bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zdjęcia - oś czasu

Zdjęcia załadowane na stronę Bahnbilder.de w August 2010:

Heute, am 07.08.2010, ging es mal wieder nach Leipzig-Thekla. Viel Besonderes gabs nicht, von ca. 30 Zügen war die Hälfte mit 155ern bespannt. Der Mangel an Privaten hing wahrscheinlich auch mit der unwetterbedingten Sperrung im Elbtal zusammen. Einige schöne Sachen kamen trotzdem vorbei, wie 140 528-1 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Mockau.
Heute, am 07.08.2010, ging es mal wieder nach Leipzig-Thekla. Viel Besonderes gabs nicht, von ca. 30 Zügen war die Hälfte mit 155ern bespannt. Der Mangel an Privaten hing wahrscheinlich auch mit der unwetterbedingten Sperrung im Elbtal zusammen. Einige schöne Sachen kamen trotzdem vorbei, wie 140 528-1 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Mockau.
Christian Geschonneck

182 004-2 fährt mit ihrem RE aus Cottbus in den Bahnhof Leipzig-Thekla ein. Fotografiert am 07.08.2010.
182 004-2 fährt mit ihrem RE aus Cottbus in den Bahnhof Leipzig-Thekla ein. Fotografiert am 07.08.2010.
Christian Geschonneck

139 557-3 fährt mit dem Eisenbahnkran  Leipzig  in Richtung Mockau. Fotografiert am 07.08.2010 in Leipzig-Thekla.
139 557-3 fährt mit dem Eisenbahnkran "Leipzig" in Richtung Mockau. Fotografiert am 07.08.2010 in Leipzig-Thekla.
Christian Geschonneck



482 027-0 der SBB Cargo fährt mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Engelsdorf durch Leipzig-Thekla. Fotografiert am 07.08.2010.
482 027-0 der SBB Cargo fährt mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Engelsdorf durch Leipzig-Thekla. Fotografiert am 07.08.2010.
Christian Geschonneck

Zwei Class 66 der Heavy Haul Power International fahren mit ihrem Kohlependel aus Chemnitz durch Leipzig-Thekla. Fotografiert am 07.08.2010.
Zwei Class 66 der Heavy Haul Power International fahren mit ihrem Kohlependel aus Chemnitz durch Leipzig-Thekla. Fotografiert am 07.08.2010.
Christian Geschonneck

Die E10 1239 am 05.07.2009 in Altenbeken.
Die E10 1239 am 05.07.2009 in Altenbeken.
Richard

Die ES 64 U2-061 (182 561) am 04.08.2010 mit dem Euronight 420 aus Wien West in Köln Messe/Deutz.
Die ES 64 U2-061 (182 561) am 04.08.2010 mit dem Euronight 420 aus Wien West in Köln Messe/Deutz.
Richard

Ein ICE 2 durchfährt am 5.8.10 als ICE 548 Berlin Ostbahnhof - Köln/Bonn Flughafen den Bahnhof von Nordbögge.
Ein ICE 2 durchfährt am 5.8.10 als ICE 548 Berlin Ostbahnhof - Köln/Bonn Flughafen den Bahnhof von Nordbögge.
Benedikt Ost

440 302 als RB von Neustadt nach Nürnberg am 07.08.2010 beim Bahnbilder-Treffen im Raum Nürnberg.
440 302 als RB von Neustadt nach Nürnberg am 07.08.2010 beim Bahnbilder-Treffen im Raum Nürnberg.
Dominik Pfeffer

440 621 als RB von Neustadt nach Nürnberg Hbf am 07.08.2010 beim Bahnbilder-Treffen im Raum Nürnberg.
440 621 als RB von Neustadt nach Nürnberg Hbf am 07.08.2010 beim Bahnbilder-Treffen im Raum Nürnberg.
Dominik Pfeffer

ICE in Richtung München Hbf am 07.08.2010 bei der Durchfahrt durch Kinding.
ICE in Richtung München Hbf am 07.08.2010 bei der Durchfahrt durch Kinding.
Dominik Pfeffer

ICE in Richtung Nürnberg Hbf am 07.08.2010 beim Bahnbilder-Treffen in Kinding.
ICE in Richtung Nürnberg Hbf am 07.08.2010 beim Bahnbilder-Treffen in Kinding.
Dominik Pfeffer

Patrick Esser und Sven Niggemeyer am 07.08.2010 zusammen mit einem ICE in Richtung München Hbf beim Bahnbilder-Treffen in Kinding.
Patrick Esser und Sven Niggemeyer am 07.08.2010 zusammen mit einem ICE in Richtung München Hbf beim Bahnbilder-Treffen in Kinding.
Dominik Pfeffer

115 114 mit dem Turnuszug 1280 von Zell am See nach München Hbf. Hier in Kufstein.

Lg
115 114 mit dem Turnuszug 1280 von Zell am See nach München Hbf. Hier in Kufstein. Lg
S. Emir

1216 011 am EC 87 in Kufstein. Was mich ein wenig verwirrte war, dass der Lokführer - nach dem der Zug angehalten hat - den hinteren STA senkte und dafür den vorderen gehoben hat.
1216 011 am EC 87 in Kufstein. Was mich ein wenig verwirrte war, dass der Lokführer - nach dem der Zug angehalten hat - den hinteren STA senkte und dafür den vorderen gehoben hat.
S. Emir

Ebenfalls in Kufstein abgestellt waren die 185 697 und 512.

Lg
Ebenfalls in Kufstein abgestellt waren die 185 697 und 512. Lg
S. Emir

Österreich / Sonstiges / Private EVUs

434 800x600 Px, 08.08.2010

Einsam und alleine gelassen: 139 260 in Kufstein auf einem Abstellgleis.

Lg
Einsam und alleine gelassen: 139 260 in Kufstein auf einem Abstellgleis. Lg
S. Emir

Österreich / Sonstiges / Private EVUs

596 800x600 Px, 08.08.2010

Die schöne alte Zeit. Die 218 217-8 am 04.07.2009 bei der bereitstellung in Köln Messe/Deutz.
Die schöne alte Zeit. Die 218 217-8 am 04.07.2009 bei der bereitstellung in Köln Messe/Deutz.
Richard

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

524 1024x1021 Px, 08.08.2010

Ein ungewohntes Bild auf der Stadtbahnlinie! Ein 411-er ICE als ICE 695 nach Stuttgart kurz vor der Einfahrt in den Berliner Huaptbahnhof am 07.08.2010.
Ein ungewohntes Bild auf der Stadtbahnlinie! Ein 411-er ICE als ICE 695 nach Stuttgart kurz vor der Einfahrt in den Berliner Huaptbahnhof am 07.08.2010.
Heinz Lahs

Schotterpflug USP 2000 SWS der Herstellerfirma Plasser&Theurer, abgestellt am 07.08.2010 im Bhf Oranienburg.
Schotterpflug USP 2000 SWS der Herstellerfirma Plasser&Theurer, abgestellt am 07.08.2010 im Bhf Oranienburg.
Heinz Lahs

Universalstopfmaschine USM 362 Unimat 09-32/4S der Bahnbau-Gruppe (Hersteller Plasser&Theurer) am 07.08.2010 abgestellt im Bhf Oranienburg.
Universalstopfmaschine USM 362 Unimat 09-32/4S der Bahnbau-Gruppe (Hersteller Plasser&Theurer) am 07.08.2010 abgestellt im Bhf Oranienburg.
Heinz Lahs

2143 073-1 hat mit dem SREX 16012  Reblaus-Express  den Endbahnhof Drosendorf erreicht. 31.Juli 2010.
2143 073-1 hat mit dem SREX 16012 "Reblaus-Express" den Endbahnhof Drosendorf erreicht. 31.Juli 2010.
Karl Seltenhammer

