bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

Die 185 139-3 fuhr am 05.08.2010 durch Erpel. Leider fuhr ein LKW den rest des Zuges zu (unten rechts).
Die 185 139-3 fuhr am 05.08.2010 durch Erpel. Leider fuhr ein LKW den rest des Zuges zu (unten rechts).
Richard

Die 139 562-3 stand am 16.08.2010 in Gremberg an der Ratherstr.
Die 139 562-3 stand am 16.08.2010 in Gremberg an der Ratherstr.
Richard

Die 151 150-0 fuhr am 08.08.2010 durch den ströhmenden Regen an der Einfahrt von Gnf Gremberg an mir vorbei.
Die 151 150-0 fuhr am 08.08.2010 durch den ströhmenden Regen an der Einfahrt von Gnf Gremberg an mir vorbei.
Richard

ICE nach Dortmund Hbf am 17.08.2010 bei der Überquerung der Donau bei Regensburg Mariaort.
ICE nach Dortmund Hbf am 17.08.2010 bei der Überquerung der Donau bei Regensburg Mariaort.
Dominik Pfeffer

ES 64 U2 018 am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
ES 64 U2 018 am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer



ICE in Richtung Salzburg am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
ICE in Richtung Salzburg am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

212 100 mit Schwellenzug am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
212 100 mit Schwellenzug am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

111 036 am 18.08.2010 mit RE nach Salzburg bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
111 036 am 18.08.2010 mit RE nach Salzburg bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

212 284 mit kurzer Übergabe zum Laimer Rbf am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
212 284 mit kurzer Übergabe zum Laimer Rbf am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

Kurzer Bauzug von Wiebe, gezogen von einer V100 am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Kurzer Bauzug von Wiebe, gezogen von einer V100 am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

111 046 mit RE nach Kufstein am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
111 046 mit RE nach Kufstein am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

RB von Salzburg kommend am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
RB von Salzburg kommend am 18.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

Ein IC-Steuerwagen mit ihren IC 2371  Schwarzwald  von Hamburg nach Konstanz unterwegs auf die Schwarzwaldbahn bei Gutach am 05. 08 2010.
Ein IC-Steuerwagen mit ihren IC 2371 "Schwarzwald" von Hamburg nach Konstanz unterwegs auf die Schwarzwaldbahn bei Gutach am 05. 08 2010.
Marco van Galen

zb - Triebzug ABt 130 007-8 abgestellt im Bahnhofsareal von Stansstad am 01.08.2010
zb - Triebzug ABt 130 007-8 abgestellt im Bahnhofsareal von Stansstad am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

zb - Steuerwagen 1 Kl. At 22-6 abgestellt im Depotareal der zb von Stansstad am 01.08.2010 .. Standpunk des Fotografen auserhalb des Geleisfeldes auf einer Strasse ..
zb - Steuerwagen 1 Kl. At 22-6 abgestellt im Depotareal der zb von Stansstad am 01.08.2010 .. Standpunk des Fotografen auserhalb des Geleisfeldes auf einer Strasse ..
Hp. Teutschmann

zb - Güterwagen Hb-v 262 abgestellt in Engelberg am 01.08.2010 ( Güterwagen noch immer mit LSE Beschriftung)
zb - Güterwagen Hb-v 262 abgestellt in Engelberg am 01.08.2010 ( Güterwagen noch immer mit LSE Beschriftung)
Hp. Teutschmann

zb - Rangierlok Te 2/2 171 202-5 abgestellt im Depotareal der zb in Stansstad am 01.08.2010
zb - Rangierlok Te 2/2 171 202-5 abgestellt im Depotareal der zb in Stansstad am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

zb - Rangierlok Tm 2/2 172 569-5 abgestellt im Depotareal der zb in Stansstad am 01.08.2010
zb - Rangierlok Tm 2/2 172 569-5 abgestellt im Depotareal der zb in Stansstad am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

52 100 mit REX7388 von Ko nach Erb; Hier kurz vor Erb, 15.8.2010.
52 100 mit REX7388 von Ko nach Erb; Hier kurz vor Erb, 15.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

643 1000x683 Px, 19.08.2010

52 100 mit REX7388 in Erb, 15.8.2010.
52 100 mit REX7388 in Erb, 15.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

643 1000x683 Px, 19.08.2010

52 100 in Erb (Fotostandpunkt ist die EK über die B6, welche zum Aufnahmezeitpunkt offen war);15.8.2010.
52 100 in Erb (Fotostandpunkt ist die EK über die B6, welche zum Aufnahmezeitpunkt offen war);15.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

677 464x700 Px, 19.08.2010

52 100 mit REX7395 von Ko nach Erb; Hier nahe Weinsteig, 15.8.2010.
52 100 mit REX7395 von Ko nach Erb; Hier nahe Weinsteig, 15.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

824  2 1000x683 Px, 19.08.2010

Neue Attraktion beim Rasenden Roland ist der aus Jöhstadt stammende  Cabriowagen  KS4 970-465.Der Wagen ist gegenwärtig zur Probe auf Rügen, um zusehen wie der Wagen von den Reisenden angenommen wird,wie man sieht sind die 26 Plätze auch trotz schlechten Wetter gut besetzt.Aufnahme am 18.August 2010 in Putbus.
Neue Attraktion beim Rasenden Roland ist der aus Jöhstadt stammende "Cabriowagen" KS4 970-465.Der Wagen ist gegenwärtig zur Probe auf Rügen, um zusehen wie der Wagen von den Reisenden angenommen wird,wie man sieht sind die 26 Plätze auch trotz schlechten Wetter gut besetzt.Aufnahme am 18.August 2010 in Putbus.
Mirko Schmidt

