bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2008:

Doppeltraktion von ET3 + ET5 in der Bergstation der Drachenfelsbahn am Drachenfels.

01.07.2008
Doppeltraktion von ET3 + ET5 in der Bergstation der Drachenfelsbahn am Drachenfels. 01.07.2008
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

518 800x600 Px, 21.11.2008

Bergfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn bei der Drachenburg.
Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden.
01.07.2008
Bergfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn bei der Drachenburg. Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden. 01.07.2008
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

469 800x600 Px, 21.11.2008

Zugkreuzung an der Zwischenstation der Drachenfelsbahn an der Drachenburg.
Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden.
01.07.2008
Zugkreuzung an der Zwischenstation der Drachenfelsbahn an der Drachenburg. Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden. 01.07.2008
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

499 800x600 Px, 21.11.2008

Talfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn bei der Drachenburg.
Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden.
01.07.2008
Talfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn bei der Drachenburg. Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden. 01.07.2008
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

554 800x600 Px, 21.11.2008

Bergfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn. Im Hintegrund ist im Tal Königswinter, der Ausgangspunkt der Bahn, zu erkennen.
Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden.
01.07.2008
Bergfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn. Im Hintegrund ist im Tal Königswinter, der Ausgangspunkt der Bahn, zu erkennen. Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden. 01.07.2008
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

488 800x600 Px, 21.11.2008

Talfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn durch den Wald hinunter nach Königswinter.
Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden.
01.07.2008
Talfahrt eines Elektrotriebwagens der Drachenfelsbahn durch den Wald hinunter nach Königswinter. Diese älteste existierende deutsche Zahnradbahn ist im Jahr 2008 125 Jahre alt geworden. 01.07.2008
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

569 800x600 Px, 21.11.2008

AB - Gepäckwagen D 161 abgestellt in Appenzell am 03.09.2008
AB - Gepäckwagen D 161 abgestellt in Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Schotterwagen Fd 351 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
AB - Schotterwagen Fd 351 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Schotterwagen Fd 352 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
AB - Schotterwagen Fd 352 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Schotterwagen Fd 353 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
AB - Schotterwagen Fd 353 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann



AB - Diesellok Tm 2/2  98 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
AB - Diesellok Tm 2/2 98 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Dienstwagen X 1023 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
AB - Dienstwagen X 1023 im Bahnhofsareal von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

Die  Trackgang  macht sich auf den Weg Richtung Embatkalla. (29.10.2008)
Die "Trackgang" macht sich auf den Weg Richtung Embatkalla. (29.10.2008)
Herbert Graf

Während Littorina Nr2 noch auf die Weiterfahrt wartet, geht der Bahndienst LKW wieder auf die Strecke. (29.10.2008)
Während Littorina Nr2 noch auf die Weiterfahrt wartet, geht der Bahndienst LKW wieder auf die Strecke. (29.10.2008)
Herbert Graf

Sie lassen auch in der Pause ihre Maschinen nicht aus den Augen. (29.10.2008)
Sie lassen auch in der Pause ihre Maschinen nicht aus den Augen. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Galerien / Angestellte

742  1 800x532 Px, 21.11.2008

Während die beiden Dampfloks in Ghinda mit Nachschub versorgt werden, bleibt genügend Zeit für ein Palaver zwischen Einheimischen und Bahnpersonal. (29.10.2008)
Während die beiden Dampfloks in Ghinda mit Nachschub versorgt werden, bleibt genügend Zeit für ein Palaver zwischen Einheimischen und Bahnpersonal. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Galerien / Bahn und Menschen

738 796x600 Px, 21.11.2008

442.54 und 442.55 fahren mit ihrem GmP in Ghinda ein. Ghinda ist der grösste Bahnhof an der Strecke Asmara - Massawa und eigentlicher Ausgangspunkt der Bergstrecke. (29.10.2008)
442.54 und 442.55 fahren mit ihrem GmP in Ghinda ein. Ghinda ist der grösste Bahnhof an der Strecke Asmara - Massawa und eigentlicher Ausgangspunkt der Bergstrecke. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

601 800x467 Px, 21.11.2008

In Ghinda kreuzen sich zwei Verkehrswege, einerseits die Eisenbahn und andererseits im trockenen Flussbett eine Karawanenstrasse für Lasttiere wie Kamele und Esel.(29.10.2008)
In Ghinda kreuzen sich zwei Verkehrswege, einerseits die Eisenbahn und andererseits im trockenen Flussbett eine Karawanenstrasse für Lasttiere wie Kamele und Esel.(29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

817  1 607x600 Px, 21.11.2008

01 0505  Saalfeld  11.06.78
01 0505 Saalfeld 11.06.78
Werner Brutzer

01 0521  Saalfeld  11.06.78
01 0521 Saalfeld 11.06.78
Werner Brutzer

01 2137  bei Rudolstadt  13.08.93
01 2137 bei Rudolstadt 13.08.93
Werner Brutzer

18 201  Großkorbetha  04.06.96
18 201 Großkorbetha 04.06.96
Werner Brutzer

03 1010  Halle  12.05.98
03 1010 Halle 12.05.98
Werner Brutzer

1044.40 mit ihrem Sonderzug D 16744 von Bratislava-Petrzalka nach Radstadt (in weiterer Folge weiter als Lp nach Bischofshofen) am 20.11.2008 kurz nach der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael.
1044.40 mit ihrem Sonderzug D 16744 von Bratislava-Petrzalka nach Radstadt (in weiterer Folge weiter als Lp nach Bischofshofen) am 20.11.2008 kurz nach der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1044

715  2 800x523 Px, 21.11.2008

1116 0232 „Spanien“ am 20.11.2008 bei der Ausfahrt aus dem 158 Meter langen Annaberg-Tunnel kurz nach St. Michael. Am Haken hatte sie 54752 nach Bruck an der Mur, und bei Frachtaufkommen weiter nach Graz.
1116 0232 „Spanien“ am 20.11.2008 bei der Ausfahrt aus dem 158 Meter langen Annaberg-Tunnel kurz nach St. Michael. Am Haken hatte sie 54752 nach Bruck an der Mur, und bei Frachtaufkommen weiter nach Graz.
Hanspeter Reschinger

Neben 1042 018 gibt es nur 1042 036, welche mit Valousek-Design unterwegs ist. Am 20.11.2008 bespannte sie den OEC 555 SUPERFUND von Wien nach Graz. Die Aufnahme entstand kurz vor Stübing.
Neben 1042 018 gibt es nur 1042 036, welche mit Valousek-Design unterwegs ist. Am 20.11.2008 bespannte sie den OEC 555 SUPERFUND von Wien nach Graz. Die Aufnahme entstand kurz vor Stübing.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1042

710 800x533 Px, 21.11.2008

57 2770 (=ÖGEG-Lok 657.2770) mit einem Fotogüterzug am 18.10.2008 zwischen Garching und Trostberg, aufgeommen nächst Tacherting.
57 2770 (=ÖGEG-Lok 657.2770) mit einem Fotogüterzug am 18.10.2008 zwischen Garching und Trostberg, aufgeommen nächst Tacherting.
Hanspeter Reschinger

212 084 mit einen Fotogüterzug am 18.11.2008 bei der Ausfahrt aus Garching Richtung Tüßling.
212 084 mit einen Fotogüterzug am 18.11.2008 bei der Ausfahrt aus Garching Richtung Tüßling.
Hanspeter Reschinger

212 084 von Garching kommend, am 17.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern.
212 084 von Garching kommend, am 17.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern.
Hanspeter Reschinger

Hier kommt noch ein  richtiger  (wenn auch bunt zusammen gemixter) Zug der BLS vom Lötschberg und fährt vor der schönen Bergkulisse in den Bahnhof von Spiez ein. 29.07.08 (Jeanny)
Hier kommt noch ein "richtiger" (wenn auch bunt zusammen gemixter) Zug der BLS vom Lötschberg und fährt vor der schönen Bergkulisse in den Bahnhof von Spiez ein. 29.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

BLS Triebzug NINA 10 als Regio nach Frutigen aufgenommen am 28.07.08 im Bahnhof von Spiez. (Hans)
BLS Triebzug NINA 10 als Regio nach Frutigen aufgenommen am 28.07.08 im Bahnhof von Spiez. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Golden Pass kommt am 29.07.08 aus Zweisimmen und fährt in den Bahnhof von Spiez ein, um wenig später seine Reise nach Interlaken Ost fortzusetzen. Im Hintergrund sind die Weinberge von Spiez zu sehen. (Jeanny)
Der Golden Pass kommt am 29.07.08 aus Zweisimmen und fährt in den Bahnhof von Spiez ein, um wenig später seine Reise nach Interlaken Ost fortzusetzen. Im Hintergrund sind die Weinberge von Spiez zu sehen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

