bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2009:

01 533 am 17.02.2009 in Eibau
01 533 am 17.02.2009 in Eibau
Robert Heinzke

01 533 am 18.02.2009 in Sohland
01 533 am 18.02.2009 in Sohland
Robert Heinzke

01 533 am 16.02.2009 in Mittelherwigsdorf
01 533 am 16.02.2009 in Mittelherwigsdorf
Robert Heinzke

SU46-013 mit dem Regionalzug aus Wroclaw nach Görlitz am 04.04.2009 Zgorzelec
SU46-013 mit dem Regionalzug aus Wroclaw nach Görlitz am 04.04.2009 Zgorzelec
Robert Heinzke

Polen / Dieselloks / BR SU46 5 630

447 800x600 Px, 13.05.2009

ST43-404 mit Gz in Ri Zawidow am 14.03.2009 in Jerzmanki
ST43-404 mit Gz in Ri Zawidow am 14.03.2009 in Jerzmanki
Robert Heinzke

Polen / Dieselloks / BR ST43 · 060DA

507 800x600 Px, 13.05.2009

Details: Wie konnte ich nur dieses Detail wegschneiden. Hoffentlich verzeit mir das die Loreley und ertränkt mich nicht beim nächsten Mal in den Fluten des Rhein. Also:  01 118 der Frankfurter historischen Eisenbahn mit ihrem Sonderung an der Loreley. (11. Mai 2009)  Man verzeihe mir also die Quasiwiederholung dieses Bildes zur Sicherung von Leib und Leben.
Details: Wie konnte ich nur dieses Detail wegschneiden. Hoffentlich verzeit mir das die Loreley und ertränkt mich nicht beim nächsten Mal in den Fluten des Rhein. Also: "01 118 der Frankfurter historischen Eisenbahn mit ihrem Sonderung an der Loreley. (11. Mai 2009)" Man verzeihe mir also die Quasiwiederholung dieses Bildes zur Sicherung von Leib und Leben.
Olli

Details: Ein echter Zug im Loreleytunnel. Die roten Lichter schauen noch raus. Sonderzug der Frankfurter historischen Eisenbahn an der Loreley. (11. Mai 2009)
Details: Ein echter Zug im Loreleytunnel. Die roten Lichter schauen noch raus. Sonderzug der Frankfurter historischen Eisenbahn an der Loreley. (11. Mai 2009)
Olli

Details: Kein Lustschlösschen, sondern Bahntunnel. Das nördliche Tunnelportal an der Loreley. (11. Mai 2009)
Details: Kein Lustschlösschen, sondern Bahntunnel. Das nördliche Tunnelportal an der Loreley. (11. Mai 2009)
Olli


BERLIN, 12.05.2009, S75 nach Warschauer Straße fährt in den Bahnhof Springpfuhl ein
BERLIN, 12.05.2009, S75 nach Warschauer Straße fährt in den Bahnhof Springpfuhl ein
Reinhard Zabel

BERLIN, 12.05.2009, S-Bahnhof Gehrenseestraße
BERLIN, 12.05.2009, S-Bahnhof Gehrenseestraße
Reinhard Zabel

917  San Francisco  17.09.07
917 San Francisco 17.09.07
Hansjörg Brutzer

USA / Dieselloks | EMD / EMD F40PH-2

491 800x524 Px, 13.05.2009

2387 3306  bei Canyon City  20.09.07
2387 3306 bei Canyon City 20.09.07
Hansjörg Brutzer

160 003  Heidelberg  04.05.80
160 003 Heidelberg 04.05.80
Werner Brutzer

482 039  bei Karlsruhe  07.04.09
482 039 bei Karlsruhe 07.04.09
Werner Brutzer

185 596  Ettlingen-W.  21.04.09
185 596 Ettlingen-W. 21.04.09
Werner Brutzer

Deutschland / Unternehmen / Crossrail

444 800x520 Px, 13.05.2009

1042 520  Muggensturm  24.04.09
1042 520 Muggensturm 24.04.09
Werner Brutzer

Nahezu perfekt: innerhalb von nur drei Tagen alle drei ÖBB-Sonderloks der Baureihe 1216 an exakt derselben Stelle fotografiert; hier zu sehen die italienische EM-Lok am 9.5.2009 bei der Abfahrt von Wien-Meidling.
Nahezu perfekt: innerhalb von nur drei Tagen alle drei ÖBB-Sonderloks der Baureihe 1216 an exakt derselben Stelle fotografiert; hier zu sehen die italienische EM-Lok am 9.5.2009 bei der Abfahrt von Wien-Meidling.
Christian Bünker

Kurz nach der Abfahrt vom Südbahnhof legt die tschechische EM-Lok auf ihrer Fahrt Richtung Süden im Bahnhof Wien-Meidling einen kurzen Zwischenstop ein (6.5.2009).
Kurz nach der Abfahrt vom Südbahnhof legt die tschechische EM-Lok auf ihrer Fahrt Richtung Süden im Bahnhof Wien-Meidling einen kurzen Zwischenstop ein (6.5.2009).
Christian Bünker

Auch bei den slowakischen Eisenbahnen gibt es Sonderloks. Dieses überaus gelungene Exemplar der Baureihe 362 war am 10.5.2009 im Bereich des Hauptbahnhofes von Bratislava zu beobachten.
Auch bei den slowakischen Eisenbahnen gibt es Sonderloks. Dieses überaus gelungene Exemplar der Baureihe 362 war am 10.5.2009 im Bereich des Hauptbahnhofes von Bratislava zu beobachten.
Christian Bünker

