bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

218 326-7 und 491-9 mit dem RE 31503 (Neustadt (Schwarzw)-Schwenningen (Neckar) bei Hinterzarten 4.8.10
218 326-7 und 491-9 mit dem RE 31503 (Neustadt (Schwarzw)-Schwenningen (Neckar) bei Hinterzarten 4.8.10
Andreas Hackenjos

218 326-7 und 491-9 mit dem RE 31503 (Neustadt (Schwarzw)-Schwenningen (Neckar) bei Döggingen 4.8.10
218 326-7 und 491-9 mit dem RE 31503 (Neustadt (Schwarzw)-Schwenningen (Neckar) bei Döggingen 4.8.10
Andreas Hackenjos

132 497-9
132 497-9
Richard

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1133  2 1024x887 Px, 28.08.2010

Die E10 1239 stan dam 05.07.2009 mit der 194 051-9 in Altenbecken.
Die E10 1239 stan dam 05.07.2009 mit der 194 051-9 in Altenbecken.
Richard

Der 701 099-4 stand am 03.07.2009 in Düsseldorf Hbf. Aus dem RE1 raus Fotographiert.
Der 701 099-4 stand am 03.07.2009 in Düsseldorf Hbf. Aus dem RE1 raus Fotographiert.
Richard

Am 25.10.2009 hatte ich Glück mit dem Wetter und mit der Bespannung des Westbahn-Starzuges ÖEC 163  Transalpin . Hier noch ein Foto des Zuges aber nochmals in einem anderen Winkel festgehalten.

Lg
Am 25.10.2009 hatte ich Glück mit dem Wetter und mit der Bespannung des Westbahn-Starzuges ÖEC 163 "Transalpin". Hier noch ein Foto des Zuges aber nochmals in einem anderen Winkel festgehalten. Lg
S. Emir

Die bei Kraus Maffei gebaute 115 346-9 ohne seitenfenster im motorcompartiment ist eigentlich ein Bugelfallte ....
Die bei Kraus Maffei gebaute 115 346-9 ohne seitenfenster im motorcompartiment ist eigentlich ein Bugelfallte ....
Marco van Galen

Leipzig: Straßenbahnlinie 9 nach Markkleenberg-West an der Haltestelle Mockau Post.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 9 nach Markkleenberg-West an der Haltestelle Mockau Post.(25.8.2010)
A.....

Leipzig: Straßenbahnlinie 2 nach Lausen an der Haltestelle Stötteritz Naunhofer Straße.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 2 nach Lausen an der Haltestelle Stötteritz Naunhofer Straße.(25.8.2010)
A.....

Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Miltitz an der Haltestelle Meusdorf.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Miltitz an der Haltestelle Meusdorf.(25.8.2010)
A.....



Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Miltitz an der Haltestelle Meusdorf.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Miltitz an der Haltestelle Meusdorf.(25.8.2010)
A.....

Leipzig: Straßenbahnlinie 15 an der Haltestelle Meusdorf.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 15 an der Haltestelle Meusdorf.(25.8.2010)
A.....

Bf. Ban Phachi am 24.August 2010, Blick vom Übergangssteg in Richtung Bangkok.
Bf. Ban Phachi am 24.August 2010, Blick vom Übergangssteg in Richtung Bangkok.
Karl Seltenhammer

Der wegen Ölverlust untauglich ausgereihte Tiebwagen THN 1106 wartet am 24.August 2010 im Bf. Ban Phachi auf seine Überstellung in die Werkstätte.
Der wegen Ölverlust untauglich ausgereihte Tiebwagen THN 1106 wartet am 24.August 2010 im Bf. Ban Phachi auf seine Überstellung in die Werkstätte.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1101-1140 THN

387 1024x684 Px, 28.08.2010

Seltene Gelegenheit die Rückseite eines Triebwagen zu fotografieren, der wegen Ölverlust untauglich ausgereihte Tiebwagen THN 1106 wartet am 24.August 2010 im Bf. Ban Phachi auf seine Überstellung in die Werkstätte.
Seltene Gelegenheit die Rückseite eines Triebwagen zu fotografieren, der wegen Ölverlust untauglich ausgereihte Tiebwagen THN 1106 wartet am 24.August 2010 im Bf. Ban Phachi auf seine Überstellung in die Werkstätte.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1101-1140 THN

477 1024x684 Px, 28.08.2010

ALD 4306 vor dem ORD 201 (Bangkok - Phitsanulok) am 24.August 2010 im  Bf. Ban Phachi.
ALD 4306 vor dem ORD 201 (Bangkok - Phitsanulok) am 24.August 2010 im Bf. Ban Phachi.
Karl Seltenhammer

พ.ห.15176 (พ.ห.=B.V./Brake Van) am Zugschluß eines Güterzuges Richtung Bangkok im Bf. Ban Phachi am 24.August 2010.
พ.ห.15176 (พ.ห.=B.V./Brake Van) am Zugschluß eines Güterzuges Richtung Bangkok im Bf. Ban Phachi am 24.August 2010.
Karl Seltenhammer

Thailand / Güterwagen / 7.3 พ.ห. | B.V. | Bremswagen

548 1024x684 Px, 28.08.2010

112 565-7 der PRESS stand am 14.06.09 mit einem Schotterzug im Hbf Zwickau/Sachs.
112 565-7 der PRESS stand am 14.06.09 mit einem Schotterzug im Hbf Zwickau/Sachs.
Alexander Hertel

BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex tpf / GFM Steuerwagen BDt 273 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex tpf / GFM Steuerwagen BDt 273 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
Hp. Teutschmann

BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex tpf / GFM Triebwagen Be 4/4 131 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex tpf / GFM Triebwagen Be 4/4 131 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
Hp. Teutschmann

BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex OeBB WR 403 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex OeBB WR 403 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
Hp. Teutschmann

BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex OKK Rangierlok Tm  6 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - ex OKK Rangierlok Tm 6 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
Hp. Teutschmann

BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach -  Deutz Rangierlok NWK 1 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
BMK Bahn Museum Kerzers/Kallnach - Deutz Rangierlok NWK 1 in Kallnach abgestellt am 12.08.2010
Hp. Teutschmann

OLA-Triebwagen 0007 am 03.Juli 2010 bei der Einfahrt aus Ueckermünde Stadthafen in Güstrow.Nach dem planmäßigen Halt ging es weiter nach Bützow.
OLA-Triebwagen 0007 am 03.Juli 2010 bei der Einfahrt aus Ueckermünde Stadthafen in Güstrow.Nach dem planmäßigen Halt ging es weiter nach Bützow.
Mirko Schmidt

Am 22.Juli 2010 wechselten sich 172 132/172 171 und PRESS VT650 032 stündlich auf der Strecke zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole ab.Wenn einer von beiden Triebwagen auf der Strecke war,konnte sich der andere Triebwagen in Bergen/Rügen ausruhen.Hier hatte der eigentliche Stammtriebwagen in Bergen/Rügen Pause.
Am 22.Juli 2010 wechselten sich 172 132/172 171 und PRESS VT650 032 stündlich auf der Strecke zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole ab.Wenn einer von beiden Triebwagen auf der Strecke war,konnte sich der andere Triebwagen in Bergen/Rügen ausruhen.Hier hatte der eigentliche Stammtriebwagen in Bergen/Rügen Pause.
Mirko Schmidt

