bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2008:

BLT + BVB  - Be 4/8 205 neben Be 4/4 462 am 21.06.2008
BLT + BVB - Be 4/8 205 neben Be 4/4 462 am 21.06.2008
Hp. Teutschmann

BLT - Be 4//8  206 unterwegs auf der Linie 11 am 21.06.2008
BLT - Be 4//8 206 unterwegs auf der Linie 11 am 21.06.2008
Hp. Teutschmann

BLT + BVB - Be 4/8 209 neben Be 4/4 464 am 21.06.2008
BLT + BVB - Be 4/8 209 neben Be 4/4 464 am 21.06.2008
Hp. Teutschmann

BLT - Be 4/8  239 in Basel am 21.06.2008
BLT - Be 4/8 239 in Basel am 21.06.2008
Hp. Teutschmann

BLT + BVB - Be 4/8 252 neben Be 4/8 677 am 21.06.2008
BLT + BVB - Be 4/8 252 neben Be 4/8 677 am 21.06.2008
Hp. Teutschmann

BLT - Be 4/8 256 mit Be 4/6 unterwegs auf der Linie 11 am 21.06.2008
BLT - Be 4/8 256 mit Be 4/6 unterwegs auf der Linie 11 am 21.06.2008
Hp. Teutschmann

ehemalige Bregenzerwaldbahn, Bahnhof Doren-Sulzberg bei km 13,6. Im Gelände um den Bahnhof befindet sich heute ein Campingplatz. Der Bahnhof wurde vor einigen Jahren ein wenig renoviert, zumindest bekam er ein neues Dach. Von den ehemaligen Gleisanlagen ist nichts mehr zu sehen. Die Bahnhöfe an der Strecke waren fast identisch. Fast gleich war jener Bahnhof in Egg, spiegelverkehrt dafür der Bahnhof in Andelsbuch. Davon gibt es in der selben Kategorie ein Foto. 28.8.2008
ehemalige Bregenzerwaldbahn, Bahnhof Doren-Sulzberg bei km 13,6. Im Gelände um den Bahnhof befindet sich heute ein Campingplatz. Der Bahnhof wurde vor einigen Jahren ein wenig renoviert, zumindest bekam er ein neues Dach. Von den ehemaligen Gleisanlagen ist nichts mehr zu sehen. Die Bahnhöfe an der Strecke waren fast identisch. Fast gleich war jener Bahnhof in Egg, spiegelverkehrt dafür der Bahnhof in Andelsbuch. Davon gibt es in der selben Kategorie ein Foto. 28.8.2008
Thomas Hammerer

ehemalige Bregenzerwaldbahn, Bahnhof Doren-Sulzberg bei km 13,6. Im Gelände um den Bahnhof befindet sich heute ein Campingplatz. Der Bahnhof wurde vor einigen Jahren ein wenig renoviert, zumindest bekam er ein neues Dach. Der Schuppen in dieser Ansicht ist nicht mehr original. 28.8.2008
ehemalige Bregenzerwaldbahn, Bahnhof Doren-Sulzberg bei km 13,6. Im Gelände um den Bahnhof befindet sich heute ein Campingplatz. Der Bahnhof wurde vor einigen Jahren ein wenig renoviert, zumindest bekam er ein neues Dach. Der Schuppen in dieser Ansicht ist nicht mehr original. 28.8.2008
Thomas Hammerer



ehemalige Bregenzerwaldbahn, Trasse im Bregenzerachtal ca. bei km 14. Das Foto ist morgens um ca. 8.45 Uhr gemacht und wirkt sehr idyllisch.
Die Trasse ist vom Bahnhof Doren/Sulzberg aus bis Egg durchgehend begehbar und mit Mountainbikes befahrbar, teilweise auf eigene Gefahr, da es zur Achseite nirgends Geländer gibt, wie auf dem Foto sichtbar. 28.8.2008
ehemalige Bregenzerwaldbahn, Trasse im Bregenzerachtal ca. bei km 14. Das Foto ist morgens um ca. 8.45 Uhr gemacht und wirkt sehr idyllisch. Die Trasse ist vom Bahnhof Doren/Sulzberg aus bis Egg durchgehend begehbar und mit Mountainbikes befahrbar, teilweise auf eigene Gefahr, da es zur Achseite nirgends Geländer gibt, wie auf dem Foto sichtbar. 28.8.2008
Thomas Hammerer

ehemalige Bregenzerwaldbahn, ehemalige Haltestelle Weissachbrücke bei km 15. Die Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1901 ist nach wie vor vorhanden und in gutem Zustand. Eine gleichartige Brücke wird heute bei Bezau von der Museumsbahn immer noch befahren.  Die Brücke hat eine Länge von 40m   28.8.2008
ehemalige Bregenzerwaldbahn, ehemalige Haltestelle Weissachbrücke bei km 15. Die Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1901 ist nach wie vor vorhanden und in gutem Zustand. Eine gleichartige Brücke wird heute bei Bezau von der Museumsbahn immer noch befahren. Die Brücke hat eine Länge von 40m 28.8.2008
Thomas Hammerer

ehemalige Bregenzerwaldbahn, ehemalige Haltestelle Weissachbrücke bei km 15. Die Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1901 ist nach wie vor vorhanden und in gutem Zustand. Eine gleichartige Brücke wird heute bei Bezau von der Museumsbahn immer noch befahren. 28.8.2008
ehemalige Bregenzerwaldbahn, ehemalige Haltestelle Weissachbrücke bei km 15. Die Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1901 ist nach wie vor vorhanden und in gutem Zustand. Eine gleichartige Brücke wird heute bei Bezau von der Museumsbahn immer noch befahren. 28.8.2008
Thomas Hammerer