 Taucherbrille  unterwegs: diese Diesellok der Baureihe 750 mit dem nur allzu treffenden Spitznamen war am 10.5.2009 auf dem Hauptbahnhof der slowakischen Hauptstadt zu sehen.
"Taucherbrille" unterwegs: diese Diesellok der Baureihe 750 mit dem nur allzu treffenden Spitznamen war am 10.5.2009 auf dem Hauptbahnhof der slowakischen Hauptstadt zu sehen.
Christian Bünker

Jetzt sind es gar schon fünf; in immer größeren Rudeln treten neuerdings die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen auf dem Donauuferbahnhof in Wien auf. Beim zweiten Fahrzeug in der Kette handelt es sich um die Lok von Kühne+Nagel; Aufnahme vom 10.5.2009.
Jetzt sind es gar schon fünf; in immer größeren Rudeln treten neuerdings die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen auf dem Donauuferbahnhof in Wien auf. Beim zweiten Fahrzeug in der Kette handelt es sich um die Lok von Kühne+Nagel; Aufnahme vom 10.5.2009.
Christian Bünker

Ein sehenswertes Duo: die Bundesheer-Lok war am 11.5.2009 auf dem Zentralverschiebebahnhof genau neben der Kyoto-Lok abgestellt.
Ein sehenswertes Duo: die Bundesheer-Lok war am 11.5.2009 auf dem Zentralverschiebebahnhof genau neben der Kyoto-Lok abgestellt.
Christian Bünker

EN57-832 mit Zug Świnoujście-Szczecin Główny in Szczecin Główny on 9-7-2007.
EN57-832 mit Zug Świnoujście-Szczecin Główny in Szczecin Główny on 9-7-2007.
Date Jan de Vries

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

568  3 800x600 Px, 13.05.2009

SA110-04 / SA 110-05 (ehemalige DB-624) mit Zug 819 Kolobrzeg-Szczecin Główny in Szczecin Główny am 9-7-2007.
SA110-04 / SA 110-05 (ehemalige DB-624) mit Zug 819 Kolobrzeg-Szczecin Główny in Szczecin Główny am 9-7-2007.
Date Jan de Vries

ED72-007ra und EP07-480 auf Bahnhof Szczecin Główny am 9-7-2007.
ED72-007ra und EP07-480 auf Bahnhof Szczecin Główny am 9-7-2007.
Date Jan de Vries

Polen / Elektrotriebzüge / ED72

636 800x600 Px, 13.05.2009

Drei Generationen luxemburgischer Triebzüge vereint auf einem Bild. Foto aufgenommen am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Drei Generationen luxemburgischer Triebzüge vereint auf einem Bild. Foto aufgenommen am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nicht nur deutsche Prominenz, auch französische Stars waren zu Besuch bei der 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Hans)
Nicht nur deutsche Prominenz, auch französische Stars waren zu Besuch bei der 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die Rangierloks der BR 800 sehen auch noch gut aus, wenn sie zu dritt vereint im Ringschuppen stehen. Das Bild wurde am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 gemacht. (Jeanny)
Die Rangierloks der BR 800 sehen auch noch gut aus, wenn sie zu dritt vereint im Ringschuppen stehen. Das Bild wurde am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein deutscher Star auf dem Laufsteg fotografiert am 09.05.09 am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Ein deutscher Star auf dem Laufsteg fotografiert am 09.05.09 am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Das Öchsel in seiner letzten DB- Zeit. Ich fuhr mit  Fahrrad am Bahnhof  wie das damals hieß bis nach Ochsenhausen (Anreise im Zug, dann mit DB-Fahrrad weiter) Der Zug war unterwegs, ich hatte ihn vorher schon gesehen. Hier kurz vor Óchsenhausen. An den Stromschlag vom Weidezaun in dem nassen Gras kann ich mich noch erinnern. Bin ganz schön erschrocken damals....
Das Öchsel in seiner letzten DB- Zeit. Ich fuhr mit "Fahrrad am Bahnhof" wie das damals hieß bis nach Ochsenhausen (Anreise im Zug, dann mit DB-Fahrrad weiter) Der Zug war unterwegs, ich hatte ihn vorher schon gesehen. Hier kurz vor Óchsenhausen. An den Stromschlag vom Weidezaun in dem nassen Gras kann ich mich noch erinnern. Bin ganz schön erschrocken damals....
Ober franke

Bahnstrecke Forchheim - Fränkische Schweiz quasi. Die Strecke nach Behringersmühle anfang der 80er Jahre. Damals fuhr eine Ausflugsfahrt mit 628.0 und 627.0 auf der Strecke.....
Bahnstrecke Forchheim - Fränkische Schweiz quasi. Die Strecke nach Behringersmühle anfang der 80er Jahre. Damals fuhr eine Ausflugsfahrt mit 628.0 und 627.0 auf der Strecke.....
Ober franke

In den Jahren 1981 - 82  fuhr ich mit Freunden mehrfach in die damalige DDR. Dabei entstand dieses Foto von 50 3552 . Schöner Blick im Streiflicht mit Wasserturm....

