bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2008:

BMK - Ehemaliger Akkuwagen der Firma KENTAUR .. Foto vom 20.07.2008
BMK - Ehemaliger Akkuwagen der Firma KENTAUR .. Foto vom 20.07.2008
Hp. Teutschmann

BMK - Feldbahn Lok ohne Beschriftung .. Foto vom 07.07.2008
BMK - Feldbahn Lok ohne Beschriftung .. Foto vom 07.07.2008
Hp. Teutschmann

BMK - Feldbahn Lok ohne Beschriftung .. Foto vom 07.07.2008
BMK - Feldbahn Lok ohne Beschriftung .. Foto vom 07.07.2008
Hp. Teutschmann

BMK - Feldbahnzug .. Foto vom 20.07.2008
BMK - Feldbahnzug .. Foto vom 20.07.2008
Hp. Teutschmann

BMK - Feldbahn Schneepflug ohne Beschriftung .. Foto vom 07.07.2008
BMK - Feldbahn Schneepflug ohne Beschriftung .. Foto vom 07.07.2008
Hp. Teutschmann

BMK - ex SBB Dienstwagen X 682 .. Foto vom 07.07.2008
BMK - ex SBB Dienstwagen X 682 .. Foto vom 07.07.2008
Hp. Teutschmann

DB 112 150-8 am 24.6.2008 in Padborg.
DB 112 150-8 am 24.6.2008 in Padborg.
Gilbert Angermann

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 112 BR 112 · DR 212

641 800x533 Px, 19.09.2008



DB 185 087-4 am 22.3.2008 in Singen.
DB 185 087-4 am 22.3.2008 in Singen.
Gilbert Angermann

DB 185 144-3 vor Stückgutzug am 9.5.2008 in Offenburg.
DB 185 144-3 vor Stückgutzug am 9.5.2008 in Offenburg.
Gilbert Angermann

DSB EG 3106 am 24.6.2008 in Padborg.
DSB EG 3106 am 24.6.2008 in Padborg.
Gilbert Angermann

Nordjyske Jernbaner M10 (ex. DSB MX 1038) am 24.6.2008 in Padborg.
Diese lok wurde an CFL Cargo vermietet.
Nordjyske Jernbaner M10 (ex. DSB MX 1038) am 24.6.2008 in Padborg. Diese lok wurde an CFL Cargo vermietet.
Gilbert Angermann

Ziemlich viel Verkehr im Lavaux, auch wenn man auf diesem Bild neben dem Train des Vignes den NPZ der ebenfalls Richtung Vevey fährt erst suchen muss. 
16. September 2008
Ziemlich viel Verkehr im Lavaux, auch wenn man auf diesem Bild neben dem Train des Vignes den NPZ der ebenfalls Richtung Vevey fährt erst suchen muss. 16. September 2008
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250

735  5 609x800 Px, 19.09.2008

Nagelneue DB 185 328-2 am 24.6.2008 in Padborg.
Nagelneue DB 185 328-2 am 24.6.2008 in Padborg.
Gilbert Angermann

EC 370 aus Wien Südbahnhof nach Binz mit der 115 346 am 06.09.2008 beim Halt in Bergen/Rügen.
EC 370 aus Wien Südbahnhof nach Binz mit der 115 346 am 06.09.2008 beim Halt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Drei Tage lang konnte ich aus meinen Zimmer den abgestellten Sonderzug aus Köln in Bergen /Rügen mit der HGK-Lok 145-CL 015 beobachten.Am Abend des 12.09.2008 habe ich diesen abgelichtet.
Drei Tage lang konnte ich aus meinen Zimmer den abgestellten Sonderzug aus Köln in Bergen /Rügen mit der HGK-Lok 145-CL 015 beobachten.Am Abend des 12.09.2008 habe ich diesen abgelichtet.
Mirko Schmidt

Die einzige Baureihe 352 ist im Betriebsbahnhof Berlin Rummelsburg Zuhause.Beim Tag der offnen Tür im ICE-Werk Berlin Rummelsburg am 13.09.2008 bot sich die Gelegenheit auf der 352 002 sogar mitzufahren.
Die einzige Baureihe 352 ist im Betriebsbahnhof Berlin Rummelsburg Zuhause.Beim Tag der offnen Tür im ICE-Werk Berlin Rummelsburg am 13.09.2008 bot sich die Gelegenheit auf der 352 002 sogar mitzufahren.
Mirko Schmidt

