bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2009:

160 003  Freilassing  22.08.79
160 003 Freilassing 22.08.79
Werner Brutzer

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 60 · BR 160

1139  1 800x521 Px, 11.05.2009

160 003  Heidelberg  04.05.80
160 003 Heidelberg 04.05.80
Werner Brutzer

B22 07  Tegal  02.10.80
B22 07 Tegal 02.10.80
Werner Brutzer

Indonesien / Dampfloks / B22 | Hartmann 0-4-2T

682 800x521 Px, 11.05.2009

B22 07 Tegal  02.10.80
B22 07 Tegal 02.10.80
Werner Brutzer

Indonesien / Dampfloks / B22 | Hartmann 0-4-2T

637 800x521 Px, 11.05.2009

B23 01  Pare  06.10.80
B23 01 Pare 06.10.80
Werner Brutzer

Indonesien / Dampfloks / B23 | Henschel 0-4-0T

778 800x521 Px, 11.05.2009

D2  Gondang Baru  17.08.95
D2 Gondang Baru 17.08.95
Hansjörg Brutzer



Traktor  Gondang Baru  17.08.95
Traktor Gondang Baru 17.08.95
Hansjörg Brutzer

VBZ - Tramanhänger Be 2/4  2419 unterwegs auf der Linie 3 am 14.03.2009
VBZ - Tramanhänger Be 2/4 2419 unterwegs auf der Linie 3 am 14.03.2009
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/6 1610 unterwegs auf der Linie 8 am 14.03.2009
VBZ - Tram Be 4/6 1610 unterwegs auf der Linie 8 am 14.03.2009
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/6 1632 abgestellt im Tram Depotareal beim Escher-Wyss Platz am 06.05.2009
VBZ - Tram Be 4/6 1632 abgestellt im Tram Depotareal beim Escher-Wyss Platz am 06.05.2009
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/6 1652 unterwegs auf der Linie 8 am 14.03.2009
VBZ - Tram Be 4/6 1652 unterwegs auf der Linie 8 am 14.03.2009
Hp. Teutschmann

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

535  1 800x600 Px, 11.05.2009

VBZ - Tram Be 5/6 3025 unterwegs auf der Linie 3 am 14.03.2009
VBZ - Tram Be 5/6 3025 unterwegs auf der Linie 3 am 14.03.2009
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3065 unterwegs auf der Linie 10 am 14.03.2009
VBZ - Tram Be 5/6 3065 unterwegs auf der Linie 10 am 14.03.2009
Hp. Teutschmann

Der sonderzug aus Leeuwarden, die damploks 23071 en 23076, erreichen bahnhof Steenwijk am 10-05-2009.
Der sonderzug aus Leeuwarden, die damploks 23071 en 23076, erreichen bahnhof Steenwijk am 10-05-2009.
Evert Smit

Die 23071 und die 23076 von dem Veluwse Stoom Maatschappij auf dem Bahnhof Steenwijk am 10-05-2009
Die 23071 und die 23076 von dem Veluwse Stoom Maatschappij auf dem Bahnhof Steenwijk am 10-05-2009
Evert Smit

RE1128 mit GlacierExpress Abteilung 903 erreicht in Kürze Chur. Zuglok ist Ge 4/4 III 643  Vals  (10.05.2009)
RE1128 mit GlacierExpress Abteilung 903 erreicht in Kürze Chur. Zuglok ist Ge 4/4 III 643 "Vals" (10.05.2009)
Herbert Graf

RE 1237 mit Ge 4/4 II 630  Trun  bei Felsberg auf der Fahrt von Disentis nach Ardez. (10.05.2009)
RE 1237 mit Ge 4/4 II 630 "Trun" bei Felsberg auf der Fahrt von Disentis nach Ardez. (10.05.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 617  Ilanz  zieht den GlacierExpress 903 nach Zermatt bei Felsberg durch die blühenden Rapsfelder. (10.05.2009)
Ge 4/4 II 617 "Ilanz" zieht den GlacierExpress 903 nach Zermatt bei Felsberg durch die blühenden Rapsfelder. (10.05.2009)
Herbert Graf

Be 4/4 512 als R1533 nach Rhäzüns nähert sich dem Einfahrsignal von Felsberg. (10.05.2009)
Be 4/4 512 als R1533 nach Rhäzüns nähert sich dem Einfahrsignal von Felsberg. (10.05.2009)
Herbert Graf

R1535 zwischen Felsberg und Chur West. Die Bergflanke gehöhrt zum Calanda, im Hintergrund ist die Scesaplana, Grenzberg zu Österreich zu erkennen. (10.05.2009)
R1535 zwischen Felsberg und Chur West. Die Bergflanke gehöhrt zum Calanda, im Hintergrund ist die Scesaplana, Grenzberg zu Österreich zu erkennen. (10.05.2009)
Herbert Graf

Einen 1979er Fiat X1/9 wie HP Reschinger kann ich nicht vorweisen, aber ein gut erhaltenes Oldtimerfahrrad Marke Cilo aus etwa der gleichen Epoche, dient mir zur Fortbewegung in der näheren Umgebung von Chur. Das Nummernschild ist selbstverständlich auch gefälscht. Cilo trifft auf RhB Be 4/4 Pendelzug bei Felsberg. (10.05.2009)
Einen 1979er Fiat X1/9 wie HP Reschinger kann ich nicht vorweisen, aber ein gut erhaltenes Oldtimerfahrrad Marke Cilo aus etwa der gleichen Epoche, dient mir zur Fortbewegung in der näheren Umgebung von Chur. Das Nummernschild ist selbstverständlich auch gefälscht. Cilo trifft auf RhB Be 4/4 Pendelzug bei Felsberg. (10.05.2009)
Herbert Graf

DB Schenker Italia E483 007SF (TRAXX F140 DC) hauling a freighttrain to Castelguelfo, here near Arena Po on the 9th of May in 2009
DB Schenker Italia E483 007SF (TRAXX F140 DC) hauling a freighttrain to Castelguelfo, here near Arena Po on the 9th of May in 2009
maurizio messa

 Mahlsdorfer Straße, Hultschiner Damm
Linie 62 in der Kehrschleife - Mahlsdorf-Süd
Aufnahme vom 14. April 2009
Mahlsdorfer Straße, Hultschiner Damm Linie 62 in der Kehrschleife - Mahlsdorf-Süd Aufnahme vom 14. April 2009
Klaus Schulz

101 102 mit dem IC 2213 Binz-Stuttgart am 10.Mai 2009 in Bergen/Rügen.
101 102 mit dem IC 2213 Binz-Stuttgart am 10.Mai 2009 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

OLA-Triebwagen 701 verließ am 09.Mai 2009 den Bahnhof Putbus in Richtung Bergen/Rügen.
OLA-Triebwagen 701 verließ am 09.Mai 2009 den Bahnhof Putbus in Richtung Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

