bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2007:

DZeh 2/4 22 vor dem Depot Heiden. (Archiv 05/91)
DZeh 2/4 22 vor dem Depot Heiden. (Archiv 05/91)
Herbert Graf



Auf der Rückfahrt von Buchs SG nähert sich C 5/6 2676 entlang des Binnenkanals dem Bahnhof AU SG. (Archiv 09/77)
Auf der Rückfahrt von Buchs SG nähert sich C 5/6 2676 entlang des Binnenkanals dem Bahnhof AU SG. (Archiv 09/77)
Herbert Graf

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

1146 800x509 Px, 20.07.2007

C 5/6 2676 mit ihrem Jubiläumszug dampft St.Margrethen entgegen. (Archiv 09/77)
C 5/6 2676 mit ihrem Jubiläumszug dampft St.Margrethen entgegen. (Archiv 09/77)
Herbert Graf

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

1209 800x515 Px, 20.07.2007

C 5/6  2676 in voller Fahrt bei Rüthi SG. (Archiv 09/77)
C 5/6 2676 in voller Fahrt bei Rüthi SG. (Archiv 09/77)
Herbert Graf

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

1320 800x528 Px, 20.07.2007

C 5/6 2676 mit Jubiläumszug 75 Jahre SBB zwischen Altstätten SG und Oberriet. (Archiv 09/77)
C 5/6 2676 mit Jubiläumszug 75 Jahre SBB zwischen Altstätten SG und Oberriet. (Archiv 09/77)
Herbert Graf

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

1465  2 551x800 Px, 20.07.2007

BR 232 083-6 fährt mit einem gemischten Güterzug durch 
den Bochumer Hbf.
BR 232 083-6 fährt mit einem gemischten Güterzug durch den Bochumer Hbf.
Hubert Hager

BR 101 122-0  China Airlines  mit IC 2113 nach Stuttgart fährt um 11.48 Uhr( 19.07.2007) auf Gleis 3 aus dem Bochumer Hbf.
BR 101 122-0 "China Airlines" mit IC 2113 nach Stuttgart fährt um 11.48 Uhr( 19.07.2007) auf Gleis 3 aus dem Bochumer Hbf.
Hubert Hager

Die neue RB 40  Ruhr Lenne Bahn  von Essen nach Hagen,die
ABELLIO Flirt LZ bei der Sonderfahrt hier in Bochum Hbf.,
Einstieg nur für geladene Gäste,die neuen Wagen werden die
Dipo-Tauris und alten Wagen ersetzen.
Die neue RB 40 "Ruhr Lenne Bahn" von Essen nach Hagen,die ABELLIO Flirt LZ bei der Sonderfahrt hier in Bochum Hbf., Einstieg nur für geladene Gäste,die neuen Wagen werden die Dipo-Tauris und alten Wagen ersetzen.
Hubert Hager

BR 225 005-8 mit 5 Wagen der Bayer-Werke (Düngemittel-Zug)im 
Schub,voraus die BR 225 051-7 stehen in Bochum auf Gleis 6.
BR 225 005-8 mit 5 Wagen der Bayer-Werke (Düngemittel-Zug)im Schub,voraus die BR 225 051-7 stehen in Bochum auf Gleis 6.
Hubert Hager

BR 225 005-8  wartet in Bochum Hbf. auf die Ausfahrt.
BR 225 005-8 wartet in Bochum Hbf. auf die Ausfahrt.
Hubert Hager

BR 189 092-0 mit leeren Niederbordwagen

19.07.07
BR 189 092-0 mit leeren Niederbordwagen 19.07.07
Gilbert C.

2 Nohabs (vorne 1147 + 1149 - ex DSB) der Firma Eichholz umfahren am 14.07.2007 einen Güterzug der Firma railpro im Dülmener Hauptbahnhof (Münsterland). Sie wurden dort eigesetzt im Zuge der Gleisbauarbeiten im dortigen Bahnhofsgelände. In gelb/grüner Farbgebung werden die Rundnasen liebevoll gerne auch mal  Kartoffelkäfer  genannt.
2 Nohabs (vorne 1147 + 1149 - ex DSB) der Firma Eichholz umfahren am 14.07.2007 einen Güterzug der Firma railpro im Dülmener Hauptbahnhof (Münsterland). Sie wurden dort eigesetzt im Zuge der Gleisbauarbeiten im dortigen Bahnhofsgelände. In gelb/grüner Farbgebung werden die Rundnasen liebevoll gerne auch mal "Kartoffelkäfer" genannt.
Wolfgang Koenigsfeld

RE  von Nordeich Mole in Hannover Hbf (19.7.2007)(146 127)
RE von Nordeich Mole in Hannover Hbf (19.7.2007)(146 127)
Steffen

RE nach Norddeich Mole wird in Hannover Hbf bereitgestellt. (19.7.2007)
RE nach Norddeich Mole wird in Hannover Hbf bereitgestellt. (19.7.2007)
Steffen

