bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zdjęcia - oś czasu

Zdjęcia załadowane na stronę Bahnbilder.de w April 2010:

EKO 185 544-4 bringt Kontraste bei spitzem Sonnenlicht (NVR-Nummer 91 80 6185 544-4 D-DISPO, gemietet von MRCE Dispolok, gesehen Berlin Rbf Wuhlheide 18.04.2010)
EKO 185 544-4 bringt Kontraste bei spitzem Sonnenlicht (NVR-Nummer 91 80 6185 544-4 D-DISPO, gemietet von MRCE Dispolok, gesehen Berlin Rbf Wuhlheide 18.04.2010)
Frank Paukstat



Impression: Zug vom Typ HK auf typischer oberirdischer Trasse (Berlin Gleisdreieck 18.04.2010)
Impression: Zug vom Typ HK auf typischer oberirdischer Trasse (Berlin Gleisdreieck 18.04.2010)
Frank Paukstat

Wagen 563 und 588 als Sonderzug zum 80-jährigem Geburtstag der Linie U8. Die Linie wurde ursprünglich 1907 als GN-Bahn (Gesundbrunnen-Neuköllner Bahn) geplant. Erst 1927 gingen die ersten Züge zwischen Boddinstr und Schönleinstr auf die Strecke (jeweils Bauart C2, gesehen Berlin Friedrichstraße 18.04.2010)
Wagen 563 und 588 als Sonderzug zum 80-jährigem Geburtstag der Linie U8. Die Linie wurde ursprünglich 1907 als GN-Bahn (Gesundbrunnen-Neuköllner Bahn) geplant. Erst 1927 gingen die ersten Züge zwischen Boddinstr und Schönleinstr auf die Strecke (jeweils Bauart C2, gesehen Berlin Friedrichstraße 18.04.2010)
Frank Paukstat

Wagen 1082 (Typ GI/1E, Baujahr 2007) auf der U2 nach Ruhleben (Berlin Nollendorfplatz 18.04.2010)
Wagen 1082 (Typ GI/1E, Baujahr 2007) auf der U2 nach Ruhleben (Berlin Nollendorfplatz 18.04.2010)
Frank Paukstat

52 8177-9 auf dem Weg zum Heimatbahnhof nach Schöneweide (Berlin Rbf Wuhlheide 18.04.2010)
52 8177-9 auf dem Weg zum Heimatbahnhof nach Schöneweide (Berlin Rbf Wuhlheide 18.04.2010)
Frank Paukstat

NKF 1204 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985) am 27.März 2010 im Bf. Mahachai, im Hintergrund der Triebwagen 1212.
NKF 1204 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1985) am 27.März 2010 im Bf. Mahachai, im Hintergrund der Triebwagen 1212.
Karl Seltenhammer

SSIF / FART - Panoramazug ABE 4/4 85 + B 812 + Be 4/4 89 + Be 4/4 86 unterwegs nach Domodossola zwischen Ponte Brollo und Tegna am 05.04.2010
SSIF / FART - Panoramazug ABE 4/4 85 + B 812 + Be 4/4 89 + Be 4/4 86 unterwegs nach Domodossola zwischen Ponte Brollo und Tegna am 05.04.2010
Hp. Teutschmann

FART /SSIF - Triebzuüge ABe 4/6 57 und ABe 4/6 63 als Schnellzug nach Locarno am 05.04.2010
FART /SSIF - Triebzuüge ABe 4/6 57 und ABe 4/6 63 als Schnellzug nach Locarno am 05.04.2010
Hp. Teutschmann

SSIF / FART - Schnellzug von Domodossola nach Locarno mit dem Triebwagen ABe 8/8 22 und den Personenwagen 2 Kl. B 122 und 1 Kl. A 120 auf der Brücke bei Intragna am 05.04.2010
SSIF / FART - Schnellzug von Domodossola nach Locarno mit dem Triebwagen ABe 8/8 22 und den Personenwagen 2 Kl. B 122 und 1 Kl. A 120 auf der Brücke bei Intragna am 05.04.2010
Hp. Teutschmann

1016.007 mit einem Vulkanaschesonderzug Richtung Wien/Westbahnhof; Tullnerbach-Pressbaum, 17.4.2010.
1016.007 mit einem Vulkanaschesonderzug Richtung Wien/Westbahnhof; Tullnerbach-Pressbaum, 17.4.2010.
Jürgen L.

185 046 mit dem 47101 bei Hofstatt Richtung Osten; 17.4.2010.
185 046 mit dem 47101 bei Hofstatt Richtung Osten; 17.4.2010.
Jürgen L.

1116.002 mit einem interessanten Vulkanaschesonderzug (Wien/West -> München (CS-Wagen) bzw. Passau (Dostos)); Eichgraben, 17.04.2010
1116.002 mit einem interessanten Vulkanaschesonderzug (Wien/West -> München (CS-Wagen) bzw. Passau (Dostos)); Eichgraben, 17.04.2010
Jürgen L.

 Ein kleines Zahlenspiel  dachten wir uns, als am Samstag in Greifenstein-Altenberg gleich nach der 1142.566 dieser REX2114 mit der 1142.665 daher kam. 17.4.2010.
"Ein kleines Zahlenspiel" dachten wir uns, als am Samstag in Greifenstein-Altenberg gleich nach der 1142.566 dieser REX2114 mit der 1142.665 daher kam. 17.4.2010.
Jürgen L.

Österreich / E-Loks / BR 1142

459  2 1000x682 Px, 19.04.2010

Zweite Version des Vulkanaschesonnenuntergangs mit der BR182 der Railion bei Ollersbach; 17.4.2010.
Zweite Version des Vulkanaschesonnenuntergangs mit der BR182 der Railion bei Ollersbach; 17.4.2010.
Jürgen L.

Hier 612 518 als RE4 von Hannover Hbf. nach Halle(Saale) Hbf., dieser Zug stand am 5.4.2010 in Wernigerode.
Hier 612 518 als RE4 von Hannover Hbf. nach Halle(Saale) Hbf., dieser Zug stand am 5.4.2010 in Wernigerode.
Alexander

Laut Buschfunk hier vor Ort soll die PEG Ende 2011 wieder hier verschwunden sein und die DB Regio fährt dann wieder auf diesen Streckenabschitt wieder Verkehren. Der 643.06 als 29077 kommend aus Dortmund in Epe eingefahren wer weiss vielleicht bald schon Geschichte!
Laut Buschfunk hier vor Ort soll die PEG Ende 2011 wieder hier verschwunden sein und die DB Regio fährt dann wieder auf diesen Streckenabschitt wieder Verkehren. Der 643.06 als 29077 kommend aus Dortmund in Epe eingefahren wer weiss vielleicht bald schon Geschichte!
Markus Parpart

41 360 rangiert mit dem TEE Rheingold in Trier Hbf am 05.04.2010
41 360 rangiert mit dem TEE Rheingold in Trier Hbf am 05.04.2010
Gilbert C.

