bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

Die 140 214-8 stand am 16.08.2010 in Gremberg. Dieses Bild entstand von einem öffentlichen Weg.
Die 140 214-8 stand am 16.08.2010 in Gremberg. Dieses Bild entstand von einem öffentlichen Weg.
Richard

Die V 200 116 fuhr am 14.08.2010 aus dem Kölner Hbf aus.
Die V 200 116 fuhr am 14.08.2010 aus dem Kölner Hbf aus.
Richard

Diese Loks können einem Dieselfan echt leid tun. Die 225 059-5 (or) , 225 145-2 (nr) , 225 040-5 (nr) , 225 060-3 (or) , 225 091-8 (bb) und die 225 053-8 (nr) stehen am 16.08.2010 in Poll und warten auf ihre verschrottung beim Steil in Köln.
Dieses Foto entstand von einem öffentlich zugänglichen Weg.
Diese Loks können einem Dieselfan echt leid tun. Die 225 059-5 (or) , 225 145-2 (nr) , 225 040-5 (nr) , 225 060-3 (or) , 225 091-8 (bb) und die 225 053-8 (nr) stehen am 16.08.2010 in Poll und warten auf ihre verschrottung beim Steil in Köln. Dieses Foto entstand von einem öffentlich zugänglichen Weg.
Richard

BOB in Richtung Süden am 15.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
BOB in Richtung Süden am 15.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

RE von Salzburg nach München am 15.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
RE von Salzburg nach München am 15.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

440 206 als Lz von Werk Steinhausen zur Vn bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz. 15.08.2010
440 206 als Lz von Werk Steinhausen zur Vn bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz. 15.08.2010
Dominik Pfeffer

101 118 mit IC von Salzburg kommend bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
101 118 mit IC von Salzburg kommend bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

1216 018 mit EC nach Verona am 15.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
1216 018 mit EC nach Verona am 15.08.2010 bei der Durchfahrt durch München Heimeranplatz.
Dominik Pfeffer

Die OBB 4024 076-4 mit ihren Regional von Worgl nach Otztal Bhf, hier beim einfahrt in Otztal Bhf am 16. 07 2008.
Die OBB 4024 076-4 mit ihren Regional von Worgl nach Otztal Bhf, hier beim einfahrt in Otztal Bhf am 16. 07 2008.
Marco van Galen



185 680 der Railpool(weitervermietet an die EVB) steht am 14. August 2010 mit einem Containerzug nach Bremerhaven in Kreiensen.
185 680 der Railpool(weitervermietet an die EVB) steht am 14. August 2010 mit einem Containerzug nach Bremerhaven in Kreiensen.
Marcel Quandt

185 531 + 185 514(beide TXL) fuhren am 14. August mit einem Aufliegerzug durch Kreiensen.
185 531 + 185 514(beide TXL) fuhren am 14. August mit einem Aufliegerzug durch Kreiensen.
Marcel Quandt

482 040 fuhr am 14. August 2010 vermutlich mit dem DGS 43021 Hmb Billwerder-Gallarate am BÜ-Leinetal(KBS 350/km 63.808) Richtung Kreiensen.
482 040 fuhr am 14. August 2010 vermutlich mit dem DGS 43021 Hmb Billwerder-Gallarate am BÜ-Leinetal(KBS 350/km 63.808) Richtung Kreiensen.
Marcel Quandt

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

419 1023x767 Px, 17.08.2010

Die neue futuristische Bahnhofshalle in Hbf Innsbruck am 16.07 2008
Die neue futuristische Bahnhofshalle in Hbf Innsbruck am 16.07 2008
Marco van Galen

Österreich / Bahnhöfe / Innsbruck Hbf

948 1024x662 Px, 17.08.2010

Sudanblick von das Bahnhof Hall i Tirol am 16. 07 2008
Sudanblick von das Bahnhof Hall i Tirol am 16. 07 2008
Marco van Galen

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

590 1024x609 Px, 17.08.2010

482 017 fuhr am 14. August 2010 mit einem Aufliegerzug durch Kreiensen.
482 017 fuhr am 14. August 2010 mit einem Aufliegerzug durch Kreiensen.
Marcel Quandt

GySEV V43 332 (1043 332-4) am 13.August 2010 im Bf. Sopron.
GySEV V43 332 (1043 332-4) am 13.August 2010 im Bf. Sopron.
Karl Seltenhammer

GySEV Bf. Sopron am 13.August 2010 mit dem soeben eingefahrenen D 996 aus Györ.
GySEV Bf. Sopron am 13.August 2010 mit dem soeben eingefahrenen D 996 aus Györ.
Karl Seltenhammer

zb - Steuerwagen 1 + 2 Kl. ABt 25-4 in Stansstad am 01.08.2010
zb - Steuerwagen 1 + 2 Kl. ABt 25-4 in Stansstad am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

zb - Regio nach Luzern im Bahnhof Engelberg am 01.08.2010
zb - Regio nach Luzern im Bahnhof Engelberg am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

zb - Regio mit dem Triebwagen BDeh 4/4 1 nach Luzern unterwegs auf der Zahnradstrcke am 01.08.2010
zb - Regio mit dem Triebwagen BDeh 4/4 1 nach Luzern unterwegs auf der Zahnradstrcke am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

zb - Regio mit dem Triebwagen BDeh 4/4 1 nach Luzern unterwegs auf der Zahnradstrcke am 01.08.2010
zb - Regio mit dem Triebwagen BDeh 4/4 1 nach Luzern unterwegs auf der Zahnradstrcke am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

zb - Regio mit dem Triebwagen BDeh 4/4 1 nach Luzern unterwegs auf der Zahnradstrcke am 01.08.2010
zb - Regio mit dem Triebwagen BDeh 4/4 1 nach Luzern unterwegs auf der Zahnradstrcke am 01.08.2010
Hp. Teutschmann

Vorchdorferbahn : Triebwagen B 4 ET 24104 in Vorchdorf abgestellt.
Vorchdorferbahn : Triebwagen B 4 ET 24104 in Vorchdorf abgestellt.
Gilles LENHARD

Vorchdorferbahn : B 4 ET 24136 + 24236 als Reservezug in Vorchdorf am 07/08/10.
Vorchdorferbahn : B 4 ET 24136 + 24236 als Reservezug in Vorchdorf am 07/08/10.
Gilles LENHARD

Vorchdorferbahn : noch ein Lilo (Linzer Lokalbahn) in Vorchborf : Die B 4 ET 24133 + 24233.
Vorchdorferbahn : noch ein Lilo (Linzer Lokalbahn) in Vorchborf : Die B 4 ET 24133 + 24233.
Gilles LENHARD

Eine der Paradestellen an der Summerauer Bahn ist sicherlich die Fotostelle bei der Ledermühle kurz nach Kefermarkt (von Norden kommend). 1020.37 mit ihrem 2000 Tonnen schweren 95697 (Ersatzleistung für 47537) am 9.8.2010 von Summerau auf dem Weg nach Linz Stahlwerke.
Eine der Paradestellen an der Summerauer Bahn ist sicherlich die Fotostelle bei der Ledermühle kurz nach Kefermarkt (von Norden kommend). 1020.37 mit ihrem 2000 Tonnen schweren 95697 (Ersatzleistung für 47537) am 9.8.2010 von Summerau auf dem Weg nach Linz Stahlwerke.
Hanspeter Reschinger

