bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2009:

KSP 411 S 21.10.2008 Tanvald
KSP 411 S 21.10.2008 Tanvald
Lukas Svoboda

Tschechien / Bahndienstfahrzeuge / Winterdienst

740 800x518 Px, 24.08.2009

152 015-4 steht am Aachener Westbahnhof, im Hintergrund das Riesenrad auf dem Oecher Bend
152 015-4 steht am Aachener Westbahnhof, im Hintergrund das Riesenrad auf dem Oecher Bend
Mario Schürholz

EC213 (Villach - Zagreb) vor der Kulisse von Faak am See, 19.8.2009.
EC213 (Villach - Zagreb) vor der Kulisse von Faak am See, 19.8.2009.
Jürgen L.

EC210 (Beograd - Villach) vor Faak am See, 19.8.2009
EC210 (Beograd - Villach) vor Faak am See, 19.8.2009
Jürgen L.



541-005 mit dem D415 (Schwarzach-St.Veit - Beograd). Ledenitzen, 20.8.2009.
541-005 mit dem D415 (Schwarzach-St.Veit - Beograd). Ledenitzen, 20.8.2009.
Jürgen L.

541-106 mit dem IC310 (Zagreb - Villach). Faak am See, 20.9.2009.
541-106 mit dem IC310 (Zagreb - Villach). Faak am See, 20.9.2009.
Jürgen L.

Nachtschicht am Westbahnhof Aachen, hier werden die Schienen mit einem Schienenschleifzug mit viel Lärm und Funkenflug wieder in Form gebracht.
Nachtschicht am Westbahnhof Aachen, hier werden die Schienen mit einem Schienenschleifzug mit viel Lärm und Funkenflug wieder in Form gebracht.
Mario Schürholz

Die 754 060 am 15.08.2009 abgestellt Furth im Wald.
Die 754 060 am 15.08.2009 abgestellt Furth im Wald.
Christian Maier

Der ER 20 004 am 13.04.2009 abgestellt im Münchner Hbf.
Der ER 20 004 am 13.04.2009 abgestellt im Münchner Hbf.
Christian Maier

DB + bls - Doppeltraktionstreff von den 185 103-9 + 185 106-2 und den 485 017-8 + 485 ... vor Güterzügen im Bahnhofsareal von Spiez am 20.06.2009
DB + bls - Doppeltraktionstreff von den 185 103-9 + 185 106-2 und den 485 017-8 + 485 ... vor Güterzügen im Bahnhofsareal von Spiez am 20.06.2009
Hp. Teutschmann

DB + bls - Doppeltraktion Loks 185 103-9 + 185 106-2 und einem Triebzug RABe 525 003-0 im Bahnhof von Spiez am 20.06.2009
DB + bls - Doppeltraktion Loks 185 103-9 + 185 106-2 und einem Triebzug RABe 525 003-0 im Bahnhof von Spiez am 20.06.2009
Hp. Teutschmann

Crossrail + DB -  Lok 185 595-6 und der ausfahrende ICE 401 581 im Bahnhof Thun am 20.06.2009
Crossrail + DB - Lok 185 595-6 und der ausfahrende ICE 401 581 im Bahnhof Thun am 20.06.2009
Hp. Teutschmann

bls + Crossrail - Abgestellter Pendelzug der BLS neben deer Crossrail Lok 185 595-6 im Bahnhof Thun am 20.06.2009
bls + Crossrail - Abgestellter Pendelzug der BLS neben deer Crossrail Lok 185 595-6 im Bahnhof Thun am 20.06.2009
Hp. Teutschmann

Crossrail + DB - Abgestellte Lok 436 112-7 und ein ICE 401 im Bahnhof von Spiez am 20.06.2009
Crossrail + DB - Abgestellte Lok 436 112-7 und ein ICE 401 im Bahnhof von Spiez am 20.06.2009
Hp. Teutschmann

Canadian National Railway (CNR) Dental Car No.15095 (Barney and Smith of Dayton,1913)ehemals Schlafwagen  Camrose  No.1343  am 9.8.2009 in Smiths Falls.
Canadian National Railway (CNR) Dental Car No.15095 (Barney and Smith of Dayton,1913)ehemals Schlafwagen "Camrose" No.1343 am 9.8.2009 in Smiths Falls.
Gilbert Angermann

Canadian National Railway (CNR) gemischter Gepäck und Personenwagen No.7195 (Pullman1919) und 1. & 2. Klassewagen No.5802 am 9.8.2009 in Smiths Falls.
Canadian National Railway (CNR) gemischter Gepäck und Personenwagen No.7195 (Pullman1919) und 1. & 2. Klassewagen No.5802 am 9.8.2009 in Smiths Falls.
Gilbert Angermann

50 3616-5 durchfährt am Morgen des 23.08.2009 mit dem VSE-Sonderzug, auf dem Weg zum  8.Dampfnostalgietag im Elbtal ,  Einsiedel.
50 3616-5 durchfährt am Morgen des 23.08.2009 mit dem VSE-Sonderzug, auf dem Weg zum "8.Dampfnostalgietag im Elbtal", Einsiedel.
René Richter

223 063 mit R352  Jan Hus  am 23.08.2009 bei Furth im Wald. Wagenreihung Aimz - Bimz - Aimz
223 063 mit R352 "Jan Hus" am 23.08.2009 bei Furth im Wald. Wagenreihung Aimz - Bimz - Aimz
Tobias Schuminetz, Hirschau

Os 20198 mit CD 810 359 am 23.08.2009 bei Furth im Wald
Os 20198 mit CD 810 359 am 23.08.2009 bei Furth im Wald
Tobias Schuminetz, Hirschau

1142 705 bespannte am 23.8.2009 den OIC 259 von Wien nach Marburg. Die Aufnahme entstand kurz nach Mürzzuschlag in Langenwang.
1142 705 bespannte am 23.8.2009 den OIC 259 von Wien nach Marburg. Die Aufnahme entstand kurz nach Mürzzuschlag in Langenwang.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

520  1 800x555 Px, 24.08.2009

Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am  äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Hanspeter Reschinger

Nohab im Anflug: Am 21.8.2009 hatte man in Österreich wieder einmal die seltene Gelegenheit eine Nohab vor die Linse zu bekommen. An diesem Tag startete der Balkan-Express 2009 von Augsburg mit Fahrtziel Kosovo Polje. Mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH ging es am ersten Tag über Passau, Linz, Wien, ab Wien über die nicht elektrifizierte innere Aspangbahn nach Wiener Neustadt und in weiterer Folge nach Sopron. Eichholz Rail ist eines der größten Bahnbau-Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Nach Insolvenz im Juli 2006 wurde das Unternehmen einen Monat später von der österreichischen Strabag übernommen.

Die Aufnahme zeigt den Sonderzug D 16749 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn.
Nohab im Anflug: Am 21.8.2009 hatte man in Österreich wieder einmal die seltene Gelegenheit eine Nohab vor die Linse zu bekommen. An diesem Tag startete der Balkan-Express 2009 von Augsburg mit Fahrtziel Kosovo Polje. Mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH ging es am ersten Tag über Passau, Linz, Wien, ab Wien über die nicht elektrifizierte innere Aspangbahn nach Wiener Neustadt und in weiterer Folge nach Sopron. Eichholz Rail ist eines der größten Bahnbau-Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Nach Insolvenz im Juli 2006 wurde das Unternehmen einen Monat später von der österreichischen Strabag übernommen. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug D 16749 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn.
Hanspeter Reschinger

Auf der Fahrt von Graz nach Wien machte ich am 21.8.2009 einen kurzen Abstecher über den Semmering. Der Grund war der LTE Leerkerosinzug 48431 von Groß Schwechat nach Koper, der normalerweise am Semmering lichttechnisch nicht wirklich gut fotografierbar ist. Da er aber im August nicht wie gewöhnlich bis 17:00 in Gloggnitz, sondern in Kapfenberg hinterstellt wird, bot sich in diesem Monat die Gelegenheit, diesen Zug auf dem höchsten Viadukt der Semmeringbahn, der Kalten Rinne zu fotografieren. Für mich ist es noch immer eine der schönsten Stellen am Semmering. 

Sollte jemand auf die Idee kommen, sich einmal an diese Stelle zu begeben, kann ich nur ein Weitwinkelobjektiv empfehlen. Die Aufnahme wurde mit 18 mm (27mm KB) gemacht. 

