bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2010:

772 140-0 & 772 141-8, Bullay - Traben Trarbach, auf dem Viadukt in Reil. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier  175 Jahre Deutsche Eisenbahn  bzw. des  Dampfspektakels . Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mehr mit. 04.04.2010
772 140-0 & 772 141-8, Bullay - Traben Trarbach, auf dem Viadukt in Reil. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" bzw. des "Dampfspektakels". Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mehr mit. 04.04.2010
Christian Kühn

772 141-8 & 772 140-0, Traben-Trarbach - Bullay, in Kövenig. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier  175 Jahre Deutsche Eisenbahn  bzw. des  Dampfspektakels . Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
772 141-8 & 772 140-0, Traben-Trarbach - Bullay, in Kövenig. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" bzw. des "Dampfspektakels". Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
Christian Kühn

Dampfsonderzug, Saarburg - Bullay, befährt gerade das Pündericher Hangviadukt Richtung Bullay. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier  175 Jahre Deutsche Eisenbahn  bzw. des  Dampfspektakels . Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
Dampfsonderzug, Saarburg - Bullay, befährt gerade das Pündericher Hangviadukt Richtung Bullay. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" bzw. des "Dampfspektakels". Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
Christian Kühn

Die 143 073-5 zieht die RB27 von Koblenz nach Köln durch Koblenz Lützel während der Lokparade anlässlich der 175 Jahre Eisenbahn am 03.04.2010
Die 143 073-5 zieht die RB27 von Koblenz nach Köln durch Koblenz Lützel während der Lokparade anlässlich der 175 Jahre Eisenbahn am 03.04.2010
Eric Otten

Die Adler präsentiert sich mit drei Wagen in Koblenz Lützel anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums am 03.04.2010
Die Adler präsentiert sich mit drei Wagen in Koblenz Lützel anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums am 03.04.2010
Eric Otten

Die E69 03 zieht die E60 10 während der Lokparade anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums durch Koblenz Lützel am 03.04.2010
Die E69 03 zieht die E60 10 während der Lokparade anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums durch Koblenz Lützel am 03.04.2010
Eric Otten

Die 294 711-7 rangiert Lz in Koblenz Lützel während der Lokparade anlässlich des 175 jahre Eisenbahn Jubiläums am 03.04.2010
Die 294 711-7 rangiert Lz in Koblenz Lützel während der Lokparade anlässlich des 175 jahre Eisenbahn Jubiläums am 03.04.2010
Eric Otten

Die 244 198-7 präsentiert sich während der Lokparade anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums in Koblenz Lützel am 03.04.2010
Die 244 198-7 präsentiert sich während der Lokparade anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums in Koblenz Lützel am 03.04.2010
Eric Otten

Auf die verspätete 50 2740 war lang gewartet worden, die Ausfahrt aus Gerolstein war fotogen. (03.04.2010)
Auf die verspätete 50 2740 war lang gewartet worden, die Ausfahrt aus Gerolstein war fotogen. (03.04.2010)
Olli

52 6106 stiehlt sich mit dem Pendelzug aus dem Betriebswerk wieder fort Richtung Bahnof Gerolstein.
52 6106 stiehlt sich mit dem Pendelzug aus dem Betriebswerk wieder fort Richtung Bahnof Gerolstein.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Deutschland / Galerien / 2010 | Dampfspektakel 2010

847 1000x638 Px, 05.04.2010



Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010),
www.igbwdresdenaltstadt.de
Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010), www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010),
www.igbwdresdenaltstadt.de
Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010), www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010),
www.igbwdresdenaltstadt.de
Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010), www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010),
www.igbwdresdenaltstadt.de
Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum Dresden Altstadt (26, 27 & 28.03.2010), www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

MaK G 1000 BB mit einen Windradzug in Munster. (01.04.10)
MaK G 1000 BB mit einen Windradzug in Munster. (01.04.10)
Tobias-Maverick Neumann

OHE 270080 steht mit einen leeren Holzzug in Munster (01.04.10)
OHE 270080 steht mit einen leeren Holzzug in Munster (01.04.10)
Tobias-Maverick Neumann

OHE 200087 verlässt Munster mit einen leeren Holzzug und fährt weiter Richtung Celle. (01.04.10)
OHE 200087 verlässt Munster mit einen leeren Holzzug und fährt weiter Richtung Celle. (01.04.10)
Tobias-Maverick Neumann

LEB - Nachschuss vom Triebwagen Be 4/8 31(Lausanne) unterwegs in der Stadt Lausanne als Regio nach Echallens - Bercher 27.03.2010
LEB - Nachschuss vom Triebwagen Be 4/8 31(Lausanne) unterwegs in der Stadt Lausanne als Regio nach Echallens - Bercher 27.03.2010
Hp. Teutschmann

LEB - Triebwagen Be 4/8 36 (Cheseaux) als Regio von Bercher nach Lausanne unterwegs in der Stadt Lausanne am 27.03.2010
LEB - Triebwagen Be 4/8 36 (Cheseaux) als Regio von Bercher nach Lausanne unterwegs in der Stadt Lausanne am 27.03.2010
Hp. Teutschmann

LEB - Regio mit dem Steuerwagen Bt 51 und Personenwagen B 41 und Triebwagen Be 4/4 26 von Lausanne nach Bercher bei der Einfahrt in dem Bahnhof Echallens am 24.03.2010
LEB - Regio mit dem Steuerwagen Bt 51 und Personenwagen B 41 und Triebwagen Be 4/4 26 von Lausanne nach Bercher bei der Einfahrt in dem Bahnhof Echallens am 24.03.2010
Hp. Teutschmann

LEB - Mit viel Tele Baudienst Diesellok Tm 2/2  2 im Betriebsareal der LEB in Echallens am 24.03.2010
LEB - Mit viel Tele Baudienst Diesellok Tm 2/2 2 im Betriebsareal der LEB in Echallens am 24.03.2010
Hp. Teutschmann

SBB - Werbelok 460 076-3 vor IR im Bahnhof Biel am 27.03.2010 ..  Belichtungsdauer: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blende: f/6.3, ISO: 100,
SBB - Werbelok 460 076-3 vor IR im Bahnhof Biel am 27.03.2010 .. Belichtungsdauer: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blende: f/6.3, ISO: 100,
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

854 1000x750 Px, 05.04.2010

2532 überholt als SP EXP DRC 9 nach Chiang Mai am 26.März 2010 im Bf. Bang Pa In den ausfahrenden Sonderzug 901.
2532 überholt als SP EXP DRC 9 nach Chiang Mai am 26.März 2010 im Bf. Bang Pa In den ausfahrenden Sonderzug 901.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 2525-2544 APD.60

414 1024x684 Px, 05.04.2010

2544 überholt als SP EXP DRC 9 nach Chiang Mai am 26.März 2010 im Bf. Bang Pa In den ausfahrenden Sonderzug 901.
2544 überholt als SP EXP DRC 9 nach Chiang Mai am 26.März 2010 im Bf. Bang Pa In den ausfahrenden Sonderzug 901.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 2525-2544 APD.60

361 1024x684 Px, 05.04.2010

2'C1' 824 am 26.März 2010 im Bf. Ayutthaya.
2'C1' 824 am 26.März 2010 im Bf. Ayutthaya.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dampfloks / SRT 821-850 ·Nippon 2'C1'h2·

512 1024x684 Px, 05.04.2010

2'C1' 824 am 26.März 2010 im Bf. Ayutthaya.
2'C1' 824 am 26.März 2010 im Bf. Ayutthaya.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dampfloks / SRT 821-850 ·Nippon 2'C1'h2·