Auf der Rückfahrt von Lauterbach Mole nach Putbus kamen die 540 PS von 251 901 wieder zum Einsatz.Aufnahme bei der Durchfahrt durch Lauterbach am 18.August 2010.
Auf der Rückfahrt von Lauterbach Mole nach Putbus kamen die 540 PS von 251 901 wieder zum Einsatz.Aufnahme bei der Durchfahrt durch Lauterbach am 18.August 2010.
Mirko Schmidt

GTW im fernen Land. Weit ab seiner zukünftigen Heimat begibt sich GKB GTW 5063.001 auf seine erste Probefahrt. SLP 95758 auf der Westbahn von Wien nach Amstetten; Ollersbach, 14.8.2010.
GTW im fernen Land. Weit ab seiner zukünftigen Heimat begibt sich GKB GTW 5063.001 auf seine erste Probefahrt. SLP 95758 auf der Westbahn von Wien nach Amstetten; Ollersbach, 14.8.2010.
Jürgen L.

Mak 1202 SP-022  Solo in Lehrte am 18.08.2010.
Mak 1202 SP-022 Solo in Lehrte am 18.08.2010.
Thomas Flebbe

MaK 1000 BB Solo in Lehrte am 18.08.10.
MaK 1000 BB Solo in Lehrte am 18.08.10.
Thomas Flebbe

Ein Trumtriebwagen in alter roter Lackierung, in Lehrte am 18.08.2010.
Ein Trumtriebwagen in alter roter Lackierung, in Lehrte am 18.08.2010.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

444 1024x687 Px, 19.08.2010

110 470-2, fährt bei Gewitterstimmung am 18.08.2010 paasiert einen Bahnübergang hinter Lehrte nach Brauschweig
110 470-2, fährt bei Gewitterstimmung am 18.08.2010 paasiert einen Bahnübergang hinter Lehrte nach Brauschweig
Thomas Flebbe

Noch 2 Wochen, dann ist der EC-Verkehr zwischen Frankfurt und Saarbrücken Geschichte. Die 181 206 im Planeinsatz ist ja schon lange Geschichte, hier zieht sie am 25.5.2007 den EC 56, aufgenommen bei Großsachsen-Heddesheim.
Noch 2 Wochen, dann ist der EC-Verkehr zwischen Frankfurt und Saarbrücken Geschichte. Die 181 206 im Planeinsatz ist ja schon lange Geschichte, hier zieht sie am 25.5.2007 den EC 56, aufgenommen bei Großsachsen-Heddesheim.
Marius Bickel

421 388 und eine abgebügelte Schwestermaschine sind am Nachmittag des 25.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim mit einem Autozug auf dem Weg Richtung Süden.
421 388 und eine abgebügelte Schwestermaschine sind am Nachmittag des 25.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim mit einem Autozug auf dem Weg Richtung Süden.
Marius Bickel

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

502  2 1000x674 Px, 19.08.2010

Eine Class 66 der ERS Railway zieht am 25.5.2007 den DGS 40105 bei Großsachsen-Heddesheim Richtung Süden.
Eine Class 66 der ERS Railway zieht am 25.5.2007 den DGS 40105 bei Großsachsen-Heddesheim Richtung Süden.
Marius Bickel

Mit einem Containerzug konnte die 139 137 am 25.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim abgelichtet werden.
Mit einem Containerzug konnte die 139 137 am 25.5.2007 bei Großsachsen-Heddesheim abgelichtet werden.
Marius Bickel

Mit TEC 42033 am Haken kommt 155 172 am 25.5.2007 gleich am Einfahrsignal Großsachsen-Heddesheim zum Stehen. Aufgrund eines Böschungsbrandes bei Ladenburg war die Strecke daraufhin 2 Stunden gesperrt.
Mit TEC 42033 am Haken kommt 155 172 am 25.5.2007 gleich am Einfahrsignal Großsachsen-Heddesheim zum Stehen. Aufgrund eines Böschungsbrandes bei Ladenburg war die Strecke daraufhin 2 Stunden gesperrt.
Marius Bickel

HGm 4/4 61 auf dem Gelände der DFB in Oberwald. (15.08.2010)
HGm 4/4 61 auf dem Gelände der DFB in Oberwald. (15.08.2010)
Herbert Graf

Die HGm 4/4 61 der MGB wird offensichtlich von der DFB verwendet. (15.08.2010)
Die HGm 4/4 61 der MGB wird offensichtlich von der DFB verwendet. (15.08.2010)
Herbert Graf

Lok 7  Breithorn  mit den B 4222 und B 2204 fährt in die Zahnstange ein in Oberwald. (15.08.2010)
Lok 7 "Breithorn" mit den B 4222 und B 2204 fährt in die Zahnstange ein in Oberwald. (15.08.2010)
Herbert Graf

Dampfzug der DFB mit Lok 7  Breithorn  ist bereit zur Abfahrt in Oberwald. Nebenan braust ein Glacier Express Richtung Brig. (15.08.2010)
Dampfzug der DFB mit Lok 7 "Breithorn" ist bereit zur Abfahrt in Oberwald. Nebenan braust ein Glacier Express Richtung Brig. (15.08.2010)
Herbert Graf

Bahnhof Oberwald, Ausgangspunkt des Autoverlades durch den gut 15km langen Furkabasistunnel und der dampfbetriebenen alten Bergstrecke. (15.08.2010)
Bahnhof Oberwald, Ausgangspunkt des Autoverlades durch den gut 15km langen Furkabasistunnel und der dampfbetriebenen alten Bergstrecke. (15.08.2010)
Herbert Graf

185 354-8 mit einem Schiebewandwagenzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
185 354-8 mit einem Schiebewandwagenzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
Gilbert C.

437 022 mit Containerzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
437 022 mit Containerzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
Gilbert C.

189 047-4 + 189 036-7 mit einem Erzzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
189 047-4 + 189 036-7 mit einem Erzzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
Gilbert C.