ehemalige Bregenzerwaldbahn, ehemalige Haltestelle Weissachbrücke bei km 15. Sicht von der Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1901 in Richtung Bezau. Auf der Trasse ist heute ein Wanderweg. Wo früher die Loks rumpelten, ist es heute unglaublich idyllisch und ruhig. Rechts vorne erkennt man den km - Stein 15,1   28.8.2008
ehemalige Bregenzerwaldbahn, ehemalige Haltestelle Weissachbrücke bei km 15. Sicht von der Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1901 in Richtung Bezau. Auf der Trasse ist heute ein Wanderweg. Wo früher die Loks rumpelten, ist es heute unglaublich idyllisch und ruhig. Rechts vorne erkennt man den km - Stein 15,1 28.8.2008
Thomas Hammerer

Bahnbrücke in steiler, wilder Berglandschaft -

Lokzug mit Ae 6/8 205 auf dem Bietschtalviadukt der Lötschberg-Südrampe. 

19.05.2008 (M)
Bahnbrücke in steiler, wilder Berglandschaft - Lokzug mit Ae 6/8 205 auf dem Bietschtalviadukt der Lötschberg-Südrampe. 19.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tunneldurchblick -

Ae 6/8 205 am Schluchitunnel der Lötschberg-Südrampe. 

19.05.2008 (J)
Tunneldurchblick - Ae 6/8 205 am Schluchitunnel der Lötschberg-Südrampe. 19.05.2008 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / BLS | mit fusionierten Bahnen / Lötschberg-Südrampe (Höhenweg), Schweiz / E-Loks / Ae 6/8 BLS, Schweiz (ohne die Trams)

1178  1 1200x805 Px, 30.08.2008

Brücke am Rhonetalhang -

Lokzug mit Ae 6/8 205 auf dem Luegelkinnviadukt der Lötschberg-Südrampe. 

19.05.2008 (M)
Brücke am Rhonetalhang - Lokzug mit Ae 6/8 205 auf dem Luegelkinnviadukt der Lötschberg-Südrampe. 19.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Lokschuppen vom damals genutzten Bh Wustermark im Januar 1999.
Lokschuppen vom damals genutzten Bh Wustermark im Januar 1999.
Mirko Schmidt

232 401 im März 1999 im Bh Rostock Seehafen.Der Bh Rostock Seehafen ist Heute der einzige Bh in MV wo noch die Baureihe 232 beheimatet ist.
232 401 im März 1999 im Bh Rostock Seehafen.Der Bh Rostock Seehafen ist Heute der einzige Bh in MV wo noch die Baureihe 232 beheimatet ist.
Mirko Schmidt

UBB-Ferkeltaxe 972 626 im März 1997 im alten Bahnhof Wolgast Fähre.Wenig später wurde ein neuer Haltepunkt gebaut und der alte Bahnhof wurde aufgegeben.Im Hintergrund die Peenebrücke.
UBB-Ferkeltaxe 972 626 im März 1997 im alten Bahnhof Wolgast Fähre.Wenig später wurde ein neuer Haltepunkt gebaut und der alte Bahnhof wurde aufgegeben.Im Hintergrund die Peenebrücke.
Mirko Schmidt

Schon Selten geworden eine grüne 140ziger.Im Juni 2001 traf ich in Mukran die grüne 140 124.
Schon Selten geworden eine grüne 140ziger.Im Juni 2001 traf ich in Mukran die grüne 140 124.
Mirko Schmidt

Die Berliner-S-Bahn an der Ostsee ? Ein 475-Triebwagen verschlug es im März 1998 nach Klütz(bei Wismar).Der Triebwagen ist Hier nicht zum Einsatz gekommen !
Die Berliner-S-Bahn an der Ostsee ? Ein 475-Triebwagen verschlug es im März 1998 nach Klütz(bei Wismar).Der Triebwagen ist Hier nicht zum Einsatz gekommen !
Mirko Schmidt

112 488  Asperg  13.04.79
112 488 Asperg 13.04.79
Werner Brutzer

110 493  Stg.-Obertürkheim  30.06.95
110 493 Stg.-Obertürkheim 30.06.95
Werner Brutzer

Am 23.07.2008 hielt dieser Cisalpino-Triebzug ETR 470 im Bahnhof von Thun.
Am 23.07.2008 hielt dieser Cisalpino-Triebzug ETR 470 im Bahnhof von Thun.
Thomas Schmidt

Das Empfangsgebäude des Bahnhof in Thun, aufgenommen am 23.07.2008.
Das Empfangsgebäude des Bahnhof in Thun, aufgenommen am 23.07.2008.
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Thun

1187 800x584 Px, 30.08.2008

Railion 151 148 mit einem Containerzug Richtung Wien. Das Foto entstand am 24.08.2008 kurz vor Tullnerbach-Pressbaum.
Railion 151 148 mit einem Containerzug Richtung Wien. Das Foto entstand am 24.08.2008 kurz vor Tullnerbach-Pressbaum.
Gerhard Zant

52.4984 mit R 16298 (Nostalgiesonderverkehr)ist von Wien Südbahnhof (Ost) nach Ernstbrunn unterwegs und befindet sich bereits auf der Landesbahn zwischen Stetten und Harmannsdorf-Rückersdorf. Das Foto entstand am 30.08.2008.
52.4984 mit R 16298 (Nostalgiesonderverkehr)ist von Wien Südbahnhof (Ost) nach Ernstbrunn unterwegs und befindet sich bereits auf der Landesbahn zwischen Stetten und Harmannsdorf-Rückersdorf. Das Foto entstand am 30.08.2008.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