Br 145 018 und schwesterlok ziehen eine n GZ durch den Hannoveraner Hbf (19.7.2007) (überarbeitet)
Br 145 018 und schwesterlok ziehen eine n GZ durch den Hannoveraner Hbf (19.7.2007) (überarbeitet)
Steffen

ME 146-18 wartet auf die weiterfahrt nach Göttingen im  Hannoveraner Hbf (19.7.2007)
ME 146-18 wartet auf die weiterfahrt nach Göttingen im Hannoveraner Hbf (19.7.2007)
Steffen

RE 1642 Tirano - St.Moritz am Sonntag, den 15.07.2007 kurz vor der Brückenschleife zwischen Campascio und Brusio mit folgender Besonderheit: Der Zug wird von 3 Triebwagen gezogen, üblich sind nur 2, und zwar die beiden gelben Traditionstriebwagen ABe4 Nr.30 und 34, außerdem der rote Triebwagen ABe4/4 56 Coviglia.
RE 1642 Tirano - St.Moritz am Sonntag, den 15.07.2007 kurz vor der Brückenschleife zwischen Campascio und Brusio mit folgender Besonderheit: Der Zug wird von 3 Triebwagen gezogen, üblich sind nur 2, und zwar die beiden gelben Traditionstriebwagen ABe4 Nr.30 und 34, außerdem der rote Triebwagen ABe4/4 56 Coviglia.
Günther Glauz

RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 zwischen Brusio und Miralago. Unter den 524 Fotos in dieser Kategorie befindet sich bis jetzt kein Foto mit 3 Triebfahrzeugen vor einen Zug, auch keine gemischte Bespannung und keine gelben Traditionstriebwagen vor fahrplanmäßigen Regelzügen.
RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 zwischen Brusio und Miralago. Unter den 524 Fotos in dieser Kategorie befindet sich bis jetzt kein Foto mit 3 Triebfahrzeugen vor einen Zug, auch keine gemischte Bespannung und keine gelben Traditionstriebwagen vor fahrplanmäßigen Regelzügen.
Günther Glauz

RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 am Lago di Poschiavo zwischen Miralago und Le Prese. In den beiden gelben Triebwagen waren keine Fahrgäste, im roten ja, ob die alten und neueren Triebwagen von einen Triebwagenführer gesteuert werden können, habe ich nicht heraus gefunden.
RE 1642 Tirano - St.Moritz am 15.07.2007 am Lago di Poschiavo zwischen Miralago und Le Prese. In den beiden gelben Triebwagen waren keine Fahrgäste, im roten ja, ob die alten und neueren Triebwagen von einen Triebwagenführer gesteuert werden können, habe ich nicht heraus gefunden.
Günther Glauz

Das erste Foto unserer Fototour vom 16.7.2007 - REX 1503 von Wörgl Hbf. nach Schwarzach-St.Veit aufgenommen mit den ersten Sonnenstrahlen an diesem Tag zwischen Oberndorf in Tirol und St.Johann in Tirol. Und jetzt dürft ihr drei Mal raten, um welchen Berg es sich im Hintergrund handelt *g*
Das erste Foto unserer Fototour vom 16.7.2007 - REX 1503 von Wörgl Hbf. nach Schwarzach-St.Veit aufgenommen mit den ersten Sonnenstrahlen an diesem Tag zwischen Oberndorf in Tirol und St.Johann in Tirol. Und jetzt dürft ihr drei Mal raten, um welchen Berg es sich im Hintergrund handelt *g*
Hanspeter Reschinger

Der nächste Reginalzug aus Wörgl - R 5251 bei der Einfahrt in Fieberbrunn am 16.7.2007. Diesmal war es wieder 4024 090. Und natürlich im Hintergrund, der Wilde Kaiser.
Der nächste Reginalzug aus Wörgl - R 5251 bei der Einfahrt in Fieberbrunn am 16.7.2007. Diesmal war es wieder 4024 090. Und natürlich im Hintergrund, der Wilde Kaiser.
Hanspeter Reschinger

 Hier noch einmal 4024 087, diesmal kurz vor Fieberbrunn mit dem R 5253 aus Wörgl am 16.7.2007. In diesem Fall stört der Mastschatten im Triebwagen meiner Meinung nach sehr. Im Hintergrund wieder, das Kitzsteiner Horn.
Hier noch einmal 4024 087, diesmal kurz vor Fieberbrunn mit dem R 5253 aus Wörgl am 16.7.2007. In diesem Fall stört der Mastschatten im Triebwagen meiner Meinung nach sehr. Im Hintergrund wieder, das Kitzsteiner Horn.
Hanspeter Reschinger

4024 087 als R 5256 von Fieberbrunn nach Wörgl Hbf am 16.7.2007 mit dem Kitzsteiner Horn im Hintergrund, kurz nach Fieberbrunn.
4024 087 als R 5256 von Fieberbrunn nach Wörgl Hbf am 16.7.2007 mit dem Kitzsteiner Horn im Hintergrund, kurz nach Fieberbrunn.
Hanspeter Reschinger

