bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2010:

Unter grossen Zuschauerinteresse hat sich die Malletlok 99 5901 vor ihren Zug gesetzt. Aufgenommen auf dem Brocken am 26.12.2006.
Unter grossen Zuschauerinteresse hat sich die Malletlok 99 5901 vor ihren Zug gesetzt. Aufgenommen auf dem Brocken am 26.12.2006.
Steffen Eule

IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22134/22334 6 delig
IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22134/22334 6 delig
jan.harteveld

IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22334/22134
IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22334/22134
jan.harteveld

IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22131/22331 6 delig over de middelste baan geen tussen stop op weg naar DUBLIN
IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22131/22331 6 delig over de middelste baan geen tussen stop op weg naar DUBLIN
jan.harteveld

IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22331/22131 6 delig
zonder tussen stop naar DUBLIN
IERLAND sep 2009 KILDARE treinstel 22331/22131 6 delig zonder tussen stop naar DUBLIN
jan.harteveld

DRC 1028 in der Hst. Ping Si am 21.Mai 2005.
DRC 1028 in der Hst. Ping Si am 21.Mai 2005.
Karl Seltenhammer

Taiwan / Dieseltriebzüge / TRA DRC1000

523 1024x680 Px, 26.02.2010

DRC 1028 verlässt am 21.Mai 2005 die Hst. Ping Si in Richtung Jing Tong.
DRC 1028 verlässt am 21.Mai 2005 die Hst. Ping Si in Richtung Jing Tong.
Karl Seltenhammer

Taiwan / Dieseltriebzüge / TRA DRC1000

427  1 1024x680 Px, 26.02.2010

DRC 1018 auf der Brücke nahe der Hst. Ping Si in Richtung Jing Tong fahrend am 21.Mai 2005.
DRC 1018 auf der Brücke nahe der Hst. Ping Si in Richtung Jing Tong fahrend am 21.Mai 2005.
Karl Seltenhammer

Taiwan / Dieseltriebzüge / TRA DRC1000

342 680x1024 Px, 26.02.2010

DRC 1018 verlässt die Brücke nahe der Hst. Ping Si in Richtung Jing Tong fahrend am 21.Mai 2005.
DRC 1018 verlässt die Brücke nahe der Hst. Ping Si in Richtung Jing Tong fahrend am 21.Mai 2005.
Karl Seltenhammer

Taiwan / Dieseltriebzüge / TRA DRC1000

375 1024x680 Px, 26.02.2010

AB - Personenwagen 2 Kl. B 5 abgestellt im Bahnhofsareal von Herisau am 16.01.2010
AB - Personenwagen 2 Kl. B 5 abgestellt im Bahnhofsareal von Herisau am 16.01.2010
Hp. Teutschmann

AB - Triebwagen BDe 4/4  44 im Bahnhof Gossau am 16.01.2010
AB - Triebwagen BDe 4/4 44 im Bahnhof Gossau am 16.01.2010
Hp. Teutschmann

AB - Regio nach Appenzell bei der ausfahrt aus dem Bahnhof St.Gallen am 16.01.2010
AB - Regio nach Appenzell bei der ausfahrt aus dem Bahnhof St.Gallen am 16.01.2010
Hp. Teutschmann


AB - Triebwagen Be 4/8 33 unterwegs in der Stadt St.Gallen am 16.01.2010
AB - Triebwagen Be 4/8 33 unterwegs in der Stadt St.Gallen am 16.01.2010
Hp. Teutschmann

Einfahrender RE 33314 Binz-Stralsund am 21.Februar 2010 in Bergen/Rügen.
Einfahrender RE 33314 Binz-Stralsund am 21.Februar 2010 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Ausfahrender Rostocker 429 028,am 21.Februar 2010,als RE 33213 Rostock-Sassnitz,beim Verlassen von Bergen/Rügen.
Ausfahrender Rostocker 429 028,am 21.Februar 2010,als RE 33213 Rostock-Sassnitz,beim Verlassen von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auf freier Strecke bei Bergen/Rügen am 21.Februar 2010.
Auf freier Strecke bei Bergen/Rügen am 21.Februar 2010.
Mirko Schmidt

429 028 traf ich am 21.Februar 2010 auf freier Strecke bei Bergen/Rügen.
429 028 traf ich am 21.Februar 2010 auf freier Strecke bei Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Mit Spannung wartete Strolch auf die Angesagte Durchfahrt eines Zuges.
Mit Spannung wartete Strolch auf die Angesagte Durchfahrt eines Zuges.
Mirko Schmidt

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

494 1024x768 Px, 26.02.2010

Te33  Interlaken-Ost  13.08.88
Te33 Interlaken-Ost 13.08.88
Werner Brutzer

Tm96  Frutigen  30.06.05
Tm96 Frutigen 30.06.05
Werner Brutzer

164  Interlaken - Ost 16.08.88
164 Interlaken - Ost 16.08.88
Werner Brutzer

167  Varzo  21.06.88
167 Varzo 21.06.88
Werner Brutzer

Koploper 4201 mit abweichende Farben und Koplopers 4023 und 4061 mit IC 727 Schiphol-Groningen CS bei Haren am 19-2-2010.
Koploper 4201 mit abweichende Farben und Koplopers 4023 und 4061 mit IC 727 Schiphol-Groningen CS bei Haren am 19-2-2010.
Date Jan de Vries

Koplopers 4227 und 4228 mit IC 752 Groningen CS-Schiphol bei Tynaarlo am 19-2-2010.
Koplopers 4227 und 4228 mit IC 752 Groningen CS-Schiphol bei Tynaarlo am 19-2-2010.
Date Jan de Vries

BR 1063 im Saalfeldener Hbf (Österreich)im August 2009.
Fotograf 11 Jahre alt.
BR 1063 im Saalfeldener Hbf (Österreich)im August 2009. Fotograf 11 Jahre alt.
Jörg und Patrick Niess

Österreich / E-Loks / BR 1063

666 1024x768 Px, 26.02.2010

Die 01 005 ist die älteste erhaltene Einheitslokomotive in Deutschland. Sie gehört dem Verkehrsmuseum Dresden und ist als Dauerleihgabe im Museums-BW Staßfurt zu sehen, hier am 23.09.2007 zum dortigen Dampflokfest.
Die 01 005 ist die älteste erhaltene Einheitslokomotive in Deutschland. Sie gehört dem Verkehrsmuseum Dresden und ist als Dauerleihgabe im Museums-BW Staßfurt zu sehen, hier am 23.09.2007 zum dortigen Dampflokfest.
René Richter