IC 1852 fährt eigentlich zwischen Binz und Berlin Südkreuz.Am 10.Mai 2009 wurde der Zug von der 120 145 planmäßig erst ab Bergen/Rügen eingesetzt so daß es zur ersten Abfahrt eines IC ab Bergen/Rügen kam.
IC 1852 fährt eigentlich zwischen Binz und Berlin Südkreuz.Am 10.Mai 2009 wurde der Zug von der 120 145 planmäßig erst ab Bergen/Rügen eingesetzt so daß es zur ersten Abfahrt eines IC ab Bergen/Rügen kam.
Mirko Schmidt

120 145 brachte am 10.Mai 2009 den IC 2355 von Dortmund bis Bergen/Rügen.Der Zug endete bereits in Bergen und war somit der erste Intercity der in Bergen endete.Genau 17min später fuhr der Zug als IC 1852 nach Berlin Südkreuz zurück.
120 145 brachte am 10.Mai 2009 den IC 2355 von Dortmund bis Bergen/Rügen.Der Zug endete bereits in Bergen und war somit der erste Intercity der in Bergen endete.Genau 17min später fuhr der Zug als IC 1852 nach Berlin Südkreuz zurück.
Mirko Schmidt

Aus dem letzten Wagen vom Uex 1805 Binz-Köln hatte ich am 09.Mai 2009 in Binz die wartene 115 332 fotografiert.
Aus dem letzten Wagen vom Uex 1805 Binz-Köln hatte ich am 09.Mai 2009 in Binz die wartene 115 332 fotografiert.
Mirko Schmidt

Die Bahnhofskatze von Bergen/Rügen kennt den Fahrplan scheinbar sehr gut,so daß Sie sich ins Hauptgleis in aller Ruhe setzte.Kleine Anmerkung bis zum nächsten Zug war die Katze wieder verschwunden.
Die Bahnhofskatze von Bergen/Rügen kennt den Fahrplan scheinbar sehr gut,so daß Sie sich ins Hauptgleis in aller Ruhe setzte.Kleine Anmerkung bis zum nächsten Zug war die Katze wieder verschwunden.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

608  1 800x600 Px, 11.05.2009

Nach den RailJet Probefahrten von Wien auf den Brenner, in weiterer Folge mit einer E 189 nach Bozen, und wieder retour nach Wien, ging  1216 004 am 9.5.2009 mit dem OEC 733 (Wien-Villach) wieder Richtung Süden. Die Aufnahme zeigt sie als Vorspannlok vor dem OEC 733 bei der 60ger LA kurz der S-Bahnstation Atzgersdorf-Mauer.
Nach den RailJet Probefahrten von Wien auf den Brenner, in weiterer Folge mit einer E 189 nach Bozen, und wieder retour nach Wien, ging 1216 004 am 9.5.2009 mit dem OEC 733 (Wien-Villach) wieder Richtung Süden. Die Aufnahme zeigt sie als Vorspannlok vor dem OEC 733 bei der 60ger LA kurz der S-Bahnstation Atzgersdorf-Mauer.
Hanspeter Reschinger

2050.09 und 2050.04 beim zweiten Oldtimertreffen auf Schiene und Straße in Ernstbrunn am 3.5.2009.
2050.09 und 2050.04 beim zweiten Oldtimertreffen auf Schiene und Straße in Ernstbrunn am 3.5.2009.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2050

425  1 800x522 Px, 11.05.2009

VT 5145.(5-teilig) als R 16002 von Wien unterwegs zum zweiten Oldtimertreffen in Ernstbrunn am 3.5.2009 kurz vor Ernstbrunn aufgenommen.
VT 5145.(5-teilig) als R 16002 von Wien unterwegs zum zweiten Oldtimertreffen in Ernstbrunn am 3.5.2009 kurz vor Ernstbrunn aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Suchbild: Vom Wagram hinunter hat man kurz vor Fels am Wagram einen schönen Ausblick auf die Franz-Josefs-Bahn. Die Aufnahme zeigt die 1913 gebaute 629.01 mit ihrem Sonderzug R 16258 von Wien nach Aggsbach Markt in der Wachau. Wir hatten noch Glück, der Zug hatte nämlich Verspätung, der Sonnenstand verhinderte bereits eine Aufnahme mit Streiflicht und die Temperaturen wurden immer höher. Im Gegensatz zu meinen Befürchtungen gab es aber doch noch eine leichte Dampffahne. (19.4.2009)
Suchbild: Vom Wagram hinunter hat man kurz vor Fels am Wagram einen schönen Ausblick auf die Franz-Josefs-Bahn. Die Aufnahme zeigt die 1913 gebaute 629.01 mit ihrem Sonderzug R 16258 von Wien nach Aggsbach Markt in der Wachau. Wir hatten noch Glück, der Zug hatte nämlich Verspätung, der Sonnenstand verhinderte bereits eine Aufnahme mit Streiflicht und die Temperaturen wurden immer höher. Im Gegensatz zu meinen Befürchtungen gab es aber doch noch eine leichte Dampffahne. (19.4.2009)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 629

506  2 800x522 Px, 11.05.2009

629.01 mit ihrem Sonderzug R 16258 von Wien nach Aggsbach Markt in der Wachau am 19.4.2009 kurz nach Weißenkirchen aufgenommen.
629.01 mit ihrem Sonderzug R 16258 von Wien nach Aggsbach Markt in der Wachau am 19.4.2009 kurz nach Weißenkirchen aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

R 6120 von Krems an der Donau nach Spitz an der Donau, am 19.4.2009 kurz vor der Haltestelle Wösendorf-Joching mit der Ortschaft Weißenkirchen in der Wachau im Hintergrund.
R 6120 von Krems an der Donau nach Spitz an der Donau, am 19.4.2009 kurz vor der Haltestelle Wösendorf-Joching mit der Ortschaft Weißenkirchen in der Wachau im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

218 451-3 abgestellt in Hannover Hbf am 21.03.2009
218 451-3 abgestellt in Hannover Hbf am 21.03.2009
Gilbert C.