623 800x531 Px, 30.08.2008

52.4984 mit R 16298 (Nostalgiesonderverkehr)ist von Wien Südbahnhof (Ost) nach Ernstbrunn unterwegs und befindet sich bereits auf der Landesbahn zwischen Stetten und Harmannsdorf-Rückersdorf. Im Hintergrund zwischen der Rauchwolke und der Lok ist ganz zart Burg Kreuzenstein zu erkennen. Das Foto entstand am 30.08.2008.
52.4984 mit R 16298 (Nostalgiesonderverkehr)ist von Wien Südbahnhof (Ost) nach Ernstbrunn unterwegs und befindet sich bereits auf der Landesbahn zwischen Stetten und Harmannsdorf-Rückersdorf. Im Hintergrund zwischen der Rauchwolke und der Lok ist ganz zart Burg Kreuzenstein zu erkennen. Das Foto entstand am 30.08.2008.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

540 800x542 Px, 30.08.2008

Die Pinzgauer Kleinbahn in Österreich im Mai 1998.Lok 2095 001 mit einem Personenzug nach Zell am See im Endbahnhof Krimml.
Die Pinzgauer Kleinbahn in Österreich im Mai 1998.Lok 2095 001 mit einem Personenzug nach Zell am See im Endbahnhof Krimml.
Mirko Schmidt

Nachdem der  PorscheTraurus  182 004 (9180 182 004-2) am Morgen einen Kombizug nach München gebracht hat, ist sie am Mittag wieder auf dem Weg zum Brenner. Hier schiebt sie einen schweren Kombizug zum Brenner. (05.07.2008)
Nachdem der "PorscheTraurus" 182 004 (9180 182 004-2) am Morgen einen Kombizug nach München gebracht hat, ist sie am Mittag wieder auf dem Weg zum Brenner. Hier schiebt sie einen schweren Kombizug zum Brenner. (05.07.2008)
Florian Böttcher

Rangierlok der RhB
Rangierlok der RhB
Jonas Heilgeist

Zug der RhB
Zug der RhB
Jonas Heilgeist

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

695 800x533 Px, 30.08.2008

Ge 4 4 III  Hockey Club Davos
Ge 4 4 III "Hockey Club Davos"
Jonas Heilgeist

460 075-5  Alptransit
460 075-5 "Alptransit"
Jonas Heilgeist

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

609 800x533 Px, 30.08.2008

Steuerwagen
Steuerwagen
Jonas Heilgeist

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

562 800x533 Px, 30.08.2008

Zug 6391 am 7.8.2008 nach der Ankunft in Zarichne
Zug 6391 am 7.8.2008 nach der Ankunft in Zarichne
Dirk Olischläger

Ukraine / Dieselloks / ТУ2 | TU2

1071 800x600 Px, 30.08.2008

140 829-3 + 140 xxx-x mit gem. GZ in KSO am 24.07.08
140 829-3 + 140 xxx-x mit gem. GZ in KSO am 24.07.08
Gilbert C.

203 302-5 mit Bauzug und am Schluss hängt 711 005-9
203 302-5 mit Bauzug und am Schluss hängt 711 005-9
Gilbert C.

120 105-2 mit einem Ersatz Inter City bei der Durchfahrt in Solingen Hbf am 24.07.08
120 105-2 mit einem Ersatz Inter City bei der Durchfahrt in Solingen Hbf am 24.07.08
Gilbert C.

145 044-4 mit gem. GZ in Solingen Hbf am 24.07.08
145 044-4 mit gem. GZ in Solingen Hbf am 24.07.08
Gilbert C.

SNCF 4237020 mit Containerzug in Hilden am 24.07.08.Leider fuhr genu die S-Bahn ins Bild :-(
SNCF 4237020 mit Containerzug in Hilden am 24.07.08.Leider fuhr genu die S-Bahn ins Bild :-(
Gilbert C.

185 157-5 mit Autoteilezug in Hilden am 24.07.08
185 157-5 mit Autoteilezug in Hilden am 24.07.08
Gilbert C.

1116 194 erreicht mit einem leeren Autozug, aus der Schweiz, am Haken den Bahnhof Brixlegg. (05.07.2008)
1116 194 erreicht mit einem leeren Autozug, aus der Schweiz, am Haken den Bahnhof Brixlegg. (05.07.2008)
Florian Böttcher

TAURUS trifft TALENT: 1116 194 muss wegen einem Regionalzug einen kurzen Stop in Brixlegg einlegen, während auf Bahnsteig 2 ein 4024er als R 5115 nach Ötztal einrollt. (05.07.2008)
TAURUS trifft TALENT: 1116 194 muss wegen einem Regionalzug einen kurzen Stop in Brixlegg einlegen, während auf Bahnsteig 2 ein 4024er als R 5115 nach Ötztal einrollt. (05.07.2008)
Florian Böttcher

No. 6149 am 3.8.2008 vor der Abfahrt in Nitschankowitschi
No. 6149 am 3.8.2008 vor der Abfahrt in Nitschankowitschi
Dirk Olischläger

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

644 800x600 Px, 30.08.2008

R 4902 am 14.10.2003 vor der Abfahrt nach Setil in Vendas Novas
R 4902 am 14.10.2003 vor der Abfahrt nach Setil in Vendas Novas
Dirk Olischläger

