bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2009:

Die RABe 524 008-0 + 524 003-1  Tre Valli  erreichen am 17.6.09 Lugano. Während die vordere Einheit dieser S10 weiter ins italienische Albate-Camerlata fährt, verkehrt die hintere Einheit nur bis Chiasso. Seit letztem Fahrplanwechsel fahren die S10 grenzüberschreitend nach Italien.
Die RABe 524 008-0 + 524 003-1 "Tre Valli" erreichen am 17.6.09 Lugano. Während die vordere Einheit dieser S10 weiter ins italienische Albate-Camerlata fährt, verkehrt die hintere Einheit nur bis Chiasso. Seit letztem Fahrplanwechsel fahren die S10 grenzüberschreitend nach Italien.
Silvio Jenny

RABe 524 007-2 erreicht am 17.6.09 als S1 nach Biasca den Bhf. Bellinzona.
RABe 524 007-2 erreicht am 17.6.09 als S1 nach Biasca den Bhf. Bellinzona.
Silvio Jenny

Mit grosser Verspätung durchfährt der ETR 470 004 als CIS 18 am 17.6.09 durch Rivera-Bironico. Die Verspätung des CIS war indess wieder so hoch, dass davor pünktlich ein ICN nach Zürich fuhr...
Mit grosser Verspätung durchfährt der ETR 470 004 als CIS 18 am 17.6.09 durch Rivera-Bironico. Die Verspätung des CIS war indess wieder so hoch, dass davor pünktlich ein ICN nach Zürich fuhr...
Silvio Jenny

Nachdem die EC Basel - Mailand durch die ICN Basel - Lugano abgelöst wurden. Lancierte Cisalpino die IR Anschlusszüge Bellinzona - Mailand. Dafür zum Einsatz kommen die konventionellen FS-Wagen mit der Cisalpino Lackierung, die bis letzten Dezember in den EC 17x fuhren. Für die Traktion werden von SBB Cargo jeweils zwei Re 484 gmeietet. Somit gelten diese CIS-IR, als die pünktlichsten Cisalpino Züge... Die Re 484 010-4 durchfährt hier am 19.6.09 den Bahnhof Rivera-Bironico
Nachdem die EC Basel - Mailand durch die ICN Basel - Lugano abgelöst wurden. Lancierte Cisalpino die IR Anschlusszüge Bellinzona - Mailand. Dafür zum Einsatz kommen die konventionellen FS-Wagen mit der Cisalpino Lackierung, die bis letzten Dezember in den EC 17x fuhren. Für die Traktion werden von SBB Cargo jeweils zwei Re 484 gmeietet. Somit gelten diese CIS-IR, als die pünktlichsten Cisalpino Züge... Die Re 484 010-4 durchfährt hier am 19.6.09 den Bahnhof Rivera-Bironico
Silvio Jenny

Hauptbahnromantik. Hier geht es noch. Blick aus der RB 15524 in Erbach/Rheingau. (12. Juni 2009)
Hauptbahnromantik. Hier geht es noch. Blick aus der RB 15524 in Erbach/Rheingau. (12. Juni 2009)
Olli


Hauptbahnromantik. Hier geht es noch. Blick aus der RB 15524 in Erbach/Rheingau. (12. Juni 2009)
Hauptbahnromantik. Hier geht es noch. Blick aus der RB 15524 in Erbach/Rheingau. (12. Juni 2009)
Olli

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

291  2 707x800 Px, 22.06.2009

Von Villa Opicina her nähert sich Tramwagen 404 der höchsten Stelle der Linie, wo sich beim Obelisco auf 330m ü./M. eine Haltestelle befindet, von wo aus man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat. (07.06.2009)
Von Villa Opicina her nähert sich Tramwagen 404 der höchsten Stelle der Linie, wo sich beim Obelisco auf 330m ü./M. eine Haltestelle befindet, von wo aus man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat. (07.06.2009)
Herbert Graf

Üppig wuchert das Grün an den Abhängen über der Stadt Trieste, wo uns an einer der zahlreichen Ausweichstellen Tramwagen 402 kreuzt. (08.06.2009)
Üppig wuchert das Grün an den Abhängen über der Stadt Trieste, wo uns an einer der zahlreichen Ausweichstellen Tramwagen 402 kreuzt. (08.06.2009)
Herbert Graf

Vetta Scorcola, Bergstation der S(t)eilstrecke mit Abstellgeleise, wo Wagen 401 und 403 abgestellt sind. Der Gleisstumpen rechts soll wohl verhindern, dass entlaufene Tramwagen in die Stadt hinunterdonnern.(08.06.2009)
Vetta Scorcola, Bergstation der S(t)eilstrecke mit Abstellgeleise, wo Wagen 401 und 403 abgestellt sind. Der Gleisstumpen rechts soll wohl verhindern, dass entlaufene Tramwagen in die Stadt hinunterdonnern.(08.06.2009)
Herbert Graf

Scheinbar mühelos erklimmt der Wagen 402 die 250 o/oo Neigung unterhalb Vetta Scorcola, wo wieder die Flachstrecke nach Villa Opicina erreicht wird. Der mit dem Seil verbundene Hilfswagen stösst dabei den Tramwagen in die Höhe. (07.06.2009)
Scheinbar mühelos erklimmt der Wagen 402 die 250 o/oo Neigung unterhalb Vetta Scorcola, wo wieder die Flachstrecke nach Villa Opicina erreicht wird. Der mit dem Seil verbundene Hilfswagen stösst dabei den Tramwagen in die Höhe. (07.06.2009)
Herbert Graf

Tramwagen 404 unweit der Endstation an der Piazza Oberdan im Herzen von Trieste. (07.06.2009)
Tramwagen 404 unweit der Endstation an der Piazza Oberdan im Herzen von Trieste. (07.06.2009)
Herbert Graf

Die 012 066 der UEF am 20.09.2008 in Neuenmarkt-Wirsberg anlässlich 160 Jahre schiefe Ebene.
Die 012 066 der UEF am 20.09.2008 in Neuenmarkt-Wirsberg anlässlich 160 Jahre schiefe Ebene.
Christian Maier

Die EU 43 001 am 11.06.2009 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Brenner.
Die EU 43 001 am 11.06.2009 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Brenner.
Christian Maier

Die G 1206 der MWB am 08.11.2008 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München) mit dem BfB Kesselwagenzug.
Die G 1206 der MWB am 08.11.2008 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München) mit dem BfB Kesselwagenzug.
Christian Maier

