bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2008:

MGB exBVZ - Uah-v 2893 am 01.06.1990 in Brig - Zisternenwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1971 - SIG - Gewicht 13,00t - Ladegewicht: 31,50t - Kessel 38000 l - LüP 10,74m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Lebenslauf: ex OC6 2893 - 1973 Uah-v 2893 - 1991a nach Unfall - 09.07.1992 Uah-v 2893 - 2003 MGB Uah-v 2893
MGB exBVZ - Uah-v 2893 am 01.06.1990 in Brig - Zisternenwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1971 - SIG - Gewicht 13,00t - Ladegewicht: 31,50t - Kessel 38000 l - LüP 10,74m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Lebenslauf: ex OC6 2893 - 1973 Uah-v 2893 - 1991a nach Unfall - 09.07.1992 Uah-v 2893 - 2003 MGB Uah-v 2893
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

490 798x533 Px, 25.01.2008

MGB exBVZ - Uah-v 2894 am 18.08.1991 in Brig - Zisternenwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1971 Übernahme 09.07.1992 - SIG - Gewicht 13,00t - Ladegewicht: 31,50t - Kessel 38000 l - LüP 10,74m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Lebenslauf: ex OC6 2894 - 1973 Uah-v 2894 - 2003 MGB Uah-v 2894
MGB exBVZ - Uah-v 2894 am 18.08.1991 in Brig - Zisternenwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1971 Übernahme 09.07.1992 - SIG - Gewicht 13,00t - Ladegewicht: 31,50t - Kessel 38000 l - LüP 10,74m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Lebenslauf: ex OC6 2894 - 1973 Uah-v 2894 - 2003 MGB Uah-v 2894
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

507 800x533 Px, 25.01.2008

MGB exBVZ - Uah-v 2895 am 09.06.1995 in Visp - Zisternenwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1964 - SWS - Gewicht 14,43t - Ladegewicht: 28,50t - Kessel 30000 l - LüP 11,44m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - ®3=02.03.1994 - Lebenslauf: ex OC6 2895 - 1973 Uahk 2895 - 2003 MGB Uahk 2895
MGB exBVZ - Uah-v 2895 am 09.06.1995 in Visp - Zisternenwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1964 - SWS - Gewicht 14,43t - Ladegewicht: 28,50t - Kessel 30000 l - LüP 11,44m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - ®3=02.03.1994 - Lebenslauf: ex OC6 2895 - 1973 Uahk 2895 - 2003 MGB Uahk 2895
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

441 798x533 Px, 25.01.2008

RhB - Ucek 8055 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 14,00t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=22.12.1981  ®1=02.04.1984 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8055 - 1969 Ucek 8055 - 2004 Uc 8055 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8055 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 14,00t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=22.12.1981 ®1=02.04.1984 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8055 - 1969 Ucek 8055 - 2004 Uc 8055 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

489 799x532 Px, 25.01.2008

RhB - Ucek 8055 am 07.06.1993 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 8,06t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=03.03.1992 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8055 - 1969 Ucek 8055 - 2004 Uc 8055 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8055 am 07.06.1993 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 8,06t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=03.03.1992 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8055 - 1969 Ucek 8055 - 2004 Uc 8055 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

573 799x532 Px, 25.01.2008

RhB - Ucek 8056 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,67t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=28.09.1981 ®1=28.05.1984 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8056 - 1969 Ucek 8056 - 2004 Uc 8056 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8056 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,67t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=28.09.1981 ®1=28.05.1984 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8056 - 1969 Ucek 8056 - 2004 Uc 8056 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

431 799x533 Px, 25.01.2008

Genau während der Pendlerzeit wird ein  Mini-FLIRT  eingesetzt:
ET22008 wartet als ABR99731 (RB91  Ruhr-Sieg-Bahn ), von Siegen nach Hagen Hbf, in Plettenberg auf den Zustieg der Schüler. (18.01.2008)
Genau während der Pendlerzeit wird ein "Mini-FLIRT" eingesetzt: ET22008 wartet als ABR99731 (RB91 "Ruhr-Sieg-Bahn"), von Siegen nach Hagen Hbf, in Plettenberg auf den Zustieg der Schüler. (18.01.2008)
Florian Böttcher

ET23009 rollt als ABR99620 in Altena (Westf) ein. (22.01.2008)
ET23009 rollt als ABR99620 in Altena (Westf) ein. (22.01.2008)
Florian Böttcher


Re 4/4 460 029-2 am 02.10.1994 in Zürich.
Re 4/4 460 029-2 am 02.10.1994 in Zürich.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

639 800x519 Px, 25.01.2008

Re 4/4 460 030-0 am 30.10.1993 vor Güterzug bei der Einfahrt von Lugano.
Re 4/4 460 030-0 am 30.10.1993 vor Güterzug bei der Einfahrt von Lugano.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

936  1 800x520 Px, 25.01.2008

Re 460 030-0 am 09.05.1999 in Delemont.
Re 460 030-0 am 09.05.1999 in Delemont.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

657 800x534 Px, 25.01.2008

Re 460 032-6 am 03.05.1999 in Solothurn. Dies ist eine von 2 Lokomotiven mit der Werbung für das Schweizer Fernsehen.
Re 460 032-6 am 03.05.1999 in Solothurn. Dies ist eine von 2 Lokomotiven mit der Werbung für das Schweizer Fernsehen.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

575 800x534 Px, 25.01.2008

Re 460 034-2 am 10.05.1997 in St. Gallen.
Re 460 034-2 am 10.05.1997 in St. Gallen.
Gilbert Angermann

89 6311 im Bw (hist.) Arnstadt, um 1988 (POCKET-Aufnahme)
89 6311 im Bw (hist.) Arnstadt, um 1988 (POCKET-Aufnahme)
ERHARD BEYER

106 238-9 muß den Sonderzug mit schieben, da die BR 89 einen Defekt hatte, Heidekrautbahn um 1988
106 238-9 muß den Sonderzug mit schieben, da die BR 89 einen Defekt hatte, Heidekrautbahn um 1988
ERHARD BEYER

BR 89 auf der Heidekrautbahn, Aufnahme von 1988 (ORWO-Dia), Vorbereitungen für die Rückfahrt
BR 89 auf der Heidekrautbahn, Aufnahme von 1988 (ORWO-Dia), Vorbereitungen für die Rückfahrt
ERHARD BEYER

151 087-4 abgestellt im Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Die Lokomotive wird als Schublok über die Frankenwald - Rampe genutzt. Das Bild entstand am Morgen des 25. Januar 2008.
151 087-4 abgestellt im Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Die Lokomotive wird als Schublok über die Frankenwald - Rampe genutzt. Das Bild entstand am Morgen des 25. Januar 2008.
Ulrich Slovig

Ein Lokzug passiert gegen 9.00 Uhr früh am 25. Januar 2008 den Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Er besteht aus den Lokomotiven 146 247-2, 146 246-4, 146 245-6, 143 869-6 und 203 118-5 (von vorne).
Ein Lokzug passiert gegen 9.00 Uhr früh am 25. Januar 2008 den Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Er besteht aus den Lokomotiven 146 247-2, 146 246-4, 146 245-6, 143 869-6 und 203 118-5 (von vorne).
Ulrich Slovig

Ein Containerzug mit 1144 263-1 als Zuglok wartet in Pressig (Landkreis Kronach) auf das Anhängen der Schublok für die Frankenwald - Rampe. Dies übernahm an diesen Tag 421 373-2 der SBB Cargo. Das Bild entstand am 25. Januar 2008.
Ein Containerzug mit 1144 263-1 als Zuglok wartet in Pressig (Landkreis Kronach) auf das Anhängen der Schublok für die Frankenwald - Rampe. Dies übernahm an diesen Tag 421 373-2 der SBB Cargo. Das Bild entstand am 25. Januar 2008.
Ulrich Slovig

94 1292 hat den Rennsteig erklommen, Bhf. Rennsteig  2005
94 1292 hat den Rennsteig erklommen, Bhf. Rennsteig 2005
ERHARD BEYER

Zug der Rennsteigbahn hat gerade den Bahnhof Rennsteig verlassen, Lok 941293 an der Sitze des nunmehr talwärts fahrenden Zuges
Zug der Rennsteigbahn hat gerade den Bahnhof Rennsteig verlassen, Lok 941293 an der Sitze des nunmehr talwärts fahrenden Zuges
ERHARD BEYER

Noch vor Weihnachten 2007 trat 1044.40 nach einer Teilausbesserung im TS Werk Linz in Ursprungslackierung aus dem Werk aus. 

