bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2008:

bls - NINA Triebzug RABe 525 009-7 in Lyss am 20.07.2008
bls - NINA Triebzug RABe 525 009-7 in Lyss am 20.07.2008
Hp. Teutschmann

tpf - Einfahrender Regio mit Steuerwagen ABt 50 35 35-33 204-6 in Neuchatel am 20.07.2008
tpf - Einfahrender Regio mit Steuerwagen ABt 50 35 35-33 204-6 in Neuchatel am 20.07.2008
Hp. Teutschmann

tpf - Regio nach Ins - Murten - Fribourg in Bahnhof von Marin-Epagnier am 20.07.2008
tpf - Regio nach Ins - Murten - Fribourg in Bahnhof von Marin-Epagnier am 20.07.2008
Hp. Teutschmann

bls - Steuerwagen ABt 50 63 39-33 954-7 im Bahnhof von Neuchatel am 20.07.2008
bls - Steuerwagen ABt 50 63 39-33 954-7 im Bahnhof von Neuchatel am 20.07.2008
Hp. Teutschmann

Nach der 360Grad Kurve über das Kreisviadukt von Brusio erscheinen die zwei ABe 4/4 II mit dem Bernina Express zwischen Edelkastanienbäumen in der unteren Brückenöffnung. (Archiv 09/89)
Nach der 360Grad Kurve über das Kreisviadukt von Brusio erscheinen die zwei ABe 4/4 II mit dem Bernina Express zwischen Edelkastanienbäumen in der unteren Brückenöffnung. (Archiv 09/89)
Herbert Graf

Zwei ABe 4/4 II fahren mit einem Bernina Express der neunziger Jahre über das Kreisviadukt von Brusio talwärts. (Archiv 09/89)
Zwei ABe 4/4 II fahren mit einem Bernina Express der neunziger Jahre über das Kreisviadukt von Brusio talwärts. (Archiv 09/89)
Herbert Graf

Unterhalb von Miralago bremst der ABe 4/4 III 53 einen Regionalzug talwärts Richtung Tirano. Hier hängt noch die alte Holzmastenfahrleitung. (Archiv 09/89)
Unterhalb von Miralago bremst der ABe 4/4 III 53 einen Regionalzug talwärts Richtung Tirano. Hier hängt noch die alte Holzmastenfahrleitung. (Archiv 09/89)
Herbert Graf



In Le Prese wird die RhB kurzzeitig zur Strassenbahn. ABe 4/4 III 52  Brusio  ist unterwegs Richtung Tirano. (Archiv 09/89)
In Le Prese wird die RhB kurzzeitig zur Strassenbahn. ABe 4/4 III 52 "Brusio" ist unterwegs Richtung Tirano. (Archiv 09/89)
Herbert Graf

Am südlichen Dorfausgang von Poschiavo befindet sich das Spaniolenviertel mit seinen Palästen. Erbaut wurden diese von heimgekehrten Puschlavern, die als Zuckerbäcker in der Fremde (Russland,Spanien,Südamerika) zu Geld gekommen waren. Dahinter nähert sich ein Regionalzug vom Berninapass her dem Hauptort des Puschlavs. (Archiv 09/89)
Am südlichen Dorfausgang von Poschiavo befindet sich das Spaniolenviertel mit seinen Palästen. Erbaut wurden diese von heimgekehrten Puschlavern, die als Zuckerbäcker in der Fremde (Russland,Spanien,Südamerika) zu Geld gekommen waren. Dahinter nähert sich ein Regionalzug vom Berninapass her dem Hauptort des Puschlavs. (Archiv 09/89)
Herbert Graf

Ein Regionalzug mit einem ABe 4/4 II vom Berninapass nähert sich dem Hauptort Poschiavo. 1987 wurde Poschiavo durch ein verheerendes Unwetter verwüstet, das viel Geschiebe aus dem Val Varuna mit sich brachte. Auch zwei Jahre später sind die Aufräumarbeiten entlang des Baches noch zu sehen. (Archiv 09/89
Ein Regionalzug mit einem ABe 4/4 II vom Berninapass nähert sich dem Hauptort Poschiavo. 1987 wurde Poschiavo durch ein verheerendes Unwetter verwüstet, das viel Geschiebe aus dem Val Varuna mit sich brachte. Auch zwei Jahre später sind die Aufräumarbeiten entlang des Baches noch zu sehen. (Archiv 09/89
Herbert Graf

ETR500 train 10 (side A) AV livery running near Cadeo on the 21th of September in 2008 - ES9441 Milano C.le - Salerno.
ETR500 train 10 (side A) AV livery running near Cadeo on the 21th of September in 2008 - ES9441 Milano C.le - Salerno.
maurizio messa

118 005  Nördlingen  19.02.83
118 005 Nördlingen 19.02.83
Werner Brutzer

118 005 + 145 162 + E44 002  Würzburg  21.07.84
118 005 + 145 162 + E44 002 Würzburg 21.07.84
Werner Brutzer

118 010  Asperg  13.03.83
118 010 Asperg 13.03.83
Werner Brutzer

118 013  Regensburg  14.01.81
118 013 Regensburg 14.01.81
Werner Brutzer

118 014  oben  465 007  Stg.-Zuffenhausen  06.11.77
118 014 oben 465 007 Stg.-Zuffenhausen 06.11.77
Werner Brutzer