Im Bahnhof Oschatz-Süd kam es am Wochenende 13./14.06.2009 stündlich zu Zugkreuzungen. Hier begegnen sich die beiden Gastfahrzeuge, der Zittauer VT137 322 und die 99 1542-2 aus Jöhstadt.
Im Bahnhof Oschatz-Süd kam es am Wochenende 13./14.06.2009 stündlich zu Zugkreuzungen. Hier begegnen sich die beiden Gastfahrzeuge, der Zittauer VT137 322 und die 99 1542-2 aus Jöhstadt.
René Richter

VT137 322 steht am 13.06.2009 am überdachten Bahnsteig im Oschatzer Hauptbahnhof zur Rückfahrt nach Mügeln bereit.
VT137 322 steht am 13.06.2009 am überdachten Bahnsteig im Oschatzer Hauptbahnhof zur Rückfahrt nach Mügeln bereit.
René Richter

Gastfahrzeug VT137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen am Morgen des 13.06.2009 vor dem Mügelner Heizhaus.
Gastfahrzeug VT137 322 der Zittauer Schmalspurbahnen am Morgen des 13.06.2009 vor dem Mügelner Heizhaus.
René Richter

Am selben Ort, der X 73902.
Am selben Ort, der X 73902.
Gilles LENHARD

Ein ehemaliger Hamburger, der Schleifwagen Nr 499 vor dem Hauptbahnhof am 17/06/09.
Ein ehemaliger Hamburger, der Schleifwagen Nr 499 vor dem Hauptbahnhof am 17/06/09.
Gilles LENHARD

Ein Nachschuss auf BR 146 und den Inter Connex auf den Weg nach Warnemünde.
12.06.2009
Ein Nachschuss auf BR 146 und den Inter Connex auf den Weg nach Warnemünde. 12.06.2009
Mario Kämpfe

94 1538  Neuhausen  01.05.01
94 1538 Neuhausen 01.05.01
Hansjörg Brutzer

94 1538  Dettingen  01.05.01
94 1538 Dettingen 01.05.01
Hansjörg Brutzer

Köf  für Bauzug  in Bahce  11.06.92
Köf für Bauzug in Bahce 11.06.92
Werner Brutzer

Türkei / Dieselloks / ~ Sonstige

961 800x519 Px, 22.06.2009

DE24 198  Kizoglu  09.06.92
DE24 198 Kizoglu 09.06.92
Werner Brutzer

Türkei / Dieselloks / DE24000

728 800x519 Px, 22.06.2009

WL  Turhal  09.06.92  ( Stephenson Nr.7310 Bj. 1947 )
WL Turhal 09.06.92 ( Stephenson Nr.7310 Bj. 1947 )
Werner Brutzer

Türkei / Dampfloks / ~ Sonstige

1131 800x519 Px, 22.06.2009

Class 37 (37116) auf Bahnbetriebswerke Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Class 37 (37116) auf Bahnbetriebswerke Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Großbritannien / Dieselloks / Class 37

499 800x600 Px, 22.06.2009

Class 37 (37430) mit einem Reisezug auf Bahnhof Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Class 37 (37430) mit einem Reisezug auf Bahnhof Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Großbritannien / Dieselloks / Class 37

733  2 800x600 Px, 22.06.2009

Persönlich bin ich ein groß Liebhaber von diese Dieselloks der Class 37 mit runde Nasen. Glücklich gab es noch einige Loks in Fort Willian bei meinem Besuch an Schottland in 1999. Hier ist die 37411 mit Zug Fort William-Glasgow auf Bahnhof Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Persönlich bin ich ein groß Liebhaber von diese Dieselloks der Class 37 mit runde Nasen. Glücklich gab es noch einige Loks in Fort Willian bei meinem Besuch an Schottland in 1999. Hier ist die 37411 mit Zug Fort William-Glasgow auf Bahnhof Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Großbritannien / Dieselloks / Class 37

603 800x533 Px, 22.06.2009

2801 beim Umsetzen in Aachen West 21.6.2009
2801 beim Umsetzen in Aachen West 21.6.2009
Marius Gerads

145 059 mit einem Güterzug bei der Einfahrt in Aachen West 21.6.2009
145 059 mit einem Güterzug bei der Einfahrt in Aachen West 21.6.2009
Marius Gerads

2804 beim Umsetzen in Aachen West 21.6.2009
2804 beim Umsetzen in Aachen West 21.6.2009
Marius Gerads

2805 beim Umsetzen in Aachen West 21.6.2009
2805 beim Umsetzen in Aachen West 21.6.2009
Marius Gerads

DE10 1660 mit ihrem Zug in Kitahama, Ost-Hokkaido. Wenige Kilometer weiter treiben bereits riesige Eisschollen heran, und am nächsten Tag ist das Meer zugefroren. 17.Februar 2009. SEMMÔ-LINIE
DE10 1660 mit ihrem Zug in Kitahama, Ost-Hokkaido. Wenige Kilometer weiter treiben bereits riesige Eisschollen heran, und am nächsten Tag ist das Meer zugefroren. 17.Februar 2009. SEMMÔ-LINIE
Peter Ackermann

Dieser Triebwagen BR Ale 801/940 steht am 08.06.09 im Bhf von Tirano.Danke für die Hilfe!
Dieser Triebwagen BR Ale 801/940 steht am 08.06.09 im Bhf von Tirano.Danke für die Hilfe!
Maik Christmann

Italien / Elektrotriebzüge / ALe 801 · ALe 940

781  1 800x600 Px, 22.06.2009

Im Bahnhof von Chur am 07.06.09 die BR 4/4 III
Im Bahnhof von Chur am 07.06.09 die BR 4/4 III
Maik Christmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

603 800x600 Px, 22.06.2009

2TE116 - 1444 mit Güterzug bei Ludza (10.05.2009)
2TE116 - 1444 mit Güterzug bei Ludza (10.05.2009)
Mirko Kiefer

2TE116 - 1444 mit Güterzug bei Nerza (10.05.2009)
2TE116 - 1444 mit Güterzug bei Nerza (10.05.2009)
Mirko Kiefer

2TE116 - 484 mit Güterzug bei Cirma (10.05.2009)
2TE116 - 484 mit Güterzug bei Cirma (10.05.2009)
Mirko Kiefer

2TE116 - 557 mit Güterzug bei Cirma (10.05.2009)
2TE116 - 557 mit Güterzug bei Cirma (10.05.2009)
Mirko Kiefer

2M62U - 0087 mit Kesselzug in Nicgale (10.05.2009)
2M62U - 0087 mit Kesselzug in Nicgale (10.05.2009)
Mirko Kiefer