92.2271 am 8.8.2010 von Zwettl nach Martinsberg-Gutenbrunn im Waldeinschnitt kurz vor Ottenschlag mit der Seufzerbrücke als Fotomotiv aufgenommen.
92.2271 am 8.8.2010 von Zwettl nach Martinsberg-Gutenbrunn im Waldeinschnitt kurz vor Ottenschlag mit der Seufzerbrücke als Fotomotiv aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

876  1 1000x667 Px, 17.08.2010

464 008 bei der Einfahrt in Kajo bei Starkregen am 7.8.2010
464 008 bei der Einfahrt in Kajo bei Starkregen am 7.8.2010
Hanspeter Reschinger

Tschechien / Dampfloks / BR 464.0 'Usatá Ohrig'

778  1 1000x667 Px, 17.08.2010

ÖGEG 77.28 mit dem Foto GmP Z 19822 von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim am 6.8.2010 anlässlich Sommerdampf und Planstrom 2010 mit der Kirche von Bruckmühl im Hintergrund.
ÖGEG 77.28 mit dem Foto GmP Z 19822 von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim am 6.8.2010 anlässlich Sommerdampf und Planstrom 2010 mit der Kirche von Bruckmühl im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 1020.37 mit dem leeren 95696 (Ersatzleistung für 47542) von Linz Stahlwerke nach Summerau am 9.8.2010 bei der Einfahrt in St. Georgen a.d. Gusen.
ÖGEG 1020.37 mit dem leeren 95696 (Ersatzleistung für 47542) von Linz Stahlwerke nach Summerau am 9.8.2010 bei der Einfahrt in St. Georgen a.d. Gusen.
Hanspeter Reschinger

GKB GTW 5063.001 als SLP 95758 auf der Westbahn bei seiner Überstellungsfahrt zu den ersten Testfahrten bei Amstetten; Ollersbach, 14.8.2010.
GKB GTW 5063.001 als SLP 95758 auf der Westbahn bei seiner Überstellungsfahrt zu den ersten Testfahrten bei Amstetten; Ollersbach, 14.8.2010.
Jürgen L.

Wiesel-Dosto 80-33 003-9 als REX 1623 bei Ollersbach Richtung Wien/Westbahnhof; 14.8.2010.
Wiesel-Dosto 80-33 003-9 als REX 1623 bei Ollersbach Richtung Wien/Westbahnhof; 14.8.2010.
Jürgen L.

RJ61 von München Hbf via Wien nach Budapest; hier bei Ollersbach, 14.8.2010.
RJ61 von München Hbf via Wien nach Budapest; hier bei Ollersbach, 14.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / Galerien / Railjet-Züge

892 1000x683 Px, 17.08.2010

1047.005 mit Rola 41311 Richtung Ungarn; Ollersbach, 14.8.2010.
1047.005 mit Rola 41311 Richtung Ungarn; Ollersbach, 14.8.2010.
Jürgen L.

Wer braucht schon einen Steuerwagen? 1144.288 mit dem steuerwagenlosen REX 1627 bei Unter Oberndorf; 14.8.2010.
Wer braucht schon einen Steuerwagen? 1144.288 mit dem steuerwagenlosen REX 1627 bei Unter Oberndorf; 14.8.2010.
Jürgen L.

Österreich / E-Loks / BR 1144

410  2 1000x683 Px, 17.08.2010

140 012-6, kamm am 16.08.2010 beim alten alten Stellwerk vorbei. als sie fotografierte.
140 012-6, kamm am 16.08.2010 beim alten alten Stellwerk vorbei. als sie fotografierte.
Thomas Flebbe

E 189 285, am 16.08.10 in Lehrte.
E 189 285, am 16.08.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Nachschuss (16.08.10) auf die eine polische Diesellok. Die 252 022-9. fuhr am Zgschluss. Den Tip bekamm ich nach Roland Vassel.
Nachschuss (16.08.10) auf die eine polische Diesellok. Die 252 022-9. fuhr am Zgschluss. Den Tip bekamm ich nach Roland Vassel.
Thomas Flebbe

Blick auf ein Nebengleis am Eisenbahnlängsweg in Lehrte, am 16.08.2010.
Blick auf ein Nebengleis am Eisenbahnlängsweg in Lehrte, am 16.08.2010.
Thomas Flebbe

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

510 1024x687 Px, 17.08.2010

Die Autotransportwagen des Furkabasistunnels im Hintergrund zeigen, dass sich Lok 7  Breithorn  in der heutigen Zeit bewegt. (15.08.2010)
Die Autotransportwagen des Furkabasistunnels im Hintergrund zeigen, dass sich Lok 7 "Breithorn" in der heutigen Zeit bewegt. (15.08.2010)
Herbert Graf

Lok 7  Breithorn  stillt den Durst in Oberwald. (15.08.2010)
Lok 7 "Breithorn" stillt den Durst in Oberwald. (15.08.2010)
Herbert Graf

Mal abgesehen von der Bekleidung der Fahrgäste, des neuen Weidezauns und der neuen Regenrinne entlang der Geleise, könnte das Bild auch vor 80 Jahren entstanden sein. (15.08.2010)
Mal abgesehen von der Bekleidung der Fahrgäste, des neuen Weidezauns und der neuen Regenrinne entlang der Geleise, könnte das Bild auch vor 80 Jahren entstanden sein. (15.08.2010)
Herbert Graf

èber den Häusern von Oberwald kämpft sich Lok 4 bergwärts. (15.08.2010)
èber den Häusern von Oberwald kämpft sich Lok 4 bergwärts. (15.08.2010)
Herbert Graf

Lok 4 verlässt Oberwald Richtung Gletsch. (15.08.2010)
Lok 4 verlässt Oberwald Richtung Gletsch. (15.08.2010)
Herbert Graf

Ein Berliner S-Bahnzug der Baureihe 481/482 bei der Ausfahrt aus Berlin-Alexanderplatz am 07.08.2010
Ein Berliner S-Bahnzug der Baureihe 481/482 bei der Ausfahrt aus Berlin-Alexanderplatz am 07.08.2010
Andreas Mack

Zwischendurch wurden auf dem Bahnbildertreffen in Hannover die Fotos begutachtet. Von links: Kevin (verdeckt), Martin, Valentin, Matthias und Stefan. 14.8.2010, Ahlten
Zwischendurch wurden auf dem Bahnbildertreffen in Hannover die Fotos begutachtet. Von links: Kevin (verdeckt), Martin, Valentin, Matthias und Stefan. 14.8.2010, Ahlten
Thomas Wendt

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2010 / 2010-08-14 Hannover

690  1 1024x768 Px, 17.08.2010

ES64 F4-205 zieht einen Güterzug durch Ahlten, Bahnbildertreffen in Hannover am 14.8.2010
ES64 F4-205 zieht einen Güterzug durch Ahlten, Bahnbildertreffen in Hannover am 14.8.2010
Thomas Wendt