S-Bahn S3 nach Erkner mit 481 326 am 13.09.2008 am S-Bahnhof Betriebsbahnhof Berlin Rummelsburg.
S-Bahn S3 nach Erkner mit 481 326 am 13.09.2008 am S-Bahnhof Betriebsbahnhof Berlin Rummelsburg.
Mirko Schmidt

Der tägliche Fensterputz im Berliner Hbf bei der Zuglok vom D 247 in Richtung Rußland ist schon tägliche Rotine.Am 13.09.2008 wurden wieder bei der Zuglok,diesmal die 189 042,für den Zug nach Saratow  die Fenster geputzt.
Der tägliche Fensterputz im Berliner Hbf bei der Zuglok vom D 247 in Richtung Rußland ist schon tägliche Rotine.Am 13.09.2008 wurden wieder bei der Zuglok,diesmal die 189 042,für den Zug nach Saratow die Fenster geputzt.
Mirko Schmidt

In Berlin Südkreuz ist es meiner Meinung nach viel Ruhiger und nicht so hektisch wie im Hbf.Hier stören auch nicht soviele Reisende die Einem ins Bild rennen.Am 13.09.2008 habe ich den RE 38238 Ludwigsfelde-Wittenberge mit der 114 011 abgelichtet.
In Berlin Südkreuz ist es meiner Meinung nach viel Ruhiger und nicht so hektisch wie im Hbf.Hier stören auch nicht soviele Reisende die Einem ins Bild rennen.Am 13.09.2008 habe ich den RE 38238 Ludwigsfelde-Wittenberge mit der 114 011 abgelichtet.
Mirko Schmidt

Re 460 018-6 Danzas mit EC Richtung Milano in Lausanne im Jahre 1996
Re 460 018-6 Danzas mit EC Richtung Milano in Lausanne im Jahre 1996
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

860  3 800x456 Px, 19.09.2008

De Lijn Straßenbahnwagen N° 6303 wird in Kürze die Haltestelle Sint-Pietersstation in Gent erreichen. 13.09.08 (Hans)
De Lijn Straßenbahnwagen N° 6303 wird in Kürze die Haltestelle Sint-Pietersstation in Gent erreichen. 13.09.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Gent

729 800x601 Px, 19.09.2008

Dieseltriebzug 4166 bei der Einfahrt in den Bahnhof Gent St Pieters am 13.09.08. (Jeanny)
Dieseltriebzug 4166 bei der Einfahrt in den Bahnhof Gent St Pieters am 13.09.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Neben den neuen Straßenbahnwagen in Gent, fahren auch noch verschiedene ältere Modelle. Tram N° 6221 befährt die Linie 21 nach Zwijnaardebrug und erreicht hier die Haltestelle Sint-Pietersstation am 13.09.08. (Jeanny)
Neben den neuen Straßenbahnwagen in Gent, fahren auch noch verschiedene ältere Modelle. Tram N° 6221 befährt die Linie 21 nach Zwijnaardebrug und erreicht hier die Haltestelle Sint-Pietersstation am 13.09.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Gent

803 800x601 Px, 19.09.2008

Das Bahnhofsgebäude Gent St Pieters von der Straßenseite aus fotografiert am 13.09.08. Dieser Bahnhof wurde anlässlich der Weltausstellung 1913 nach den Plänen von Louis Cloquet gebaut. Seit 1995 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und wurde 2006 renoviert. (Hans)
Das Bahnhofsgebäude Gent St Pieters von der Straßenseite aus fotografiert am 13.09.08. Dieser Bahnhof wurde anlässlich der Weltausstellung 1913 nach den Plänen von Louis Cloquet gebaut. Seit 1995 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und wurde 2006 renoviert. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Bahnhöfe / Gent

754 566x800 Px, 19.09.2008

Am 13.09.08 warten die Straßenbahnwagen N° 6323 und 6303 an der Haltestelle Sint-Pietersstation in Gent auf ihre jeweilige Abfahrt, Linie 22 zum Stadtteil Zwijnaardebrug und Linie 4 zum Viertel Moscou. (Jeanny)
Am 13.09.08 warten die Straßenbahnwagen N° 6323 und 6303 an der Haltestelle Sint-Pietersstation in Gent auf ihre jeweilige Abfahrt, Linie 22 zum Stadtteil Zwijnaardebrug und Linie 4 zum Viertel Moscou. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Gent

