bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2007:

Gemeinsames SBB/RhB Perron mit den Geleisen 10 und 9 vor dem Postautodeck im Bahnhof Chur. (04.07.2007)
Gemeinsames SBB/RhB Perron mit den Geleisen 10 und 9 vor dem Postautodeck im Bahnhof Chur. (04.07.2007)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 646  Sta.Maria Val Müstair  in Chur. (04.07.2007)
Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria Val Müstair" in Chur. (04.07.2007)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 608  Madrisa  mit geschemelten Normalspurwagen in Chur. (04.07.2007)
Ge 4/4 I 608 "Madrisa" mit geschemelten Normalspurwagen in Chur. (04.07.2007)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 I

538 800x533 Px, 07.07.2007

Ae 6/6 11430 trifft von Ems Werk in Chur ein. (04.07.2007)
Ae 6/6 11430 trifft von Ems Werk in Chur ein. (04.07.2007)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

749 800x533 Px, 07.07.2007

Dach der Busstation (Postauto) über den Geleisen des Bahnhofes Chur. (04.07.2007)
Dach der Busstation (Postauto) über den Geleisen des Bahnhofes Chur. (04.07.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

564 800x535 Px, 07.07.2007



Untere Ecke eines Rollpalettes aus Aluminium, wie es zum rationellen Verladen von Gepäck und anderen Gütern verwendet wird. Chur (04.07.2007)
Untere Ecke eines Rollpalettes aus Aluminium, wie es zum rationellen Verladen von Gepäck und anderen Gütern verwendet wird. Chur (04.07.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Sonstiges / Stimmungsbilder

422 800x535 Px, 07.07.2007

Flyrt einfahrt in den Bahnhof Rheinfelden
Flyrt einfahrt in den Bahnhof Rheinfelden
Urban Stegmüller

Die Ae 6/6 eine der besten E-loks
Die Ae 6/6 eine der besten E-loks
Urban Stegmüller

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

679 800x600 Px, 07.07.2007

Ae 6/6 im Bahnhof Rheinfelden
Ae 6/6 im Bahnhof Rheinfelden
Urban Stegmüller

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

591 800x600 Px, 07.07.2007

Bahndienstfahrzeug begegnet Flyrt im Bhf. Pratteln
Bahndienstfahrzeug begegnet Flyrt im Bhf. Pratteln
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahndienstfahrzeuge | X / ~ Sonstiges

570 800x600 Px, 07.07.2007

Eine Ae 6/6 Fährt Pratteln richtung basel
Eine Ae 6/6 Fährt Pratteln richtung basel
Urban Stegmüller

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

592 800x600 Px, 07.07.2007

asm / BTI - Letzter Steuerwagen der BTI  Bt 552 im Bahnhofsareal von Täuffelen Foto vom 30.05.2007
asm / BTI - Letzter Steuerwagen der BTI Bt 552 im Bahnhofsareal von Täuffelen Foto vom 30.05.2007
Hp. Teutschmann

OeBB = Oensingen Balsthal Bahn  Te 2/2 102 im Bahnhofsareal von Balsthal am 06.04.2007
OeBB = Oensingen Balsthal Bahn Te 2/2 102 im Bahnhofsareal von Balsthal am 06.04.2007
Hp. Teutschmann

OeBB = Oensingen Balsthal Bahn Te 2/2 103 Abgestellt in Klus am 06.04.2007
OeBB = Oensingen Balsthal Bahn Te 2/2 103 Abgestellt in Klus am 06.04.2007
Hp. Teutschmann

MGN = Montreux - Glion - Roches de Naye .. Zahnrad Triebwagen Bhe 2/4 204 im Bahnhof von Montreux im Juli 1986
MGN = Montreux - Glion - Roches de Naye .. Zahnrad Triebwagen Bhe 2/4 204 im Bahnhof von Montreux im Juli 1986
Hp. Teutschmann

MGN = Montreux - Glion - Roches de Naye .. Zahnrad Triebwagen Bhe 2/4 208 im  Endbahnhof auf dem Roches de Naye im Juli 1986
MGN = Montreux - Glion - Roches de Naye .. Zahnrad Triebwagen Bhe 2/4 208 im Endbahnhof auf dem Roches de Naye im Juli 1986
Hp. Teutschmann

SBB - Abgestellter Triebwagen RBe 4/4 / 540 063-5 im Depotareal der tpf in Bulle am 24.06.2007
SBB - Abgestellter Triebwagen RBe 4/4 / 540 063-5 im Depotareal der tpf in Bulle am 24.06.2007
Hp. Teutschmann

ICE T Mit ICE 1006 Ankommend Von Berlin-Südkreuz Fährt In Den Bahnhof Hamburg-Altona Daneben S-Bahn Hamburg Auf Dem Abstellgleis 05.07.07
ICE T Mit ICE 1006 Ankommend Von Berlin-Südkreuz Fährt In Den Bahnhof Hamburg-Altona Daneben S-Bahn Hamburg Auf Dem Abstellgleis 05.07.07
Thomas O.

ICE 1 Mit ICE 72 Ankommend Von Zürich HB In Den Bahnhof Hamburg-Altona Und Fährt Dann Ins BW Langenfelde 05.07.07
ICE 1 Mit ICE 72 Ankommend Von Zürich HB In Den Bahnhof Hamburg-Altona Und Fährt Dann Ins BW Langenfelde 05.07.07
Thomas O.

BR 143 261-6 Mit RB 21185 Kam Von Itzehoe Und Fährt Retour Von Hamburg-Altona Nach Itzehoe 04.05.07
BR 143 261-6 Mit RB 21185 Kam Von Itzehoe Und Fährt Retour Von Hamburg-Altona Nach Itzehoe 04.05.07
Thomas O.