SNCF E-Lok 15017 kam am 21.09.08 nach Luxemburg, um später den EC Iris nach Basel zu ziehen. Sie musste noch ein wenig warten und fuhr deshalb auf ein Nebengleis. Das Bild wurde vom öffentlichen Parking aus aufgenommen. (Hans)
SNCF E-Lok 15017 kam am 21.09.08 nach Luxemburg, um später den EC Iris nach Basel zu ziehen. Sie musste noch ein wenig warten und fuhr deshalb auf ein Nebengleis. Das Bild wurde vom öffentlichen Parking aus aufgenommen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Am  Luxembourg Classic Transport Day  kommt der Triebzug 208  Westwaggon  aus Troisvierges und fährt in Richtung Luxemburg. Das Foto wurde am 21.09.08 in Erpeldange/Ettelbrück gemacht. (Jeanny)
Am "Luxembourg Classic Transport Day" kommt der Triebzug 208 "Westwaggon" aus Troisvierges und fährt in Richtung Luxemburg. Das Foto wurde am 21.09.08 in Erpeldange/Ettelbrück gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Eine Doppeleinheit Gumminasen kommt aus Bruxelles Midi und befährt am 21.09.08 den langen geraden Streckenabschnitt zwischen Kleinbettingen und Capellen in Richtung Luxemburg. (Jeanny)
Eine Doppeleinheit Gumminasen kommt aus Bruxelles Midi und befährt am 21.09.08 den langen geraden Streckenabschnitt zwischen Kleinbettingen und Capellen in Richtung Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 96 'Gumminase'

586 800x608 Px, 24.09.2008

Diese Zugbegegnung musste auch der Lokführer der  nez cassé  im Bild festhalten: Die Dampflok 5519 verlässt den Bahnhof von Luxemburg in Richtung Hollerich, während der Triebzug 208 aus Kleinbettingen kommt und in den Bahnhof Luxemburg einfährt. Das Bild wurde vom öffentlichem Parking aus aufgenommen. 21.09.08 (Jeanny)
Diese Zugbegegnung musste auch der Lokführer der "nez cassé" im Bild festhalten: Die Dampflok 5519 verlässt den Bahnhof von Luxemburg in Richtung Hollerich, während der Triebzug 208 aus Kleinbettingen kommt und in den Bahnhof Luxemburg einfährt. Das Bild wurde vom öffentlichem Parking aus aufgenommen. 21.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

DB 218 102-2 am 28.6.2008 in Lübeck-Travemünde Hafen.
DB 218 102-2 am 28.6.2008 in Lübeck-Travemünde Hafen.
Gilbert Angermann

Klappdeckelwagen der ehemaligen K.P.E.V. BERLIN 17400 am 28.6.2008 in Schönbergerstrand
Klappdeckelwagen der ehemaligen K.P.E.V. BERLIN 17400 am 28.6.2008 in Schönbergerstrand
Gilbert Angermann

Ein TGV aus Richtung Paris kommend, durchfährt am 21.09.08 die Kurve zwischen Bivange und Fentange auf seiner Fahrt nach Luxemburg. (Jeanny). Video freigeschaltet am 24.09.08.
Ein TGV aus Richtung Paris kommend, durchfährt am 21.09.08 die Kurve zwischen Bivange und Fentange auf seiner Fahrt nach Luxemburg. (Jeanny). Video freigeschaltet am 24.09.08.
De Rond Hans und Jeanny

VT 411 der Nord-Ostsee Bahn am 26.6.2008 in Niebüll.
VT 411 der Nord-Ostsee Bahn am 26.6.2008 in Niebüll.
Gilbert Angermann

DB 185 327-4, 185 328-2 und eine weitere 185 3?? am 24.6.2008 in Padborg.
DB 185 327-4, 185 328-2 und eine weitere 185 3?? am 24.6.2008 in Padborg.
Gilbert Angermann

DB 218 209-5 am 28.6.2008 bei der Einfahrt nach Lübeck.
DB 218 209-5 am 28.6.2008 bei der Einfahrt nach Lübeck.
Gilbert Angermann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

939 800x522 Px, 24.09.2008

1216 239 hat am 29.8.2008 in Spielfeld-Straß EC 100 (Laibach-Prag) übernommen. Die Aufnahme entstand kurz vor Niklasdorf.
1216 239 hat am 29.8.2008 in Spielfeld-Straß EC 100 (Laibach-Prag) übernommen. Die Aufnahme entstand kurz vor Niklasdorf.
Hanspeter Reschinger

VG 75653 von Bruck an der Mur nach Nicklasdorf, kurz vor Niklasdorf am 29.8.2008 aufgenommen. Bespannt war der  Hobler  mit 1063 023.
VG 75653 von Bruck an der Mur nach Nicklasdorf, kurz vor Niklasdorf am 29.8.2008 aufgenommen. Bespannt war der "Hobler" mit 1063 023.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1063

550 800x533 Px, 24.09.2008

1116 264  Euromotion  als Vorspannlok vor einem Güterzug, welcher mit 1144 bespannt war kurz nach dem Verlassen des Stadttunnel in Brixlegg am 25.8.2008 aufgenommen.
1116 264 "Euromotion" als Vorspannlok vor einem Güterzug, welcher mit 1144 bespannt war kurz nach dem Verlassen des Stadttunnel in Brixlegg am 25.8.2008 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Bahnhofsalltag in Brixlegg. 4024 058 als R 5118 von Telfs-Pfaffenhofen nach Rosenheim in Bayern beim Halt in Brixlegg am 25.8.2008.
Bahnhofsalltag in Brixlegg. 4024 058 als R 5118 von Telfs-Pfaffenhofen nach Rosenheim in Bayern beim Halt in Brixlegg am 25.8.2008.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

401  1 800x533 Px, 24.09.2008

1216 150 an der Spitze dieses Güterzuges bei der Querung der Angerschlucht am 26.8.2008 auf der Tauern Nordrampe.
1216 150 an der Spitze dieses Güterzuges bei der Querung der Angerschlucht am 26.8.2008 auf der Tauern Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