2143 073-1 am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf beim Wenden von SREX 16012  Reblaus-Express  auf SREX 16013  Reblaus-Express
2143 073-1 am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf beim Wenden von SREX 16012 "Reblaus-Express" auf SREX 16013 "Reblaus-Express"
Karl Seltenhammer

ÖBB 40 81 9432 922-8, angeschrieben als 4755 am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
ÖBB 40 81 9432 922-8, angeschrieben als 4755 am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

ÖBB 40 81 9432 922-8, angeschrieben als 4755 am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
ÖBB 40 81 9432 922-8, angeschrieben als 4755 am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

212 034-3 in Lehrte am 04.08.2010.
212 034-3 in Lehrte am 04.08.2010.
Thomas Flebbe

151 102-1, in Lehrte, am 04.08.2010.
151 102-1, in Lehrte, am 04.08.2010.
Thomas Flebbe

110 470-2, schiebt Ihren RE von Lehrte nach Hannover HBF, am 05.08.2010.
110 470-2, schiebt Ihren RE von Lehrte nach Hannover HBF, am 05.08.2010.
Thomas Flebbe

232 151-0, verlässt Lehrte am 28.05.2010
232 151-0, verlässt Lehrte am 28.05.2010
Thomas Flebbe

185 301-9, fährt am 05.08.2010 in Lehrte ein.
185 301-9, fährt am 05.08.2010 in Lehrte ein.
Thomas Flebbe

Hier THA 9314 von Amsterdam Centraal nach Paris Gare du Nord, dieser Triebzug stand am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Hier THA 9314 von Amsterdam Centraal nach Paris Gare du Nord, dieser Triebzug stand am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Alexander

Hier BB116006 mit D2025 von Paris Gare du Nord nach Boulogne Ville, bei der Bereitstellung am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Hier BB116006 mit D2025 von Paris Gare du Nord nach Boulogne Ville, bei der Bereitstellung am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Alexander

Hier links BB116054 und rechts 502 als TER47428 von Beauvais nach Paris Gare du Nord, diese beiden Triebfahrzeuge standen am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Hier links BB116054 und rechts 502 als TER47428 von Beauvais nach Paris Gare du Nord, diese beiden Triebfahrzeuge standen am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Alexander

Hier BB515040 mit TER49922 von Laon nach Paris Gare du Nord, bei der Einfahrt am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Hier BB515040 mit TER49922 von Laon nach Paris Gare du Nord, bei der Einfahrt am 24.7.2010 in Paris Gare du Nord.
Alexander

1141 008  Attnang-Puchheim  11.03.88
1141 008 Attnang-Puchheim 11.03.88
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1141

603 1024x666 Px, 08.08.2010

1141 015  St. Valentin  09.03.88
1141 015 St. Valentin 09.03.88
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1141

805  1 1024x666 Px, 08.08.2010

1141.16  Traunkirchen  27.07.77
1141.16 Traunkirchen 27.07.77
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1141

1007  2 1024x666 Px, 08.08.2010

1141.18  Bad Ischl  27.07.77
1141.18 Bad Ischl 27.07.77
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1141

1310 1024x666 Px, 08.08.2010

1141 018  Neukirchen bei Lambach  08.03.88
1141 018 Neukirchen bei Lambach 08.03.88
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1141

806 1024x649 Px, 08.08.2010

Die ES 64 F4-001 und eine weitere am 01.08.2010 mit dem ekol KLV-Zug im Salzburger Hbf.
Die ES 64 F4-001 und eine weitere am 01.08.2010 mit dem ekol KLV-Zug im Salzburger Hbf.
Christian Maier

Die 01 118 am 22.05.2010 bei einer Rangierfahrt in Neuenmarkt-Wirsberg.
Die 01 118 am 22.05.2010 bei einer Rangierfahrt in Neuenmarkt-Wirsberg.
Christian Maier

Die 1044 006 am 28.08.2009 mit dem EZ bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 1044 006 am 28.08.2009 mit dem EZ bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1044

504 1024x766 Px, 08.08.2010

Die 1044 082 am 31.07.2010 mit dem EZ bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 1044 082 am 31.07.2010 mit dem EZ bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1044

508 1024x765 Px, 08.08.2010

101 100  Stuttgart Hbf  13.04.01
101 100 Stuttgart Hbf 13.04.01
Hansjörg Brutzer

101 100  Geislinger Steige  25.05.04
101 100 Geislinger Steige 25.05.04
Hansjörg Brutzer

101 101  bei Offenburg  14.02.01
101 101 bei Offenburg 14.02.01
Hansjörg Brutzer

101 103  Graben Neudorf  06.03.01
101 103 Graben Neudorf 06.03.01
Hansjörg Brutzer

101 104  bei Eutingen  17.02.04
101 104 bei Eutingen 17.02.04
Hansjörg Brutzer

DB - Lok 185 132-8 mit Güterzug im Bahnhof Wil/SG am 23.07.2010
DB - Lok 185 132-8 mit Güterzug im Bahnhof Wil/SG am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

Furrer & Frei Fahrleitungbau - Zweiwegfahrzeug Holder Nr.12 abgestellt in Wattwil am 23.07.2010
Furrer & Frei Fahrleitungbau - Zweiwegfahrzeug Holder Nr.12 abgestellt in Wattwil am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

SOB - Rangierlok Tm 2/2 236 007-1 in Wattwil am 23.07.2010
SOB - Rangierlok Tm 2/2 236 007-1 in Wattwil am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

SOB - Dienstwagen X 5004 abgestellt in Wattwil am 23.07.2010
SOB - Dienstwagen X 5004 abgestellt in Wattwil am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

SBB / Furrer & Frey - Dienstwagen Xs 40 85 95 06 122-2 abgestellt in Wattwil am 23.07.2010
SBB / Furrer & Frey - Dienstwagen Xs 40 85 95 06 122-2 abgestellt in Wattwil am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / Bahndienstfahrzeuge | X / ~ Sonstiges

466 1000x750 Px, 08.08.2010

Nachtparade vor dem Rundlokschuppen der ÖGEG in Ampflwang. Beide Maschinen sind schon für den nächsten Tag einsatzbereit. Ein besonderer Dank gilt der ÖGEG Mannschaft, die dieses tolle Nachtshooting ermöglicht haben.
Nachtparade vor dem Rundlokschuppen der ÖGEG in Ampflwang. Beide Maschinen sind schon für den nächsten Tag einsatzbereit. Ein besonderer Dank gilt der ÖGEG Mannschaft, die dieses tolle Nachtshooting ermöglicht haben.
Florian Pichler

MH.6 auf dem Kuhgrabenviadukt mit dem Panoramic 760 Austria Tourist Train am 1.August 2010. Besonders schön ist, dass der Ötscher im Hintergrund eine grandiose Kulisse bildet.
MH.6 auf dem Kuhgrabenviadukt mit dem Panoramic 760 Austria Tourist Train am 1.August 2010. Besonders schön ist, dass der Ötscher im Hintergrund eine grandiose Kulisse bildet.
Florian Pichler

218 832-4 mit IC1861 von Hamburg-Altona Richtung Seebad Heringsdorf bei der Einfahrt um 18.55 Uhr im Bahnhof Heringsdorf.(06.08.10)
218 832-4 mit IC1861 von Hamburg-Altona Richtung Seebad Heringsdorf bei der Einfahrt um 18.55 Uhr im Bahnhof Heringsdorf.(06.08.10)
Stefan Pavel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