Lichtsignal vor einem Gleisabschluß in Szczecin Glowny.
Lichtsignal vor einem Gleisabschluß in Szczecin Glowny.
Mirko Schmidt

Als ich am 07.August 2010 wieder zurück nach Deutschland fuhr,konnte ich aus dem Rückfenster,vom 628 652,noch die Ausfahrt aus Szczecin Glowny fotografieren.
Als ich am 07.August 2010 wieder zurück nach Deutschland fuhr,konnte ich aus dem Rückfenster,vom 628 652,noch die Ausfahrt aus Szczecin Glowny fotografieren.
Mirko Schmidt

Polen / Bahnhöfe / Szczecin (Stettin)

489 1024x768 Px, 17.08.2010

171 005  Elbingerode  24.09.94
171 005 Elbingerode 24.09.94
Werner Brutzer

171 005  bei Neuwerk  25.09.94
171 005 bei Neuwerk 25.09.94
Werner Brutzer

171 005  bei Hüttenrode  26.09.94
171 005 bei Hüttenrode 26.09.94
Werner Brutzer

171 005 + 171 004  Rübenland  06.08.96
171 005 + 171 004 Rübenland 06.08.96
Werner Brutzer

171 005  Blankenburg  26.02.98
171 005 Blankenburg 26.02.98
Werner Brutzer

461 am 29.04.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
461 am 29.04.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
Andy Gutmann

462 am 06.08.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
462 am 06.08.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
Andy Gutmann

463 am 06.04.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
463 am 06.04.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
Andy Gutmann

464 am 06.04.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
464 am 06.04.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
Andy Gutmann

465 am 06.08.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
465 am 06.08.10 auf der Linie 15 auf der Mittleren Rheinbrücke.
Andy Gutmann

Gdynia Główna Osobowa, 1.08.2010. SM42-249 mit dem Regio-93535 (Gdynia Główna Osobowa - Hel).
Gdynia Główna Osobowa, 1.08.2010. SM42-249 mit dem Regio-93535 (Gdynia Główna Osobowa - Hel).
fafax

EU07-123 mit Dosto-Garnitur manövriert bevor sie Gdynia Główna Osobowa erreicht, damit sie als KM-51530  Słoneczny  nach Warszawa Zachodnia fährt.
EU07-123 mit Dosto-Garnitur manövriert bevor sie Gdynia Główna Osobowa erreicht, damit sie als KM-51530 "Słoneczny" nach Warszawa Zachodnia fährt.
fafax

EU07-123 mit KM-515309  Słoneczny  erreicht den Bahnsteig in Gdynia Główna Osobowa, 1.08.2010
EU07-123 mit KM-515309 "Słoneczny" erreicht den Bahnsteig in Gdynia Główna Osobowa, 1.08.2010
fafax

Koluszki, 2.04.2010. EN57-959 als Regio-1423 und ED73-001 als IR-33048  Łodzianin .
Koluszki, 2.04.2010. EN57-959 als Regio-1423 und ED73-001 als IR-33048 "Łodzianin".
fafax

146 004 mit dem RE2 bei der Abfahrt aus Duisburg Rheinhausen
146 004 mit dem RE2 bei der Abfahrt aus Duisburg Rheinhausen
Rafael

110 398 mit dem RE4 bei der Einfahrt in Neuss Hbf
110 398 mit dem RE4 bei der Einfahrt in Neuss Hbf
Rafael

423 698 mit 423 xxx in Neuss Allerheilgen
423 698 mit 423 xxx in Neuss Allerheilgen
Rafael

1016.050 zieht 1063.015 und die defekte 1042.007 von Leoben nach Graz als SLz 38703, aufgenommen nahe dem Bf. Peggau-Deutschfeistritz. 16.08.2010
1016.050 zieht 1063.015 und die defekte 1042.007 von Leoben nach Graz als SLz 38703, aufgenommen nahe dem Bf. Peggau-Deutschfeistritz. 16.08.2010
Thomas M.

ES 64 F4 109 / E189 109 aufgenommen am 19.06.2010 in Gilze-Rijen/NL
ES 64 F4 109 / E189 109 aufgenommen am 19.06.2010 in Gilze-Rijen/NL
Martin Morkowsky

Die 1721 in Gilze-Rijen am 19.06.2010
Die 1721 in Gilze-Rijen am 19.06.2010
Martin Morkowsky

Niederlande / E-Loks / BR 1700

421 1024x762 Px, 17.08.2010

Ein Regiorunner in Gilze-Rijen am 19.06.2010
Ein Regiorunner in Gilze-Rijen am 19.06.2010
Martin Morkowsky

ES 64 F4 286 / E189 286 aufgenommen am 19.06.2010 in Gilze-Rijen/NL
ES 64 F4 286 / E189 286 aufgenommen am 19.06.2010 in Gilze-Rijen/NL
Martin Morkowsky

112 164-9 mit dem RE 7 in Neuss Allerheiligen am 23.06.2010
112 164-9 mit dem RE 7 in Neuss Allerheiligen am 23.06.2010
Gilbert C.

139 562-3 mit einem Kohlezug in Düsseldorf Eller am 23.06.2010
139 562-3 mit einem Kohlezug in Düsseldorf Eller am 23.06.2010
Gilbert C.

155 214-0 mit gem. Gz in Düsseldorf Eller am 23.06.2010
155 214-0 mit gem. Gz in Düsseldorf Eller am 23.06.2010
Gilbert C.

189 092-0  Qurinius Express  stand zusammen mit 189 112-6 und 189 400-1 am 24.06.2010 abgestellt in Mönchengladbach Hbf
189 092-0 "Qurinius Express" stand zusammen mit 189 112-6 und 189 400-1 am 24.06.2010 abgestellt in Mönchengladbach Hbf
Gilbert C.

BR 2143-005 Swietelsky Baustellenlok in Salzburg Hbf. 13.08.10
BR 2143-005 Swietelsky Baustellenlok in Salzburg Hbf. 13.08.10
Manfred Mehringer

Österreich / Dieselloks / BR 2143

864 1024x682 Px, 17.08.2010

1216 901 mit einem Kesselwagenzug am 16.08.2010 in Aßling.
1216 901 mit einem Kesselwagenzug am 16.08.2010 in Aßling.
Dennis Kraus

189 918 mit einem Sonderzug am 16.08.2010 in Aßling.
189 918 mit einem Sonderzug am 16.08.2010 in Aßling.
Dennis Kraus

5047 092 + 093 am 16.08.2010 in Hallwang.
5047 092 + 093 am 16.08.2010 in Hallwang.
Dennis Kraus

Mal ein richtig sauberer, glänzender Ox: 1016 038 mit OEC 742 (?) am 16.08.2010 bei Hallwang.
Mal ein richtig sauberer, glänzender Ox: 1016 038 mit OEC 742 (?) am 16.08.2010 bei Hallwang.
Dennis Kraus

1016 034 mit OIC 548 (?) am 16.08.2010 bei Hallwang.
1016 034 mit OIC 548 (?) am 16.08.2010 bei Hallwang.
Dennis Kraus

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus

700  2 1024x683 Px, 17.08.2010

151 004-9 gemischter Güterzug in Menden, Richtung Köln, 14.08.2010
151 004-9 gemischter Güterzug in Menden, Richtung Köln, 14.08.2010
Rolf Reinhardt