EDIT: Nach meiner Recherche muss das in Halberstadt sein !
In den Jahren 1981 - 82 fuhr ich mit Freunden mehrfach in die damalige DDR. Dabei entstand dieses Foto von 50 3552 . Schöner Blick im Streiflicht mit Wasserturm.... EDIT: Nach meiner Recherche muss das in Halberstadt sein !
Ober franke

Wann I mit meiner Wampen kannt, dann gang I auf'd Kampenwand.... Hier sehen wir was gemeint ist. Den Schienenbus juckt das nicht, er kommt im März 1987 gerade von Aschau daher und fährt zum Hauptbahnanschluss nach Prien. Schön, dass auch heute hier noch Züge fahren!
Wann I mit meiner Wampen kannt, dann gang I auf'd Kampenwand.... Hier sehen wir was gemeint ist. Den Schienenbus juckt das nicht, er kommt im März 1987 gerade von Aschau daher und fährt zum Hauptbahnanschluss nach Prien. Schön, dass auch heute hier noch Züge fahren!
Ober franke

Der Reigen von historischen Bildern geht weiter. Mai 1993 passiert eine hofer 798/998er Einheit den früheren Steinbruch bei Selbitz. Aus meinem Dia-Archiv Nr. 52R2
Der Reigen von historischen Bildern geht weiter. Mai 1993 passiert eine hofer 798/998er Einheit den früheren Steinbruch bei Selbitz. Aus meinem Dia-Archiv Nr. 52R2
Ober franke

Flirt 429 029 als RE 33214 Sassnitz-Rostock beim Zwischenhalt in Velgast.
Flirt 429 029 als RE 33214 Sassnitz-Rostock beim Zwischenhalt in Velgast.
Mirko Schmidt

115 332 am 09.Mai 2009 ist in Binz auf dem Weg die abgestellten Wagen für den EC 379 Binz-Brno vom Abstellgleis abzuholen.
115 332 am 09.Mai 2009 ist in Binz auf dem Weg die abgestellten Wagen für den EC 379 Binz-Brno vom Abstellgleis abzuholen.
Mirko Schmidt

Wenige Monate später wurden 52 8004 und der Lokschuppen in Sassnitz Opfer eines Feuer.Aufnahme vom 26.Februar 1997.
Wenige Monate später wurden 52 8004 und der Lokschuppen in Sassnitz Opfer eines Feuer.Aufnahme vom 26.Februar 1997.
Mirko Schmidt

Als Frühlingsgruss posiert die  kleine  Mollilok extra für den Fotografen unter dem herrlich blühenden Baum am Bahnhof Bad Doberan.
Als Frühlingsgruss posiert die "kleine" Mollilok extra für den Fotografen unter dem herrlich blühenden Baum am Bahnhof Bad Doberan.
Dr. med. Ralf Bitter

Abfahrt der neuen Mollilok in den Vormittagsstunden des 25.3.09 zur ersten öffentlichen Probefahrt nach Kühlungsborn.
Die Nummer ist noch Tarnung. Offiziell wird sie ab 10.7.09 als  99 2324-4 laufen
Abfahrt der neuen Mollilok in den Vormittagsstunden des 25.3.09 zur ersten öffentlichen Probefahrt nach Kühlungsborn. Die Nummer ist noch Tarnung. Offiziell wird sie ab 10.7.09 als 99 2324-4 laufen
Dr. med. Ralf Bitter

Die Neubaulok des Molli ist zur 1. Probefahrt unter Aufsicht der Meininger Kollegen abfahrbereit. Bahnhof Bad Doberan 25.3.09
Die Neubaulok des Molli ist zur 1. Probefahrt unter Aufsicht der Meininger Kollegen abfahrbereit. Bahnhof Bad Doberan 25.3.09
Dr. med. Ralf Bitter

Re 4/4 II 11241 und eine weitere Lok verlassen die Gütergeleise der Holcim Zementwerke Untervaz. Im Hintergrund die neue RhB Brücke über die SBB-Stammstrecke nach Chur. (30.04.2009)
Re 4/4 II 11241 und eine weitere Lok verlassen die Gütergeleise der Holcim Zementwerke Untervaz. Im Hintergrund die neue RhB Brücke über die SBB-Stammstrecke nach Chur. (30.04.2009)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

539 800x512 Px, 13.05.2009

RE 3834 nach St.Gallen ist ausnahmsweise mit einer Re 460 bespannt. Re 460 015-1 hat soeben die neue RhB Brücke in Untervaz-Trimmis unterquert, rechts davon im Holcim Anschlussgleis macht sich ein Güterzug bereit zur Abfahrt. (30.04.2009)
RE 3834 nach St.Gallen ist ausnahmsweise mit einer Re 460 bespannt. Re 460 015-1 hat soeben die neue RhB Brücke in Untervaz-Trimmis unterquert, rechts davon im Holcim Anschlussgleis macht sich ein Güterzug bereit zur Abfahrt. (30.04.2009)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

500 800x436 Px, 13.05.2009

RE1253 mit Ge 4/4 II 628  S-chanf  zwischen Untervaz-Trimmis und Zizers. Hier wird das Geleise auf die neue Achse nach rechts verlegt, womit eine 50er S-Kurve eliminiert werden kann. (30.04.2009)
RE1253 mit Ge 4/4 II 628 "S-chanf" zwischen Untervaz-Trimmis und Zizers. Hier wird das Geleise auf die neue Achse nach rechts verlegt, womit eine 50er S-Kurve eliminiert werden kann. (30.04.2009)
Herbert Graf