678  1 750x545 Px, 08.08.2010

Im letzten Licht gelang mir diese Aufnahme von 218 832-4+IC1805 von Seebad Heringsdorf Richtung Köln Hbf.im Bf Seebad Heringsdorf.(06.08.10)
Im letzten Licht gelang mir diese Aufnahme von 218 832-4+IC1805 von Seebad Heringsdorf Richtung Köln Hbf.im Bf Seebad Heringsdorf.(06.08.10)
Stefan Pavel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

612 750x618 Px, 08.08.2010

Die Re10/10 hat so eben die Kerstelenbachbrücke (im Hintergrund rechts oben) hinter sich gelassen. Nun gehts hinab nach Erstfeld.
August 2008
Die Re10/10 hat so eben die Kerstelenbachbrücke (im Hintergrund rechts oben) hinter sich gelassen. Nun gehts hinab nach Erstfeld. August 2008
Erich Gillard

Die 143 241-8 zieht die S6 von Köln Nippes nach Essen durch Düsseldorf Oberbilk am 06.08.2010
Die 143 241-8 zieht die S6 von Köln Nippes nach Essen durch Düsseldorf Oberbilk am 06.08.2010
Eric Otten

Die 1216 050-6 der Wiener Lokalbahnen und die 185 564-2 der Ruhrtalbahn stehen in Aachen HBF abgestellt am 06.08.2010
Die 1216 050-6 der Wiener Lokalbahnen und die 185 564-2 der Ruhrtalbahn stehen in Aachen HBF abgestellt am 06.08.2010
Eric Otten

232 903 mit einem Kesselwagenzug am 06.08.2010 in Angermünde
232 903 mit einem Kesselwagenzug am 06.08.2010 in Angermünde
Maik Gentzmer

CTL ST43 R013 (252 022-9) steht am 06.08.2010 in Angermünde
CTL ST43 R013 (252 022-9) steht am 06.08.2010 in Angermünde
Maik Gentzmer

242 001-6 auf dem Weg von Eberswalde nach Frankfurt (Oder) am 03.08.2010 in Bad Freienwalde
242 001-6 auf dem Weg von Eberswalde nach Frankfurt (Oder) am 03.08.2010 in Bad Freienwalde
Maik Gentzmer

V100-BUG-01 rangiert am 02.08.2010 im Bahnhof Eberswalde
V100-BUG-01 rangiert am 02.08.2010 im Bahnhof Eberswalde
Maik Gentzmer

The E483.018 of ArenaWays haul the Autoslaap train from S' Hertogenbosch to Livorno Centrale, here in transit in Bogliasco.
The E483.018 of ArenaWays haul the Autoslaap train from S' Hertogenbosch to Livorno Centrale, here in transit in Bogliasco.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

686 1024x641 Px, 08.08.2010

The E483.018 of ArenaWays haul the Autoslaap train from Livorno Centrale to S' Hertogenbosch, here in transit in Manarola.
The E483.018 of ArenaWays haul the Autoslaap train from Livorno Centrale to S' Hertogenbosch, here in transit in Manarola.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

1100  1 1024x679 Px, 08.08.2010

The E483.020 of ArenaWays hauls the  Autoslaap  train n. 13209 from Chiasso to Livorno Centrale, here in transit in Sestri Levante.
The E483.020 of ArenaWays hauls the "Autoslaap" train n. 13209 from Chiasso to Livorno Centrale, here in transit in Sestri Levante.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

909 1024x668 Px, 08.08.2010

The E483.019 of ArenaWays passes in Zoagli during a test trial between Chiasso and Livorno Centrale. From next Saturday ArenaWays will haul the Autoslaap train from S'Hertogenbosch to Livorno Centrale.
The E483.019 of ArenaWays passes in Zoagli during a test trial between Chiasso and Livorno Centrale. From next Saturday ArenaWays will haul the Autoslaap train from S'Hertogenbosch to Livorno Centrale.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

836 1024x699 Px, 08.08.2010

The E483.020 of ArenaWays hauls the  Autoslaap  train n. 13208 from Livorno Centrale to Chiasso, here in transit in Zoagli.
The E483.020 of ArenaWays hauls the "Autoslaap" train n. 13208 from Livorno Centrale to Chiasso, here in transit in Zoagli.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

937 1024x691 Px, 08.08.2010

... und auch 1216 009 (E190 009) zieht mit ihrem Aufliegerzug an der 186 105 in Richtung Süden vorbei. Aufgenommen am 13.07.2010 in Kundl.
... und auch 1216 009 (E190 009) zieht mit ihrem Aufliegerzug an der 186 105 in Richtung Süden vorbei. Aufgenommen am 13.07.2010 in Kundl.
Jens Baumhauer

1216 017 (E190 017) zieht mit ihrem IC an der wartenden 186 105 in Richtung Süden vorbei. Aufgenommen am 13.07.2010 in Kundl
1216 017 (E190 017) zieht mit ihrem IC an der wartenden 186 105 in Richtung Süden vorbei. Aufgenommen am 13.07.2010 in Kundl
Jens Baumhauer

1116 250-0 als erste Lok einer Doppeltraktion vor einem ÖBB IC in Richtung Norden. Aufgenommen am 13.07.2010 in Kundl.
1116 250-0 als erste Lok einer Doppeltraktion vor einem ÖBB IC in Richtung Norden. Aufgenommen am 13.07.2010 in Kundl.
Jens Baumhauer

1044 094 mit RoLA in Fahrtrichtung Norden durch Kundl. Aufgenommen am 13.07.2010.
1044 094 mit RoLA in Fahrtrichtung Norden durch Kundl. Aufgenommen am 13.07.2010.
Jens Baumhauer

Kleine Fotospielerei mit der (nicht gerade saubersten) 186 105 am 13.07.2010 in Kundl.
Kleine Fotospielerei mit der (nicht gerade saubersten) 186 105 am 13.07.2010 in Kundl.
Jens Baumhauer

GT8S 3045 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
GT8S 3045 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
Rafael

NF6 2144 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
NF6 2144 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
Rafael

NF8 2213 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
NF8 2213 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
Rafael

NF8U 3314 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
NF8U 3314 an der Haltestelle Düsseldorf Hbf
Rafael

403 xxx bei der Durchfahrt durch Düsseldorf Eller Süd
403 xxx bei der Durchfahrt durch Düsseldorf Eller Süd
Rafael

Re 456 092-6 (Mit Voralpenexpress am Haken) bei der Einfahrt in den Bahnhof Wattwil am 06.08.10
Re 456 092-6 (Mit Voralpenexpress am Haken) bei der Einfahrt in den Bahnhof Wattwil am 06.08.10
Jan de Haard

Flexity Outlook  Cityrunner  884 auf der Linie 16 vor der Endhaltestelle Meyrin-Gravière am 03.08.10
Flexity Outlook "Cityrunner" 884 auf der Linie 16 vor der Endhaltestelle Meyrin-Gravière am 03.08.10
Jan de Haard

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

505  1 1024x717 Px, 08.08.2010

Eine neuartige Oberleitungskreuzungstelle beim Bankverein am 28.07.10
Links der Traditionelle und Rechts die beide  Kupferteller 
Die Passage der Stromabnehmer ist geräuschlos in gegensatz zu der normale Konstruktion.
Eine neuartige Oberleitungskreuzungstelle beim Bankverein am 28.07.10 Links der Traditionelle und Rechts die beide "Kupferteller" Die Passage der Stromabnehmer ist geräuschlos in gegensatz zu der normale Konstruktion.
Jan de Haard

Triebwagen „Balandrau A8“ der Cremallera de Núria (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn), in der Bergstation Vall de Núria (1964 m), Im Juli 2010.
Triebwagen „Balandrau A8“ der Cremallera de Núria (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn), in der Bergstation Vall de Núria (1964 m), Im Juli 2010.
Matthias Hein

