bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

1099 001 auf der Fahrt mit R 6811 von St.Pölten nach Mariazell. Kammerhof 1.8.2010

Über die Kuhgrabenbrücke nahe Erlaufklause, fährt die E-Lok 1099 001 mit dem R 6812 von Mariazell nach St-Pölten. 
1.8.2010
Über die Kuhgrabenbrücke nahe Erlaufklause, fährt die E-Lok 1099 001 mit dem R 6812 von Mariazell nach St-Pölten. 1.8.2010
Leitner Thomas

1099 001 auf der Fahrt mit R 6811 von St.Pölten nach Mariazell. 
Klangen 1.8.2010
1099 001 auf der Fahrt mit R 6811 von St.Pölten nach Mariazell. Klangen 1.8.2010
Leitner Thomas

1099 001 auf der Fahrt mit R 6811 von St.Pölten nach Mariazell. Hofstadtgegend 1.8.2010
1099 001 auf der Fahrt mit R 6811 von St.Pölten nach Mariazell. Hofstadtgegend 1.8.2010
Leitner Thomas

1099 001 fährt mit dem Gösing Pendler R 6855 von Gösing nach Mariazell. Saugraben Viadukt Annaberg 1.8.2010
1099 001 fährt mit dem Gösing Pendler R 6855 von Gösing nach Mariazell. Saugraben Viadukt Annaberg 1.8.2010
Leitner Thomas

Alte Ae 6/6 nach Otelfingen Richtung Limmattal.
3. August 2010
Alte Ae 6/6 nach Otelfingen Richtung Limmattal. 3. August 2010
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

682  2 1024x840 Px, 04.08.2010

2143 073-1 mit SREX 16010  Reblaus-Express  hat den Endbahnhof Drosendorf erreicht. 31.Juli 2010.
2143 073-1 mit SREX 16010 "Reblaus-Express" hat den Endbahnhof Drosendorf erreicht. 31.Juli 2010.
Karl Seltenhammer

bls - Schnellzug nach Luzern mit der Lok 465 004-0 bei der einfahrt in den Bahnhof Trubschachen am 26.06.2010
bls - Schnellzug nach Luzern mit der Lok 465 004-0 bei der einfahrt in den Bahnhof Trubschachen am 26.06.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

847 1000x751 Px, 04.08.2010

bls - Rangierlok Em 3/3 836 362-4 in Ramsei am 26.06.2010 .. Fotostandpunkt aus Fahrendem Dampfextrazug ..
bls - Rangierlok Em 3/3 836 362-4 in Ramsei am 26.06.2010 .. Fotostandpunkt aus Fahrendem Dampfextrazug ..
Hp. Teutschmann

bls - Bahnhof Sumiswald-Grünen mit Regionalzug am 26.06.2010 .. Fotostandpunkt aus Fahrendem Dampfextrazug ..
bls - Bahnhof Sumiswald-Grünen mit Regionalzug am 26.06.2010 .. Fotostandpunkt aus Fahrendem Dampfextrazug ..
Hp. Teutschmann

bls - Rangierlok Te 2/2 216 321-0 bei Rangierfahrt vor dem Depot in Huttwil am 26.06.2010
bls - Rangierlok Te 2/2 216 321-0 bei Rangierfahrt vor dem Depot in Huttwil am 26.06.2010
Hp. Teutschmann

Der „Ötscherbär“ auf der Rückfahrt von Mariazell nach St. Pölten. REX 6814 war am 1.8.2010 mit 1099 013 bespannt. Ich habe hier beim 116 Meter langen Saugrabenviadukt kurz nach Annaberg eine eher ungewöhnliche Perspektive gewählt, weil ich einen Blick in die Landschaft haben wollte. Im Nachhinein erwies sich der Standort wegen seiner dominierenden Betonmasten allerdings nicht als wirklich glückliche Wahl, auf der anderen Seite gibt es von diesem Standort eher wenige Aufnahmen.
Der „Ötscherbär“ auf der Rückfahrt von Mariazell nach St. Pölten. REX 6814 war am 1.8.2010 mit 1099 013 bespannt. Ich habe hier beim 116 Meter langen Saugrabenviadukt kurz nach Annaberg eine eher ungewöhnliche Perspektive gewählt, weil ich einen Blick in die Landschaft haben wollte. Im Nachhinein erwies sich der Standort wegen seiner dominierenden Betonmasten allerdings nicht als wirklich glückliche Wahl, auf der anderen Seite gibt es von diesem Standort eher wenige Aufnahmen.
Hanspeter Reschinger

R 6811 von St. Pölten Hbf. nach Mariazell war am 1.8.2010 mit 1099 001 bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug zw. St. Pölten und Obergrafendorf. Insgesamt wurden zwischen 1911 und 1914 16 Lokomotiven dieser rund 600 PS starken Baureihe geliefert. 1959 - 1962 wurden die Lokomotiven einer Modernisierung unterzogen. Dabei wurde der Lokkasten erneuert, mit neuen Hilfsbetrieben ausgerüstet, komplett neu verkabelt und mit einer Druckluftbremse ausgestattet. Das Untergestell, die Fahrmotore, die Transformatoren, der Antrieb und die Drehgestelle blieben bis heute unverändert. Die zur Zeit noch 10 betriebsbereiten Triebfahrzeuge der Baureihe 1099 sind die weltweit ältesten (Schmalspur)-Wechselstrom-Lokomotiven im planmäßigen Betrieb.
R 6811 von St. Pölten Hbf. nach Mariazell war am 1.8.2010 mit 1099 001 bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug zw. St. Pölten und Obergrafendorf. Insgesamt wurden zwischen 1911 und 1914 16 Lokomotiven dieser rund 600 PS starken Baureihe geliefert. 1959 - 1962 wurden die Lokomotiven einer Modernisierung unterzogen. Dabei wurde der Lokkasten erneuert, mit neuen Hilfsbetrieben ausgerüstet, komplett neu verkabelt und mit einer Druckluftbremse ausgestattet. Das Untergestell, die Fahrmotore, die Transformatoren, der Antrieb und die Drehgestelle blieben bis heute unverändert. Die zur Zeit noch 10 betriebsbereiten Triebfahrzeuge der Baureihe 1099 sind die weltweit ältesten (Schmalspur)-Wechselstrom-Lokomotiven im planmäßigen Betrieb.
Hanspeter Reschinger

4090 003 als R 6802 von Mariazell nach St. Pölten, am 1.8.2010 bei der Einfahrt in Frankenfels.
4090 003 als R 6802 von Mariazell nach St. Pölten, am 1.8.2010 bei der Einfahrt in Frankenfels.
Hanspeter Reschinger

4090 003 als R 6802 von Mariazell nach St. Pölten, am 1.8.2010 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Laubenbachmühle.
4090 003 als R 6802 von Mariazell nach St. Pölten, am 1.8.2010 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Laubenbachmühle.
Hanspeter Reschinger