628 672 und 628 460 vom  Eifel-Mosel-Express  auf dem Bf Mechernich zur Weiterfahrt nach Trier - 09.06.2010
628 672 und 628 460 vom "Eifel-Mosel-Express" auf dem Bf Mechernich zur Weiterfahrt nach Trier - 09.06.2010
Rolf Reinhardt

 Signaltod  am Bf Menden....14.08.2010
"Signaltod" am Bf Menden....14.08.2010
Rolf Reinhardt

Hier steht am 10.08. eine Stummel RB 14 geschoben von 143 809-2 nach Großräschen in Lübbenau zur Abfahrt bereit. Hier wurden im Zuge des Umbaus der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau bereits die Gleise und der Schotter ausgetauscht. Im Hintergrund wird schon an der neuen Oberleitung gearbeitet, welche dort bereits über den neuen Gleisen gen Lübben installiert wurde. Kurz dahinter ist aber bereits nichts weiter davon zu erkennen. Dort liegt nichtmal neuer Schotter.
Hier steht am 10.08. eine Stummel RB 14 geschoben von 143 809-2 nach Großräschen in Lübbenau zur Abfahrt bereit. Hier wurden im Zuge des Umbaus der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau bereits die Gleise und der Schotter ausgetauscht. Im Hintergrund wird schon an der neuen Oberleitung gearbeitet, welche dort bereits über den neuen Gleisen gen Lübben installiert wurde. Kurz dahinter ist aber bereits nichts weiter davon zu erkennen. Dort liegt nichtmal neuer Schotter.
Alexander Wiemer

MRCE Dispolok 189 289-2 (ES 64 F4-289) zieht einen Container-Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 17.08.2010.
MRCE Dispolok 189 289-2 (ES 64 F4-289) zieht einen Container-Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 17.08.2010.
Tobias Fuest

Baureihe 155 218-1 zieht einen gemischten Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 17.08.2010.
Baureihe 155 218-1 zieht einen gemischten Güterzug durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Aufgenommen am 17.08.2010.
Tobias Fuest

Baureihe 145 - CL 001 von arcelor zieht einen Kesselwagenzug durch den Bielfelder Hauptbahnhof und begegnet dabei Baureihe 155 075-5. Aufgenommen am 17.08.2010.
Baureihe 145 - CL 001 von arcelor zieht einen Kesselwagenzug durch den Bielfelder Hauptbahnhof und begegnet dabei Baureihe 155 075-5. Aufgenommen am 17.08.2010.
Tobias Fuest

Baureihe 203 315-2 der DB Netzinstandsetzung zieht eine Stopfmaschine durch den Bielefelder Hauptbahnhof und begegnet dabei dem Triebwagen 2.02 der Baureihe 643, der sich kurz danach auf den Rückweg nach Lemgo macht. Aufgenommen am 17.08.2010.
Baureihe 203 315-2 der DB Netzinstandsetzung zieht eine Stopfmaschine durch den Bielefelder Hauptbahnhof und begegnet dabei dem Triebwagen 2.02 der Baureihe 643, der sich kurz danach auf den Rückweg nach Lemgo macht. Aufgenommen am 17.08.2010.
Tobias Fuest

Der IC-Steuerwagen der Bauart Bimdzf 271 ist gerade mit dem InterCity 2141 aus Köln in den Bielefelder Hauptbahnhof eingefahren und macht sich nach einem kurzen Zwischenstopp auf den Weg nach Leipzig. Am Zugschluss lief Baureihe 101 024-8. Aufgenommen am 17.08.2010.
Der IC-Steuerwagen der Bauart Bimdzf 271 ist gerade mit dem InterCity 2141 aus Köln in den Bielefelder Hauptbahnhof eingefahren und macht sich nach einem kurzen Zwischenstopp auf den Weg nach Leipzig. Am Zugschluss lief Baureihe 101 024-8. Aufgenommen am 17.08.2010.
Tobias Fuest

Ein Wagen vom Bahn-Touristik-Express war am 22.7.10 im PbZ 1966 eingereiht. Leipzig Hbf
Ein Wagen vom Bahn-Touristik-Express war am 22.7.10 im PbZ 1966 eingereiht. Leipzig Hbf
Mirko W.

042 113-4 verläßt am 23. Oktober 1977 nach einer feierlichen Zeremonie mit dem Sonderzug der DGEG Emden zur letztem Fahrt von DB-Dampflokomotiven des normalen Einsatzbestands über die gesamte Emslandstrecke vor dem Dampflokverbot. (Siehe dazu auch den Film 13945)
042 113-4 verläßt am 23. Oktober 1977 nach einer feierlichen Zeremonie mit dem Sonderzug der DGEG Emden zur letztem Fahrt von DB-Dampflokomotiven des normalen Einsatzbestands über die gesamte Emslandstrecke vor dem Dampflokverbot. (Siehe dazu auch den Film 13945)
Manfred Kopka

Doppelstock-Steuerwagen (1. Gattung) als RE3 nach Elsterwerda im Bahnhof Züssow.(10.8.2010)
Doppelstock-Steuerwagen (1. Gattung) als RE3 nach Elsterwerda im Bahnhof Züssow.(10.8.2010)
A.....

SGL V270.09 (221 121 - KrMa 19241/1964) am 16.08.2010 bei der Durchfahrt
im Bahnhof Enkenbach.
SGL V270.09 (221 121 - KrMa 19241/1964) am 16.08.2010 bei der Durchfahrt im Bahnhof Enkenbach.
Klaus Höffgen

Auf diese unerwartete Rarität stieß ich beim Umsteigen in Halle (Saale) Hbf: Der sogenannte  Kanzlerwagen  der Bauart WGSmz 853 ist gleich hinter der 101 in den IC 2151 aus Düsseldorf Hbf eingereiht! Vielen Dank an Martin Schneider, der mir den Wagen in letzter Sekunde gemeldet hat! :-) (14.08.2010)
Auf diese unerwartete Rarität stieß ich beim Umsteigen in Halle (Saale) Hbf: Der sogenannte "Kanzlerwagen" der Bauart WGSmz 853 ist gleich hinter der 101 in den IC 2151 aus Düsseldorf Hbf eingereiht! Vielen Dank an Martin Schneider, der mir den Wagen in letzter Sekunde gemeldet hat! :-) (14.08.2010)
Kevin Schmidt

Eigene Galerie

2717 1024x768 Px, 17.08.2010

612 626 kommt hier mit einer Leerfahrt durch den Bahnhof von Karlsruhe Hbf gefahren. 12.08.2010
612 626 kommt hier mit einer Leerfahrt durch den Bahnhof von Karlsruhe Hbf gefahren. 12.08.2010
Hannes Müller

3 auf einen Streich. Vlnr.: ICE 504 von Basel SBB nach Köln Hbf, RB 18634 nach Mannheim Hbf und IC 2274 nach Kassel-Wilhelmshöhe. Karlsruhe Hbf den 12.08.2010
3 auf einen Streich. Vlnr.: ICE 504 von Basel SBB nach Köln Hbf, RB 18634 nach Mannheim Hbf und IC 2274 nach Kassel-Wilhelmshöhe. Karlsruhe Hbf den 12.08.2010
Hannes Müller