Schon sehr finster war es am 21.9.2008 bei der Rückfahrt des Sonderzuges R 16686 von Bad Radkersburg nach Graz, welcher von 2067 001-4 gezogen wurde. Die Aufnahme entstand kurz nach Wildon mit 200 mm Brennweite und einer Verschlusszeit von 1/125.
Schon sehr finster war es am 21.9.2008 bei der Rückfahrt des Sonderzuges R 16686 von Bad Radkersburg nach Graz, welcher von 2067 001-4 gezogen wurde. Die Aufnahme entstand kurz nach Wildon mit 200 mm Brennweite und einer Verschlusszeit von 1/125.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2067

700  1 800x533 Px, 24.09.2008

Morgentliche Ausfahrt der 92.2271 des Martinsberger Lokalbahnvereins aus dem Heizhaus Zwettl, am 23.08.2008.
Morgentliche Ausfahrt der 92.2271 des Martinsberger Lokalbahnvereins aus dem Heizhaus Zwettl, am 23.08.2008.
Thomas Wasinger

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

722 533x800 Px, 24.09.2008

234 526 mit dem EuroCity nach Warschau im Mai 2000 im Leipziger Hbf.
234 526 mit dem EuroCity nach Warschau im Mai 2000 im Leipziger Hbf.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

803 800x562 Px, 24.09.2008

218 446 und eine weitere 218 im Oktober 2000 in ihrem Heimatbh Kaiserslautern.
218 446 und eine weitere 218 im Oktober 2000 in ihrem Heimatbh Kaiserslautern.
Mirko Schmidt

Während an einem IC nach Westerland an der Zugspitze zwei 218 angekuppelt werden ist für die 101 100 in Itzehoe die Fahrt zu Ende.
Während an einem IC nach Westerland an der Zugspitze zwei 218 angekuppelt werden ist für die 101 100 in Itzehoe die Fahrt zu Ende.
Mirko Schmidt

345 048 und 346 834 im Lokschuppen 2 im August 1999 im Bh Stralsund.
345 048 und 346 834 im Lokschuppen 2 im August 1999 im Bh Stralsund.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Stralsund

1122 800x547 Px, 24.09.2008

1042 057 mit einem Regionalzug nach Innsbruck im Mai 1998 im bekannten Skiort Kitzbühel.
1042 057 mit einem Regionalzug nach Innsbruck im Mai 1998 im bekannten Skiort Kitzbühel.
Mirko Schmidt

Österreich / E-Loks / BR 1042

562 800x547 Px, 24.09.2008

Combino in Erfurt Binderslebener Landtsraße
Combino in Erfurt Binderslebener Landtsraße
Mario Kämpfe

Classic XXL - die WM Straßenbahn in Leipzig bei einer  Probefahrt im Jahr 2006 in Endstelle Grünau-Nord
Classic XXL - die WM Straßenbahn in Leipzig bei einer Probefahrt im Jahr 2006 in Endstelle Grünau-Nord
Mario Kämpfe

Warnemünde - Hier steht der Warnemünde Express der früh Urlauber von Berlin ans Meer bringt und abends wieder nach Hause schafft. Am 20.Mai 2007 bestand dieser Zug noch aus Halberstädter Wagen, mittlerweile ist der Express auch ein Doppelstockzug.
Warnemünde - Hier steht der Warnemünde Express der früh Urlauber von Berlin ans Meer bringt und abends wieder nach Hause schafft. Am 20.Mai 2007 bestand dieser Zug noch aus Halberstädter Wagen, mittlerweile ist der Express auch ein Doppelstockzug.
Mario Kämpfe

Güterzug auf mit Lok 40-? auf der Kursbuchstrecke 300 (Rumänien) (Bucureşti–Braşov–Cluj-Napoca–Oradea–Episcopia Bihor) bei Timişu de Jos nach Braşov(Kronstadt) in Richtung Ploiesti (23.05.2002)
Güterzug auf mit Lok 40-? auf der Kursbuchstrecke 300 (Rumänien) (Bucureşti–Braşov–Cluj-Napoca–Oradea–Episcopia Bihor) bei Timişu de Jos nach Braşov(Kronstadt) in Richtung Ploiesti (23.05.2002)
Andreas Axmann

Gestern 23.09.2008 auf dem Messegelände Berlin wurden feierlich der ICE  Sapsan  an den russischen Verkehrsminister übergeben. Dieser Zug soll Moskau und St. Petersburg mit Tempo 250 km/h verbinden.
Gestern 23.09.2008 auf dem Messegelände Berlin wurden feierlich der ICE "Sapsan" an den russischen Verkehrsminister übergeben. Dieser Zug soll Moskau und St. Petersburg mit Tempo 250 km/h verbinden.
Maik Christmann

Ein ICE 1 auf dem Weg nach Basel in Istein am 28.08.2008.
Ein ICE 1 auf dem Weg nach Basel in Istein am 28.08.2008.
Andreas Mack

Ein ICE 3 durchfährt den Bahnhof Istein in Richtung Karlsruhe am 28.08.2008.
Ein ICE 3 durchfährt den Bahnhof Istein in Richtung Karlsruhe am 28.08.2008.
Andreas Mack

BR 146 115 schiebt einen RE nach Offenburg aus Efringen-Kirchen am 28.08.2008.
BR 146 115 schiebt einen RE nach Offenburg aus Efringen-Kirchen am 28.08.2008.
Andreas Mack

BR 152 091 durchfährt Efringen-Kirchen in Richtung Basel am 28.08.2008.
BR 152 091 durchfährt Efringen-Kirchen in Richtung Basel am 28.08.2008.
Andreas Mack

Bahnhof Weiden am 21.9.2008 um 14:41: Auf Gleis 1 steht eine Vogtlandbahn, auf Gleis 2 ein Alex, auf Gleis 3 ein 628 und ganz rechts 614 005/006.
Bahnhof Weiden am 21.9.2008 um 14:41: Auf Gleis 1 steht eine Vogtlandbahn, auf Gleis 2 ein Alex, auf Gleis 3 ein 628 und ganz rechts 614 005/006.
Dennis Kraus

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Weiden (Oberpf)