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

546 800x535 Px, 11.05.2009

23 076 und 23 071 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei Nijesijl am 10-5-2009.
23 076 und 23 071 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei Nijesijl am 10-5-2009.
Date Jan de Vries

23 071 und 23 076 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei IJlst (Friesland) am 10-5-2009.
23 071 und 23 076 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei IJlst (Friesland) am 10-5-2009.
Date Jan de Vries

233 683 am 11.05.2009 in Brandenburg Hbf.
233 683 am 11.05.2009 in Brandenburg Hbf.
Willi

Hier sieht man mal einen Hecht von Innen beim Tag der offenen Tür in Trachnberge.
Fotografiert am: 06.12.2008
Hier sieht man mal einen Hecht von Innen beim Tag der offenen Tür in Trachnberge. Fotografiert am: 06.12.2008
David Piechotta

Ein altes Haltestellenschild der DVB im Straßenbahnmuseum beim Tag der offenen Tür.
Fotografiert am: 06.12.2008
Ein altes Haltestellenschild der DVB im Straßenbahnmuseum beim Tag der offenen Tür. Fotografiert am: 06.12.2008
David Piechotta

Unsere schönen alten Straßenbahnfahrzeuge im Straßenbahnmuseum im Betriebshof Trachenberge beim Tag der offenen Tür.
Fotografiert am: 06.12.2008
Unsere schönen alten Straßenbahnfahrzeuge im Straßenbahnmuseum im Betriebshof Trachenberge beim Tag der offenen Tür. Fotografiert am: 06.12.2008
David Piechotta

Der Betriebshof Trachenberge mal aus einer anderen Perspektive beim Tag der offenen Tür.
Fotografiert am: 06.12.2008
Der Betriebshof Trachenberge mal aus einer anderen Perspektive beim Tag der offenen Tür. Fotografiert am: 06.12.2008
David Piechotta

Der Betriebshof Trachenberge mal aus einer anderen Perspektive beim Tag der offenen Tür.
Fotografiert am: 06.12.2008
Der Betriebshof Trachenberge mal aus einer anderen Perspektive beim Tag der offenen Tür. Fotografiert am: 06.12.2008
David Piechotta

Die 1116 250  Feuerwehr - Notruf 122  stand auch den halben Tag ( 10.5.2009) am gleichen Fleck in Wolfurt ( 16.20 Uhr ).

Lg
Die 1116 250 "Feuerwehr - Notruf 122" stand auch den halben Tag ( 10.5.2009) am gleichen Fleck in Wolfurt ( 16.20 Uhr ). Lg
S. Emir

Die 1016 034 dann am Nachmittag mit dem IC 119 mit 20 Minuten ( ca. 16.36 Uhr ) Verspätung in Bregenz eingetroffen ( 4.5.2009 ).

Lg
Die 1016 034 dann am Nachmittag mit dem IC 119 mit 20 Minuten ( ca. 16.36 Uhr ) Verspätung in Bregenz eingetroffen ( 4.5.2009 ). Lg
S. Emir

Die Spanien Lok bei der Bereitstellung des ÖEC 669 in Bregenz am 9.5.2009 um 9.04 Uhr.

Lg
Die Spanien Lok bei der Bereitstellung des ÖEC 669 in Bregenz am 9.5.2009 um 9.04 Uhr. Lg
S. Emir

Die EUROmotion Lok in Dornbirn mit dem ÖEC 564 am 9.5.2009.

Lg
Die EUROmotion Lok in Dornbirn mit dem ÖEC 564 am 9.5.2009. Lg
S. Emir

Monitor in Zürich HB. Demnach gibts keine Einschränkungen, 10. Mai 2009, 17:49
Monitor in Zürich HB. Demnach gibts keine Einschränkungen, 10. Mai 2009, 17:49
Heinz Stoll

Zürich HB: nun doch etwas mehr Platz in der breiteren Passage. Wehe aber, wenn es Rush hours gibt... 10. Mai 2009, 17:46
Zürich HB: nun doch etwas mehr Platz in der breiteren Passage. Wehe aber, wenn es Rush hours gibt... 10. Mai 2009, 17:46
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

734 800x600 Px, 11.05.2009

Re 4/4 II 11303 mit Fernreisezug in Richtung Salzburg bereit zur Abfahrt. Zürich HB, 10. Mai 2009, 17:41
Re 4/4 II 11303 mit Fernreisezug in Richtung Salzburg bereit zur Abfahrt. Zürich HB, 10. Mai 2009, 17:41
Heinz Stoll

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

799 800x600 Px, 11.05.2009

Re 4/4 II 11109 Swiss-Express fährt gleich weg Richtung Depot. Zürich HB, 10. Mai 2009, 17:14
Re 4/4 II 11109 Swiss-Express fährt gleich weg Richtung Depot. Zürich HB, 10. Mai 2009, 17:14
Heinz Stoll

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

1342  4 800x611 Px, 11.05.2009

Re 460 102-7 SBB-Historic mit IC kurz vor der Abfahrt nach Chur. Zürich HB, 10. Mai 2009, 17:12
Re 460 102-7 SBB-Historic mit IC kurz vor der Abfahrt nach Chur. Zürich HB, 10. Mai 2009, 17:12
Heinz Stoll

Die 1216 016 am 28.03.2009 bei einer Rangierfahrt in Salzburg.
Die 1216 016 am 28.03.2009 bei einer Rangierfahrt in Salzburg.
Christian Maier

Der 612 558 und ein weiterer am 09.01.2009 in Regensburg Hbf.
Der 612 558 und ein weiterer am 09.01.2009 in Regensburg Hbf.
Christian Maier

143 069-3 & 143 286-3 -RBH- Mit einem Kesselumleiter nach Stendell. Stralsund am 18.04.09
143 069-3 & 143 286-3 -RBH- Mit einem Kesselumleiter nach Stendell. Stralsund am 18.04.09
Jörg Trutwig

Das waren noch Zeiten. 143 271-5 kommt mit RE33207 aus Rostock. Stralsund am 06.07.07      -Nun bedient der Flirt diese Strecke.
Das waren noch Zeiten."143 271-5 kommt mit RE33207 aus Rostock. Stralsund am 06.07.07" -Nun bedient der Flirt diese Strecke.
Jörg Trutwig

203 308-2 mit einer Schneeschleuder am Bahnumspannwerk in Stralsund.  am 24.04.09 (Die Sichtung war doch kein schlechtes Omen. Es fiel kein Schnee.;-) )
203 308-2 mit einer Schneeschleuder am Bahnumspannwerk in Stralsund. am 24.04.09 (Die Sichtung war doch kein schlechtes Omen. Es fiel kein Schnee.;-) )
Jörg Trutwig

320 001-1 -Wiebe- durchfährt den Bhf Schönefeld. am 27.09.08
320 001-1 -Wiebe- durchfährt den Bhf Schönefeld. am 27.09.08
Jörg Trutwig

Tz 1162 fährt als  Ersatz  IC2350 nach Erfurt. Stralsund am 01.05.09
Tz 1162 fährt als "Ersatz" IC2350 nach Erfurt. Stralsund am 01.05.09
Jörg Trutwig