Der TEE  Gottardo  bringt die Gäste zur Premiere der Freilichtfestspiele  D'Gotthardbahn  nach Göschenen; hier rauscht er durch den Bahnhof Mellingen-Heitersberg/AG auf dem Weg von Aarau zum letzten Halt nach Zürich.  6.Juli 2007
Der TEE "Gottardo" bringt die Gäste zur Premiere der Freilichtfestspiele "D'Gotthardbahn" nach Göschenen; hier rauscht er durch den Bahnhof Mellingen-Heitersberg/AG auf dem Weg von Aarau zum letzten Halt nach Zürich. 6.Juli 2007
Manfred Mülhaupt

TEE II RAe 1053  Gottardo . Langsam nähert sich der Luxuszug der 50er Jahre dem Bahnhof Basel SBB aus östlicher Richtung. Gut, dass alle Weichen richtig für Bahnsteig 11 gestellt sind. 6.7.2007
TEE II RAe 1053 "Gottardo". Langsam nähert sich der Luxuszug der 50er Jahre dem Bahnhof Basel SBB aus östlicher Richtung. Gut, dass alle Weichen richtig für Bahnsteig 11 gestellt sind. 6.7.2007
Jürgen Walter

TEE II RAe 1053. Erster Blick von Gleis 10 auf den  Gottardo . Nun heisst es aber schnell rüber für weitere Aufnahmen. Basel SBB am 6.7.2007.
TEE II RAe 1053. Erster Blick von Gleis 10 auf den "Gottardo". Nun heisst es aber schnell rüber für weitere Aufnahmen. Basel SBB am 6.7.2007.
Jürgen Walter

Schweiz / SBB | Schweizer Bundesbahnen / SBB Historic

964  1 800x533 Px, 07.07.2007

TEE II RAe 1053  Gottardo . Noch hat es genügend freie Plätze im Speisewagen der 2. Klasse. Aber es sind ja noch 20 Minuten bis zur Abfahrt. Basel SBB am 6.7.2007
TEE II RAe 1053 "Gottardo". Noch hat es genügend freie Plätze im Speisewagen der 2. Klasse. Aber es sind ja noch 20 Minuten bis zur Abfahrt. Basel SBB am 6.7.2007
Jürgen Walter

TEE II RAe 1053. Auch nach 50 Jahren wirkt die Einrichtung im  Gottardo  schick und elegant. Da macht die Sonderfahrt nach Göschenen, zur Premiere der Freilichtproduktion  D'Gotthardbahn , sicher viel Freude. Basel SBB am 6.7.2007
TEE II RAe 1053. Auch nach 50 Jahren wirkt die Einrichtung im "Gottardo" schick und elegant. Da macht die Sonderfahrt nach Göschenen, zur Premiere der Freilichtproduktion "D'Gotthardbahn", sicher viel Freude. Basel SBB am 6.7.2007
Jürgen Walter

Schweiz / SBB | Schweizer Bundesbahnen / SBB Historic

1907  2 800x533 Px, 07.07.2007

TEE II RAe 1053  Gottardo . Erst auf der Rückfahrt von Göschenen um 22.45 Uhr wird die Bar bis Zürich HB geöffnet. Ankunft in Zürich um 00.29 Uhr. Die Fahrgäste nach Basel kommen erst um 01.44 Uhr an. Diese waren dann knapp 11 Stunden unterwegs. Da braucht man schon ein gute Kondition. Basel SBB am 6.7.2007
TEE II RAe 1053 "Gottardo". Erst auf der Rückfahrt von Göschenen um 22.45 Uhr wird die Bar bis Zürich HB geöffnet. Ankunft in Zürich um 00.29 Uhr. Die Fahrgäste nach Basel kommen erst um 01.44 Uhr an. Diese waren dann knapp 11 Stunden unterwegs. Da braucht man schon ein gute Kondition. Basel SBB am 6.7.2007
Jürgen Walter

TEE II RAe 1053. Blick von der Bar in den Speisewagen der 1. Klasse. Für Nostalgiker ein Augenschmaus, die Einrichtung aus den 50er Jahren im  Gotthardo . Leider ist der Tagesausflug mit einem Essen und dem Theaterbesuch in Göschenen nicht ganz billig. Zwischen 275.00 und 305.00 CHF pro Person kostet das besondere Vergnügen dieser Sonderfahrt. Basel SBB am 6.7.2007
TEE II RAe 1053. Blick von der Bar in den Speisewagen der 1. Klasse. Für Nostalgiker ein Augenschmaus, die Einrichtung aus den 50er Jahren im "Gotthardo". Leider ist der Tagesausflug mit einem Essen und dem Theaterbesuch in Göschenen nicht ganz billig. Zwischen 275.00 und 305.00 CHF pro Person kostet das besondere Vergnügen dieser Sonderfahrt. Basel SBB am 6.7.2007
Jürgen Walter

Am 24.04.2007 bei Kirchdorf/Krems Oberösterreich konnte ich durch Zufall einen im Arbeitseinsatz stehenden Schienenumbauzug fotografieren. Durch die günstige Lage der Strecke direkt an der B138 und die dort kurz vorher endende Lärmschutzwand war diese Aufnahme möglich.
Am 24.04.2007 bei Kirchdorf/Krems Oberösterreich konnte ich durch Zufall einen im Arbeitseinsatz stehenden Schienenumbauzug fotografieren. Durch die günstige Lage der Strecke direkt an der B138 und die dort kurz vorher endende Lärmschutzwand war diese Aufnahme möglich.
Jens Haipeter

298 079 von Railion Halle wartet die Kreuzung von FEG VT 3.02  Hannah  ab um den Anschluß zur Papierfabrik verlassen zu können. Foto vom dortigen (öffentlichen) BÜ aus. Die Anschlußweiche liegt innerhalb des Bahnhofs Berthelsdorf. Foto: 18.06.2007
298 079 von Railion Halle wartet die Kreuzung von FEG VT 3.02 "Hannah" ab um den Anschluß zur Papierfabrik verlassen zu können. Foto vom dortigen (öffentlichen) BÜ aus. Die Anschlußweiche liegt innerhalb des Bahnhofs Berthelsdorf. Foto: 18.06.2007
Jens Haipeter

Ausfahrende Doppelgarnitur in Sant Joan bestehend aus 61-16/62-03/61-15 und 61-46/61-45 nach Manacor. Alle Triebwagenzüge sind so gebildet, das die jeweils ungerade laufende Nummer in Richtung Palma zeigt. Foto: 21.06.2007
Ausfahrende Doppelgarnitur in Sant Joan bestehend aus 61-16/62-03/61-15 und 61-46/61-45 nach Manacor. Alle Triebwagenzüge sind so gebildet, das die jeweils ungerade laufende Nummer in Richtung Palma zeigt. Foto: 21.06.2007
Jens Haipeter

Einfahrt der SFM Triebwagengarnitur 61-21 (Zugspitze) - 62-05 - 61-22 in den Bahnhof Alaró y Consell. Foto 01.07.2007
Einfahrt der SFM Triebwagengarnitur 61-21 (Zugspitze) - 62-05 - 61-22 in den Bahnhof Alaró y Consell. Foto 01.07.2007
Jens Haipeter

