bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2008:

DB 185 118-7 am 7.5.2008 in Niederschopfheim.
DB 185 118-7 am 7.5.2008 in Niederschopfheim.
Gilbert Angermann

DB 294 096-3 am 9.5.2008 in Offenburg.
DB 294 096-3 am 9.5.2008 in Offenburg.
Gilbert Angermann

ICE 411 1175 am 15.3.2008 am Gleisdreieck in Großheringen.
ICE 411 1175 am 15.3.2008 am Gleisdreieck in Großheringen.
Gilbert Angermann

DISPOLOK E189-996 SE vor Containerzug am 7.5.2008 in Niederschopfheim.
DISPOLOK E189-996 SE vor Containerzug am 7.5.2008 in Niederschopfheim.
Gilbert Angermann

Dieseltriebwagen MQ 4120 der DSB am 20.4.2008 in Odense.
Dieseltriebwagen MQ 4120 der DSB am 20.4.2008 in Odense.
Gilbert Angermann



185 114 wird von ICE 401 008-8 in Niederschopfheim am 7.3.2008 überholt.
185 114 wird von ICE 401 008-8 in Niederschopfheim am 7.3.2008 überholt.
Gilbert Angermann

4024 090-5 mit R5263 Wörgl Hbf-Hochfilzen bei Brixen im Thale am 26-8-2008.
4024 090-5 mit R5263 Wörgl Hbf-Hochfilzen bei Brixen im Thale am 26-8-2008.
Date Jan de Vries

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

717  2 800x600 Px, 04.09.2008

Während unsere Hochzeit haben wir Diese Zug gemietet von Museumsbahn STAR (Veendam-Stadskanaal-Musselkanaal). “Unsere” Zug mit Russische Dampflok T3 5933 aus 1943 (die Dampflok ist Deutscher herkunft, Kriegslok der Baureihe 52) auf Bahnhof Musselkanaal am 15-8-2008.
Während unsere Hochzeit haben wir Diese Zug gemietet von Museumsbahn STAR (Veendam-Stadskanaal-Musselkanaal). “Unsere” Zug mit Russische Dampflok T3 5933 aus 1943 (die Dampflok ist Deutscher herkunft, Kriegslok der Baureihe 52) auf Bahnhof Musselkanaal am 15-8-2008.
Date Jan de Vries

141 004  bei Augsburg Hochzoll  16.04.88
141 004 bei Augsburg Hochzoll 16.04.88
Werner Brutzer

141 007  bei Forchheim ( Bay.)  18.05.96
141 007 bei Forchheim ( Bay.) 18.05.96
Werner Brutzer

Der ehmalige Bahnsteig vom Bahnhof Sassnitz-Hafen nach dem kompletten Abriß im Januar 2000.
Der ehmalige Bahnsteig vom Bahnhof Sassnitz-Hafen nach dem kompletten Abriß im Januar 2000.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

980 800x547 Px, 04.09.2008

Die Reste eines Wagens im ehmaligen Bahnhof Sassnitz Hafen im Januar 2000.Der Wagen war der letzte Wagen im Sassnitzer Hafen.
Die Reste eines Wagens im ehmaligen Bahnhof Sassnitz Hafen im Januar 2000.Der Wagen war der letzte Wagen im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

1204 800x547 Px, 04.09.2008

Nach der Stillegung des Sassnitzer Hafen am 07.01.1998 sollte der Fährhafen noch als Nothafen dienen doch dann entschied man sich sämtliche Gleise und Gebäude abzureißen.Im Januar 2000 waren die Gleise und das Stellwerk schon abgerissen.Selbst die bekannte Straßenbrücke zum Fährhafen wurde abgerissen.
Nach der Stillegung des Sassnitzer Hafen am 07.01.1998 sollte der Fährhafen noch als Nothafen dienen doch dann entschied man sich sämtliche Gleise und Gebäude abzureißen.Im Januar 2000 waren die Gleise und das Stellwerk schon abgerissen.Selbst die bekannte Straßenbrücke zum Fährhafen wurde abgerissen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

626 800x576 Px, 04.09.2008

Hier lagen einst die Auf-und Abstellgleise vom Sassnitzer Hafen.Im Januar 2000 waren Diese komplet entfernt.
Hier lagen einst die Auf-und Abstellgleise vom Sassnitzer Hafen.Im Januar 2000 waren Diese komplet entfernt.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

584 800x547 Px, 04.09.2008

Hier begann einst die Steilstrecke vom Hafen zum oberen Bahnhof Sassnitz.Die Stadt Sassnitz plante mal auf der ehmaligen Strecke einen Radweg aber bis Heute hat sich nichts getan.Die Aufnahme ist vom Januar 2000.
Hier begann einst die Steilstrecke vom Hafen zum oberen Bahnhof Sassnitz.Die Stadt Sassnitz plante mal auf der ehmaligen Strecke einen Radweg aber bis Heute hat sich nichts getan.Die Aufnahme ist vom Januar 2000.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

770 800x547 Px, 04.09.2008

So manch ein Lokführer hat hier die Einfahrt von Sassnitz Hafen miterlebt.Im Januar 2000 konnte man sich nur noch die Einfahrt vorstellen.
So manch ein Lokführer hat hier die Einfahrt von Sassnitz Hafen miterlebt.Im Januar 2000 konnte man sich nur noch die Einfahrt vorstellen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

884 800x547 Px, 04.09.2008

Ein  Gesicht  - 

... im Bahnhof Disentis. 

