bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

241 338 am 29.06.2010 in Gera Hbf.
241 338 am 29.06.2010 in Gera Hbf.
Rüdiger Ulrich



Nur noch als Sitzgelegenheit dient die ehemalige Lore 8 der Halligbahn Lüttmoorsiel - Nordstrandischmoor auf einer Weide bei der Norderwarft auf Hallig Nordstrandischmoor. (24.04.2010)
Nur noch als Sitzgelegenheit dient die ehemalige Lore 8 der Halligbahn Lüttmoorsiel - Nordstrandischmoor auf einer Weide bei der Norderwarft auf Hallig Nordstrandischmoor. (24.04.2010)
Rüdiger Ulrich

Lok 3 des LKN-SH fährt mit einem Aufenthaltswagen vorbei am Leuchturm Dagebüll, dem eh. Unterfeuer für die Hafenzufahrt. (Halligbahn Dagebüll - Oland - Langeness; 23.04.2010)
Lok 3 des LKN-SH fährt mit einem Aufenthaltswagen vorbei am Leuchturm Dagebüll, dem eh. Unterfeuer für die Hafenzufahrt. (Halligbahn Dagebüll - Oland - Langeness; 23.04.2010)
Rüdiger Ulrich

Dresden: Straßenbahnlinie 6 nach S-Bahnhof Niedersedlitz am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 6 nach S-Bahnhof Niedersedlitz am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnfahrschule am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnfahrschule am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 11 nach Zschertnitz an der Haltestelle Prager Straße.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 11 nach Zschertnitz an der Haltestelle Prager Straße.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 12 nach Striesen Ludwig-Hartmann-Straße an der Haltestelle Prager Straße.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 12 nach Striesen Ludwig-Hartmann-Straße an der Haltestelle Prager Straße.(18.8.2010)
A.....

RBH 108 + 107 fuhren am 19. August 2010 mit dem CR 63890 durch Altenbeken.
RBH 108 + 107 fuhren am 19. August 2010 mit dem CR 63890 durch Altenbeken.
Marcel Quandt

WLE 23(223 057) fuhr am 19. August mit dem DGS 88855 Großbeeren - Lippstadt durch den Bahnhof Altenbeken.
WLE 23(223 057) fuhr am 19. August mit dem DGS 88855 Großbeeren - Lippstadt durch den Bahnhof Altenbeken.
Marcel Quandt

185 543(R4C/Transpetrol) fuhr am 19. August mit dem DGS 59823 Duisburg Ruhrort Hafen - Großkorbetha durch Altenbeken.
185 543(R4C/Transpetrol) fuhr am 19. August mit dem DGS 59823 Duisburg Ruhrort Hafen - Großkorbetha durch Altenbeken.
Marcel Quandt

99 1784 war mit ihren Zug aus Göhren,am 20.August 2010,noch ein paar Meter vom Haltepunkt Serams entfernt.Auch zuerkennen der neue Aussichtswagen im Einsatz.
99 1784 war mit ihren Zug aus Göhren,am 20.August 2010,noch ein paar Meter vom Haltepunkt Serams entfernt.Auch zuerkennen der neue Aussichtswagen im Einsatz.
Mirko Schmidt

Die beiden Breitspurloks 347 975 rechts und 347 079 links kamen gleichzeitig in Mukran,am 20.August 2010,von der Fähre,so das sich eine Parallelfahrt ergab.
Die beiden Breitspurloks 347 975 rechts und 347 079 links kamen gleichzeitig in Mukran,am 20.August 2010,von der Fähre,so das sich eine Parallelfahrt ergab.
Mirko Schmidt

Ursprünglich mal als Ausfahrsignale in Mukran gedacht,fehlten bei Diesen beiden Lichtsignale nur noch die Signallampen.Jetzt brauchen die beiden Lichtsignale keine Lampen mehr,denn die zugehörigen Gleise sind ohne Verbindung zum Hauptgleis.
Ursprünglich mal als Ausfahrsignale in Mukran gedacht,fehlten bei Diesen beiden Lichtsignale nur noch die Signallampen.Jetzt brauchen die beiden Lichtsignale keine Lampen mehr,denn die zugehörigen Gleise sind ohne Verbindung zum Hauptgleis.
Mirko Schmidt

101 094 hatte am 19.August 2010 bereits den Stromabnehmer angelegt,obwohl Sie den EC 379 erst ab Stralsund übernahm.Hier verließ Sie noch als Schlußlok den Bahnhof Bergen/Rügen.Zuglok bis Stralsund war 115 346.
101 094 hatte am 19.August 2010 bereits den Stromabnehmer angelegt,obwohl Sie den EC 379 erst ab Stralsund übernahm.Hier verließ Sie noch als Schlußlok den Bahnhof Bergen/Rügen.Zuglok bis Stralsund war 115 346.
Mirko Schmidt

Dresdener Straßenbahn im Sommer 2010.
Dresdener Straßenbahn im Sommer 2010.
103 113-7

Dresdener Straßenbahn im sommer 2010.
Dresdener Straßenbahn im sommer 2010.
103 113-7

185 530-3, am 20.08.2010 in Lehrte.
185 530-3, am 20.08.2010 in Lehrte.
Thomas Flebbe

151 102-1 in Lehrte, am 20.08.2010
151 102-1 in Lehrte, am 20.08.2010
Thomas Flebbe

Bahndienstfahrzeug in Lehrte am 20.08.2010.
Bahndienstfahrzeug in Lehrte am 20.08.2010.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

581  1 1024x687 Px, 21.08.2010

101 102-2, in Lehrte am 20.08.10.
101 102-2, in Lehrte am 20.08.10.
Thomas Flebbe

363 706-3 war am 15.07.2010 in Mühldorf das  fleißige Rangier-Lieschen .
363 706-3 war am 15.07.2010 in Mühldorf das "fleißige Rangier-Lieschen".
Jens Baumhauer

233 367-2 schlängelt sich mit ihrem Gaskesselwagenzug durch die Einfahrt zum Bahnhof Mühldorf. Aufgenommen am 15.07.2010.
233 367-2 schlängelt sich mit ihrem Gaskesselwagenzug durch die Einfahrt zum Bahnhof Mühldorf. Aufgenommen am 15.07.2010.
Jens Baumhauer