ICE 509 von Dortmund Hbf nach Basel SBB steht am Gleis 2 im Bahnhof Karlsruhe Hbf bereit. 12.08.2010
ICE 509 von Dortmund Hbf nach Basel SBB steht am Gleis 2 im Bahnhof Karlsruhe Hbf bereit. 12.08.2010
Hannes Müller

Triebwagen 66 mit den Breiwagen 193 und 181 vor der Wagenhalle Edingen, 23.  Juli 2010.
Triebwagen 66 mit den Breiwagen 193 und 181 vor der Wagenhalle Edingen, 23. Juli 2010.
Daniel Wottringer

OEG 77 mit den Beiwagen 193 und 181 vor der Wagenhalle Edingen
OEG 77 mit den Beiwagen 193 und 181 vor der Wagenhalle Edingen
Daniel Wottringer

Em 831 001-3 am 2.8.2010 in Suhr. Diese kleine Serie von nur 3 Rangierloks ist hauptsächlich im Mittelland zu sehen.
Em 831 001-3 am 2.8.2010 in Suhr. Diese kleine Serie von nur 3 Rangierloks ist hauptsächlich im Mittelland zu sehen.
Silvio Jenny

Schweiz / Dieselloks / ~ Sonstige

555 1024x768 Px, 17.08.2010

Re 460 116-7 ''Ostschweiz'' am 6.8.2010 in Flüelen mit dem IR 2173 nach Locarno. Dieser Zug ist ein Teil des Wilhelm-Tell-Express von Luzern nach Locarno, an erster Stelle ist seit dieser Saison der Slaonwagen ''PanGottardo'' eingereiht, der 2007 erstmals eingesetzt wurde mit den bekannten Drehstülen.
Re 460 116-7 ''Ostschweiz'' am 6.8.2010 in Flüelen mit dem IR 2173 nach Locarno. Dieser Zug ist ein Teil des Wilhelm-Tell-Express von Luzern nach Locarno, an erster Stelle ist seit dieser Saison der Slaonwagen ''PanGottardo'' eingereiht, der 2007 erstmals eingesetzt wurde mit den bekannten Drehstülen.
Silvio Jenny

Ge 4/4'' 611 ''login'' am 7.8.2010 abgestellt in Pontresina. Die meisten Verkehrsunternehmen, die dem Ausbildungsverbund Login angeschlossen sind, haben ein Werbefahrzeug für Login im Fuhrpark. Da bei der RhB die Ge 4/4''' bereits vergeben waren, wurde die Ge 4/4'' 611 die erste Ge 4/4'' mit Werbung.
Ge 4/4'' 611 ''login'' am 7.8.2010 abgestellt in Pontresina. Die meisten Verkehrsunternehmen, die dem Ausbildungsverbund Login angeschlossen sind, haben ein Werbefahrzeug für Login im Fuhrpark. Da bei der RhB die Ge 4/4''' bereits vergeben waren, wurde die Ge 4/4'' 611 die erste Ge 4/4'' mit Werbung.
Silvio Jenny

Die V 320 001 mit der Maxima 264 008 am 10.08.2010 unterwegs bei Dörverden.
Die V 320 001 mit der Maxima 264 008 am 10.08.2010 unterwegs bei Dörverden.
Christian Maier

Eine Re 4/4 am 01.07.2009 mit dem EC Transalpin unterwegs bei Unterterzen.
Eine Re 4/4 am 01.07.2009 mit dem EC Transalpin unterwegs bei Unterterzen.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

469 1024x766 Px, 17.08.2010

Die 185 343 am 13.08.2010 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 185 343 am 13.08.2010 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Die 1116 243 mit der 1116 250 (Feuerwehr) am 14.02.2010 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in München Ost.
Die 1116 243 mit der 1116 250 (Feuerwehr) am 14.02.2010 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in München Ost.
Christian Maier

Eurorunner am 17.08.2010 im Bf Reichenbach / vogtland
Eurorunner am 17.08.2010 im Bf Reichenbach / vogtland
Thomas Ritter

218 463 am 29.06.10 mit einer RB nach Mühldorf am Heimeranplatz
218 463 am 29.06.10 mit einer RB nach Mühldorf am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

474 1024x682 Px, 17.08.2010

294 766 am 29.06.10 am Heimeranplatz
294 766 am 29.06.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

294 849 am 02.07.10 am Heimeranplatz
294 849 am 02.07.10 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

In 28 Jahren freiwillige Arbeit wurde die Furka Bergstrecke wieder durchgehend aufgebaut. Es ist nicht grad der gerechte Lohn dass es am Wochenende der feierlichen Eröffnung stark geregnet hat. Der durchgehende Zug von Realp nach Oberwald hat das Wallis erreicht und fährt nun das Rhonetal steil hinab über Gletsch nach Oberwald; 14.08.2010
In 28 Jahren freiwillige Arbeit wurde die Furka Bergstrecke wieder durchgehend aufgebaut. Es ist nicht grad der gerechte Lohn dass es am Wochenende der feierlichen Eröffnung stark geregnet hat. Der durchgehende Zug von Realp nach Oberwald hat das Wallis erreicht und fährt nun das Rhonetal steil hinab über Gletsch nach Oberwald; 14.08.2010
André Breutel

Im strömenden Regen verlässt DFB Nr.4 den Furkascheiteltunnel auf der walliser Seite; 14.08.2010
Im strömenden Regen verlässt DFB Nr.4 den Furkascheiteltunnel auf der walliser Seite; 14.08.2010
André Breutel

Von der Furkapassstraße hat man einen phantastischen Blick auf die Dampfbahn im Tal der Furkareuss; 14.08.2010
Von der Furkapassstraße hat man einen phantastischen Blick auf die Dampfbahn im Tal der Furkareuss; 14.08.2010
André Breutel

Der 2. Zug  steht in Realp bereit zur Abfahrt. DFB Nr.1 zieht diesen Zug auf der Strecke von Realp nach Gletsch und retour; 14.08.2010
Der 2. Zug steht in Realp bereit zur Abfahrt. DFB Nr.1 zieht diesen Zug auf der Strecke von Realp nach Gletsch und retour; 14.08.2010
André Breutel

Vorbei an einem schönen alten Signal dampft der durchgehende Zug von Realp nach Oberwald durch das Tal der Furkareuss. Mit einem Eisenbahnfreund aus Japan stand ich gemeinsam hier oben und hatte ein interessantes Gespräch; 14.08.2010
Vorbei an einem schönen alten Signal dampft der durchgehende Zug von Realp nach Oberwald durch das Tal der Furkareuss. Mit einem Eisenbahnfreund aus Japan stand ich gemeinsam hier oben und hatte ein interessantes Gespräch; 14.08.2010
André Breutel