Einen herrlichen Tag verbrachte ich am 1.8.2010 mit Leitner Tom und Gernot (hier nicht aktiv) auf der Mariazellerbahn. Der erste Zug, der uns vor die Linse kam, war 5090 014 und 5090 007 als R 6826 von  Laubenbachmühle nach St.Pölten Hbf, aufgenommen in der  3123 Einwohnern zählenden Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach im Bezirk St. Pölten.
Einen herrlichen Tag verbrachte ich am 1.8.2010 mit Leitner Tom und Gernot (hier nicht aktiv) auf der Mariazellerbahn. Der erste Zug, der uns vor die Linse kam, war 5090 014 und 5090 007 als R 6826 von Laubenbachmühle nach St.Pölten Hbf, aufgenommen in der 3123 Einwohnern zählenden Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach im Bezirk St. Pölten.
Hanspeter Reschinger

424 008-1, am 29.07.2010 in Lehrte bei der Einfahrt.
424 008-1, am 29.07.2010 in Lehrte bei der Einfahrt.
Thomas Flebbe

BBL Lok, (EX Baureihe 212) fährt am 29.Juli 2010 in Lehrte ein.
BBL Lok, (EX Baureihe 212) fährt am 29.Juli 2010 in Lehrte ein.
Thomas Flebbe

401 578-0, fährt als ICE-Sprinterzug am 29.07.2010 durch Lehrte.
401 578-0, fährt als ICE-Sprinterzug am 29.07.2010 durch Lehrte.
Thomas Flebbe

99 1782 überquerte am 17.Juni 2010 in Putbus an der Ausfahrt nach Lauterbach Mole einen Bahnübergang.Als dieser Bahnübergang noch Mechanisch war und mit einem Schrankenwärter besetzt war,hatte auch ich öfters das Glück an der Schranke zuarbeiten.
99 1782 überquerte am 17.Juni 2010 in Putbus an der Ausfahrt nach Lauterbach Mole einen Bahnübergang.Als dieser Bahnübergang noch Mechanisch war und mit einem Schrankenwärter besetzt war,hatte auch ich öfters das Glück an der Schranke zuarbeiten.
Mirko Schmidt

Nach Rostock unterwegs war am 02.August 2010 der Flirt 429 026 als Dieser von Sassnitz kommend in Martensdorf hielt.
Nach Rostock unterwegs war am 02.August 2010 der Flirt 429 026 als Dieser von Sassnitz kommend in Martensdorf hielt.
Mirko Schmidt

Eine Schmalspurdraisine im Traditionsbereich von Putbus.Heute im Zeitalter von Elektromotor war das damals pure Handarbeit um voran zukommen.
Eine Schmalspurdraisine im Traditionsbereich von Putbus.Heute im Zeitalter von Elektromotor war das damals pure Handarbeit um voran zukommen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / Draisinenbahnen

596 1024x768 Px, 04.08.2010

An einem heißen Sommertag,genauer gesagt am 03.Juli 2010,verschlug es mich auf dem Bahnhof von Güstrow.Eigentlich ist dort nicht viel los,trotzdem reichte es für mich um einige Aufnahmen zumachen.So stand mit geöffneter Führerstandstür 143 564 mit der Rostocker S-Bahn nach Warnemünde bereit.
An einem heißen Sommertag,genauer gesagt am 03.Juli 2010,verschlug es mich auf dem Bahnhof von Güstrow.Eigentlich ist dort nicht viel los,trotzdem reichte es für mich um einige Aufnahmen zumachen.So stand mit geöffneter Führerstandstür 143 564 mit der Rostocker S-Bahn nach Warnemünde bereit.
Mirko Schmidt

Hier HLB83717 von Grävenwiesbach nach Frankfurt(Main) Hbf., bei der Einfahrt am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier HLB83717 von Grävenwiesbach nach Frankfurt(Main) Hbf., bei der Einfahrt am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

Hier ein RE60 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Mannheim Hbf., dieser Zug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier ein RE60 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Mannheim Hbf., dieser Zug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

Hier 101 116-2 mit IC2295 von Frankfurt(Main) Hbf. nach München Hbf., bei der Ausfahrt am 22.7.2010 aus Frankfurt(Main) Hbf.
Hier 101 116-2 mit IC2295 von Frankfurt(Main) Hbf. nach München Hbf., bei der Ausfahrt am 22.7.2010 aus Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

Hier RE39241 von Wiesbaden Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., dieser Zug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier RE39241 von Wiesbaden Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., dieser Zug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

11 472 am 10.10.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf Hafenrundfahrt.
11 472 am 10.10.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf Hafenrundfahrt.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

542 1024x682 Px, 04.08.2010

11 485 am 03.02.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf dem Weg in den Hafen Kleinhüningen.
11 485 am 03.02.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf dem Weg in den Hafen Kleinhüningen.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

502 1024x682 Px, 04.08.2010

610 486 am 03.06.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut mit Güterzug aus Weil am Rhein nach Muttenz. 
Die ehemalige 11 486 hat als zweite Lok der Serie Ae6/6 die Cargo Lackierung bekommen. Außerdem Gottardoschildchen für die lange Austellungszeit im Verkehrshaus Luzern.
610 486 am 03.06.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut mit Güterzug aus Weil am Rhein nach Muttenz. Die ehemalige 11 486 hat als zweite Lok der Serie Ae6/6 die Cargo Lackierung bekommen. Außerdem Gottardoschildchen für die lange Austellungszeit im Verkehrshaus Luzern.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

579 1024x682 Px, 04.08.2010

610 487 am 28.01.10 in Muttenz an der Ausfahrgruppe Nord. 
Der kleine Zug mit der ex 11 487 ist auf dem Weg in den Hafen Birsfelden.
610 487 am 28.01.10 in Muttenz an der Ausfahrgruppe Nord. Der kleine Zug mit der ex 11 487 ist auf dem Weg in den Hafen Birsfelden.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

584 1024x682 Px, 04.08.2010

610 492 am 11.07.10 in Zürich Altstetten mit Güterzug aus der Ostschweiz in Richtung RBL. Die ex 11 492 hat als erste Lok ihrer Serie die Cargo Lackierung bekommen (insgesamt gab es mal 13 Cargo Ae6/6), und war lange Zeit auf der Autobahnraststätte bei Erstfeld auf dem Parkplatz zu sehen.
610 492 am 11.07.10 in Zürich Altstetten mit Güterzug aus der Ostschweiz in Richtung RBL. Die ex 11 492 hat als erste Lok ihrer Serie die Cargo Lackierung bekommen (insgesamt gab es mal 13 Cargo Ae6/6), und war lange Zeit auf der Autobahnraststätte bei Erstfeld auf dem Parkplatz zu sehen.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

693 1024x682 Px, 04.08.2010

Ein sehr komischer PbZ mit zwei Loks der Baureihe 143, 143 615 vorne und 143 854 in der Mitte mit einem Weiteren x-Wage Park, aufgenommen in Duisburg Hbf
Ein sehr komischer PbZ mit zwei Loks der Baureihe 143, 143 615 vorne und 143 854 in der Mitte mit einem Weiteren x-Wage Park, aufgenommen in Duisburg Hbf
Rafael