Das Bahnhofsgebäude von Szczecin Gumience am 31.Juli 2010.
Das Bahnhofsgebäude von Szczecin Gumience am 31.Juli 2010.
Mirko Schmidt

Polen / Bahnhöfe / Szczecin (Stettin)

474 1024x768 Px, 28.08.2010

Die zweitälteste noch in Betrieb befindliche Seddiner 363 042,vor der Kulisse der Marienkirche,am 31.Juli 2010, im Stralsunder Hbf.
Die zweitälteste noch in Betrieb befindliche Seddiner 363 042,vor der Kulisse der Marienkirche,am 31.Juli 2010, im Stralsunder Hbf.
Mirko Schmidt

Noch sind die Umbauarbeiten in Lietzow nicht beendet und die alten DR-Lichtsignale sind noch in Betrieb.Am 26.August 2010 wartete 429 026, auf dem zweiten übrig gebliebenden Bahnsteiggleis,auf Anschlußreisende nach Sassnitz.
Noch sind die Umbauarbeiten in Lietzow nicht beendet und die alten DR-Lichtsignale sind noch in Betrieb.Am 26.August 2010 wartete 429 026, auf dem zweiten übrig gebliebenden Bahnsteiggleis,auf Anschlußreisende nach Sassnitz.
Mirko Schmidt

H-5341013-0 am 20.08.2010 im Bahnhof Siofok ausgerüstet mit modernen Led Scheinwerfern
H-5341013-0 am 20.08.2010 im Bahnhof Siofok ausgerüstet mit modernen Led Scheinwerfern
Dietmar Silberhorn

H-Mav V43-1341 am 20.08.2010 im Bahnhof Siofok
H-Mav V43-1341 am 20.08.2010 im Bahnhof Siofok
Dietmar Silberhorn

Ungarn / E-Loks / 0 431 BR 431 · V43-1 'Szili'

955 1024x768 Px, 28.08.2010

140 681-8 mit GZ im Lehrte am 23.08.2010
140 681-8 mit GZ im Lehrte am 23.08.2010
Thomas Flebbe

711 109-9 in Lehrte am 24.08.10.
711 109-9 in Lehrte am 24.08.10.
Thomas Flebbe

Nachschuss auf 140 036-5 am 24.08.10 in Lehrte
Nachschuss auf 140 036-5 am 24.08.10 in Lehrte
Thomas Flebbe

140 627-1, am 24.08.10 in Lehrte.
140 627-1, am 24.08.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Der Bahnsteig der ARB liegt quer zu den SBB-Geleisen und eine Etage darüber. Im Hintergrund ist der Rosssberg zu sehen mit dem Bergturzgebiet, das einstmals Arth Goldau verschüttet hatte und verantwortlich ist für die erhöhte Lage des Bahnhofs Arth Goldau. (30.07.210)
Der Bahnsteig der ARB liegt quer zu den SBB-Geleisen und eine Etage darüber. Im Hintergrund ist der Rosssberg zu sehen mit dem Bergturzgebiet, das einstmals Arth Goldau verschüttet hatte und verantwortlich ist für die erhöhte Lage des Bahnhofs Arth Goldau. (30.07.210)
Herbert Graf

BDeh 4/4 12 mit Bt 22 erreicht den Bahnhof Arth Goldau. (30.07.2010)
BDeh 4/4 12 mit Bt 22 erreicht den Bahnhof Arth Goldau. (30.07.2010)
Herbert Graf

Abgestellte Fahrzeuge der ARB in Arth Goldau. Darunter befindet sich auch dieser furchteinflössende Schneepflug mit einem VW-Bus Leitstand. (30.07.2010)
Abgestellte Fahrzeuge der ARB in Arth Goldau. Darunter befindet sich auch dieser furchteinflössende Schneepflug mit einem VW-Bus Leitstand. (30.07.2010)
Herbert Graf

Beobachtet von der andern Seite des Zugersees in Immensee. Ein RABe 523 auf dem Weg nach Zug zwischen Arth Goldau und Walchwil. (30.07.2010)
Beobachtet von der andern Seite des Zugersees in Immensee. Ein RABe 523 auf dem Weg nach Zug zwischen Arth Goldau und Walchwil. (30.07.2010)
Herbert Graf

Beobachtet von der andern Seite des Zugersees in Immensee. Ein ICN auf dem Weg nach Zürich HB zwischen Arth Goldau und Walchwil. (30.07.2010)
Beobachtet von der andern Seite des Zugersees in Immensee. Ein ICN auf dem Weg nach Zürich HB zwischen Arth Goldau und Walchwil. (30.07.2010)
Herbert Graf

BBL  Mühlacker  09.06.08
BBL Mühlacker 09.06.08
Werner Brutzer

Ei.L.T. 2  Saarmund  11.09.08
Ei.L.T. 2 Saarmund 11.09.08
Werner Brutzer

211 074  Thüngersheim  04.08.10
211 074 Thüngersheim 04.08.10
Werner Brutzer

220-01  Putlitz  03.05.00
220-01 Putlitz 03.05.00
Werner Brutzer

212 285  Wiesental  00.00.00
212 285 Wiesental 00.00.00
Hansjörg Brutzer

V100 003  Karlsruhe Rbf  13.02.08
V100 003 Karlsruhe Rbf 13.02.08
Hansjörg Brutzer

203 211  bei Hünfeld  03.06.05
203 211 bei Hünfeld 03.06.05
Hansjörg Brutzer

203 211  Wiesental  14.07.05
203 211 Wiesental 14.07.05
Hansjörg Brutzer

203 211  Waghäusel  13.01.06
203 211 Waghäusel 13.01.06
Hansjörg Brutzer

Hier 928 414 als RB 34275 von Hof Hbf. nach Bad Steben, dieser Triebzug stand am 18.8.2010 in Hof Hbf.
Hier 928 414 als RB 34275 von Hof Hbf. nach Bad Steben, dieser Triebzug stand am 18.8.2010 in Hof Hbf.
Alexander

Hier links 612 990 als IRE1 von Dresden Hbf. nach Nürnberg Hbf. und rechts 612 971, diese beiden Triebzüge standen am 18.8.2010 in Hof Hbf.
Hier links 612 990 als IRE1 von Dresden Hbf. nach Nürnberg Hbf. und rechts 612 971, diese beiden Triebzüge standen am 18.8.2010 in Hof Hbf.
Alexander

Hier 612 112 als RE3 von Dresden Hbf. nach Hof Hbf., bei der Ausfahrt am 18.8.2010 aus Hof Hbf.
Hier 612 112 als RE3 von Dresden Hbf. nach Hof Hbf., bei der Ausfahrt am 18.8.2010 aus Hof Hbf.
Alexander

232 105 der Nordbayerischen Eisenbahn (NBE) rangierte zuerst am 27.08.2010 auf dem anderen Gleis hinter den Zug um dann Kopf zu machen und sich an den Zug zu hängen. Hoffe dich kleine Photoshop spielerei gefällt. (Mangolding)
232 105 der Nordbayerischen Eisenbahn (NBE) rangierte zuerst am 27.08.2010 auf dem anderen Gleis hinter den Zug um dann Kopf zu machen und sich an den Zug zu hängen. Hoffe dich kleine Photoshop spielerei gefällt. (Mangolding)
Daniel Rohregger