Im brandneuen CRM (Centre de Remisage et de Maintenance) auf dem Gelände des Bahnbetriebswerkes der CFL war die funkelnagelneue Bombardier TRAXX DE 246 010-3 ausgestellt. Das Bild wurde am Fest zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg, dem 09.05.09 gemacht. (Hans)
Im brandneuen CRM (Centre de Remisage et de Maintenance) auf dem Gelände des Bahnbetriebswerkes der CFL war die funkelnagelneue Bombardier TRAXX DE 246 010-3 ausgestellt. Das Bild wurde am Fest zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg, dem 09.05.09 gemacht. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Was steht denn da in der neuen Halle der CFL? Die Form ist durchaus erkennbar, nur die Farbgebung stimmt noch nicht ganz. Die Instandsetzung der 3608 schreitet zügig voran und bald wird diese schöne Lok wieder Züge ziehen. Bild aufgenommen am 09.05.09 anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Hans)
Was steht denn da in der neuen Halle der CFL? Die Form ist durchaus erkennbar, nur die Farbgebung stimmt noch nicht ganz. Die Instandsetzung der 3608 schreitet zügig voran und bald wird diese schöne Lok wieder Züge ziehen. Bild aufgenommen am 09.05.09 anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Während der Feierlichkeiten zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 durften auch diese 3 Rangierloks der BR 900 nicht fehlen und sie waren in Reih und Glied aufgestellt. Es gab 13 dieser von Brissoneau & Lotz gebauten Loks, sie wurden 1958-59 von der CFL in Dienst gestellt und zogen bis 1964 (Ankunft der 1800er) Personen- und Güterzüge. Später waren sie im ganzen Land als Rangierloks anzutreffen. 2005 wurden die ersten aus dem Verkehr gezogen und 2008 die letzten. (Hans)
Während der Feierlichkeiten zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 durften auch diese 3 Rangierloks der BR 900 nicht fehlen und sie waren in Reih und Glied aufgestellt. Es gab 13 dieser von Brissoneau & Lotz gebauten Loks, sie wurden 1958-59 von der CFL in Dienst gestellt und zogen bis 1964 (Ankunft der 1800er) Personen- und Güterzüge. Später waren sie im ganzen Land als Rangierloks anzutreffen. 2005 wurden die ersten aus dem Verkehr gezogen und 2008 die letzten. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Zwischen dem Bahnhof und dem Bahnbetriebswerk wurden die zahlreichen Besucher mit Pendelzügen hin und her transportiert. Hier erfüllt die 1023 diese Aufgabe mit Museumswagen, sowie am Zugende 2 Dampfloks des Vereins AMTF (Tain 1900). 09.05.09 (Jeanny)
Zwischen dem Bahnhof und dem Bahnbetriebswerk wurden die zahlreichen Besucher mit Pendelzügen hin und her transportiert. Hier erfüllt die 1023 diese Aufgabe mit Museumswagen, sowie am Zugende 2 Dampfloks des Vereins AMTF (Tain 1900). 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Zu den Festivitäten 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg war am 09.05.09 ein Sonderzug aus Deutschland gekommen, gezogen von 2 gewaltigen Dampfrössern, der HEF Schlepptenderlok 01 188 und der CFL 5519, einer ehemaligen deutschen Kriegslok der BR 42, der einzigen betriebsfähigen Maschine dieser Baureihe überhaupt. Sie haben ihren Zug verlassen und begeben sich zum Bahnbetriebswerk, um dort einzeln den Besuchern auf der Drehscheibe präsentiert zu werden. (Hans)
Zu den Festivitäten 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg war am 09.05.09 ein Sonderzug aus Deutschland gekommen, gezogen von 2 gewaltigen Dampfrössern, der HEF Schlepptenderlok 01 188 und der CFL 5519, einer ehemaligen deutschen Kriegslok der BR 42, der einzigen betriebsfähigen Maschine dieser Baureihe überhaupt. Sie haben ihren Zug verlassen und begeben sich zum Bahnbetriebswerk, um dort einzeln den Besuchern auf der Drehscheibe präsentiert zu werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der RE 18 nach Cottbus in Dresden-Trachau am 01.04.2009
Der RE 18 nach Cottbus in Dresden-Trachau am 01.04.2009
Marco Severin

Die S2 steht am 04.04.2009 zur Abfahrt im Dresdener Hbf bereit.
Die S2 steht am 04.04.2009 zur Abfahrt im Dresdener Hbf bereit.
Marco Severin

Ein ÖBB-Taurus setzt gerade vor den IC Königsee im Augsburger Hbf.   25.12.08
Ein ÖBB-Taurus setzt gerade vor den IC Königsee im Augsburger Hbf. 25.12.08
Frederik

146 109 mit seinem RE nach Offenburg. Nächster Halt ist Freiburg Hbf.
146 109 mit seinem RE nach Offenburg. Nächster Halt ist Freiburg Hbf.
Frederik

Der Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Der Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele

65 1049 am 09.05.2009 in Demitz-Thumitz
65 1049 am 09.05.2009 in Demitz-Thumitz
Robert Heinzke

SU46-025 am 10.05.2009 in Görlitz
SU46-025 am 10.05.2009 in Görlitz
Robert Heinzke

Polen / Dieselloks / BR SU46 5 630

404 800x600 Px, 11.05.2009

65 1049 am 10.05.2009 in Demitz-Thumitz
65 1049 am 10.05.2009 in Demitz-Thumitz
Robert Heinzke

Eine kleine optische Täuschung: dieser Zug besitzt vier Wagen. Er überquert gerade den Bü 34,7 in Bestensee. Das ist die RB 14 nach Senftenberg am 10.05.
Eine kleine optische Täuschung: dieser Zug besitzt vier Wagen. Er überquert gerade den Bü 34,7 in Bestensee. Das ist die RB 14 nach Senftenberg am 10.05.
Alexander Wiemer

65 1049 am 10.05.2009 in Görlitz
65 1049 am 10.05.2009 in Görlitz
Robert Heinzke

Die Baureihe 103 222-6 mit einem Messzug am 11.05.2009 im Hamburger Hauptbahnhof
Die Baureihe 103 222-6 mit einem Messzug am 11.05.2009 im Hamburger Hauptbahnhof
Tillmann Harries

111 093-1 beschleunigt am 1.05.09 den RE 4113 Kassel Hbf - Frankfurt (M) Hbf aus Kassel-Wilhelmshöhe Richtung Wabern.
111 093-1 beschleunigt am 1.05.09 den RE 4113 Kassel Hbf - Frankfurt (M) Hbf aus Kassel-Wilhelmshöhe Richtung Wabern.
Lars Backhaus

VT 003 und VT 008 bei der Ausfahrt als EB 82717 Kassel-Wilhelmshöhe - Erfurt Hbf aus Hann. Münden am 1.05.09. Nächster Halt ist Hedemünden.
VT 003 und VT 008 bei der Ausfahrt als EB 82717 Kassel-Wilhelmshöhe - Erfurt Hbf aus Hann. Münden am 1.05.09. Nächster Halt ist Hedemünden.
Lars Backhaus

RE 26160 aus Halle (Saale) Hbf bei der Einfahrt in Hann. Münden auf Gl. 1 am 1.05.09. Nach kurzem Aufenthalt geht es ohne weitere Zwischenhalte nach Kassel Hbf.
RE 26160 aus Halle (Saale) Hbf bei der Einfahrt in Hann. Münden auf Gl. 1 am 1.05.09. Nach kurzem Aufenthalt geht es ohne weitere Zwischenhalte nach Kassel Hbf.
Lars Backhaus

185 265-6 zieht einem gem. Gz am 2.05.09 durch Bonaforth Richtung Hann. Münden.
185 265-6 zieht einem gem. Gz am 2.05.09 durch Bonaforth Richtung Hann. Münden.
Lars Backhaus