1094 800x600 Px, 24.09.2008

Drei Desiros der Vogtlandbahn sind am 21.9.2008 in Weiden abgestellt.
Drei Desiros der Vogtlandbahn sind am 21.9.2008 in Weiden abgestellt.
Dennis Kraus

614 005/006 war am 21.9.2008 in Weiden abgestellt.
614 005/006 war am 21.9.2008 in Weiden abgestellt.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 614 BR 614

644  2 800x599 Px, 24.09.2008

VT 41  Zittau  der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 im Bahnhof Varnsdorf / Tschechien, Fahrziel Seifhennersdorf.
VT 41 "Zittau" der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 im Bahnhof Varnsdorf / Tschechien, Fahrziel Seifhennersdorf.
Günther Glauz

VT 43 der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 in Liberec / Tschechien.
VT 43 der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 in Liberec / Tschechien.
Günther Glauz

814 212-7 der regionova CD am 08.09.2008 in Liberec.
814 212-7 der regionova CD am 08.09.2008 in Liberec.
Günther Glauz

814 212-7 der regionova CD verläßt am 08.09.2008 den Bahnhof Liberec nach Frydlant - Cernousy an der polnischen Grenze.
814 212-7 der regionova CD verläßt am 08.09.2008 den Bahnhof Liberec nach Frydlant - Cernousy an der polnischen Grenze.
Günther Glauz

814 201-0 der regionova CD am 17.09.2008 im Bahnhof Frydlant v.Cechach. Dreiteilige BR 814 belegen die Nummern 814.2xx, zweiteilig die Nummern 814.0xx
814 201-0 der regionova CD am 17.09.2008 im Bahnhof Frydlant v.Cechach. Dreiteilige BR 814 belegen die Nummern 814.2xx, zweiteilig die Nummern 814.0xx
Günther Glauz

814 202-8 der regionova CD verläßt am 17.09.2008 den Bahnhof Frydlant nach Cernousy.
814 202-8 der regionova CD verläßt am 17.09.2008 den Bahnhof Frydlant nach Cernousy.
Günther Glauz

101 137-8 fährt mit IC in Wanne-Eickel ein, das Gegenlicht läßt die Wagen in Abellio VT11002 spiegeln.  05.05.2008
101 137-8 fährt mit IC in Wanne-Eickel ein, das Gegenlicht läßt die Wagen in Abellio VT11002 spiegeln. 05.05.2008
Klaus Muhs

In Schlangenlinie durch Wanne-Eickel, 363 649-5 mit Ihrem Rangierauftrag.  23.09.2008
In Schlangenlinie durch Wanne-Eickel, 363 649-5 mit Ihrem Rangierauftrag. 23.09.2008
Klaus Muhs

Ein Bestandteil des Fahrzeugparks im Heimatmuseum in Wanne-Eickel: EH 346, gebaut 1929 bei AEG Berlin, Motorleistung 4 x 200PS, Gewicht: 79t, bis 1986 bei den Thyssen Stahlwerke in Betrieb. Die Lok ist äußerlich aufgearbeitet. 23.09.2008
Ein Bestandteil des Fahrzeugparks im Heimatmuseum in Wanne-Eickel: EH 346, gebaut 1929 bei AEG Berlin, Motorleistung 4 x 200PS, Gewicht: 79t, bis 1986 bei den Thyssen Stahlwerke in Betrieb. Die Lok ist äußerlich aufgearbeitet. 23.09.2008
Klaus Muhs

Ein Bestandteil des Fahrzeugparks im Heimatmuseum in Wanne-Eickel: Die Frontansicht der EH 346, gebaut 1929 bei AEG Berlin, Motorleistung 4 x 200PS, Gewicht: 79t, bis 1986 bei den Thyssen Stahlwerke in Betrieb. Die Lok ist äußerlich aufgearbeitet. 23.09.2008
Ein Bestandteil des Fahrzeugparks im Heimatmuseum in Wanne-Eickel: Die Frontansicht der EH 346, gebaut 1929 bei AEG Berlin, Motorleistung 4 x 200PS, Gewicht: 79t, bis 1986 bei den Thyssen Stahlwerke in Betrieb. Die Lok ist äußerlich aufgearbeitet. 23.09.2008
Klaus Muhs

218 402-6 steht am 20.5.2008 gemeinsam mit 218 437-2 in München Hbf.
218 402-6 steht am 20.5.2008 gemeinsam mit 218 437-2 in München Hbf.
Pascal Ost

140 849 und 140 821 am 5.9.2008 in Regensburg.
140 849 und 140 821 am 5.9.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

362 551 rangiert, am 13. Mai auf dem Güterbahnhof von Halle Saale, einen mit, wahrscheinlich Blechrohren beladenen Güterwaggon.
362 551 rangiert, am 13. Mai auf dem Güterbahnhof von Halle Saale, einen mit, wahrscheinlich Blechrohren beladenen Güterwaggon.
Enrico Medicke

MaK G 1203 Seehafen Kiel bei Rangierarbeit in Wanne Osthafen.(23.09.2008)
MaK G 1203 Seehafen Kiel bei Rangierarbeit in Wanne Osthafen.(23.09.2008)
Hubert Hager

RBH 011 mit Kohlenzug in GE-Bismarck nach Duisburg.(23.09.2008)
RBH 011 mit Kohlenzug in GE-Bismarck nach Duisburg.(23.09.2008)
Hubert Hager

BR 155 180-0 mit Kohlenwagenzug  nach Duisburg.(23.09.2008)
BR 155 180-0 mit Kohlenwagenzug nach Duisburg.(23.09.2008)
Hubert Hager

Abellio Flirt , RB40  Ruhr-Lenne-Bahn  als ABR 33808 von Hagen
nach Essen Hbf.,Durchfahrt in BO-Ehrenfeld.(24.09.2008)
Abellio Flirt , RB40 "Ruhr-Lenne-Bahn" als ABR 33808 von Hagen nach Essen Hbf.,Durchfahrt in BO-Ehrenfeld.(24.09.2008)
Hubert Hager