4024 090 als R 5258 von Fieberbrunn unterwegs nach Wörgl Hbf, aufgenommen am 16.7.2007 kurz nach Fieberbrunn mit dem Kitzsteiner Horn (links) und dem Wilden Kaiser (rechts) im Hintergrund.
4024 090 als R 5258 von Fieberbrunn unterwegs nach Wörgl Hbf, aufgenommen am 16.7.2007 kurz nach Fieberbrunn mit dem Kitzsteiner Horn (links) und dem Wilden Kaiser (rechts) im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

Durch die Ennstalsperre werden mit Ausnahme des Zugpaares 668/669 zwischen Bischofshofen und Innsbruck alle Züge mit den Triebwagen der Rh 4010 gefahren. Aufgrund des Ausfalles eines 4010ers kann der Umlauf 515/512/613/610 derzeit nicht wie geplant mit dieser Baureihe geführt werden. Als Ersatz wird ein gemischter 6-teiliger Wagensatz bespannt mit der Reihe 1044 herangezogen.
Mit dem Wilden Kaiser im Hintergrund sieht man auf dem Foto 1044.115 mit IC 515 am 16.07.2007 zwischen St.Johann und Fieberbrunn.
Durch die Ennstalsperre werden mit Ausnahme des Zugpaares 668/669 zwischen Bischofshofen und Innsbruck alle Züge mit den Triebwagen der Rh 4010 gefahren. Aufgrund des Ausfalles eines 4010ers kann der Umlauf 515/512/613/610 derzeit nicht wie geplant mit dieser Baureihe geführt werden. Als Ersatz wird ein gemischter 6-teiliger Wagensatz bespannt mit der Reihe 1044 herangezogen. Mit dem Wilden Kaiser im Hintergrund sieht man auf dem Foto 1044.115 mit IC 515 am 16.07.2007 zwischen St.Johann und Fieberbrunn.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1044

674  1 800x539 Px, 20.07.2007

Am 06.10.2005 zieht 111 170 einen RegionalExpress durch Regensburg.
Am 06.10.2005 zieht 111 170 einen RegionalExpress durch Regensburg.
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 13.08.2006 steht 218 184 mit einer Schwester in Westerland/Sylt mit einem Autozug - SyltShuttle.
Am 13.08.2006 steht 218 184 mit einer Schwester in Westerland/Sylt mit einem Autozug - SyltShuttle.
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

790 800x600 Px, 20.07.2007

Kleine Rangierlok des Types Y 7000 im Bahnhof von Caroules. 30.06.2007
Kleine Rangierlok des Types Y 7000 im Bahnhof von Caroules. 30.06.2007
Martin K.

Triebwagen 3979 der Museumsbahn Carnoules - Brignoles. Bemerkenswert an dem Triebwagen ist die Führerstandshaube auf dem Dach, aus der der Fahrer den Triebwagen in beide Richtungn steuert. Außerdem ist der Triebwagen breiter als normale SNCF Fahrzeuge. Er ist der letzte Fahrbereite seiner Art. 30.06.2007
Triebwagen 3979 der Museumsbahn Carnoules - Brignoles. Bemerkenswert an dem Triebwagen ist die Führerstandshaube auf dem Dach, aus der der Fahrer den Triebwagen in beide Richtungn steuert. Außerdem ist der Triebwagen breiter als normale SNCF Fahrzeuge. Er ist der letzte Fahrbereite seiner Art. 30.06.2007
Martin K.

Ein modernisierter EAD Triebzug, den sich die MUseumsbahn Carnoules   - Brignoles von der SNCF  Basse Normandie  als Dauerleihgabe ausgeliehen haben. Allerdings muss in den Triebwagen noch einiges an Arbeit gesteckt werden. 30.06.2007
Ein modernisierter EAD Triebzug, den sich die MUseumsbahn Carnoules - Brignoles von der SNCF "Basse Normandie" als Dauerleihgabe ausgeliehen haben. Allerdings muss in den Triebwagen noch einiges an Arbeit gesteckt werden. 30.06.2007
Martin K.

Rangierlok der Museumsbahn Carnoules - Brignoles. 30.06.2007
Rangierlok der Museumsbahn Carnoules - Brignoles. 30.06.2007
Martin K.

Frankreich / Dieselloks | Kleinloks / ~ Sonstige

777  1 800x600 Px, 20.07.2007

Triebwagen 4567 und Steuerwagen 9380 der Museumsbahn Carnoules - Brignoles. Aus einem Schrottreifen Triebwagen haben die Mitglieder des Vereins nach etwa einem Jahr dieses Prachtstück rekonstruiert. 30.06.2007
Triebwagen 4567 und Steuerwagen 9380 der Museumsbahn Carnoules - Brignoles. Aus einem Schrottreifen Triebwagen haben die Mitglieder des Vereins nach etwa einem Jahr dieses Prachtstück rekonstruiert. 30.06.2007
Martin K.