Von Palma kommend etwa auf halber Strecke zwischen der Station Festival Park und Santa Maria del Camí eilt der Zug bestehend aus 61-42 / 62-03 / 61-41 in Richtung Sa Pobla. Foto: 01.07.2007
Von Palma kommend etwa auf halber Strecke zwischen der Station Festival Park und Santa Maria del Camí eilt der Zug bestehend aus 61-42 / 62-03 / 61-41 in Richtung Sa Pobla. Foto: 01.07.2007
Jens Haipeter

Fahrplanmäßiger Zug (keine reiner Touristenzug) mit Tw4 verläßt den Bahnhof Bunyola der Ferrocarrils de Sóller in Richtung Palma. Foto: 01.07.2007
Fahrplanmäßiger Zug (keine reiner Touristenzug) mit Tw4 verläßt den Bahnhof Bunyola der Ferrocarrils de Sóller in Richtung Palma. Foto: 01.07.2007
Jens Haipeter

295 067 rangiert mit Schotterwagen im Bad Harzburger Bahnhof (7.7.2007)
295 067 rangiert mit Schotterwagen im Bad Harzburger Bahnhof (7.7.2007)
Steffen

Regionalexpress nach Halle(Saale) fährt aus dem Bad Harzburger Bahnhof. Rechts 295 067  und im Hintergrund die Signalbrücke (7.7.2007)
Regionalexpress nach Halle(Saale) fährt aus dem Bad Harzburger Bahnhof. Rechts 295 067 und im Hintergrund die Signalbrücke (7.7.2007)
Steffen

218 452 glänzt mit sauberer Lackierung im Bad Harzburger Bahnhof (7.7.2007)
218 452 glänzt mit sauberer Lackierung im Bad Harzburger Bahnhof (7.7.2007)
Steffen

VT 648 fährt in den Bad Harzburger Bahnhof ein (7.7.2007)
VT 648 fährt in den Bad Harzburger Bahnhof ein (7.7.2007)
Steffen

1116 264 am 06.07.2007 in Hamburg-Altona. www.bahnpix.de
1116 264 am 06.07.2007 in Hamburg-Altona. www.bahnpix.de
Tim Kleine

3 LHB-Doppeltriebwagen auf dem Weg nach Hamburg-Eidelstedt am 6.7.2007 am  BÜ Klövensteen  zwischen Hasloh und Bönningstedt
3 LHB-Doppeltriebwagen auf dem Weg nach Hamburg-Eidelstedt am 6.7.2007 am "BÜ Klövensteen" zwischen Hasloh und Bönningstedt
Julian Düll

2 LHB Doppeltriebwagen auf ihrer Fahrt Richtung Quickborn am 6.7.2007 südlich von Hasloh
2 LHB Doppeltriebwagen auf ihrer Fahrt Richtung Quickborn am 6.7.2007 südlich von Hasloh
Julian Düll

Der zweigleisige Ausbau zwischen Bönningstedt und Hasloh schreitet immer mehr voran. Blid vom 6.7.2007 am Bü Klövensteen.
Der zweigleisige Ausbau zwischen Bönningstedt und Hasloh schreitet immer mehr voran. Blid vom 6.7.2007 am Bü Klövensteen.
Julian Düll

146 212-6 steht am 06.07.07 mit einem RegionalExpress aus Stuttgart HBF aus Gleis 1 des Aalener Bahnhofs. Im Hintergrund ist auf Gleis 6 die 203 002 von LW zu sehen.
146 212-6 steht am 06.07.07 mit einem RegionalExpress aus Stuttgart HBF aus Gleis 1 des Aalener Bahnhofs. Im Hintergrund ist auf Gleis 6 die 203 002 von LW zu sehen.
P.F.

Aus dieser Perspektive könnte man Aalen glatt als Landeshauptstadt bezeichnen...^^ - bei ca. 70 000 Einwohnern und 3 (füher 4) Haltepunkten der Kreisstadt sollte der Aalener Bahnhof HBF genannt werden... - Somit fährt hier 146 212-6 mit einem Regionalzug von Aalen  HBF  nach Stuttgart HBF aus dem Aalener  Hauptbahnhof ... :-) -  (06.07.07)
Aus dieser Perspektive könnte man Aalen glatt als Landeshauptstadt bezeichnen...^^ - bei ca. 70 000 Einwohnern und 3 (füher 4) Haltepunkten der Kreisstadt sollte der Aalener Bahnhof HBF genannt werden... - Somit fährt hier 146 212-6 mit einem Regionalzug von Aalen "HBF" nach Stuttgart HBF aus dem Aalener "Hauptbahnhof"... :-) - (06.07.07)
P.F.

 Auf nach Ulm!  - Das wollen offensichtlich die beiden 650er und ihre Fahrgäste b.z.w. das Fachpersonal, welche diese beiden befördern. Hier unterquerten sie gerade die Hochbrücke hinter dem Aalener Bahnhof. Foto: 06.07.07.
"Auf nach Ulm!" - Das wollen offensichtlich die beiden 650er und ihre Fahrgäste b.z.w. das Fachpersonal, welche diese beiden befördern. Hier unterquerten sie gerade die Hochbrücke hinter dem Aalener Bahnhof. Foto: 06.07.07.
P.F.

Zwei 650er kommen gerade erschöpft aus Ulm HBF und fahren hier in den Aalener Bahnhof ein. Die Reise geht weiter nach Ellwangen. Foto: 06.07.07.
Zwei 650er kommen gerade erschöpft aus Ulm HBF und fahren hier in den Aalener Bahnhof ein. Die Reise geht weiter nach Ellwangen. Foto: 06.07.07.
P.F.

101 103-0 zog am 06.07.07 den IC 2064 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF, hier bei der Ausfahrt des Aalener Bahnhofs.
101 103-0 zog am 06.07.07 den IC 2064 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF, hier bei der Ausfahrt des Aalener Bahnhofs.
P.F.

LW 203.002 stand am 06.07.07 mit einem Niederflurwagenganzzug auf Gleis 6 des Aalener Bahnhofs.
LW 203.002 stand am 06.07.07 mit einem Niederflurwagenganzzug auf Gleis 6 des Aalener Bahnhofs.
P.F.