Triebwagen „Puigmal A5“ der Cremallera de Núria (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn), in der Bergstation Vall de Núria (1964 m), Im Juli 2010.
Triebwagen „Puigmal A5“ der Cremallera de Núria (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn), in der Bergstation Vall de Núria (1964 m), Im Juli 2010.
Matthias Hein

Triebwagen „Puigmal A5“ der Cremallera de Núria (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn), in der Bergstation Vall de Núria (1964 m), im Juli 2010.
Triebwagen „Puigmal A5“ der Cremallera de Núria (Meterspur-Adhäsions-Zahnradbahn), in der Bergstation Vall de Núria (1964 m), im Juli 2010.
Matthias Hein

Triebwagen Nr. 17370 der SNCF im Bahnhof Villefranche-de-Conflent (427m), im Juli 2010.
Triebwagen Nr. 17370 der SNCF im Bahnhof Villefranche-de-Conflent (427m), im Juli 2010.
Matthias Hein

Frankreich / Regionen / Languedoc-Roussillon

569 1024x687 Px, 08.08.2010

294 832-1 mit einem Zug aus Uac(n)s, am 27.07.2010 durch Köln West
294 832-1 mit einem Zug aus Uac(n)s, am 27.07.2010 durch Köln West
Frederik Reuter

482 011-4 (SBB Cargo) mit einem KLV am 27.07.2010 durch Köln West
482 011-4 (SBB Cargo) mit einem KLV am 27.07.2010 durch Köln West
Frederik Reuter

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

399 1024x663 Px, 08.08.2010

Bauwagen des RWE Netzservices am Bf Meckenheim - 31.07.2010
Bauwagen des RWE Netzservices am Bf Meckenheim - 31.07.2010
Rolf Reinhardt

Liebherr 900 2-Wege-Bagger am Bf Meckenheim - 31.07.2010
Liebherr 900 2-Wege-Bagger am Bf Meckenheim - 31.07.2010
Rolf Reinhardt

MaK 1700 mit Schotterwagen kurz vor Euskirchen - 11.06.2010
MaK 1700 mit Schotterwagen kurz vor Euskirchen - 11.06.2010
Rolf Reinhardt

146 027-8 bei der Einfahrt Hbf Bonn - 23.06.2010
146 027-8 bei der Einfahrt Hbf Bonn - 23.06.2010
Rolf Reinhardt

Niederbordwagen-Schwertransport mit Siemens Generator, abgestellt am Bf Meckenheim - 31.07.2010
Niederbordwagen-Schwertransport mit Siemens Generator, abgestellt am Bf Meckenheim - 31.07.2010
Rolf Reinhardt

Baureihe 110 491-8 steht am 24.07.2010 mit ihrem RegionalExpress im Bremer Hauptbahnhof und wartet auf die Weiterfahrt nach Bremerhaven-Lehe. Am Zugschluss läuft der Steuerwagen der Bauart Bnrdzf 477 mit.
Baureihe 110 491-8 steht am 24.07.2010 mit ihrem RegionalExpress im Bremer Hauptbahnhof und wartet auf die Weiterfahrt nach Bremerhaven-Lehe. Am Zugschluss läuft der Steuerwagen der Bauart Bnrdzf 477 mit.
Tobias Fuest

Baureihe 233 373-0 steht am 07.08.2010 mit einem Kesselwagenzug hinter dem Bahnhof Sande.
Baureihe 233 373-0 steht am 07.08.2010 mit einem Kesselwagenzug hinter dem Bahnhof Sande.
Tobias Fuest

RegionalBahn-Triebwagen Baureihe 628 553 steht am 24.07.2010 im Bremer Hauptbahnhof und wartet auf die Rückfahrt nach Uelzen.
RegionalBahn-Triebwagen Baureihe 628 553 steht am 24.07.2010 im Bremer Hauptbahnhof und wartet auf die Rückfahrt nach Uelzen.
Tobias Fuest

Der RB-Steuerwagen 2. Klasse der Bauart Bnrdzf 477 steht am 24.07.2010 im Bremer Hauptbahnhof und wartet auf die Weiterfahrt nach Bremerhaven-Lehe. Als Zuglok dient Baureihe 110 491-8.
Der RB-Steuerwagen 2. Klasse der Bauart Bnrdzf 477 steht am 24.07.2010 im Bremer Hauptbahnhof und wartet auf die Weiterfahrt nach Bremerhaven-Lehe. Als Zuglok dient Baureihe 110 491-8.
Tobias Fuest

Ein GTW 2/6 der Veolia steht als Sneltrein 32133 nach Heerelen zur Abfahrt bereit in Maastricht, 4.8.10
Ein GTW 2/6 der Veolia steht als Sneltrein 32133 nach Heerelen zur Abfahrt bereit in Maastricht, 4.8.10
Marius Gerads

212 047-5 bei der Ausfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
212 047-5 bei der Ausfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

189 290 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
189 290 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

185 278-9 mit einem Güterzug bei der Durchfaht in Köln Gremberg, 5.8.10
185 278-9 mit einem Güterzug bei der Durchfaht in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

437 017 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
437 017 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

Eine Rittnerbahn wartet am 15.7.2010 in Klobenstein auf die Abfahrt nach Oberbozen.
Eine Rittnerbahn wartet am 15.7.2010 in Klobenstein auf die Abfahrt nach Oberbozen.
M H

Wagen 1 der Mendelbahn am 20.7.2010 kurz vor der Bergstation. Die neuen Wagen fahren seit 2009 und haben die 22 Jahre alten Wagen ersetzt.
Wagen 1 der Mendelbahn am 20.7.2010 kurz vor der Bergstation. Die neuen Wagen fahren seit 2009 und haben die 22 Jahre alten Wagen ersetzt.
M H

Italien / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahnen

865 1024x768 Px, 08.08.2010

Ein alter X1 Triebwagen steht am 15.4.2010 abgestellt bei Stockholm Centralstation
Ein alter X1 Triebwagen steht am 15.4.2010 abgestellt bei Stockholm Centralstation
M H

Zwei X60 Pendelzug Züge am 15.5.2010 im Gleisvorfeld von Stockholm Centralstation.
Zwei X60 Pendelzug Züge am 15.5.2010 im Gleisvorfeld von Stockholm Centralstation.
M H

Ein Pendeltåg Zug am 15.5.2010 zwischen Stockholm Södra und Stockholm Centralstation. Der Pendeltåg ist mit der S-Bahn in Deutschland vergleichbar.
Ein Pendeltåg Zug am 15.5.2010 zwischen Stockholm Södra und Stockholm Centralstation. Der Pendeltåg ist mit der S-Bahn in Deutschland vergleichbar.
M H

MRCE E189 105 / ES 64 F4 105 in Gremberg am 07.08.2010
MRCE E189 105 / ES 64 F4 105 in Gremberg am 07.08.2010
Martin Morkowsky

185 571-7 (ex R4C) in Gremberg am 07.08.2010
185 571-7 (ex R4C) in Gremberg am 07.08.2010
Martin Morkowsky

212 047-5 der EfW in Gremberg am 07.08.2010 , danke fürs winken ;-) !
212 047-5 der EfW in Gremberg am 07.08.2010 , danke fürs winken ;-) !
Martin Morkowsky

MRCE E189 287 / ES 64 F4 287 in Gremberg am 07.08.2010
MRCE E189 287 / ES 64 F4 287 in Gremberg am 07.08.2010
Martin Morkowsky

212 052-5 der EfW in Gremberg am 07.08.2010
212 052-5 der EfW in Gremberg am 07.08.2010
Martin Morkowsky

218 326 am 07.08.10 in Grenzach (meiner Heimat) mit Radlersonderzug von Basel nach Waldshut zur Tour de Ländle
218 326 am 07.08.10 in Grenzach (meiner Heimat) mit Radlersonderzug von Basel nach Waldshut zur Tour de Ländle
Andy Gutmann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

700 1024x682 Px, 08.08.2010

218 481 am 07.08.10 in Grenzach (meiner Heimat) mit Radlersonderzug von Basel nach Waldshut zur Tour de Ländle
218 481 am 07.08.10 in Grenzach (meiner Heimat) mit Radlersonderzug von Basel nach Waldshut zur Tour de Ländle
Andy Gutmann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

698 1024x682 Px, 08.08.2010

Durch das Tor in die Altstadt - 

Ein Combino verschwindet im Schwabentor. 