145 046-9 mit einem Containerzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
145 046-9 mit einem Containerzug in Bonn Oberkassel am 26.06.2010
Gilbert C.

ORT 708 320 abgestellt am 17.August 2010 in Mukran.
ORT 708 320 abgestellt am 17.August 2010 in Mukran.
Mirko Schmidt

Der Rangierer von Mukran nahm nicht wie sonst auf einem Trittbrett Platz, ihr saß der gute Kollege auf einem achtachsigen(!) russischen Schwerlastwagen beim Rangieren am 17.August 2010 in Mukran.
Der Rangierer von Mukran nahm nicht wie sonst auf einem Trittbrett Platz, ihr saß der gute Kollege auf einem achtachsigen(!) russischen Schwerlastwagen beim Rangieren am 17.August 2010 in Mukran.
Mirko Schmidt

181 032  Most  27.05.92
181 032 Most 27.05.92
Hansjörg Brutzer

181 080  Uvaly  22.05.98
181 080 Uvaly 22.05.98
Hansjörg Brutzer

181 147  Uvaly  20.05.98
181 147 Uvaly 20.05.98
Hansjörg Brutzer

163 081  Lovocice  20.05.98
163 081 Lovocice 20.05.98
Hansjörg Brutzer

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

469 1024x672 Px, 19.08.2010

Hier der 628 <-> 928 nach Eggmühl am 18.08.2010 in Köfering,
Hier der 628 <-> 928 nach Eggmühl am 18.08.2010 in Köfering,
Daniel Rohregger

Eine seltener Anblick bietete uns am 18.08.2010 die 1216 950 der Wienerlokalbahnen GmbH auf der KBS 930. Sie stand zuerst weil ein Alex die Spur blockierte.
Eine seltener Anblick bietete uns am 18.08.2010 die 1216 950 der Wienerlokalbahnen GmbH auf der KBS 930. Sie stand zuerst weil ein Alex die Spur blockierte.
Daniel Rohregger

Der heute schlecht ausgelastete  Red Train  mit 152 053 kahm am 18.08.2010 standartgemäß duch Pfostenwalde...ähh Köfering.
Der heute schlecht ausgelastete "Red Train" mit 152 053 kahm am 18.08.2010 standartgemäß duch Pfostenwalde...ähh Köfering.
Daniel Rohregger

Der extra Lange Pbz bestand heute aus 120 133 und äh, Ja nix. 19.08.2010, Köfering
Der extra Lange Pbz bestand heute aus 120 133 und äh, Ja nix. 19.08.2010, Köfering
Daniel Rohregger

Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 8 nach Südvorstadt am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
A.....

Dresden: Straßenbahnlinie 1 nach Prohlis Gleisschleife an der Haltestelle Postplatz.(18.8.2010)
Dresden: Straßenbahnlinie 1 nach Prohlis Gleisschleife an der Haltestelle Postplatz.(18.8.2010)
A.....

Hier 1116 148-6 mit ein Gütterzug in St.Johann am 17.08.2010 .
Hier 1116 148-6 mit ein Gütterzug in St.Johann am 17.08.2010 .
Martin olwitz

Hier 99 81 9231 505 -4 in St.Johann am 17.08.2010 (Nr.2) .
Hier 99 81 9231 505 -4 in St.Johann am 17.08.2010 (Nr.2) .
Martin olwitz

Hier eine RTS G 2000BB (MRCE) in Mangolding am 11.08.2010 .
Hier eine RTS G 2000BB (MRCE) in Mangolding am 11.08.2010 .
Martin olwitz

BR 163 017-7 mit Güterzug steht am 31.07.2010 in Zabreh na Morave.
BR 163 017-7 mit Güterzug steht am 31.07.2010 in Zabreh na Morave.
Melissa Bleschke

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

624 1024x768 Px, 19.08.2010

BR 163 078-9 mit Os nach Sumberk am 03.08.2010 in Zabreh na Morave.
BR 163 078-9 mit Os nach Sumberk am 03.08.2010 in Zabreh na Morave.
Melissa Bleschke

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

429 1024x768 Px, 19.08.2010

BR 151 027-0 mit EC fährt am 31.07.2010 durch Zabreh na Morave
BR 151 027-0 mit EC fährt am 31.07.2010 durch Zabreh na Morave
Melissa Bleschke

ich persönlich fahre diese BR 185 566-7 von Padborg - Guben die Aufnahme entstand am 15.08.2010 in Padborg(DK).
ich persönlich fahre diese BR 185 566-7 von Padborg - Guben die Aufnahme entstand am 15.08.2010 in Padborg(DK).
Melissa Bleschke

BR 151 023-5 mit EC nach Zilina fährt gerade am 04.08.2010 durch den Bahnhof von Zabreh na Moravie(CD)
BR 151 023-5 mit EC nach Zilina fährt gerade am 04.08.2010 durch den Bahnhof von Zabreh na Moravie(CD)
Melissa Bleschke

Personenzug 163 ist am 15.05.2010 gerade in Benndorf eingefahren und wird kurz darauf abgerüstet.
Personenzug 163 ist am 15.05.2010 gerade in Benndorf eingefahren und wird kurz darauf abgerüstet.
Mittelbach

Hier 99 81 9231 505 -4 in St.Johann am 17.08.2010 (Nr.1) .
Hier 99 81 9231 505 -4 in St.Johann am 17.08.2010 (Nr.1) .
Martin olwitz

Hier am IC 2024 am 11.08.2010 in Mangolding war 120 159 -9 (Goldkind).
Hier am IC 2024 am 11.08.2010 in Mangolding war 120 159 -9 (Goldkind).
Martin olwitz

