bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

Doppeltraktion 2x218 bei der Ausfahrt aus Lübeck nach Hamburg Hbf.
Im Hintergrund ist noch das Bw Lübeck zu erkennen.
Aufn. 1988 Minolta XD7
Doppeltraktion 2x218 bei der Ausfahrt aus Lübeck nach Hamburg Hbf. Im Hintergrund ist noch das Bw Lübeck zu erkennen. Aufn. 1988 Minolta XD7
Armin Krischok

20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010
nach der Lokparade, die Dampfloks in der Abendsonne
20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010 nach der Lokparade, die Dampfloks in der Abendsonne
Günter P.

Ein wenig Glück hatte ich am 14. August 2010 bei Pontresina, als ich diese Paralelleinfahrt zweier Züge fotografieren konnte: Links der moderne Allegra, rechts der Regiozug.
Ein wenig Glück hatte ich am 14. August 2010 bei Pontresina, als ich diese Paralelleinfahrt zweier Züge fotografieren konnte: Links der moderne Allegra, rechts der Regiozug.
Marvin

Einfahrt eines Wendezuges aus Hamburg in den Hbf Lübeck. Aufn. 1988 mit Spiegelreflex-Kamera.
Einfahrt eines Wendezuges aus Hamburg in den Hbf Lübeck. Aufn. 1988 mit Spiegelreflex-Kamera.
Armin Krischok



Doppelpack der Loks 2X00 und hinten dran eine LEVL5600 im Vorfeld von  Lissabon Santa Apolonia . Rechts steht ein IC nach Porto bereit.
Lissabon, der 27.5.2010
Doppelpack der Loks 2X00 und hinten dran eine LEVL5600 im Vorfeld von "Lissabon Santa Apolonia". Rechts steht ein IC nach Porto bereit. Lissabon, der 27.5.2010
G. G.

Lok 5614-1 der Baureihe LEVL 5600 fährt im Gleisvorfeld des Lissabonner Bahnhofes Santa Apolonia zu den Gleisen, um an einen IC angekuppelt zu werden.
Lissabon, der 27.5.2010
Lok 5614-1 der Baureihe LEVL 5600 fährt im Gleisvorfeld des Lissabonner Bahnhofes Santa Apolonia zu den Gleisen, um an einen IC angekuppelt zu werden. Lissabon, der 27.5.2010
G. G.

Blick auf das Gleisvorfeld von  Lisboa Santa Apolonia .
Links steht ein  Alfa Pendular , der ICE Portugals.
Rechts stehen zwei 2X00. Mittig, im HIntergrund, stehen die Züge und Wagen im Abstellbereich.
Lissabon, der 27.5.2010
Blick auf das Gleisvorfeld von "Lisboa Santa Apolonia". Links steht ein "Alfa Pendular", der ICE Portugals. Rechts stehen zwei 2X00. Mittig, im HIntergrund, stehen die Züge und Wagen im Abstellbereich. Lissabon, der 27.5.2010
G. G.

Portugal / Bahnhöfe / Lissabon Santa Apolonia

466 1024x768 Px, 31.08.2010

RhB ABe 4/4 II 48+44 am 14. August 2010 an der berühmten Stelle bei Alp Grüm.
RhB ABe 4/4 II 48+44 am 14. August 2010 an der berühmten Stelle bei Alp Grüm.
Marvin

Vodafone Saarbahn in Saarbrücken an der Haltestelle Römerkastell. Die Aufnahme des Foto war am 30.08.2010.
Vodafone Saarbahn in Saarbrücken an der Haltestelle Römerkastell. Die Aufnahme des Foto war am 30.08.2010.
Manfred11051965

Saarbahn in Saarbrücken Brebach. Die Aufnahme des Foto war am 30.08.2010.( Hochkant Aufnahme nicht geschnitten)
Saarbahn in Saarbrücken Brebach. Die Aufnahme des Foto war am 30.08.2010.( Hochkant Aufnahme nicht geschnitten)
Manfred11051965

Morgenstimmung in Rotenburg (Wümme): Die Sonne geht gerade auf, die RB fährt weg, der Tag kann beginnen...
17. August 2010.
Morgenstimmung in Rotenburg (Wümme): Die Sonne geht gerade auf, die RB fährt weg, der Tag kann beginnen... 17. August 2010.
Marvin

Eine E-Lok 185 028-8 der Deutschen Bahn wartet im Bahnhof Brebach auf Ihren Einsatz um einen Güterzug Transport durchzuführen. Die Aufnahme des Foto war am 30.08.2010.
Eine E-Lok 185 028-8 der Deutschen Bahn wartet im Bahnhof Brebach auf Ihren Einsatz um einen Güterzug Transport durchzuführen. Die Aufnahme des Foto war am 30.08.2010.
Manfred11051965

ALD 4305 vor mit dem ORD 202 (Phitsanulok - Bangkok) im den Bf. Ban Phachi am 24.August 2010.
ALD 4305 vor mit dem ORD 202 (Phitsanulok - Bangkok) im den Bf. Ban Phachi am 24.August 2010.
Karl Seltenhammer

MRC 4, ex MRC 1 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5427) steht, mit Plagiatschildern als MRC 5 beschriftet, als Denkmallok aufgestellt beim Eingang zum Depot Bang Sue. Bild vom 24.August 2010.
MRC 4, ex MRC 1 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5427) steht, mit Plagiatschildern als MRC 5 beschriftet, als Denkmallok aufgestellt beim Eingang zum Depot Bang Sue. Bild vom 24.August 2010.
Karl Seltenhammer

Rollschemelgrube in Landquart Ried, wo Schmalspurfahrzeuge von Normalspurfahrzeugen wechseln. (26.07.2010)
Rollschemelgrube in Landquart Ried, wo Schmalspurfahrzeuge von Normalspurfahrzeugen wechseln. (26.07.2010)
Herbert Graf

Xac-t 93805 neuer Schotterwagen bei der RhB in Landquart Ried. (26.07.2010)
Xac-t 93805 neuer Schotterwagen bei der RhB in Landquart Ried. (26.07.2010)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

1505 1024x718 Px, 31.08.2010

Alles neu. Containertragwagen Sb-t 65864 vor Allegra 3506 in Landquart Ried. (26.07.2010)
Alles neu. Containertragwagen Sb-t 65864 vor Allegra 3506 in Landquart Ried. (26.07.2010)
Herbert Graf

bls - NINA Triebzug unterwegs bei Münsingen als Regio nach Bern am 29.08.2010
bls - NINA Triebzug unterwegs bei Münsingen als Regio nach Bern am 29.08.2010
Hp. Teutschmann

bls - 3 Lötschberger unterwegs bei Münsingen als Schnellzug nach Bern am 29.08.2010
bls - 3 Lötschberger unterwegs bei Münsingen als Schnellzug nach Bern am 29.08.2010
Hp. Teutschmann

asm - Triebwagen Be 2/6 510 und Be 2/6 502 bei Lattrigen als Regio unterwegs nach Biel am 19.08.2010
asm - Triebwagen Be 2/6 510 und Be 2/6 502 bei Lattrigen als Regio unterwegs nach Biel am 19.08.2010
Hp. Teutschmann