07.08.2010 (J)
Durch das Tor in die Altstadt - Ein Combino verschwindet im Schwabentor. 07.08.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Die Freiburger Straßenbahn

770 1200x850 Px, 08.08.2010

SBB Am 843 in Basel
SBB Am 843 in Basel
Hanspeter Urffer

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

537 1024x753 Px, 08.08.2010

Bahnübergang Günhoven wegen Restaurieungsarbeiten am Eisernen Rhein zur Zeit ausserbetrieb.8.8.2010
Bahnübergang Günhoven wegen Restaurieungsarbeiten am Eisernen Rhein zur Zeit ausserbetrieb.8.8.2010
Andreas Strobel

Im Licht der Abendsonne steht 3773 in Tsurugi. 3771-3773 1928 für den Meitetsu-Konzern in Nagoya gebaut, 1966 übernommen, Abbruch 1990, nachdem die Hokuriku-Bahn alte S-Bahnwagen aus Tokyo gekauft hatte. 30.September 1984.
Im Licht der Abendsonne steht 3773 in Tsurugi. 3771-3773 1928 für den Meitetsu-Konzern in Nagoya gebaut, 1966 übernommen, Abbruch 1990, nachdem die Hokuriku-Bahn alte S-Bahnwagen aus Tokyo gekauft hatte. 30.September 1984.
Peter Ackermann

Wagen 3744 in Hakusanshita, der Endstation der 1984 stillgelegten, 16km langen Strecke tief in die düsteren Berge hinein. 3744 entstammt einer Serie von 4 alten Wagen (Baujahr 1931), die vom Meitetsu-Konzern in Nagoya 1978 übernommen wurde; 1990 Abbruch. 30.September 1984.
Wagen 3744 in Hakusanshita, der Endstation der 1984 stillgelegten, 16km langen Strecke tief in die düsteren Berge hinein. 3744 entstammt einer Serie von 4 alten Wagen (Baujahr 1931), die vom Meitetsu-Konzern in Nagoya 1978 übernommen wurde; 1990 Abbruch. 30.September 1984.
Peter Ackermann

Lok 611 log in  hat den RE aus Chur gebracht und rangiert in St.Moritz.02.08.2010.
Lok 611"log in" hat den RE aus Chur gebracht und rangiert in St.Moritz.02.08.2010.
Steffen Eule

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

603 1024x821 Px, 08.08.2010

Lok 112 wartet im Bahnhof von St.Moritz auf ihre nächste Aufgabe.02.08.2010.
Lok 112 wartet im Bahnhof von St.Moritz auf ihre nächste Aufgabe.02.08.2010.
Steffen Eule

Der  HDI  LeoLiner 1305 stand am 11.7.10 als Dienstfahrt an der Kreuzung vor der Haltestelle Angerbrücke. Er bog dann in den Straßenbahnhof ab.
Der "HDI" LeoLiner 1305 stand am 11.7.10 als Dienstfahrt an der Kreuzung vor der Haltestelle Angerbrücke. Er bog dann in den Straßenbahnhof ab.
Mirko W.

Die 143 610-4 schob am 11.7.10 die RB 26112 von Zwickau in den Leipziger Hbf.
Die 143 610-4 schob am 11.7.10 die RB 26112 von Zwickau in den Leipziger Hbf.
Mirko W.

NbE W232 107 mit DBV 94158 im Bf Enkenbach (Hochspeyer - Bad Münster am Stein) am 19.07.2010
NbE W232 107 mit DBV 94158 im Bf Enkenbach (Hochspeyer - Bad Münster am Stein) am 19.07.2010
Klaus Höffgen

155 183-7 mit einem Erzpendel Ziltendorf - Hamburg am 02.08. durch Berlin Schönefeld Flughafen. Die Bespannung übernehmen eigentlich immer Drehstromloks oder 151er, deshalb freute ich mich sehr über dieses Bild.
155 183-7 mit einem Erzpendel Ziltendorf - Hamburg am 02.08. durch Berlin Schönefeld Flughafen. Die Bespannung übernehmen eigentlich immer Drehstromloks oder 151er, deshalb freute ich mich sehr über dieses Bild.
Alexander Wiemer

Der modernisierte 5047 005-3 überquert den Kamp bei Rosenburg am Kamp.
Der modernisierte 5047 005-3 überquert den Kamp bei Rosenburg am Kamp.
Martin Langer

Der 5047 015-0 überquert den Kamp bei Rosenburg am Kamp.
Der 5047 015-0 überquert den Kamp bei Rosenburg am Kamp.
Martin Langer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

620  2 1024x767 Px, 08.08.2010

2016 911 (Doris) von Stern & Hafferl mit dem Güterzug 68871 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wels. Aufgenommen am 5. August 2010.
2016 911 (Doris) von Stern & Hafferl mit dem Güterzug 68871 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wels. Aufgenommen am 5. August 2010.
Stefan Gangl

Am 1.08.10 beschleunigte 218 434-9 (mit ehemaligem SH-Logo) mit ihrem Fernverkehrszug im Schlepptau, aus dem Bf Immenstadt. Seine nächsten Haltestellen sind noch Sonthofen und Fischen im Allgäu.
Am 1.08.10 beschleunigte 218 434-9 (mit ehemaligem SH-Logo) mit ihrem Fernverkehrszug im Schlepptau, aus dem Bf Immenstadt. Seine nächsten Haltestellen sind noch Sonthofen und Fischen im Allgäu.
Lawrence Fredholm

Nun ein weiterer TdL Sonderzug in Richtung BW-Landeshauptstadt, hier bei Neunkirch(CH). Hinten hilft 218 491 kräftig nach.
(7.08.2010)
Nun ein weiterer TdL Sonderzug in Richtung BW-Landeshauptstadt, hier bei Neunkirch(CH). Hinten hilft 218 491 kräftig nach. (7.08.2010)
Lawrence Fredholm

Am 7.08.10 war überraschender Zugverkehr und somit Verspätungen auf der Hochrheinbahn nicht auszuschließen, wie hier im Klettgau, nahe Neunkirch.
Neben den regulären Fahrzeiten, verkehrte zum letzten Mal der  Tour de Ländle Express . Zu sehen ist der Lr 76176 + 218 326-7 in Fahrtrichtung Basel.
Verwirrung und überraschte Gesichter gab es auch bei den anderen Interessenten.^^
Am 7.08.10 war überraschender Zugverkehr und somit Verspätungen auf der Hochrheinbahn nicht auszuschließen, wie hier im Klettgau, nahe Neunkirch. Neben den regulären Fahrzeiten, verkehrte zum letzten Mal der "Tour de Ländle Express". Zu sehen ist der Lr 76176 + 218 326-7 in Fahrtrichtung Basel. Verwirrung und überraschte Gesichter gab es auch bei den anderen Interessenten.^^
Lawrence Fredholm

161 am 28.11.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut, bei dem Abstellplatz der BLS.
Wappen der Lok: Domodossola
161 am 28.11.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut, bei dem Abstellplatz der BLS. Wappen der Lok: Domodossola
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