569 1024x684 Px, 05.04.2010

2'C1' 850 und 824 am 26.März 2010 im Bf. Ayutthaya.
2'C1' 850 und 824 am 26.März 2010 im Bf. Ayutthaya.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dampfloks / SRT 821-850 ·Nippon 2'C1'h2·

475 1024x684 Px, 05.04.2010

Hier 143 848-0 mit einer RB13 von Wustermark nach Berlin Hbf., bei der Einfahrt am 1.4.2010 in Berlin Spandau.
Hier 143 848-0 mit einer RB13 von Wustermark nach Berlin Hbf., bei der Einfahrt am 1.4.2010 in Berlin Spandau.
Alexander

Hier 143 333-3 mit einer RB10 von Nauen nach Berlin Charlottenburg, bei der Einfarht am 1.4.2010 in Berlin Spandau.
Hier 143 333-3 mit einer RB10 von Nauen nach Berlin Charlottenburg, bei der Einfarht am 1.4.2010 in Berlin Spandau.
Alexander

Hier 808 021-0  Lübbenau/Spreewald  und 402 012-9  Potsdam  als ein ICE10 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. und Düsseldorf Hbf., bei der Ausfahrt am 1.4.2010 aus Berlin Spandau.
Hier 808 021-0 "Lübbenau/Spreewald" und 402 012-9 "Potsdam" als ein ICE10 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. und Düsseldorf Hbf., bei der Ausfahrt am 1.4.2010 aus Berlin Spandau.
Alexander

ICE 725 auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main, Richtung Frankfurt. Nähe Weilbach beim Flughafen Frankfurt; 01.04.2010.
ICE 725 auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main, Richtung Frankfurt. Nähe Weilbach beim Flughafen Frankfurt; 01.04.2010.
Jürgen L.

ICE 504 auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main, Richtung Köln. Nähe Weilbach beim Flughafen Frankfurt; 01.04.2010.
ICE 504 auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main, Richtung Köln. Nähe Weilbach beim Flughafen Frankfurt; 01.04.2010.
Jürgen L.

ICE 127 auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main, Richtung Frankfurt. Nähe Weilbach beim Flughafen Frankfurt; 01.04.2010.
ICE 127 auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main, Richtung Frankfurt. Nähe Weilbach beim Flughafen Frankfurt; 01.04.2010.
Jürgen L.

Im Morgengrauen verlässt BR 41.018 mit ihrem Zug den Ort Bullay in Richtung Trier und überquert dabei die Doppelstockbrücke Alf-Bullay; Bullay, 3.4.2010.
Im Morgengrauen verlässt BR 41.018 mit ihrem Zug den Ort Bullay in Richtung Trier und überquert dabei die Doppelstockbrücke Alf-Bullay; Bullay, 3.4.2010.
Jürgen L.

Links schauen, rechts schauen, nochmal links und dann schnell rüber. Gesehen am 01.04.2010 in Eisenach.
Links schauen, rechts schauen, nochmal links und dann schnell rüber. Gesehen am 01.04.2010 in Eisenach.
Jens Baumhauer

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

525  1 1024x735 Px, 05.04.2010

Zur Abwechslung auch mal was schwarzes von der R4C. 185 536-4 mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Bebra. Aufgenommen am 01.04.2010 am Hp Hörschel.
Zur Abwechslung auch mal was schwarzes von der R4C. 185 536-4 mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Bebra. Aufgenommen am 01.04.2010 am Hp Hörschel.
Jens Baumhauer

642 660 auf Probefahrt. Aufgenommen am 01.04.2010 zwischen den Haltepunkten Herleshausen und Hörschel am Bü bei Herleshausen mit Fahrtrichtung Eisenach.
642 660 auf Probefahrt. Aufgenommen am 01.04.2010 zwischen den Haltepunkten Herleshausen und Hörschel am Bü bei Herleshausen mit Fahrtrichtung Eisenach.
Jens Baumhauer

Die V71  Treiber 3  264 005-6 war am 01.04.2010 an einem Bü in der Nähe des Eisenacher Opelwerks abgestellt. Später am Tag verrichtete sie die Rangierarbeiten für das Werk.
Die V71 "Treiber 3" 264 005-6 war am 01.04.2010 an einem Bü in der Nähe des Eisenacher Opelwerks abgestellt. Später am Tag verrichtete sie die Rangierarbeiten für das Werk.
Jens Baumhauer

EC 379 Binz-Brno mit 115 350 in seiner ganzen Länge beim Verlassen von Bergen/Rügen am 02.April 2010.Am Schluß der Kurswagen Binz-Dresden.
EC 379 Binz-Brno mit 115 350 in seiner ganzen Länge beim Verlassen von Bergen/Rügen am 02.April 2010.Am Schluß der Kurswagen Binz-Dresden.
Mirko Schmidt

Während die alten DR-Lichtsignale in Berlin Greifswalder Straße noch ihren Dienst leisten,stehen die noch ungültigen neuen Lichtsignale schon bereit.Aufnahme vom 03.April 2010.
Während die alten DR-Lichtsignale in Berlin Greifswalder Straße noch ihren Dienst leisten,stehen die noch ungültigen neuen Lichtsignale schon bereit.Aufnahme vom 03.April 2010.
Mirko Schmidt

Ausfahrt für 234 278 nachdem Diese am 03.April 2010 in Berlin Lichtenberg den CNL 451 Paris Est-Berlin Südkreuz übernommen hatte,um ihn dann nach Berlin Warschauer Straße zubringen.
Ausfahrt für 234 278 nachdem Diese am 03.April 2010 in Berlin Lichtenberg den CNL 451 Paris Est-Berlin Südkreuz übernommen hatte,um ihn dann nach Berlin Warschauer Straße zubringen.
Mirko Schmidt

Gleich drei internationale Züge standen am 03.April 2010 im Abstellbahnhof Berlin Grunewald.Von links 186 241 mit dem EC 47 nach Warschau in der Mitte 115 459 mit dem D 441 nach Kiew und 145 067 mit dem EN 477 nach Budapest,auch zu sehen 363 446.
Gleich drei internationale Züge standen am 03.April 2010 im Abstellbahnhof Berlin Grunewald.Von links 186 241 mit dem EC 47 nach Warschau in der Mitte 115 459 mit dem D 441 nach Kiew und 145 067 mit dem EN 477 nach Budapest,auch zu sehen 363 446.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Grunewald

1213  1 1024x763 Px, 05.04.2010

Nachdem ICE 1608 aus München in Berlin Südkreuz am 03.April 2010 geendet hat,begab sich 411 019 als Leerfahrt zum Betriebsbf Berlin Rummelsburg.
Nachdem ICE 1608 aus München in Berlin Südkreuz am 03.April 2010 geendet hat,begab sich 411 019 als Leerfahrt zum Betriebsbf Berlin Rummelsburg.
Mirko Schmidt

1850 rangiert am 9. Mai 2004 in Venlo.
1850 rangiert am 9. Mai 2004 in Venlo.
Manfred Kopka

Niederlande / E-Loks / BR 1800

617 1024x768 Px, 05.04.2010

Am 05.04.2010 besuchte uns endlich wieder der Kesselwagenzug der meist von der Voith Maxima befahren wird. Hier eine Voith Maxima 40 CC (für genauere Details, Loknummer. etc. wär ich dankbar). (Mangolding)
Am 05.04.2010 besuchte uns endlich wieder der Kesselwagenzug der meist von der Voith Maxima befahren wird. Hier eine Voith Maxima 40 CC (für genauere Details, Loknummer. etc. wär ich dankbar). (Mangolding)
Daniel Rohregger