Lettland / Dieselloks / 2M62 (Doppellok)

776 800x535 Px, 22.06.2009

Unter dem Motto „Zur Sonnwendfeier in die Wachau“ stand die Tour O22 der ÖBB Nostalgie am 20.6.2009. Zu diesem Anlass wurde Sdz R 16344 von Wien nach Spitz in Verkehr gesetzt. Wegen dem Stellwerksausfall in Süßenbrunn, musste der Zug über den Wiener ZVB und die Stammstrecke umgeleitet werden. Das Foto zeigt den Zug mit 52.4984 als Vorspannlok vor 2050.02 und elf Waggons bei der Querung der Neuen Donau kurz vor der ehemaligen S-Bahnhaltestelle Wien Strandbäder. Wetter: OHNE WORTE, aber bei Sonnenschein wäre die Aufnahme gar nicht möglich gewesen, da erst um 13:58 in Wien abgefahren wurde und die Sonne direkt gegenüber dem Fotografen gestanden wäre.
Unter dem Motto „Zur Sonnwendfeier in die Wachau“ stand die Tour O22 der ÖBB Nostalgie am 20.6.2009. Zu diesem Anlass wurde Sdz R 16344 von Wien nach Spitz in Verkehr gesetzt. Wegen dem Stellwerksausfall in Süßenbrunn, musste der Zug über den Wiener ZVB und die Stammstrecke umgeleitet werden. Das Foto zeigt den Zug mit 52.4984 als Vorspannlok vor 2050.02 und elf Waggons bei der Querung der Neuen Donau kurz vor der ehemaligen S-Bahnhaltestelle Wien Strandbäder. Wetter: OHNE WORTE, aber bei Sonnenschein wäre die Aufnahme gar nicht möglich gewesen, da erst um 13:58 in Wien abgefahren wurde und die Sonne direkt gegenüber dem Fotografen gestanden wäre.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

830  2 800x533 Px, 22.06.2009

D2 der wiener Liliputbahn, Baujahr 1961 (Umbau aus Dampflok Da3), Achsfolge: 2'C1', Hersteller: Schreiner & Söhne, Wien, aufgenommen am 14.6.2009 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Rotunde Richtung Ernst-Happel-Stadion.
D2 der wiener Liliputbahn, Baujahr 1961 (Umbau aus Dampflok Da3), Achsfolge: 2'C1', Hersteller: Schreiner & Söhne, Wien, aufgenommen am 14.6.2009 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Rotunde Richtung Ernst-Happel-Stadion.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

806 800x533 Px, 22.06.2009

Anlässlich der Pfingstdampftage in Ampflwang gab es an den drei Pfingsttagen einige Fotofahrten u.a. am 1.6.2009 eine Fotofahrt mit 78.618 auf der eigenen ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang. Die Aufnahme entstand bei einem Sägewerk kurz nach Timelkam. GRUNDSÄTZLICHE FRAGE: Sind meine Bilder von dieser Veranstaltung zu dunkel???
Anlässlich der Pfingstdampftage in Ampflwang gab es an den drei Pfingsttagen einige Fotofahrten u.a. am 1.6.2009 eine Fotofahrt mit 78.618 auf der eigenen ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang. Die Aufnahme entstand bei einem Sägewerk kurz nach Timelkam. GRUNDSÄTZLICHE FRAGE: Sind meine Bilder von dieser Veranstaltung zu dunkel???
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 77.28 am 1.6.2006 mit einem Personenzug zwischen Amfplwang auf dem Weg nach Timelkam nächt der Kläranlage Ampflwang aufgenommen.
ÖGEG 77.28 am 1.6.2006 mit einem Personenzug zwischen Amfplwang auf dem Weg nach Timelkam nächt der Kläranlage Ampflwang aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Eine S 75 nach Wartenberg hält an Berliner Ostbahnhof.
Eine S 75 nach Wartenberg hält an Berliner Ostbahnhof.
Dominik Bugschat

Ein Steuerwagen einer Regionalbahn bahnt sich seinen Weg durch das Grüne Berlin vorbei an der Museumsinsel.
Ein Steuerwagen einer Regionalbahn bahnt sich seinen Weg durch das Grüne Berlin vorbei an der Museumsinsel.
Dominik Bugschat

Die Panorama S-Bahn BR 477 steht im Ostbahnhof und wird in kürze eine Stadtrundfahrt starten.
Die Panorama S-Bahn BR 477 steht im Ostbahnhof und wird in kürze eine Stadtrundfahrt starten.
Dominik Bugschat

Immer seltener werden seit der Verteuerung der polnischen Kohle durch den EU-Beitritt Polens die Kohlependel von und nach Horka. Hier kommt 232 673 mit dem Leerzug 47465 aus Heilbronn durch den Bahnhof Lohsa in Richtung Polen, 20.06.09.
Immer seltener werden seit der Verteuerung der polnischen Kohle durch den EU-Beitritt Polens die Kohlependel von und nach Horka. Hier kommt 232 673 mit dem Leerzug 47465 aus Heilbronn durch den Bahnhof Lohsa in Richtung Polen, 20.06.09.
Harald Neumann

52.4984 war am 20.6.2009 unterwegs zur Sonnenwende in die Wachau. SDZ 16344 von Wien Süd nach Spitz/Donau, fotografiert auf der S-Bahn-Stammstrecke kurz vor der ehem. Station Wien Strandbäder (Laternen virtuell demontiert).
52.4984 war am 20.6.2009 unterwegs zur Sonnenwende in die Wachau. SDZ 16344 von Wien Süd nach Spitz/Donau, fotografiert auf der S-Bahn-Stammstrecke kurz vor der ehem. Station Wien Strandbäder (Laternen virtuell demontiert).
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

710  4 800x549 Px, 22.06.2009

52.4984 mit SDZ 16344 in der Nähe von Gaisruck.
52.4984 mit SDZ 16344 in der Nähe von Gaisruck.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

581  2 800x549 Px, 22.06.2009

52.4984 mit SDZ 16344 bei der Einfahrt in Kirchberg am Wagram.
52.4984 mit SDZ 16344 bei der Einfahrt in Kirchberg am Wagram.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

678 800x549 Px, 22.06.2009

52.4984 mit SDZ 16344 in der Nähe von Wagram-Grafenegg.
52.4984 mit SDZ 16344 in der Nähe von Wagram-Grafenegg.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

600  4 800x549 Px, 22.06.2009

52.4984 mit SDZ 16344 zwischen Dürnstein und Weissenkirchen/Wachau.
52.4984 mit SDZ 16344 zwischen Dürnstein und Weissenkirchen/Wachau.
Jürgen L.

