bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

Typisches Augustwetter am Oberalppass, fotografiert durch die schmalen Scheiben der geschlossenen Wagentüre. (15.08.2010)
Typisches Augustwetter am Oberalppass, fotografiert durch die schmalen Scheiben der geschlossenen Wagentüre. (15.08.2010)
Herbert Graf

HGe 4/4 3  Dom  mit Regio nach Zermatt steht in Brig. (15.08.2010)
HGe 4/4 3 "Dom" mit Regio nach Zermatt steht in Brig. (15.08.2010)
Herbert Graf

Ein Regionalzug nach Brig fährt in die Station Randa ein. (15.08.2010)
Ein Regionalzug nach Brig fährt in die Station Randa ein. (15.08.2010)
Herbert Graf

GlacierExpress bei der Fahrt durch Randa. (15.08.2010)
GlacierExpress bei der Fahrt durch Randa. (15.08.2010)
Herbert Graf

140 797-2 mit 140 815-2 und einem Güterzug Richtung Bonn bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
140 797-2 mit 140 815-2 und einem Güterzug Richtung Bonn bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
Marius Gerads



185 060-1 mit einem Güterzug Richtung Bonn bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
185 060-1 mit einem Güterzug Richtung Bonn bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
Marius Gerads

V155 der Rurtalbahn als Tfzf bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
V155 der Rurtalbahn als Tfzf bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
Marius Gerads

101 141-0 mit dem IC2153 nach Halle (Saale) in Düsseldorf Hbf, 12.8.10
101 141-0 mit dem IC2153 nach Halle (Saale) in Düsseldorf Hbf, 12.8.10
Marius Gerads

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei der Ausfahrt Löffingen 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei der Ausfahrt Löffingen 25.7.10
Andreas Hackenjos

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei der Ausfahrt Löffingen 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei der Ausfahrt Löffingen 25.7.10
Andreas Hackenjos

143 312-7 und 143 308-5 mit der RB 31609 (Freiburg(Breisgau) Hbf-Seebrugg) bei Titisee 25.7.10
143 312-7 und 143 308-5 mit der RB 31609 (Freiburg(Breisgau) Hbf-Seebrugg) bei Titisee 25.7.10
Andreas Hackenjos

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Titisee 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Titisee 25.7.10
Andreas Hackenjos

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss in Altglashütten-Falkenau 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss in Altglashütten-Falkenau 25.7.10
Andreas Hackenjos

ICE in Richtung Hamburg Altona, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch Kinding (Altmühltal).
ICE in Richtung Hamburg Altona, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch Kinding (Altmühltal).
Dominik Pfeffer

Deutschland - Dresden - Leubener Straße, 1991
Deutschland - Dresden - Leubener Straße, 1991
Thomas Fehr

Eine die letzte Werkspoor Plan T (522) bei einfahrt von Amsterdam CS mit Regional (Uitgeest - Amsterdam) am 02. 06 2009. Ab Juli 2010 sind leiter keine Plan T mehr da !
Eine die letzte Werkspoor Plan T (522) bei einfahrt von Amsterdam CS mit Regional (Uitgeest - Amsterdam) am 02. 06 2009. Ab Juli 2010 sind leiter keine Plan T mehr da !
Marco van Galen

Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt an der Haltestelle Postplatz.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt an der Haltestelle Postplatz.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 9 nach Prohlis Gleisschleife an der Haltestelle Postplatz.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 9 nach Prohlis Gleisschleife an der Haltestelle Postplatz.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 9 nach Kaditz Riegelplatz an der Haltestelle Theaterplatz.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 9 nach Kaditz Riegelplatz an der Haltestelle Theaterplatz.(18.8.2010)
A.....

1116 116-3 zieht den EC Siegen - Klagenfurt, an dessen Ende zusätzlich 1116 147-8 hängt, über die Filstalbahn, bei Urspring, 21.08.10
1116 116-3 zieht den EC Siegen - Klagenfurt, an dessen Ende zusätzlich 1116 147-8 hängt, über die Filstalbahn, bei Urspring, 21.08.10
Maximilian Schön

403 029-2 und 403 060-7 fahren auf ihrem Weg von Münster nach München auch über die Filstalbahn, bei Urspring, 21.08.10
403 029-2 und 403 060-7 fahren auf ihrem Weg von Münster nach München auch über die Filstalbahn, bei Urspring, 21.08.10
Maximilian Schön

Die IC (Enschede - Den Haag CS) fahrt ein in Den Haag CS mit Koploper 4053 am sonnigen 03. 06 2010
Die IC (Enschede - Den Haag CS) fahrt ein in Den Haag CS mit Koploper 4053 am sonnigen 03. 06 2010
Marco van Galen

Die IC von Amsterdam nach Bruxelles Midi wird gezogen von E 1189 am 02. 06 2009.
Die IC von Amsterdam nach Bruxelles Midi wird gezogen von E 1189 am 02. 06 2009.
Marco van Galen

RhB Ge 4/4 III 651  Fideris  mit Werbung für Glacier On Tour am 13. August 2010 auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
RhB Ge 4/4 III 651 "Fideris" mit Werbung für Glacier On Tour am 13. August 2010 auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
Marvin

S-Bahn nach Chur am 13. August 2010 auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
S-Bahn nach Chur am 13. August 2010 auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
Marvin

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

339 800x531 Px, 22.08.2010

RhB Ge 4/4 II 616  Filisur  am 13. August 2010 auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
RhB Ge 4/4 II 616 "Filisur" am 13. August 2010 auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
Marvin

Die InterRegio Sprinter (2142) mit IR (Rotterdam CS - Uitgeest) beim ausfahrt von Amsterdam CS am 02. 06 2009.
Die InterRegio Sprinter (2142) mit IR (Rotterdam CS - Uitgeest) beim ausfahrt von Amsterdam CS am 02. 06 2009.
Marco van Galen

Bald ist die Bergstation erreicht.  Funis  (Standseilbahnene) haben eine lange Tradition am Genfersee, etliche fahren auch heute noch (Sonloup, Mont Pèlerin, Glion), in Lausanne hat erst eine Zahnradbahn, dann die Metro (m2) das  Funi  ersetzt und in Evain ist ein ähnliches  Funi  wie jenes in Thonon nicht mehr in Betrieb.
27. Juli 2010
Bald ist die Bergstation erreicht. "Funis" (Standseilbahnene) haben eine lange Tradition am Genfersee, etliche fahren auch heute noch (Sonloup, Mont Pèlerin, Glion), in Lausanne hat erst eine Zahnradbahn, dann die Metro (m2) das "Funi" ersetzt und in Evain ist ein ähnliches "Funi" wie jenes in Thonon nicht mehr in Betrieb. 27. Juli 2010
Stefan Wohlfahrt

Das  Funi  verbindet im vier bis sieben Minunten Takt den Hafen und die Uferpromenaden mit der Altstadt von Thonon. 
27. Juli 2010.
Das "Funi" verbindet im vier bis sieben Minunten Takt den Hafen und die Uferpromenaden mit der Altstadt von Thonon. 27. Juli 2010.
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Seil- und Bergbahnen / Thonon Funiculaire

453  2 816x1024 Px, 22.08.2010

Unterwegs vom der Berg- zur Talstation kreuzen wir auf halbem Weg den  Gegenzug . 
27. Juli 2010
Unterwegs vom der Berg- zur Talstation kreuzen wir auf halbem Weg den "Gegenzug". 27. Juli 2010
Stefan Wohlfahrt

Einerseits romantisch verschnörkelt, andererseits modern gestaltet lädt die Talstation des  Funi  in Thonon les Bains Reisdenen zur Fahrt ein. 
27. Juli 2010
Einerseits romantisch verschnörkelt, andererseits modern gestaltet lädt die Talstation des "Funi" in Thonon les Bains Reisdenen zur Fahrt ein. 27. Juli 2010
Stefan Wohlfahrt

Die ERS 6614 zieht am 21.08.2010 einen Schwellenzug über die Güterbahn Hannover; hier in Ahlten.
Die ERS 6614 zieht am 21.08.2010 einen Schwellenzug über die Güterbahn Hannover; hier in Ahlten.
Sven Bauer

Die 186-148 der Captrain GmbH am 21.08.2010 mit einem Kesselwagenzug auf der Güterbahn Hannover Richtung Lehrte.
Die 186-148 der Captrain GmbH am 21.08.2010 mit einem Kesselwagenzug auf der Güterbahn Hannover Richtung Lehrte.
Sven Bauer