Ein herzliches Dankeschön an Hans und Peppi für das Hochziehen der Rollo. Man kann sagen was man will, es schaut einfach besser aus.
Auf der Fahrt von Graz nach Wien machte ich am 21.8.2009 einen kurzen Abstecher über den Semmering. Der Grund war der LTE Leerkerosinzug 48431 von Groß Schwechat nach Koper, der normalerweise am Semmering lichttechnisch nicht wirklich gut fotografierbar ist. Da er aber im August nicht wie gewöhnlich bis 17:00 in Gloggnitz, sondern in Kapfenberg hinterstellt wird, bot sich in diesem Monat die Gelegenheit, diesen Zug auf dem höchsten Viadukt der Semmeringbahn, der Kalten Rinne zu fotografieren. Für mich ist es noch immer eine der schönsten Stellen am Semmering. Sollte jemand auf die Idee kommen, sich einmal an diese Stelle zu begeben, kann ich nur ein Weitwinkelobjektiv empfehlen. Die Aufnahme wurde mit 18 mm (27mm KB) gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Hans und Peppi für das Hochziehen der Rollo. Man kann sagen was man will, es schaut einfach besser aus.
Hanspeter Reschinger

Nur einen Tag nach der Dekaschierung der Portugallok 1016 025 bespannte sie den Bedarfszug 90137 nach Fentsch. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gesäuse Eingang am 20.8.2009.
Nur einen Tag nach der Dekaschierung der Portugallok 1016 025 bespannte sie den Bedarfszug 90137 nach Fentsch. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gesäuse Eingang am 20.8.2009.
Hanspeter Reschinger

Mit einem langen Güterzug war 155 116 am 19.08.2009 von Hagen Vorhalle nach Gremberg bei letzten Tageslicht in Wuppertal Steinbeck unterwegs.
Mit einem langen Güterzug war 155 116 am 19.08.2009 von Hagen Vorhalle nach Gremberg bei letzten Tageslicht in Wuppertal Steinbeck unterwegs.
Holger Lichtenberg

In Solothurn fährt mir ganz durch Zufall der RAe 1021 vor die Linse. (22.08.2009)
In Solothurn fährt mir ganz durch Zufall der RAe 1021 vor die Linse. (22.08.2009)
Herbert Graf

Be 4/4  Pendler Pintli  ist ein Restauranttriebwagen, der als Zusatzzug zwischen Worb Dorf und Worblaufen verkehrt. Grund ist der Tag der offenen Tür im neuen RBS Depot Worbboden. (22.08.2009)
Be 4/4 "Pendler Pintli" ist ein Restauranttriebwagen, der als Zusatzzug zwischen Worb Dorf und Worblaufen verkehrt. Grund ist der Tag der offenen Tür im neuen RBS Depot Worbboden. (22.08.2009)
Herbert Graf

ABe 4/12 als Schnellzug Solothurn - Bern durcheilt Worblaufen ohne Halt. (22.08.2009)
ABe 4/12 als Schnellzug Solothurn - Bern durcheilt Worblaufen ohne Halt. (22.08.2009)
Herbert Graf

Zwei Be 4/12 der Worblentallinie (S7) im Endbahnhof Worb Dorf. (22.08.2009)
Zwei Be 4/12 der Worblentallinie (S7) im Endbahnhof Worb Dorf. (22.08.2009)
Herbert Graf

Be 4/8  der RBS Linie G (ex VBW/blaues Bähnli) am Casinoplatz unmittelbar hinter dem Bundeshaus in Bern. (22.08.2009)
Be 4/8 der RBS Linie G (ex VBW/blaues Bähnli) am Casinoplatz unmittelbar hinter dem Bundeshaus in Bern. (22.08.2009)
Herbert Graf

Ein Desiro der Erzgebirgsbahn mit Fahrtziel Cranzahl, hält am Abend des 20.08.2009 im (zum Hp.degradierten) Bahnhof meiner Heimatstadt Zschopau. Im Hintergrund das Wahrzeichen der Bergstadt  Schloß Wildeck .
Ein Desiro der Erzgebirgsbahn mit Fahrtziel Cranzahl, hält am Abend des 20.08.2009 im (zum Hp.degradierten) Bahnhof meiner Heimatstadt Zschopau. Im Hintergrund das Wahrzeichen der Bergstadt "Schloß Wildeck".
René Richter

 Hartmann-Lok  241 338-3 steht am 22.08.2009 mit einem Kohleleerzug im Chemnitzer Hbf. Die Fabrik in Lugansk, aus dem die Lok stammt, wurde 1896 von Gustav Hartmann, dem Sohn Richard Hartmanns gegründet.
"Hartmann-Lok" 241 338-3 steht am 22.08.2009 mit einem Kohleleerzug im Chemnitzer Hbf. Die Fabrik in Lugansk, aus dem die Lok stammt, wurde 1896 von Gustav Hartmann, dem Sohn Richard Hartmanns gegründet.
René Richter

241 353-2 steht am 20.08.2009 im Bahnhof Nossen.
241 353-2 steht am 20.08.2009 im Bahnhof Nossen.
René Richter

CC50 21  Cisurupan  30.09.80
CC50 21 Cisurupan 30.09.80
Werner Brutzer

E10 14  Padang Panjang  09.10.80
E10 14 Padang Panjang 09.10.80
Werner Brutzer

CC10 07  Garut  30.09.80
CC10 07 Garut 30.09.80
Werner Brutzer

B53 07 + B53 08  Madiun  05.10.80
B53 07 + B53 08 Madiun 05.10.80
Werner Brutzer

Indonesien / Dampfloks / B53 | Hartmann 4-4-0

680 800x521 Px, 24.08.2009

C28 56  Jatibarang  01.10.80
C28 56 Jatibarang 01.10.80
Werner Brutzer

SU-HA-FU 42 - Altbau-Personenwagen: Ab 1951 wurden grössere Serien weiterer Personenwagen für den Schnellzugsdienst gebaut. Dazu gehörten u.a. die 335 Wagen Serie SU-HA-FU 42 (スハフ42); das Personalabteil befindet sich im Gegensatz zu älteren Wagen jetzt am Wagenende. Hier ist SU-HA-FU 42 2298 in Toyama, 1.Oktober 1984. (SU ス=37,5-42,5 Tonnen; HA ハ=gewöhnlicher Personenwagen; FU フ=mit Personalabteil)
SU-HA-FU 42 - Altbau-Personenwagen: Ab 1951 wurden grössere Serien weiterer Personenwagen für den Schnellzugsdienst gebaut. Dazu gehörten u.a. die 335 Wagen Serie SU-HA-FU 42 (スハフ42); das Personalabteil befindet sich im Gegensatz zu älteren Wagen jetzt am Wagenende. Hier ist SU-HA-FU 42 2298 in Toyama, 1.Oktober 1984. (SU ス=37,5-42,5 Tonnen; HA ハ=gewöhnlicher Personenwagen; FU フ=mit Personalabteil)
Peter Ackermann

O-HA 46 und SU-HA 43 - Altbau-Personenwagen: Serie O-HA 46 entstand ab 1955; die Serie umfasst 60 neue und viele aus der Serie SU-HA 43 umgebaute, gewichtsverringerte Wagen. Im Bild: O-HA 46 2040. Davor ist ein SU-HA 43 eingereiht; Serie SU-HA 43 bildet die Hauptgruppe der neuen Schnellzugswagen von 1951 (total 698 Wagen) - im Bild SU-HA 43 2488. Himeji, 14.Februar 1977. (O オ=32,5-37,5 Tonnen; HA ハ=gewöhnlicher Personenwagen; SU ス=37,5-42,5 Tonnen)
O-HA 46 und SU-HA 43 - Altbau-Personenwagen: Serie O-HA 46 entstand ab 1955; die Serie umfasst 60 neue und viele aus der Serie SU-HA 43 umgebaute, gewichtsverringerte Wagen. Im Bild: O-HA 46 2040. Davor ist ein SU-HA 43 eingereiht; Serie SU-HA 43 bildet die Hauptgruppe der neuen Schnellzugswagen von 1951 (total 698 Wagen) - im Bild SU-HA 43 2488. Himeji, 14.Februar 1977. (O オ=32,5-37,5 Tonnen; HA ハ=gewöhnlicher Personenwagen; SU ス=37,5-42,5 Tonnen)
Peter Ackermann