233 511-5 fährt mit ihrem Gz in den Bahnhof Mühldorf ein. Aufgenommen am 15.07.2010.
233 511-5 fährt mit ihrem Gz in den Bahnhof Mühldorf ein. Aufgenommen am 15.07.2010.
Jens Baumhauer

Ein Blick in das BW der Südostbayernbahn zeigt 217 002-5. Leider abgestellt und eingekeilt von 218 421-6 und 225 079-3. Aufgenommen am 15.07.2010 in Mühldorf.
Ein Blick in das BW der Südostbayernbahn zeigt 217 002-5. Leider abgestellt und eingekeilt von 218 421-6 und 225 079-3. Aufgenommen am 15.07.2010 in Mühldorf.
Jens Baumhauer

233 662-6 muss mit ihrem Zug noch immer am Signal warten während 628 620 in den Bahnhof Tüssling einfährt. Aufgenommen am 15.07.2010.
233 662-6 muss mit ihrem Zug noch immer am Signal warten während 628 620 in den Bahnhof Tüssling einfährt. Aufgenommen am 15.07.2010.
Jens Baumhauer

BERLIN, 17.08.2010, S-Bahnhof Buckower Chaussee (S-Bahnlinie S2)
BERLIN, 17.08.2010, S-Bahnhof Buckower Chaussee (S-Bahnlinie S2)
Reinhard Zabel

BLANKENFELDE-MAHLOW (Landkreis Teltow-Fläming), 17.08.2010, S-Bahnhof Mahlow (Berliner S-Bahnlinie S2)
BLANKENFELDE-MAHLOW (Landkreis Teltow-Fläming), 17.08.2010, S-Bahnhof Mahlow (Berliner S-Bahnlinie S2)
Reinhard Zabel

Ein Stimmungsfoto mit 1063.039 in Wörgl Terminal. 20.08.2010
Ein Stimmungsfoto mit 1063.039 in Wörgl Terminal. 20.08.2010
jozsef vegh

ICN vor Schinznach-Dorf.
Oktober 2009
ICN vor Schinznach-Dorf. Oktober 2009
Erich Gillard

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

607  1 1024x777 Px, 21.08.2010

ES 64 F4-998 der ERS Railways mit einem Containerzug in Bonn-Oberkassel am 26.06.2010
ES 64 F4-998 der ERS Railways mit einem Containerzug in Bonn-Oberkassel am 26.06.2010
Gilbert C.

1116 260-9  Europäischer Lokführerschein  mit dem Wenzel bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
1116 260-9 "Europäischer Lokführerschein" mit dem Wenzel bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Gilbert C.

185 020-5 mit gem. Gz in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
185 020-5 mit gem. Gz in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
Gilbert C.

145 062-6 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
145 062-6 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Gilbert C.

185 196-3 mit einem EuroCargoLux Güterzug bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
185 196-3 mit einem EuroCargoLux Güterzug bei der Durchfahrt durch Bonn-Oberkassel am 26.06.10
Gilbert C.

155 085-4 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
155 085-4 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
Marius Gerads

115 205-7 mit dem IC-Pendel Hamm-Bonn bei der Durchfahrt in Köln West, am Zugschluss lief kalt die 115 332-9 mit, 12.8.10
115 205-7 mit dem IC-Pendel Hamm-Bonn bei der Durchfahrt in Köln West, am Zugschluss lief kalt die 115 332-9 mit, 12.8.10
Marius Gerads

115 205-7 mit dem IC-Pendel Hamm-Bonn bei der Durchfahrt in Köln West, am Zugschluss lief kalt die 115 332-9 mit, 12.8.10
115 205-7 mit dem IC-Pendel Hamm-Bonn bei der Durchfahrt in Köln West, am Zugschluss lief kalt die 115 332-9 mit, 12.8.10
Marius Gerads

482 025-4 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
482 025-4 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln-West, 12.8.10
Marius Gerads

Die E40 128 vom DB Museum Koblenz Lützel zieht einen Museumszug nach Köln Nippes durch Köln West am 13.08.2010
Die E40 128 vom DB Museum Koblenz Lützel zieht einen Museumszug nach Köln Nippes durch Köln West am 13.08.2010
Eric Otten

Die 155 229-8 zieht einen Autozug durch Köln West am 13.08.2010
Die 155 229-8 zieht einen Autozug durch Köln West am 13.08.2010
Eric Otten

Die 110 200-3 zieht den Autoslaaptrain von Venlo durch Köln West am 13.08.2010
Die 110 200-3 zieht den Autoslaaptrain von Venlo durch Köln West am 13.08.2010
Eric Otten

Hier TER86016 von Monaco-Monte-Carlo nach Cannes-la-Bocca, bei der Ausfahrt am 31.7.2010 aus Nice Ville.
Hier TER86016 von Monaco-Monte-Carlo nach Cannes-la-Bocca, bei der Ausfahrt am 31.7.2010 aus Nice Ville.
Alexander

Hier TER86049 von Nice Ville nach Monaco-Monte-Carlo, bei der Einfahrt am 31.7.2010 in Nice Ville.
Hier TER86049 von Nice Ville nach Monaco-Monte-Carlo, bei der Einfahrt am 31.7.2010 in Nice Ville.
Alexander

Hier TER17487 von Marseille-St-Charles nach Nice Ville, bei der Einfahrt am 31.7.2010 in Nice Ville.
Hier TER17487 von Marseille-St-Charles nach Nice Ville, bei der Einfahrt am 31.7.2010 in Nice Ville.
Alexander

Zwei Veteranen: ein Trabi und die seitlängerem abgestellte Mh53 am 20.August 2010 in Putbus.
Zwei Veteranen: ein Trabi und die seitlängerem abgestellte Mh53 am 20.August 2010 in Putbus.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Putbus

547 1024x768 Px, 21.08.2010

Regionalzug mit BDt Steuerwagen an der Spitze fährt in Täsch ein. (15.08.2010)
Regionalzug mit BDt Steuerwagen an der Spitze fährt in Täsch ein. (15.08.2010)
Herbert Graf

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

524 1024x738 Px, 21.08.2010

Nach der Entgleisung des GlacierExpress im Oberwallis herrscht ein gewisser Fahrzeugmangel, was diese gemischten Züge ergibt. (15.08.2010)
Nach der Entgleisung des GlacierExpress im Oberwallis herrscht ein gewisser Fahrzeugmangel, was diese gemischten Züge ergibt. (15.08.2010)
Herbert Graf