Kürzlich von Stadler Rail an die RhB ausgeliefert,Allegra Triebzug 3507.Er befindet sich z.Zt.im Testbetrieb.Landquart 19.08.10
Kürzlich von Stadler Rail an die RhB ausgeliefert,Allegra Triebzug 3507.Er befindet sich z.Zt.im Testbetrieb.Landquart 19.08.10
Peter Walter

Kürzlich von Stadler Rail an die RhB ausgeliefert,Allegra Triebzug 3506.Er befindet sich z.Zt.im Testbetrieb.Landquart 19.08.10
Kürzlich von Stadler Rail an die RhB ausgeliefert,Allegra Triebzug 3506.Er befindet sich z.Zt.im Testbetrieb.Landquart 19.08.10
Peter Walter

Kürzlich von Stadler Rail an die RhB ausgeliefert,die beiden Allegra Triebzüge 3506(vorne)und 3507(hinten)Landquart 19.08.10
Kürzlich von Stadler Rail an die RhB ausgeliefert,die beiden Allegra Triebzüge 3506(vorne)und 3507(hinten)Landquart 19.08.10
Peter Walter

101 040 mit einem IC in Hamburg Harburg am 21.07.2010
101 040 mit einem IC in Hamburg Harburg am 21.07.2010
Roland Vasel

101 040 mit einem IC in Hamburg HBF am 23.07.2010
101 040 mit einem IC in Hamburg HBF am 23.07.2010
Roland Vasel

101 040 stand abgestellt in München HBF aber aufgebügelt und mit Spitzenlicht an am 30.07.2010
101 040 stand abgestellt in München HBF aber aufgebügelt und mit Spitzenlicht an am 30.07.2010
Roland Vasel

101 040 stand abgestellt in München HBF aber aufgebügelt und mit Spitzenlicht an am 30.07.2010
101 040 stand abgestellt in München HBF aber aufgebügelt und mit Spitzenlicht an am 30.07.2010
Roland Vasel

Am 28. April 2010 befördert 189 090 der ERS einen Containerzug durch die Schrebergärten des Karlsruher Stadtteils Rintheim in Richtung Karlsruhe Rangierbahnhof.
Am 28. April 2010 befördert 189 090 der ERS einen Containerzug durch die Schrebergärten des Karlsruher Stadtteils Rintheim in Richtung Karlsruhe Rangierbahnhof.
J. N.

Vor der Kulisse des Pfälzer Waldes eilen 642 001, 642 092 und 642 095 am 08. Mai 2010 als verspäteter RE 28887 von Neustadt (Weinstraße) nach Karlsruhe an Edesheim vorbei in Richtung Landau.
Vor der Kulisse des Pfälzer Waldes eilen 642 001, 642 092 und 642 095 am 08. Mai 2010 als verspäteter RE 28887 von Neustadt (Weinstraße) nach Karlsruhe an Edesheim vorbei in Richtung Landau.
J. N.

Als RB 18526 von Karlsruhe nach Neustadt (Weinstraße) erreicht der Ludwigshafener 628 315, ein unmodernisierter 628 der zweiten Bauserie, in wenigen Augenblicken den Haltepunkt von Edesheim.
Als RB 18526 von Karlsruhe nach Neustadt (Weinstraße) erreicht der Ludwigshafener 628 315, ein unmodernisierter 628 der zweiten Bauserie, in wenigen Augenblicken den Haltepunkt von Edesheim.
J. N.

Den krönenden Abschluss des 08. Mai 2010 bildete die Karlsruher 218 478, die mit herrlichem TB 11-Sound und dem RE 28886 von Karlsruhe nach Neustadt (Weinstraße) am Haken im Abendlicht in voller Fahrt in Richtung  Zielbahnhof dröhnte. Die Aufnahme entstand nahe der Ortschaft Edesheim, dessen Haltepunkt der Zug in Kürze durchfahren wird.
Den krönenden Abschluss des 08. Mai 2010 bildete die Karlsruher 218 478, die mit herrlichem TB 11-Sound und dem RE 28886 von Karlsruhe nach Neustadt (Weinstraße) am Haken im Abendlicht in voller Fahrt in Richtung Zielbahnhof dröhnte. Die Aufnahme entstand nahe der Ortschaft Edesheim, dessen Haltepunkt der Zug in Kürze durchfahren wird.
J. N.

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

667  4 1024x668 Px, 19.08.2010

Am 22. Mai 2010 legt der Ludwigshafener 628 699 als RB 18778 von Bruchsal nach Germersheim im Haltepunkt von Rheinsheim einen kurzen Zwischenhalt ein. Die Strecke ist derzeit wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt – ab Dezember 2011 sollen hier Triebwagen der Baureihe 425 der S-Bahn Rhein-Neckar fahren.
Am 22. Mai 2010 legt der Ludwigshafener 628 699 als RB 18778 von Bruchsal nach Germersheim im Haltepunkt von Rheinsheim einen kurzen Zwischenhalt ein. Die Strecke ist derzeit wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt – ab Dezember 2011 sollen hier Triebwagen der Baureihe 425 der S-Bahn Rhein-Neckar fahren.
J. N.

Steuerwagen 80-73 046 mit dem REX1509 Wörgl - Salzburg bei Einfährt in Saalfelden; 02.08.2010
Steuerwagen 80-73 046 mit dem REX1509 Wörgl - Salzburg bei Einfährt in Saalfelden; 02.08.2010
Volkmar Döring

Doppelstock-Steuerwagen (2. Gattung) als RB30 nach Zwickau Hauptbahnhof im Hauptbahnhof Dresden.(18.8.2010)
Doppelstock-Steuerwagen (2. Gattung) als RB30 nach Zwickau Hauptbahnhof im Hauptbahnhof Dresden.(18.8.2010)
A.....