Hier eine 185 mit einem bunten Containerzug in Mangolding am 05.04.2010
Hier eine 185 mit einem bunten Containerzug in Mangolding am 05.04.2010
Daniel Rohregger

Lok 3  BISON , gebaut 1928 durch La Meuse in Lüttich (Luik/Liege) in Belgien, am 7 Mai 2004 in Goes.
Lok 3 "BISON", gebaut 1928 durch La Meuse in Lüttich (Luik/Liege) in Belgien, am 7 Mai 2004 in Goes.
Manfred Kopka

Zum Gedenken an die Flutkatstophe 1953 ist im Watersnoodmuseum eine Feldbahnlokomotive mit Lore aufgestellt. Das Museum habe ich am 8. Mai 2004 besucht.
Zum Gedenken an die Flutkatstophe 1953 ist im Watersnoodmuseum eine Feldbahnlokomotive mit Lore aufgestellt. Das Museum habe ich am 8. Mai 2004 besucht.
Manfred Kopka

Niederlande / Sonstiges / Feldbahn

724 1024x768 Px, 05.04.2010

143 263 (9180 6143 263-2 D-DB) hat den RE1  Mosel-Saar-Express  (RE 12009), Saarbrücken Hbf - Koblenz Hbf, am Haken und durchfährt Trier-Pfalzel. (02.04.2010)
143 263 (9180 6143 263-2 D-DB) hat den RE1 "Mosel-Saar-Express" (RE 12009), Saarbrücken Hbf - Koblenz Hbf, am Haken und durchfährt Trier-Pfalzel. (02.04.2010)
Florian Böttcher

181 219 (9180 6181 219-7 D-DB) hat den IC 338, Koblenz Hbf - Luxembourg, am Haken und wird gleich Trier Hbf erreichen. (02.04.2010)
181 219 (9180 6181 219-7 D-DB) hat den IC 338, Koblenz Hbf - Luxembourg, am Haken und wird gleich Trier Hbf erreichen. (02.04.2010)
Florian Böttcher

711 006-7 durchfährt am 25. Mai 2004 den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.
711 006-7 durchfährt am 25. Mai 2004 den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.
Manfred Kopka

220 023  Dresden - Friedrichstadt  11.01.92
220 023 Dresden - Friedrichstadt 11.01.92
Werner Brutzer

220 023  Dresden - Friedrichstadt  11.01.92
220 023 Dresden - Friedrichstadt 11.01.92
Werner Brutzer

643 202 und 643 212 als RB20 (8921/8971) nach Düren/Stolberg-Altstadt bei der Einfahrt in Aachen West 3.4.10
643 202 und 643 212 als RB20 (8921/8971) nach Düren/Stolberg-Altstadt bei der Einfahrt in Aachen West 3.4.10
Marius Gerads

Ein Nachschuss 643 202 und 643 212 als RB20 (8921/8971) nach Düren/Stolberg-Altstadt in Aachen West 3.4.10
Ein Nachschuss 643 202 und 643 212 als RB20 (8921/8971) nach Düren/Stolberg-Altstadt in Aachen West 3.4.10
Marius Gerads

643 203 und 643 207 als RB11522/11572 nach Alsdorf Annapark bei der Ausfahrt in Herzogenrath 3.4.10
643 203 und 643 207 als RB11522/11572 nach Alsdorf Annapark bei der Ausfahrt in Herzogenrath 3.4.10
Marius Gerads

185 590 und 185 600 der Crossrail abgestellt am Rande des Bahnhofs Herzogenrath 3.4.10
185 590 und 185 600 der Crossrail abgestellt am Rande des Bahnhofs Herzogenrath 3.4.10
Marius Gerads

QJ 7103  Changchun  14.09.91
QJ 7103 Changchun 14.09.91
Hansjörg Brutzer

QJ 7103  Changchun  10.03.94
QJ 7103 Changchun 10.03.94
Hansjörg Brutzer

QJ 7107  Changchun  14.09.91
QJ 7107 Changchun 14.09.91
Hansjörg Brutzer

QJ 7111 + QJ 6396  Changchun  10.03.94
QJ 7111 + QJ 6396 Changchun 10.03.94
Hansjörg Brutzer

QJ 7115  Changchun  01.01.93
QJ 7115 Changchun 01.01.93
Hansjörg Brutzer

Bevor es nach Gerolstein ging, wurde sich mit einem 644er (644 504) nach Bad Münstereifel  warm geschossen . Am 04.02. in Euskirchen. (da mein anderes Bild Fadenscheinigerweise nicht freigeschaltet wurde dient dieses nun als Auftakt zu meiner Serie vom Dampfspektakel)
Bevor es nach Gerolstein ging, wurde sich mit einem 644er (644 504) nach Bad Münstereifel "warm geschossen". Am 04.02. in Euskirchen. (da mein anderes Bild Fadenscheinigerweise nicht freigeschaltet wurde dient dieses nun als Auftakt zu meiner Serie vom Dampfspektakel)
Alexander Wiemer

Diese  Rundnase  stand am 04.02. im begehbaren BW Gerolstein abgestellt.
Diese "Rundnase" stand am 04.02. im begehbaren BW Gerolstein abgestellt.
Alexander Wiemer

218 387-9 stand am 04.02. abgestellt im BW Gerolstein.
218 387-9 stand am 04.02. abgestellt im BW Gerolstein.
Alexander Wiemer

Auch sowas hübsches gibts in Gerolstein am 04.02. 2 628er als RE Richtung Trier.
Auch sowas hübsches gibts in Gerolstein am 04.02. 2 628er als RE Richtung Trier.
Alexander Wiemer

78 468 beim umsetzen im Bahnhof Gerolstein um sich an das andere Ende ihres Zuges zu setzen. (04.02.)
78 468 beim umsetzen im Bahnhof Gerolstein um sich an das andere Ende ihres Zuges zu setzen. (04.02.)
Alexander Wiemer

185 555 mit RE 3644 am 31.03.2010 bei Thüngersheim.
185 555 mit RE 3644 am 31.03.2010 bei Thüngersheim.
Dennis Kraus

185 194 mit einem gemischten Güterzug am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
185 194 mit einem gemischten Güterzug am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
Dennis Kraus

Ein Lokportrait von 182 595. Aufgenommen am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
Ein Lokportrait von 182 595. Aufgenommen am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
Dennis Kraus

151 021 mit einem gemischten Güterzug am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
151 021 mit einem gemischten Güterzug am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
Dennis Kraus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

492  2 1024x683 Px, 05.04.2010

1042 520 mit DGS 88913 am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
1042 520 mit DGS 88913 am 31.03.2010 bei Thüngersheim im Maintal.
Dennis Kraus

RABe 526 780-2 ''Bussnang'' am 3.4.2010 kurz vor Winterthur-Grüze.
RABe 526 780-2 ''Bussnang'' am 3.4.2010 kurz vor Winterthur-Grüze.
Silvio Jenny

RABe 526 775-2 am 3.4.2010 in Oberwinterthur als S30 nach Weinfelden.
RABe 526 775-2 am 3.4.2010 in Oberwinterthur als S30 nach Weinfelden.
Silvio Jenny

RABe 526 768-7 am 3.4.2010 zwischen Oberwinterthur und Winterthur. Vor kurzem wurden die Schrebergärten an der Strecke geräumt, so dass man nun auch hier freien Blick auf die Strecke erhält.
RABe 526 768-7 am 3.4.2010 zwischen Oberwinterthur und Winterthur. Vor kurzem wurden die Schrebergärten an der Strecke geräumt, so dass man nun auch hier freien Blick auf die Strecke erhält.
Silvio Jenny