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

687  2 800x549 Px, 22.06.2009

Der Aachener Buschtunnel. Links die im letzten Jahr fertiggestellte neue Röhre, die zur Zeit für beide Richtungen benutzt wird. Jetzt haben die Sanierungsarbeiten an der alten Röhre begonnen, die Gleise sind schon rausgerissen.
Der Aachener Buschtunnel. Links die im letzten Jahr fertiggestellte neue Röhre, die zur Zeit für beide Richtungen benutzt wird. Jetzt haben die Sanierungsarbeiten an der alten Röhre begonnen, die Gleise sind schon rausgerissen.
Mario Schürholz

2804 mit einem Gz nach Montzen Ausfahrt Aachen West 21.6.2009
2804 mit einem Gz nach Montzen Ausfahrt Aachen West 21.6.2009
Marius Gerads

Nette Bahn, dieses Schild hängt an einem Oberleitungsmast vor der Aachener Südrampe richtung Belgien
Nette Bahn, dieses Schild hängt an einem Oberleitungsmast vor der Aachener Südrampe richtung Belgien
Mario Schürholz

Hier kommt ein Thalys von Belgien die Aachener Südrampe runter Richtung Aachen Hbf.
Hier kommt ein Thalys von Belgien die Aachener Südrampe runter Richtung Aachen Hbf.
Mario Schürholz

Blick auf die Aachener Südrampe runter in Richtung Aachen Hbf.
Blick auf die Aachener Südrampe runter in Richtung Aachen Hbf.
Mario Schürholz

WFL Lok 15 (202 822) bei der Vorbeifahrt am ehemaligen BW Stralsund. (06.06.09)
WFL Lok 15 (202 822) bei der Vorbeifahrt am ehemaligen BW Stralsund. (06.06.09)
Hannes Gerloff

RBH 102 (ex. DB 143 069) und 105 (ex. DB 143 286) bei einem Zwischenstopp im der Ausweichstelle Stralsund-Langendorf. (24.05.09)
RBH 102 (ex. DB 143 069) und 105 (ex. DB 143 286) bei einem Zwischenstopp im der Ausweichstelle Stralsund-Langendorf. (24.05.09)
Hannes Gerloff

Wenig später erklomm 99 1782 die Steigung hinauf zum Jagdschloss Granitz. Hier bei Km 49,8 im Bahnhof Garftitz. (01.06.09)
Wenig später erklomm 99 1782 die Steigung hinauf zum Jagdschloss Granitz. Hier bei Km 49,8 im Bahnhof Garftitz. (01.06.09)
Hannes Gerloff

99 1782 lieferte sich am 01.06.09 zwischen Sellin und Baabe ein „packendes Rennen“ gegen einen Smart.
99 1782 lieferte sich am 01.06.09 zwischen Sellin und Baabe ein „packendes Rennen“ gegen einen Smart.
Hannes Gerloff

708 324 flüchtet vor dem herannahenden Gewitter in ihr sicheres Bahnstromwerk. Hier bei der Vorbeifahrt am ehemaligen BW Stralsund. (23.05.09)
708 324 flüchtet vor dem herannahenden Gewitter in ihr sicheres Bahnstromwerk. Hier bei der Vorbeifahrt am ehemaligen BW Stralsund. (23.05.09)
Hannes Gerloff

120 144 mit 181 211(Lok war defekt)in Richtung Frankfurt(Main)Werkstatt am 21.06.09 in Lampertheim.
120 144 mit 181 211(Lok war defekt)in Richtung Frankfurt(Main)Werkstatt am 21.06.09 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Br 294 fährt langsam mit ihrer Übergabe von Herste nach Paderborn im Bahnhof Bad Driburg an.
Br 294 fährt langsam mit ihrer Übergabe von Herste nach Paderborn im Bahnhof Bad Driburg an.
Hendrik Mergard

Br 1020 041-8 nahm ebenfalls am Viadukt-Fest 2007 teil, hier steht sie als Anschauungs- und Werbeobjekt im Altenbekener Bahnhof.
Br 1020 041-8 nahm ebenfalls am Viadukt-Fest 2007 teil, hier steht sie als Anschauungs- und Werbeobjekt im Altenbekener Bahnhof.
Hendrik Mergard

1216 003 war im Sommer 2008 abfahrbereit mit dem IC 119 von Münster nach Innsbruck in Lindau Hbf anzutreffen.
1216 003 war im Sommer 2008 abfahrbereit mit dem IC 119 von Münster nach Innsbruck in Lindau Hbf anzutreffen.
Hendrik Mergard

Nur am Mittwoch an Schultagen verkehrt der Mittägliche Schülerzug 240 von Monthey-Ville nach Champéry. Am 25.4.2007 wurde er mit dem über 50-jährigen und fast nur noch für Schüler- und Zusatzüge verwendeten BDeh 4/4 514 geführt.
Nur am Mittwoch an Schultagen verkehrt der Mittägliche Schülerzug 240 von Monthey-Ville nach Champéry. Am 25.4.2007 wurde er mit dem über 50-jährigen und fast nur noch für Schüler- und Zusatzüge verwendeten BDeh 4/4 514 geführt.
Jonas Schaufelberger

Der Zug 455 (Les Diablarets - Aigle) mit BDe 4/4 404 verlässt gerade die Abzweigestation Les Planches in Richtung Aigle. Aufnahme vom 25.4.2007.
Der Zug 455 (Les Diablarets - Aigle) mit BDe 4/4 404 verlässt gerade die Abzweigestation Les Planches in Richtung Aigle. Aufnahme vom 25.4.2007.
Jonas Schaufelberger

Wenige Meter vor der Haltestelle Vers-l'Eglise überqueren die Züge von Aigle nach Diablarets die Strasse von Diablarets nach Forclaz. Das Bild zeigt BDe 4/4 404 mit Bt 434 als Regionalzug Aigle - Les Diablarets am 25.4.2007.
Wenige Meter vor der Haltestelle Vers-l'Eglise überqueren die Züge von Aigle nach Diablarets die Strasse von Diablarets nach Forclaz. Das Bild zeigt BDe 4/4 404 mit Bt 434 als Regionalzug Aigle - Les Diablarets am 25.4.2007.
Jonas Schaufelberger

mit ABt 154 voraus fährt dieser Pendelzug, geschoben vom BDe 576 059, als S13 talwärts über die 50-Promille-Rampe in Richtung Wädenswil. Aufnahme am 19.5.2007 zwischen Samstagern und Grünenfeld.
mit ABt 154 voraus fährt dieser Pendelzug, geschoben vom BDe 576 059, als S13 talwärts über die 50-Promille-Rampe in Richtung Wädenswil. Aufnahme am 19.5.2007 zwischen Samstagern und Grünenfeld.
Jonas Schaufelberger