Hier nochmals 232 105 der NBE am 28.08.2010 in Mangolding. Sie wird ab jetzt diesen Schotterzug immer hin und her, zum füllen und entleeren, rum schieben .
Hier nochmals 232 105 der NBE am 28.08.2010 in Mangolding. Sie wird ab jetzt diesen Schotterzug immer hin und her, zum füllen und entleeren, rum"schieben".
Daniel Rohregger

Nach dem Richtungwechsel in Chambrelien fährt der Domino als Regionalzug Richtung Neuchâtel weiter. 
19. August 2010
Nach dem Richtungwechsel in Chambrelien fährt der Domino als Regionalzug Richtung Neuchâtel weiter. 19. August 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein CJ GTW auf der Fahrt bei La Cibourg 19. August 2010
Ein CJ GTW auf der Fahrt bei La Cibourg 19. August 2010
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

476  5 546x1024 Px, 28.08.2010

Mein 50. Bild bei bahnbilder.de und dann gleich eine Rarität: am 28.08.2010 stand Baureihe 78 468 der Eisenbahn- und Modellbahnfreunde (EMF) Gütersloh mit dem SonderDampfZug 91724 im Bielefelder Hauptbahnhof und wartete auf die Weiterfahrt nach Bremerhaven zur SAIL 2010.
Mein 50. Bild bei bahnbilder.de und dann gleich eine Rarität: am 28.08.2010 stand Baureihe 78 468 der Eisenbahn- und Modellbahnfreunde (EMF) Gütersloh mit dem SonderDampfZug 91724 im Bielefelder Hauptbahnhof und wartete auf die Weiterfahrt nach Bremerhaven zur SAIL 2010.
Tobias Fuest

A&L 203 152-8 mit einem Bauzug in Lintorf am 17.07.2010
A&L 203 152-8 mit einem Bauzug in Lintorf am 17.07.2010
Gilbert C.

Railion 6463 + Railion 6466 mit einem Kalkzug in Lintorf am 17.07.2010
Railion 6463 + Railion 6466 mit einem Kalkzug in Lintorf am 17.07.2010
Gilbert C.

145 036-0 als Lz in Lintorf am 17.07.2010
145 036-0 als Lz in Lintorf am 17.07.2010
Gilbert C.

SCHÖNEFELD (Landkreis Dahme-Spreewald), 17.08.2010, S9 nach Pankow bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Schönefeld (Flughafen)
SCHÖNEFELD (Landkreis Dahme-Spreewald), 17.08.2010, S9 nach Pankow bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Schönefeld (Flughafen)
Reinhard Zabel

POTSDAM, 18.08.2010, S-Bahnhof Babelsberg
POTSDAM, 18.08.2010, S-Bahnhof Babelsberg
Reinhard Zabel

POTSDAM, 18.08.2010, 143 868-8 als RB 21 nach Wustermark fährt am S-Bahnhof Babelsberg vorbei
POTSDAM, 18.08.2010, 143 868-8 als RB 21 nach Wustermark fährt am S-Bahnhof Babelsberg vorbei
Reinhard Zabel

140 543 abgestellt in Augsburg am Museumslokschuppen am 21.08.2010
140 543 abgestellt in Augsburg am Museumslokschuppen am 21.08.2010
Frank Kropp

1116 912 der MWB mit den iranischen Frischlingen der 1502 in Würzburg am 15.08.2010
1116 912 der MWB mit den iranischen Frischlingen der 1502 in Würzburg am 15.08.2010
Frank Kropp

... und noch einen Nachschuss auf den Lokzug. Am Schluss hing 185 666, die wir während unseres Urlaubs sehr häufig sehen durften. Aufgenommen am 16.07.2010 in Brixlegg.
... und noch einen Nachschuss auf den Lokzug. Am Schluss hing 185 666, die wir während unseres Urlaubs sehr häufig sehen durften. Aufgenommen am 16.07.2010 in Brixlegg.
Jens Baumhauer

Loküberschuss im Süden. Daher bringt 186 110 wieder ein paar zurück. Die überführten Loks sind 186 106, 185 663 und 185 666. Aufgenommen am 16.07.2010 in Brixlegg.
Loküberschuss im Süden. Daher bringt 186 110 wieder ein paar zurück. Die überführten Loks sind 186 106, 185 663 und 185 666. Aufgenommen am 16.07.2010 in Brixlegg.
Jens Baumhauer

Der LKW Walter Zug bespannt mir drei mal 1144 (1144 251 führend und eine schiebend) auf seiner Fahrt in Richtung Süden. Aufgenommen am 16.07.2010 in Brixlegg.
Der LKW Walter Zug bespannt mir drei mal 1144 (1144 251 führend und eine schiebend) auf seiner Fahrt in Richtung Süden. Aufgenommen am 16.07.2010 in Brixlegg.
Jens Baumhauer

1216 013 (E190 013) fuhr am 16.07.2010 mit einem EC in Richtung Norden durch Brixlegg.
1216 013 (E190 013) fuhr am 16.07.2010 mit einem EC in Richtung Norden durch Brixlegg.
Jens Baumhauer

460 083 am 13.10.08 in Muttenz mit EW4 Pendelzug nach Basel.
460 083 am 13.10.08 in Muttenz mit EW4 Pendelzug nach Basel.
Andy Gutmann

460 085 am 06.08.10 in Muttenz mit IR Zürich Flughafen - Basel. 
Dieser Zug besteht aus Doppelstockwagen, als Steuerwagen dient aber ein EW4 Bt.
460 085 am 06.08.10 in Muttenz mit IR Zürich Flughafen - Basel. Dieser Zug besteht aus Doppelstockwagen, als Steuerwagen dient aber ein EW4 Bt.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

548 1024x682 Px, 28.08.2010

460 088 am 04.01.10 in Muttenz mit Doppelstock IC nach Basel.
460 088 am 04.01.10 in Muttenz mit Doppelstock IC nach Basel.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

398 1024x682 Px, 28.08.2010

460 089 am 06.08.10 in Muttenz mit EW4 Pendelzug nach Basel.
460 089 am 06.08.10 in Muttenz mit EW4 Pendelzug nach Basel.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

392 1024x682 Px, 28.08.2010

DB Netz 203 315-7 + 719 102-6 + 720 101-5 + 719 101-8 + 203 313-2, in Koblenz Hbf; 21.08.2010
DB Netz 203 315-7 + 719 102-6 + 720 101-5 + 719 101-8 + 203 313-2, in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

Gleis 5 Nord in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Gleis 5 Nord in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

LOCON ES 64 F4-206 (189 206-6 D-DISPO) mit dem DGS 92807 von Venlo (NL) nach Gemünden (Main), bei Erbach (Rheingau); 25.08.2010
LOCON ES 64 F4-206 (189 206-6 D-DISPO) mit dem DGS 92807 von Venlo (NL) nach Gemünden (Main), bei Erbach (Rheingau); 25.08.2010
Frank Thomas

DB 110 437-1 mit der RB 15537 von Koblenz Hbf nach Wiesbaden Hbf, bei Niederwalluf; 16.08.2010
DB 110 437-1 mit der RB 15537 von Koblenz Hbf nach Wiesbaden Hbf, bei Niederwalluf; 16.08.2010
Frank Thomas

460 091 am 07.07.10 bei der Ausfahrt aus Zürich HB mit Doppelstock IC Pendelzug nach Brig.
460 091 am 07.07.10 bei der Ausfahrt aus Zürich HB mit Doppelstock IC Pendelzug nach Brig.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

560 1024x682 Px, 28.08.2010

185 244 war am 24.7.10 Abgestellt im BW Leipzig-Engelsdorf.
185 244 war am 24.7.10 Abgestellt im BW Leipzig-Engelsdorf.
Mirko W.