SBB - Güterwagen  Gbs 21 85 150 0 368-7 abgestellt in Lyss am 21.08.2010
SBB - Güterwagen Gbs 21 85 150 0 368-7 abgestellt in Lyss am 21.08.2010
Hp. Teutschmann

SBB - Lok Re 4/4 11111 mit IR bei der ausfahrt aus der Bahnhofhalle vom Hauptbahnof Zürich am 20.08.2010
SBB - Lok Re 4/4 11111 mit IR bei der ausfahrt aus der Bahnhofhalle vom Hauptbahnof Zürich am 20.08.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

738 1000x750 Px, 31.08.2010

Gem 4/4 122 mit einem Sonderzug in Pré-Petitjean; 28.08.2010
Gem 4/4 122 mit einem Sonderzug in Pré-Petitjean; 28.08.2010
André Breutel

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / La Traction

456 799x534 Px, 31.08.2010

C.P. E 164 schiebt nach einer Sonderfahrt den Zug zurück ins Depot von Pré-Petitjean; 29.08.2010
C.P. E 164 schiebt nach einer Sonderfahrt den Zug zurück ins Depot von Pré-Petitjean; 29.08.2010
André Breutel

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / La Traction

305 800x534 Px, 31.08.2010

C.P. E 164 im Bahnhof Pré-Petitjean; 29.08.2010
C.P. E 164 im Bahnhof Pré-Petitjean; 29.08.2010
André Breutel

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / La Traction

344 800x534 Px, 31.08.2010

Der Dampfzug, gezogen von C.P. E 164, kommt aus Glovelier und erreicht Pré-Petitjean; 29.08.2010
Der Dampfzug, gezogen von C.P. E 164, kommt aus Glovelier und erreicht Pré-Petitjean; 29.08.2010
André Breutel

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / La Traction

285 800x534 Px, 31.08.2010

Der Dampfzug, gezogen von C.P. E 164, kommt aus Glovelier und erreicht Pré-Petitjean; 29.08.2010
Der Dampfzug, gezogen von C.P. E 164, kommt aus Glovelier und erreicht Pré-Petitjean; 29.08.2010
André Breutel

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / La Traction

302 800x534 Px, 31.08.2010

RE 38349 Stralsund-Elsterwerda am 31.August 2010 in Pasewalk.
RE 38349 Stralsund-Elsterwerda am 31.August 2010 in Pasewalk.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Pasewalk

527 1024x768 Px, 31.08.2010

928 684 verließ am 31.Juli 2010 den Bahnhof Pasewalk nach Szczecin Glowny.
928 684 verließ am 31.Juli 2010 den Bahnhof Pasewalk nach Szczecin Glowny.
Mirko Schmidt

112 120 am 31.Juli 2010 bei der Einfahrt in Stralsund.
112 120 am 31.Juli 2010 bei der Einfahrt in Stralsund.
Mirko Schmidt

In Pasewalk steht noch ein alter Wasserturm.Auch dieser Wasserturm ist ohne Funktion.
In Pasewalk steht noch ein alter Wasserturm.Auch dieser Wasserturm ist ohne Funktion.
Mirko Schmidt

. 15:34, vier Miunten, fünf Bilder: BVB Combino 307 und ein Wagen der Linie 3 an der Haltestelle Barfüsserplatz beim Fahrgastwechsel. Ein weiterer Zug der BLT ist nur noch als Spiegelbild zu sehen. 28.08.2010 (Matthias)
. 15:34, vier Miunten, fünf Bilder: BVB Combino 307 und ein Wagen der Linie 3 an der Haltestelle Barfüsserplatz beim Fahrgastwechsel. Ein weiterer Zug der BLT ist nur noch als Spiegelbild zu sehen. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

682 962x645 Px, 31.08.2010

. 15.33, vier Minuten, fünf Bilder: BLT Tango und drei weitere Straßenbahnzüge im Straßenzug Steinenberg, Kohlenberg. 28.08.2010 (Matthias)
. 15.33, vier Minuten, fünf Bilder: BLT Tango und drei weitere Straßenbahnzüge im Straßenzug Steinenberg, Kohlenberg. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport, , Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

886 962x645 Px, 31.08.2010

. 15.31, vier Minuten, fünf Bilder: Wagen 610 der BVB. 28.08.2010 (Matthias)
. 15.31, vier Minuten, fünf Bilder: Wagen 610 der BVB. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

656 962x645 Px, 31.08.2010

. 15.31, vier Minuten, fünf Bilder: Wagen 459 der BVB gefolgt von Wagen 610. 28.08.2010 (Matthias)
. 15.31, vier Minuten, fünf Bilder: Wagen 459 der BVB gefolgt von Wagen 610. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

614 962x645 Px, 31.08.2010

. 15.30, vier Minuten, fünf Bilder, die einen Einblick in die Vielfalt der Basler Straßenbahn geben: Wagen 236 der BLT auf der Linie 11 begegnet am Steinenberg einem Zug der Linie 10. 28.08.2010 (Matthias)
. 15.30, vier Minuten, fünf Bilder, die einen Einblick in die Vielfalt der Basler Straßenbahn geben: Wagen 236 der BLT auf der Linie 11 begegnet am Steinenberg einem Zug der Linie 10. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport, , Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

681 962x645 Px, 31.08.2010

140 585-1 in Lehrte, am 28.08.2010
140 585-1 in Lehrte, am 28.08.2010
Thomas Flebbe

101 030-5 durchfährt Lehrte, am 28.08.2010.
101 030-5 durchfährt Lehrte, am 28.08.2010.
Thomas Flebbe

185 272-2, fährt am 28.08.2010 durch Lehrte.
185 272-2, fährt am 28.08.2010 durch Lehrte.
Thomas Flebbe

IC-Steuerwagen, in Hannover mit IC nach Frankurt/Oder am 29.August 10.
IC-Steuerwagen, in Hannover mit IC nach Frankurt/Oder am 29.August 10.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hannover

922 1024x657 Px, 31.08.2010

ET22-759 mit iR-83522  Barbakan  (Świnoujście - Kraków Główny) in Międzyzdroje (15.08.2010)
ET22-759 mit iR-83522 "Barbakan" (Świnoujście - Kraków Główny) in Międzyzdroje (15.08.2010)
fafax

EP07-1005 mit TLK-48501 (Bielsko Biała Główna - Świnoujście) erreicht Międzyzdroje am 15.08.2010.
EP07-1005 mit TLK-48501 (Bielsko Biała Główna - Świnoujście) erreicht Międzyzdroje am 15.08.2010.
fafax

EU07-444 mit einem Wagen während der Manöverfart in Warszawa Wschodnia (14.08.2010)
EU07-444 mit einem Wagen während der Manöverfart in Warszawa Wschodnia (14.08.2010)
fafax

