bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

218 105 am 01.08.2010 bei der Ausfahrt aus dem Hp Traundorf.
218 105 am 01.08.2010 bei der Ausfahrt aus dem Hp Traundorf.
Daniel Wottringer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

992 1000x683 Px, 02.08.2010

103 184 am 01. August 2010 kurz hinter dem Hp Traundorf.
103 184 am 01. August 2010 kurz hinter dem Hp Traundorf.
Daniel Wottringer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

783  3 1000x714 Px, 02.08.2010

218 105 fährt am 1. August 2010 auf den Hp Traundorf zu.
218 105 fährt am 1. August 2010 auf den Hp Traundorf zu.
Daniel Wottringer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

657  1 1000x641 Px, 02.08.2010

111 188 bei der Ausfahrt am Frankfurter Hauptbahnhof
111 188 bei der Ausfahrt am Frankfurter Hauptbahnhof
Benedikt Hartmann

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

650 1024x768 Px, 02.08.2010

185 274 mit Güterzug von München-Ost kommend am Heimeranplatz
185 274 mit Güterzug von München-Ost kommend am Heimeranplatz
Benedikt Hartmann

ET 423 942 in Frankfurt Süd auf dem Weg nach Bad Soden
ET 423 942 in Frankfurt Süd auf dem Weg nach Bad Soden
Benedikt Hartmann

ICE 3 bei der Einfahrt in den Frankfurter Hauptbahnhof
ICE 3 bei der Einfahrt in den Frankfurter Hauptbahnhof
Benedikt Hartmann

ICE-T bei der Durchfahrt in Frankfurt Süd auf dem Weg zum Hauptbahnhof
ICE-T bei der Durchfahrt in Frankfurt Süd auf dem Weg zum Hauptbahnhof
Benedikt Hartmann

2143 073-1 mit SREX 16010  Reblaus-Express  am 31.Juli 2010 in der Hst. Anglerparadies Hessendorf.
2143 073-1 mit SREX 16010 "Reblaus-Express" am 31.Juli 2010 in der Hst. Anglerparadies Hessendorf.
Karl Seltenhammer



A-ÖBB Gbkks-vx 42 81 1535 103-6 am Zugschluss des SREX 16010  Reblaus-Express  in der Hst. Anglerparadies Hessendorf am 31.Juli 2010
A-ÖBB Gbkks-vx 42 81 1535 103-6 am Zugschluss des SREX 16010 "Reblaus-Express" in der Hst. Anglerparadies Hessendorf am 31.Juli 2010
Karl Seltenhammer

2143 073-1 mit SREX 16010  Reblaus-Express  hat den Endbahnhof Drosendorf erreicht. 31.Juli 2010.
2143 073-1 mit SREX 16010 "Reblaus-Express" hat den Endbahnhof Drosendorf erreicht. 31.Juli 2010.
Karl Seltenhammer

Personenwagen in Brugg bei Rangierfahrt am 20.06.2010
Personenwagen in Brugg bei Rangierfahrt am 20.06.2010
Hp. Teutschmann

Lok Ae 4/7  11026 auf Drehscheibe in Brugg am 20.07.2010
Lok Ae 4/7 11026 auf Drehscheibe in Brugg am 20.07.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

1061 1000x750 Px, 02.08.2010

SBB - Einfahrender Regio im Bahnhof Aarau am 20.06.2010
SBB - Einfahrender Regio im Bahnhof Aarau am 20.06.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

970 1000x750 Px, 02.08.2010

SBB - Abgestellter Gepäckwagen D 50 85 92-75 300-0 im Bahnhof Biel am 20.06.2010
SBB - Abgestellter Gepäckwagen D 50 85 92-75 300-0 im Bahnhof Biel am 20.06.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Gepäckwagen D, F, V

999 1000x750 Px, 02.08.2010

SBB - Ee 3/3 16396 in Lupfig am 20.06.2010 .. Fotostandpunkt aus  Vorbeifahrender Dampfextrazug..
SBB - Ee 3/3 16396 in Lupfig am 20.06.2010 .. Fotostandpunkt aus Vorbeifahrender Dampfextrazug..
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

587 1000x744 Px, 02.08.2010

BR 101 mit Adler Mannheim Werbung am 01.08.10 in Frankfurt am Main Hbf.
BR 101 mit Adler Mannheim Werbung am 01.08.10 in Frankfurt am Main Hbf.
Daniel Oster

DB 185 119 + 095 rise the Gotthard's northern side between Erstfeld and Silenen hauling the WinnerZug on the 31st of July in 2010
DB 185 119 + 095 rise the Gotthard's northern side between Erstfeld and Silenen hauling the WinnerZug on the 31st of July in 2010
maurizio messa

Über einen kleinen Umweg verließ 928 642 auf der Stettiner Seite von Pasewalk am 31.Juli 2010 den Bahnhof um weiter nach Lübeck zufahren.
Über einen kleinen Umweg verließ 928 642 auf der Stettiner Seite von Pasewalk am 31.Juli 2010 den Bahnhof um weiter nach Lübeck zufahren.
Mirko Schmidt

Im ehmaligen Bw Pasewalk befindet sich ein Eisenbahnmuseum.Wie so viele Museen droht auch dem Museum die Schließung.So kann man vom Bahnsteig aus diesen alten Reisezugwagen neben der ehmaligen Besandungsanlage sehen.Meine Aufnahme entstand am 31.Juli 2010.
Im ehmaligen Bw Pasewalk befindet sich ein Eisenbahnmuseum.Wie so viele Museen droht auch dem Museum die Schließung.So kann man vom Bahnsteig aus diesen alten Reisezugwagen neben der ehmaligen Besandungsanlage sehen.Meine Aufnahme entstand am 31.Juli 2010.
Mirko Schmidt

Wenn man in Pasewalk auf der Stettiner Bahnsteigseite den Bahnsteig Richtung Norden bis zum Ende geht,hat man von dort aus einen kleinen Einblick ins dortige Eisenbahnmuseum.So sah ich am 31.Juli 2010 diesen noch nicht wieder aufgearbeiteten ehmaligen Reisezugwagen.
Wenn man in Pasewalk auf der Stettiner Bahnsteigseite den Bahnsteig Richtung Norden bis zum Ende geht,hat man von dort aus einen kleinen Einblick ins dortige Eisenbahnmuseum.So sah ich am 31.Juli 2010 diesen noch nicht wieder aufgearbeiteten ehmaligen Reisezugwagen.
Mirko Schmidt