Matterhorn Terminal Täsch, wo bequem vom Parkhaus auf den Zug nach Zermatt umgestiegen werden kann. (15.08.2010)
Matterhorn Terminal Täsch, wo bequem vom Parkhaus auf den Zug nach Zermatt umgestiegen werden kann. (15.08.2010)
Herbert Graf

Eigentlich hat die MGB das Monopol auf der Strecke Täsch - Zermatt, aber wie ich festgestellt habe, werden die Bewilligungen sehr grosszügig verteilt unter den Wallisern. (15.08.2010)
Eigentlich hat die MGB das Monopol auf der Strecke Täsch - Zermatt, aber wie ich festgestellt habe, werden die Bewilligungen sehr grosszügig verteilt unter den Wallisern. (15.08.2010)
Herbert Graf

2 x BDSeh 4/8 für den Pendeldienst Täsch-Zermatt bei Täsch. (15.08.2010)
2 x BDSeh 4/8 für den Pendeldienst Täsch-Zermatt bei Täsch. (15.08.2010)
Herbert Graf

460 026 am 18.08.09 in Muttenz mit EW 4 Pendelzug nach Basel.
460 026 am 18.08.09 in Muttenz mit EW 4 Pendelzug nach Basel.
Andy Gutmann

460 027 am 10.08.10 in Muttenz mit EW 4 Pendelzug von Basel.
460 027 am 10.08.10 in Muttenz mit EW 4 Pendelzug von Basel.
Andy Gutmann

460 028 am 30.06.10. mit einem IR bei der Einfahrt in den HB von Zürich.
460 028 am 30.06.10. mit einem IR bei der Einfahrt in den HB von Zürich.
Andy Gutmann

460 029 am 23.06.10 mit Doppelstock IC bei der Einfahrt in den HB Zürich.
460 029 am 23.06.10 mit Doppelstock IC bei der Einfahrt in den HB Zürich.
Andy Gutmann

460 031 am 25.05.09 in Muttenz mit EW4 Pendelzug nach Basel.
460 031 am 25.05.09 in Muttenz mit EW4 Pendelzug nach Basel.
Andy Gutmann

Die  Goldnase  stand am 25.7.10 als ICE 1556 nach Wiesbaden Hbf im Leipziger Hbf.
Die "Goldnase" stand am 25.7.10 als ICE 1556 nach Wiesbaden Hbf im Leipziger Hbf.
Mirko W.

So etwas gibt es auch selten im Leipziger Hbf. Vorne ICE 1213 nach München, in der Mitte der Verspätete ICE 1549 nach Dresden Hbf und ganz hinten ICE 1744 nach Frankfurt(Main)Flughafen. 25.7.10
So etwas gibt es auch selten im Leipziger Hbf. Vorne ICE 1213 nach München, in der Mitte der Verspätete ICE 1549 nach Dresden Hbf und ganz hinten ICE 1744 nach Frankfurt(Main)Flughafen. 25.7.10
Mirko W.

ICE bei der Durchfahrt in Recklinghausen-Süd 20.8.2010
ICE bei der Durchfahrt in Recklinghausen-Süd 20.8.2010
Christian Schürmann

241.002 von Hectorail in Recklinghausen-Süd 20.8.2010
241.002 von Hectorail in Recklinghausen-Süd 20.8.2010
Christian Schürmann

101 092-5 in Recklinghausen-Süd 20.8.2009
101 092-5 in Recklinghausen-Süd 20.8.2009
Christian Schürmann

Hier ein etwas neueren Transcerealc-Wagon. Aufgenommen am 20.08.2010 im Bahnhof Gifhorn.
Hier ein etwas neueren Transcerealc-Wagon. Aufgenommen am 20.08.2010 im Bahnhof Gifhorn.
Jan Lemke

Hier ein etwas älteres Modell. Aufgenommen am 20.08.2010 im Bahnhof Gifhorn.
Hier ein etwas älteres Modell. Aufgenommen am 20.08.2010 im Bahnhof Gifhorn.
Jan Lemke

186-148 der Captrain Bahngesellschafft mit einem Transcerials-Waggonzug.
186-148 der Captrain Bahngesellschafft mit einem Transcerials-Waggonzug.
Jan Lemke

628 600 auf dem Weg zur Endstation Gifhorn Stadt. Aufgenommen am 20.08.2010 kurz vorm Bahnhof Gifhorn.
628 600 auf dem Weg zur Endstation Gifhorn Stadt. Aufgenommen am 20.08.2010 kurz vorm Bahnhof Gifhorn.
Jan Lemke

115 114-1 fährt mit Autozug in Lehrte ein. Ein ähnliches Foto extiert acuh von Felix Höhne. Foto von 20.08.10.
115 114-1 fährt mit Autozug in Lehrte ein. Ein ähnliches Foto extiert acuh von Felix Höhne. Foto von 20.08.10.
Thomas Flebbe

Berlin Friedrichstraße, Ansicht von Norden (19.08.2010)
Berlin Friedrichstraße, Ansicht von Norden (19.08.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Friedrichstraße

897 1024x762 Px, 21.08.2010

Berlin Friedrichstraße, Regionalbahnsteig B mit RE2 auf Gleis 3 (19.08.2010)
Berlin Friedrichstraße, Regionalbahnsteig B mit RE2 auf Gleis 3 (19.08.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Friedrichstraße

1297 1024x767 Px, 21.08.2010

Friedrichstraße (Stadt-, Nordsüd- und Regionalbahnhof), S-Bahnsteigzugang von Osten (19.08.2010)
Friedrichstraße (Stadt-, Nordsüd- und Regionalbahnhof), S-Bahnsteigzugang von Osten (19.08.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Friedrichstraße

840 1024x767 Px, 21.08.2010

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Niederwasser 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Niederwasser 25.7.10
Andreas Hackenjos

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Nußbach 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Nußbach 25.7.10
Andreas Hackenjos

50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Hüfingen 25.7.10
50 2740 mit dem DPE 92207(Karlsruhe Hbf-Seebrugg) und im Schlepp E44 170 am Schluss bei Hüfingen 25.7.10
Andreas Hackenjos