Ein Steuerwagen der Bauart 765 am RE1 bei der Abfahrt aus Essen Hbf
Ein Steuerwagen der Bauart 765 am RE1 bei der Abfahrt aus Essen Hbf
Rafael

VT741 mit VTxxx in Essen Hbf
VT741 mit VTxxx in Essen Hbf
Rafael

ET xxxxxxx der Abellio Rail in Essen Hbf
ET xxxxxxx der Abellio Rail in Essen Hbf
Rafael

101 132-9 in Recklinghausen 1.8.2010
101 132-9 in Recklinghausen 1.8.2010
Christian Schürmann

Ein Dosto der Bauart 763 am RE6 in Essen Hbf
Ein Dosto der Bauart 763 am RE6 in Essen Hbf
Rafael

Seit ihrer Indienststellung trägt 180 011-9 den bordeauxroten Lack der Deutschen Reichsbahn. Am 30.7.2010 fährt sie mit einem gemischten Güterzug durch Dresden-Stetzsch. Auch in Schwarz-Weiß wirkt dieses Farbschema gut, was mich zusammen mit der weitgehend artgerechten Umgebung zu dieser Bearbeitung angestiftet hat.
Seit ihrer Indienststellung trägt 180 011-9 den bordeauxroten Lack der Deutschen Reichsbahn. Am 30.7.2010 fährt sie mit einem gemischten Güterzug durch Dresden-Stetzsch. Auch in Schwarz-Weiß wirkt dieses Farbschema gut, was mich zusammen mit der weitgehend artgerechten Umgebung zu dieser Bearbeitung angestiftet hat.
Christopher Pätz

TW 6162 der Üstra, macht Werbung für leckere Wurst, am 26.07.2010 in Hannover/Clevertor.
TW 6162 der Üstra, macht Werbung für leckere Wurst, am 26.07.2010 in Hannover/Clevertor.
Thomas Flebbe

Kollmarsreute am 30.7.10, ein RE bei der Durchfahrt in Richtung Offenburg.
Kollmarsreute am 30.7.10, ein RE bei der Durchfahrt in Richtung Offenburg.
Frederik

146 116 mit einem RE nach Basel Bad Bf auf dem Weg zum nächsten Halt in Denzlingen.30.7.10
146 116 mit einem RE nach Basel Bad Bf auf dem Weg zum nächsten Halt in Denzlingen.30.7.10
Frederik

IC 2103 (Basel SBB- Nürnberg Hbf) bei Kollmarsreute. Schublok am 30.7.10 war 101 044.
IC 2103 (Basel SBB- Nürnberg Hbf) bei Kollmarsreute. Schublok am 30.7.10 war 101 044.
Frederik

403 012  Montabaur  nach Basel SBB am 30.7.10 bei Kollmarsreute.
403 012 "Montabaur" nach Basel SBB am 30.7.10 bei Kollmarsreute.
Frederik

Ein RE nach Offenburg mit 146 109 kurz vor Kollmarsreute. 30.7.10
Ein RE nach Offenburg mit 146 109 kurz vor Kollmarsreute. 30.7.10
Frederik

1144 mit Güterzug bei Radfeld. 03.08.2010
1144 mit Güterzug bei Radfeld. 03.08.2010
jozsef vegh

1144 mit Güterzug bei Radfeld. 03.08.2010
1144 mit Güterzug bei Radfeld. 03.08.2010
jozsef vegh

VBZ Nr. 3029 (Be 5/6 ''Cobra'') verlässt bei strömendem Regen am 28.7.2010 das Central in Richtung Albisrieden
VBZ Nr. 3029 (Be 5/6 ''Cobra'') verlässt bei strömendem Regen am 28.7.2010 das Central in Richtung Albisrieden
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

582 1024x768 Px, 04.08.2010

RBDe 560 073-9 ''Gland'' am 30.7.2010 in Delémont. In der Nebenverkehrszeit wird die S-Bahn Delémont - Glovelier mit einem Flirt geführt. Dieser Flirt wird in der HVZ jedoch für die Verstärkung der S3 benötigt, während dieser Zeit fährt dann dieser 3-teilige NPZ.
RBDe 560 073-9 ''Gland'' am 30.7.2010 in Delémont. In der Nebenverkehrszeit wird die S-Bahn Delémont - Glovelier mit einem Flirt geführt. Dieser Flirt wird in der HVZ jedoch für die Verstärkung der S3 benötigt, während dieser Zeit fährt dann dieser 3-teilige NPZ.
Silvio Jenny

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

504 1024x768 Px, 04.08.2010

Re 4/4'' 11308 + 420 160-4 am 30.7.2010 in Delémont.
Re 4/4'' 11308 + 420 160-4 am 30.7.2010 in Delémont.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

551 1024x768 Px, 04.08.2010

BR 403 016-9 ''Siegburg'' + 403 026-8  ''Neunkirchen'' bei der Einfahrt in Basel Bad. Bf. als ICE 509  nach Basel SBB.
BR 403 016-9 ''Siegburg'' + 403 026-8 ''Neunkirchen'' bei der Einfahrt in Basel Bad. Bf. als ICE 509 nach Basel SBB.
Silvio Jenny

650 116 und ein weiterer Regio-Shuttle sind 30.6.2010 auf dem Weg von Radolfzell nach Friedrichshafen-Stadt und passieren gerade die Wallfahrtskirche Birnau.
650 116 und ein weiterer Regio-Shuttle sind 30.6.2010 auf dem Weg von Radolfzell nach Friedrichshafen-Stadt und passieren gerade die Wallfahrtskirche Birnau.
M H

110 455-3 zieht am 28.5.2010 eine RB aus Bremen in den Oldenburger Hbf. Ab Dezember werden diese Züge durch E-Triebwagen der Baureihe 440 von der NordWestBahn ersetzt.
110 455-3 zieht am 28.5.2010 eine RB aus Bremen in den Oldenburger Hbf. Ab Dezember werden diese Züge durch E-Triebwagen der Baureihe 440 von der NordWestBahn ersetzt.
M H

Am 11.2.2010 fährt eine NordWestBahn auf der Linie Osnabrück-Wilhelmshaven in Oldenburg Hbf ein.
Am 11.2.2010 fährt eine NordWestBahn auf der Linie Osnabrück-Wilhelmshaven in Oldenburg Hbf ein.
M H

111 144-2 steht mit einer RB nach Hude am 2.11.2010 in Oldenburg Hbf. Auf Fahrgäste wartet dieser Zug jedoch vergeblich, da diese RB normalerweise Schüler nach Hude bringt, aber die Schule wegen Schnee ausgefallen ist.
111 144-2 steht mit einer RB nach Hude am 2.11.2010 in Oldenburg Hbf. Auf Fahrgäste wartet dieser Zug jedoch vergeblich, da diese RB normalerweise Schüler nach Hude bringt, aber die Schule wegen Schnee ausgefallen ist.
M H