16.05.2008 (M)
Ein "Gesicht" - ... im Bahnhof Disentis. 16.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bogestra Linie 308 aus Bochum Gerthe erreicht Hattingen Mitte  S 
die Bahn mit der Werbung  Wirtschaft fördern in Bochum .Das Bild wurde von der Fussgängerbrücke über der B53 gemacht.(03.09.2008)
Bogestra Linie 308 aus Bochum Gerthe erreicht Hattingen Mitte "S" die Bahn mit der Werbung "Wirtschaft fördern in Bochum".Das Bild wurde von der Fussgängerbrücke über der B53 gemacht.(03.09.2008)
Hubert Hager

Die neuen Falns-Wagen von VEOLIA.(03.09.2008)
Die neuen Falns-Wagen von VEOLIA.(03.09.2008)
Hubert Hager

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

2320  3 800x600 Px, 04.09.2008

BR 363 147-0 mit Kurzen GZ in BO Hamme nach Bochum Nord.(03.09.2008)
BR 363 147-0 mit Kurzen GZ in BO Hamme nach Bochum Nord.(03.09.2008)
Hubert Hager

SKL der DGB eilt durch Bochum-Hamme in Richtung Wanne Eickel.(03.09.2008)
SKL der DGB eilt durch Bochum-Hamme in Richtung Wanne Eickel.(03.09.2008)
Hubert Hager

225 071-0 und 225 084-3 ziehen leere Wagen (für Blechrollen)
nach Bochum Nord.(03.09.2008)
225 071-0 und 225 084-3 ziehen leere Wagen (für Blechrollen) nach Bochum Nord.(03.09.2008)
Hubert Hager

Überraschung im Bahnhof von Bern: Am 30.07.08 fuhr mir dieser Lokzug bestehend aus Ae 6/6 11462  Biasca  und Ae 6/6 11488  Mendrisio  vor die Linse. (Hans)
Überraschung im Bahnhof von Bern: Am 30.07.08 fuhr mir dieser Lokzug bestehend aus Ae 6/6 11462 "Biasca" und Ae 6/6 11488 "Mendrisio" vor die Linse. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Eine zweite  Idée Suisse  Re 460 020-1 fotografiert am 30.07.08 beim Verlassen des Bahnhofs von Bern. (Jeanny)
Eine zweite "Idée Suisse" Re 460 020-1 fotografiert am 30.07.08 beim Verlassen des Bahnhofs von Bern. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Dieselbe Einheit der WAB hat nun auch den Aufstieg von Grindelwald-Grund nach Grindelwald geschafft und fährt in den Bahnhof ein. 30.07.08 (Hans)
Dieselbe Einheit der WAB hat nun auch den Aufstieg von Grindelwald-Grund nach Grindelwald geschafft und fährt in den Bahnhof ein. 30.07.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Diese Einheit der WAB bewältigt die steile Abfahrt kurz vor der Haltestelle Grindelwald-Grund am 30.07.08. (Hans)
Diese Einheit der WAB bewältigt die steile Abfahrt kurz vor der Haltestelle Grindelwald-Grund am 30.07.08. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Triebzug der WAB (Wengernalpbahn) hat die Kleine Scheidegg verlassen und fährt durch die schöne Landschaft der Jungfrauregion in Richtung Wengen am 30.07.08. (Jeanny)
Ein Triebzug der WAB (Wengernalpbahn) hat die Kleine Scheidegg verlassen und fährt durch die schöne Landschaft der Jungfrauregion in Richtung Wengen am 30.07.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luftaufnahme eines Lokfriedhofes mit alten Dampf- und Dieselloks.
Aufgenommen 1994 im Großraum Bernau - nördl. Berlin.
Luftaufnahme eines Lokfriedhofes mit alten Dampf- und Dieselloks. Aufgenommen 1994 im Großraum Bernau - nördl. Berlin.
Rolf Reinhardt

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

4313  2 800x498 Px, 04.09.2008

Ältere Luftaufnahme (Nummer 2) von Oldtimerzug - 1985. Müßte optisch gesehen eine Schmalspurbahn sein. Aufgenommen im Großraum Munderkingen.
Ältere Luftaufnahme (Nummer 2) von Oldtimerzug - 1985. Müßte optisch gesehen eine Schmalspurbahn sein. Aufgenommen im Großraum Munderkingen.
Rolf Reinhardt

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

1036  4 800x490 Px, 04.09.2008

Ältere Luftaufnahme eines  Oldtimer-Zuges  aus dem Jahre 1985. Laut Unterlagen müßte diese im Großraum Munderkingen aufgenommen sein.
Ältere Luftaufnahme eines "Oldtimer-Zuges" aus dem Jahre 1985. Laut Unterlagen müßte diese im Großraum Munderkingen aufgenommen sein.
Rolf Reinhardt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

776  1 800x505 Px, 04.09.2008

Diesellok 365 139-5 - Ulm 03.10.2004
Diesellok 365 139-5 - Ulm 03.10.2004
Rolf Reinhardt

Rangierbetrieb auf dem Hauptbahnhof Ulm mit der 365 139-5 am 03.10.2004
Rangierbetrieb auf dem Hauptbahnhof Ulm mit der 365 139-5 am 03.10.2004
Rolf Reinhardt

EU07-503 mit dem 12231 von Koleje Mazowieckie kurz vor Warszawa Służewiec (3.09.2008).
EU07-503 mit dem 12231 von Koleje Mazowieckie kurz vor Warszawa Służewiec (3.09.2008).
fafax

EU07-503 mit 2 Bombardier-Dostowagen als 12231 (Linie KM8) direkt vor Warszawa Służewiec.
Unternehmen: Koleje Mazowieckie (Lok von PKP Cargo gemietet).
3.09.2008
EU07-503 mit 2 Bombardier-Dostowagen als 12231 (Linie KM8) direkt vor Warszawa Służewiec. Unternehmen: Koleje Mazowieckie (Lok von PKP Cargo gemietet). 3.09.2008
fafax