Ein gelungener Abschluss des Sommers stand am 20.08. auf den Plan. Alles begann mit 155 267-8 und ihrem gemischten Güterzug (FR 52675 Seddin-Rostock-Seehafen). Im Hintergrund versteckt sich auf Gleis 6 eine 143er mit einem RE 7 nach Wünsdorf und hinter den Flachwagen warten die RB 22 (hinten) nach Potsdam und die RB 14 (Dostos) nach Nauen. Links auf dem Suchbild ist noch Locons 301.
Ein gelungener Abschluss des Sommers stand am 20.08. auf den Plan. Alles begann mit 155 267-8 und ihrem gemischten Güterzug (FR 52675 Seddin-Rostock-Seehafen). Im Hintergrund versteckt sich auf Gleis 6 eine 143er mit einem RE 7 nach Wünsdorf und hinter den Flachwagen warten die RB 22 (hinten) nach Potsdam und die RB 14 (Dostos) nach Nauen. Links auf dem Suchbild ist noch Locons 301.
Alexander Wiemer

Der nächste am 20.08. war 233 515-6 mit 362 791-6 und 362 940-9 durch Schönefeld in Richtung Glasower Damm.
Der nächste am 20.08. war 233 515-6 mit 362 791-6 und 362 940-9 durch Schönefeld in Richtung Glasower Damm.
Alexander Wiemer

Dann brummte es hinter mir. Die Locon 301 (228 656-5) setzte zu ihrer  Show  an und war mein Nebenhighlight am 20.08. 
Hier zu sehen ist die Maschine nach dem raussetzen aus der Baustelle (S Bahn Trasse BBI - Terminal - S Bahn Bahnhof Schönefeld) mit einem anderen großen Standbein der ehemaligen DR. Der Lokführer steigt gerade ab um den Zug abzukoppeln. Sie lieferte für die neue Trasse Schotter.
Dann brummte es hinter mir. Die Locon 301 (228 656-5) setzte zu ihrer "Show" an und war mein Nebenhighlight am 20.08. Hier zu sehen ist die Maschine nach dem raussetzen aus der Baustelle (S Bahn Trasse BBI - Terminal - S Bahn Bahnhof Schönefeld) mit einem anderen großen Standbein der ehemaligen DR. Der Lokführer steigt gerade ab um den Zug abzukoppeln. Sie lieferte für die neue Trasse Schotter.
Alexander Wiemer

Hier ist Locon 301 (228 656-5) zu sehen, welche gerade ihren Zug umfährt, um dann als DBV 93273 BFHD (Berlin Flughafen Schönefeld) - BZO (Zossen) am 20.08. zu entschwinden. Viele Grüße an das Locon Personal!
Hier ist Locon 301 (228 656-5) zu sehen, welche gerade ihren Zug umfährt, um dann als DBV 93273 BFHD (Berlin Flughafen Schönefeld) - BZO (Zossen) am 20.08. zu entschwinden. Viele Grüße an das Locon Personal!
Alexander Wiemer

Um 12:30 am 20.08. fuhr dann 189 285 der CTL mit dem DGS 91123 RMKL (Mannheim-Käfertal) - BGU (Guben - dann weiter mit polnischer Lok ins tiefe Nachbarland). Der Zug hielt zum Personalwechsel bei dem ich mit netten ablösenden Tf plauschen konnte. Viele Grüße an ihn!
Um 12:30 am 20.08. fuhr dann 189 285 der CTL mit dem DGS 91123 RMKL (Mannheim-Käfertal) - BGU (Guben - dann weiter mit polnischer Lok ins tiefe Nachbarland). Der Zug hielt zum Personalwechsel bei dem ich mit netten ablösenden Tf plauschen konnte. Viele Grüße an ihn!
Alexander Wiemer

146 535-0  Rizzi Lok , zieht den zweiten metronom Sonderzug Berlin 2010, durch Rathenow in die Hauptstadt. 21.08.2010
146 535-0 "Rizzi Lok", zieht den zweiten metronom Sonderzug Berlin 2010, durch Rathenow in die Hauptstadt. 21.08.2010
Stephan Kemnitz

ICE 1611 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt 
um 09.10 Uhr beim S-Bahnhof Rostock Holbeinplatz.(21.08.10)
ICE 1611 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt um 09.10 Uhr beim S-Bahnhof Rostock Holbeinplatz.(21.08.10)
Stefan Pavel

Porträt von der neusten RhB Werbelok: Ge 4/4 II 622  Arosa  macht seit Anfang August Werbung für die Hakone Tozan Railway. Die Hakone Tozan Railway und die RhB sind seit 1979 Partner. Das Bild entstand am 13. August 2010 im Bahnhof Filisur.
Porträt von der neusten RhB Werbelok: Ge 4/4 II 622 "Arosa" macht seit Anfang August Werbung für die Hakone Tozan Railway. Die Hakone Tozan Railway und die RhB sind seit 1979 Partner. Das Bild entstand am 13. August 2010 im Bahnhof Filisur.
Marvin

Nach der Rückfahrt nach Leipzig überraschte in Leipzig Hbf ein ICE 3, welcher am 31.07.10 von Leipzig aus nach Frankfurt fuhr. Links steht ein ICE-T der BR 411 nach Nürnberg.
Nach der Rückfahrt nach Leipzig überraschte in Leipzig Hbf ein ICE 3, welcher am 31.07.10 von Leipzig aus nach Frankfurt fuhr. Links steht ein ICE-T der BR 411 nach Nürnberg.
Martin Schneider

254 052 verlässt nun mit ihrem Sonderzug nach Lübbenau den Chemnitzer Hbf.
254 052 verlässt nun mit ihrem Sonderzug nach Lübbenau den Chemnitzer Hbf.
Martin Schneider

254 052 zieht am 31.07.10 den Sonderzug nach Lübbenau in den Chemnitzer Hbf. Da das Krokodil am nächsten Tag Fristablauf hatte war es die letzte Möglichkeit das Krokodil zu fotografieren.
254 052 zieht am 31.07.10 den Sonderzug nach Lübbenau in den Chemnitzer Hbf. Da das Krokodil am nächsten Tag Fristablauf hatte war es die letzte Möglichkeit das Krokodil zu fotografieren.
Martin Schneider

254 052 erreicht mit dem Sonderzug nach Lübbenau, welcher am 31.07.10 fuhr, den Chemnitzer Hbf. Sie hat den Zug aus dem SEM Hilbersdorf geholt.
254 052 erreicht mit dem Sonderzug nach Lübbenau, welcher am 31.07.10 fuhr, den Chemnitzer Hbf. Sie hat den Zug aus dem SEM Hilbersdorf geholt.
Martin Schneider