Preußische P8 mit einem Sonderzug bei der Durchfahrt in Trier Ehrang am 05.04.2010
Preußische P8 mit einem Sonderzug bei der Durchfahrt in Trier Ehrang am 05.04.2010
Gilbert C.

41 018 mit einem Sonderzug in Trier Ehrang am 05.04.2010
41 018 mit einem Sonderzug in Trier Ehrang am 05.04.2010
Gilbert C.

78 468 mit einem Sonderzug in Trier Ehrang am 05.04.2010
78 468 mit einem Sonderzug in Trier Ehrang am 05.04.2010
Gilbert C.

Nohab 1138 mit einer Regionalbahn in Trier Ehrang am 05.04.2010
Nohab 1138 mit einer Regionalbahn in Trier Ehrang am 05.04.2010
Gilbert C.

Obwohl der EC 379 Binz-Brno ausschließlich mit CD-Wagenpark und einem DB-Wagen gefahren wird,entdecke ich auch diesen slowakischen IC-Wagen Bmpeer 61 56 20-70 225-3 Heimatbahnhof:Bratizlava im Verband in Bergen/Rügen.
Obwohl der EC 379 Binz-Brno ausschließlich mit CD-Wagenpark und einem DB-Wagen gefahren wird,entdecke ich auch diesen slowakischen IC-Wagen Bmpeer 61 56 20-70 225-3 Heimatbahnhof:Bratizlava im Verband in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Slowakei / Personenwagen / Fernverkehr

1716 1024x768 Px, 19.04.2010

155 218 unterwegs mit einem Güterzug von Mukran nach Rostock Seehafen bei Bergen/Rügen.Erst nach der Wende fuhren die  Container  von den Bw`s aus Leipzig,Seddin und Mannheim Leistungen nach Rügen.
155 218 unterwegs mit einem Güterzug von Mukran nach Rostock Seehafen bei Bergen/Rügen.Erst nach der Wende fuhren die "Container" von den Bw`s aus Leipzig,Seddin und Mannheim Leistungen nach Rügen.
Mirko Schmidt

RE 33313 Stralsund-Binz fuhr an einem bewohnten Bahnwärterhaus bei Bergen/Rügen vorbei.Auf Rügen stehen zwischen Stralsund-Sassnitz noch einige solcher Bahnwärterhäuser leider sind gerade nur noch wenige Bahnwärterhäuser bewohnt.
RE 33313 Stralsund-Binz fuhr an einem bewohnten Bahnwärterhaus bei Bergen/Rügen vorbei.Auf Rügen stehen zwischen Stralsund-Sassnitz noch einige solcher Bahnwärterhäuser leider sind gerade nur noch wenige Bahnwärterhäuser bewohnt.
Mirko Schmidt

Erst am nächsten Tag ging es wieder zurück für den OHE-Tiger 330091,solange stand dieser am 12.April 2010 in Mukran.
Erst am nächsten Tag ging es wieder zurück für den OHE-Tiger 330091,solange stand dieser am 12.April 2010 in Mukran.
Mirko Schmidt

Ein seltsames Gefährt ist schon der Rangier Robot KR 100.Auf Grund seiner niedrigen Zugkraft erledigt Dieser nur kleine Rangieraufgaben im Kreidewerk Klementelvitz.
Ein seltsames Gefährt ist schon der Rangier Robot KR 100.Auf Grund seiner niedrigen Zugkraft erledigt Dieser nur kleine Rangieraufgaben im Kreidewerk Klementelvitz.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Rangierfahrzeuge

1458 1024x768 Px, 19.04.2010

6020 238, unterwegs nach Hollabrunn. Rechts vorne sind die Ausläufer eines Graffities zu erkennen. Die Aufnahme entstand am 16.04.2010 kurz nach der Haltestelle Leobendorf-Burg Kreuzenstein.
6020 238, unterwegs nach Hollabrunn. Rechts vorne sind die Ausläufer eines Graffities zu erkennen. Die Aufnahme entstand am 16.04.2010 kurz nach der Haltestelle Leobendorf-Burg Kreuzenstein.
Gerhard Zant

Gibts es nun bei der DB wieder Akkutriebwagen? Dieser Talent ist auf jedenfalls an die externe Stromversorgung angeschlossen. Dies ist eines der Düsseldorfer Fahrzeuge die nun in Münster zum Einsatz kommen. Gesehen am 17.4. in Münster(Westf)
Gibts es nun bei der DB wieder Akkutriebwagen? Dieser Talent ist auf jedenfalls an die externe Stromversorgung angeschlossen. Dies ist eines der Düsseldorfer Fahrzeuge die nun in Münster zum Einsatz kommen. Gesehen am 17.4. in Münster(Westf)
Stephan Eufinger

Hier mal ein Vergleich der zwei Talenvarianten der NWB und der DB. Am auffälligsten ist, dass der NWB Talent im Mittelteil zwei Türen besitzt die der DB aber nur eine ´haben. Gesehen am 17.4 in Münster(Westf).
Hier mal ein Vergleich der zwei Talenvarianten der NWB und der DB. Am auffälligsten ist, dass der NWB Talent im Mittelteil zwei Türen besitzt die der DB aber nur eine ´haben. Gesehen am 17.4 in Münster(Westf).
Stephan Eufinger

35 1097 mit Reisezug am 18.04.2010 in Leisnig
35 1097 mit Reisezug am 18.04.2010 in Leisnig
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

1058  2 1024x637 Px, 19.04.2010

35 1097 mit Reisezug am 18.04.2010 auf der Muldebrücke bei Leisnig
35 1097 mit Reisezug am 18.04.2010 auf der Muldebrücke bei Leisnig
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

988  5 1024x680 Px, 19.04.2010

35 1097 am 18.04.2010 mit Reisezug auf einer Muldebrücke bei Technitz
35 1097 am 18.04.2010 mit Reisezug auf einer Muldebrücke bei Technitz
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

1041 1024x680 Px, 19.04.2010

50 3610 mit Reisezug am 18.04.2010 bei Niederstriegis
50 3610 mit Reisezug am 18.04.2010 bei Niederstriegis
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dampfloks / BR 50 · DB 050-053 · DR 50.1-31