Der MRCE-Dispo-Taurus ES64 U2 - 033 (182 533-0) ist am 21.08.2010 mit Taschenwagen auf der Güterbahn Hannover Richtung Lehrte unterwegs.
Der MRCE-Dispo-Taurus ES64 U2 - 033 (182 533-0) ist am 21.08.2010 mit Taschenwagen auf der Güterbahn Hannover Richtung Lehrte unterwegs.
Sven Bauer

ES64 F4 - 203 (189 203-3) ITL fährt am 21.08.2010 mit einem Containerzug auf der Güterbahn Hannover Richtung Lehrte.
ES64 F4 - 203 (189 203-3) ITL fährt am 21.08.2010 mit einem Containerzug auf der Güterbahn Hannover Richtung Lehrte.
Sven Bauer

Class 66, im Lehrte am 08.08.2010
Class 66, im Lehrte am 08.08.2010
Thomas Flebbe

Einsamer Stubgutwagen in Lehrter Rabgierbahnhof, am 16.08.2010.
Einsamer Stubgutwagen in Lehrter Rabgierbahnhof, am 16.08.2010.
Thomas Flebbe

140 621-4,  fährt am 16.08.2010 durch den Rangierbahnhof Lehrte.
140 621-4, fährt am 16.08.2010 durch den Rangierbahnhof Lehrte.
Thomas Flebbe

232 618-3, stand am 20.08.10 im Ex-BW Lehrte. Der TF hatte wohl beim verlassen der Lok das dritte Spitzenlich auszuschalten.
232 618-3, stand am 20.08.10 im Ex-BW Lehrte. Der TF hatte wohl beim verlassen der Lok das dritte Spitzenlich auszuschalten.
Thomas Flebbe

Hier TER17487 von Marseille-St-Charles nach Nice Ville, dieser Zug stand am 31.7.2010 in Nice Ville.
Hier TER17487 von Marseille-St-Charles nach Nice Ville, dieser Zug stand am 31.7.2010 in Nice Ville.
Alexander

Hier links TER17487 von Marseille-St-Charles nach Nice Ville und rechts TER 86016 von Monaco-Monte-Carlo nach Cannes-la-Bocca, diese beiden Züge standen am 31.7.2010 in Nice Ville.
Hier links TER17487 von Marseille-St-Charles nach Nice Ville und rechts TER 86016 von Monaco-Monte-Carlo nach Cannes-la-Bocca, diese beiden Züge standen am 31.7.2010 in Nice Ville.
Alexander

Hier TER81156 von Nice Ville nach Les Arcs Draguignan, bei der Bereitstellung am 31.7.2010 in Nice Ville.
Hier TER81156 von Nice Ville nach Les Arcs Draguignan, bei der Bereitstellung am 31.7.2010 in Nice Ville.
Alexander

Eine S-Bahn auf dem falschen Gleis - 

Parallelfahrt zweier S-Bahn-Triebzüge am Bahnhof Hackescher Markt. 

18.08.2010 (M)
Eine S-Bahn auf dem falschen Gleis - Parallelfahrt zweier S-Bahn-Triebzüge am Bahnhof Hackescher Markt. 18.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Berlin, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Berlin

1232 972x688 Px, 22.08.2010

Rote Beeren-Grüne Lok.
Re 4/4 bei Eglisau. Juli 2010
Rote Beeren-Grüne Lok. Re 4/4 bei Eglisau. Juli 2010
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

629  1 830x881 Px, 22.08.2010

. Neu und alt - 

Straßenbahnverkehr in der Milady Horákové in Prag. 

09.08.2010 (M)
. Neu und alt - Straßenbahnverkehr in der Milady Horákové in Prag. 09.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

BERLIN, 17.08.2010, S-Bahnhof Lichtenrade (S-Bahnlinie S2)
BERLIN, 17.08.2010, S-Bahnhof Lichtenrade (S-Bahnlinie S2)
Reinhard Zabel

BERLIN, 17.08.2010, Zugzielanzeiger im S-Bahnhof Lichtenrade (S-Bahnlinie S2)
BERLIN, 17.08.2010, Zugzielanzeiger im S-Bahnhof Lichtenrade (S-Bahnlinie S2)
Reinhard Zabel

BERLIN, 17.08.2010, Eingang zum S-Bahnhof Lichtenrade (S-Bahnlinie S2)
BERLIN, 17.08.2010, Eingang zum S-Bahnhof Lichtenrade (S-Bahnlinie S2)
Reinhard Zabel

SCHÖNEFELD (Landkreis Dahme-Spreewald), 17.08.2010, 143 576-7 als RE7 nach Roßlau (Elbe) im Bahnhof Schönefeld (Flughafen); rechts die RB14, die ihre Fahrt hier beendet hat
SCHÖNEFELD (Landkreis Dahme-Spreewald), 17.08.2010, 143 576-7 als RE7 nach Roßlau (Elbe) im Bahnhof Schönefeld (Flughafen); rechts die RB14, die ihre Fahrt hier beendet hat
Reinhard Zabel

SCHÖNEFELD (Landkreis Dahme-Spreewald), 17.08.2010, RB22 nach Potsdam Hbf im Bahnhof Schönefeld (Flughafen)
SCHÖNEFELD (Landkreis Dahme-Spreewald), 17.08.2010, RB22 nach Potsdam Hbf im Bahnhof Schönefeld (Flughafen)
Reinhard Zabel

Die Metrostation ´elivského ohne Zug. Die Station ist recht dunkel und damit ohne Stativ kaum noch zu fotografieren. Blick durch die Mittelhalle zur Bahnsteigwand hinter dem Gleis. 

10.06.2010 (M)
Die Metrostation ´elivského ohne Zug. Die Station ist recht dunkel und damit ohne Stativ kaum noch zu fotografieren. Blick durch die Mittelhalle zur Bahnsteigwand hinter dem Gleis. 10.06.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Metro Praha (Prag) ·DPP·, Metros im Ausland

504 972x589 Px, 22.08.2010

Der Adler bei Pendelfahrten am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof beim Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn.
Der Adler bei Pendelfahrten am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof beim Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn.
Christian Maier

Ein ICE 1 am 21.08.2010 bei der Einfahrt in den Nürnberger Hbf.
Ein ICE 1 am 21.08.2010 bei der Einfahrt in den Nürnberger Hbf.
Christian Maier

Die 01 1061 am 20.09.2008 ausgestellt in  Neuenmarkt-Wirsberg anlässlich 160 Jahre Schiefe Ebene.
Die 01 1061 am 20.09.2008 ausgestellt in Neuenmarkt-Wirsberg anlässlich 160 Jahre Schiefe Ebene.
Christian Maier

Die 233 586 am 09.08.2010 mit einem Kesselwagenzug unterwegs bei Altötting.
Die 233 586 am 09.08.2010 mit einem Kesselwagenzug unterwegs bei Altötting.
Christian Maier

86 457  Killburg  24.02.85
86 457 Killburg 24.02.85
Werner Brutzer

86 457  Killburg  24.02.85
86 457 Killburg 24.02.85
Werner Brutzer

86 457  Gerolstein  24.02.85
86 457 Gerolstein 24.02.85
Werner Brutzer

86 457  Trier  24.02.85
86 457 Trier 24.02.85
Werner Brutzer

86 457  Killburg  24.02.85
86 457 Killburg 24.02.85
Werner Brutzer

Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde dem Publikum.21.08.10.
Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde dem Publikum.21.08.10.
Steffen Eule

Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 50 3610 der Interressengemeinschaft Dampflok Nossen dem Publikum.21.08.10.
Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 50 3610 der Interressengemeinschaft Dampflok Nossen dem Publikum.21.08.10.
Steffen Eule

Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 65 1049 mit mächtig viel Dampf dem Publikum.21.08.10.
Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 65 1049 mit mächtig viel Dampf dem Publikum.21.08.10.
Steffen Eule

Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 41 1144 der IGE Werrabahn dem Publikum.21.08.10.
Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich 41 1144 der IGE Werrabahn dem Publikum.21.08.10.
Steffen Eule

Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich die Glauchauer 35 1097 dem Publikum.21.08.10.
Grosse Lokparade zum 20. Heizhausfest vom 20.08.-22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.Hier zeigt sich die Glauchauer 35 1097 dem Publikum.21.08.10.
Steffen Eule

Ge 4/4'' 629 ''Tiefencastel'' am 7.8.2010 in Pontresina als Regio 1940 nach Scuol-Tarasp. Diese Lokomotive war die erste ihrer Serie, die mit rechteckigen Scheinwerfern ausgerüstet wurde.
Ge 4/4'' 629 ''Tiefencastel'' am 7.8.2010 in Pontresina als Regio 1940 nach Scuol-Tarasp. Diese Lokomotive war die erste ihrer Serie, die mit rechteckigen Scheinwerfern ausgerüstet wurde.
Silvio Jenny