Re 450 DPZ in Zizers. (30.04.2009)
Re 450 DPZ in Zizers. (30.04.2009)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

523 800x421 Px, 13.05.2009

R7853 Ziegelbrücke - Chur wurde ausnahmsweise mit Re 450 DS der Zürcher S-Bahn geführt. Hier ist er zwischen Landquart und Zizers unterwegs vor der Klus, dem Taleinschnitt ins Prättigau. (30.40.2009)
R7853 Ziegelbrücke - Chur wurde ausnahmsweise mit Re 450 DS der Zürcher S-Bahn geführt. Hier ist er zwischen Landquart und Zizers unterwegs vor der Klus, dem Taleinschnitt ins Prättigau. (30.40.2009)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

535  2 800x451 Px, 13.05.2009

IC 575 bei Zizers auf dem Weg nach Chur. Im Vordergrund liegt die Fernheizleitung zwischen der KVA Trimmis-Untervaz und der Papierfabrik Landquart, im Hintergrund ist Jenins erkennbar. (30.04.2009)
IC 575 bei Zizers auf dem Weg nach Chur. Im Vordergrund liegt die Fernheizleitung zwischen der KVA Trimmis-Untervaz und der Papierfabrik Landquart, im Hintergrund ist Jenins erkennbar. (30.04.2009)
Herbert Graf

Schweiz / Galerien / IC 2000 Pendel

476 800x385 Px, 13.05.2009

Ein weiterer Telegrafenmast ebenfalls an der ex KBS 249.An ihm sind noch ein Kabelspanner und ein Telefonkabel vorhanden,das Kabel war damals für einen Fernsprecher,der dort stand.
Ein weiterer Telegrafenmast ebenfalls an der ex KBS 249.An ihm sind noch ein Kabelspanner und ein Telefonkabel vorhanden,das Kabel war damals für einen Fernsprecher,der dort stand.
Marcel Quandt

Ein alter Telegrafenmast an der stillgelegten KBS 249 kurz vor dem Bahnhof Wehrden.
Ein alter Telegrafenmast an der stillgelegten KBS 249 kurz vor dem Bahnhof Wehrden.
Marcel Quandt

Nagelneue Signale am Stellwerk von Willebadessen.
Datum: 2. Mai 2009
Nagelneue Signale am Stellwerk von Willebadessen. Datum: 2. Mai 2009
Marcel Quandt

Hier sieht man die Signale auf dewr anderen Seite.
Eines der Signale besitzt ein Zs3.
Hier sieht man die Signale auf dewr anderen Seite. Eines der Signale besitzt ein Zs3.
Marcel Quandt

Hier liegen die Einzelteile wie Blenden,Mastschilder und auch die Halterungen für die Bezeichnungschilder rum.
Hier liegen die Einzelteile wie Blenden,Mastschilder und auch die Halterungen für die Bezeichnungschilder rum.
Marcel Quandt

152 077 am 13.05.2009 in Brandenburg Hbf.
152 077 am 13.05.2009 in Brandenburg Hbf.
Willi

Details: Durch den  vorbeifahrenden Masten  gesehen, die Burg Pfalzgrafenstein. (11. Mai 2009)
Details: Durch den "vorbeifahrenden Masten" gesehen, die Burg Pfalzgrafenstein. (11. Mai 2009)
Olli

103 235-8 TEE gesehen am 10.05.2009 im Neuwieder Bahnhof.
103 235-8 TEE gesehen am 10.05.2009 im Neuwieder Bahnhof.
jannick falk

Der ICE nach Leipzig im Dresdner Hauptbahnhof.
Aufgenommen am 13.05.09
Der ICE nach Leipzig im Dresdner Hauptbahnhof. Aufgenommen am 13.05.09
David Piechotta

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

602 800x600 Px, 13.05.2009

Die Regio-Bahn von Hoyerswerda nach Dresden von innen.
Aufgenommen am 13.05.09
Die Regio-Bahn von Hoyerswerda nach Dresden von innen. Aufgenommen am 13.05.09
David Piechotta

Die S2 hat in Dresden - Dobritz ca. 30 min. verspätung. Grund: Sie steht defekt im Dresdner Hauptbahnhof.
Aufgenommen am: 12.05.09
Die S2 hat in Dresden - Dobritz ca. 30 min. verspätung. Grund: Sie steht defekt im Dresdner Hauptbahnhof. Aufgenommen am: 12.05.09
David Piechotta

215 913-5 und 215 912-7 mit Autozug Niebüll-Westerland (Sylt) auf Bahnhof Westerland (Sylt) am 23-6-2007.
215 913-5 und 215 912-7 mit Autozug Niebüll-Westerland (Sylt) auf Bahnhof Westerland (Sylt) am 23-6-2007.
Date Jan de Vries

120 156-5 gesehen am 10.05.2009 in Neuwied/BF Richtung Norden.
120 156-5 gesehen am 10.05.2009 in Neuwied/BF Richtung Norden.
jannick falk

270 als 23 nach Handschuheim in Rohrbach Süd 2.5.09
270 als 23 nach Handschuheim in Rohrbach Süd 2.5.09
Andreas Hackenjos