Im Güterbahnhof von Szczecin Gumience stand am 31.Juli 2010 die 181 144 abgebügelt.
Im Güterbahnhof von Szczecin Gumience stand am 31.Juli 2010 die 181 144 abgebügelt.
Mirko Schmidt

218 831-6 in Lehrte 31.7.2010
218 831-6 in Lehrte 31.7.2010
Christian Schürmann

Hier 110 434-8 mit RB60 von Heidelberg Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., dieser Zug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier 110 434-8 mit RB60 von Heidelberg Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., dieser Zug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

Hier RE34 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Glauburg-Stockheim, bei der Ausfahrt am 22.7.2010 aus Frankfurt(Main) Hbf.
Hier RE34 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Glauburg-Stockheim, bei der Ausfahrt am 22.7.2010 aus Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

Hier 403 010-2  Wolfsburg  als ICE10 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Bruxelles-Midi, dieser Triebzug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier 403 010-2 "Wolfsburg" als ICE10 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Bruxelles-Midi, dieser Triebzug stand am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

Hier links 403 822-7  Solingen  als ICE812 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Köln. und rechts ein RE60 von Mannheim Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., diese beiden Züge standen am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier links 403 822-7 "Solingen" als ICE812 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Köln. und rechts ein RE60 von Mannheim Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., diese beiden Züge standen am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

150 030  Nannhofen  20.02.03
150 030 Nannhofen 20.02.03
Hansjörg Brutzer

150 038  Bickenbach  12.05.94
150 038 Bickenbach 12.05.94
Hansjörg Brutzer

150 040  Stg.-Untertürkheim  18.06.93
150 040 Stg.-Untertürkheim 18.06.93
Hansjörg Brutzer

150 040  bei Eutingen  01.04.99
150 040 bei Eutingen 01.04.99
Hansjörg Brutzer

150 042  Flieden  08.08.97
150 042 Flieden 08.08.97
Hansjörg Brutzer

152 055 mit gem. Gz in Neuss Allerheilgen
152 055 mit gem. Gz in Neuss Allerheilgen
Rafael

423 224 der S-Bahn München in Neuss Allerheiligen
423 224 der S-Bahn München in Neuss Allerheiligen
Rafael

Ein etwas gepflegter Dosto der Bauart 761 an einer RB in Köln Deutz
Ein etwas gepflegter Dosto der Bauart 761 an einer RB in Köln Deutz
Rafael

928 667 (628 667) bei der Durchfahrt durch Duisburg Hbf
928 667 (628 667) bei der Durchfahrt durch Duisburg Hbf
Rafael

101 052 mit IC xxxx bei der Durchfahrt durch Düsseldorf Zoo
101 052 mit IC xxxx bei der Durchfahrt durch Düsseldorf Zoo
Rafael

140 627-1 in Lehrte am 28.07.2010
140 627-1 in Lehrte am 28.07.2010
Thomas Flebbe

Eine G 2000 angestellt in Lehrte am 28.07.2010
Eine G 2000 angestellt in Lehrte am 28.07.2010
Thomas Flebbe

150 025  Wirtheim  26.05.99
150 025 Wirtheim 26.05.99
Werner Brutzer

150 026  Rottendorf  10.06.95
150 026 Rottendorf 10.06.95
Werner Brutzer

150 030  Rottendorf  15.08.89
150 030 Rottendorf 15.08.89
Werner Brutzer

150 031  Kaub  15.08.89
150 031 Kaub 15.08.89
Werner Brutzer

150 038  Horb  27.09.85
150 038 Horb 27.09.85
Werner Brutzer

Die jetzt für das polnische Unternehmen East-West-Railways fahrende,frühre DB 232 411 am 31.Juli 2010 im polnischen Grenzbahnhof Szczecin Gumience.
Die jetzt für das polnische Unternehmen East-West-Railways fahrende,frühre DB 232 411 am 31.Juli 2010 im polnischen Grenzbahnhof Szczecin Gumience.
Mirko Schmidt

11 448 am 26.02.09 in Basel Bad. Bf Eilgut auf der Hafenbahn
11 448 am 26.02.09 in Basel Bad. Bf Eilgut auf der Hafenbahn
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

456 1024x682 Px, 02.08.2010

11 450 am 20.05.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf der Hafenbahn
11 450 am 20.05.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf der Hafenbahn
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

470 1024x682 Px, 02.08.2010

11 453 am 27.05.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf dem Weg nach Kleinhüningen Hafen
11 453 am 27.05.09 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf dem Weg nach Kleinhüningen Hafen
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

486 1024x682 Px, 02.08.2010

11 455 am 23.03.10 in Muttenz abgestellt auf dem Ae6/6 Gleis, wartet mit einer grünen Schwesterlok auf neue Aufgaben.
11 455 am 23.03.10 in Muttenz abgestellt auf dem Ae6/6 Gleis, wartet mit einer grünen Schwesterlok auf neue Aufgaben.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

438 1024x682 Px, 02.08.2010

11 456 am 24.10.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut ist dem Hafenpendel zwischen Muttenz und Kleinhüningen Hafen eingeteilt.
11 456 am 24.10.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut ist dem Hafenpendel zwischen Muttenz und Kleinhüningen Hafen eingeteilt.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

528 1024x682 Px, 02.08.2010

CSX 732 (SD70MAC) und 61 (AC44CW) mit einem Kohlenzug in Folkston, GA. 06.07.10
CSX 732 (SD70MAC) und 61 (AC44CW) mit einem Kohlenzug in Folkston, GA. 06.07.10
Stefan Bahr

USA / Dieselloks | EMD / EMD SD70M

617 1024x682 Px, 02.08.2010

NS 8909 am 06.07.10 bei der Einfahrt in den Bowdenyard in Jacksonville, Florida.
NS 8909 am 06.07.10 bei der Einfahrt in den Bowdenyard in Jacksonville, Florida.
Stefan Bahr

USA / Dieselloks | GE / GE C44-9W · Dash 9-44CW

901 1024x680 Px, 02.08.2010

Berliner HBF und das Kanzleramt. Eine 101 wartet auf die Abfahrt zum Ostbahnhof. Sommer 2010.
Berliner HBF und das Kanzleramt. Eine 101 wartet auf die Abfahrt zum Ostbahnhof. Sommer 2010.
103 113-7