785 800x586 Px, 19.09.2008

Abgestellt in Kornwestheim: E93 07 der IG Deutsches Krokodil. Sie wurde innerhalb der 2. Bauserie unter der Fabriknummer 4961 gebaut und am 6. März 1937 an die DRG geliefert. Über 50 Jahre stand sie in Kornwestheim in Dienst. Sie war hauptsächlich auf den Strecken Kornwestheim - Ulm und Plochingen - Tübingen im Einsatz. Die Zeit ging an ihr aber nicht spurlos vorbei. Ernüchterung, nachdem im Februar 1986 der Kostenvoranschlag für die erforderliche Hauptuntersuchung kam. Trotz Abzug aller in Eigenleistung möglichen Arbeiten sollten demnach noch 150 000.- DM aufgebracht werden. So wurde nach einem entsprechenden Ersatz geschaut. Gefunden wurde er in 194 579 sowie der 194 581 als Ersatzteilspender.  Seit E93 07 im Zuge der Reaktivierung der Ellokwerkstatt beim Bw Kornwestheim ihren schützenden Schuppenplatz räumen musste, ist sie bei der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. auf deren Gelände am Kornwestheimer Rangierbahnhof untergebracht.
Abgestellt in Kornwestheim: E93 07 der IG Deutsches Krokodil. Sie wurde innerhalb der 2. Bauserie unter der Fabriknummer 4961 gebaut und am 6. März 1937 an die DRG geliefert. Über 50 Jahre stand sie in Kornwestheim in Dienst. Sie war hauptsächlich auf den Strecken Kornwestheim - Ulm und Plochingen - Tübingen im Einsatz. Die Zeit ging an ihr aber nicht spurlos vorbei. Ernüchterung, nachdem im Februar 1986 der Kostenvoranschlag für die erforderliche Hauptuntersuchung kam. Trotz Abzug aller in Eigenleistung möglichen Arbeiten sollten demnach noch 150 000.- DM aufgebracht werden. So wurde nach einem entsprechenden Ersatz geschaut. Gefunden wurde er in 194 579 sowie der 194 581 als Ersatzteilspender. Seit E93 07 im Zuge der Reaktivierung der Ellokwerkstatt beim Bw Kornwestheim ihren schützenden Schuppenplatz räumen musste, ist sie bei der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. auf deren Gelände am Kornwestheimer Rangierbahnhof untergebracht.
Helmut Dimitroff

Gesamtansicht der Ein- und Ausfahrgruppe Nord des Rbf Kornwestheim mit Wagengestellungsgleisen in beiden Fahrtrichtungen. Aufgenommen am 17. August 2008
Gesamtansicht der Ein- und Ausfahrgruppe Nord des Rbf Kornwestheim mit Wagengestellungsgleisen in beiden Fahrtrichtungen. Aufgenommen am 17. August 2008
Helmut Dimitroff

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kornwestheim

701 800x531 Px, 19.09.2008

Die Wagengruppe Nord mit dem historischen Wasserturm und der Antenne für den DB-Richtfunk. Es stehen schon einige Güterzüge für die kommende Woche bereit, welche nur noch unter Fahrdraht . August 2008.geschoben werden müssen. Kornwestheim, Samstag, den
Die Wagengruppe Nord mit dem historischen Wasserturm und der Antenne für den DB-Richtfunk. Es stehen schon einige Güterzüge für die kommende Woche bereit, welche nur noch unter Fahrdraht . August 2008.geschoben werden müssen. Kornwestheim, Samstag, den
Helmut Dimitroff

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kornwestheim

916 800x531 Px, 19.09.2008

Das Wahrzeichen des Stuttgarter Hauptbahnhofs, der Turm mit  Mercedes-Stern , in der typisch milchigen Sonne des Stuttgarter Talkessels im Sommer 2008. Aufgenommen, mit 101 037-9  Kuwait Airways  in Einfahrt mit IC, am 17. August.
Das Wahrzeichen des Stuttgarter Hauptbahnhofs, der Turm mit "Mercedes-Stern", in der typisch milchigen Sonne des Stuttgarter Talkessels im Sommer 2008. Aufgenommen, mit 101 037-9 "Kuwait Airways" in Einfahrt mit IC, am 17. August.
Helmut Dimitroff

An Gleis 14 erhält ein Regionalexpress mit 146 220-9 Einfahrt und wird für die Weiterfahrt nach Karlsruhe bereitgestellt. Stuttgart Hbf am 17.08.2008 .
An Gleis 14 erhält ein Regionalexpress mit 146 220-9 Einfahrt und wird für die Weiterfahrt nach Karlsruhe bereitgestellt. Stuttgart Hbf am 17.08.2008 .
Helmut Dimitroff