Als am 19.5.2007 dieses Bild entstand, gehörten die grün-Beigen Pendelzüge noch zum Alltag auf dem SOB-Südnetz. Dieser Pendelzug mit BDe 576 058 und ABt 158 war an diesem Tag unterwegs auf der S13 zwischen Einsiedeln und Wädenswil. Aufnahme oberhalb Biberbrugg.
Als am 19.5.2007 dieses Bild entstand, gehörten die grün-Beigen Pendelzüge noch zum Alltag auf dem SOB-Südnetz. Dieser Pendelzug mit BDe 576 058 und ABt 158 war an diesem Tag unterwegs auf der S13 zwischen Einsiedeln und Wädenswil. Aufnahme oberhalb Biberbrugg.
Jonas Schaufelberger

V 170 1155 v und V 170 1151 der Eichholz Rail warten in Haldensleber Bahnhof auf ihre Abfahrt.20.05.2009
V 170 1155 v und V 170 1151 der Eichholz Rail warten in Haldensleber Bahnhof auf ihre Abfahrt.20.05.2009
Stefan

V 170 1151 v und V 170 1155 v der Eichholz Rail standen am 20.05.2009 in Haldensleben und warteten auf ihre Abfahrt.
V 170 1151 v und V 170 1155 v der Eichholz Rail standen am 20.05.2009 in Haldensleben und warteten auf ihre Abfahrt.
Stefan

Der Schienenbus lud am beiden Tagen zu Fahrten durch den Seelzer Rbf.ein.09.05.2009
Der Schienenbus lud am beiden Tagen zu Fahrten durch den Seelzer Rbf.ein.09.05.2009
Stefan

Die Straßenbahn im Stadtbild von Augsburg - 

Blick in den Straßenzug Hoher Weg in der Innenstadt. 

20.06.2009 (M)
Die Straßenbahn im Stadtbild von Augsburg - Blick in den Straßenzug Hoher Weg in der Innenstadt. 20.06.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Augsburg ·AVG·SWA·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Siemens | Combino Classic, Straßenbahnen in Deutschland, Bayerrn (ohne München)

1616 800x776 Px, 22.06.2009

Ein Blick aus dem Stellwerk mit guten Blick auf die Abgestellten BR 145,BR 294 und BR 182.
Ein Blick aus dem Stellwerk mit guten Blick auf die Abgestellten BR 145,BR 294 und BR 182.
Stefan

RBS - Triebwagen Be 4/8 52 in Worblaufen abgestellt am 01.05.2009
RBS - Triebwagen Be 4/8 52 in Worblaufen abgestellt am 01.05.2009
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen Be 4/12  41 unterwegs in Zollikofen am 01.05.2009
RBS - Triebwagen Be 4/12 41 unterwegs in Zollikofen am 01.05.2009
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen Be 4/12  42 im Bahnhof von Worblaufen am 01.05.2009
RBS - Triebwagen Be 4/12 42 im Bahnhof von Worblaufen am 01.05.2009
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen Be 4/12  45 im Bahnhof von Bolligen am 01.05.2009
RBS - Triebwagen Be 4/12 45 im Bahnhof von Bolligen am 01.05.2009
Hp. Teutschmann

RBS - Triebwagen Be 4/12 56 unterwegs in Bolligen am 01.05.2009
RBS - Triebwagen Be 4/12 56 unterwegs in Bolligen am 01.05.2009
Hp. Teutschmann

Während die 612-er ihre Probleme mit den Achsen hatten, fuhren auf Grund Fahrzeugmangels für eine kurze Zeit einzelne Kurse des sächsischen RE1 zwischen Dresden und Görlitz noch einmal mit BR 232 und alten Görlitzer Dostos. Diese Garnitur hier überquert am 31.03.2006 die Dresdener Marienbrücke und erreicht in Kürze den Hbf. Davor ist NGTD12DD  2808  auf der L11 in Richtung Bühlau unterwegs.
Während die 612-er ihre Probleme mit den Achsen hatten, fuhren auf Grund Fahrzeugmangels für eine kurze Zeit einzelne Kurse des sächsischen RE1 zwischen Dresden und Görlitz noch einmal mit BR 232 und alten Görlitzer Dostos. Diese Garnitur hier überquert am 31.03.2006 die Dresdener Marienbrücke und erreicht in Kürze den Hbf. Davor ist NGTD12DD "2808" auf der L11 in Richtung Bühlau unterwegs.
Stephan Rolle

Die Fotografen der Thüringen-Tour vom 13.06.09 v.l.n.r.: Meine Wenigkeit, Christopher Pätz, mein Cousin Fabian und Kevin Schmidt. Fotografiert in Weimar.
Die Fotografen der Thüringen-Tour vom 13.06.09 v.l.n.r.: Meine Wenigkeit, Christopher Pätz, mein Cousin Fabian und Kevin Schmidt. Fotografiert in Weimar.
Martin Schneider

Dieses Gespann aus Stopfmaschine, Bauwagen und Schotterprofiliermaschine durchfuhr am 13.06.09 Weimar Richtung Berlin. Gruß an den Tfzf!!!
Dieses Gespann aus Stopfmaschine, Bauwagen und Schotterprofiliermaschine durchfuhr am 13.06.09 Weimar Richtung Berlin. Gruß an den Tfzf!!!
Martin Schneider

Die RB nach Eisenach fährt am 13.06.09 in den Bahnhof Weimar ein. Diese Garnitur wird als Fahrradzug mit Dosto gefahren.
Die RB nach Eisenach fährt am 13.06.09 in den Bahnhof Weimar ein. Diese Garnitur wird als Fahrradzug mit Dosto gefahren.
Martin Schneider

Am 13.06.09 steht der IC 79668(kein Fehler!) im Bahnhof Weimar und wartet auf die Weiterfahrt nach Frankfurt(M).
Am 13.06.09 steht der IC 79668(kein Fehler!) im Bahnhof Weimar und wartet auf die Weiterfahrt nach Frankfurt(M).
Martin Schneider

Class 37 (37684 und 37411) auf Bahnbetriebswerke Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Class 37 (37684 und 37411) auf Bahnbetriebswerke Fort William am 31-07-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Großbritannien / Dieselloks / Class 37