Die 140 450-8 von Railion am 02.02.2010 in Aachen West.
Die 140 450-8 von Railion am 02.02.2010 in Aachen West.
Richard

Hier 111 105-3 mit RE60 von Mannheim Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., bei der Einfahrt am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Hier 111 105-3 mit RE60 von Mannheim Hbf. nach Frankfurt(Main) Hbf., bei der Einfahrt am 22.7.2010 in Frankfurt(Main) Hbf.
Alexander

139 310 mit einezlnem Orientexpress-Wagon am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
139 310 mit einezlnem Orientexpress-Wagon am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

218 423 mit RE nach Mühldorf am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
218 423 mit RE nach Mühldorf am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

641  1 1024x685 Px, 02.08.2010

152 117 mit dem Winner-Ganzzug am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
152 117 mit dem Winner-Ganzzug am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

ES 64 F4 - 090 mit IC am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
ES 64 F4 - 090 mit IC am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

Fotofahrt mit ÖGEG 78 618 am 21.4.2010 von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim kurz nach Eberschwang aufgenommen.
Fotofahrt mit ÖGEG 78 618 am 21.4.2010 von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim kurz nach Eberschwang aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug SLP 19439 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, am 21.4.2010 mit ÖGEG 78 618 bespannt, bei der Scheinausfahrt aus Ottnang-Wolfsegg.
Fotozug SLP 19439 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, am 21.4.2010 mit ÖGEG 78 618 bespannt, bei der Scheinausfahrt aus Ottnang-Wolfsegg.
Hanspeter Reschinger

Fotopersonenzug SLP 19439 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, bespannt mit ÖGEG 78 618, am 21.4.2010 kurz nach Ottnang im Hausruck aufgenommen.
Fotopersonenzug SLP 19439 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, bespannt mit ÖGEG 78 618, am 21.4.2010 kurz nach Ottnang im Hausruck aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

93.1420 am 22.4.2010 mit ihrem Fotoperser von Retz nach Drosendorf bei der Ausfahrt aus Pleißing-Waschbach.
93.1420 am 22.4.2010 mit ihrem Fotoperser von Retz nach Drosendorf bei der Ausfahrt aus Pleißing-Waschbach.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

499 1000x667 Px, 02.08.2010

93.1420 am 22.4.2010 mit ihrem Fotoperser von Retz nach Drosendorf bei der Ankunft am Zielbanhof.
93.1420 am 22.4.2010 mit ihrem Fotoperser von Retz nach Drosendorf bei der Ankunft am Zielbanhof.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

666  4 1000x667 Px, 02.08.2010

185 274 am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
185 274 am 01.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

Mit einem Sonderzug überraschte mich die Kasten 115 230, als sie am 11.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim südwärts unterwegs war.
Mit einem Sonderzug überraschte mich die Kasten 115 230, als sie am 11.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim südwärts unterwegs war.
Marius Bickel

363 628 und 294 786 sind am 18.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim zusammen auf Weg Richtung Mannheim.
363 628 und 294 786 sind am 18.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim zusammen auf Weg Richtung Mannheim.
Marius Bickel

Noch 3 Wochen, dann ist das Ende der Corail-Wagen an der Bergstraße gekommen. Am 19.5.2007 zieht die orientrote 181 213 den EC 54, aufgenommen bei Ladenburg.
Noch 3 Wochen, dann ist das Ende der Corail-Wagen an der Bergstraße gekommen. Am 19.5.2007 zieht die orientrote 181 213 den EC 54, aufgenommen bei Ladenburg.
Marius Bickel

155 048 musste am 19.5.2007 den Hangartner (IKE 50181) nach Basel bringen. Aufgenommen bei Ladenburg
155 048 musste am 19.5.2007 den Hangartner (IKE 50181) nach Basel bringen. Aufgenommen bei Ladenburg
Marius Bickel

152 097 zieht am 19.5.2007 den TEC 40139 bei Ladenburg Richtung Süden.
152 097 zieht am 19.5.2007 den TEC 40139 bei Ladenburg Richtung Süden.
Marius Bickel

Im letzten Abendlicht fuhr 120 157 mit ihrem EC 112 von Klagenfurt nach Siegen hinten lief 1116 077 abgebügelt mit.Leider fuhr die Lok in den Masten,aber ich hoffe das Bild gefällt auch so.Aufgenommen am 01.08.10 in Lampertheim.(Patrick)
Im letzten Abendlicht fuhr 120 157 mit ihrem EC 112 von Klagenfurt nach Siegen hinten lief 1116 077 abgebügelt mit.Leider fuhr die Lok in den Masten,aber ich hoffe das Bild gefällt auch so.Aufgenommen am 01.08.10 in Lampertheim.(Patrick)
Uwe und Patrick Steffan

Die 140 003-5 stand am 02.08.2010 in Aachen West. 140 600 stand ebenfals dort.
Die 140 003-5 stand am 02.08.2010 in Aachen West. 140 600 stand ebenfals dort.
Richard

Eine Gmeinder D 75 BB.. Die Lok gehört der SWEG und hat den Titel V 103 und fuhr am 2.8.10 durch Gottenheim in Richtung Freiburg.
Eine Gmeinder D 75 BB.. Die Lok gehört der SWEG und hat den Titel V 103 und fuhr am 2.8.10 durch Gottenheim in Richtung Freiburg.
Mathias D.

Eine Gmeinder D 75 BB.. Die Lok gehört der SWEG und hat den Titel V 103 und fuhr am 2.8.10 durch Gottenheim in Richtung Freiburg.
Eine Gmeinder D 75 BB.. Die Lok gehört der SWEG und hat den Titel V 103 und fuhr am 2.8.10 durch Gottenheim in Richtung Freiburg.
Mathias D.