Am 23.1.2008 habe ich lange überlegt, wie ich die Maschine mit ihrem G 45604 von Spielfeld-Straß nach Graz ins rechte Licht rücken soll, habe mich im Endeffekt für die klassische Dokumentaraufnahme entschieden. Perfekter Lichteinfall, optimaler Betrachtungswinkel, 35 mm (50 mm KB) Brennweite. Die Aufnahme entstand im letzten Licht nächst Wildon. Mein Dank gebührt dem TFZF für das Fernlicht und dafür, dass er mir die Rollo hinaufgezogen hat. Somit blieb mir auch der so genannte Rolloschaden erspart.
Noch vor Weihnachten 2007 trat 1044.40 nach einer Teilausbesserung im TS Werk Linz in Ursprungslackierung aus dem Werk aus. Am 23.1.2008 habe ich lange überlegt, wie ich die Maschine mit ihrem G 45604 von Spielfeld-Straß nach Graz ins rechte Licht rücken soll, habe mich im Endeffekt für die klassische Dokumentaraufnahme entschieden. Perfekter Lichteinfall, optimaler Betrachtungswinkel, 35 mm (50 mm KB) Brennweite. Die Aufnahme entstand im letzten Licht nächst Wildon. Mein Dank gebührt dem TFZF für das Fernlicht und dafür, dass er mir die Rollo hinaufgezogen hat. Somit blieb mir auch der so genannte Rolloschaden erspart.
Hanspeter Reschinger

IC 154 von Maribor (Marburg) nach Graz am 23.1.2008 nächst Wildon aufgenommen. Bespannt war dieser wahrscheinlich kürzeste österreichische IC von 1116 273.
IC 154 von Maribor (Marburg) nach Graz am 23.1.2008 nächst Wildon aufgenommen. Bespannt war dieser wahrscheinlich kürzeste österreichische IC von 1116 273.
Hanspeter Reschinger

S5 von Graz nach Spielfeld-Straß am 21.1.2008 bei der Ausfahrt aus Graz Hbf. Von Bruck bis Graz hat dieser Zug die Bezeichnung S1. Bespannt war der Zug mit einer der wenigen noch existierenden Altlack 1142, nämlich 1142 567.
S5 von Graz nach Spielfeld-Straß am 21.1.2008 bei der Ausfahrt aus Graz Hbf. Von Bruck bis Graz hat dieser Zug die Bezeichnung S1. Bespannt war der Zug mit einer der wenigen noch existierenden Altlack 1142, nämlich 1142 567.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

511 800x482 Px, 25.01.2008

OEC 557  TelefonSeelsorge Ruf 142  von Wien nach Graz bei der Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz am 21.1.2008. Bespannt war er an diesem Tag 1144 275.
OEC 557 "TelefonSeelsorge Ruf 142" von Wien nach Graz bei der Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz am 21.1.2008. Bespannt war er an diesem Tag 1144 275.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1144

593 800x533 Px, 25.01.2008

1100.102 mit dem Lehrpersonenzug 17067 von Wien nach Semmering beim Betriebshalt in Eichberg am 18.1.2008.
1100.102 mit dem Lehrpersonenzug 17067 von Wien nach Semmering beim Betriebshalt in Eichberg am 18.1.2008.
Hanspeter Reschinger

DF 4D 3283 der Chinesische Staatsbahn (CN) am 05.08.2006 in Shanghai Hbf.
DF 4D 3283 der Chinesische Staatsbahn (CN) am 05.08.2006 in Shanghai Hbf.
Gilbert Angermann

China / Dieselloks / DF4D · DF4DK Dōngfēng

1262  1 800x600 Px, 25.01.2008

Re 465 001 Alp Transit um Re 465 avec train Hangartner Lalden 07 juillet 2007
Re 465 001 Alp Transit um Re 465 avec train Hangartner Lalden 07 juillet 2007
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1281 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 001 Alp Transit et train Hupac vers Tecknau 03 octobre 2007
Re 465 001 Alp Transit et train Hupac vers Tecknau 03 octobre 2007
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

867 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 003 Elisabeth Spiez 07 mai 2006
Re 465 003 Elisabeth Spiez 07 mai 2006
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1301 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 003 Mystery Park Yverdon 17 aout 2003
Re 465 003 Mystery Park Yverdon 17 aout 2003
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

943 800x600 Px, 25.01.2008

Re 465 004 Valais Tourisme Basel Badische 05 decembre 2007
Re 465 004 Valais Tourisme Basel Badische 05 decembre 2007
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

836 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 004 Valais Tourisme et IR Yverdon 10 septembre 2003
Re 465 004 Valais Tourisme et IR Yverdon 10 septembre 2003
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

937 800x600 Px, 25.01.2008

Die BR S 17 mit dem Keiser Willhelm Zug unterwegs auf der Gebirgsbahn.
Die BR S 17 mit dem Keiser Willhelm Zug unterwegs auf der Gebirgsbahn.
Christian Maier

Die BR 77 28 der ÖGEG am 24.12.2007 mit einem Sonderzug unterwegs auf der SLB Strecke Salzburg-Lamprechtshausen. Bei der Ausfahrt in Lamprchtshausen.
Die BR 77 28 der ÖGEG am 24.12.2007 mit einem Sonderzug unterwegs auf der SLB Strecke Salzburg-Lamprechtshausen. Bei der Ausfahrt in Lamprchtshausen.
Christian Maier

Österreich / Dampfloks / BR 77 | SB 629

866 800x599 Px, 25.01.2008

Der 628 557 und der 628 593 am 04.01.2008 in Pfarrkirchen.
Der 628 557 und der 628 593 am 04.01.2008 in Pfarrkirchen.
Christian Maier

Die 223 072 am 29.12.2007 in Schwandorf..
Die 223 072 am 29.12.2007 in Schwandorf..
Christian Maier

Lok  Hannover  (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1993, F.Nr.5342) am Borkumer Dorfbahnhof.

20.06.2003
Lok "Hannover" (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1993, F.Nr.5342) am Borkumer Dorfbahnhof. 20.06.2003
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

1145 800x535 Px, 25.01.2008

Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn.
Ein Wismarer Schweineschnäuzchen, das 1940 bei der Waggonfabrik Wismar unter der F.Nr. 21145 für die Borkumer Kleinbahn gebaut wurde.
Borkum-Dorfbahnhof
20.06.2003
Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn. Ein Wismarer Schweineschnäuzchen, das 1940 bei der Waggonfabrik Wismar unter der F.Nr. 21145 für die Borkumer Kleinbahn gebaut wurde. Borkum-Dorfbahnhof 20.06.2003
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

2075  1 800x535 Px, 25.01.2008

Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn.
Ein Wismarer Schweineschnäuzchen, das 1940 bei der Waggonfabrik Wismar unter der F.Nr. 21145 für die Borkumer Kleinbahn gebaut wurde.
Borkum-Dorfbahnhof
20.06.2003
Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn. Ein Wismarer Schweineschnäuzchen, das 1940 bei der Waggonfabrik Wismar unter der F.Nr. 21145 für die Borkumer Kleinbahn gebaut wurde. Borkum-Dorfbahnhof 20.06.2003
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

1791 800x535 Px, 25.01.2008

Lok  Berlin  (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1993, F.Nr.5343) mit Zug zum Anleger am Borkumer Dorfbahnhof.

20.06.2003
Lok "Berlin" (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1993, F.Nr.5343) mit Zug zum Anleger am Borkumer Dorfbahnhof. 20.06.2003
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

895 800x600 Px, 25.01.2008

Lok  Emden  (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1970, F.Nr.3222) mit Doppelpuffern und Hakenkupplung am Borkumer Dorfbahnhof.