Der malerische, leider ein wenig heruntergekommende Bahnhof von Brignols. Er wird nur noch von der Museumsbahn aus Carnoules angefahren.
Der malerische, leider ein wenig heruntergekommende Bahnhof von Brignols. Er wird nur noch von der Museumsbahn aus Carnoules angefahren.
Martin K.

Frankreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

543 800x600 Px, 20.07.2007

Ein ICE 3 fährt aus Richtung Offenburg in den Basel Badischen Bahnhof ein. (03.07.2007)
Ein ICE 3 fährt aus Richtung Offenburg in den Basel Badischen Bahnhof ein. (03.07.2007)
Andreas Mack

MWB Mittelweserbahn V 664 ex DB 260 608-4, ex V 60 608 (V60) am 31.05.2004 noch im Besitz der MWB im Wanne-Eickeler Hauptbanhnhof. Es ist doch schön zu sehen, daß Lokomotiven aus den 60-er Jahren noch so gut erhalten bleiben/werden. Die blaue Lackierung steht ihr gut, wenngleich mir die originale Farbgebung in dunkelrot natürlich noch besser gefallen würde.
MWB Mittelweserbahn V 664 ex DB 260 608-4, ex V 60 608 (V60) am 31.05.2004 noch im Besitz der MWB im Wanne-Eickeler Hauptbanhnhof. Es ist doch schön zu sehen, daß Lokomotiven aus den 60-er Jahren noch so gut erhalten bleiben/werden. Die blaue Lackierung steht ihr gut, wenngleich mir die originale Farbgebung in dunkelrot natürlich noch besser gefallen würde.
Wolfgang Koenigsfeld

Seitenaufnahme des 4023 005  MARKTGEMEINDE OBERALM . Aufgenommen am 26.06.07 als RB 5068 (S3) von Berchtesgaden Hbf nach Schwarzach St.Veit.
Seitenaufnahme des 4023 005 "MARKTGEMEINDE OBERALM". Aufgenommen am 26.06.07 als RB 5068 (S3) von Berchtesgaden Hbf nach Schwarzach St.Veit.
Florian Böttcher

425 143 rollt am Abend des 26.06.07 als RB 30259 von Holzkirchen nach Rosenheim, hier in Bad Aibling.
425 143 rollt am Abend des 26.06.07 als RB 30259 von Holzkirchen nach Rosenheim, hier in Bad Aibling.
Florian Böttcher

Im letzten Abendlicht des 26.06.07 fährt 425 047 als RB 30260 von Rosenheim nach Kreuzstraße. Aufgenommen beim  Theresienmonument .
Im letzten Abendlicht des 26.06.07 fährt 425 047 als RB 30260 von Rosenheim nach Kreuzstraße. Aufgenommen beim "Theresienmonument".
Florian Böttcher

Nachschuss auf den 425 047/547 der hier im letzten Abendlicht des 26.06.07 als RB 30260 von Rosenheim nach Kreuzstraße fährt.
Nachschuss auf den 425 047/547 der hier im letzten Abendlicht des 26.06.07 als RB 30260 von Rosenheim nach Kreuzstraße fährt.
Florian Böttcher

4024 059 fährt um 9.44 Uhr des 27.06.07, als RB 5111 (R 5111) von Rosenheim nach Innsbruck Hauptbahnhof, in den Bahnhof Brannenburg ein.(Unbearbeitetes Bild)
4024 059 fährt um 9.44 Uhr des 27.06.07, als RB 5111 (R 5111) von Rosenheim nach Innsbruck Hauptbahnhof, in den Bahnhof Brannenburg ein.(Unbearbeitetes Bild)
Florian Böttcher

Ein 411er eilt als ICE 562  ST. ANTON AM ARLBERG  von Wien West nach Bregenz, bei Brannenburg dem nächsten Haltebahnhof Innsbruck entgegen.
Ein 411er eilt als ICE 562 "ST. ANTON AM ARLBERG" von Wien West nach Bregenz, bei Brannenburg dem nächsten Haltebahnhof Innsbruck entgegen.
Florian Böttcher

Die Düwag-Achtachser verkehren hauptsächlich in den Außenbezirken links der Donau. Hier verläßt Tw 1523 die Endstelle Erdökerülö utca im Plattenbau-Stadtteil Újpalota (6. Juli 2007).
Die Düwag-Achtachser verkehren hauptsächlich in den Außenbezirken links der Donau. Hier verläßt Tw 1523 die Endstelle Erdökerülö utca im Plattenbau-Stadtteil Újpalota (6. Juli 2007).
Hans-Joachim Ströh

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

709 800x533 Px, 20.07.2007

Tw 1522 und 1520 an der Endstelle Mexikói út (6. Juli 2007). In dem Pavillon im Hintergrund befindet sich der Zugang zur Endstation der Kleinprofil-U-Bahn M1 (Millenniumi Földalatti).
Tw 1522 und 1520 an der Endstelle Mexikói út (6. Juli 2007). In dem Pavillon im Hintergrund befindet sich der Zugang zur Endstation der Kleinprofil-U-Bahn M1 (Millenniumi Földalatti).
Hans-Joachim Ströh