273  als 24 nach Leimen in Rohrbach Süd 2.5.09
273 als 24 nach Leimen in Rohrbach Süd 2.5.09
Andreas Hackenjos

273 als 24 nach Leimen am Zugziel 2.5.09. Früher ging die Strecke hier weiter
273 als 24 nach Leimen am Zugziel 2.5.09. Früher ging die Strecke hier weiter
Andreas Hackenjos

275 als 23 Leimen an ihrem Zielbahnhof 2.5.09
275 als 23 Leimen an ihrem Zielbahnhof 2.5.09
Andreas Hackenjos

126 als 23 nach Leimen an der Stadtbücherei in Heidelberg 2.5.09
126 als 23 nach Leimen an der Stadtbücherei in Heidelberg 2.5.09
Andreas Hackenjos

257 als 24 nach Rohrbach Süd in Heidelberg am Betriebshof 2.5.09
257 als 24 nach Rohrbach Süd in Heidelberg am Betriebshof 2.5.09
Andreas Hackenjos

Farbenfroher Einsatz von BR 614 in den 80er Jahren auf der Strecke Hof- Bad Steben. Hier in der bekannten Kurve beim alten Steinbruch hinter Selbitz. Heute sind die Gebäude weg, nur die hier verdeckte Villa und ein auch nicht sichtbares Werkstattgebäude stehen noch. Dafür gibt es auch keinen 614 mehr hier und im Vordergrund zwischen Straße und Gleis wäre jetzt eine modische Leitplanke.....
Farbenfroher Einsatz von BR 614 in den 80er Jahren auf der Strecke Hof- Bad Steben. Hier in der bekannten Kurve beim alten Steinbruch hinter Selbitz. Heute sind die Gebäude weg, nur die hier verdeckte Villa und ein auch nicht sichtbares Werkstattgebäude stehen noch. Dafür gibt es auch keinen 614 mehr hier und im Vordergrund zwischen Straße und Gleis wäre jetzt eine modische Leitplanke.....
Ober franke

E42 151 Mit dem   Säuferzug  .Dahinter eine SBB 4\4.
E42 151 Mit dem " Säuferzug ".Dahinter eine SBB 4\4.
jannick falk

Unter anderm stand die 185-152 (K+S) am 9. und 10.Mai 2009 anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze zur Schau.
Unter anderm stand die 185-152 (K+S) am 9. und 10.Mai 2009 anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze zur Schau.
KF-Kiste On Tour

Am 9.Mai 2009 startete die 233-204 in Seelze Rbf mit einem Getreidezug Richtung Wunstorf.
Am 9.Mai 2009 startete die 233-204 in Seelze Rbf mit einem Getreidezug Richtung Wunstorf.
KF-Kiste On Tour

Am 9. Mai 2009 durchfuhr die SBB 482-034 den Rbf Seelze Richtung Wunstorf.
Am 9. Mai 2009 durchfuhr die SBB 482-034 den Rbf Seelze Richtung Wunstorf.
KF-Kiste On Tour

Anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze am 9./10. Mai 2009 fuhr die E44 044 mit 110-511 Sonderzüge zwischen Seelze Rbf und Wunstorf.
Anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze am 9./10. Mai 2009 fuhr die E44 044 mit 110-511 Sonderzüge zwischen Seelze Rbf und Wunstorf.
KF-Kiste On Tour

Anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze am 9. und 10. Mai 2009, war die 103-222 der Mess- und Systemtechnik Minden zu Gast.
Anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze am 9. und 10. Mai 2009, war die 103-222 der Mess- und Systemtechnik Minden zu Gast.
KF-Kiste On Tour

Anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze am 9. und 10. Mai war die 152-005  Claas  anwesend.
Anlässig der 100-Jahr Feier des Rangierbahnhofes Seelze am 9. und 10. Mai war die 152-005 "Claas" anwesend.
KF-Kiste On Tour

Mein erster Versuch eines  Mitziehers . Zu sehen ist die 110 454-6, die gerade ihre RB von Aalen über Goldshöfe nach Donauwörth schiebt - vorbei an den ersten blühenden Bäumen und Sträuchern bei Aalen-Hofen. Aufgenommen am 21.04.2009
Mein erster Versuch eines "Mitziehers". Zu sehen ist die 110 454-6, die gerade ihre RB von Aalen über Goldshöfe nach Donauwörth schiebt - vorbei an den ersten blühenden Bäumen und Sträuchern bei Aalen-Hofen. Aufgenommen am 21.04.2009
Johannes Uhl

Der Euro Sprinter ES 64 P - 001 mit dem Meßzug St92979 (ca. +20)nach Herzogenrath am Esig Geilenkirchen 13.5.2009
Der Euro Sprinter ES 64 P - 001 mit dem Meßzug St92979 (ca. +20)nach Herzogenrath am Esig Geilenkirchen 13.5.2009
Marius Gerads

Der Euro Sprinter ES 64 P - 001 mit dem Meßzug St92980 (ca. +30)nach Mönchengladbach am Km 28.8 13.5.2009
Der Euro Sprinter ES 64 P - 001 mit dem Meßzug St92980 (ca. +30)nach Mönchengladbach am Km 28.8 13.5.2009
Marius Gerads