SU-HA-FU 44 - Altbau-Personenwagen: Die SU-HA-FU 44 stammten auch aus der Serie Schnellzugswagen von 1951 und waren speziell für das kalte Hokkaido gebaut (27 Wagen). 1988 wurde ein SU-HA-FU 44 zu einem SU-HA-SHI 44 (スハシ44)(SHI シ =Speisewagen) für Sonderzüge umgebaut. Seit 1999 ist dieser Wagen SU-HA-SHI 44 1 im  Winterlichen Moorland -Sonderzug in Ost-Hokkaido im Einsatz; Aufnahme in Shibecha, 18.Februar 2009.  (SU ス=37,5-42,4 Tonnen; HA ハ=gewöhnlicher Personenwagen; FU フ=mit Personalabteil)
SU-HA-FU 44 - Altbau-Personenwagen: Die SU-HA-FU 44 stammten auch aus der Serie Schnellzugswagen von 1951 und waren speziell für das kalte Hokkaido gebaut (27 Wagen). 1988 wurde ein SU-HA-FU 44 zu einem SU-HA-SHI 44 (スハシ44)(SHI シ =Speisewagen) für Sonderzüge umgebaut. Seit 1999 ist dieser Wagen SU-HA-SHI 44 1 im "Winterlichen Moorland"-Sonderzug in Ost-Hokkaido im Einsatz; Aufnahme in Shibecha, 18.Februar 2009. (SU ス=37,5-42,4 Tonnen; HA ハ=gewöhnlicher Personenwagen; FU フ=mit Personalabteil)
Peter Ackermann

An der Station Wien Zentralfriedhof, nicht unweit vom Wiener Zvbf, kann man die CAT's in feier Wildbahn beobachten. Hier 1116 141-1 in Richtung Flughafen. 23.08.2009.
An der Station Wien Zentralfriedhof, nicht unweit vom Wiener Zvbf, kann man die CAT's in feier Wildbahn beobachten. Hier 1116 141-1 in Richtung Flughafen. 23.08.2009.
Jens Baumhauer

... und gleich davor 919 138 ebenfalls in einem bedenklichen Zustand. Aufgenommen am 23.08.2009.
... und gleich davor 919 138 ebenfalls in einem bedenklichen Zustand. Aufgenommen am 23.08.2009.
Jens Baumhauer

Österreich / Dampfloks / BR 919

1615  3 800x529 Px, 24.08.2009

Bei einer Erkundungstour mit der S-Bahn im Norden Wiens haben wir in Wien Heiligenstadt folgende Entdeckungen gemacht: Abgestellt und offensichtlich nicht mehr betriebsfähig 77 250...
Bei einer Erkundungstour mit der S-Bahn im Norden Wiens haben wir in Wien Heiligenstadt folgende Entdeckungen gemacht: Abgestellt und offensichtlich nicht mehr betriebsfähig 77 250...
Jens Baumhauer

Österreich / Dampfloks / BR 77 | SB 629

764 800x544 Px, 24.08.2009

1116 246-8  50 Jahre Bundesheer  mit Regionalzug 2410 aus Laa an der Thaya und retour bei der Einfahrt in den Bahnhof Wien Floridsdorf. Aufgenommen am 23.08.2009.
1116 246-8 "50 Jahre Bundesheer" mit Regionalzug 2410 aus Laa an der Thaya und retour bei der Einfahrt in den Bahnhof Wien Floridsdorf. Aufgenommen am 23.08.2009.
Jens Baumhauer

634 603-5/934 446-6/634 647-4 mit 25748 zwischen Braunschweig und Goslar auf Braunschweig Hauptbahnhof am 12-8-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
634 603-5/934 446-6/634 647-4 mit 25748 zwischen Braunschweig und Goslar auf Braunschweig Hauptbahnhof am 12-8-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

634 627-4/924/624 649-0 mit RB 73656 (RB 84 Egge-Bahn) zwischen Holzminden und Paderborn auf Bahnhof Altenbeken am 13-10-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
634 627-4/924/624 649-0 mit RB 73656 (RB 84 Egge-Bahn) zwischen Holzminden und Paderborn auf Bahnhof Altenbeken am 13-10-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

624 675-5/924 414-6/634 664-7 auf Oldenburg Hauptbahnhf am 16-9-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
624 675-5/924 414-6/634 664-7 auf Oldenburg Hauptbahnhf am 16-9-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

152 065-9 wird in Kürze Seelze erreichen, während im Hintergrund IC 2142 Köln entgegenstrebt, und in wenigen Minuten Wunstorf druchfahren wird. 6.8.09
152 065-9 wird in Kürze Seelze erreichen, während im Hintergrund IC 2142 Köln entgegenstrebt, und in wenigen Minuten Wunstorf druchfahren wird. 6.8.09
Philipp

110 449-6 schiebt am 6.8.09 den RE 14442 Hannover-Nienburg nach Wunstorf, kurz nach Dedensen/Gümmer.
110 449-6 schiebt am 6.8.09 den RE 14442 Hannover-Nienburg nach Wunstorf, kurz nach Dedensen/Gümmer.
Philipp

185 275-5 ist mit ihrem Güterzug am 6.8.09 bei Dedensen/Gümmer nach Westen unterwegs.
185 275-5 ist mit ihrem Güterzug am 6.8.09 bei Dedensen/Gümmer nach Westen unterwegs.
Philipp

101 111-3 mit IC 2115 von Stralsund Hbf nach Stuttgart Hbf.Am 23.08.09 in Lampertheim.
101 111-3 mit IC 2115 von Stralsund Hbf nach Stuttgart Hbf.Am 23.08.09 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

SNCF TGV Thalys PBKA 4532 bei der Durchfahrt durch Bahnhof Dordrecht, Niederlande, am 22/08/09.
SNCF TGV Thalys PBKA 4532 bei der Durchfahrt durch Bahnhof Dordrecht, Niederlande, am 22/08/09.
B. Timmer

Aus dem fahrenden Zug heraus konnte 425 502 im Bild festgehalten werden.
Aus dem fahrenden Zug heraus konnte 425 502 im Bild festgehalten werden.
Martin Schneider

203 111 steht am 03.08.09 vor einem roten Signal und wartet auf die Weiterfahrt.
203 111 steht am 03.08.09 vor einem roten Signal und wartet auf die Weiterfahrt.
Martin Schneider

112 146 steht zusammen mit 111 159 im Hbf Dessau. Fotografiert am 03.08.09.
112 146 steht zusammen mit 111 159 im Hbf Dessau. Fotografiert am 03.08.09.
Martin Schneider

Am 03.08.09 fuhr diese Stopfmaschine durch den Hbf Dessau Richtung Magdeburg.
Am 03.08.09 fuhr diese Stopfmaschine durch den Hbf Dessau Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

17.08.09,Variobahn der BOGESTRA Nr.501 in Wanne Eickel.
17.08.09,Variobahn der BOGESTRA Nr.501 in Wanne Eickel.
Andreas Steinhoff

17.08.09,BOGESTRA Nr.312 in Wanne Eickel.
17.08.09,BOGESTRA Nr.312 in Wanne Eickel.
Andreas Steinhoff

17.08.09,BOGESTRA Nr.332 in Wanne Eickel.
17.08.09,BOGESTRA Nr.332 in Wanne Eickel.
Andreas Steinhoff

17.08.09,BOGESTRA Nr.316 in Wanne Eickel.
17.08.09,BOGESTRA Nr.316 in Wanne Eickel.
Andreas Steinhoff

27.08.08,Variobahn der BOGESTRA Nr.501 bei einer öffentlichen Führung im Betriebshof Bochum.
27.08.08,Variobahn der BOGESTRA Nr.501 bei einer öffentlichen Führung im Betriebshof Bochum.
Andreas Steinhoff

BR 612 in den ersten Sonnenstrahlen über der KBS 857 kurz vor Selbitz aus Naila kommend. August 2009
BR 612 in den ersten Sonnenstrahlen über der KBS 857 kurz vor Selbitz aus Naila kommend. August 2009
Ober franke

1016 023  Kyoto_Express  am 07.08.2009 mit IC 2082  Königsee  in Hamburg-Harburg auf dem Weg nach Hamburg-Altona
1016 023 "Kyoto_Express" am 07.08.2009 mit IC 2082 "Königsee" in Hamburg-Harburg auf dem Weg nach Hamburg-Altona
Patrik Rienitz

119 158 am 08.08.2009 Lz in Rostock Hbf auf dem Weg ins Betriebswerk Rostock zum Tanken, Sie hatte zuvor einen Sonderzug aus Berlin nach Warnemünde gebracht.
119 158 am 08.08.2009 Lz in Rostock Hbf auf dem Weg ins Betriebswerk Rostock zum Tanken, Sie hatte zuvor einen Sonderzug aus Berlin nach Warnemünde gebracht.
Patrik Rienitz