Bei meinem kurzen Aufenthalt am 30.7.2010 in Offenburg konnte ich des weiteren noch die Freiburger 111 062-6 aufnehmen, welche glücklicherweise noch einen Scherenstromabnehmer trägt. Am Haken hat die Lok einen Regionalzug nach Basel.
Bei meinem kurzen Aufenthalt am 30.7.2010 in Offenburg konnte ich des weiteren noch die Freiburger 111 062-6 aufnehmen, welche glücklicherweise noch einen Scherenstromabnehmer trägt. Am Haken hat die Lok einen Regionalzug nach Basel.
Pascal Ost

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

600  4 1024x704 Px, 02.08.2010

VT 532 der Ortenau S-Bahn steht am 30.7.2010 gemeinsam mit einem Schwesterfahrzeug derselben Privatbahn im Bahnhof von Bad Griesbach zur Abfahrt nach Freudenstadt bereit. Während Bad Griesbach früher über umfangreiche Gleisanlagen verfügte, ist heute nur noch ein Gleis übrig. Auch das große Empfangsgebäude ist dem Verfall preisgegeben.
VT 532 der Ortenau S-Bahn steht am 30.7.2010 gemeinsam mit einem Schwesterfahrzeug derselben Privatbahn im Bahnhof von Bad Griesbach zur Abfahrt nach Freudenstadt bereit. Während Bad Griesbach früher über umfangreiche Gleisanlagen verfügte, ist heute nur noch ein Gleis übrig. Auch das große Empfangsgebäude ist dem Verfall preisgegeben.
Pascal Ost

1116 077 lief abgebügelt am EC 112 mit.Am 01.08.10 in Lampertheim.
1116 077 lief abgebügelt am EC 112 mit.Am 01.08.10 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

218 105 am 01.08.2010 bei Traundorf.
218 105 am 01.08.2010 bei Traundorf.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

660 1024x683 Px, 02.08.2010

103 184 und 218 105 mit zwei TEE Abteilwagen als planmäßíge RB auf der Strecke Traunstein – Ruhpolding, hier bei Traundorf. 01.08.2010.
103 184 und 218 105 mit zwei TEE Abteilwagen als planmäßíge RB auf der Strecke Traunstein – Ruhpolding, hier bei Traundorf. 01.08.2010.
Dennis Kraus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

654  1 1024x683 Px, 02.08.2010

103 184 und 218 105 mit zwei TEE Abteilwagen als planmäßíge RB auf der Strecke Traunstein – Ruhpolding, hier bei Traundorf. 01.08.2010.
103 184 und 218 105 mit zwei TEE Abteilwagen als planmäßíge RB auf der Strecke Traunstein – Ruhpolding, hier bei Traundorf. 01.08.2010.
Dennis Kraus

218 105 am 01.08.2010 bei Traundorf.
218 105 am 01.08.2010 bei Traundorf.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

714  2 1024x683 Px, 02.08.2010

103 184 und 218 105 mit zwei TEE Abteilwagen als planmäßíge RB auf der Strecke Traunstein – Ruhpolding, hier bei Traunstein. 01.08.2010.
103 184 und 218 105 mit zwei TEE Abteilwagen als planmäßíge RB auf der Strecke Traunstein – Ruhpolding, hier bei Traunstein. 01.08.2010.
Dennis Kraus

Die Zugpferde für den Berlin-Warschau-Express sind in den letzten Jahren erheblich moderner geworden. Alle Bilder sind auf dem Berliner Hauptbahnhof in der Zeit von 2008 bis 2010 aufgenommen worden.
Die Zugpferde für den Berlin-Warschau-Express sind in den letzten Jahren erheblich moderner geworden. Alle Bilder sind auf dem Berliner Hauptbahnhof in der Zeit von 2008 bis 2010 aufgenommen worden.
Heinz Lahs

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Polen

926 1024x640 Px, 02.08.2010

183 001 (Arriva, 175 Jahre Deutsche Eisenbahn) mit Alx 87004 bei Unterlenghart (01.07.2010)
183 001 (Arriva, 175 Jahre Deutsche Eisenbahn) mit Alx 87004 bei Unterlenghart (01.07.2010)
Mirko Kiefer

183 001 (Arriva, 175 Jahre Deutsche Eisenbahn) mit Alx 87012 vor Freising (01.07.2010)
183 001 (Arriva, 175 Jahre Deutsche Eisenbahn) mit Alx 87012 vor Freising (01.07.2010)
Mirko Kiefer

145 024 in Hamburg Harburg am 06.07.2010
145 024 in Hamburg Harburg am 06.07.2010
Roland Vasel

145 029 in Hamburg Harburg am 06.07.2010
145 029 in Hamburg Harburg am 06.07.2010
Roland Vasel

145 044 in Hamburg Harburg am 06.07.2010
145 044 in Hamburg Harburg am 06.07.2010
Roland Vasel

145 063 + 145 xxx mit einem Kohlezug in Radbruch am 06.07.2010
145 063 + 145 xxx mit einem Kohlezug in Radbruch am 06.07.2010
Roland Vasel

Während unseres Aufenthalts in Traunstein, am 1. August 2010,
bei der Feier  150 Jahre Eisenbahnstrecke München - Salzburg ,
konnten wir 101 070-1  Mannheimer Adler  ablichten.
Während unseres Aufenthalts in Traunstein, am 1. August 2010, bei der Feier "150 Jahre Eisenbahnstrecke München - Salzburg", konnten wir 101 070-1 "Mannheimer Adler" ablichten.
Rolf Eisenkolb

Im Bahnhof von Traunstein war 1144 201-1 der ÖBB am 1. August 2010,
anläßlich der Feier  150 Jahre München - Salzburg abgestellt.
Im Bahnhof von Traunstein war 1144 201-1 der ÖBB am 1. August 2010, anläßlich der Feier "150 Jahre München - Salzburg abgestellt.
Rolf Eisenkolb

Österreich / E-Loks / BR 1144

1152 1024x768 Px, 02.08.2010

Ein ICE-T-Pärchen durchfährt als ICE 1509 von Berlin nach München den Hauptbahnhof Fürth (Bay) in Richtung Nürnberg Hbf. (24.07.2010)
Ein ICE-T-Pärchen durchfährt als ICE 1509 von Berlin nach München den Hauptbahnhof Fürth (Bay) in Richtung Nürnberg Hbf. (24.07.2010)
Kevin Schmidt

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2010 / 2010-07-24 Nürnberg

1532 1024x768 Px, 02.08.2010

Am 17.7.10 nähert sich ein EW-IV Pendelzug als IR 9055 Hüttlingen.
Am 17.7.10 nähert sich ein EW-IV Pendelzug als IR 9055 Hüttlingen.
Sandro Gadola

