bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2010:

Die älteste aktive 181-er; 181-204 fährt am 7.8.10 mit dem EC 360 nach Straßbourg aus dem Karlsruher Hbf heraus.
Die älteste aktive 181-er; 181-204 fährt am 7.8.10 mit dem EC 360 nach Straßbourg aus dem Karlsruher Hbf heraus.
Benedikt Ost

120-133 am 9.8.10 mit dem IC 187 nach Zürich im Stuttgarter Hauptbahnhof.
120-133 am 9.8.10 mit dem IC 187 nach Zürich im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Benedikt Ost

120-149 hat am 9.8.10 in Stuttgart Hbf den EC 319 übernommen, den 120-159 zuvor in den Bahnhof gebracht hat.
120-149 hat am 9.8.10 in Stuttgart Hbf den EC 319 übernommen, den 120-159 zuvor in den Bahnhof gebracht hat.
Benedikt Ost

1142.562-6 der SVG fährt am sonnigen 8. August mit einem >Autozug von Altmann durch Kreiensen.
1142.562-6 der SVG fährt am sonnigen 8. August mit einem >Autozug von Altmann durch Kreiensen.
Marcel Quandt

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kreiensen, Deutschland / E-Loks | konventionell /  1142 BR 1142 ex ÖBB

953 1023x767 Px, 10.08.2010



202 453 und 346 931 der WFL fahren am 7. August 2010 durch den Bahnhof Kreiensen.
202 453 und 346 931 der WFL fahren am 7. August 2010 durch den Bahnhof Kreiensen.
Marcel Quandt

155 240 fährt mit einem gemischten Güterzug am 7. August 2010 in den Bahnhof Kreiensen ein.
155 240 fährt mit einem gemischten Güterzug am 7. August 2010 in den Bahnhof Kreiensen ein.
Marcel Quandt

185 681(Railpool/PCT) fährt am 7. August 2010 mit einem Altmann Autozug durch Kreiensen.
185 681(Railpool/PCT) fährt am 7. August 2010 mit einem Altmann Autozug durch Kreiensen.
Marcel Quandt

99 1734-5 der Weißeritztalbahn beim Wasserfassen am 31.07.2010 in Dippoldiswalde. Hoffentlich geht´s hier irgendwann mal wieder weiter nach Kipsdorf!
99 1734-5 der Weißeritztalbahn beim Wasserfassen am 31.07.2010 in Dippoldiswalde. Hoffentlich geht´s hier irgendwann mal wieder weiter nach Kipsdorf!
Raphael Krammer

Güter gehören auf die Bahn!!! Aber manchmal muss die Bahn auf den Lkw. So wie hier am 02.08.2010, als die IK 54 die Preßnitztalbahn in Steinbach auf dem bekannten Tieflader der PRESS verließ.
Güter gehören auf die Bahn!!! Aber manchmal muss die Bahn auf den Lkw. So wie hier am 02.08.2010, als die IK 54 die Preßnitztalbahn in Steinbach auf dem bekannten Tieflader der PRESS verließ.
Raphael Krammer

199 009-2 der Preßnitztalbahn am 03.08.2010 im Bahnhof Jöhstadt. Laut Website der Bahn war sie noch in Meiningen. Muß wohl ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein :-)
199 009-2 der Preßnitztalbahn am 03.08.2010 im Bahnhof Jöhstadt. Laut Website der Bahn war sie noch in Meiningen. Muß wohl ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein :-)
Raphael Krammer

199 007-6 (DR 399 701-2) der Preßnitztalbahn am 03.08.2010 in Jöhstadt.
199 007-6 (DR 399 701-2) der Preßnitztalbahn am 03.08.2010 in Jöhstadt.
Raphael Krammer

ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16011  Reblaus-Express  am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16011 "Reblaus-Express" am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16011  Reblaus-Express  am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16011 "Reblaus-Express" am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16011  Reblaus-Express  am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16011 "Reblaus-Express" am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16013  Reblaus-Express  am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
ÖBB 40 81 9432 935-0, angeschrieben als Bih 34 744 am Zugschluß des SREX 16013 "Reblaus-Express" am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des 40 81 9432 935-0 (angeschrieben als Bih 34 744) am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Innenansicht des 40 81 9432 935-0 (angeschrieben als Bih 34 744) am 31.Juli 2010 im Bf. Drosendorf.
Karl Seltenhammer

AAR - Steuerwagen ABt 52 mit dem Triebwagen Be 4/4 17 bei Rangierfahrt im Bahnhof Schöftland am 23.70.2010
AAR - Steuerwagen ABt 52 mit dem Triebwagen Be 4/4 17 bei Rangierfahrt im Bahnhof Schöftland am 23.70.2010
Hp. Teutschmann

AAR - Steuerwagen ABt 60 mit Triebwagen Be 4/4 im Bahnhof Schöftland am 23.07.2010 .. Fotostandpunkt auserhalb der Geleise ..
AAR - Steuerwagen ABt 60 mit Triebwagen Be 4/4 im Bahnhof Schöftland am 23.07.2010 .. Fotostandpunkt auserhalb der Geleise ..
Hp. Teutschmann

AAR - Steuerwagen BDt 81 mit Triebwagen Be 4/4 10 bei Rangierfahrt im Bahnhofsareal in Schöftland am 23.07.2010
AAR - Steuerwagen BDt 81 mit Triebwagen Be 4/4 10 bei Rangierfahrt im Bahnhofsareal in Schöftland am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

AAR - Triebwagen Be 4/4 26 neben dem Triebwagen Be 4/4 17 im Bahnhof Schöftland am 23.07.2010
AAR - Triebwagen Be 4/4 26 neben dem Triebwagen Be 4/4 17 im Bahnhof Schöftland am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

AAR - Kleien Fahrzeugparade / Triebwagen ABe 4/8 31 neben Steuerwagen BDt 81 und Steuerwagen ABt 61 im Bahnhof Schöftland am 23.07.2010
AAR - Kleien Fahrzeugparade / Triebwagen ABe 4/8 31 neben Steuerwagen BDt 81 und Steuerwagen ABt 61 im Bahnhof Schöftland am 23.07.2010
Hp. Teutschmann

424 033-9, fährt am 07.08.10 durch Ahlten.
424 033-9, fährt am 07.08.10 durch Ahlten.
Thomas Flebbe

Stasicontainer 155 007-8, fährt Tankwagenzug durch Ahlten am 07.08.2010.
Stasicontainer 155 007-8, fährt Tankwagenzug durch Ahlten am 07.08.2010.
Thomas Flebbe

Nachschuss auf 185 281-3, am 07.08.2010 in Ahlten.
Nachschuss auf 185 281-3, am 07.08.2010 in Ahlten.
Thomas Flebbe

185 317-5, fährt am 07.08.2010 durch Ahlten.
185 317-5, fährt am 07.08.2010 durch Ahlten.
Thomas Flebbe

Eine gute Übersicht über das Bw Szczecin Port Centralny bekommt man von einer Fussgängerbrücke von wo aus meine Aufnahme vom 07.August 2010 entstand.
Eine gute Übersicht über das Bw Szczecin Port Centralny bekommt man von einer Fussgängerbrücke von wo aus meine Aufnahme vom 07.August 2010 entstand.
Mirko Schmidt