Am 24.7.10 waren zwei solche kleinen Dinger abgestellt. Kann mir jemand sagen was das vielleicht ist?
Am 24.7.10 waren zwei solche kleinen Dinger abgestellt. Kann mir jemand sagen was das vielleicht ist?
Mirko W.

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Leipzig

929 1024x768 Px, 28.08.2010

185 252, 185 074 und 189 004 waren am 24.7.10 abhestellt im BW Leipzig-Engelsdorf.
185 252, 185 074 und 189 004 waren am 24.7.10 abhestellt im BW Leipzig-Engelsdorf.
Mirko W.

Der Bf Charleroi Sud zeigt sich hiermit von einer seiner besten Seiten...
Da der Bf dem Bahnliebhaber das Fotographieren des Bahnbetriebs erheblich erschwert und auch das Wetter mir einen Strich durch den Faden gemacht hat entstand unter wenigem anderen diese Aufnahme. Sie verdeutlicht neben dem leider überlichteten Himmel den wallonischen Regio-Bahnverkehr der SNCB. Hinten einen CityRail und vorne einen abfahrtbereiten R.
Obwohl der Bf auch seine schrägen Seiten hat (andauernde Bauarbeiten) und im wahrsten Sinne des Wortes  aufweist  (Schilder), gibt es hier wiederrum automatische Ansagen, was in Belgien sehr selten und nicht üblich ist. Witzig ist dabei, dass flämische Ortschaften auf französischer Sprache verzerrt ausgesprochen werden..
Trotz allem wusste ich nicht genau woran man hier am verregneten 17.08.2010 ist, auch die Stadt verbirgt dadurch möglicherweise ihre wahre Seite, denn sehenswürdig ist sie jedenfalls dann schon mal nicht. 

P.S:
(--> Ein persönlicher Ratschlag und Appell an Frank Paukstat;))
Der Bf Charleroi Sud zeigt sich hiermit von einer seiner besten Seiten... Da der Bf dem Bahnliebhaber das Fotographieren des Bahnbetriebs erheblich erschwert und auch das Wetter mir einen Strich durch den Faden gemacht hat entstand unter wenigem anderen diese Aufnahme. Sie verdeutlicht neben dem leider überlichteten Himmel den wallonischen Regio-Bahnverkehr der SNCB. Hinten einen CityRail und vorne einen abfahrtbereiten R. Obwohl der Bf auch seine schrägen Seiten hat (andauernde Bauarbeiten) und im wahrsten Sinne des Wortes "aufweist" (Schilder), gibt es hier wiederrum automatische Ansagen, was in Belgien sehr selten und nicht üblich ist. Witzig ist dabei, dass flämische Ortschaften auf französischer Sprache verzerrt ausgesprochen werden.. Trotz allem wusste ich nicht genau woran man hier am verregneten 17.08.2010 ist, auch die Stadt verbirgt dadurch möglicherweise ihre wahre Seite, denn sehenswürdig ist sie jedenfalls dann schon mal nicht. P.S: (--> Ein persönlicher Ratschlag und Appell an Frank Paukstat;))
Lawrence Fredholm

Ja, was hat sich denn alles in Eupen verändert:
Klar, es geht nicht weiter, also muss in dem Fall die 1332 die Rückleistung übernehmen. Zu sehen ist - neben dem tristen Wetter - der gute alte lange Bahnsteig, mit dem daneben, soeben angekommenden ICa aus Oostende. Bemerkbar ist der relativ neue, bläulicher Zaun, sowie nicht sichtbare, auf dem Perron befindlichen bahntechnischen Anlagen für die Abfertigung.
Ich meine, der Bf hat ne neue Uhr (rechts neben mir), doch bin mir da nicht ganz sicher..;)
(26. August 2010)
Ja, was hat sich denn alles in Eupen verändert: Klar, es geht nicht weiter, also muss in dem Fall die 1332 die Rückleistung übernehmen. Zu sehen ist - neben dem tristen Wetter - der gute alte lange Bahnsteig, mit dem daneben, soeben angekommenden ICa aus Oostende. Bemerkbar ist der relativ neue, bläulicher Zaun, sowie nicht sichtbare, auf dem Perron befindlichen bahntechnischen Anlagen für die Abfertigung. Ich meine, der Bf hat ne neue Uhr (rechts neben mir), doch bin mir da nicht ganz sicher..;) (26. August 2010)
Lawrence Fredholm

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

610  4 1024x665 Px, 28.08.2010

1116 241 mit EC 112 von Klagenfurt Hbf nach Siegen.Aufgenommen am 24.08.10 bei Lützelsachsen.
1116 241 mit EC 112 von Klagenfurt Hbf nach Siegen.Aufgenommen am 24.08.10 bei Lützelsachsen.
Uwe und Patrick Steffan

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

717  4 1024x795 Px, 28.08.2010

Am Abend des 25.08.10 trifft die Re 4/4  11300 mit einem IR nach Chiasso in Olten ein.
Am Abend des 25.08.10 trifft die Re 4/4" 11300 mit einem IR nach Chiasso in Olten ein.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

422 1024x661 Px, 28.08.2010

Die Re 6/6 11620  Wangen bei Olten  steht am Abend des 27.08.10 mit einem GZ in Rotkreuz bereit zur Abfahrt zum RBL. Die schwere Last kommt aus Erstfeld (ca. 50% der Wagen), Altdorf (ca. 35%) und Flüelen (ca. 15%)
Die Re 6/6 11620 "Wangen bei Olten" steht am Abend des 27.08.10 mit einem GZ in Rotkreuz bereit zur Abfahrt zum RBL. Die schwere Last kommt aus Erstfeld (ca. 50% der Wagen), Altdorf (ca. 35%) und Flüelen (ca. 15%)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

566 1024x575 Px, 28.08.2010

Bereits um 18:00 abgestellt war am 27.08.10 die Am 843 085-2. In Rotkreuz gibt's am Wochenende nichts zu rangieren.
Bereits um 18:00 abgestellt war am 27.08.10 die Am 843 085-2. In Rotkreuz gibt's am Wochenende nichts zu rangieren.
Gabriel Hofer

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

456 1024x575 Px, 28.08.2010

 Modernisierter  EW I: Der B 50 002-8 bekam vor eineinhalb Jahren eine Revision. Bei dieser Rev. wurden u. A. Überwachungskameras, geschlossene Fenster beim Einstiegsbereich und SOS-Bedienflächen eingebaut. Von der Sauberkeit her würde ein ICN neben diesem Altbaufahrzeug uralt aussehen.
"Modernisierter" EW I: Der B 50 002-8 bekam vor eineinhalb Jahren eine Revision. Bei dieser Rev. wurden u. A. Überwachungskameras, geschlossene Fenster beim Einstiegsbereich und SOS-Bedienflächen eingebaut. Von der Sauberkeit her würde ein ICN neben diesem Altbaufahrzeug uralt aussehen.
Gabriel Hofer

