bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2009:

CPR engines AC4400CW 8726 und 9506 auf der CP North Toronto subdivision. 15.11.2009
CPR engines AC4400CW 8726 und 9506 auf der CP North Toronto subdivision. 15.11.2009
Andrea Zaratin

CPR AC4400CW 9515 und SD40-2 5957 fahren mit einem Gϋterzug nach Westen auf der 1884 gebauten North Toronto line. 15.11.2009
CPR AC4400CW 9515 und SD40-2 5957 fahren mit einem Gϋterzug nach Westen auf der 1884 gebauten North Toronto line. 15.11.2009
Andrea Zaratin

Drei Loks (Zwei SD40-2 und eine SD40-2F in der Mitte) fϋr diesen  Autorack  Gϋterzug. North Toronto sub. 13.11.2009
Drei Loks (Zwei SD40-2 und eine SD40-2F in der Mitte) fϋr diesen "Autorack" Gϋterzug. North Toronto sub. 13.11.2009
Andrea Zaratin

Viele SD40-2 der CPR haben noch die alte Lackierung. Hier zwei Einheiten mit einem Lastwagenzug. Toronto 15.11.2009
Viele SD40-2 der CPR haben noch die alte Lackierung. Hier zwei Einheiten mit einem Lastwagenzug. Toronto 15.11.2009
Andrea Zaratin

CPR engines SD40-2 6033 und AC4400CW 5837 mit einem Containerzug nach Obico Yard. North Toronto sub. 13.11.2009
CPR engines SD40-2 6033 und AC4400CW 5837 mit einem Containerzug nach Obico Yard. North Toronto sub. 13.11.2009
Andrea Zaratin

MGB - Zahnrad Triebzug ABDeh 4/10 2012 Abgestellt auserhalb des Bahnhofs Brig als Reservezug am 25.09.2009 . Das Bild wurde von einem Bahnübergang aus gemacht.
MGB - Zahnrad Triebzug ABDeh 4/10 2012 Abgestellt auserhalb des Bahnhofs Brig als Reservezug am 25.09.2009 . Das Bild wurde von einem Bahnübergang aus gemacht.
Hp. Teutschmann

MGB - Dieselrangierlok Tm 2/2 4971 unterwegs im Bahnhof Andermatt am 25.09.2009
MGB - Dieselrangierlok Tm 2/2 4971 unterwegs im Bahnhof Andermatt am 25.09.2009
Hp. Teutschmann



MGB - Das Steam-Pup WR-S 2227 im Werkstätteareal von Brig.
Die Bilder vom Depot-Werkstättenareal wuren alle von Auserhalb des MGB Geländ gemacht, Durch einen Zaun von einer Öffentlicher Strasse die zum MGB Areal führt am 25.09.2009
MGB - Das Steam-Pup WR-S 2227 im Werkstätteareal von Brig. Die Bilder vom Depot-Werkstättenareal wuren alle von Auserhalb des MGB Geländ gemacht, Durch einen Zaun von einer Öffentlicher Strasse die zum MGB Areal führt am 25.09.2009
Hp. Teutschmann

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

744 1024x768 Px, 18.11.2009

MGB - Der Schneepflug X 2901 im Werkstätteareal von Brig.
Die Bilder vom Depot-Werkstättenareal wuren alle von Auserhalb des MGB Geländ gemacht, Durch einen Zaun von einer Öffentlicher Strasse die zum MGB Areal führt am 25.09.2009
MGB - Der Schneepflug X 2901 im Werkstätteareal von Brig. Die Bilder vom Depot-Werkstättenareal wuren alle von Auserhalb des MGB Geländ gemacht, Durch einen Zaun von einer Öffentlicher Strasse die zum MGB Areal führt am 25.09.2009
Hp. Teutschmann

MGB - Mit viel Tele der Schneepflug X 2906 im Werkstätteareal von Brig. Die Bilder vom Depot-Werkstättenareal wuren alle von Auserhalb des Geländ gemacht Durch einen Zaun von einer Öffentlicher Strasse die zum MGB Areal führt am 25.09.2009
MGB - Mit viel Tele der Schneepflug X 2906 im Werkstätteareal von Brig. Die Bilder vom Depot-Werkstättenareal wuren alle von Auserhalb des Geländ gemacht Durch einen Zaun von einer Öffentlicher Strasse die zum MGB Areal führt am 25.09.2009
Hp. Teutschmann

07.033  Svishtov  23.08.06
07.033 Svishtov 23.08.06
Hansjörg Brutzer

Bulgarien / Dieselloks / 0007 BR 07 'Ludmilla'

1333 1024x674 Px, 18.11.2009

10.014  Momchilgrad  25.08.06
10.014 Momchilgrad 25.08.06
Hansjörg Brutzer

Bulgarien / Dieseltriebzüge / BR 10 Desiro

867 1024x674 Px, 18.11.2009

10.027  Svishtov  23.08.06
10.027 Svishtov 23.08.06
Hansjörg Brutzer

Bulgarien / Dieseltriebzüge / BR 10 Desiro

1101 1024x674 Px, 18.11.2009

181 202  Konz  14.08.83
181 202 Konz 14.08.83
Hansjörg Brutzer

181 202  Baden Baden  03.06.00
181 202 Baden Baden 03.06.00
Hansjörg Brutzer

Auch entlang der Berninastrecke wird immer weiter ausgeholzt, um Betriebsunterbrüche durch stürzende Bäume zu vermeiden. R1648 bei Cadera. (11.11.2009)
Auch entlang der Berninastrecke wird immer weiter ausgeholzt, um Betriebsunterbrüche durch stürzende Bäume zu vermeiden. R1648 bei Cadera. (11.11.2009)
Herbert Graf