Auf einem Lokvorhaltegleis zwischen den Bahnsteigen des Stuttgarter Hbfs präsentiert sich bei schwülen Mittagstemperaturen 101 059-4 dem Betrachter. Aufgenommen kurz nach 12 Uhr am 17. August.
Auf einem Lokvorhaltegleis zwischen den Bahnsteigen des Stuttgarter Hbfs präsentiert sich bei schwülen Mittagstemperaturen 101 059-4 dem Betrachter. Aufgenommen kurz nach 12 Uhr am 17. August.
Helmut Dimitroff

Dampfsonderzug anlässlich der 75 Jahr Feier der Arosabahn mit G 3/4 1  Rätia  fährt in Chur ein. (Archiv 05/89)
Dampfsonderzug anlässlich der 75 Jahr Feier der Arosabahn mit G 3/4 1 "Rätia" fährt in Chur ein. (Archiv 05/89)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

520  1 800x529 Px, 19.09.2008

Nachschuss auf den gleichen Dampfzug wie vorheriges Bild, aber zwischen Felsberg und Domat/Ems. Wäre nicht die Dampffahne, man könnte den Zug glatt übersehen. Wie viel schöner kommt doch die heutige rote Farbe zur Geltung. (Archiv 11/82)
Nachschuss auf den gleichen Dampfzug wie vorheriges Bild, aber zwischen Felsberg und Domat/Ems. Wäre nicht die Dampffahne, man könnte den Zug glatt übersehen. Wie viel schöner kommt doch die heutige rote Farbe zur Geltung. (Archiv 11/82)
Herbert Graf

An gleicher Stelle befindet sich dieser Dampfzug mit G 4/5 107 auf dem Weg nach Reichenau-Tamins. (Archiv 11/82)
An gleicher Stelle befindet sich dieser Dampfzug mit G 4/5 107 auf dem Weg nach Reichenau-Tamins. (Archiv 11/82)
Herbert Graf

RE 1249 mit Ge 4/4 II 617  Ilanz  fährt an den Gletscherhügeln (den sogenannten Tumas) bei Domat/Ems vorbei Richtung Chur. (16.09.2008)
RE 1249 mit Ge 4/4 II 617 "Ilanz" fährt an den Gletscherhügeln (den sogenannten Tumas) bei Domat/Ems vorbei Richtung Chur. (16.09.2008)
Herbert Graf

RE 1236 nach Disentis/Mustér mit Ge 4/4 II 629  Tiefencastel   bei Domat/Ems. (16.09.2008)
RE 1236 nach Disentis/Mustér mit Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" bei Domat/Ems. (16.09.2008)
Herbert Graf

1144 286 unterwegs am R 7198 von Wien Westbahnhof nach Krems/Donau kurz nach dem Aufenthalt in Stockerau vor erstaunlicher Wolkenformation am 18.09.2008.
1144 286 unterwegs am R 7198 von Wien Westbahnhof nach Krems/Donau kurz nach dem Aufenthalt in Stockerau vor erstaunlicher Wolkenformation am 18.09.2008.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1144

434 800x529 Px, 19.09.2008

Diesellok 290 176-6, unterwegs in der Eifel, aus der Luftaufgenommen - Anfang der 90iger Jahre.
Diesellok 290 176-6, unterwegs in der Eifel, aus der Luftaufgenommen - Anfang der 90iger Jahre.
Rolf Reinhardt

Luftaufnahme eines Testzuges der Magnetschwebebahn - wahrscheinlich aus den 80iger Jahren.
Luftaufnahme eines Testzuges der Magnetschwebebahn - wahrscheinlich aus den 80iger Jahren.
Rolf Reinhardt

Ein Triebwagen der HZL (Hohenzollerischen Landesbahn) bei der Einfahrt in Tübingen aus Richtung Aulendorf am 22.08.2008.
Ein Triebwagen der HZL (Hohenzollerischen Landesbahn) bei der Einfahrt in Tübingen aus Richtung Aulendorf am 22.08.2008.
Andreas Mack

HZL RegioShuttle 219 und 216 bei der Einfahrt in Tübingen Hbf am 22.08.2008.
HZL RegioShuttle 219 und 216 bei der Einfahrt in Tübingen Hbf am 22.08.2008.
Andreas Mack

Eine Doppeltraktion RegioShuttle bei der Einfahrt in Tübingen Hbf am 22.08.2008.
Eine Doppeltraktion RegioShuttle bei der Einfahrt in Tübingen Hbf am 22.08.2008.
Andreas Mack