Die 363 216-3 hat ein Autozug in Hamburg Altona an die Entladerampe geschoben.19.08.2010
Die 363 216-3 hat ein Autozug in Hamburg Altona an die Entladerampe geschoben.19.08.2010
Matthias Hartmann

7687  Saharranpur  28.10.93
7687 Saharranpur 28.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / ~ Sonstige

861 1024x656 Px, 22.08.2010

7688  Dehli  24.10.93
7688 Dehli 24.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / ~ Sonstige

716 1024x656 Px, 22.08.2010

8275  Saharanpur  28.10.83
8275 Saharanpur 28.10.83
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / ~ Sonstige

714 1024x656 Px, 22.08.2010

8713  Saharanpur  28.10.83
8713 Saharanpur 28.10.83
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / ~ Sonstige

860 1024x656 Px, 22.08.2010

9720  Saharanpur  28.10.83
9720 Saharanpur 28.10.83
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / ~ Sonstige

964 1024x656 Px, 22.08.2010

Hier eine 332 220-3(köf)am 21.08.2010 in Nürnberger .
Hier eine 332 220-3(köf)am 21.08.2010 in Nürnberger .
Martin olwitz

Hier links im Bild  ist 95 027 auf der man Führerstand fahrten machen konnte und Rechts im Bild 01 1066 die auf die Drehscheibe fuhr.
Hier links im Bild ist 95 027 auf der man Führerstand fahrten machen konnte und Rechts im Bild 01 1066 die auf die Drehscheibe fuhr.
Martin olwitz

Hier 52 8195 -1 auf der Drehscheibe im Gostenhof am 21.08.2010 .
Hier 52 8195 -1 auf der Drehscheibe im Gostenhof am 21.08.2010 .
Martin olwitz

460 032 am 07.07.10 bei der Einfahrt in den HB Zürich.
460 032 am 07.07.10 bei der Einfahrt in den HB Zürich.
Andy Gutmann

460 034 am 27.07.10 in Muttenz mit IC Interlaken Ost - Basel gebildet aus EW4 Pendelzug.
460 034 am 27.07.10 in Muttenz mit IC Interlaken Ost - Basel gebildet aus EW4 Pendelzug.
Andy Gutmann

460 035 am 20.07.10 in Muttenz mit Doppelstock IC Pendelzug Basel - Zürich - Chur.
460 035 am 20.07.10 in Muttenz mit Doppelstock IC Pendelzug Basel - Zürich - Chur.
Andy Gutmann

RE von Nürnberg Hbf nach München Hbf am 21.08.2010 bei der Ausfahrt aus Kinding im Altmühltal.
RE von Nürnberg Hbf nach München Hbf am 21.08.2010 bei der Ausfahrt aus Kinding im Altmühltal.
Dominik Pfeffer

460 037 am 01.09.09 in Muttenz mit EW 4 Pendelzug nach Basel.
460 037 am 01.09.09 in Muttenz mit EW 4 Pendelzug nach Basel.
Andy Gutmann

460 039 am 16.07.10 in Muttenz mit Doppelstockpendelzug als IR Zürich Flughafen - Basel, als Steuerwagen dient ein EW4 Bt.
460 039 am 16.07.10 in Muttenz mit Doppelstockpendelzug als IR Zürich Flughafen - Basel, als Steuerwagen dient ein EW4 Bt.
Andy Gutmann

. Tramkreuzung - 

Viele Straßenbahnen sind hier Strossmayerovo náměsti unterwegs. 

09.08.2010 (M)
. Tramkreuzung - Viele Straßenbahnen sind hier Strossmayerovo náměsti unterwegs. 09.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

246 mit Flachwagen und Fernbedienung
246 mit Flachwagen und Fernbedienung
Moritz Benjamin Kuhlmann

Modellbahn / Sonstiges / Eigen- und Umbauten

524 1024x768 Px, 22.08.2010

246 und Quietschi. Das Kabel führt zur Fernbedienung für den 426.
246 und Quietschi. Das Kabel führt zur Fernbedienung für den 426.
Moritz Benjamin Kuhlmann

Modellbahn / Sonstiges / Eigen- und Umbauten

759 1024x768 Px, 22.08.2010

225 010-8 und 225 803-6 fahren Lz an ihren ganzen abgestellten Schwestern vorbei in den Bahnhof Mühldorf. (Was mich bei 225 803 wunderte ist, dass auf dem grauen Balken unten am Lokkasten die Nummer 218 003-2 steht?). Aufgenommen am 15.07.2010.
225 010-8 und 225 803-6 fahren Lz an ihren ganzen abgestellten Schwestern vorbei in den Bahnhof Mühldorf. (Was mich bei 225 803 wunderte ist, dass auf dem grauen Balken unten am Lokkasten die Nummer 218 003-2 steht?). Aufgenommen am 15.07.2010.
Jens Baumhauer

Die 335 113-7 rangiert im Bahnhof Mühldorf eine Doppelstock-Wagen-Garnitur. Aufgenommen am 15.07.2010.
Die 335 113-7 rangiert im Bahnhof Mühldorf eine Doppelstock-Wagen-Garnitur. Aufgenommen am 15.07.2010.
Jens Baumhauer

... am Zugschluss hingen noch zwei 225er (225 811-9 hinten) zur Unterstützung. Aufgenommen am 15.07.2010 bei Tüssling.
... am Zugschluss hingen noch zwei 225er (225 811-9 hinten) zur Unterstützung. Aufgenommen am 15.07.2010 bei Tüssling.
Jens Baumhauer

233 596-6 mit Kesselwagenzug in Richtung Mühldorf. Aufgenommen am 15.07.2010 bei Tüssling.
233 596-6 mit Kesselwagenzug in Richtung Mühldorf. Aufgenommen am 15.07.2010 bei Tüssling.
Jens Baumhauer

225 094-2 und 225 XXX ziehen einen Kesselwagenzug in den Bahnhof Mühldorf. Aufgenommen am 15.07.2010.
225 094-2 und 225 XXX ziehen einen Kesselwagenzug in den Bahnhof Mühldorf. Aufgenommen am 15.07.2010.
Jens Baumhauer

Jetzt heist es Hochbetrieb im Dresdener HBF: tschechischer IC, an dem die 101 102 gekoppelt wird und S-Bahn nach ???
Jetzt heist es Hochbetrieb im Dresdener HBF: tschechischer IC, an dem die 101 102 gekoppelt wird und S-Bahn nach ???
103 113-7

OHE V1001-033 G2000 BB fährt mit einen Holzzug auf das dritte Gleis in Munster. Da die Weiche zu alt ist, dürfen die Züge nur noch mit 10 km/h auf das dritte Gleis fahren. (21.08.10)
OHE V1001-033 G2000 BB fährt mit einen Holzzug auf das dritte Gleis in Munster. Da die Weiche zu alt ist, dürfen die Züge nur noch mit 10 km/h auf das dritte Gleis fahren. (21.08.10)
Tobias-Maverick Neumann

Vorbeireitungen zur Elektrefizierung der Sachsen-Franken Magistrale zwichen Reichenbach (Vogtland) und dem Fränkischen Hof. Auf einer Seite der Göltschtalbrücke steht ein 800t schweres Baugerüst. aufgenommen am 28.5.2010
Vorbeireitungen zur Elektrefizierung der Sachsen-Franken Magistrale zwichen Reichenbach (Vogtland) und dem Fränkischen Hof. Auf einer Seite der Göltschtalbrücke steht ein 800t schweres Baugerüst. aufgenommen am 28.5.2010
marco lohse

Berlin-Lichtenberg, Blick auf Fernbahnsteige mit Regionalzügen (20.05.2010)
Berlin-Lichtenberg, Blick auf Fernbahnsteige mit Regionalzügen (20.05.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Lichtenberg

496 1024x767 Px, 22.08.2010

Stralsund, Ziegelgrabenbrücke (Rügendamm), aufgenommen am 15.09.1999
Stralsund, Ziegelgrabenbrücke (Rügendamm), aufgenommen am 15.09.1999
Karl-Ernst Selke

Triebwagen 2097 und Triebwagen 2105 auf der Linie 8 Richtung Paunsdorf. Angerbrücke Strbf.
Triebwagen 2097 und Triebwagen 2105 auf der Linie 8 Richtung Paunsdorf. Angerbrücke Strbf.
Mirko W.

Triebwagen 2114 und Beiwagen 912 auf der Linie 3 Richtung Knautkleeberg. Angerbrücke Strbf.
Triebwagen 2114 und Beiwagen 912 auf der Linie 3 Richtung Knautkleeberg. Angerbrücke Strbf.
Mirko W.