In Cadera kommt uns ABe 4/4 III 55  Diavolezza  entgegen. Zuerst dachte ich mit einer defekten Frontscheibe auf dem Weg ins Depot Poschiavo. Erst zu Hause auf dem Bildschirm entdeckte ich die Kameralinse rechts oben im ausgeschnittenen Teil des Kartons. So habe ich dem Filmteam vermutlich die Aufnahme vermasselt, sorry.(11.11.2009)
In Cadera kommt uns ABe 4/4 III 55 "Diavolezza" entgegen. Zuerst dachte ich mit einer defekten Frontscheibe auf dem Weg ins Depot Poschiavo. Erst zu Hause auf dem Bildschirm entdeckte ich die Kameralinse rechts oben im ausgeschnittenen Teil des Kartons. So habe ich dem Filmteam vermutlich die Aufnahme vermasselt, sorry.(11.11.2009)
Herbert Graf

Die Herbstfarben auf der Südseite des Berninapasses beeindrucken wohl so manchen Passagier. (11.11.2009)
Die Herbstfarben auf der Südseite des Berninapasses beeindrucken wohl so manchen Passagier. (11.11.2009)
Herbert Graf

R1648 mit ABe 4/4 III 52  Brusio  und 56  Corviglia  legt sich bei Privilasco in die Kurve. (11.11.2009)
R1648 mit ABe 4/4 III 52 "Brusio" und 56 "Corviglia" legt sich bei Privilasco in die Kurve. (11.11.2009)
Herbert Graf

141 111  Neustadt ( Weinstr. )  17.08.84
141 111 Neustadt ( Weinstr. ) 17.08.84
Werner Brutzer

141 117  Heilbronn  06.09.92
141 117 Heilbronn 06.09.92
Werner Brutzer

Drei verschiedene Baureihen/Lokomotiven (1626 + 1122 + 6482) mit Güterzug 54500 Arnhem-Kijfhoek bei Ginkel am 18-8-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Drei verschiedene Baureihen/Lokomotiven (1626 + 1122 + 6482) mit Güterzug 54500 Arnhem-Kijfhoek bei Ginkel am 18-8-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Heute gibt es leider keine Züge mehr in Bahnhof Soestduinen. Die Bahnsteige sind nicht mehr da, aber glücklich ist das schöne Bahnhofsgebäude noch da. Hier ist 1711 mit Doppelstockwagen 7322 unterwegs als Regionalzug 5630 Zwolle-Utrechtauf auf Bahnhof Soestduinen am 25-3-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Heute gibt es leider keine Züge mehr in Bahnhof Soestduinen. Die Bahnsteige sind nicht mehr da, aber glücklich ist das schöne Bahnhofsgebäude noch da. Hier ist 1711 mit Doppelstockwagen 7322 unterwegs als Regionalzug 5630 Zwolle-Utrechtauf auf Bahnhof Soestduinen am 25-3-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1700

439 1024x768 Px, 18.11.2009

1315 mit Eurocitywagen und eine Interregiozug (IR 2344 Berlin Zoo-Amsterdam CS) bei Harselaar am 19-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1315 mit Eurocitywagen und eine Interregiozug (IR 2344 Berlin Zoo-Amsterdam CS) bei Harselaar am 19-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

223 063 mit DPN 19990 am 17.11.2009 in Wernberg-Köblitz. Erste offizielle Fahrt mit den neuen Doppelstockwagen. (Bild wurde digital optimiert)
223 063 mit DPN 19990 am 17.11.2009 in Wernberg-Köblitz. Erste offizielle Fahrt mit den neuen Doppelstockwagen. (Bild wurde digital optimiert)
Tobias Schuminetz, Hirschau

92 80 1264 008-4 D-OX mit MEG-Zementzug am 17.11.2009 in Wernberg-Köblitz (Bild wurde digital optimiert)
92 80 1264 008-4 D-OX mit MEG-Zementzug am 17.11.2009 in Wernberg-Köblitz (Bild wurde digital optimiert)
Tobias Schuminetz, Hirschau

M62 329 mit Güterzug bei Füzeabony (13.10.2009)
M62 329 mit Güterzug bei Füzeabony (13.10.2009)
Mirko Kiefer

Ungarn / Dieselloks / 0 628 BR 628 · M62 'Sergej'

579  1 1024x680 Px, 18.11.2009

M62 271 mit Güterzug bei Feldebro (13.10.2009)
M62 271 mit Güterzug bei Feldebro (13.10.2009)
Mirko Kiefer

V43 1310 mit D 906 bei Dinnyes (13.10.2009)
V43 1310 mit D 906 bei Dinnyes (13.10.2009)
Mirko Kiefer

Ungarn / E-Loks / 0 431 BR 431 · V43-1 'Szili'

664  1 1024x682 Px, 18.11.2009

M62 314 mit Güterzug bei Fehervarcsurgo (14.10.2009)
M62 314 mit Güterzug bei Fehervarcsurgo (14.10.2009)
Mirko Kiefer

M62 314 mit Güterzug in Bodajk (14.10.2009)
M62 314 mit Güterzug in Bodajk (14.10.2009)
Mirko Kiefer

RFH-V60 ließ sich vom Bahnsteig in Rostock-Bramow beim Rangieren am 31.Oktober 2009 gut fotografieren.
RFH-V60 ließ sich vom Bahnsteig in Rostock-Bramow beim Rangieren am 31.Oktober 2009 gut fotografieren.
Mirko Schmidt

Nach Rostock Seehafen Nord fuhr am 31.Oktober 2009 Desiro 642 051 als dieser noch im Rostocker Hbf stand.
Nach Rostock Seehafen Nord fuhr am 31.Oktober 2009 Desiro 642 051 als dieser noch im Rostocker Hbf stand.
Mirko Schmidt

Frisch Gestärkt ging es am 07.November 2009 für 99 4802 in Göhren wieder an den Zug.
Frisch Gestärkt ging es am 07.November 2009 für 99 4802 in Göhren wieder an den Zug.
Mirko Schmidt