21.06.2003
Lok "Emden" (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1970, F.Nr.3222) mit Doppelpuffern und Hakenkupplung am Borkumer Dorfbahnhof. 21.06.2003
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

1403 800x535 Px, 25.01.2008

Lok  Emden  (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1970, F.Nr.3222) unterwegs mit Altbauzug zum Anleger. Im Gegensatz zu den Neubauzügen und Loks aus den 1990ern,welche mit Scharfenbergkupplungen versehen sind, sind die alten Loks und Züge mit Doppelpuffern und Hakenkupplung versehen.
Am Borkumer Dorfbahnhof.
21.06.2003
Lok "Emden" (Hersteller: Schöma,Diepholz, Baujahr 1970, F.Nr.3222) unterwegs mit Altbauzug zum Anleger. Im Gegensatz zu den Neubauzügen und Loks aus den 1990ern,welche mit Scharfenbergkupplungen versehen sind, sind die alten Loks und Züge mit Doppelpuffern und Hakenkupplung versehen. Am Borkumer Dorfbahnhof. 21.06.2003
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

1444  1 800x599 Px, 25.01.2008

212 024-4 mit einem Hilfszug am BÜ Knappenszr. in Bottrop. Die Lok gehört der Prignitzer Leasing AG. Im einsatz ist sie zur zeit für die Eisenbahngesellschaft Potsdam. 25.1.08
212 024-4 mit einem Hilfszug am BÜ Knappenszr. in Bottrop. Die Lok gehört der Prignitzer Leasing AG. Im einsatz ist sie zur zeit für die Eisenbahngesellschaft Potsdam. 25.1.08
Michael Berling

Re 4/4 I (Re 410) Lok Nr. 10008 am 28.01.2008 in Rheine im nördlichen Münsterland mit einem Sonderzug als Fun-Express zum Eurostrand. Die Lok (Baujahr 1946) der Centralbahn AG zog an diesem Tag den Sauf-Zug mit den alten deutschen 1. Klasse Personenwagen in Richtung Mosel. Eingereiht war auch noch ein goldmetallic lackierter Wagen mit der Aufschrift  Club-Express .
Re 4/4 I (Re 410) Lok Nr. 10008 am 28.01.2008 in Rheine im nördlichen Münsterland mit einem Sonderzug als Fun-Express zum Eurostrand. Die Lok (Baujahr 1946) der Centralbahn AG zog an diesem Tag den Sauf-Zug mit den alten deutschen 1. Klasse Personenwagen in Richtung Mosel. Eingereiht war auch noch ein goldmetallic lackierter Wagen mit der Aufschrift "Club-Express".
Wolfgang Koenigsfeld

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

1361 800x531 Px, 25.01.2008

Hemmschuhständer am Dreischienengleis in Ems/Werk. (25.01.2008)
Hemmschuhständer am Dreischienengleis in Ems/Werk. (25.01.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Sonstiges / Stimmungsbilder

438 602x800 Px, 25.01.2008

Der Güterzug aus Ems Werk mit Re 4/4 II 11189 und 11308 kreuzt den Regio nach Thusis mit Ge 4/4 I 610  Viamala . Auch in die Gegenrichtung fährt die führende Re 4/4 II 11189 wieder mit gesenkten Stromabnehmern. (25.01.2008)
Der Güterzug aus Ems Werk mit Re 4/4 II 11189 und 11308 kreuzt den Regio nach Thusis mit Ge 4/4 I 610 "Viamala". Auch in die Gegenrichtung fährt die führende Re 4/4 II 11189 wieder mit gesenkten Stromabnehmern. (25.01.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 610  Viamala  führt ausnahmsweise einen Regio nach Thusis, hier zwischen Domat/Ems und Ems Werk. (25.01.2008)
Ge 4/4 I 610 "Viamala" führt ausnahmsweise einen Regio nach Thusis, hier zwischen Domat/Ems und Ems Werk. (25.01.2008)
Herbert Graf

Für die spärliche Freitagabend-Abfuhr hätte eine Re 4/4 wohl ausgereicht. Im Stillstand beide Stromabnehmer am Fahrdraht. (25.01.2008)
Für die spärliche Freitagabend-Abfuhr hätte eine Re 4/4 wohl ausgereicht. Im Stillstand beide Stromabnehmer am Fahrdraht. (25.01.2008)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

429  1 800x511 Px, 25.01.2008

Re 4/4 II 11308 und 11189 holen die abendliche Abfuhr in Ems Werk. Die führende Lok verkehrt mit gesenktem Stromabnehmer.
Wenn ein Fahren so möglich ist, warum sind denn bei Mehrfachtraktion je Lok ein Stromabnehmer am Fahrdraht. Vielleicht könnte das ein Lokführerkollege einmal klären. (25.01.2008)
Re 4/4 II 11308 und 11189 holen die abendliche Abfuhr in Ems Werk. Die führende Lok verkehrt mit gesenktem Stromabnehmer. Wenn ein Fahren so möglich ist, warum sind denn bei Mehrfachtraktion je Lok ein Stromabnehmer am Fahrdraht. Vielleicht könnte das ein Lokführerkollege einmal klären. (25.01.2008)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

668  5 800x533 Px, 25.01.2008

Handweichenhebel in Ems Werk. (25.01.2008)
Handweichenhebel in Ems Werk. (25.01.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Sonstiges / Stimmungsbilder

467  4 800x602 Px, 25.01.2008

ATAC 9019 in Rome, april 2007
ATAC 9019 in Rome, april 2007
Maurits Vink

Railway station of Kutno (Poland)
Railway station of Kutno (Poland)
martin nuij

Polen / Bahnhöfe / Kutno

1235 800x531 Px, 25.01.2008

Vor dem Bahnhofsgebäude in Arnsberg angebrachte Erinnerungstafel an die Eisenbahnhauptwerkstätten von 1870 bis 1926 mit einer Achse (Borsig/Berlin) von 1904.
Im Januar 2008 wirkt das alles ein wenig verwildert und ungepflegt.
Vor dem Bahnhofsgebäude in Arnsberg angebrachte Erinnerungstafel an die Eisenbahnhauptwerkstätten von 1870 bis 1926 mit einer Achse (Borsig/Berlin) von 1904. Im Januar 2008 wirkt das alles ein wenig verwildert und ungepflegt.
Wolfgang Schielasko

101 005 mit dem IC 2066 von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf zwischen Aalen und Essingen(b.Aalen). Aufgenommen am 25.Januar 2008.
101 005 mit dem IC 2066 von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf zwischen Aalen und Essingen(b.Aalen). Aufgenommen am 25.Januar 2008.
Martin Respondek

363 150-4 mit ihrem Übergabezug auf der kurzen Fahrt von Aalen nach Essingen(b.Aalen). Aufgenommen am 25.Januar 2008
363 150-4 mit ihrem Übergabezug auf der kurzen Fahrt von Aalen nach Essingen(b.Aalen). Aufgenommen am 25.Januar 2008
Martin Respondek

101 102  Wir Menschen sind alle geleich  mit dem IC 2069 von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf. Aufgenommen bei Aalen am 25.Januar 2008.
101 102 "Wir Menschen sind alle geleich" mit dem IC 2069 von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf. Aufgenommen bei Aalen am 25.Januar 2008.
Martin Respondek

146 222-5 mit dem RE 19449 von Stuttgart Hbf nach Aalen. Aufgenommen am 25.Januar 2008 kurz vor Aalen.
146 222-5 mit dem RE 19449 von Stuttgart Hbf nach Aalen. Aufgenommen am 25.Januar 2008 kurz vor Aalen.
Martin Respondek

Noch kurz vor dem Sonnenuntergang kam die 146 201-9 mit dem RE 19458 von Aalen nach Stuttgart Hbf. Aufgenommen am 25.Januar 2008 bei Aalen.
Noch kurz vor dem Sonnenuntergang kam die 146 201-9 mit dem RE 19458 von Aalen nach Stuttgart Hbf. Aufgenommen am 25.Januar 2008 bei Aalen.
Martin Respondek

146 222-5 mit dem RE 19456 von Aalen nach Stuttgart Hbf. Aufgenommen am 25.Januar 2008 bei Aalen.
146 222-5 mit dem RE 19456 von Aalen nach Stuttgart Hbf. Aufgenommen am 25.Januar 2008 bei Aalen.
Martin Respondek