Während wir Fotografen auf der Brücke geschwitzt haben, fährt der IC aus Münster(Westf) ein und ein paar Kinder vergnügen sich an den Gestaden des schwäbischen Meers in Lindau. (30.08.2008)
Während wir Fotografen auf der Brücke geschwitzt haben, fährt der IC aus Münster(Westf) ein und ein paar Kinder vergnügen sich an den Gestaden des schwäbischen Meers in Lindau. (30.08.2008)
Herbert Graf

218 426-3 und 218 422-4 haben in Lindau den EC 195 nach München übernommen. (30.08.2008)
218 426-3 und 218 422-4 haben in Lindau den EC 195 nach München übernommen. (30.08.2008)
Herbert Graf

421 379-9 trifft mit EC 195 aus Zürich in Lindau ein. (30.08.2008)
421 379-9 trifft mit EC 195 aus Zürich in Lindau ein. (30.08.2008)
Herbert Graf

1144 216 fährt auf den Seedamm von Lindau, um den IC aus Münster zu übernehmen. (30.08.2008)
1144 216 fährt auf den Seedamm von Lindau, um den IC aus Münster zu übernehmen. (30.08.2008)
Herbert Graf

Doppeleinfahrt eines 4024er aus Bregenz und einer Regionalbahn mit Doppelstockwagen aus Friedrichshafen. Lindau Hbf Seedamm (30.08.2008)
Doppeleinfahrt eines 4024er aus Bregenz und einer Regionalbahn mit Doppelstockwagen aus Friedrichshafen. Lindau Hbf Seedamm (30.08.2008)
Herbert Graf

Bahnbilder-Treffen Lindau Hbf. Für übrige Passanten blieb auf der Brücke fast kein Platz übrig, dafür mussten wir uns bei einem Seitenwechsel vor den vielen Autos in Acht nehmen. So blieb auch Tobias nur ein Spurt über die Strasse. (30.08.21008)
Bahnbilder-Treffen Lindau Hbf. Für übrige Passanten blieb auf der Brücke fast kein Platz übrig, dafür mussten wir uns bei einem Seitenwechsel vor den vielen Autos in Acht nehmen. So blieb auch Tobias nur ein Spurt über die Strasse. (30.08.21008)
Herbert Graf

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2008 / 2008-08-30 Lindau

703  1 800x529 Px, 04.09.2008

BR 218-450-5 am ILA Shuttle am 30.05.2008 in Berlin Lichtenberg
BR 218-450-5 am ILA Shuttle am 30.05.2008 in Berlin Lichtenberg
Maik Christmann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

743 800x600 Px, 04.09.2008

BR 155-117-5 mit einem Kesselzug am Hacken, aufgenommen in Berlin Eichegstell am 24.07.08
BR 155-117-5 mit einem Kesselzug am Hacken, aufgenommen in Berlin Eichegstell am 24.07.08
Maik Christmann

BR 119 158-4 aufgenommen am 05.07.2008 beim Besuch des Bw Festes in Halle
BR 119 158-4 aufgenommen am 05.07.2008 beim Besuch des Bw Festes in Halle
Maik Christmann

BR 140 369 aufgenommen am 24.07.08 in Berlin Eichgestell vor BÜ 26.6
BR 140 369 aufgenommen am 24.07.08 in Berlin Eichgestell vor BÜ 26.6
Maik Christmann

RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398.- Hinweis: Rückwärtsfahrt, bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398.- Hinweis: Rückwärtsfahrt, bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
Manfred Möldner

ÖBB - Triebzug 4024 032-7 im SBB Bahnhof St.Margrethen am 03.09.2008
ÖBB - Triebzug 4024 032-7 im SBB Bahnhof St.Margrethen am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Triebwagen BDe 4/4 46 und 2 Kl.Personenwagen B 234 und 1+2 Kl. Steuerwagen ABt 146 im Bahnhof von Wasserauen am 03.009.2008
AB - Triebwagen BDe 4/4 46 und 2 Kl.Personenwagen B 234 und 1+2 Kl. Steuerwagen ABt 146 im Bahnhof von Wasserauen am 03.009.2008
Hp. Teutschmann

SOB -  E-Lok Be 4/4 11 im Bahnhof von Herisau am 03.09.2008
SOB - E-Lok Be 4/4 11 im Bahnhof von Herisau am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB / TB - Triebzug Be 4/8 34 unterwegs in St.Gallen am 03.09.2008
AB / TB - Triebzug Be 4/8 34 unterwegs in St.Gallen am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

SBB - Baudienstwagen Xs 40 85 95 32 725-0 abgestellt im Bahnhof von St.Gallen am 03.09.2008
SBB - Baudienstwagen Xs 40 85 95 32 725-0 abgestellt im Bahnhof von St.Gallen am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

Hupac ES64U2 102 + NordCargo E189 993NC leading a southbound freight train near Biasca on the 14th of June in 2008
Hupac ES64U2 102 + NordCargo E189 993NC leading a southbound freight train near Biasca on the 14th of June in 2008
maurizio messa

Schweiz / Unternehmen | EVU / Hupac SA

1345  6 800x581 Px, 04.09.2008

RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398 - Hinweis: bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398 - Hinweis: bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
Manfred Möldner

Das Gegenbild zu den vielen gelungenen Aufnahmen, die uns Herbert Graf von der Brücke in Lindau zeigt.
Das Gegenbild zu den vielen gelungenen Aufnahmen, die uns Herbert Graf von der Brücke in Lindau zeigt.
Silvan

RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 9466.2 von Ospizio Bernina nach km 21,000 am 28.02.1998 am Lago Binco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Triebwagen ABe 4/4I 30 - ABe 4/4 I 34. Hinweis: Triebwagen haben heute gelbe Lackierung
RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 9466.2 von Ospizio Bernina nach km 21,000 am 28.02.1998 am Lago Binco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Triebwagen ABe 4/4I 30 - ABe 4/4 I 34. Hinweis: Triebwagen haben heute gelbe Lackierung
Manfred Möldner

101 016 Unicef mit IC in Düsseldorf Hbf am 26.07.08
101 016 Unicef mit IC in Düsseldorf Hbf am 26.07.08
Gilbert C.