Das Fahrzeugdeck auf dem Fährschiff  TRELLEBORG  war am 14.November 2009 wiedermal bis zum letzten Platz belegt,dagegen hatte 290 591 nicht viele Wagen vom Eisenbahndeck abzuziehen.Aufgenommen von der Fussgängerbrücke in Mukran.
Das Fahrzeugdeck auf dem Fährschiff "TRELLEBORG" war am 14.November 2009 wiedermal bis zum letzten Platz belegt,dagegen hatte 290 591 nicht viele Wagen vom Eisenbahndeck abzuziehen.Aufgenommen von der Fussgängerbrücke in Mukran.
Mirko Schmidt

114 023 nach der Ankunft am 31.Oktober 2009 in Stralsund.
114 023 nach der Ankunft am 31.Oktober 2009 in Stralsund.
Mirko Schmidt

Und wieder neigt sich ein, trotz schlechtem Wetter, schöner Fototag dem Ende zu. ÖGEG 77.28 bei der Retourfahrt von Hausruck nach Attnang-Puchheim als 91158 im Licht der untergehenden Sonne kurz nach Hausruck am 21.10.2009 aufgenommen.
Und wieder neigt sich ein, trotz schlechtem Wetter, schöner Fototag dem Ende zu. ÖGEG 77.28 bei der Retourfahrt von Hausruck nach Attnang-Puchheim als 91158 im Licht der untergehenden Sonne kurz nach Hausruck am 21.10.2009 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 77.28 mit dem Fotozug 91159 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, aufgenommen kurz vor dem Zielbahnhof Hausruck am 21.10.2009.
ÖGEG 77.28 mit dem Fotozug 91159 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, aufgenommen kurz vor dem Zielbahnhof Hausruck am 21.10.2009.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 77.28 mit dem Fotozug 91159 von Attnang-Puchheim nach Hausruck aufgenommen nächst Moos am 21.10.2009.
ÖGEG 77.28 mit dem Fotozug 91159 von Attnang-Puchheim nach Hausruck aufgenommen nächst Moos am 21.10.2009.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 657.2770 mit ihrem Fotogüterzug 91156 von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim, am 21.10.2009 bei der Ausfahrt aus dem 685 Meter langen Hausruck-Tunnel. Fragts mich nicht, warum das Haus über dem Tunnel so schief ist, aber ich kann das Bild nicht mehr drehen.
ÖGEG 657.2770 mit ihrem Fotogüterzug 91156 von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim, am 21.10.2009 bei der Ausfahrt aus dem 685 Meter langen Hausruck-Tunnel. Fragts mich nicht, warum das Haus über dem Tunnel so schief ist, aber ich kann das Bild nicht mehr drehen.
Hanspeter Reschinger

CK101 2-6-2T Dampflokomotive Standort: ChangHua Eisenbahn-Museum / Taiwan (30.05.2009) 24°05’08.32  N, 120°32’24.49  E. Dieser Lokomotiven-ist im aktiven Dienst.
CK101 2-6-2T Dampflokomotive Standort: ChangHua Eisenbahn-Museum / Taiwan (30.05.2009) 24°05’08.32" N, 120°32’24.49" E. Dieser Lokomotiven-ist im aktiven Dienst.
Volker Liedmann

CK124 2-6-2T Dampflokomotive Standort: ChangHua Eisenbahn-Museum / Taiwan (30.05.2009) 24°05’08.44  N, 120°32’24.58  E. Dieser Lokomotiven-ist im aktiven Dienst.
CK124 2-6-2T Dampflokomotive Standort: ChangHua Eisenbahn-Museum / Taiwan (30.05.2009) 24°05’08.44" N, 120°32’24.58" E. Dieser Lokomotiven-ist im aktiven Dienst.
Volker Liedmann

CT251 4-6-2 Dampflokomotive Standort: TzuoYing Lotus-Lakes - Kaohsiung / Taiwan (27.01.2009) 24°41’15.07  N, 120°18’05.50  E. Diese Lokomotive ist nicht mehr fahrtüchtig.
CT251 4-6-2 Dampflokomotive Standort: TzuoYing Lotus-Lakes - Kaohsiung / Taiwan (27.01.2009) 24°41’15.07" N, 120°18’05.50" E. Diese Lokomotive ist nicht mehr fahrtüchtig.
Volker Liedmann

Taiwan / Dampfloks / TRA CT250

374 768x1024 Px, 18.11.2009

GySEV 1047 504 vor IC640 bei Hörsching. Aufnahme des  ultimativen Hayndzuges  unter optimalen Bedingungen am 17. November 2009.
GySEV 1047 504 vor IC640 bei Hörsching. Aufnahme des "ultimativen Hayndzuges" unter optimalen Bedingungen am 17. November 2009.
Stefan Gangl

Bf. Treignes - Lok DG 22 (Cockerill Bj. 1913) - 14-11-2009

 DG  = Adhémar Demanet Werke im Gosselies (Belgien)
Bf. Treignes - Lok DG 22 (Cockerill Bj. 1913) - 14-11-2009 "DG" = Adhémar Demanet Werke im Gosselies (Belgien)
Yves GODRIE

Bf. Brig - Febrar 2007 - IC 2000 zug abgestellt am gleis 3
Bf. Brig - Febrar 2007 - IC 2000 zug abgestellt am gleis 3
Yves GODRIE

Bf. Treignes - 11-01-2009 - Lok. 158 Temperatur ist : - 17°C
Bf. Treignes - 11-01-2009 - Lok. 158 Temperatur ist : - 17°C
Yves GODRIE

Bf. Treignes - 11-01-2009 - Lok. 158

Temperatur ist : - 17°C
Bf. Treignes - 11-01-2009 - Lok. 158 Temperatur ist : - 17°C
Yves GODRIE

