bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2007:

Von Sterine Renne her kommt dieser Zug. Er passiert die Beladungsanlage des ehemaligen Steinbruchs und wird nach einer 40m langen gerade-aus Prade Strecke in den Tunnel einfahren.
3.April 2007 10:50
Von Sterine Renne her kommt dieser Zug. Er passiert die Beladungsanlage des ehemaligen Steinbruchs und wird nach einer 40m langen gerade-aus Prade Strecke in den Tunnel einfahren. 3.April 2007 10:50
Maximilian Schmidt

Dieser Zug aus Nordhausen hat Elend gerade verlassen und ist aus der hinter dem Bahnhof liegenden S-Kurve eingefahren.
Einfach ein toller Sound den man sich hier anhören kann!
3.April 2007
Dieser Zug aus Nordhausen hat Elend gerade verlassen und ist aus der hinter dem Bahnhof liegenden S-Kurve eingefahren. Einfach ein toller Sound den man sich hier anhören kann! 3.April 2007
Maximilian Schmidt

Ausfahrt frei! Die 99 7238 ist hier mit ihrem Zug zum Brocken bei der Ausfahrt aus dem bahnhof Drei Annen Hohne zu sehen, bevor sie in den Wald abtaucht. 3. April 2007 12:31
Ausfahrt frei! Die 99 7238 ist hier mit ihrem Zug zum Brocken bei der Ausfahrt aus dem bahnhof Drei Annen Hohne zu sehen, bevor sie in den Wald abtaucht. 3. April 2007 12:31
Maximilian Schmidt

Noch um die Kurve dann kann man die Lokomotive hinter der Ausfahrt des Bahnhofs Drei Annen richtig arbeiten hören. 3.April 2007, Zuglok 99 7238
Noch um die Kurve dann kann man die Lokomotive hinter der Ausfahrt des Bahnhofs Drei Annen richtig arbeiten hören. 3.April 2007, Zuglok 99 7238
Maximilian Schmidt

Deutschland / Schmalspurbahnen / Harzer Schmalspurbahnen ·HSB·

498 800x543 Px, 13.04.2007



Die 99 7245, welche noch am Vortag einen Brockenzug zog, fährt heute mal das Streckenstück der Harzquerbahn entlang und somit ihren Zielbahnhof Eisfelder Talmühle entgegen. Hier Ausfahrt aus Drei Annen Hohne 3.4.2007 12:33
Die 99 7245, welche noch am Vortag einen Brockenzug zog, fährt heute mal das Streckenstück der Harzquerbahn entlang und somit ihren Zielbahnhof Eisfelder Talmühle entgegen. Hier Ausfahrt aus Drei Annen Hohne 3.4.2007 12:33
Maximilian Schmidt

die gleiche Bildbeschreibung wie bei dem Bild davor;-)

Die 99 7245, welche noch am Vortag einen Brockenzug zog, fährt heute mal das Streckenstück der Harzquerbahn entlang und somit ihren Zielbahnhof Eisfelder Talmühle entgegen. Hier Ausfahrt aus Drei Annen Hohne 3.4.2007 12:33
die gleiche Bildbeschreibung wie bei dem Bild davor;-) Die 99 7245, welche noch am Vortag einen Brockenzug zog, fährt heute mal das Streckenstück der Harzquerbahn entlang und somit ihren Zielbahnhof Eisfelder Talmühle entgegen. Hier Ausfahrt aus Drei Annen Hohne 3.4.2007 12:33
Maximilian Schmidt

120 134 mit IC 2429 bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
120 134 mit IC 2429 bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

152 152 mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
152 152 mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

185 048 und 152 046 mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
185 048 und 152 046 mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

1144 251 mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
1144 251 mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

Österreich / E-Loks / BR 1144

428  1 800x532 Px, 13.04.2007

E 412 004 und ES 64 U2 - 011 (TXLogistic) mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
E 412 004 und ES 64 U2 - 011 (TXLogistic) mit einem Güterzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

ES 64 F4 - 005 mit einem Auto-Transportzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
ES 64 F4 - 005 mit einem Auto-Transportzug bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

114 035 rollt mit dem RE5 nach Stralsund in den Hauptbahnhof Berlin ein.
114 035 rollt mit dem RE5 nach Stralsund in den Hauptbahnhof Berlin ein.
Florian Böttcher