Am 27.08.10 wurde ich von diesem 3 teiligen Extrazug überrascht. Die Re 4/4  11108 brachte 2 Bpm 51 aus Luzern nach Rotkreuz. Von dort aus geht's dann über das Freiamt weiter nach Lenzburg. Der Zug war für die Mitarbeiter des Akw-Gösgen unterwegs.
Am 27.08.10 wurde ich von diesem 3 teiligen Extrazug überrascht. Die Re 4/4" 11108 brachte 2 Bpm 51 aus Luzern nach Rotkreuz. Von dort aus geht's dann über das Freiamt weiter nach Lenzburg. Der Zug war für die Mitarbeiter des Akw-Gösgen unterwegs.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

489 1024x575 Px, 28.08.2010

Die D5 der Brohltal-Eisenbahn am 26.08.2010 an ihrer Enthaltestation.
Die D5 der Brohltal-Eisenbahn am 26.08.2010 an ihrer Enthaltestation.
Richard

52 6106 beim Wasserfassen am 18.9.2009 bei den Museumstage in Bochum Dahlhausen
52 6106 beim Wasserfassen am 18.9.2009 bei den Museumstage in Bochum Dahlhausen
Jürgen Senz

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

1022  2 1024x767 Px, 28.08.2010

Am 17. August 2010 wollte ich die Einfahrt in den Bahnhof Oberstdorf mit der 218 umsetzen. Bevor diese allerdings auf den Chip wanderte, konnte ich noch den Kemptner 612 589 aufnehmen. In wenigen Sekunden wird der Triebzug im Oberstdorfer Kopfbahnhof zum Stehen kommen. Ein Gruß geht an den freundlich grüßenden Lokführer!
Am 17. August 2010 wollte ich die Einfahrt in den Bahnhof Oberstdorf mit der 218 umsetzen. Bevor diese allerdings auf den Chip wanderte, konnte ich noch den Kemptner 612 589 aufnehmen. In wenigen Sekunden wird der Triebzug im Oberstdorfer Kopfbahnhof zum Stehen kommen. Ein Gruß geht an den freundlich grüßenden Lokführer!
Pascal Ost

Während meines Allgäu-Aufenthalts war die Bewölkung und daraus resultierend das trübe Wetter mein ständiger Begleiter. Doch davon ließ ich mich nicht entmutigen sondern positionierte mich am 17. August 2010 am Einfahrsignal des Oberstdorfer Bahnhofes, um dort diese Aufnahme von 218 491-9 mitsamt ihrem IC 2085 anzufertigen.
Während meines Allgäu-Aufenthalts war die Bewölkung und daraus resultierend das trübe Wetter mein ständiger Begleiter. Doch davon ließ ich mich nicht entmutigen sondern positionierte mich am 17. August 2010 am Einfahrsignal des Oberstdorfer Bahnhofes, um dort diese Aufnahme von 218 491-9 mitsamt ihrem IC 2085 anzufertigen.
Pascal Ost

Talent 0006 der Ostseeland Verkehr GmbH am 17.06.2009 im Bahnhof von Gadebusch auf dem Weg nach Rehna.
Talent 0006 der Ostseeland Verkehr GmbH am 17.06.2009 im Bahnhof von Gadebusch auf dem Weg nach Rehna.
Maik Nevermann

Auf dem Weg von Plate nach Schwerin HBF durchfährt der Talent der OLA den Bahnhof Schwerin Görries am 17.06.2009
Auf dem Weg von Plate nach Schwerin HBF durchfährt der Talent der OLA den Bahnhof Schwerin Görries am 17.06.2009
Maik Nevermann

M14 und zwei Personenwagen am 6. Mai 1989 in Ryde. Die Lokomotive (Jung Typ R 360 C - Baujahr 1950) gehört heute der Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling (Nr. 36).
M14 und zwei Personenwagen am 6. Mai 1989 in Ryde. Die Lokomotive (Jung Typ R 360 C - Baujahr 1950) gehört heute der Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling (Nr. 36).
Manfred Kopka

M32 der Lollandsbanen am 6. Mai 1989 in Nakskov.
M32 der Lollandsbanen am 6. Mai 1989 in Nakskov.
Manfred Kopka

Serie 111 u.113 - umfassend erneuerte Wagen: Gediegener Innenraum, bequem gepolsterte Quersitze mit in Fahrtrichtung umlegbaren Rückenlehnen, neues Farbschema. Umbau ab 1998. Bild: Zug mit Endwagen KUHA 111-7019 in Gobô. 24.Februar 2009.
Serie 111 u.113 - umfassend erneuerte Wagen: Gediegener Innenraum, bequem gepolsterte Quersitze mit in Fahrtrichtung umlegbaren Rückenlehnen, neues Farbschema. Umbau ab 1998. Bild: Zug mit Endwagen KUHA 111-7019 in Gobô. 24.Februar 2009.
Peter Ackermann

Serie 111 u.113 - ein umfassend erneuerter Steuerwagen links und ein nicht erneuerter Steuerwagen rechts (im grün/orangen Anstrich) im Bahnhof Kyoto. Beide Züge sind für 110 km/h (statt 100 km/h) hergerichtet. Links Wagen KUHA 111-7706, rechts KUHA 111-5766. 23.September 2009.
Serie 111 u.113 - ein umfassend erneuerter Steuerwagen links und ein nicht erneuerter Steuerwagen rechts (im grün/orangen Anstrich) im Bahnhof Kyoto. Beide Züge sind für 110 km/h (statt 100 km/h) hergerichtet. Links Wagen KUHA 111-7706, rechts KUHA 111-5766. 23.September 2009.
Peter Ackermann

145-CL 204 (im Einsatz für DB) am 10.8.10 in Gremberg
145-CL 204 (im Einsatz für DB) am 10.8.10 in Gremberg
Niklas Eimers

Simens Dispolok ES 64 U2-037 am 10.8.10 in Gremberg
Simens Dispolok ES 64 U2-037 am 10.8.10 in Gremberg
Niklas Eimers

Cobra 2818 (E 186 210) am 10.8.10 bei der Einfahrt in Gremberg
Cobra 2818 (E 186 210) am 10.8.10 bei der Einfahrt in Gremberg
Niklas Eimers

HGK DE 86 am 10.8.10 bei der Einfahrt in Gremberg Gbf
HGK DE 86 am 10.8.10 bei der Einfahrt in Gremberg Gbf
Niklas Eimers

ATCS 7104 mit Flachwagen in Breyell in Richtung Viersen. (22.08.2010)
ATCS 7104 mit Flachwagen in Breyell in Richtung Viersen. (22.08.2010)
Hubert Hager

Niederlande / Unternehmen / ACTS Nederland B.V.