52.4984 mit dem NostalgieExpress  Leiser Berge  vor Burg Kreuzenstein. Korneuburg, am 22.08.2010.
52.4984 mit dem NostalgieExpress "Leiser Berge" vor Burg Kreuzenstein. Korneuburg, am 22.08.2010.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

526 1024x663 Px, 22.08.2010

Hier Auf der Drehscheibe im Gostenhof 64 491 am 21.08.2010
Hier Auf der Drehscheibe im Gostenhof 64 491 am 21.08.2010
Martin olwitz

Deutschland / Dampfloks / BR 64 · DB 064 · DR 64.1

1187  2 1024x704 Px, 22.08.2010

Am trüben 17.07.10 wurde am Bahnübergang in Markt Schwaben das ehemalige Fersprecher-Häuschen mit abgelichtet.
Am trüben 17.07.10 wurde am Bahnübergang in Markt Schwaben das ehemalige Fersprecher-Häuschen mit abgelichtet.
Stephan Möckel

Eine qualmende 207 während rangierarbeiten mit Güterwagens auf Bahnhof Gobabis am 7-7-2010.
Eine qualmende 207 während rangierarbeiten mit Güterwagens auf Bahnhof Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

207 mit Güterwagens auf eine Stichstrecke in Gobabis am 7-7-2010.
207 mit Güterwagens auf eine Stichstrecke in Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

207 auf die Wendeschleife in Gobabis am 7-7-2010.
207 auf die Wendeschleife in Gobabis am 7-7-2010.
Date Jan de Vries

Am 21.08.2010 erreicht RE17 mit 648 617 den Bahnhof Arnsberg und fährt in Gleis 3 ein. Auf Grund von Bauarbeiten in Freienohl ist heute die Strecke von Arnsberg nach Meschede gesperrt.
Am 21.08.2010 erreicht RE17 mit 648 617 den Bahnhof Arnsberg und fährt in Gleis 3 ein. Auf Grund von Bauarbeiten in Freienohl ist heute die Strecke von Arnsberg nach Meschede gesperrt.
Wolfgang Schielasko

Hier am Dampfloktreffen ist 50 3501 auf der Drehscheibe. In Nürnberger-Gostenhof am 21.08.2010 .
Hier am Dampfloktreffen ist 50 3501 auf der Drehscheibe. In Nürnberger-Gostenhof am 21.08.2010 .
Martin olwitz

Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt nahe der Haltestelle Theaterplatz.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt nahe der Haltestelle Theaterplatz.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 4 nach Laubegast Kronstädter Platz nahe der Haltestelle Theaterplatz.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 4 nach Laubegast Kronstädter Platz nahe der Haltestelle Theaterplatz.(18.8.2010)
A.....

Der nette Tf der 189 und ihrem Kesselzug (rechts) musste allerdings noch auf die Überholung durch die exakt 3 Stunden verspätete Vogtlandbahn nach Berlin Zoologischer Garten warten. Grund war ein dauerhafter Kurzschluss in Mittweida. Grüße an den dennoch netten Tf!
Der nette Tf der 189 und ihrem Kesselzug (rechts) musste allerdings noch auf die Überholung durch die exakt 3 Stunden verspätete Vogtlandbahn nach Berlin Zoologischer Garten warten. Grund war ein dauerhafter Kurzschluss in Mittweida. Grüße an den dennoch netten Tf!
Alexander Wiemer

Kurz darauf erreichte 155 270-2 den Bahnhof mit dem CFN 62790 DSTR (Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz)) - BGA (Berlin-Grünau) den Bahnhof Berlin Schönefeld am 20.08.
Kurz darauf erreichte 155 270-2 den Bahnhof mit dem CFN 62790 DSTR (Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz)) - BGA (Berlin-Grünau) den Bahnhof Berlin Schönefeld am 20.08.
Alexander Wiemer

155 213 war dann am 61647 BKW (Königs Wusterhausen) - BSPE (Spreewitz) am 20.08. in Berlin Schönefeld zu sehen.
155 213 war dann am 61647 BKW (Königs Wusterhausen) - BSPE (Spreewitz) am 20.08. in Berlin Schönefeld zu sehen.
Alexander Wiemer

Highlight des Tages war 270082 Eurorunner der OHE mit dem DGS 94387 (Holzzug) WTO (Torgelow) - LNOE (Niedergörne). Grüße an den Tf!
Highlight des Tages war 270082 Eurorunner der OHE mit dem DGS 94387 (Holzzug) WTO (Torgelow) - LNOE (Niedergörne). Grüße an den Tf!
Alexander Wiemer

Hier ein RE16 von Hof Hbf. nach Leipzig Hbf., dieser Zug stand am 18.8.2010 in Reichenbach(Vogtl).
Hier ein RE16 von Hof Hbf. nach Leipzig Hbf., dieser Zug stand am 18.8.2010 in Reichenbach(Vogtl).
Alexander

186 148 mit einem Kesselwagenzug am 21.8.2010 in Dedensen.
186 148 mit einem Kesselwagenzug am 21.8.2010 in Dedensen.
Eric Adrian Greulich

229 147 solo am 21.8.2010 in Dedensen.
229 147 solo am 21.8.2010 in Dedensen.
Eric Adrian Greulich

401 089 am 21.8.2010 in Dedensen auf dem Weg nach Hamburg.
401 089 am 21.8.2010 in Dedensen auf dem Weg nach Hamburg.
Eric Adrian Greulich

185 278 mit einem gemischten Güterzug am 21.8.2010 in Dedensen.
185 278 mit einem gemischten Güterzug am 21.8.2010 in Dedensen.
Eric Adrian Greulich

232 223 mit einem Bauzug am 21.8.2010 in Dedensen.
232 223 mit einem Bauzug am 21.8.2010 in Dedensen.
Eric Adrian Greulich

189 005 im Maintal auf der Kbs 820
Im Hintergrund ist Kloster banz zusehen.
189 005 im Maintal auf der Kbs 820 Im Hintergrund ist Kloster banz zusehen.
Thomas Fischer_Lif

Da sich die NIAG 481 004 noch in HU befindet, fährt zur Zeit noch die von MRCE angemietete 185 565-9 den NIAG Zug von Heilbronn nach Moers.Hier bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Da sich die NIAG 481 004 noch in HU befindet, fährt zur Zeit noch die von MRCE angemietete 185 565-9 den NIAG Zug von Heilbronn nach Moers.Hier bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Gilbert C.

212 306-5 der DBG als Lz bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
212 306-5 der DBG als Lz bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Gilbert C.

185 367-0 mit gem. Gz bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
185 367-0 mit gem. Gz bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Gilbert C.

Hier ein RE16 von Hof Hbf. nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 18.8.2010 in Reichenbach(Vogtl).
Hier ein RE16 von Hof Hbf. nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 18.8.2010 in Reichenbach(Vogtl).
Alexander

5022 040 fährt am 22.08.2010 als R2773 von Friedberg nach Oberwart, hier kurz vor dem Zugendbahnhof.
5022 040 fährt am 22.08.2010 als R2773 von Friedberg nach Oberwart, hier kurz vor dem Zugendbahnhof.
Markus U

Die beiden Wochenend-Schnellzüge Luzern - Engelberg müssen wegen Fahrzeugmangel mit einem einzelnen Pendelzug geführt werden. Ein solcher Zug erreicht am 21.8.2010 gerade die Station Obermatt, wo die Zahnrad-Steilrampe beginnt. Beim ABt 27 wurde die einstige LSE-Zierlinie entfernt, weitere Anpassungen wurden dagegen nicht vorgenommen...
Die beiden Wochenend-Schnellzüge Luzern - Engelberg müssen wegen Fahrzeugmangel mit einem einzelnen Pendelzug geführt werden. Ein solcher Zug erreicht am 21.8.2010 gerade die Station Obermatt, wo die Zahnrad-Steilrampe beginnt. Beim ABt 27 wurde die einstige LSE-Zierlinie entfernt, weitere Anpassungen wurden dagegen nicht vorgenommen...
Jonas Schaufelberger

In Gegenrichtung ist kurz danach diese Einheit mit modernisiertem Trieb- und Mittelwagen unterwegs. Als Steuerwagen war leider einer der beiden At-Steuerwagen eingereiht, einst umgebaut für De-4/4-Pendelzüge und nicht mehr für eine Modernisierung vorgesehen. Aufnahme am 21.8.2010.
In Gegenrichtung ist kurz danach diese Einheit mit modernisiertem Trieb- und Mittelwagen unterwegs. Als Steuerwagen war leider einer der beiden At-Steuerwagen eingereiht, einst umgebaut für De-4/4-Pendelzüge und nicht mehr für eine Modernisierung vorgesehen. Aufnahme am 21.8.2010.
Jonas Schaufelberger