155 023 fährt am 20.03.10 mit einem Gz aus Richtung Kassel kommend durch Bebra.
155 023 fährt am 20.03.10 mit einem Gz aus Richtung Kassel kommend durch Bebra.
Martin Schneider

Schilder an Lok und Tender der  Merlin , aufgenommen am 24. August 2004.
Schilder an Lok und Tender der "Merlin", aufgenommen am 24. August 2004.
Manfred Kopka

Irland und Nordirland / Sonstiges / Schilder

816 1024x837 Px, 05.04.2010

217 001-7 und 114 501-0 am 2.6.2009 in Senden/Iller
217 001-7 und 114 501-0 am 2.6.2009 in Senden/Iller
W.Hager

103 235 fährt mit TEE Rheingold von Dortmund nach Trier.
Dampfspektakel 2010 Eifel-Mosel. 
Ehrang 3.4.2010
103 235 fährt mit TEE Rheingold von Dortmund nach Trier. Dampfspektakel 2010 Eifel-Mosel. Ehrang 3.4.2010
Leitner Thomas

Dampflok 01 118 fährt mit DRG-Schnellzug 86064 von Trier nach Koblenz.  Cochem Moselbrücke 3.4.2010
Dampflok 01 118 fährt mit DRG-Schnellzug 86064 von Trier nach Koblenz. Cochem Moselbrücke 3.4.2010
Leitner Thomas

Dampflok 41 018 fährt mit Sdz 39130 von Bullay nach Trier.
Anlass für diese Fahrt, ist das 175 Jahr Jubiläum Deutsche Eisenbahnen, mit dem großen Dampfspektakel rund um Eifel und Mosel.
Bullay 3.4.2010
Dampflok 41 018 fährt mit Sdz 39130 von Bullay nach Trier. Anlass für diese Fahrt, ist das 175 Jahr Jubiläum Deutsche Eisenbahnen, mit dem großen Dampfspektakel rund um Eifel und Mosel. Bullay 3.4.2010
Leitner Thomas

IC 2006 (Konstanz-Dortmund) unterwegs auf der Schwarzwaldbahn. 2.4.10
IC 2006 (Konstanz-Dortmund) unterwegs auf der Schwarzwaldbahn. 2.4.10
Frederik

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

1193  1 1024x768 Px, 05.04.2010

EC80 von der ES64F4 - 094(189 994NC) gezogen auf seinem Weg von Bolzano/Bozen nach München Hbf hier bei Zorneding. 27.03.2010
EC80 von der ES64F4 - 094(189 994NC) gezogen auf seinem Weg von Bolzano/Bozen nach München Hbf hier bei Zorneding. 27.03.2010
Florian Derwarf

Eine 411  Kiel  als ICE 1206 (Innsbruck - Berlin-Gesundbrunnen) auf der Karwendelbahn bei Starnberg. 28.03.2010
Eine 411 "Kiel" als ICE 1206 (Innsbruck - Berlin-Gesundbrunnen) auf der Karwendelbahn bei Starnberg. 28.03.2010
Florian Derwarf

Die ES64F4 - 032(189 932NC), mit dem EC83 am Hacken, von München Hbf nach Verona Porta Nuova hier bei Zorneding unterwegs. 27.03.2010
Die ES64F4 - 032(189 932NC), mit dem EC83 am Hacken, von München Hbf nach Verona Porta Nuova hier bei Zorneding unterwegs. 27.03.2010
Florian Derwarf

Ein ICE-T der Baureihe 411 verlässt das Gleisvorfeld von München in Richtung Berlin Südkreuz am 27.03.2010
Ein ICE-T der Baureihe 411 verlässt das Gleisvorfeld von München in Richtung Berlin Südkreuz am 27.03.2010
Florian Derwarf

120 139 am 5.4.10 mit IC 2010 in Duisburg Hbf
120 139 am 5.4.10 mit IC 2010 in Duisburg Hbf
Dominik Eimers

101 096 mit IC 2116 in Duisburg Hbf
101 096 mit IC 2116 in Duisburg Hbf
Dominik Eimers

101 100 mit IC in Duisburg hbf
101 100 mit IC in Duisburg hbf
Dominik Eimers

101 103 mit IC 2113 am 5.4.10 in Duisburg Hbf
101 103 mit IC 2113 am 5.4.10 in Duisburg Hbf
Dominik Eimers

Dortmunder Eisenbahn 404 beim Umspannen in Duisburg-Bissingheim
Dortmunder Eisenbahn 404 beim Umspannen in Duisburg-Bissingheim
Dominik Eimers

181 207 (9180 6181 207-2 D-DB) hat in Luxembourg den IC 335 nach Norddeich-Mole übernommen und bringt ihn über die Moselstrecke nach Koblenz. (02.04.2010)
181 207 (9180 6181 207-2 D-DB) hat in Luxembourg den IC 335 nach Norddeich-Mole übernommen und bringt ihn über die Moselstrecke nach Koblenz. (02.04.2010)
Florian Böttcher

ES 64 U2-072 und 2x BR 120 beim Passiern von Aalen Hbf am 30.3.10 (Fotograf 11 Jahre alt).
ES 64 U2-072 und 2x BR 120 beim Passiern von Aalen Hbf am 30.3.10 (Fotograf 11 Jahre alt).
Jörg und Patrick Niess

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aalen

1174 1024x768 Px, 05.04.2010

SBB Cargo 421 397 am 31.3.10 abgestellt im Güterbahnhof Alte Süderelb Hamburg
SBB Cargo 421 397 am 31.3.10 abgestellt im Güterbahnhof Alte Süderelb Hamburg
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

528 1024x682 Px, 05.04.2010

SBB Cargo 421 384 am 31.3.10 abgestellt im Güterbahnhof Alte Süderelb Hamburg
SBB Cargo 421 384 am 31.3.10 abgestellt im Güterbahnhof Alte Süderelb Hamburg
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

502 1024x682 Px, 05.04.2010

SBB Cargo 482 044 steht am 31.3.10 abgestellt im Güterbahnhof Alte Süderelb Hamburg
SBB Cargo 482 044 steht am 31.3.10 abgestellt im Güterbahnhof Alte Süderelb Hamburg
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

375 1024x682 Px, 05.04.2010

Koploper 4221 und eine weitere Koploper mit IC 727 Schiphol-Groningen bei Herfte am 2-4-2010.
Koploper 4221 und eine weitere Koploper mit IC 727 Schiphol-Groningen bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

V-IRM bei Herfte am 2-4-2010.
V-IRM bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Koploper 4066 mit IC 10739 Zwolle-Leeuwarden bei Herfte am 2-4-2010.
Koploper 4066 mit IC 10739 Zwolle-Leeuwarden bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

375  2 1024x768 Px, 05.04.2010

DB 103 235-8 Koblenz HBF 3 April 2010
DB 103 235-8 Koblenz HBF 3 April 2010
Germaine Engelen

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

987  1 1024x680 Px, 05.04.2010

772 140-0 & 772 141-8, Bullay - Traben-Trarbach, fährt zwischen Reil und Kövenig Richtung Traben-Trarbach. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier  175 Jahre Deutsche Eisenbahn  bzw. des  Dampfspektakels . Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
772 140-0 & 772 141-8, Bullay - Traben-Trarbach, fährt zwischen Reil und Kövenig Richtung Traben-Trarbach. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" bzw. des "Dampfspektakels". Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
Christian Kühn

Die 223 068 am 02.04.2010 mit dem ALEX nach Hof und Prag unterwegs bei Zeitlarn.
Die 223 068 am 02.04.2010 mit dem ALEX nach Hof und Prag unterwegs bei Zeitlarn.
Christian Maier

Die 183 001 am 02.04.2010 mit dem ALEX nach München bei der Durchfahrt in Obertraubling.
Die 183 001 am 02.04.2010 mit dem ALEX nach München bei der Durchfahrt in Obertraubling.
Christian Maier

Der 610 006 am 02.04.2010 als RE  nach Nürnberg unterwegs bei Zeitlarn.
Der 610 006 am 02.04.2010 als RE nach Nürnberg unterwegs bei Zeitlarn.
Christian Maier

Die 185 047 am 02.04.2010 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Obertraubling.
Die 185 047 am 02.04.2010 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Obertraubling.
Christian Maier

Die LTE 185 577 steht in Bludenz ( 5.4.2010 ).