705 1024x768 Px, 28.08.2010

Endwagen 406 552-0,  Arnhem , hispeed, in Mönchengladbach Hbf. beim verkehrshalt.(22.08.2010)
Endwagen 406 552-0, "Arnhem", hispeed, in Mönchengladbach Hbf. beim verkehrshalt.(22.08.2010)
Hubert Hager

Niederlande / Elektrotriebzüge / ICE 3M · BR 406

957 1024x768 Px, 28.08.2010

Lok Zons der Industriebahn Nievenheim-Zons (Henschel DHG 1200 BB) Mitte der 1980er Jahre in Dormagen.
Lok Zons der Industriebahn Nievenheim-Zons (Henschel DHG 1200 BB) Mitte der 1980er Jahre in Dormagen.
Manfred Kopka

Ein bisschen weiterer Weg nach Frauenfeld hatte der Dienstzug 35606 zurückzulegen, das 3er-DPZ-Gespann bestehend aus den Re 450 056-7 ''Otelfingen'', 450 005-4 ''Kilchberg'' und 450 088-0 ''Wangen SZ'' fuhr ab Schaffhausen zuerst nach Bülach, dann das untere Tösstal hinauf nach Winterthur und so nach Frauenfeld.
Ein bisschen weiterer Weg nach Frauenfeld hatte der Dienstzug 35606 zurückzulegen, das 3er-DPZ-Gespann bestehend aus den Re 450 056-7 ''Otelfingen'', 450 005-4 ''Kilchberg'' und 450 088-0 ''Wangen SZ'' fuhr ab Schaffhausen zuerst nach Bülach, dann das untere Tösstal hinauf nach Winterthur und so nach Frauenfeld.
Silvio Jenny

Re 460 059-9 ''La Béroche'' schiebt am 22.8.2010 den IC 831 nach Romanshorn. Dieser Zug wurde nicht mit einem EW4-Modul verstärkt, sondern mit 2 IC-Dosto Wagen, die in die Stammkomp. eingereiht wurden.
Re 460 059-9 ''La Béroche'' schiebt am 22.8.2010 den IC 831 nach Romanshorn. Dieser Zug wurde nicht mit einem EW4-Modul verstärkt, sondern mit 2 IC-Dosto Wagen, die in die Stammkomp. eingereiht wurden.
Silvio Jenny

EXT 33624 Frauenfeld - Zürich mit führendem Bt 50 85 26-33 905-8 am 22.8.2010 bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur
EXT 33624 Frauenfeld - Zürich mit führendem Bt 50 85 26-33 905-8 am 22.8.2010 bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur
Silvio Jenny

Re 460 069-8 ''Verkehrshaus'' schiebt am 22.8.2010 den IC 835 Richtung Romanshorn, anlässlich dem OpenAir-Gampel und dem Eidgenösschen Schwing- und Älplerfest wurde dieser Zug mit einem 5, statt 3 teiligem EW4-Modul verstärkt.
Re 460 069-8 ''Verkehrshaus'' schiebt am 22.8.2010 den IC 835 Richtung Romanshorn, anlässlich dem OpenAir-Gampel und dem Eidgenösschen Schwing- und Älplerfest wurde dieser Zug mit einem 5, statt 3 teiligem EW4-Modul verstärkt.
Silvio Jenny

Die Re 4/4'' 11176 war am 22.8.2010 mit dem EXT 33630 Frauenfeld - Biel beschäftigt, dem einzigen unverpendelten Extrazug des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2010.
Die Re 4/4'' 11176 war am 22.8.2010 mit dem EXT 33630 Frauenfeld - Biel beschäftigt, dem einzigen unverpendelten Extrazug des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2010.
Silvio Jenny

Die Wolken meinten es nicht gut mit mir, als RB 18516 (Karlsruhe Hbf-Neustadt (Weinstrasse) Hbf), bestehend aus einem Triebwagen der BR 628 zwischen Kandel und Winden an mit vorüberfuhr. (6.August 2010)
Die Wolken meinten es nicht gut mit mir, als RB 18516 (Karlsruhe Hbf-Neustadt (Weinstrasse) Hbf), bestehend aus einem Triebwagen der BR 628 zwischen Kandel und Winden an mit vorüberfuhr. (6.August 2010)
Silvan

110 243 zog seine Bügelfaltenschwester 110 324 am 25.07.10 durch Köln Hbf
(am leider falschen Bahnsteig) Richtung Deutz
110 243 zog seine Bügelfaltenschwester 110 324 am 25.07.10 durch Köln Hbf (am leider falschen Bahnsteig) Richtung Deutz
Robert Hansen

451 351 steht Abfahrbereit im BF Bonn Telekom Richtung Bad Honnef über Königswinter.
Bild entstand auf einem Gehweg neben der Strecke.
451 351 steht Abfahrbereit im BF Bonn Telekom Richtung Bad Honnef über Königswinter. Bild entstand auf einem Gehweg neben der Strecke.
Robert Hansen

451 355 (9355) hat soeben den Hp Bonn Oberkassel/Römlinghoven verlassen
und Fährt Richtung Siegburg ICE Bahnhof über Bonn Hbf.
451 355 (9355) hat soeben den Hp Bonn Oberkassel/Römlinghoven verlassen und Fährt Richtung Siegburg ICE Bahnhof über Bonn Hbf.
Robert Hansen

Hier nochmal 140 423-5 bei der Lokparade in Koblenz Lützel
Bild entstand vom öffent.Parkplatz mit Teleobjektiv
Hier nochmal 140 423-5 bei der Lokparade in Koblenz Lützel Bild entstand vom öffent.Parkplatz mit Teleobjektiv
Robert Hansen

113 311-5 Präsentiert sich bei leider schlechtem Wetter von seiner schönen seite. Hier in Koblenz Lützel
Das Bild entstand von einem öffentlichen Parkpatz mit verwendung des Teleobjektiv
113 311-5 Präsentiert sich bei leider schlechtem Wetter von seiner schönen seite. Hier in Koblenz Lützel Das Bild entstand von einem öffentlichen Parkpatz mit verwendung des Teleobjektiv
Robert Hansen

Lint VT 704 der Ostseeland Verkehr GmbH auf der Fahrt nach Parchim über Crivitz am 12.10.2006 im Bahnhof von Schwerin HBF
Lint VT 704 der Ostseeland Verkehr GmbH auf der Fahrt nach Parchim über Crivitz am 12.10.2006 im Bahnhof von Schwerin HBF
Maik Nevermann

111 015-4 als Dienstfahrt mit dem Schadzug 73524 von Aachen nach Köln Deuzerfeld bei der Durchfahrt in Aachen Hbf, 18.8.10
111 015-4 als Dienstfahrt mit dem Schadzug 73524 von Aachen nach Köln Deuzerfeld bei der Durchfahrt in Aachen Hbf, 18.8.10
Marius Gerads

2817 der COBRA mit einem Güterzug Richtung Köln bei der Durchfahrt im Aachener Hbf, 21.8.10
2817 der COBRA mit einem Güterzug Richtung Köln bei der Durchfahrt im Aachener Hbf, 21.8.10
Marius Gerads

111 111 mit dem RE10416 aus Dortmund bei der Einfahrt in Aachen Hbf, 21.8.10
111 111 mit dem RE10416 aus Dortmund bei der Einfahrt in Aachen Hbf, 21.8.10
Marius Gerads