BLS Rangierlok Tea 245 024-5 durchfährt am 29.07.08 den Bahnhof von Spiez. (Hans)
BLS Rangierlok Tea 245 024-5 durchfährt am 29.07.08 den Bahnhof von Spiez. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde beim Umsetzen an ihren Sonderzug nach Neuzelle (18.10.2008 im Bahnhof Görlitz)
52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde beim Umsetzen an ihren Sonderzug nach Neuzelle (18.10.2008 im Bahnhof Görlitz)
Gerolf Jurke

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Görlitz

708 800x600 Px, 21.11.2008

Am 18.10.2008 im Bahnhof Cottbus gesehen
Am 18.10.2008 im Bahnhof Cottbus gesehen
Gerolf Jurke

PKP Lok beim Umsetzen zur Rückfahrt nach Polen im Bahnhof Görlitz am 18.10.2008
PKP Lok beim Umsetzen zur Rückfahrt nach Polen im Bahnhof Görlitz am 18.10.2008
Gerolf Jurke

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Görlitz

750 800x600 Px, 21.11.2008

Blick in die 52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde
Blick in die 52 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde
Gerolf Jurke

218 480-2 mit RE, Heilbronn Hbf - Sinsheim - Meckesheim - Mannheim Hbf, kurz vor dem Bahnhof Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen. 20.11.2008
218 480-2 mit RE, Heilbronn Hbf - Sinsheim - Meckesheim - Mannheim Hbf, kurz vor dem Bahnhof Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen. 20.11.2008
Christian Kühn

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

874  2 800x530 Px, 21.11.2008

Eine Lok der EBW-Cargo und eine weitere Lok fahren in Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen Richtung Mannheim Friedrichsfeld, während rechts zwei 628er als Leerfahrt Richtung Heidelberg Hbf fahren. 20.11.2008
Eine Lok der EBW-Cargo und eine weitere Lok fahren in Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen Richtung Mannheim Friedrichsfeld, während rechts zwei 628er als Leerfahrt Richtung Heidelberg Hbf fahren. 20.11.2008
Christian Kühn

Der Meitetsu-Konzern. Das umfangreiche Strassen- und Ueberlandstrassenbahnnetz (Gleichstrom 600V) der Meitetsu um die Stadt Gifu herum ist leider 2001-2005 vollständig stillgelegt worden. Hier ist eine Erinnerung an den Wagen 752 (Serie von 10 Wagen, Baujahr 1928/9) im Wallfahrtstädtchen Tanigumi, 28.März 1985.
Der Meitetsu-Konzern. Das umfangreiche Strassen- und Ueberlandstrassenbahnnetz (Gleichstrom 600V) der Meitetsu um die Stadt Gifu herum ist leider 2001-2005 vollständig stillgelegt worden. Hier ist eine Erinnerung an den Wagen 752 (Serie von 10 Wagen, Baujahr 1928/9) im Wallfahrtstädtchen Tanigumi, 28.März 1985.
Peter Ackermann

D23 der Bentheimer Eisenbahn AG auf die Stichstrecke zwischen Esche und Osterwald am 7-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
D23 der Bentheimer Eisenbahn AG auf die Stichstrecke zwischen Esche und Osterwald am 7-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

D23 der Bentheimer Eisenbahn AG mit Übergabegüterzug 209 zwischen Coevorden-De Heege (Die Niederlande) und Nordhorn bei Neuenhaus am 7-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
D23 der Bentheimer Eisenbahn AG mit Übergabegüterzug 209 zwischen Coevorden-De Heege (Die Niederlande) und Nordhorn bei Neuenhaus am 7-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Ein qualmende V60 364 943-1 auf Bahnhof Frankfurt am Oder am 05-8-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Ein qualmende V60 364 943-1 auf Bahnhof Frankfurt am Oder am 05-8-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

In Wrist ist die 185 010 mit einem Kesselganzzug(Vorschriftsmäßig den vorderen Stromabnehmer angelegt)im Oktober 2005 auf ein Überholgleis gefahren und mußte die Überholung einer Regionalbahn nach Hamburg abwarten.
In Wrist ist die 185 010 mit einem Kesselganzzug(Vorschriftsmäßig den vorderen Stromabnehmer angelegt)im Oktober 2005 auf ein Überholgleis gefahren und mußte die Überholung einer Regionalbahn nach Hamburg abwarten.
Mirko Schmidt

155 032 wurde im Oktober 1999 in die stromlose Einsatzstelle Mukran geschleppt.
155 032 wurde im Oktober 1999 in die stromlose Einsatzstelle Mukran geschleppt.
Mirko Schmidt

Sie zählt bereits zu den letzten im Einsatz befindlichen 234zigern.
Am 11.September 2001 traf ich 234 551 in Zittau.
Sie zählt bereits zu den letzten im Einsatz befindlichen 234zigern. Am 11.September 2001 traf ich 234 551 in Zittau.
Mirko Schmidt

218 371 im Oktober 2000 auf dem Weg in ihr Heimatbetriebshof in Kaiserslautern.
218 371 im Oktober 2000 auf dem Weg in ihr Heimatbetriebshof in Kaiserslautern.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kaiserslautern

719 800x568 Px, 21.11.2008

145-CL 204 von der RAG stande im März 2007 in Angermünde abgestellt.
145-CL 204 von der RAG stande im März 2007 in Angermünde abgestellt.
Mirko Schmidt

Ein trauriger Anblick einer Powerlok.Eine Taigatrommel stande im Ausbesserungswerk Neustrelitz.
Ein trauriger Anblick einer Powerlok.Eine Taigatrommel stande im Ausbesserungswerk Neustrelitz.
Mirko Schmidt

650 016-9 und 650 017-7 warten in Plochingen mit der vorletzten Fahrt um 22:57 Uhr als RB 13997 nach Kirchheim (Teck) 19.11.2008
650 016-9 und 650 017-7 warten in Plochingen mit der vorletzten Fahrt um 22:57 Uhr als RB 13997 nach Kirchheim (Teck) 19.11.2008
Andreas Axmann

Wartet in Plochingen auf ihre Fahrt nach Herrenberg (22:38 Uhr S7175) S1 mit 423 306-0 in Plochingen am 19.11.2008
Wartet in Plochingen auf ihre Fahrt nach Herrenberg (22:38 Uhr S7175) S1 mit 423 306-0 in Plochingen am 19.11.2008
Andreas Axmann

Nordbayrische EB 212 256-2 unterstützt die Weichenerneuerung
in Gelsenkirchen Hbf.(16.11.2008)
Nordbayrische EB 212 256-2 unterstützt die Weichenerneuerung in Gelsenkirchen Hbf.(16.11.2008)
Hubert Hager

Großbaustelle beim Weichenbau in Gelsenkirchen Hbf. (16.11.2008)
Großbaustelle beim Weichenbau in Gelsenkirchen Hbf. (16.11.2008)
Hubert Hager

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gelsenkirchen

735 800x600 Px, 21.11.2008

BR 115 355-0 mit AZ-Wagen Durchfahrt in Dortmund Hbf.,Gleis 16 in
den Bbf.(19.11.2008)
BR 115 355-0 mit AZ-Wagen Durchfahrt in Dortmund Hbf.,Gleis 16 in den Bbf.(19.11.2008)
Hubert Hager

E 241 005  Solo (9174 6 241.005-6 S-HCTOR) in WHE.(16.11.2008)
E 241 005 "Solo"(9174 6 241.005-6 S-HCTOR) in WHE.(16.11.2008)
Hubert Hager

DSB IC3 5011, Thisted-Kopenhagen, in Brande. Mai 2008
DSB IC3 5011, Thisted-Kopenhagen, in Brande. Mai 2008
Christian Kühn

Ein ICE 1 am 08.11.2008 bei der Ausfahrt aus dem Münchner Hbf.
Ein ICE 1 am 08.11.2008 bei der Ausfahrt aus dem Münchner Hbf.
Christian Maier

Die Re 460 118 und die 182 004 von Tobias Schuminetz an der Ostausfahrt des Bahnhofs.
Die Re 460 118 und die 182 004 von Tobias Schuminetz an der Ostausfahrt des Bahnhofs.
Christian Maier