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

410 1024x685 Px, 02.08.2010

IR 9057 am 17.7.10 in Hüttlingen.
IR 9057 am 17.7.10 in Hüttlingen.
Sandro Gadola

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

410 1024x685 Px, 02.08.2010

Die Sommerrundfahrt von SBB Historic führte dieses Jahr an den Bodensee, genauer gesagt nach Romanshorn. Zugpferd war die A 3/5 705. Das Bild entstand in Hüttlingen am 17.7.10.
Die Sommerrundfahrt von SBB Historic führte dieses Jahr an den Bodensee, genauer gesagt nach Romanshorn. Zugpferd war die A 3/5 705. Das Bild entstand in Hüttlingen am 17.7.10.
Sandro Gadola

Bhe 4/8 3042 fährt am 20.7.10 vom Gornergrat talwärts.
Bhe 4/8 3042 fährt am 20.7.10 vom Gornergrat talwärts.
Sandro Gadola

Bhe 4/6 3084 und Bhe 4/6 3082 nähern sich am 20.7.10 der Endstation Gornergrat.
Bhe 4/6 3084 und Bhe 4/6 3082 nähern sich am 20.7.10 der Endstation Gornergrat.
Sandro Gadola

TW 2203 und TW 23?? am 24. April 2010 als Linie 18 Fahrtrichtung Thielenbruch. Die Aufnahme entstand kurz nach Verlassen der Haltestelle  Vischeringstraße .
TW 2203 und TW 23?? am 24. April 2010 als Linie 18 Fahrtrichtung Thielenbruch. Die Aufnahme entstand kurz nach Verlassen der Haltestelle "Vischeringstraße".
Johannes Schwarz

Nachschuß auf TW 20?? (vorne) und TW 2007 (hinten) am 24. April 2010 untwerwegs als Linie 18 Fahrtrichtung Brühl an der Haltestelle  Vischeringstraße .
Nachschuß auf TW 20?? (vorne) und TW 2007 (hinten) am 24. April 2010 untwerwegs als Linie 18 Fahrtrichtung Brühl an der Haltestelle "Vischeringstraße".
Johannes Schwarz

Nachschuß auf TW 2??? (vorne) und TW 2102 die am 24. April 2010 als Linie 3 gerade die Haltestelle  Vischeringstraße  verlassen haben.
Nachschuß auf TW 2??? (vorne) und TW 2102 die am 24. April 2010 als Linie 3 gerade die Haltestelle "Vischeringstraße" verlassen haben.
Johannes Schwarz

TW 2203 und TW 23?? unterwegs als Linie 18 Fahrtrichtung Brühl am 24. April 2010. Hier beim Halt in der Haltestelle  Vischeringstraße .
TW 2203 und TW 23?? unterwegs als Linie 18 Fahrtrichtung Brühl am 24. April 2010. Hier beim Halt in der Haltestelle "Vischeringstraße".
Johannes Schwarz

TW 5139 und TW 51?? als Linie 3 in der Haltestelle  Vischeringstraße  Fahrtrichtung Mengenich. Die Aufnahme ist am 24. April 2010 entstanden.
TW 5139 und TW 51?? als Linie 3 in der Haltestelle "Vischeringstraße" Fahrtrichtung Mengenich. Die Aufnahme ist am 24. April 2010 entstanden.
Johannes Schwarz

92 82 1 203 152-4 D-RTUL (ex. 202 818-1) der Rail Technology u. Logistics GmbH als Tfzf aus Richtung Köln kommend Richtung Aachen bei der Durchfahrt in Stolberg (Rheinl.) Hbf, 2.8.10
92 82 1 203 152-4 D-RTUL (ex. 202 818-1) der Rail Technology u. Logistics GmbH als Tfzf aus Richtung Köln kommend Richtung Aachen bei der Durchfahrt in Stolberg (Rheinl.) Hbf, 2.8.10
Marius Gerads

95 80 0 643 213-1 D-DB als RB8961 aus Heerlen nach Stolberg-Altstadt bei der Durchfahrt an Gleis 27 in Stolberg (Rheinl.) Hbf, 2.8.10
95 80 0 643 213-1 D-DB als RB8961 aus Heerlen nach Stolberg-Altstadt bei der Durchfahrt an Gleis 27 in Stolberg (Rheinl.) Hbf, 2.8.10
Marius Gerads

643 2xx-x als RB8910 aus Düren nach Heerlen bei der Ausfahrt aus Langerwehe und der Einfahrt in den Tunnel Richtung Eschweiler-Weisweiler, 2.8.10
643 2xx-x als RB8910 aus Düren nach Heerlen bei der Ausfahrt aus Langerwehe und der Einfahrt in den Tunnel Richtung Eschweiler-Weisweiler, 2.8.10
Marius Gerads

4342 als THA9428 aus Köln nach Paris Nord bei der Durchfahrt in Langerwehe, 2.8.10
4342 als THA9428 aus Köln nach Paris Nord bei der Durchfahrt in Langerwehe, 2.8.10
Marius Gerads

Kesselwagen,33_80D-GATXA_7879902-4 rollt in einem Güterzug, zwischen zwei Flachwagen eingereiht, bei Passau-Hbf Richtung Österr.Grenze;100710
Kesselwagen,33_80D-GATXA_7879902-4 rollt in einem Güterzug, zwischen zwei Flachwagen eingereiht, bei Passau-Hbf Richtung Österr.Grenze;100710
JohannJ

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

809 1024x768 Px, 02.08.2010

Auch in Kempten i.(Allgäu), war am 1. August 2010 der Sonntagsbetrieb voll im Gange. Links befindet sich einer, der unzähligen 612 der DB Regio Allgäu und neben ihm der nun ausfahrende IC 2085. Während sich in wenigen Augenblicken der ALX 39961 (vorne 223 065) weiter auf den Weg nach München macht, darf die RB 5531 (Desiro 642) noch ein wenig vor sich her schlummern, bevor die Rückfahrt nach Reutte i. Tirol ansteht. Der Kurs davor, wurde von einer 628 übernommen und ging bloß bis zur Landesgrenze Pfronten-Steinach.
Auch in Kempten i.(Allgäu), war am 1. August 2010 der Sonntagsbetrieb voll im Gange. Links befindet sich einer, der unzähligen 612 der DB Regio Allgäu und neben ihm der nun ausfahrende IC 2085. Während sich in wenigen Augenblicken der ALX 39961 (vorne 223 065) weiter auf den Weg nach München macht, darf die RB 5531 (Desiro 642) noch ein wenig vor sich her schlummern, bevor die Rückfahrt nach Reutte i. Tirol ansteht. Der Kurs davor, wurde von einer 628 übernommen und ging bloß bis zur Landesgrenze Pfronten-Steinach.
Lawrence Fredholm

