Lehrte.
Nachschuss auf den Lokzug von 23.07.2010 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lehrte

298 1024x687 Px, 28.07.2010

Keine gewöhnliche Brücke - 

Ein GT10 NC-DU der Linie 901 fährt über die Schwanentorbrücke in Duisburg. 

20.03.2010 (M)
Keine gewöhnliche Brücke - Ein GT10 NC-DU der Linie 901 fährt über die Schwanentorbrücke in Duisburg. 20.03.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Duisburg ·DVG·, Straßenbahnen in Deutschland, NRW

1359  1 908x772 Px, 28.07.2010

207 mit Güterzug Gobabis-Windhoek auf Bahnhof Gobabis am 7-7-2010.
207 mit Güterzug Gobabis-Windhoek auf Bahnhof Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

Namibia / Dieselloks / TransNamib Class 32 | GE U20C1

614  2 768x1024 Px, 28.07.2010

207 mit Güterzug Windhoek-Gobabis auf Bahnhof Gobabis am 7-7-2010.
207 mit Güterzug Windhoek-Gobabis auf Bahnhof Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

PRESS 204 005-3 und 204 022-2 setzen am 14.04.2007 im Bahnhof Miltzow um und bespannen anschließend einen Holzzug von Lubmin nach Niedergörne.
PRESS 204 005-3 und 204 022-2 setzen am 14.04.2007 im Bahnhof Miltzow um und bespannen anschließend einen Holzzug von Lubmin nach Niedergörne.
Jens-Peter Schlör

EKO 143 001, EKO 61 und KUBECON (ex PBSV) 06 warten am 10.04.2010 im Stralsunder Nordhafen auf neue Aufgaben; aufgenommen durch das geschlossene Tor des Nordhafens.
EKO 143 001, EKO 61 und KUBECON (ex PBSV) 06 warten am 10.04.2010 im Stralsunder Nordhafen auf neue Aufgaben; aufgenommen durch das geschlossene Tor des Nordhafens.
Jens-Peter Schlör

101 044-6 durchfährt mit IC 2213 von Binz nach Stuttgart am 13.04.2010 den Bahnhof Stralsund-Rügendamm. Die Sonne schien an diesem Tag zur Mittagszeit so kräftig, dass rund um den Strelasund alles in Nebel eingehüllt wurde.
101 044-6 durchfährt mit IC 2213 von Binz nach Stuttgart am 13.04.2010 den Bahnhof Stralsund-Rügendamm. Die Sonne schien an diesem Tag zur Mittagszeit so kräftig, dass rund um den Strelasund alles in Nebel eingehüllt wurde.
Jens-Peter Schlör

232 903-5 ist am 23.04.2010 von Rostock-Seehafen in Richtung Stralsund unterwegs, hier zwischen Martensdorf und Pantelitz. Danke an die Meldestelle Rostock und das Wolkenloch.  ;)
232 903-5 ist am 23.04.2010 von Rostock-Seehafen in Richtung Stralsund unterwegs, hier zwischen Martensdorf und Pantelitz. Danke an die Meldestelle Rostock und das Wolkenloch. ;)
Jens-Peter Schlör

172 171-1 und 172 132-3 der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. sind am 23.05.2010 als PR80111 im regulären Plandienst zwischen Bergen und Lauterbach Mole unterwegs, hier zwischen Putbus und Lauterbach. Teleaufnahme mit ausreichendem Abstand zur Strecke.
172 171-1 und 172 132-3 der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. sind am 23.05.2010 als PR80111 im regulären Plandienst zwischen Bergen und Lauterbach Mole unterwegs, hier zwischen Putbus und Lauterbach. Teleaufnahme mit ausreichendem Abstand zur Strecke.
Jens-Peter Schlör