Re 460 Versammlung an der Drescheibe, die Loks von Links nach Rechts: Re 460 118, Re 465 018 und Re 460 046.
Re 460 Versammlung an der Drescheibe, die Loks von Links nach Rechts: Re 460 118, Re 465 018 und Re 460 046.
Christian Maier

218 247-5 mit RE 10212 Langenberg-Borken auf Bahnhof Deuten am 27-2-2000. Die BR 218 ist heute leider ersetzt durch BR643 der NordWestBahn. Bild und scan: Date Jan de Vries.
218 247-5 mit RE 10212 Langenberg-Borken auf Bahnhof Deuten am 27-2-2000. Die BR 218 ist heute leider ersetzt durch BR643 der NordWestBahn. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

612 674-2 mit RE 3625 von Gera Hbf nach Erfurt Hbf in Gera, 15.11.08
612 674-2 mit RE 3625 von Gera Hbf nach Erfurt Hbf in Gera, 15.11.08
Björn G. Dietrich

VT 115.2 der Odenwald-Bahn, Darmstadt Hbf, 16.11.08
VT 115.2 der Odenwald-Bahn, Darmstadt Hbf, 16.11.08
Björn G. Dietrich

RAG 806 abgestellt im Lokpark Wanne Eickel Hbf.(09.11.2008)
RAG 806 abgestellt im Lokpark Wanne Eickel Hbf.(09.11.2008)
Hubert Hager

218 485-1 und eine weitere 218er zogen am 14.08.2008 einen IC nach Westerland und passierten dabei das westliche ESig von Keitum.
218 485-1 und eine weitere 218er zogen am 14.08.2008 einen IC nach Westerland und passierten dabei das westliche ESig von Keitum.
Julian Düll

 An Gleis zwei bitte vorsicht, ZUG fährt durch : Die Bludenzer 1144 231 (9181 1144 231-8) durchfährt mit einem  HANGARTNER-Express  den Bahnhof Kufstein am Morgen des 10.07.2008.
"An Gleis zwei bitte vorsicht, ZUG fährt durch": Die Bludenzer 1144 231 (9181 1144 231-8) durchfährt mit einem "HANGARTNER-Express" den Bahnhof Kufstein am Morgen des 10.07.2008.
Florian Böttcher

Die Bludenzer 1144 236 (9181 1144 236-7) rollt mit einem KLV-Zug auf Gleis 1 von Kufstein ein. Nach dem Wechsel der Triebfahrzeugführer geht es weiter in Richtung München. (10.07.2008)
Die Bludenzer 1144 236 (9181 1144 236-7) rollt mit einem KLV-Zug auf Gleis 1 von Kufstein ein. Nach dem Wechsel der Triebfahrzeugführer geht es weiter in Richtung München. (10.07.2008)
Florian Böttcher

Österreich / E-Loks / BR 1144

454 800x521 Px, 21.11.2008

1144 245 (9181 1144 245-x) und eine Schwesterlok durchfahren den Bahnhof Kufstein mit dem  WALTER-Express , nach Rostock-Seehafen, am Morgen des 10.07.2008.
1144 245 (9181 1144 245-x) und eine Schwesterlok durchfahren den Bahnhof Kufstein mit dem "WALTER-Express", nach Rostock-Seehafen, am Morgen des 10.07.2008.
Florian Böttcher

Österreich / E-Loks / BR 1144

440 800x534 Px, 21.11.2008

ES64U2-074 hat einen Stahlzug nach Kufstein gebracht und wird den Zug nun bis zum Brenner nachschieben.
ES64U2-074 hat einen Stahlzug nach Kufstein gebracht und wird den Zug nun bis zum Brenner nachschieben.
Florian Böttcher

Regionaltriebwagen 4020 320-0 nach Waidhofen / Ybbs steht abfahrbereit in Amstetten, NÖ. (11.11.2008)
Regionaltriebwagen 4020 320-0 nach Waidhofen / Ybbs steht abfahrbereit in Amstetten, NÖ. (11.11.2008)
Helmut Dimitroff

1044 039 mit bereits abgeblendeten Scheinwerfern kurz vor ihrem Halt in Amstetten, NÖ. Gibt es eigentlich  Standlicht  bei DB-Loks? (11.11.2008).
1044 039 mit bereits abgeblendeten Scheinwerfern kurz vor ihrem Halt in Amstetten, NÖ. Gibt es eigentlich "Standlicht" bei DB-Loks? (11.11.2008).
Helmut Dimitroff

Österreich / E-Loks / BR 1044

620 800x560 Px, 21.11.2008

Auf der Westbahn weiterhin aktiv: Der ICE-T. In Österreich merkt man scheinbar nichts von der Achs-Misere... auf DB-Gleisen herrscht Ersatzverkehr mit ICs... Hier die morgentliche Garnitur auf dem Weg von Wien nach Frankfurt/Main bei Durchfahrt von Amstetten, NÖ. (11. Nov. 2008).
Auf der Westbahn weiterhin aktiv: Der ICE-T. In Österreich merkt man scheinbar nichts von der Achs-Misere... auf DB-Gleisen herrscht Ersatzverkehr mit ICs... Hier die morgentliche Garnitur auf dem Weg von Wien nach Frankfurt/Main bei Durchfahrt von Amstetten, NÖ. (11. Nov. 2008).
Helmut Dimitroff

Nachschuss auf den DSB IC3 5011, Thisted-Kopenhagen, in Brande. Mai 2008
Nachschuss auf den DSB IC3 5011, Thisted-Kopenhagen, in Brande. Mai 2008
Christian Kühn

155 134-0 mit Kieszug fuer Boerner Kies- und Steinwerke am Morgen des 21.11.2008 im Bahnhof Cottbus
155 134-0 mit Kieszug fuer Boerner Kies- und Steinwerke am Morgen des 21.11.2008 im Bahnhof Cottbus
Frank Gutschmidt

155 127-4 am  21.11.2008 im Bahnhof Cottbus
155 127-4 am 21.11.2008 im Bahnhof Cottbus
Frank Gutschmidt

143 251-7 am  21.11.2008 im Bahnhof Cottbus
143 251-7 am 21.11.2008 im Bahnhof Cottbus
Frank Gutschmidt

1042 013 als Nachschiebetfz eines Güterzuges bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf (Juni 2008)
1042 013 als Nachschiebetfz eines Güterzuges bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf (Juni 2008)
Matthias Habrich

Österreich / E-Loks / BR 1042

667  2 800x528 Px, 21.11.2008

1044 009 mit einem kurzen Güterzug, der für den im Bau befindlichen Wienerwaldtunnel bestimmt war, bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf (10.10.2008)
1044 009 mit einem kurzen Güterzug, der für den im Bau befindlichen Wienerwaldtunnel bestimmt war, bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf (10.10.2008)
Matthias Habrich

Österreich / E-Loks / BR 1044

494 800x536 Px, 21.11.2008

Audizug von Györ kommend bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf (10.10.2008)
Audizug von Györ kommend bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf (10.10.2008)
Matthias Habrich

185 549 samt Getreidezug bei der Durchfahrt auf Gleis 5 in Wien Hütteldorf (10.10.2008)
185 549 samt Getreidezug bei der Durchfahrt auf Gleis 5 in Wien Hütteldorf (10.10.2008)
Matthias Habrich

1047 001 aus Budapest kommend bei der Durchfahrt in Wien Penzing (18.10.2008)
1047 001 aus Budapest kommend bei der Durchfahrt in Wien Penzing (18.10.2008)
Matthias Habrich

Im Regenschauer kam mir am 07.08.2007 die 2143.35 kurz vor dem Bahnhof in Korneuburg entgegen.
Im Regenschauer kam mir am 07.08.2007 die 2143.35 kurz vor dem Bahnhof in Korneuburg entgegen.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2143

711  3 800x517 Px, 21.11.2008

Dieser Zuglaufschild Gleis 2 im Karlsruher Hbf informiert: ICE 75 fällt aus, Ersatzzug IC 2819 ist betriebbereit. IC 2819 hat alle 1. Klasse Wagen und ein Steuerwagen sowie eine Br101-Lok. Fast alle 1. Klasse Wagen (Wagenreihe: Br101-Avmz-Apmz-Avmz-Apmz-Avmz-Apmz-Bimdzf) werden aus Ersatzgründen als 2. Klasse hingewiesen. Ein einziger Apmz-Wagen neben dem Steuerwagen bleibt 1.-klassig.