143 001  ArcelorMittal  am 08.08.2009 mit Sonderzug aus Cottbus abgestellt in Rostock-Bramow
143 001 "ArcelorMittal" am 08.08.2009 mit Sonderzug aus Cottbus abgestellt in Rostock-Bramow
Patrik Rienitz

264 005  Locon  auch bekannt als Voith Maxima 40CC von Locon
am 16.08.2009 abgestellt in Hamburg-Waltershof Hafenbahnhof / Alte Süderelbe
264 005 "Locon" auch bekannt als Voith Maxima 40CC von Locon am 16.08.2009 abgestellt in Hamburg-Waltershof Hafenbahnhof / Alte Süderelbe
Patrik Rienitz

1016 034  Spirit Of Salzburg - RailJet 
am 08.08.2009 mit IC 2082 bei Einfahrt in Hamburg-Altona
1016 034 "Spirit Of Salzburg - RailJet" am 08.08.2009 mit IC 2082 bei Einfahrt in Hamburg-Altona
Patrik Rienitz

11.08.2009 Eberswalde Hbf. BR 114-034
11.08.2009 Eberswalde Hbf. BR 114-034
Pawel Sosinko

363 135  Bratislava  21.08.98
363 135 Bratislava 21.08.98
Hansjörg Brutzer

424 009  Bratislava  21.08.98
424 009 Bratislava 21.08.98
Hansjörg Brutzer

Ungarn / Dampfloks / BR 424

1350 800x516 Px, 24.08.2009

52 4984  Bratislava  21.08.98
52 4984 Bratislava 21.08.98
Hansjörg Brutzer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

691 800x516 Px, 24.08.2009

19 050  Dehli  30.03.96
19 050 Dehli 30.03.96
Hansjörg Brutzer

Indien / Dieselloks / WDS-4

929 800x512 Px, 24.08.2009

19 158  Dehli  24.10.93
19 158 Dehli 24.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dieselloks / WDS-4

986 800x512 Px, 24.08.2009

Am 16.7.2009 hatte ich in Tully das seltene Erlebnis ein Personenzug auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns zu sehen.
Am 16.7.2009 hatte ich in Tully das seltene Erlebnis ein Personenzug auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns zu sehen.
M H

Australien / Dieselloks / Class 2100

1059 800x600 Px, 24.08.2009

Die Zuckermühle von Tully in Queensland am 16.7.2009. Vor der Fabrik sieht man zahlreiche vollbeladene Zuckerrohrwagen.
Die Zuckermühle von Tully in Queensland am 16.7.2009. Vor der Fabrik sieht man zahlreiche vollbeladene Zuckerrohrwagen.
M H

In der Undara Lave Lodge kann man in ehemaligen Personenwagen der Queensland Rail übernachten, insgesamt stehen dort mehr als 20 Wagen.
In der Undara Lave Lodge kann man in ehemaligen Personenwagen der Queensland Rail übernachten, insgesamt stehen dort mehr als 20 Wagen.
M H

Endstation Urwald: Von Cairns aus kann man mit der Kuranda Scenic Railway einige Kilometer ins Inland fahren. Pro Tag fahren zwei Zugpaare, die meistens ausgebucht sind.
Endstation Urwald: Von Cairns aus kann man mit der Kuranda Scenic Railway einige Kilometer ins Inland fahren. Pro Tag fahren zwei Zugpaare, die meistens ausgebucht sind.
M H

115 448 zieht am frühen Morgen des 19.08.09 EN 476, Budapest Keleti Pu-Berlin Wannsee, hier kurz nach dem ehemaligen Haltepunkt Böhla.
115 448 zieht am frühen Morgen des 19.08.09 EN 476, Budapest Keleti Pu-Berlin Wannsee, hier kurz nach dem ehemaligen Haltepunkt Böhla.
Björn G. Dietrich

Eine ehemalige Bahnmeisterdraisine vom Typ  KLV 12  der Mainschleifenbahn, danke an den netten Herrn der sie extra rausgefahren hat ;) , 18.08.2009
Eine ehemalige Bahnmeisterdraisine vom Typ "KLV 12" der Mainschleifenbahn, danke an den netten Herrn der sie extra rausgefahren hat ;) , 18.08.2009
Korbinian Eckert

Der Motor einer ehemaligen Bahnmeisterdraisine vom Typ  KLV 12 ! Ratet mal was das für ein Motor ist ;) , 18.08.2009
Der Motor einer ehemaligen Bahnmeisterdraisine vom Typ "KLV 12"! Ratet mal was das für ein Motor ist ;) , 18.08.2009
Korbinian Eckert

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

655  3 800x600 Px, 24.08.2009

Formsignale wohin man blickt! Gesehen in Würzburg-Zell, 18.8.2009
Formsignale wohin man blickt! Gesehen in Würzburg-Zell, 18.8.2009
Korbinian Eckert

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

460  1 600x800 Px, 24.08.2009

111 199-6 mit der RB nach Gemünden (Main) bei der Einfahrt in Würzburg-Zell, 18.08.2009
111 199-6 mit der RB nach Gemünden (Main) bei der Einfahrt in Würzburg-Zell, 18.08.2009
Korbinian Eckert

111 181-4 mit RB nach Würzburg Hbf bei der Ausfahrt aus Würzburg-Zell, 18.8.2009
111 181-4 mit RB nach Würzburg Hbf bei der Ausfahrt aus Würzburg-Zell, 18.8.2009
Korbinian Eckert

Der RE 4108 hatte ca.15 Min verspätung,,,
Der RE 4108 hatte ca.15 Min verspätung,,,
Marcel Weiß

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

1226 800x270 Px, 24.08.2009

155 107 mit einem langen Güterzug auf der Fahrt von Gremberg nach Hagen Vorhalle am 19.08.2009 in Wuppertal Steinbeck. Auf dieser steigungsreichen Strecke sind die Triebfahrzeuge der Baureihe 155 einige der wenigen Baureihen, die derart hohe Lasten in Einzeltraktion befördern können.
155 107 mit einem langen Güterzug auf der Fahrt von Gremberg nach Hagen Vorhalle am 19.08.2009 in Wuppertal Steinbeck. Auf dieser steigungsreichen Strecke sind die Triebfahrzeuge der Baureihe 155 einige der wenigen Baureihen, die derart hohe Lasten in Einzeltraktion befördern können.
Holger Lichtenberg

1116 025-4 in Innsbrucker Frachtenbahnhof,mit alte Schlierenwagen.In hintergrund ist der Bergisel.18.06.2008
1116 025-4 in Innsbrucker Frachtenbahnhof,mit alte Schlierenwagen.In hintergrund ist der Bergisel.18.06.2008
jozsef vegh

1116 276-5  Kufstein Die Perle Tirols  In Wörgl.05.02.2008
1116 276-5 "Kufstein Die Perle Tirols" In Wörgl.05.02.2008
jozsef vegh

2043 022-9 und 555-8 und 025-2,bei baustelle in Ennstalbahn.24.05.2008
2043 022-9 und 555-8 und 025-2,bei baustelle in Ennstalbahn.24.05.2008
jozsef vegh

Österreich / Dieselloks / BR 2043

911 800x533 Px, 24.08.2009

RE4860 mit Schublok 111 114 nach Aachen bei der Einfahrt in Düren 22.8.09
RE4860 mit Schublok 111 114 nach Aachen bei der Einfahrt in Düren 22.8.09
Marius Gerads

2802 mit einem gemischten Gz Richtung Aachen (Gruß an den Tf, ich hab mich erschrocken!!! Im Hintergrund die RE1 nach Hamm! In Düren 22.8.09
2802 mit einem gemischten Gz Richtung Aachen (Gruß an den Tf, ich hab mich erschrocken!!! Im Hintergrund die RE1 nach Hamm! In Düren 22.8.09
Marius Gerads

2831 mit einem gemischten Gz Richtung Köln bei der Durchfahrt in Düren 22.8.09
2831 mit einem gemischten Gz Richtung Köln bei der Durchfahrt in Düren 22.8.09
Marius Gerads

Nahaufnahme der LED-Lichter der 189er
Nahaufnahme der LED-Lichter der 189er
Gilbert C.

335 207-9 in Seelze am 09.05.2009
335 207-9 in Seelze am 09.05.2009
Gilbert C.

185 213-6 steht in Seelze Rbf am 09.05.2009
185 213-6 steht in Seelze Rbf am 09.05.2009
Gilbert C.