Die 78 510 stand von 1969 bis 1984 mustergültig aufgearbeitet als Denkmal im AW Witten. Die Aufnahme entstand an einem Tag der offenen Tür, der in diesen Jahren stattfand. Heute gehört sie zum Fundus des Verkehrsmuseums Nürnberg.
Die 78 510 stand von 1969 bis 1984 mustergültig aufgearbeitet als Denkmal im AW Witten. Die Aufnahme entstand an einem Tag der offenen Tür, der in diesen Jahren stattfand. Heute gehört sie zum Fundus des Verkehrsmuseums Nürnberg.
Manfred Kopka

Westliches Gleisvorfeld in Gotha; 08.08.2010
Westliches Gleisvorfeld in Gotha; 08.08.2010
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gotha

539 1024x828 Px, 17.08.2010

213 338-7 (V 1353) der MWB bei Rangierarbeiten mit Ihren Schotterwagen auf der Vorstellgruppe des Jade-Weser-Port. Wilhelmshaven 05-08-2010
213 338-7 (V 1353) der MWB bei Rangierarbeiten mit Ihren Schotterwagen auf der Vorstellgruppe des Jade-Weser-Port. Wilhelmshaven 05-08-2010
Norman

Abgestellte Schotterwagen für die Gleisbauarbeiten an der Vorstellgruppe
Jade-Weser-Port. Wilhelmshaven 05-08-2010
Abgestellte Schotterwagen für die Gleisbauarbeiten an der Vorstellgruppe Jade-Weser-Port. Wilhelmshaven 05-08-2010
Norman

Die Partner für´s Gleis beim Bau der 16 Gleisigen Vorstellgruppe des Jade-Weser-Port. Wilhelmshaven 05-08-2010
Die Partner für´s Gleis beim Bau der 16 Gleisigen Vorstellgruppe des Jade-Weser-Port. Wilhelmshaven 05-08-2010
Norman

BR 140 637-0 fährt in den ügbf Salzgitter Beddingen.
BR 140 637-0 fährt in den ügbf Salzgitter Beddingen.
Jan Lemke

BR 185 684-8 der Railpool fährt durch Timmerlah.
BR 185 684-8 der Railpool fährt durch Timmerlah.
Jan Lemke

BR 111 091-5 fährt als RE nach Rheine durch Timmerlah.
BR 111 091-5 fährt als RE nach Rheine durch Timmerlah.
Jan Lemke

BR 152 der DBRailion fährt mit einem Gleisganzzug, beladen mit Betongleisschwellen, durch Timmerlah.
BR 152 der DBRailion fährt mit einem Gleisganzzug, beladen mit Betongleisschwellen, durch Timmerlah.
Jan Lemke

DB 612 025 als RE 3336 von Mainz Hbf nach Saarbrücken Hbf, in Mainz- Mombach; 16.07.2010
DB 612 025 als RE 3336 von Mainz Hbf nach Saarbrücken Hbf, in Mainz- Mombach; 16.07.2010
Frank Thomas

NeSa V100 1041 (211 041-9) als Tfzf Richtung Bingen, in Mainz-Mombach; 16.07.2010
NeSa V100 1041 (211 041-9) als Tfzf Richtung Bingen, in Mainz-Mombach; 16.07.2010
Frank Thomas

143 002-4 mit dem RB Leipzig - Weißenfels bei der Einfahrt in den Haltepunkt Leipzig - Rückmarsdorf 21.07.2010
143 002-4 mit dem RB Leipzig - Weißenfels bei der Einfahrt in den Haltepunkt Leipzig - Rückmarsdorf 21.07.2010
Dieter Berger

Bei der Museumsbanen Maribo-Bandholm ist noch heute die 1879 von Krauss gebaute Lokomotive Nr. 2  Kioge  im Einsatz. Die Aufnahme entstand am 6. Mai 1989.
Bei der Museumsbanen Maribo-Bandholm ist noch heute die 1879 von Krauss gebaute Lokomotive Nr. 2 "Kioge" im Einsatz. Die Aufnahme entstand am 6. Mai 1989.
Manfred Kopka

140 833-5 und 140 821-0 mit einem Güterzug Richtung Bonn bei Sechtem, 9.8.10
140 833-5 und 140 821-0 mit einem Güterzug Richtung Bonn bei Sechtem, 9.8.10
Marius Gerads

Mit einem 763.6 Steuerwagen an der Spitze fährt der RE5 aus Emmerich nach Koblenz an der Fotostelle kurz vor Sechtem vorbei, Schublok war 146 022-9, 9.8.10
Mit einem 763.6 Steuerwagen an der Spitze fährt der RE5 aus Emmerich nach Koblenz an der Fotostelle kurz vor Sechtem vorbei, Schublok war 146 022-9, 9.8.10
Marius Gerads

146 022-9 schiebt den RE5 aus Emmerich nach Koblenz, hier kurz vor Sechtem, 9.8.10
146 022-9 schiebt den RE5 aus Emmerich nach Koblenz, hier kurz vor Sechtem, 9.8.10
Marius Gerads

482 011-4 der SBB Cargo mit einem Güterzug Richtung Bonn und 101 034-7 mit dem IC2114 nach Hamburg Altona bei Sechtem, 9.8.10
482 011-4 der SBB Cargo mit einem Güterzug Richtung Bonn und 101 034-7 mit dem IC2114 nach Hamburg Altona bei Sechtem, 9.8.10
Marius Gerads

146 018-7 mit dem RE5 aus Koblenz nach Emmerich kurz hinter Sechtem, 9.8.10
146 018-7 mit dem RE5 aus Koblenz nach Emmerich kurz hinter Sechtem, 9.8.10
Marius Gerads

Mehr ein Notschuss als ein geplantes Foto war dieses hier: Re 4/4 II 11288 und die grüne Re 6/6 11646 nähern sich am 4.8.10 auf dem rechten Gleis fahrend Schwyz.
Mehr ein Notschuss als ein geplantes Foto war dieses hier: Re 4/4 II 11288 und die grüne Re 6/6 11646 nähern sich am 4.8.10 auf dem rechten Gleis fahrend Schwyz.
Sandro Gadola

Leipzig Hbf. am  Schuppen 7, der ORT 708 311-6 nach getaner Arbeit, Freitag 13.08.2010
Leipzig Hbf. am Schuppen 7, der ORT 708 311-6 nach getaner Arbeit, Freitag 13.08.2010
Gerald Kühn

52 100 unter Volldampf, kleine Impression kurz vor dem steilsten Stück an der Landesbahn. Mollmannsdorf, am 15.08.2010.
52 100 unter Volldampf, kleine Impression kurz vor dem steilsten Stück an der Landesbahn. Mollmannsdorf, am 15.08.2010.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

563  1 1024x666 Px, 17.08.2010

Fotodampfzug Z91151 (Attnang-Puchheim-Ried) mit der 78.618 am 6.8.2010 bei der Bergern.
Fotodampfzug Z91151 (Attnang-Puchheim-Ried) mit der 78.618 am 6.8.2010 bei der Bergern.
Florian Pichler

VT 643-01 (643 240-4) der PEG als LZ zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Stendal.17.08.2010
VT 643-01 (643 240-4) der PEG als LZ zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Stendal.17.08.2010
Stephan Kemnitz

185 065-0 & 185 281-3 in Doppeltraktion mit einem gemischten GZ zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Stendal. 17.08.2010
185 065-0 & 185 281-3 in Doppeltraktion mit einem gemischten GZ zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Stendal. 17.08.2010
Stephan Kemnitz