Portugal / Dieseltriebzüge / Serie 0101-0115

591 800x540 Px, 30.08.2008

Standortwechsel: E189 930RT (9480 0 0189 930-1) durchfährt mit  Fernlicht  und dem 44149(?), bestehend aus leeren Tragwagen, den Haltepunkt Münster-Wiesing. (05.07.2008)
Standortwechsel: E189 930RT (9480 0 0189 930-1) durchfährt mit "Fernlicht" und dem 44149(?), bestehend aus leeren Tragwagen, den Haltepunkt Münster-Wiesing. (05.07.2008)
Florian Böttcher

1044 095 (9181 1044 095-8) ist mit einer RoLa vom Teriminal Brennersee komment auf dem Weg nach Wörgl. In Münster-Wiesing wird die Lok auf den Chip gebannt. (05.07.2008)
1044 095 (9181 1044 095-8) ist mit einer RoLa vom Teriminal Brennersee komment auf dem Weg nach Wörgl. In Münster-Wiesing wird die Lok auf den Chip gebannt. (05.07.2008)
Florian Böttcher

Ein ICE9554 von Frankfurt(Main)Hbf nach Paris Est.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Ein ICE9554 von Frankfurt(Main)Hbf nach Paris Est.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Ein ICE875 von Berlin nach Basel SBB mit +10.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Ein ICE875 von Berlin nach Basel SBB mit +10.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Ein ICE508 von Basel SBB nach Köln Hbf.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Ein ICE508 von Basel SBB nach Köln Hbf.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

101 074-3 mit IC2013 von Leipzig Hbf nach Oberstdorf dieser Zug wurde wegen Bauarbeiten über Groß-Gerau umgeleitet.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
101 074-3 mit IC2013 von Leipzig Hbf nach Oberstdorf dieser Zug wurde wegen Bauarbeiten über Groß-Gerau umgeleitet.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

Ein ICE108 von Innsbruck Hbf nach Berlin mit +10.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Ein ICE108 von Innsbruck Hbf nach Berlin mit +10.Am 30.08.08 bei der durchfahrt in Lampertheim.
Uwe und Patrick Steffan

BR 140 728 durchfährt HH-Harburg ohne Zug in Richtung Süden. (06.08.2008)
BR 140 728 durchfährt HH-Harburg ohne Zug in Richtung Süden. (06.08.2008)
Andreas Mack

BR 151 058 zieht einen Güterzug durch Hamburg-Harburg am 06.08.2008.
BR 151 058 zieht einen Güterzug durch Hamburg-Harburg am 06.08.2008.
Andreas Mack

BR 151 105 zieht gemeinsam mit einer weiteren 151 einen Güterzug in Richtung Hafen durch HH-Harburg am 06.08.2008.
BR 151 105 zieht gemeinsam mit einer weiteren 151 einen Güterzug in Richtung Hafen durch HH-Harburg am 06.08.2008.
Andreas Mack

BR 232 437 durchfährt HH-Harburg am 06.08.2008.
BR 232 437 durchfährt HH-Harburg am 06.08.2008.
Andreas Mack

ein  Stasicontainer  (BR 155 013) zieht einen Containerzug durch HH-Harburg in Richtung Süden am 06.08.2008.
ein "Stasicontainer" (BR 155 013) zieht einen Containerzug durch HH-Harburg in Richtung Süden am 06.08.2008.
Andreas Mack

BR 145 071 in HH-Harburg am 06.08.2008.
BR 145 071 in HH-Harburg am 06.08.2008.
Andreas Mack

1144 240 mit Güterzug am 29.8.2008 in Brixlegg.
1144 240 mit Güterzug am 29.8.2008 in Brixlegg.
Dennis Kraus

Österreich / E-Loks / BR 1144

442 800x600 Px, 30.08.2008

1216 024 + 1144 258 am 29.8.2008 in Brixlegg.
1216 024 + 1144 258 am 29.8.2008 in Brixlegg.
Dennis Kraus

DE 6302 am 23.08.2008 in Włocławek.
DE 6302 am 23.08.2008 in Włocławek.
Dariusz Tuczkowski

ET21-23 und ET21-071 von der CTL am 23.08.2008 in Bydgoszcz Wschód.
ET21-23 und ET21-071 von der CTL am 23.08.2008 in Bydgoszcz Wschód.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / ET21 3 140

532 800x600 Px, 30.08.2008

SSN 01 1075 mit Sonderzug bei Abfahrt von Zandvoort 30-08-2008
SSN 01 1075 mit Sonderzug bei Abfahrt von Zandvoort 30-08-2008
Hans van der Sluis

SSN 65 018 mit Sonderzug wegen Bahnhoffest in Haarlem 30-08-2008
SSN 65 018 mit Sonderzug wegen Bahnhoffest in Haarlem 30-08-2008
Hans van der Sluis

Museumlok 1202 mit Sonderzug in Zandvoort am 30-08-2008
Museumlok 1202 mit Sonderzug in Zandvoort am 30-08-2008
Hans van der Sluis

Niederlande / E-Loks / BR 1200

1269  1 800x600 Px, 30.08.2008

Märklin 3055 wegen Bahnhoffest in Haarlem 30-08-2008
Märklin 3055 wegen Bahnhoffest in Haarlem 30-08-2008
Hans van der Sluis

Niederlande / E-Loks / BR 1200

1938 800x600 Px, 30.08.2008

121 als Museumzug in Haarlem wegen Bahnhoffest 30-08-2008
121 als Museumzug in Haarlem wegen Bahnhoffest 30-08-2008
Hans van der Sluis

Perfekter Morgen... perfektes Licht... perfekte Lok: frisch geputzt und gewienert präsentiert sich 1020 018-6 in Wörgl am 24.08.08 .
Perfekter Morgen... perfektes Licht... perfekte Lok: frisch geputzt und gewienert präsentiert sich 1020 018-6 in Wörgl am 24.08.08 .
Helmut Dimitroff