Es regnet gerade in München, als 423 244 Einfahrt in den S-Bahnhof Hackerbrücke erhält. Dieser S-Bahn Triebzug kommt gerade vom Hauptbahnhof und verlässt die Stammstrecke, um nach Tutzing zu fahren. 04.07.2007
Es regnet gerade in München, als 423 244 Einfahrt in den S-Bahnhof Hackerbrücke erhält. Dieser S-Bahn Triebzug kommt gerade vom Hauptbahnhof und verlässt die Stammstrecke, um nach Tutzing zu fahren. 04.07.2007
Benjamin Harnisch

143 589-9 ist auf der S3 von Tharandt komment nach Dresden-HBF unterwegs.Hier kurz nach der Ausfahrt von Freital-Potschappel.30.04.07.
143 589-9 ist auf der S3 von Tharandt komment nach Dresden-HBF unterwegs.Hier kurz nach der Ausfahrt von Freital-Potschappel.30.04.07.
Matthias Mohr

293 021-6 versteckte sich etwas vor mir auf einem Abstellgleis von DB Netz im Gleisdreieck Dresden-Altsdtadt.03.07.07
293 021-6 versteckte sich etwas vor mir auf einem Abstellgleis von DB Netz im Gleisdreieck Dresden-Altsdtadt.03.07.07
Matthias Mohr

180 011-9 mit Containerzug ist zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt unterwegs.03.07.07
180 011-9 mit Containerzug ist zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt unterwegs.03.07.07
Matthias Mohr

372 013-3 der CD mit gemischten Güterzug unterwegs zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.07.07.07.
372 013-3 der CD mit gemischten Güterzug unterwegs zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.07.07.07.
Matthias Mohr

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

768 800x600 Px, 07.07.2007

189 004-5 ist mit einem Containerzug Richtung Tschechien unterwegs.Hier im Gleißdreieck Dresden-Altstadt.07.07.07
189 004-5 ist mit einem Containerzug Richtung Tschechien unterwegs.Hier im Gleißdreieck Dresden-Altstadt.07.07.07
Matthias Mohr

180 007-7 kommt vom Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt und fährt Richtung Tschechien.Ein Gruß noch mal an den freundlichen Lokführer.07.07.07.
180 007-7 kommt vom Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt und fährt Richtung Tschechien.Ein Gruß noch mal an den freundlichen Lokführer.07.07.07.
Matthias Mohr

A langs Fuhrwerk...ICE-T Greifswald mit einer zweiten Garnitur erreicht gleich Bad Hersfeld. Seit ein paar Tagen besitze ich nun eine EOS 350D, die Bilder 117773, 117774 und 117775 sind die ersten Ergebnisse.
A langs Fuhrwerk...ICE-T Greifswald mit einer zweiten Garnitur erreicht gleich Bad Hersfeld. Seit ein paar Tagen besitze ich nun eine EOS 350D, die Bilder 117773, 117774 und 117775 sind die ersten Ergebnisse.
Juergen Steinberger

185 238-3 mit drei Loks im Schlepp von Fulda kommend durchfährt gleich Bad Hersfeld
185 238-3 mit drei Loks im Schlepp von Fulda kommend durchfährt gleich Bad Hersfeld
Juergen Steinberger

Ein Flirt von Cantus auf der Fahrt von Bad Hersfeld nach Fulda
Ein Flirt von Cantus auf der Fahrt von Bad Hersfeld nach Fulda
Juergen Steinberger

Der IR Brig-Romanshorn strebt am 16.6.2007 bei Hohtenn dem alten Lötschbergtunnel entgegen.
Der IR Brig-Romanshorn strebt am 16.6.2007 bei Hohtenn dem alten Lötschbergtunnel entgegen.
Lukas Buchmeier

Extrazug Bern-Brig mit der Re 465 014 und zwölf EW III Wagen.Aufnahme ins Gegenlicht bei Hohtenn am 16.6.2007
Extrazug Bern-Brig mit der Re 465 014 und zwölf EW III Wagen.Aufnahme ins Gegenlicht bei Hohtenn am 16.6.2007
Lukas Buchmeier

In der Abendsonne glänzen die EW III Wagen, die ab Fahrplanwechsel wohl öfter hier anzutreffen sind.Nachschuss des Extrazugs Bern-Brig am 16.6.2007 bei Hohtenn.
In der Abendsonne glänzen die EW III Wagen, die ab Fahrplanwechsel wohl öfter hier anzutreffen sind.Nachschuss des Extrazugs Bern-Brig am 16.6.2007 bei Hohtenn.
Lukas Buchmeier

Der Steuerwagen des Extrazugs Brig-Bern glänzt in der abendlichen Walliser-Sonne bei Hohtenn am 16.6.2007
Der Steuerwagen des Extrazugs Brig-Bern glänzt in der abendlichen Walliser-Sonne bei Hohtenn am 16.6.2007
Lukas Buchmeier

Gibts bald nicht mehr: Cisalpino ETR 470 von Milano nach Basel bei Hohtenn am 16.6.2007
Gibts bald nicht mehr: Cisalpino ETR 470 von Milano nach Basel bei Hohtenn am 16.6.2007
Lukas Buchmeier

Abendstimmung am 16.6.2007 in Hohtenn.Es ist eine seltsame Stimmung, es ist ruhig geworden.Es fuhr schon seit zwei Stunden kein Güterzug mehr durch.Das LBT Eröffnungsfest scheint vorbei zu sein und die Güterzüge rasen nun untendurch. Ein Signal steht jedoch auf grün, doch es wird nur der Regionalzug nach Goppenstein kommen...
Abendstimmung am 16.6.2007 in Hohtenn.Es ist eine seltsame Stimmung, es ist ruhig geworden.Es fuhr schon seit zwei Stunden kein Güterzug mehr durch.Das LBT Eröffnungsfest scheint vorbei zu sein und die Güterzüge rasen nun untendurch. Ein Signal steht jedoch auf grün, doch es wird nur der Regionalzug nach Goppenstein kommen...
Lukas Buchmeier

Ae 6/6 11490 und 11499 am 07.07.07 in Buchs/SG
Ae 6/6 11490 und 11499 am 07.07.07 in Buchs/SG
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

803 800x600 Px, 07.07.2007

Ae 6/6 11424 mit Zierstreifen am 07.07.07 in Buchs/SG.Ganz links ÖBB Taurus Lok 1116 204-7
Ae 6/6 11424 mit Zierstreifen am 07.07.07 in Buchs/SG.Ganz links ÖBB Taurus Lok 1116 204-7
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

781 800x600 Px, 07.07.2007

SBB Ae 6/6 11520 mit ÖBB Triebzug BR 4024 nach Feldkirch und ÖBB Taurus BR 1116 am 07.07.07 in Buchs/SG
SBB Ae 6/6 11520 mit ÖBB Triebzug BR 4024 nach Feldkirch und ÖBB Taurus BR 1116 am 07.07.07 in Buchs/SG
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