712  3 800x600 Px, 22.06.2009

150 264 und 150 284 mit Zug Edinburgh-Dunblane zwischen die Flügelsignale von Bahnhof Stirling am 03-08-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
150 264 und 150 284 mit Zug Edinburgh-Dunblane zwischen die Flügelsignale von Bahnhof Stirling am 03-08-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Güterverkehr auf der Teckbahn - Teil 1: Am 22.6.2009 nahm ich mir die Zeit FZT 56105 mit 294 842-0 an der Spitze in Dettingen/Teck bildlich festzuhalten.
Güterverkehr auf der Teckbahn - Teil 1: Am 22.6.2009 nahm ich mir die Zeit FZT 56105 mit 294 842-0 an der Spitze in Dettingen/Teck bildlich festzuhalten.
Pascal Ost

Güterverkehr auf der Teckbahn - Teil 2: 218 161-8 hängt am Ende des FZT 56105 und unterstützt somit die führende 294. Aufgenommen am 22.6.2009 in Dettingen.
Güterverkehr auf der Teckbahn - Teil 2: 218 161-8 hängt am Ende des FZT 56105 und unterstützt somit die führende 294. Aufgenommen am 22.6.2009 in Dettingen.
Pascal Ost

189 029-2 in Weißenfels 20.06.2009
189 029-2 in Weißenfels 20.06.2009
Dieter Berger

Highnoon in München
Highnoon in München
Sebastian Fuchs

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / München Hauptbahnhof

691  2 800x531 Px, 22.06.2009

2143.021 am 13.06.09 mit einem Sonderzug aus Eggmühl nach Augsburg kurz vor München-Feldmoching km 16.0
2143.021 am 13.06.09 mit einem Sonderzug aus Eggmühl nach Augsburg kurz vor München-Feldmoching km 16.0
Sebastian Fuchs

Österreich / Dieselloks / BR 2143

524 800x533 Px, 22.06.2009

2143.021 am 29.05.09 mit dem Majestic Imperator gen Füssen in München Hbf
2143.021 am 29.05.09 mit dem Majestic Imperator gen Füssen in München Hbf
Sebastian Fuchs

Österreich / Dieselloks / BR 2143

489 800x600 Px, 22.06.2009

Noch zwei mal Anhalten - dann hat er die letzte Station seines Lebens/der Fahrt ereicht: Edingen OEG Bf. Der auf dem Bild gezeigte OEG 96 wurde in Edingen direkt hinter die Halle gefahren - Bügel runter, Baterien abgeklemmt. Bei Edingen West, 31. März 2009.
Noch zwei mal Anhalten - dann hat er die letzte Station seines Lebens/der Fahrt ereicht: Edingen OEG Bf. Der auf dem Bild gezeigte OEG 96 wurde in Edingen direkt hinter die Halle gefahren - Bügel runter, Baterien abgeklemmt. Bei Edingen West, 31. März 2009.
Daniel Wottringer

5624 an der Hoheneckenstraße in Lu-Rheingönheim. Im Hintergrund sieht man den Pylon, der den Ludwigshäfner Hauptbahnhof überspannt.
5624 an der Hoheneckenstraße in Lu-Rheingönheim. Im Hintergrund sieht man den Pylon, der den Ludwigshäfner Hauptbahnhof überspannt.
Daniel Wottringer

Das  Gruppenausfahrsignal  aus dem Bf Wallstadt - sowirklich ein Gruppenausfahrsignal ist es ja nicht: Es ist das Einzige Ausfahrtsignal für Richtung Heddesheim. Hier hat leider etwas Straßenbahn einzug gehalten: Die Anforderungssignale. Das A-Signal  HM  fordert eine Fahrt über das Gruppenausfahrsignal und das Eigentliche Ausfahrsignal nach Heddesheim über die eingleisige Stecke an. Die A-Ampel mit der unterschrift  KF  fordert eine Rangierfahrt bis vor das richtige Ausfahrsignal in die eingleisige Strecke nach Wallstadt an, danach kann man als Zugfahrt zurück in den Bahnhof fahren.
Das "Gruppenausfahrsignal" aus dem Bf Wallstadt - sowirklich ein Gruppenausfahrsignal ist es ja nicht: Es ist das Einzige Ausfahrtsignal für Richtung Heddesheim. Hier hat leider etwas Straßenbahn einzug gehalten: Die Anforderungssignale. Das A-Signal "HM" fordert eine Fahrt über das Gruppenausfahrsignal und das Eigentliche Ausfahrsignal nach Heddesheim über die eingleisige Stecke an. Die A-Ampel mit der unterschrift "KF" fordert eine Rangierfahrt bis vor das richtige Ausfahrsignal in die eingleisige Strecke nach Wallstadt an, danach kann man als Zugfahrt zurück in den Bahnhof fahren.
Daniel Wottringer

ET 1017 mit EB 1057 am 26. Mai 2009 vor der  Kathedrale zu St. Kubeldürkheim  - sprich Bad Dürkheimer Wagengalle.
ET 1017 mit EB 1057 am 26. Mai 2009 vor der "Kathedrale zu St. Kubeldürkheim" - sprich Bad Dürkheimer Wagengalle.
Daniel Wottringer

2143.35 im Kornfeld, am 21.06.2009 zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Stetten.
2143.35 im Kornfeld, am 21.06.2009 zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Stetten.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2143

581  6 800x543 Px, 22.06.2009

4139 in Hohensachsen an der Bergstraße, 29. Mai 2009.
4139 in Hohensachsen an der Bergstraße, 29. Mai 2009.
Daniel Wottringer

In Österreich gibt es sie noch vor IC/EC: Dispo ES 64 U2 - 017 zieht EC 188  Garda  nach Wörgl Hbf. (20.06.2009)
In Österreich gibt es sie noch vor IC/EC: Dispo ES 64 U2 - 017 zieht EC 188 "Garda" nach Wörgl Hbf. (20.06.2009)
Helmut Dimitroff

Nachschieber: Dispo ES 64 U2 - 073 hilft einem KLV-Ganzzug Richtung Brenner. Aufgenommen während der Durchfahrt von Wörgl Hbf am 20.06.2009 .
Nachschieber: Dispo ES 64 U2 - 073 hilft einem KLV-Ganzzug Richtung Brenner. Aufgenommen während der Durchfahrt von Wörgl Hbf am 20.06.2009 .
Helmut Dimitroff