101 102 Wir Menschen sind alle Gleich mit IC in Düsseldorf Hbf am 26.07.08
101 102 Wir Menschen sind alle Gleich mit IC in Düsseldorf Hbf am 26.07.08
Gilbert C.

140 217-1 mit Kohlezug in Neuss Allerheiligen am 27.07.08
140 217-1 mit Kohlezug in Neuss Allerheiligen am 27.07.08
Gilbert C.

189 088-8 mit einem Hilfswagen + 155 189-4 am 27.07.08 in Neuss Allerheiligen
189 088-8 mit einem Hilfswagen + 155 189-4 am 27.07.08 in Neuss Allerheiligen
Gilbert C.

Diesellok  Adler  bei der Görlitzer Parkeisenbahn, diese wurde 1976 von der Waggonfabrik Görlitz gebaut.
Diesellok "Adler" bei der Görlitzer Parkeisenbahn, diese wurde 1976 von der Waggonfabrik Görlitz gebaut.
Andreas Axmann

Am 08.08.2008, Abfahrbereiter Zug von Görlitz nach Wroclaw Glowny (Breslau).
Abfahrt 19:11 von Gleis 11.
Zuglauf R503 (60024/503 Kowalski) von Görlitz nach (über Zgorzelec-Wegliniec-Boleslawiec-Legnica-Malczyce-Sroda Slaska) Wroclaw Glowny (Breslau).
Ankunft in Wroclaw Glowny 22:07.
PKP Lok SU46-046.
Angehängte Personenwagen PKP 515139-70009-7 ABdnu, 505126-08084-3 Bdhpumn, 505126-08153-6 Bdhpumn, 505119-08020-6 Azdnu.
Am 08.08.2008, Abfahrbereiter Zug von Görlitz nach Wroclaw Glowny (Breslau). Abfahrt 19:11 von Gleis 11. Zuglauf R503 (60024/503 Kowalski) von Görlitz nach (über Zgorzelec-Wegliniec-Boleslawiec-Legnica-Malczyce-Sroda Slaska) Wroclaw Glowny (Breslau). Ankunft in Wroclaw Glowny 22:07. PKP Lok SU46-046. Angehängte Personenwagen PKP 515139-70009-7 ABdnu, 505126-08084-3 Bdhpumn, 505126-08153-6 Bdhpumn, 505119-08020-6 Azdnu.
Andreas Axmann

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Polen

966  3 800x600 Px, 04.09.2008

101 028-9 verlässt die in Wolfsburg mit Regionalzügen bereitstehenden 112 125-0 und 112 126-8.
101 028-9 verlässt die in Wolfsburg mit Regionalzügen bereitstehenden 112 125-0 und 112 126-8.
Philipp

112 125 - 0 steht am 31.7.2008 in Wolfsburg mit einem RE nach Hannover bereit.
112 125 - 0 steht am 31.7.2008 in Wolfsburg mit einem RE nach Hannover bereit.
Philipp

Sicht auf das Bahnhofs Gelände Neustadt (Waldnaab) hinten noch zu sehen das Bahnhofsgebäude die Ausfahrtssignale N1 und N3 und von unten angefangen die Weichen 19, 18 und 17
Sicht auf das Bahnhofs Gelände Neustadt (Waldnaab) hinten noch zu sehen das Bahnhofsgebäude die Ausfahrtssignale N1 und N3 und von unten angefangen die Weichen 19, 18 und 17
Maik Feller

Blick auf das Stellwerk 1 in Bahnhof Neustadt  (Waldnaab) und dem Ausfahrtssignale P2 am 05.11.07
Blick auf das Stellwerk 1 in Bahnhof Neustadt (Waldnaab) und dem Ausfahrtssignale P2 am 05.11.07
Maik Feller

Das Einfahrtsignal F von Bahnhof Neustadt  (Waldnaab) am 09.12.07
Das Einfahrtsignal F von Bahnhof Neustadt (Waldnaab) am 09.12.07
Maik Feller

Das Einfahrtsignal A von Bahnhof Neustadt (Waldnaab) am 09.12.07 bild von hinten
Das Einfahrtsignal A von Bahnhof Neustadt (Waldnaab) am 09.12.07 bild von hinten
Maik Feller

Desiro (DB) 642 643-1 am 01.08.2008 abgestellt am Görlitzer Bahnhof
Desiro (DB) 642 643-1 am 01.08.2008 abgestellt am Görlitzer Bahnhof
Andreas Axmann

Warten am 04.08 am Görlitzer Bahnhof auf neue Aufgaben 642 657-1 und 612 627-0
Warten am 04.08 am Görlitzer Bahnhof auf neue Aufgaben 642 657-1 und 612 627-0
Andreas Axmann

Torfbahn zum Mitfahren im Wurzacher Ried,
Aug.2008
Torfbahn zum Mitfahren im Wurzacher Ried, Aug.2008
rainer ullrich

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / ~ Sonstige

678 800x600 Px, 04.09.2008

Torfbahn im Wurzacher Ried
historischer Transportwagen aus den Anfängen der industriellen Torfgewinnung Anfang 1900,
Aug.2008
Torfbahn im Wurzacher Ried historischer Transportwagen aus den Anfängen der industriellen Torfgewinnung Anfang 1900, Aug.2008
rainer ullrich