Grund des Ersatzzugs ist die Baustelle bei Kenzingen (zwischen Freiburg und Offenburg). Ebenso gibt es noch ein Ersatzzug für ICE 3 ist ein ICE 1, weil ICE 3 in Karlsruhe endet und nicht weiter nach Basel kommen kann.
Dieser Zuglaufschild Gleis 2 im Karlsruher Hbf informiert: ICE 75 fällt aus, Ersatzzug IC 2819 ist betriebbereit. IC 2819 hat alle 1. Klasse Wagen und ein Steuerwagen sowie eine Br101-Lok. Fast alle 1. Klasse Wagen (Wagenreihe: Br101-Avmz-Apmz-Avmz-Apmz-Avmz-Apmz-Bimdzf) werden aus Ersatzgründen als 2. Klasse hingewiesen. Ein einziger Apmz-Wagen neben dem Steuerwagen bleibt 1.-klassig. Grund des Ersatzzugs ist die Baustelle bei Kenzingen (zwischen Freiburg und Offenburg). Ebenso gibt es noch ein Ersatzzug für ICE 3 ist ein ICE 1, weil ICE 3 in Karlsruhe endet und nicht weiter nach Basel kommen kann.
Tobias Sachs

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

1461 800x600 Px, 21.11.2008

185 188 in Hannover Linden/Fischerhof
185 188 in Hannover Linden/Fischerhof
Eric Adrian Greulich

BERLIN, 02.11.2008, S2 nach Lichtenrade bei der Einfahrt in den S-Bahnhof Blankenburg
BERLIN, 02.11.2008, S2 nach Lichtenrade bei der Einfahrt in den S-Bahnhof Blankenburg
Reinhard Zabel

BERLIN, 02.11.2008, S2 nach Bernau bei der Einfahrt in den S-Bahnhof Blankenburg
BERLIN, 02.11.2008, S2 nach Bernau bei der Einfahrt in den S-Bahnhof Blankenburg
Reinhard Zabel

BERLIN, 02.11.2008, Eingangsgebäude des S-Bahnhofs Blankenburg
BERLIN, 02.11.2008, Eingangsgebäude des S-Bahnhofs Blankenburg
Reinhard Zabel

BERLIN, 02.11.2008, Bahnsteig des S-Bahnhofs Pankow
BERLIN, 02.11.2008, Bahnsteig des S-Bahnhofs Pankow
Reinhard Zabel

BERLIN, 02.11.2008, Eingangsgebäude des S-Bahnhofs Pankow
BERLIN, 02.11.2008, Eingangsgebäude des S-Bahnhofs Pankow
Reinhard Zabel

181 218-9 mit D-Zug 2464 Frankfurt(M) Hbf - Saarbrücken Hbf in Mannheim Hbf. Abfahrt 21:49. 21.11.2008
181 218-9 mit D-Zug 2464 Frankfurt(M) Hbf - Saarbrücken Hbf in Mannheim Hbf. Abfahrt 21:49. 21.11.2008
Christian Kühn

101 027-1 CNL  Vega  40353 bzw. 353 von Basel SBB - Kopenhagen H bzw. Prag Holesovice in Mannheim Hbf. Abfahrt 21:16. Zugteilung erfolgt in Fulda. 21.11.2008
101 027-1 CNL "Vega" 40353 bzw. 353 von Basel SBB - Kopenhagen H bzw. Prag Holesovice in Mannheim Hbf. Abfahrt 21:16. Zugteilung erfolgt in Fulda. 21.11.2008
Christian Kühn

Die Im Eigentum von Rail Traction Company befindliche E189 903RT (ES64F4-003) wird sich nun an den Stahlzug setzten. Im Grenzbahnhof Brennero/Brenner kann damit der Lokwechsel entfallen. (10.07.2008)
Die Im Eigentum von Rail Traction Company befindliche E189 903RT (ES64F4-003) wird sich nun an den Stahlzug setzten. Im Grenzbahnhof Brennero/Brenner kann damit der Lokwechsel entfallen. (10.07.2008)
Florian Böttcher

IERLAND sep 2001 Ballybrophy LOC 207 ENTERPRISE
IERLAND sep 2001 Ballybrophy LOC 207 ENTERPRISE
jan.harteveld

IERLAND sep 2003 Ballybrophy LOC 190 bj 1966 bij GENERAL MOTERS /1000 pk
IERLAND sep 2003 Ballybrophy LOC 190 bj 1966 bij GENERAL MOTERS /1000 pk
jan.harteveld

IERLAND sep 2003 ballybrophy LOC 190 bj 1966 bij GENERAL MOTERS / 1000 pk
IERLAND sep 2003 ballybrophy LOC 190 bj 1966 bij GENERAL MOTERS / 1000 pk
jan.harteveld

IERLAND sep 2003 Ballybrophy DIENST TREIN 750
IERLAND sep 2003 Ballybrophy DIENST TREIN 750
jan.harteveld

IERLAND sep 2001 Thurles LOC 184 met cement transport
IERLAND sep 2001 Thurles LOC 184 met cement transport
jan.harteveld

IERLAND sep 2001 Thurles LOC 184 bj 1966 bij GENERAL MOTERS / 1000 pk
IERLAND sep 2001 Thurles LOC 184 bj 1966 bij GENERAL MOTERS / 1000 pk
jan.harteveld

101 027-1 CNL  Vega  40353 bzw. 353 von Basel SBB - Kopenhagen H bzw. Prag Holesovice in Mannheim Hbf. Abfahrt 21:16. Zugteilung erfolgt in Fulda. 21.11.2008
101 027-1 CNL "Vega" 40353 bzw. 353 von Basel SBB - Kopenhagen H bzw. Prag Holesovice in Mannheim Hbf. Abfahrt 21:16. Zugteilung erfolgt in Fulda. 21.11.2008
Christian Kühn

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

780  2 800x515 Px, 22.11.2008

HAMBURG, 19.05.1974, Fahrt mit dem Hispania-Express von Hamburg nach Avignon --  Reiseandenken  eingescannt
HAMBURG, 19.05.1974, Fahrt mit dem Hispania-Express von Hamburg nach Avignon -- "Reiseandenken" eingescannt
Reinhard Zabel

Deutschland / Sonstiges / Zuglaufschilder

2731  3 800x568 Px, 22.11.2008

MÜNSTER, 23.05.1985, für einen Sonderzug nach Norddeich Mole und zurück ausgestellte Fahrkarte -- Fahrkarte eingescannt
MÜNSTER, 23.05.1985, für einen Sonderzug nach Norddeich Mole und zurück ausgestellte Fahrkarte -- Fahrkarte eingescannt
Reinhard Zabel

MÜNSTER, 15.05.1987, für einen Sonderzug nach Lübeck-Travemünde und zurück ausgestellte Fahrkarte -- Fahrkarte eingescannt
MÜNSTER, 15.05.1987, für einen Sonderzug nach Lübeck-Travemünde und zurück ausgestellte Fahrkarte -- Fahrkarte eingescannt
Reinhard Zabel

FUSETA (Distrikt Faro), 17.06.1988, ein Triebzug BR 0600 bei der Einfahrt in den Bahnhof Fuseta-Moncarapacho -- Foto eingescannt
FUSETA (Distrikt Faro), 17.06.1988, ein Triebzug BR 0600 bei der Einfahrt in den Bahnhof Fuseta-Moncarapacho -- Foto eingescannt
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 23.01.2001, mit dieser LisboaCard konnte man u.a. auch 72 Stunden alle öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen; insofern auch eine Fahrkarte -- LisboaCard eingescannt
LISBOA (Distrikt Lisboa), 23.01.2001, mit dieser LisboaCard konnte man u.a. auch 72 Stunden alle öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen; insofern auch eine Fahrkarte -- LisboaCard eingescannt
Reinhard Zabel

Portugal / Sonstiges / Fahrscheine

572 800x501 Px, 22.11.2008

LISBOA (Distrikt Lisboa), 24.01.2001, rechts ein Vorortzug der Linha Cascais der Ausfahrt in den Bahnhof Belém, links ein Zug bei der Ausfahrt (Bahn-Linksverkehr in Portugal); im Hintergrund die imposante Ponte 25 de Abril -- Foto eingescannt
LISBOA (Distrikt Lisboa), 24.01.2001, rechts ein Vorortzug der Linha Cascais der Ausfahrt in den Bahnhof Belém, links ein Zug bei der Ausfahrt (Bahn-Linksverkehr in Portugal); im Hintergrund die imposante Ponte 25 de Abril -- Foto eingescannt
Reinhard Zabel