Während einer klassischen Fotowolke erreicht der sehr kurz geratene IR 119 Liers-Luxembourg am 13.08.10 die ersten Häuser der Ortschaft Drauffelt, bevor er dort im Bahnhof Halt macht. (Jeanny)
Während einer klassischen Fotowolke erreicht der sehr kurz geratene IR 119 Liers-Luxembourg am 13.08.10 die ersten Häuser der Ortschaft Drauffelt, bevor er dort im Bahnhof Halt macht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Mit defektem Spitzenlicht verlässt der PBKA Thalys 4303 am 11.08.10 den Bahnhof Liège Guillemins, um seine Reise nach Köln fortzusetzen. (Hans)
Mit defektem Spitzenlicht verlässt der PBKA Thalys 4303 am 11.08.10 den Bahnhof Liège Guillemins, um seine Reise nach Köln fortzusetzen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die Sybic BB 26146 im Lokporträt aufgenommmen am 06.08.10 im Bahnhof von Luxemburg. (Jeanny)
Die Sybic BB 26146 im Lokporträt aufgenommmen am 06.08.10 im Bahnhof von Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 4018 mit ihrer UNICEF Werbung drückt am 25.08.10 die DoStos in den Endbahnhof Wiltz. (Hans)
Die 4018 mit ihrer UNICEF Werbung drückt am 25.08.10 die DoStos in den Endbahnhof Wiltz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die kleine alte Brücke in Dorrine-Durnal wurde am 14.08.10 in eine Räucherkammer für Bahnfotografen umfunktionniert, als der Museumszug den Bahnhof in Richtung Purnode verlässt. (Jeanny)
Die kleine alte Brücke in Dorrine-Durnal wurde am 14.08.10 in eine Räucherkammer für Bahnfotografen umfunktionniert, als der Museumszug den Bahnhof in Richtung Purnode verlässt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Kp4-469  Pereslawi  06.08.01
Kp4-469 Pereslawi 06.08.01
Hansjörg Brutzer

Kp4-469  Pereslawi  06.08.01
Kp4-469 Pereslawi 06.08.01
Hansjörg Brutzer

Tu2-167  St.Petersburg  18.06.06
Tu2-167 St.Petersburg 18.06.06
Hansjörg Brutzer

Russland / Dieselloks / ТУ2 | TU2

958 1024x645 Px, 31.08.2010

Tu2-167  St.Petersburg  18.06.06
Tu2-167 St.Petersburg 18.06.06
Hansjörg Brutzer

Russland / Dieselloks / ТУ2 | TU2

759 1024x645 Px, 31.08.2010

Tu7A-3108  Soporosnje  04.10.02
Tu7A-3108 Soporosnje 04.10.02
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ТУ7А | TU7A

886  1 1024x645 Px, 31.08.2010

EN57-1538 mit Regio-88229 zwischen Szczecin Zdroje und Szczecin Główny (15.08.2010)
EN57-1538 mit Regio-88229 zwischen Szczecin Zdroje und Szczecin Główny (15.08.2010)
fafax

20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010, die BR 91 896.
20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010, die BR 91 896.
Günter P.

20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010, die BR 38
20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010, die BR 38
Günter P.

20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010. Die Br 41 1144 und BR 52 492 am Kohlenbunker
20. Heizhausfest in Chemnitz Hilbersdorf am 21.08. 2010. Die Br 41 1144 und BR 52 492 am Kohlenbunker
Günter P.

612095 als  kurz nach 7-Zug  am Morgen des 11.08.2010 von Naila kommend kurz vor Selbitz. Am Ende der S-Kurve steht noch der kahle Mast des ehemaligen Einfahrsignales....
612095 als "kurz nach 7-Zug" am Morgen des 11.08.2010 von Naila kommend kurz vor Selbitz. Am Ende der S-Kurve steht noch der kahle Mast des ehemaligen Einfahrsignales....
Ober franke

Glückstreffer am Abend des 20.08.2010 an der Kleinbeltsbrücke bei Middelfart/Fünen. Nachdem ich am Tag vorher eine einzelne MZ mit dem Gz nur gesehen hatte, hoffte ich, dass er an diesem Freitag wieder kommt.
Ich hatte Glück, es kamen gleich MZ 1452 und 1457 vor diesem Zug über die Brücke!
Glückstreffer am Abend des 20.08.2010 an der Kleinbeltsbrücke bei Middelfart/Fünen. Nachdem ich am Tag vorher eine einzelne MZ mit dem Gz nur gesehen hatte, hoffte ich, dass er an diesem Freitag wieder kommt. Ich hatte Glück, es kamen gleich MZ 1452 und 1457 vor diesem Zug über die Brücke!
Ober franke

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

760 1024x768 Px, 31.08.2010

ET22-759 mit iR-68527  Bosman  in Międzyzdroje am 14.08.2010
ET22-759 mit iR-68527 "Bosman" in Międzyzdroje am 14.08.2010
fafax

218 491-9 mit der4 Tour de Ländle Garnitur als Lr(?) gen Ulm bei Goldshöfe 9.8.10
218 491-9 mit der4 Tour de Ländle Garnitur als Lr(?) gen Ulm bei Goldshöfe 9.8.10
Andreas Hackenjos

Dresden: Straßenbahnlinie 11 nach Zschertnizt am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 11 nach Zschertnizt am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 3 nach Wilder Mann am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 3 nach Wilder Mann am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 3 nach Coschütz am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 3 nach Coschütz am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 11 nach Bühlau Ullersdorfer Platz am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 11 nach Bühlau Ullersdorfer Platz am S-Bahnhof Neustadt.(18.8.2010)
A.....

120 152-4 in Hannover HBF am 29.06.2010
120 152-4 in Hannover HBF am 29.06.2010
Thomas Flebbe

Serie 111 u.113 im Regen: Zug mit Steuerwagen KUHA 111-7611 in Tambaguchi bei Kyoto, 12.Juli 1997.
Serie 111 u.113 im Regen: Zug mit Steuerwagen KUHA 111-7611 in Tambaguchi bei Kyoto, 12.Juli 1997.
Peter Ackermann

Serie 111 u.113 im Regen: Steuerwagen KUHA 111-2159 in Ôto (östlich von Tokyo). Im Vordergrund ein Lesegerät, mit dem die Fahrgeäste beim Betreten des Bahnsteigs ihre elektronische Karte einlesen und beim Verlassen des Bahnsteigs den Fahrpreis abbuchen können. 1.Juli 2010.
Serie 111 u.113 im Regen: Steuerwagen KUHA 111-2159 in Ôto (östlich von Tokyo). Im Vordergrund ein Lesegerät, mit dem die Fahrgeäste beim Betreten des Bahnsteigs ihre elektronische Karte einlesen und beim Verlassen des Bahnsteigs den Fahrpreis abbuchen können. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

HHJ M2 am 30. April 1989 in Hobro. Der Triebwagen wird seit 1972 von der Mariager-Handest Veteranjernbane (MHVJ) betreut.
HHJ M2 am 30. April 1989 in Hobro. Der Triebwagen wird seit 1972 von der Mariager-Handest Veteranjernbane (MHVJ) betreut.
Manfred Kopka