Anläßlich der Modellbahnausstellung am Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof war am 01.11.2009 die BR 52 der Berliner Dampflokfreunde zur Rundfahrt unterwegs.Der Zug musste außerhalb der Halle stehen und wurde von Osg schon so als Rangierfahrt in der Bahnhof gedrückt.
Anläßlich der Modellbahnausstellung am Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof war am 01.11.2009 die BR 52 der Berliner Dampflokfreunde zur Rundfahrt unterwegs.Der Zug musste außerhalb der Halle stehen und wurde von Osg schon so als Rangierfahrt in der Bahnhof gedrückt.
Maik Christmann

Angekommen nach ca.60 min in Soller muss der Triebwagen wieder ans andere Ende des Zuges.
Angekommen nach ca.60 min in Soller muss der Triebwagen wieder ans andere Ende des Zuges.
Maik Christmann

Bf Palma ,Triebwagen Nummer 3 wird ans andere Ende des Zuges umgesetzt.aufgenomen am 09.11.2009
Bf Palma ,Triebwagen Nummer 3 wird ans andere Ende des Zuges umgesetzt.aufgenomen am 09.11.2009
Maik Christmann

ES 64 F4-024 alias 189 924 fuhr am 18.11.2009 mit einem Gz auf dem Güterumgehungsgleis durch den Seelzer Rbf.
ES 64 F4-024 alias 189 924 fuhr am 18.11.2009 mit einem Gz auf dem Güterumgehungsgleis durch den Seelzer Rbf.
Stefan

Der Hankyû-Konzern:  Tradition  ist das Markenzeichen dieser Bahn - einheitlich ein blitzblanker Anstrich, der ein sanftes, vornehmes Braun zu sein scheint, aber bei genauem Hinsehen dunkelrot ist, oder von unten heraufziehbare Sonnenschutzblenden mit Lüftungsschlitzen, wie sie in der Zeit vor der Wagenklimatisierung vielerorts üblich waren. Nahaufnahme von Zwischenwagen 8302 in Kyoto-Kawaramachi, 28.September 2009.
Der Hankyû-Konzern: "Tradition" ist das Markenzeichen dieser Bahn - einheitlich ein blitzblanker Anstrich, der ein sanftes, vornehmes Braun zu sein scheint, aber bei genauem Hinsehen dunkelrot ist, oder von unten heraufziehbare Sonnenschutzblenden mit Lüftungsschlitzen, wie sie in der Zeit vor der Wagenklimatisierung vielerorts üblich waren. Nahaufnahme von Zwischenwagen 8302 in Kyoto-Kawaramachi, 28.September 2009.
Peter Ackermann

Der Hankyû-Konzern:  Tradition  ist das Markenzeichen dieser Bahn - im Hauptbahnhof Osaka-Umeda kommt Zug 6013 in ihrem einheitlich-traditionellen Anstrich zu stehen vor einer Leuchtreklame für die alten kaiserlichen Kunstschätze, repräsentiert durch eine Laute aus dem 8.Jahrhundert. 28.September 2009.
Der Hankyû-Konzern: "Tradition" ist das Markenzeichen dieser Bahn - im Hauptbahnhof Osaka-Umeda kommt Zug 6013 in ihrem einheitlich-traditionellen Anstrich zu stehen vor einer Leuchtreklame für die alten kaiserlichen Kunstschätze, repräsentiert durch eine Laute aus dem 8.Jahrhundert. 28.September 2009.
Peter Ackermann

Eine Gleissperre am Haldensleber Bahnhof.
Eine Gleissperre am Haldensleber Bahnhof.
Stefan

V150.11 der EBW fuhr als Lz an einen verregneteten 18.09.2009 in Richtung Seelze.
V150.11 der EBW fuhr als Lz an einen verregneteten 18.09.2009 in Richtung Seelze.
Stefan

Während der Euro 08 war der Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 683 als Wernewagen für die CS unterwegs. Das Bild wurde am 13.11.2007 auf dem Bruderholz gemacht.
Während der Euro 08 war der Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 683 als Wernewagen für die CS unterwegs. Das Bild wurde am 13.11.2007 auf dem Bruderholz gemacht.
Markus Wagner

Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 683 bedient die Haltestelle Heiliggeistkirche auf der Linie 15. Die Aufnahme stammt vom 17.06.2009
Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 683 bedient die Haltestelle Heiliggeistkirche auf der Linie 15. Die Aufnahme stammt vom 17.06.2009
Markus Wagner

Der inzwischen nach Belgrad abgegebene Düwag 648 wird bis zum Verlad nur noch als Fahrschuhlwagen eingesetzt. Die Aufnahme entstand am 24.02.2009.
Der inzwischen nach Belgrad abgegebene Düwag 648 wird bis zum Verlad nur noch als Fahrschuhlwagen eingesetzt. Die Aufnahme entstand am 24.02.2009.
Markus Wagner

Auf der Linie 21 sind noch die alten Düwag zu sehen. Düwag 637 fährt gerade auf die Haltestelle Dreirosenbrücke ein. Die Aufnahme entstand am 18.03.2009.
Auf der Linie 21 sind noch die alten Düwag zu sehen. Düwag 637 fährt gerade auf die Haltestelle Dreirosenbrücke ein. Die Aufnahme entstand am 18.03.2009.
Markus Wagner

Beim Depot Wiesenplatz wartet Düwag 651 auf seinen nächsten Einsatz auf der Linie 2. Die Aufnahme stammt vom 10.09.2008.
Beim Depot Wiesenplatz wartet Düwag 651 auf seinen nächsten Einsatz auf der Linie 2. Die Aufnahme stammt vom 10.09.2008.
Markus Wagner

E 94 192 beim Bahnhof Nördlingen - Sommer 2002
E 94 192 beim Bahnhof Nördlingen - Sommer 2002
Rolf Reinhardt

E 141 115-6 abgestellt beim Bahnhof Koblenz - Ende der 80iger oder Anfang der 90iger Jahre (Scan vom Dia).
E 141 115-6 abgestellt beim Bahnhof Koblenz - Ende der 80iger oder Anfang der 90iger Jahre (Scan vom Dia).
Rolf Reinhardt

140 261-9 mit gem. Gz in Limmer am 24.06.2009
140 261-9 mit gem. Gz in Limmer am 24.06.2009
Gilbert C.