AB - Einfahrender Regio mit dem Steuerwagen ABt 144 im Bahnhof von Herisau am 03.09.2008
AB - Einfahrender Regio mit dem Steuerwagen ABt 144 im Bahnhof von Herisau am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Steuerwagen 1+ 2 Kl ABt 146 im Bahnhof von Wasserauen am 03.09.2008
AB - Steuerwagen 1+ 2 Kl ABt 146 im Bahnhof von Wasserauen am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - 2 Kl. Personenwagen B 236 im Bahnhof von Appenzell am 03.09.2008
AB - 2 Kl. Personenwagen B 236 im Bahnhof von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - 2 Kl.Personenwagen B 283 im Bahnhof von St.Gallen am 03.09.2008
AB - 2 Kl.Personenwagen B 283 im Bahnhof von St.Gallen am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Triebwagen BDe 4/4 44 mit Werbung im Bahnhof von Gossau am 03.09.2008
AB - Triebwagen BDe 4/4 44 mit Werbung im Bahnhof von Gossau am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

AB - Triebwagen BDe 4/4 47 im Bahnhof von Appenzell am 03.09.2008
AB - Triebwagen BDe 4/4 47 im Bahnhof von Appenzell am 03.09.2008
Hp. Teutschmann

In Darnas warten wir wieder auf den nachfolgenden Dampfzug. Dort kann der Durst der Dampfloks wieder gelöscht werden. (29.10.2008)
In Darnas warten wir wieder auf den nachfolgenden Dampfzug. Dort kann der Durst der Dampfloks wieder gelöscht werden. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Dieseltriebwagen / Littorina ex ALb 48

746  1 800x511 Px, 22.11.2008

Vor Darnas wird die Gegend langsam flacher, wir folgen aber immer noch dem ausgetrockneten Flusslauf. (29.10.2008)
Vor Darnas wird die Gegend langsam flacher, wir folgen aber immer noch dem ausgetrockneten Flusslauf. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Galerien / Bahnbetrieb Sonstiges

643 800x585 Px, 22.11.2008

In Baresa gibts wieder eine längere Verschnaufpause für die betagten Mallets 442.55 und 442.54 und eine weitere Begenung mit einem Schienen LKW. (29.10.2008)
In Baresa gibts wieder eine längere Verschnaufpause für die betagten Mallets 442.55 und 442.54 und eine weitere Begenung mit einem Schienen LKW. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

700 800x537 Px, 22.11.2008

Phantastische Aussichten aus dem Littorina auf das zur Zeit trockene Flussbett in der Ghinda Schlucht. Wie wir im Verlauf der späteren Reise sehen werden, kann das Wasser eine halbe Stunde später einen Meter hoch stehen. (29.10.2008)
Phantastische Aussichten aus dem Littorina auf das zur Zeit trockene Flussbett in der Ghinda Schlucht. Wie wir im Verlauf der späteren Reise sehen werden, kann das Wasser eine halbe Stunde später einen Meter hoch stehen. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Galerien / Bahnbetrieb Sonstiges

712 797x600 Px, 22.11.2008

Auch in Ghinda wachsen die Bäume in den Himmel, nur die Bahninfrastruktur erleidet einen langsamen Tod. (29.10.2008)
Auch in Ghinda wachsen die Bäume in den Himmel, nur die Bahninfrastruktur erleidet einen langsamen Tod. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Wagen / Güterwagen

614 800x540 Px, 22.11.2008

Littorino 2 verabschiedet sich aus Ghinda mit viel Auspuffgasen. (29.10.2008)
Littorino 2 verabschiedet sich aus Ghinda mit viel Auspuffgasen. (29.10.2008)
Herbert Graf

Eritrea / Dieseltriebwagen / Littorina ex ALb 48

832  1 800x446 Px, 22.11.2008

Die 1116 131 und die 1116 123 am 11.10.2008 in Salzburg.
Die 1116 131 und die 1116 123 am 11.10.2008 in Salzburg.
Christian Maier

01 0505  Saalfeld  11.06.78
01 0505 Saalfeld 11.06.78
Werner Brutzer

01 0520  Saalfeld  02.05.79
01 0520 Saalfeld 02.05.79
Werner Brutzer

01 529  Saalfeld  02.04.78
01 529 Saalfeld 02.04.78
Werner Brutzer

01 0534  Saalfeld  11.06.78
01 0534 Saalfeld 11.06.78
Werner Brutzer

02 0201  Naumburg  10.08.84
02 0201 Naumburg 10.08.84
Werner Brutzer

03 0077  Berlin - Zoo  28.05.77
03 0077 Berlin - Zoo 28.05.77
Werner Brutzer

Deutschland / Dampfloks / BR 03 · DB 003 · DR 03.2

1590  2 800x521 Px, 22.11.2008

298 318 rangierte am 21.11.2008 im Stralsunder Südhafen.Noch war nichts von den bevor stehenden Wintereinbruch zumerken.Wenige Minuten nach der Aufnahme fing es auch hier an zuschneien !
298 318 rangierte am 21.11.2008 im Stralsunder Südhafen.Noch war nichts von den bevor stehenden Wintereinbruch zumerken.Wenige Minuten nach der Aufnahme fing es auch hier an zuschneien !
Mirko Schmidt

155 072 hatte am 21.11.2008 mit ihrem Güterzug aus Mukran das Festland in Stralsund Rügendamm,noch bei Sonnenschein(!)erreicht.
155 072 hatte am 21.11.2008 mit ihrem Güterzug aus Mukran das Festland in Stralsund Rügendamm,noch bei Sonnenschein(!)erreicht.
Mirko Schmidt

Schnee und Sonne am 22.11.2008 in Bergen/Rügen.RE 33210 Sassnitz-
Rostock mit Flirt 427 001.
Schnee und Sonne am 22.11.2008 in Bergen/Rügen.RE 33210 Sassnitz- Rostock mit Flirt 427 001.
Mirko Schmidt

Flirt 427 002 am 22.11.2008 mit dem RE 33307 Stralsund-Binz bei der Einfahrt in Bergen/Rügen.
Flirt 427 002 am 22.11.2008 mit dem RE 33307 Stralsund-Binz bei der Einfahrt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auch wir im Norden haben über Nacht etwas vom Schnee abgekommen.
Nicht soviel wie in anderen Teilen Deutschlands,trotzdem hat es für Winteraufnahmen gereicht.Flirt 427 002 am 22.11.2008 mit dem RE 33307 Stralsund-Binz beim Zwischenhalt in Bergen/Rügen.
Auch wir im Norden haben über Nacht etwas vom Schnee abgekommen. Nicht soviel wie in anderen Teilen Deutschlands,trotzdem hat es für Winteraufnahmen gereicht.Flirt 427 002 am 22.11.2008 mit dem RE 33307 Stralsund-Binz beim Zwischenhalt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Mit dem IC 500 ist die 1116 093 am winterlichen 
22.11.2008 kurz vor Micheldorf unterwegs gewesen.
Mit dem IC 500 ist die 1116 093 am winterlichen 22.11.2008 kurz vor Micheldorf unterwegs gewesen.
Thomas Aichhorn

Breisgau-S-Bahn VT 007 fährt soeben im Bf Breisach ein.
Breisgau-S-Bahn VT 007 fährt soeben im Bf Breisach ein.
Fabio Voigt

SWEG V 103 steht im Bf Breisach, zuvor schleppte sie den   Eierkopf   ab nach Breisach.
SWEG V 103 steht im Bf Breisach, zuvor schleppte sie den " Eierkopf " ab nach Breisach.
Fabio Voigt

Breisgau-S-Bahn ( BSB ) VT 018 fährt soeben in den Bf Gundelfingen ein .
Breisgau-S-Bahn ( BSB ) VT 018 fährt soeben in den Bf Gundelfingen ein .
Fabio Voigt

Tw 45 am Bertholsbrunnen in Freiburg . Gefahren ist er da die Linie 2 wiedereröffnet wurde .
Tw 45 am Bertholsbrunnen in Freiburg . Gefahren ist er da die Linie 2 wiedereröffnet wurde .
Fabio Voigt