Der Euro Sprinter ES 64 P - 001 mit dem Meßzug St92981 (ca. +40)nach Herzogenrath bzw. weiter nach Aachen, hier an der ehem. Anrufschranke 13.5.2009
Der Euro Sprinter ES 64 P - 001 mit dem Meßzug St92981 (ca. +40)nach Herzogenrath bzw. weiter nach Aachen, hier an der ehem. Anrufschranke 13.5.2009
Marius Gerads

Auf der anderen Zugseite wurde am 09.05.09 110 511 vom DB-Werk Dessau für die Sonderfahrten eingesetzt.
Auf der anderen Zugseite wurde am 09.05.09 110 511 vom DB-Werk Dessau für die Sonderfahrten eingesetzt.
Martin Schneider

Hier zusehen ist der Sonderzug der zwischen Rbf Seelze und Wunstorf pendelte. Fotografiert am 09.05.09.
Hier zusehen ist der Sonderzug der zwischen Rbf Seelze und Wunstorf pendelte. Fotografiert am 09.05.09.
Martin Schneider

Eine Köf der BR 335 wurde ebenfalls zum 100 jährigen Bestehen des Rbf Seelze ausgestellt. Es handelt sich um eine Werklok.
Eine Köf der BR 335 wurde ebenfalls zum 100 jährigen Bestehen des Rbf Seelze ausgestellt. Es handelt sich um eine Werklok.
Martin Schneider

Ebenfalls in der Lokhalle des Rbf Seelze stand am 09.05.09 140 867.
Ebenfalls in der Lokhalle des Rbf Seelze stand am 09.05.09 140 867.
Martin Schneider

DSB IC 3 5277 und 5076 durchfahren am 13.05.09 als EC 36 Kopenhagen - Hamburg Hbf eine Bahnbrücke in Altenfelde und werden in wenigen Minuten den Bahnhof von Reinfeld (Holst.) passieren.
DSB IC 3 5277 und 5076 durchfahren am 13.05.09 als EC 36 Kopenhagen - Hamburg Hbf eine Bahnbrücke in Altenfelde und werden in wenigen Minuten den Bahnhof von Reinfeld (Holst.) passieren.
Lars Backhaus

ES 64 U2-097 der MRCE hat am 13.05.09 den DGS 43141 ALSK - Verona auf der Fahrt Richtung Hamburg am Haken. Planmäßig wird diese Leistung von der TX Logistik gefahren. Aufgenommen in Altenfelde.
ES 64 U2-097 der MRCE hat am 13.05.09 den DGS 43141 ALSK - Verona auf der Fahrt Richtung Hamburg am Haken. Planmäßig wird diese Leistung von der TX Logistik gefahren. Aufgenommen in Altenfelde.
Lars Backhaus

143 180-8 steht am 2.05.09 mit dem RE 26156 Halle (Saale) Hbf - Kassel Hbf in Hann. Münden zur Weiterfahrt Richtung Kassel bereit.
143 180-8 steht am 2.05.09 mit dem RE 26156 Halle (Saale) Hbf - Kassel Hbf in Hann. Münden zur Weiterfahrt Richtung Kassel bereit.
Lars Backhaus

Die S3 nach Tharandt in Dresden Hbf. 01.02.2009
Die S3 nach Tharandt in Dresden Hbf. 01.02.2009
Marco Severin

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

639 800x600 Px, 13.05.2009

Eine BR 101 114-7 im Hauptbahnhof. Am 01.02.2009
Eine BR 101 114-7 im Hauptbahnhof. Am 01.02.2009
Marco Severin

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

676 800x600 Px, 13.05.2009

Ein Speno Schienenschleifzug am 06.02.2009 auf der Rottalbahn in Pfarrkirchen.
Ein Speno Schienenschleifzug am 06.02.2009 auf der Rottalbahn in Pfarrkirchen.
Christian Maier

Eine Gleisstopfmaschine am 13.05.2008 bei der Durchfahrt in Redwitz (Rodach)
Eine Gleisstopfmaschine am 13.05.2008 bei der Durchfahrt in Redwitz (Rodach)
Christian Maier

Ein SKL am 23.08.2008 in Rosenheim.
Ein SKL am 23.08.2008 in Rosenheim.
Christian Maier

Die DB 184 003 beim Geburtstagsbesuch in Luxemburg.

10.05.2009
Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
Die DB 184 003 beim Geburtstagsbesuch in Luxemburg. 10.05.2009 Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
Arnulf Sensenbrenner

Die DB E40 128 beim Geburtstagsbesuch in Luxemburg.

10.05.2009
Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
Die DB E40 128 beim Geburtstagsbesuch in Luxemburg. 10.05.2009 Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
Arnulf Sensenbrenner

CFL-1023 mit Pendelzug(Navette)und der Dampflok AMTF-507 am hinteren Ende.
Dieser Zug, der unterwegs Kopf machte und daher an jedem Ende eine Lok brauchte, pendelte zwischen dem Luxemburger Hauptbahnhof und dem Luxemburger Depot, in dem die Ausstellung zur 150-Jahr-Feier stattfand.
10.05.2009
Luxemburg 150 Joer Eisebunn
CFL-1023 mit Pendelzug(Navette)und der Dampflok AMTF-507 am hinteren Ende. Dieser Zug, der unterwegs Kopf machte und daher an jedem Ende eine Lok brauchte, pendelte zwischen dem Luxemburger Hauptbahnhof und dem Luxemburger Depot, in dem die Ausstellung zur 150-Jahr-Feier stattfand. 10.05.2009 Luxemburg 150 Joer Eisebunn
Arnulf Sensenbrenner