1091  2 1024x680 Px, 19.04.2010

112 331 am 18.04.2010 mit Güterzug bei der Einfahrt in Roßwein
112 331 am 18.04.2010 mit Güterzug bei der Einfahrt in Roßwein
Tobias Schuminetz, Hirschau

DSM 562 mit Messwagen, Ejby, Fyn 18.04 2010
DSM 562 mit Messwagen, Ejby, Fyn 18.04 2010
Viggo Jensen

Dänemark / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

740 1024x556 Px, 19.04.2010

COV 541, Ejby, Fyn 18.04 2010
COV 541, Ejby, Fyn 18.04 2010
Viggo Jensen

Dänemark / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

682 1024x673 Px, 19.04.2010

TR 147, Ejby, Fyn 18.04 2010
TR 147, Ejby, Fyn 18.04 2010
Viggo Jensen

TR 046, Ejby, Fyn 18.04 2010
TR 046, Ejby, Fyn 18.04 2010
Viggo Jensen

Be 4/8 und Be 4/6 auf der Münchensteinerstrasse. (01.03.2010)
Be 4/8 und Be 4/6 auf der Münchensteinerstrasse. (01.03.2010)
Herbert Graf

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

479 1024x639 Px, 19.04.2010

Combino 312 auf der Viaduktstrasse. (01.03.2010)
Combino 312 auf der Viaduktstrasse. (01.03.2010)
Herbert Graf

Be 4/4 499 beim Basler Zolli. (01.03.2010)
Be 4/4 499 beim Basler Zolli. (01.03.2010)
Herbert Graf

Verschiedene Tramtypen der BLT vor de, Peter Merian Haus in Basel. (01.03.2010)
Verschiedene Tramtypen der BLT vor de, Peter Merian Haus in Basel. (01.03.2010)
Herbert Graf

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

1175 1024x662 Px, 19.04.2010

Be 4/6S 670 in der Innensatdt von Basel. (01.03.2010)
Be 4/6S 670 in der Innensatdt von Basel. (01.03.2010)
Herbert Graf

Buffels 3415 und 3408 mit Regionalzug 9130 Groningen-Zwolle bei Herfte am 2-4-2010.
Buffels 3415 und 3408 mit Regionalzug 9130 Groningen-Zwolle bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Buffels 3427 und 3429 mit Regionalzug 9162 Groningen-Zwolle bei Staphorst am 2-4-2010.
Buffels 3427 und 3429 mit Regionalzug 9162 Groningen-Zwolle bei Staphorst am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

Niederlande / Dieseltriebzüge / 3400 · DM 90 Buffel

383  2 1024x768 Px, 19.04.2010

Serie 423: Die Elektrifikation der Strecken auf der Insel Kyûshû erfolgte mit Wechselstrom 20kV/60 HZ; um die Insel ans Gleichstromnetz der Hauptinsel (erreichbar via Unterseetunnel) anzuschliessen, entstanden ab 1960 Zweistromzüge (zuerst 23 Züge Serie 421, dann 1965-68 30 Züge Serie 423/Steuerwagen weiterhin Serie 421). Hier steht Vierwagenzug mit Steuerwagen KUHA 421-52 im Einsatz zwischen den Städten an der Ostküste von Kyûshû, Beppu, 27.März 1999.
Serie 423: Die Elektrifikation der Strecken auf der Insel Kyûshû erfolgte mit Wechselstrom 20kV/60 HZ; um die Insel ans Gleichstromnetz der Hauptinsel (erreichbar via Unterseetunnel) anzuschliessen, entstanden ab 1960 Zweistromzüge (zuerst 23 Züge Serie 421, dann 1965-68 30 Züge Serie 423/Steuerwagen weiterhin Serie 421). Hier steht Vierwagenzug mit Steuerwagen KUHA 421-52 im Einsatz zwischen den Städten an der Ostküste von Kyûshû, Beppu, 27.März 1999.
Peter Ackermann

Der RE 6 nach Minden legt am 17.04.10 einen kurzen Halt am ziemlich einsamen Düsseldorfer Flughafen ein
Der RE 6 nach Minden legt am 17.04.10 einen kurzen Halt am ziemlich einsamen Düsseldorfer Flughafen ein
Jan Flaskamp

Die neueste Werbelok zur WM 2010 am 17.04.10 mit dem IC 334 in Köln Hbf
Die neueste Werbelok zur WM 2010 am 17.04.10 mit dem IC 334 in Köln Hbf
Jan Flaskamp

Dieser ICE aus Frankfurt wurde durchs Rheintal umgeleitet. Mit fast dreisetlliger Verspätung geht es weiter nach Amsterdam.
Duisburg Hbf 17.04.10
Dieser ICE aus Frankfurt wurde durchs Rheintal umgeleitet. Mit fast dreisetlliger Verspätung geht es weiter nach Amsterdam. Duisburg Hbf 17.04.10
Jan Flaskamp

VT 06(unser Vogtland)unterwegs nach Cheb.Obermylau 19.04.2010.Leider stand die Sonne noch sehr tief.
VT 06(unser Vogtland)unterwegs nach Cheb.Obermylau 19.04.2010.Leider stand die Sonne noch sehr tief.
Steffen Eule

52.100 kurz nach ihren ersten Metern aus eigener Kraft. Strasshof 17.04.2010
52.100 kurz nach ihren ersten Metern aus eigener Kraft. Strasshof 17.04.2010
Jeremy

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

748  2 1024x575 Px, 19.04.2010

Ein Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn fährt hier in der Nähe der Kreuzungsstelle Gamsensand (zwischen Brig und Visp) in Richtung Visp. Links oben die BLS-Strecke nach Goppenstein (15. August 2008).
Ein Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn fährt hier in der Nähe der Kreuzungsstelle Gamsensand (zwischen Brig und Visp) in Richtung Visp. Links oben die BLS-Strecke nach Goppenstein (15. August 2008).
Hans V.

Ein IR nach Genf fährt hier zwischen Brig und Visp, 15. August 2008.
Ein IR nach Genf fährt hier zwischen Brig und Visp, 15. August 2008.
Hans V.