Eine 2016 zieht einen nur 2-teiligen Wieselzug über die neue Donau via Ostbahnbrücke. (24.08.09)
Eine 2016 zieht einen nur 2-teiligen Wieselzug über die neue Donau via Ostbahnbrücke. (24.08.09)
Martin Langer

Die BR 101 102 bei der Abfahrt aus Hamburg-Harburg am 05.08.2009
Die BR 101 102 bei der Abfahrt aus Hamburg-Harburg am 05.08.2009
Lukas Buchmeier

Ein fast ganz normaler Regionalexpress überquert die neue Donau via Ostbahnbrücke. Das besondere daran ist der mir unbekannte blaue Waggon am Ende des Zuges. (24.08.09)
Ein fast ganz normaler Regionalexpress überquert die neue Donau via Ostbahnbrücke. Das besondere daran ist der mir unbekannte blaue Waggon am Ende des Zuges. (24.08.09)
Martin Langer

Ein mir unbekannter blauer Personenwagen am ende eines Regionalexpresses, gezogen von einer 2016. (Ostbahnbrücke, 24.08.09)
Ein mir unbekannter blauer Personenwagen am ende eines Regionalexpresses, gezogen von einer 2016. (Ostbahnbrücke, 24.08.09)
Martin Langer

Österreich / Personenwagen / ~ Sonstige

1179  4 800x600 Px, 24.08.2009

Ein 5047 überquert die neue Donau via Ostbahnbrücke. (24.08.09)
Ein 5047 überquert die neue Donau via Ostbahnbrücke. (24.08.09)
Martin Langer

Statt der Spanien Lok am ÖEC 569 kam leider nur die 1016 003 am Zug. Zugbereitstellung in Bregenz am 23.8.2009.

Lg
Statt der Spanien Lok am ÖEC 569 kam leider nur die 1016 003 am Zug. Zugbereitstellung in Bregenz am 23.8.2009. Lg
S. Emir

In einer weiten Kurve steigt die Strecke aus dem Swartrivier-Tal an, um unvermittelt die Piste C12 zu queren. Automobilisten tun gut daran, die Signalisation - die im Unterschied zu den Übergängen an Farmstrassen recht spartanisch anmutet - zu beachten. Ein herannahender Zug ist im kupierten Gelände nicht leicht auszumachen. Verbindungsbahn bei Seeheim.
In einer weiten Kurve steigt die Strecke aus dem Swartrivier-Tal an, um unvermittelt die Piste C12 zu queren. Automobilisten tun gut daran, die Signalisation - die im Unterschied zu den Übergängen an Farmstrassen recht spartanisch anmutet - zu beachten. Ein herannahender Zug ist im kupierten Gelände nicht leicht auszumachen. Verbindungsbahn bei Seeheim.
Beat H. Schweizer

Ein Zementzug aus dem Süden dreht die Runde über das Swartrivier, um kurz danach die Piste C12 ein weiteres Mal zu überqueren und Seeheim Nord zu erreichen. Im Vordergrund die Geleise der Südbahn-Strecke nach Lüderitz. Kurze Zeit war hier ein Gleisdreieck für direkte Züge vom Süden nach Lüderitz vorhanden, das aber wegen aggressiver Tätigkeit des Swartrivier aufgelassen wurde.
Ein Zementzug aus dem Süden dreht die Runde über das Swartrivier, um kurz danach die Piste C12 ein weiteres Mal zu überqueren und Seeheim Nord zu erreichen. Im Vordergrund die Geleise der Südbahn-Strecke nach Lüderitz. Kurze Zeit war hier ein Gleisdreieck für direkte Züge vom Süden nach Lüderitz vorhanden, das aber wegen aggressiver Tätigkeit des Swartrivier aufgelassen wurde.
Beat H. Schweizer

Die Bahnlinie ist von der Strasse au nur deshalb zu erahnen, weil die Stahlgerippe der Brücken aus der Graslandschaft ragen. Auf dem Weg nach Windhoek müssen einige Wasserläufe überquert werden. Als Beispiel die Brücke über das Asab Rivier, dessen Bett vor dem nächsten Wasser ausgebaggert werden muss. Nord-Südbahn, zwischen Asab und Gründorner.
Die Bahnlinie ist von der Strasse au nur deshalb zu erahnen, weil die Stahlgerippe der Brücken aus der Graslandschaft ragen. Auf dem Weg nach Windhoek müssen einige Wasserläufe überquert werden. Als Beispiel die Brücke über das Asab Rivier, dessen Bett vor dem nächsten Wasser ausgebaggert werden muss. Nord-Südbahn, zwischen Asab und Gründorner.
Beat H. Schweizer

Trotz dem, dass die Strecke während Bau- und Unterhaltsarbeiten im entsprechenden Abschnitt gesperrt ist, werden zur Sicherheit der Arbeiter Streckenposten abgestellt, um eventuell herannahende Schienenfahrzeuge rechtzeitig zu stoppen. Ein einsamer Job! Bei Falkenhorst, Nord-Süd Bahn.
Trotz dem, dass die Strecke während Bau- und Unterhaltsarbeiten im entsprechenden Abschnitt gesperrt ist, werden zur Sicherheit der Arbeiter Streckenposten abgestellt, um eventuell herannahende Schienenfahrzeuge rechtzeitig zu stoppen. Ein einsamer Job! Bei Falkenhorst, Nord-Süd Bahn.
Beat H. Schweizer

Beim Bau der Nordbahn kommen nur wenige Maschinen und Vorrichtungen zum Einsatz. Das Bild zeigt den auf Schienen laufenden Jochkran, mit welchem die Schwellengruppen abgesetzt werden. Die Schienen werden nachfolgend auf die Schwellen montiert und bilden so das fertige Geleise. Namutoni beim Etosha National Park (heute Dr. Moses Amweelo Station).
Beim Bau der Nordbahn kommen nur wenige Maschinen und Vorrichtungen zum Einsatz. Das Bild zeigt den auf Schienen laufenden Jochkran, mit welchem die Schwellengruppen abgesetzt werden. Die Schienen werden nachfolgend auf die Schwellen montiert und bilden so das fertige Geleise. Namutoni beim Etosha National Park (heute Dr. Moses Amweelo Station).
Beat H. Schweizer

Vom Zugang zu einer Kleingartenanlage aus konnten am Mittag des 24.08.2009 in Hof die beiden 232 905 und 902 mit grossen  Hollandlatz - Lackflächen vor einem Gz gesehen werden.
Vom Zugang zu einer Kleingartenanlage aus konnten am Mittag des 24.08.2009 in Hof die beiden 232 905 und 902 mit grossen "Hollandlatz"- Lackflächen vor einem Gz gesehen werden.
Ober franke

624 638-3/924 414-6/624 mit RB 72319 (RB 53 Ardey-Bahn) zwischen Dortmund und Iserlohn auf Dortmund Hauptbahnhof am 14-7-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
624 638-3/924 414-6/624 mit RB 72319 (RB 53 Ardey-Bahn) zwischen Dortmund und Iserlohn auf Dortmund Hauptbahnhof am 14-7-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Eine außergewöhnliche Kombination von BR 614 und 624. Hier ist die 614 059-4 und eine BR 624 unterwegs auf Bahnhof Löhne am 4-11-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Eine außergewöhnliche Kombination von BR 614 und 624. Hier ist die 614 059-4 und eine BR 624 unterwegs auf Bahnhof Löhne am 4-11-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Die 120 156-5 zieht einen IC durch den Bahnhof Brohl, aufgenommen am 11.08.2009
Die 120 156-5 zieht einen IC durch den Bahnhof Brohl, aufgenommen am 11.08.2009
Eric Otten

Die 1966 von Henschel erbaute D5 Schmalspurdiesellok der Brohltalbahn, mit Lampen der BR 215, zieht den Vulkanexpress in den kleinen Bahnhof Brohl, aufgenommen am 11.08.2009
Die 1966 von Henschel erbaute D5 Schmalspurdiesellok der Brohltalbahn, mit Lampen der BR 215, zieht den Vulkanexpress in den kleinen Bahnhof Brohl, aufgenommen am 11.08.2009
Eric Otten

Die 140 621-4 präsentiert ihre Klassik an diesem Abend in Aachen West, aufgenommen am 11.08.2009
Die 140 621-4 präsentiert ihre Klassik an diesem Abend in Aachen West, aufgenommen am 11.08.2009
Eric Otten

Dieselmeeting in Gerolstein, die 218 414-1 von und 928 490 nach Trier, aufgenommen am 12.08.2009
Dieselmeeting in Gerolstein, die 218 414-1 von und 928 490 nach Trier, aufgenommen am 12.08.2009
Eric Otten