Zwei 648er sind soeben als RB53 von Schwerte(Ruhr) nach Dortmund eingefahren. Gleich geht die Fahrt zurück nach Schwerte.
Zwei 648er sind soeben als RB53 von Schwerte(Ruhr) nach Dortmund eingefahren. Gleich geht die Fahrt zurück nach Schwerte.
Florian Böttcher

Altag im Regionalverkehr in NRW. Die Dortmunder 143 202 wartet mit einem RB59  Hellwegbahn  auf die Abfahrt nach Soest. Aufgenommen am 30.03.2007 nach der Ankunft in Dortmund.
Altag im Regionalverkehr in NRW. Die Dortmunder 143 202 wartet mit einem RB59 "Hellwegbahn" auf die Abfahrt nach Soest. Aufgenommen am 30.03.2007 nach der Ankunft in Dortmund.
Florian Böttcher

Drehgestell der 143 202. Aufgenommen am 30.03.2007
Drehgestell der 143 202. Aufgenommen am 30.03.2007
Florian Böttcher

Stellwerk des Bahnhofes Brügge Westf. Brügge ist ein Stadtteil von Lüdenscheid.
Stellwerk des Bahnhofes Brügge Westf. Brügge ist ein Stadtteil von Lüdenscheid.
Florian Böttcher

Ein 648er ist soeben als RB52  Volmetalbahn  von Lüdenscheid nach Brügge Westf. gefahren, und wird die Fahrt jetzt über Hagen nach Dortmund fortsetzen.
Ein 648er ist soeben als RB52 "Volmetalbahn" von Lüdenscheid nach Brügge Westf. gefahren, und wird die Fahrt jetzt über Hagen nach Dortmund fortsetzen.
Florian Böttcher

die Krefelder V36 114 beim seltenen Arbeitszugeinsatz in der Nähe von Neuss am 07.04.2006
die Krefelder V36 114 beim seltenen Arbeitszugeinsatz in der Nähe von Neuss am 07.04.2006
Frank Kropp

2043.24 der ÖBB Nostalgie, diesmal als  EZ 6997  Wachau  von Spitz a.d. Donau nach Krems a.d. Donau unterwegs am 8.4.2007 kurz vor Dürnstein in der Wachau.
2043.24 der ÖBB Nostalgie, diesmal als EZ 6997 "Wachau" von Spitz a.d. Donau nach Krems a.d. Donau unterwegs am 8.4.2007 kurz vor Dürnstein in der Wachau.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2043

1054  1 800x584 Px, 13.04.2007

EN 234  Allegro Tosca  von Roma Termini nach Wien Südbahnhof (Bstg. 01-09) aufgenommen zw. Wiener Neustadt und Ebenfurth am 10.4.2007. Dieser Zug fährt zw. Wiener Neustadt und Wien nicht über die Südbahn, sondern über Ebenfurth - Gramatneusiedl nach Wien Südbahnhof Ostseite. Leider wurde es am Hoizont leicht duster. 15 Minuten vorher hatte man einen wunderschönen Blick auf den Schneeberg, daher habe ich auch diese Stelle gewählt, aber leider.
EN 234 "Allegro Tosca" von Roma Termini nach Wien Südbahnhof (Bstg. 01-09) aufgenommen zw. Wiener Neustadt und Ebenfurth am 10.4.2007. Dieser Zug fährt zw. Wiener Neustadt und Wien nicht über die Südbahn, sondern über Ebenfurth - Gramatneusiedl nach Wien Südbahnhof Ostseite. Leider wurde es am Hoizont leicht duster. 15 Minuten vorher hatte man einen wunderschönen Blick auf den Schneeberg, daher habe ich auch diese Stelle gewählt, aber leider.
Hanspeter Reschinger

Der Kaindl Ganzzug bespannt mit  ES 64 U2 013  aufgenommen nächst Kuchl am 6.4.2007. Einigen wird vielleicht die Sparziergängerin mit ihrem Hund in der Lok stören. Ich finde, das ist einmal was anderes, daher habe ich mich entschieden, diese aufnahme hoch zuladen.
Der Kaindl Ganzzug bespannt mit ES 64 U2 013 aufgenommen nächst Kuchl am 6.4.2007. Einigen wird vielleicht die Sparziergängerin mit ihrem Hund in der Lok stören. Ich finde, das ist einmal was anderes, daher habe ich mich entschieden, diese aufnahme hoch zuladen.
Hanspeter Reschinger