Polen / Bahnbetriebswerke / Szczecin Port Centralny

935 1024x763 Px, 10.08.2010

Hier ein RER C von Pontoise nach Massy-Palaiseau, kurz vor der Einfahrt am 24.7.2010 in die Station Champ de Mars Tour Eiffel.
Hier ein RER C von Pontoise nach Massy-Palaiseau, kurz vor der Einfahrt am 24.7.2010 in die Station Champ de Mars Tour Eiffel.
Alexander

Hier ein RER C von Dourdan nach Pontoise, kurz vor der Einfahrt am 24.7.2010 in die Station Avenue du Pdt Kennedy.
Hier ein RER C von Dourdan nach Pontoise, kurz vor der Einfahrt am 24.7.2010 in die Station Avenue du Pdt Kennedy.
Alexander

Hier ein RER C von Pontoise nach Massy-Palaiseau, kurz vor der Einfahrt am 24.7.2010 in die Station Champ de Mars Tour Eiffel.
Hier ein RER C von Pontoise nach Massy-Palaiseau, kurz vor der Einfahrt am 24.7.2010 in die Station Champ de Mars Tour Eiffel.
Alexander

Hier TGV 6607 von Paris Gare de Lyon nach Lyon-Perrache, dieser Zug stand am 26.7.2010 in Paris Gare de Lyon.
Hier TGV 6607 von Paris Gare de Lyon nach Lyon-Perrache, dieser Zug stand am 26.7.2010 in Paris Gare de Lyon.
Alexander

11 122 am 09.08.10 in Muttenz mit IR Basel - Luzern - Locarno
11 122 am 09.08.10 in Muttenz mit IR Basel - Luzern - Locarno
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

358 1024x682 Px, 10.08.2010

11 226 am 09.08.10 in Muttenz mit IC Basel - Zürich
11 226 am 09.08.10 in Muttenz mit IC Basel - Zürich
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

324 1024x682 Px, 10.08.2010

11 364 am 09.08.10 in Muttenz mit Postzug aus Basel. 
Dies ist die einzige Re4/4 III in grün.
11 364 am 09.08.10 in Muttenz mit Postzug aus Basel. Dies ist die einzige Re4/4 III in grün.
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

542 1024x682 Px, 10.08.2010

Am 8.August 2010 wurde der R 6805 überraschenderweise von der 1099.14 bespannt. Dieses Bild zeigt den Zug bei der Ausfahrt Frankenfels.
Am 8.August 2010 wurde der R 6805 überraschenderweise von der 1099.14 bespannt. Dieses Bild zeigt den Zug bei der Ausfahrt Frankenfels.
Tobias Moser

Auch am 8.8.2010 wurde der R 6817 von der 1099 001 bespannt. Dieses Bild zeigt den Zug bei schönem Wetter im Bahnhof Loich.
Auch am 8.8.2010 wurde der R 6817 von der 1099 001 bespannt. Dieses Bild zeigt den Zug bei schönem Wetter im Bahnhof Loich.
Tobias Moser

Lintorf, 9.8.´10: Class 66 DE 61 der HGK fährt solo in Richtung Duisburg
Lintorf, 9.8.´10: Class 66 DE 61 der HGK fährt solo in Richtung Duisburg
Lars Weiser

Lintorf, 9.8.´10: G2000 der Neusser Eisenbahn fährt überraschender Weise auf dem Ausweichgleis in Lintorf in Richtung Duisburg
Lintorf, 9.8.´10: G2000 der Neusser Eisenbahn fährt überraschender Weise auf dem Ausweichgleis in Lintorf in Richtung Duisburg
Lars Weiser

Lintorf, 9.10´10: 212 306-5 der DB Netzinstandsetzung fährt mit Bauzug Richtung Duisburg
Lintorf, 9.10´10: 212 306-5 der DB Netzinstandsetzung fährt mit Bauzug Richtung Duisburg
Lars Weiser

Lintorf, 9.8.´10: NIAG Mak 1205 fährt mit GZ in Richtung Duisburg.
Lintorf, 9.8.´10: NIAG Mak 1205 fährt mit GZ in Richtung Duisburg.
Lars Weiser

Lintorf, 9.8.´10: BR 232 379-8 fährt mit Rungenzug Richtung Düsseldorf
Lintorf, 9.8.´10: BR 232 379-8 fährt mit Rungenzug Richtung Düsseldorf
Lars Weiser

Die 152 080 fuhr mit ihrem inno freight nach Nürnberg Rbf. Hier kurz nach Zapfendorf am 09.08.2010.
Die 152 080 fuhr mit ihrem inno freight nach Nürnberg Rbf. Hier kurz nach Zapfendorf am 09.08.2010.
Patrick E.

Lz nach Nürnberg musste am 09.08.2010 die 185 070 kurz nach Zapfendorf.
Lz nach Nürnberg musste am 09.08.2010 die 185 070 kurz nach Zapfendorf.
Patrick E.

Die 185 247 kommt von Nürnberg her mit ihrem Gz in Richtung Lichtenfels. Hier kurz vor Zapfendorf am 09.08.2010.
Die 185 247 kommt von Nürnberg her mit ihrem Gz in Richtung Lichtenfels. Hier kurz vor Zapfendorf am 09.08.2010.
Patrick E.

Die 120 501 durchfährt mit ihrer Messgarnitur den Bahnof Zapfendrof in Richtung Bamberg, um die VECTRON zu testen, die noch im Zugverband hängt.
Die 120 501 durchfährt mit ihrer Messgarnitur den Bahnof Zapfendrof in Richtung Bamberg, um die VECTRON zu testen, die noch im Zugverband hängt.
Patrick E.

Die 185 067 hat am 09.08.2010 mit ihrem Gz den Bahnhof Zapfendorf hinter sich gelassen.
Die 185 067 hat am 09.08.2010 mit ihrem Gz den Bahnhof Zapfendorf hinter sich gelassen.
Patrick E.

ET 7.11 mit einer leichten Delle in Duisburg Hbf
ET 7.11 mit einer leichten Delle in Duisburg Hbf
Rafael

422 542 mit 422 xxx in Essen Hbf bei der Abfahrt
422 542 mit 422 xxx in Essen Hbf bei der Abfahrt
Rafael

423 698 mit 423 298 in Neuss Allerheilgen
423 698 mit 423 298 in Neuss Allerheilgen
Rafael

Neusser Eisenbahnen G1205 in Neuss Hbf
Neusser Eisenbahnen G1205 in Neuss Hbf
Rafael

In Berlin nie bekommen: hvle V 490.2 mit langen Kesselzug (NVR-Nummer 92 80 1264 012-6 D-HVLE, gesehen Magdeburg 09.08.2010)
In Berlin nie bekommen: hvle V 490.2 mit langen Kesselzug (NVR-Nummer 92 80 1264 012-6 D-HVLE, gesehen Magdeburg 09.08.2010)
Frank Paukstat

Wohin man auch geht, sie taucht immer auf: ITL 185 650-9 mit reichlich Container am Haken (NVR-Nummer 91 80 6185 650-9 D-VC, gesehen Magdeburg Eichenweiler 09.08.2010)
Wohin man auch geht, sie taucht immer auf: ITL 185 650-9 mit reichlich Container am Haken (NVR-Nummer 91 80 6185 650-9 D-VC, gesehen Magdeburg Eichenweiler 09.08.2010)
Frank Paukstat