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

755 800x533 Px, 20.07.2007

Tw 1562 an der Endstelle Mexikói út (6. Juli 2007)
Tw 1562 an der Endstelle Mexikói út (6. Juli 2007)
Hans-Joachim Ströh

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

684 800x533 Px, 20.07.2007

Düwag-Achtachser 1511 kurz vor der Endstelle Mexikói út (5. Juli 2007). 2001/2002 wurden 76 dieser Wagen gebraucht aus Hannover übernommen (Typ TW 6000).
Düwag-Achtachser 1511 kurz vor der Endstelle Mexikói út (5. Juli 2007). 2001/2002 wurden 76 dieser Wagen gebraucht aus Hannover übernommen (Typ TW 6000).
Hans-Joachim Ströh

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

840 800x533 Px, 20.07.2007

Am Freitag den 20.Juli 2007 fuhr Br.101 101-4  Europa  mit einem IC von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf. Hier im Bahnhof Aalen. Nächster Halt: Ellwangen.
Am Freitag den 20.Juli 2007 fuhr Br.101 101-4 "Europa" mit einem IC von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf. Hier im Bahnhof Aalen. Nächster Halt: Ellwangen.
Martin Respondek

Br.101 101-4 stand am 20.Juli 2007 mit einem IC von Kalrsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf im Bahnhof Aalen.
Br.101 101-4 stand am 20.Juli 2007 mit einem IC von Kalrsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf im Bahnhof Aalen.
Martin Respondek

Br.101 101-4  Europa  fuhr am regnerischen Freitag den 20.Juli 2007 von Karlsruhe HBF nach Nürnberg HBF. Aufgenommen bei der Ausfhart in Aalen.
Br.101 101-4 "Europa" fuhr am regnerischen Freitag den 20.Juli 2007 von Karlsruhe HBF nach Nürnberg HBF. Aufgenommen bei der Ausfhart in Aalen.
Martin Respondek

Br.101 004-0 mit einem IC von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf. Aufgenommen am verregneten Freitag den 20.Juli 2007 im Bahnhof Aalen.
Br.101 004-0 mit einem IC von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf. Aufgenommen am verregneten Freitag den 20.Juli 2007 im Bahnhof Aalen.
Martin Respondek

Br.101 004-0 bei der Abfahrt nach Karlsruhe Hbf über Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Vaihingen/Enz, Mühlacker und Pforzheim. Nächster Halt: Schwäbisch Gmünd. Aufgenommen am 20.Juli 2007 in Aalen.
Br.101 004-0 bei der Abfahrt nach Karlsruhe Hbf über Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Vaihingen/Enz, Mühlacker und Pforzheim. Nächster Halt: Schwäbisch Gmünd. Aufgenommen am 20.Juli 2007 in Aalen.
Martin Respondek

Br.101 004-0 mit einem IC nach Karlsruhe Hbf im Bahnhof Aalen. Aufgenommen am 20.Juli 2007
Br.101 004-0 mit einem IC nach Karlsruhe Hbf im Bahnhof Aalen. Aufgenommen am 20.Juli 2007
Martin Respondek

JB - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 201  in den Bahnhof der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
JB - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 201 in den Bahnhof der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
Hp. Teutschmann

JB - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 208 mit Steuerwagen Bt 32 in den neuen Jungfraubahn Farben in den Bahnhof der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
JB - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 208 mit Steuerwagen Bt 32 in den neuen Jungfraubahn Farben in den Bahnhof der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
Hp. Teutschmann

JB - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 208 mit Steuerwagen Bt 32 in den neuen Jungfraubahn Farben kurz vor der einfahrt in den Bahnhof der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
JB - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 208 mit Steuerwagen Bt 32 in den neuen Jungfraubahn Farben kurz vor der einfahrt in den Bahnhof der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
Hp. Teutschmann

JB -  Steuerwagen Bt 25 mit Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 201 im Bahnhofsareal unterwegs zu der neuen Einstellhalle auf der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
JB - Steuerwagen Bt 25 mit Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 201 im Bahnhofsareal unterwegs zu der neuen Einstellhalle auf der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
Hp. Teutschmann

JB - Abgestellet Steuerwagen Bt 27 hinter der alten Einstellhalle auf der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
JB - Abgestellet Steuerwagen Bt 27 hinter der alten Einstellhalle auf der Kleinen Scheidegg am 16.06.2007
Hp. Teutschmann

JB - Abgestellter Schneepflug vor der Werkstätte bei der Haltestelle Eigergletscher am 16.06.2007
JB - Abgestellter Schneepflug vor der Werkstätte bei der Haltestelle Eigergletscher am 16.06.2007
Hp. Teutschmann

Das Bahnhofsgebäude von Rudziniec!
Das Bahnhofsgebäude von Rudziniec!
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Rudziniec (Rudzinitz)