OEC 156  Zagreb  von Zagreb Glavni Kolod. über Graz nach Wien wurde am 5.4.2007 von der neuesten Werbemaschine 1016 047  Wiener Städtische  bespannt. Die Aufnahme entstand am Abend im letzten Licht kurz vor Bruck a.d. Mur.
OEC 156 "Zagreb" von Zagreb Glavni Kolod. über Graz nach Wien wurde am 5.4.2007 von der neuesten Werbemaschine 1016 047 "Wiener Städtische" bespannt. Die Aufnahme entstand am Abend im letzten Licht kurz vor Bruck a.d. Mur.
Hanspeter Reschinger

InterCity 511  Fischer von Erlach  von Salzburg nach Graz ist eine der letzten verbliebenen Tandemleistungen der Baureihe 4010 auf der KSB 250, aufgenommen kurz vor dem Einfahrsignal Niklasdorf am 5.4.2007. Gebildet war die Doppelgarnitur aus 6010 024 + 4010 019 an der Zugspitze und 4010 007 mit Steuerwagen 6010 007 als zweite Garnitur.
InterCity 511 "Fischer von Erlach" von Salzburg nach Graz ist eine der letzten verbliebenen Tandemleistungen der Baureihe 4010 auf der KSB 250, aufgenommen kurz vor dem Einfahrsignal Niklasdorf am 5.4.2007. Gebildet war die Doppelgarnitur aus 6010 024 + 4010 019 an der Zugspitze und 4010 007 mit Steuerwagen 6010 007 als zweite Garnitur.
Hanspeter Reschinger

OEC 151  Emona  von Wien Süd nach Ljubljana bei der Talfahrt auf der Semmering Südrampe in Spital am Semmering.
OEC 151 "Emona" von Wien Süd nach Ljubljana bei der Talfahrt auf der Semmering Südrampe in Spital am Semmering.
Hanspeter Reschinger

5047 501-1 der RÖEE/GySEV im malerischen Bahnhof von Eisenstadt.
(Juli 1998)
5047 501-1 der RÖEE/GySEV im malerischen Bahnhof von Eisenstadt. (Juli 1998)
Herbert Graf

Neusiedl am See im Juli 1998. 2143 068-1 mit einem Zug aus Wagen der ÖBB und RÖEE/GySEV vermutlich nach Eisenstadt-Sopron, in der Mitte der Triebwagen nach Pamhagen 5146-01 RÖEE/GySEV und rechts der 6020 009-4 als S60 nach Wien Südbahnhof.
Neusiedl am See im Juli 1998. 2143 068-1 mit einem Zug aus Wagen der ÖBB und RÖEE/GySEV vermutlich nach Eisenstadt-Sopron, in der Mitte der Triebwagen nach Pamhagen 5146-01 RÖEE/GySEV und rechts der 6020 009-4 als S60 nach Wien Südbahnhof.
Herbert Graf

1099.003-4 Weinburg hat ihr Ziel St.Pölten Hbf erreicht. (Juli 1998)
1099.003-4 Weinburg hat ihr Ziel St.Pölten Hbf erreicht. (Juli 1998)
Herbert Graf

1099.003-4 in St.Pölten Hbf Gleis 23. (Juli 1998)
1099.003-4 in St.Pölten Hbf Gleis 23. (Juli 1998)
Herbert Graf

1099.003-4 fährt soeben aus Mariazell kommend in St.Pölten ein. Nebenan wartet 1099.008-3 auf die Abfahrt in die Gegenrichtung.
(Juli 1998)
1099.003-4 fährt soeben aus Mariazell kommend in St.Pölten ein. Nebenan wartet 1099.008-3 auf die Abfahrt in die Gegenrichtung. (Juli 1998)
Herbert Graf

Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), aufgenommen am 18.03.2007, auf Gleis 6 steht die österreichische 2016 028-9  Hercules  mit einen CityShuttle-Wendezug nach Marchegg - Wien. Ein Wasserkran für Dampfloks ist auch noch vorhanden (rechts).
Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), aufgenommen am 18.03.2007, auf Gleis 6 steht die österreichische 2016 028-9 "Hercules" mit einen CityShuttle-Wendezug nach Marchegg - Wien. Ein Wasserkran für Dampfloks ist auch noch vorhanden (rechts).
Günther Glauz

Slowakei / Bahnhöfe / Bratislava (sonstige)