Wartepflicht für 1044.40 im Hbf von Wörgl am frühen Morgen des 24. August 2008... und die Fotografen kommen zu ihrem  Standbild . Jaffa-orange ist einfach ne g**le Farbe.
Wartepflicht für 1044.40 im Hbf von Wörgl am frühen Morgen des 24. August 2008... und die Fotografen kommen zu ihrem "Standbild". Jaffa-orange ist einfach ne g**le Farbe.
Helmut Dimitroff

11:02 Uhr in Wörgl am 24. August 2008: 1110.505 bricht mit ihrem auch aus historischen Wagenmaterial bestehendem Sonderzug nach Kufstein auf...
11:02 Uhr in Wörgl am 24. August 2008: 1110.505 bricht mit ihrem auch aus historischen Wagenmaterial bestehendem Sonderzug nach Kufstein auf...
Helmut Dimitroff

Ein- und Übergänge im historischen Sonderzug, bespannt durch 1110.505 . (Wörgl, 24.08.08)
Ein- und Übergänge im historischen Sonderzug, bespannt durch 1110.505 . (Wörgl, 24.08.08)
Helmut Dimitroff

Fast pünktlich (+1) kehrt 1110.505 am 24.08.08 aus Kufstein nach Wörgl zurück. (12:31 Uhr)
Fast pünktlich (+1) kehrt 1110.505 am 24.08.08 aus Kufstein nach Wörgl zurück. (12:31 Uhr)
Helmut Dimitroff

Der  Blaue Blitz  fährt heim... Unmittelbar nach dem 1110.505 in Wörgl eingefahren war, verliess 5145 die Jubiläumsfestlichkeiten und machte sich auf den Heimweg nach Wien. Bemerkenswert ist, dass er trotz ständigem Aufenthalt im Freien so gut aussieht. (Wörgl, 24.08.08).
Der "Blaue Blitz" fährt heim... Unmittelbar nach dem 1110.505 in Wörgl eingefahren war, verliess 5145 die Jubiläumsfestlichkeiten und machte sich auf den Heimweg nach Wien. Bemerkenswert ist, dass er trotz ständigem Aufenthalt im Freien so gut aussieht. (Wörgl, 24.08.08).
Helmut Dimitroff

Eine Doppeleinheit der BR 425 als RE von Magdeburg Hbf nach Halle/Saale Hbf bei der Durchfahrt in Stumsdorf.
Eine Doppeleinheit der BR 425 als RE von Magdeburg Hbf nach Halle/Saale Hbf bei der Durchfahrt in Stumsdorf.
Martin Schneider

189 033 zieht am 29.08.08 einen kurzen Güterzug durch Raguhn.
189 033 zieht am 29.08.08 einen kurzen Güterzug durch Raguhn.
Martin Schneider

Tchibo fährt Bahn: Dieser mit 2 Containern beladene Containerwagen hing im Güterzug von 189 033. Am 29.08.08 bei der Durchfahrt in Raguhn fotografiert.
Tchibo fährt Bahn: Dieser mit 2 Containern beladene Containerwagen hing im Güterzug von 189 033. Am 29.08.08 bei der Durchfahrt in Raguhn fotografiert.
Martin Schneider

Ebenfalls eingereiht in den Güterzug von 189 033: Dieser Teleskophaubenwagen. Weiss jemand zu welcher Staatsbahn der gehört? Fotografiert am 29.08.08 in Raguhn.
Ebenfalls eingereiht in den Güterzug von 189 033: Dieser Teleskophaubenwagen. Weiss jemand zu welcher Staatsbahn der gehört? Fotografiert am 29.08.08 in Raguhn.
Martin Schneider

Am 29.08.08 zieht 140 671 einen langen Güterzug aus Schwenkdachwagen durch Raguhn in Richtung Bitterfeld. Gruß an den Tfzf!
Am 29.08.08 zieht 140 671 einen langen Güterzug aus Schwenkdachwagen durch Raguhn in Richtung Bitterfeld. Gruß an den Tfzf!
Martin Schneider

Hier stellvertretend einer der vielen Schwenkdachwagen von 140 671 bei der Durchfahrt in Raguhn.
Hier stellvertretend einer der vielen Schwenkdachwagen von 140 671 bei der Durchfahrt in Raguhn.
Martin Schneider

118 mit einen Güterzug
118 mit einen Güterzug
René Starke

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

876 800x600 Px, 30.08.2008

232 075-2 beim passieren eines Bahnüberganges
232 075-2 beim passieren eines Bahnüberganges
René Starke

189 006-0 bei Fulda Richtung Hamburg am 16.08.08
189 006-0 bei Fulda Richtung Hamburg am 16.08.08
René Starke

Mit kräfteraubenden 35(!!!) Eaos-Wagen müht sich SM42-755 am 26.08.08 auf ihrem Weg von Opole Gbf in Richtung Nysa ab. Hier bei der Durchfahrt durch Opole Zachodnie. Zum Glück sind die Wagen leer!!!
Mit kräfteraubenden 35(!!!) Eaos-Wagen müht sich SM42-755 am 26.08.08 auf ihrem Weg von Opole Gbf in Richtung Nysa ab. Hier bei der Durchfahrt durch Opole Zachodnie. Zum Glück sind die Wagen leer!!!
Marc Wilczek