482 020-5 der SBB Cargo mit einem Holzzug zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Stendal. 17.08.2010  Netten Gruß zurück an den Lokführer.
482 020-5 der SBB Cargo mit einem Holzzug zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Stendal. 17.08.2010 Netten Gruß zurück an den Lokführer.
Stephan Kemnitz

214 008-5 der Leonhard Weiss als LZ zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Wustermark. 17.08.2010
214 008-5 der Leonhard Weiss als LZ zwischen Großwudicke und Rathenow in Richtung Wustermark. 17.08.2010
Stephan Kemnitz

Zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Mollmannsdorf ist diese Aufnahme entstanden. 52 100 mit REX 7388, unterwegs von Korneuburg nach Ernstbrunn, am 15.08.2010.
Zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Mollmannsdorf ist diese Aufnahme entstanden. 52 100 mit REX 7388, unterwegs von Korneuburg nach Ernstbrunn, am 15.08.2010.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

561 1024x668 Px, 17.08.2010

Mein erstest Bild in St. Johann (Österreich) war die 1116 262 -5 an einem Güterzug, Hinten dran noch 1144 218 die später wieder solo zurück gefahren ist. Am 17.08.2010 .
Mein erstest Bild in St. Johann (Österreich) war die 1116 262 -5 an einem Güterzug, Hinten dran noch 1144 218 die später wieder solo zurück gefahren ist. Am 17.08.2010 .
Martin olwitz

Hier 4024 060 -8 ( S-Bahn) in St.Johann am 17.08.2010.
Hier 4024 060 -8 ( S-Bahn) in St.Johann am 17.08.2010.
Martin olwitz

S-Bahn 1116 154 -4 am 17.08.2010 in St.Johann .
S-Bahn 1116 154 -4 am 17.08.2010 in St.Johann .
Martin olwitz

S-Bahn 80-73 046 -9. (1116 154 -4) am 17.08.2010 in St.Johann .
S-Bahn 80-73 046 -9. (1116 154 -4) am 17.08.2010 in St.Johann .
Martin olwitz

Re 4/4 11156 mit IR 2155 im Bahnhof Bellinzona, 14.08.2010.
Re 4/4 11156 mit IR 2155 im Bahnhof Bellinzona, 14.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

564 1024x768 Px, 17.08.2010

RBDe 560 125 mit 3-teiligem TILO NPZ im Bahnhof Cadenazzo, 13.08.2010.
RBDe 560 125 mit 3-teiligem TILO NPZ im Bahnhof Cadenazzo, 13.08.2010.
Simon Bütikofer

Re 4/4 11108 mit IR 2173 im Bahnhof Bellinzona, 13.08.2010.
Re 4/4 11108 mit IR 2173 im Bahnhof Bellinzona, 13.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

547 1024x768 Px, 17.08.2010

Re 4/4 11164 mit IR 2275 im Bahnhof Bellinzona, 09.08.2010.
Re 4/4 11164 mit IR 2275 im Bahnhof Bellinzona, 09.08.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

810 1024x768 Px, 17.08.2010

152 069 zieht am 14.08.10 einen gemischten Güterzug durch Ahlten Richtung Lehrte.
152 069 zieht am 14.08.10 einen gemischten Güterzug durch Ahlten Richtung Lehrte.
Martin Schneider

111 132 zieht am 14.08.10 einen Regionalzug durch Ahlten Richtung Lehrte.
111 132 zieht am 14.08.10 einen Regionalzug durch Ahlten Richtung Lehrte.
Martin Schneider

112 131 zieht am 14.08.10 einen Regionalzug nach Wolfsburg durch Ahlten.
112 131 zieht am 14.08.10 einen Regionalzug nach Wolfsburg durch Ahlten.
Martin Schneider

424 001 fährt am 14.08.10 durch Ahlten Richtung Celle.
424 001 fährt am 14.08.10 durch Ahlten Richtung Celle.
Martin Schneider

RBDe 560 125 mit 5-teiligem TILO NPZ als S30 14331 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
RBDe 560 125 mit 5-teiligem TILO NPZ als S30 14331 im Bahnhof Cadenazzo, 11.08.2010.
Simon Bütikofer

Die 232 088-5 der EfW stand am 17.08.2010 in Stolberg Hbf abgestellt.
Die 232 088-5 der EfW stand am 17.08.2010 in Stolberg Hbf abgestellt.
Richard

Lintorf, 17.8.´10: 189 058-1 fährt mit GZ Rchtg. Duisburg
Lintorf, 17.8.´10: 189 058-1 fährt mit GZ Rchtg. Duisburg
Lars Weiser

Lintorf, 17.8.´10: BR 482 029-6 der SBB gemietet von Locon fährt mit GZ in Richtung Duisburg.
Lintorf, 17.8.´10: BR 482 029-6 der SBB gemietet von Locon fährt mit GZ in Richtung Duisburg.
Lars Weiser

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

418 1024x685 Px, 17.08.2010

31.7.2010, Der Bahnhof von Bad Waltersdorf mit Blickrichtung Norden am frühen Nachmittag.
31.7.2010, Der Bahnhof von Bad Waltersdorf mit Blickrichtung Norden am frühen Nachmittag.
Michael Grinschgl

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1118 1024x768 Px, 17.08.2010

Bahnhof Tauchen-Schaueregg an der Wechselbahn, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Vielleicht ist es Zufall oder auch nicht, aber die Bahnstrecke Aspang bis Friedberg ist zur Zeit der Aufnahme(31.7.2010) bzw. in der Zeit vom Juli und August 2010 für den gesamten Bahnverkehr wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Die Info.Tafel für die Fahrgäste sieht man auch im Bild rechts.
Bahnhof Tauchen-Schaueregg an der Wechselbahn, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Vielleicht ist es Zufall oder auch nicht, aber die Bahnstrecke Aspang bis Friedberg ist zur Zeit der Aufnahme(31.7.2010) bzw. in der Zeit vom Juli und August 2010 für den gesamten Bahnverkehr wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Die Info.Tafel für die Fahrgäste sieht man auch im Bild rechts.
Michael Grinschgl

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1155 1024x768 Px, 17.08.2010

Kurz vor der Haltestelle Trautmannsdorf Richtung Bad Gleichenberg,aufgenommen am 31.7.2010
Kurz vor der Haltestelle Trautmannsdorf Richtung Bad Gleichenberg,aufgenommen am 31.7.2010
Michael Grinschgl

Am 17.08.2010 in St.Johann ein Sonderzug mit 1110.505 .
Am 17.08.2010 in St.Johann ein Sonderzug mit 1110.505 .
Martin olwitz

Österreich / E-Loks / BR 1110

792  2 1024x875 Px, 17.08.2010

1144 218 schob eine GZ der von einer 1116 gezogen wurde gen Wörgl. 
Es war mein  erstes Mal  in Österreich. (17.08.2010, St. Johann, Tirol)
1144 218 schob eine GZ der von einer 1116 gezogen wurde gen Wörgl. Es war mein "erstes Mal" in Österreich. (17.08.2010, St. Johann, Tirol)
Daniel Rohregger