Auch die 50‰-Rampe zwischen Grafenort und Obermatt weicht in kürze dem neuen Tunnel. Hier fahren die Züge noch in Doppeltraktion, bevor sie dann in Obermatt geteilt werden müssen. Zwischen- und Steuerwagen der hinteren Einheit sind bereits modernisiert worden, sie werden auch im neuen Tunnel weiterhin eingesetzt. Aufnahme am 21.8.2010.
Auch die 50‰-Rampe zwischen Grafenort und Obermatt weicht in kürze dem neuen Tunnel. Hier fahren die Züge noch in Doppeltraktion, bevor sie dann in Obermatt geteilt werden müssen. Zwischen- und Steuerwagen der hinteren Einheit sind bereits modernisiert worden, sie werden auch im neuen Tunnel weiterhin eingesetzt. Aufnahme am 21.8.2010.
Jonas Schaufelberger

Endzeitstimmung: Seit einigen Jahren ist das Gasthaus Grünenwald an der LSE-Steilrampe geschlossen. Auch die Haltestelle hat schon bessere Zeiten gesehen, der Perron ist von Unkraut überwuchert und der Automat wurde schon Ende 2009 abmontiert, ein Ersatz lohnte sich für das verbleibende Jahr bis zur Eröffnung des Tunnels nicht mehr... Wie meist fährt der Pendelzug auch auf diesem Foto ohne Halt durch die (offiziell immer noch bediente) Haltestelle.
Endzeitstimmung: Seit einigen Jahren ist das Gasthaus Grünenwald an der LSE-Steilrampe geschlossen. Auch die Haltestelle hat schon bessere Zeiten gesehen, der Perron ist von Unkraut überwuchert und der Automat wurde schon Ende 2009 abmontiert, ein Ersatz lohnte sich für das verbleibende Jahr bis zur Eröffnung des Tunnels nicht mehr... Wie meist fährt der Pendelzug auch auf diesem Foto ohne Halt durch die (offiziell immer noch bediente) Haltestelle.
Jonas Schaufelberger

Ab Dezember 2010 wird der Verkehr nach Engelberg durch den neuen Tunnel geleitet, die 246-‰-Rampe zwischen Obermatt und Ghärst wird rückgebaut. Am 21.8.2010 ist TW7 mit dem üblichen dreiteiligen Pendelzug unterwegs talwärts und erreicht gerade den etwas flacheren Abschnitt bei Grünenwald. Nomen est Omen: Grünzeug im Bild ist auf diesem Abschnitt kaum zu vermeiden...
Ab Dezember 2010 wird der Verkehr nach Engelberg durch den neuen Tunnel geleitet, die 246-‰-Rampe zwischen Obermatt und Ghärst wird rückgebaut. Am 21.8.2010 ist TW7 mit dem üblichen dreiteiligen Pendelzug unterwegs talwärts und erreicht gerade den etwas flacheren Abschnitt bei Grünenwald. Nomen est Omen: Grünzeug im Bild ist auf diesem Abschnitt kaum zu vermeiden...
Jonas Schaufelberger

Ein Dosto Steuerwagen (1.Gattung) steht in Leipzig Hbf zur abfahrt nach Reichenbach(Vogt)ob Bf bereit. Fotografiert am 19.08.2010
Ein Dosto Steuerwagen (1.Gattung) steht in Leipzig Hbf zur abfahrt nach Reichenbach(Vogt)ob Bf bereit. Fotografiert am 19.08.2010
Matthias Hartmann

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

468 1024x768 Px, 22.08.2010

Verein Pacific 01 202 - Dampflok 01 202 vor der Drehscheibe im Bahnhof Lyss am 21.08.2010
Verein Pacific 01 202 - Dampflok 01 202 vor der Drehscheibe im Bahnhof Lyss am 21.08.2010
Hp. Teutschmann

 E-Lok Veteran Ae 6/8 205 in Lyss am 21.08.2010
E-Lok Veteran Ae 6/8 205 in Lyss am 21.08.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/8 BLS

1016 1000x750 Px, 22.08.2010

DBB - Dampflok E 3/3  1 vor der Drehscheibe in Lyss am 21.08.2010
DBB - Dampflok E 3/3 1 vor der Drehscheibe in Lyss am 21.08.2010
Hp. Teutschmann

DBB - Dampflok Ed 4/5  8 vor der Drehscheibe in Lyss am 21.08.2010
DBB - Dampflok Ed 4/5 8 vor der Drehscheibe in Lyss am 21.08.2010
Hp. Teutschmann

bls - Tm 2/2  65 vor dem Dampflokdepot in Lyss am 21.08.2010
bls - Tm 2/2 65 vor dem Dampflokdepot in Lyss am 21.08.2010
Hp. Teutschmann

Lok. EA 3017 bei Holmstrup Station, Odense, DK in August 2008.
Lok. EA 3017 bei Holmstrup Station, Odense, DK in August 2008.
Carsten Leth Jeppesen

Dänemark / E-Loks / Serie EA 3001-3022

1017 1024x682 Px, 22.08.2010

Lok. EG 3110 bei Holmstrup Station, Odense, DK in August 2008.
Lok. EG 3110 bei Holmstrup Station, Odense, DK in August 2008.
Carsten Leth Jeppesen

Deutschland - Dresden - Leubener Straße, 1991
Deutschland - Dresden - Leubener Straße, 1991
Thomas Fehr

1010.10 mit Sonderzug aus Nürnberg nach Wien am 22.08.2010 bei Edlhausen.
1010.10 mit Sonderzug aus Nürnberg nach Wien am 22.08.2010 bei Edlhausen.
Christopher Wurm

Österreich / E-Loks / BR 1010

671  2 1024x682 Px, 22.08.2010

1047 503 und eine angemietete Schwester mit einem Güterzug bei der Durchfahrt des Haltepunktes Törökbálint.
1047 503 und eine angemietete Schwester mit einem Güterzug bei der Durchfahrt des Haltepunktes Törökbálint.
Christopher Wurm

362 892-2 beim abschleppen einer defekten Ludmilla 233 572-7 die mit einem Autozug nach Cuxhaven unterwegs war bei Altenbruch aufgenommen am 28.07.10
362 892-2 beim abschleppen einer defekten Ludmilla 233 572-7 die mit einem Autozug nach Cuxhaven unterwegs war bei Altenbruch aufgenommen am 28.07.10
Frank Tribull

Die 140 539-8 fuhr am 16.07.2009 in Gnf Gremberg ein.
Die 140 539-8 fuhr am 16.07.2009 in Gnf Gremberg ein.
Richard

Die 101 047-9 (Feuerweher) fuhr am 20.07.2009 mit einem Güterzug durch Köln West.
Die 101 047-9 (Feuerweher) fuhr am 20.07.2009 mit einem Güterzug durch Köln West.
Richard

Die 110 373-8 stand am 04.07.2009 in Köln West.
Die 110 373-8 stand am 04.07.2009 in Köln West.
Richard

Die 218 206-1 fuhr am 06.07.2009 aus Köln West aus.
Die 218 206-1 fuhr am 06.07.2009 aus Köln West aus.
Richard

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

399 1024x934 Px, 22.08.2010

Die 139 311-5 kam SOLO am 30.03.2010 von Köln Kalk in Gnf Gremberg an.
Die 139 311-5 kam SOLO am 30.03.2010 von Köln Kalk in Gnf Gremberg an.
Richard

RABe 526 724-0 fährt am 6.8.10 von Eglisau Richtung Glattfelden.
RABe 526 724-0 fährt am 6.8.10 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Ein noch durchgehend mit gelben Türen bestückter DPZ fährt am 6.8.10 als Dienstzug nach Rafz von Glattfelden Richtung Eglisau.
Ein noch durchgehend mit gelben Türen bestückter DPZ fährt am 6.8.10 als Dienstzug nach Rafz von Glattfelden Richtung Eglisau.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11138 zieht am 6.8.10 den IC 184 von Glattfelden Richtung Eglisau.
Re 4/4 II 11138 zieht am 6.8.10 den IC 184 von Glattfelden Richtung Eglisau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

375 1024x685 Px, 22.08.2010

Re 450 084-9 fährt am 6.8.10 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Re 450 084-9 fährt am 6.8.10 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Die Klima-Lok Re 460 002-9 hatte am 6.8.10 den IR 2579 am Hacken, als ich sie bei Eglisau ablichten konnte.
Die Klima-Lok Re 460 002-9 hatte am 6.8.10 den IR 2579 am Hacken, als ich sie bei Eglisau ablichten konnte.
Sandro Gadola