Der Bahnhof von Hörlkofen in Oberbayern konnte am 21.08.10 mit einem RE nach München fotografisch festgehalten werden. Links im Bild die Glocke einer der beiden Schranken des Bahnüberganges.
Der Bahnhof von Hörlkofen in Oberbayern konnte am 21.08.10 mit einem RE nach München fotografisch festgehalten werden. Links im Bild die Glocke einer der beiden Schranken des Bahnüberganges.
Stephan Möckel

110 493-4 mit Nahrverkerwagen am 20.8.2010, vor Herzogenrath in der Abendsonne.
110 493-4 mit Nahrverkerwagen am 20.8.2010, vor Herzogenrath in der Abendsonne.
Jürgen Senz

212 284 am 02.07.10 am Heimeranplatz
212 284 am 02.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

218 391 am 25.07.10 Heimeranplatz (2)
218 391 am 25.07.10 Heimeranplatz (2)
Sebastian Fuchs

Dreifach 218er-Dröhnen in Form von 426,421 und 423 am 18.07.10 nach Mühldorf am Heimeranplatz
Dreifach 218er-Dröhnen in Form von 426,421 und 423 am 18.07.10 nach Mühldorf am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

637  3 1024x680 Px, 21.08.2010

371 003 der CD zieht am 28.06.2010 den EC378 nach Ostseebad Binz, aufgenommen am ehem. Güterbahnhof in Königstein.
371 003 der CD zieht am 28.06.2010 den EC378 nach Ostseebad Binz, aufgenommen am ehem. Güterbahnhof in Königstein.
Martin Geßner

Die Kreuzung Museum-/Brunecker-/Ingenieur-Etzel-Straße. Hier trifft so ziemlich alles aufeinander, was in Innsbruck planmäßig auf einen Meter voneinander entfernten gewalzten Stahlrädern herumfährt... selbst der morgendliche Stubaier Schülerkurs kommt hier vorbei. Auch die künftige Ost-West-Verbindung, die die heute auf Gummi ebenfalls hier durchrollende Linie O ersetzen soll, wird hier zu beobachten sein, ebenso wie die Bahn, die Hall mit Völs verbinden wird (so Gott will). Noch, so ist man versucht zu sagen, ist die Gasse hohl, aber der Swietelsky hat schon im Einzelnen vereinbart, wer den Beton rühren wird, und wenn das Ganze fertig sein wird, wird die Hohlheit der Gasse, was unser Hobby betrifft, noch beträchtlich zunehmen. 21. August 2010 kHds
Die Kreuzung Museum-/Brunecker-/Ingenieur-Etzel-Straße. Hier trifft so ziemlich alles aufeinander, was in Innsbruck planmäßig auf einen Meter voneinander entfernten gewalzten Stahlrädern herumfährt... selbst der morgendliche Stubaier Schülerkurs kommt hier vorbei. Auch die künftige Ost-West-Verbindung, die die heute auf Gummi ebenfalls hier durchrollende Linie O ersetzen soll, wird hier zu beobachten sein, ebenso wie die Bahn, die Hall mit Völs verbinden wird (so Gott will). Noch, so ist man versucht zu sagen, ist die Gasse hohl, aber der Swietelsky hat schon im Einzelnen vereinbart, wer den Beton rühren wird, und wenn das Ganze fertig sein wird, wird die Hohlheit der Gasse, was unser Hobby betrifft, noch beträchtlich zunehmen. 21. August 2010 kHds
Klaus Bach

N°308 passiert auf dem passierbaren Teil des ewigen Weges zum Bergisel den Marktplatz mit dem dort wieder einmal zu Gast befindlichen Hamburger Fischmarkt. 21. August 2010 kHds
N°308 passiert auf dem passierbaren Teil des ewigen Weges zum Bergisel den Marktplatz mit dem dort wieder einmal zu Gast befindlichen Hamburger Fischmarkt. 21. August 2010 kHds
Klaus Bach

Gleisstopfmaschine steht in Innsbruck, im Hintergrund die Nordkette mit dem bekannten Hafelekar & der zugehörigen Seilbahn. 21. August 2010 kHds
Gleisstopfmaschine steht in Innsbruck, im Hintergrund die Nordkette mit dem bekannten Hafelekar & der zugehörigen Seilbahn. 21. August 2010 kHds
Klaus Bach

Österreich / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

647 960x632 Px, 21.08.2010

Stubaier Kurs passiert den Sonnenburger Hof vQdK - es ist jetzt nicht so, daß dort samstags kein Verkehr herrschte, sondern derselbe ist entfernt worden. 25. Juli 2010 kHds
Stubaier Kurs passiert den Sonnenburger Hof vQdK - es ist jetzt nicht so, daß dort samstags kein Verkehr herrschte, sondern derselbe ist entfernt worden. 25. Juli 2010 kHds
Klaus Bach

Baureihe 50 3655 stand am 01.07.2007 beim Tag der offenen Tür am Ringlokschuppen in Bielefeld.
Baureihe 50 3655 stand am 01.07.2007 beim Tag der offenen Tür am Ringlokschuppen in Bielefeld.
Tobias Fuest

Blick auf den Betriebshof der StadtBahn von Bielefeld. Aufgenommen am 20.08.2010.
Blick auf den Betriebshof der StadtBahn von Bielefeld. Aufgenommen am 20.08.2010.
Tobias Fuest

RAILION Logistics 155 110-0 führt einen abgestellten Lokzug mit 155 113-4, 155 168-8, 155 263-7 und 155 075-5 an. Links davon stehen 143 286-3 und 143 041-2 von RBH (gesehen Angermünde 21.08.2010)
RAILION Logistics 155 110-0 führt einen abgestellten Lokzug mit 155 113-4, 155 168-8, 155 263-7 und 155 075-5 an. Links davon stehen 143 286-3 und 143 041-2 von RBH (gesehen Angermünde 21.08.2010)
Frank Paukstat

Abseits auf einem Stumpfgleis steht 646 002 abgestellt (Fotografiert von einem Parkplatz direkt daneben, gesehen Angermünde 21.08.2010)
Abseits auf einem Stumpfgleis steht 646 002 abgestellt (Fotografiert von einem Parkplatz direkt daneben, gesehen Angermünde 21.08.2010)
Frank Paukstat