679 800x600 Px, 20.07.2007

Der Bahnhof Rudziniec! Bahnsteig1
Der Bahnhof Rudziniec! Bahnsteig1
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Rudziniec (Rudzinitz)

604 800x600 Px, 20.07.2007

Die OKZ 32 beim Bahnhofsfest 150 Jahre Bahnhof Tarnowskie Gory!
Die OKZ 32 beim Bahnhofsfest 150 Jahre Bahnhof Tarnowskie Gory!
Benjamin Kandzia

Die TR12 beim Bahnhofsfest 150 Jahre Bahnhof Tarnowskie Gory!
Die TR12 beim Bahnhofsfest 150 Jahre Bahnhof Tarnowskie Gory!
Benjamin Kandzia

101 101-4 stand am 21.07.07 mit IC 2069 von Karlsruhe HBF nach Nürnberg HBF auf Gleis 2 des Aalener Bahnhofs.
101 101-4 stand am 21.07.07 mit IC 2069 von Karlsruhe HBF nach Nürnberg HBF auf Gleis 2 des Aalener Bahnhofs.
P.F.

101 004-0 zog am 21.07.07 den IC 2066 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF, hier auf Gleis 1 des Aalener Bahnhofs.
101 004-0 zog am 21.07.07 den IC 2066 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF, hier auf Gleis 1 des Aalener Bahnhofs.
P.F.

Ein TW der Linie T3 richtung Gare Part-Dieu kurz vor den Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007
Ein TW der Linie T3 richtung Gare Part-Dieu kurz vor den Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007
Michael Berling

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lyon

1266  5 800x600 Px, 20.07.2007

Das alte SNCF Bahnhofgebäude wurd von grund auf renoviert und dient nun der Straßenbahn von Lyon als warte und Info Gebäude am Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007
Das alte SNCF Bahnhofgebäude wurd von grund auf renoviert und dient nun der Straßenbahn von Lyon als warte und Info Gebäude am Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007
Michael Berling

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lyon

705 800x600 Px, 20.07.2007

Ein TW der Linie T3 richtung Meyzieu kurz vor den Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007
Ein TW der Linie T3 richtung Meyzieu kurz vor den Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007
Michael Berling

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Lyon

988 800x600 Px, 20.07.2007

Ein TGV Duplex durchfährt den Flughafenbahnof von Lyon mit 
Tempo 300!!! 18.7.2007
Ein TGV Duplex durchfährt den Flughafenbahnof von Lyon mit Tempo 300!!! 18.7.2007
Michael Berling

Ein TGV Duplex und ein TGV Réseau beim zwischenhalt am Flughafen Lyon.18.7.07
Ein TGV Duplex und ein TGV Réseau beim zwischenhalt am Flughafen Lyon.18.7.07
Michael Berling

Steuerwagen ABELLIO von RB 40  Ruhr Lenne Bahn  voraus,im Schub 
die ES 64 U2-047 bei der Einfahrt in Bochum Hbf.
Steuerwagen ABELLIO von RB 40 "Ruhr Lenne Bahn" voraus,im Schub die ES 64 U2-047 bei der Einfahrt in Bochum Hbf.
Hubert Hager

112 166-4 Im Hbf Aachen am 16. Juli 2007
112 166-4 Im Hbf Aachen am 16. Juli 2007
Arnold Schepers

101 103 ist am 20.07.2007 mit IC 2029 aus Hamburg in Richtung Remagen/Passau bei Oberwinter unterwegs.
101 103 ist am 20.07.2007 mit IC 2029 aus Hamburg in Richtung Remagen/Passau bei Oberwinter unterwegs.
Björn Berg

185 567 der MRCE hier bei Oberwinter ist am 20.07.2007 mit einem Güterzug in Richtung Norden unterwegs.
185 567 der MRCE hier bei Oberwinter ist am 20.07.2007 mit einem Güterzug in Richtung Norden unterwegs.
Björn Berg

151 075 zieht am 20.07.2007 einen Güterzug in Richtung Norden, hier bei Oberwinter.
151 075 zieht am 20.07.2007 einen Güterzug in Richtung Norden, hier bei Oberwinter.
Björn Berg

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

669  4 800x600 Px, 20.07.2007

120 126 zieht am 20.07.2007 den IC 432 aus Norddeich in Richtung Trier hier bei Oberwinter. Seit neustem werden wieder hauptsächlich 120er auf dem 43X ICs eingesetzt.
120 126 zieht am 20.07.2007 den IC 432 aus Norddeich in Richtung Trier hier bei Oberwinter. Seit neustem werden wieder hauptsächlich 120er auf dem 43X ICs eingesetzt.
Björn Berg

139 559 ist am 20.07.2007 mit einem Güterzug in Richtung Süden unterwegs. Hier an der B 9 Brücke bei Oberwinter.
139 559 ist am 20.07.2007 mit einem Güterzug in Richtung Süden unterwegs. Hier an der B 9 Brücke bei Oberwinter.
Björn Berg