UDO* statt UFO – BR101 mit IC-Garnitur (nicht im Fahrplan aufgeführt) erreicht nach der Elbbrücke den Bahnhof Dresden-Neustadt (20.08.2010) - *Unknown Driving Object
UDO* statt UFO – BR101 mit IC-Garnitur (nicht im Fahrplan aufgeführt) erreicht nach der Elbbrücke den Bahnhof Dresden-Neustadt (20.08.2010) - *Unknown Driving Object
Frank Uhlig

Saubere Ausfahrt – RegioDB BR143 zieht eine Dosto-Garnitur aus der Waschhalle der neuen Wartungsanlage Dresden-Altstadt an der Zwickauer Straße (20.08.2010).
Saubere Ausfahrt – RegioDB BR143 zieht eine Dosto-Garnitur aus der Waschhalle der neuen Wartungsanlage Dresden-Altstadt an der Zwickauer Straße (20.08.2010).
Frank Uhlig

Roter Pflege-Treff – Während eine Doppeltraktion RegioDB BR642 zum Waschen einrückt,warten weitere Triebfahrzeuge auf ihren nächsten Einsatz (20.08.2010).
Roter Pflege-Treff – Während eine Doppeltraktion RegioDB BR642 zum Waschen einrückt,warten weitere Triebfahrzeuge auf ihren nächsten Einsatz (20.08.2010).
Frank Uhlig

Waldläufer – Tele-Aufnahmen von Bahnhofsvorfeldern finde ich besonders reizvoll. Hier erreicht ein Zug auf Linie S1 nach Meißen-Triebischtal den Bahnhof Dresden-Neustadt (20.08.2010).
Waldläufer – Tele-Aufnahmen von Bahnhofsvorfeldern finde ich besonders reizvoll. Hier erreicht ein Zug auf Linie S1 nach Meißen-Triebischtal den Bahnhof Dresden-Neustadt (20.08.2010).
Frank Uhlig

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden (sonstige)

607 1024x749 Px, 22.08.2010

460 002 bei der Einfahrt in Koblenz. 19.08.2010.
460 002 bei der Einfahrt in Koblenz. 19.08.2010.
Dennis Kraus

Railpool / SBB Cargo 186 181 mit einem Kesselwagenzug am 19.08.2010 in Koblenz.
Railpool / SBB Cargo 186 181 mit einem Kesselwagenzug am 19.08.2010 in Koblenz.
Dennis Kraus

181 205 mit einem IC am 19.08.2010 bei Winningen an der Mosel.
181 205 mit einem IC am 19.08.2010 bei Winningen an der Mosel.
Dennis Kraus

2016 907 mit einem Güterzug am 19.08.2010 bei Winningen an der Mosel.
2016 907 mit einem Güterzug am 19.08.2010 bei Winningen an der Mosel.
Dennis Kraus

139 314 mit einem Güterzug am 19.08.2010 bei Winningen an der Mosel.
139 314 mit einem Güterzug am 19.08.2010 bei Winningen an der Mosel.
Dennis Kraus

E18 047 auf der Drehscheibe in Jernbanemuseet Odense, DK. Hat der Fliegende Hamburger nach Padborg gebracht, und dann sind beide von DSB MY1101 nach Jernbanemuseet in Odense gezogen worden. Zum ersten Mal in Dänemark, Anlass 75 Jahre Lillebæltsbro und Lyntog. 22.8 2010
E18 047 auf der Drehscheibe in Jernbanemuseet Odense, DK. Hat der Fliegende Hamburger nach Padborg gebracht, und dann sind beide von DSB MY1101 nach Jernbanemuseet in Odense gezogen worden. Zum ersten Mal in Dänemark, Anlass 75 Jahre Lillebæltsbro und Lyntog. 22.8 2010
Viggo Jensen

SVT 137 225 am Bahnsteig der DSB Eisenbahnmuseum in Odense 22.8 2010.
Als Vorbild der DSB røde Lyntog zur Besuch Anlass 75 Jahre Røde Lyntog und Lillebæltsbro
SVT 137 225 am Bahnsteig der DSB Eisenbahnmuseum in Odense 22.8 2010. Als Vorbild der DSB røde Lyntog zur Besuch Anlass 75 Jahre Røde Lyntog und Lillebæltsbro
Viggo Jensen

Vorne: Der Fliegende Hamburger (Vorbild der Lyntog) zur Besuch in DSB Eisenbahnmuseum in Odense 21.-22.8 2010.
Mitte: Det røde Lyntog (75 Jahre Jubiläumsausstellung)
Hinten: Der IC4 (der neuste  Lyntog )
Vorne: Der Fliegende Hamburger (Vorbild der Lyntog) zur Besuch in DSB Eisenbahnmuseum in Odense 21.-22.8 2010. Mitte: Det røde Lyntog (75 Jahre Jubiläumsausstellung) Hinten: Der IC4 (der neuste "Lyntog")
Viggo Jensen

ÖGEG Sonderzug Passau - Wels - Salzburg in Wernstein mit 78.618 am 29.Mai 2010.
ÖGEG Sonderzug Passau - Wels - Salzburg in Wernstein mit 78.618 am 29.Mai 2010.
Florian Pichler

145 092-2 (ex HGK 145-CL-014),anscheinend im Einsatz bei Crossrail sowie 185 567-5 mit CFL-Cargo-Beklebung und Adriana (185 079) ebenfalls von crossrail am 22.08.10 in Krefeld.
145 092-2 (ex HGK 145-CL-014),anscheinend im Einsatz bei Crossrail sowie 185 567-5 mit CFL-Cargo-Beklebung und Adriana (185 079) ebenfalls von crossrail am 22.08.10 in Krefeld.
Stefan Bahr

Ein Metropolitan-Steuerwagen (D-DB 70 80 80-95 714-3 Apmbzf 116.8) als Wagen 11 eingereiht in den ICE 1100 nach Hamburg am 20.08.2010 in Berlin Hbf.
Ein Metropolitan-Steuerwagen (D-DB 70 80 80-95 714-3 Apmbzf 116.8) als Wagen 11 eingereiht in den ICE 1100 nach Hamburg am 20.08.2010 in Berlin Hbf.
Heinz Lahs

DB Netz 203 313-2 in Koblenz Hbf; 21.08.2010
DB Netz 203 313-2 in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

Gleis 5 Süd und EC 6 von Chur nach Dortmund Hbf, in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Gleis 5 Süd und EC 6 von Chur nach Dortmund Hbf, in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

DB 101 015-6 in Koblenz Hbf; 21.08.2010
DB 101 015-6 in Koblenz Hbf; 21.08.2010
Frank Thomas

Die letzte ihrer Art in orient: 101 002 am 29.06.10 am Heimeranplatz
Die letzte ihrer Art in orient: 101 002 am 29.06.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

101er-Altag am 25.07.10 in München
101er-Altag am 25.07.10 in München
Sebastian Fuchs

110 223 am 29.06.10 nach Kufstein am Heimeranplatz
110 223 am 29.06.10 nach Kufstein am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

440 047 am 25.07.10 nach Passau in München Hbf
440 047 am 25.07.10 nach Passau in München Hbf
Sebastian Fuchs

Ein 642 der NordWestBahn steht am 22. August 2010 im Bahnhof Herne.
Ein 642 der NordWestBahn steht am 22. August 2010 im Bahnhof Herne.
Daniel Siegele

RBH 185 001-5 mit Kesselwagen (NVR-Nummer: 91 80 6185 001-5 D-DB, Eigentum DB Schenker Rail, vermietet seit 2010, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 22.08.2010)
RBH 185 001-5 mit Kesselwagen (NVR-Nummer: 91 80 6185 001-5 D-DB, Eigentum DB Schenker Rail, vermietet seit 2010, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 22.08.2010)
Frank Paukstat

DB 185 345-6 und kalt 233 478-7 mit einem kurzen Zwischenstopp am Bahnsteig (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 22.08.2010)
DB 185 345-6 und kalt 233 478-7 mit einem kurzen Zwischenstopp am Bahnsteig (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 22.08.2010)
Frank Paukstat

Nachdem die BR 52.4984 den Nostalgie Express  Leiser Berge  von Ernstbrunn nach Korneuburg gebracht hatte, fuhr sie als Lz nach Strasshof. Korneuburg, am 22.08.2010.
Nachdem die BR 52.4984 den Nostalgie Express "Leiser Berge" von Ernstbrunn nach Korneuburg gebracht hatte, fuhr sie als Lz nach Strasshof. Korneuburg, am 22.08.2010.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

815  4 1024x667 Px, 22.08.2010

Der Nostalgie Express  Leiser Berge  fährt mit 1042 032 von Korneuburg nach Wien Südbahnhof (Ostseite). Korneuburg, am 22.08.2010.
Der Nostalgie Express "Leiser Berge" fährt mit 1042 032 von Korneuburg nach Wien Südbahnhof (Ostseite). Korneuburg, am 22.08.2010.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1042