802 Bettemburg 04.06.2004
802 Bettemburg 04.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 800

545 800x532 Px, 25.01.2008

853 Bettemburg 04.06.2004
853 Bettemburg 04.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 800

585 800x532 Px, 25.01.2008

1802 Bettemburg 05.06.2004
1802 Bettemburg 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

577 800x532 Px, 25.01.2008

255 Luxemburg BW 05.06.2004
255 Luxemburg BW 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 250 Inox

502  1 800x532 Px, 25.01.2008

3608 Luxemburg BW 05.06.2004
3608 Luxemburg BW 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / E-Loks / BR 3600

681 800x526 Px, 25.01.2008

806 Luxemburg BW 04.06.2004
806 Luxemburg BW 04.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 800

746  1 800x522 Px, 25.01.2008

2043 060+-9 ist dem R5991 vorgespannt
Bhf Ried i.I.0801020
2043 060+-9 ist dem R5991 vorgespannt Bhf Ried i.I.0801020
JohannJ

Österreich / Dieselloks / BR 2043

709 800x600 Px, 25.01.2008

Eas-y(31815976084-8) beladen mit Schrott steht zur Abfahrt bereit; Bhf. RIED i.I. 080125
Eas-y(31815976084-8) beladen mit Schrott steht zur Abfahrt bereit; Bhf. RIED i.I. 080125
JohannJ

25.01.2008 114 018-5 mit RE5 kurz vor Rostock.
25.01.2008 114 018-5 mit RE5 kurz vor Rostock.
Jürgen Warkus

25.01.2007 VT0004 der Ostseeland Verkehr GmbH von Rostock Richtung Güstrow unterwegs.
25.01.2007 VT0004 der Ostseeland Verkehr GmbH von Rostock Richtung Güstrow unterwegs.
Jürgen Warkus

Am 25.01.2008 RE8 von Tessin kommend am Abzw. Dalwitzhof kurz vor Rostock.
Am 25.01.2008 RE8 von Tessin kommend am Abzw. Dalwitzhof kurz vor Rostock.
Jürgen Warkus

Schlieren im Zugverband des R5991_080125
Schlieren im Zugverband des R5991_080125
JohannJ

Österreich / Personenwagen / Schlierenwagen

927 800x600 Px, 25.01.2008

BÜ Tichelen am 27.12.07 im ESTW Look
BÜ Tichelen am 27.12.07 im ESTW Look
Marius Gerads

Bahnübergang tichelen im ESTW Look am 27.12.07
Bahnübergang tichelen im ESTW Look am 27.12.07
Marius Gerads

Bahnübergang Tichelen vor dem ESTW am 21.9.07
Bahnübergang Tichelen vor dem ESTW am 21.9.07
Marius Gerads

Bahnübergang Tichelen am 21.9.07 vor dem ESTW Umbau
Bahnübergang Tichelen am 21.9.07 vor dem ESTW Umbau
Marius Gerads

480 am 17.07.07 zur Warschauer Straße in Berlin-Lichtenberg
480 am 17.07.07 zur Warschauer Straße in Berlin-Lichtenberg
Sebastian Fuchs

362 845 am 01.07.07 im Münchner Ostbahnhof
362 845 am 01.07.07 im Münchner Ostbahnhof
Sebastian Fuchs

465 006 am 01.07.07 bei einer Ausstellung im Münchner Ostbahnhof
465 006 am 01.07.07 bei einer Ausstellung im Münchner Ostbahnhof
Sebastian Fuchs

5047 080-6 im Tandemeinsatz (R5974)_080125
5047 080-6 im Tandemeinsatz (R5974)_080125
JohannJ

EM Taurus 1116 084 Russland fährt mit einem Regionalzug von Bruck an der Mur nach Unzmarkt
Zeltweg 25.1.2008
EM Taurus 1116 084 Russland fährt mit einem Regionalzug von Bruck an der Mur nach Unzmarkt Zeltweg 25.1.2008
Leitner Thomas

189 006-0 mit Containerzug bei der Durchfahrt Bahnhof Doberlug-Kirchhain (Strecke Berlin-Dresden) in Richtung Elsterwerda. Aufnahme: 12.08.2007
189 006-0 mit Containerzug bei der Durchfahrt Bahnhof Doberlug-Kirchhain (Strecke Berlin-Dresden) in Richtung Elsterwerda. Aufnahme: 12.08.2007
Uwe Wüstenhagen

Empfangsgebäude Doberlug-Kirchhain (Gebäudeteil an der Berlin-Dresdener Strecke). Die Aufsicht war leider nicht besetzt. Auch waren Umbauten im vorderen Bereich noch im Gange. Aufnahme: 12.08.2007
Empfangsgebäude Doberlug-Kirchhain (Gebäudeteil an der Berlin-Dresdener Strecke). Die Aufsicht war leider nicht besetzt. Auch waren Umbauten im vorderen Bereich noch im Gange. Aufnahme: 12.08.2007
Uwe Wüstenhagen

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Doberlug-Kirchhain

962 800x600 Px, 25.01.2008

Mit großem Tempo durcheilt diese BR 294 den ehemaligen Bahnhof in Ratingen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Mit großem Tempo durcheilt diese BR 294 den ehemaligen Bahnhof in Ratingen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Martin Kramer

Diese BR 203 der DB passiert den ehemaligen Bahnhof Ratingen. Das markante Gelb zeigt, dass es sich um einen Instandhaltungszug der Bahn handelt. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Diese BR 203 der DB passiert den ehemaligen Bahnhof Ratingen. Das markante Gelb zeigt, dass es sich um einen Instandhaltungszug der Bahn handelt. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Martin Kramer

Diese BR 225 wartet auf einem Ausweichgleis auf ihre Weiterfahrerlaubnis. Behangen ist sie mit einem gemischten Güterzug. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Diese BR 225 wartet auf einem Ausweichgleis auf ihre Weiterfahrerlaubnis. Behangen ist sie mit einem gemischten Güterzug. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Martin Kramer

Behangen mit einem Güterzug rauscht diese 189er durch Ratingen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Behangen mit einem Güterzug rauscht diese 189er durch Ratingen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Martin Kramer

Diese Re 482 der SBB Cargo fährt durch Ratingen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Diese Re 482 der SBB Cargo fährt durch Ratingen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Martin Kramer

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

531 800x574 Px, 25.01.2008

Im Hintergrund ist das Bahnhofsgebäude des ehem. Bahnhofs in Ratingen zu sehen. Diese 225er wartet auf das Weiterfahrsignal. Sie musste in Ratingen stoppen um zwei Güterzüge überholen zu lassen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Im Hintergrund ist das Bahnhofsgebäude des ehem. Bahnhofs in Ratingen zu sehen. Diese 225er wartet auf das Weiterfahrsignal. Sie musste in Ratingen stoppen um zwei Güterzüge überholen zu lassen. Das Foto stammt vom 25.01.2008
Martin Kramer

Die Seitenansicht des 614 005, dem letzten Triebzug in Kieselgrau/Orange, am 12.01.2008 in Weiden i.d. OPf.! Doch bald heisst es Abschied nehmen von den guten alten 614ern, denn sie werden im Laufe diesen Jahres aus dem Betrieb ausscheiden.
Die Seitenansicht des 614 005, dem letzten Triebzug in Kieselgrau/Orange, am 12.01.2008 in Weiden i.d. OPf.! Doch bald heisst es Abschied nehmen von den guten alten 614ern, denn sie werden im Laufe diesen Jahres aus dem Betrieb ausscheiden.
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 614 BR 614

1448  3 800x600 Px, 25.01.2008

294 753 war am 12.01.2008 mit einigen Müllcontainerwagen des ZMS in Weiden i.d. OPf. abgestellt.
294 753 war am 12.01.2008 mit einigen Müllcontainerwagen des ZMS in Weiden i.d. OPf. abgestellt.
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 843 077 wurde am 08.09.2007 für Mitfahrgelegenheiten eingesetzt. (Erstfeld, Jübiläum 125 Jahre Gotthardbahn)
Am 843 077 wurde am 08.09.2007 für Mitfahrgelegenheiten eingesetzt. (Erstfeld, Jübiläum 125 Jahre Gotthardbahn)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

681 800x600 Px, 25.01.2008

101 047 fährt am 27.10.2007 in den Kölner Hbf ein
101 047 fährt am 27.10.2007 in den Kölner Hbf ein
Steffen