Am äußersten Rand des Gleisfeldes konnte 232 704-7 mit einer Schwesterlok entdeckt werden. Irgendwie verlassen an der Stelle (gesehen Angermünde 21.08.2010)
Am äußersten Rand des Gleisfeldes konnte 232 704-7 mit einer Schwesterlok entdeckt werden. Irgendwie verlassen an der Stelle (gesehen Angermünde 21.08.2010)
Frank Paukstat

RAILION Logistics 185 294-6 wird sich gleich an das Ende eines Lokzugs stellen und den Feierabend geniessen (Teleaufnahme, gesehen Angermünde 21.08.2010)
RAILION Logistics 185 294-6 wird sich gleich an das Ende eines Lokzugs stellen und den Feierabend geniessen (Teleaufnahme, gesehen Angermünde 21.08.2010)
Frank Paukstat

HGK 185 589-9 fährt langsam durch den Bahnhof um an einem Stumpfgleis abzurüsten und dann den Feierabend zu geniessen (Teleaufnahme, gesehen Angermünde 21.08.2010)
HGK 185 589-9 fährt langsam durch den Bahnhof um an einem Stumpfgleis abzurüsten und dann den Feierabend zu geniessen (Teleaufnahme, gesehen Angermünde 21.08.2010)
Frank Paukstat

5047 084 beim Halt am 21.08.2010 als R2752 von Aspang nach Wiener Neustadt Hbf in Gleißenfeld, vor der Felswand des 610 m hohen Türkensturz.
5047 084 beim Halt am 21.08.2010 als R2752 von Aspang nach Wiener Neustadt Hbf in Gleißenfeld, vor der Felswand des 610 m hohen Türkensturz.
Markus U

Hier der Zweite metronom Sonderzug nach Berlin 2010 zwischen Großwudicke und Rathenow auf der Rückfahrt nach Bienenbüttel. Bestehend aus 8 Waggons und der 146er  Rizzi-Lok  die den Sonderzug nach Hause schiebt. Netten Gruß zurück an den metronom Lokführer. 21.08.2010
Hier der Zweite metronom Sonderzug nach Berlin 2010 zwischen Großwudicke und Rathenow auf der Rückfahrt nach Bienenbüttel. Bestehend aus 8 Waggons und der 146er "Rizzi-Lok" die den Sonderzug nach Hause schiebt. Netten Gruß zurück an den metronom Lokführer. 21.08.2010
Stephan Kemnitz

Panzerfahrzeug aus der Zeit der südafrikanischen Besetzung im TransNamib-Museum in Windhoek am 9-7-2010.
Panzerfahrzeug aus der Zeit der südafrikanischen Besetzung im TransNamib-Museum in Windhoek am 9-7-2010.
Date Jan de Vries

Triebwagen “Funkey” im TransNamib-Museum in Windhoek am 9-7-2010.
Triebwagen “Funkey” im TransNamib-Museum in Windhoek am 9-7-2010.
Date Jan de Vries

2016 077-8 steht mit einem Militärzug (346mtr.; 944Tonnen) am Bhf. Ried i.I. zur Abfahrt bereit;100820
2016 077-8 steht mit einem Militärzug (346mtr.; 944Tonnen) am Bhf. Ried i.I. zur Abfahrt bereit;100820
JohannJ

Metrostation ´elivského der Linie A. Der Bahnhof liegt in einer Tiefe von 26,6 Metern. Er ging 1980 in Betrieb. 

10.08.2010 (M)
Metrostation ´elivského der Linie A. Der Bahnhof liegt in einer Tiefe von 26,6 Metern. Er ging 1980 in Betrieb. 10.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Metro Praha (Prag) ·DPP·, Bahn-Impressionen, Metros im Ausland

597  3 972x655 Px, 21.08.2010

Metrostation Hradčanská der Linie A. Diese Station liegt mit 43 Meter unter der Geländeoberfläche recht tief. Sie wurde wie viele andere Prager Metrostationen mit drei Röhren aufgefahren. Von der kürzeren mittleren Röhre führen drei Rolltreppen an die Oberfläche. Eröffnung: 1978. 

10.08.2010 (M)
Metrostation Hradčanská der Linie A. Diese Station liegt mit 43 Meter unter der Geländeoberfläche recht tief. Sie wurde wie viele andere Prager Metrostationen mit drei Röhren aufgefahren. Von der kürzeren mittleren Röhre führen drei Rolltreppen an die Oberfläche. Eröffnung: 1978. 10.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Metro Praha (Prag) ·DPP·, Metros im Ausland

607 972x655 Px, 21.08.2010

Die Dampflok 50 2740 auf der Dreiseenbahn beim rangieren in Seebruck. In colour gray - Gimp Experiment ;)
Die Dampflok 50 2740 auf der Dreiseenbahn beim rangieren in Seebruck. In colour gray - Gimp Experiment ;)
Mathias D.

Eine der letzten drei: Die BR 113 268-7 in Basel Badischer Bahnhof. Sie ist eine der ältesten Loks der Bahn, die noch im Regelbetrieb gefahren wird (seit Anfang 1960er Jahre). In colour gray Bearbeitung.
Eine der letzten drei: Die BR 113 268-7 in Basel Badischer Bahnhof. Sie ist eine der ältesten Loks der Bahn, die noch im Regelbetrieb gefahren wird (seit Anfang 1960er Jahre). In colour gray Bearbeitung.
Mathias D.