ES 64 U2-019 mit Containerzug am 24.06.09 in Limmer
ES 64 U2-019 mit Containerzug am 24.06.09 in Limmer
Gilbert C.

185 594-9 von Crossrail zieht einen Containerzug aus Aachen West Richtung Köln.
185 594-9 von Crossrail zieht einen Containerzug aus Aachen West Richtung Köln.
Mario Schürholz

Ein freundlicher TF der Rurtalbahn kämpft sich mit seiner MAK 2000 und einem Stahlzug am Haken die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch. Am Zugende leistet 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) Schubhilfe. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Ein freundlicher TF der Rurtalbahn kämpft sich mit seiner MAK 2000 und einem Stahlzug am Haken die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch. Am Zugende leistet 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) Schubhilfe. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Mario Schürholz

IC 2371  Schwarzwald  (Hamburg-Altona-Konstanz) mit Schublok 101 101-4  Europa  am Kanal in Haslach 9.9.09
IC 2371 "Schwarzwald" (Hamburg-Altona-Konstanz) mit Schublok 101 101-4 "Europa" am Kanal in Haslach 9.9.09
Andreas Hackenjos

Auf der Steigung von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel leistet heute 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) mit viel Sandeinsatz Schubhilfe und unterstützt die vorne am Zug ziehende MaK G 2000 der Rurtalbahn. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Auf der Steigung von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel leistet heute 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) mit viel Sandeinsatz Schubhilfe und unterstützt die vorne am Zug ziehende MaK G 2000 der Rurtalbahn. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Mario Schürholz

189 048-2 rangiert in Aachen West
189 048-2 rangiert in Aachen West
Mario Schürholz

185 229-2 fährt mit einem Kesselzug aus Aachen West in Richtung Köln.
185 229-2 fährt mit einem Kesselzug aus Aachen West in Richtung Köln.
Mario Schürholz

181 219 mit EN 408.Am 07.11.09 in Lampertheim.
181 219 mit EN 408.Am 07.11.09 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Gleismesszug der Baureihe 725/726 durchfährt am 18.11.09 das Werdauer Bogendreieck aus dem Vogtland kommend Richtung Zwickau.
Gleismesszug der Baureihe 725/726 durchfährt am 18.11.09 das Werdauer Bogendreieck aus dem Vogtland kommend Richtung Zwickau.
Steffen Eule

Nachschuss auf den Gleissmesszug mit nur einer funktionierenden Schlussleuchte.
Nachschuss auf den Gleissmesszug mit nur einer funktionierenden Schlussleuchte.
Steffen Eule

Re 436 113-5 und Re 436 112-7 von Crossrail fahren am 14.11.09 mit einem Containerzug von Einigen Richtung Spiez.
Re 436 113-5 und Re 436 112-7 von Crossrail fahren am 14.11.09 mit einem Containerzug von Einigen Richtung Spiez.
Sandro Gadola

Alle zwei Stunden verbindet ein ICE Berlin mit Interlaken. Auf dem Bild zu sehen ist der ICE 5 am 14.11.09 in Einigen.
Alle zwei Stunden verbindet ein ICE Berlin mit Interlaken. Auf dem Bild zu sehen ist der ICE 5 am 14.11.09 in Einigen.
Sandro Gadola

Einen weiteren mit Crossrail-Lokomotiven bespannten Zug führten die 185 590-7 und die 185 593-1.
Einen weiteren mit Crossrail-Lokomotiven bespannten Zug führten die 185 590-7 und die 185 593-1.
Sandro Gadola

VT 32 der VBG am 18.11.09 zwischen Stenn und Zwickau mit Ziel Zwickau(Sachs.)Hbf.
VT 32 der VBG am 18.11.09 zwischen Stenn und Zwickau mit Ziel Zwickau(Sachs.)Hbf.
Steffen Eule

Re 6/6 11628 und Re 4/4 II 11274 fahren am 14.11.09 hoch über dem Thunersee Richtung Spiez.
Re 6/6 11628 und Re 4/4 II 11274 fahren am 14.11.09 hoch über dem Thunersee Richtung Spiez.
Sandro Gadola

Auch ein IC 2000 nach Interlaken passierte am 14.11.09 meine Fotostelle in Einigen.
Auch ein IC 2000 nach Interlaken passierte am 14.11.09 meine Fotostelle in Einigen.
Sandro Gadola

Baureihe 612 aus dem Leipziger Hauptbahnhof kommend fährt nun weiter nach Chemnitz. Aufgenommen am 18.11.2009.
Baureihe 612 aus dem Leipziger Hauptbahnhof kommend fährt nun weiter nach Chemnitz. Aufgenommen am 18.11.2009.
Michael Lekl

Ein ICE nach Dresden bei der Ausfahrt aus dem Leipziger Hauptbahnhof, kurz hinter der Brandenburger Brücke. Aufgenommen am 18.11.2009.
Ein ICE nach Dresden bei der Ausfahrt aus dem Leipziger Hauptbahnhof, kurz hinter der Brandenburger Brücke. Aufgenommen am 18.11.2009.
Michael Lekl

101 144  Hertha BSC  steht hier gerade in Lübbenau/Spreewald und wartet mit dem IC 2131  Ostfriesland  (Emden Außenhafen -> Cottbus) auf die Weiterfahrt. Wer es nicht erkennt - links fährt 112 183 mit dem RE2 (RE 38178) nach Rathenow über Berlin ein. ;) Lübbenau/Spreewald den 18.11.2009
101 144 "Hertha BSC" steht hier gerade in Lübbenau/Spreewald und wartet mit dem IC 2131 "Ostfriesland" (Emden Außenhafen -> Cottbus) auf die Weiterfahrt. Wer es nicht erkennt - links fährt 112 183 mit dem RE2 (RE 38178) nach Rathenow über Berlin ein. ;) Lübbenau/Spreewald den 18.11.2009
Hannes Müller