101 100  bei Ebersbach ( Fils )  02.11.03
101 100 bei Ebersbach ( Fils ) 02.11.03
Hansjörg Brutzer

101 101  bei Rastatt  05.06.01
101 101 bei Rastatt 05.06.01
Hansjörg Brutzer

101 102  Nannhofen  22.03.03
101 102 Nannhofen 22.03.03
Hansjörg Brutzer

101 103  Graben - Neudorf  16.05.03
101 103 Graben - Neudorf 16.05.03
Hansjörg Brutzer

101 104  bei Baden Baden  14.01.01
101 104 bei Baden Baden 14.01.01
Hansjörg Brutzer

185 672-3 von Railpool fährt für die EVB steht noch unter dem Containerverladekran im Stuttgarter Hafen/Umschlagbahnhof. Da sie ohne Strom dasteht, wird sie demnächst mit ihren 25 Wagenzug von der Locon 211 auf ein anderes Gleis mit Strom gezogen/geschoben. (25.02.2010)
185 672-3 von Railpool fährt für die EVB steht noch unter dem Containerverladekran im Stuttgarter Hafen/Umschlagbahnhof. Da sie ohne Strom dasteht, wird sie demnächst mit ihren 25 Wagenzug von der Locon 211 auf ein anderes Gleis mit Strom gezogen/geschoben. (25.02.2010)
Andreas Axmann

Da 185 672-3 der EVB ohne Strom im Stuttgarter Hafen/Umschlagbahnhof dasteht, rangiert Locon 211 den Zug auf ein anderes Gleis. (25.02.2010)
Da 185 672-3 der EVB ohne Strom im Stuttgarter Hafen/Umschlagbahnhof dasteht, rangiert Locon 211 den Zug auf ein anderes Gleis. (25.02.2010)
Andreas Axmann

Die RLG 54 mit leerem Kohlezug an der Werksausfahrt (Hellefelder Straße) der Reno de Medici Kartonfabrik in Arnsberg.(Foto: 26.02.2010)
Die RLG 54 mit leerem Kohlezug an der Werksausfahrt (Hellefelder Straße) der Reno de Medici Kartonfabrik in Arnsberg.(Foto: 26.02.2010)
Wolfgang Schielasko

Mak G 1206 der RLG (RLG 54) mit leerem Kohlezug am 26.02.2010 in Arnsberg auf dem Weg nach Neheim-Hüsten.
Mak G 1206 der RLG (RLG 54) mit leerem Kohlezug am 26.02.2010 in Arnsberg auf dem Weg nach Neheim-Hüsten.
Wolfgang Schielasko

12.01.10,TW 3 rangiert im Bf.Sóller auf Mallorca.
12.01.10,TW 3 rangiert im Bf.Sóller auf Mallorca.
Andreas Steinhoff

74 1192 mit preußischen Abteilwagen auf der Fahrzeugparade  Vom Adler bis in die Gegenwart , die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
74 1192 mit preußischen Abteilwagen auf der Fahrzeugparade "Vom Adler bis in die Gegenwart", die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Manfred Kopka

ET 85 07 mit Steuerwagen auf der Fahrzeugparade  Vom Adler bis in die Gegenwart , die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
ET 85 07 mit Steuerwagen auf der Fahrzeugparade "Vom Adler bis in die Gegenwart", die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Manfred Kopka

VT 515 und 532 der OSB als OSB87339 (Bad Griesbach(Schwarzwald)-Fr eudenstadt Hbf) bei St.Roman 21.2.10
VT 515 und 532 der OSB als OSB87339 (Bad Griesbach(Schwarzwald)-Fr eudenstadt Hbf) bei St.Roman 21.2.10
Andreas Hackenjos

RhB Ge 4/4 II 620  Zernez  und Ge 4/4 II 617  Ilanz  in Chur. 25.02.2010
RhB Ge 4/4 II 620 "Zernez" und Ge 4/4 II 617 "Ilanz" in Chur. 25.02.2010
Reto Mäder

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

503 1024x768 Px, 26.02.2010

RhB Ge 4/4 II 626  Malans  mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
RhB Ge 4/4 II 626 "Malans" mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
Reto Mäder

RhB Ge 4/4 II 623  Bonaduz  mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
RhB Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" mit ihrem R nach Arosa in Chur. 25.02.2010
Reto Mäder

RB 32021 fährt am 27.1.10 soeben bei diesigen Wetter und - 19° C aus Kirchenlaibach in Richtung Weiden /Opf.,(diese Kälte ahnt man auch an der Rauchfahne).
RB 32021 fährt am 27.1.10 soeben bei diesigen Wetter und - 19° C aus Kirchenlaibach in Richtung Weiden /Opf.,(diese Kälte ahnt man auch an der Rauchfahne).
Gerhard Wehner

Hier fährt die V160.6 der hvle  Havelländische Eisenbahn AG  mit einem kurzem Güterzug durch Rathenow aus Premnitz in Richtung Wustermark Güterbahnhof. 26.02.2010
Hier fährt die V160.6 der hvle "Havelländische Eisenbahn AG" mit einem kurzem Güterzug durch Rathenow aus Premnitz in Richtung Wustermark Güterbahnhof. 26.02.2010
Stephan Kemnitz

112 133-4 schiebt den RE2 aus Rathenow in Richtung Cottbus. 26.02.2010
112 133-4 schiebt den RE2 aus Rathenow in Richtung Cottbus. 26.02.2010
Stephan Kemnitz

101 117 (?) mit CNL 13375 „Skiexpressen“ nach Bludenz am 13.02.2010 bei Niederaudorf.
101 117 (?) mit CNL 13375 „Skiexpressen“ nach Bludenz am 13.02.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

Unbekannte 101 mit dem Turnuszug DZ 13213 „Alpen Expres“ aus Utrecht am 13.02.2010 bei Niederaudorf im Inntal.
Unbekannte 101 mit dem Turnuszug DZ 13213 „Alpen Expres“ aus Utrecht am 13.02.2010 bei Niederaudorf im Inntal.
Dennis Kraus

101 016 mit DZ 13211 „Alpen Expres“ (Utrecht – Bischofshofen) am 13.02.2010 bei Niederaudorf.
101 016 mit DZ 13211 „Alpen Expres“ (Utrecht – Bischofshofen) am 13.02.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