SNCF INOX Triebwagenzug Nummer 320 ruht sich zusammen mit Nummer 316 am 16.05.2004 im Depot in Thionville aus für die nächsten Einsätze. Bemerkenswert der unbesudelt schöne Original-Zustand.
SNCF INOX Triebwagenzug Nummer 320 ruht sich zusammen mit Nummer 316 am 16.05.2004 im Depot in Thionville aus für die nächsten Einsätze. Bemerkenswert der unbesudelt schöne Original-Zustand.
Wolfgang Koenigsfeld

146 001 zieht am 20.07.2007 de RE 5 nach Emmerich. Aufgenommen bei Oberwinter.
146 001 zieht am 20.07.2007 de RE 5 nach Emmerich. Aufgenommen bei Oberwinter.
Björn Berg

Am Gleis2 steht 101 117-0 mit IC 2455  Pommersche Bucht  nach Ostseebad Binz über Berlin, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam, Stralsund und Bergen auf Rügen. Am Gleis3 143 026-3(hier nicht zusehen) mit RB 26857 nach LH über Roitzsch, Brehna und Hohenturm.(17.07.2007)
Am Gleis2 steht 101 117-0 mit IC 2455 "Pommersche Bucht" nach Ostseebad Binz über Berlin, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam, Stralsund und Bergen auf Rügen. Am Gleis3 143 026-3(hier nicht zusehen) mit RB 26857 nach LH über Roitzsch, Brehna und Hohenturm.(17.07.2007)
Kevin B.

Die 110 236-7 steht am 20.7.07 als Tfzf im Hbf von Hannover
Die 110 236-7 steht am 20.7.07 als Tfzf im Hbf von Hannover
Phillip Bull

Zwei Vertreter der luxemburgischen Baureihe 1800 (CFL 1814 und 1807) am 16.05.2004 in Doppeltraktion mit Güterwagenzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Thionville auf dem Weg nach Luxemburg. Es handelt sich um direkte Nachfahren der Baureihe 1600, jedoch mit deutlich kantigerem Aussehen.
Zwei Vertreter der luxemburgischen Baureihe 1800 (CFL 1814 und 1807) am 16.05.2004 in Doppeltraktion mit Güterwagenzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Thionville auf dem Weg nach Luxemburg. Es handelt sich um direkte Nachfahren der Baureihe 1600, jedoch mit deutlich kantigerem Aussehen.
Wolfgang Koenigsfeld

Bahndienstfahrzeug zur Oberleitungsrevision: Triebwagen der Baureihe 711 (711 118-0) am 06.03.2006 in Datteln (Ruhrgebiet).
Bahndienstfahrzeug zur Oberleitungsrevision: Triebwagen der Baureihe 711 (711 118-0) am 06.03.2006 in Datteln (Ruhrgebiet).
Wolfgang Koenigsfeld

Friesack (Mark) 03.10.2006
Friesack (Mark) 03.10.2006
Marcus Meyer

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Friesack (Mark)

684 800x535 Px, 20.07.2007

335 129-3 rangiert mit einer n-Wagen Garnitur am 14.07.2007 auf den Gleisen des  Kieler Hbf
335 129-3 rangiert mit einer n-Wagen Garnitur am 14.07.2007 auf den Gleisen des Kieler Hbf
Julian Düll

Die Gleise der Flensburger Hafenbahn und der Stadtwerke-Anschluss währen des  Dampf rundum  am 14.07.2007
Die Gleise der Flensburger Hafenbahn und der Stadtwerke-Anschluss währen des "Dampf rundum" am 14.07.2007
Julian Düll

Blick von der Oslokai-Brücke über die Hörn zum Kieler Hauptbahnhof am 14.07.2007
Blick von der Oslokai-Brücke über die Hörn zum Kieler Hauptbahnhof am 14.07.2007
Julian Düll

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kiel

948 800x535 Px, 20.07.2007

Freie Fahrt zeigte das Hauptsignal in am 18.07.2007 Ratzeburg für die RB nach Lübeck
Freie Fahrt zeigte das Hauptsignal in am 18.07.2007 Ratzeburg für die RB nach Lübeck
Julian Düll

Die nächste Generation Eisenbahnphotograph ...meine Tochter Lisa
20.07.2007
Die nächste Generation Eisenbahnphotograph ...meine Tochter Lisa 20.07.2007
Leitner Thomas

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

871  5 800x603 Px, 20.07.2007

Railjet 1016 035 Spirit of Linz mit Zug EC 631 Alpen Adria Universität zwischen Zeltweg und Judenburg 20.07.2007
Railjet 1016 035 Spirit of Linz mit Zug EC 631 Alpen Adria Universität zwischen Zeltweg und Judenburg 20.07.2007
Leitner Thomas

Mein teuerstes Stück: Die Be 5/7 151 von Lematec (vorher Lemaco) bei den ersten Gehversuchen auf meiner provisorischen N-Anlage am 20.5.2007
Mein teuerstes Stück: Die Be 5/7 151 von Lematec (vorher Lemaco) bei den ersten Gehversuchen auf meiner provisorischen N-Anlage am 20.5.2007
Lukas Buchmeier