Warszawa Ursus Północny, 17.04.2010. EU07-119 mit dem Sonderzug nach Płock nach der Trauerveranstaltung.
Warszawa Ursus Północny, 17.04.2010. EU07-119 mit dem Sonderzug nach Płock nach der Trauerveranstaltung.
fafax

Warszawa Ursus Północny, 17.04.2010. Nach der Trauerveranstalltung IR-18123  Mewa  etwas länger und später als gewöhnlich.
Warszawa Ursus Północny, 17.04.2010. Nach der Trauerveranstalltung IR-18123 "Mewa" etwas länger und später als gewöhnlich.
fafax

19WE Nr 301 mit Trauerflaggen als Zug der Linie S2 zwischen Warszawa Ursus und Warszawa Włochy, 18.04.2010.
19WE Nr 301 mit Trauerflaggen als Zug der Linie S2 zwischen Warszawa Ursus und Warszawa Włochy, 18.04.2010.
fafax

Polen / Unternehmen / SKM Warszawa

984 800x600 Px, 19.04.2010

EU07-111 mit dem Sonderzug nach Kraków (für die Teilhehmer der Präsident-Beerdigung), Warszawa Ursus, 18.04.2010
EU07-111 mit dem Sonderzug nach Kraków (für die Teilhehmer der Präsident-Beerdigung), Warszawa Ursus, 18.04.2010
fafax

ED72-011+ED72-009 in Warszawa Ursus, 18.04.2010. Wegen der Präsident-Beerdigung IR 13123  Cracovia  länger als gewöhnlich.
ED72-011+ED72-009 in Warszawa Ursus, 18.04.2010. Wegen der Präsident-Beerdigung IR 13123 "Cracovia" länger als gewöhnlich.
fafax

Ein IC kurz vor Rüdesheim am 18.4.10.
Ein IC kurz vor Rüdesheim am 18.4.10.
103 113-7

111 124-4 mit dem RE10414 aus Dortmund nach Aachen bei der Einfahrt in Geilenkirchen 17.4.10
111 124-4 mit dem RE10414 aus Dortmund nach Aachen bei der Einfahrt in Geilenkirchen 17.4.10
Marius Gerads

111 124-4 steht abfahrtsbereit mit dem RE10414 nach Aachen im Bahnhof Geilenkirchen 17.4.10
111 124-4 steht abfahrtsbereit mit dem RE10414 nach Aachen im Bahnhof Geilenkirchen 17.4.10
Marius Gerads

203 161-5 (110 619-4) von SGL am 12.04.10 in Neuss.
203 161-5 (110 619-4) von SGL am 12.04.10 in Neuss.
Stefan Bahr

NE Lok 12 am 12.04.10 in Neuss.
NE Lok 12 am 12.04.10 in Neuss.
Stefan Bahr

266 105-6 (CB1000-R4C) und ex. PB05 (R4C/ACTS) von CBRail/Ascendos am 11.04.10 im Krefelder Hbf.
266 105-6 (CB1000-R4C) und ex. PB05 (R4C/ACTS) von CBRail/Ascendos am 11.04.10 im Krefelder Hbf.
Stefan Bahr

223 052-2 (253 015-8) der Press am 01.04.10 in Reichenbach(Vogtl.).
223 052-2 (253 015-8) der Press am 01.04.10 in Reichenbach(Vogtl.).
Stefan Bahr

MTEG 293 022-0 am 30.03.10 in Torgau.
MTEG 293 022-0 am 30.03.10 in Torgau.
Stefan Bahr

111 007 mit einer RB von Heidelberg Hbf nach Frankfurt(Main)Hbf.Am 18.04.10 in Lützelsachsen.
111 007 mit einer RB von Heidelberg Hbf nach Frankfurt(Main)Hbf.Am 18.04.10 in Lützelsachsen.
Uwe und Patrick Steffan

Mittagsruhe im Depot Landquart,zwei Triebzug Generationen der RhB einträchtig nebeneinander.Landquart 19.04.10
Mittagsruhe im Depot Landquart,zwei Triebzug Generationen der RhB einträchtig nebeneinander.Landquart 19.04.10
Peter Walter

Den zweiten und letzten Sonderzug am 6.4.2010 von Gerolstein nach Ulmen bespannte dann statt 52 8134, wie schon erwähnt, 78 468. Am Foto nimmt sie gerade die letzte Steigung vor Ulmen.  Das war auch mein letztes Bild dieser Veranstaltung (nicht meiner Fotos die hier noch kommen) Im Anschluss fuhr ich in mein Quartier, ging noch zünftig essen, und dann ins Bett. Um Mitternacht machte ich mich dann auf meine rund 900 Kilometer lange Heimreise.
Den zweiten und letzten Sonderzug am 6.4.2010 von Gerolstein nach Ulmen bespannte dann statt 52 8134, wie schon erwähnt, 78 468. Am Foto nimmt sie gerade die letzte Steigung vor Ulmen. Das war auch mein letztes Bild dieser Veranstaltung (nicht meiner Fotos die hier noch kommen) Im Anschluss fuhr ich in mein Quartier, ging noch zünftig essen, und dann ins Bett. Um Mitternacht machte ich mich dann auf meine rund 900 Kilometer lange Heimreise.
Hanspeter Reschinger

Eigentlich hätte 78 468 am 6.4.2010 den ersten Sonderzug von Gerolstein nach Ulmen bespannen sollen, aber anscheinend ist sie nicht rechtzeitig von Trier in Gerolstein angekommen, daher übernahm 52 6106 diese Aufgaben. Aufgenommen nächst Darscheid.
Eigentlich hätte 78 468 am 6.4.2010 den ersten Sonderzug von Gerolstein nach Ulmen bespannen sollen, aber anscheinend ist sie nicht rechtzeitig von Trier in Gerolstein angekommen, daher übernahm 52 6106 diese Aufgaben. Aufgenommen nächst Darscheid.
Hanspeter Reschinger

50 2740 bei der Rückfahrt von Ulmen nach Gerolstein mit ihrem Fotogüterzug am 6.4.2010 nächst Darscheid aufgenommen.
50 2740 bei der Rückfahrt von Ulmen nach Gerolstein mit ihrem Fotogüterzug am 6.4.2010 nächst Darscheid aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

50 2740 mit ihrem Fotogüterzug von Gerolstein nach Ulmen am 6.4.2010 in Pelm aufgenommen. (Handymast entfernt)
50 2740 mit ihrem Fotogüterzug von Gerolstein nach Ulmen am 6.4.2010 in Pelm aufgenommen. (Handymast entfernt)
Hanspeter Reschinger

V 60 1184 bei der Zusammenstellung des Extrafotozuges in Gerolstein, den am 6.4.2010 dann 58 311 bespannt hat. Von dem Zug wusste ich allerdings nichts.
V 60 1184 bei der Zusammenstellung des Extrafotozuges in Gerolstein, den am 6.4.2010 dann 58 311 bespannt hat. Von dem Zug wusste ich allerdings nichts.
Hanspeter Reschinger