DB 232 209-7 mit Tanoos-Wagen, die uns später noch einmal in MD-Neustadt begegnen sollte (gesehen Magdeburg Eichenweiler 09.08.2010)
DB 232 209-7 mit Tanoos-Wagen, die uns später noch einmal in MD-Neustadt begegnen sollte (gesehen Magdeburg Eichenweiler 09.08.2010)
Frank Paukstat

DB 233 217-9 mit Wagenlok 294 603-6 und gemischtem Güterzug. Wer die Örtlichkeiten kennt, wird vielleicht etwas vermissen ;) (gesehen Magdeburg Neustadt 09.08.2010)
DB 233 217-9 mit Wagenlok 294 603-6 und gemischtem Güterzug. Wer die Örtlichkeiten kennt, wird vielleicht etwas vermissen ;) (gesehen Magdeburg Neustadt 09.08.2010)
Frank Paukstat

Kaum wieder auf dem Weg von der Elbe-Flutbrücke zum Bahnhof kommt diese Doppeltraktion von 227 001 und 227 008 mit RailPro-Wagen Richtung Magdeburg bei Regen durch (gesehen Biederitz 09.08.2010)
Kaum wieder auf dem Weg von der Elbe-Flutbrücke zum Bahnhof kommt diese Doppeltraktion von 227 001 und 227 008 mit RailPro-Wagen Richtung Magdeburg bei Regen durch (gesehen Biederitz 09.08.2010)
Frank Paukstat

DB 411 031-8  Trier  als ICE 1558 von Dresden Hbf nach Wiesbaden Hbf, bei Bischleben; 08.08.2010
DB 411 031-8 "Trier" als ICE 1558 von Dresden Hbf nach Wiesbaden Hbf, bei Bischleben; 08.08.2010
Frank Thomas

DB 612 097 als RE 3357 von Würzburg Hbf nach Erfurt Hbf, bei Bischleben; 08.08.2010
DB 612 097 als RE 3357 von Würzburg Hbf nach Erfurt Hbf, bei Bischleben; 08.08.2010
Frank Thomas

BR 234 zieht den EC 45 von Berlin Hbf nach Warschau,hier in Berlin Hbf
BR 234 zieht den EC 45 von Berlin Hbf nach Warschau,hier in Berlin Hbf
Paul Maier

BR 234 zieht den EC 45 von Berlin Hbf nach Warschau,hier in Berlin Ostbahnhof
BR 234 zieht den EC 45 von Berlin Hbf nach Warschau,hier in Berlin Ostbahnhof
Paul Maier

1141.21 fährt mit dem SLP 19843 von Summerau nach Linz Stahlwerke. Freistadt 9.8.2010
1141.21 fährt mit dem SLP 19843 von Summerau nach Linz Stahlwerke. Freistadt 9.8.2010
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1141

545  2 999x672 Px, 10.08.2010

1020 037 fährt mit dem  Planstrom  Sdz 95696 (Plan 47542) auf der Summerauerbahn von Linz-Stahlwerke nach Summerau. 
St.Georgen a.d.Gusen 9.8.2010
1020 037 fährt mit dem "Planstrom" Sdz 95696 (Plan 47542) auf der Summerauerbahn von Linz-Stahlwerke nach Summerau. St.Georgen a.d.Gusen 9.8.2010
Leitner Thomas

1020 037 fährt mit dem  Planstrom  Sdz 95696 (Plan 47542) auf der Summerauerbahn von Linz-Stahlwerke nach Summerau. 
Doberhagen 9.8.2010
1020 037 fährt mit dem "Planstrom" Sdz 95696 (Plan 47542) auf der Summerauerbahn von Linz-Stahlwerke nach Summerau. Doberhagen 9.8.2010
Leitner Thomas

1020 037 fährt mit dem  Planstrom  Sdz 94697 (Plan 47537) auf der Summerauerbahn von Summerau nach Linz-Stahlwerke. 
Waldburg 9.8.2010
1020 037 fährt mit dem "Planstrom" Sdz 94697 (Plan 47537) auf der Summerauerbahn von Summerau nach Linz-Stahlwerke. Waldburg 9.8.2010
Leitner Thomas

1020 037 fährt mit dem  Planstrom  Sdz 95696 (Plan 47542) auf der Summerauerbahn von Linz-Stahlwerke nach Summerau. 
Lungitz 9.8.2010
1020 037 fährt mit dem "Planstrom" Sdz 95696 (Plan 47542) auf der Summerauerbahn von Linz-Stahlwerke nach Summerau. Lungitz 9.8.2010
Leitner Thomas

Der  Red Train  kahm auch am 09.08.2010 an der KBS930 vorbei geschlichen. Er wird gemäß standart mit einer 152 bespannt. Jenentages aber mit einer 185. Für eine Loknummer wäre ich dankbar. (Köfering)
Der "Red Train" kahm auch am 09.08.2010 an der KBS930 vorbei geschlichen. Er wird gemäß standart mit einer 152 bespannt. Jenentages aber mit einer 185. Für eine Loknummer wäre ich dankbar. (Köfering)
Daniel Rohregger

Der PBZ sah am 09.08.2010 auf den ersten Fernblick wie eine RB mit 110 aus. So falsch war es dann gar nicht. Es durfte 115 oder 113 203 (?) gewesen sein. Für die genau Loknummer wäre ich dankbar. Natürlich war auch pünkltich zum Zug die Sonne weg. (Köfering, KBS930)
Der PBZ sah am 09.08.2010 auf den ersten Fernblick wie eine RB mit 110 aus. So falsch war es dann gar nicht. Es durfte 115 oder 113 203 (?) gewesen sein. Für die genau Loknummer wäre ich dankbar. Natürlich war auch pünkltich zum Zug die Sonne weg. (Köfering, KBS930)
Daniel Rohregger

217 019 und eine Schwestermaschiene bespannten am 09.08.2010 den Kohlezug gen Landshut. (KBS 930, Köfering)
217 019 und eine Schwestermaschiene bespannten am 09.08.2010 den Kohlezug gen Landshut. (KBS 930, Köfering)
Daniel Rohregger

Als ausserordentliches Glück erscheint der einzige Güterzug, den ich ich in Montenegro je zu Gesicht bekommen habe. Ein stattlicher Oelzug von der Hafenstadt Bar ins Landesinnere passiert das pitoreske Fischerdörfchen Vranija. (02.08.2010)
Als ausserordentliches Glück erscheint der einzige Güterzug, den ich ich in Montenegro je zu Gesicht bekommen habe. Ein stattlicher Oelzug von der Hafenstadt Bar ins Landesinnere passiert das pitoreske Fischerdörfchen Vranija. (02.08.2010)
Herbert Graf

Montenegro / E-Loks / BR 461

716  2 1024x697 Px, 10.08.2010

Die Gegend um Vranija am Skutarisee (Skadersko Jezero) ist atemberaubend schön. Regionalzug nach Bijelo Polje. (02.08.2010)
Die Gegend um Vranija am Skutarisee (Skadersko Jezero) ist atemberaubend schön. Regionalzug nach Bijelo Polje. (02.08.2010)
Herbert Graf