ICE 279 von Berlin nach Interlaken.Am 23.08.09 in Lampertheim.
ICE 279 von Berlin nach Interlaken.Am 23.08.09 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Eine Tram der Linie B kurz vor der Haltestelle Hotel de Ville. (8.8.09)
Eine Tram der Linie B kurz vor der Haltestelle Hotel de Ville. (8.8.09)
Stephan Kainberger

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Bordeaux

764  1 800x650 Px, 24.08.2009

Am 17.07.09 steht der 425 518/018 und noch ein 425er als RE 25018 nach Treysa in Gießen-Oswaldsgarten abfahrbereit.Nächter Halt ist Lollar!!!
Am 17.07.09 steht der 425 518/018 und noch ein 425er als RE 25018 nach Treysa in Gießen-Oswaldsgarten abfahrbereit.Nächter Halt ist Lollar!!!
Sascha Germeroth

Am 18.07.09 fährt gerade der Mittelhessenexpress (RE 25170) (Frankfurt/M-Dillenburg) bespannt mit 425 043/543 und 425 542/042 in Gießen ein Nächster Halt ist Dutenhofen(Bei Wetzlar)
Am 18.07.09 fährt gerade der Mittelhessenexpress (RE 25170) (Frankfurt/M-Dillenburg) bespannt mit 425 043/543 und 425 542/042 in Gießen ein Nächster Halt ist Dutenhofen(Bei Wetzlar)
Sascha Germeroth

Am 22.08.09 fährt die 185 013-0 mit ihrem kurzen Güterzug durch den Bahnhof Gießen in Richtung Süden.
Am 22.08.09 fährt die 185 013-0 mit ihrem kurzen Güterzug durch den Bahnhof Gießen in Richtung Süden.
Sascha Germeroth

Am 24.08.09 ist gerade 928/628 697 als RB 25235 nach Alsfeld(Oberhessen) in Großen-Buseck eingefahren und wartet auf die Weiterfahrt.
Am 24.08.09 ist gerade 928/628 697 als RB 25235 nach Alsfeld(Oberhessen) in Großen-Buseck eingefahren und wartet auf die Weiterfahrt.
Sascha Germeroth

Am 24.08.09 ist der Triebzug 628 450 als RB 25254 nach Gießen im Einsatz und wartet in Großen-Buseck auf die Zugkreuzung ab ,damit er in ein paar Minuten weiter nach Gießen fahren kann.
Am 24.08.09 ist der Triebzug 628 450 als RB 25254 nach Gießen im Einsatz und wartet in Großen-Buseck auf die Zugkreuzung ab ,damit er in ein paar Minuten weiter nach Gießen fahren kann.
Sascha Germeroth

Mit dem IC 746  Licht für die Welt 
ist am 24.08.2009 die 101 102 zwischen
Gunskirchen und Lambach anzutreffen gewesen.
Mit dem IC 746 "Licht für die Welt" ist am 24.08.2009 die 101 102 zwischen Gunskirchen und Lambach anzutreffen gewesen.
Thomas Aichhorn

ME 146-07 hat soeben die Süderelbbrücken mit ihrem ME 80953 nach Uelzen überquert und wird nun die Reise über Hamburg-Harburg, Winsen (Luhe) und Lüneburg Richtung Uelzen fortsetzen. Aufgenommen am 20.08.09.
ME 146-07 hat soeben die Süderelbbrücken mit ihrem ME 80953 nach Uelzen überquert und wird nun die Reise über Hamburg-Harburg, Winsen (Luhe) und Lüneburg Richtung Uelzen fortsetzen. Aufgenommen am 20.08.09.
Lars Backhaus

Ein Kesselwagenzug aus Hohe Schaar geführt von der zur LTE gehörenden 1216 910 poltert am 20.08.09 über die Süderelbbrücken Richtung Süden.
Ein Kesselwagenzug aus Hohe Schaar geführt von der zur LTE gehörenden 1216 910 poltert am 20.08.09 über die Süderelbbrücken Richtung Süden.
Lars Backhaus

152 104-6 hat am 20.08.09 die kalte 140 013-4 und einen Mischer Richtung Lübeck kurz vor dem Überqueren der Süderelbbrücken am Haken.
152 104-6 hat am 20.08.09 die kalte 140 013-4 und einen Mischer Richtung Lübeck kurz vor dem Überqueren der Süderelbbrücken am Haken.
Lars Backhaus

ICE 773 nach Stuttgart Hbf rollt am 20.08.09 über die Süderelbbrücken kurz nach der Abfahrt in Hamburg Hbf.
ICE 773 nach Stuttgart Hbf rollt am 20.08.09 über die Süderelbbrücken kurz nach der Abfahrt in Hamburg Hbf.
Lars Backhaus

189 027-6 hat einen Flachwagenzug aus Norden beim überqueren der Süderelbbrücken am 20.08.09 am Haken.
189 027-6 hat einen Flachwagenzug aus Norden beim überqueren der Süderelbbrücken am 20.08.09 am Haken.
Lars Backhaus

Mecklenburgische Bäderbahn  Molli  als MBB 14626 nach Kühlungsborn West in Bad Doberan Stadtmitte, 14:45 Uhr 12.08.2009
Mecklenburgische Bäderbahn "Molli" als MBB 14626 nach Kühlungsborn West in Bad Doberan Stadtmitte, 14:45 Uhr 12.08.2009
Eisen Bahn

Mecklenburgische Bäderbahn  Molli  als MBB 14628 mit BR 99 2321-0 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:23 Uhr 12.08.2009
Mecklenburgische Bäderbahn "Molli" als MBB 14628 mit BR 99 2321-0 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:23 Uhr 12.08.2009
Eisen Bahn

Mecklenburgische Bäderbahn  Molli  als MBB 14628 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:25 Uhr 12.08.2009
Mecklenburgische Bäderbahn "Molli" als MBB 14628 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:25 Uhr 12.08.2009
Eisen Bahn

Mecklenburgische Bäderbahn  Molli  als MBB 14628 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:25 Uhr 12.08.2009
Mecklenburgische Bäderbahn "Molli" als MBB 14628 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:25 Uhr 12.08.2009
Eisen Bahn

Mecklenburgische Bäderbahn  Molli  als MBB 14628 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:26 Uhr 12.08.2009
Mecklenburgische Bäderbahn "Molli" als MBB 14628 nach Kühlungsborn West im Bahnhof von Bad Doberan, 15:26 Uhr 12.08.2009
Eisen Bahn

Von hier aus kann man in wenigen Minuten in den Flughafenbereich gelangen. Er befindet sich oben. Zu den verkehrenden TGVs - sowie auch zu den TER Bahnsteigen der SNCF geht´s nach unten. Im Hintergrund befindet sich eine angepasste Abflugtafel. Auch, wenn diese mehr zu bieten hat, als die der SNCF, kommt jeder weg, denn der Fahrplan ist gefüllt - auch ins Ausland. (1.08.09)
Von hier aus kann man in wenigen Minuten in den Flughafenbereich gelangen. Er befindet sich oben. Zu den verkehrenden TGVs - sowie auch zu den TER Bahnsteigen der SNCF geht´s nach unten. Im Hintergrund befindet sich eine angepasste Abflugtafel. Auch, wenn diese mehr zu bieten hat, als die der SNCF, kommt jeder weg, denn der Fahrplan ist gefüllt - auch ins Ausland. (1.08.09)
Lawrence Fredholm

Eine bedeutsame Endhaltestelle der  Transports de l'Agglomération de Montpellier - TaM .
Es handelt sich dabei um Odysseum, die Endhaltestelle der Linie 1 Mosson - Odysseum. Insgesamt gibt es 2 Linien, eine dritte ist aber in Planung. Die Triebwagen haben alle die gleiche Baureihe, jedoch mit unterschiedlichen Farbmustern, die ihre jeweilige Linie symbolisieren.
Steigt man an dieser Haltestelle aus, so kann man leicht mehrere Kinos, Bars,unzählige, unterschiedliche Restaurants, sowie auch das Planetarium auffinden. Also, bei strahlendem Sonnenschein:  Florida Atmosphäre . 
(3.08.09)
Eine bedeutsame Endhaltestelle der "Transports de l'Agglomération de Montpellier - TaM". Es handelt sich dabei um Odysseum, die Endhaltestelle der Linie 1 Mosson - Odysseum. Insgesamt gibt es 2 Linien, eine dritte ist aber in Planung. Die Triebwagen haben alle die gleiche Baureihe, jedoch mit unterschiedlichen Farbmustern, die ihre jeweilige Linie symbolisieren. Steigt man an dieser Haltestelle aus, so kann man leicht mehrere Kinos, Bars,unzählige, unterschiedliche Restaurants, sowie auch das Planetarium auffinden. Also, bei strahlendem Sonnenschein: "Florida Atmosphäre". (3.08.09)
Lawrence Fredholm