Leihwagen in S-Bahn......als Steuerwagen eingestellt! (Musste eine Zeit lang in Berlin aushelfen.) Am 27.5.2010 fuhr um kurz nach 8.00Uhr morgens ein Zug der Linie S8 mit dem Nacht-Express-Steuerwagen in den Bahnhof Korschenbroich ein. Gezogen wurde die Fuhre von 143 215-2.
Leihwagen in S-Bahn......als Steuerwagen eingestellt! (Musste eine Zeit lang in Berlin aushelfen.) Am 27.5.2010 fuhr um kurz nach 8.00Uhr morgens ein Zug der Linie S8 mit dem Nacht-Express-Steuerwagen in den Bahnhof Korschenbroich ein. Gezogen wurde die Fuhre von 143 215-2.
Andreas Strobel

203 162-3 mit 203 118 in Gremberg am 28.07.2010
203 162-3 mit 203 118 in Gremberg am 28.07.2010
Martin Morkowsky

140 590-1 in Gremberg am 28.07.2010
140 590-1 in Gremberg am 28.07.2010
Martin Morkowsky

Neuzugang bei der HGK , DE54 steht derzeit im BW der HGK in Brühl-Vochem an der Kurfürstenstrasse (Fotostandpunkt), aufgenommen am 28.07.2010
Neuzugang bei der HGK , DE54 steht derzeit im BW der HGK in Brühl-Vochem an der Kurfürstenstrasse (Fotostandpunkt), aufgenommen am 28.07.2010
Martin Morkowsky

DE54 zusammen mit einer Dispo Class 66/77 im BW der HGK in Brühl-Vochem am 28.07.2010
DE54 zusammen mit einer Dispo Class 66/77 im BW der HGK in Brühl-Vochem am 28.07.2010
Martin Morkowsky

Diese Brücke befindet sich an der Boerdebahn von Düren nach Euskirchen, bei der Ortschaft Bessenich. Foto vom 3.6.2010
Diese Brücke befindet sich an der Boerdebahn von Düren nach Euskirchen, bei der Ortschaft Bessenich. Foto vom 3.6.2010
Andreas Strobel

Ansicht auf den Bahnhof Dülken von der ehemaligen Laderampe am 4.7.2010 fotografiert.
Ansicht auf den Bahnhof Dülken von der ehemaligen Laderampe am 4.7.2010 fotografiert.
Andreas Strobel

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dülken

1209 1024x680 Px, 28.07.2010

Zug 1632 ist der erste durchgehende Zug Tirano - St. Moritz am Morgen. Mit einem Allegra-Triebzug bespannt, überquert der Zug soeben die Brücke über den Berninabach bei der Alp Bondo. Am  Reisezugschluss  (es folgen noch einige Gütewagen) läuft einer der 10 frisch revidierten B EWIII. Aufnahme am 28.7.2010.
Zug 1632 ist der erste durchgehende Zug Tirano - St. Moritz am Morgen. Mit einem Allegra-Triebzug bespannt, überquert der Zug soeben die Brücke über den Berninabach bei der Alp Bondo. Am "Reisezugschluss" (es folgen noch einige Gütewagen) läuft einer der 10 frisch revidierten B EWIII. Aufnahme am 28.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Für den Zug 4661 (Pontresina - Poschiavo) reicht grundsätzlich ein einzelner Allegra-Triebzug problemlos aus. Am 27.7.2010 wurden dem GmP dafür einige Holzwagen mitgegeben. Aufnahme zwischen Pontresina und Surovas.
Für den Zug 4661 (Pontresina - Poschiavo) reicht grundsätzlich ein einzelner Allegra-Triebzug problemlos aus. Am 27.7.2010 wurden dem GmP dafür einige Holzwagen mitgegeben. Aufnahme zwischen Pontresina und Surovas.
Jonas Schaufelberger