AMTF-507 mit Navette(Pendelzug)
10.05.2009
Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
AMTF-507 mit Navette(Pendelzug) 10.05.2009 Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
Arnulf Sensenbrenner

AMTF-507 (ex Cokerie-Zeebrugge), C-Kuppler Typ KDL7=Kriegsdampflok, Hersteller: Energie-Marcinelle(B), Baujahr 1946, Fabriknr.481
10.05.2009
Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
AMTF-507 (ex Cokerie-Zeebrugge), C-Kuppler Typ KDL7=Kriegsdampflok, Hersteller: Energie-Marcinelle(B), Baujahr 1946, Fabriknr.481 10.05.2009 Luxemburg Feier 150 Joer Eisebunn
Arnulf Sensenbrenner

101 016 mit IC 88 am 10.05.2009 in Haar (bei München). Rechts im Bild ist 218 333 mit dem Bauzug zu sehen.
101 016 mit IC 88 am 10.05.2009 in Haar (bei München). Rechts im Bild ist 218 333 mit dem Bauzug zu sehen.
Dennis Kraus

RB 30024 am 10.05.2009 in Haar (bei München). Rechts ist 218 333 mit dem Bauzug zu sehen.
RB 30024 am 10.05.2009 in Haar (bei München). Rechts ist 218 333 mit dem Bauzug zu sehen.
Dennis Kraus

212 093 mit Bauzug am 10.05.2009 in Haar (bei München). Leider war keine andere Aufnahme als diese Gegenlichtaufnahme möglich.
212 093 mit Bauzug am 10.05.2009 in Haar (bei München). Leider war keine andere Aufnahme als diese Gegenlichtaufnahme möglich.
Dennis Kraus

218 333 mit Bauzug am 10.05.2009 in Haar (bei München).
218 333 mit Bauzug am 10.05.2009 in Haar (bei München).
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

578  2 800x533 Px, 13.05.2009

1016 011 mit IC 2083 am 09.05.2009 in Haar (bei München).
1016 011 mit IC 2083 am 09.05.2009 in Haar (bei München).
Dennis Kraus

Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele

In Kirchheim/Teck - Ötlingen heute (13.05.2009) gesehen. Die Neuen Bahnsteigbeschilderung mit S-Bahn zeichen. Die Neue S-Bahn Linie 1 hällt aber vermutlich erst im Dezember 2009 hier erst an.
In Kirchheim/Teck - Ötlingen heute (13.05.2009) gesehen. Die Neuen Bahnsteigbeschilderung mit S-Bahn zeichen. Die Neue S-Bahn Linie 1 hällt aber vermutlich erst im Dezember 2009 hier erst an.
Andreas Axmann

Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele

Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele

185-CL 007 Veolia mit Warsteinerganzzug am 13.05.2009 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
185-CL 007 Veolia mit Warsteinerganzzug am 13.05.2009 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

218 447-1 bei Überquerung des Mittellandkanals am 13.05.2009
 bei Peine
218 447-1 bei Überquerung des Mittellandkanals am 13.05.2009 bei Peine
Edmund Schulz

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

666  1 800x530 Px, 13.05.2009

152 134-3 Albatros am 13.05.2009 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
152 134-3 Albatros am 13.05.2009 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Selbstentladewagen im Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele

VT 650.73  Stadt Werneuchen  am 12.05.09 im Bahnhof Cottbus
VT 650.73 "Stadt Werneuchen" am 12.05.09 im Bahnhof Cottbus
Frank Gutschmidt

155 016-9 am 12.05.09 im Bahnhof Guben
155 016-9 am 12.05.09 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

V160.7, V 160.5, V 160.6 am 11.05.2009 im Bahnhof Guben
V160.7, V 160.5, V 160.6 am 11.05.2009 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

1016 019 am Euronight 491  Hans Albers  am 01.05.2009 kurz vor Pressbaum.
1016 019 am Euronight 491 "Hans Albers" am 01.05.2009 kurz vor Pressbaum.
Gerhard Zant

185 234-2 Railion kurz nach Überquerung des Mittellandkanals am 13.05.2009 bei Peine
185 234-2 Railion kurz nach Überquerung des Mittellandkanals am 13.05.2009 bei Peine
Edmund Schulz

Fahrdrahtwechsel am 04.03.2009 zwischen Gaschwitz und Böhlen auf dem 3. Gleis
ORT 711 103-2 aus Leipzig, ORT 708 336-3 aus Wittenberg, ORT 708 333-0 aus Halle und Trommelwagen aus Leipzig
Fahrdrahtwechsel am 04.03.2009 zwischen Gaschwitz und Böhlen auf dem 3. Gleis ORT 711 103-2 aus Leipzig, ORT 708 336-3 aus Wittenberg, ORT 708 333-0 aus Halle und Trommelwagen aus Leipzig
Gerald Kühn

5047 068-1 ist als R3466 unterwegs; 090405
5047 068-1 ist als R3466 unterwegs; 090405
JohannJ