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / ~ Sonstige

922 800x600 Px, 04.09.2008

Torfbahn im Wurzacher Ried, Diesellok der Firma Hermann Hald in
Stuttgart 600mm Spur,
Aug.2008
Torfbahn im Wurzacher Ried, Diesellok der Firma Hermann Hald in Stuttgart 600mm Spur, Aug.2008
rainer ullrich

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / ~ Sonstige

973 800x600 Px, 04.09.2008

BR 99 ,75cm Spurweite Maschinenfabrik Esslingen Baujahr 1904,
350PS, max.30Kmh, 29t Gewicht, Mallet-4Zyl.-Verbundmaschine,
seit 1971 als tech.Denkmal vor dem ehemaligen Bahnhof in Bad Buchau
aufgestellt,die Strecke Riedlingen-Bad Waldsee existierte nicht immer vollständig von 1896-1969 ,
Aug.2008
BR 99 ,75cm Spurweite Maschinenfabrik Esslingen Baujahr 1904, 350PS, max.30Kmh, 29t Gewicht, Mallet-4Zyl.-Verbundmaschine, seit 1971 als tech.Denkmal vor dem ehemaligen Bahnhof in Bad Buchau aufgestellt,die Strecke Riedlingen-Bad Waldsee existierte nicht immer vollständig von 1896-1969 , Aug.2008
rainer ullrich

Am Morgen des 07. August 2008 fährt ein OSB Regio Shuttle als Ortenau S-Bahn von Bad Griesbach nach Freudenstadt und überquert bei Schenkenzell gerade die Kinzig.
Am Morgen des 07. August 2008 fährt ein OSB Regio Shuttle als Ortenau S-Bahn von Bad Griesbach nach Freudenstadt und überquert bei Schenkenzell gerade die Kinzig.
J. N.

Zur Mittagszeit des 07. August 2008 fahren zwei OSB Regio-Shuttle als Ortenau S-Bahn nach Bad Griesbach. Die Aufnahme entstand zwischen Alpirsbach und Schenkenzell.
Zur Mittagszeit des 07. August 2008 fahren zwei OSB Regio-Shuttle als Ortenau S-Bahn nach Bad Griesbach. Die Aufnahme entstand zwischen Alpirsbach und Schenkenzell.
J. N.

VT 526 und ein weiterer Regio Shuttle der OSB erreichen als Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt am 07. August den Bahnhof von Schenkenzell.
VT 526 und ein weiterer Regio Shuttle der OSB erreichen als Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt am 07. August den Bahnhof von Schenkenzell.
J. N.

Am 07. August 2008 überquert ein Regio-Shuttle der OSB als Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bei Schenkenzell die Kinzig.
Am 07. August 2008 überquert ein Regio-Shuttle der OSB als Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bei Schenkenzell die Kinzig.
J. N.

Entlang der Kinzig fahren am 07. August zwei Regio-Shuttle der Ortenau S-Bahn in Richtung Freudenstadt. Die Aufnahme entstand zwischen Schiltach Mitte und Schenkenzell.
Entlang der Kinzig fahren am 07. August zwei Regio-Shuttle der Ortenau S-Bahn in Richtung Freudenstadt. Die Aufnahme entstand zwischen Schiltach Mitte und Schenkenzell.
J. N.

Am Abend des 24. Juli 2007 befördert 152 044 einen Kesselwagenzug entlang der Bergstraße in Richtung Mannheim. Die Aufnahme entstand zwischen Lützelsachsen und Großsachsen-Heddesheim.
Am Abend des 24. Juli 2007 befördert 152 044 einen Kesselwagenzug entlang der Bergstraße in Richtung Mannheim. Die Aufnahme entstand zwischen Lützelsachsen und Großsachsen-Heddesheim.
J. N.

Denkmalgeschütztes Stellwerk des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Denkmalgeschütztes Stellwerk des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Florian B

Schiebebühne des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Schiebebühne des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Florian B

Ein- und Ausfahrtor mit Ausfahrsignal des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Ein- und Ausfahrtor mit Ausfahrsignal des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Florian B

Denkmalgeschütztes Stellwerk des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Denkmalgeschütztes Stellwerk des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Florian B

Denkmalgeschützte Wagenhalle des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Denkmalgeschützte Wagenhalle des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Florian B

Ein ICE-T der BR 415 fährt am 30.08.08 am SFW Delitzsch vorbei in Richtung Leipzig Hbf.
Ein ICE-T der BR 415 fährt am 30.08.08 am SFW Delitzsch vorbei in Richtung Leipzig Hbf.
Martin Schneider

Dieser Messwagen stand am 30.08.08 im Gleisfeld des SFW Delitzsch. Dem äusseren Anschein nach handelt es sich dabei um einen ehemaligen Speisewagen der DB.
Dieser Messwagen stand am 30.08.08 im Gleisfeld des SFW Delitzsch. Dem äusseren Anschein nach handelt es sich dabei um einen ehemaligen Speisewagen der DB.
Martin Schneider

Diese blaue Rangierlok stand am 30.08.08 im SFW Delitzsch. Laut eines User(dank an Maik Rimpl) ist das eine DH 120 von Henschel!
Diese blaue Rangierlok stand am 30.08.08 im SFW Delitzsch. Laut eines User(dank an Maik Rimpl) ist das eine DH 120 von Henschel!
Martin Schneider

Denkmalgeschütztes Nebengebäude (früherer Lokschuppen) des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Denkmalgeschütztes Nebengebäude (früherer Lokschuppen) des ehemaligen AW Saarbrücken Burbach (bis 1997) im Jahr 2008.
Florian B

Solche schweizer Reisezugwagen stehen in Delitzsch! Wir mir ein Mitarbeiter berichtete, wurden diese Wagen bereits zu der zeit geholt als das Werk noch unter DB-Regie war. Was aus ihnen wird ist fraglich! Wahrscheinlich dienen sie als Ersatzteilspender.
Solche schweizer Reisezugwagen stehen in Delitzsch! Wir mir ein Mitarbeiter berichtete, wurden diese Wagen bereits zu der zeit geholt als das Werk noch unter DB-Regie war. Was aus ihnen wird ist fraglich! Wahrscheinlich dienen sie als Ersatzteilspender.
Martin Schneider