716 800x600 Px, 07.07.2007

Mehrsystemlok der SNCF 437056 am 07.07.07 in Buchs/SG Schweiz.Seit dem 10.Juni 2007 fahren Güterzüge von Mulhhouse/
Frankreich bis nach Buchs/SG in der Schweiz
Mehrsystemlok der SNCF 437056 am 07.07.07 in Buchs/SG Schweiz.Seit dem 10.Juni 2007 fahren Güterzüge von Mulhhouse/ Frankreich bis nach Buchs/SG in der Schweiz
Peter Walter

FRET,Mehrsystemlok der SNCF 437056 auf dem RB Buchs/SG Schweiz.07.07.07
FRET,Mehrsystemlok der SNCF 437056 auf dem RB Buchs/SG Schweiz.07.07.07
Peter Walter

SNCF Lok 437056 vor einem Güterzug nach Frankreich am 07.07.07 in Buchs/SG Schweiz
SNCF Lok 437056 vor einem Güterzug nach Frankreich am 07.07.07 in Buchs/SG Schweiz
Peter Walter

BR 58 311 auf Gleis 11 in Karlsruhe Hbf gegen 20 Uhr am 1. Juli 2007
BR 58 311 auf Gleis 11 in Karlsruhe Hbf gegen 20 Uhr am 1. Juli 2007
Tobias Sachs

Der Bahnhof Hamburg Dammtor Ist Ein Haltepunkt Für Den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr In Hamburg. Er Wurde 1906 Als Teil Der Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn Eröffnet Und Ersetzte Den Vorherigen Bahnhof der Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn. Er war Als Paradebahnhof Für Staatsbesuche vorgesehen 07.07.07
Der Bahnhof Hamburg Dammtor Ist Ein Haltepunkt Für Den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr In Hamburg. Er Wurde 1906 Als Teil Der Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn Eröffnet Und Ersetzte Den Vorherigen Bahnhof der Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn. Er war Als Paradebahnhof Für Staatsbesuche vorgesehen 07.07.07
Thomas O.

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg (sonstige)

2230  2 800x542 Px, 07.07.2007

ICE T Ankommend Von Eisenach über Berlin-Hbf(Tief) In Den Bahnhof Hamburg-Dammtor 07.07.07
ICE T Ankommend Von Eisenach über Berlin-Hbf(Tief) In Den Bahnhof Hamburg-Dammtor 07.07.07
Thomas O.

ICE T Mit ICE 1516 Aus Eisenach In Den Bahnhof Hamburg-Dammtor Nächste Station Ist Hamburg-Altona Endziel Daneben Die S-Bahn Linie S31 Nach Harburg-Rathaus 07.07.07
ICE T Mit ICE 1516 Aus Eisenach In Den Bahnhof Hamburg-Dammtor Nächste Station Ist Hamburg-Altona Endziel Daneben Die S-Bahn Linie S31 Nach Harburg-Rathaus 07.07.07
Thomas O.

BR 120 150-8 mit IC 2228 von Nürnberg nach Hamburg Altona am Haken,im Schub die 120 142-5 in Dortmund Hbf. auf Gleis 10
kurz vor der Ausfahrt.
BR 120 150-8 mit IC 2228 von Nürnberg nach Hamburg Altona am Haken,im Schub die 120 142-5 in Dortmund Hbf. auf Gleis 10 kurz vor der Ausfahrt.
Hubert Hager

BR 111 118-6 mit RB50  Der Lünener  Dortmund-Münster
in Lünen Hbf. Der Bahnhof hat 2 obere Bahnsteige 3+4,diese nützt
die DB Dortmund-Münster,die unten gelegene Bahnsteige 1+2 nützen die Prignitzer Eisenbahn,Dortmund-Enschede
BR 111 118-6 mit RB50 "Der Lünener" Dortmund-Münster in Lünen Hbf. Der Bahnhof hat 2 obere Bahnsteige 3+4,diese nützt die DB Dortmund-Münster,die unten gelegene Bahnsteige 1+2 nützen die Prignitzer Eisenbahn,Dortmund-Enschede
Hubert Hager

RB 50  Der Lünener  von Münster nach Dortmund Hbf.
fährt in Lünen Hbf. ein,im Schub eine BR 111 159-0
RB 50 "Der Lünener" von Münster nach Dortmund Hbf. fährt in Lünen Hbf. ein,im Schub eine BR 111 159-0
Hubert Hager

BR 101 122-0 mit IC 2115 in Dortmund Hbf. bei der
Ausfahrt nach Stuttgart.
BR 101 122-0 mit IC 2115 in Dortmund Hbf. bei der Ausfahrt nach Stuttgart.
Hubert Hager

101 096 rollt am 07.07.07 mit dem RE4037, von Nürnberg nach München, in den Bahnhof Kinding (Altmühltal) ein.
101 096 rollt am 07.07.07 mit dem RE4037, von Nürnberg nach München, in den Bahnhof Kinding (Altmühltal) ein.
Florian Böttcher

Während des Aufenthaltes in Kinding (Altmühltal) sonnt sich die 101 096 in der Morgensonne des 07.07.07
Während des Aufenthaltes in Kinding (Altmühltal) sonnt sich die 101 096 in der Morgensonne des 07.07.07
Florian Böttcher

Nachschuss auf den RE4037 von Nürnberg nach München. Aufgenommen am Morgen des 07.07.07 in Kinding (Altmühltal)
Nachschuss auf den RE4037 von Nürnberg nach München. Aufgenommen am Morgen des 07.07.07 in Kinding (Altmühltal)
Florian Böttcher

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Bayern

934  4 800x534 Px, 07.07.2007

295 067 steht mit ein paar Schotterwagen im Bad Harzburger Bahnhof (7.7.2007)
295 067 steht mit ein paar Schotterwagen im Bad Harzburger Bahnhof (7.7.2007)
Steffen

Der metronom von Göttingen nach Uelzen wird am 7.7.07 von der 146-16 mit dem Taufnamen  Celle  durch Barnten geschoben und hält wenige Minuten Später planmäßig in Sarstedt
Der metronom von Göttingen nach Uelzen wird am 7.7.07 von der 146-16 mit dem Taufnamen "Celle" durch Barnten geschoben und hält wenige Minuten Später planmäßig in Sarstedt
Phillip Bull

Die 146-11 fährt am 7.7.07 mit ME 80841 in Barnten ein und wird nach kurzem Aufenthalt weiter nach Göttingen fahren
Die 146-11 fährt am 7.7.07 mit ME 80841 in Barnten ein und wird nach kurzem Aufenthalt weiter nach Göttingen fahren
Phillip Bull