Montenegro / E-Loks / BR 461

907  1 1024x704 Px, 10.08.2010

Inspirert durch die Fotos von Martin habe ich in Vranija einen Halt eingelegt und habe im Schweisse meines Angesichts den steilen Weg zur Kirche erklommen. Ohne Fahrplankenntnisse hatte ich eine gehörige Portion Glück innerhalb einer halben Stunde gleich zwei Züge fotografieren zu können, denn die Linie nach Bar ist äusserst mager frequentiert. Der Regionalzug nach Bjelo Polje hat soeben die kleine Haltestelle am Ufer des Skutarisees verlassen. (02.08.2010)
Inspirert durch die Fotos von Martin habe ich in Vranija einen Halt eingelegt und habe im Schweisse meines Angesichts den steilen Weg zur Kirche erklommen. Ohne Fahrplankenntnisse hatte ich eine gehörige Portion Glück innerhalb einer halben Stunde gleich zwei Züge fotografieren zu können, denn die Linie nach Bar ist äusserst mager frequentiert. Der Regionalzug nach Bjelo Polje hat soeben die kleine Haltestelle am Ufer des Skutarisees verlassen. (02.08.2010)
Herbert Graf

Montenegro / E-Loks / BR 461

775 1024x723 Px, 10.08.2010

Eine Bootstour oder ein Fischessen im nahen Restaurant kann ich allemal empfehlen, ein Bad im 32 Grad warmen Skutarisee bringt allerdings keine Abkühlung. Regionalzug auf dem Weg in die Hauptstadt Podgorica. (31.07.2010)
Eine Bootstour oder ein Fischessen im nahen Restaurant kann ich allemal empfehlen, ein Bad im 32 Grad warmen Skutarisee bringt allerdings keine Abkühlung. Regionalzug auf dem Weg in die Hauptstadt Podgorica. (31.07.2010)
Herbert Graf

Montenegro / Elektrotriebzüge / 6 111 | BR 412 | BoBo-18

768  2 1024x730 Px, 10.08.2010

Die schönsten Fotostellen im südlichen Teil Montenegros finden sich rund um den Skutarisee. Ein Regionaltriebzug aus Bar nach Posgorica überquert soeben den Damm von Lesendro. Seit letztem Jahr haben die blauenTriebzüge ein neues Kleid in den Farben der ZICG erhalten. (31.07.2010)
Die schönsten Fotostellen im südlichen Teil Montenegros finden sich rund um den Skutarisee. Ein Regionaltriebzug aus Bar nach Posgorica überquert soeben den Damm von Lesendro. Seit letztem Jahr haben die blauenTriebzüge ein neues Kleid in den Farben der ZICG erhalten. (31.07.2010)
Herbert Graf

ES 64 F4 096 mit KLV in Augsburg-Oberhausen richtung Donauwörth fahrend
ES 64 F4 096 mit KLV in Augsburg-Oberhausen richtung Donauwörth fahrend
Helmuth van Lier

146 517 kam mit ihrem Zug aus Göttingen, wohin sie nach dem Fahrtrichtungswechsel auch wieder hin aufbrechen wird. 6.8.10
146 517 kam mit ihrem Zug aus Göttingen, wohin sie nach dem Fahrtrichtungswechsel auch wieder hin aufbrechen wird. 6.8.10
Philipp

612 014 wird zusammen mit einem weiteren 612er zur Tankstelle bzw. Abstellung fahren, nachdem er zuvor aus Halle nach Hannover gekommen war.
612 014 wird zusammen mit einem weiteren 612er zur Tankstelle bzw. Abstellung fahren, nachdem er zuvor aus Halle nach Hannover gekommen war.
Philipp

223 071 mit ALX 38713, Lindau Hbf - München Hbf zwischen Immenstadt & Kempten(Allgäu). August 2010
223 071 mit ALX 38713, Lindau Hbf - München Hbf zwischen Immenstadt & Kempten(Allgäu). August 2010
Christian Kühn

SVG 2143.21 mit ALX 39956, München Hbf - Oberstdorf zwischen Altstätten(Allgäu) & Fischen(Allgäu). August 2010
SVG 2143.21 mit ALX 39956, München Hbf - Oberstdorf zwischen Altstätten(Allgäu) & Fischen(Allgäu). August 2010
Christian Kühn

SVG 2143.21 mit ALX 39961, München Hbf - Oberstdorf zwischen Sonthofen & Altstätten(Allgäu). August 2010
SVG 2143.21 mit ALX 39961, München Hbf - Oberstdorf zwischen Sonthofen & Altstätten(Allgäu). August 2010
Christian Kühn

BR 01 mit einem D-Zug in Trier Hbf
BR 01 mit einem D-Zug in Trier Hbf
Paul Maier

642 583 als RB 5527, Kempten(Allgäu) Hbf - Reutte in Tirol in Vils in Tirol. August 2010
642 583 als RB 5527, Kempten(Allgäu) Hbf - Reutte in Tirol in Vils in Tirol. August 2010
Christian Kühn

VT 23 am 08.08.2010 in Bayerisch Eisenstein. HDR-Konvertierung mit Photoshop CS5
VT 23 am 08.08.2010 in Bayerisch Eisenstein. HDR-Konvertierung mit Photoshop CS5
Dominik Pfeffer

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

455  2 1024x670 Px, 10.08.2010

Detailansicht der Bayerischen S 2/6 der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen mit der Betriebsnummer 3201 im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Detailansicht der Bayerischen S 2/6 der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen mit der Betriebsnummer 3201 im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Maximilian Schön

Der Trans Europ Express im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Der Trans Europ Express im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Maximilian Schön

Die Preußische P 8 der Nummer 38 2884 im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Die Preußische P 8 der Nummer 38 2884 im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Maximilian Schön

Detailansicht der Preußischen T 18 der DB-Betriebsnummer 78 510 im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Detailansicht der Preußischen T 18 der DB-Betriebsnummer 78 510 im DB Museum Nürnberg, 07.08.10
Maximilian Schön

VT 18 am 08.08.2010 als RB nach Bodenmais. HDR Konvertierungmit Photoshop CS5.
VT 18 am 08.08.2010 als RB nach Bodenmais. HDR Konvertierungmit Photoshop CS5.
Dominik Pfeffer

VT 15 am 08.08.2010 abgestellt in Zwiesel. HDR Konvertierung mit Photoshop CS5.
VT 15 am 08.08.2010 abgestellt in Zwiesel. HDR Konvertierung mit Photoshop CS5.
Dominik Pfeffer

Wohin geht die Reise der Regental Bahnbetriebs GmbH? Man muss wohl noch die Ausschreibungen abwarten. RB nach Bodenmais am 08.08.2010 in Zwiesel.
Wohin geht die Reise der Regental Bahnbetriebs GmbH? Man muss wohl noch die Ausschreibungen abwarten. RB nach Bodenmais am 08.08.2010 in Zwiesel.
Dominik Pfeffer

Bayerisches Localbahn Museum in Bayerisch Eisenstein. 08.08.2010 HDR-Vertonung mit Photoshop CS5
Bayerisches Localbahn Museum in Bayerisch Eisenstein. 08.08.2010 HDR-Vertonung mit Photoshop CS5
Dominik Pfeffer