Leider im Gegenlicht: 91 134 der Schweriner Eisenbahnfreunde am 28.08.2010 im Einsatz auf der Strecke Blankenese-Wedel, welche sonst ausschließlich von Zügen der Baureihe 474 (im Bild links) befahren werden. Das Foto zeigt die Ausfahrt aus dem Bahnhof Wedel als Museumszug nach Blankenese am BÜ Autal. Deutlich zu sehen sind die Stromschiene und das Wedeler Stellwerk Wf.
Leider im Gegenlicht: 91 134 der Schweriner Eisenbahnfreunde am 28.08.2010 im Einsatz auf der Strecke Blankenese-Wedel, welche sonst ausschließlich von Zügen der Baureihe 474 (im Bild links) befahren werden. Das Foto zeigt die Ausfahrt aus dem Bahnhof Wedel als Museumszug nach Blankenese am BÜ Autal. Deutlich zu sehen sind die Stromschiene und das Wedeler Stellwerk Wf.
Julian Düll

Ein 612er strebt in Stegenwaldhaus durch den frühen Morgen auf Hof zu. KBS 857 am 11.08.2010 - Nachschuß.
Ein 612er strebt in Stegenwaldhaus durch den frühen Morgen auf Hof zu. KBS 857 am 11.08.2010 - Nachschuß.
Ober franke

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

466 1024x768 Px, 31.08.2010

BRB-Direktor Simon Koller stellt uns das  Zahnstangenbrot  (?!) vor. Die 1:1-Nachbildung  System Abt  ist nicht nur essbar, sondern schmeckt zusammen mit dem  Heizerwüstli  hervorragend. Herr Koller ist während des ganzen Tages unser Reiseleiter. Ihm und seiner Crew verdanken wir dieses unvergessliche Erlebnis! Station Planalp, 09. Aug. 2010, 11:22
BRB-Direktor Simon Koller stellt uns das "Zahnstangenbrot" (?!) vor. Die 1:1-Nachbildung "System Abt" ist nicht nur essbar, sondern schmeckt zusammen mit dem "Heizerwüstli" hervorragend. Herr Koller ist während des ganzen Tages unser Reiseleiter. Ihm und seiner Crew verdanken wir dieses unvergessliche Erlebnis! Station Planalp, 09. Aug. 2010, 11:22
Heinz Stoll

Wir haben die Station Planalp verlassen und fahren weiter in Richtung Brienzer Rothorn. Unser Steward, Bahram Hatef, bringt uns gleich ein Karotten-Kokosnuss-Süppchen mit Pouletfilet am Spiess: En Guete! BRB-Präsentationsfahrt im  Salon Rouge  für Gönnerinnen und Gönner, 09. Aug. 2010, 11:48
Wir haben die Station Planalp verlassen und fahren weiter in Richtung Brienzer Rothorn. Unser Steward, Bahram Hatef, bringt uns gleich ein Karotten-Kokosnuss-Süppchen mit Pouletfilet am Spiess: En Guete! BRB-Präsentationsfahrt im "Salon Rouge" für Gönnerinnen und Gönner, 09. Aug. 2010, 11:48
Heinz Stoll

Unser BRB-Nachfolgezug muss vorsichtig an Kühen vorbeifahren. Darum heisst der Flurname hier wohl auch  Chüemad . Bergfahrt zum Brienzer Rothorn, 09. Aug. 2010, 12:00
Unser BRB-Nachfolgezug muss vorsichtig an Kühen vorbeifahren. Darum heisst der Flurname hier wohl auch "Chüemad". Bergfahrt zum Brienzer Rothorn, 09. Aug. 2010, 12:00
Heinz Stoll

Nebst kulinarischen Köstlichkeiten gibts viele fotogene Momente während der BRB-Präsentationsfahrt. Unser Nachfolgezug schraubt sich ebenfalls hoch. Wir sind bereits auf 1700 m ü. M. und passieren  Nolli , 09. Aug. 2010, 12:03
Nebst kulinarischen Köstlichkeiten gibts viele fotogene Momente während der BRB-Präsentationsfahrt. Unser Nachfolgezug schraubt sich ebenfalls hoch. Wir sind bereits auf 1700 m ü. M. und passieren "Nolli", 09. Aug. 2010, 12:03
Heinz Stoll

Nun gibts Crevettenspiessli gebraten an Orangensauce mit rassigem Spinat und Langkornreis: Bonne continuation! Präsentationsfahrt im  Salon-Rouge  der BRB, 09. Aug. 2010, 12:04
Nun gibts Crevettenspiessli gebraten an Orangensauce mit rassigem Spinat und Langkornreis: Bonne continuation! Präsentationsfahrt im "Salon-Rouge" der BRB, 09. Aug. 2010, 12:04
Heinz Stoll

Die 111 153-3 in Wuppertal Vohwinkel am 27,05,10
Die 111 153-3 in Wuppertal Vohwinkel am 27,05,10
Daniel Meyer

Die 111 125-1 in Wuppertal Vohwinkel am 27,05,10
Die 111 125-1 in Wuppertal Vohwinkel am 27,05,10
Daniel Meyer

Die 110 415-7 in Wuppertal Steinbeck am 27,05,10
Die 110 415-7 in Wuppertal Steinbeck am 27,05,10
Daniel Meyer

Die 155 192-8 in Wuppertal Vohwinkel am 29,05,10
Die 155 192-8 in Wuppertal Vohwinkel am 29,05,10
Daniel Meyer

Der ET 6.04 in Wuppertal Vohwinkel am 29,05,10
Der ET 6.04 in Wuppertal Vohwinkel am 29,05,10
Daniel Meyer

Alt und Neu am Oldenburger Hbf nebeneinander: 440 331 und eine weitere 440 Einheit der NordWestBahn stehen am 29.8.2010 neben 110 468-6, die eine Regionalbahn am Haken hat. Ab Dezember 2010 werden die neuen NWB Triebwagen als S4 einmal die Stunde von Bremen nach Bad Zwischenahn durch Oldenburg fahren und die RB Züge, die zurzeit zwischen Bremen und Oldenburg fahren, ersetzen.
Alt und Neu am Oldenburger Hbf nebeneinander: 440 331 und eine weitere 440 Einheit der NordWestBahn stehen am 29.8.2010 neben 110 468-6, die eine Regionalbahn am Haken hat. Ab Dezember 2010 werden die neuen NWB Triebwagen als S4 einmal die Stunde von Bremen nach Bad Zwischenahn durch Oldenburg fahren und die RB Züge, die zurzeit zwischen Bremen und Oldenburg fahren, ersetzen.
M H

Oldenburg Hbf, 29.8.2010
Oldenburg Hbf, 29.8.2010
M H

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oldenburg

1535 1024x768 Px, 31.08.2010

Am 21.08.2010 habe ich mich trotz Regens auf die Bahnsteigüberführung in Tommerup begeben, um die Sonderfahrt mit dem  Scharzen Blitzzug  zu fotografieren. Der MO hat von Odense kommend, hier gewendet.
Am 21.08.2010 habe ich mich trotz Regens auf die Bahnsteigüberführung in Tommerup begeben, um die Sonderfahrt mit dem "Scharzen Blitzzug" zu fotografieren. Der MO hat von Odense kommend, hier gewendet.
Ober franke