509 1024x661 Px, 22.08.2010

120 134-2 mit dem IC 1924 Berlin Südkreuz zwischen Großwudicke und Rathenow. 22.08.2010
120 134-2 mit dem IC 1924 Berlin Südkreuz zwischen Großwudicke und Rathenow. 22.08.2010
Stephan Kemnitz

101 122-0 mit dem IC 1925 Köln Hbf & IC 1897 Stuttgart Hbf der dann ab Hannover von der 120 104-5 weiter geschoben wird. 22.08.2010
101 122-0 mit dem IC 1925 Köln Hbf & IC 1897 Stuttgart Hbf der dann ab Hannover von der 120 104-5 weiter geschoben wird. 22.08.2010
Stephan Kemnitz

101 070-1  Adler Mannheim  mit dem IC 1896 Berlin Südkreuz zwischen Großwudicke und Rathenow. 22.08.2010
101 070-1 "Adler Mannheim" mit dem IC 1896 Berlin Südkreuz zwischen Großwudicke und Rathenow. 22.08.2010
Stephan Kemnitz

Der Nostalgie Express  Leiser Berge  fährt mit 1042 032 von Korneuburg nach Wien Südbahnhof (Ostseite). Korneuburg, am 22.08.2010.
Der Nostalgie Express "Leiser Berge" fährt mit 1042 032 von Korneuburg nach Wien Südbahnhof (Ostseite). Korneuburg, am 22.08.2010.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1042

489 1024x694 Px, 22.08.2010

Ein Galleywagen des Metropolitan (D-DB 70 80 85 95 712-2 Apmkz 116.6), hier eingereiht als Wagen 9 im ICE 1100 nach Hamburg-Altona am 20.08.2010 In Berlin Hbf.
Ein Galleywagen des Metropolitan (D-DB 70 80 85 95 712-2 Apmkz 116.6), hier eingereiht als Wagen 9 im ICE 1100 nach Hamburg-Altona am 20.08.2010 In Berlin Hbf.
Heinz Lahs

Deutschland / Personenwagen / Metropolitan-Wagen

2118 1024x768 Px, 22.08.2010

E5 G4 F4-289 der ITL Bahngesellschaft durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Kesselwagenzug. Aufgenommen am 21.08.2010.
E5 G4 F4-289 der ITL Bahngesellschaft durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Kesselwagenzug. Aufgenommen am 21.08.2010.
Jan Lemke

JT-26 ERS 5614 durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Schwellenzug. aufgenommen am 21.08.2010.
JT-26 ERS 5614 durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Schwellenzug. aufgenommen am 21.08.2010.
Jan Lemke

E5 C4 F4-25 der ITL Bahngesellschaft durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Containerzug. Aufgenommen am 21.08.2010.
E5 C4 F4-25 der ITL Bahngesellschaft durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Containerzug. Aufgenommen am 21.08.2010.
Jan Lemke

JT-26 ERS 5614 durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Schwellenzug. Aufgenommen am 22.08.2010.
JT-26 ERS 5614 durchfährt den Bahnhof Gifhorn mit einem Schwellenzug. Aufgenommen am 22.08.2010.
Jan Lemke

Eine Railpool´s 185 681-4 der PCT Altmann Bahngesellschaft fährt gerade durch den Bahnhof Gifhorn. Aufgenommen am 21.08.2010.
Eine Railpool´s 185 681-4 der PCT Altmann Bahngesellschaft fährt gerade durch den Bahnhof Gifhorn. Aufgenommen am 21.08.2010.
Jan Lemke

Der Fahrgastraum eines ex-Londoner Docklands-Stadtbahnwagens in Essen Margarethenhöhe am 22. August 2010.
Der Fahrgastraum eines ex-Londoner Docklands-Stadtbahnwagens in Essen Margarethenhöhe am 22. August 2010.
Daniel Siegele

Der Fahrgastraum eines ex-Londoner Docklands-Stadtbahnwagens in Essen Margarethenhöhe am 22. August 2010.
Der Fahrgastraum eines ex-Londoner Docklands-Stadtbahnwagens in Essen Margarethenhöhe am 22. August 2010.
Daniel Siegele

Serie 111 u.113 - die Motorwagen: Der (zum  Haupt -Motorwagen MOHA 113-2035)  beigefügte  Motorwagen MOHA 112-2035 in der kleinen Ortschaft Ôgaki (mit einem grossen Hotel!) in den Bergen zwischen Nagoya und Kyoto. 13.Januar 2007.
Serie 111 u.113 - die Motorwagen: Der (zum "Haupt"-Motorwagen MOHA 113-2035) "beigefügte" Motorwagen MOHA 112-2035 in der kleinen Ortschaft Ôgaki (mit einem grossen Hotel!) in den Bergen zwischen Nagoya und Kyoto. 13.Januar 2007.
Peter Ackermann

Serie 111 u.113 - ein Zweiwagenzug. Zwei umfassend modernisierten Zügen mit sehr bequemen Sitzen wurden die Steuerwagen entfernt und an die Motorwagen ein Führerstand angebaut. Sie pendeln nun an der Ostküste der Kii-Halbinsel in Zentraljapan zwischen Gobô und Kii Tanabe. Bild: KUMOHA 112-2060 und KUMOHA 113-2060 in Gobô, 24.Februar 2009.
Serie 111 u.113 - ein Zweiwagenzug. Zwei umfassend modernisierten Zügen mit sehr bequemen Sitzen wurden die Steuerwagen entfernt und an die Motorwagen ein Führerstand angebaut. Sie pendeln nun an der Ostküste der Kii-Halbinsel in Zentraljapan zwischen Gobô und Kii Tanabe. Bild: KUMOHA 112-2060 und KUMOHA 113-2060 in Gobô, 24.Februar 2009.
Peter Ackermann

Der Traditionszug mit IV K -Lok 176 (ex 99 586) bei Ausfahrt aus Freital-Hainsberg nach Dippoldiswalde; 18.07.2010
Der Traditionszug mit IV K -Lok 176 (ex 99 586) bei Ausfahrt aus Freital-Hainsberg nach Dippoldiswalde; 18.07.2010
Volkmar Döring

5047 066-5 als R5963 bei der Rieder Westeinfahrt;100815
5047 066-5 als R5963 bei der Rieder Westeinfahrt;100815
JohannJ

Die ersten beiden neuen GTWs der Graz-Köflacher-Bahn, GKB-GTW 5063.003 und 5063.002, wurden am Samstag, den 21.08.2010, von Breclav pred über Wien (-Gramatneusiedl-Pottendorf-) und den Semmering nach Graz, zum Graz-Köflacher-Bahnhof überstellt. Ca. 2 1/2 Stunden hinter dem Plan, kamen die nagelneuen Triebwagen dann gegen 20.20h am Ziel an. In den nächsten 3-4 Wochen werden die nächsten folgen. Ab dem Fahrplanwechsel 2010/11 sollen diese STADLER-Gelenkstriebwagen für die GKB auf der derzeit bis Wettmannstätten schon eingleisigen Koralmbahn sowie auch auf ihrer Heimatlinie, Richtung Köflach oder Wies-Eibiswald, unterwegs sein. In den letzten kräftigen Sonnenminuten, fahren die beiden als SLp 19927 durch den Bahnhof Marein-St. Lorenzen.
Die ersten beiden neuen GTWs der Graz-Köflacher-Bahn, GKB-GTW 5063.003 und 5063.002, wurden am Samstag, den 21.08.2010, von Breclav pred über Wien (-Gramatneusiedl-Pottendorf-) und den Semmering nach Graz, zum Graz-Köflacher-Bahnhof überstellt. Ca. 2 1/2 Stunden hinter dem Plan, kamen die nagelneuen Triebwagen dann gegen 20.20h am Ziel an. In den nächsten 3-4 Wochen werden die nächsten folgen. Ab dem Fahrplanwechsel 2010/11 sollen diese STADLER-Gelenkstriebwagen für die GKB auf der derzeit bis Wettmannstätten schon eingleisigen Koralmbahn sowie auch auf ihrer Heimatlinie, Richtung Köflach oder Wies-Eibiswald, unterwegs sein. In den letzten kräftigen Sonnenminuten, fahren die beiden als SLp 19927 durch den Bahnhof Marein-St. Lorenzen.
Thomas M.