Auf der Fahrt im Triebwagen 301, Haltestelle Yunohora Onsenguchi. Hier können Passagiere aussteigen, die sich direkt am Bahnhof in einer heissen Quelle erholen wollen. Langsam färbt sich die Landschaft frühlingshaft. 19.April 2008.
Auf der Fahrt im Triebwagen 301, Haltestelle Yunohora Onsenguchi. Hier können Passagiere aussteigen, die sich direkt am Bahnhof in einer heissen Quelle erholen wollen. Langsam färbt sich die Landschaft frühlingshaft. 19.April 2008.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

405 809x527 Px, 10.08.2010

Die Endstation kommt ganz plötzlich; wie fast alle Linien in die zentralen Bergtäler hätten sie durch Pass-Strecken oder Scheiteltunnel mit Linien auf der anderen Seite der Berge verbunden werden sollen. Einige wurden gebaut und schreiben heute tiefrote Zahlen. Die Nagaragawa-Strecke endet in der Düsternis von Hokunô, wo Wagen 301 steht; 18.Februar 2007.
Die Endstation kommt ganz plötzlich; wie fast alle Linien in die zentralen Bergtäler hätten sie durch Pass-Strecken oder Scheiteltunnel mit Linien auf der anderen Seite der Berge verbunden werden sollen. Einige wurden gebaut und schreiben heute tiefrote Zahlen. Die Nagaragawa-Strecke endet in der Düsternis von Hokunô, wo Wagen 301 steht; 18.Februar 2007.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

393 1024x638 Px, 10.08.2010

Vor dem Hintergrund einer strahlenden Frühlingslandschaft steht 302 in Gujô Hachiman, 19.April 2008.
Vor dem Hintergrund einer strahlenden Frühlingslandschaft steht 302 in Gujô Hachiman, 19.April 2008.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

627 640x480 Px, 10.08.2010

Grunddaten der Nagaragawa-Bahn: Die Nagaragawa-Bahn von Mino Ôta nach Hokunô tief im Gebirge der Praefektur Gifu wurde 1923-1934 gebaut; 72,1km lang; heute 38 Stationen; 1067mm-Spur. Diese ehemalige Staatsbahnlinie, in einem Abwanderungsgebiet und von Stürmen und Bergbächen gefährdet, wurde nach Auflösung der Staatsbahn nicht von der JR übernommen und im August 1986 als sog. Drittsektor-Bahn den Kommunen überlassen. Hier steht Wagen 306 an einem Frühlingstag in der traditionellen Kleinstadt Gujô Hachiman, 21.April 2008.
Grunddaten der Nagaragawa-Bahn: Die Nagaragawa-Bahn von Mino Ôta nach Hokunô tief im Gebirge der Praefektur Gifu wurde 1923-1934 gebaut; 72,1km lang; heute 38 Stationen; 1067mm-Spur. Diese ehemalige Staatsbahnlinie, in einem Abwanderungsgebiet und von Stürmen und Bergbächen gefährdet, wurde nach Auflösung der Staatsbahn nicht von der JR übernommen und im August 1986 als sog. Drittsektor-Bahn den Kommunen überlassen. Hier steht Wagen 306 an einem Frühlingstag in der traditionellen Kleinstadt Gujô Hachiman, 21.April 2008.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Nagaragawa

407 1024x663 Px, 10.08.2010

Vor der Kulisse des Untersbergs fährt ein BLB Flirt kurz vor der Einfahrt in Hammerau Richtung Freilassing. 1.8.10
Vor der Kulisse des Untersbergs fährt ein BLB Flirt kurz vor der Einfahrt in Hammerau Richtung Freilassing. 1.8.10
Stephan Kainberger

Begegnung von Railjet(RJ 66) und Talent(S3) am Abend des 4.August 2010 auf der Saalachbrücke zwischen Freilassing und Salzburg.
Begegnung von Railjet(RJ 66) und Talent(S3) am Abend des 4.August 2010 auf der Saalachbrücke zwischen Freilassing und Salzburg.
Stephan Kainberger

151 133-6 mit einem BMW-Ganzzug am 30.07.2010 durch München-Heimeranplatz
151 133-6 mit einem BMW-Ganzzug am 30.07.2010 durch München-Heimeranplatz
Frederik Reuter

Am 28.7.10 fährt der Regionalzug 1633 mit den ABe 4/4 II 48 und 44 an der Spitze von Ospizio Bernina Richtung Alp Grüm.
Am 28.7.10 fährt der Regionalzug 1633 mit den ABe 4/4 II 48 und 44 an der Spitze von Ospizio Bernina Richtung Alp Grüm.
Sandro Gadola

ABe 8/12 3501 blieb am 28.7.10 wegen einer technischen Störung stehen, und dies während zwanzig Minuten. Wenige Meter weiter, und er hätte es bis in den Bahnhof Pontresina geschafft und nicht den ganzen Betrieb aufgehalten.
ABe 8/12 3501 blieb am 28.7.10 wegen einer technischen Störung stehen, und dies während zwanzig Minuten. Wenige Meter weiter, und er hätte es bis in den Bahnhof Pontresina geschafft und nicht den ganzen Betrieb aufgehalten.
Sandro Gadola

ABe 4/4 III 54 und ABe 4/4 56 verlassen, nachdem der Allegra dann endlich weitergefahren war, Pontresina mit erheblicher Verspätung Richtung St. Moritz. (28.7.10)
ABe 4/4 III 54 und ABe 4/4 56 verlassen, nachdem der Allegra dann endlich weitergefahren war, Pontresina mit erheblicher Verspätung Richtung St. Moritz. (28.7.10)
Sandro Gadola

Die 101 020-6 fuhr am 14.7.10 mit IC 2870 in Richtung Frankfurt(Main)Flughafen. Fotografiert von der Brücke in der Ludwig-Hupfeld-Straße (Leipzig-Leutzsch).
Die 101 020-6 fuhr am 14.7.10 mit IC 2870 in Richtung Frankfurt(Main)Flughafen. Fotografiert von der Brücke in der Ludwig-Hupfeld-Straße (Leipzig-Leutzsch).
Mirko W.

LeoLiner 1310 auf der Linie 7 Richtung Sommerfeld. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Str. den 14.7.10
LeoLiner 1310 auf der Linie 7 Richtung Sommerfeld. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Str. den 14.7.10
Mirko W.

ES 64 F4-084 (189 984) fuhr am 14.7.10 solo in Richtung Großkorbetha. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Str.
ES 64 F4-084 (189 984) fuhr am 14.7.10 solo in Richtung Großkorbetha. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Str.
Mirko W.

ICE  Pirna  fuhr am 14.7.10 als ICE 1609 nach München in Richtung Naumburg(S). Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Str.
ICE "Pirna" fuhr am 14.7.10 als ICE 1609 nach München in Richtung Naumburg(S). Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Str.
Mirko W.

LeoLiner 1332 auf der Linie 7 Richtung Sommerfeld. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Straße den 14.7.10
LeoLiner 1332 auf der Linie 7 Richtung Sommerfeld. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Straße den 14.7.10
Mirko W.