420 1024x682 Px, 08.08.2010

166 am 15.10.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut, bei dem Abstellplatz der BLS.
Wappen der Lok: Aeschi
166 am 15.10.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut, bei dem Abstellplatz der BLS. Wappen der Lok: Aeschi
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

433  1 1024x682 Px, 08.08.2010

167 am 17.03.10 in Basel Bad. Bf. Eilgut, bei dem Abstellplatz der BLS.
Wappen der Lok: Ausserberg
167 am 17.03.10 in Basel Bad. Bf. Eilgut, bei dem Abstellplatz der BLS. Wappen der Lok: Ausserberg
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

448 1024x682 Px, 08.08.2010

Liège-Guillemins am 04.08.2010  Die 3011 der CFL steht mit dem IR115 nach Luxemburg zum Einsteigen bereit. Der Lokführer schaut schon in Erwartung der baldigen Abfahrt aus dem Fenster. Gute Fahrt...
Liège-Guillemins am 04.08.2010 Die 3011 der CFL steht mit dem IR115 nach Luxemburg zum Einsteigen bereit. Der Lokführer schaut schon in Erwartung der baldigen Abfahrt aus dem Fenster. Gute Fahrt...
Georg Allmacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

616 1024x768 Px, 08.08.2010

Die 218-836-1 verlässt am 13.2.10 Aachen Hbf im Güterdurchfahrtsgleis 
Richtung Köln.
Die 218-836-1 verlässt am 13.2.10 Aachen Hbf im Güterdurchfahrtsgleis Richtung Köln.
Robert Hansen

110 343 Führt einen einen PBZ-Zug bestehend aus 3 110 n-Wagen D-Wagen
IC Wagen durch den BF Köln Deutz
110 343 Führt einen einen PBZ-Zug bestehend aus 3 110 n-Wagen D-Wagen IC Wagen durch den BF Köln Deutz
Robert Hansen

Schneereiches Karnevalswochenende im Rheinland
Im Bild 110 343-1 bei der Durchfahrt des Bahnhofes Köln Deutz
Schneereiches Karnevalswochenende im Rheinland Im Bild 110 343-1 bei der Durchfahrt des Bahnhofes Köln Deutz
Robert Hansen

Am 14.2.10 Fährt 110 493-4 mit einem RE aus dem Bahnhof Deutz Richtung 
Köln Hbf
Am 14.2.10 Fährt 110 493-4 mit einem RE aus dem Bahnhof Deutz Richtung Köln Hbf
Robert Hansen

Am 31.03.10 Führt 140 218-9 bei schönstem Frühlingswetter einen Gemichten
Güterzug in Gremberg
Am 31.03.10 Führt 140 218-9 bei schönstem Frühlingswetter einen Gemichten Güterzug in Gremberg
Robert Hansen

EU43-004 der PKP-Cargo konnte ich in meinem Berlin Urlaub das erste Mal Fotografieren.Sie durchfährt Saarmund in Richtung Genshagener Heide am 15.6.10
EU43-004 der PKP-Cargo konnte ich in meinem Berlin Urlaub das erste Mal Fotografieren.Sie durchfährt Saarmund in Richtung Genshagener Heide am 15.6.10
Daniel Powalka

437022(Fretchen) der SNCf durchfährt in meinem Berlin Urlaub den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen am 15.6.10
437022(Fretchen) der SNCf durchfährt in meinem Berlin Urlaub den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen am 15.6.10
Daniel Powalka

WLB ES 64 U2-027 am 20.5.10 in Ratingen-Lintorf
WLB ES 64 U2-027 am 20.5.10 in Ratingen-Lintorf
Rolf Wenzel

RTB V107 und RTB V104 in Ratingen-Lintorf
RTB V107 und RTB V104 in Ratingen-Lintorf
Rolf Wenzel

BSM 81  Moritz  am 6.7.10 in Ratingen-Lintorf
BSM 81 "Moritz" am 6.7.10 in Ratingen-Lintorf
Rolf Wenzel

294 682 steht in Ratingen-Lintorf
294 682 steht in Ratingen-Lintorf
Rolf Wenzel

Railion 185 214-4 durchfährt am 6.7.10 Ratingen Lintdorf.
Railion 185 214-4 durchfährt am 6.7.10 Ratingen Lintdorf.
Rolf Wenzel

br 5047 in Braunau nach Neumarkt/kallham
br 5047 in Braunau nach Neumarkt/kallham
br 2043

br 2043 21-1 mit dem letzten EZ 1999 in Persenbeug
br 2043 21-1 mit dem letzten EZ 1999 in Persenbeug
br 2043

Österreich / Dieselloks / BR 2043

691 640x480 Px, 08.08.2010

183 001 hat den ALX 87009 aus Hof nach München Hbf gebracht und fährt nun in die Abstellung. 30.07.2010, München Hbf
183 001 hat den ALX 87009 aus Hof nach München Hbf gebracht und fährt nun in die Abstellung. 30.07.2010, München Hbf
Frederik Reuter

1116 038 + 1116 107 mit EC 113 Siegen - Klagenfurt, am 30.07.2010 bei der Durchfahrt München-Heimeranplatz
1116 038 + 1116 107 mit EC 113 Siegen - Klagenfurt, am 30.07.2010 bei der Durchfahrt München-Heimeranplatz
Frederik Reuter

140 537-2 mit einem Containerzug am 30.07.2010 bei der Durchfahrt München-Heimeranplatz
140 537-2 mit einem Containerzug am 30.07.2010 bei der Durchfahrt München-Heimeranplatz
Frederik Reuter

Die alte Tatra Strassenbahn, kann man heute noch in Prag täglich sehen. Hier 8334 am 22.07.09 in Prag.
Die alte Tatra Strassenbahn, kann man heute noch in Prag täglich sehen. Hier 8334 am 22.07.09 in Prag.
Alexander Hertel

Ein Mitropa Schlafwagen (WLAB) der DR. Dieser ist noch im original zustand. Zusehen beim Sommerfest in Halle, am 03.07.10.
Ein Mitropa Schlafwagen (WLAB) der DR. Dieser ist noch im original zustand. Zusehen beim Sommerfest in Halle, am 03.07.10.
Alexander Hertel

Innenansicht des ÖBB 40 81 9432 922-8 (angeschrieben als 4755), Drosendorf am 31.Juli 2010.
Innenansicht des ÖBB 40 81 9432 922-8 (angeschrieben als 4755), Drosendorf am 31.Juli 2010.
Karl Seltenhammer

Eine Altlack 1142(566?) ist am 08.08.2010 mit dem
R3972 zwischen Nussbach und Wartberg/Kr.
unterwegs gewesen.
Eine Altlack 1142(566?) ist am 08.08.2010 mit dem R3972 zwischen Nussbach und Wartberg/Kr. unterwegs gewesen.
Thomas Aichhorn

185 007 fährt mit einem gemischtem Güterzug in Richtung Mannheim.Aufgenommen am 07.08.10 in Lampertheim.
185 007 fährt mit einem gemischtem Güterzug in Richtung Mannheim.Aufgenommen am 07.08.10 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Nah und Fern (111 203 in den Fenstern eines ICE / 25.07.10 München Hbf)
Nah und Fern (111 203 in den Fenstern eines ICE / 25.07.10 München Hbf)
Sebastian Fuchs

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

392  2 1024x680 Px, 08.08.2010

182 023 am 25.07.10 am Heimeranplatz
182 023 am 25.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

185 291 am 25.07.10 am Heimeranplatz
185 291 am 25.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Nach ca. 3 Monaten durfte ich wieder mal die Feuerwehr Lok fotografieren. Hier in Hohenems mit dem IC 119 und 20 Minuten Verspätung.