Am 22.08.2010 fuhr ein Sonderzug von Loburg nach Weißenfels zum Sachsen-Anhalt-Tag. Hier ist der Zug bei der Abfahrt in Magdeburg Hbf zu sehen. Gezogen wurde er ab Magdeburg von E44 044.
Am 22.08.2010 fuhr ein Sonderzug von Loburg nach Weißenfels zum Sachsen-Anhalt-Tag. Hier ist der Zug bei der Abfahrt in Magdeburg Hbf zu sehen. Gezogen wurde er ab Magdeburg von E44 044.
Christian Geschonneck

Auf der Rückfahrt von Weißenfels nach Loburg war die Sonne leider verschwunden, für ein Foto mit E44 044 und ihren vier Wagen hat es aber trotzdem noch gereicht. Fotografiert am 22.08.2010 zwischen Gnadau und Schönebeck-Felgeleben auf der Strecke Halle - Magdeburg.
Auf der Rückfahrt von Weißenfels nach Loburg war die Sonne leider verschwunden, für ein Foto mit E44 044 und ihren vier Wagen hat es aber trotzdem noch gereicht. Fotografiert am 22.08.2010 zwischen Gnadau und Schönebeck-Felgeleben auf der Strecke Halle - Magdeburg.
Christian Geschonneck

Deutschland - Altenberg, Regionalzug Heidenau - Altenberg, Anfang der 90er Jahre
Deutschland - Altenberg, Regionalzug Heidenau - Altenberg, Anfang der 90er Jahre
Thomas Fehr

Tschechoslowakei - Prag, 60er Jahre
Tschechoslowakei - Prag, 60er Jahre
Thomas Fehr

Der ehemalige an ITL vermietete Taurus 1116 238 durchfährt am 22.08.2010 mit OIC659(Wien Meidling-Graz) den Bahnhof St.Egyden.
Der ehemalige an ITL vermietete Taurus 1116 238 durchfährt am 22.08.2010 mit OIC659(Wien Meidling-Graz) den Bahnhof St.Egyden.
Markus U

Eine Regionalbahn(links)nach Gerolstein steht im Trierer Hbf während in der  Mitte eine RB aus Gerolstein kommt
Eine Regionalbahn(links)nach Gerolstein steht im Trierer Hbf während in der Mitte eine RB aus Gerolstein kommt
Paul Maier

Seminole Gulf Railway Lok Nummer 501 mit 2RDC und einem Wagen in Fort Myers, Fl.
Seminole Gulf Railway Lok Nummer 501 mit 2RDC und einem Wagen in Fort Myers, Fl.
Stefan Bahr

Seminole Gulf Railways Loks Nummer 578 und 590 am 14.07.10 aud dem Werkstattgelände in Fort Myers, Fl.
Seminole Gulf Railways Loks Nummer 578 und 590 am 14.07.10 aud dem Werkstattgelände in Fort Myers, Fl.
Stefan Bahr

Eine ganze Reihe von HLCX-Loks (alle ex BN) am 03.07.10 auf dem Gelände der FEC-Shops in New Smyrna Beach, FL. (Bild wurde von öffentlich zugänglicher Stelle gemacht)
Loknummern: 7846, 7853, 7162, 7066, 7842, 7911, 7164, 7847 und 7856.
Eine ganze Reihe von HLCX-Loks (alle ex BN) am 03.07.10 auf dem Gelände der FEC-Shops in New Smyrna Beach, FL. (Bild wurde von öffentlich zugänglicher Stelle gemacht) Loknummern: 7846, 7853, 7162, 7066, 7842, 7911, 7164, 7847 und 7856.
Stefan Bahr

USA / Dieselloks | EMD / EMD SD40

568 1024x680 Px, 22.08.2010

BM 86 24, abgestellt im Bahnhof Riese. Der Triebwagen, Baujahr 1954, wird von dem Verein Freunde der Arendalbahn (Arendalsbanens Venner) betreut. Der vierachsige Triebwagen wird von zwei Dieselmotoren angetrieben. 06.08.2010
BM 86 24, abgestellt im Bahnhof Riese. Der Triebwagen, Baujahr 1954, wird von dem Verein Freunde der Arendalbahn (Arendalsbanens Venner) betreut. Der vierachsige Triebwagen wird von zwei Dieselmotoren angetrieben. 06.08.2010
Stephan Engel

Norwegen / Dieseltriebzüge / 0586 Serie BM 86

1133 1024x650 Px, 22.08.2010

BM 69 11 begegnet seinem Vorgänger auf der Strecke, dem BM 86 24 der mit einem Steuerwagen und einem weiteren BM 86 in Rise abgestellt ist. Die Fahrzeuge werden von dem Verein Freunde der Arendalbahn (Arendalsbanens Venner) betreut. 06.08.2010
BM 69 11 begegnet seinem Vorgänger auf der Strecke, dem BM 86 24 der mit einem Steuerwagen und einem weiteren BM 86 in Rise abgestellt ist. Die Fahrzeuge werden von dem Verein Freunde der Arendalbahn (Arendalsbanens Venner) betreut. 06.08.2010
Stephan Engel

Wasserturm am Bahnhof Riese. Diese Relikte aus der Dampflokzeit sind bei einigen Bahnhöfen zwischen Arendal und Nelaug noch vorhanden. Übrigens stand ich nicht im Gleisbereich, sondern habe den Turm rangezoomt. 06.08.2010
Wasserturm am Bahnhof Riese. Diese Relikte aus der Dampflokzeit sind bei einigen Bahnhöfen zwischen Arendal und Nelaug noch vorhanden. Übrigens stand ich nicht im Gleisbereich, sondern habe den Turm rangezoomt. 06.08.2010
Stephan Engel

Norwegen / Bahnhöfe / Rise

965 768x1024 Px, 22.08.2010

Bahnhof Rise an der Strecke Arendal - Nelaug. Der Bahnhof ist in einem schönen retsaurierten Zustand. Das Empfabgsgebäude wird heute von einem Eisenbahnverein genutzt, den Freunden der Arendalbahn (Arendalsbanens Venner). Bis 1961 gab es von hier eine Zweiglinie nach Grimstad. Der Postkartenhimmel war bei tiefstehender Sonne wirklich so wie auf dem Bild. 06.08.2010
Bahnhof Rise an der Strecke Arendal - Nelaug. Der Bahnhof ist in einem schönen retsaurierten Zustand. Das Empfabgsgebäude wird heute von einem Eisenbahnverein genutzt, den Freunden der Arendalbahn (Arendalsbanens Venner). Bis 1961 gab es von hier eine Zweiglinie nach Grimstad. Der Postkartenhimmel war bei tiefstehender Sonne wirklich so wie auf dem Bild. 06.08.2010
Stephan Engel

Norwegen / Bahnhöfe / Rise

1010 1024x768 Px, 22.08.2010

Am 21.08.2010 war Dampflokfestivial in Nürnberg, bzw. Nürnberg Gostenhof. 
In nächsten Tagen möchte ich rund 70 Bilder von diesem Fest zeigen. Hier die ersten 5: 
Zu sehen am Hautpbahnhof der ER 20 -012 der einen Tag davor einen TEE bespannte. Siehe Bild Nr. 298.
Am 21.08.2010 war Dampflokfestivial in Nürnberg, bzw. Nürnberg Gostenhof. In nächsten Tagen möchte ich rund 70 Bilder von diesem Fest zeigen. Hier die ersten 5: Zu sehen am Hautpbahnhof der ER 20 -012 der einen Tag davor einen TEE bespannte. Siehe Bild Nr. 298.
Daniel Rohregger

01 1066 schob hinten mit. (Nürnberg Hbf, 21.08.2010, Dampflokfestivial Nürnberg Gostenhof)
01 1066 schob hinten mit. (Nürnberg Hbf, 21.08.2010, Dampflokfestivial Nürnberg Gostenhof)
Daniel Rohregger

50 3501 kommt mit einem Dampfsonderzug in den Nürnberger Hbf. Grund der Sonderfahrt war natürlich das Dampflokfestivial am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof.
50 3501 kommt mit einem Dampfsonderzug in den Nürnberger Hbf. Grund der Sonderfahrt war natürlich das Dampflokfestivial am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof.
Daniel Rohregger

Hier noch einmal 50 3501 genauer. (21.08.2010, Nürnberg Hbf, Dampflokfestivial Nürnberg Gostenhof)
Hier noch einmal 50 3501 genauer. (21.08.2010, Nürnberg Hbf, Dampflokfestivial Nürnberg Gostenhof)
Daniel Rohregger

Und weils so schön ist: Nochmal 50 3501 im Nürnberger Hbf mit einem Sonderzug zum Dampflokfestivial Gostenhof. (21.08.2010)
Und weils so schön ist: Nochmal 50 3501 im Nürnberger Hbf mit einem Sonderzug zum Dampflokfestivial Gostenhof. (21.08.2010)
Daniel Rohregger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.