Österreich / E-Loks / BR 1144

327 1024x647 Px, 17.08.2010

1144 218 donnerte dann 50 min später wieder zurückg gen Salzburg. Auf dem Bild ist noch zu sehen Martin Olwitz, in Bahnbilder Martin ol. Es war alles in allen ein schöner Tag in St. Johann. (17.08.2010, Tirol)
1144 218 donnerte dann 50 min später wieder zurückg gen Salzburg. Auf dem Bild ist noch zu sehen Martin Olwitz, in Bahnbilder Martin ol. Es war alles in allen ein schöner Tag in St. Johann. (17.08.2010, Tirol)
Daniel Rohregger

Österreich / E-Loks / BR 1144

383  2 1024x676 Px, 17.08.2010

Richtiges Shittwetter war das!! Deswegen blieben wir auch am Bahnhof und zogen nicht zur geplanten Fotostelle, da das Wetter zu unsicher war. Auf dem Bild zu sehen ist 1116 154 mit der  S 6 1504. (17.08.2010, St. Johann, Tirol)
Richtiges Shittwetter war das!! Deswegen blieben wir auch am Bahnhof und zogen nicht zur geplanten Fotostelle, da das Wetter zu unsicher war. Auf dem Bild zu sehen ist 1116 154 mit der S 6 1504. (17.08.2010, St. Johann, Tirol)
Daniel Rohregger

Als dann kurz mal die Sonne rauskahm lies sich sogar ein Zug blicken. Es war der 4024 060 der mit der S 6 einen Halt in St. Johann machte und dann weiter nach Wörgl zog. (17.08.2010, St. Johann, Tirol)
Als dann kurz mal die Sonne rauskahm lies sich sogar ein Zug blicken. Es war der 4024 060 der mit der S 6 einen Halt in St. Johann machte und dann weiter nach Wörgl zog. (17.08.2010, St. Johann, Tirol)
Daniel Rohregger

Nach 2 Std. Fahrt durchfährt Wagen 301 die eisig nass-kalte Landschaft von Shirotori Kôgen. 18.Februar 2007.
Nach 2 Std. Fahrt durchfährt Wagen 301 die eisig nass-kalte Landschaft von Shirotori Kôgen. 18.Februar 2007.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

415 1024x671 Px, 17.08.2010

Nach 1 Std. Fahrt hält Wagen 301 unter einem strahlend blauen Himmel in Ôya. 18.Februar 2007.
Nach 1 Std. Fahrt hält Wagen 301 unter einem strahlend blauen Himmel in Ôya. 18.Februar 2007.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

352 1024x659 Px, 17.08.2010

Schattenspiel! RE 1229 Disentis/Mustér - Landquart - Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 611  Landquart  am 09.08.2010 in Reichenau/Tamins.
Schattenspiel! RE 1229 Disentis/Mustér - Landquart - Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 611 "Landquart" am 09.08.2010 in Reichenau/Tamins.
Andreas Preibisch

Durch die Rheinschlucht mit Ge 4/4 II 619  Samedan  und Werbung  100 Jahre Berninalinie  am 11.08.2010 mit kurzem Halt in Versam-Safien.
Durch die Rheinschlucht mit Ge 4/4 II 619 "Samedan" und Werbung "100 Jahre Berninalinie" am 11.08.2010 mit kurzem Halt in Versam-Safien.
Andreas Preibisch

RE 1241 mit Ge 4/4 II 622  Arosa  und Werbung für die japanische Partnerbahn  Hakone Tozan Railway  bei der Carrerabach-Brücke kurz nach Valendas-Sagogn am 11.08.2010.
RE 1241 mit Ge 4/4 II 622 "Arosa" und Werbung für die japanische Partnerbahn "Hakone Tozan Railway" bei der Carrerabach-Brücke kurz nach Valendas-Sagogn am 11.08.2010.
Andreas Preibisch

 Hakone Tozan Railway  is a Partner in Japan of the  Rhaetian Railway  since 1979. Habe mal in Englisch geschrieben wie es auch auf der Ge 4/4 II 622  Arosa  steht. Chur 12.08.2010.
"Hakone Tozan Railway" is a Partner in Japan of the "Rhaetian Railway" since 1979. Habe mal in Englisch geschrieben wie es auch auf der Ge 4/4 II 622 "Arosa" steht. Chur 12.08.2010.
Andreas Preibisch

R 4723 und ein Elektrotriebwagen der Bad Gleichenberger Bahn warten nebeneinander im Bahnhof Feldbach auf die Abfahrt am späten Nachmittag des 31.7.2010
R 4723 und ein Elektrotriebwagen der Bad Gleichenberger Bahn warten nebeneinander im Bahnhof Feldbach auf die Abfahrt am späten Nachmittag des 31.7.2010
Michael Grinschgl

Zwischen den Haltestellen Oedt und Prädiberg geht es auf Fahrt nach Feldbach leicht bergab am späten Nachmittag des 31.7.2010
Zwischen den Haltestellen Oedt und Prädiberg geht es auf Fahrt nach Feldbach leicht bergab am späten Nachmittag des 31.7.2010
Michael Grinschgl

4010 029 + 4010 001 fahren als IC 518  Karl Böhm  von Graz nach Salzburg.Hier fährt der Zug über die Altbaustrecke, Leoben-Hinterberg-St.Michael.
4010 029 + 4010 001 fahren als IC 518 "Karl Böhm" von Graz nach Salzburg.Hier fährt der Zug über die Altbaustrecke, Leoben-Hinterberg-St.Michael.
Leitner Thomas

Meine kleine Kö6007 von Roco im Maßstab H0e.Da sie,wie man erkennt,ihre letzte Untersuchung am 15.3.1964 hatte,dürfte sie wohl nicht mehr fahren.
Meine kleine Kö6007 von Roco im Maßstab H0e.Da sie,wie man erkennt,ihre letzte Untersuchung am 15.3.1964 hatte,dürfte sie wohl nicht mehr fahren.
Maxim Philipp

Modellbahn / Weitere Spuren / H0e

1078 1024x768 Px, 17.08.2010

Meine Ge 4/4 II 621  Felsberg  von Bemo.
Meine Ge 4/4 II 621 "Felsberg" von Bemo.
Maxim Philipp

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

602 1024x768 Px, 17.08.2010

Ge 4/4 II 621  Felsberg  von Bemo in H0m.
Ge 4/4 II 621 "Felsberg" von Bemo in H0m.
Maxim Philipp

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

974 1024x768 Px, 17.08.2010

Dampflok DfB 1 kurz vor dem Furka-Scheiteltunnel am 28.06.2010
Dampflok DfB 1 kurz vor dem Furka-Scheiteltunnel am 28.06.2010
Lukas Buchmeier

E 189 991 auf Solofahrt bei Hamburg-Harburg am 04.08.2010
E 189 991 auf Solofahrt bei Hamburg-Harburg am 04.08.2010
Lukas Buchmeier

ES 64 U 2 010 mit Containerzug bei Hamburg-Harburg am 04.08.2010
ES 64 U 2 010 mit Containerzug bei Hamburg-Harburg am 04.08.2010
Lukas Buchmeier





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.