Mein vorerst letztes Bild aus der Schweiz zeigt einen RE von Chur nach St. Moritz kurz vor Celerina. Aufgenommen am 4.7.2010 vom Muottas Muragl.
Mein vorerst letztes Bild aus der Schweiz zeigt einen RE von Chur nach St. Moritz kurz vor Celerina. Aufgenommen am 4.7.2010 vom Muottas Muragl.
M H

143 965-2 fährt am 2. August 2010 in den Stuttgarter Hbf ein. Es wird schon die Folgeleistung angezeigt, nämlich RE 4944 (Stuttgart Hbf - Würzburg Hbf).
143 965-2 fährt am 2. August 2010 in den Stuttgarter Hbf ein. Es wird schon die Folgeleistung angezeigt, nämlich RE 4944 (Stuttgart Hbf - Würzburg Hbf).
Marvin

Die 110 493-4 fuhr am 04.08.2010 einen Zusatztakt von Aachen Hbf nach Düsseldorf Hbf.
Die 110 493-4 fuhr am 04.08.2010 einen Zusatztakt von Aachen Hbf nach Düsseldorf Hbf.
Richard

Der PbZ 1970 von Frankfurt am Main Hbf nach Dortmund Bbf kam am 04.08.2010 durch Köln Messe/Deutz. Es zog 115 350-1.
Der PbZ 1970 von Frankfurt am Main Hbf nach Dortmund Bbf kam am 04.08.2010 durch Köln Messe/Deutz. Es zog 115 350-1.
Richard

Und hier der PbZ 1970 wieder zurück am 04.08.2010 nach Köln Hbf bestehend aus 101 021-4 , 115 350-1 , 101 045-3 , n-Wagen , Interregio-Wagen , IC-Steuerwagen und IC-Wagen
Und hier der PbZ 1970 wieder zurück am 04.08.2010 nach Köln Hbf bestehend aus 101 021-4 , 115 350-1 , 101 045-3 , n-Wagen , Interregio-Wagen , IC-Steuerwagen und IC-Wagen
Richard

Die 110 324-1 stand am 02.08.2010 in Köln Messe/Deutz abgestellt.
Die 110 324-1 stand am 02.08.2010 in Köln Messe/Deutz abgestellt.
Richard

Die 151 021-3 (noch mit rotem Rahmen)am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
Die 151 021-3 (noch mit rotem Rahmen)am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

BSM Lok 81  Moritz  am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
BSM Lok 81 "Moritz" am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

140 858 am 24.7.10 mit Kesselzug in Ratingen-Lintorf
140 858 am 24.7.10 mit Kesselzug in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

FRET 437010 am 27.7.10 in Ratingen-Lintorf
FRET 437010 am 27.7.10 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

FRET 437010 kam am 27.7.10 in Ratingen-LIntorf mit Containerzug wieder zurück
FRET 437010 kam am 27.7.10 in Ratingen-LIntorf mit Containerzug wieder zurück
Niklas Eimers

Z 27500 in Lauterbourg.
Z 27500 in Lauterbourg.
Jan Antosik

Altes Schrankenwärterhäuschen in Lauterecken.Davor der modernisierte BÜ.
Altes Schrankenwärterhäuschen in Lauterecken.Davor der modernisierte BÜ.
Jan Antosik

Signal 80 15 in Lauterecken in Stellung Ks2.
Signal 80 15 in Lauterecken in Stellung Ks2.
Jan Antosik

Der Ortsname Glan-Münchweiler an einer Regionalbahn der BR 643.
Der Ortsname Glan-Münchweiler an einer Regionalbahn der BR 643.
Jan Antosik

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

384 1024x576 Px, 04.08.2010

BR643 in Bad Kreuznach.
BR643 in Bad Kreuznach.
Jan Antosik

250 002 mit einem Güterzug am 3.8.2010 bei der Ausfahrt von Blankenburg über die B6.
250 002 mit einem Güterzug am 3.8.2010 bei der Ausfahrt von Blankenburg über die B6.
Eric Adrian Greulich

Der Nahverkehr zwischen Halberstadt und Blankenburg ist eher eintönig. Ein 640 von Hex mit einem Hex nach Blankenburg am 3.8.2010 bei Borneke.
Der Nahverkehr zwischen Halberstadt und Blankenburg ist eher eintönig. Ein 640 von Hex mit einem Hex nach Blankenburg am 3.8.2010 bei Borneke.
Eric Adrian Greulich

233 295 mit dem Buna-Zug am 3.8.2010 kurz vor den Bedarfshalt Borneke.
233 295 mit dem Buna-Zug am 3.8.2010 kurz vor den Bedarfshalt Borneke.
Eric Adrian Greulich

185 640 mit dem Buna-Zug am 3.8.2010 bei Hüttenrode, im Hintergund sieht man das ausgekreuzte Einfahrsignal des mittlerweile arg geschrumpften Bahnhofes Hüttenrode. Schiebedienst hatte 185 641.
185 640 mit dem Buna-Zug am 3.8.2010 bei Hüttenrode, im Hintergund sieht man das ausgekreuzte Einfahrsignal des mittlerweile arg geschrumpften Bahnhofes Hüttenrode. Schiebedienst hatte 185 641.
Eric Adrian Greulich

233 295 hat mit ihrem Kalkzug soebend den Bahnhof Langestein durchfahren und wird weiter gen Halberstadt dieseln. (3.8.2010)
233 295 hat mit ihrem Kalkzug soebend den Bahnhof Langestein durchfahren und wird weiter gen Halberstadt dieseln. (3.8.2010)
Eric Adrian Greulich

Die 1116 181  Hanspeter  mit einem leeren Autotransporterganzzug in Schlins in Richtung Arlberg.

Lg
Die 1116 181 "Hanspeter" mit einem leeren Autotransporterganzzug in Schlins in Richtung Arlberg. Lg
S. Emir

Nach ca. einer Stunde kam schon der nächste leere Autotransporterganzzug durch Schlins. Gezogen von der 1116 157.

Lg
Nach ca. einer Stunde kam schon der nächste leere Autotransporterganzzug durch Schlins. Gezogen von der 1116 157. Lg
S. Emir

1016 016 am ÖEC 743 von Bregenz nach Wien West in Schlins bildlich festgehalten.