1313 mit eine Sonderzug bestehende aus D-Zug-Wagen bei Ginkel am 9-3-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1313 mit eine Sonderzug bestehende aus D-Zug-Wagen bei Ginkel am 9-3-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

1315 mit IR 2343 Amsterdam CS-Berlin Zoo bei Harselaar am 19-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1315 mit IR 2343 Amsterdam CS-Berlin Zoo bei Harselaar am 19-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Blick auf den rechten Anlagenteil mit der Ruine und einer Schafsherde
Blick auf den rechten Anlagenteil mit der Ruine und einer Schafsherde
philipp srajer

Ein Güterzug der WLB fährt auf der zweigleisigen Hauptbahn in Richtung Schattenbahnhof
Ein Güterzug der WLB fährt auf der zweigleisigen Hauptbahn in Richtung Schattenbahnhof
philipp srajer

Ein Personenzug im Aachener Hbf.
Ein Personenzug im Aachener Hbf.
Maxim Philipp

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aachen

511 1024x768 Px, 18.11.2009

Unter dem interessierten Blick zahlreicher Möwen erreichen zwei 218 mit ihrem EC 194 Lindau Hbf. Die Schranken im Hintergrund sind bereits wieder geöffnet und die den Zug übernehmende SBB Re 4/4 II wartet auf die baldige Freigabe der Rangierfahrstrasse. 
9. September 2009
Unter dem interessierten Blick zahlreicher Möwen erreichen zwei 218 mit ihrem EC 194 Lindau Hbf. Die Schranken im Hintergrund sind bereits wieder geöffnet und die den Zug übernehmende SBB Re 4/4 II wartet auf die baldige Freigabe der Rangierfahrstrasse. 9. September 2009
Stefan Wohlfahrt

Ungewöhnliche Zusammenstellung: TSB 628/629 071 (derzeit bei der neg Niebüll) wird am 18.11.2009 in Pinneberg mit 143 311-9 der RBSH gekuppelt.
Ungewöhnliche Zusammenstellung: TSB 628/629 071 (derzeit bei der neg Niebüll) wird am 18.11.2009 in Pinneberg mit 143 311-9 der RBSH gekuppelt.
Julian Düll

Selten: Ein Dieseltriebwagen muss eine E-Lok abschleppen.
In diesem Fall hat 628/629 071 (derzeit neg Niebüll) am 18.11.2009 143 311-9 auf den Haken genommen.
Selten: Ein Dieseltriebwagen muss eine E-Lok abschleppen. In diesem Fall hat 628/629 071 (derzeit neg Niebüll) am 18.11.2009 143 311-9 auf den Haken genommen.
Julian Düll

TSB 628/629 071 (derzeit bei der neg Niebüll) schleppt am 18.11.2009 143 311-9, die zuvor mit ihrer RB einen umgestürtzten Baum überfahren hatte, in den Bahnhof von Pinneberg.
TSB 628/629 071 (derzeit bei der neg Niebüll) schleppt am 18.11.2009 143 311-9, die zuvor mit ihrer RB einen umgestürtzten Baum überfahren hatte, in den Bahnhof von Pinneberg.
Julian Düll

Nachschuss: 143 311-9 wird am 18.11.2009 von einem 628/629 in den Pinneberger Bahnhof gezogen.
Nachschuss: 143 311-9 wird am 18.11.2009 von einem 628/629 in den Pinneberger Bahnhof gezogen.
Julian Düll

Hier ist die ES 64 02-011 Dispolok (Eurosprinter)in Mangolding am 18.11.09
Hier ist die ES 64 02-011 Dispolok (Eurosprinter)in Mangolding am 18.11.09
Martin Olwitz

103 214 in Dortmund Hbf September 1984
103 214 in Dortmund Hbf September 1984
Matt Wiegand

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dortmund Hbf

988 1024x666 Px, 18.11.2009

103 168 Dezember 1981 in München Hbf
103 168 Dezember 1981 in München Hbf
Matt Wiegand

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / München Hauptbahnhof

1427  1 1024x721 Px, 18.11.2009

110 214 in Heidelberg mit Express Zug 14147 /14279 am 07.07.1984
110 214 in Heidelberg mit Express Zug 14147 /14279 am 07.07.1984
Matt Wiegand

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Heidelberg

1155 1024x680 Px, 18.11.2009

110 507-1 Essen Hbf Oktober 1984
110 507-1 Essen Hbf Oktober 1984
Matt Wiegand

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Essen

1100 1024x695 Px, 18.11.2009

112 489-0 Mannheim Hbf im Oktober 1984
112 489-0 Mannheim Hbf im Oktober 1984
Matt Wiegand

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mannheim

833 1024x695 Px, 18.11.2009

203 304 mit einer Schotterprofiliermaschine und einer Stopfmaschine am 03.08.09 in Linz (Rhein)
203 304 mit einer Schotterprofiliermaschine und einer Stopfmaschine am 03.08.09 in Linz (Rhein)
Matthias Schneider

Hp Buna Werke zwischen Schafstädt und Merseburg; 16.11.2009
Hp Buna Werke zwischen Schafstädt und Merseburg; 16.11.2009
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Buna Werke

1430 1024x764 Px, 18.11.2009

MEG 201 + DB 229 184-7 in den Buna Werken, durch den Zaun fotografiert; 16.11.2009
MEG 201 + DB 229 184-7 in den Buna Werken, durch den Zaun fotografiert; 16.11.2009
Frank Thomas