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

601 800x600 Px, 30.08.2008

Als Lz fährt ET22-983 von Krakow Rbf nach Wroclaw Rbf. Opole Glowne am 29.08.08
Als Lz fährt ET22-983 von Krakow Rbf nach Wroclaw Rbf. Opole Glowne am 29.08.08
Marc Wilczek

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

445 800x600 Px, 30.08.2008

Mit einem privaten Güterzug bestehend aus tschechischen, polnischen und slovakischen Eaos-Wagen durchfahren zwei ehem. PKP-Loks den Hauptbahnhof von Opole in Richtung Krakow. Am 29.08.08
Mit einem privaten Güterzug bestehend aus tschechischen, polnischen und slovakischen Eaos-Wagen durchfahren zwei ehem. PKP-Loks den Hauptbahnhof von Opole in Richtung Krakow. Am 29.08.08
Marc Wilczek

Mit einem deutschen Kohlezug fährt ET22-555 durch Opole Glowne in Richtung polnisch-deutsche Grenze. 29.08.08
Mit einem deutschen Kohlezug fährt ET22-555 durch Opole Glowne in Richtung polnisch-deutsche Grenze. 29.08.08
Marc Wilczek

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

444 800x600 Px, 30.08.2008

Am 29.08.08 fährt EN57-1525 als RB von Gliwice und erreicht in wenigen Sekunden seinen Zielbahnhof Opole Glowne.
Am 29.08.08 fährt EN57-1525 als RB von Gliwice und erreicht in wenigen Sekunden seinen Zielbahnhof Opole Glowne.
Marc Wilczek

ET07-410 als EC von Krakow Glowne nach Hamburg-Altona am 29.08.08 kurz vor Opole Glowne.
ET07-410 als EC von Krakow Glowne nach Hamburg-Altona am 29.08.08 kurz vor Opole Glowne.
Marc Wilczek

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

617 800x600 Px, 30.08.2008

642 x bei Umsetzen im Bhf Lichtenfels
642 x bei Umsetzen im Bhf Lichtenfels
Thomas Fischer_Lif

1041 202 ist am 30.08.2008 mit dem Sonderzug  Dreiflüssefahrt 
von Selzthal nach Passau auch in Wartberg/Kr. durchgefahren.
1041 202 ist am 30.08.2008 mit dem Sonderzug "Dreiflüssefahrt" von Selzthal nach Passau auch in Wartberg/Kr. durchgefahren.
Thomas Aichhorn

Österreich / E-Loks / BR 1041

783  2 800x506 Px, 30.08.2008

EC162 Transalpin war am 30. August 2008 mit (an Samstagen planmäsigem) Vorspann unterwegs. 1116 080 vor 1216 234 aufgenommen bei Hörsching.
EC162 Transalpin war am 30. August 2008 mit (an Samstagen planmäsigem) Vorspann unterwegs. 1116 080 vor 1216 234 aufgenommen bei Hörsching.
Stefan Gangl

ES64U2-67 (Bosporus Sprinter) vor SBB Cargo 428 041 mit einem Containerzug unterwegs nach Passau. Aufgenommen im Bahnhof Wels am 30. August 2008. Ich hätte nicht gedacht, daß ein schwarzer Taurus so gut zur Geltung kommt - weckt in mir auch Erinnerungen an meine Kindheit, als die Lokomotiven schwarz oder dunkelgrün waren!
ES64U2-67 (Bosporus Sprinter) vor SBB Cargo 428 041 mit einem Containerzug unterwegs nach Passau. Aufgenommen im Bahnhof Wels am 30. August 2008. Ich hätte nicht gedacht, daß ein schwarzer Taurus so gut zur Geltung kommt - weckt in mir auch Erinnerungen an meine Kindheit, als die Lokomotiven schwarz oder dunkelgrün waren!
Stefan Gangl

An Stelle des ICE24 kam heute ein mit DB 101 033 bespannter Ersatzzug zum Einsatz. Aufgenommen im Bahnhof Wels am 30. August 2008.
An Stelle des ICE24 kam heute ein mit DB 101 033 bespannter Ersatzzug zum Einsatz. Aufgenommen im Bahnhof Wels am 30. August 2008.
Stefan Gangl

(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Die 1144 216 bei der Einfahrt in Lindau Hbf.
(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Die 1144 216 bei der Einfahrt in Lindau Hbf.
Martin Respondek

(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Zwei 218er bei einer Rangierfahrt in Lindau Hbf.
(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Zwei 218er bei einer Rangierfahrt in Lindau Hbf.
Martin Respondek

(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Eine 218er bei der Einfahrt in Lindau Hbf.
(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Eine 218er bei der Einfahrt in Lindau Hbf.
Martin Respondek

(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Der 4024 035 bei der Einfahrt in Lindau.
(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Der 4024 035 bei der Einfahrt in Lindau.
Martin Respondek

(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Auch die Vögel haben Interesse am Bahnbilder.de-Treff gehabt.
(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Auch die Vögel haben Interesse am Bahnbilder.de-Treff gehabt.
Martin Respondek

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2008 / 2008-08-30 Lindau

909  9 585x800 Px, 30.08.2008

(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Zwei 218er bei der Einfahrt in Lindau.
(Bilderserie vom Bb.de-Treff am 30.August 2008.) Zwei 218er bei der Einfahrt in Lindau.
Martin Respondek

EC 194 aus München nach Zürich fädelt sich in den Bahnhof Lindau ein und wechselt schon mal auf die elektrifizierte Seite. Zuglok ist 218 422-6 vor einer weiteren 218, einem SBB Bpm und drei Orient Expresswagen vor der eigentlichen Komposition. 30.08.2008
EC 194 aus München nach Zürich fädelt sich in den Bahnhof Lindau ein und wechselt schon mal auf die elektrifizierte Seite. Zuglok ist 218 422-6 vor einer weiteren 218, einem SBB Bpm und drei Orient Expresswagen vor der eigentlichen Komposition. 30.08.2008
Herbert Graf