Die 1016 002-6 fährt am 7.7.07 durch Barnten in Richtung Seelze. Ein paar Stunden später konnte ich sie zusammen mit Torge in Poggenhagen knipsen. Ein Gruß an den Tf der dort das Fernlicht einschaltete
Die 1016 002-6 fährt am 7.7.07 durch Barnten in Richtung Seelze. Ein paar Stunden später konnte ich sie zusammen mit Torge in Poggenhagen knipsen. Ein Gruß an den Tf der dort das Fernlicht einschaltete
Phillip Bull

Die 189 073-0 fährt am 7.7.07 mit einem gemischtem Gz durhc Barnten
Die 189 073-0 fährt am 7.7.07 mit einem gemischtem Gz durhc Barnten
Phillip Bull

Am 7.7.07 fahren 424 004 (Lehrte) und eine weitere 424 durhc Poggenhagen
Am 7.7.07 fahren 424 004 (Lehrte) und eine weitere 424 durhc Poggenhagen
Phillip Bull

ES 64 F-901 am Morgen des 07.07.2007 durchfährt den Bhf.Elsterwerda.
ES 64 F-901 am Morgen des 07.07.2007 durchfährt den Bhf.Elsterwerda.
Jürgen Warkus

1116 234-4 am frühen Morgen des 07.07.2007 in Elsterwerda
1116 234-4 am frühen Morgen des 07.07.2007 in Elsterwerda
Jürgen Warkus

Die 1116 246-1 fährt am Mogen des 7.7.07 mit dem IC 2083 durch Hannover-Bismarkstraße.
Die 1116 246-1 fährt am Mogen des 7.7.07 mit dem IC 2083 durch Hannover-Bismarkstraße.
Phillip Bull

403 025  Ravensburg  brettert mit 300 Km/H duch den Bahnhof Kinding (Altmühltal) Richtung Nürnberg.
403 025 "Ravensburg" brettert mit 300 Km/H duch den Bahnhof Kinding (Altmühltal) Richtung Nürnberg.
Florian Böttcher

403 025  Ravensburg  brettert am Morgen des 07.07.07 mit 300 Km/H duch den Bahnhof Kinding (Altmühltal) Richtung Nürnberg.
403 025 "Ravensburg" brettert am Morgen des 07.07.07 mit 300 Km/H duch den Bahnhof Kinding (Altmühltal) Richtung Nürnberg.
Florian Böttcher

Wenn doch nur alle Speditionen so denken würden! So kann Klimaschutz auch Aussehen. Aufgenommen am 04.07.07 in Kufstein.
Wenn doch nur alle Speditionen so denken würden! So kann Klimaschutz auch Aussehen. Aufgenommen am 04.07.07 in Kufstein.
Florian Böttcher

GYSEV V43 332 im Bf. Csorna.
02.07.2007.
GYSEV V43 332 im Bf. Csorna. 02.07.2007.
Gábor Szécsényi

Denkmallok 275 120 in Tiszafüred
03.07.2007.
Denkmallok 275 120 in Tiszafüred 03.07.2007.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dampfloks / BR 275 · MAV 22

1531 800x600 Px, 07.07.2007

ÖBB 1014 007-7 abfahrbereit nach Wien in Tatabánya.
05.07.2007.
ÖBB 1014 007-7 abfahrbereit nach Wien in Tatabánya. 05.07.2007.
Gábor Szécsényi

Österreich / E-Loks / BR 1014

1455 800x600 Px, 07.07.2007

Die MÁV Stromlinienlok 242 001 (MÁVAG 2B2-h2t) mit Nostalgiezug in Rákospalota-Újpest.
07.07.2007.
Die MÁV Stromlinienlok 242 001 (MÁVAG 2B2-h2t) mit Nostalgiezug in Rákospalota-Újpest. 07.07.2007.
Gábor Szécsényi

Die MÁV Stromlinienlok 242 001 (MÁVAG 2B2-h2t) mit Nostalgiezug in Rákospalota-Újpest.
07.07.2007.
Die MÁV Stromlinienlok 242 001 (MÁVAG 2B2-h2t) mit Nostalgiezug in Rákospalota-Újpest. 07.07.2007.
Gábor Szécsényi

DRE21334 Mühlberg/Elbe - Herzberg/Elster Stadt vor dem Hp Falkenberg/Elster-Kiebitz am 07.07.07. Fahrten am Wochenende anläßlich 777 Jahre Stadt Mühlberg mit VT 171 056.
DRE21334 Mühlberg/Elbe - Herzberg/Elster Stadt vor dem Hp Falkenberg/Elster-Kiebitz am 07.07.07. Fahrten am Wochenende anläßlich 777 Jahre Stadt Mühlberg mit VT 171 056.
Harald Neumann

Beh 2/4 72 à Prélaz-sur-Blonay 26.06.2004
Beh 2/4 72 à Prélaz-sur-Blonay 26.06.2004
Meinrad Julmy

Beh 2/4 72 à Les Chevalleyres 11.11.2004
Beh 2/4 72 à Les Chevalleyres 11.11.2004
Meinrad Julmy

G 3/3 6 ex BAM C 23 ex CEG BC 21 ex CEV à Blonay 16.10.2005
G 3/3 6 ex BAM C 23 ex CEG BC 21 ex CEV à Blonay 16.10.2005
Meinrad Julmy

La Ge 4/4 8001 pousse la He 2/2 2 pour reparation à Chernex,Blonay 10.03.2005
La Ge 4/4 8001 pousse la He 2/2 2 pour reparation à Chernex,Blonay 10.03.2005
Meinrad Julmy

Train de service Montreux-Vevey MVR-cev Beh 2/4 72 71 Bt 224 à Chamby 14.07.2005
Train de service Montreux-Vevey MVR-cev Beh 2/4 72 71 Bt 224 à Chamby 14.07.2005
Meinrad Julmy

401 558-2 ist in Richtung Süden unterwegs. Hamburg, 1.7.07
401 558-2 ist in Richtung Süden unterwegs. Hamburg, 1.7.07
Lars Jensen

401 558-2 ist in Richtung Süden unterwegs. Hamburg, 1.7.07
401 558-2 ist in Richtung Süden unterwegs. Hamburg, 1.7.07
Lars Jensen

401 058-3 schiebt einen ICE 1 in Richtung Süden. Hamburg, 01.07.07
401 058-3 schiebt einen ICE 1 in Richtung Süden. Hamburg, 01.07.07
Lars Jensen

218 379-6 schiebt die RB nach Cuxhaven. Hamburg, 01.07.07
218 379-6 schiebt die RB nach Cuxhaven. Hamburg, 01.07.07
Lars Jensen