MWB V 1201 steht am 15.11.2008 im GBF Freiburg abgestellt.
MWB V 1201 steht am 15.11.2008 im GBF Freiburg abgestellt.
Fabio Voigt

1116 007 EM Länderlok  Griechenland  vor ÖBB Eurocity 41  Lehar  von Wien nach Budapest, hier kurz vor Traumannsdorf an der Leitha am 22.11.2008.
1116 007 EM Länderlok "Griechenland" vor ÖBB Eurocity 41 "Lehar" von Wien nach Budapest, hier kurz vor Traumannsdorf an der Leitha am 22.11.2008.
Gerhard Zant

648 306 und 648 308 am 12.10.2208 bei der Einfahrt in Neunkirchen am Sand. Grüße an den TF der sogar gewunken hat :-)
648 306 und 648 308 am 12.10.2208 bei der Einfahrt in Neunkirchen am Sand. Grüße an den TF der sogar gewunken hat :-)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V60 11011 mit einem Sonderzug bei der Ausfahrt aus Simmelsdorf am 12.10.2008
V60 11011 mit einem Sonderzug bei der Ausfahrt aus Simmelsdorf am 12.10.2008
Tobias Schuminetz, Hirschau

Ein Tanoos von NACCO der an die SCA vermietet ist, steht zur Beladung bei den Amberger Kaolinwerken! 19.08.2008 (Strecke Amberg-Schnaittenbach) Um die Staubentwicklung beim Beladevorgang zu unterdrücken wurden im August 2008 extra Sprinckler angebracht!
Ein Tanoos von NACCO der an die SCA vermietet ist, steht zur Beladung bei den Amberger Kaolinwerken! 19.08.2008 (Strecke Amberg-Schnaittenbach) Um die Staubentwicklung beim Beladevorgang zu unterdrücken wurden im August 2008 extra Sprinckler angebracht!
Tobias Schuminetz, Hirschau

2016 904 und 2016 903 mit DGS91089 mit dem Petrolkokszug am 19.09.2008 bei der Ausfahrt aus Kastl(Obb)
2016 904 und 2016 903 mit DGS91089 mit dem Petrolkokszug am 19.09.2008 bei der Ausfahrt aus Kastl(Obb)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Bald Geschichte: RegioSprinter der Vogtlandbahn in Neuenmarkt-Wirsberg! Hier ist der VT46 der Vogtlandbahn/Arriva am 24.10.2008 am BÜ bei Ludwigsschorgast. Diese RB-Leistung wird übrigens im Auftrag der DB gefahren!!
Bald Geschichte: RegioSprinter der Vogtlandbahn in Neuenmarkt-Wirsberg! Hier ist der VT46 der Vogtlandbahn/Arriva am 24.10.2008 am BÜ bei Ludwigsschorgast. Diese RB-Leistung wird übrigens im Auftrag der DB gefahren!!
Tobias Schuminetz, Hirschau

628 422 als RB nach Neuenmarkt-Wirsberg bei Untersteinach (bei Stadtsteinach) (Offizielle Bezeichnung!!). (24.10.2008)
628 422 als RB nach Neuenmarkt-Wirsberg bei Untersteinach (bei Stadtsteinach) (Offizielle Bezeichnung!!). (24.10.2008)
Tobias Schuminetz, Hirschau

650 113-4 war am Morgen des 22.11.2008 zusammen mit einer weiteren Einheit als RE von Ulm nach Crailsheim unterwegs. Hier kurz nach dem Halt in Hofen aufgenommen.
650 113-4 war am Morgen des 22.11.2008 zusammen mit einer weiteren Einheit als RE von Ulm nach Crailsheim unterwegs. Hier kurz nach dem Halt in Hofen aufgenommen.
Johannes Uhl

101 083-4 rollt zur Übernahme ihres IC435 nach Norddeich-Mole.Koblenz 22.11.08
101 083-4 rollt zur Übernahme ihres IC435 nach Norddeich-Mole.Koblenz 22.11.08
Frank Brendler

Es muß nicht immer schönes Wetter sein um Interessante Bilder zu machen.Das Wetter war heute total verrückt.15min nach der Aufnahme schien die Sonne wieder als ob nichts gewesen wäre.Die Aufnahme ist gegen 12Uhr gemacht worden.Koblenz 22.11.08
Es muß nicht immer schönes Wetter sein um Interessante Bilder zu machen.Das Wetter war heute total verrückt.15min nach der Aufnahme schien die Sonne wieder als ob nichts gewesen wäre.Die Aufnahme ist gegen 12Uhr gemacht worden.Koblenz 22.11.08
Frank Brendler

363 115-7 beim Rangieren im Koblenzer Hbf.Gerüchten zufolge soll Koblenz ab Dezember V60 Frei sein.Ich bin mal gespannt ob das stimmt.Koblenz 21.11.08
363 115-7 beim Rangieren im Koblenzer Hbf.Gerüchten zufolge soll Koblenz ab Dezember V60 Frei sein.Ich bin mal gespannt ob das stimmt.Koblenz 21.11.08
Frank Brendler

Der RE15406 aus Frankfurt mit 143 269-9 erreicht im dichten Schneetreiben Koblenz Hbf.22.11.08
Der RE15406 aus Frankfurt mit 143 269-9 erreicht im dichten Schneetreiben Koblenz Hbf.22.11.08
Frank Brendler

110 434-8 in Gl.109 wartet als RE15423 nach Frankfurt auf ihre Abfahrt.Das Gleis 109 ist ein Stumpfgleis.Ich stehe auf dem Bahnsteig von Gl.9.Links ist Gl.8.Koblenz 22.11.08
110 434-8 in Gl.109 wartet als RE15423 nach Frankfurt auf ihre Abfahrt.Das Gleis 109 ist ein Stumpfgleis.Ich stehe auf dem Bahnsteig von Gl.9.Links ist Gl.8.Koblenz 22.11.08
Frank Brendler

185 515-4 der Connex mit einem Ganzzug bestehend aus Autotransportwagen bei der Durchfahrt in Koblenz.Das Wetter hat ganz schön verrückt gespielt.Bei fast jedem Bild hatte ich ein anderes Wetter.22.11.08
185 515-4 der Connex mit einem Ganzzug bestehend aus Autotransportwagen bei der Durchfahrt in Koblenz.Das Wetter hat ganz schön verrückt gespielt.Bei fast jedem Bild hatte ich ein anderes Wetter.22.11.08
Frank Brendler

PR275 NR-14 am 09.11.2008 im Hauptbahnhof Bydgoszcz.
PR275 NR-14 am 09.11.2008 im Hauptbahnhof Bydgoszcz.
Dariusz Tuczkowski

Polen / Bahndienstfahrzeuge / Gleisbaufahrzeuge

699 800x600 Px, 22.11.2008

ST44-1202 von der PKP Cargo am 20.11.2008 in Piekary Śląskie-Szarlej.
ST44-1202 von der PKP Cargo am 20.11.2008 in Piekary Śląskie-Szarlej.
Dariusz Tuczkowski

ST44-1202 beim Regen in Szarlej.
ST44-1202 beim Regen in Szarlej.
Dariusz Tuczkowski

103 245 im Bhf Lichtenfels 22.11.2008
weitere Bilder unter
http://820840.startbilder.de/
103 245 im Bhf Lichtenfels 22.11.2008 weitere Bilder unter http://820840.startbilder.de/
Thomas Fischer_Lif

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

728  1 800x533 Px, 22.11.2008

152 054 im Bhf Lichtenfels von Kronach kommend 22.11.2008
weitere Bilder unter
http://820840.startbilder.de/
152 054 im Bhf Lichtenfels von Kronach kommend 22.11.2008 weitere Bilder unter http://820840.startbilder.de/
Thomas Fischer_Lif

Ein LINT 41 der AKN bei der Abfahrt als NBE 81036 von Bad Oldesloe nach Neumünster am 8.11.08 von Gleis 5. Bad Oldesloe
Ein LINT 41 der AKN bei der Abfahrt als NBE 81036 von Bad Oldesloe nach Neumünster am 8.11.08 von Gleis 5. Bad Oldesloe
Lars Backhaus

22.11.2008: Der erste Schnee ist auch nun in Wien gefallen. An diesem finsteren Tag ist eine 1116 mit Wiesel-Waggons zwischen Wien Leopoldau und Wien Siemensstraße unterwegs.
22.11.2008: Der erste Schnee ist auch nun in Wien gefallen. An diesem finsteren Tag ist eine 1116 mit Wiesel-Waggons zwischen Wien Leopoldau und Wien Siemensstraße unterwegs.
Martin Langer