110 231 mit DZ 13221 „Treski“ (Bruxelles-Midi – Zell am See) am 13.02.2010 bei Niederaudorf.
110 231 mit DZ 13221 „Treski“ (Bruxelles-Midi – Zell am See) am 13.02.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

143 896 als Schublok für den Regionalexpress nach Leipzig.Reichenbach(Vogtl.)26.02.10.
143 896 als Schublok für den Regionalexpress nach Leipzig.Reichenbach(Vogtl.)26.02.10.
Steffen Eule

232 527 vor mit einem gemischten Güterzug am Haken durchfährt den oberen Bahnhof in Reichenbach(Vogtl.).26.02.10.
232 527 vor mit einem gemischten Güterzug am Haken durchfährt den oberen Bahnhof in Reichenbach(Vogtl.).26.02.10.
Steffen Eule

Nahverkehrs-Wendezug mit Bn-Wagen, geschoben von 141 072-9 auf der Fahrzeugparade  Vom Adler bis in die Gegenwart , die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Nahverkehrs-Wendezug mit Bn-Wagen, geschoben von 141 072-9 auf der Fahrzeugparade "Vom Adler bis in die Gegenwart", die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Manfred Kopka

VT 07 unterwegs nach Marianske Lazne am 26.02.10.Aufgenommen bei Obermylau.
VT 07 unterwegs nach Marianske Lazne am 26.02.10.Aufgenommen bei Obermylau.
Steffen Eule

Zug des Schnellverkehrs Hamburg - Lübeck mit V 160 003 und Doppelstockwagen auf der Fahrzeugparade  Vom Adler bis in die Gegenwart , die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Zug des Schnellverkehrs Hamburg - Lübeck mit V 160 003 und Doppelstockwagen auf der Fahrzeugparade "Vom Adler bis in die Gegenwart", die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Manfred Kopka

V 80 002 mit Eilzug auf der Fahrzeugparade  Vom Adler bis in die Gegenwart , die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
V 80 002 mit Eilzug auf der Fahrzeugparade "Vom Adler bis in die Gegenwart", die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat.
Manfred Kopka

Mit dem E 93255 von Heidelberg nach Heilbronn erreicht 110 1239 am 27. September 2009 in Kürze den Bahnhof von Mosbach-Neckarelz.
Mit dem E 93255 von Heidelberg nach Heilbronn erreicht 110 1239 am 27. September 2009 in Kürze den Bahnhof von Mosbach-Neckarelz.
J. N.

In voller Fahrt eilt 23 042 mit dem P 93242 von Heilbronn nach Neustadt (Weinstraße) am 27. September 2009 durch den Haltepunkt von Neckarhausen (bei Neckarsteinach).
In voller Fahrt eilt 23 042 mit dem P 93242 von Heilbronn nach Neustadt (Weinstraße) am 27. September 2009 durch den Haltepunkt von Neckarhausen (bei Neckarsteinach).
J. N.

Deutschland / Dampfloks / BR 23 · DB 023 DB-Neubau

1089  3 1024x663 Px, 26.02.2010

Für einen Massenauflauf von rund 50 Fotografen sorgte am Abend des 27. September 2009 der E 517 / P 93517 mit 01 045 alias 01 066 als Zuglok bei Lindach.
Für einen Massenauflauf von rund 50 Fotografen sorgte am Abend des 27. September 2009 der E 517 / P 93517 mit 01 045 alias 01 066 als Zuglok bei Lindach.
J. N.

Deutschland / Dampfloks / BR 01 · DB 001 · DR 01.20

1307  4 1024x660 Px, 26.02.2010

Ein 425-Notprogramm besteht derzeit beim Betriebswerk Ludwigshafen (Rhein), weshalb unter anderem der abendliche RE 3861 nach Karlsruhe momentan mit einer Baureihe 110 und Bn-Wagen gefahren wird. Mit wenigen Minuten Verspätung beschleunigt die Ludwigshafener 110 401 am 17. Oktober 2009 von Mainz kommend besagten Regionalexpress aus dem Bahnhof von Waghäusel auf der KBS 700 in Richtung Graben-Neudorf.
Ein 425-Notprogramm besteht derzeit beim Betriebswerk Ludwigshafen (Rhein), weshalb unter anderem der abendliche RE 3861 nach Karlsruhe momentan mit einer Baureihe 110 und Bn-Wagen gefahren wird. Mit wenigen Minuten Verspätung beschleunigt die Ludwigshafener 110 401 am 17. Oktober 2009 von Mainz kommend besagten Regionalexpress aus dem Bahnhof von Waghäusel auf der KBS 700 in Richtung Graben-Neudorf.
J. N.

Am 26. Oktober 2009 befährt die Karlsruher 218 483 mit dem umgeleiteten RE 4834 von Heilbronn nach Mannheim die doppelstöckige Neckarbrücke bei Neckargemünd. 
Das Foto entstand legal vom Bahnsteigende des Haltepunkts „Neckargemünd Altstadt“.
Am 26. Oktober 2009 befährt die Karlsruher 218 483 mit dem umgeleiteten RE 4834 von Heilbronn nach Mannheim die doppelstöckige Neckarbrücke bei Neckargemünd. Das Foto entstand legal vom Bahnsteigende des Haltepunkts „Neckargemünd Altstadt“.
J. N.

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

838  2 1024x695 Px, 26.02.2010

Dieser Lokzug bestehend aus 152 170-7, 152 052-7, 152 100-4, 152 047-7, 152 024-6, 185 009-8 und 155 235-5 kam am 21.02.2010 in Fahrtrichtung Norden durch Eschwege West.
Dieser Lokzug bestehend aus 152 170-7, 152 052-7, 152 100-4, 152 047-7, 152 024-6, 185 009-8 und 155 235-5 kam am 21.02.2010 in Fahrtrichtung Norden durch Eschwege West.
Jens Baumhauer

Deutschland / Sonstiges / Lokzüge

689 1024x603 Px, 26.02.2010

140 440-9 mit einem leeren Kali-Zug in Fahrtrichtung Süden durch Eschwege West. Aufgenommen am 22.02.2010.
140 440-9 mit einem leeren Kali-Zug in Fahrtrichtung Süden durch Eschwege West. Aufgenommen am 22.02.2010.
Jens Baumhauer