Immenstadt i.(Allgäu), den 1.08.10:
Für einen kurzen Aufenthalt haben sich DB Regio und Fernverkehr hier am sonnigen 1. August versammelt, um in wenigen Minuten die Fahrt fortzusetzen und einen zurückbleibenden Bahnhof hinter sich zu lassen.
Zu sehen ist Triebwagen 612 580 bei der Ausfahrt, mit Fahrtziel Lindau. Seine 3.letzte Schwestereinheit hinten, wird in wenigen Augenblicken weiter nach Oberstdorf fahren. Als RE 3991 zum Bodensee und 3941 solo trennen sich somit ihre Wege.
Auf dem Nebengleis steht planmäßig abfahrt bereit: IC 2085  Nebelhorn  aus Augsburg mit dem folgenden Fahrtziel: Oberstdorf. Und auf Gleis 3 treffen sich gerade RE 32741 und 32924 an, um demnächst gemeinsam weiter zur Fuggerstadt zu sprinten.
Immenstadt i.(Allgäu), den 1.08.10: Für einen kurzen Aufenthalt haben sich DB Regio und Fernverkehr hier am sonnigen 1. August versammelt, um in wenigen Minuten die Fahrt fortzusetzen und einen zurückbleibenden Bahnhof hinter sich zu lassen. Zu sehen ist Triebwagen 612 580 bei der Ausfahrt, mit Fahrtziel Lindau. Seine 3.letzte Schwestereinheit hinten, wird in wenigen Augenblicken weiter nach Oberstdorf fahren. Als RE 3991 zum Bodensee und 3941 solo trennen sich somit ihre Wege. Auf dem Nebengleis steht planmäßig abfahrt bereit: IC 2085 "Nebelhorn" aus Augsburg mit dem folgenden Fahrtziel: Oberstdorf. Und auf Gleis 3 treffen sich gerade RE 32741 und 32924 an, um demnächst gemeinsam weiter zur Fuggerstadt zu sprinten.
Lawrence Fredholm

Die 120 159 (175 Jahre Deutsche Eisenbahn) am 01.08.2010 Ausgestellt in der Lokwelt Freilassing.
Die 120 159 (175 Jahre Deutsche Eisenbahn) am 01.08.2010 Ausgestellt in der Lokwelt Freilassing.
Christian Maier

Die 218 105 am 01.08.2010 mit dem TEE als RB unterwegs bei Traundorf.
Die 218 105 am 01.08.2010 mit dem TEE als RB unterwegs bei Traundorf.
Christian Maier

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

771  2 1024x766 Px, 02.08.2010

Herbst am Bözberg II.
Re460 von Frick Richtung Brugg.  Oktober 2008
Herbst am Bözberg II. Re460 von Frick Richtung Brugg. Oktober 2008
Erich Gillard

Die 1216 930 am 31.07.2010 mit einem Schiebewandwagen Zug bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 1216 930 am 31.07.2010 mit einem Schiebewandwagen Zug bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Die 185 368 am 31.07.2010 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 185 368 am 31.07.2010 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Regionalzugtreffen am 24.07.10in Fürth. Während 440 038 nach Würzburg oder Neustadt(Aisch) fährt, schiebt 111 206 gleich ihren RE nach Nürnberg.
Regionalzugtreffen am 24.07.10in Fürth. Während 440 038 nach Würzburg oder Neustadt(Aisch) fährt, schiebt 111 206 gleich ihren RE nach Nürnberg.
Martin Schneider

ES64 U2-012 & 011 am 31.07.10 am Heimeranplatz
ES64 U2-012 & 011 am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

ES64 F4-027 am 31.07.10 am Heimeranplatz
ES64 F4-027 am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

426 030 am 31.07.10 am Heimeranplatz
426 030 am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

233 510 am 31.07.10 am Heimeranplatz
233 510 am 31.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

233 486 & 511 am 31.07.10 mit einem Gz aus Mühldorf am Heimeranplatz
233 486 & 511 am 31.07.10 mit einem Gz aus Mühldorf am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

MGW Service 183 500 am 2.8.10 abgestellt in Duisburg-Entenfang
MGW Service 183 500 am 2.8.10 abgestellt in Duisburg-Entenfang
Niklas Eimers

MGW Service 183 500 am 2.8.10 abgestellt in Duisburg-Entenfang
MGW Service 183 500 am 2.8.10 abgestellt in Duisburg-Entenfang
Niklas Eimers

HGK 2052 (185 584)am 2.8.10 Lz in Duisburg-Bissingheim
HGK 2052 (185 584)am 2.8.10 Lz in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

EfW 203 006-2 am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
EfW 203 006-2 am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

BSM Lok 54 am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
BSM Lok 54 am 2.8.10 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

460 511-9 als MRB84138 (Mainz Hbf-Köln Messe/Deutz) in St.Goar 19.7.10
460 511-9 als MRB84138 (Mainz Hbf-Köln Messe/Deutz) in St.Goar 19.7.10
Andreas Hackenjos

Eanos_31815380074-9 steht mit Schrott beladen, am Bhf. Ried i.I. zur Abfahrt bereit;100419
Standort für diese Aufnahme war der Bahnsteg!
Eanos_31815380074-9 steht mit Schrott beladen, am Bhf. Ried i.I. zur Abfahrt bereit;100419 Standort für diese Aufnahme war der Bahnsteg!
JohannJ

Die Gleisschotterstopfmaschine X962 063-4 ist in Wien Süssenbrunn abgestellt und kam dort auch vor Kurzem zum Einsatz. Sie wiegt 142 t, erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h und ist über 40 m lang. Baujahr 2006.
Die Gleisschotterstopfmaschine X962 063-4 ist in Wien Süssenbrunn abgestellt und kam dort auch vor Kurzem zum Einsatz. Sie wiegt 142 t, erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h und ist über 40 m lang. Baujahr 2006.
Martin Langer