Kuriosum II: 1216 019 am 01.11.08 bei der Bereitstellung des IC 89 nach Milano in München Hbf
Kuriosum II: 1216 019 am 01.11.08 bei der Bereitstellung des IC 89 nach Milano in München Hbf
Sebastian Fuchs

Kuriosum I: 1116 048 und 101 001 bringen den RE 4011 aus Nürnberg nach München
Kuriosum I: 1116 048 und 101 001 bringen den RE 4011 aus Nürnberg nach München
Sebastian Fuchs

185 271 am 07.10.08 bei der Einfahrt in München Ost
185 271 am 07.10.08 bei der Einfahrt in München Ost
Sebastian Fuchs

260 770 am 01.11.08 mit schwerem Gerät und Abbruch von der Großbaustelle München-Pasing zum Südbahnhof am Heimeranplatz
260 770 am 01.11.08 mit schwerem Gerät und Abbruch von der Großbaustelle München-Pasing zum Südbahnhof am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Ein Schwellenputzer tuckert am 27.06.08 durch den Heimeranplatz
Ein Schwellenputzer tuckert am 27.06.08 durch den Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Aufgrund der Arlbergsperre stand der Kyoto-Stier (1016 023) am 16.08.08 gemeinsam mit 1116 248 und 115 383 in München Ost
Aufgrund der Arlbergsperre stand der Kyoto-Stier (1016 023) am 16.08.08 gemeinsam mit 1116 248 und 115 383 in München Ost
Sebastian Fuchs

RhB - Regioexpress 1145 von Chur nach St.Moritz am 28.08.2008 auf Landwasser-Viadukt bei Filisur mit E-Lok Ge 4/4 II 614 - 3x B - D 4215 - B 2367 - B 2432 - B 2492 - A 1283 - A 1282
RhB - Regioexpress 1145 von Chur nach St.Moritz am 28.08.2008 auf Landwasser-Viadukt bei Filisur mit E-Lok Ge 4/4 II 614 - 3x B - D 4215 - B 2367 - B 2432 - B 2492 - A 1283 - A 1282
Manfred Möldner

Dieses Unikum - ein Rangiertraktor - befindet sich unter den Exponaten des Eisenbahnmuseums Haifa. Leider habe ich keine weiteren Daten wie Baujahr oder Hersteller. Haifa, 08.02.2007
Dieses Unikum - ein Rangiertraktor - befindet sich unter den Exponaten des Eisenbahnmuseums Haifa. Leider habe ich keine weiteren Daten wie Baujahr oder Hersteller. Haifa, 08.02.2007
Jens Worel

Ein weiterer Rangiertraktor etwas modernerer Bauart im Bahnmuseum Haifa. Rangiertraktoren scheinen in Israel beliebt zu sein, denn sie sind auch heute noch in Betrieb, wie die Bilder unter der Kategorie  Bahnbetriebswerke  zeigen, wo im Depot Lev Hamifratz ein solcher im Dienst dargestellt ist. Haifa, 08.02.2007
Ein weiterer Rangiertraktor etwas modernerer Bauart im Bahnmuseum Haifa. Rangiertraktoren scheinen in Israel beliebt zu sein, denn sie sind auch heute noch in Betrieb, wie die Bilder unter der Kategorie "Bahnbetriebswerke" zeigen, wo im Depot Lev Hamifratz ein solcher im Dienst dargestellt ist. Haifa, 08.02.2007
Jens Worel

Hier ein 10achsiger 120-Tonnen-Schwerlastwagen, welcher 1952 in Belgien für die Israelische Staatsbahn gebaut worden ist. Eingesetzt wurde er beim Aufbau des Israelischen Ernergienetzes durch die Israel Electric Corporation. Haifa 08.02.2007
Hier ein 10achsiger 120-Tonnen-Schwerlastwagen, welcher 1952 in Belgien für die Israelische Staatsbahn gebaut worden ist. Eingesetzt wurde er beim Aufbau des Israelischen Ernergienetzes durch die Israel Electric Corporation. Haifa 08.02.2007
Jens Worel

Leider ist keine Schlepptender-Dampflok im Eisebahnmuseum Haifa zu sehen, aber wenigstens ein Tender einer im Jahre 1935 in Schottland gebauten P-Class 4-6-0 der ehemaligen Palestine Railways. Haifa, 08.02.2007
Leider ist keine Schlepptender-Dampflok im Eisebahnmuseum Haifa zu sehen, aber wenigstens ein Tender einer im Jahre 1935 in Schottland gebauten P-Class 4-6-0 der ehemaligen Palestine Railways. Haifa, 08.02.2007
Jens Worel

Dampfkran von 1918, gebaut von Cowans Sheldon of Carlisle in England für die Britische Armee im 1. Weltkrieg, nach dem Krieg in der Britischen Mandatszeit in Palästina von der Palestine Railways und dann auch noch in der Frühzeit von der Israelischen Staatsbahn eingesetzt. Haifa, 08.02.2007
Dampfkran von 1918, gebaut von Cowans Sheldon of Carlisle in England für die Britische Armee im 1. Weltkrieg, nach dem Krieg in der Britischen Mandatszeit in Palästina von der Palestine Railways und dann auch noch in der Frühzeit von der Israelischen Staatsbahn eingesetzt. Haifa, 08.02.2007
Jens Worel

Ein weiterer Dampfkran im Eisenbahnmuseum Haifa, aus dem Jahre 1950, ebenfalls gebaut in England von Cowans Shaldon of Carlisle. Dieser Kran gehörte bis zum Jahr 1967 den Ägyptischen Staatsbahnen, wurde aber im 6-Tage-Krieg von den Israelis auf dem Sinai erbeutet und bis 1972 von der Israelischen Staatsbahn eingesetzt. Haifa, 08.02.2007
Ein weiterer Dampfkran im Eisenbahnmuseum Haifa, aus dem Jahre 1950, ebenfalls gebaut in England von Cowans Shaldon of Carlisle. Dieser Kran gehörte bis zum Jahr 1967 den Ägyptischen Staatsbahnen, wurde aber im 6-Tage-Krieg von den Israelis auf dem Sinai erbeutet und bis 1972 von der Israelischen Staatsbahn eingesetzt. Haifa, 08.02.2007
Jens Worel

1134 in voller Pracht
1134 in voller Pracht
Andre Schreck

1116 084  EM-Russland  ist am 22.11.2008 mit dem
IC 643  Caritas Kinderpatenschaft  in Marchtrenk
durchgefahren. Mehr als von den Lok war ich von
der Staubwolke beeindruckt.
1116 084 "EM-Russland" ist am 22.11.2008 mit dem IC 643 "Caritas Kinderpatenschaft" in Marchtrenk durchgefahren. Mehr als von den Lok war ich von der Staubwolke beeindruckt.
Thomas Aichhorn

1142 654 + 1142 632 sind am 22.11.2008 mit einem
Güterzug in Marchtrenk durchgefahren.
1142 654 + 1142 632 sind am 22.11.2008 mit einem Güterzug in Marchtrenk durchgefahren.
Thomas Aichhorn

Österreich / E-Loks / BR 1142

504 800x546 Px, 22.11.2008

2 LINTe fahren am 29.08.2008 als RB nach Kiel Hbf aus dem Bahnhof von Süderbrarup aus.
2 LINTe fahren am 29.08.2008 als RB nach Kiel Hbf aus dem Bahnhof von Süderbrarup aus.
Julian Düll

2 Triebwagen der Baureihe 648 warten am 29.08.2008 in Süderbrarup auf die Einfahrt in den Bahnhof.
2 Triebwagen der Baureihe 648 warten am 29.08.2008 in Süderbrarup auf die Einfahrt in den Bahnhof.
Julian Düll

218 106-3 am 29.08.2008 als RB nach Flensburg auf der Schleibrücke bei Lindaunis.
218 106-3 am 29.08.2008 als RB nach Flensburg auf der Schleibrücke bei Lindaunis.
Julian Düll

Freie Fahrt zeigte das Lindaunisser Vorsignal am 29.08.2008 für die RB nach Kiel Hbf.Das noch  ausgekreutzte Lichtsiganal ist bereits Vorbote für das ESTW-R mit der Betriebzentrale in Eckernförde.Das Foto entstand durch die Glastür vom Steuerwagen.
Freie Fahrt zeigte das Lindaunisser Vorsignal am 29.08.2008 für die RB nach Kiel Hbf.Das noch ausgekreutzte Lichtsiganal ist bereits Vorbote für das ESTW-R mit der Betriebzentrale in Eckernförde.Das Foto entstand durch die Glastür vom Steuerwagen.
Julian Düll