Die Braunschweiger 218 274 dürckt den RE von Bad Harzburg nach Hannover aus dem Bad Harzburger Bahnhof heraus (25.1.2008)
Die Braunschweiger 218 274 dürckt den RE von Bad Harzburg nach Hannover aus dem Bad Harzburger Bahnhof heraus (25.1.2008)
Steffen

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

580 800x600 Px, 25.01.2008

Re 6/6 11649  Aarberg  im Detail.
Buchs SG 24.01.08
Re 6/6 11649 "Aarberg" im Detail. Buchs SG 24.01.08
Remo Hardegger

Während die linke Re 6/6 11649 mit mir gleich mal den GB Buchs SG verlässt. wartet die rechte Re 6/6 11652 noch auf ihren Lokführer.
24.01.08
Während die linke Re 6/6 11649 mit mir gleich mal den GB Buchs SG verlässt. wartet die rechte Re 6/6 11652 noch auf ihren Lokführer. 24.01.08
Remo Hardegger

Re 6/6 11649 und Re 6/6 11652 sonnen sich in den Gleisen im GB Buchs SG. 24.01.08
Re 6/6 11649 und Re 6/6 11652 sonnen sich in den Gleisen im GB Buchs SG. 24.01.08
Remo Hardegger

Ein EuroCity fährt durch den Bahnhof von Kork in Richtung Kehl. Damals fuhren noch keine TGVs. Das Bild entstand am 24. April 2006.
Ein EuroCity fährt durch den Bahnhof von Kork in Richtung Kehl. Damals fuhren noch keine TGVs. Das Bild entstand am 24. April 2006.
Stefan B.

Blick Richtung Kehl im Bahnhof von Kork. Auf der Strecke Appenweier <-> Kehl ist hier die einzige leichte Kurve. Der Rest ist kerzengerade. Das Bild entstand am 24. April 2006.
Blick Richtung Kehl im Bahnhof von Kork. Auf der Strecke Appenweier <-> Kehl ist hier die einzige leichte Kurve. Der Rest ist kerzengerade. Das Bild entstand am 24. April 2006.
Stefan B.

Regioshuttle-Triebwagen in Dagebüll Mole, dahinter Kurswagen. Sommer 2003
Regioshuttle-Triebwagen in Dagebüll Mole, dahinter Kurswagen. Sommer 2003
ERHARD BEYER

Kurswagen in Dagebuell Mole, vorn beide Regioshuttle - vor Rückfahrt nach Niebuell
Kurswagen in Dagebuell Mole, vorn beide Regioshuttle - vor Rückfahrt nach Niebuell
ERHARD BEYER

Bahnhof Zittau, Durchfahrt CD-Triebwagen von Varnsdorf nach Liberec, Sommer 2005
Bahnhof Zittau, Durchfahrt CD-Triebwagen von Varnsdorf nach Liberec, Sommer 2005
ERHARD BEYER

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Zittau

1059 800x535 Px, 26.01.2008

Ein Kesselwagen der ATIR-Rail am 15.01.2007 an der Verladestelle für Kaolin bei der Firma AKW-Kick Hirschau in Hirschau. Im Vordergrund verläuft parallel zum Anschlussgleis das Streckengleis der Bahnstrecke Amberg-Schnaittenbach. Wagennummer: 33 87 7836 200-8 Revisionsdaten: 4 REV USV 29.12.06 +3M
Ein Kesselwagen der ATIR-Rail am 15.01.2007 an der Verladestelle für Kaolin bei der Firma AKW-Kick Hirschau in Hirschau. Im Vordergrund verläuft parallel zum Anschlussgleis das Streckengleis der Bahnstrecke Amberg-Schnaittenbach. Wagennummer: 33 87 7836 200-8 Revisionsdaten: 4 REV USV 29.12.06 +3M
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1911 800x600 Px, 26.01.2008

Am 07.12.2004 waren diese 4 Tamns Wagen in den Güterzug nach Amberg eingerieht. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 07.12.2004 waren diese 4 Tamns Wagen in den Güterzug nach Amberg eingerieht. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1116  2 800x600 Px, 26.01.2008

Am 13.04.2007 war es mal wieder soweit: Die BigPack-Aktion lief mal wieder von Hirschau nach Rotterdam. Ein RES-Wagen beladen mit Big Packs der AKW beladen mit Sand. Wagennummer: 31 80 3938 197-1 Revisionsdaten: 6 REV KG1 24.04.03
Am 13.04.2007 war es mal wieder soweit: Die BigPack-Aktion lief mal wieder von Hirschau nach Rotterdam. Ein RES-Wagen beladen mit Big Packs der AKW beladen mit Sand. Wagennummer: 31 80 3938 197-1 Revisionsdaten: 6 REV KG1 24.04.03
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 11.08.2004 stand dieser Schiebeplanenwagen der Bauart Rins im PA der AKW-Kick in Hirschau. Diese Wagen liefen einige Zeit auf der Strecke Amberg-Schnaittenbach und es wurde Kaolin in großen Behälten im Inneren der Wagen angeliefert. Wagennummer: 31 80 3553 178-5 Revisionsdaten: 6 REV WEX 07.11.03
Am 11.08.2004 stand dieser Schiebeplanenwagen der Bauart Rins im PA der AKW-Kick in Hirschau. Diese Wagen liefen einige Zeit auf der Strecke Amberg-Schnaittenbach und es wurde Kaolin in großen Behälten im Inneren der Wagen angeliefert. Wagennummer: 31 80 3553 178-5 Revisionsdaten: 6 REV WEX 07.11.03
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1457 800x600 Px, 26.01.2008

Hist. Strassenbahntriebwagen in Bad Schandau, Kirnitzschtalbahn um 1988
Hist. Strassenbahntriebwagen in Bad Schandau, Kirnitzschtalbahn um 1988
ERHARD BEYER

Am 21.08.2006 ist 294 685 mit einem Güterzug auf dem Weg nach Amberg. Hier ist sie bei der Durchfahrt durch den Markt Gebenbach. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 21.08.2006 ist 294 685 mit einem Güterzug auf dem Weg nach Amberg. Hier ist sie bei der Durchfahrt durch den Markt Gebenbach. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 12.04.2007 war 294 762 mit einem Güterzug nach Hirschau unterwegs. Die Flachwagen, die am Ende mitgeführt wurden waren für die seit 2004 extremst seltene BigPack - Aktion. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 12.04.2007 war 294 762 mit einem Güterzug nach Hirschau unterwegs. Die Flachwagen, die am Ende mitgeführt wurden waren für die seit 2004 extremst seltene BigPack - Aktion. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

RhB - Ucek 8056 am 06.09.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,80t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=12.03.1992 - RhB-Logo in rätoromanisch - Lebenslauf: ex OB1 8056 - 1969 Ucek 8056 - 2004 Uc 8056 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8056 am 06.09.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,80t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=12.03.1992 - RhB-Logo in rätoromanisch - Lebenslauf: ex OB1 8056 - 1969 Ucek 8056 - 2004 Uc 8056 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

677 799x532 Px, 26.01.2008

RhB - Ucek 8056 am 27.06.1995 in Filisur - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,80t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=12.03.1992 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8056 - 1969 Ucek 8056 - 2004 Uc 8056 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8056 am 27.06.1995 in Filisur - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,80t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=12.03.1992 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8056 - 1969 Ucek 8056 - 2004 Uc 8056 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

405 800x533 Px, 26.01.2008

RhB - Ucek 8057 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,84t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=23.07.1981 ®1=20.12.1983 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8057 - 1969 Ucek 8057 - 2004 Uc 8057 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8057 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,84t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=23.07.1981 ®1=20.12.1983 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8057 - 1969 Ucek 8057 - 2004 Uc 8057 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

715 799x533 Px, 26.01.2008

RhB - Ucek 8057 am 06.09.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,99t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=30.01.1991 - RhB-Logo in italienisch - Lebenslauf: ex OB1 8057 - 1969 Ucek 8057 - 2004 Uc 8057 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8057 am 06.09.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,99t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=30.01.1991 - RhB-Logo in italienisch - Lebenslauf: ex OB1 8057 - 1969 Ucek 8057 - 2004 Uc 8057 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