Ganz auf modernisierte Wagen verzichten (obschon diverse B3 vor kurzem komplett überholt wurden) muss die Nordlandsbahn: Dieser Zug, aufgenommen am 2.7.2010 in Grong, besteht fast ausschliesslich aus B3, lediglich Wagen 3 ist ein B5. An zweithinterster Stelle ist ein B3 der  Ur-Bauart  mit Tonnendach und gelbem Zierstreifen unterwegs.
Ganz auf modernisierte Wagen verzichten (obschon diverse B3 vor kurzem komplett überholt wurden) muss die Nordlandsbahn: Dieser Zug, aufgenommen am 2.7.2010 in Grong, besteht fast ausschliesslich aus B3, lediglich Wagen 3 ist ein B5. An zweithinterster Stelle ist ein B3 der "Ur-Bauart" mit Tonnendach und gelbem Zierstreifen unterwegs.
Jonas Schaufelberger

Während auf der Bergenbahn bereits reine Kompositionen aus modernisierten B7 fahren, sind zwischen Oslo und Trondheim noch mehrheitlich  alte  B7 unterwegs. Bei diesem Nachmittagszug Oslo-Trondheim am 2.7.2010, standesgemäss mit einer EL18 bespannt, ist lediglich der Speisewagen und ein einzelner Zweitklasswagen im neuen Design eingereiht. Aufnahme in Dombås.
Während auf der Bergenbahn bereits reine Kompositionen aus modernisierten B7 fahren, sind zwischen Oslo und Trondheim noch mehrheitlich "alte" B7 unterwegs. Bei diesem Nachmittagszug Oslo-Trondheim am 2.7.2010, standesgemäss mit einer EL18 bespannt, ist lediglich der Speisewagen und ein einzelner Zweitklasswagen im neuen Design eingereiht. Aufnahme in Dombås.
Jonas Schaufelberger

Åndalsnes, Bergsteigerhauptstadt Norwegens, ist Endpunkt der Raumabahn. Diese Strecke wird heute ausschliesslich von zweiteiligen Triebzügen der Baureihe 93 (Talent) befahren. Am Nachmittag des 3.7.2010 wartet eine Doppeltraktion dieser Triebzüge auf die Abfahrt nach Dombås. Einzeln sind sie hier höchstens in der Zwischensaison anzutreffen...
Åndalsnes, Bergsteigerhauptstadt Norwegens, ist Endpunkt der Raumabahn. Diese Strecke wird heute ausschliesslich von zweiteiligen Triebzügen der Baureihe 93 (Talent) befahren. Am Nachmittag des 3.7.2010 wartet eine Doppeltraktion dieser Triebzüge auf die Abfahrt nach Dombås. Einzeln sind sie hier höchstens in der Zwischensaison anzutreffen...
Jonas Schaufelberger

78 468 am 27.07.2010 mit zwei Bimz und zwei ABn auf der Dagebüller Mole.
78 468 am 27.07.2010 mit zwei Bimz und zwei ABn auf der Dagebüller Mole.
Julian Düll

120-151  ZDF-Express  fährt am 4.5.10 mit dem IC 2011 nach Tübingen in Mainz Hbf ein.
120-151 "ZDF-Express" fährt am 4.5.10 mit dem IC 2011 nach Tübingen in Mainz Hbf ein.
Benedikt Ost

Maschine von herkulischer Gestalt steht mit ihrem Zug in Lindau HBf. Anfang Juli 2010 kHds
Maschine von herkulischer Gestalt steht mit ihrem Zug in Lindau HBf. Anfang Juli 2010 kHds
Klaus Bach

Maschine von herkulischer Gestalt steht in Lindau HBf. Anfang Juli 2010 kHds
Maschine von herkulischer Gestalt steht in Lindau HBf. Anfang Juli 2010 kHds
Klaus Bach

Der Bahnhof in Oberammergau. Das von der Hauptstraße am weitesten entfernte Gleis ist das letzte. Hier wird die ursprüngliche Dimension des Areals deutlich: rechts wohnen Tengelmann und Freunde. Anfang Juli 2010 kHds
Der Bahnhof in Oberammergau. Das von der Hauptstraße am weitesten entfernte Gleis ist das letzte. Hier wird die ursprüngliche Dimension des Areals deutlich: rechts wohnen Tengelmann und Freunde. Anfang Juli 2010 kHds
Klaus Bach