Regionalzug aus Oberhausen in Richtung Dinslaken.. Immer noch eine lohnenswerte Fotoecke in höhe der Dinslakener Krengelstrasse,damals noch mit einen kompletten Silberlingzug bespannt (April 1990)
Regionalzug aus Oberhausen in Richtung Dinslaken.. Immer noch eine lohnenswerte Fotoecke in höhe der Dinslakener Krengelstrasse,damals noch mit einen kompletten Silberlingzug bespannt (April 1990)
Michael Dulisch

928 571 Vilsbiburg  wartet am Bhf. Ried i.I. auf weiteren Einsatz; 090404
928 571"Vilsbiburg" wartet am Bhf. Ried i.I. auf weiteren Einsatz; 090404
JohannJ

Frontalaufnahme der 218 491-9 in Wendlingen/Neckar kurz vor der Ausfahrt mit RB13963 nach Oberlenningen über Kirchheim/Teck.
Frontalaufnahme der 218 491-9 in Wendlingen/Neckar kurz vor der Ausfahrt mit RB13963 nach Oberlenningen über Kirchheim/Teck.
Andreas Axmann

... und ein Bügeleisen (13.5.1998)  - Meine besten Wünsche der CFL zu 150 Joer Lëtzebuerger Eisebunnen!
(Der heutige Jubiläumstext weicht vom 125 jährigen ab)
Hinweis: Gescanntes Foto
... und ein Bügeleisen (13.5.1998) - Meine besten Wünsche der CFL zu 150 Joer Lëtzebuerger Eisebunnen! (Der heutige Jubiläumstext weicht vom 125 jährigen ab) Hinweis: Gescanntes Foto
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / E-Loks / BR 3600

783  2 495x800 Px, 13.05.2009

CFL 1806 vor genau 11. Jahren, am 13. Mai 1998
(Gescanntes Foto)
CFL 1806 vor genau 11. Jahren, am 13. Mai 1998 (Gescanntes Foto)
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

750  2 522x800 Px, 13.05.2009

Am zweiten Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn sind 772 367-9 und 772 312-5 aus Richtung Annaberg-Buchholz kommend nahe Scheibenberg unterwegs. (10.05.09)
Am zweiten Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn sind 772 367-9 und 772 312-5 aus Richtung Annaberg-Buchholz kommend nahe Scheibenberg unterwegs. (10.05.09)
Daniel T.

Am zweiten Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn sind 772 367-9 und 772 312-5 in Richtung Annaberg-Buchholz nahe Schlettau unterwegs. (10.05.09)
Am zweiten Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn sind 772 367-9 und 772 312-5 in Richtung Annaberg-Buchholz nahe Schlettau unterwegs. (10.05.09)
Daniel T.

Der letzte Zug am ersten Fahrtenwochende mit 772 367-9 und 772 312-5, hat gerade den Einschnitt zwischen Sehma und Walthersdorf in Richtung Schwarzenberg verlassen. (10.05.09)
Der letzte Zug am ersten Fahrtenwochende mit 772 367-9 und 772 312-5, hat gerade den Einschnitt zwischen Sehma und Walthersdorf in Richtung Schwarzenberg verlassen. (10.05.09)
Daniel T.

An der Nordausfahrt des Hauptbahnhofs von Darmstadt stand diese BR 201 von  Rose-Gleisbau  (MRG  Georg , ex 201 833) mit einem kurzen Bauzug, umgeben von einem wahren Mastenwald. (Mai 2009).
An der Nordausfahrt des Hauptbahnhofs von Darmstadt stand diese BR 201 von "Rose-Gleisbau" (MRG "Georg", ex 201 833) mit einem kurzen Bauzug, umgeben von einem wahren Mastenwald. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

IC 2277 erhält Einfahrt in den Hbf Darmstadt. Über die Nordeinfahrt spannt sich diese Stahlbrücke für den Kfz-Verkehr.
IC 2277 erhält Einfahrt in den Hbf Darmstadt. Über die Nordeinfahrt spannt sich diese Stahlbrücke für den Kfz-Verkehr.
Helmut Dimitroff

IC 2277 wurde von 101 070-1  Adler Mannheim  in den Darmstädter Hbf, dem nördlichsten Punkt der Bergstrasse, gedrückt. Ihr Fahrtziel: Karlsruhe. (Mai 2009).
IC 2277 wurde von 101 070-1 "Adler Mannheim" in den Darmstädter Hbf, dem nördlichsten Punkt der Bergstrasse, gedrückt. Ihr Fahrtziel: Karlsruhe. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Eine der modernen Bahnsteigüberdachungen in Darmstadt Hbf nimmt IC 2277 mit 101 070-1  Adler Mannheim  unter seinen Schutz. (Mai 2009).
Eine der modernen Bahnsteigüberdachungen in Darmstadt Hbf nimmt IC 2277 mit 101 070-1 "Adler Mannheim" unter seinen Schutz. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

101 051-1 mit IC 2372 nach Stralsund unter dem Stellwerk des Hbf Darmstadt. (Mai 2009).
101 051-1 mit IC 2372 nach Stralsund unter dem Stellwerk des Hbf Darmstadt. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Mächtig viel Staub wirbelt 140 668-5 bei Durchfahrt Darmstadt Hbf mit ihrem Güterzug auf. (Mai 2009).
Mächtig viel Staub wirbelt 140 668-5 bei Durchfahrt Darmstadt Hbf mit ihrem Güterzug auf. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.