Lg
1016 016 am ÖEC 743 von Bregenz nach Wien West in Schlins bildlich festgehalten. Lg
S. Emir

372 012-5 durchfährt am 06.07.'10 den Bahnhof Schöna mit einem Auto Leerzug
372 012-5 durchfährt am 06.07.'10 den Bahnhof Schöna mit einem Auto Leerzug
Felix Höhne

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

611 1024x768 Px, 04.08.2010

189 017-7 zieht am 06.07.'10 einen Container Ganzzug durch den Bahnhof Schöna
189 017-7 zieht am 06.07.'10 einen Container Ganzzug durch den Bahnhof Schöna
Felix Höhne

180 006-9 durchfährt am 06.07.'10 den Bahnhof Schöna
180 006-9 durchfährt am 06.07.'10 den Bahnhof Schöna
Felix Höhne

Ganz allein auf weiter Flur: 1016 032-3 bei einer Lz Fahrt im Bahnhof von Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Ganz allein auf weiter Flur: 1016 032-3 bei einer Lz Fahrt im Bahnhof von Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Jens Baumhauer

Das Taurus Doppel bestehend aus 1016 043-0 und 1116 035-5 ziehen ihren ÖBB IC durch den Bahnhof Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Das Taurus Doppel bestehend aus 1016 043-0 und 1116 035-5 ziehen ihren ÖBB IC durch den Bahnhof Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Jens Baumhauer

1144.40 steh abfahrbereit mit ihrem Regionalzug im Bahnhof Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
1144.40 steh abfahrbereit mit ihrem Regionalzug im Bahnhof Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Jens Baumhauer

Österreich / E-Loks / BR 1144

370 1024x641 Px, 04.08.2010

Ja... es ist ne doofe rote 101, aber in Salzburg. Sowas muss der Nordhesse knipsen :) 101 019-8 mit EC in Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Ja... es ist ne doofe rote 101, aber in Salzburg. Sowas muss der Nordhesse knipsen :) 101 019-8 mit EC in Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Jens Baumhauer

ET 134 bei seiner Abfahrt aus dem Bahnhof Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
ET 134 bei seiner Abfahrt aus dem Bahnhof Salzburg. Aufgenommen am 12.07.2010.
Jens Baumhauer

111 013-9 schleppt 110 493-4 samt eines ausgefallenen RE4 Berufsverstärkerparks über die KBS480 nach Köln. Hier am Einfahrtsignal Langerwehe. 2.8.10
111 013-9 schleppt 110 493-4 samt eines ausgefallenen RE4 Berufsverstärkerparks über die KBS480 nach Köln. Hier am Einfahrtsignal Langerwehe. 2.8.10
Marius Gerads

V107 oder auch 209 007 der RTB beim Rangieren im Bahnhof Düren, 2.8.10
V107 oder auch 209 007 der RTB beim Rangieren im Bahnhof Düren, 2.8.10
Marius Gerads

185 210-2 kommt mit einem gemischten Güterzug aus Aachen-West Richtung Köln durch den Aachener Hbf, Grüße gehen an den Tf - Danke für's Markofon;), 2.8.10
185 210-2 kommt mit einem gemischten Güterzug aus Aachen-West Richtung Köln durch den Aachener Hbf, Grüße gehen an den Tf - Danke für's Markofon;), 2.8.10
Marius Gerads

DB 143 168-3 mit dem RE 4369 von Koblenz Hbf nach Frankfurt (M) Hbf, in Mainz-Mombach; 16.07.2010
DB 143 168-3 mit dem RE 4369 von Koblenz Hbf nach Frankfurt (M) Hbf, in Mainz-Mombach; 16.07.2010
Frank Thomas

trans regio 460 510-1 als MRB 84136 von Mainz Hbf nach Bingen (Rhein) Hbf, in Mainz-Mombach; 16.07.2010
trans regio 460 510-1 als MRB 84136 von Mainz Hbf nach Bingen (Rhein) Hbf, in Mainz-Mombach; 16.07.2010
Frank Thomas

5047 098 + 061 als R 5827 nach Braunau am 10.06.2010 bei Mauerkirchen.
5047 098 + 061 als R 5827 nach Braunau am 10.06.2010 bei Mauerkirchen.
Jens Seidel

5047 078 als R 5832 nach Steindorf (bStraßwalchen) am 10.06.2010 in Uttendorf-Helpfau.
5047 078 als R 5832 nach Steindorf (bStraßwalchen) am 10.06.2010 in Uttendorf-Helpfau.
Jens Seidel

DB 642 163-0 + 642 669-6 als RB 25977 von Nebra nach Naumburg (S) Ost, bei Laucha; 12.09.2009 Das Foto hat mein Vater gemacht.
DB 642 163-0 + 642 669-6 als RB 25977 von Nebra nach Naumburg (S) Ost, bei Laucha; 12.09.2009 Das Foto hat mein Vater gemacht.
Frank Thomas

CJ - Regionalzug mit Triebwagen BDe 4/4 612 und Steuerwagen ABt 712 unterwegs in Tavannes am 31.07.2010
CJ - Regionalzug mit Triebwagen BDe 4/4 612 und Steuerwagen ABt 712 unterwegs in Tavannes am 31.07.2010
Hp. Teutschmann

Am 30.7.2010 beförderte 101 016-4 den verspäteten EC 176 nach Hamburg. Hier passiert der Zug den WSSB-BÜ in Dresden-Stetzsch.
Am 30.7.2010 beförderte 101 016-4 den verspäteten EC 176 nach Hamburg. Hier passiert der Zug den WSSB-BÜ in Dresden-Stetzsch.
Christopher Pätz

DR 106 099-5 mit einem DMV-Sonderzug von Sangerhausen nach Naumburg (S) Hbf, im Bf Karsdorf; 22.10.1988 Foto: Archiv IG Unstrutbahn
DR 106 099-5 mit einem DMV-Sonderzug von Sangerhausen nach Naumburg (S) Hbf, im Bf Karsdorf; 22.10.1988 Foto: Archiv IG Unstrutbahn
Frank Thomas

Ein Zwei-Wege-Bagger am 17.10.2009 in Hohenwestedt. auf der linken Seite ist das Bahnhofsgebäude zu erahnen.Das Bild entstand von einem geöffneten Bahnübergang.
Ein Zwei-Wege-Bagger am 17.10.2009 in Hohenwestedt. auf der linken Seite ist das Bahnhofsgebäude zu erahnen.Das Bild entstand von einem geöffneten Bahnübergang.
Julian Düll

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1945 1024x685 Px, 04.08.2010

Ganz flach ist es in Schleswig-Holstein nicht, wie dieses Foto beweist:
Ein Zwei-Wege-Bagger fährt am 17.10.2009 in Hohenwestedt, Höhe ehemaliges Lego Distributionslager (vormals mit eigenem Gleisanschluss und eigener Köf), gen Osterstedt.Das Bild entstand von einem geöffneten Bahnübergang.
Ganz flach ist es in Schleswig-Holstein nicht, wie dieses Foto beweist: Ein Zwei-Wege-Bagger fährt am 17.10.2009 in Hohenwestedt, Höhe ehemaliges Lego Distributionslager (vormals mit eigenem Gleisanschluss und eigener Köf), gen Osterstedt.Das Bild entstand von einem geöffneten Bahnübergang.
Julian Düll

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

1474 1024x685 Px, 04.08.2010

27.7.2010 18:02 FS Baureihe ALe 642-058 als Regionalzug (R) aus Livorno Centrale nach Grosseto bei der Ausfahrt aus Cecina.
27.7.2010 18:02 FS Baureihe ALe 642-058 als Regionalzug (R) aus Livorno Centrale nach Grosseto bei der Ausfahrt aus Cecina.
Mitch Schlosser