52 8080-5 kam mit einem Sonderzug von Löbau nach Nossen zum BW Fest, am 28.08.10. Hier bei der Ausfahrt im Bahnhof Nossen.
52 8080-5 kam mit einem Sonderzug von Löbau nach Nossen zum BW Fest, am 28.08.10. Hier bei der Ausfahrt im Bahnhof Nossen.
Alexander Hertel

Hier ein Blick auf den Lokschuppen am 28.08.10 zum BW Fest in Nossen. Von links 50 3610-8, 52 8331-6, 52 8029-2, 35 1097-1, V240 001, 52 8079-7 und 110 101-3.
Hier ein Blick auf den Lokschuppen am 28.08.10 zum BW Fest in Nossen. Von links 50 3610-8, 52 8331-6, 52 8029-2, 35 1097-1, V240 001, 52 8079-7 und 110 101-3.
Alexander Hertel

Die Dresdner 130 002-9, 234 304-4 und die Glauchauer 35 1097-1 konnte man beim BW Fest in Nossen, am 28.08.10 bewundern.
Die Dresdner 130 002-9, 234 304-4 und die Glauchauer 35 1097-1 konnte man beim BW Fest in Nossen, am 28.08.10 bewundern.
Alexander Hertel

93 230 präsentierte sich im Sonnenlicht. Beim BW Fest in Nossen, am 28.08.10.
93 230 präsentierte sich im Sonnenlicht. Beim BW Fest in Nossen, am 28.08.10.
Alexander Hertel

2143 053 rollt gemächlich mit Hilfszug und defekten Wagen durch die S-Bahnhaltestelle Wien Haidestraße, 26.08.2010.
2143 053 rollt gemächlich mit Hilfszug und defekten Wagen durch die S-Bahnhaltestelle Wien Haidestraße, 26.08.2010.
Markus U

Österreich / Dieselloks / BR 2143

903 1024x680 Px, 28.08.2010

4124 020 als S80 von Wien Hausfeldstraße nach Wien Südbahnhof (Ostbahn) beim Halt in Wien Haidestraße, 26.08.2010.
4124 020 als S80 von Wien Hausfeldstraße nach Wien Südbahnhof (Ostbahn) beim Halt in Wien Haidestraße, 26.08.2010.
Markus U

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4124 ·Talent MS·

1164  1 1024x681 Px, 28.08.2010

Sogar die Sonnenblumen sind schon schlafen gegangen, als an diesem herbstlichen Augustabend die BR 52 100 mit dem REX 7399 die Fotostelle kurz anch Stetten Fossilienwelt passierte. Die Aufnahme ist am 28.08.2010 entstanden.
Sogar die Sonnenblumen sind schon schlafen gegangen, als an diesem herbstlichen Augustabend die BR 52 100 mit dem REX 7399 die Fotostelle kurz anch Stetten Fossilienwelt passierte. Die Aufnahme ist am 28.08.2010 entstanden.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

741  1 1024x683 Px, 28.08.2010

Die 1016 037 mit einer 185 im Schlepp am 28.08.2010 mit einem Güterzug unterwegs bei Heitzingerau.
Die 1016 037 mit einer 185 im Schlepp am 28.08.2010 mit einem Güterzug unterwegs bei Heitzingerau.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus

534  2 1024x767 Px, 28.08.2010

Der 5047 099 am 28.08.2010 unterwegs bei Haiding.
Der 5047 099 am 28.08.2010 unterwegs bei Haiding.
Christian Maier

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

632  2 1024x766 Px, 28.08.2010

Die 1142 593 und die 1116 110 am 28.08.2010 mit dem Wenzel Containerzug unterwegs bei Haiding.
Die 1142 593 und die 1116 110 am 28.08.2010 mit dem Wenzel Containerzug unterwegs bei Haiding.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1142

502 1024x766 Px, 28.08.2010

Die ES 64 U2-068 am 28.08.2010 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Oftering.
Die ES 64 U2-068 am 28.08.2010 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Oftering.
Christian Maier

218 832-4 mit IC 1805 von Seebad Heringsdorf Richtung Köln Hbf bei der Einfahrt um 11.00 Uhr im Bahnhof Stralsund.(28.08.10)
218 832-4 mit IC 1805 von Seebad Heringsdorf Richtung Köln Hbf bei der Einfahrt um 11.00 Uhr im Bahnhof Stralsund.(28.08.10)
Stefan Pavel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

954  2 750x563 Px, 28.08.2010

Nur noch 2 Bügelfalten werden noch regelmäßig linksrheinisch eingesetzt, so auch 110-300, die am 16.7.10 mit dem RE 12100 die Türme von Oberwesel passiert.
Nur noch 2 Bügelfalten werden noch regelmäßig linksrheinisch eingesetzt, so auch 110-300, die am 16.7.10 mit dem RE 12100 die Türme von Oberwesel passiert.
Benedikt Ost

101-101  Europa  steht am Morgen des 17.7.10 abgestellt in Koblenz Hbf.
101-101 "Europa" steht am Morgen des 17.7.10 abgestellt in Koblenz Hbf.
Benedikt Ost

120-134 durchfährt am 17.7.10 mit dem IC 2006  Bodensee  Konstanz-Dortmund die weltberühmten Türme von Oberwesel.
120-134 durchfährt am 17.7.10 mit dem IC 2006 "Bodensee" Konstanz-Dortmund die weltberühmten Türme von Oberwesel.
Benedikt Ost

5047.032 mit dem R 9585 (Marchegg - Wien Südbf Ostseite) am 31. Juli 2010 beim Passieren der Haltestelle Praterkai.
5047.032 mit dem R 9585 (Marchegg - Wien Südbf Ostseite) am 31. Juli 2010 beim Passieren der Haltestelle Praterkai.
Philip K.

Ausflug ins Kamptal stand am 22. August 2010 am Programm. Die 110 km/h schnelle 2043.24, welche zuvor als 2043.065 unterwegs war und nach dem Verkauf an die Dieselnostalgie Schienenfzgbereistellungsges.m.b.H. in 2043.24 umgebaut wurde, bespannte an diesem Tag den SR 19920 von Sigmundsherberg nach Hadersdorf/Kamp. Das Foto entstand bei Zöbling/Kamp.
Ausflug ins Kamptal stand am 22. August 2010 am Programm. Die 110 km/h schnelle 2043.24, welche zuvor als 2043.065 unterwegs war und nach dem Verkauf an die Dieselnostalgie Schienenfzgbereistellungsges.m.b.H. in 2043.24 umgebaut wurde, bespannte an diesem Tag den SR 19920 von Sigmundsherberg nach Hadersdorf/Kamp. Das Foto entstand bei Zöbling/Kamp.
Philip K.

Österreich / Dieselloks / BR 2043

753  2 1000x666 Px, 28.08.2010

1216.012 wurde am 21. August 2010 beauftragt, den EC 82 von Verona Porta Nouva nach München Hbf zu bespannen. Das Bild mit dem Flussmotiv entstand unmittelbar bei der Einfahrt in den Bf. Brixlegg.
1216.012 wurde am 21. August 2010 beauftragt, den EC 82 von Verona Porta Nouva nach München Hbf zu bespannen. Das Bild mit dem Flussmotiv entstand unmittelbar bei der Einfahrt in den Bf. Brixlegg.
Philip K.