Hier noch mal die 185 546-9, während sie in Eschwege West am roten Signal warten musste. Seitdem die Cantus-Bahn seit dem 12.12.2009 nun den Stadtbahnhof anfährt kommt es oft zu Stockungen im Güterverkehr. Aufgenommen am 24.02.2010.
Hier noch mal die 185 546-9, während sie in Eschwege West am roten Signal warten musste. Seitdem die Cantus-Bahn seit dem 12.12.2009 nun den Stadtbahnhof anfährt kommt es oft zu Stockungen im Güterverkehr. Aufgenommen am 24.02.2010.
Jens Baumhauer

185 546-9 musste auf ihrem weg nach Norden in Eschwege West wegen der Cantus-Züge einen kurzen Signalhalt einlegen. Aufgenommen am 24.02.2010.
185 546-9 musste auf ihrem weg nach Norden in Eschwege West wegen der Cantus-Züge einen kurzen Signalhalt einlegen. Aufgenommen am 24.02.2010.
Jens Baumhauer

482 041-1 fuhr am 22.02.2010 mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Süden durch Eschwege West.
482 041-1 fuhr am 22.02.2010 mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Süden durch Eschwege West.
Jens Baumhauer

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

473 1024x691 Px, 26.02.2010

185 002 (9180 6185 002-3 D-DB) ist solo bei der Kokerei Prosper in Richtung Oberhausen unterwegs. (24.02.2010)
185 002 (9180 6185 002-3 D-DB) ist solo bei der Kokerei Prosper in Richtung Oberhausen unterwegs. (24.02.2010)
Florian Böttcher

185 002 (9180 6185 002-3 D-DB) ist solo bei der Kokerei Prosper in Richtung Oberhausen unterwegs. Rechts im Bild steigt eine Qualmwolke über dem Löschturm auf.... (24.02.2010)
185 002 (9180 6185 002-3 D-DB) ist solo bei der Kokerei Prosper in Richtung Oberhausen unterwegs. Rechts im Bild steigt eine Qualmwolke über dem Löschturm auf.... (24.02.2010)
Florian Böttcher

225 150 und 225 018 brummen mit einem Stahlzug von Oberhausen nach Bochum. (24.02.2010)
225 150 und 225 018 brummen mit einem Stahlzug von Oberhausen nach Bochum. (24.02.2010)
Florian Böttcher

362 900 in Wismar in Hintergrung ist das Bw Wismar zusehen am 26.2.10
362 900 in Wismar in Hintergrung ist das Bw Wismar zusehen am 26.2.10
Anja und Anne Kröpelin

Am frühen Morgen fahren Buffels 3420, 3434 und 3430 vorbei mit Regionalzug 9130 Groningen CS-Zwolle bei Haren am 19-2-2010.
Am frühen Morgen fahren Buffels 3420, 3434 und 3430 vorbei mit Regionalzug 9130 Groningen CS-Zwolle bei Haren am 19-2-2010.
Date Jan de Vries

Buffels 3421 und 3406 mit Regionalzug 9146 Groningen CS-Zwolle bei Haren am 19-2-2010.
Buffels 3421 und 3406 mit Regionalzug 9146 Groningen CS-Zwolle bei Haren am 19-2-2010.
Date Jan de Vries

Schüler drängeln am 19.10.09 in den RE Richtung Neukirchen b.S.R.mit einer 610er Garnitur.Daneben wartet die Vogtlandbahn auf die Abfahrt nach Schwandorf.
Schüler drängeln am 19.10.09 in den RE Richtung Neukirchen b.S.R.mit einer 610er Garnitur.Daneben wartet die Vogtlandbahn auf die Abfahrt nach Schwandorf.
Gerhard Wehner

Auch das RhB-Krokodil war am 14.2.10 unterwegs, und zwar mit dem kürzest möglichen Güterzug.
Auch das RhB-Krokodil war am 14.2.10 unterwegs, und zwar mit dem kürzest möglichen Güterzug.
Sandro Gadola

Ein Pendelzug mit dem ABDt 1713 verlässt am 14.2.10 Igis in Richtung Zizers.
Ein Pendelzug mit dem ABDt 1713 verlässt am 14.2.10 Igis in Richtung Zizers.
Sandro Gadola

Nachdem ich am 14.2.10 einige Bilder von den „kleinen“ Zügen geschossen hatte, wechselte ich zu den grossen, wo mir als erstes die Re 4/4 II 11134 begegnete.
Nachdem ich am 14.2.10 einige Bilder von den „kleinen“ Zügen geschossen hatte, wechselte ich zu den grossen, wo mir als erstes die Re 4/4 II 11134 begegnete.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

387 1024x685 Px, 26.02.2010

Ein mit 7 Wagen verstärkter IC 2000 fährt am 14.2.10 von Landquart Richtung Zizers.
Ein mit 7 Wagen verstärkter IC 2000 fährt am 14.2.10 von Landquart Richtung Zizers.
Sandro Gadola

120 151-6 in Köln Deutz am 26.2.2010
120 151-6 in Köln Deutz am 26.2.2010
Martin Morkowsky

E10 121 bei kurzem Halt in Köln Messe/Deutz am 26.2.2010
E10 121 bei kurzem Halt in Köln Messe/Deutz am 26.2.2010
Martin Morkowsky

294 809 mit einem Verschubgüterzug bei der Einfahrt in Tüßling Richtung Mühldorf am 25.2.2010.
294 809 mit einem Verschubgüterzug bei der Einfahrt in Tüßling Richtung Mühldorf am 25.2.2010.
Matthias Habrich

Ein schwerer Kesselwagenzug mit 233 486 an der Zugspitze und 225 Tandem am Zugschluss bei der Einfahrt in Tüßling von Mühldorf kommend am 25.2.2010.
Ein schwerer Kesselwagenzug mit 233 486 an der Zugspitze und 225 Tandem am Zugschluss bei der Einfahrt in Tüßling von Mühldorf kommend am 25.2.2010.
Matthias Habrich

Meine ersten Ludmilla Bilder :-) 233 594 mit Kesselwagenzug am 25.2.2010 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Meine ersten Ludmilla Bilder :-) 233 594 mit Kesselwagenzug am 25.2.2010 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Matthias Habrich

Planmässig verkehrt der 56521 Mühldorf-Burghausen, wenn ich mich nicht irre, mit einem Tandem. Am 25.2.2010 waren sogar 3 Loks eingesetzt: 217 002, eine 225 und eine 294, die hier in Tüßling zu sehen sind.
Planmässig verkehrt der 56521 Mühldorf-Burghausen, wenn ich mich nicht irre, mit einem Tandem. Am 25.2.2010 waren sogar 3 Loks eingesetzt: 217 002, eine 225 und eine 294, die hier in Tüßling zu sehen sind.
Matthias Habrich