Im letzten Abendlicht erreicht eine Wendezugarnitur, geschoben von 218 106-3,am 29.08.2008 als RB nach Kiel Hbf Süderbrarup. Auf Gleis 1 warten schon 2 LINTe auf ihre Abfahrt als RB nach Flensburg.
Im letzten Abendlicht erreicht eine Wendezugarnitur, geschoben von 218 106-3,am 29.08.2008 als RB nach Kiel Hbf Süderbrarup. Auf Gleis 1 warten schon 2 LINTe auf ihre Abfahrt als RB nach Flensburg.
Julian Düll

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Süderbrarup

678 800x586 Px, 22.11.2008

2 LINT passieren am 29.08.2008 als RB nach Flensburg das südliche ESIg von Süderbrarup.
2 LINT passieren am 29.08.2008 als RB nach Flensburg das südliche ESIg von Süderbrarup.
Julian Düll

Die Re 460 046 ist am 27.07.2007 mit dem IC 569 zwischen Bilten und Ziegelbrücke unterwegs
Die Re 460 046 ist am 27.07.2007 mit dem IC 569 zwischen Bilten und Ziegelbrücke unterwegs
Claudio Baumgartner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

568  2 800x600 Px, 22.11.2008

IR 769 am 27.07.2008 zwischen Bilten und Ziegelbrücke
IR 769 am 27.07.2008 zwischen Bilten und Ziegelbrücke
Claudio Baumgartner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

386 800x600 Px, 22.11.2008

Traktion 291 in Mannheim auf der nur als Betriebsstrecke genutzten Strecke überhalb des Betriebshofes Augartenstraße. Diese Strecke verbindet die Strecke zum Planetarium mit der nach Rheinau. 28. September 2008
Traktion 291 in Mannheim auf der nur als Betriebsstrecke genutzten Strecke überhalb des Betriebshofes Augartenstraße. Diese Strecke verbindet die Strecke zum Planetarium mit der nach Rheinau. 28. September 2008
Daniel Wottringer

Traktion 291 auf dem Luzenberg. 28. September 2008
Traktion 291 auf dem Luzenberg. 28. September 2008
Daniel Wottringer

Am 28. September 2008 konnte ich die Traktion 291 in Sandhaufen ähh Sandhofen ablichten.
Am 28. September 2008 konnte ich die Traktion 291 in Sandhaufen ähh Sandhofen ablichten.
Daniel Wottringer

Traktion 291 an der Hoheneckenstraße. 28. September 2008
Traktion 291 an der Hoheneckenstraße. 28. September 2008
Daniel Wottringer

Traktion 291 liefert sich ein Rennen mit einem Radfahrer. 28. September 2008
Traktion 291 liefert sich ein Rennen mit einem Radfahrer. 28. September 2008
Daniel Wottringer

Mein letztes Bild für die nächsten 2 Wochen zeigt die Traktion 291 auf der OEG Strecke kurz nach verlassen des Käfertaler OEG Bahnhofes. 28. September 2008

Die nächsten 2 Wochen mache ich übrigens ein Praktikum als Elektroniker für Betriebsanlagen und Lokführer bei der DB Regio Allgäu. Ganz ohne Internet...
Mein letztes Bild für die nächsten 2 Wochen zeigt die Traktion 291 auf der OEG Strecke kurz nach verlassen des Käfertaler OEG Bahnhofes. 28. September 2008 Die nächsten 2 Wochen mache ich übrigens ein Praktikum als Elektroniker für Betriebsanlagen und Lokführer bei der DB Regio Allgäu. Ganz ohne Internet...
Daniel Wottringer

1144 232 (9181 1144 232-6) und ES64U2-011 rollen in Kufstein ein.
1144 232 (9181 1144 232-6) und ES64U2-011 rollen in Kufstein ein.
Florian Böttcher

1016 042 ist mit dem OEC 164  KAISERIN ELISABETH , Salzburg Hbf - Zürich HB, in Kufstein zum stehen gekommen. Nach kurzem Stop geht es weiter. (10.07.2008)
1016 042 ist mit dem OEC 164 "KAISERIN ELISABETH", Salzburg Hbf - Zürich HB, in Kufstein zum stehen gekommen. Nach kurzem Stop geht es weiter. (10.07.2008)
Florian Böttcher

113 309 hat mit dem AZ 1327, Dortmund Bbf - Innsbruck Hbf, einen Stop in Kufstein eingelegt. Hier verlässt sie den Bahnhof und beschleunigt in Richtung Tiroler Landeshauptstadt. Am Haken waren Sieben Waggons und Zwei Autotransportwagen.(10.07.2008)
113 309 hat mit dem AZ 1327, Dortmund Bbf - Innsbruck Hbf, einen Stop in Kufstein eingelegt. Hier verlässt sie den Bahnhof und beschleunigt in Richtung Tiroler Landeshauptstadt. Am Haken waren Sieben Waggons und Zwei Autotransportwagen.(10.07.2008)
Florian Böttcher

Der Steuerwagen mit dem  grimmigen Blick . Doppelstock-CityShuttle mit 80-33 024-5 führend verläßt Amstetten, NÖ Richtung Westbahn Wien. (Nov. 2008).
Der Steuerwagen mit dem "grimmigen Blick". Doppelstock-CityShuttle mit 80-33 024-5 führend verläßt Amstetten, NÖ Richtung Westbahn Wien. (Nov. 2008).
Helmut Dimitroff

Schnell wie ein  Wiesel ... nettes Detail auf den Doppelstocksteuerwagen des CityShuttles. (Nov. 2008)
Schnell wie ein "Wiesel"... nettes Detail auf den Doppelstocksteuerwagen des CityShuttles. (Nov. 2008)
Helmut Dimitroff

CityShuttle Steuerwagen der Baureihe 80-33. Aufgenommen im Novenber 2008 in Amstetten, NÖ.
CityShuttle Steuerwagen der Baureihe 80-33. Aufgenommen im Novenber 2008 in Amstetten, NÖ.
Helmut Dimitroff

DB 151 mit vielen schönen BMW's Richtung Ungarn.
Das Foto entstand am 22.11.2008 kurz vor Grammatneusiedl.
DB 151 mit vielen schönen BMW's Richtung Ungarn. Das Foto entstand am 22.11.2008 kurz vor Grammatneusiedl.
Gerhard Zant

E189 903RT hat 18 Güterwaggons, dadrunter auch Waggons von GreenCargo, am Haken und beschleunigt nun in Richtung Brenner. Vermutlich handelt es sich um den 48841 von München Nord Rbf nach San Zeno Folzano.(10.07.2008)
E189 903RT hat 18 Güterwaggons, dadrunter auch Waggons von GreenCargo, am Haken und beschleunigt nun in Richtung Brenner. Vermutlich handelt es sich um den 48841 von München Nord Rbf nach San Zeno Folzano.(10.07.2008)
Florian Böttcher

ES64U2-074 hat den Zug nach Kufstein gebracht und schiebt den Stahlzug bis zum Brenner. Dadurch kann der Lokwechsel am Grenzbahnhof entfallen. (10.07.2008)
ES64U2-074 hat den Zug nach Kufstein gebracht und schiebt den Stahlzug bis zum Brenner. Dadurch kann der Lokwechsel am Grenzbahnhof entfallen. (10.07.2008)
Florian Böttcher

Auf Gleis 21 wird der REX 5150  Tiroler Versicherung  vom Brenner angekündigt.
Auf Gleis 21 wird der REX 5150 "Tiroler Versicherung" vom Brenner angekündigt.
Florian Böttcher

Österreich / Bahnhöfe / Kufstein

533 800x534 Px, 22.11.2008

1116 264 Euromotion wartet mit dem 55507 im Bahnhof Knittelfeld auf ihren Triebfahrzeugführer. 22.11.2008
1116 264 Euromotion wartet mit dem 55507 im Bahnhof Knittelfeld auf ihren Triebfahrzeugführer. 22.11.2008
Dominik Riedl

11 neue Steuerwagen am 22.11.2008 im DB Bahnhof Guben
11 neue Steuerwagen am 22.11.2008 im DB Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.