Am 14 August 1867 wurde die 11,5 km lange Strecke Montpellier - Palavas in Betrieb genommen, feierlich eröffnet durch  Napoéon III. Somit hatten Montpellieraner und Touristen die Möglichkeit, an die Strände der Méditerranée zu gelangen. Mehr als 2 Millionen Reisende im Jahr nutzten diese Eisenbahn. 
Dieses Denkmal wurde nahe der Stadtgrenze Montpelliers abgelichtet. (10.08.09)
Am 14 August 1867 wurde die 11,5 km lange Strecke Montpellier - Palavas in Betrieb genommen, feierlich eröffnet durch Napoéon III. Somit hatten Montpellieraner und Touristen die Möglichkeit, an die Strände der Méditerranée zu gelangen. Mehr als 2 Millionen Reisende im Jahr nutzten diese Eisenbahn. Dieses Denkmal wurde nahe der Stadtgrenze Montpelliers abgelichtet. (10.08.09)
Lawrence Fredholm

152 901 der ITL mit einem Ganzzug aus Kesselwagen, hier beim Passieren des Bahnüberganges in Jessen, 19.08.09
152 901 der ITL mit einem Ganzzug aus Kesselwagen, hier beim Passieren des Bahnüberganges in Jessen, 19.08.09
Björn G. Dietrich

411 034  Kaiserslautern , ICE 1543, Farnkfurt(Main)-Dresden, bei Jessen, 19.08.09
411 034 "Kaiserslautern", ICE 1543, Farnkfurt(Main)-Dresden, bei Jessen, 19.08.09
Björn G. Dietrich

Mit geöffneter Bugklappe Unterwegs ist ICE 1555, Fankfurt(Main)-Dresden, am 19.08.09, hier am Bahnübergang in Jessen
Mit geöffneter Bugklappe Unterwegs ist ICE 1555, Fankfurt(Main)-Dresden, am 19.08.09, hier am Bahnübergang in Jessen
Björn G. Dietrich

ICE 611 von Dortmund Hbf nach München Hbf.Am 23.08.09 in Lampertheim.
ICE 611 von Dortmund Hbf nach München Hbf.Am 23.08.09 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

TGV 9552 von Frankfurt(Main)Hbf nach Paris Est.Am 23.08.09 in Lampertheim.
TGV 9552 von Frankfurt(Main)Hbf nach Paris Est.Am 23.08.09 in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

RABDe 500 007-0 befindet sich am 18.8.09 in Bellach.
RABDe 500 007-0 befindet sich am 18.8.09 in Bellach.
Sandro Gadola

4059 + 4064 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: DIese zwei Bombadier- Stadtbahnwagen von 1996 haben indies ihre etwa 45-minütige Reise gerade erst begonnen, in Kürze werden sie Merkenich Mitte erreichen.
4059 + 4064 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: DIese zwei Bombadier- Stadtbahnwagen von 1996 haben indies ihre etwa 45-minütige Reise gerade erst begonnen, in Kürze werden sie Merkenich Mitte erreichen.
Martin K.

4545 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: Mit Höchstgeschwindigkeit röhrt 4545 ihrem Ziel Merkenich entgegen, sie wird es etwa 30 Sekunden später erreicht haben. Vor ein paar Jahren säumten Nuss- und Apfelbäume den Streckenrand, bis eine neue Fernwärmeleitung zum Ford- Ersatzteillager gelegt wurde. Letztere verläuft kurz hinter der HS Merkenich auf den rausgerissenen Gleisen der HGK, sodass seitdem das Gleis im Vordergrund - zumindest auf dem Abschnitt zwischen den beiden o.g. Haltestellen - ungenutzt ist.
4545 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: Mit Höchstgeschwindigkeit röhrt 4545 ihrem Ziel Merkenich entgegen, sie wird es etwa 30 Sekunden später erreicht haben. Vor ein paar Jahren säumten Nuss- und Apfelbäume den Streckenrand, bis eine neue Fernwärmeleitung zum Ford- Ersatzteillager gelegt wurde. Letztere verläuft kurz hinter der HS Merkenich auf den rausgerissenen Gleisen der HGK, sodass seitdem das Gleis im Vordergrund - zumindest auf dem Abschnitt zwischen den beiden o.g. Haltestellen - ungenutzt ist.
Martin K.

Nach zwei unvollständigen NPZ kam dann doch noch ein richtiger: RBDe 560 076-2 nähert sich am 18.8.09 Bellach.
Nach zwei unvollständigen NPZ kam dann doch noch ein richtiger: RBDe 560 076-2 nähert sich am 18.8.09 Bellach.
Sandro Gadola

Be 4/8 110 nähert sich am 18.8.09 Attiswil.
Be 4/8 110 nähert sich am 18.8.09 Attiswil.
Sandro Gadola

Be 4/4 304 befindet sich am 18.8.09 mit dem Bt 351 ausgangs Attiswil.
Be 4/4 304 befindet sich am 18.8.09 mit dem Bt 351 ausgangs Attiswil.
Sandro Gadola

Der Zweite STAR, der am 18.8.09 auf der Strecke Solothurn-Langenthal unterwegs war, war der Be 4/8 111, hier kurz vor Attiswil.
Der Zweite STAR, der am 18.8.09 auf der Strecke Solothurn-Langenthal unterwegs war, war der Be 4/8 111, hier kurz vor Attiswil.
Sandro Gadola

NGT 6 DD der Linie 4, Weinböhla-Laubegast, hier zw. Stienbacher Weg und Auerstraße
NGT 6 DD der Linie 4, Weinböhla-Laubegast, hier zw. Stienbacher Weg und Auerstraße
Björn G. Dietrich

Die 120er wartet mit ihrem Anhängsel aus 115ern und 120ern im Stuttgarter Hbf auf Ausfahrt.
Die 120er wartet mit ihrem Anhängsel aus 115ern und 120ern im Stuttgarter Hbf auf Ausfahrt.
Mark B.

181 215 steht im Karlsruher Hauptbahnhof und fährt gleich richtung Strasbourg ab.
181 215 steht im Karlsruher Hauptbahnhof und fährt gleich richtung Strasbourg ab.
Mark B.

Typische Bahnhofsszene bis zum 21.August. Seit dem gibts es die 218er Leistungen von Mainz nicht mehr.
Typische Bahnhofsszene bis zum 21.August. Seit dem gibts es die 218er Leistungen von Mainz nicht mehr.
Mark B.

Dieser IC fährt gleich richtung München (18:05) am Zugschluss hing eine 101.
Dieser IC fährt gleich richtung München (18:05) am Zugschluss hing eine 101.
Mark B.

Diese Schweizer 421 sonnt sich am Abend des 22.08.09 im Abendlicht im Karlsruher Rbf.
Diese Schweizer 421 sonnt sich am Abend des 22.08.09 im Abendlicht im Karlsruher Rbf.
Mark B.

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

338 800x581 Px, 24.08.2009

Zwei noch nicht renovierte ICM's (4000-er) überqueren die brücke über das Amsterdam-Rijnkanaal in der nahe von Weesp am 24/08/09
Zwei noch nicht renovierte ICM's (4000-er) überqueren die brücke über das Amsterdam-Rijnkanaal in der nahe von Weesp am 24/08/09
B. Timmer

541-005 mit dem IC311 (Villach - Zagreb). Ledenitzen, 19.8.2009.
541-005 mit dem IC311 (Villach - Zagreb). Ledenitzen, 19.8.2009.
Jürgen L.