Italien / Elektrotriebzüge / ALe 642

502 1024x768 Px, 04.08.2010

27.7.2010 18:32 Steuerwagen Bauart UIC-X am Ende eines Regionalzuges (R) aus Pisa Centrale nach Roma Termini wird aus dem Bahnhof Cecina gezogen.
27.7.2010 18:32 Steuerwagen Bauart UIC-X am Ende eines Regionalzuges (R) aus Pisa Centrale nach Roma Termini wird aus dem Bahnhof Cecina gezogen.
Mitch Schlosser

Italien / Personenwagen / Steuerwagen Reihe UIC-XR

448 1024x752 Px, 04.08.2010

28.7.2010 10:20 FS Baureihe E.402 041 vor einem InterCity aus Milano Centrale nach Livorno Centrale bei der Einfahrt in Pisa Centrale.
28.7.2010 10:20 FS Baureihe E.402 041 vor einem InterCity aus Milano Centrale nach Livorno Centrale bei der Einfahrt in Pisa Centrale.
Mitch Schlosser

Italien / E-Loks / E.402A 001-045

498 1024x746 Px, 04.08.2010

28.7.2010 13:39 FS Baureihe ALn 668 3209 und 668 3245 aus Lucca nach Pisa Centrale kurz vor der Abfahrt aus Pisa S. Rossore.
28.7.2010 13:39 FS Baureihe ALn 668 3209 und 668 3245 aus Lucca nach Pisa Centrale kurz vor der Abfahrt aus Pisa S. Rossore.
Mitch Schlosser

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

399 1024x754 Px, 04.08.2010

DB-Regio 646er als Dienstfahrt von Rostock Hbf Richtung Berlin-Lichtenberg kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf(04.08.10)
DB-Regio 646er als Dienstfahrt von Rostock Hbf Richtung Berlin-Lichtenberg kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf(04.08.10)
Stefan Pavel

An einem ausserordentlich trüben 26.Februar 2010 steht Zug 02 in der Ausgangsstation Nagoya Hauptbahnhof.
An einem ausserordentlich trüben 26.Februar 2010 steht Zug 02 in der Ausgangsstation Nagoya Hauptbahnhof.
Peter Ackermann

Das saubere Design dieser Züge erlaubt den Durchblick von hinten nach vorn. Blick von ganz vorn in Zug 08. 26.September 2009.
Das saubere Design dieser Züge erlaubt den Durchblick von hinten nach vorn. Blick von ganz vorn in Zug 08. 26.September 2009.
Peter Ackermann

Die Aonami-Linie besitzt 8 Vierwagenzüge 01 bis 08. Hier kommt 06 entgegen. Aufnahme durch die verglaste Führerstandrückwand in der Nähe der Pferderennanlagen von Nagoya, 26.September 2009.
Die Aonami-Linie besitzt 8 Vierwagenzüge 01 bis 08. Hier kommt 06 entgegen. Aufnahme durch die verglaste Führerstandrückwand in der Nähe der Pferderennanlagen von Nagoya, 26.September 2009.
Peter Ackermann

Die 1142 632 am 31.07.2010 mit einem R bei der Einfahrt in Wernstein.
Die 1142 632 am 31.07.2010 mit einem R bei der Einfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1142

547  1 1024x765 Px, 04.08.2010

Die 1144 201 mit der 218 445 ausgestellt am 01.08.2010 beim Bahnhofsfest in Traunstein.
Die 1144 201 mit der 218 445 ausgestellt am 01.08.2010 beim Bahnhofsfest in Traunstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

478 1024x766 Px, 04.08.2010

Die 64 491 am 23.05.2010 bei einer Rangierfahrt in Neuenmarkt-Wirsberg.
Die 64 491 am 23.05.2010 bei einer Rangierfahrt in Neuenmarkt-Wirsberg.
Christian Maier

Bozen, Bahnsteig (August 1994)
Bozen, Bahnsteig (August 1994)
Karl-Ernst Selke

Italien / Bahnhöfe / Bolzano (Bozen)

1168 1024x791 Px, 04.08.2010

151 055 am 31.07.10 am Heimeranplatz
151 055 am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

152 125 am 31.07.10 am Heimeranplatz
152 125 am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

185 203 & 185 xxx am 31.07.10 am Heimeranplatz
185 203 & 185 xxx am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

203 002 im Schlepp mit 440 004 & 034 am 31.07.10 ins Werk Steinhausen am Heimeranplatz
203 002 im Schlepp mit 440 004 & 034 am 31.07.10 ins Werk Steinhausen am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

218 445 am 31.07.10 mit der RE nach Mühldorf am Heimeranplatz
218 445 am 31.07.10 mit der RE nach Mühldorf am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Ersatz S24 20438 mit doppel RBe 540 Pendel (vorne im Bild RBe 540 039) im Bahnhof Zürich Enge, 04.08.2010.
Ersatz S24 20438 mit doppel RBe 540 Pendel (vorne im Bild RBe 540 039) im Bahnhof Zürich Enge, 04.08.2010.
Simon Bütikofer

S21 20147 mit RBe 540 056 im Bahnhof Sihlbrugg, 04.08.2010.
S21 20147 mit RBe 540 056 im Bahnhof Sihlbrugg, 04.08.2010.
Simon Bütikofer

Bhe 4/8 3043 fährt am 20.7.10 bei Rotenboden talwärts.
Bhe 4/8 3043 fährt am 20.7.10 bei Rotenboden talwärts.
Sandro Gadola

BDSeh 4/8 2052 und BDSeh 4/8 2051 verlassen am 20.7.10 Täsch als Schuttle-Zug Richtung Zermatt.
BDSeh 4/8 2052 und BDSeh 4/8 2051 verlassen am 20.7.10 Täsch als Schuttle-Zug Richtung Zermatt.
Sandro Gadola

Der zweite Zermatt-Schuttle bestand am 20.7.10 aus einem vom ABDeh 8/8 2042 angeführten Pendelzug.
Der zweite Zermatt-Schuttle bestand am 20.7.10 aus einem vom ABDeh 8/8 2042 angeführten Pendelzug.
Sandro Gadola

ABDeh 4/10 2012 und ABDeh 4/10 2011 verlassen am 20.7.10 Täsch als Regionalzug 245 nach Zermatt.
ABDeh 4/10 2012 und ABDeh 4/10 2011 verlassen am 20.7.10 Täsch als Regionalzug 245 nach Zermatt.
Sandro Gadola

Und zu guterletzt noch das Gruppenbild vom Nürnberger Hbf.
Und zu guterletzt noch das Gruppenbild vom Nürnberger Hbf.
Martin Schneider