427 503 ist am 2.05.09 als CAN 31710 nach Göttingen bei Bonaforth Richtung Hann. Münden unterwegs.
427 503 ist am 2.05.09 als CAN 31710 nach Göttingen bei Bonaforth Richtung Hann. Münden unterwegs.
Lars Backhaus

143 152-7 legt sich mit RE 21155 Kassel Hbf - Halle (Saale) Hbfr bei Bonaforth in eine Kurve und wird in wenigen Minuten Hann. Münden erreichen.
143 152-7 legt sich mit RE 21155 Kassel Hbf - Halle (Saale) Hbfr bei Bonaforth in eine Kurve und wird in wenigen Minuten Hann. Münden erreichen.
Lars Backhaus

140 423 o/b am 10.5.2009 abgestellt beim Fest 100 Jahre Rangierbahnhof Seelze
140 423 o/b am 10.5.2009 abgestellt beim Fest 100 Jahre Rangierbahnhof Seelze
Frederik Reuter

152 136 (TFG,Albatross) am 10.5.2009 abgestellt in Seelze
152 136 (TFG,Albatross) am 10.5.2009 abgestellt in Seelze
Frederik Reuter

52 8038 bei Führerstandsmitfahrten am 10.5.2009 in Seelze
52 8038 bei Führerstandsmitfahrten am 10.5.2009 in Seelze
Frederik Reuter

110 511 kommt gearde mit dem Pendelzug aus Wunstorf wieder. Seele,10.5.2009
110 511 kommt gearde mit dem Pendelzug aus Wunstorf wieder. Seele,10.5.2009
Frederik Reuter

Kleine Spielerei an 103 222-6. Seelze, 10.5.2009
Kleine Spielerei an 103 222-6. Seelze, 10.5.2009
Frederik Reuter

711 120 - 6 am 19.01.2009 im Bahnhof Alte Süderelbe in Hamburg - Altenwerder.
711 120 - 6 am 19.01.2009 im Bahnhof Alte Süderelbe in Hamburg - Altenwerder.
Stephan Engel

232 665 - 0 als Lz auf dem Rückweg aus dem Hamburger Hafen. Aufgenommen am 20.01.2009 in Hamburg - Moorburg.
232 665 - 0 als Lz auf dem Rückweg aus dem Hamburger Hafen. Aufgenommen am 20.01.2009 in Hamburg - Moorburg.
Stephan Engel

Locon Lok 103, eine V60D, abgestellt in Hamburg - Altenwerder. Aufgenommen am 21.01.2009
Locon Lok 103, eine V60D, abgestellt in Hamburg - Altenwerder. Aufgenommen am 21.01.2009
Stephan Engel

140 184 - 3 ist am 22.01.2009 mit einem Containerzug unterwegs in Hamburg - Moorburg in Richtung Bahnhof Alte Süderelbe.
140 184 - 3 ist am 22.01.2009 mit einem Containerzug unterwegs in Hamburg - Moorburg in Richtung Bahnhof Alte Süderelbe.
Stephan Engel

Grunddaten der Aizu-Bahn: Die Strecke von Aizu Wakamatsu nach Süden in die Berge wurde von der Staatsbahn 1986/7 aufgegeben. Die Kommunen übernahmen die Bahn dann als Aizu-Bahn (57,4 km lang). 1990 wurden die hintersten 15,4 km elektrifiziert und mit der 1986 eröffneten Yagan-Bergbahn verknüpft, die eine direkte Verbindung nach Tokyo herstellt. Hier wartet Triebwagen AT 101 in Aizu Tajima, dem Umsteigeort von Elektro- zu Dieselbetrieb, auf die Weiterfahrt nach Norden. 26.April 1997.
Grunddaten der Aizu-Bahn: Die Strecke von Aizu Wakamatsu nach Süden in die Berge wurde von der Staatsbahn 1986/7 aufgegeben. Die Kommunen übernahmen die Bahn dann als Aizu-Bahn (57,4 km lang). 1990 wurden die hintersten 15,4 km elektrifiziert und mit der 1986 eröffneten Yagan-Bergbahn verknüpft, die eine direkte Verbindung nach Tokyo herstellt. Hier wartet Triebwagen AT 101 in Aizu Tajima, dem Umsteigeort von Elektro- zu Dieselbetrieb, auf die Weiterfahrt nach Norden. 26.April 1997.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Aizu

605 800x534 Px, 11.05.2009

Die Aizu-Bahn: In Yunokami Onsen wartet am 10.März 2001 eine Komposition mit AT 151 an der Spitze; mächtige Eiszapfen am Bahnhof drohen den Aussteigenden. Die je 5 Wagen Serie AT 101 und AT 151 (mit Toilette) wurden 1987 gebaut, konnten aber bis 2006 dank des Aufschwungs der Bahn durch grössere Wagen ersetzt werden.
Die Aizu-Bahn: In Yunokami Onsen wartet am 10.März 2001 eine Komposition mit AT 151 an der Spitze; mächtige Eiszapfen am Bahnhof drohen den Aussteigenden. Die je 5 Wagen Serie AT 101 und AT 151 (mit Toilette) wurden 1987 gebaut, konnten aber bis 2006 dank des Aufschwungs der Bahn durch grössere Wagen ersetzt werden.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Aizu

563 610x505 Px, 11.05.2009

Die Aizu-Bahn: Triebwagen AT 103 hat einen japanischen Innenraum und deshalb etwas nach unten erweiterte Fenster; der Boden zu beiden Seiten des Mittelgangs ist erhöht und mit Riedgrasmatten (Tatami) versehen, auf denen man in traditioneller Weise knien (i.d.R. alte Leute), im Schneidersitz oder mit seitwärts positionierten Beinen an einem niederen Tischchen sitzen kann (der Boden als traditionelle Sitzfläche ist sehr beliebt, weil er mit gemütlichem und intimem Beisammensein assoziiert wird). Yunokami Onsen, 10.März 2001.
Die Aizu-Bahn: Triebwagen AT 103 hat einen japanischen Innenraum und deshalb etwas nach unten erweiterte Fenster; der Boden zu beiden Seiten des Mittelgangs ist erhöht und mit Riedgrasmatten (Tatami) versehen, auf denen man in traditioneller Weise knien (i.d.R. alte Leute), im Schneidersitz oder mit seitwärts positionierten Beinen an einem niederen Tischchen sitzen kann (der Boden als traditionelle Sitzfläche ist sehr beliebt, weil er mit gemütlichem und intimem Beisammensein assoziiert wird). Yunokami Onsen, 10.März 2001.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Aizu

752 800x521 Px, 11.05.2009

401 564/064 (9380 5401 064-1 D-DB) ist als ICE 1025, Kiel Hbf - München Hbf, bei Dortmund-Derne unterwegs. Planmäßige Ankunft ist 23:48 Uhr. (14.04.2009)
401 564/064 (9380 5401 064-1 D-DB) ist als ICE 1025, Kiel Hbf - München Hbf, bei Dortmund-Derne unterwegs. Planmäßige Ankunft ist 23:48 Uhr. (14.04.2009)
Florian Böttcher