Die Steuerwagenköpfe liegen auf dem Gelände des SFW Delitzsch. Nach Angaben eines Mitarbeiters werrden die nicht verschrottet sondern als Ersatzteile  gelagert , um verunfallte Wagen zu reparieren.
Die Steuerwagenköpfe liegen auf dem Gelände des SFW Delitzsch. Nach Angaben eines Mitarbeiters werrden die nicht verschrottet sondern als Ersatzteile "gelagert", um verunfallte Wagen zu reparieren.
Martin Schneider

Ein Triebwagen der BR 643 war am 30.08.08 im Gleisfeld des SFW Delitzsch hinterstellt. Er gehört der DB-Regio Kaiserslautern!
Ein Triebwagen der BR 643 war am 30.08.08 im Gleisfeld des SFW Delitzsch hinterstellt. Er gehört der DB-Regio Kaiserslautern!
Martin Schneider

Gepäcktriebwagen Deh 4/4 I Nr.51  Disentis  wartet mit dem R558 nach Andermatt auf den Gegenzug in Lax. Normalerweise ist die Kreuzung im Bahnhof Fiesch, der R558 hatte am 27.08.08 aber eine Verspätung von 10 Minuten. Durch die Kreuzung in Lax gab es nochmal 2 Minuten Verspätung drauf...
Gepäcktriebwagen Deh 4/4 I Nr.51 "Disentis" wartet mit dem R558 nach Andermatt auf den Gegenzug in Lax. Normalerweise ist die Kreuzung im Bahnhof Fiesch, der R558 hatte am 27.08.08 aber eine Verspätung von 10 Minuten. Durch die Kreuzung in Lax gab es nochmal 2 Minuten Verspätung drauf...
Bernd Käshammer

R558 verlässt am 27.08.08 den Bahnhof Lax zur Weiterfahrt nach Andermatt.
R558 verlässt am 27.08.08 den Bahnhof Lax zur Weiterfahrt nach Andermatt.
Bernd Käshammer

R551 von Andermatt nach Visp fährt am 27.08.08 in den Bahnhof Lax ein. In der Mitte die Deh 4/4 I Nr.55  Brig .
R551 von Andermatt nach Visp fährt am 27.08.08 in den Bahnhof Lax ein. In der Mitte die Deh 4/4 I Nr.55 "Brig".
Bernd Käshammer

Planmäßig wird  an Freitagen auf der KBS 146 ein Umlauf  gefahren, der aus einer 218er mit einer Wendezuggarnitur besteht.
Am 29.08.2008 landete 218 106-3 in diesem Umlauf und so bespannte sie die RB 19724 von Kiel nach Flensburg, die auf diesem Bild das nördliche Formvorsignal von Süderbrarup passiert, während im Hintergrund bereits das ESTWR-Signal zum Aufstellen bereitliegt.
Planmäßig wird an Freitagen auf der KBS 146 ein Umlauf gefahren, der aus einer 218er mit einer Wendezuggarnitur besteht. Am 29.08.2008 landete 218 106-3 in diesem Umlauf und so bespannte sie die RB 19724 von Kiel nach Flensburg, die auf diesem Bild das nördliche Formvorsignal von Süderbrarup passiert, während im Hintergrund bereits das ESTWR-Signal zum Aufstellen bereitliegt.
Julian Düll

Der 611 534 am 30.08.2008 Bei der Einfahrt in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Der 611 534 am 30.08.2008 Bei der Einfahrt in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Christian Maier

Die Re 421 379 am 30.08.2008 bei einer Rangierfahrt in Lindau Hbf.  (Bahnbilder Treffen)
Die Re 421 379 am 30.08.2008 bei einer Rangierfahrt in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Christian Maier

Die Re 421 397 am 30.08.2008 bei der Einfahrt mit dem EC von Zürich nach München in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Die Re 421 397 am 30.08.2008 bei der Einfahrt mit dem EC von Zürich nach München in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Christian Maier

Die 218 493 am 30.08.2008 bei der Einfahrt in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Die 218 493 am 30.08.2008 bei der Einfahrt in Lindau Hbf. (Bahnbilder Treffen)
Christian Maier

Den ganzen Morgen des 30. Augusts rangierten immer wieder Doppeltraktionen vom Vorhalte- und Tankbereich des Bahnhofs Lindau in den Bahnsteigbereich. Hier 218 422-4 und 218 426-5 nach Ausfahrt eines EC in die Schweiz.
Den ganzen Morgen des 30. Augusts rangierten immer wieder Doppeltraktionen vom Vorhalte- und Tankbereich des Bahnhofs Lindau in den Bahnsteigbereich. Hier 218 422-4 und 218 426-5 nach Ausfahrt eines EC in die Schweiz.
Helmut Dimitroff

Unter Agoraphobie (Platzangst) darf man bei diesem Job nicht leiden. Alltag für das dementsprechende Bahnpersonal. (Lindau, 30.08.2008).
Unter Agoraphobie (Platzangst) darf man bei diesem Job nicht leiden. Alltag für das dementsprechende Bahnpersonal. (Lindau, 30.08.2008).
Helmut Dimitroff

1116 230 schleppt den aus Elf Waggons bestehenden OEC 566  Stadt Innsbruck  von Wien Westbahnhof nach Bregenz. (05.07.2008)
1116 230 schleppt den aus Elf Waggons bestehenden OEC 566 "Stadt Innsbruck" von Wien Westbahnhof nach Bregenz. (05.07.2008)
Florian Böttcher