152 158-2 mit einem KLV am 30.07.2010 durch München-Heimeranplatz
152 158-2 mit einem KLV am 30.07.2010 durch München-Heimeranplatz
Frederik Reuter

V 500.06 (92 80 1264 006-8) der Firma Schienen-Güter-Logistik,aufgenommen mit einem Bauzug am 10.08.2010 bei Eckersmühlen an der Strecke Roth-Hilpoltstein.
V 500.06 (92 80 1264 006-8) der Firma Schienen-Güter-Logistik,aufgenommen mit einem Bauzug am 10.08.2010 bei Eckersmühlen an der Strecke Roth-Hilpoltstein.
Jens Seidel

Am 04.08.2010 stand der aus 614 045+046 umgebaute Lichtraummesszug 719 045+046 in Nürnberg Hbf,auf dem Bild ist der 719 046 zu sehen,der durch die angebaute Meßtechnik kaum noch als ehemaliger 614 erkennbar ist.
Am 04.08.2010 stand der aus 614 045+046 umgebaute Lichtraummesszug 719 045+046 in Nürnberg Hbf,auf dem Bild ist der 719 046 zu sehen,der durch die angebaute Meßtechnik kaum noch als ehemaliger 614 erkennbar ist.
Jens Seidel

365 131  der RSE mit Gz am 10.l8.10 in Köln Gremberg
365 131 der RSE mit Gz am 10.l8.10 in Köln Gremberg
Dominik Eimers

ES 64 U2-037 mit Gz am 10.8.10 in Köln Gremberg
ES 64 U2-037 mit Gz am 10.8.10 in Köln Gremberg
Dominik Eimers

2809 steht am 10.8.10 in Köln Gremberg
2809 steht am 10.8.10 in Köln Gremberg
Dominik Eimers

Wiebe Lok NR.2 (211 341) mit Bauzug am 10.8.10 in Köln Gremberg
Wiebe Lok NR.2 (211 341) mit Bauzug am 10.8.10 in Köln Gremberg
Dominik Eimers

MRCE Dispolok E189 095 am 7.8.10 abgestellt in Mönchengladbach Hbf
MRCE Dispolok E189 095 am 7.8.10 abgestellt in Mönchengladbach Hbf
Niklas Eimers

Railion 152 072 am 7.8.10 in Neuss-Allerheiligen
Railion 152 072 am 7.8.10 in Neuss-Allerheiligen
Niklas Eimers

185 564-2 der Rurtalbahn und 1216 950-6 der Wiener Localbahnen standen am 7.8.10 in Aachen Hbf.
185 564-2 der Rurtalbahn und 1216 950-6 der Wiener Localbahnen standen am 7.8.10 in Aachen Hbf.
Maxim Philipp

185 271-4 und eine weitere 185er fahren am 7.8.10 durch Neuss-Allerheiligen
185 271-4 und eine weitere 185er fahren am 7.8.10 durch Neuss-Allerheiligen
Niklas Eimers

185 344-9 am 7.8.10 in Neuss-Allerheiligen
185 344-9 am 7.8.10 in Neuss-Allerheiligen
Niklas Eimers

Die Schwedische Dampflokomotive 1289 vom Loktyp  B  der ZLSM im Bahnhof Valkenburg(NL).5.8.10.
Die Schwedische Dampflokomotive 1289 vom Loktyp "B" der ZLSM im Bahnhof Valkenburg(NL).5.8.10.
Maxim Philipp

Die Schwedische Dampflokomotive 1289 vom Loktyp  B  der ZLSM im Bahnhof Valkenburg(NL).5.8.10.
Die Schwedische Dampflokomotive 1289 vom Loktyp "B" der ZLSM im Bahnhof Valkenburg(NL).5.8.10.
Maxim Philipp

232 117 steht am 7.8.10 mit DB Notfalltechnik Zug in Krefeld Hbf und wartet auf Weiterfahrt
232 117 steht am 7.8.10 mit DB Notfalltechnik Zug in Krefeld Hbf und wartet auf Weiterfahrt
Niklas Eimers

11 132 am 10.08.10 in Muttenz mit IC Basel - Zürich
11 132 am 10.08.10 in Muttenz mit IC Basel - Zürich
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

404 1024x682 Px, 10.08.2010

177 am 13.12.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf dem Weg zur BLS Abstellgruppe Basel, Wappen der Lok: Zweisimmen (ex SEZ Lok)
177 am 13.12.08 in Basel Bad. Bf. Eilgut auf dem Weg zur BLS Abstellgruppe Basel, Wappen der Lok: Zweisimmen (ex SEZ Lok)
Andy Gutmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

455 1024x682 Px, 10.08.2010

152 142-6 mit einem Güterzug bei der Ausfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
152 142-6 mit einem Güterzug bei der Ausfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

189 105 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
189 105 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

296 051-6 beim Umsetzten in Köln Gremberg, 5.8.10
296 051-6 beim Umsetzten in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

145-CL 204 (145 100-4) mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
145-CL 204 (145 100-4) mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

145 029-5 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
145 029-5 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Köln Gremberg, 5.8.10
Marius Gerads

In letzter Zeit wurden Bahnhöfe gebaut, die archidektonisch der Umgebung glichen, so auch in Aarau. Damit aber der neue Bahnhof weiterhin als solches erkennbar ist wurde eine grosse Uhr montiert, es handelt isch hierbei um die grösste Bahnhofsuhr Europas. Rechts davon ist noch der provisorische  Pavillon zu erkennen, 2.8.2010.
In letzter Zeit wurden Bahnhöfe gebaut, die archidektonisch der Umgebung glichen, so auch in Aarau. Damit aber der neue Bahnhof weiterhin als solches erkennbar ist wurde eine grosse Uhr montiert, es handelt isch hierbei um die grösste Bahnhofsuhr Europas. Rechts davon ist noch der provisorische Pavillon zu erkennen, 2.8.2010.
Silvio Jenny

Schweiz / Bahnhöfe / Aarau

1643 1024x768 Px, 10.08.2010

29.7.2010 10:20 FS E.464 377 mit einem Regionalzug (R) aus Piombino Marittima nach Florenz S.M.N. bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
29.7.2010 10:20 FS E.464 377 mit einem Regionalzug (R) aus Piombino Marittima nach Florenz S.M.N. bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

503 1024x761 Px, 10.08.2010

29.7.2010 10:29 FS E.402 116 mit einem EurostarCity aus Roma Termini nach Genova Piazza Principe bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
29.7.2010 10:29 FS E.402 116 mit einem EurostarCity aus Roma Termini nach Genova Piazza Principe bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser

Italien / E-Loks / E.402B 101-180

609 1024x765 Px, 10.08.2010

FS D.245 2200 rangiert mit einem Regionalzug (R) im Bahnhof Florenz S.M.N.
FS D.245 2200 rangiert mit einem Regionalzug (R) im Bahnhof Florenz S.M.N.
Mitch Schlosser

Italien / Dieselloks / D 245 | 2245

552 1024x752 Px, 10.08.2010

31.7.2010 9:40 FS E.402 126 mit einem EurostarCity aus Genova Piazza Principe nach Roma Termini bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
31.7.2010 9:40 FS E.402 126 mit einem EurostarCity aus Genova Piazza Principe nach Roma Termini bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser

Italien / E-Loks / E.402B 101-180

718 1024x693 Px, 10.08.2010

31.7.2010 13:40 FS E.656 039 mit einem InterCity aus Milano Centrale nach Grosseto bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
31.7.2010 13:40 FS E.656 039 mit einem InterCity aus Milano Centrale nach Grosseto bei der Einfahrt in den Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