Mak G1203 Seehafen Kiel am Stellwerk Wanne Osthafen,links im Bild ist Kollege Klaus Muhs zu erkennen.(23.09.2008)
Mak G1203 Seehafen Kiel am Stellwerk Wanne Osthafen,links im Bild ist Kollege Klaus Muhs zu erkennen.(23.09.2008)
Hubert Hager

RhB - B 2363 am 28.06.1995 in Filisur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 08.07.1966 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=02.06.1993 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, Griffstangen neben den Türen, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
RhB - B 2363 am 28.06.1995 in Filisur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 08.07.1966 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=02.06.1993 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, Griffstangen neben den Türen, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

413 800x533 Px, 24.09.2008

RhB - B 2363 am 04.09.1996 in Pontresina - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 08.07.1966 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 20,00t - Sitzplätze 60 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=10.06.1996 - Logo RhB in rätoromanisch - Hinweis: große Klassezahlen, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, Griffstangen neben den Türen entfernt, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweisaufkleber für Taster - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
RhB - B 2363 am 04.09.1996 in Pontresina - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 08.07.1966 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 20,00t - Sitzplätze 60 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=10.06.1996 - Logo RhB in rätoromanisch - Hinweis: große Klassezahlen, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, Griffstangen neben den Türen entfernt, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweisaufkleber für Taster - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

423 799x532 Px, 24.09.2008

EKO Trans 232 850-8 wartet mit ihrem Leerzug im Bf Freyburg (Unstrut) auf die Ausfahrtfreigabe nach Naumburg (Saale) Hbf. Sie brachte Touristen aus Cottbus zum größten Weinfest in Mitteldeutschland; 13.09.2008
EKO Trans 232 850-8 wartet mit ihrem Leerzug im Bf Freyburg (Unstrut) auf die Ausfahrtfreigabe nach Naumburg (Saale) Hbf. Sie brachte Touristen aus Cottbus zum größten Weinfest in Mitteldeutschland; 13.09.2008
Frank Thomas

EKO Trans 232 850-8 im Bf Freyburg. Sie brachte einen Sonderzug von Cottbus in die Weinstadt zum größten Winzerfest in Mitteldeutschland; 13.09.2008
EKO Trans 232 850-8 im Bf Freyburg. Sie brachte einen Sonderzug von Cottbus in die Weinstadt zum größten Winzerfest in Mitteldeutschland; 13.09.2008
Frank Thomas

EKO Trans 232 850-8 mit dem DPE 91913 von Cottbus nach Freyburg (Unstrut) bei der Einfahrt in den Bf Freyburg; 13.09.2008
EKO Trans 232 850-8 mit dem DPE 91913 von Cottbus nach Freyburg (Unstrut) bei der Einfahrt in den Bf Freyburg; 13.09.2008
Frank Thomas

Jubiläum 5 Jahre Ringzug:
VT 236 und 249 als Sdz HzL 85893 nach Bräunlingen (wurden im Laufe des Tages noch auf den NAmen Schwarzwald-Baar-Kreis und Rottweil getauft)und VT 243 und ?? als HzL85833 nach Zollhaus Blumberg statt Geisingen Leipferdingen  in Villingen 13.9.08
Jubiläum 5 Jahre Ringzug: VT 236 und 249 als Sdz HzL 85893 nach Bräunlingen (wurden im Laufe des Tages noch auf den NAmen Schwarzwald-Baar-Kreis und Rottweil getauft)und VT 243 und ?? als HzL85833 nach Zollhaus Blumberg statt Geisingen Leipferdingen in Villingen 13.9.08
Andreas Hackenjos

Straßenbahn-Zug Nr. 821 der Nahverkehr Schwerin -NVS- mit Werbung für die Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH, Schwerin 30.08.2008
Straßenbahn-Zug Nr. 821 der Nahverkehr Schwerin -NVS- mit Werbung für die Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH, Schwerin 30.08.2008
Manfred Hellmann

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Schwerin

1734 800x600 Px, 24.09.2008

Straßenbahn-Zug Nr. 820 der Nahverkehr Schwerin -NVS- mit Werbung für die Staatlichen Musen Schwerin, Schwerin 30.08.2008
Straßenbahn-Zug Nr. 820 der Nahverkehr Schwerin -NVS- mit Werbung für die Staatlichen Musen Schwerin, Schwerin 30.08.2008
Manfred Hellmann

Straßenbahnzug Nr. 814 der Nahverkehr Schwerin -NVS- mit PAKETSHOP-Werbung, Schwerin 30.08.2008
Straßenbahnzug Nr. 814 der Nahverkehr Schwerin -NVS- mit PAKETSHOP-Werbung, Schwerin 30.08.2008
Manfred Hellmann

Firmenschild von RFT am Lautsprecher am Bahnübergang im Börzower Wald bei km 33,9 der KBS 175, NWM 20.09.2008
Firmenschild von RFT am Lautsprecher am Bahnübergang im Börzower Wald bei km 33,9 der KBS 175, NWM 20.09.2008
Manfred Hellmann

1144 282 wartet mit einem Güterzug in Kufstein auf die Weiterfahrt. (07.07.2008)
1144 282 wartet mit einem Güterzug in Kufstein auf die Weiterfahrt. (07.07.2008)
Florian Böttcher

Österreich / E-Loks / BR 1144

338 800x534 Px, 24.09.2008

1216 001 (E190 001) erreicht mit einem Lokzug den Bahnhof Kufstein. Auf dem Nebengleis haben 1216 019 (E190 019) und 1216 022 (E190 022) eine leere RoLa übernommen und werden ihn nach Wörgl bringen. (07.07.2008)
1216 001 (E190 001) erreicht mit einem Lokzug den Bahnhof Kufstein. Auf dem Nebengleis haben 1216 019 (E190 019) und 1216 022 (E190 022) eine leere RoLa übernommen und werden ihn nach Wörgl bringen. (07.07.2008)
Florian Böttcher