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2010 / 2010-07-24 Nürnberg

657  3 1024x647 Px, 04.08.2010

Während der ICE 3 Richtung Nürnberg durchfährt, enden die beiden 648er in Fürth. Fotografiert am 24.07.10 vom Bahnsteig aus.
Während der ICE 3 Richtung Nürnberg durchfährt, enden die beiden 648er in Fürth. Fotografiert am 24.07.10 vom Bahnsteig aus.
Martin Schneider

IR 2282 (Locarno-Zürich HB), geführt von einer Re 4/4 II bremst die Kehren bei Wassen hinunter. Hier überquert er soeben die Mittlere Meienreussbrücke. (21.Juli 2010)
IR 2282 (Locarno-Zürich HB), geführt von einer Re 4/4 II bremst die Kehren bei Wassen hinunter. Hier überquert er soeben die Mittlere Meienreussbrücke. (21.Juli 2010)
Silvan

zwei Dieselloks Reihe 63 (6324 & 6327) schleppen einen Thalys-TGV in den Bahnof Liege-Guillemins, 04. August 2010, 10:10h

das Lokpersonal der Dieselloks stieg ab, machte selbst ein Photo der ungewöhnlichen Fuhre und fuhr weiter Richtung Kinkempois.
zwei Dieselloks Reihe 63 (6324 & 6327) schleppen einen Thalys-TGV in den Bahnof Liege-Guillemins, 04. August 2010, 10:10h das Lokpersonal der Dieselloks stieg ab, machte selbst ein Photo der ungewöhnlichen Fuhre und fuhr weiter Richtung Kinkempois.
Georg Allmacher

Belgien / Bahnhöfe / Lüttich (alle Bahnhöfe)

774  1 1024x731 Px, 04.08.2010

zwei Dieselloks Reihe 63 (6324 & 6327) schleppen einen Thalys-TGV in den Bahnof Liege-Guillemins, 04. August 2010, 10:10h
zwei Dieselloks Reihe 63 (6324 & 6327) schleppen einen Thalys-TGV in den Bahnof Liege-Guillemins, 04. August 2010, 10:10h
Georg Allmacher

Belgien / Bahnhöfe / Lüttich (alle Bahnhöfe)

682 1024x692 Px, 04.08.2010

WLE 22 (223 056-3) mit dem Warsteiner Bierzug in Richtung Wustermark. 04.08.2010. Netten Gruß zurück an den Lokführer
WLE 22 (223 056-3) mit dem Warsteiner Bierzug in Richtung Wustermark. 04.08.2010. Netten Gruß zurück an den Lokführer
Stephan Kemnitz

145-CL 203 (145 099-8) momentan für Crossrail unterwegs mit dem Fiat Autozug in Richtung Stendal. 04.08.2010
145-CL 203 (145 099-8) momentan für Crossrail unterwegs mit dem Fiat Autozug in Richtung Stendal. 04.08.2010
Stephan Kemnitz

OHE 200085 mit Zug kurz vor BS-Gliesmarode
OHE 200085 mit Zug kurz vor BS-Gliesmarode
Jan Lemke

Unser erster Zwischenstopp war St. Goar. 120-148 fährt am 4.8.10 mit 181-223 gen Koblenz
Unser erster Zwischenstopp war St. Goar. 120-148 fährt am 4.8.10 mit 181-223 gen Koblenz
Benedikt Ost

Unser nächster Zwischenstopp war Koblenz. Hier 145-041 am 4.8.10 mit einem Containerwagenzug.
Unser nächster Zwischenstopp war Koblenz. Hier 145-041 am 4.8.10 mit einem Containerwagenzug.
Benedikt Ost

1044 024 wird in Kürze den Bahnhof Mallnitz als Lokzug erreichen.02.08.2010
1044 024 wird in Kürze den Bahnhof Mallnitz als Lokzug erreichen.02.08.2010
Dominik Riedl

Mit dem Zug 45808 ist die 1144 257 sowie eine 1116 und eine weitere 1X44 ins Tal unterwegs als sie den Bahnhof Penk erreichen. 02.08.2010
Mit dem Zug 45808 ist die 1144 257 sowie eine 1116 und eine weitere 1X44 ins Tal unterwegs als sie den Bahnhof Penk erreichen. 02.08.2010
Dominik Riedl

Etwas überrascht hat uns die 1116 228 mit ihrer Schwesterlok und ihrem Güterzug auf der Fahrt von Villach nach Salzburg. 02.08.2010 Penk
Etwas überrascht hat uns die 1116 228 mit ihrer Schwesterlok und ihrem Güterzug auf der Fahrt von Villach nach Salzburg. 02.08.2010 Penk
Dominik Riedl

Am 25.April 2010 durchfährt die 1116 246 mit dem ÖBB IC 531 das Murtal. St. Magarethen b. Knittelfeld
Am 25.April 2010 durchfährt die 1116 246 mit dem ÖBB IC 531 das Murtal. St. Magarethen b. Knittelfeld
Dominik Riedl

Endlich wieder einmal etwas buntes in der Obersteiermark nahe Knittelfeld!
1047 008 mit dem 91025 von Stadlau nach Klagenfurt.St. Magarethen b. Knittelfeld 04.08.2010
Endlich wieder einmal etwas buntes in der Obersteiermark nahe Knittelfeld! 1047 008 mit dem 91025 von Stadlau nach Klagenfurt.St. Magarethen b. Knittelfeld 04.08.2010
Dominik Riedl

111 081 in Bremen-Burg am 13.06.2010
111 081 in Bremen-Burg am 13.06.2010
Torsten Kühnen

111 085 in Bremen Hbf am 09.05.2010
111 085 in Bremen Hbf am 09.05.2010
Torsten Kühnen

Es war schon dämmrig, als die 2095 015 und die 2095 011 am Zugschluss mit ihrem LP 34376 (Lok vom R 6835 + Waggons + Lok vom R 6841) in Kirchberg auf die Ankunft des R 6845 wartetn. 04.08.2010
Es war schon dämmrig, als die 2095 015 und die 2095 011 am Zugschluss mit ihrem LP 34376 (Lok vom R 6835 + Waggons + Lok vom R 6841) in Kirchberg auf die Ankunft des R 6845 wartetn. 04.08.2010
Tobias Moser

Es war schon dunkel, als der R 6845 mit der 1099.14 als Zuglok im Bahnhof Kirchberg an der Pielach eintraf. Auch am 04.08.2010 erfolgte hier die Kreuzung mit dem LP 34376, der meistens schon 25 Minuten vorher in Kirchberg ist.
Es war schon dunkel, als der R 6845 mit der 1099.14 als Zuglok im Bahnhof Kirchberg an der Pielach eintraf. Auch am 04.08.2010 erfolgte hier die Kreuzung mit dem LP 34376, der meistens schon 25 Minuten vorher in Kirchberg ist.
Tobias Moser

Ober Grafendorf, 1.August 2010. 5090 wartet auf seine nächsten Einsätze, 1099.002 übergab gerade den Zug an die Mh.6, die auf den Gegenzug R 6802 (4090) wartet, um dann den Panoramic 760 nach Mariazell zu bringen.
Ober Grafendorf, 1.August 2010. 5090 wartet auf seine nächsten Einsätze, 1099.002 übergab gerade den Zug an die Mh.6, die auf den Gegenzug R 6802 (4090) wartet, um dann den Panoramic 760 nach Mariazell zu bringen.
Tobias Moser