BR 146 211 zieht einen Regionalexpress aus Ulm nach Stuttgart am 24.08.2008 durch Untertürkheim.
BR 146 211 zieht einen Regionalexpress aus Ulm nach Stuttgart am 24.08.2008 durch Untertürkheim.
Andreas Mack

BR 101 024-8 durchfährt Untertürkheim mit einem EC aus Richtung München am 24.08.2008 in Richtung Stuttgart.
BR 101 024-8 durchfährt Untertürkheim mit einem EC aus Richtung München am 24.08.2008 in Richtung Stuttgart.
Andreas Mack

BR 146 214 fährt mit einem Ex-Silberling Regionalexpress aus Singen (Htw.) in Herrenberg ein. (26.08.2008)
BR 146 214 fährt mit einem Ex-Silberling Regionalexpress aus Singen (Htw.) in Herrenberg ein. (26.08.2008)
Andreas Mack

614 005-7 als RB 35400 und 614 043-8als RB 35407  beim Kreuzungshalt in Wilhermsdorf 3.9.08
614 005-7 als RB 35400 und 614 043-8als RB 35407 beim Kreuzungshalt in Wilhermsdorf 3.9.08
Andreas Hackenjos

Inneneinrichtung des 614 043-8 als RB 35407 nach Fürth in Siegelsdorf am 3.9.08
Inneneinrichtung des 614 043-8 als RB 35407 nach Fürth in Siegelsdorf am 3.9.08
Andreas Hackenjos

Ein Bild aus dem 614 (043-8 als RB 35407 nach Fürth) vom 614 (040-4 als RB 35402 nach Markt Erlbach) hinter Siegeslsdorf am 3.9.08
Ein Bild aus dem 614 (043-8 als RB 35407 nach Fürth) vom 614 (040-4 als RB 35402 nach Markt Erlbach) hinter Siegeslsdorf am 3.9.08
Andreas Hackenjos

614 043-8 als RB 35404 nach Markt Erlbach in Fürth (Bay) Hbf 3.9.08
614 043-8 als RB 35404 nach Markt Erlbach in Fürth (Bay) Hbf 3.9.08
Andreas Hackenjos

112 180-5 mit dem RE 34622 nach Würzburg Hbf  im Fürther HBf 3.9.08
112 180-5 mit dem RE 34622 nach Würzburg Hbf im Fürther HBf 3.9.08
Andreas Hackenjos

143 362-2 mit der RB 35314 nach Neustadt(Aisch)Bahnhof in Fürth Hbf 3.9.08
143 362-2 mit der RB 35314 nach Neustadt(Aisch)Bahnhof in Fürth Hbf 3.9.08
Andreas Hackenjos

Nachdem der Stromabnehmer wieder am Fahrdrat anliegt, rollt die 1116 049 ins Gleisvorfeld. (07.07.2008)
Nachdem der Stromabnehmer wieder am Fahrdrat anliegt, rollt die 1116 049 ins Gleisvorfeld. (07.07.2008)
Florian Böttcher

Impression des Regionalverkehrs am Brenner. (07.07.2008)
Impression des Regionalverkehrs am Brenner. (07.07.2008)
Florian Böttcher

Österreich / Galerien / Wendezug-Garnituren

426 534x800 Px, 19.09.2008

1144er Impression im Grenzbahnhof Brennero/Brenner. (07.07.2008)
1144er Impression im Grenzbahnhof Brennero/Brenner. (07.07.2008)
Florian Böttcher

Österreich / E-Loks / BR 1144

391 534x800 Px, 19.09.2008

203 203-6 mit Bauzug bei Abreiten 06.09.2008
203 203-6 mit Bauzug bei Abreiten 06.09.2008
Gilbert C.

145 028-7 mit gem. GZ in Eller am 06.09.08
145 028-7 mit gem. GZ in Eller am 06.09.08
Gilbert C.

110 420-7 mit der RB 48 nach Köln Hbf bei der Einfahrt in SOlingen Hbf am 07.09.08
110 420-7 mit der RB 48 nach Köln Hbf bei der Einfahrt in SOlingen Hbf am 07.09.08
Gilbert C.

Tw 267 und Beiwagen 797 als Sonderfahrt auf der 706 beim 100 Jährigen Jubiläum des Betriebswerkes Am Steinberg in Düsseldorf am 14.09.2008
Tw 267 und Beiwagen 797 als Sonderfahrt auf der 706 beim 100 Jährigen Jubiläum des Betriebswerkes Am Steinberg in Düsseldorf am 14.09.2008
Gilbert C.