Die Innsbrucker 1216 001 (E190 001) (9181 1216 001-8) bringt Nachschiebe- und Vorspannloks in Form der1216 021 (E190 021) (9181 1216 021-6), der Innsbrucker 1144 244 (9181 1144 244-1) und der Innsbrucker 1144 276. (07.07.2008)
Die Innsbrucker 1216 001 (E190 001) (9181 1216 001-8) bringt Nachschiebe- und Vorspannloks in Form der1216 021 (E190 021) (9181 1216 021-6), der Innsbrucker 1144 244 (9181 1144 244-1) und der Innsbrucker 1144 276. (07.07.2008)
Florian Böttcher

Dispolok E 189 909 (ES 64 F4 - 009) durchfährt Efringen-Kirchen in Richtung Basel am 28.08.2008.
Dispolok E 189 909 (ES 64 F4 - 009) durchfährt Efringen-Kirchen in Richtung Basel am 28.08.2008.
Andreas Mack

E 77 10 und 212 007 mit dem Museumszug bei der Ankunft in Bochum Hbf am 20.09.08
E 77 10 und 212 007 mit dem Museumszug bei der Ankunft in Bochum Hbf am 20.09.08
Gilbert C.

212 007-9 + E 77 10 mit dem Museumssonderzug in Bochum Hbf am 20.09.08
212 007-9 + E 77 10 mit dem Museumssonderzug in Bochum Hbf am 20.09.08
Gilbert C.

140 423-5 beim Museumstag 1 in Bochum Dahlhausen am 20.09.2008
140 423-5 beim Museumstag 1 in Bochum Dahlhausen am 20.09.2008
Gilbert C.

145 050-1 in Bochum Dahlhausen im Museum am 20.September 2008
145 050-1 in Bochum Dahlhausen im Museum am 20.September 2008
Gilbert C.

E 10 1239 beim Museumstag in Bochum Dahlhausen im Museum am 20.09.08
E 10 1239 beim Museumstag in Bochum Dahlhausen im Museum am 20.09.08
Gilbert C.

Flirt 522 007 - 4 auf Werbefahrt, anlässlich der Metroeröffnung in Lausanne, auf der Durchfahrt in Rivaz.
(22.09.2008)
Flirt 522 007 - 4 auf Werbefahrt, anlässlich der Metroeröffnung in Lausanne, auf der Durchfahrt in Rivaz. (22.09.2008)
Christine Wohlfahrt

Mitten auf der Strasse in Aigle trifft man immer noch auf die Züge von ASD und AL. Hier der Regionalzug 453 von Les Diablerets. Doch der Grund für die Aufnahme war der vollkommen mit wildem Wein überwucherte Fahrleitungsmast.
(23.09.2008)
Mitten auf der Strasse in Aigle trifft man immer noch auf die Züge von ASD und AL. Hier der Regionalzug 453 von Les Diablerets. Doch der Grund für die Aufnahme war der vollkommen mit wildem Wein überwucherte Fahrleitungsmast. (23.09.2008)
Christine Wohlfahrt

Da steht sie mit Lagerschaden, die 41 018, als hätte sie sich dagegen gewehrt mal wieder mit einem Zug auf der schiefen Ebene liegen zu bleiben, so wie 1975. Aber da lag es an 01 1061. Zu schade, dass ich die Beiden nicht zusammen erwischt habe.
Da steht sie mit Lagerschaden, die 41 018, als hätte sie sich dagegen gewehrt mal wieder mit einem Zug auf der schiefen Ebene liegen zu bleiben, so wie 1975. Aber da lag es an 01 1061. Zu schade, dass ich die Beiden nicht zusammen erwischt habe.
Stefan Kilian

Wie in den 30er Jahren präsentiert sich 01 066, mit großen Ohren, sehr gut gepflegt stehend, vor einer Wagenschlange. Einfach hinreißend und die Lust auf noch mehr wird noch mehr. Ein Dampflokfest in Reinkultur.
Wie in den 30er Jahren präsentiert sich 01 066, mit großen Ohren, sehr gut gepflegt stehend, vor einer Wagenschlange. Einfach hinreißend und die Lust auf noch mehr wird noch mehr. Ein Dampflokfest in Reinkultur.
Stefan Kilian

und hier wurde die Diva gedreht, wie auf dem Laufsteg, um von jedem Winkel aus fotografiert und bestaunt zu werden. Auch wenn die rechte Puffer verdeckt ist, der größte Teil dieser Schnellzugdampflok ist abgelichtet und einer vom Bw staunt mit.
und hier wurde die Diva gedreht, wie auf dem Laufsteg, um von jedem Winkel aus fotografiert und bestaunt zu werden. Auch wenn die rechte Puffer verdeckt ist, der größte Teil dieser Schnellzugdampflok ist abgelichtet und einer vom Bw staunt mit.
Stefan Kilian

Gepäckrolli in Karlsruhe.
Gepäckrolli in Karlsruhe.
martin heeg

Hier mal aus einer ganz anderen Perspektive, um einmal etwas Dampf um die Nase wehen zu lassen, fast als wäre man dabei....reisen mit der geliebten Dampflok
Hier mal aus einer ganz anderen Perspektive, um einmal etwas Dampf um die Nase wehen zu lassen, fast als wäre man dabei....reisen mit der geliebten Dampflok
Stefan Kilian

die P8 mit der Bezeichnung 638.1301 kämpft sich mit 01 118 im Hintergrund mit dem 8-Wagen-Zug die schiefe Ebene hoch, auch mit heftigem schleudern. Aber sie hat tapfer durchgehalten, die alte Dame
die P8 mit der Bezeichnung 638.1301 kämpft sich mit 01 118 im Hintergrund mit dem 8-Wagen-Zug die schiefe Ebene hoch, auch mit heftigem schleudern. Aber sie hat tapfer durchgehalten, die alte Dame
Stefan Kilian