Eine Ente wird auf der Brücke über die Bahnhofeinfahrt von Lindau in Empfang genommen. Bahnbilder-Treffen Lindau 30.08.2008
Eine Ente wird auf der Brücke über die Bahnhofeinfahrt von Lindau in Empfang genommen. Bahnbilder-Treffen Lindau 30.08.2008
Herbert Graf

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2008 / 2008-08-30 Lindau

665  1 800x558 Px, 30.08.2008

Für Hochspannung zwischen Silvan und Kevin ist gesorgt. Bahnbilder-Treffen Lindau 30.08.2008
Für Hochspannung zwischen Silvan und Kevin ist gesorgt. Bahnbilder-Treffen Lindau 30.08.2008
Herbert Graf

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2008 / 2008-08-30 Lindau

691  1 795x600 Px, 30.08.2008

Die Unsicherheit scheint gross zu sein, woher der nächste Zug kommt. Bahnbilder.de-Treffen Lindau 30.08.2008
Die Unsicherheit scheint gross zu sein, woher der nächste Zug kommt. Bahnbilder.de-Treffen Lindau 30.08.2008
Herbert Graf

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2008 / 2008-08-30 Lindau

698  2 795x600 Px, 30.08.2008

Bei schönstem Spätsommerwetter traf sich eine bunte Gruppe von Eisenbahnfotografen an den Gestaden des Bodensee. Stehend von links Daniel Wottringer, Kevin Welsch, Silvan Wyss, Christian Maier, Tobias Schuminetz und Martin Respondek. Vorne Lukas Buchmeier, Stefan Wohlfahrt, Helmut Dimitroff und Herbert Graf.Karl Sauerbrey kam etwas später und fehlt deshalb auf dem Foto. Wie Stefan vermutet hat, eignete sich das Bahnsteigdach bestens zum Beschriften. (30.08.2008)
Bei schönstem Spätsommerwetter traf sich eine bunte Gruppe von Eisenbahnfotografen an den Gestaden des Bodensee. Stehend von links Daniel Wottringer, Kevin Welsch, Silvan Wyss, Christian Maier, Tobias Schuminetz und Martin Respondek. Vorne Lukas Buchmeier, Stefan Wohlfahrt, Helmut Dimitroff und Herbert Graf.Karl Sauerbrey kam etwas später und fehlt deshalb auf dem Foto. Wie Stefan vermutet hat, eignete sich das Bahnsteigdach bestens zum Beschriften. (30.08.2008)
Herbert Graf

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2008 / 2008-08-30 Lindau

1539  15 800x576 Px, 30.08.2008

Dieses Bild wird man demnächst oft auf der Linie 24 sehen. SNCB-Lok 2801 (BR 186 123-6) unterwegs von Montzen in Richtung Visé. Aufgenommen am 30/08/08 auf der Brücke bei Warsage.
Dieses Bild wird man demnächst oft auf der Linie 24 sehen. SNCB-Lok 2801 (BR 186 123-6) unterwegs von Montzen in Richtung Visé. Aufgenommen am 30/08/08 auf der Brücke bei Warsage.
Dieter Schumacher

Vogtlandbahn in Weiden(Oberpf.).Erster Zugteil f�hrt weiter nach Hof. Zweiter Zugteil bleibt in Weiden.(26.08.08)
Vogtlandbahn in Weiden(Oberpf.).Erster Zugteil f�hrt weiter nach Hof. Zweiter Zugteil bleibt in Weiden.(26.08.08)
Mario Pagenhardt

RE nach Nürnberg, am Bahnhof Neustadt(Waldnaab).(27.08.08)
Die Strecke wurde von Weiden nach Neustadt verlängert und ein 
neuer Bahnsteig gebaut.Das war die Nebenstrecke in Richtung Floß.
Heute ist die ehemalige Bahntrasse ein beliebter Radweg.
RE nach Nürnberg, am Bahnhof Neustadt(Waldnaab).(27.08.08) Die Strecke wurde von Weiden nach Neustadt verlängert und ein neuer Bahnsteig gebaut.Das war die Nebenstrecke in Richtung Floß. Heute ist die ehemalige Bahntrasse ein beliebter Radweg.
Mario Pagenhardt

29.08.08, 410 01 von der EVB ist mit Doppelstockwagen von metronom auf dem Weg Richtung Stade und hat soeben den Bahnhof Neukloster(Kr. Stade) passiert.
29.08.08, 410 01 von der EVB ist mit Doppelstockwagen von metronom auf dem Weg Richtung Stade und hat soeben den Bahnhof Neukloster(Kr. Stade) passiert.
Markus Peisker

29.08.08, 420 01 von der EVB ist auf dem Weg Richtung Stade und hat soeben den Bahnhof Neukloster(Kr. Stade) passiert.
29.08.08, 420 01 von der EVB ist auf dem Weg Richtung Stade und hat soeben den Bahnhof Neukloster(Kr. Stade) passiert.
Markus Peisker

30.08.2008. Br 03 1010 läuft zwar angeheizt aber leider nicht aktiv am Zugende mit.
30.08.2008. Br 03 1010 läuft zwar angeheizt aber leider nicht aktiv am Zugende mit.
Lottermoser