ICE3  Krefeld  mit Endwagen 403 016/403 516,der hintere Teil mit Endwagen 403 520/403 020 als ICE 614,München - Dortmund kurz vor Bochum Hbf. (19.09.2008)
ICE3 "Krefeld" mit Endwagen 403 016/403 516,der hintere Teil mit Endwagen 403 520/403 020 als ICE 614,München - Dortmund kurz vor Bochum Hbf. (19.09.2008)
Hubert Hager

ICE2  Ulm ,Steuerwagen 808 033-5 und TK 402 033-5 als ICE 547
Köln/Bonn Flughafen nach Berlin Ostbahnhof in BO- Ehrenfeld.
(19.09.2008)
ICE2 "Ulm",Steuerwagen 808 033-5 und TK 402 033-5 als ICE 547 Köln/Bonn Flughafen nach Berlin Ostbahnhof in BO- Ehrenfeld. (19.09.2008)
Hubert Hager

 Renntrabbi  112 138-3 mit RE11 Düsseldorf-Paderborn in der 
BO-Ehrenfelder Kurve.(19.09.2008)
"Renntrabbi" 112 138-3 mit RE11 Düsseldorf-Paderborn in der BO-Ehrenfelder Kurve.(19.09.2008)
Hubert Hager

SBB Re 4/4I 10008 mit dem Partyzug zum Eurostrand Mosel in BO Ehrenfeld.(19.09.2008)
SBB Re 4/4I 10008 mit dem Partyzug zum Eurostrand Mosel in BO Ehrenfeld.(19.09.2008)
Hubert Hager

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

685 800x600 Px, 19.09.2008

Lokomotion 139 312-3 mit Partyzug zum Eurostrand Finthel in
Bochum Ehrenfeld.(19.09.2008)
Lokomotion 139 312-3 mit Partyzug zum Eurostrand Finthel in Bochum Ehrenfeld.(19.09.2008)
Hubert Hager

Eine Lady an der RB von Zwickau nach Leipzig Hbf, welche gerade in Lichtentanne abfährt.Sie hat noch ein langen Weg vor sich:-)
Lichtentanne,143 957-9,25.06.2008
Eine Lady an der RB von Zwickau nach Leipzig Hbf, welche gerade in Lichtentanne abfährt.Sie hat noch ein langen Weg vor sich:-) Lichtentanne,143 957-9,25.06.2008
Martin Kunze

Eine Lok der Nohab im ehem. Zwickauer Container Bf.
06.07.2008
Eine Lok der Nohab im ehem. Zwickauer Container Bf. 06.07.2008
Martin Kunze

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Zwickau

668  1 800x600 Px, 19.09.2008

Eine V100 im ehem. Zwickauer Container Bf. 06.07.2008
Eine V100 im ehem. Zwickauer Container Bf. 06.07.2008
Martin Kunze

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Zwickau

611 800x600 Px, 19.09.2008

Der eine kommt,der andere geht. RE nach Dessau fährt aus und die S-Bahn fährt ein.Berlin-Friedrichstraße 12.08.2008
Der eine kommt,der andere geht. RE nach Dessau fährt aus und die S-Bahn fährt ein.Berlin-Friedrichstraße 12.08.2008
Martin Kunze

Der RE aus Leipzig durchfährt soeben die Abzw.stelle Lichtentanne(bei Zwickau). Ein freundlicher Tf!vorn dran 143 337-4
Der RE aus Leipzig durchfährt soeben die Abzw.stelle Lichtentanne(bei Zwickau). Ein freundlicher Tf!vorn dran 143 337-4
Martin Kunze

155 141-5 verlässt die Abstellgruppe in Wanne-Eickel.  18.09.2008
155 141-5 verlässt die Abstellgruppe in Wanne-Eickel. 18.09.2008
Klaus Muhs

Die nagelneue 185 332-4 in der Abstellgruppe Wanne-Eickel. 18.09.2008
Die nagelneue 185 332-4 in der Abstellgruppe Wanne-Eickel. 18.09.2008
Klaus Muhs

Ein Steuerwagen des RE2 nach Hamm und der VT 11003(Abellio) der RB46 beim Zwischenhalt in Wanne-Eickel. 18.09.2008
Ein Steuerwagen des RE2 nach Hamm und der VT 11003(Abellio) der RB46 beim Zwischenhalt in Wanne-Eickel. 18.09.2008
Klaus Muhs