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie MO

567 768x1024 Px, 31.08.2010

ICE unterwegs durch den Spessart
ICE unterwegs durch den Spessart
Harald Freis

Hier 612 628 und 612 612 als IRE1 von Nürnberg Hbf. nach Dresden Hbf., diser Triebzug stand am 18.8.2010 in Hof Hbf.
Hier 612 628 und 612 612 als IRE1 von Nürnberg Hbf. nach Dresden Hbf., diser Triebzug stand am 18.8.2010 in Hof Hbf.
Alexander

Hier 612 112 und 612 628 als IRE1 von Nürnberg Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 18.8.2010 aus Hof Hbf.
Hier 612 112 und 612 628 als IRE1 von Nürnberg Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 18.8.2010 aus Hof Hbf.
Alexander

Hier 612 628 und 612 612 als IRE1 von Nürnberg Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 18.8.2010 aus Hof Hbf.
Hier 612 628 und 612 612 als IRE1 von Nürnberg Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 18.8.2010 aus Hof Hbf.
Alexander

Hier 185 562 -6 aus Richtung Plattling,in Mangolding am 31.08.2010. Komisch das sie kahm,weil sie am Vortag richtung München gefahren ist.
Hier 185 562 -6 aus Richtung Plattling,in Mangolding am 31.08.2010. Komisch das sie kahm,weil sie am Vortag richtung München gefahren ist.
Martin olwitz

Hier der ICE-T 411 in Mangolding am 31.08.2010.
Hier der ICE-T 411 in Mangolding am 31.08.2010.
Martin olwitz

152 088 und eine Schwestermaschiene bespannten am 30.08.2010 eine Kieszug nach Regensburg. (Köfering)
152 088 und eine Schwestermaschiene bespannten am 30.08.2010 eine Kieszug nach Regensburg. (Köfering)
Daniel Rohregger

1144 249 mit der RoLa am 30.08.2010 in Köfering.
1144 249 mit der RoLa am 30.08.2010 in Köfering.
Daniel Rohregger

Österreich / E-Loks / BR 1144

414 1024x681 Px, 31.08.2010

Von links nach rechts haben sich versammelt: 180 014, 181 001, 184 003, 211 049 und E40 128. Nicht bzw. schlecht zu erkennen ist 113 311. Das Bild ist am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof enstanden.
Von links nach rechts haben sich versammelt: 180 014, 181 001, 184 003, 211 049 und E40 128. Nicht bzw. schlecht zu erkennen ist 113 311. Das Bild ist am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof enstanden.
Daniel Rohregger

V 200 bei einer nächtlichen Rast im Bahnhof Dillingen / Saar
V 200 bei einer nächtlichen Rast im Bahnhof Dillingen / Saar
Harald Freis

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 221 BR 221 DB V 200.1

1415  1 1000x700 Px, 31.08.2010

145 047 mit Containerzug am 1.8.10 in Hamburg-Harburg.
145 047 mit Containerzug am 1.8.10 in Hamburg-Harburg.
Mirko W.

Unerwartet kam am 1.8.10 die 78 468 mit dem SDZ 88655 nach Lengerich(Westf) in den Bahnhof Hamburg-Harburg gefahren.
Unerwartet kam am 1.8.10 die 78 468 mit dem SDZ 88655 nach Lengerich(Westf) in den Bahnhof Hamburg-Harburg gefahren.
Mirko W.

ES 64 U2-073 Der MRCE-Dispolok mit (Freudenberg Schwab) Werbung, stand am 1.8.10 mit dem IC 1809 nach Köln Hbf in Hamburg-Harburg.
ES 64 U2-073 Der MRCE-Dispolok mit (Freudenberg Schwab) Werbung, stand am 1.8.10 mit dem IC 1809 nach Köln Hbf in Hamburg-Harburg.
Mirko W.

Die 111 225-9 zieht einen RE mit Puma Wagen nach Frankfurt a.M. hbf durch Frankfurt a.M. Süd am 16.08.2010
Die 111 225-9 zieht einen RE mit Puma Wagen nach Frankfurt a.M. hbf durch Frankfurt a.M. Süd am 16.08.2010
Eric Otten

Die 101 070-1 steht mit einem geendeten IC in Frankfurt a.M. HBF am 16.08.2010
Die 101 070-1 steht mit einem geendeten IC in Frankfurt a.M. HBF am 16.08.2010
Eric Otten

Die 218 108-9 und 218 476-0 stehen in DT als geendeter RE aus Glauburg Stockheim in Frankfurt a.M. HBF am 17.08.2010
Die 218 108-9 und 218 476-0 stehen in DT als geendeter RE aus Glauburg Stockheim in Frankfurt a.M. HBF am 17.08.2010
Eric Otten

Die 110 300-1 fährt mit einem Verstärker aus Koblenz in Frankfurt a.M. HBF ein am 17.08.2010
Die 110 300-1 fährt mit einem Verstärker aus Koblenz in Frankfurt a.M. HBF ein am 17.08.2010
Eric Otten

Die 218 442-2 fährt mit einem RE aus Glauburg Stockheim in Frankfurt HBF ein am 17.08.2010
Die 218 442-2 fährt mit einem RE aus Glauburg Stockheim in Frankfurt HBF ein am 17.08.2010
Eric Otten

Berlin: Straßenbahnlinie 12 nach Mitte Am Kupfergraben an der Haltestelle Weißensee Antonplatz.(28.8.2010)
Berlin: Straßenbahnlinie 12 nach Mitte Am Kupfergraben an der Haltestelle Weißensee Antonplatz.(28.8.2010)
A.....

Baureihe 189 924-4 (ES 64 F4-024) zieht einen Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 31.08.2010.
Baureihe 189 924-4 (ES 64 F4-024) zieht einen Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 31.08.2010.
Tobias Fuest

Baureihe 294 847-9 stand im sich auflösenden Morgennebel wegen eines Signalhaltes auf dem Durchfahrtsgleis im Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 31.08.2010.
Baureihe 294 847-9 stand im sich auflösenden Morgennebel wegen eines Signalhaltes auf dem Durchfahrtsgleis im Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 31.08.2010.
Tobias Fuest

ICE 584 ist soeben aus Köln gekommen und wartet im Bielefelder Hauptbahnhof auf die Weiterfahrt nach Berlin. Aufgenommen am 31.08.2010.
ICE 584 ist soeben aus Köln gekommen und wartet im Bielefelder Hauptbahnhof auf die Weiterfahrt nach Berlin. Aufgenommen am 31.08.2010.
Tobias Fuest

Tag 1: Ein ehemaliger Touristikzugwagen der heutigen Bauart Bvmkz war besonders für mich der Anlass zur Mitfahrt im IC 1815 von Stralsund bis zu unserem nächsten Fotohalt in Ribnitz-Damgarten West. Je zwei 6er-Sitzgruppen (wie man sie in üblichen Abteilen vorfindet) mit einem ausziehbaren Tisch bilden in diesen Wagen, die in IC-Zügen ohne Bistro-Wagen als deren Ersatz fungieren, eine Art Großabteil. Bis auf die Beschriftungen sind die Wagen rein äußerlich von den Avmz-Wagen (1. Klasse, Abteil) nicht zu unterscheiden.
Tag 1: Ein ehemaliger Touristikzugwagen der heutigen Bauart Bvmkz war besonders für mich der Anlass zur Mitfahrt im IC 1815 von Stralsund bis zu unserem nächsten Fotohalt in Ribnitz-Damgarten West. Je zwei 6er-Sitzgruppen (wie man sie in üblichen Abteilen vorfindet) mit einem ausziehbaren Tisch bilden in diesen Wagen, die in IC-Zügen ohne Bistro-Wagen als deren Ersatz fungieren, eine Art Großabteil. Bis auf die Beschriftungen sind die Wagen rein äußerlich von den Avmz-Wagen (1. Klasse, Abteil) nicht zu unterscheiden.
Kevin Schmidt