30.08.2008. Br 52 8154-8 beim Umsetzen auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier. Br 52 8154-8 und E44 044 teilen sich den Pendelverkehr zwischen dem Werk und dem nah gelegenen Bahnhof.
30.08.2008. Br 52 8154-8 beim Umsetzen auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier. Br 52 8154-8 und E44 044 teilen sich den Pendelverkehr zwischen dem Werk und dem nah gelegenen Bahnhof.
Lottermoser

30.08.2008. Br 52 8177-8 auf dem Heimweg von der 100 Jahr-Feier des  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  Richtung Berlin. Am Zugende die angeheizte aber leider nicht Selbstständig fahrende Br 03 1010. (abgelaufene Fristen?)
30.08.2008. Br 52 8177-8 auf dem Heimweg von der 100 Jahr-Feier des "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" Richtung Berlin. Am Zugende die angeheizte aber leider nicht Selbstständig fahrende Br 03 1010. (abgelaufene Fristen?)
Lottermoser

30.08.2008. Br E44 044 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Br E44 044 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

30.08.2008. Br V23 167 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Br V23 167 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

30.08.2008. Br V23 167 auf dem Gelände  SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH  anlässlich der 100 Jahr Feier.
30.08.2008. Br V23 167 auf dem Gelände "SFW Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH" anlässlich der 100 Jahr Feier.
Lottermoser

1116-246 am 30.08.2008 in Wels mit EC 160
1116-246 am 30.08.2008 in Wels mit EC 160
Matthias Kagerer

541-006 am 30.08.2008 in Pöndorf
541-006 am 30.08.2008 in Pöndorf
Matthias Kagerer

4024-064 am 30.08.2008 in Frankenmarkt
4024-064 am 30.08.2008 in Frankenmarkt
Matthias Kagerer

541-105 am 30.08.2008 in Pöndorf
541-105 am 30.08.2008 in Pöndorf
Matthias Kagerer

1116-101 am 30.08.2008 in Pöndorf
1116-101 am 30.08.2008 in Pöndorf
Matthias Kagerer

1116-124 und 1116-128 am 30.08.2008 in pöndorf
1116-124 und 1116-128 am 30.08.2008 in pöndorf
Matthias Kagerer

232 568-6 ,am 22.06.08 in Weiden (Oberpfalz) Einfahrt auf Gleis 9, aus Richtung Hof
232 568-6 ,am 22.06.08 in Weiden (Oberpfalz) Einfahrt auf Gleis 9, aus Richtung Hof
Maik Feller

610 001-0/501-9 abgestelt auf Gleis 11, am 22.06.08 in Weiden (Oberpfalz)
610 001-0/501-9 abgestelt auf Gleis 11, am 22.06.08 in Weiden (Oberpfalz)
Maik Feller

Ein neuer Abspannmast im Lübecker Hbf am 26.08.08.
Ein neuer Abspannmast im Lübecker Hbf am 26.08.08.
Lars Backhaus

Zusehen sind die Stromabnehmer eines schweiztauglichen ICE 1 der als ICE 908 gerade aus Berlin Südkreuz eingefahren ist. Hamburg 28.08.08.
Zusehen sind die Stromabnehmer eines schweiztauglichen ICE 1 der als ICE 908 gerade aus Berlin Südkreuz eingefahren ist. Hamburg 28.08.08.
Lars Backhaus

Neuer Fahrleitungsmast im Lübecker Hbf am 26.08.08.
Neuer Fahrleitungsmast im Lübecker Hbf am 26.08.08.
Lars Backhaus

143 863-9 zieht eine leere N- Wagen Garnitur aus dem Abstellbahnhof in den Hamburger Hbf am 28.08.08.
143 863-9 zieht eine leere N- Wagen Garnitur aus dem Abstellbahnhof in den Hamburger Hbf am 28.08.08.
Lars Backhaus

266 107-2 (Railion ??) zieht schweren Güterzug von Visé kommend in Richtung Montzen und Aachen-West (Linie 24). Aufgenommen am 30/08/2008 bei Warsage.
266 107-2 (Railion ??) zieht schweren Güterzug von Visé kommend in Richtung Montzen und Aachen-West (Linie 24). Aufgenommen am 30/08/2008 bei Warsage.
Dieter Schumacher

Der ER 20 003 am 19.04.2008 mit dem IGE Sonderzug nach Seltzthal in St. Valentin.
Der ER 20 003 am 19.04.2008 mit dem IGE Sonderzug nach Seltzthal in St. Valentin.
Christian Maier

Der 4061 013 am 23.08.2008 ausgestellt in Wörgl Hbf. (150 Jahre Eisenbahnen in Tirol)
Der 4061 013 am 23.08.2008 ausgestellt in Wörgl Hbf. (150 Jahre Eisenbahnen in Tirol)
Christian Maier

Eie ES 64 U2-007 am 23.08.2008 mit dem WINNER Express in Kufstein, im Hintergrund ist eine Lokomotion 139 zusehen.
Eie ES 64 U2-007 am 23.08.2008 mit dem WINNER Express in Kufstein, im Hintergrund ist eine Lokomotion 139 zusehen.
Christian Maier

Der ET 420 001 am 23.08.2008 ausgestellt in Wörgl Hbf. (150 Jahre Eisenbahnen in Tirol)
Der ET 420 001 am 23.08.2008 ausgestellt in Wörgl Hbf. (150 Jahre Eisenbahnen in Tirol)
Christian Maier

Der 642 119 und ein weiterer am 12.05.2008 bei der Einfahrt in Neuenmarkt-Wirsberg.
Der 642 119 und ein weiterer am 12.05.2008 bei der Einfahrt in Neuenmarkt-Wirsberg.
Christian Maier





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.