NGT8 1152  Die Kaffeebahn  fuhr am 24.7.10 in die Haltestelle Hauptbahnhofn ein. Leipzig Hbf
NGT8 1152 "Die Kaffeebahn" fuhr am 24.7.10 in die Haltestelle Hauptbahnhofn ein. Leipzig Hbf
Mirko W.

Die 185 016 am 12.08.2010 mit einem Eanos Ganzzug unterwegs bei Eystrup.
Die 185 016 am 12.08.2010 mit einem Eanos Ganzzug unterwegs bei Eystrup.
Christian Maier

Die 162 018 am 03.04.2010 mit einem Os bei der Einfahrt in Praha  Hole¨ovice.
Die 162 018 am 03.04.2010 mit einem Os bei der Einfahrt in Praha Hole¨ovice.
Christian Maier

Der 4024 021 und ein Weiterer am 13.08.2010 bei der Einfahrt in Wernstein.
Der 4024 021 und ein Weiterer am 13.08.2010 bei der Einfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Die 1144 252 am 31.10.2009 mit dem Walter KLV-Zug unterwegs bei Haar (München).
Die 1144 252 am 31.10.2009 mit dem Walter KLV-Zug unterwegs bei Haar (München).
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

341 1024x766 Px, 19.08.2010

460 009 am 25.06.10 in Zürich HB mit Doppelstock IC.
460 009 am 25.06.10 in Zürich HB mit Doppelstock IC.
Andy Gutmann

460 011 am 27.08.09 in Muttenz mit EW4 Pendelzug.
460 011 am 27.08.09 in Muttenz mit EW4 Pendelzug.
Andy Gutmann

460 012 am 29.06.09 in Lausanne mit Wallis Express nach Brig.
460 012 am 29.06.09 in Lausanne mit Wallis Express nach Brig.
Andy Gutmann

460 013 am 08.09.09 in Liestal mit Doppelstock IC.
460 013 am 08.09.09 in Liestal mit Doppelstock IC.
Andy Gutmann

460 016 am 08.06.10 in Muttenz mit EC Hamburg - Basel - Chur
460 016 am 08.06.10 in Muttenz mit EC Hamburg - Basel - Chur
Andy Gutmann

2043 021-1 ist für Verschubarbeiten am Rieder-Kreuz eingeteilt;100819
2043 021-1 ist für Verschubarbeiten am Rieder-Kreuz eingeteilt;100819
JohannJ

Österreich / Dieselloks / BR 2043

869  7 1024x768 Px, 19.08.2010

Die Voith Maxima 40CC mit ihrem leeren Schotterzug erreicht am 05.08.2010 gegen 11:17 Uhr ihren Bestimmungsort Eilenburg.
Die Voith Maxima 40CC mit ihrem leeren Schotterzug erreicht am 05.08.2010 gegen 11:17 Uhr ihren Bestimmungsort Eilenburg.
Martin Geßner

5047 064-0(R5963)contra 77.28; oder wie lange wird es noch dauern, bis auch diese Triebwagen als Nostalgiezüge für Fotofahrten  gechartert  werden? ;100806
5047 064-0(R5963)contra 77.28; oder wie lange wird es noch dauern, bis auch diese Triebwagen als Nostalgiezüge für Fotofahrten "gechartert" werden? ;100806
JohannJ

112 132-6 und 111 132-7, im Lehrte am 17.08.10. Dabei kommt die 112 an und die 111 vwelässt Lehrte.
112 132-6 und 111 132-7, im Lehrte am 17.08.10. Dabei kommt die 112 an und die 111 vwelässt Lehrte.
Thomas Flebbe

Triebwagen 2138 auf der Linie 4 Richtung Gohlis/Landsberger Straße. Leipzig Hbf.
Triebwagen 2138 auf der Linie 4 Richtung Gohlis/Landsberger Straße. Leipzig Hbf.
Mirko W.

Ein Notschuss aus Rhöndorf, 221 112-5 kommt mit einem Güterzug Richtung Bad Honnef - Koblenz durchgefahren, 9.8.10
Ein Notschuss aus Rhöndorf, 221 112-5 kommt mit einem Güterzug Richtung Bad Honnef - Koblenz durchgefahren, 9.8.10
Marius Gerads

101 070-1  DIE ADLER MANNHEIM  am 19.8.10 in Köln-West.
101 070-1 "DIE ADLER MANNHEIM" am 19.8.10 in Köln-West.
Maxim Philipp

186-142 von  CAPTRAIN  am 19.8.10 im Beueler Bahnhof.
186-142 von "CAPTRAIN" am 19.8.10 im Beueler Bahnhof.
Maxim Philipp

Die Gruppe vom User-Treffen in Hannover, v.l.n.r.: Meine Wenigkeit, Stefan, Kevin, Thomas, Valentin und Matthias.
Die Gruppe vom User-Treffen in Hannover, v.l.n.r.: Meine Wenigkeit, Stefan, Kevin, Thomas, Valentin und Matthias.
Martin Schneider

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2010 / 2010-08-14 Hannover

875  4 1024x680 Px, 19.08.2010

218 451 stellt am 14.08.10 einen RE nach Bad Harzburg im Hbf Hannover bereit.
218 451 stellt am 14.08.10 einen RE nach Bad Harzburg im Hbf Hannover bereit.
Martin Schneider

Praha hlavni nadrazi am 011009 (2)
Praha hlavni nadrazi am 011009 (2)
Sebastian Fuchs

RB 34359 Jossa-Würzburg am 09.03.10 in Karlstadt/Main
RB 34359 Jossa-Würzburg am 09.03.10 in Karlstadt/Main
Sebastian Fuchs

Praha hlavni nadrazi am 01.10.09
Praha hlavni nadrazi am 01.10.09
Sebastian Fuchs

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe)