993 1024x766 Px, 10.08.2010

Vereinzelt kommt beim D966-963 auch ein Ampz (normal ABmz) zum Einsatz;100717
Vereinzelt kommt beim D966-963 auch ein Ampz (normal ABmz) zum Einsatz;100717
JohannJ

Österreich / Personenwagen / Eurofimawagen | UIC-Z

825 1024x768 Px, 10.08.2010

Die ET 611-524 mit IRE 3125 auf die Hochrheinstrecke Basel Bad Bhf - Rheinfelden - Bad Sackingen - Waldshut - Schaffhausen - Singen (Htw) hier beim ausfahrt von Basel Bad am 26. 07 2010
Die ET 611-524 mit IRE 3125 auf die Hochrheinstrecke Basel Bad Bhf - Rheinfelden - Bad Sackingen - Waldshut - Schaffhausen - Singen (Htw) hier beim ausfahrt von Basel Bad am 26. 07 2010
Marco van Galen

Am Magdeburger Hbf. trafen wir dann am 09.08. direkt mal dieses Gleisbaugefährt auf der Fahrt gen Osten.
Am Magdeburger Hbf. trafen wir dann am 09.08. direkt mal dieses Gleisbaugefährt auf der Fahrt gen Osten.
Alexander Wiemer

143 948-8 kommt mit einem RE am 09.08. in Magdeburg Hbf. an und wird von einem weiteren unbekannten Fotokollegen dabei abgelichtet.
143 948-8 kommt mit einem RE am 09.08. in Magdeburg Hbf. an und wird von einem weiteren unbekannten Fotokollegen dabei abgelichtet.
Alexander Wiemer

Bei strömenden Regen fährt dieser HEX Lint 27 nach Halberstadt aus Magdeburg Hbf. aus. So sieht es eben aus, wenn die Fotografen nicht aus Zucker sind - Nicht wahr Rolf? ;-)!
Bei strömenden Regen fährt dieser HEX Lint 27 nach Halberstadt aus Magdeburg Hbf. aus. So sieht es eben aus, wenn die Fotografen nicht aus Zucker sind - Nicht wahr Rolf? ;-)!
Alexander Wiemer

101 112-1 erreicht unter Rolf´s  Regie  den Magdeburger Hbf. und begegnet dabei auch noch der im Vordergrund stehenden 101 093-3 mit ihrem IC.
101 112-1 erreicht unter Rolf´s "Regie" den Magdeburger Hbf. und begegnet dabei auch noch der im Vordergrund stehenden 101 093-3 mit ihrem IC.
Alexander Wiemer

Hier stehen 232 241-0, 232 255-0 und 232 413-5 im Magdeburger Rangierbahnhof Rothensee. Die Loks wurden währens unseres Aufenhaltes alle mal angeschmissen und kurz laufen gelassen, aber leider nicht bewegt.
Hier stehen 232 241-0, 232 255-0 und 232 413-5 im Magdeburger Rangierbahnhof Rothensee. Die Loks wurden währens unseres Aufenhaltes alle mal angeschmissen und kurz laufen gelassen, aber leider nicht bewegt.
Alexander Wiemer

Die RBDe 560-100 mit Regional von Waldshut nach Baden (Schweiz) hier bei ausfahrt von Bhf Waldshut am 26. 07 2010.
Die RBDe 560-100 mit Regional von Waldshut nach Baden (Schweiz) hier bei ausfahrt von Bhf Waldshut am 26. 07 2010.
Marco van Galen

Am Abend des 10.08.10 konnten 225 806-9 + 010-8 mit einem Öler bei Markt Schwaben fotografiert werden.
Am Abend des 10.08.10 konnten 225 806-9 + 010-8 mit einem Öler bei Markt Schwaben fotografiert werden.
Stephan Möckel

V100 2009 (212 009-5) der HBN mit leeren Personenwaggons in Friesack(Mark) in Richtung Paulineaue. 10.08.2010
V100 2009 (212 009-5) der HBN mit leeren Personenwaggons in Friesack(Mark) in Richtung Paulineaue. 10.08.2010
Stephan Kemnitz

202 703-5 (203 230-8) der LEG mit einem Bauzug von MGW in Friesack(Mark) In Richtung Paulinenaue. Am Ende war am Haken die Locon 301. 10.08.2010
202 703-5 (203 230-8) der LEG mit einem Bauzug von MGW in Friesack(Mark) In Richtung Paulinenaue. Am Ende war am Haken die Locon 301. 10.08.2010
Stephan Kemnitz

233 314-4 mit Schotterzug in Friesack(Mark) in Richtung Neustadt Dosse. 10.08.2010
233 314-4 mit Schotterzug in Friesack(Mark) in Richtung Neustadt Dosse. 10.08.2010
Stephan Kemnitz

114 032-6 mit dem RE4 Jüterbog (RE 38263) in Freisack(Mark). 10.08.2010
114 032-6 mit dem RE4 Jüterbog (RE 38263) in Freisack(Mark). 10.08.2010
Stephan Kemnitz

Unterwegs mit dem D 206 war am 09.08.2010 die 1116 250 in Richtung Staatsgrenze.Freistadt
Unterwegs mit dem D 206 war am 09.08.2010 die 1116 250 in Richtung Staatsgrenze.Freistadt
Dominik Riedl

Planverkehr auf der Summerauerbahn: 1142 627 mit dem R3854 kurz vor Gaisbach-Wartberg.09.08.2010
Planverkehr auf der Summerauerbahn: 1142 627 mit dem R3854 kurz vor Gaisbach-Wartberg.09.08.2010
Dominik Riedl

Österreich / E-Loks / BR 1142

578 800x518 Px, 10.08.2010

1020 037 fährt am 09.08.2010 mit dem Sdz 95696 (Plan 47542) in den Bahnhof St.Georgen an der Gusen ein.
1020 037 fährt am 09.08.2010 mit dem Sdz 95696 (Plan 47542) in den Bahnhof St.Georgen an der Gusen ein.
Dominik Riedl

Österreich / E-Loks / BR 1020

392  1 800x505 Px, 10.08.2010

1020 037 steht mit dem Sdz 95696 (Plan 47542) im Bahnhof St.Georgen an der Gusen. 09.08.2010
1020 037 steht mit dem Sdz 95696 (Plan 47542) im Bahnhof St.Georgen an der Gusen. 09.08.2010
Dominik Riedl

Österreich / E-Loks / BR 1020

503  2 800x533 Px, 10.08.2010

Unterwegs mit dem SLP 19842 ist die 1142.21 nahe Kefermarkt 09.08.2010
Unterwegs mit dem SLP 19842 ist die 1142.21 nahe Kefermarkt 09.08.2010
Dominik Riedl

Österreich / E-Loks / BR 1141

726 800x523 Px, 10.08.2010

Die 140 013-4 kam am 10.08.2010 mit der abgebügelten 140 538 und einem Flachwagenzug (leider über Gleis 1) durch Langerwehe.
Die 140 013-4 kam am 10.08.2010 mit der abgebügelten 140 538 und einem Flachwagenzug (leider über Gleis 1) durch Langerwehe.
Richard

Die 101 040-4 (Ferero) am 10.08.2010 bei der einfahrt in den Kölner Hbf.
Die 101 040-4 (Ferero) am 10.08.2010 bei der einfahrt in den Kölner Hbf.
Richard