346 020-3 fährt momentan für den Rostocker Fracht-und Fischereihafen.Aufgenommen am 24.02.10 im Bahnhof Rostock-Bramow.
346 020-3 fährt momentan für den Rostocker Fracht-und Fischereihafen.Aufgenommen am 24.02.10 im Bahnhof Rostock-Bramow.
Stefan Pavel

Nostalgie pur: ET 65 (465 006-5) der SVG mit Umbau-Vierachser, farblich und werbemäßig angeglichenem D-Zugwagen und Steuerwagen 865 606-8 als Sonderzug auf der KBS 980 bei Mindelaltheim am 26.02.2010 mit gut minus 10 Minuten.
Nostalgie pur: ET 65 (465 006-5) der SVG mit Umbau-Vierachser, farblich und werbemäßig angeglichenem D-Zugwagen und Steuerwagen 865 606-8 als Sonderzug auf der KBS 980 bei Mindelaltheim am 26.02.2010 mit gut minus 10 Minuten.
Helmut Dimitroff

Morgens um halb neun war er auch schon überraschend Lz auf der KBS 980 unterwegs, konnte aber da noch nicht auf Chip gebannt werden. Sein ursprünglicher Reiseweg wurde aufgrund eines Personenunfalls zwischen Aalen und Nördlingen geändert. Hier befindet er sich gerade auf der Rückfahrt von München-Ost nach Bietigheim-Bissingen bei Mindelaltheim, mit den Zuschauern eines Eishockeyspiels, die diesen Zug als Sonderfahrt gechartert hatten. (26.02.2010, 14:50 Uhr).
Morgens um halb neun war er auch schon überraschend Lz auf der KBS 980 unterwegs, konnte aber da noch nicht auf Chip gebannt werden. Sein ursprünglicher Reiseweg wurde aufgrund eines Personenunfalls zwischen Aalen und Nördlingen geändert. Hier befindet er sich gerade auf der Rückfahrt von München-Ost nach Bietigheim-Bissingen bei Mindelaltheim, mit den Zuschauern eines Eishockeyspiels, die diesen Zug als Sonderfahrt gechartert hatten. (26.02.2010, 14:50 Uhr).
Helmut Dimitroff

... ich kann mich noch gut an die  roten Heuler  im Vorortverkehr um Stuttgart als kleiner Schuljunge erinnern... (465 006-5, Motorwagenportrait bei Mindelaltheim, KBS 980, 26.02.2010, 14:50 Uhr).
... ich kann mich noch gut an die "roten Heuler" im Vorortverkehr um Stuttgart als kleiner Schuljunge erinnern... (465 006-5, Motorwagenportrait bei Mindelaltheim, KBS 980, 26.02.2010, 14:50 Uhr).
Helmut Dimitroff

Eine ganze Serie wert, da so selten wie ´n Sechser im Lotto. Die Sekunde mit mehr  Sonnenlicht  bei Vmax 80 km/h: 465 006-5/865 606-8 der SVG mit eingefügten Zwischenwagen nach dem Mindelaltheimer Wäldchen, KBS 980. (26.02.2010)
Eine ganze Serie wert, da so selten wie ´n Sechser im Lotto. Die Sekunde mit mehr "Sonnenlicht" bei Vmax 80 km/h: 465 006-5/865 606-8 der SVG mit eingefügten Zwischenwagen nach dem Mindelaltheimer Wäldchen, KBS 980. (26.02.2010)
Helmut Dimitroff

Auch von hinten eine gute Figur: 465 006-5/865 606-8 als Sonderzug der SVG Richtung Günzburg und weiter nach Bietigheim-Bissingen am stürmischen Nachmittag des 26. Februars 2010.
Auch von hinten eine gute Figur: 465 006-5/865 606-8 als Sonderzug der SVG Richtung Günzburg und weiter nach Bietigheim-Bissingen am stürmischen Nachmittag des 26. Februars 2010.
Helmut Dimitroff

SBB - Ae 6/6 11485 in Solothurn am 21.02.2010
SBB - Ae 6/6 11485 in Solothurn am 21.02.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

941 1024x771 Px, 26.02.2010

BERLIN, 06.02.2010, 143 911-6 als RE7 nach Wünsdorf-Waldstadt bei der Einfahrt in Berlin Hauptbahnhof
BERLIN, 06.02.2010, 143 911-6 als RE7 nach Wünsdorf-Waldstadt bei der Einfahrt in Berlin Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

BERLIN, 06.02.2010, links 114 020 als RE nach Magdeburg Hbf, rechts eine S-Bahn der BR 481/482 als S3 nach Westkreuz, beide bei der Ausfahrt aus Berlin Hauptbahnhof
BERLIN, 06.02.2010, links 114 020 als RE nach Magdeburg Hbf, rechts eine S-Bahn der BR 481/482 als S3 nach Westkreuz, beide bei der Ausfahrt aus Berlin Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

BERLIN, 06.02.2010, 114 007-8 als RE1 nach Frankfurt (Oder) bei der Einfahrt in Berlin Hauptbahnhof
BERLIN, 06.02.2010, 114 007-8 als RE1 nach Frankfurt (Oder) bei der Einfahrt in Berlin Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

Burlington Northern Santa Fe 8960 pulls an empty coal train off of the K Line and onto the Main Line at Burlington, Iowa on 30 July 2003. The South Street crossing gate is down and flashing red lights.
Burlington Northern Santa Fe 8960 pulls an empty coal train off of the K Line and onto the Main Line at Burlington, Iowa on 30 July 2003. The South Street crossing gate is down and flashing red lights.
Brent Maxwell

USA / Dieselloks | GE / GE C44-9W · Dash 9-44CW

848 1024x768 Px, 26.02.2010

My son Brenden stands in front of BNSF 8909 on a July 2003 afternoon at the Burlington Iowa depot.
My son Brenden stands in front of BNSF 8909 on a July 2003 afternoon at the Burlington Iowa depot.
Brent Maxwell

USA / Dieselloks | GE / GE C44-9W · Dash 9-44CW

890 1024x768 Px, 26.02.2010

BNSF 8960 and Santa Fe 8278 pull a drag of empty coal cars from the power plant south of Burlington, Iowa onto the Main Line near the Mississippi River bridge on 30 July 2003. For some reason the engineer is sitting in the second unit, maybe there was a problem with the old Santa Fe lok?
BNSF 8960 and Santa Fe 8278 pull a drag of empty coal cars from the power plant south of Burlington, Iowa onto the Main Line near the Mississippi River bridge on 30 July 2003. For some reason the engineer is sitting in the second unit, maybe there was a problem with the old Santa Fe lok?
Brent Maxwell