In Wien Süssenbrunn trifft eine Schnellbahngarnitur, bestehend aus einem roten Triebwagen (4020 320-0) und einem blauen Triebwagen 4020 262-4), auf die 1216.238. Abgestellt ist die Gleisschotterstopfmaschine X962 063-4.
In Wien Süssenbrunn trifft eine Schnellbahngarnitur, bestehend aus einem roten Triebwagen (4020 320-0) und einem blauen Triebwagen 4020 262-4), auf die 1216.238. Abgestellt ist die Gleisschotterstopfmaschine X962 063-4.
Martin Langer

Die 1216.238 fährt durch die Bahnhaltestelle Wien Süssenbrunn.
Die 1216.238 fährt durch die Bahnhaltestelle Wien Süssenbrunn.
Martin Langer

Aus Gänserndorf trifft die rotblaue Doppelgaritur aus 4020 320-0 und 4020 262-4 in Wien Süssenbrunn ein.
Aus Gänserndorf trifft die rotblaue Doppelgaritur aus 4020 320-0 und 4020 262-4 in Wien Süssenbrunn ein.
Martin Langer

Die 1116 028-0 durchfährt Wien Süssenbrunn mit einem Kesselzug.
Die 1116 028-0 durchfährt Wien Süssenbrunn mit einem Kesselzug.
Martin Langer

Während der nach Lausanne fahrende ICN 1524 auf Gleis 1 gerade abfährt, trifft der auf Blockdistanz gefolgte ICN 624 nach Genève Aéroport in Yverdon auf Gleis 2 ein.
19. Nov. 2009
Während der nach Lausanne fahrende ICN 1524 auf Gleis 1 gerade abfährt, trifft der auf Blockdistanz gefolgte ICN 624 nach Genève Aéroport in Yverdon auf Gleis 2 ein. 19. Nov. 2009
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

528  1 1018x1024 Px, 02.08.2010

232 903 (ex 234 170) am 02.08.2010 in Brandenburg Hbf.
232 903 (ex 234 170) am 02.08.2010 in Brandenburg Hbf.
Willi

Re420 bei Würenlos Strecke Baden-Uetikon (Zürcher-Oberland)
Juli 2009
Re420 bei Würenlos Strecke Baden-Uetikon (Zürcher-Oberland) Juli 2009
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

533  1 1024x523 Px, 02.08.2010

Bahnübergang am Bahnhof Weisweiler Untererbahnhof vom 24.7.2010
Bahnübergang am Bahnhof Weisweiler Untererbahnhof vom 24.7.2010
Andreas Strobel

Die beiden Kompositionen der Flamsbahn sind jede Nacht zu Gast im Bergener Hauptbahnhof mangels geschützter Abstellanlagen in Myrdal oder Flam. Aufnahme am 8.7.2010.
Die beiden Kompositionen der Flamsbahn sind jede Nacht zu Gast im Bergener Hauptbahnhof mangels geschützter Abstellanlagen in Myrdal oder Flam. Aufnahme am 8.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Auch nachts leisten die El 18 gute Dienste auf der Bergenbahn: El 18 2258 am 8.7.2010 vor dem Nachtzug Bergen - Oslo in Bergen.
Auch nachts leisten die El 18 gute Dienste auf der Bergenbahn: El 18 2258 am 8.7.2010 vor dem Nachtzug Bergen - Oslo in Bergen.
Jonas Schaufelberger

Die modernen Nachtzugwagen WLAB-2 laufen in allen Norwegischen Nachverbindungen und somit auch zwischen Oslo und Bergen. Das Bild zeigt den Wagen WLAB-2 21096 am 8.7.2010 am Nachtzug Bergen - Oslo. Alle Fahrzeuge des Typs tragen inzwischen das neue NSB-Design.
Die modernen Nachtzugwagen WLAB-2 laufen in allen Norwegischen Nachverbindungen und somit auch zwischen Oslo und Bergen. Das Bild zeigt den Wagen WLAB-2 21096 am 8.7.2010 am Nachtzug Bergen - Oslo. Alle Fahrzeuge des Typs tragen inzwischen das neue NSB-Design.
Jonas Schaufelberger

Norwegen / Personenwagen / Schlafwagen

2267 1024x682 Px, 02.08.2010

Die Wagen 446-448 des Mittagszuges Oslo - Bergen fahren jeweils mit dem Nachtzug zurück nach Oslo. Es handelt sich ausschliesslich um modernisierte Wagen Typ B7-4. Der letzte Wagen des Nachtzuges am 8.7.2010 in Bergen. Der Nachtzug wird jeweils bereits gegen 21:30 bereitgestellt, Abfahrt ist 22:56.
Die Wagen 446-448 des Mittagszuges Oslo - Bergen fahren jeweils mit dem Nachtzug zurück nach Oslo. Es handelt sich ausschliesslich um modernisierte Wagen Typ B7-4. Der letzte Wagen des Nachtzuges am 8.7.2010 in Bergen. Der Nachtzug wird jeweils bereits gegen 21:30 bereitgestellt, Abfahrt ist 22:56.
Jonas Schaufelberger

Norwegen / Personenwagen / Sitzwagen | B7

1100 1024x682 Px, 02.08.2010

VBZ Nr. 2098 (Be 4/6 ''Tram 2000'' + Be 2/4 ''Pony'') am 28.7.2010 beim Bellvue. Wegen der Escherwyssplatz-Baustelle wurde die Linie 4 und 13 beim Hb verknüpft, so dass die neue Kombilinie 4/13 Tiefenbrunnen - HB - Albisgüetli fährt. Da es zuviele Verwirungen gab, wurden die Linienanziegen der dort eingesetzten Trams überklebt.
VBZ Nr. 2098 (Be 4/6 ''Tram 2000'' + Be 2/4 ''Pony'') am 28.7.2010 beim Bellvue. Wegen der Escherwyssplatz-Baustelle wurde die Linie 4 und 13 beim Hb verknüpft, so dass die neue Kombilinie 4/13 Tiefenbrunnen - HB - Albisgüetli fährt. Da es zuviele Verwirungen gab, wurden die Linienanziegen der dort eingesetzten Trams überklebt.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

748 1024x768 Px, 02.08.2010

1216-007 steht mit dem Lienzer Zug bereit. Ende Juli 2010 kHds
1216-007 steht mit dem Lienzer Zug bereit. Ende Juli 2010 kHds
Klaus Bach