Die 110 497-5 mit beiden Stromabnehmer oben am 10.08.2010 in Düsseldorf Hbf.
Die 110 497-5 mit beiden Stromabnehmer oben am 10.08.2010 in Düsseldorf Hbf.
Richard

Die 232 283-2 dieselte am 10.08.2010 mit einem Leeren Stahlzug durch Duisburg Neudorf.
Die 232 283-2 dieselte am 10.08.2010 mit einem Leeren Stahlzug durch Duisburg Neudorf.
Richard

Die 232 388-9 fuhr am 10.08.2010 Solo durch Duisburg Neudorf.
Die 232 388-9 fuhr am 10.08.2010 Solo durch Duisburg Neudorf.
Richard

185 526-1 der HGK/RSB Logistic fährt solo in den Güterbahnhof Magdeburg-Rothensee. Fotografiert am 10.08.2010.
185 526-1 der HGK/RSB Logistic fährt solo in den Güterbahnhof Magdeburg-Rothensee. Fotografiert am 10.08.2010.
Christian Geschonneck

Da nach dem Umbau in Lietzow das Gleis 22 nicht mehr gibt,wurden die entsprechenden Ausfahrsignale B22 und E22 auf der Ladestraße  entsorgt .
Da nach dem Umbau in Lietzow das Gleis 22 nicht mehr gibt,wurden die entsprechenden Ausfahrsignale B22 und E22 auf der Ladestraße "entsorgt".
Mirko Schmidt

RABe 521 020-1 ''Porrentruy'' am 2.8.2010 als S18 nach Luzern in Sursee. Obwohl sie optisch nicht ganz hierher passen, sind die FLirt's doch relativ flexibel einsetzbar...
RABe 521 020-1 ''Porrentruy'' am 2.8.2010 als S18 nach Luzern in Sursee. Obwohl sie optisch nicht ganz hierher passen, sind die FLirt's doch relativ flexibel einsetzbar...
Silvio Jenny

ABe 4/12 72 + 66 am 3.8.2010 bei der Ankunft in Solothurn
ABe 4/12 72 + 66 am 3.8.2010 bei der Ankunft in Solothurn
Silvio Jenny

Ae 6/6  11405  vor Lenzburg
Juni 2008
Ae 6/6 11405 vor Lenzburg Juni 2008
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

772  1 1024x829 Px, 10.08.2010

Auch bei Sauwetter kann man Fotografieren, leider rauscht dabei nicht nur das Wasser, sondern auch das Bild - doch da es ein Re 4/4 III wage ich doch, das Bild hochzuladen. 
La Tour de Peilz, am 5. August 2010
Auch bei Sauwetter kann man Fotografieren, leider rauscht dabei nicht nur das Wasser, sondern auch das Bild - doch da es ein Re 4/4 III wage ich doch, das Bild hochzuladen. La Tour de Peilz, am 5. August 2010
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

614  4 1024x835 Px, 10.08.2010

LINT Triebzug von Lokalbanen in der Wald von Gribskov (28/07/10)
LINT Triebzug von Lokalbanen in der Wald von Gribskov (28/07/10)
Yvan T.

LINT Triebzug von Lokalbanen in der Wald von Gribskov (28/07/10)
LINT Triebzug von Lokalbanen in der Wald von Gribskov (28/07/10)
Yvan T.

Östliche Inspiration, ein wenig Spielerei et voilà, ein Bild der etwas anderen Art: Re 460 mit IC 739 Genève - St. Gallen bei Oron am 10. August 2010.
Östliche Inspiration, ein wenig Spielerei et voilà, ein Bild der etwas anderen Art: Re 460 mit IC 739 Genève - St. Gallen bei Oron am 10. August 2010.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

509  5 1024x573 Px, 10.08.2010

Örsund-Zug fährt Richtung Helsingør in Snekkersten an. (22/07/10)
Örsund-Zug fährt Richtung Helsingør in Snekkersten an. (22/07/10)
Yvan T.

Lint Fahrzeug von Lokalbanen fährt ab von Vejby in Richtung Hillerød (26/07/10)
Lint Fahrzeug von Lokalbanen fährt ab von Vejby in Richtung Hillerød (26/07/10)
Yvan T.

Die ganz neue  Baden Wurttembergische  E 146 110-2 mit RE 31011 (Offenburg Hbf - Basel Bad Bhf) hier beim aufenthalt in Freiburg Hbf am 26. 07 2010.
Die ganz neue "Baden Wurttembergische" E 146 110-2 mit RE 31011 (Offenburg Hbf - Basel Bad Bhf) hier beim aufenthalt in Freiburg Hbf am 26. 07 2010.
Marco van Galen

RhB Ge 6/6 II 702  Curia  am 8. August 2010 mit einem Güterzug auf dem Landwasserviadukt.
RhB Ge 6/6 II 702 "Curia" am 8. August 2010 mit einem Güterzug auf dem Landwasserviadukt.
Marvin

RhB Ge 4/4 III 644  Savognin  mit Werbung für Radio e Televisiun Rumantscha am 8. August 2010 auf dem Landwasserviadukt.
RhB Ge 4/4 III 644 "Savognin" mit Werbung für Radio e Televisiun Rumantscha am 8. August 2010 auf dem Landwasserviadukt.
Marvin

RhB Ge 4/4 III 643  Vals  mit Werbung für Ems-Chemie am 8. August 2010 auf dem Landwasserviadukt.
RhB Ge 4/4 III 643 "Vals" mit Werbung für Ems-Chemie am 8. August 2010 auf dem Landwasserviadukt.
Marvin

RhB Ge 4/4 III 643  Vals  mit Werbung für Ems-Chemie am 8. August 2010 zwischen Filisur und Alvaneu.
RhB Ge 4/4 III 643 "Vals" mit Werbung für Ems-Chemie am 8. August 2010 zwischen Filisur und Alvaneu.
Marvin

Der  letzte  Sommertag in NRW wurde genutzt um die abendlichen PIC-Züge abzulichten. 294 882 erreicht vom Logistikzentrum komment den  Bahnhof  Unna-Königsborn. (10.08.2010)
Der "letzte" Sommertag in NRW wurde genutzt um die abendlichen PIC-Züge abzulichten. 294 882 erreicht vom Logistikzentrum komment den "Bahnhof" Unna-Königsborn. (10.08.2010)
Florian Böttcher

152 120 (9180 6152 120-2 D-DB) hat sich an den PacelInterCity Unna-Könnigsborn - München-Riem gesetzt. Nach einer Bremsprobe geht es zum wenige Kilometer entfernten Unna.
152 120 (9180 6152 120-2 D-DB) hat sich an den PacelInterCity Unna-Könnigsborn - München-Riem gesetzt. Nach einer Bremsprobe geht es zum wenige Kilometer entfernten Unna.
Florian Böttcher

152 120 (9180 6152 120-2 D-DB) durchfährt mit dem langen PIC, Unna-Königsborn - München-Riem, die Station Unna-West.
152 120 (9180 6152 120-2 D-DB) durchfährt mit dem langen PIC, Unna-Königsborn - München-Riem, die Station Unna-West.
Florian Böttcher

145 061 erreicht mit einem PIC den Bahnhof von Unna. (10.08.2010)
145 061 erreicht mit einem PIC den Bahnhof von Unna. (10.08.2010)
Florian Böttcher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.