725 002 (hinten) und 726 002 (Gleismesszug) als NbZ95696 in Klingenthal, 18.11.09.
725 002 (hinten) und 726 002 (Gleismesszug) als NbZ95696 in Klingenthal, 18.11.09.
Kevin Friedel

725 002 (hinten) und 726 002 (Gleismesszug) als NbZ95696 in Klingenthal, 18.11.09.
725 002 (hinten) und 726 002 (Gleismesszug) als NbZ95696 in Klingenthal, 18.11.09.
Kevin Friedel

725 002 (Zugschluss) und 726 002 (Gleismesszug) als NbZ95696 in Klingenthal (Ausfahrt Richtung Graslitz), 18.11.09.
725 002 (Zugschluss) und 726 002 (Gleismesszug) als NbZ95696 in Klingenthal (Ausfahrt Richtung Graslitz), 18.11.09.
Kevin Friedel

725 002 (Zugspitze) und 726 002 (Gleismesszug) in Klingenthal 18.11.09.
725 002 (Zugspitze) und 726 002 (Gleismesszug) in Klingenthal 18.11.09.
Kevin Friedel

725 002 (Zugspitze) und 726 002 (Gleismesszug) in Zwotental, 18.11.09.
725 002 (Zugspitze) und 726 002 (Gleismesszug) in Zwotental, 18.11.09.
Kevin Friedel

Auch bei schlechtem Wetter werden durch den Eurosprinter internationale Loks quer durch das Land gezogen... hier auf dem Weg nach München-Allach. (Geislingen/Steige, Nov. 2009).
Auch bei schlechtem Wetter werden durch den Eurosprinter internationale Loks quer durch das Land gezogen... hier auf dem Weg nach München-Allach. (Geislingen/Steige, Nov. 2009).
Helmut Dimitroff

151 153-4 im Mitzieher. Sie war an diesem diesig-regnerischen 11.11.2009 für den Schiebebetrieb auf der Geislinger Steige zuständig. Hier bei der Rückkehr nach der Lz-Talfahrt im eigenwilligen Licht des Herbstes.
151 153-4 im Mitzieher. Sie war an diesem diesig-regnerischen 11.11.2009 für den Schiebebetrieb auf der Geislinger Steige zuständig. Hier bei der Rückkehr nach der Lz-Talfahrt im eigenwilligen Licht des Herbstes.
Helmut Dimitroff

Regio-Steuerwagentreff in Geislingen/Steige. Ein wenig kurios das Zugzielschild... nach Diesem müßte der Zug erst zurück nach Stuttgart um nach Ulm zu gelangen.(Nov. 2009).
Regio-Steuerwagentreff in Geislingen/Steige. Ein wenig kurios das Zugzielschild... nach Diesem müßte der Zug erst zurück nach Stuttgart um nach Ulm zu gelangen.(Nov. 2009).
Helmut Dimitroff

DbZ 38960 Karlsruhe Hbf - München-Allach: Eurosprinter ES 64 P-001 mit einer  MRCE -189 und zwei Vertreterinnen der Baureihe 18 (SNCB) auf Durchfahrt Geislingen/Steige. (11.11.2009).
DbZ 38960 Karlsruhe Hbf - München-Allach: Eurosprinter ES 64 P-001 mit einer "MRCE"-189 und zwei Vertreterinnen der Baureihe 18 (SNCB) auf Durchfahrt Geislingen/Steige. (11.11.2009).
Helmut Dimitroff

Der Stromabnehmer eines belgischen Trienwagens im Aachener Hbf.
Der Stromabnehmer eines belgischen Trienwagens im Aachener Hbf.
Maxim Philipp

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aachen

390 1024x768 Px, 18.11.2009

ES 64 U2 -060 der Wiener Lokalbahn fuhr am 18.11.2009 durch Mangolding. Hier hab ich mich a bissl mit den Effekten gespielt.
ES 64 U2 -060 der Wiener Lokalbahn fuhr am 18.11.2009 durch Mangolding. Hier hab ich mich a bissl mit den Effekten gespielt.
Daniel Rohregger

Die 225 006-6 und 225 099-1 in Dornap-Hahnenfurth . am 18,11,09
Die 225 006-6 und 225 099-1 in Dornap-Hahnenfurth . am 18,11,09
Daniel Meyer

Die 225 099-1 und 225 006-6 in Dornap-Hahnenfurth . am 18,11,09
Die 225 099-1 und 225 006-6 in Dornap-Hahnenfurth . am 18,11,09
Daniel Meyer

Die 225 099-1 und 225 006-6 in Dornap-Hahnenfurth . am 18,11,09
Die 225 099-1 und 225 006-6 in Dornap-Hahnenfurth . am 18,11,09
Daniel Meyer

Buchholz in der Nordheide unweit des Bahnüberganges nach Suerhop der Gleisumbauzug PM1000-URM der in einer knappen Woche den Ober- und Unterbau zwischen Suerhop und Holm-Seppensen der Heidebahn erneuerte.
Der vordere Versorgungsteil mit 110 619 - 4, Werkstatt, Tankwagen und einigen vorderen Bunkerwagen des Types MFSD-100 war zur Aushubentleerung gerade abgefahren.