681  1 680x1024 Px, 19.08.2010

Am 4.8.10 nähert sich der RABe 520 009-2 Diepflingen.
Am 4.8.10 nähert sich der RABe 520 009-2 Diepflingen.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11109 steht am 4.8.10 in Sissach.
Re 4/4 II 11109 steht am 4.8.10 in Sissach.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

368 1024x685 Px, 19.08.2010

Re 4/4 II 11224 fährt am 6.8.10 mit dem IC 185 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Re 4/4 II 11224 fährt am 6.8.10 mit dem IC 185 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

420 1024x685 Px, 19.08.2010

RABe 526 786-9 befindet sich am 6.8.10 zwischen Eglisau und Glattfelden.
RABe 526 786-9 befindet sich am 6.8.10 zwischen Eglisau und Glattfelden.
Sandro Gadola

Am frühen Morgen des 10.08.2010 fährt 628 269 als RB nach Crailsheim in den Bahnhof von Schrozberg ein.
Am frühen Morgen des 10.08.2010 fährt 628 269 als RB nach Crailsheim in den Bahnhof von Schrozberg ein.
Julian Düll

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

518  4 1024x691 Px, 19.08.2010

146 225-8 zieht eine RB von Ulm über Stuttgart nach Mosbach-Neckarelz durch Untertürkheim, 17.08.10
146 225-8 zieht eine RB von Ulm über Stuttgart nach Mosbach-Neckarelz durch Untertürkheim, 17.08.10
Maximilian Schön

101 125-3 fährt solo durch Stuttgart-Untertürkheim, 17.08.10
101 125-3 fährt solo durch Stuttgart-Untertürkheim, 17.08.10
Maximilian Schön

611 034 macht sich von Ulm Hbf aus auf den Weg nach Sigmaringen, 17.08.10
611 034 macht sich von Ulm Hbf aus auf den Weg nach Sigmaringen, 17.08.10
Maximilian Schön

Bzmot 261 verlässt den Bahnhof Csongrád auf seinen Weg nach Szentes.
Bzmot 261 verlässt den Bahnhof Csongrád auf seinen Weg nach Szentes.
Christopher Wurm

V43 1001 wurde in ihrem Ursprungszustand zurückversetzt. Hier passiert er mit dem Jászmin IC von Budapest nach Budapest unterwegs und passiert den Bahnhof Pestszentlőrinc.
V43 1001 wurde in ihrem Ursprungszustand zurückversetzt. Hier passiert er mit dem Jászmin IC von Budapest nach Budapest unterwegs und passiert den Bahnhof Pestszentlőrinc.
Christopher Wurm

1116 041 im neuen Rail Cargo Hungaria Design wartet im abendlichen Szolnok auf die Ausfahrt Richtung Békéscsaba.
1116 041 im neuen Rail Cargo Hungaria Design wartet im abendlichen Szolnok auf die Ausfahrt Richtung Békéscsaba.
Christopher Wurm

V43 1124 ist die Zuglok des EC Transsylvania und erreicht gleich den Bahnhof Békéscsaba.
V43 1124 ist die Zuglok des EC Transsylvania und erreicht gleich den Bahnhof Békéscsaba.
Christopher Wurm

1116 019 im MÁV Cargo-Outfit mit Güterzug stadteinwärts. Er durchfährt den Bahnhof Pestszentlőrinc.
1116 019 im MÁV Cargo-Outfit mit Güterzug stadteinwärts. Er durchfährt den Bahnhof Pestszentlőrinc.
Christopher Wurm

Wagen 306 in Gujô Hachiman; er trägt die Aufschrift  Wir unterstützen die Nagaragawa Eisenbahn! Hachiman Kreditkasse . 21.April 2008. 
Ins Tal gibt es jetzt eine neue Schnellstrasse; mit Express-Bussen kommt man hierher ohne mühsames Umsteigen direkt von den grossen Zentren aus.
Wagen 306 in Gujô Hachiman; er trägt die Aufschrift "Wir unterstützen die Nagaragawa Eisenbahn! Hachiman Kreditkasse". 21.April 2008. Ins Tal gibt es jetzt eine neue Schnellstrasse; mit Express-Bussen kommt man hierher ohne mühsames Umsteigen direkt von den grossen Zentren aus.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

429 1024x658 Px, 19.08.2010

Serie 111 u. 113: Zwischen 1963 und 1982 gebaute Züge für den Lokalverkehr auf Flachlandstrecken. Insgesamt rund 2900 Wagen; zahlreiche Umbauten und Modernisierungen bis 2001. Nach 64 Zügen Serie 111 erhielten die Motorwagenpaare stärkere Motoren und die Serienbezeichnung 113; dazu passende nicht motorisierte Wagen wurden als Serie 111 weitergebaut. Ausmusterung ab den 1980er Jahren; im April 2008 waren 565 Wagen vorhanden. Heute zu 2-,3-,4- und 6-Wagenzügen formiert (ein typischer Zug besteht aus Steuerwagen KUHA 111 + Motorwagenpaar MOHA 112 + MOHA 113 + Steuerwagen KUHA 111 [クハ111+モハ112+モハ113+クハ111)]. Im Bild: Ein 4+6-Wagenzug in Kisarazu, geführt von Steuerwagen KUHA 111-1134, 27.November 2009.
Serie 111 u. 113: Zwischen 1963 und 1982 gebaute Züge für den Lokalverkehr auf Flachlandstrecken. Insgesamt rund 2900 Wagen; zahlreiche Umbauten und Modernisierungen bis 2001. Nach 64 Zügen Serie 111 erhielten die Motorwagenpaare stärkere Motoren und die Serienbezeichnung 113; dazu passende nicht motorisierte Wagen wurden als Serie 111 weitergebaut. Ausmusterung ab den 1980er Jahren; im April 2008 waren 565 Wagen vorhanden. Heute zu 2-,3-,4- und 6-Wagenzügen formiert (ein typischer Zug besteht aus Steuerwagen KUHA 111 + Motorwagenpaar MOHA 112 + MOHA 113 + Steuerwagen KUHA 111 [クハ111+モハ112+モハ113+クハ111)]. Im Bild: Ein 4+6-Wagenzug in Kisarazu, geführt von Steuerwagen KUHA 111-1134, 27.November 2009.
Peter Ackermann