 Umleitungsverkehr über Salzburg  - Seit Juli werden einige Güterzüge aufgrund von Bauarbeiten zwischen Passau und Regensburg über Salzburg umgeleitet. Am 26. August 2010 konnte der, mit leichtem Vorsprung verkehrende, KGAG 41956 von Wels Vbf mit der 185.042 im Abendlicht nahe Pöndorf aufgenommen werden.
"Umleitungsverkehr über Salzburg" - Seit Juli werden einige Güterzüge aufgrund von Bauarbeiten zwischen Passau und Regensburg über Salzburg umgeleitet. Am 26. August 2010 konnte der, mit leichtem Vorsprung verkehrende, KGAG 41956 von Wels Vbf mit der 185.042 im Abendlicht nahe Pöndorf aufgenommen werden.
Philip K.

Die BR 189 013-6 fährt gerade mit einem lagen Containerzug durch Dresden-Friedrichstadt.
Die BR 189 013-6 fährt gerade mit einem lagen Containerzug durch Dresden-Friedrichstadt.
Marco Severin

182 010-9 und 101 098-2 (hinten) bei der Bereitstellung des IC 2550 Paderborn Hbf - Düsseldorf Hbf, im Paderborner Hauptbahnhof, 28.08.2010
182 010-9 und 101 098-2 (hinten) bei der Bereitstellung des IC 2550 Paderborn Hbf - Düsseldorf Hbf, im Paderborner Hauptbahnhof, 28.08.2010
Hendrik Mergard

217 015-7, eine unb. Schwester und 217 002 begegneten als Lz am 23.08.2010 einem Kesselwagenzug im Bahnhof Tüssling.
217 015-7, eine unb. Schwester und 217 002 begegneten als Lz am 23.08.2010 einem Kesselwagenzug im Bahnhof Tüssling.
Hendrik Mergard

2016 071 am 23.08.2010 wegen Bauarbeiten, mit dem München - Linz - Express nur ab Mühldorf, hier im Bahnhof Mühldorf (Inn).
2016 071 am 23.08.2010 wegen Bauarbeiten, mit dem München - Linz - Express nur ab Mühldorf, hier im Bahnhof Mühldorf (Inn).
Hendrik Mergard

Cobra Be 5/6 3042 bei der neue Endhaltestelle Stettbach am 28.08.10
Cobra Be 5/6 3042 bei der neue Endhaltestelle Stettbach am 28.08.10
Jan de Haard

Zürcherballettram (Heinz Spörri) Be 4/6 1676 auf der Linie 8.
Endhaltestelle Hardplatz am 28.08.10. Es ist die einzige fahrende  Mirage  in Zürich.
Zürcherballettram (Heinz Spörri) Be 4/6 1676 auf der Linie 8. Endhaltestelle Hardplatz am 28.08.10. Es ist die einzige fahrende "Mirage" in Zürich.
Jan de Haard

Be 4/4 1392  Kurbeli  mit Anhänger B4 732 auf der Museumslinie 21.
Endhaltestelle Rehalp am 28.08.10.
Be 4/4 1392 "Kurbeli" mit Anhänger B4 732 auf der Museumslinie 21. Endhaltestelle Rehalp am 28.08.10.
Jan de Haard

 Kurbeli  Be 4/4 1392 auf der Museumslinie 21 bei der Endhaltestelle Rehalp am 28.08.10
"Kurbeli" Be 4/4 1392 auf der Museumslinie 21 bei der Endhaltestelle Rehalp am 28.08.10
Jan de Haard

Cobra Be 5/6 3059 mit demolierter Front nach einem Unfall auf dem Weg ins Depot. Teilweise sind die beschädigte Frontteile vor der weiterfahrt demontiert worden. Limmatstrasse 28.08.10
Cobra Be 5/6 3059 mit demolierter Front nach einem Unfall auf dem Weg ins Depot. Teilweise sind die beschädigte Frontteile vor der weiterfahrt demontiert worden. Limmatstrasse 28.08.10
Jan de Haard

Der Talent von Brawa (NWB) auf einem Stück der Anlage der St. Augustiner Modellbahner. Der Triebzug läuft sehr ruhig und mit passender Geschwindigkeit. Er ist ein Farbtupfer auf unserer Anlage.
Der Talent von Brawa (NWB) auf einem Stück der Anlage der St. Augustiner Modellbahner. Der Triebzug läuft sehr ruhig und mit passender Geschwindigkeit. Er ist ein Farbtupfer auf unserer Anlage.
Walter Bürling

Modellbahn / Spur N / Sonstige, Modellbahn / Spur N / Fahrzeuge

1556  1 1024x682 Px, 28.08.2010

The E655.403 hauls a freight train from Genova Sampierdarena Smistamento to Jesi, here while it passes in Zoagli two hours late.
The E655.403 hauls a freight train from Genova Sampierdarena Smistamento to Jesi, here while it passes in Zoagli two hours late.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

975  1 1024x759 Px, 28.08.2010

The E652.171 hauls an empty container train from Ventimiglia Parco Roja Mare to Santo Stefano di Magra, here in transit in Santa Margherita Ligure.
The E652.171 hauls an empty container train from Ventimiglia Parco Roja Mare to Santo Stefano di Magra, here in transit in Santa Margherita Ligure.
Enrico Bavestrello

Italien / E-Loks / E.652

755 1024x636 Px, 28.08.2010

218 407-5 fährt am 31.07.2010, dem Tag der Wiedereröffnung, mit einem RE nach Hamburg in das Gleisdreieck von Burg(Fehmarn) ein und erreicht in Kürze den neu errichteten Bahnsteig.
218 407-5 fährt am 31.07.2010, dem Tag der Wiedereröffnung, mit einem RE nach Hamburg in das Gleisdreieck von Burg(Fehmarn) ein und erreicht in Kürze den neu errichteten Bahnsteig.
Julian Düll

Br 233 510-7 mit ein Müllzug aus richtung Mühldorf in Tüssling, 20/08/2010.
Br 233 510-7 mit ein Müllzug aus richtung Mühldorf in Tüssling, 20/08/2010.
Luca Ogliari

Br 628 577 als RB nach Burghausen durch Heiligenstadt, 20/08/2010.
Br 628 577 als RB nach Burghausen durch Heiligenstadt, 20/08/2010.
Luca Ogliari

Br 233 547-9 mit ein Kohlezug in Tüssling 20/08/2010.
Br 233 547-9 mit ein Kohlezug in Tüssling 20/08/2010.
Luca Ogliari

Die 101 92 5 bei der durchfahrt mit ihrem IC in Dresden Friedrichstadt.... man könnte meinen sie bringt eine Regenfront mit was letztendlich auch so war ;)
Dresden 28.08.10
Die 101 92 5 bei der durchfahrt mit ihrem IC in Dresden Friedrichstadt.... man könnte meinen sie bringt eine Regenfront mit was letztendlich auch so war ;) Dresden 28.08.10
Daniel Severin

372 006 fährt grade in den Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt ein aus Richtung Tschechien kommend.
Im Schlepp hat sie Skodas (Neuwagen)
Dresden 28.08.10
372 006 fährt grade in den Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt ein aus Richtung Tschechien kommend. Im Schlepp hat sie Skodas (Neuwagen) Dresden 28.08.10
Daniel Severin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.