151 049 bei der Fahrt nach Richtung Stuttgart aufgenommen in Ulm
151 049 bei der Fahrt nach Richtung Stuttgart aufgenommen in Ulm
Jojo Schnapper

Class 66 DE 64 von HGK am 18.4. im Ulmer HBF, sie wartet au neue Augaben
Class 66 DE 64 von HGK am 18.4. im Ulmer HBF, sie wartet au neue Augaben
Jojo Schnapper

212 084  Mühldorf  01.10.91
212 084 Mühldorf 01.10.91
Werner Brutzer

212 091  Buggingen  30.03.99
212 091 Buggingen 30.03.99
Werner Brutzer

212 092  Bretten  18.11.83
212 092 Bretten 18.11.83
Werner Brutzer

212 093 + 225 803  Burghausen  05.09.03
212 093 + 225 803 Burghausen 05.09.03
Werner Brutzer

212 101  Würzburg  09.10.95
212 101 Würzburg 09.10.95
Werner Brutzer

1044 100 mit einer ROLA am 26.03.2010 in Brixlegg
1044 100 mit einer ROLA am 26.03.2010 in Brixlegg
Frederik Reuter

1144 201 + 1144 xxx mit gem.GZ am 26.03.2010 in Brixlegg
1144 201 + 1144 xxx mit gem.GZ am 26.03.2010 in Brixlegg
Frederik Reuter

Österreich / E-Loks / BR 1144

609 1024x680 Px, 19.04.2010

ES 64 F4-010 mit EC 189 München Hbf - Innsbruck Hbf, am 26.03.2010 in Wörgl
ES 64 F4-010 mit EC 189 München Hbf - Innsbruck Hbf, am 26.03.2010 in Wörgl
Frederik Reuter

Die 143 292-1 zieht die S68 aus dem KDA nach Langenfeld durch Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Die 143 292-1 zieht die S68 aus dem KDA nach Langenfeld durch Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Eric Otten

Die 143 614-3 zieht die S6 aus Köln Nippes nach Essen zum Halt Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Die 143 614-3 zieht die S6 aus Köln Nippes nach Essen zum Halt Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Eric Otten

Die 143 215-2 zieht die S68 aus Langenfeld nach Wuppertal Vohwinkel zum nächsten Halt Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Die 143 215-2 zieht die S68 aus Langenfeld nach Wuppertal Vohwinkel zum nächsten Halt Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Eric Otten

Der ES 64 U2 - 036 / 182 536-3 zieht einen AZ aus Düsseldorf durch Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Der ES 64 U2 - 036 / 182 536-3 zieht einen AZ aus Düsseldorf durch Düsseldorf Volksgarten am 16.04.2010
Eric Otten

Br 185 von der MRCE ist vermietet an die Firma Rail4chem und fährt einen Schrott Zug durch den Bahnhof Linz am Rhein am 15.4.10
Br 185 von der MRCE ist vermietet an die Firma Rail4chem und fährt einen Schrott Zug durch den Bahnhof Linz am Rhein am 15.4.10
Daniel Michler

Zwei  Thüringer Bratwürste  als 642 065 & 642 ?!? RE Leipzig - Gera zwischen Pegau und Profen 19.04.2010
Zwei "Thüringer Bratwürste" als 642 065 & 642 ?!? RE Leipzig - Gera zwischen Pegau und Profen 19.04.2010
Dieter Berger

...altes Stellwerk mit Formsignal im Bahnhof Brügge/Westf. - am 17.4.10
...altes Stellwerk mit Formsignal im Bahnhof Brügge/Westf. - am 17.4.10
Werner M.

In Münchingen verläuft die Strohgäubahn mitten durch den Ort. Am 07. Januar 2010 ist der WEG VT  413 unterwegs als WEG 1062 von Hemmingen nach Korntal und wird in wenigen Augenblicken am Bahnhof der Ortschaft zum Stehen kommen. Da an diesem Tag beide Regio-Shuttle der Strohgäubahn nicht einsatzbereit waren, wurden alle drei Umläufe von den NE 81 bestritten – in den Ferien kommt normalerweise nur einer dieser Triebwagen zum Einsatz.
In Münchingen verläuft die Strohgäubahn mitten durch den Ort. Am 07. Januar 2010 ist der WEG VT 413 unterwegs als WEG 1062 von Hemmingen nach Korntal und wird in wenigen Augenblicken am Bahnhof der Ortschaft zum Stehen kommen. Da an diesem Tag beide Regio-Shuttle der Strohgäubahn nicht einsatzbereit waren, wurden alle drei Umläufe von den NE 81 bestritten – in den Ferien kommt normalerweise nur einer dieser Triebwagen zum Einsatz.
J. N.

Nachdem der VT 413 den Bahnhof von Münchingen erreicht hat, kann der VT 412 am 07. Januar 2010 seine Fahrt als WEG 1061 von Korntal nach Hemmingen in Richtung Schwieberdingen fortsetzen.
Nachdem der VT 413 den Bahnhof von Münchingen erreicht hat, kann der VT 412 am 07. Januar 2010 seine Fahrt als WEG 1061 von Korntal nach Hemmingen in Richtung Schwieberdingen fortsetzen.
J. N.

Am 7. Januar 2010 ist der WEG VT 412 gemeinsam mit dem WEG VT 420 als WEG 1065 von Hemmingen kommend auf dem Weg nach Korntal. Die Aufnahme entstand zwischen Schwieberdingen und Münchingen.
Am 7. Januar 2010 ist der WEG VT 412 gemeinsam mit dem WEG VT 420 als WEG 1065 von Hemmingen kommend auf dem Weg nach Korntal. Die Aufnahme entstand zwischen Schwieberdingen und Münchingen.
J. N.

Gemütlich rollt der WEG VT 420 am 07. Januar 2010 durch die verschneite Landschaft im Strohgäu. Der Zug war unterwegs als WEG 1068 von Korntal nach Hemmingen, die Aufnahme entstand bei Schwieberdingen.
Gemütlich rollt der WEG VT 420 am 07. Januar 2010 durch die verschneite Landschaft im Strohgäu. Der Zug war unterwegs als WEG 1068 von Korntal nach Hemmingen, die Aufnahme entstand bei Schwieberdingen.
J. N.