... Ja, wo fahren Sie denn?...  Peter Plösch in typischer  Pirsch -Haltung... den Finger am Abzug... äh... Auslöser. So gesehen nach unserem Wechsel gen Brixlegg am 20.06.2009 beim Bahnbilder-Treffen.
... Ja, wo fahren Sie denn?... Peter Plösch in typischer "Pirsch"-Haltung... den Finger am Abzug... äh... Auslöser. So gesehen nach unserem Wechsel gen Brixlegg am 20.06.2009 beim Bahnbilder-Treffen.
Helmut Dimitroff

1116 073-6 mit einem kurzen Güterzug kurz nach Verlassen des Tunnels, welcher Rattenberg-Kramsach von Brixlegg trennt. Darüber das alte Verlies zu Rattenberg. (20.06.2009).
1116 073-6 mit einem kurzen Güterzug kurz nach Verlassen des Tunnels, welcher Rattenberg-Kramsach von Brixlegg trennt. Darüber das alte Verlies zu Rattenberg. (20.06.2009).
Helmut Dimitroff

1016 013-3 zieht OEC 160  Vorarlberg  an den Teilnehmern vom Bahnbilder-Treffen in Wörgl/Brixlegg vorbei. In Deutschland werden die ICs immer kürzer, in Österreich waren alle 11 Wagen gut besetzt, so dass man sogar noch den einen oder anderen Wagen mehr hätt vertreten können. (20.06.2009).
1016 013-3 zieht OEC 160 "Vorarlberg" an den Teilnehmern vom Bahnbilder-Treffen in Wörgl/Brixlegg vorbei. In Deutschland werden die ICs immer kürzer, in Österreich waren alle 11 Wagen gut besetzt, so dass man sogar noch den einen oder anderen Wagen mehr hätt vertreten können. (20.06.2009).
Helmut Dimitroff

Die 1116 260  Sicher durch Europa  war am IC 118 und wird am Nachmittag wieder mit dem IC 119 wieder zurück nach Innsbruck fahren ( 13.06.2009 ). In Bludenz fotographiert.

Lg
Die 1116 260 "Sicher durch Europa" war am IC 118 und wird am Nachmittag wieder mit dem IC 119 wieder zurück nach Innsbruck fahren ( 13.06.2009 ). In Bludenz fotographiert. Lg
S. Emir

Die 1216 025  world record  war / ist heute den ganzen Tag in Bludenz zu Vorführzwecken im Bludenzer Bahnhof unterwegs. ( Bahnfest am 13.6.2009 ).

Lg
Die 1216 025 "world record" war / ist heute den ganzen Tag in Bludenz zu Vorführzwecken im Bludenzer Bahnhof unterwegs. ( Bahnfest am 13.6.2009 ). Lg
S. Emir

1020 042 und 044 sind heute den ganzen Tag am Arlberg mit Sonderzügen unterwegs ( gewesen ). Jubiläum 125 Jahre Arlbergbahn am 13.6.2009.

Lg
1020 042 und 044 sind heute den ganzen Tag am Arlberg mit Sonderzügen unterwegs ( gewesen ). Jubiläum 125 Jahre Arlbergbahn am 13.6.2009. Lg
S. Emir

Österreich / E-Loks / BR 1020

933 800x600 Px, 22.06.2009

Die 1116 007  SOS-Kinderdorf  ist heute an den REX 5550 / 1879 / 5576 / 5579. Foto zeigt die Lok bei der Ausfahrt mit dem 1879 Richtung Innsbruck in Bregenz-Riedenburg um 7.44 Uhr. ( 12.6.2009 ).

Lg
Die 1116 007 "SOS-Kinderdorf" ist heute an den REX 5550 / 1879 / 5576 / 5579. Foto zeigt die Lok bei der Ausfahrt mit dem 1879 Richtung Innsbruck in Bregenz-Riedenburg um 7.44 Uhr. ( 12.6.2009 ). Lg
S. Emir

Der Hessencourrier BR 52
Der Hessencourrier BR 52
Marcel Weiß

Hier eine am 21.6.2009 in Angermünde abgestellte 145-CL205 der RBH.
Hier eine am 21.6.2009 in Angermünde abgestellte 145-CL205 der RBH.
Alexander

Hier die MEG Lok 802 am 21.6.2009 abgestellt in Angermünde.
Hier die MEG Lok 802 am 21.6.2009 abgestellt in Angermünde.
Alexander

143 852 auf der S1 aus Warnemünde nach Rostock Hbf am 20.06.09 am Hp Rostock-Holbeinplatz
143 852 auf der S1 aus Warnemünde nach Rostock Hbf am 20.06.09 am Hp Rostock-Holbeinplatz
Steffen Schulz

146 520 mit dem InterConnex aus Warnemünde nach Leipzig.Aufgenommen am Hp Rostock Holbeinplatz.
146 520 mit dem InterConnex aus Warnemünde nach Leipzig.Aufgenommen am Hp Rostock Holbeinplatz.
Steffen Schulz

ICE 1706 mit der Br 411 aus München nach Warnemünde am 21.06.09 in Grapestopfhof.
ICE 1706 mit der Br 411 aus München nach Warnemünde am 21.06.09 in Grapestopfhof.
Steffen Schulz

ES 64 U2 - 032 (MRCE) fährt am 22. Juni 2009 um 15:11 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Neudorf
ES 64 U2 - 032 (MRCE) fährt am 22. Juni 2009 um 15:11 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Neudorf
Philip Debes

185 570-9 (ehemalig RTS) fährt am 22. Juni 2009 um 16:00 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Neudorf
185 570-9 (ehemalig RTS) fährt am 22. Juni 2009 um 16:00 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Neudorf
Philip Debes

866 (Eisenbahn und Häfen) hängt am 22. Juni 2009 an einem kurzem GZ der um 16:53 Uhr durch Duisburg Neudorf fuhr
866 (Eisenbahn und Häfen) hängt am 22. Juni 2009 an einem kurzem GZ der um 16:53 Uhr durch Duisburg Neudorf fuhr
Philip Debes

140 857-4 (DB) fährt am 22. Juni 2009 um 16:53 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Neudorf
140 857-4 (DB) fährt am 22. Juni 2009 um 16:53 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Neudorf
Philip Debes

719 102/ 720 101/719 101 am 18.06.2009 in Hiltersdorf
719 102/ 720 101/719 101 am 18.06.2009 in Hiltersdorf
Tobias Schuminetz, Hirschau

V 200 033 der Hammer Eisenbahnfreunde am 21.6.2009 kurz hinter dem ehem. Bf. Deensen/Arholzen (KBS 355).
V 200 033 der Hammer Eisenbahnfreunde am 21.6.2009 kurz hinter dem ehem. Bf. Deensen/Arholzen (KBS 355).
Frederik Reuter

Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen.
Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009.
Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen. Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009. Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Benjamin Kandzia

Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen.
Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009.
Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen. Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009. Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Benjamin Kandzia

Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen.
Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009.
Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen. Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009. Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Benjamin Kandzia

Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen.
Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009.
Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Im Stillgelegten Rangierbahnhofsbereich Buggingen. Überreste des Rangierbahnhofes am 27.05.2009. Diese kleine Rangierbahnhof an der Strecke Freiburg - Basel diente bis in die 1980er Jahre als Rangierbahnhof für das Kalibergwerk Buggingen, hier wurden die Wagen für die weiterfahrt nach Freiburg oder Basel bereitgestellt.
Benjamin Kandzia

185 152 besuchte am 22.06.2009 Regensburg. Hier ist sie auf der Fahrt von Regensburg Ost Richtung Prüfening zu sehen. Wohin die Reise dann ging, weiß ich leider nicht.
185 152 besuchte am 22.06.2009 Regensburg. Hier ist sie auf der Fahrt von Regensburg Ost Richtung Prüfening zu sehen. Wohin die Reise dann ging, weiß ich leider nicht.
Christopher Wurm

Beh 4/8 92 der TPC BVB am 21.05.2009 in Bevieux.
Beh 4/8 92 der TPC BVB am 21.05.2009 in Bevieux.
Lukas Buchmeier

Impression aus dem Straßenbahndepot DO-Dorstfeld am Tag der offenen Tür. 21.06.2009.
Impression aus dem Straßenbahndepot DO-Dorstfeld am Tag der offenen Tür. 21.06.2009.
Robert Viktor

NTG8, Wg. 18 der DSW21. Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot DO-Dorstfeld. 21.06.2009.
NTG8, Wg. 18 der DSW21. Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot DO-Dorstfeld. 21.06.2009.
Robert Viktor

ICE  Bergen auf Rügen  bei der Ausfahrt aus dem Dortmunder Hbf. 21.06.2009.
ICE "Bergen auf Rügen" bei der Ausfahrt aus dem Dortmunder Hbf. 21.06.2009.
Robert Viktor

120 137-5 mit EC102 (Chur-Kiel Hbf). Dortmund Hbf. 21.06.2009.
120 137-5 mit EC102 (Chur-Kiel Hbf). Dortmund Hbf. 21.06.2009.
Robert Viktor

155 215-7 mit einem Umleiter mit Flachwagen von der FFO-Strecke am 21.06 in Bestensee.
155 215-7 mit einem Umleiter mit Flachwagen von der FFO-Strecke am 21.06 in Bestensee.
Alexander Wiemer

155 096-1 mit Container-Zug Umleiter am 21.06. in Bestensee.
155 096-1 mit Container-Zug Umleiter am 21.06. in Bestensee.
Alexander Wiemer

Ein ganz besonderer RE 2.
1. Es ist ein RE 1 Umlauf mit 5 Wagen hier zu sehen
2. Und hinten schiebt 114 026-8
Ein ganz besonderer RE 2. 1. Es ist ein RE 1 Umlauf mit 5 Wagen hier zu sehen 2. Und hinten schiebt 114 026-8
Alexander Wiemer

Ein Fotograf kennt kein schlechtes Wetter...
hier zu sehen ein RE 2 von Berlin Zoo nach Cottbus am 22.06. durch Bestensee.
Ein Fotograf kennt kein schlechtes Wetter... hier zu sehen ein RE 2 von Berlin Zoo nach Cottbus am 22.06. durch Bestensee.
Alexander Wiemer

139 310-7 durcheilt im Regen Creidlitz nach dem Besuch in Sonneberg zum 60 Jährigen Jubiläum von PIKO. 20.06.2009
139 310-7 durcheilt im Regen Creidlitz nach dem Besuch in Sonneberg zum 60 Jährigen Jubiläum von PIKO. 20.06.2009
Roland Schramm

101 015-6 mit IC kurz vor Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
101 015-6 mit IC kurz vor Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

189 068-0 Railion kurz vor Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
189 068-0 Railion kurz vor Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

Am 20.06.09 kam ebenfalls in Berlin - Lichtenberg die BR 101 130 mit ihrem CNL vorbei.
Am 20.06.09 kam ebenfalls in Berlin - Lichtenberg die BR 101 130 mit ihrem CNL vorbei.
Michael Wibmer

Der  Berlin - Warschau  Express ausnahmsweise gezogen von der BR 232 308. (Aufnahme am 20.06.09 in Berlin - Lichtenberg)
Der "Berlin - Warschau" Express ausnahmsweise gezogen von der BR 232 308. (Aufnahme am 20.06.09 in Berlin - Lichtenberg)
Michael Wibmer

Dieser VT 650 stand am 20.06.09 abfahrbereit Richtung Eberswalde in Berlin - Lichtenberg.
Dieser VT 650 stand am 20.06.09 abfahrbereit Richtung Eberswalde in Berlin - Lichtenberg.
Michael Wibmer

Dieses Foto der 1216 025  Weltrekord  gelang mir am 24.05.2009 in Lienz in Osttirol.
Dieses Foto der 1216 025 "Weltrekord" gelang mir am 24.05.2009 in Lienz in Osttirol.
Michael Wibmer

IC nach Wiesbaden fährt um 11.10 Uhr mit 10 Min. später in Eisenach ein.
IC nach Wiesbaden fährt um 11.10 Uhr mit 10 Min. später in Eisenach ein.
Jonas Seidel

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Eisenach

384 800x600 Px, 22.06.2009

Das in Insellage angelegte Eg des Bahnhof Dürrrörsdorf am 13.06.09, von der Arnsdorfer Gleisseite aus gesehen.
Das in Insellage angelegte Eg des Bahnhof Dürrrörsdorf am 13.06.09, von der Arnsdorfer Gleisseite aus gesehen.
Daniel T.

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

520 800x533 Px, 22.06.2009

151 160-9 zieht einen relativ kurzen Kesselwagenzug an Köln-Gremberg vorbei in Richtung Norden. Der feuchte Frühling hat die Unkräuter zwischen den Gleisen wieder kräftig wachsen lassen, dem Bild aber eine gewisse dekorative Note gibt. Aufgenommen am 20/06/2009.
151 160-9 zieht einen relativ kurzen Kesselwagenzug an Köln-Gremberg vorbei in Richtung Norden. Der feuchte Frühling hat die Unkräuter zwischen den Gleisen wieder kräftig wachsen lassen, dem Bild aber eine gewisse dekorative Note gibt. Aufgenommen am 20/06/2009.
Dieter Schumacher

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

433  3 800x586 Px, 22.06.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.