426-031 in dem, was vom Oberammergauer Bahnhof noch übrig ist. Anfang Juli 2010 kHds
426-031 in dem, was vom Oberammergauer Bahnhof noch übrig ist. Anfang Juli 2010 kHds
Klaus Bach

X-treme-Power in Göschenen am 16.07.2010, eine Re 20/20-Komposition wartet eine Überholung ab.
X-treme-Power in Göschenen am 16.07.2010, eine Re 20/20-Komposition wartet eine Überholung ab.
Lukas Buchmeier

Wittenberge, neue Bahnsteige(KBS 204, 206 und 305) mit Regionalzügen (2004)
Wittenberge, neue Bahnsteige(KBS 204, 206 und 305) mit Regionalzügen (2004)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wittenberge

993 1024x713 Px, 28.07.2010

Am Bahnhof Oberammergau gibt es noch eines der Gleise, das von der Straße am weitesten entfernte. Das übrige Areal ist mit Supermärkten verbaut. Man kommt also gewissermaßen im Hinterhof an, um über den Dienstboteneingang den Ort zu betreten. Ob das der dortigen Tourismuswirtschaft recht sein kann? Oder lebt man dort vom Bustourismus? Wahrscheinlich. Anfang Juli 2010 kHds
Am Bahnhof Oberammergau gibt es noch eines der Gleise, das von der Straße am weitesten entfernte. Das übrige Areal ist mit Supermärkten verbaut. Man kommt also gewissermaßen im Hinterhof an, um über den Dienstboteneingang den Ort zu betreten. Ob das der dortigen Tourismuswirtschaft recht sein kann? Oder lebt man dort vom Bustourismus? Wahrscheinlich. Anfang Juli 2010 kHds
Klaus Bach

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oberammergau

2330 1000x665 Px, 28.07.2010

Bad Wilsnack, Station der Berlin-Hamburger Bahn (KBS 204), restauriertes (!) klassizistisches Bahnhofsgebäude, Gleisseite und Bahnsteige (06.06.2010)
Bad Wilsnack, Station der Berlin-Hamburger Bahn (KBS 204), restauriertes (!) klassizistisches Bahnhofsgebäude, Gleisseite und Bahnsteige (06.06.2010)
Karl-Ernst Selke

Ein ICE 3 passiert am 24.07.10 den S-Bahnhof Dürrenhof auf dem Weg zum Nürnberger Hbf.
Ein ICE 3 passiert am 24.07.10 den S-Bahnhof Dürrenhof auf dem Weg zum Nürnberger Hbf.
Martin Schneider

Dieser S-Bahntriebzug wurde am 24.07.10 von einer BR 143 aus der Abstellanlage gezogen. Er hat auf beiden Seiten einen Steuerwagen.
Dieser S-Bahntriebzug wurde am 24.07.10 von einer BR 143 aus der Abstellanlage gezogen. Er hat auf beiden Seiten einen Steuerwagen.
Martin Schneider

Eine Dreifachtraktion der BR 610 fährt am 24.07.10 aus Richtung Nürnberg Hbf komemnd am S-Bahnhof Dürrenhof vorbei.
Eine Dreifachtraktion der BR 610 fährt am 24.07.10 aus Richtung Nürnberg Hbf komemnd am S-Bahnhof Dürrenhof vorbei.
Martin Schneider

101 098 steht mit ihrem MNE vor einem roten Signal, fotografiert am 24.07.10 vom S-Bahnhof Dürrenhof aus.
101 098 steht mit ihrem MNE vor einem roten Signal, fotografiert am 24.07.10 vom S-Bahnhof Dürrenhof aus.
Martin Schneider

Ein MNE erreicht am 24.07.10 aus Richtung München kommend in kürze den Nürnberger Hbf. Fotografiert vom S-Bahnhof Dürrenhof.
Ein MNE erreicht am 24.07.10 aus Richtung München kommend in kürze den Nürnberger Hbf. Fotografiert vom S-Bahnhof Dürrenhof.
Martin Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.