Im Berufsverkehr sind einige Fahrten der Strohgäubahn bis nach Stuttgart-Feuerbach durchgebunden. Von Feuerbach kommend legt der WEG VT 413 am 07. Januar 2010 als WEG 86084 nach Weissach im Bahnhof von Korntal einen kurzen Zwischenhalt ein.
Im Berufsverkehr sind einige Fahrten der Strohgäubahn bis nach Stuttgart-Feuerbach durchgebunden. Von Feuerbach kommend legt der WEG VT 413 am 07. Januar 2010 als WEG 86084 nach Weissach im Bahnhof von Korntal einen kurzen Zwischenhalt ein.
J. N.

Zwei unbekannte Thurbo Gtw am Rheinfall in Schaffhausen 11.4.10 Das Bild hat meine Mutter gemacht ;-)
Zwei unbekannte Thurbo Gtw am Rheinfall in Schaffhausen 11.4.10 Das Bild hat meine Mutter gemacht ;-)
Andreas Hackenjos

403 009-4  Aalen  und 406 003-4  Mannheim  als ICE 504/ICE 104 (Basel SBB-Köln Hbf/Amsterdam Centraal) bei Istein 18.4.10
403 009-4 "Aalen" und 406 003-4 "Mannheim" als ICE 504/ICE 104 (Basel SBB-Köln Hbf/Amsterdam Centraal) bei Istein 18.4.10
Andreas Hackenjos

403 009-4  Aalen  und 406 003-4  Mannheim  als ICE 504/ICE 104 (Basel SBB-Köln Hbf/Amsterdam Centraal) bei Istein 18.4.10
403 009-4 "Aalen" und 406 003-4 "Mannheim" als ICE 504/ICE 104 (Basel SBB-Köln Hbf/Amsterdam Centraal) bei Istein 18.4.10
Andreas Hackenjos

BR 294 790-1 verließ am 19.03.2010 mit ihrer Übergabe von Herste nach Paderborn Gbf das Anschlussgleis in Herste und machte sich auf den Weg in Richtung Ottbergen.
BR 294 790-1 verließ am 19.03.2010 mit ihrer Übergabe von Herste nach Paderborn Gbf das Anschlussgleis in Herste und machte sich auf den Weg in Richtung Ottbergen.
Hendrik Mergard

110 237  bei Mühlacker  13.04.91
110 237 bei Mühlacker 13.04.91
Hansjörg Brutzer

Ein Bauzug,den WLE 21 am 15.4.2010 durch Elmshorn zog. Kann mir jemand sagen,was das für ein Fahrzeug ist?
Ein Bauzug,den WLE 21 am 15.4.2010 durch Elmshorn zog. Kann mir jemand sagen,was das für ein Fahrzeug ist?
Dennis Bock

Ein Bauzug im Elmshorner Bahnhof am 15.4.2010. Ich habe leider keine Ahnung von Bauzügen und kann nicht sagen,was das für Wagen sind.
Ein Bauzug im Elmshorner Bahnhof am 15.4.2010. Ich habe leider keine Ahnung von Bauzügen und kann nicht sagen,was das für Wagen sind.
Dennis Bock

Ein Bauzug im Elmshorner Bahnhof am 15.4.2010. Ich würde gerne mal wissen,was das für ein Wagen ist.
Ein Bauzug im Elmshorner Bahnhof am 15.4.2010. Ich würde gerne mal wissen,was das für ein Wagen ist.
Dennis Bock

Koplopers 4013 und 4062 mit IC 12732 Leeuwarden-Rotterdam bei Herfte am 2-4-2010.
Koplopers 4013 und 4062 mit IC 12732 Leeuwarden-Rotterdam bei Herfte am 2-4-2010.
Date Jan de Vries

101 034-7 bei der Ausfahrt aus Dortmund 18.4.2010
101 034-7 bei der Ausfahrt aus Dortmund 18.4.2010
Christian Schürmann

Die 139 133 von Lokomotion am 18.04.2010 mit einem Stahlzug bei der Durchfahrt in München Ost.
Die 139 133 von Lokomotion am 18.04.2010 mit einem Stahlzug bei der Durchfahrt in München Ost.
Christian Maier

Der 420 001 bei seiner Letzten Sonderfahrt am 18.04.2010, hier ist er zu sehen in München Leuchtenbergring.
Der 420 001 bei seiner Letzten Sonderfahrt am 18.04.2010, hier ist er zu sehen in München Leuchtenbergring.
Christian Maier

294 952 und 294 956 am 18.4.10 in Limmer.
294 952 und 294 956 am 18.4.10 in Limmer.
Eric Adrian Greulich

101 040 mit einem IC am 19.4.10 in Hannover.
101 040 mit einem IC am 19.4.10 in Hannover.
Eric Adrian Greulich

Die ES 64 F4-094 am 18.04.2010 mit einem Brenner EC bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München)
Die ES 64 F4-094 am 18.04.2010 mit einem Brenner EC bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München)
Christian Maier

114 501 mit einem Messzugwagen am 19.4.10 in Hannover.
114 501 mit einem Messzugwagen am 19.4.10 in Hannover.
Eric Adrian Greulich

115 459 mit einem IC am 19.4.10 in Hannover.
115 459 mit einem IC am 19.4.10 in Hannover.
Eric Adrian Greulich

Der Werbe 415 am 18.04.2010 bei der Durchfahrt in München-Langwied.
Der Werbe 415 am 18.04.2010 bei der Durchfahrt in München-Langwied.
Christian Maier

Class 66 29003 der Heavy Haul Power fährt als Schublok an den  Kohlependel Profen - Chemnitz / Küchwald 19.04.2010
Class 66 29003 der Heavy Haul Power fährt als Schublok an den Kohlependel Profen - Chemnitz / Küchwald 19.04.2010
Dieter Berger

Mein letztes Bild der 1116 246 von der  Adlerseite  entstand am 10. April 2010. Es zeigt den IC 641 im Bahnhof Wels.
Mein letztes Bild der 1116 246 von der "Adlerseite" entstand am 10. April 2010. Es zeigt den IC 641 im Bahnhof Wels.
Stefan Gangl

Mein letztes Foto mit der  Helmseite  voraus zeigt die 1116 246 vor dem EC 742 am 11. April 2010 bei Hörsching.
Mein letztes Foto mit der "Helmseite" voraus zeigt die 1116 246 vor dem EC 742 am 11. April 2010 bei Hörsching.
Stefan Gangl

GySEV 1116 060 mit dem verstärkten IC 640 bei der Durchfahrt beim Flughafen Hörsching. Aufgenommen am 18. April 2012
GySEV 1116 060 mit dem verstärkten IC 640 bei der Durchfahrt beim Flughafen Hörsching. Aufgenommen am 18. April 2012
Stefan Gangl