402 009-5 als ICE 548 nach Köln/Bonn Flughafen legt sich in die Ehrenfelder Kurve in Bochum. 19.9.08
402 009-5 als ICE 548 nach Köln/Bonn Flughafen legt sich in die Ehrenfelder Kurve in Bochum. 19.9.08
Michael Berling

ET 22002 und ein Schwester ET als RE16 nach Essen Hbf in Bochum Ehrenfeld. 19.9.08
ET 22002 und ein Schwester ET als RE16 nach Essen Hbf in Bochum Ehrenfeld. 19.9.08
Michael Berling

120 147-4 mit einem unbekannten IC in Bochum Ehrenfeld. 19.9.08
120 147-4 mit einem unbekannten IC in Bochum Ehrenfeld. 19.9.08
Michael Berling

Der linke Flügel und das zentrale Mittelfeld der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl.
Ein toller Anblick!
Die Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks machten diese Veranstaltung für uns zu einem wunderbaren Auftakt unseres Urlaubs. 

24.08.2008 Wörgl.
Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Der linke Flügel und das zentrale Mittelfeld der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Ein toller Anblick! Die Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks machten diese Veranstaltung für uns zu einem wunderbaren Auftakt unseres Urlaubs. 24.08.2008 Wörgl. Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Arnulf Sensenbrenner

Der linke Flügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl.

Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 

24.08.2008 Wörgl.
Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Der linke Flügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 24.08.2008 Wörgl. Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Arnulf Sensenbrenner

Die Frontansichten der Mitspieler am linken Flügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl.

Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 

24.08.2008 Wörgl.
Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Die Frontansichten der Mitspieler am linken Flügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 24.08.2008 Wörgl. Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Arnulf Sensenbrenner

Der linke Außenflügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Die heimische 1116 005 ist hier gerade vorneweg.

Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 

24.08.2008 Wörgl.
Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Der linke Außenflügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Die heimische 1116 005 ist hier gerade vorneweg. Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 24.08.2008 Wörgl. Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Arnulf Sensenbrenner

Hier die rechte Seite des zentralen Mittelfelds der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl.

Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 

24.08.2008 Wörgl.
Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Hier die rechte Seite des zentralen Mittelfelds der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 24.08.2008 Wörgl. Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Arnulf Sensenbrenner

Die Fronten der Loks am rechten Flügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Vorne die Loks des Europameisters und des Vize-Europameisters.

Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 

24.08.2008 Wörgl.
Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Die Fronten der Loks am rechten Flügel der Euro2008-Taurus-Parade am Sonntag in Wörgl. Vorne die Loks des Europameisters und des Vize-Europameisters. Parade von 16 der 18 Euro-Werbeloks. 24.08.2008 Wörgl. Feier-150 Jahre-Eisenbahn-in-Tirol
Arnulf Sensenbrenner

185-CL 007 von Veolia Transport steht am 18.09.08 in Bitterfeld abgestellt.
185-CL 007 von Veolia Transport steht am 18.09.08 in Bitterfeld abgestellt.
Martin Schneider

Am 18.09.08 steht 185-CL 007 von Veolia Transport in Bitterfeld auf dem Stumpfgleis.
Am 18.09.08 steht 185-CL 007 von Veolia Transport in Bitterfeld auf dem Stumpfgleis.
Martin Schneider

120 156 kommt am 18.09.08 mit einem IC aus Richtung Halle/Leipzig gefahren. Fotografiert kurz vor dem Bahnhof Bitterfeld.
120 156 kommt am 18.09.08 mit einem IC aus Richtung Halle/Leipzig gefahren. Fotografiert kurz vor dem Bahnhof Bitterfeld.
Martin Schneider

140 043 durchfährt am 18.09.08 Bitterfeld in Richtung Halle/Leipzig.
140 043 durchfährt am 18.09.08 Bitterfeld in Richtung Halle/Leipzig.
Martin Schneider

Auf diesem Foto ist die Ladungssicherung der Fahrzeuge gut zuerkennen. Fotografiert am 18.09.08 im Güterzug von 140 043 in Bitterfeld.
Auf diesem Foto ist die Ladungssicherung der Fahrzeuge gut zuerkennen. Fotografiert am 18.09.08 im Güterzug von 140 043 in Bitterfeld.
Martin Schneider