101 060 (9180 6101 060-2 D-DB) ist als Vorspannlok(?) vor dem IC 2112, Stuttgart Hbf - Hamburg-Altona, eingeteilt und durcheilt Dortmund-Derne. Am Haken hat die Lok 14 Reisezugwagen(!). Am Zugschluss...
101 060 (9180 6101 060-2 D-DB) ist als Vorspannlok(?) vor dem IC 2112, Stuttgart Hbf - Hamburg-Altona, eingeteilt und durcheilt Dortmund-Derne. Am Haken hat die Lok 14 Reisezugwagen(!). Am Zugschluss...
Florian Böttcher

23 071 und 23 076 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei Nijesijl (Friesland) am 10-5-2009.
23 071 und 23 076 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei Nijesijl (Friesland) am 10-5-2009.
Date Jan de Vries

Begegnung zwischen die 23 071 und eine andere Oldtimer bei Nijesijl (Friesland) am 10-5-2009.
Begegnung zwischen die 23 071 und eine andere Oldtimer bei Nijesijl (Friesland) am 10-5-2009.
Date Jan de Vries

Endlich wieder Bilder von mir aus die heutige Zeit (und aus meine Heimat): 23 076 und 23 071 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei IJlst (Friesland) am 10-5-2009.
Endlich wieder Bilder von mir aus die heutige Zeit (und aus meine Heimat): 23 076 und 23 071 der Veluwse Stoomtrein Maatschappij mit eine Sonderfahrt zwischen Sneek und Stavoren bei IJlst (Friesland) am 10-5-2009.
Date Jan de Vries

423 133 am 02.05.09 bei der Einfahrt in München Ost. Rechts zweigen die Gleise in den Stammstreckentunnel ab
423 133 am 02.05.09 bei der Einfahrt in München Ost. Rechts zweigen die Gleise in den Stammstreckentunnel ab
Sebastian Fuchs

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 423 BR 423

559  3 800x531 Px, 11.05.2009

Jetzt ist sie wieder rot: Die Wiener Städtische (1016 047) am 28.03.09 am Schluß des EC 113 in München Hbf
Jetzt ist sie wieder rot: Die Wiener Städtische (1016 047) am 28.03.09 am Schluß des EC 113 in München Hbf
Sebastian Fuchs

602 als 4 nach Heddesheim zwischen Heddesheim und Wallstadt Ost am 2.5.09
602 als 4 nach Heddesheim zwischen Heddesheim und Wallstadt Ost am 2.5.09
Andreas Hackenjos

98 als 5 auf dem Rundkurs Heidelberg-Weinheim-Mannheim in Mannheim am Marktplatz 2.5.09
98 als 5 auf dem Rundkurs Heidelberg-Weinheim-Mannheim in Mannheim am Marktplatz 2.5.09
Andreas Hackenjos

124 als 4 nach Käfertal in Mannheim am Marktplatz 2.5.09
124 als 4 nach Käfertal in Mannheim am Marktplatz 2.5.09
Andreas Hackenjos

277 als 23 nach Leimen über Rohrbach Süd in HD Markscheide
277 als 23 nach Leimen über Rohrbach Süd in HD Markscheide
Andreas Hackenjos

254 als 24 nach Handschuhheim in HD Marktscheide 2.5.09
254 als 24 nach Handschuhheim in HD Marktscheide 2.5.09
Andreas Hackenjos

275 als 23 nach Handschuheim in HD Marktscheide 2.5.09
275 als 23 nach Handschuheim in HD Marktscheide 2.5.09
Andreas Hackenjos

VT 5145 (5145.01 und 5145.14) mit Nostalgiesonderverkehr, unterwegs von Wien Südbahnhof (Ostseite)nach Ernstbrunn. Die Aufnahme entstand am 03.05.2009 in Karnabrunn.
VT 5145 (5145.01 und 5145.14) mit Nostalgiesonderverkehr, unterwegs von Wien Südbahnhof (Ostseite)nach Ernstbrunn. Die Aufnahme entstand am 03.05.2009 in Karnabrunn.
Gerhard Zant

2050.04 als Objekt der Begierde, aufenommen am 03.05.2009 beim Oldtimertreffen in Ernstbrunn.
2050.04 als Objekt der Begierde, aufenommen am 03.05.2009 beim Oldtimertreffen in Ernstbrunn.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2050

474 800x532 Px, 11.05.2009

2050.09 mal ganz genau aus der Nähe betrachtet;-) Diese Detailaufnahme ist am 03.05.2009 in Ernstbrunn entstanden.
2050.09 mal ganz genau aus der Nähe betrachtet;-) Diese Detailaufnahme ist am 03.05.2009 in Ernstbrunn entstanden.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2050

430  1 800x530 Px, 11.05.2009

Ein ehemalige Lokschuppen des Nürnberger Rbfs mit ausgebrannten Dieselloks.
Ein ehemalige Lokschuppen des Nürnberger Rbfs mit ausgebrannten Dieselloks.
Frederik

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

818 800x600 Px, 11.05.2009

Zwischen dem 9. und 11. Mai 2009 stand die 152-136 mit der Albatros Werbung im Rangierbahnhof Seelze abgestellt.
Zwischen dem 9. und 11. Mai 2009 stand die 152-136 mit der Albatros Werbung im Rangierbahnhof Seelze abgestellt.
KF-Kiste On Tour

Am 9. und 10. Mai stand unter anderm die 182-004 mit Porsche Werbung im Rangierbahnhof Seelze abgestellt.
Am 9. und 10. Mai stand unter anderm die 182-004 mit Porsche Werbung im Rangierbahnhof Seelze abgestellt.
KF-Kiste On Tour

Am 9. und 10.Mai 2009 anlässig der 100-Jahre Rangierbahnhof Seelze Feier pendelte der VT96 der Seelzer Eisenbahnfreunde zwischen dem Rangierbahnhof und dem Stellwerk Swf.
Am 9. und 10.Mai 2009 anlässig der 100-Jahre Rangierbahnhof Seelze Feier pendelte der VT96 der Seelzer Eisenbahnfreunde zwischen dem Rangierbahnhof und dem Stellwerk Swf.
KF-Kiste On Tour

E186 142 der ITL durchfährt am 9. Mai 2009 den Rangierbahnhof Seelze Richtung Wunstorf.
E186 142 der ITL durchfährt am 9. Mai 2009 den Rangierbahnhof Seelze Richtung Wunstorf.
KF-Kiste On Tour

Nachschuss auf den DPE 88001 von Koblenz Hbf nach Frankfurt (Main) Süd, bei Erbach (Rheingau), gezogen von der HE 01 118 (Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.); 11.05.2009
Nachschuss auf den DPE 88001 von Koblenz Hbf nach Frankfurt (Main) Süd, bei Erbach (Rheingau), gezogen von der HE 01 118 (Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.); 11.05.2009
Frank Thomas