Dampfpanoramic 1.August 2010 - die Mh.6 steht mit ihren 4 Waggons zur 4. großen Ausfahrt nach Mariazell in Ober Grafendorf bereit.
Dampfpanoramic 1.August 2010 - die Mh.6 steht mit ihren 4 Waggons zur 4. großen Ausfahrt nach Mariazell in Ober Grafendorf bereit.
Tobias Moser

Dieses Bild zeigt die Mh.6 bei der Rückfahrt des Dampfpanoramic am 1.August 2010 bei der Einfahrt Laubenbachmühle. Das Bild entstand von Winterbach aus, von wo man ein tollen Blick auf Laubenbachmühle hat, wo die 1099 008 mit ihren 6 Wagen darauf wartet, am Montag (2.August) als R 6824 nach St.Pölten fahren zu dürfen.
Dieses Bild zeigt die Mh.6 bei der Rückfahrt des Dampfpanoramic am 1.August 2010 bei der Einfahrt Laubenbachmühle. Das Bild entstand von Winterbach aus, von wo man ein tollen Blick auf Laubenbachmühle hat, wo die 1099 008 mit ihren 6 Wagen darauf wartet, am Montag (2.August) als R 6824 nach St.Pölten fahren zu dürfen.
Tobias Moser

Eine Vossloh G2000BB (272 409-4) der Rurtalbahn zieht einen Kesselwagenzug durch Magdeburg Hbf in Richtung Magdeburg-Neustadt. Links im Bild ist noch 421 384-9 der SBB Cargo zu sehen. Fotografiert am 02.08.2010.
Eine Vossloh G2000BB (272 409-4) der Rurtalbahn zieht einen Kesselwagenzug durch Magdeburg Hbf in Richtung Magdeburg-Neustadt. Links im Bild ist noch 421 384-9 der SBB Cargo zu sehen. Fotografiert am 02.08.2010.
Christian Geschonneck

293 513-8 (293.02) der ITL mit einem Kesselwagenzug in Magdeburg Hbf. Die fahrt geht in Richtung Magdeburg-Neustadt. Fotografiert am 02.08.2010.
293 513-8 (293.02) der ITL mit einem Kesselwagenzug in Magdeburg Hbf. Die fahrt geht in Richtung Magdeburg-Neustadt. Fotografiert am 02.08.2010.
Christian Geschonneck

Mit ihrem geruchsintensiven Müllzug fährt 216 121-4 der OHE aus Richtung Magdeburg durch Schönebeck (Elbe) in Richtung Köthen. Fotografiert am 02.08.2010.
Mit ihrem geruchsintensiven Müllzug fährt 216 121-4 der OHE aus Richtung Magdeburg durch Schönebeck (Elbe) in Richtung Köthen. Fotografiert am 02.08.2010.
Christian Geschonneck

112 110-2 mit einem RE1 nach Eisenhüttenstadt in Magdeburg Hbf. Wegen Verspätung fuhr er auf Gleis 7 ein. Fotografiert am 03.08.2010. Einen Gruß noch an Rolf und Valentin.
112 110-2 mit einem RE1 nach Eisenhüttenstadt in Magdeburg Hbf. Wegen Verspätung fuhr er auf Gleis 7 ein. Fotografiert am 03.08.2010. Einen Gruß noch an Rolf und Valentin.
Christian Geschonneck

185 531-1 der TX Logistik fährt mit einem Containerzug durch Magdeburg-Rothensee in Richtung Stendal. Fotografiert am 03.08.2010.
185 531-1 der TX Logistik fährt mit einem Containerzug durch Magdeburg-Rothensee in Richtung Stendal. Fotografiert am 03.08.2010.
Christian Geschonneck

VBZ Nr. 3052 (Be 5/6 ''Cobra'') am 28.7.2010 beim Central. Lange zeit war die Linie 6 bekannt dafür, dass dort die ältesten Fahrzeuge fahren. Danach brachten die Sänften eine kleine Komfortsteigerung, nun sind aber baustellenbedingt Cobras auf dem 6er, den modernsten VBZ-Trams.
VBZ Nr. 3052 (Be 5/6 ''Cobra'') am 28.7.2010 beim Central. Lange zeit war die Linie 6 bekannt dafür, dass dort die ältesten Fahrzeuge fahren. Danach brachten die Sänften eine kleine Komfortsteigerung, nun sind aber baustellenbedingt Cobras auf dem 6er, den modernsten VBZ-Trams.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

563 1024x768 Px, 04.08.2010

Große Kontrolltätigkeit vor Anfahrt des Zuges
Große Kontrolltätigkeit vor Anfahrt des Zuges
Wilfried Bluemler

China / Galerien / Maglev Shanghai

559 1024x768 Px, 04.08.2010

Transrapid nach der Ankunft
Transrapid nach der Ankunft
Wilfried Bluemler

China / Galerien / Maglev Shanghai

579 1024x768 Px, 04.08.2010

Aufbauschema des Empfangsgebäude am Flughafen Pudong International
Aufbauschema des Empfangsgebäude am Flughafen Pudong International
Wilfried Bluemler

China / Galerien / Maglev Shanghai

539 1024x768 Px, 04.08.2010

185 251 schleppt 140 443, 369, 435, 216 als 69571 HSR-KG durch Dedensen.
185 251 schleppt 140 443, 369, 435, 216 als 69571 HSR-KG durch Dedensen.
Marcel Quandt

140 440 fuhr am 04.08.2010 mit einem Autozug durch Kreiensen.
140 440 fuhr am 04.08.2010 mit einem Autozug durch Kreiensen.
Marcel Quandt

145-CL 005 fuhr am 28.07.2010 mit einem gemischten Güterzug durch Dedensen.
145-CL 005 fuhr am 28.07.2010 mit einem gemischten Güterzug durch Dedensen.
Marcel Quandt

185 130 fuhr am 01.08.2010 mit einem Autoteilzug durch Altenbeken.
185 130 fuhr am 01.08.2010 mit einem Autoteilzug durch Altenbeken.
Marcel Quandt

185 137 am 03.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
185 137 am 03.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

ES 64 U2 004 am 03.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
ES 64 U2 004 am 03.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

RE aus Salzburg kommend am 03.08.2010 kurz vorm Heimeranplatz.
RE aus Salzburg kommend am 03.08.2010 kurz vorm Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

111 039 mit RE von Salzburg kommend am 03.08.2010 kurz hinterm Heimeranplatz.
111 039 mit RE von Salzburg kommend am 03.08.2010 kurz hinterm Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

423 231 als LT von Steinhausen nach Pasing am 03.08.2010 beim Heimeranplatz.
423 231 als LT von Steinhausen nach Pasing am 03.08.2010 beim Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.