151 126 mit GZ in Richtung Heidelberg Hbf.Am 18.04.10 in Lützelsachsen.
151 126 mit GZ in Richtung Heidelberg Hbf.Am 18.04.10 in Lützelsachsen.
Uwe und Patrick Steffan

50 2740 (UEF) mit Fotogüterzug am 6. April 2010 unter der Ruine Kasselburg bei Pelm.
50 2740 (UEF) mit Fotogüterzug am 6. April 2010 unter der Ruine Kasselburg bei Pelm.
Marvin

78 468 gab am 6. April 2010 ordentlich Dampf mit ihren P 210 (Gerolstein - Ulmen), hier kurz hinter der Ausfahrt Gerolstein.
78 468 gab am 6. April 2010 ordentlich Dampf mit ihren P 210 (Gerolstein - Ulmen), hier kurz hinter der Ausfahrt Gerolstein.
Marvin

111 059 mit einer RB von Frankfurt(Main)Hbf nach Heidelberg Hbf.Am 18.04.10 in Lützelsachsen.
111 059 mit einer RB von Frankfurt(Main)Hbf nach Heidelberg Hbf.Am 18.04.10 in Lützelsachsen.
Uwe und Patrick Steffan

ET22-815 fährt mit einem Güterzug am 18.04.2010 durch Bydgoszcz Rynkowo.
ET22-815 fährt mit einem Güterzug am 18.04.2010 durch Bydgoszcz Rynkowo.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

434 1024x768 Px, 19.04.2010

Als erste steht EP07-385 am 18.04.2010 im Hauptbahnhof Bydgoszcz.
Als erste steht EP07-385 am 18.04.2010 im Hauptbahnhof Bydgoszcz.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

453 1024x768 Px, 19.04.2010

181 088-6 fährt mit einem Kesselzug am 18.04.2010 durch Bydgoszcz Rynkowo.
181 088-6 fährt mit einem Kesselzug am 18.04.2010 durch Bydgoszcz Rynkowo.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / BR 181 3 150 Skoda

610 1024x768 Px, 19.04.2010

Am späteren Nachmittag des 15.04.10 trifft die Re 620 086-9  Hochdorf  mit dem GZ Airolo/Gurtnellen/Erstfeld/Altdorf (von dort kommen die Güterwagen)-Rotkreuz im Zielbahnhof ein. Diese Lok traf ich an diesem Donnerstag einige Male...
Am späteren Nachmittag des 15.04.10 trifft die Re 620 086-9 "Hochdorf" mit dem GZ Airolo/Gurtnellen/Erstfeld/Altdorf (von dort kommen die Güterwagen)-Rotkreuz im Zielbahnhof ein. Diese Lok traf ich an diesem Donnerstag einige Male...
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

642 1024x628 Px, 19.04.2010

Nachschuss auf eine Re 12/12 /III mit der 11167, 11357 (Mitte) und der 11261 (Spitze) in Olten. (09.04.2010)
Nachschuss auf eine Re 12/12"/III mit der 11167, 11357 (Mitte) und der 11261 (Spitze) in Olten. (09.04.2010)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

394 1024x575 Px, 19.04.2010

Gut dass der 43-Wagen GZ RBL-Lausanne Triage ein rotes Ausfahrsignal in Olten hatte. Bei dieser Aufnahme war er durch die Re 4/4  11261, Re 4/4III 11357 und die Re 4/4  11167 schon in Bewegung gesetzt worden. (09.04.10)
Gut dass der 43-Wagen GZ RBL-Lausanne Triage ein rotes Ausfahrsignal in Olten hatte. Bei dieser Aufnahme war er durch die Re 4/4" 11261, Re 4/4III 11357 und die Re 4/4" 11167 schon in Bewegung gesetzt worden. (09.04.10)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

411 1024x563 Px, 19.04.2010

Der ICN RABDe 500 023-7  Charles Ferdinand Ramuz  durchfährt am 09.04.10 Rotkreuz.
Der ICN RABDe 500 023-7 "Charles Ferdinand Ramuz" durchfährt am 09.04.10 Rotkreuz.
Gabriel Hofer

Der Ks21 524-2, welcher am 15.04.10 die einzige Abfuhr aus Gurtnellen darstellt, ist am späten Nachmittag im GZ Airolo/Altdorf/Erstfeld/Gurtnellen-Rotkreuz eingereiht. (fotografiert in Rotkreuz)
Der Ks21 524-2, welcher am 15.04.10 die einzige Abfuhr aus Gurtnellen darstellt, ist am späten Nachmittag im GZ Airolo/Altdorf/Erstfeld/Gurtnellen-Rotkreuz eingereiht. (fotografiert in Rotkreuz)
Gabriel Hofer

GT 4 - 430 an der Ruhbank am 04.03.2006
GT 4 - 430 an der Ruhbank am 04.03.2006
Kai Reinhard

GT 4 - 434 an der Salzwiesenstraße am 29.05.2004
GT 4 - 434 an der Salzwiesenstraße am 29.05.2004
Kai Reinhard

GT 4 - 438 an der Salzwiesenstraße am 29.05.2004
GT 4 - 438 an der Salzwiesenstraße am 29.05.2004
Kai Reinhard

Der sakral-ähnliche Turm des Fernbahnhofes St. Pancras mit Underground-Schild davor, 18.3.010. Dieser Bahnhof ist der  Fernverkehrsteil  von King's Cross...
Der sakral-ähnliche Turm des Fernbahnhofes St. Pancras mit Underground-Schild davor, 18.3.010. Dieser Bahnhof ist der "Fernverkehrsteil" von King's Cross...
Kevin Friedel

 This is King's Cross St. Pancras  18.3.010.
"This is King's Cross St. Pancras" 18.3.010.
Kevin Friedel

Letzter Frühling für die Miragen? Be 4/6 1685 bei der Endhaltestelle Linie 2 Farbhof am 10.04.10.
Letzter Frühling für die Miragen? Be 4/6 1685 bei der Endhaltestelle Linie 2 Farbhof am 10.04.10.
Jan de Haard

Mirage Be 4/6 1674 beim Stauffacher am 10.04.10
Mirage Be 4/6 1674 beim Stauffacher am 10.04.10
Jan de Haard

Sänfte Be 4/8 2112 in der  Haldeneggkurve  auf der linie 6 am 10.04.10
Sänfte Be 4/8 2112 in der "Haldeneggkurve" auf der linie 6 am 10.04.10
Jan de Haard