5047 083-0 steuert als R3482 Richtung Attnang/Puchheim;100819
5047 083-0 steuert als R3482 Richtung Attnang/Puchheim;100819
JohannJ

20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top aber leider nicht betriebsfähig präsentiert sich 120 269 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top aber leider nicht betriebsfähig präsentiert sich 120 269 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
Steffen Eule

20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top und betriebsfähig präsentiert sich 130 002 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top und betriebsfähig präsentiert sich 130 002 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
Steffen Eule

20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top aber leider nicht betriebsfähig präsentiert sich 80 023 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top aber leider nicht betriebsfähig präsentiert sich 80 023 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
Steffen Eule

20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top aber leider nicht betriebsfähig präsentiert sich 91 896 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Optisch top aber leider nicht betriebsfähig präsentiert sich 91 896 den zahlreichen Besuchern.21.08.10.
Steffen Eule

ER 20-002 kommt Lz in Passow eingefahren, 19.08.2010
ER 20-002 kommt Lz in Passow eingefahren, 19.08.2010
Maik Gentzmer

ITL W232.01 rollt mit einem Kesselwagenzug aus Stettin durch Passow, 19.08.2010
ITL W232.01 rollt mit einem Kesselwagenzug aus Stettin durch Passow, 19.08.2010
Maik Gentzmer

155 262 kommt mit einem Kesselwagenzug am 19.08.2010 durch Passow und fährt kurz darauf nach Stendell ein
155 262 kommt mit einem Kesselwagenzug am 19.08.2010 durch Passow und fährt kurz darauf nach Stendell ein
Maik Gentzmer

152 018 kommt mit einem Kesselwagenzug aus Stendell durch Passow.19.08.2010
152 018 kommt mit einem Kesselwagenzug aus Stendell durch Passow.19.08.2010
Maik Gentzmer

REX 2115  Blockheide  ist von České Velenice nach Wien Franz Josefs Bahnhof unterwegs. Muckendorf-Wipfing, am 20.08.2010.
REX 2115 "Blockheide" ist von České Velenice nach Wien Franz Josefs Bahnhof unterwegs. Muckendorf-Wipfing, am 20.08.2010.
Gerhard Zant

ICN zw. Mellingen und Mägenwil (Heitersbergstrecke)
21. Mai 2010
ICN zw. Mellingen und Mägenwil (Heitersbergstrecke) 21. Mai 2010
Erich Gillard

Fotodampfzug N19821(Hausruck-Eberschwang-Hausruck) am 06.08.2010 mit der 77.28 beim Ausfahrtssignal Eberschwang.
Fotodampfzug N19821(Hausruck-Eberschwang-Hausruck) am 06.08.2010 mit der 77.28 beim Ausfahrtssignal Eberschwang.
Florian Pichler

Fotodampfzug Z91148 (Hausruck-Attnang-Puchheim) mit 77.28 rollt nahe der Hst. Wolfshütte dem Endbahnhof entgegen.
Fotodampfzug Z91148 (Hausruck-Attnang-Puchheim) mit 77.28 rollt nahe der Hst. Wolfshütte dem Endbahnhof entgegen.
Florian Pichler

20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Hier fährt die  Dieselfraktion bestehend aus:130 002,V240 001,112 708 und VT 186 in die Aufstellung zur Lokparade.21.08.10.
20.Heizhausfest vom 19.-22.08.2010 im Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf.Hier fährt die "Dieselfraktion"bestehend aus:130 002,V240 001,112 708 und VT 186 in die Aufstellung zur Lokparade.21.08.10.
Steffen Eule

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen findet immer zur vollen Stunde im Bahnhof Köppern eine Zugkreuzung statt, dabei tragen die Züge in den allermeisten Fällen die Fahrtziele Bad Homburg und Brandoberndorf. Hier ein Bild, welches am 21. August kurz nach 14:00 Uhr aufgenommen wurde.
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen findet immer zur vollen Stunde im Bahnhof Köppern eine Zugkreuzung statt, dabei tragen die Züge in den allermeisten Fällen die Fahrtziele Bad Homburg und Brandoberndorf. Hier ein Bild, welches am 21. August kurz nach 14:00 Uhr aufgenommen wurde.
Larry Gohla

Deutschland / Unternehmen / TSB Taunusbahn

516 1024x768 Px, 21.08.2010

Ein, nach Bad Homburg fahrender, (renovierter) VT2E-Triebwagen trifft am 21. August 2010 um 14:00 Uhr im Bahnhof Köppern ein.
Ein, nach Bad Homburg fahrender, (renovierter) VT2E-Triebwagen trifft am 21. August 2010 um 14:00 Uhr im Bahnhof Köppern ein.
Larry Gohla

Deutschland / Unternehmen / TSB Taunusbahn

394 1024x768 Px, 21.08.2010

Der (renovierte) VT2E-Triebwagen im Bild macht sich am 21. August 2010 in Köppern auf den Weg nach Brandoberndorf.
Der (renovierte) VT2E-Triebwagen im Bild macht sich am 21. August 2010 in Köppern auf den Weg nach Brandoberndorf.
Larry Gohla

Deutschland / Unternehmen / TSB Taunusbahn

377 1024x768 Px, 21.08.2010

Ein, aus Brandoberndorf kommender (renovierter) VT2E-Triebwagen, trifft um 14:00 Uhr am warmen 21. August 2010 im Bahnhof Köppern an.
Ein, aus Brandoberndorf kommender (renovierter) VT2E-Triebwagen, trifft um 14:00 Uhr am warmen 21. August 2010 im Bahnhof Köppern an.
Larry Gohla

Deutschland / Unternehmen / TSB Taunusbahn

458 1024x768 Px, 21.08.2010

232 252 ist mit dem IC 145 leicht verspätet auf dem Weg nach Stettin. Passow 19.08.2010
232 252 ist mit dem IC 145 leicht verspätet auf dem Weg nach Stettin. Passow 19.08.2010
Maik Gentzmer

Die DB 111 111 (Wirklich) mit RE 4 nach Dortmund Hbf, wartet hier in Aachen Hbf am 21. 08 2010.
Die DB 111 111 (Wirklich) mit RE 4 nach Dortmund Hbf, wartet hier in Aachen Hbf am 21. 08 2010.
Marco van Galen

V147 BCB in Regensbur am 21.08.2010 .(Nr.1)
V147 BCB in Regensbur am 21.08.2010 .(Nr.1)
Martin olwitz

V147 BCB in Regensbur am 21.08.2010 .(Nr.2)
V147 BCB in Regensbur am 21.08.2010 .(Nr.2)
Martin olwitz

Hier in Nürnberg ein ER 20-012 am 21.08.2010 .
Hier in Nürnberg ein ER 20-012 am 21.08.2010 .
Martin olwitz

Hier meine Erste Dampflok 01 1066 in Nürnberg am 21.08.2010.  (Nr.1)
Hier meine Erste Dampflok 01 1066 in Nürnberg am 21.08.2010. (Nr.1)
Martin olwitz

Hier 50 3501 am 21.08.2010 in Nürnberg.
Hier 50 3501 am 21.08.2010 in Nürnberg.
Martin olwitz