648 800x534 Px, 26.01.2008

RhB - Ucek 8058 am 30.09.1990 in Samedan - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,82t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=03.09.1981 ®1=09.06.1983 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8058 - 1969 Ucek 8058 - 2004 Uc 8058 - 01/2006 Abbruch.
RhB - Ucek 8058 am 30.09.1990 in Samedan - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1955 - FC/MBA - Gewicht 7,82t - Zuladung 14,60t - LüP 7,75m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=03.09.1981 ®1=09.06.1983 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8058 - 1969 Ucek 8058 - 2004 Uc 8058 - 01/2006 Abbruch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

697 800x531 Px, 26.01.2008

RhB - B 2302 am 24.08.2000 in Reichenau - 2.Klasse Mitteleinstiegs-Personenwagen Fliegender Rhätier - Übernahme 1939 - SWS/SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,73m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=07.12.1992 ®1=17.05.2000 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex C4ü 2302 - 1956 B4ü 2302 - 1964 B 2302
RhB - B 2302 am 24.08.2000 in Reichenau - 2.Klasse Mitteleinstiegs-Personenwagen Fliegender Rhätier - Übernahme 1939 - SWS/SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,73m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=07.12.1992 ®1=17.05.2000 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex C4ü 2302 - 1956 B4ü 2302 - 1964 B 2302
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

529 799x533 Px, 26.01.2008

Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair  kommt bei Domat/Ems mit einem RE nach St.Moritz um die Kurve. (25.01.2008)
Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair" kommt bei Domat/Ems mit einem RE nach St.Moritz um die Kurve. (25.01.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mir RE Nach Disentis bei Domat/Ems. (25.01.2008)
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mir RE Nach Disentis bei Domat/Ems. (25.01.2008)
Herbert Graf

Vor der Kulisse des Montalin fährt ein Regio aus Thusis Richtung Domat/Ems. (25.01.2008)
Vor der Kulisse des Montalin fährt ein Regio aus Thusis Richtung Domat/Ems. (25.01.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 614  Schiers  eilt mit dem RE von Disentis nach Scuol/Tarasp an Ems Werk vorbei Richtung Chur. (25.01.2008)
Ge 4/4 II 614 "Schiers" eilt mit dem RE von Disentis nach Scuol/Tarasp an Ems Werk vorbei Richtung Chur. (25.01.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 614  Schiers  überholt bei Ems Werk den Normalspurgüterzug mit Re 4/4 II 11189 und 11308. (25.01.2008)
Ge 4/4 II 614 "Schiers" überholt bei Ems Werk den Normalspurgüterzug mit Re 4/4 II 11189 und 11308. (25.01.2008)
Herbert Graf

asm - Güterlok De 4/4 121 mit Güterwagen auf Rollböcken in der asm Güteranlage von langenthal am 30.11.2007
asm - Güterlok De 4/4 121 mit Güterwagen auf Rollböcken in der asm Güteranlage von langenthal am 30.11.2007
Hp. Teutschmann

asm - Abgestellte Güterlok Ge 4/4 126 im Depotareal der asm in Langenthal am 30.11.2007
asm - Abgestellte Güterlok Ge 4/4 126 im Depotareal der asm in Langenthal am 30.11.2007
Hp. Teutschmann

asm - Güterwagen K 182 vor dem asm Depot in Langenthal am 30.11.2007
asm - Güterwagen K 182 vor dem asm Depot in Langenthal am 30.11.2007
Hp. Teutschmann

asm - Güterwagen K 381 im asm Bahnhofsareal von Langenthal am 30.11.2007
asm - Güterwagen K 381 im asm Bahnhofsareal von Langenthal am 30.11.2007
Hp. Teutschmann

asm - Dienstwagen X  191 im Bahnhofsareal von Aarwangen am 30.11.2007
asm - Dienstwagen X 191 im Bahnhofsareal von Aarwangen am 30.11.2007
Hp. Teutschmann

Ein Rangiertraktor der SOB am 01.11.2007 in Biberbrugg, abgestellt auf einem Abstellgleis.
Ein Rangiertraktor der SOB am 01.11.2007 in Biberbrugg, abgestellt auf einem Abstellgleis.
Christian Maier

Ein Triebwagen der Oberpfalzbahn am 29.12.2007 abgestellt in Schwandorf.
Ein Triebwagen der Oberpfalzbahn am 29.12.2007 abgestellt in Schwandorf.
Christian Maier

Die ES 64 U2-026 am 21.12.2007 in Regensburg. (Fotografiert aus Fahrendem ALEX Zug)
Die ES 64 U2-026 am 21.12.2007 in Regensburg. (Fotografiert aus Fahrendem ALEX Zug)
Christian Maier

Die 101 101 am 05.01.2008 mit einem IC in Salzburg HBF. Sie wartet auf ausfahrt in Richtung München.
Die 101 101 am 05.01.2008 mit einem IC in Salzburg HBF. Sie wartet auf ausfahrt in Richtung München.
Christian Maier

Die 101 007 am 05.01.2008 in Salzburg HBF.
Die 101 007 am 05.01.2008 in Salzburg HBF.
Christian Maier

Die 111 220 mit einer RB am 04.01.2008 bei der Einfahrt in Passau HBF.
Die 111 220 mit einer RB am 04.01.2008 bei der Einfahrt in Passau HBF.
Christian Maier

GF, Geilenkirchen FahrdienstleiterStellwerk am 12.5.2007, noch in Betrieb!!!!
GF, Geilenkirchen FahrdienstleiterStellwerk am 12.5.2007, noch in Betrieb!!!!
Marius Gerads

6 239-9 mit IRE4711 und 0min Verspätung in St.georgen im Schwarzwald am 25.01.08.Ich hab das Bild eigentlich nur wegen dem Fernlicht gemacht
6 239-9 mit IRE4711 und 0min Verspätung in St.georgen im Schwarzwald am 25.01.08.Ich hab das Bild eigentlich nur wegen dem Fernlicht gemacht
Andreas Hackenjos

SU46 032 am 01.08.2007 im Bahnhof Forst(Lausitz)
SU46 032 am 01.08.2007 im Bahnhof Forst(Lausitz)
Frank Gutschmidt

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Forst (Lausitz)

725 640x480 Px, 26.01.2008

AHG 02 am 23.06.2007 im Bahnhof Forst (Lausitz)
AHG 02 am 23.06.2007 im Bahnhof Forst (Lausitz)
Frank Gutschmidt

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Forst (Lausitz)

847 640x480 Px, 26.01.2008

Re 460 026-0 am 03.05.1999 in Delémont
Re 460 026-0 am 03.05.1999 in Delémont
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

614 800x528 Px, 26.01.2008

Re 460 034-2 am 18.05.1999 in Killwangen-Spreitenbach.
Re 460 034-2 am 18.05.1999 in Killwangen-Spreitenbach.
Gilbert Angermann

Re 460 035-9 am 12.10.1996 in Frutigen.
Re 460 035-9 am 12.10.1996 in Frutigen.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

867 800x519 Px, 26.01.2008

Re 460 035-9  am 12.10.1996 in Frutigen.
Re 460 035-9 am 12.10.1996 in Frutigen.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

780  1 800x530 Px, 26.01.2008

Re 460 037-5 am 10.05.1997 in St. Gallen
Re 460 037-5 am 10.05.1997 in St. Gallen
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

706 800x534 Px, 26.01.2008

Re 465 008 Golden Pass Line avec marchandises vers Tecknau 11 juin 2006
Re 465 008 Golden Pass Line avec marchandises vers Tecknau 11 juin 2006
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

800 800x533 Px, 26.01.2008

Re 465 0101 Expo02 dépôt de Bale 31 mars 2002
Re 465 0101 Expo02 dépôt de Bale 31 mars 2002
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1195 800x600 Px, 26.01.2008

Re 465 012 Euro Tunnel Thun 16 mars 2002
Re 465 012 Euro Tunnel Thun 16 mars 2002
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

1349 800x600 Px, 26.01.2008

Re 465 016 Marklin Spiez 09 novembre 2002
Re 465 016 Marklin Spiez 09 novembre 2002
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