Als würden die Blümchen aus dem Dach sprießen... 612 149-0/-5 bei Ausfahrt aus Lindau/Bodensee am mit herrlichem Sonnenschein  aufwartenden Morgen des Bahnbilder-Treffs. (30. August 2008).
Als würden die Blümchen aus dem Dach sprießen... 612 149-0/-5 bei Ausfahrt aus Lindau/Bodensee am mit herrlichem Sonnenschein aufwartenden Morgen des Bahnbilder-Treffs. (30. August 2008).
Helmut Dimitroff

4024 073 ist beim Kloster Raisach als RB 5127 nach Telfs-Pfaffenhofen unterwegs. (05.07.2008)
4024 073 ist beim Kloster Raisach als RB 5127 nach Telfs-Pfaffenhofen unterwegs. (05.07.2008)
Florian Böttcher

Nachschuss auf den 4024 073 der vor dem Kaisergebirge Richtung Kufstein unterwegs ist. (05.07.2008)
Nachschuss auf den 4024 073 der vor dem Kaisergebirge Richtung Kufstein unterwegs ist. (05.07.2008)
Florian Böttcher

Irgendwann zwischen 1913 und 1921 wurde das urprüngliche Stellwerk gebaut und in Betrieb genommen. Der Kern blieb bis heute weitestgehend erhalten, wenn auch die Fassade wechselte... und in den Sommermonaten mit Geranien geschmückt wird. Dezent hält sich der  ALEX -Diesel im Hintergrund. (Lindau, 30.08.08).
Irgendwann zwischen 1913 und 1921 wurde das urprüngliche Stellwerk gebaut und in Betrieb genommen. Der Kern blieb bis heute weitestgehend erhalten, wenn auch die Fassade wechselte... und in den Sommermonaten mit Geranien geschmückt wird. Dezent hält sich der "ALEX"-Diesel im Hintergrund. (Lindau, 30.08.08).
Helmut Dimitroff

Frei nach einer Automobil-Werbung... haben sie die Frau mit dem Geparden gesehen? ... Hier: die blonde Frau im Stellwerk? ... entdeckt? Tf von 223 071 grüßt seinen Kollegen an Bord von 223 063, das ganze vom Stellwerk aus beobachtet... und Kollege Herbert, kurz nach dem er Bild 219 972 auf Chip bannen konnte, er einen zweiten, dritten Nachschuß zur Sicherheit tätigte. (Lindau, 30. August 2008)
Frei nach einer Automobil-Werbung... haben sie die Frau mit dem Geparden gesehen? ... Hier: die blonde Frau im Stellwerk? ... entdeckt? Tf von 223 071 grüßt seinen Kollegen an Bord von 223 063, das ganze vom Stellwerk aus beobachtet... und Kollege Herbert, kurz nach dem er Bild 219 972 auf Chip bannen konnte, er einen zweiten, dritten Nachschuß zur Sicherheit tätigte. (Lindau, 30. August 2008)
Helmut Dimitroff

Als hätt man ihn beim Nachdenken erwischt... Stefan Wohlfahrt bei einer gestalterischen Pause in sportlicher Haltung... (Lindau, 30.08.2008).
Als hätt man ihn beim Nachdenken erwischt... Stefan Wohlfahrt bei einer gestalterischen Pause in sportlicher Haltung... (Lindau, 30.08.2008).
Helmut Dimitroff

824 (VL 2004/5001564 angemietet von MRCE) der RBH solo im Bf Recklinghausen Süd. 4.9.08
824 (VL 2004/5001564 angemietet von MRCE) der RBH solo im Bf Recklinghausen Süd. 4.9.08
Michael Berling

LOCON 007  James Bond  am 04.09.2008 in Cottbus
LOCON 007 "James Bond" am 04.09.2008 in Cottbus
Frank Gutschmidt

143 809-2 am 04.09.2008 in Cottbus
143 809-2 am 04.09.2008 in Cottbus
Frank Gutschmidt

AHG 04 am 04.09.2008 im Bahnhof Cottbus
AHG 04 am 04.09.2008 im Bahnhof Cottbus
Frank Gutschmidt

Ge6/6l 414 und ABe4/4 30 am 23.8.08 mit Hochzeitszügen in Pontresina.Von Landquart bis Pontresina fuhr der Zug mit der Krokodiellok,danach stiegen die Gäste in den Berninazug um.
Ge6/6l 414 und ABe4/4 30 am 23.8.08 mit Hochzeitszügen in Pontresina.Von Landquart bis Pontresina fuhr der Zug mit der Krokodiellok,danach stiegen die Gäste in den Berninazug um.
lucca projer

Ge6/6l 414 und ABe4/4 30 am 23.8.08 mit Hochzeitszügen in Pontresina.Von Landquart bis Pontresina fuhr der Zug mit der Krokodiellok,danach stiegen die Gäste in den Berninazug um.
Ge6/6l 414 und ABe4/4 30 am 23.8.08 mit Hochzeitszügen in Pontresina.Von Landquart bis Pontresina fuhr der Zug mit der Krokodiellok,danach stiegen die Gäste in den Berninazug um.
lucca projer

1144 282 mit einer weiteren 1x44er vor einem Gueterzug Richtung Wien Zentralverschiebebahnhof kurz vor Wien Haidestrasse am 01.09.2008.
1144 282 mit einer weiteren 1x44er vor einem Gueterzug Richtung Wien Zentralverschiebebahnhof kurz vor Wien Haidestrasse am 01.09.2008.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1144

517  1 800x553 Px, 04.09.2008

241 801-0 mit schwerem Güterzug am Haken auf der Montzenlinie in Richtung Aachen-West. Aufgenommen am 19/07/08 in Gemmenich/Botzelaer.
241 801-0 mit schwerem Güterzug am Haken auf der Montzenlinie in Richtung Aachen-West. Aufgenommen am 19/07/08 in Gemmenich/Botzelaer.
Dieter Schumacher

Am 04.09.08 fuhr ein AVG-Triebwagen in Bruchsal zum Bestehenden Zug der Linie S32, um den Zug zu Verstärken und dann zu dritt nach Rastatt fahren.
Am 04.09.08 fuhr ein AVG-Triebwagen in Bruchsal zum Bestehenden Zug der Linie S32, um den Zug zu Verstärken und dann zu dritt nach Rastatt fahren.
Sebastian S.