Aussergewöhnlicher Ersatzzug: Die S9 Komposition Sissach-Olten bildet normalerweise ein RBDe 560 und ein dazu passender Bt (Mini-NPZ). Inzwischen hat es wegen den 560-er Erneuerungen auch auf dieser Linie Ersatzmaterial im Einsatz. Am 19.08.10 ist deshalb der RBe 540 040-3 mit dem 540 055-1 als Double unterwegs, hier in Sissach.
Aussergewöhnlicher Ersatzzug: Die S9 Komposition Sissach-Olten bildet normalerweise ein RBDe 560 und ein dazu passender Bt (Mini-NPZ). Inzwischen hat es wegen den 560-er Erneuerungen auch auf dieser Linie Ersatzmaterial im Einsatz. Am 19.08.10 ist deshalb der RBe 540 040-3 mit dem 540 055-1 als Double unterwegs, hier in Sissach.
Gabriel Hofer

Bei der S9 (Olten-Sissach) Ersatzkomposition (2 RBe 540) wurden die Übergangsbälge der Triebwagen nicht verbunden. (Olten, 19.08.10)
Bei der S9 (Olten-Sissach) Ersatzkomposition (2 RBe 540) wurden die Übergangsbälge der Triebwagen nicht verbunden. (Olten, 19.08.10)
Gabriel Hofer

RBe 540 055-1 und 040-3 am 19.08.10 in Olten als S9 Olten-Sissach.
RBe 540 055-1 und 040-3 am 19.08.10 in Olten als S9 Olten-Sissach.
Gabriel Hofer

Die Ae 6/6 11515  Kreuzlingen  ist am 19.08.10 in Olten für SBB Infrastruktur unterwegs. Der Zug besteht aus Schwellen-, Gleisstück und Weichentragwagen.
Die Ae 6/6 11515 "Kreuzlingen" ist am 19.08.10 in Olten für SBB Infrastruktur unterwegs. Der Zug besteht aus Schwellen-, Gleisstück und Weichentragwagen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

716 1024x624 Px, 19.08.2010

Re 6/6 11646  Bussigny  am 10.08.2010 bei einem Zwischenhalt in Arth-Goldau, auf dem Weg in den RBL
Re 6/6 11646 "Bussigny" am 10.08.2010 bei einem Zwischenhalt in Arth-Goldau, auf dem Weg in den RBL
Peter Backes

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

696 1024x768 Px, 19.08.2010

Eine der letzten grünen Re6/6, die 11646  Bussigny  , steht am 10.08.2010 abgestellt vor dem Depot Erstfeld, wo sie auf ihren nachmittäglichen Einsatz vor einem  Stücker  nach RBL wartet.
Eine der letzten grünen Re6/6, die 11646 "Bussigny" , steht am 10.08.2010 abgestellt vor dem Depot Erstfeld, wo sie auf ihren nachmittäglichen Einsatz vor einem "Stücker" nach RBL wartet.
Peter Backes

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

765 1024x768 Px, 19.08.2010

CD 363 076-1 wartet auf Andockung an Schnellzug nach, weiss ich nicht mehr.
5. August 2010.
CD 363 076-1 wartet auf Andockung an Schnellzug nach, weiss ich nicht mehr. 5. August 2010.
ulf schiefelbein

218 413-3 fährt mit einem RE nach Kiel Hbf am 20.06.2010 aus dem Bahnhof von Plön aus.
218 413-3 fährt mit einem RE nach Kiel Hbf am 20.06.2010 aus dem Bahnhof von Plön aus.
Julian Düll

Während DFB Nr.4 am Wasserkran steht, wird DFB Nr.1 zur Bekohlung gefahren; 14.08.2010
Während DFB Nr.4 am Wasserkran steht, wird DFB Nr.1 zur Bekohlung gefahren; 14.08.2010
André Breutel

DFB Nr.4 auf der Drehscheibe in Realp; 14.08.2010
DFB Nr.4 auf der Drehscheibe in Realp; 14.08.2010
André Breutel

Per Muskelkraft wird die Drehscheibe im Bahnwerk Realp mit der DFB Nr.4 gedreht;14.08.2010
Per Muskelkraft wird die Drehscheibe im Bahnwerk Realp mit der DFB Nr.4 gedreht;14.08.2010
André Breutel

DFB Nr.4 und DFB Nr.1 werden auf ihren Plantag vorbereitet; 14.08.2010
DFB Nr.4 und DFB Nr.1 werden auf ihren Plantag vorbereitet; 14.08.2010
André Breutel

Seitenansicht der schiebenden Re 460 109 zwischen Olten und Aarburg; 08.05.2010
Seitenansicht der schiebenden Re 460 109 zwischen Olten und Aarburg; 08.05.2010
André Breutel

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

458 800x533 Px, 19.08.2010

1116 181  Hanspeter  war mit diesem Ganzzug Richtung Norden unterwegs. Deutsch Wagram, am 11.08.2010.
1116 181 "Hanspeter" war mit diesem Ganzzug Richtung Norden unterwegs. Deutsch Wagram, am 11.08.2010.
Gerhard Zant

2060.14 verläßt die Haltestelle in Hauskirchen, am 14.08.2010.
2060.14 verläßt die Haltestelle in Hauskirchen, am 14.08.2010.
Gerhard Zant