Was soll man da noch schreiben??
Was soll man da noch schreiben??
martin heeg

Wittenberger Steuerwagen ohne Fernscheinwerfer fährt als RE aus Celle in Hannover Hbf ein.
Man beachte auch das - recht leere- Parkhaus und den langsam abblätternden DB-Kecks.
21.7.2008
Wittenberger Steuerwagen ohne Fernscheinwerfer fährt als RE aus Celle in Hannover Hbf ein. Man beachte auch das - recht leere- Parkhaus und den langsam abblätternden DB-Kecks. 21.7.2008
Philipp

Die 10 001 am 20.09.2008 im Freugelände des DDMs in Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt.
Die 10 001 am 20.09.2008 im Freugelände des DDMs in Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt.
Christian Maier

Der TGV POS 4405 am 29.08.2008 in Zürich Hbf.
Der TGV POS 4405 am 29.08.2008 in Zürich Hbf.
Christian Maier

Die 18 201 am 20.09.2008 in Neuenmarkt-Wirsberg (DDM Gelände)
Die 18 201 am 20.09.2008 in Neuenmarkt-Wirsberg (DDM Gelände)
Christian Maier

Die Re 4/4 II 11300 mit Dispozug als IR 1790 hätte nicht hinreichend Grund zur Veröffentlichung geboten, erst die Zuckerrübenkarren und die damit zu beladenden offenen Güterwagen im Hintergrund verleihen dem Bild die nötige Stimmung. 
Roche VD, den 23. September 2008
Die Re 4/4 II 11300 mit Dispozug als IR 1790 hätte nicht hinreichend Grund zur Veröffentlichung geboten, erst die Zuckerrübenkarren und die damit zu beladenden offenen Güterwagen im Hintergrund verleihen dem Bild die nötige Stimmung. Roche VD, den 23. September 2008
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

688  2 800x515 Px, 24.09.2008

Alle Jahre wieder, auch wenn tendenziell immer weniger: Zuckerrübenverald auf den Landbahnhöfen. Hier werden in Roche VD einige Eaos beladen.
23. September 2008
Alle Jahre wieder, auch wenn tendenziell immer weniger: Zuckerrübenverald auf den Landbahnhöfen. Hier werden in Roche VD einige Eaos beladen. 23. September 2008
Stefan Wohlfahrt

RhB G 4/5 107 mit Ge 6/6II 701 11.05.2008 Landquart
RhB G 4/5 107 mit Ge 6/6II 701 11.05.2008 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

441 800x534 Px, 24.09.2008

RhB B 2111 11.05.2008 Landquart
RhB B 2111 11.05.2008 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

733 800x534 Px, 24.09.2008

RhB Uc 8044 11.05.2008 Davos
RhB Uc 8044 11.05.2008 Davos
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

455 800x534 Px, 24.09.2008

RhB Uc 8061 11.05.2008 Landquart
RhB Uc 8061 11.05.2008 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

605 800x534 Px, 24.09.2008

RhB Uc 8062 11.05.2008 Landquart
RhB Uc 8062 11.05.2008 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

598 800x534 Px, 24.09.2008

RhB Uc 8071 11.05.2008 Landquart
RhB Uc 8071 11.05.2008 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

471 800x534 Px, 24.09.2008

233 478-7 durchfährt am 13.09.2008 mit einem Güterzug den Bahnhof von Bad Oldesloe.
233 478-7 durchfährt am 13.09.2008 mit einem Güterzug den Bahnhof von Bad Oldesloe.
Julian Düll

215 901-0 hatte am 11.09.2008 die Aufgabe sich und ihre Schwesterlokomotiven nach Cheminitz zu überführen.
215 901-0 hatte am 11.09.2008 die Aufgabe sich und ihre Schwesterlokomotiven nach Cheminitz zu überführen.
Julian Düll

ERS 6609 am 20.9.08 in Halle Rbf.
ERS 6609 am 20.9.08 in Halle Rbf.
Nils Hecklau

5022 060-5 als R4548, übrigens der einzige Zug Werktags(ausser Sa.) in dieser Richtung auf der Lavanttalbahn, kurz vor Obdach;080924
5022 060-5 als R4548, übrigens der einzige Zug Werktags(ausser Sa.) in dieser Richtung auf der Lavanttalbahn, kurz vor Obdach;080924
JohannJ

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5022 ·Desiro·

668  2 800x600 Px, 24.09.2008

2016 046-1 zieht gemächlich die 4 Rundholzwagen durch die Langssamfahrstelle (Bhf. Viktring), was ein lautes  Raunzen  der warteten Fußgänger am geschlossenen Bahnübergang mit sich zog, und wobei einige trotzdem noch die Gleise vor dem Zug überquerten;; 080924
2016 046-1 zieht gemächlich die 4 Rundholzwagen durch die Langssamfahrstelle (Bhf. Viktring), was ein lautes "Raunzen" der warteten Fußgänger am geschlossenen Bahnübergang mit sich zog, und wobei einige trotzdem noch die Gleise vor dem Zug überquerten;; 080924
JohannJ

NGT D12DD an der Haltestelle Synagoge
NGT D12DD an der Haltestelle Synagoge
Klaus-Jürgen Vagt

Bp50812935231-8 ist einer von ausgemusterten,demolierten 8 Schlieren welche in Klagenfurt/Viktring abgestellt sind, wie  angezuckert  sieht der Boden mit den herausgeschlagenen Glassplittern aus; 080924
Bp50812935231-8 ist einer von ausgemusterten,demolierten 8 Schlieren welche in Klagenfurt/Viktring abgestellt sind, wie "angezuckert" sieht der Boden mit den herausgeschlagenen Glassplittern aus; 080924
JohannJ