Lg
Nach ca. 3 Monaten durfte ich wieder mal die Feuerwehr Lok fotografieren. Hier in Hohenems mit dem IC 119 und 20 Minuten Verspätung. Lg
S. Emir

Wagen 3731 und 3732 kamen als motorlose Wagen 1956 zur Bahn; mit zusammengekauften Bestandteilen 1966 motorisiert. Abbruch 1990. Tsurugi, 30.September 1984.
Wagen 3731 und 3732 kamen als motorlose Wagen 1956 zur Bahn; mit zusammengekauften Bestandteilen 1966 motorisiert. Abbruch 1990. Tsurugi, 30.September 1984.
Peter Ackermann

RABe 520 013-4 ''Lenzburg'' am 2.8.2010 in Suhr. Suhr ist der einzige SBB Bahnhof, wo die Züge noch mit der Kelle abgefertigt werden, doch im Dezember wird auch damit Schluss sein.
RABe 520 013-4 ''Lenzburg'' am 2.8.2010 in Suhr. Suhr ist der einzige SBB Bahnhof, wo die Züge noch mit der Kelle abgefertigt werden, doch im Dezember wird auch damit Schluss sein.
Silvio Jenny

Schweiz / Triebzüge / 0 520 RABe 520 ·SBB· GTW

477 1024x768 Px, 08.08.2010

BernMobil Nr. 765 (Be 6/8 ''Combino Basic'') überquert am 3.8.2010 die Kornhausbrücke.
BernMobil Nr. 765 (Be 6/8 ''Combino Basic'') überquert am 3.8.2010 die Kornhausbrücke.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

530 1024x768 Px, 08.08.2010

RBS Nr. 83 (Be 4/8 ''Tram 2000'') am 3.8.2010 in Worb Dorf. Das Worb Bähnchen (Linie G Bern, Zytglogge - Worb Dorf) erlangte Berühmtheit, von Ernst Mischlers ''Dr schnäuscht Wäg nach Worb''.
RBS Nr. 83 (Be 4/8 ''Tram 2000'') am 3.8.2010 in Worb Dorf. Das Worb Bähnchen (Linie G Bern, Zytglogge - Worb Dorf) erlangte Berühmtheit, von Ernst Mischlers ''Dr schnäuscht Wäg nach Worb''.
Silvio Jenny

Kesselwagen(3381A-BRTG7848001-2)von Brenntag-CEE steht in Ried i.I. zur Entladung bereit;100808
Kesselwagen(3381A-BRTG7848001-2)von Brenntag-CEE steht in Ried i.I. zur Entladung bereit;100808
JohannJ

Der GT8-100C/2S 450 004-7 alias Wagen 820 ist einer von 3 Wagen, die sich im Besitz der DB befinden. Sie tragen einen DB Keks und die UIC Nummer auf der Front. Hier sieht man ihn am 6. August 2010 bei Muggensturm.
Der GT8-100C/2S 450 004-7 alias Wagen 820 ist einer von 3 Wagen, die sich im Besitz der DB befinden. Sie tragen einen DB Keks und die UIC Nummer auf der Front. Hier sieht man ihn am 6. August 2010 bei Muggensturm.
Marvin

77.28 beim Stürzen von ihrem gemischten Fotozug in Ried i.I.;100806
77.28 beim Stürzen von ihrem gemischten Fotozug in Ried i.I.;100806
JohannJ

Österreich / Dampfloks / BR 77 | SB 629

806 1024x768 Px, 08.08.2010

78.618 im Bhf. Ried i.I.;100806
78.618 im Bhf. Ried i.I.;100806
JohannJ

Österreich / Dampfloks / BR 78

720  1 1024x768 Px, 08.08.2010

Trem da série 4800 da CPTM , popularmente conhecido como Toshiba, foi fabricado no Japão sendo entregues a Estrada de Ferro Sorocabana (operadora e dona do trem na época) em 1958. Deixaram de operar no dia da foto (a data na foto está errada a data certa é 30/04/2010) por motivo de modernização do trecho com alargamento da atual bitola de 1 metro para 1 metro e 60 centimetros. Na foto na estação Amador Bueno está aguardando partida para a estação Itapevi.

Zugnummer 4800 CPTM, die im Volksmund genannt wurde Toshiba in Japan hergestellt und geliefert Sorocabana Railroad (Betreiber und Eigentümer des Zuges an der Zeit) im Jahr 1958. Nicht mehr auf dem Foto (das Datum ist falsch zu betreiben auf dem Foto ist der richtige Zeitpunkt 2010.04.30) wegen der Modernisierung der Strecke mit einer Ausweitung des derzeitigen Spurweite von 1 Meter bis 1 Meter und 60 Zentimeter. Auf dem Foto auf dem Bahnhof warten Amador Bueno Abfahrt zum Bahnhof Itapevi.

Train number 4800 CPTM, popularly known as Toshiba was manufactured in Japan and delivered to Sorocabana Railroad (operator and owner of the train at the time) in 1958. Left to operate on the photo (the date is wrong in the picture right the date is 04/30/2010) due to modernization of the stretch with extension of the current gauge of 1 meter to 1 meter and 60 centimeters. In the photo at the station Amador Bueno awaiting departure for the station Itapevi.

(Übersetzt von Google, translated by google)
Trem da série 4800 da CPTM , popularmente conhecido como Toshiba, foi fabricado no Japão sendo entregues a Estrada de Ferro Sorocabana (operadora e dona do trem na época) em 1958. Deixaram de operar no dia da foto (a data na foto está errada a data certa é 30/04/2010) por motivo de modernização do trecho com alargamento da atual bitola de 1 metro para 1 metro e 60 centimetros. Na foto na estação Amador Bueno está aguardando partida para a estação Itapevi. Zugnummer 4800 CPTM, die im Volksmund genannt wurde Toshiba in Japan hergestellt und geliefert Sorocabana Railroad (Betreiber und Eigentümer des Zuges an der Zeit) im Jahr 1958. Nicht mehr auf dem Foto (das Datum ist falsch zu betreiben auf dem Foto ist der richtige Zeitpunkt 2010.04.30) wegen der Modernisierung der Strecke mit einer Ausweitung des derzeitigen Spurweite von 1 Meter bis 1 Meter und 60 Zentimeter. Auf dem Foto auf dem Bahnhof warten Amador Bueno Abfahrt zum Bahnhof Itapevi. Train number 4800 CPTM, popularly known as Toshiba was manufactured in Japan and delivered to Sorocabana Railroad (operator and owner of the train at the time) in 1958. Left to operate on the photo (the date is wrong in the picture right the date is 04/30/2010) due to modernization of the stretch with extension of the current gauge of 1 meter to 1 meter and 60 centimeters. In the photo at the station Amador Bueno awaiting departure for the station Itapevi. (Übersetzt von Google, translated by google)
Luis Fernando da Silva

Brasilien / Elektrotriebzüge / Serie 4800

1652 960x720 Px, 08.08.2010

Trem da série 4800 estacionado na plataforma da Parada Amador Bueno na linha 8 - Diamante da CPTM no município de Itapevi, na região metropolitana de São Paulo. Esse trem era gratuito e foi fechado em 30/04/2010 (essa também é a data correta da foto), ou seja, na foto ele está em suas ultimas horas de funcionamento comercial. O trecho foi fechado para modernização do trecho e substituição desse trem que é de 1958 por outro mais moderno.

4800 Serie Zug auf Gleis Parade Amador Bueno on line 8 geparkt - Diamond in der Gemeinde CPTM Itapevi im Mutterland Sao Paulo. Dieser Zug war frei und wurde am 2010.04.30 geschlossen (dies ist auch das richtige Datum des Fotos), oder das Bild ist er in seinen letzten Stunden des kommerziellen Betriebs. Die Passage wurde für die Modernisierung und Erneuerung der Durchfahrt des Zuges im Jahre 1958 durch eine modernere geschlossen.