Re 421 379-9 mit EC 194 München - Zürich kurz vor Bregenz am 29. August 2008
Re 421 379-9 mit EC 194 München - Zürich kurz vor Bregenz am 29. August 2008
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

691  3 800x559 Px, 04.09.2008

Wechsel vom Kloster nach Kufstein: 1144 243 durchfährt ohne Halt mit einem Kombizug den Bahnhof Kufstein. (05.07.2008)
Wechsel vom Kloster nach Kufstein: 1144 243 durchfährt ohne Halt mit einem Kombizug den Bahnhof Kufstein. (05.07.2008)
Florian Böttcher

Am Abend des 05.07.2008 wartet die Innsbrucker 1144 219 (9181 1144 219-3) mit dem DGS 43842 von Trento nach Regensburg-Hafen in Kufstein auf die Weiterfahrt. Im Vergleich zum Vortag (ID 213731) ist der Zug bis auf Zwei Plätze ausgebucht.
Am Abend des 05.07.2008 wartet die Innsbrucker 1144 219 (9181 1144 219-3) mit dem DGS 43842 von Trento nach Regensburg-Hafen in Kufstein auf die Weiterfahrt. Im Vergleich zum Vortag (ID 213731) ist der Zug bis auf Zwei Plätze ausgebucht.
Florian Böttcher

Nachschuss auf den 43842 von Trento nach Regensburg-Hafen. Die Züge werden aus Niederflurwagen der ÖBB und der Trenitalia gebildet und werden größtenteils von Speditionen aus Deutschland und Italien belegt.
Nachschuss auf den 43842 von Trento nach Regensburg-Hafen. Die Züge werden aus Niederflurwagen der ÖBB und der Trenitalia gebildet und werden größtenteils von Speditionen aus Deutschland und Italien belegt.
Florian Böttcher

Am 09.08.2008 wartet VT 137 322-325 mit Beiwagen in Jonsdorf auf die Rückfahrt nach Bertsdorf während des Festwochenende Historik Mobil (09/10.08.2008)
Am 09.08.2008 wartet VT 137 322-325 mit Beiwagen in Jonsdorf auf die Rückfahrt nach Bertsdorf während des Festwochenende Historik Mobil (09/10.08.2008)
Andreas Axmann

8073 215 am 22.06.2008 mit REX2793 (Wien Süd-Oberwart) bei Pinkafeld.
8073 215 am 22.06.2008 mit REX2793 (Wien Süd-Oberwart) bei Pinkafeld.
Markus U

2016 100 und Steuerwagen 8073 202 mit dem neuen und alten ÖBB-Logo, Oberwart 17.08.2008.
2016 100 und Steuerwagen 8073 202 mit dem neuen und alten ÖBB-Logo, Oberwart 17.08.2008.
Markus U

Blick auf das Bahnhofsgebäude Neustadt (Waldnaab) am 09.12.07 in dem sich auch das Stellwerk 2 befindet
Blick auf das Bahnhofsgebäude Neustadt (Waldnaab) am 09.12.07 in dem sich auch das Stellwerk 2 befindet
Maik Feller

Zug 14/15 der SKD bei der Wende in Wielichowo am 20.11.2002
Zug 14/15 der SKD bei der Wende in Wielichowo am 20.11.2002
Dirk Olischläger

120 002 am 13.08.08 in Dresden Friedrichstadt .
120 002 am 13.08.08 in Dresden Friedrichstadt .
Dietmar Flößel

RhB Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 29.08.1993 auf Kreisviadukt Brusio mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - ABe 4/4III 55
RhB Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 29.08.1993 auf Kreisviadukt Brusio mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - ABe 4/4III 55
Manfred Möldner

30.08.2008. Nahaufnahme einer einzelnen Achse von Br ET 5.18 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Nahaufnahme einer einzelnen Achse von Br ET 5.18 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

Deutschland / Detailfotos / Radsätze

504 800x535 Px, 04.09.2008

30.08.2008. Br ET 5.18 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Br ET 5.18 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

30.08.2008. Nahaufnahme des mittleren Drehgestells von Br ET 5.18 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Nahaufnahme des mittleren Drehgestells von Br ET 5.18 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

Deutschland / Detailfotos / Drehgestelle

410 800x535 Px, 04.09.2008

30.08.2008. Nahaufnahme der Kupplung von Br ET 5.18 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Nahaufnahme der Kupplung von Br ET 5.18 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen

425 800x535 Px, 04.09.2008

30.08.2008. Br 52 8047-4 und 52 8177-9 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Br 52 8047-4 und 52 8177-9 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

5022 050 am 15.06.2008 als R2767 in voller Fahrt auf der Pinkatalbahn.
5022 050 am 15.06.2008 als R2767 in voller Fahrt auf der Pinkatalbahn.
Markus U

Diesel - Nahverkehrstriebwagen der DSB wartet im Frühjahr 2008 in Padborg auf den nächsten Einsatz. Im Hintergrund die 185 326 von Railion Danmark.
Diesel - Nahverkehrstriebwagen der DSB wartet im Frühjahr 2008 in Padborg auf den nächsten Einsatz. Im Hintergrund die 185 326 von Railion Danmark.
Horst Zeidler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.