USA / Dieselloks | GE / GE C44-9W · Dash 9-44CW

889 1024x768 Px, 26.02.2010

BNSF 9906 occupies Main Street Burlington, Iowa on 27 Feb 2006. Lok is by itself, but another unit pushes from the back as this train finds its way back to the coal fields near Wright, Wyoming.
BNSF 9906 occupies Main Street Burlington, Iowa on 27 Feb 2006. Lok is by itself, but another unit pushes from the back as this train finds its way back to the coal fields near Wright, Wyoming.
Brent Maxwell

USA / Dieselloks | GE / GE C44-9W · Dash 9-44CW

782 1024x768 Px, 26.02.2010

BNSF 9906 pulls an empty coal train through the Burlington, Iowa yard and is now about to cross Main Street. Both engineer and conductor are visible as the lower ditch lights are alternating flashing while the horn sounds.
BNSF 9906 pulls an empty coal train through the Burlington, Iowa yard and is now about to cross Main Street. Both engineer and conductor are visible as the lower ditch lights are alternating flashing while the horn sounds.
Brent Maxwell

USA / Dieselloks | GE / GE C44-9W · Dash 9-44CW

1258  1 1024x768 Px, 26.02.2010

Seit neusten sind auch diese Wagen in dem  Kohlependel Profen - Chemnitz/Küchwald eingereiht Fals 6656051-3 mit der Aufschrift Xpedys B 26.02.2010
Seit neusten sind auch diese Wagen in dem Kohlependel Profen - Chemnitz/Küchwald eingereiht Fals 6656051-3 mit der Aufschrift Xpedys B 26.02.2010
Dieter Berger

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1179 1024x767 Px, 26.02.2010

233 596 legt sich mit einem Müllzug am 25.2.2010 von Altötting kommend in die langgezogene Einfahrtskurve kurz vor Tüßling.
233 596 legt sich mit einem Müllzug am 25.2.2010 von Altötting kommend in die langgezogene Einfahrtskurve kurz vor Tüßling.
Matthias Habrich

110 462-9 am 11.04.09 in Norddeich Bf.
110 462-9 am 11.04.09 in Norddeich Bf.
Stefan Bahr

223 081-1 am 12.09.08 mit einem Säuferzug bein der Einfahrt in Düsseldorf Hbf. Die Lok war zu diesem Zeitpunkt an die WLE vermietet.
223 081-1 am 12.09.08 mit einem Säuferzug bein der Einfahrt in Düsseldorf Hbf. Die Lok war zu diesem Zeitpunkt an die WLE vermietet.
Stefan Bahr

410 51 am 23.05.09 in Hamburg-Harburg.
410 51 am 23.05.09 in Hamburg-Harburg.
Stefan Bahr

P8 2455 (Posen) am 10.01.09 in Düsseldorf Hbf.
P8 2455 (Posen) am 10.01.09 in Düsseldorf Hbf.
Stefan Bahr

140 790-7 am 10.06.09 kurz vor dem Bahnhof Anrath in Fahrtrichtung Krefeld.
140 790-7 am 10.06.09 kurz vor dem Bahnhof Anrath in Fahrtrichtung Krefeld.
Stefan Bahr

DB CARGO Güterwagen Typ Fals 665 6 261-8 in Profen 26.02.2010
DB CARGO Güterwagen Typ Fals 665 6 261-8 in Profen 26.02.2010
Dieter Berger

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

2704 1024x767 Px, 26.02.2010

Auch so kann der Winter aussehen! 101 010-7 wirbelte am 20.12.2009 den frischen Pulverschnee auf, als sie mit ihrem IC aus Nürnberg auf der Fahrt nach Basel durch den Goldshöfer Bahnhof eilte.
Auch so kann der Winter aussehen! 101 010-7 wirbelte am 20.12.2009 den frischen Pulverschnee auf, als sie mit ihrem IC aus Nürnberg auf der Fahrt nach Basel durch den Goldshöfer Bahnhof eilte.
Johannes Uhl

RE33308 verlässt die Insel Rügen und fährt in den Bhf Stralsund- Rügendamm ein. am 22.02.10
RE33308 verlässt die Insel Rügen und fährt in den Bhf Stralsund- Rügendamm ein. am 22.02.10
Jörg Trutwig

Ach nöööö... Wieder auf dem falschen Bahnsteig....DE 671 -HGK- mit Kesselwagen für Neubrandenburg, durchfährt den Bhf Neustrelitz. am 01.07.08
Ach nöööö... Wieder auf dem falschen Bahnsteig....DE 671 -HGK- mit Kesselwagen für Neubrandenburg, durchfährt den Bhf Neustrelitz. am 01.07.08
Jörg Trutwig

Die 1116 202 am 05.12.2009 mit einem EC unterwegs bei Niederaudorf.
Die 1116 202 am 05.12.2009 mit einem EC unterwegs bei Niederaudorf.
Christian Maier

Die 218 422 mit der RB nach Landshut am 17.02.2010 bei der Einfahrt in Tüßling wehrend die 233 594 mit ihrem Kesselwagenzug auf die Ausfahrt wartet.
Die 218 422 mit der RB nach Landshut am 17.02.2010 bei der Einfahrt in Tüßling wehrend die 233 594 mit ihrem Kesselwagenzug auf die Ausfahrt wartet.
Christian Maier

Der 628 626 als RB nach Mühldorf am 25.08.2009 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Der 628 626 als RB nach Mühldorf am 25.08.2009 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Christian Maier

Bei leichtem Regen fährt 189 098-7 im Dienst der ERS Railways mit einem Containerganzzug durch Magdeburg Hbf. Fotografiert am 26.02.2010.
Bei leichtem Regen fährt 189 098-7 im Dienst der ERS Railways mit einem Containerganzzug durch Magdeburg Hbf. Fotografiert am 26.02.2010.
Christian Geschonneck

185 535-2 (an Crossrail vermietet) wartet mit einem Containerganzzug in Magdeburg Hbf auf die Weiterfahrt in Richtung Magdeburg-Neustadt. Fotografiert am 26.20.2010.
185 535-2 (an Crossrail vermietet) wartet mit einem Containerganzzug in Magdeburg Hbf auf die Weiterfahrt in Richtung Magdeburg-Neustadt. Fotografiert am 26.20.2010.
Christian Geschonneck