4800 series train parked at platform Parade Amador Bueno on line 8 - Diamond in the municipality of CPTM Itapevi in the metropolitan region of Sao Paulo. This train was free and was closed on 04/30/2010 (this is also the correct date of the photo), or the picture he is in his last hours of commercial operation. The passage was closed for modernization and replacement of the passage of this train in 1958 by a more modern.

(Übersetzt von Google, translated by google)
Trem da série 4800 estacionado na plataforma da Parada Amador Bueno na linha 8 - Diamante da CPTM no município de Itapevi, na região metropolitana de São Paulo. Esse trem era gratuito e foi fechado em 30/04/2010 (essa também é a data correta da foto), ou seja, na foto ele está em suas ultimas horas de funcionamento comercial. O trecho foi fechado para modernização do trecho e substituição desse trem que é de 1958 por outro mais moderno. 4800 Serie Zug auf Gleis Parade Amador Bueno on line 8 geparkt - Diamond in der Gemeinde CPTM Itapevi im Mutterland Sao Paulo. Dieser Zug war frei und wurde am 2010.04.30 geschlossen (dies ist auch das richtige Datum des Fotos), oder das Bild ist er in seinen letzten Stunden des kommerziellen Betriebs. Die Passage wurde für die Modernisierung und Erneuerung der Durchfahrt des Zuges im Jahre 1958 durch eine modernere geschlossen. 4800 series train parked at platform Parade Amador Bueno on line 8 - Diamond in the municipality of CPTM Itapevi in the metropolitan region of Sao Paulo. This train was free and was closed on 04/30/2010 (this is also the correct date of the photo), or the picture he is in his last hours of commercial operation. The passage was closed for modernization and replacement of the passage of this train in 1958 by a more modern. (Übersetzt von Google, translated by google)
Luis Fernando da Silva

Brasilien / Elektrotriebzüge / Serie 4800

1265 960x720 Px, 08.08.2010

O  Toshiba  da CPTM. Esta série de trem foi fabricado no Japão em 1958  por um consórcio de empresas formado pelas: Tokyio Shibaura (Toshiba); Kawasaki Heavy Industries; e Tokiu Car Co. em uma quantia de 30 trens formados por dois carros reboques e um carro motor central. Popularmente ficaram conhecidos como Toshiba. Deixaram de circular em São Paulo em 30/04/2010 (também é a data correta da foto). Na foto o trem parte de amador Bueno em uma de suas ultimas viagens com destino a estação Itapevi.

Der  Toshiba  CPTM. Diese Serie von Zug war in Japan im Jahr 1958 durch ein Konsortium von Firmen gebildet von: Tokyio Shibaura (Toshiba), Kawasaki Heavy Industries, und Tokiu Car Co. in einer Menge von 30 Zügen, bestehend aus zwei PKW-Anhänger und ein Auto-Motor-Anlage. Im Volksmund wurde bekannt als Toshiba. Nicht mehr in Sao Paulo am 2010.04.30 (ist auch das richtige Datum des Fotos zirkulieren). In das Bild der Abfahrt des Zuges vom Amateur Bueno auf einer seiner letzten Fahrten zum Bahnhof Itapevi.

The  Toshiba  CPTM. This series of train was manufactured in Japan in 1958 by a consortium of companies formed by: Tokyio Shibaura (Toshiba), Kawasaki Heavy Industries, and Tokiu Car Co. in an amount of 30 trains consisting of two car trailers and a car engine plant. Popularly became known as Toshiba. Ceased to circulate in Sao Paulo on 30.04.2010 (also is the correct date of the photo). In the picture the train departs from amateur Bueno on one of his last trips to the station Itapevi.

(Übersetzt von Google, translated by google)
O "Toshiba" da CPTM. Esta série de trem foi fabricado no Japão em 1958 por um consórcio de empresas formado pelas: Tokyio Shibaura (Toshiba); Kawasaki Heavy Industries; e Tokiu Car Co. em uma quantia de 30 trens formados por dois carros reboques e um carro motor central. Popularmente ficaram conhecidos como Toshiba. Deixaram de circular em São Paulo em 30/04/2010 (também é a data correta da foto). Na foto o trem parte de amador Bueno em uma de suas ultimas viagens com destino a estação Itapevi. Der "Toshiba" CPTM. Diese Serie von Zug war in Japan im Jahr 1958 durch ein Konsortium von Firmen gebildet von: Tokyio Shibaura (Toshiba), Kawasaki Heavy Industries, und Tokiu Car Co. in einer Menge von 30 Zügen, bestehend aus zwei PKW-Anhänger und ein Auto-Motor-Anlage. Im Volksmund wurde bekannt als Toshiba. Nicht mehr in Sao Paulo am 2010.04.30 (ist auch das richtige Datum des Fotos zirkulieren). In das Bild der Abfahrt des Zuges vom Amateur Bueno auf einer seiner letzten Fahrten zum Bahnhof Itapevi. The "Toshiba" CPTM. This series of train was manufactured in Japan in 1958 by a consortium of companies formed by: Tokyio Shibaura (Toshiba), Kawasaki Heavy Industries, and Tokiu Car Co. in an amount of 30 trains consisting of two car trailers and a car engine plant. Popularly became known as Toshiba. Ceased to circulate in Sao Paulo on 30.04.2010 (also is the correct date of the photo). In the picture the train departs from amateur Bueno on one of his last trips to the station Itapevi. (Übersetzt von Google, translated by google)
Luis Fernando da Silva

Hier EST7033 von Paris Gare du Nord nach Lille Flandres, bei der Ausfahrt am 24.7.2010 aus Paris Gare du Nord.
Hier EST7033 von Paris Gare du Nord nach Lille Flandres, bei der Ausfahrt am 24.7.2010 aus Paris Gare du Nord.
Alexander

298 306-2 mit zwei Kesselwagen,rangierte am 28.07.2010 in Langhagen.
298 306-2 mit zwei Kesselwagen,rangierte am 28.07.2010 in Langhagen.
Stefan

233 696-4 stand am 06.08.2010 mit einem Gz Fans am Haldensleber Bahnhof zur Abfahrt bereit.
233 696-4 stand am 06.08.2010 mit einem Gz Fans am Haldensleber Bahnhof zur Abfahrt bereit.
Stefan

Br 182 006 7 rangiert am 30.07.2010 in Dresden Hauptbahnhof.
Br 182 006 7 rangiert am 30.07.2010 in Dresden Hauptbahnhof.
Daniel Severin

Die 185 574 durchfährt mit ihrem Containerzug den Bahnhof Fürth.
Die 185 574 durchfährt mit ihrem Containerzug den Bahnhof Fürth.
Patrick E.

Die Miet-Lok 110 511-3 vom Bw Dessau ist zur Zeit bei EGP im Einsatz. Hier steht sie in der Sonntagsruhe vor dem Zementwerk in der Greifswalder Str (ex E40 134, ex 139 134, gesehen Berlin Greifswalder Str 08.08.2010)
Die Miet-Lok 110 511-3 vom Bw Dessau ist zur Zeit bei EGP im Einsatz. Hier steht sie in der Sonntagsruhe vor dem Zementwerk in der Greifswalder Str (ex E40 134, ex 139 134, gesehen Berlin Greifswalder Str 08.08.2010)
Frank Paukstat

Ee 922 Papa Mobil in Basel SBB
Ee 922 Papa Mobil in Basel SBB
Hanspeter Urffer

Schweiz / E-Loks / Ee 922

1132 1024x768 Px, 08.08.2010





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.