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

561  1 1024x771 Px, 19.04.2010

VBG Cobra Be 5/6 3076 auf der Linie 10 in der  Haldeneggkurve  am 10.04.10
VBG Cobra Be 5/6 3076 auf der Linie 10 in der "Haldeneggkurve" am 10.04.10
Jan de Haard

VBG Cobra Be 5/6 3071 auf der Linie 11 beim Bucheggplatz am 10.04.10
VBG Cobra Be 5/6 3071 auf der Linie 11 beim Bucheggplatz am 10.04.10
Jan de Haard

1116 213 mit Steuerwagen 8090 713 fährt als railjet 63 von München nach Budapest Keleti.
Hofstatt 17.04.2010
1116 213 mit Steuerwagen 8090 713 fährt als railjet 63 von München nach Budapest Keleti. Hofstatt 17.04.2010
Leitner Thomas

1099 004 fährt mit R 6815 von St.Pölten nach Mariazell.
Ober Grafendorf 17.04.2010
1099 004 fährt mit R 6815 von St.Pölten nach Mariazell. Ober Grafendorf 17.04.2010
Leitner Thomas

1099 004 fährt mit R 6815 von St.Pölten nach Mariazell.
Kirchberg an der Pielach 17.04.2010
1099 004 fährt mit R 6815 von St.Pölten nach Mariazell. Kirchberg an der Pielach 17.04.2010
Leitner Thomas

189 069 (9180 6189 069-8 D-DB) ist auf dem Weg zur Arbeit. In Hagen-Kabel wird sie einen Güterzug übernehmen. (19.04.2010)
189 069 (9180 6189 069-8 D-DB) ist auf dem Weg zur Arbeit. In Hagen-Kabel wird sie einen Güterzug übernehmen. (19.04.2010)
Florian Böttcher

152 088 (9180 6152 088-1 D-DB) ist ebenfalls auf dem Weg zur Arbeit und muss auf dem Weg von Hagen-Vorhalle nach Finnentrop noch einige Kilometer zurück legen. (19.04.2010)
152 088 (9180 6152 088-1 D-DB) ist ebenfalls auf dem Weg zur Arbeit und muss auf dem Weg von Hagen-Vorhalle nach Finnentrop noch einige Kilometer zurück legen. (19.04.2010)
Florian Böttcher

185 206 (9180 6185 206-0 D-DB) hat den CSQ, Emden - Ingolstadt-Nord, am Haken und hat soeben den ehemaligen Bahnhof Hagen-Kabel durchfahren. (19.04.2010)
185 206 (9180 6185 206-0 D-DB) hat den CSQ, Emden - Ingolstadt-Nord, am Haken und hat soeben den ehemaligen Bahnhof Hagen-Kabel durchfahren. (19.04.2010)
Florian Böttcher

4090 002 + 001  Pielach  als R 6818 von Mariazell nach St.Pölten Wienerbruck-Josefsberg 17.04.2010
4090 002 + 001 "Pielach" als R 6818 von Mariazell nach St.Pölten Wienerbruck-Josefsberg 17.04.2010
Leitner Thomas

155 206-6 mit einem Ganzzug polnischer Kohlewagen. Der Zug kam aus Richtung Braunschweig. Fotografiert am 17.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
155 206-6 mit einem Ganzzug polnischer Kohlewagen. Der Zug kam aus Richtung Braunschweig. Fotografiert am 17.04.2010 in Magdeburg Diesdorf.
Christian Geschonneck

115 459-0 mit IC 2049 von Hannover nach Leipzig beim Halt in Magdeburg Hbf auf Gleis 7. Der Zug bestand nur aus 5 Wagen, gezogen wurde er bis Magdeburg von einer 120er. Fotografiert am 19.04.2010.
115 459-0 mit IC 2049 von Hannover nach Leipzig beim Halt in Magdeburg Hbf auf Gleis 7. Der Zug bestand nur aus 5 Wagen, gezogen wurde er bis Magdeburg von einer 120er. Fotografiert am 19.04.2010.
Christian Geschonneck

VBG Nr. 3065 (Be 5/6 ''Cobra'') verlässt am 8.4.2010 den Sternen Oerlikon in Richtung Bhf. Oerlikon, dort wo die nicht zum Flughafen verkehrenden 10er Kurse wenden.
VBG Nr. 3065 (Be 5/6 ''Cobra'') verlässt am 8.4.2010 den Sternen Oerlikon in Richtung Bhf. Oerlikon, dort wo die nicht zum Flughafen verkehrenden 10er Kurse wenden.
Silvio Jenny

BR 650 118-3 am 17.4.2010 in Ulm Hbf. Daneben laufen die Teilnehmer unserer BW-Führung vorbei.
BR 650 118-3 am 17.4.2010 in Ulm Hbf. Daneben laufen die Teilnehmer unserer BW-Führung vorbei.
Silvio Jenny

Nachdem die BR 146 215-9 am 17.4.2010 Singen (Hohentwiel) erreicht han, wird sie für die Rückfahrt nach Stuttgart Hbf vorbereitet.
Nachdem die BR 146 215-9 am 17.4.2010 Singen (Hohentwiel) erreicht han, wird sie für die Rückfahrt nach Stuttgart Hbf vorbereitet.
Silvio Jenny

ITL W232 01 mit Kesselwagenzug  Lovochemie  vom Gbf Dresden-Friedrichstadt in Richtung Bad Schandau, hier in Dresden-Freiberger Straße; 19.04.2010
ITL W232 01 mit Kesselwagenzug "Lovochemie" vom Gbf Dresden-Friedrichstadt in Richtung Bad Schandau, hier in Dresden-Freiberger Straße; 19.04.2010
Daniel Miranda

189 006-0 mit Containerzug aus Dresden-Friedrichstadt kommend in Dresden-Freiberger Straße; 19.04.2010
189 006-0 mit Containerzug aus Dresden-Friedrichstadt kommend in Dresden-Freiberger Straße; 19.04.2010
Daniel Miranda

189 010-2 mit Containerzug in Dresden-Freiberger Straße; 19.04.2010
189 010-2 mit Containerzug in Dresden-Freiberger Straße; 19.04.2010
Daniel Miranda

143 828-2 mit S2 nach Dresden-Flughafen in Dresden-Freiberger Straße, im Hintergrund der Turm des WTC; 19.04.2010
143 828-2 mit S2 nach Dresden-Flughafen in Dresden-Freiberger Straße, im Hintergrund der Turm des WTC; 19.04.2010
Daniel Miranda





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.