Für 14¤ von Berlin nach Rostock kann man wohl nicht mehr Komfort als das Innere eines Kesselwagens erwarten ;-) 146 522-8 von Veolia bei der Durchfahrt durch Magdeburg Hbf mit einem Kesselwagenganzzug am 26.02.2010.
Für 14¤ von Berlin nach Rostock kann man wohl nicht mehr Komfort als das Innere eines Kesselwagens erwarten ;-) 146 522-8 von Veolia bei der Durchfahrt durch Magdeburg Hbf mit einem Kesselwagenganzzug am 26.02.2010.
Christian Geschonneck

101 011-5 mit einem IC in Richtung Braunschweig am Stadtrand von Magdeburg auf der KBS 310. Fotografiert am 26.02.2010.
101 011-5 mit einem IC in Richtung Braunschweig am Stadtrand von Magdeburg auf der KBS 310. Fotografiert am 26.02.2010.
Christian Geschonneck

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

563  3 1024x682 Px, 26.02.2010

Heute wollte mich jemand ärgern... In Gegenrichtung fuhren die Güterzüge im 10 Minutentakt (140er, 185 RAN, Re 421 SBB Cargo, 189er, usw...), natürlich komplett im Gegenlicht, in Richtung Braunschweig ging fast nichts. Deshalb gibt es von mir heute hier nur 155 109-2 in  richtiger  Richtung (nach Braunschweig) im letzten Sonnenlicht am Stadtrand von Magdeburg. Fotografiert am 26.02.2010.
Heute wollte mich jemand ärgern... In Gegenrichtung fuhren die Güterzüge im 10 Minutentakt (140er, 185 RAN, Re 421 SBB Cargo, 189er, usw...), natürlich komplett im Gegenlicht, in Richtung Braunschweig ging fast nichts. Deshalb gibt es von mir heute hier nur 155 109-2 in "richtiger" Richtung (nach Braunschweig) im letzten Sonnenlicht am Stadtrand von Magdeburg. Fotografiert am 26.02.2010.
Christian Geschonneck

BR 101 074-3 am 4.2.'10 am Hauptbahnhof Göppingen
BR 101 074-3 am 4.2.'10 am Hauptbahnhof Göppingen
E. Pahlke

BR 152 138-4  Albatros Express  wartet (am 26.Feb. '10) am göppinger Hauptbahnhof auf sein grünes Signal
BR 152 138-4 "Albatros Express" wartet (am 26.Feb. '10) am göppinger Hauptbahnhof auf sein grünes Signal
E. Pahlke

Gare de Nîmes SNCF (bei noch ganz anderen Temperaturen;)) (5.08.09):
Ausfahrt eines Personenzuges gen Norden. Hinten durfte die 567 528  en voyage  als Schublok ihren Dienst leisten. Da der Zug den Bf so gut wie verlassen hat, ist das Signal wieder auf Carré C rübergesprungen.
BB 67000 | 67200 | 67300 | 67400.
Gare de Nîmes SNCF (bei noch ganz anderen Temperaturen;)) (5.08.09): Ausfahrt eines Personenzuges gen Norden. Hinten durfte die 567 528 "en voyage" als Schublok ihren Dienst leisten. Da der Zug den Bf so gut wie verlassen hat, ist das Signal wieder auf Carré C rübergesprungen. BB 67000 | 67200 | 67300 | 67400.
Lawrence Fredholm

-->  Leben in der südlich gelegnen Region Languedoc-Roussillon 
Wird wohl von vielen, gerne so gesehen, doch Anpassung ist was anders;)
Gesehen an einem der Triebzüge der AGC-BGC Bimodal-Hybrid, die dort mehrfach verkehren.
-Augsut o9-
--> "Leben in der südlich gelegnen Region Languedoc-Roussillon" Wird wohl von vielen, gerne so gesehen, doch Anpassung ist was anders;) Gesehen an einem der Triebzüge der AGC-BGC Bimodal-Hybrid, die dort mehrfach verkehren. -Augsut o9-
Lawrence Fredholm

Diese Aufnahme entstand am zweiten Neujahrstag 010 in Kortrijk und zeigt 2 abfahrtbereite Personenzüge, jedoch mit zwei unterschiedlichen Zugloks. Trotz unverwechselbarem Aussehen, handelt es sich links um eine BR 27 mit IC in Richtung französische Grenze und rechts um eine BR 21 mit IC in Richtung inneres West-Vlaanderen und Nordsee.
Diese Aufnahme entstand am zweiten Neujahrstag 010 in Kortrijk und zeigt 2 abfahrtbereite Personenzüge, jedoch mit zwei unterschiedlichen Zugloks. Trotz unverwechselbarem Aussehen, handelt es sich links um eine BR 27 mit IC in Richtung französische Grenze und rechts um eine BR 21 mit IC in Richtung inneres West-Vlaanderen und Nordsee.
Lawrence Fredholm

Belgien / Bahnhöfe / ~ Sonstige

561 1024x510 Px, 26.02.2010

Die 120 151-6 mit dem IC 2861 von Köln Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Essen Hbf am 26,02,10
Die 120 151-6 mit dem IC 2861 von Köln Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Essen Hbf am 26,02,10
Daniel Meyer

Die 120 132-6 als Schublok am IC 2861 von Köln Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Essen Hbf am 26,02,10
Die 120 132-6 als Schublok am IC 2861 von Köln Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Essen Hbf am 26,02,10
Daniel Meyer

225 150 und 225 018 brummen mit einem Stahlzug von Oberhausen nach Bochum. (24.02.2010)
225 150 und 225 018 brummen mit einem Stahlzug von Oberhausen nach Bochum. (24.02.2010)
Florian Böttcher

RBH 801 (G1206)  RuhrpottSprinter  ist bei der Kokerei Prosper in Richtung Herne/Wanne-Eickel unterwegs. (24.02.2010)
RBH 801 (G1206) "RuhrpottSprinter" ist bei der Kokerei Prosper in Richtung Herne/Wanne-Eickel unterwegs. (24.02.2010)
Florian Böttcher

143 225-1 am 26.02.10 im Bahnhof Guben
143 225-1 am 26.02.10 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