Tag 1: Bei unserem kurzen Zwischenstopp in Ribnitz-Damgarten West hatten wir die Gelegenheit, gleich zwei IC zu fotografieren. Da Christopher schon sein Bild vom IC 2213 hochgeladen hat, folgt hier nun mein Bild vom IC 2380, der von Hamburg nach Stralsund unterwegs war. Von dieser Seite der Brücke hat man auch den Bahnhof etwas im Bild.
Tag 1: Bei unserem kurzen Zwischenstopp in Ribnitz-Damgarten West hatten wir die Gelegenheit, gleich zwei IC zu fotografieren. Da Christopher schon sein Bild vom IC 2213 hochgeladen hat, folgt hier nun mein Bild vom IC 2380, der von Hamburg nach Stralsund unterwegs war. Von dieser Seite der Brücke hat man auch den Bahnhof etwas im Bild.
Kevin Schmidt

Tag 1: Kurz vor 13:00 Uhr in Rostock Hbf angekommen entdeckten wir die 362 526-6 auf einem der Abstellgleise an den Bahnsteigen.
Tag 1: Kurz vor 13:00 Uhr in Rostock Hbf angekommen entdeckten wir die 362 526-6 auf einem der Abstellgleise an den Bahnsteigen.
Kevin Schmidt

Tag 1: 120 201-9 steht mit einer HanseExpress-Garnitur als RE nach Hamburg Hbf in Rostock Hbf auf Gleis 6.
Tag 1: 120 201-9 steht mit einer HanseExpress-Garnitur als RE nach Hamburg Hbf in Rostock Hbf auf Gleis 6.
Kevin Schmidt

Tag 1: Auch eine typische Rostocker S-Bahn darf natürlich nicht fehlen. Hier erreicht eine S2 von Warnemünde nach Güstrow gerade den Rostocker Hauptbahnhof auf Gleis 2.
Tag 1: Auch eine typische Rostocker S-Bahn darf natürlich nicht fehlen. Hier erreicht eine S2 von Warnemünde nach Güstrow gerade den Rostocker Hauptbahnhof auf Gleis 2.
Kevin Schmidt

Die Hohenzollernbrücke in Köln ist zur Zeit mit Tausenden von Vorhängeschlössern geschmückt, die Paare als Liebesbeweis an den Zaun geschlossen haben. Die 143 873-8 schiebt derweil planmäßig ihre RB 12573 nach Koblenz Hbf. 21.08.2010
Die Hohenzollernbrücke in Köln ist zur Zeit mit Tausenden von Vorhängeschlössern geschmückt, die Paare als Liebesbeweis an den Zaun geschlossen haben. Die 143 873-8 schiebt derweil planmäßig ihre RB 12573 nach Koblenz Hbf. 21.08.2010
Frank Thomas

DB 65 587-8 (ex 40 80 945 8 914-5) Gerätewagen in Koblenz Hbf; 21.08.2010
DB 65 587-8 (ex 40 80 945 8 914-5) Gerätewagen in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

Thalys PBKA 4304 als THA 9448 nach Paris Nord, bei der Bereitstellung in Köln Hbf; 21.08.2010
Thalys PBKA 4304 als THA 9448 nach Paris Nord, bei der Bereitstellung in Köln Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

120 205 am 28.08.10 bei der Ausfahrt Hamburg Hbf
120 205 am 28.08.10 bei der Ausfahrt Hamburg Hbf
Sebastian Fuchs

145 074 am 28.08.10 in Buchholz/Nordheide
145 074 am 28.08.10 in Buchholz/Nordheide
Sebastian Fuchs

Der WLE Herkules 23 mit dem Warsteinerzug in Richtung Süden. Aufgenommen am 19.07.2010 bei Hermannspiegel.
Der WLE Herkules 23 mit dem Warsteinerzug in Richtung Süden. Aufgenommen am 19.07.2010 bei Hermannspiegel.
Jens Baumhauer

Ein Herkules zum Sonntag: ER 20-002 kam am 18.07.2010 Lz in Richtung Norden am Bü zwischen Eichenberg und Friedland vorbei.
Ein Herkules zum Sonntag: ER 20-002 kam am 18.07.2010 Lz in Richtung Norden am Bü zwischen Eichenberg und Friedland vorbei.
Jens Baumhauer

Das ist mal ein Sonderzug... ;) Auch wenn's im Zugzielanzeiger der 145 033-7 steht war's doch nur ein ordinärer Containerzug in Richtung Süden. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Das ist mal ein Sonderzug... ;) Auch wenn's im Zugzielanzeiger der 145 033-7 steht war's doch nur ein ordinärer Containerzug in Richtung Süden. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Jens Baumhauer

Bahnhofsüberdachung des Kölner Hauptbahnhofs; 21.08.2010
Bahnhofsüberdachung des Kölner Hauptbahnhofs; 21.08.2010
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

674 1024x768 Px, 31.08.2010

422 038-0 mit Anhang verlassen gerade Kleinenbroich in Richtung Mönchengladbach. 30.8.2010
422 038-0 mit Anhang verlassen gerade Kleinenbroich in Richtung Mönchengladbach. 30.8.2010
Andreas Strobel

185 550-1 von Rail4Chem fährt mit einem Zug Flachwagen durch Magdeburg-Buckau in Richtung Süden. Fotografiert am 31.08.2010.
185 550-1 von Rail4Chem fährt mit einem Zug Flachwagen durch Magdeburg-Buckau in Richtung Süden. Fotografiert am 31.08.2010.
Christian Geschonneck

91 134 rangiert am 28.08.2010 in Hamburg-Blankenese.
91 134 rangiert am 28.08.2010 in Hamburg-Blankenese.
Julian Düll

Die ES 64 F4-107 am 12.08.2010 mit einem Containerzug unterwegs bei Eystrup.
Die ES 64 F4-107 am 12.08.2010 mit einem Containerzug unterwegs bei Eystrup.
Christian Maier

Die 1116 029 (EM Schweden) am 23.08.2008 mit einem Brenner EC in Rosenheim.
Die 1116 029 (EM Schweden) am 23.08.2008 mit einem Brenner EC in Rosenheim.
Christian Maier

THN 1131 ca. 150m nach dem Einfahrtsignal des Bf. Hua Lamphong am 24.August 2010. Daß Gleisanlagen in Thailand als öffentlich angesehen werden ist unverkennbar.
THN 1131 ca. 150m nach dem Einfahrtsignal des Bf. Hua Lamphong am 24.August 2010. Daß Gleisanlagen in Thailand als öffentlich angesehen werden ist unverkennbar.
Karl Seltenhammer