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1003 800x600 Px, 19.09.2008

101 001  Mannheim  04.11.98
101 001 Mannheim 04.11.98
Werner Brutzer

101 001  Karlsruhe  18.08.02
101 001 Karlsruhe 18.08.02
Werner Brutzer

101 001  Karlsruhe  04.09.05
101 001 Karlsruhe 04.09.05
Werner Brutzer

101 003  KA-Durlach  16.07.08
101 003 KA-Durlach 16.07.08
Werner Brutzer

101 009  Graben-Neudorf  10.10.01
101 009 Graben-Neudorf 10.10.01
Werner Brutzer

101 010  Graben-Neudorf  09.10.02
101 010 Graben-Neudorf 09.10.02
Werner Brutzer

Zwei ICE 2 ( Essen) und unbekannt) stehen am 31.7.2008 zur Abfahrt nach Köln/Düsseldorf in Hannover Hbf bereit.
Zwei ICE 2 ("Essen) und unbekannt) stehen am 31.7.2008 zur Abfahrt nach Köln/Düsseldorf in Hannover Hbf bereit.
Philipp

Schattenspiele auf 112 125-0, die mit einem RE nach Wolfsburg in Hannover Hbf bereitgestellt wird. 31.7.2008
Schattenspiele auf 112 125-0, die mit einem RE nach Wolfsburg in Hannover Hbf bereitgestellt wird. 31.7.2008
Philipp

Elbe-Saale Bahn nach Stendal fährt aus dem Wolfsburger Hbf aus.
31.7.2008
Elbe-Saale Bahn nach Stendal fährt aus dem Wolfsburger Hbf aus. 31.7.2008
Philipp

111 127-7 (eigl. 110er leistung) mit dem RE 11593 (Düsseldorf-Aachen) bei der Durchfahrt am BÜ km 28.2 19.September.08
111 127-7 (eigl. 110er leistung) mit dem RE 11593 (Düsseldorf-Aachen) bei der Durchfahrt am BÜ km 28.2 19.September.08
Marius Gerads

425 561 als RB33 nach Duisburg bei der ehem. Anrufschrane Trips. Dieser Zug trägt schon komplett die neue Regio DB ausfschrift 19.September.08
425 561 als RB33 nach Duisburg bei der ehem. Anrufschrane Trips. Dieser Zug trägt schon komplett die neue Regio DB ausfschrift 19.September.08
Marius Gerads

Ge6/6l 415 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.Die Lok wurde extra für diesen Anlass poliert.(Gelände war öffentlich zugänglich)
Ge6/6l 415 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.Die Lok wurde extra für diesen Anlass poliert.(Gelände war öffentlich zugänglich)
lucca projer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

519 800x531 Px, 19.09.2008

Inneneinrichtung des ABe4/4 501 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.(Gelände war öffentlich zugänglich)
Inneneinrichtung des ABe4/4 501 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.(Gelände war öffentlich zugänglich)
lucca projer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

496 600x800 Px, 19.09.2008

G4/5 108 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.(Gelände war öffentlich zugänglich)
G4/5 108 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.(Gelände war öffentlich zugänglich)
lucca projer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

488 710x800 Px, 19.09.2008

Ge4/6 353 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.(Gelände war öffentlich zugänglich)
Ge4/6 353 am 13.9.08 beim Unescofest im Depot Samedan.(Gelände war öffentlich zugänglich)
lucca projer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/6

540 678x800 Px, 19.09.2008

Nürnberger U-Bahn-Zug fährt in Opernhaus ein. Im Juli 2007 kHds
Nürnberger U-Bahn-Zug fährt in Opernhaus ein. Im Juli 2007 kHds
Klaus Bach

145-241 fährt mit Doppelstock-Zug nach Norden aus Forchheim aus. Im Juli 2007 kHds
145-241 fährt mit Doppelstock-Zug nach Norden aus Forchheim aus. Im Juli 2007 kHds
Klaus Bach

NN°224, 225 auf dem Postplatz - wieder Linie 10. Im Juli 2007 kHds
NN°224, 225 auf dem Postplatz - wieder Linie 10. Im Juli 2007 kHds
Klaus Bach

N°2613 als Linie 10 auf dem Dresdener Postplatz. Im Juli 2007 kHds
N°2613 als Linie 10 auf dem Dresdener Postplatz. Im Juli 2007 kHds
Klaus Bach

Schienenreinigungsfahrzeug der Dessauer Straßenbahn vor dem Anhaltischen Theater - unterwegs zum Bahnhof. im Juli 2007 kHds
Schienenreinigungsfahrzeug der Dessauer Straßenbahn vor dem Anhaltischen Theater - unterwegs zum Bahnhof. im Juli 2007 kHds
Klaus Bach





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.