Bild Nummer 500: Nachdem ich bereits einen Tag zuvor die Ulmer 218 443-0 in ihrem Heimatbahnhof aufnehmen konnte, das Bild aber eher misslang, freute ich mich am 20.2.2010 über ein halbwegs ordentliches Bild dieser Ulmer Schönheit. Da ich in Ulm nur in den RE nach Kempten umsteigen musste, war leider auch hier kein Bild von der anderen Seite aus möglich.
Bild Nummer 500: Nachdem ich bereits einen Tag zuvor die Ulmer 218 443-0 in ihrem Heimatbahnhof aufnehmen konnte, das Bild aber eher misslang, freute ich mich am 20.2.2010 über ein halbwegs ordentliches Bild dieser Ulmer Schönheit. Da ich in Ulm nur in den RE nach Kempten umsteigen musste, war leider auch hier kein Bild von der anderen Seite aus möglich.
Pascal Ost

Mindestens 20 Mal betätigte ich am 20.2.2010 den Auslöser für die Ulmer 365 143-7, welche hier gerade in ihrem Heimatbahnhof mit einer Silberling-Garnitur rangiert. Schließlich entschied ich mich dann dafür, dieses Bild einzustellen.
Mindestens 20 Mal betätigte ich am 20.2.2010 den Auslöser für die Ulmer 365 143-7, welche hier gerade in ihrem Heimatbahnhof mit einer Silberling-Garnitur rangiert. Schließlich entschied ich mich dann dafür, dieses Bild einzustellen.
Pascal Ost

Wie versprochen kommt hier das angekündigte Bild der Ulmer 218 196-4 aus Kempten. Als Aufnahmedatum wurde der 20. Februar 2010 notiert, als Besonderheit ist anzumerken, dass diese Lok an diesem Tag wegen akutem 218er-Mangels im Allgäu im Auftrag des Bh Kempten fuhr, was bei mir starke Glücksgefühle hervorrief, da die Lok wohl auch bald z-gestellt wird.
Wie versprochen kommt hier das angekündigte Bild der Ulmer 218 196-4 aus Kempten. Als Aufnahmedatum wurde der 20. Februar 2010 notiert, als Besonderheit ist anzumerken, dass diese Lok an diesem Tag wegen akutem 218er-Mangels im Allgäu im Auftrag des Bh Kempten fuhr, was bei mir starke Glücksgefühle hervorrief, da die Lok wohl auch bald z-gestellt wird.
Pascal Ost

Dank des Tipps eines Fotokollegen - Danke an dieser Stelle - konnte ich am 20.2.2010 in Kempten jene 218er aufnehmen, die - bis auf eine Ausnahme - wohl nicht mehr in den Einsatzbestand zurückkehren werden. Links im Bild steht 218 461-2, welche vermutlich abgestellt ist, rechts daneben steht die ehemalige Ulmer und jetzige Kemptner 218 214-5, welche leider z-gestellt ist. Hinter ihr steht noch die 218 mit der Ordnungsnummer 141 welche wegen eines Turboladerschadens auf z ist. Hinter 218 461-2 ist dann auch noch eine 213 von DBG zu erkennen, welche in Kempten wohl im Laufe der Zeit eine 2. Fristverlängerung erhalten soll. Anmerkung: Das Bild entstand von einer öffentlichen Grünfläche aus.
Dank des Tipps eines Fotokollegen - Danke an dieser Stelle - konnte ich am 20.2.2010 in Kempten jene 218er aufnehmen, die - bis auf eine Ausnahme - wohl nicht mehr in den Einsatzbestand zurückkehren werden. Links im Bild steht 218 461-2, welche vermutlich abgestellt ist, rechts daneben steht die ehemalige Ulmer und jetzige Kemptner 218 214-5, welche leider z-gestellt ist. Hinter ihr steht noch die 218 mit der Ordnungsnummer 141 welche wegen eines Turboladerschadens auf z ist. Hinter 218 461-2 ist dann auch noch eine 213 von DBG zu erkennen, welche in Kempten wohl im Laufe der Zeit eine 2. Fristverlängerung erhalten soll. Anmerkung: Das Bild entstand von einer öffentlichen Grünfläche aus.
Pascal Ost

Am 20.2.2010 fährt 223 064 mit ALX 38706/39956 (MH - MLI/MOF) in den Kemptner Bahnhof ein. Mit diesem Zug führte meine weitere Reise nach Immenstadt, wo mich und meinen Begleiter so einiges erwartete... Gruß an die freundliche Lokführerin!
Am 20.2.2010 fährt 223 064 mit ALX 38706/39956 (MH - MLI/MOF) in den Kemptner Bahnhof ein. Mit diesem Zug führte meine weitere Reise nach Immenstadt, wo mich und meinen Begleiter so einiges erwartete... Gruß an die freundliche Lokführerin!
Pascal Ost

NS 1010, Utrecht Spoorwegmuseum am 26/02/10
NS 1010, Utrecht Spoorwegmuseum am 26/02/10
B. Timmer

Niederlande / E-Loks / BR 1000

1083 685x1024 Px, 26.02.2010

ex-NS Triebzüg ( Hondekop ) 386, Spoorwegmuseum Utrecht am 26/02/09.
ex-NS Triebzüg ("Hondekop") 386, Spoorwegmuseum Utrecht am 26/02/09.
B. Timmer

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

748 1024x685 Px, 26.02.2010

298 334 beim Rangieren am 26.02.2010 in Eberswalde
298 334 beim Rangieren am 26.02.2010 in Eberswalde
Maik Gentzmer

MEG 701 am 23.02.2010 in Angermünde
MEG 701 am 23.02.2010 in Angermünde
Maik Gentzmer

232 240-2 am 23.02.2010 im Bahnhof Angermünde
232 240-2 am 23.02.2010 im Bahnhof Angermünde
Maik Gentzmer

Ein Ungewöhnlicher Gast in Koblenz.
646 401-9 in Diensten der Vectus Verkehrsgesellschaft steht auf einem Abstellgleis bereit.26.2.10
Fotostandort:Bahnsteig Gl.2/3 Nord.
Ein Ungewöhnlicher Gast in Koblenz. 646 401-9 in Diensten der Vectus Verkehrsgesellschaft steht auf einem Abstellgleis bereit.26.2.10 Fotostandort:Bahnsteig Gl.2/3 Nord.
Frank Brendler

411 503-6 steht als ICE25 (Dortmund-Wien-West)mit halber Bugklappe im Koblenzer Hbf.16.1.2010
411 503-6 steht als ICE25 (Dortmund-Wien-West)mit halber Bugklappe im Koblenzer Hbf.16.1.2010
Frank Brendler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.