DB 185 319-1 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 11.05.2009
DB 185 319-1 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 11.05.2009
Frank Thomas

DB 185 356-6 mit einem Kesselzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 11.05.2009
DB 185 356-6 mit einem Kesselzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 11.05.2009
Frank Thomas

E 44 507 im Bw Weimar; 10.05.2009
E 44 507 im Bw Weimar; 10.05.2009
Frank Thomas

DR 229 199-5 im Bw Weimar; 10.05.2009
DR 229 199-5 im Bw Weimar; 10.05.2009
Frank Thomas

Rücküberführung der Itaker-Maschine 1216.004 nach Villach, nachdem sie die Probefahrten mit dem Railjet im Raum Brennero/Brenner erfolgreich absolvierte. Am Bild zu sehen ist der OEC 733 mit der 1216.004 als Master vor einer 1144 am 09.05.2010, als er gerade den Krauselklause-Viadukt überquerte.
Rücküberführung der Itaker-Maschine 1216.004 nach Villach, nachdem sie die Probefahrten mit dem Railjet im Raum Brennero/Brenner erfolgreich absolvierte. Am Bild zu sehen ist der OEC 733 mit der 1216.004 als Master vor einer 1144 am 09.05.2010, als er gerade den Krauselklause-Viadukt überquerte.
Philip K.

MRCE 500 1677 am 11.5.09 in Duisburg-Bissingheim
MRCE 500 1677 am 11.5.09 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

Kurz bevor ich gehen wollte fuhr mir HGK 2063 (185 605)vor die Linse.Hier am 11.5.09 in Duisburg-Bissingheim
Kurz bevor ich gehen wollte fuhr mir HGK 2063 (185 605)vor die Linse.Hier am 11.5.09 in Duisburg-Bissingheim
Niklas Eimers

Wer kommt denn da ??? Die NEUE 992324 mit den Schildern von
992323. Kurz vor Kühlungsborn am 02.05.2009
Wer kommt denn da ??? Die NEUE 992324 mit den Schildern von 992323. Kurz vor Kühlungsborn am 02.05.2009
Christian Alberts

Die NEUE 99 2324 mit den Schildern von 99 2323 beim Rangieren in Bad Doberan - 02.05.2009
Die NEUE 99 2324 mit den Schildern von 99 2323 beim Rangieren in Bad Doberan - 02.05.2009
Christian Alberts

Die NEUE mit der alten Nummer verläßt Kühlungsborn in Richtung Heiligendamm / Bad Dorberan. 02.05.2009
Die NEUE mit der alten Nummer verläßt Kühlungsborn in Richtung Heiligendamm / Bad Dorberan. 02.05.2009
Christian Alberts

99 2321 macht mächtig Dampf beim Verlassen von Kühlungsborn Richtung Heiligendamm. 02.05.2009
99 2321 macht mächtig Dampf beim Verlassen von Kühlungsborn Richtung Heiligendamm. 02.05.2009
Christian Alberts

Eine  Bekannte  aus dem Norden... 218 102 im Frankfurter Hauptbahnhof am 15.04.2009
Eine "Bekannte" aus dem Norden... 218 102 im Frankfurter Hauptbahnhof am 15.04.2009
Christian Alberts

5047 069-9 als R5963, im Hintergrund der Schornstein der Fa. Fischer-Ski in Ried i.I.; 090426
5047 069-9 als R5963, im Hintergrund der Schornstein der Fa. Fischer-Ski in Ried i.I.; 090426
JohannJ

BR 221 106-8 (V 270.06)der EBW-Cargo beim Schotter ziehen in Pforzheim am 8.05.2009.
BR 221 106-8 (V 270.06)der EBW-Cargo beim Schotter ziehen in Pforzheim am 8.05.2009.
Martin Wiest

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

1651 800x535 Px, 11.05.2009

Die 101 035-4 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hbf am frühen Abend des 11.05.2009
Die 101 035-4 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hbf am frühen Abend des 11.05.2009
Martin Wiest

1116 053-8 an der Spitze des EC 112 kurz vor der Ausfahrt am 11.05.2009
1116 053-8 an der Spitze des EC 112 kurz vor der Ausfahrt am 11.05.2009
Martin Wiest

Die Deutsche Bahn sollte sich schämen! Im Gegensatz zu den Bahnen der Nachbarstaaten sehen unsere Loks immer schlimmer aus. Wie wäre es mal mit waschen?????????? Arme BR 101 102
Die Deutsche Bahn sollte sich schämen! Im Gegensatz zu den Bahnen der Nachbarstaaten sehen unsere Loks immer schlimmer aus. Wie wäre es mal mit waschen?????????? Arme BR 101 102
Martin Wiest

2016 074-3 ist mit D966 Richtung München unterwegs; 090501
2016 074-3 ist mit D966 Richtung München unterwegs; 090501
JohannJ

Ebenfalls als Exponat aus der Albatros-Flotte wurde in Seelze 152 136 ausgestellt.
Ebenfalls als Exponat aus der Albatros-Flotte wurde in Seelze 152 136 ausgestellt.
Martin Schneider

Das eiegntliche Highlight waren am 09.05.09 die ausgestellten Werbeloks von Railion. Hier ist 182 004 zu sehen.
Das eiegntliche Highlight waren am 09.05.09 die ausgestellten Werbeloks von Railion. Hier ist 182 004 zu sehen.
Martin Schneider

Vor der Lokwerkstatt stehen am 09.05.09 neben 110 511 noch zwei BR 155 sowie BR 145 und 152.
Vor der Lokwerkstatt stehen am 09.05.09 neben 110 511 noch zwei BR 155 sowie BR 145 und 152.
Martin Schneider

110 511 rangiert am 09.05.09 vor den Lokwerkstatt im Rbf Seelze.
110 511 rangiert am 09.05.09 vor den Lokwerkstatt im Rbf Seelze.
Martin Schneider

Regio-Treff in Frankfurt am Main (April 2009).
Regio-Treff in Frankfurt am Main (April 2009).
Helmut Dimitroff

Ein Itino (Hersteller Bombardier) der Odenwaldbahn wartet im Gleisvorfeld von Frankfurt/M Hbf auf die Gleisfreigabe, um mit einem schon wartenden Zug eine Doppeltraktion zu bilden. (27.04.09).
Ein Itino (Hersteller Bombardier) der Odenwaldbahn wartet im Gleisvorfeld von Frankfurt/M Hbf auf die Gleisfreigabe, um mit einem schon wartenden Zug eine Doppeltraktion zu bilden. (27.04.09).
Helmut Dimitroff

In einem sanften  S  mündet Gleis 2 in den Hallen des Frankfurter Hbfs, geschmückt durch 120 157-3. (Ende April 2009).
In einem sanften "S" mündet Gleis 2 in den Hallen des Frankfurter Hbfs, geschmückt durch 120 157-3. (Ende April 2009).
Helmut Dimitroff