© Jan Schuur 2009
Buchholz in der Nordheide unweit des Bahnüberganges nach Suerhop der Gleisumbauzug PM1000-URM der in einer knappen Woche den Ober- und Unterbau zwischen Suerhop und Holm-Seppensen der Heidebahn erneuerte. Der vordere Versorgungsteil mit 110 619 - 4, Werkstatt, Tankwagen und einigen vorderen Bunkerwagen des Types MFSD-100 war zur Aushubentleerung gerade abgefahren. © Jan Schuur 2009
Jan Schuur

183 601  Husarz  mit EC46  Berlin-Warszawa-Express  bei der Ausfahrt aus Posener Hauptbahnhof (Poznań Główny) nach Rzepin/Berlin am 17.11.2009
183 601 "Husarz" mit EC46 "Berlin-Warszawa-Express" bei der Ausfahrt aus Posener Hauptbahnhof (Poznań Główny) nach Rzepin/Berlin am 17.11.2009
Arek Lubka

1116 177 legt sich mit dem EC 83  GARDA , München Hbf - Verona Porta Nuova, beim Kloster Raisach in die Kurve. (05.08.2009)
1116 177 legt sich mit dem EC 83 "GARDA", München Hbf - Verona Porta Nuova, beim Kloster Raisach in die Kurve. (05.08.2009)
Florian Böttcher

1116 189 hat den OEC 569  BERNARD Ingenieure , Bregenz - Wien Westbahnhof, am Haken und konnte am 05.08.2009 vor dem Kloster Raisach abgelichtet werden.
1116 189 hat den OEC 569 "BERNARD Ingenieure", Bregenz - Wien Westbahnhof, am Haken und konnte am 05.08.2009 vor dem Kloster Raisach abgelichtet werden.
Florian Böttcher

1144 222 (9181 1144 222-7) hat einen Kalkzug von Kirchbichl/Tirol nach Rohrdorf am Kaken und ist am 05.08.2009 beim Kloster Raisach unterwegs.
1144 222 (9181 1144 222-7) hat einen Kalkzug von Kirchbichl/Tirol nach Rohrdorf am Kaken und ist am 05.08.2009 beim Kloster Raisach unterwegs.
Florian Böttcher

4024 067 ist als RB 5125 von Rosenheim nach Telfs-Paffenhofen unterwegs. (Kloster Raisach am 05.08.2009)
4024 067 ist als RB 5125 von Rosenheim nach Telfs-Paffenhofen unterwegs. (Kloster Raisach am 05.08.2009)
Florian Böttcher

1116 243 und 1116 188 haben diesen gemischten Güterzug von Tirol in Richtung Salzburg am Haken. (Kloster Raisach am 05.08.2009)
1116 243 und 1116 188 haben diesen gemischten Güterzug von Tirol in Richtung Salzburg am Haken. (Kloster Raisach am 05.08.2009)
Florian Böttcher

OHE 150 006 mit Bauzug auf  Abwegen  den hier ist sie auf der Heidebahn bei Handeloh im gesperrten Streckenabschnitt zwischen Handeloh und Buchholz in der Nordheide am Nachmittag des 18.11.2009 unterwegs.

Im Hintergrund wartet ein 628 auf die Busse des Schienenersatzverkehrs im  Bahnhof  Handeloh.

© Jan Schuur 2009
OHE 150 006 mit Bauzug auf "Abwegen" den hier ist sie auf der Heidebahn bei Handeloh im gesperrten Streckenabschnitt zwischen Handeloh und Buchholz in der Nordheide am Nachmittag des 18.11.2009 unterwegs. Im Hintergrund wartet ein 628 auf die Busse des Schienenersatzverkehrs im "Bahnhof" Handeloh. © Jan Schuur 2009
Jan Schuur

OHE 150 006 mit Bauzug auf  Abwegen  den hier ist sie auf der Heidebahn bei Handeloh im gesperrten Streckenabschnitt zwischen Handeloh und Buchholz in der Nordheide am Nachmittag des 18.11.2009 bei schwerem Wetter unterwegs. 

© Jan Schuur 2009
OHE 150 006 mit Bauzug auf "Abwegen" den hier ist sie auf der Heidebahn bei Handeloh im gesperrten Streckenabschnitt zwischen Handeloh und Buchholz in der Nordheide am Nachmittag des 18.11.2009 bei schwerem Wetter unterwegs. © Jan Schuur 2009
Jan Schuur

EU07-527, Poznań Górczyn, 26.04.2009
EU07-527, Poznań Górczyn, 26.04.2009
Arek Lubka

Polen / E-Loks / EU07 5 140

912  2 1024x683 Px, 18.11.2009

DT271 4-6-2 Dampflokomotive Standort: Keelung CingrenHu Park/ Taiwan (03.05.2009) 25°09’25.43  N, 121°42’19.14  E. Diese Lokomotive ist in einem guten Museums-Zustand. Ist jedoch nicht mehr fahrbereit.
DT271 4-6-2 Dampflokomotive Standort: Keelung CingrenHu Park/ Taiwan (03.05.2009) 25°09’25.43" N, 121°42’19.14" E. Diese Lokomotive ist in einem guten Museums-Zustand. Ist jedoch nicht mehr fahrbereit.
Volker Liedmann

CT152 2-8-0 Dampflokomotive Standort: MiaoLi Eisenbahn-Museum / Taiwan (30.05.2009) 24°34’02.60  N, 120°49’19.51  E. Diese Lokomotive ist in einem guten Museums-Zustand. Ist jedoch nicht mehr fahrbereit.
CT152 2-8-0 Dampflokomotive Standort: MiaoLi Eisenbahn-Museum / Taiwan (30.05.2009) 24°34’02.60" N, 120°49’19.51" E. Diese Lokomotive ist in einem guten Museums-Zustand. Ist jedoch nicht mehr fahrbereit.
Volker Liedmann

Moderus Alfa (105Na Reko) 272+273, Rondo Kaponiera, 26.09.2009
Moderus Alfa (105Na Reko) 272+273, Rondo Kaponiera, 26.09.2009
Arek Lubka

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

1050  1 1024x683 Px, 18.11.2009

Combino 510, Grunwaldzka Str., 18.5.2009
Combino 510, Grunwaldzka Str., 18.5.2009
Arek Lubka

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

1097 1024x683 Px, 18.11.2009

Niederflur-Straßenbahn-Prototyp 118N  Puma  im Testbetrieb, Most Rocha, 8.5.2009
Niederflur-Straßenbahn-Prototyp 118N "Puma" im Testbetrieb, Most Rocha, 8.5.2009
Arek Lubka

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

1565  1 1024x683 Px, 18.11.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.