111 176 bei Nürnberg Gleißhammer auf dem Weg zum Hauptbahnhof mit Doppelstock-Regionalbahn von München kommend
111 176 bei Nürnberg Gleißhammer auf dem Weg zum Hauptbahnhof mit Doppelstock-Regionalbahn von München kommend
Benedikt Hartmann

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

754 1024x768 Px, 21.08.2010

01 1066 als Dampf-Sonderzug am 21.08.2010 in Nürnberg Hbf Gleis 4
01 1066 als Dampf-Sonderzug am 21.08.2010 in Nürnberg Hbf Gleis 4
Benedikt Hartmann

Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).
Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).
Maxim Philipp

Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).
Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).
Maxim Philipp

Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).Rechts im Hintergrund ein alter Tankwagen der ehemaligen Aachener Straßenbahn.
Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).Rechts im Hintergrund ein alter Tankwagen der ehemaligen Aachener Straßenbahn.
Maxim Philipp

Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).
Kleine Köf II aufgestellt in einem Park in Stollberg(Rheinl.).
Maxim Philipp

RHB Krokodil 407 (Ge 6/6 I 607) aufgestellt vor dem Bahnhof von Bergün als Denkmal.Hier in der Version mit alten Scheinwerfern.Juli 2010.
RHB Krokodil 407 (Ge 6/6 I 607) aufgestellt vor dem Bahnhof von Bergün als Denkmal.Hier in der Version mit alten Scheinwerfern.Juli 2010.
Maxim Philipp

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

2084 1024x812 Px, 21.08.2010

Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige.
Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. 
Niklasdorf 21.8.2010
Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige. Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. Niklasdorf 21.8.2010
Leitner Thomas

Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige.
Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. 
Niklasdorf 21.8.2010
Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige. Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. Niklasdorf 21.8.2010
Leitner Thomas

Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige.
Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. 
Bahnhof Niklasdorf 21.8.2010
Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige. Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. Bahnhof Niklasdorf 21.8.2010
Leitner Thomas

Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige.
Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. 
Niklasdorf 21.8.2010
Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige. Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. Niklasdorf 21.8.2010
Leitner Thomas

Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige.
Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. 
Kalte Rinne Breitenstein 21.8.2010
Servus - Ich bin der neue GKB GTW ... steht auf der Zugzielanzeige. Die beiden GKB Triebwagen GTW 9581 5063 002 + 003 bei ihrer Überstellfahrt als SLP 19927 von Breclav Pred nach Graz Köflacher Bf. Dies sind die ersten GKB GTW in der Steiermark. Kalte Rinne Breitenstein 21.8.2010
Leitner Thomas

Die 211 049 am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof beim Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn.
Die 211 049 am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof beim Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn.
Christian Maier

Die 332 220 am 21.08.2010 bei einer Rangierfahrt im Nürnberger Hbf.
Die 332 220 am 21.08.2010 bei einer Rangierfahrt im Nürnberger Hbf.
Christian Maier

Die 50 3501 am 21.08.2010 mit ihrem Sonderzug zum Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn bei der Einfahrt in den Nürnberger Hbf.
Die 50 3501 am 21.08.2010 mit ihrem Sonderzug zum Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn bei der Einfahrt in den Nürnberger Hbf.
Christian Maier

Der Adler bei Pendelfahrten am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof beim Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn.
Der Adler bei Pendelfahrten am 21.08.2010 in Nürnberg Gostenhof beim Jubiläum 175 Jahre Deutsche Eisenbahn.
Christian Maier

111 056 am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch Nürnberg - Gleißhammer.
111 056 am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch Nürnberg - Gleißhammer.
Dominik Pfeffer

Da wollte wohl jemand mit aller Kraft verhindern, dass ich und Benedikt Hartmann die 1010 mit dem Sonderzug aus Wien noch erwischen. Hier im letzten Augenblich kurz vor Nürnberg Hbf. 21.08.2010
Da wollte wohl jemand mit aller Kraft verhindern, dass ich und Benedikt Hartmann die 1010 mit dem Sonderzug aus Wien noch erwischen. Hier im letzten Augenblich kurz vor Nürnberg Hbf. 21.08.2010
Dominik Pfeffer

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

380  2 680x1024 Px, 21.08.2010

ICE von Hamburg Altona nach München Hbf,  am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
ICE von Hamburg Altona nach München Hbf, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
Dominik Pfeffer

ICE aus Bremen/Hamburg, am heißen 21.08.2010 bei der Einfahrt in den Irlahülltunnel bei Kinding im Altmühltal.
ICE aus Bremen/Hamburg, am heißen 21.08.2010 bei der Einfahrt in den Irlahülltunnel bei Kinding im Altmühltal.
Dominik Pfeffer

ICE aus Bremen/Hamburg zur Fahrt nach München Hbf,  am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
ICE aus Bremen/Hamburg zur Fahrt nach München Hbf, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
Dominik Pfeffer

ICE von München Hbf nach Berlin,  am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
ICE von München Hbf nach Berlin, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
Dominik Pfeffer

ICE aus Essen Hbf in Richtung München,  am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
ICE aus Essen Hbf in Richtung München, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
Dominik Pfeffer

101 028 mit RE nach Nürnberg Hbf,  am 21.08.2010 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kinding Altmühltal.
101 028 mit RE nach Nürnberg Hbf, am 21.08.2010 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kinding Altmühltal.
Dominik Pfeffer

Doppeltraktion ICE aus Berlin in Richtung München, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
Doppeltraktion ICE aus Berlin in Richtung München, am 21.08.2010 bei der Durchfahrt durch das Altmühltal bei Kinding.
Dominik Pfeffer

Serie 111 u.113 - die Motorwagen: Im Bild links ist der Haupt-Motorwagen MOHA 113-2062 mit den Hauptapparaten, rechts der  beigefügte  Motorwagen MOHA 112-2062 mit dem Kompressor und dem Pantographen. Kisarazu, 27.November 2009.
Serie 111 u.113 - die Motorwagen: Im Bild links ist der Haupt-Motorwagen MOHA 113-2062 mit den Hauptapparaten, rechts der "beigefügte" Motorwagen MOHA 112-2062 mit dem Kompressor und dem Pantographen. Kisarazu, 27.November 2009.
Peter Ackermann

Berlin Friedrichstraße, Regionalbahnsteige (19.08.2010)
Berlin Friedrichstraße, Regionalbahnsteige (19.08.2010)
Karl-Ernst Selke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Friedrichstraße

621 1024x767 Px, 21.08.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.