Eine der wenigen verbliebenen orientroten Europaloks der Baureihe 181 zieht einen Intercity in den Frankfurter Hbf. 181 213-0 hört auf den Namen  Saar . Von ehemals insgesamt 29 Maschinen (inklusive der 4 Vorserienloks) sind derzeit noch fünfzehn in Betrieb, davon 4 orientrote. (27.04.09).
Eine der wenigen verbliebenen orientroten Europaloks der Baureihe 181 zieht einen Intercity in den Frankfurter Hbf. 181 213-0 hört auf den Namen "Saar". Von ehemals insgesamt 29 Maschinen (inklusive der 4 Vorserienloks) sind derzeit noch fünfzehn in Betrieb, davon 4 orientrote. (27.04.09).
Helmut Dimitroff

Die 8. ihrer Baureihe im Lokportrait: 111 008 präsentiert sich in Frankfurt Hbf. (April 2009).
Die 8. ihrer Baureihe im Lokportrait: 111 008 präsentiert sich in Frankfurt Hbf. (April 2009).
Helmut Dimitroff

Hochspannung bei 111 055-0 nach Regensburg Hbf
Hochspannung bei 111 055-0 nach Regensburg Hbf
Korbinian Eckert

185 040-3 mit gem. Güterzug bei der Durchfahrt in Regensburg Prüfening, 9.5.2009
185 040-3 mit gem. Güterzug bei der Durchfahrt in Regensburg Prüfening, 9.5.2009
Korbinian Eckert

ICE-T nach Dortmund bei der Durchfahrt in Regensburg Prüfening, 9.05.2009
ICE-T nach Dortmund bei der Durchfahrt in Regensburg Prüfening, 9.05.2009
Korbinian Eckert

RE Stw. mit dem RE aus Nürnberg Hbf nach München Hbf bei der Durchfahrt in Regensburg Hbf! Rechts im Bild ist mein Kollege Julian Hoffrichter, 9.5.2009
RE Stw. mit dem RE aus Nürnberg Hbf nach München Hbf bei der Durchfahrt in Regensburg Hbf! Rechts im Bild ist mein Kollege Julian Hoffrichter, 9.5.2009
Korbinian Eckert

Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Benjamin Kandzia

Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Benjamin Kandzia

Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Benjamin Kandzia

Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Straßenbahn in Freiburg im Breisgau am 09.05.2009.
Benjamin Kandzia

Das ehemahlige Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Riegel am Kaiserstuhl Ort. Heute gehört es einem kleinem Comedy Theather!
Foto vom 10.05.2009
Das ehemahlige Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Riegel am Kaiserstuhl Ort. Heute gehört es einem kleinem Comedy Theather! Foto vom 10.05.2009
Benjamin Kandzia

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Riegel

373 800x600 Px, 11.05.2009

Bahnhofsschild vor dem Bahnhof Riegel am Kaiserstuhl Ort.
10.05.2009
Bahnhofsschild vor dem Bahnhof Riegel am Kaiserstuhl Ort. 10.05.2009
Benjamin Kandzia

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Riegel

510 800x600 Px, 11.05.2009

Luftaufname von 642 696-0 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Hetzdorf am 08.05.09.
Luftaufname von 642 696-0 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Hetzdorf am 08.05.09.
Daniel T.

Blick vom Hetzdorfer Viadukt bei auf dem Bahnhof Hetzdorf am 08.05.09. 642 696-0 steht noch am Bahnsteig, ein weiterer Desiro macht sich gerade auf dem Weg nach Chemnitz.
Blick vom Hetzdorfer Viadukt bei auf dem Bahnhof Hetzdorf am 08.05.09. 642 696-0 steht noch am Bahnsteig, ein weiterer Desiro macht sich gerade auf dem Weg nach Chemnitz.
Daniel T.

Am zweiten Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn ist 772 312-5 mit 772 367-9 aus Richtung Schwarzenberg kurz vor dem Bahnhof Scheibenberg unterwegs. (10.05.09)
Am zweiten Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn ist 772 312-5 mit 772 367-9 aus Richtung Schwarzenberg kurz vor dem Bahnhof Scheibenberg unterwegs. (10.05.09)
Daniel T.

Als ich auf meinen Zug nach Hause wartete konnte ich noch die CargoServ ES 64 U2-82, in Fahrtrichtung Kassel, mit der  Notfallkamera  ablichten. Eichenberg, 11.05.2009.
Als ich auf meinen Zug nach Hause wartete konnte ich noch die CargoServ ES 64 U2-82, in Fahrtrichtung Kassel, mit der "Notfallkamera" ablichten. Eichenberg, 11.05.2009.
Jens Baumhauer

Detail des 642 124-2 der Westfrankenbahn im Sept.'07 in Aschaffenburg
Detail des 642 124-2 der Westfrankenbahn im Sept.'07 in Aschaffenburg
Michael Luy

Steuerwagen einer RB nach Hanau im September '07 in Aschaffenburg HBF
Steuerwagen einer RB nach Hanau im September '07 in Aschaffenburg HBF
Michael Luy

143 279-8 mit RB nach Hanau im September '07 in Aschaffenburg HBF
143 279-8 mit RB nach Hanau im September '07 in Aschaffenburg HBF
Michael Luy

203 119-3 beim Rangieren in Würzburg, 6.9.2007
203 119-3 beim Rangieren in Würzburg, 6.9.2007
Michael Luy

112 177-1 am 6.9.2007 in Treuchtlingen mit 3-Wagen-RB nach Würzburg
112 177-1 am 6.9.2007 in Treuchtlingen mit 3-Wagen-RB nach Würzburg
Michael Luy

Blick auf die Gleise des Regensburger HBF am 7.9.2007; rechts RE München - Regensburg mit einer 110, links unten ein 628er als RB nach Eggmühl; im Hintergrund auf Gleis 109 RB nach Ingolstadt
Blick auf die Gleise des Regensburger HBF am 7.9.2007; rechts RE München - Regensburg mit einer 110, links unten ein 628er als RB nach Eggmühl; im Hintergrund auf Gleis 109 RB nach Ingolstadt
Michael Luy

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Regensburg

932 800x600 Px, 11.05.2009

1116 048-3 der Niederland Tarui im Münchner Hbf am 22.04.08
1116 048-3 der Niederland Tarui im Münchner Hbf am 22.04.08
Küpper Michael

189 048-2 in Freilassing 01.05.2008 in Richtung Salzburg.
189 048-2 in Freilassing 01.05.2008 in Richtung Salzburg.
Küpper Michael

212 100 stand im Gbf Mü Pasing 31.05.2008
212 100 stand im Gbf Mü Pasing 31.05.2008
Küpper Michael

ET 420 bei der 75 jahr Feier in München Pasing 31.05.2008
ET 420 bei der 75 jahr Feier in München Pasing 31.05.2008
Küpper Michael





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.