Rundnasenversammlung in Luxemburg/Stadt
Rundnasenversammlung in Luxemburg/Stadt
Harald Freis

Luxemburg / Dieselloks / BR 1600

783 1000x700 Px, 31.08.2010

Der 120-er Sommer (Teil 2)- 120-101 fährt am 31.8.10 mit dem IC 2054 in Homburg (Saar) ein. Mal gespannt ob es im Herbst so weiter geht ;)
Der 120-er Sommer (Teil 2)- 120-101 fährt am 31.8.10 mit dem IC 2054 in Homburg (Saar) ein. Mal gespannt ob es im Herbst so weiter geht ;)
Benedikt Ost

241 697 am 28.08.10 während einer Rangierfahrt. Sie setzte an 241 353 und fuhr mit ihr zusammen ins Tanklager Rhäsa. Fotografiert vom BW Nossen aus.
241 697 am 28.08.10 während einer Rangierfahrt. Sie setzte an 241 353 und fuhr mit ihr zusammen ins Tanklager Rhäsa. Fotografiert vom BW Nossen aus.
Martin Schneider

110 101 steht am 28.08.10 im Bw Nossen. Sie rangierte vorher noch Personenwagen und wird nun am Ringlokschuppen aufgestellt.
110 101 steht am 28.08.10 im Bw Nossen. Sie rangierte vorher noch Personenwagen und wird nun am Ringlokschuppen aufgestellt.
Martin Schneider

241 353 kommt am 28.08.10 aus Coswig zurück. Sie fuhr später 241 697 ins Tanklager Rhäsa. Fotografiert vom BW Nossen aus.
241 353 kommt am 28.08.10 aus Coswig zurück. Sie fuhr später 241 697 ins Tanklager Rhäsa. Fotografiert vom BW Nossen aus.
Martin Schneider

218 330-9, 218 407-5 und 8 Doppelstockwagen stehen am 31.07.2010 als RE nach Hamburg Hbf im Lübecker Hauptbahnhof zur Abfahrt bereit.
218 330-9, 218 407-5 und 8 Doppelstockwagen stehen am 31.07.2010 als RE nach Hamburg Hbf im Lübecker Hauptbahnhof zur Abfahrt bereit.
Julian Düll

Am 29 August 2007 fahren V100 Ost und West gemeinsam aus dem Bahnhof Hagenow Stadt in Richtung Hagenow Land aus.
Am 29 August 2007 fahren V100 Ost und West gemeinsam aus dem Bahnhof Hagenow Stadt in Richtung Hagenow Land aus.
Maik Nevermann

185 388-6 durcheilt solo den Hp Gelsenkirchen Zoo. 31.8.2010
185 388-6 durcheilt solo den Hp Gelsenkirchen Zoo. 31.8.2010
Michael Berling

140 843-4 rollt mit unbekannter Schwester durch den Hp Gelsenkirchen Zoo. 31.8.2010
140 843-4 rollt mit unbekannter Schwester durch den Hp Gelsenkirchen Zoo. 31.8.2010
Michael Berling

460 110 am 27.08.09 in Muttenz mit Doppelstock IC geschoben nach Basel.
460 110 am 27.08.09 in Muttenz mit Doppelstock IC geschoben nach Basel.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

541 1024x682 Px, 31.08.2010

460 112 am 23.06.10 in Othmarsingen mit einem Doppelstock Pendelzug nach Zürich - Romanshorn.
460 112 am 23.06.10 in Othmarsingen mit einem Doppelstock Pendelzug nach Zürich - Romanshorn.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

459 1024x682 Px, 31.08.2010

460 114 am 08.06.09 in Sargans mit IR Chur - Zürich.
460 114 am 08.06.09 in Sargans mit IR Chur - Zürich.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

727 1024x682 Px, 31.08.2010

460 117 am 25.06.10 bei der Einfahrt in den HB Zürich.
460 117 am 25.06.10 bei der Einfahrt in den HB Zürich.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

539 1024x682 Px, 31.08.2010

Die Nostalgie der Zukunft - gewöhnt Euch schon Mal dran. 1044.028 mit dem Ernstbrunner REX7388 (Wbo-Ko); Wien/Erdbergerlände, 21.8.2010.
Die Nostalgie der Zukunft - gewöhnt Euch schon Mal dran. 1044.028 mit dem Ernstbrunner REX7388 (Wbo-Ko); Wien/Erdbergerlände, 21.8.2010.
Jürgen L.

1042.032 mit REX7388 (Wbo-Ko); Wien/Erdbergerlände, 29.8.2010.
1042.032 mit REX7388 (Wbo-Ko); Wien/Erdbergerlände, 29.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / E-Loks / BR 1042

617  6 1000x683 Px, 31.08.2010

16er-Pärchen mit dem EC104 (Wien/West-Warschau); Wien/Erdbergerlände, 29.8.2010.
16er-Pärchen mit dem EC104 (Wien/West-Warschau); Wien/Erdbergerlände, 29.8.2010.
Jürgen L.

2043.24 mit SDZ 19932 von Leobersdorf nach Sigmundsherberg; Wien/Erdbergerlände, 29.8.2010.
2043.24 mit SDZ 19932 von Leobersdorf nach Sigmundsherberg; Wien/Erdbergerlände, 29.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / Dieselloks / BR 2043

692  2 1000x683 Px, 31.08.2010

189 084 und eine weitere 189er verlassen am 10.8.10 Gremberg
189 084 und eine weitere 189er verlassen am 10.8.10 Gremberg
Niklas Eimers

140 805 und 140 xxx am 10.8.10 in Gremberg
140 805 und 140 xxx am 10.8.10 in Gremberg
Niklas Eimers

145 040 am 10.8.10 in Gremberg
145 040 am 10.8.10 in Gremberg
Niklas Eimers

290 516-4 zieht 363 437-5 und 362 540-7 am 10.8.10 in Gremberg
290 516-4 zieht 363 437-5 und 362 540-7 am 10.8.10 in Gremberg
Niklas Eimers

Re 460 035-9 erreicht am 7.8.10 mit einem IC 2000 Sissach.
Re 460 035-9 erreicht am 7.8.10 mit einem IC 2000 Sissach.
Sandro Gadola

RABe 523 032-1 nähert sich am 7.8.10 Sissach. Dieser Zug ist ein ehemaliger  FLIRT Alsace , der jedoch helvetisiert wurde, weil die Züge keine Zulassung für Frankreich erhalten hatten.
RABe 523 032-1 nähert sich am 7.8.10 Sissach. Dieser Zug ist ein ehemaliger "FLIRT Alsace", der jedoch helvetisiert wurde, weil die Züge keine Zulassung für Frankreich erhalten hatten.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11172 nähert sich am 7.8.10 Sissach.
Re 4/4 II 11172 nähert sich am 7.8.10 Sissach.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

394 1024x686 Px, 31.08.2010

Re 460 010-2 zieht am 7.8.10 den IR 2467 von Itingen Richtung 
Sissach.
Re 460 010-2 zieht am 7.8.10 den IR 2467 von Itingen Richtung Sissach.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