Modellbahn / Spur N / Sonstige

866 800x600 Px, 20.07.2007

Die Re 4/4 187 wird mit ihrem Autozug in Kürze im Lötschbergtunnel verschwinden. In der Nähe von Kandersteg am 14.4.2007
Die Re 4/4 187 wird mit ihrem Autozug in Kürze im Lötschbergtunnel verschwinden. In der Nähe von Kandersteg am 14.4.2007
Lukas Buchmeier

Der BDt 943 strebt mit seinem Autozug dem Lötschbergtunnel entgegen.Bei Kandersteg am 14.4.2007
Der BDt 943 strebt mit seinem Autozug dem Lötschbergtunnel entgegen.Bei Kandersteg am 14.4.2007
Lukas Buchmeier

Die Re 465 008 bei einer ETCS(European Train Control System)-Testfahrt vor dem Nordportal des Lötschberg-Basistunnels.Frutigen am 11.2.2007
Die Re 465 008 bei einer ETCS(European Train Control System)-Testfahrt vor dem Nordportal des Lötschberg-Basistunnels.Frutigen am 11.2.2007
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

896 800x600 Px, 20.07.2007

2016 066-9 zieht 78871 Richtung St. Martin/Innkreis 070720
2016 066-9 zieht 78871 Richtung St. Martin/Innkreis 070720
JohannJ

5047 074-9 als R 3466 zwischen St.Martin und RIED im Innkreis 070720
5047 074-9 als R 3466 zwischen St.Martin und RIED im Innkreis 070720
JohannJ

363 052 aus einem Zug heraus fotografiert am 23.06.2007 in Plzen
363 052 aus einem Zug heraus fotografiert am 23.06.2007 in Plzen
Karolin Siebert

Straßenbahnbetriebshof Chemnitz Kappel, 19.07.07
Straßenbahnbetriebshof Chemnitz Kappel, 19.07.07
Kai Gläßer

Im Straßenbahnmuseum Chemnitz Kappel wird gerade ein alter Straßenbahntriebwagen aufgebaut, 19.07.07
Im Straßenbahnmuseum Chemnitz Kappel wird gerade ein alter Straßenbahntriebwagen aufgebaut, 19.07.07
Kai Gläßer

STB VT 131 bei der Einfahrt in den neu gestalteten Erfurter Hauptbahnhof am 11.07.2007
STB VT 131 bei der Einfahrt in den neu gestalteten Erfurter Hauptbahnhof am 11.07.2007
Karolin Siebert

155 208 bei einer Durchfahrt in Leißling am 20.07.2007
155 208 bei einer Durchfahrt in Leißling am 20.07.2007
Karolin Siebert

152 132 bei einer Durchfahrt in Leißling am 20.07.2007
152 132 bei einer Durchfahrt in Leißling am 20.07.2007
Karolin Siebert

185 063 in Großkorbetha am 20.07.2007
185 063 in Großkorbetha am 20.07.2007
Karolin Siebert

151 050 in Großkorbetha am 20.07.2007
151 050 in Großkorbetha am 20.07.2007
Karolin Siebert

Die 185 568-3 am 15.05.2007 in Kreiensen.
Die 185 568-3 am 15.05.2007 in Kreiensen.
Merlin S.

Das Stellwerk in Kreiensen am sonnigen Sontag, 15.07.2007
Das Stellwerk in Kreiensen am sonnigen Sontag, 15.07.2007
Merlin S.

KT4DT 120 (ex. Berliner (BVG) 7023) auf der Linie 5 nach Krzekowo
KT4DT 120 (ex. Berliner (BVG) 7023) auf der Linie 5 nach Krzekowo
Schmidt Oliver

KT4DT 103 (ex. Berliner (BVG) 7017) auf der Linie 1 nach Glebokie
KT4DT 103 (ex. Berliner (BVG) 7017) auf der Linie 1 nach Glebokie
Schmidt Oliver

KT4DT 107 (ex. Berliner (BVG) 7024) auf der Linie 1 nach Potulicka
KT4DT 107 (ex. Berliner (BVG) 7024) auf der Linie 1 nach Potulicka
Schmidt Oliver

KT4DT 117 (ex. Berliner (BVG) 7047) auf der Linie 12 nach DW. Niebuszewo
KT4DT 117 (ex. Berliner (BVG) 7047) auf der Linie 12 nach DW. Niebuszewo
Schmidt Oliver

KT4DT 121 (ex. Berliner (BVG) 7041) auf der Linie 12 nach Pomorzany
KT4DT 121 (ex. Berliner (BVG) 7041) auf der Linie 12 nach Pomorzany
Schmidt Oliver

KT4DT 119 (ex. Berliner (BVG) 7099) auf der Linie 1 nach Potulicka
KT4DT 119 (ex. Berliner (BVG) 7099) auf der Linie 1 nach Potulicka
Schmidt Oliver





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.