Lg
Die LTE 185 577 steht in Bludenz ( 5.4.2010 ). Lg
S. Emir

In Bludenz ein auf den Abstellgleisen abgestelltes Bahndienstfahrzeug mit der Nummer 99 81 9120 503-3. ( 5.4.2010 )
In Bludenz ein auf den Abstellgleisen abgestelltes Bahndienstfahrzeug mit der Nummer 99 81 9120 503-3. ( 5.4.2010 )
S. Emir

Hier die 1116 146 mit Ex-ITL Lok 1116 233 in Bludenz mit dem 16 Wagen langen ÖEC 567 nach Wien West. Bei der Abfahrt hatte der Zug nur noch 14 Wagen ( 5.4.2010 )
Hier die 1116 146 mit Ex-ITL Lok 1116 233 in Bludenz mit dem 16 Wagen langen ÖEC 567 nach Wien West. Bei der Abfahrt hatte der Zug nur noch 14 Wagen ( 5.4.2010 )
S. Emir

Die Stuttgarter 110 416-5 zieht Ihren RE von München nach Innsbruck Hbf durch Starnberg. 28.03.2010
Die Stuttgarter 110 416-5 zieht Ihren RE von München nach Innsbruck Hbf durch Starnberg. 28.03.2010
Florian Derwarf

2050-05 wartet auf weitere Einsätze;070429
2050-05 wartet auf weitere Einsätze;070429
JohannJ

99 7203 des  Alb-Bähnle , betreut von den UEF (Ulmer Eisenbahnfreunde eV), Lf überprüfen die Lok am Bhf Burgbrohl. Gasteinsatz über Ostern bei der Brohltalbahn - 02.04.2010
99 7203 des "Alb-Bähnle", betreut von den UEF (Ulmer Eisenbahnfreunde eV), Lf überprüfen die Lok am Bhf Burgbrohl. Gasteinsatz über Ostern bei der Brohltalbahn - 02.04.2010
Rolf Reinhardt

99 7203 am Bhf Burgbrohl (von hinten links aufgenommen) 02.04.2010. Die Lok gehört zum  Alb-Bähnle , betreut von den  Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. (UEF).
99 7203 am Bhf Burgbrohl (von hinten links aufgenommen) 02.04.2010. Die Lok gehört zum "Alb-Bähnle", betreut von den "Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. (UEF).
Rolf Reinhardt

140 850-9 Doppeltraktion mit Güterzug bei Brohl - 02.04.2010
140 850-9 Doppeltraktion mit Güterzug bei Brohl - 02.04.2010
Rolf Reinhardt

364 850-8  Hafen und Stadtwerke Andernach  in Brohl - 02.04.2010
364 850-8 "Hafen und Stadtwerke Andernach" in Brohl - 02.04.2010
Rolf Reinhardt

Am Ostersonntag dem 04.04.2010 habe ich eigentlich keine Zeit
zum Fotografieren gehabt,aber ein paar Minuten für den
Rex 5914  ErlebnisZug Radexpress Donau  waren schon drinnen.
Da ich schon in der Nähe war, habe ich mir den Haidinger Bogen
dafür ausgesucht.Bespannt war der Zug wie schon am Vortag
mit der 1116 224.
Am Ostersonntag dem 04.04.2010 habe ich eigentlich keine Zeit zum Fotografieren gehabt,aber ein paar Minuten für den Rex 5914 "ErlebnisZug Radexpress Donau" waren schon drinnen. Da ich schon in der Nähe war, habe ich mir den Haidinger Bogen dafür ausgesucht.Bespannt war der Zug wie schon am Vortag mit der 1116 224.
Thomas Aichhorn

Die 123 025 und die 363 059 am 03.04.2010 mit einem Ganzzug bei der Durchfahrt in Praha Hole¨ovice
Die 123 025 und die 363 059 am 03.04.2010 mit einem Ganzzug bei der Durchfahrt in Praha Hole¨ovice
Christian Maier

Die 242 220 am 03.04.2010 bei einer Rangierfahrt in Pilsen Hbf.
Die 242 220 am 03.04.2010 bei einer Rangierfahrt in Pilsen Hbf.
Christian Maier

S-Bahn auf der Remsbahn bei Rommelshausen im Abendsonnenlicht. 

04.04.2010. (M)
S-Bahn auf der Remsbahn bei Rommelshausen im Abendsonnenlicht. 04.04.2010. (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, An unserer Strecke

1228  2 956x641 Px, 05.04.2010

2060.58 bei Verschubarbeiten am ÖGEG-Gelände in Ampflwang;050731
2060.58 bei Verschubarbeiten am ÖGEG-Gelände in Ampflwang;050731
JohannJ

2062 034-0 wartet mit anderen ausrangierten Schwestern auf womögliche Weiterverwendung am ÖGEG-Gelände in Ampflwang;050326
2062 034-0 wartet mit anderen ausrangierten Schwestern auf womögliche Weiterverwendung am ÖGEG-Gelände in Ampflwang;050326
JohannJ

Ein Dampfsonderzug, Koblenz Hbf - Saarbrücken Hbf, befährt gerade den Pündericher Hangviadukt. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier  175 Jahre Deutsche Eisenbahn  bzw. des  Dampfspektakels . Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
Ein Dampfsonderzug, Koblenz Hbf - Saarbrücken Hbf, befährt gerade den Pündericher Hangviadukt. Der Sonderzug fuhr anlässlich der Feier "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" bzw. des "Dampfspektakels". Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit. 04.04.2010
Christian Kühn

371 005 zeigt sich am 05.04.2010 im schönsten Sonnenlicht.Dresden den 05.04.2010
371 005 zeigt sich am 05.04.2010 im schönsten Sonnenlicht.Dresden den 05.04.2010
Sylvio Scholz

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

459 1024x682 Px, 05.04.2010

372 009 bei der Ausfahrt aus dem Dresdner Hbf am 05.04.2010
372 009 bei der Ausfahrt aus dem Dresdner Hbf am 05.04.2010
Sylvio Scholz

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

480 1024x682 Px, 05.04.2010

Die bestens gepflegte 372 006 zeigt sich hier am Dresdner Güterbahnhof dem Fotografen.05.04.2010
Die bestens gepflegte 372 006 zeigt sich hier am Dresdner Güterbahnhof dem Fotografen.05.04.2010
Sylvio Scholz

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

632 1024x682 Px, 05.04.2010

180 012 hat durchfahrt im Dresdner Hbf,05.04.2010
180 012 hat durchfahrt im Dresdner Hbf,05.04.2010
Sylvio Scholz

Bahntreiben in Oberhausen-Osterfeld am Ostermontagmittag (5.4.2010)
Bahntreiben in Oberhausen-Osterfeld am Ostermontagmittag (5.4.2010)
Michael Dulisch

VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen war am 25.05.08 zu Gast bei der Museumsbahn Schönheide. Hier auf dem Weg von Neuheide nach Schönheide.
VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen war am 25.05.08 zu Gast bei der Museumsbahn Schönheide. Hier auf dem Weg von Neuheide nach Schönheide.
Alexander Hertel

VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen war am 25.05.08 zu Gast bei der Museumsbahn Schönheide. Hier auf dem Weg von Stützengrün nach Neuheide.
VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen war am 25.05.08 zu Gast bei der Museumsbahn Schönheide. Hier auf dem Weg von Stützengrün nach Neuheide.
Alexander Hertel

VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen war am 25.05.08 zu Gast bei der Museumsbahn Schönheide. Hier auf dem Weg von Neuheide nach Stützengrün.
VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen war am 25.05.08 zu Gast bei der Museumsbahn Schönheide. Hier auf dem Weg von Neuheide nach Stützengrün.
Alexander Hertel

ABe 4/4 II - 41 in Tirano am 31.03.2010
ABe 4/4 II - 41 in Tirano am 31.03.2010
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

424 1024x768 Px, 05.04.2010

ABe 4/4 II - 42 kurz vor der Station Bernina Suot am 31.03.2010
ABe 4/4 II - 42 kurz vor der Station Bernina Suot am 31.03.2010
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

371 1024x768 Px, 05.04.2010

ABe 4/4 II - 43 am Miralago am 31.03.2010
ABe 4/4 II - 43 am Miralago am 31.03.2010
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

342 1024x768 Px, 05.04.2010

ABe 4/4 II - 43 bei Morteratsch am 31.03.2010
ABe 4/4 II - 43 bei Morteratsch am 31.03.2010
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

377 1024x768 Px, 05.04.2010

ABe 4/4 II - 46 oberhalb Bernina Suot am 31.03.2010
ABe 4/4 II - 46 oberhalb Bernina Suot am 31.03.2010
Kai Reinhard

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

402  2 1024x768 Px, 05.04.2010

Buffels 3422 und 3424 mit Regionalzug 9134 Groningen-Zwolle bei Herfte am 2-4-2010.
Buffels 3422 und 3424 mit Regionalzug 9134 Groningen-Zwolle bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

1606 (ACTS) mit Güterzug 50063 Leeuwarden-Maasvlakte auf die Vechtbrücke bei Herfte am 2-4-2010.
1606 (ACTS) mit Güterzug 50063 Leeuwarden-Maasvlakte auf die Vechtbrücke bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Blick entlang eines ICE 3 in München Hbf. Am 21.03.10 konnte am Gleis 21 kurzzeitig diese gähnende leere festgehalten werden.
Blick entlang eines ICE 3 in München Hbf. Am 21.03.10 konnte am Gleis 21 kurzzeitig diese gähnende leere festgehalten werden.
Lars Backhaus

440 502-3 steht am 21.03.10 als RE 4140/4170 nach Treuchtlingen/Ulm in München Hbf auf Gleis 16 zur Abfahrt bereit.
440 502-3 steht am 21.03.10 als RE 4140/4170 nach Treuchtlingen/Ulm in München Hbf auf Gleis 16 zur Abfahrt bereit.
Lars Backhaus

111 207-7 erreicht am 21.03.10 mit einem RE den Münchener Hbf. Aufgenommen kurz nach passieren der S-Bahnstation Hackerbrücke.
111 207-7 erreicht am 21.03.10 mit einem RE den Münchener Hbf. Aufgenommen kurz nach passieren der S-Bahnstation Hackerbrücke.
Lars Backhaus

223 061 steht mit dem ALX 38710/39960 nach Lindau/Obersdorf in München Hbf auf Gleis 29 und wartet auf die Abfahrt.Aufgenommen am 21.03.10.
223 061 steht mit dem ALX 38710/39960 nach Lindau/Obersdorf in München Hbf auf Gleis 29 und wartet auf die Abfahrt.Aufgenommen am 21.03.10.
Lars Backhaus

189 021-9 kommt mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Braunschweig. Fotografiert am 05.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
189 021-9 kommt mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Braunschweig. Fotografiert am 05.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
Christian Geschonneck

155 243-9 fährt mit einem Ganzzug Autotransportwagen in Richtung Braunschweig. Fotografiert am 05.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
155 243-9 fährt mit einem Ganzzug Autotransportwagen in Richtung Braunschweig. Fotografiert am 05.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
Christian Geschonneck

Die Lok schon im Schatten, der Rest des Zuges noch im Sonnenlicht. Hier fährt 152 901-5 (ITL) mit einem Ganzzug tschechischer Kohlewagen in Richtung Braunschweig. Fotografiert am 05.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
Die Lok schon im Schatten, der Rest des Zuges noch im Sonnenlicht. Hier fährt 152 901-5 (ITL) mit einem Ganzzug tschechischer Kohlewagen in Richtung Braunschweig. Fotografiert am 05.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
Christian Geschonneck

Auch vor Regionalzügen ist die 1116 anzutreffen, wie hier 1116 150-2 vor einem doppelstöckigen Wiesel in Bludenz. (30.03.2010)
Auch vor Regionalzügen ist die 1116 anzutreffen, wie hier 1116 150-2 vor einem doppelstöckigen Wiesel in Bludenz. (30.03.2010)
Herbert Graf

Lokvielfalt in Buchs SG. Re 420178-6, 1116 256-7 und 1144 230. (30.03.2010)
Lokvielfalt in Buchs SG. Re 420178-6, 1116 256-7 und 1144 230. (30.03.2010)
Herbert Graf

1116 100-7 erreicht mit einem Autozug den Grenzbahnhof Buchs SG. (30.03.2010)
1116 100-7 erreicht mit einem Autozug den Grenzbahnhof Buchs SG. (30.03.2010)
Herbert Graf

1116 122-1 und eine weitere 1116 übernehmen in Buchs SG den EC163 nach Wien. (30.03.2010)
1116 122-1 und eine weitere 1116 übernehmen in Buchs SG den EC163 nach Wien. (30.03.2010)
Herbert Graf

Totgesagte leben länger. Der SBB Panoramawagen verkehrt immer noch im EC163 Transalpin nach Wien, hier kurz vor Abfahrt in Buchs SG. (30.03.2010)
Totgesagte leben länger. Der SBB Panoramawagen verkehrt immer noch im EC163 Transalpin nach Wien, hier kurz vor Abfahrt in Buchs SG. (30.03.2010)
Herbert Graf

01 118 in Saarbrücken Hbf. (04.04.2010)
01 118 in Saarbrücken Hbf. (04.04.2010)
Florian Böttcher

Da steht Sie, Lok 1758 der NS quasi doppelt gebügelt im Bahnhof von Venlo und harrt der Dinge die noch kommen.
Ostermontag 5.4.2010.
Da steht Sie, Lok 1758 der NS quasi doppelt gebügelt im Bahnhof von Venlo und harrt der Dinge die noch kommen. Ostermontag 5.4.2010.
Andreas Strobel

Niederlande / E-Loks / BR 1700

892 1024x728 Px, 05.04.2010

Es ist schon zum Lachen mit der Bahn, da Fährt die Eurobahn die RE 13 von Hamm über Mönchengladbach nach Kaldenkirchen, aber die paar Kilometer bis nach Venlo muss dann die DB AG mit einem 5 Wagenzug und in dem Fall 111 149-1  erledigen, Sankt Bürokrazius wie narrest du uns Steuerzahler. Foto 5.4.2010
Links im Bild der ERB-Triebwagen ET 7.10.
Es ist schon zum Lachen mit der Bahn, da Fährt die Eurobahn die RE 13 von Hamm über Mönchengladbach nach Kaldenkirchen, aber die paar Kilometer bis nach Venlo muss dann die DB AG mit einem 5 Wagenzug und in dem Fall 111 149-1 erledigen, Sankt Bürokrazius wie narrest du uns Steuerzahler. Foto 5.4.2010 Links im Bild der ERB-Triebwagen ET 7.10.
Andreas Strobel