915  1 800x600 Px, 26.01.2008

B 50 63 20-33 819-3 Lauchernalp Brigue 06 septembre 2002
B 50 63 20-33 819-3 Lauchernalp Brigue 06 septembre 2002
stephane kolly

B type unifiee IV Unireso Yverdon 13 avril 2003
B type unifiee IV Unireso Yverdon 13 avril 2003
stephane kolly

Re 460 044-1 am25.07.1997 in Basel SBB. Interessant ist das Verkehrsschild, welches wahrscheinlich für Transportfahrzeuge gilt.
Re 460 044-1 am25.07.1997 in Basel SBB. Interessant ist das Verkehrsschild, welches wahrscheinlich für Transportfahrzeuge gilt.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

682 800x524 Px, 26.01.2008

Die 218 447-1 zieht am 4.10.07 einen RE in Richtung Bad Harzburg und hat zum Zeitpunkt der Aufnahme das Esig Derneburg(Han) passiert
Die 218 447-1 zieht am 4.10.07 einen RE in Richtung Bad Harzburg und hat zum Zeitpunkt der Aufnahme das Esig Derneburg(Han) passiert
Phillip Bull

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

857  1 800x599 Px, 26.01.2008

Blick aus dem Obergeschoss des neuen Bahnhofsgebäudes in Iserlohn beim Tag der offenen Tür auf den Ruhr-Sieg-Express von Abellio und auf die Ardey-Bahn
Blick aus dem Obergeschoss des neuen Bahnhofsgebäudes in Iserlohn beim Tag der offenen Tür auf den Ruhr-Sieg-Express von Abellio und auf die Ardey-Bahn
David M.

101 071-9 mit dem IC 2006 nach Dortmund Hbf am Esig St.Georgen(Schwarzw) 26.01.08.Wie findet ihr die Perspetive
101 071-9 mit dem IC 2006 nach Dortmund Hbf am Esig St.Georgen(Schwarzw) 26.01.08.Wie findet ihr die Perspetive
Andreas Hackenjos

Hier ist eine Stopfmaschine bei der Arbeit zu sehen.
Hier ist eine Stopfmaschine bei der Arbeit zu sehen.
Steffen Rehfeld

Diese Lok fährt wohl auf normaler Spur. Im Moment natürlich nur indirekt, da sie auf Hilfsachsen steht. Sie wurde allem Anschein nach mitten bei der Restauration vergessen. Kann jemand Angaben zum Typ und damit zur richtigen Einordnung machen ?
Diese Lok fährt wohl auf normaler Spur. Im Moment natürlich nur indirekt, da sie auf Hilfsachsen steht. Sie wurde allem Anschein nach mitten bei der Restauration vergessen. Kann jemand Angaben zum Typ und damit zur richtigen Einordnung machen ?
Steffen Rehfeld

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

689  4 600x800 Px, 26.01.2008

Vielleicht kann hier jemand etwas hilfreiches erkennen, was zur Identifizierung hilft. Auf jeden Fall Schmalspur, aber welche genau...?
Vielleicht kann hier jemand etwas hilfreiches erkennen, was zur Identifizierung hilft. Auf jeden Fall Schmalspur, aber welche genau...?
Steffen Rehfeld

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

749  2 800x738 Px, 26.01.2008

Der Museumszug (Bochum-Dahlhausen)gezogen von 212 007-9 ,als
DPE 88003 , von Essen Hbf. nach Winterberg Westf.,beim Halt 
im Bochumer Hbf.,Gleis 6 , nächster Halt Witten Bf.(26.01.2008)
Der Museumszug (Bochum-Dahlhausen)gezogen von 212 007-9 ,als DPE 88003 , von Essen Hbf. nach Winterberg Westf.,beim Halt im Bochumer Hbf.,Gleis 6 , nächster Halt Witten Bf.(26.01.2008)
Hubert Hager

Bochums neue Zugzielanzeiger, einer davon zeigt den DPE 88003
Essen - Winterberg an.(26.01.2008)
Bochums neue Zugzielanzeiger, einer davon zeigt den DPE 88003 Essen - Winterberg an.(26.01.2008)
Hubert Hager

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

954 800x600 Px, 26.01.2008

Die U 41 der DSW von Dortmund-Hörde nach Brechten im Untergrund des Dortmunder Hbf`s.(26.01.2008)
Die U 41 der DSW von Dortmund-Hörde nach Brechten im Untergrund des Dortmunder Hbf`s.(26.01.2008)
Hubert Hager

Die  Adler Mannheim  101 070-1 mit IC 2115 Stralsund-Stuttgart im Dortmunder Hbf. bei der Ausfahrt.(26.01.2008)
Die "Adler Mannheim" 101 070-1 mit IC 2115 Stralsund-Stuttgart im Dortmunder Hbf. bei der Ausfahrt.(26.01.2008)
Hubert Hager

Der Bar-Wagen in der Mitte des DPE 88003 vom Eisenbahnmuseum Bochum -Dahlhausen.(26.01.2008)
Der Bar-Wagen in der Mitte des DPE 88003 vom Eisenbahnmuseum Bochum -Dahlhausen.(26.01.2008)
Hubert Hager

Detail eines Nichtraucherwagens vom DPE 88003.(26.01.2008)
Detail eines Nichtraucherwagens vom DPE 88003.(26.01.2008)
Hubert Hager

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

758 800x600 Px, 26.01.2008

Anstatt 120 112 ist 101 030-5 mit dem IC 2066 unterwegs. Hier kurz hinter dem Bahnhof Aalen am 26.Januar 2008.
Anstatt 120 112 ist 101 030-5 mit dem IC 2066 unterwegs. Hier kurz hinter dem Bahnhof Aalen am 26.Januar 2008.
Martin Respondek

1819 Bettemburg 04.06.2004
1819 Bettemburg 04.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

506 800x532 Px, 26.01.2008

1818 durchfährt mit 1819 den Bahnhof Bettemburg 05.06.2004
1818 durchfährt mit 1819 den Bahnhof Bettemburg 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

500 800x532 Px, 26.01.2008

910 Bettemburg 05.06.2004
910 Bettemburg 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 850 - 900

423 800x532 Px, 26.01.2008

907 Bettemburg 05.06.2004
907 Bettemburg 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 850 - 900

512 800x532 Px, 26.01.2008

909 Luxemburg BW 05.06.2004
909 Luxemburg BW 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 850 - 900

469 800x532 Px, 26.01.2008

1808 Luxemburg BW 05.06.2004
1808 Luxemburg BW 05.06.2004
Rolf Alberts

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

490 800x532 Px, 26.01.2008

EM Taurus 1116 084 Russland fährt mit einem Regionalzug von Zeltweg nach Bruck an der Mur.Leider fuhr mir der zweite Zug auch ins Bild
26.1.2008
EM Taurus 1116 084 Russland fährt mit einem Regionalzug von Zeltweg nach Bruck an der Mur.Leider fuhr mir der zweite Zug auch ins Bild 26.1.2008
Leitner Thomas

EM Taurus 1116 084 Russland fährt mit einem Regionalzug von Zeltweg nach Bruck an der Mur.
26.1.2008
EM Taurus 1116 084 Russland fährt mit einem Regionalzug von Zeltweg nach Bruck an der Mur. 26.1.2008
Leitner Thomas

103er mit IC Karwendel beim Block Sandwerk 25.01.2008
103er mit IC Karwendel beim Block Sandwerk 25.01.2008
Thomas Fischer_Lif

Modellbahn / Spur H0 / Züge

1143 800x533 Px, 26.01.2008

Traktion BLS 485 006 u. 004 beim Block Sandwerk 25.01.2008
Traktion BLS 485 006 u. 004 beim Block Sandwerk 25.01.2008
Thomas Fischer_Lif

Modellbahn / Spur H0 / Züge

1311 800x533 Px, 26.01.2008

ES 64 U2-011 von TXl mit dem Müllzug DGS 44195 der mit 8 Stündiger Verspätung am 26.1.2008 durch Göttingen fährt
ES 64 U2-011 von TXl mit dem Müllzug DGS 44195 der mit 8 Stündiger Verspätung am 26.1.2008 durch Göttingen fährt
Frederik Reuter

1144 248 mit BMW-Zug am 26.1.2008 in Göttingen
1144 248 mit BMW-Zug am 26.1.2008 in Göttingen
Frederik Reuter