Dampfpendelzug in Doppeltraktion (Nr. 1  Rhätia  + Nr. 107  Albula ) von Bonaduz nach Thusis anläßlich des Bahnhofsfestes in Bonaduz am 10.06.2007 bei Unterrealta. Im Hintergrund die aus dem 13. Jahrhundert stammende und bis heute bewohnte Burg Ortenstein.
Dampfpendelzug in Doppeltraktion (Nr. 1 "Rhätia" + Nr. 107 "Albula") von Bonaduz nach Thusis anläßlich des Bahnhofsfestes in Bonaduz am 10.06.2007 bei Unterrealta. Im Hintergrund die aus dem 13. Jahrhundert stammende und bis heute bewohnte Burg Ortenstein.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

511  1 800x600 Px, 07.07.2007

G 3/4 Nr. 1  Rhätia  und G 4/5 Nr. 107  Albula  in nicht oft gesehener Doppeltraktion zwischen Rothenbrunnen und Rodels-Realta am 10. Juni 2007.
G 3/4 Nr. 1 "Rhätia" und G 4/5 Nr. 107 "Albula" in nicht oft gesehener Doppeltraktion zwischen Rothenbrunnen und Rodels-Realta am 10. Juni 2007.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

545 800x600 Px, 07.07.2007

Kleiner Zwischenhalt in Rothenbrunnen zwecks Zugkreuzung am 10.06.2007.
Kleiner Zwischenhalt in Rothenbrunnen zwecks Zugkreuzung am 10.06.2007.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

497 800x600 Px, 07.07.2007

Eintreffen des Dampfsonderzuges (Nr. 1  Rhätia  + Nr. 107  Albula ) in Landquart, kommend aus Bonaduz vom Bahnhofsfest am 10. Juni 2007.
Eintreffen des Dampfsonderzuges (Nr. 1 "Rhätia" + Nr. 107 "Albula") in Landquart, kommend aus Bonaduz vom Bahnhofsfest am 10. Juni 2007.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

555 800x600 Px, 07.07.2007

Dem Dampfsonderzug aus Bonaduz (vom Bahnhofsfest) folgender Löschzug bestehend aus  Krokodil  Ge 6/6 I Nr. 414 + Xk 9049 + K 5615 +  ACPE -Salonwagen As 1144. Landquart 10.06.2007.
Dem Dampfsonderzug aus Bonaduz (vom Bahnhofsfest) folgender Löschzug bestehend aus "Krokodil" Ge 6/6 I Nr. 414 + Xk 9049 + K 5615 + "ACPE"-Salonwagen As 1144. Landquart 10.06.2007.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

547 800x600 Px, 07.07.2007

Nach der Ankunft des Löschzuges am Abend des 10.06.2007 umfährt das  Krokodil Ge 6/6 I Nr. 414 die Wagen und kehrt dann in den Rund-Lokschuppen von Landquart zurück.
Nach der Ankunft des Löschzuges am Abend des 10.06.2007 umfährt das "Krokodil Ge 6/6 I Nr. 414 die Wagen und kehrt dann in den Rund-Lokschuppen von Landquart zurück.
Andreas Preibisch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

532 800x600 Px, 07.07.2007

1700.1 bespannte am 6.7.07 den VG 71381 von Graz nach Wies-Eibiswald (mit Beistellung ins Ziegelwerk Gleinstätten) und wieder retour. Die Aufnahme entstand kurz nach 7:00 auf der Leibenfelder Höhe in Deutschlandsberg mit Blick auf die Burg Deutschlandsberg.
1700.1 bespannte am 6.7.07 den VG 71381 von Graz nach Wies-Eibiswald (mit Beistellung ins Ziegelwerk Gleinstätten) und wieder retour. Die Aufnahme entstand kurz nach 7:00 auf der Leibenfelder Höhe in Deutschlandsberg mit Blick auf die Burg Deutschlandsberg.
Hanspeter Reschinger

1500.1, angescheint von den ersten Sonnenstrahlen des 6.7.07, mit dem Regionalzug 8554 von Wies-Eibiswald nach Graz, kurz nach Groß St. Florian.
1500.1, angescheint von den ersten Sonnenstrahlen des 6.7.07, mit dem Regionalzug 8554 von Wies-Eibiswald nach Graz, kurz nach Groß St. Florian.
Hanspeter Reschinger

LTE Getreidezug 96341 von Rotterdam nach Hegeyshalom wurde am 7.7.07 von der R4C Maschine 185 550 bespannt. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus Gramatneusiedl nach einem kurzen Aufenthalt. Dahinter wartet schon RTS 1216 901 auf ihre Weiterfahrt.
LTE Getreidezug 96341 von Rotterdam nach Hegeyshalom wurde am 7.7.07 von der R4C Maschine 185 550 bespannt. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus Gramatneusiedl nach einem kurzen Aufenthalt. Dahinter wartet schon RTS 1216 901 auf ihre Weiterfahrt.
Hanspeter Reschinger

Im Blockabstand nach dem LTE Getreidezug, setzte auch RTS 1216 901 am 7.7.07 ihre Fahrt mit dem Flirtüberstellungszug 95252 fort. Dieser Triebwagen der Firma Stadler ist für die ungarische Staatsbahn MAV bestimmt. Die Überstellung begann in Buchs in der Schweiz, und endete am österr./ungarischen Grenzbahnhof Hegeyshalom, wo der Triebwagen an die MAV übergeben wurde.
Im Blockabstand nach dem LTE Getreidezug, setzte auch RTS 1216 901 am 7.7.07 ihre Fahrt mit dem Flirtüberstellungszug 95252 fort. Dieser Triebwagen der Firma Stadler ist für die ungarische Staatsbahn MAV bestimmt. Die Überstellung begann in Buchs in der Schweiz, und endete am österr./ungarischen Grenzbahnhof Hegeyshalom, wo der Triebwagen an die MAV übergeben wurde.
Hanspeter Reschinger

Wie man sieht, geht es auch ohne die alten Schlierenwaggons nicht. 2016 097 mit dem REX 2795  Bucklige Welt  von Wien nach Oberwart, am 7.7.07 kurz vor der Durchfahrt des Busserltunnels zw. Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
Wie man sieht, geht es auch ohne die alten Schlierenwaggons nicht. 2016 097 mit dem REX 2795 "Bucklige Welt" von Wien nach Oberwart, am 7.7.07 kurz vor der Durchfahrt des Busserltunnels zw. Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
Hanspeter Reschinger