Eine Rote V100 bei der durchfahrt durch Köln West am 1.4.10
Eine Rote V100 bei der durchfahrt durch Köln West am 1.4.10
Daniel Michler

V60 der Wismut (Lok 10) war im Jahr 2005 in Chemnitz Hilbersdorf anzutreffen.
V60 der Wismut (Lok 10) war im Jahr 2005 in Chemnitz Hilbersdorf anzutreffen.
Alexander Hertel

REX 5428 Innsbruck - München, der ab Weilheim als RB 5428 geführt wird, beginnt seinen Aufstieg durch Hötting, der ihn zuerst nach Allerheiligen und Kranebitten führen wird, ehe er die Martinswand passieren wird. Hier zu sehen (vom MPreis Fischerhäuslweg aus) unmittelbar nach der Kreuzung mit dem Speckweg. Anfang April 2010 kHds
REX 5428 Innsbruck - München, der ab Weilheim als RB 5428 geführt wird, beginnt seinen Aufstieg durch Hötting, der ihn zuerst nach Allerheiligen und Kranebitten führen wird, ehe er die Martinswand passieren wird. Hier zu sehen (vom MPreis Fischerhäuslweg aus) unmittelbar nach der Kreuzung mit dem Speckweg. Anfang April 2010 kHds
Klaus Bach

Österreich / Strecken / Mittenwaldbahn

1144 1024x632 Px, 05.04.2010

Ein unbekannter 402er am 17.01.10 Richtung Hamburg in München-Pasing
Ein unbekannter 402er am 17.01.10 Richtung Hamburg in München-Pasing
Sebastian Fuchs

P-Wagen 2028 am 12.03.10 am Stiglmaierplatz
P-Wagen 2028 am 12.03.10 am Stiglmaierplatz
Sebastian Fuchs

Der schlechteste Streich der DB: 101 016 am 03.04.10 mit EC 318 Graz-Frankfurt am Heimeranplatz
Der schlechteste Streich der DB: 101 016 am 03.04.10 mit EC 318 Graz-Frankfurt am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Der neuste Streich der DB: 101 040 am 01.04.10 mit IC 1864 aus Salzburg in München Ost
Der neuste Streich der DB: 101 040 am 01.04.10 mit IC 1864 aus Salzburg in München Ost
Sebastian Fuchs

120 112 & 105 am 01.04.10 mit CNL 482 nach Nürnberg (-Kobenhavn) in München Hbf
120 112 & 105 am 01.04.10 mit CNL 482 nach Nürnberg (-Kobenhavn) in München Hbf
Sebastian Fuchs

RABe 526 776-0 am 05.04.10 in Weinfelden.
RABe 526 776-0 am 05.04.10 in Weinfelden.
Elias Egloff

Die Ablöserin?: Am 05.04.2010 (Ostermontag) steht die Ee 922 005-4 in Luzern auf dem Perronlosen Gleis 1. Vielleicht ist sie schlussendlich eine der 2 Ee 922, welche in Luzern eingesetzt werden sollen. Die vielen FCB-Fan-Extrawagen für den Cup-Halbfinal in Kriens wurden aber von einer Ee 3/3 bewältigt.
Die Ablöserin?: Am 05.04.2010 (Ostermontag) steht die Ee 922 005-4 in Luzern auf dem Perronlosen Gleis 1. Vielleicht ist sie schlussendlich eine der 2 Ee 922, welche in Luzern eingesetzt werden sollen. Die vielen FCB-Fan-Extrawagen für den Cup-Halbfinal in Kriens wurden aber von einer Ee 3/3 bewältigt.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ee 922

658 1024x692 Px, 05.04.2010

Sicher einen Versuch wert: Trotz katastrophaler Qualität ist dieses Bild für Bahnfans sehenswert. Die Ee 3/3 16390, welche am Gründonnerstag die 16398 ablöste, schiebt am 05.04.2010 vier Hbbillns-Wagen in Position. (fotografiert in Luzern)
Sicher einen Versuch wert: Trotz katastrophaler Qualität ist dieses Bild für Bahnfans sehenswert. Die Ee 3/3 16390, welche am Gründonnerstag die 16398 ablöste, schiebt am 05.04.2010 vier Hbbillns-Wagen in Position. (fotografiert in Luzern)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

618 1024x575 Px, 05.04.2010

185 145-0 als Schublok am 02.04.2010 kurz vor Göschenen.
185 145-0 als Schublok am 02.04.2010 kurz vor Göschenen.
Jürgen Vos

460 058-1 mit IR von Zürich HB nach Locarno am 03.04.2010 zwischen Intschi und Gurtnellen bei Meitschligen.
460 058-1 mit IR von Zürich HB nach Locarno am 03.04.2010 zwischen Intschi und Gurtnellen bei Meitschligen.
Jürgen Vos

Re 10/10-Gespann am 02.04.2010 bei Wassen kurz vor der Einfahrt in den Wattinger Kehrtunnel.
Re 10/10-Gespann am 02.04.2010 bei Wassen kurz vor der Einfahrt in den Wattinger Kehrtunnel.
Jürgen Vos

IR von Zürich HB nach Locarno am 02.04.2010 kurz nach Intschi auf der Zgraggental-Brücke.
IR von Zürich HB nach Locarno am 02.04.2010 kurz nach Intschi auf der Zgraggental-Brücke.
Jürgen Vos

Ee 922 003-9 prescht gerade mit EW-II vorbei. Hinten links 2 Re 4/4 II. Standort Hardbrücke in Zürich, 05. April 2010, 18:34
Ee 922 003-9 prescht gerade mit EW-II vorbei. Hinten links 2 Re 4/4 II. Standort Hardbrücke in Zürich, 05. April 2010, 18:34
Heinz Stoll

Schweiz / E-Loks / Ee 922

711 1024x659 Px, 05.04.2010

Zürich HB/Hardbrücke. Die Steuerwagen im Vordergund haben noch Sonntagsruhe, während ein IC mit Re460 auf der Brücke in Richtung Oerlikon-Flughafen fährt. 05. April 2010, 18:40
Zürich HB/Hardbrücke. Die Steuerwagen im Vordergund haben noch Sonntagsruhe, während ein IC mit Re460 auf der Brücke in Richtung Oerlikon-Flughafen fährt. 05. April 2010, 18:40
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

2099 1024x743 Px, 05.04.2010

Be 556 522 der S10 Uetlibergbahn unterwegs von Triemli nach Schweighofstrasse (-Zürich HB). Auffallend die stark versetzten Stromabnehmer. 04. April 2010, 14:19
Be 556 522 der S10 Uetlibergbahn unterwegs von Triemli nach Schweighofstrasse (-Zürich HB). Auffallend die stark versetzten Stromabnehmer. 04. April 2010, 14:19
Heinz Stoll

Zürich HB/Hardbrücke: Gleis- und Oberleitungsstränge, 05. April 2010, 18:33
Zürich HB/Hardbrücke: Gleis- und Oberleitungsstränge, 05. April 2010, 18:33
Heinz Stoll

Ein Cobratram überquert soeben die Quaibrücke - mit Alpenpanorama im Hintergrund, 02. April 2010, 18:23
Ein Cobratram überquert soeben die Quaibrücke - mit Alpenpanorama im Hintergrund, 02. April 2010, 18:23
Heinz Stoll

Notfallwagen.. Sofort einsetzbar abgestellt (April 2010)
Notfallwagen.. Sofort einsetzbar abgestellt (April 2010)
Alexander B.