461 1024x686 Px, 31.08.2010

442 302 auf Testfahrt in Friesack(Mark). 31.08.2010
442 302 auf Testfahrt in Friesack(Mark). 31.08.2010
Stephan Kemnitz

Die Dortmunderin 146 026-0 wartet in Friesack(Mark) auf die Weiter fahrt. Gruß zurück an den Lokführer. 31.08.2010
Die Dortmunderin 146 026-0 wartet in Friesack(Mark) auf die Weiter fahrt. Gruß zurück an den Lokführer. 31.08.2010
Stephan Kemnitz

189 003-7 mit einem Containerzug in Friesack(Mark) in Richtung Neustadt Dosse. 31.08.2010
189 003-7 mit einem Containerzug in Friesack(Mark) in Richtung Neustadt Dosse. 31.08.2010
Stephan Kemnitz

114 021-9 schiebt den RE4 aus Friesack(Mark) nach Ludwigsfelde. Gruß zurück an den Zugbegleiter. 31.08.2010
114 021-9 schiebt den RE4 aus Friesack(Mark) nach Ludwigsfelde. Gruß zurück an den Zugbegleiter. 31.08.2010
Stephan Kemnitz

BR 155 128-2 am 31.08.2010 mit einem großen Satz Eanos in Misburg Süd
BR 155 128-2 am 31.08.2010 mit einem großen Satz Eanos in Misburg Süd
Sven Bauer

BR 294 956-8 zieht am 31.08.2010 ein paar Eanos und Rungenwagen mit Holzschwellen von Lehrte kommend auf die Güterbahn Hannover
BR 294 956-8 zieht am 31.08.2010 ein paar Eanos und Rungenwagen mit Holzschwellen von Lehrte kommend auf die Güterbahn Hannover
Sven Bauer

BR 152 169-9 kündigte sich und ihren Zug am 31.08.2010 bereits lange vorher durch lautes Rumpeln auf der neuen Kanalbrücke Misburg Süd an.
BR 152 169-9 kündigte sich und ihren Zug am 31.08.2010 bereits lange vorher durch lautes Rumpeln auf der neuen Kanalbrücke Misburg Süd an.
Sven Bauer

BR 185 252-4 ist am 31.08.2010 als Lz unterwegs von Hannover Richtung Lehrte.
BR 185 252-4 ist am 31.08.2010 als Lz unterwegs von Hannover Richtung Lehrte.
Sven Bauer

BR 140 716-2 lässt Nachmittag des 31.08.2010 eine dicke Regenfront hinter sich und rollt auf die Kanalbrücke in Hannover Misburg Süd zu.
BR 140 716-2 lässt Nachmittag des 31.08.2010 eine dicke Regenfront hinter sich und rollt auf die Kanalbrücke in Hannover Misburg Süd zu.
Sven Bauer

Eine Class 77 der ¤uro Cargo Rail verlässt Gremberg Lz am 31.082010
Eine Class 77 der ¤uro Cargo Rail verlässt Gremberg Lz am 31.082010
Martin Morkowsky

185 665-7 in Gremberg am 31.08.2010
185 665-7 in Gremberg am 31.08.2010
Martin Morkowsky

189 069-8 in Gremberg am 31.08.2010
189 069-8 in Gremberg am 31.08.2010
Martin Morkowsky

1116 236-9 am Wenzel in Gremberg am 31.08.2010
1116 236-9 am Wenzel in Gremberg am 31.08.2010
Martin Morkowsky

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

481  1 1024x721 Px, 31.08.2010

294 669-7 in Gremberg am 31.08.2010
294 669-7 in Gremberg am 31.08.2010
Martin Morkowsky

535 109 und 112 verlassen am 14.08.2010 als RX  Lötschberger  nach Spiez den Bahnhof Brig.
535 109 und 112 verlassen am 14.08.2010 als RX "Lötschberger" nach Spiez den Bahnhof Brig.
Jens Seidel

TGV 6816 nach Montpellier kurz nach Satigny am 31. August 2010.
TGV 6816 nach Montpellier kurz nach Satigny am 31. August 2010.
Stefan Wohlfahrt

The E483.021 in double traction with the E483.022 hauls the TC 54524 from Genova Voltri Mare to Rivalta Scrivia here in transit after the station of Pozzolo Formigaro (AL).
The E483.021 in double traction with the E483.022 hauls the TC 54524 from Genova Voltri Mare to Rivalta Scrivia here in transit after the station of Pozzolo Formigaro (AL).
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

552 1024x664 Px, 31.08.2010

ICN RABDe 500 037  Grock  im Bahnhof Chiasso, 12.08.2010.
ICN RABDe 500 037 "Grock" im Bahnhof Chiasso, 12.08.2010.
Simon Bütikofer

Re 4/4 11143 mit IR 2178 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Re 4/4 11143 mit IR 2178 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

472 1024x768 Px, 31.08.2010

Re 4/4 11131 mit IR 2165 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Re 4/4 11131 mit IR 2165 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

513 1024x768 Px, 31.08.2010

Re 4/4 11124 mit IR 2173 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Re 4/4 11124 mit IR 2173 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

438 1024x768 Px, 31.08.2010

Re 4/4 11109 mit IR 2178 im Bahnhof Locarno, 10.08.2010.
Re 4/4 11109 mit IR 2178 im Bahnhof Locarno, 10.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

618 1024x768 Px, 31.08.2010

Für uns völlig überraschend weilte genau während unseres Aufenthalts 91 134 mit ihrem Sonderzug im Bahnhof Bad Kleinen. (21.8.2010)
Für uns völlig überraschend weilte genau während unseres Aufenthalts 91 134 mit ihrem Sonderzug im Bahnhof Bad Kleinen. (21.8.2010)
Christopher Pätz

421 375-7 der SBB-Cargo mit einem Kesselzug macht Wochenendruhe in Bad Kleinen. (21.08.2010)
421 375-7 der SBB-Cargo mit einem Kesselzug macht Wochenendruhe in Bad Kleinen. (21.08.2010)
Christopher Pätz

Wegen einer Oberleitungsstörung fährt 120 106-0 mit dem IC 2116 mit 45 Minuten Verspätung in Schwerin ein. (21.8.2010)
Wegen einer Oberleitungsstörung fährt 120 106-0 mit dem IC 2116 mit 45 Minuten Verspätung in Schwerin ein. (21.8.2010)
Christopher Pätz

Die 261 671-2 am 25.10.2009 in Siegen mit offener Motorklappe.
Die 261 671-2 am 25.10.2009 in Siegen mit offener Motorklappe.
Richard

Die 57 3088 am 25.10.2009 in Siegen beim BW-Fest.
Die 57 3088 am 25.10.2009 in Siegen beim BW-Fest.
Richard

PB02 von Ascendos Rail Leasing unterwegs für Crossrail in Aachen-West 31.8.2010
PB02 von Ascendos Rail Leasing unterwegs für Crossrail in Aachen-West 31.8.2010
Christian Schürmann

Saarbahn in Saarbrücken-Brebach. Die Aufnahme war am 28.08.2010.
Saarbahn in Saarbrücken-Brebach. Die Aufnahme war am 28.08.2010.
Manfred11051965





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.