VBZ Nr. 2023+2405 (Be 4/6 ''Tram 2000'' + Be 2/4 ''Pony'') am 28.7.2010 beim Depot Escher-Wyss-Platz. Während der EWP-Baustelle fahren die Trams der Linie 4 ebenfalls zwischen EWP und Werdhölzli.
VBZ Nr. 2023+2405 (Be 4/6 ''Tram 2000'' + Be 2/4 ''Pony'') am 28.7.2010 beim Depot Escher-Wyss-Platz. Während der EWP-Baustelle fahren die Trams der Linie 4 ebenfalls zwischen EWP und Werdhölzli.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

952 1024x768 Px, 02.08.2010

Zwei ET 474 der S-Bahn Hamburg tragen seit einiger Zeit Werbung für die Internationale Bauausstellung in Hamburg (IBA). Hier ist einer der beiden ET's am 2.08.10 als S3 nach Neugraben beim Zwischenhalt in Thesdorf zu sehen.
Zwei ET 474 der S-Bahn Hamburg tragen seit einiger Zeit Werbung für die Internationale Bauausstellung in Hamburg (IBA). Hier ist einer der beiden ET's am 2.08.10 als S3 nach Neugraben beim Zwischenhalt in Thesdorf zu sehen.
Lars Backhaus

185-CL 003 der OHE hat am 2.08.10 einen langen Containerzug aus Hamburg-Waltershof am Haken und passiert hier gerade die Hafenstrecke zwischen Waltershof und Rbf Alte-Süderelbe.
185-CL 003 der OHE hat am 2.08.10 einen langen Containerzug aus Hamburg-Waltershof am Haken und passiert hier gerade die Hafenstrecke zwischen Waltershof und Rbf Alte-Süderelbe.
Lars Backhaus

MaK G 1203 V1001 der MWB bringt am 2.08.10 einen kurzen Übergabezug aus Hamburg-Waltershof zum Rbf Alte-Süderelbe, um anschließend wieder zurück nach Waltershof zu rollen und einen weiteren Übergabezug abzuholen.
MaK G 1203 V1001 der MWB bringt am 2.08.10 einen kurzen Übergabezug aus Hamburg-Waltershof zum Rbf Alte-Süderelbe, um anschließend wieder zurück nach Waltershof zu rollen und einen weiteren Übergabezug abzuholen.
Lars Backhaus

185-CL 001 der ITL steht am 2.08.10 kalt in der Abstellgruppe des Rbf Alte-Süderelbe und wartet auf neue Einsätze.
185-CL 001 der ITL steht am 2.08.10 kalt in der Abstellgruppe des Rbf Alte-Süderelbe und wartet auf neue Einsätze.
Lars Backhaus

Mit lautem Getöse brummt die 420 01 (219 001-5) der EVB Richtung Rbf Alte-Süderelbe. Zuvor hat sie einen Containerzug nach Hamburg-Waltershof gebracht. Aufgenommen am 2.08.10.
Mit lautem Getöse brummt die 420 01 (219 001-5) der EVB Richtung Rbf Alte-Süderelbe. Zuvor hat sie einen Containerzug nach Hamburg-Waltershof gebracht. Aufgenommen am 2.08.10.
Lars Backhaus

Be 4/4 11 ''Frauenfeld'' am 30.7.2010 in Wil SG
Be 4/4 11 ''Frauenfeld'' am 30.7.2010 in Wil SG
Silvio Jenny

Taurus 1116 127-0 mit der 1044 107-1 im Schlepp in Buchs SG
Taurus 1116 127-0 mit der 1044 107-1 im Schlepp in Buchs SG
Silvio Jenny

Die V100 2335 der NeSA stand am 02.08.10 im Güterbereich des Bhf Kronach und wartete bis die Schleifamschine der Schweerbau ihr Arbeit verichtet hat.
Loknummer: 9280 1213 335-3 D-NESA
Die V100 2335 der NeSA stand am 02.08.10 im Güterbereich des Bhf Kronach und wartete bis die Schleifamschine der Schweerbau ihr Arbeit verichtet hat. Loknummer: 9280 1213 335-3 D-NESA
Mirko B.

143 835-7 als RE von Hildesheim nach Braunschweig Hauptbahnhof aufgenommen in BS-Timmerlah.
143 835-7 als RE von Hildesheim nach Braunschweig Hauptbahnhof aufgenommen in BS-Timmerlah.
Jan Lemke

Tw 45  Otl Aicher  an der Donauhalle (19. Juli 2010)
Tw 45 "Otl Aicher" an der Donauhalle (19. Juli 2010)
Hans-Joachim Ströh

... auf der anderen Seite rückt aber schon die gegen das Umland vorrückende Großstadt in den Blick. - Tw 45  Otl Aicher  an der (H) Thüringenweg (19. Juli 2010)
... auf der anderen Seite rückt aber schon die gegen das Umland vorrückende Großstadt in den Blick. - Tw 45 "Otl Aicher" an der (H) Thüringenweg (19. Juli 2010)
Hans-Joachim Ströh

Tw 48  Sophie Scholl  vor der (H) Mecklenburgweg (19. Juli 2010). - Einerseits wirkt die Neubaustrecke nach Böfingen noch recht ländlich ...
Tw 48 "Sophie Scholl" vor der (H) Mecklenburgweg (19. Juli 2010). - Einerseits wirkt die Neubaustrecke nach Böfingen noch recht ländlich ...
Hans-Joachim Ströh

151 040 mit einem Containerzug am 2.8.2010 bei Elze.
151 040 mit einem Containerzug am 2.8.2010 bei Elze.
Eric Adrian Greulich

140 423 am 2.8.2010 solo auf dem Weg nach Alfeld.
140 423 am 2.8.2010 solo auf dem Weg nach Alfeld.
Eric Adrian Greulich

110 210 mit einer Messwagenüberführung am 2.8.2010 bei Elze.
110 210 mit einer Messwagenüberführung am 2.8.2010 bei Elze.
Eric Adrian Greulich

185 649 mit einem Containerzug am 2.8.2010 bei Banteln.
185 649 mit einem Containerzug am 2.8.2010 bei Banteln.
Eric Adrian Greulich

140 423 zieht am 2.8.2010 den  Alfelder  durch das Leinetal.
140 423 zieht am 2.8.2010 den "Alfelder" durch das Leinetal.
Eric Adrian Greulich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.