Nicht immer führt der gerade Weg ans Ziel.
In Le Day fährt am 16. Aug. 2009 von Vallorbe der Regionalzug 4211 nach Le Brassus ein.
Nicht immer führt der gerade Weg ans Ziel. In Le Day fährt am 16. Aug. 2009 von Vallorbe der Regionalzug 4211 nach Le Brassus ein.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

970  6 684x800 Px, 24.08.2009

Protos 5034 von Connexxion (Valleilijn), regionalzug nach Barneveld verlasst Bahnhof Amerfoort am 22/08/09.
Protos 5034 von Connexxion (Valleilijn), regionalzug nach Barneveld verlasst Bahnhof Amerfoort am 22/08/09.
B. Timmer

Niederlande / Elektrotriebzüge / PROTOS FTD

734 800x535 Px, 24.08.2009

NS' SLT 2408 abgestelt im Amersfoort am 22/08/09.
NS' SLT 2408 abgestelt im Amersfoort am 22/08/09.
B. Timmer

DB 642 070 als RE 16112 von Erfurt Hbf nach Nordhausen, in Kühnhausen; 24.08.2009
DB 642 070 als RE 16112 von Erfurt Hbf nach Nordhausen, in Kühnhausen; 24.08.2009
Frank Thomas

363 201-5 mit Schiebewandwagen am 17.08 durch Saarmund.
363 201-5 mit Schiebewandwagen am 17.08 durch Saarmund.
Alexander Wiemer

Neulich hbe ich eine geführte Tour auf den Gasometer des ehem. Gaswerks Bln-Schöneberg mitgemacht und natürlich jede Menge geknipst.Hier der Bhf. Südkreuz(früher  Papestrasse )aus 80m Höhe.
Neulich hbe ich eine geführte Tour auf den Gasometer des ehem. Gaswerks Bln-Schöneberg mitgemacht und natürlich jede Menge geknipst.Hier der Bhf. Südkreuz(früher "Papestrasse")aus 80m Höhe.
Hans-Joachim Köntges

Banhnhof Lübbenau (Spreewald), Strassenseite. 15.08.2009.
Banhnhof Lübbenau (Spreewald), Strassenseite. 15.08.2009.
Timo Bootsma

Bahnhof Lübbenau (Spreewald), 15.08.2009.
Bahnhof Lübbenau (Spreewald), 15.08.2009.
Timo Bootsma

Bahnhof Meissen, Strassenseite.
Bahnhof Meissen, Strassenseite.
Timo Bootsma

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Meissen

1031 800x600 Px, 24.08.2009

Bahnhof Bad Schandau, Strassenseite, 03.08.2009
Bahnhof Bad Schandau, Strassenseite, 03.08.2009
Timo Bootsma

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bad Schandau

1657 800x600 Px, 24.08.2009

101 021 (9180 6101 021-4 D-DB) hat den EC 189, München Hbf - Innsbruck Hbf, am Haken und konnte am Abend des 31.07.2009 bei Niederaudorf abgelichtet werden.
101 021 (9180 6101 021-4 D-DB) hat den EC 189, München Hbf - Innsbruck Hbf, am Haken und konnte am Abend des 31.07.2009 bei Niederaudorf abgelichtet werden.
Florian Böttcher

1116 260  Europäischer Lokführerschein  schleppt den OEC 161  VORALBERG , Zürich HB - Wien Westbahnhof, durch das Inntal in Richtung Rosenheim. (31.07.2009)
1116 260 "Europäischer Lokführerschein" schleppt den OEC 161 "VORALBERG", Zürich HB - Wien Westbahnhof, durch das Inntal in Richtung Rosenheim. (31.07.2009)
Florian Böttcher

Der 01.08.2009 war, wass den Verkehr angeht der Beste. Kurz nach erreichen der Fotostelle bei Ostermünchen konnte E189 912RT mit dem DGS 43130, Verona Q. E. - München Ost Rbf, abgelichtet werden. Nach Umspannen geht der Zug nach Hamburg.
Der 01.08.2009 war, wass den Verkehr angeht der Beste. Kurz nach erreichen der Fotostelle bei Ostermünchen konnte E189 912RT mit dem DGS 43130, Verona Q. E. - München Ost Rbf, abgelichtet werden. Nach Umspannen geht der Zug nach Hamburg.
Florian Böttcher

182 021 (9180 6182 021-6 D-DB) legt sich mit dem TEC 42175, Bremen - Verona, bei Ostermünchen in die Kurve. Wie immer ist der Zug komplett ausgelastet. (01.08.2009)
182 021 (9180 6182 021-6 D-DB) legt sich mit dem TEC 42175, Bremen - Verona, bei Ostermünchen in die Kurve. Wie immer ist der Zug komplett ausgelastet. (01.08.2009)
Florian Böttcher

diesen Lz. hab ich am 24.08.09 in Porz Wahn aufgenommen !
diesen Lz. hab ich am 24.08.09 in Porz Wahn aufgenommen !
Martin Morkowsky

M62M-009 Lz in Zgorzelec unterwegs in Ri Wegliniec am 23.08.2009
M62M-009 Lz in Zgorzelec unterwegs in Ri Wegliniec am 23.08.2009
Robert Heinzke

SU46-023 in Zgorzelec am 23.08.2009
SU46-023 in Zgorzelec am 23.08.2009
Robert Heinzke

Polen / Dieselloks / BR SU46 5 630

480 800x600 Px, 24.08.2009

SM42-499 mit dem Personenzug 70122 in Jerzmanki nach Jelenia Gora  am 23.08.2009
SM42-499 mit dem Personenzug 70122 in Jerzmanki nach Jelenia Gora am 23.08.2009
Robert Heinzke

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

485  2 800x588 Px, 24.08.2009

742 192-8 und 742 173-8 in Zawidow am 23.08.2009
742 192-8 und 742 173-8 in Zawidow am 23.08.2009
Robert Heinzke

477 060 im Bahnpark Augsburg am 26.Juli 2009
477 060 im Bahnpark Augsburg am 26.Juli 2009
Arnold Schepers

FS 636 147 am 26.Juli 2009 im Bahnpark Augsburg
FS 636 147 am 26.Juli 2009 im Bahnpark Augsburg
Arnold Schepers

Triebwagen 213 bei der Einfahrt in Grainau am 29.Juli 2009
Triebwagen 213 bei der Einfahrt in Grainau am 29.Juli 2009
Arnold Schepers

 Flirt  mit Unwetter... (KBS 500, CH, 10.08.09). edit 24.08.09
"Flirt" mit Unwetter... (KBS 500, CH, 10.08.09). edit 24.08.09
Helmut Dimitroff

Plus zwei für den TGV in Doppeltraktion von Basel SBB nach Zürich. Das Wetter legte nochmal zu und zeigte sich von seiner  schönsten  Seite... (Muttenz, 10.08.09). edit 24.08.09
Plus zwei für den TGV in Doppeltraktion von Basel SBB nach Zürich. Das Wetter legte nochmal zu und zeigte sich von seiner "schönsten" Seite... (Muttenz, 10.08.09). edit 24.08.09
Helmut Dimitroff

Farblich angepasst an die Umgebung: TGV-Doppel in der Ausfahrt von Muttenz Richtung Zürich. Faszinierend wie die Gischt den Zug umspielt... (10.08.09).
Farblich angepasst an die Umgebung: TGV-Doppel in der Ausfahrt von Muttenz Richtung Zürich. Faszinierend wie die Gischt den Zug umspielt... (10.08.09).
Helmut Dimitroff

Creation à la SBB: Ein Lok- Burger ... Mitten im Intercity schiebt und zieht diese Re 460 ihren Zug!!! (Muttenz, 10.08.09).
Creation à la SBB: Ein Lok-"Burger"... Mitten im Intercity schiebt und zieht diese Re 460 ihren Zug!!! (Muttenz, 10.08.09).
Helmut Dimitroff

Im Minutentakt ließen mich die Züge kurz vor Muttenz, Fahrtrichtung Basel, unter meinem nur wenig Schutz bietenden Fahrradständer in der Gischt  duschen . Hier ein Doppelstock-IC-Steuerwagen mit der der Lok angeglichenen Kopfform. (10.08.09).
Im Minutentakt ließen mich die Züge kurz vor Muttenz, Fahrtrichtung Basel, unter meinem nur wenig Schutz bietenden Fahrradständer in der Gischt "duschen". Hier ein Doppelstock-IC-Steuerwagen mit der der Lok angeglichenen Kopfform. (10.08.09).
Helmut Dimitroff

der 420 277-6 als S7 Richtung Riedstadt-Goddelau in Zeppelinheim, am 21,08,09
der 420 277-6 als S7 Richtung Riedstadt-Goddelau in Zeppelinheim, am 21,08,09
Daniel Meyer

Die 140 423-5 abgestellt in Mainz Bischofsheim , und einen besten dank an Leuchti.
Die 140 423-5 abgestellt in Mainz Bischofsheim , und einen besten dank an Leuchti.
Daniel Meyer

Die 250 006-4 der ITL fährt als LZ durch Mainz Bischofsheim, am 20,08,09
Die 250 006-4 der ITL fährt als LZ durch Mainz Bischofsheim, am 20,08,09
Daniel Meyer

Die E40 128 fährt durch Mainz Bischofsheim, am 20,08,09
Die E40 128 fährt durch Mainz Bischofsheim, am 20,08,09
Daniel Meyer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.