Hier verläßt eine 232 der DB mit einen Schwellenganzzug Arnstadt HBF in Richtung Neudietendorf.Aufgenommen am 5.4.2010
Hier verläßt eine 232 der DB mit einen Schwellenganzzug Arnstadt HBF in Richtung Neudietendorf.Aufgenommen am 5.4.2010
Heiko Neumann

Am 5.4.2010 wurden 4 Dampfloks aus den Ringlokschuppen,im BW Arnstadt vorgezogen. Vorne BR 50, Mitte BR 44 und hinten BR 38.
Am 5.4.2010 wurden 4 Dampfloks aus den Ringlokschuppen,im BW Arnstadt vorgezogen. Vorne BR 50, Mitte BR 44 und hinten BR 38.
Heiko Neumann

Dienstfahrzeug (Fahrrad mit Hilfsmotor MAW) des Bahnbetriebswerkes Schwerin, 27.09.2009
Dienstfahrzeug (Fahrrad mit Hilfsmotor MAW) des Bahnbetriebswerkes Schwerin, 27.09.2009
Manfred Hellmann

Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen

2976 800x600 Px, 05.04.2010

Dampflokomotive BR 91 134 mit dem Sonderzug der MEF und ein Triebzug der  ola  in Crivitz, Nicolaustag 2009
Dampflokomotive BR 91 134 mit dem Sonderzug der MEF und ein Triebzug der "ola" in Crivitz, Nicolaustag 2009
Manfred Hellmann

Dampflokomotive BR 03 1090 der DR im ehem. Bw Schwerin 27.09.2009
Dampflokomotive BR 03 1090 der DR im ehem. Bw Schwerin 27.09.2009
Manfred Hellmann

Die frisch aufgearbeitete My1148 stand am 05.04.2010 im BW Haldensleben
Die frisch aufgearbeitete My1148 stand am 05.04.2010 im BW Haldensleben
Denny Privenau

218 455 mit einem RE nach Bad Harzburg am 4.4.10 in Sarstedt.
218 455 mit einem RE nach Bad Harzburg am 4.4.10 in Sarstedt.
Eric Adrian Greulich

111 134 mit einem RE nach Braunschweig in Lehrte am 4.4.10.
111 134 mit einem RE nach Braunschweig in Lehrte am 4.4.10.
Eric Adrian Greulich

Dampfspektakel 2010. 78 468 durchfährt mit ihrem Sonderzug Mürlenbach, und wird in wenigen Minuten in Gerolstein eintreffen. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dampfspektakel 2010. 78 468 durchfährt mit ihrem Sonderzug Mürlenbach, und wird in wenigen Minuten in Gerolstein eintreffen. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dieter Schumacher

Im Rahmen der 175-Jahr-Feierlichkeiten der Deutschen Bahn zog die orientrote 218 387-9 den RE12077 Köln - Trier, hier kurz vor der Einfahrt im Bhf Gerolstein. Aufgenommen am 05/04/2010.
Im Rahmen der 175-Jahr-Feierlichkeiten der Deutschen Bahn zog die orientrote 218 387-9 den RE12077 Köln - Trier, hier kurz vor der Einfahrt im Bhf Gerolstein. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dieter Schumacher

Dampfspektakel 2010. Soeben ist 52 8134-0 aus dem BW vorgefahren, und wartet nun darauf, in den Bhf Gerolstein einzufahren, um anschliessend als Sonderzug die Fahrt nach Trier aufzunehmen. Aufgenommen am 05/04/2010
Dampfspektakel 2010. Soeben ist 52 8134-0 aus dem BW vorgefahren, und wartet nun darauf, in den Bhf Gerolstein einzufahren, um anschliessend als Sonderzug die Fahrt nach Trier aufzunehmen. Aufgenommen am 05/04/2010
Dieter Schumacher

Dampfspektakel 2010. Zwei mächtige Dampfrösser (38 1772 und 58 311) schauen aus dem Lokschuppen des BW Gerolstein. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dampfspektakel 2010. Zwei mächtige Dampfrösser (38 1772 und 58 311) schauen aus dem Lokschuppen des BW Gerolstein. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dieter Schumacher

Dampfspektakel 2010. Dicht drängten sich die Menschen auf den Bahnsteigen im Bhf Gerolstein, wenn die historischen Züge einliefen, wie hier die 52 6106. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dampfspektakel 2010. Dicht drängten sich die Menschen auf den Bahnsteigen im Bhf Gerolstein, wenn die historischen Züge einliefen, wie hier die 52 6106. Aufgenommen am 05/04/2010.
Dieter Schumacher

1116 224 am 03.04.2010 mit dem REX 5914 bei Säusenstein.
1116 224 am 03.04.2010 mit dem REX 5914 bei Säusenstein.
Philip K.

1142 587 schob am 03.04.2010 den REX 3293 nach Wien Westbf, hier bei Säusenstein. Im Hintergrund ist die Donau zu sehen, wenn auch leider durch Bäume leicht verdeckt.
1142 587 schob am 03.04.2010 den REX 3293 nach Wien Westbf, hier bei Säusenstein. Im Hintergrund ist die Donau zu sehen, wenn auch leider durch Bäume leicht verdeckt.
Philip K.

Österreich / E-Loks / BR 1142

409 1000x666 Px, 05.04.2010

MEG 804 steht am 03.04.2010 im Bahnhof Angermünde
MEG 804 steht am 03.04.2010 im Bahnhof Angermünde
Maik Gentzmer

232 498 mit einem gemischten Güterzug bei der Ausfahrt aus Eberswalde am 01.04.2010
232 498 mit einem gemischten Güterzug bei der Ausfahrt aus Eberswalde am 01.04.2010
Maik Gentzmer

GT6N 5650 am 06.02.2010 mit Falsch gestelltem Ziel auf dem Weg nach Mannheim Vogelstang und nicht nach LU-Oppau in Ludwigshafen Rathaus
GT6N 5650 am 06.02.2010 mit Falsch gestelltem Ziel auf dem Weg nach Mannheim Vogelstang und nicht nach LU-Oppau in Ludwigshafen Rathaus
Sebastian S.

RNV6 761 als Linie 5 nach Käfertal in Mannheim Hauptbahnhof. 06.02.2010
RNV6 761 als Linie 5 nach Käfertal in Mannheim Hauptbahnhof. 06.02.2010
Sebastian S.

155 235 passiert gerade den Abzwg Stralsund Srg von Mukran kommend Richtung Greifswald am 25.03.2010
155 235 passiert gerade den Abzwg Stralsund Srg von Mukran kommend Richtung Greifswald am 25.03.2010
Frank Kropp

143er-Doppelpack der RBH abgestellt in der Südgruppe des Bf Seehafen Rostock am 31.03.2010
143er-Doppelpack der RBH abgestellt in der Südgruppe des Bf Seehafen Rostock am 31.03.2010
Frank Kropp

im vorbeifahren erwischt, abgestellte 152 135 in Hamm, 30.03.2010
im vorbeifahren erwischt, abgestellte 152 135 in Hamm, 30.03.2010
Frank Kropp

im Bf Stralsund abgestellte 120 154 und 115 350 am 02.04.2010
im Bf Stralsund abgestellte 120 154 und 115 350 am 02.04.2010
Frank Kropp

115 350 bringt den Eurocity aus dem Ostseebad Binz nach Stralsund am 04.04.2010
115 350 bringt den Eurocity aus dem Ostseebad Binz nach Stralsund am 04.04.2010
Frank Kropp





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.