Der Erlebniszug Zauberberge ist oft für Überraschungen gut. Heute am 7.7.07 bespannte ihn 1016 035 im RailJet Vordesign. Die Aufnahme entstand vor der Durchfahrt des Busserltunnels zw. Pfaffstätten und Gumpoldskirchen bei der Rückfahrt von Mürzzuschlag nach Wien als EZ 1974.
Der Erlebniszug Zauberberge ist oft für Überraschungen gut. Heute am 7.7.07 bespannte ihn 1016 035 im RailJet Vordesign. Die Aufnahme entstand vor der Durchfahrt des Busserltunnels zw. Pfaffstätten und Gumpoldskirchen bei der Rückfahrt von Mürzzuschlag nach Wien als EZ 1974.
Hanspeter Reschinger

BR 181 211  Lorraine  und eine unbekannte, verkehrsrote 181 durchfahren mit ihrem IC nach Frankfurt am Main HBF den SBahnhof Ludwigshafen Mitte, 07.07.07.
BR 181 211 "Lorraine" und eine unbekannte, verkehrsrote 181 durchfahren mit ihrem IC nach Frankfurt am Main HBF den SBahnhof Ludwigshafen Mitte, 07.07.07.
J. N.

Der RE von Mannheim nach Heilbronn via Sinsheim durchfährt am 07.07.07 den SBahnhof Heidelberg Weststadt/Südstadt. Schublok war eine BR 218.
Der RE von Mannheim nach Heilbronn via Sinsheim durchfährt am 07.07.07 den SBahnhof Heidelberg Weststadt/Südstadt. Schublok war eine BR 218.
J. N.

Am 07.07.2007 war ich bereits in Richtung Ausgang des Welser Hbf unterwegs als mir etwas Blaues von weitem ins Auge stach. Nur durch eine sportliche Einlage zu einem geeignetem Fotopunkt habe ich noch ein Bild von der 1016 023 mit ihrem Holzganzzug bekommen.
Am 07.07.2007 war ich bereits in Richtung Ausgang des Welser Hbf unterwegs als mir etwas Blaues von weitem ins Auge stach. Nur durch eine sportliche Einlage zu einem geeignetem Fotopunkt habe ich noch ein Bild von der 1016 023 mit ihrem Holzganzzug bekommen.
Thomas Aichhorn

122 019 im Bahnhof Chomutov, 07.07.07
122 019 im Bahnhof Chomutov, 07.07.07
Kai Gläßer

Zwei der vier Rechtecklokschuppen in Chomutov, 07.07.07. Zwei weitere befinden sich in Richtung Karlovy Vary gegenüber der Ringlokschuppen und des Globus-Marktes. Interessant sind auch immerwieder die Fachwerks-Oberleitungstragwerke. Hier wird mit 3-KV Gleichstrom gefahren.
Zwei der vier Rechtecklokschuppen in Chomutov, 07.07.07. Zwei weitere befinden sich in Richtung Karlovy Vary gegenüber der Ringlokschuppen und des Globus-Marktes. Interessant sind auch immerwieder die Fachwerks-Oberleitungstragwerke. Hier wird mit 3-KV Gleichstrom gefahren.
Kai Gläßer

Tschechien / Bahnhöfe / Chomutov (Komutau)

1167 800x600 Px, 07.07.2007

Straßenbahndepot Dölitz mit modernisierten Tatra T4D, 30.06.07
Straßenbahndepot Dölitz mit modernisierten Tatra T4D, 30.06.07
Kai Gläßer

Vor der Kulisse des Dörfchens Dürrwangen an der KBS 766 fahren die beiden VT der HzL am 16. Juni 2007 in Richtung Albstadt-Ebingen.
Vor der Kulisse des Dörfchens Dürrwangen an der KBS 766 fahren die beiden VT der HzL am 16. Juni 2007 in Richtung Albstadt-Ebingen.
Friederich Rieber

Dieses Nebelbild der beiden Triebwagen VT 202 und 221 ist am 2. Juni 2007 bei Albstadt-Laufen an der KBS 766 entstanden. Die Beiden RS1 sind auf dem Weg von Tübingen anch Aulendorf.
Dieses Nebelbild der beiden Triebwagen VT 202 und 221 ist am 2. Juni 2007 bei Albstadt-Laufen an der KBS 766 entstanden. Die Beiden RS1 sind auf dem Weg von Tübingen anch Aulendorf.
Friederich Rieber

Die KBS 766 kreuzt die Europäische Wasserscheide Donau/Rhein  zwischen Albstadt-Lautlingen und Albstadt-Ebingen. Hier hat 611 038 den höchsten Punkt seiner Fahrt erreicht und fährt nun hinunter ins Eyachtal Richtung Balingen. Foto vom 20. April 2007
Die KBS 766 kreuzt die Europäische Wasserscheide Donau/Rhein zwischen Albstadt-Lautlingen und Albstadt-Ebingen. Hier hat 611 038 den höchsten Punkt seiner Fahrt erreicht und fährt nun hinunter ins Eyachtal Richtung Balingen. Foto vom 20. April 2007
Friederich Rieber

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611

1447 800x532 Px, 07.07.2007

Die Innenansicht eines 1.Klasse Wagens der NOB von Bombardier.
Die Innenansicht eines 1.Klasse Wagens der NOB von Bombardier.
Kevin B.

ER 20-011 alias 9480 0253 011-1 von Siemens zog am 04.07.07 einen NOB von Hamburg Altona nach Westerland/Sylt über Itzehoe, Heide, Husum, Bredstedt, Niebüll, Klanxbüll, Morsum und Keitum.
ER 20-011 alias 9480 0253 011-1 von Siemens zog am 04.07.07 einen NOB von Hamburg Altona nach Westerland/Sylt über Itzehoe, Heide, Husum, Bredstedt, Niebüll, Klanxbüll, Morsum und Keitum.
Kevin B.

Der Bahnhof Wersterland/Sylt(dän. Weesterlön/Söl). Dieser besitzt 4 Gleise für den Personenverkehr und 2 Gleise für die Autozüge.
Der Bahnhof Wersterland/Sylt(dän. Weesterlön/Söl). Dieser besitzt 4 Gleise für den Personenverkehr und 2 Gleise für die Autozüge.
Kevin B.

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Westerland (Sylt)

2604  1 800x600 Px, 07.07.2007

111 211 am 29.6.07 in Esting nach Donauwörth
111 211 am 29.6.07 in Esting nach Donauwörth
Alexander H.

189 093 am 07.07.07 in Olching
189 093 am 07.07.07 in Olching
Alexander H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.