Die alten Stahlmasten sind Geschichte und werden demnächst vollständig entfernt, eine Schallschutzmauer versperrt die freie Sicht auf den Hintergrund. Trotzdem ist mir noch diese Aufnahme mit der rot/grauen 4020.314-3 vor dem Stift Melk gelungen.
Die alten Stahlmasten sind Geschichte und werden demnächst vollständig entfernt, eine Schallschutzmauer versperrt die freie Sicht auf den Hintergrund. Trotzdem ist mir noch diese Aufnahme mit der rot/grauen 4020.314-3 vor dem Stift Melk gelungen.
Martin Langer

Die alten Stahlmasten sind Geschichte und werden demnächst vollständig entfernt, eine Schallschutzmauer versperrt die freie Sicht auf den Hintergrund. Trotzdem ist mir noch diese Aufnahme mit einer 1144 mit einem Güterzug vor dem Stift Melk gelungen.
Die alten Stahlmasten sind Geschichte und werden demnächst vollständig entfernt, eine Schallschutzmauer versperrt die freie Sicht auf den Hintergrund. Trotzdem ist mir noch diese Aufnahme mit einer 1144 mit einem Güterzug vor dem Stift Melk gelungen.
Martin Langer

Österreich / E-Loks / BR 1144

496 1024x682 Px, 19.08.2010

Die alten Stahlmasten sind Geschichte und werden demnächst vollständig entfernt, eine Schallschutzmauer versperrt die freie Sicht auf den Hintergrund. Trotzdem ist mir noch diese Aufnahme mit einer 1144 vor dem Stift Melk gelungen.
Die alten Stahlmasten sind Geschichte und werden demnächst vollständig entfernt, eine Schallschutzmauer versperrt die freie Sicht auf den Hintergrund. Trotzdem ist mir noch diese Aufnahme mit einer 1144 vor dem Stift Melk gelungen.
Martin Langer

Österreich / E-Loks / BR 1144

688 1024x682 Px, 19.08.2010

189 046-6 mit 189 039 am Erzzug rtg Süden in Gremberg am 19.08.2010
189 046-6 mit 189 039 am Erzzug rtg Süden in Gremberg am 19.08.2010
Martin Morkowsky

185 142-7 mit Kesselzug rtg Süden in Gremberg am 20.08.2010
185 142-7 mit Kesselzug rtg Süden in Gremberg am 20.08.2010
Martin Morkowsky

Gegenlichtaufnahme vom ex Russland Taurus 1116 084 welcher mit EC 530  Österreichische Computer Gesellschaft  von Lienz nach Wien Meidling fährt. 
St.Lorenzen 19.08.2010
Gegenlichtaufnahme vom ex Russland Taurus 1116 084 welcher mit EC 530 "Österreichische Computer Gesellschaft" von Lienz nach Wien Meidling fährt. St.Lorenzen 19.08.2010
Leitner Thomas

Mit dem Hackschnitzelleerzug 64591 von Pöls nach Zeltweg, war am 19.08.2010 die Dieselok 2016 087 unterwegs. 
Sillweg
Mit dem Hackschnitzelleerzug 64591 von Pöls nach Zeltweg, war am 19.08.2010 die Dieselok 2016 087 unterwegs. Sillweg
Leitner Thomas

1116 147  Das Ende einer Ära ist der Anfang der Zukunft(Südbahnhof)  fährt mit EC 537  Alpen Adria Universität Klagenfurt  von Wien Meidling nach Villach. 
St. Lorenzen 19.08.2010
1116 147 "Das Ende einer Ära ist der Anfang der Zukunft(Südbahnhof)" fährt mit EC 537 "Alpen Adria Universität Klagenfurt" von Wien Meidling nach Villach. St. Lorenzen 19.08.2010
Leitner Thomas

2016 903 LTE European Bulls fährt mit einem Holzzug von Knittelfeld nach Pöls. 
Sillweg 21.02.2008
2016 903 LTE European Bulls fährt mit einem Holzzug von Knittelfeld nach Pöls. Sillweg 21.02.2008
Leitner Thomas

1042 036 fährt mit Kesselzug 75648 von Trofaiach nach Leoben. 
St.Peter Freienstein 1.6.2010
1042 036 fährt mit Kesselzug 75648 von Trofaiach nach Leoben. St.Peter Freienstein 1.6.2010
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1042

681  3 673x1000 Px, 19.08.2010

Eigentlich sollte 1116 007 an diesem Zug hängen als aber dann 1116 003  Rail Cargo Austria  am Zug hing, hatte ich nichts einzuwenden. (19.08.2010, Mangolding)
Eigentlich sollte 1116 007 an diesem Zug hängen als aber dann 1116 003 "Rail Cargo Austria" am Zug hing, hatte ich nichts einzuwenden. (19.08.2010, Mangolding)
Daniel Rohregger

Der ÖBB Taurus 1116 007-4  SOS Kinderdorf  in Regensburg Hauptbahnhof am 24.08.2009.
Der ÖBB Taurus 1116 007-4 "SOS Kinderdorf" in Regensburg Hauptbahnhof am 24.08.2009.
Sven Speich

Ein RegioShuttle RS1 in Furth im Wald am 24.08.2009.
Ein RegioShuttle RS1 in Furth im Wald am 24.08.2009.
Sven Speich

Eine BR223 (Hercules) der Regentalbahn in Furth im Wald am 24.08.2009.
Eine BR223 (Hercules) der Regentalbahn in Furth im Wald am 24.08.2009.
Sven Speich

Die Autozug DB 115 370-1 wartet hier am 26. 07 2010 in Basel Badischer Bhf auf ihr nachster einsatzt.
Die Autozug DB 115 370-1 wartet hier am 26. 07 2010 in Basel Badischer Bhf auf ihr nachster einsatzt.
Marco van Galen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.