Österreich / E-Loks / BR 1144

449 800x600 Px, 26.01.2008

Altbau neben Hightech: 120 147 am IC 2895 nach München und daneben ICE  Gelsenkirchen  nach Hamburg-Altona. Göttingen,26.1.2008
Altbau neben Hightech: 120 147 am IC 2895 nach München und daneben ICE "Gelsenkirchen" nach Hamburg-Altona. Göttingen,26.1.2008
Frederik Reuter

189 006 mit gem.GZ am 26.1.2008 durch Göttingen Richtung Eichenberg
189 006 mit gem.GZ am 26.1.2008 durch Göttingen Richtung Eichenberg
Frederik Reuter

Das (Hoch)-Sauerland von seiner schönsten Seite: Zwei 648er rollen bei Winterberg (Westf), als RE57 (RE 29558)  Dortmund-Sauerland-Express , Richtung Bestwig. (26.01.2008)
Das (Hoch)-Sauerland von seiner schönsten Seite: Zwei 648er rollen bei Winterberg (Westf), als RE57 (RE 29558) "Dortmund-Sauerland-Express", Richtung Bestwig. (26.01.2008)
Florian Böttcher

648 118 und ein Schwestertriebzug werden in wenigen Minuten als RE57 (RE 29555)  Dortmund-Sauerland-Express , von Dortmund nach Winterberg (Westf), den bekannten Wintersportort im Sauerland erreichen.
648 118 und ein Schwestertriebzug werden in wenigen Minuten als RE57 (RE 29555) "Dortmund-Sauerland-Express", von Dortmund nach Winterberg (Westf), den bekannten Wintersportort im Sauerland erreichen.
Florian Böttcher

648 118 und ein Schwestertriebzug sind bei Winterberg (Westf) als RE57 (RE 29560)  Dortmund-Sauerland-Express  auf dem Rückweg nach Dortmund. (26.01.2008)
648 118 und ein Schwestertriebzug sind bei Winterberg (Westf) als RE57 (RE 29560) "Dortmund-Sauerland-Express" auf dem Rückweg nach Dortmund. (26.01.2008)
Florian Böttcher

Eigentlich wollte ich ihn ganz woanders erwischen..... 212 007 erklimmt vor Winterberg (Westf) mit dem DPE 88003 aus dem Ruhrgebiet die Steigung vor dem Zielbahnhof. (26.01.2008)
Eigentlich wollte ich ihn ganz woanders erwischen..... 212 007 erklimmt vor Winterberg (Westf) mit dem DPE 88003 aus dem Ruhrgebiet die Steigung vor dem Zielbahnhof. (26.01.2008)
Florian Böttcher

Ein klein bissel Stilbruch: 212 007 bespannt den DPE 88003, gebildet aus Waggons der 1930er Jahre, Richtung Winterberg (Westf). (26.01.2008)
Ein klein bissel Stilbruch: 212 007 bespannt den DPE 88003, gebildet aus Waggons der 1930er Jahre, Richtung Winterberg (Westf). (26.01.2008)
Florian Böttcher

Am 26.01.08 war 185 003 mit dem 52889 in Mannheim Friedrichsfeld zu sehen. Sein Ziel, Mühlacker, wird er guten 2 Stunden schon ereicht haben!
Am 26.01.08 war 185 003 mit dem 52889 in Mannheim Friedrichsfeld zu sehen. Sein Ziel, Mühlacker, wird er guten 2 Stunden schon ereicht haben!
Daniel Wottringer

In Mannheim gings am 26.01.08 drunter und drüber! Verspätungen sorgten für viele Gleiswechsel. So hat sich auch 101 101 mit dem 2005 aufs Gleiß 1 verirrt.
In Mannheim gings am 26.01.08 drunter und drüber! Verspätungen sorgten für viele Gleiswechsel. So hat sich auch 101 101 mit dem 2005 aufs Gleiß 1 verirrt.
Daniel Wottringer

101 133 am 26.01.08 mit dem 118 in Heidelberg. Der Tf kühlte übrigents mit gelbem Wasser die Achsen -.-
101 133 am 26.01.08 mit dem 118 in Heidelberg. Der Tf kühlte übrigents mit gelbem Wasser die Achsen -.-
Daniel Wottringer

115 350 am 26.01.08 bei Hattenhofen
115 350 am 26.01.08 bei Hattenhofen
Alexander H.

101 037 am 26.01.08 bei Hattenhofen
101 037 am 26.01.08 bei Hattenhofen
Alexander H.

BR 111 043 am 26.01.08 bei Hattenhofen
BR 111 043 am 26.01.08 bei Hattenhofen
Alexander H.

1116 280 am 20.01.08 in Kirchberg in Tirol
1116 280 am 20.01.08 in Kirchberg in Tirol
Alexander H.

1110.505 am 20.01.08 in Kitzbühel
1110.505 am 20.01.08 in Kitzbühel
Alexander H.

Österreich / E-Loks / BR 1110

932 800x533 Px, 26.01.2008

628 273 als Regionalbahn von Lauterbourg nach Wörth auf dem Weg in Richtung Heimat. Aufgenommen bei der Ausfahrt von Lauterbourg am 26.01.08.
628 273 als Regionalbahn von Lauterbourg nach Wörth auf dem Weg in Richtung Heimat. Aufgenommen bei der Ausfahrt von Lauterbourg am 26.01.08.
J. N.

73900 als Regionalexpress von Straßbourg nach Lauterbourg im Gleisvorfeld von Lauterbourg, 26.01.08.
73900 als Regionalexpress von Straßbourg nach Lauterbourg im Gleisvorfeld von Lauterbourg, 26.01.08.
J. N.

628 273 als Regionalbahn aus Wörth (Rhein) Bahnhof nach Lauterbourg kurz vor Erreichen des Bahnhofes Lauterbourg, 26.01.08.
628 273 als Regionalbahn aus Wörth (Rhein) Bahnhof nach Lauterbourg kurz vor Erreichen des Bahnhofes Lauterbourg, 26.01.08.
J. N.

73500 als Regionalexpress aus Straßbourg nach Lauterbourg bei der Einfahrt von Lauterbourg. Auch wenn der Zug im vollen Gegenlicht kam: Die Stimmung gefällt mir ganz gut, 26.01.08.
73500 als Regionalexpress aus Straßbourg nach Lauterbourg bei der Einfahrt von Lauterbourg. Auch wenn der Zug im vollen Gegenlicht kam: Die Stimmung gefällt mir ganz gut, 26.01.08.
J. N.

Frankreich / Dieseltriebzüge / X 76500 AGC-XGC

475  2 800x490 Px, 26.01.2008

628 273 als Regionalbahn aus Wörth nach Lauterbourg bei der Einfahrt von Lauterbourg, 26.01.08.
628 273 als Regionalbahn aus Wörth nach Lauterbourg bei der Einfahrt von Lauterbourg, 26.01.08.
J. N.

Als Regionalexpress von Lauterbourg nach Straßbourg war am 26.01.08 73500 unterwegs. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt von Lauterbourg.
Als Regionalexpress von Lauterbourg nach Straßbourg war am 26.01.08 73500 unterwegs. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt von Lauterbourg.
J. N.

Frankreich / Dieseltriebzüge / X 76500 AGC-XGC

410  2 567x800 Px, 26.01.2008

Re 4/4 II 11206 mit EC nach Basel SBB bei Gelterkinden am 08.01.2008
Re 4/4 II 11206 mit EC nach Basel SBB bei Gelterkinden am 08.01.2008
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

469 800x600 Px, 26.01.2008

TGV-POS Zürich-Paris bei Gelterkinden am 08.01.2008
TGV-POS Zürich-Paris bei Gelterkinden am 08.01.2008
Lukas Buchmeier

Re 460 044 mit IR nach Zürich HB am 08.01.2008 bei Gelterkinden.
Re 460 044 mit IR nach Zürich HB am 08.01.2008 bei Gelterkinden.
Lukas Buchmeier

Re 460 038 mit IC nach Basel SBB am 08.01.2008 bei Gelterkinden.
Re 460 038 mit IC nach Basel SBB am 08.01.2008 bei Gelterkinden.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

616 800x600 Px, 26.01.2008





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.