Österreich / Personenwagen / Schlierenwagen

930 800x600 Px, 24.09.2008

Nacht im BW Chemnitz Hilbersdorf, 22.08.08
Nacht im BW Chemnitz Hilbersdorf, 22.08.08
Kai Gläßer

Dieser Kirow-Kran steht in Espenhain herum
Dieser Kirow-Kran steht in Espenhain herum
Kai Gläßer

TGK2-E1 der ehem. VEB Getreidewirtschaft Halberstadt, Staßfurt 20.09.08
TGK2-E1 der ehem. VEB Getreidewirtschaft Halberstadt, Staßfurt 20.09.08
Kai Gläßer

Die V22 ist eine ehemalige Werklok des RAW Magdeburg, Staßfurt 20.09.08
Die V22 ist eine ehemalige Werklok des RAW Magdeburg, Staßfurt 20.09.08
Kai Gläßer

Diese TGK2-E1 gehört der Global Warehouse and Logistics GmbH und war beim Staßfurter Dampflokfest aktiv, 20.09.08
Diese TGK2-E1 gehört der Global Warehouse and Logistics GmbH und war beim Staßfurter Dampflokfest aktiv, 20.09.08
Kai Gläßer

Reko-Runde 50 3606, 52 8161, 8189 und 50 3556, Staßfurt 20.09.08
Reko-Runde 50 3606, 52 8161, 8189 und 50 3556, Staßfurt 20.09.08
Kai Gläßer

50 2740 am 21.9.08 auf der Lautertalbahn Kaiserslautern-Lauterecken-Grumbach.
50 2740 am 21.9.08 auf der Lautertalbahn Kaiserslautern-Lauterecken-Grumbach.
Florian B

5047 087-1 ist als R3484 unterwegs; 080923
5047 087-1 ist als R3484 unterwegs; 080923
JohannJ

Bei dem Güterzug auf dem Bild dürfte es sich wieder 
um den Schlackezug handeln. Mit der 1216 901 im Doppelpack mit
der ES 64 U2-017 war er am 24.09.2008 in Marchtrenk zu sehen.
Bei dem Güterzug auf dem Bild dürfte es sich wieder um den Schlackezug handeln. Mit der 1216 901 im Doppelpack mit der ES 64 U2-017 war er am 24.09.2008 in Marchtrenk zu sehen.
Thomas Aichhorn

EC 566  Stadt Innsbruck  war am 24.09.2008 mit
der 1016 047 in Marchtrenk unterwegs.
EC 566 "Stadt Innsbruck" war am 24.09.2008 mit der 1016 047 in Marchtrenk unterwegs.
Thomas Aichhorn

218 224 mit einer RegionalBahn nach Memmingen bei der Ausfahrt aus Sontheim(Schwab.), aufgenommen am Nachmittag des 07.08.08.
218 224 mit einer RegionalBahn nach Memmingen bei der Ausfahrt aus Sontheim(Schwab.), aufgenommen am Nachmittag des 07.08.08.
P.F.

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

665  1 800x532 Px, 24.09.2008

218 161 vor 628 337 am Vormittag des 15.08.08 bei Aalen-Hofen an der Remsbahn (KBS 786).
218 161 vor 628 337 am Vormittag des 15.08.08 bei Aalen-Hofen an der Remsbahn (KBS 786).
P.F.

218 161 spannt defekte 218 196 vor, dahinter die Wagengarnitur des ausgefallenen RE 3239 (Crailsheim - Friedrichshafen Stadt). Hier verlässt die außergewöhnliche Fuhre den Formsignalbahnhof Goldshöfe in Richtung Aalen, anschließend geht es über die Brenzbahn (KBS 757) weiter nach Ulm. Aufnahmedatum: 15.08.08.
218 161 spannt defekte 218 196 vor, dahinter die Wagengarnitur des ausgefallenen RE 3239 (Crailsheim - Friedrichshafen Stadt). Hier verlässt die außergewöhnliche Fuhre den Formsignalbahnhof Goldshöfe in Richtung Aalen, anschließend geht es über die Brenzbahn (KBS 757) weiter nach Ulm. Aufnahmedatum: 15.08.08.
P.F.

101 059 bringt am Morgen des 13.08.08 einen Nahgüterzug nach Ulm, aufgenommen an der Filsbahn (KBS 750) nahe Beimerstetten.
101 059 bringt am Morgen des 13.08.08 einen Nahgüterzug nach Ulm, aufgenommen an der Filsbahn (KBS 750) nahe Beimerstetten.
P.F.

146 204 mit seitlicher Drei-Löwen-Takt-Reklame bringt am Morgen des 13.08.08 einen InterRegioExpress von Stuttgart Hbf nach Ulm Hbf, aufgenommen an der Filsbahn (KBS 750) nahe Beimerstetten.
146 204 mit seitlicher Drei-Löwen-Takt-Reklame bringt am Morgen des 13.08.08 einen InterRegioExpress von Stuttgart Hbf nach Ulm Hbf, aufgenommen an der Filsbahn (KBS 750) nahe Beimerstetten.
P.F.

110 006 in Most (Gleis 104) 23.9.08
110 006 in Most (Gleis 104) 23.9.08
Libor Bajer

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 110 BR 110

791  2 800x479 Px, 24.09.2008

434.2186, Poříčí nad Sázavou-Svárov, 30.8.08, 20 Min. später
434.2186, Poříčí nad Sázavou-Svárov, 30.8.08, 20 Min. später
Libor Bajer

RhB - B 2364 am 02.08.1992 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 25.07.1966 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=11.08.1987 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, Griffe neben den Türen, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
RhB - B 2364 am 02.08.1992 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 25.07.1966 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=11.08.1987 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, Griffe neben den Türen, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

451 799x533 Px, 24.09.2008





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.