1280 800x590 Px, 13.04.2007

Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), aufgenommen am 18.03.2007, auf Gleis 1 steht ein EC mit tschechischen Wagen nach Prag. Der Bahnhof ist ein Durchgangsbahnhof und liegt in einer Kurve, nicht sehr günstig für die Zugabfertigung. Von Gleis 1 und 2 fahren hauptsächlich die ECs nach Budapest, Prag und Wien ab.
Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), aufgenommen am 18.03.2007, auf Gleis 1 steht ein EC mit tschechischen Wagen nach Prag. Der Bahnhof ist ein Durchgangsbahnhof und liegt in einer Kurve, nicht sehr günstig für die Zugabfertigung. Von Gleis 1 und 2 fahren hauptsächlich die ECs nach Budapest, Prag und Wien ab.
Günther Glauz

Slowakei / Bahnhöfe / Bratislava (sonstige)

1694 800x600 Px, 13.04.2007

Ziel in Sicht: in wenigen Minuten wird 5090 015 seinen Bestimmungsort Ober Grafendorf erreicht haben (18. August 1998)
Ziel in Sicht: in wenigen Minuten wird 5090 015 seinen Bestimmungsort Ober Grafendorf erreicht haben (18. August 1998)
Hans-Joachim Ströh

Schweben zum Fliegen - 

Bis 2011 soll zwischen dem Münchener Hauptbahnhof und dem Flughafen im Erdinger Moos eine Transrapid-Strecke gebaut werden. Die Magenetschwebebahn soll auf dieser über 37 km langen Strecke, die teils im Tunnel, ebenerdig und auf Stelzen verlaufen soll, bis zu 350 km/h erreichen.
Die beiden (End-)Stationen werden unterirdisch liegen. Die Aufnahme zeigt das als Info-Zentrum genutzte Modell im Flughafen. 

Mittlerweile sind die Planungen Geschichte.

02.04.2007 (M)
Schweben zum Fliegen - Bis 2011 soll zwischen dem Münchener Hauptbahnhof und dem Flughafen im Erdinger Moos eine Transrapid-Strecke gebaut werden. Die Magenetschwebebahn soll auf dieser über 37 km langen Strecke, die teils im Tunnel, ebenerdig und auf Stelzen verlaufen soll, bis zu 350 km/h erreichen. Die beiden (End-)Stationen werden unterirdisch liegen. Die Aufnahme zeigt das als Info-Zentrum genutzte Modell im Flughafen. Mittlerweile sind die Planungen Geschichte. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Gegenlichtaufnahme des nördlichen Endes des Fußgängersteges. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Gegenlichtaufnahme des nördlichen Endes des Fußgängersteges. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

950 800x534 Px, 13.04.2007

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Die Glasröhre des Zugangsteges endet im Luftraum. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Die Glasröhre des Zugangsteges endet im Luftraum. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

870 800x554 Px, 13.04.2007

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Über einen langen gläserne Steg sind die umliegenden Ziele, unter anderem der Besucherpark mit dem Aussichtshügel an die S-Bahnstation angebunden. Architekten: Auer, Weber und Partner. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Über einen langen gläserne Steg sind die umliegenden Ziele, unter anderem der Besucherpark mit dem Aussichtshügel an die S-Bahnstation angebunden. Architekten: Auer, Weber und Partner. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, Bahn-Architektur, München

1502  2 800x535 Px, 13.04.2007

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Die zweigleisige Strecke wird als zwei parallelverlaufende eingleisige Strecken betrieben. Links die S8, die über Ismaning kommt; rechts die S1, die die Münchener S-Bahnstammstrecke von der Westseite erreicht, im Gegensatz zur S8, die von Osten die Innenstadt erreicht. Die S1 teilt sich in Neufahrn, der andere Teil der Züge fährt nach Freising. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Die zweigleisige Strecke wird als zwei parallelverlaufende eingleisige Strecken betrieben. Links die S8, die über Ismaning kommt; rechts die S1, die die Münchener S-Bahnstammstrecke von der Westseite erreicht, im Gegensatz zur S8, die von Osten die Innenstadt erreicht. Die S1 teilt sich in Neufahrn, der andere Teil der Züge fährt nach Freising. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

1453 800x535 Px, 13.04.2007

Der IR 2103   Caspar David Friedrich  Stuttgart-Ostseebad Binz,hatte am 04.07.01 Einfahrt in Weissenfels.Erstaunlich, dass zu diesem Zeitpunkt schon ein in ICE Farben lagierter IR Wagen unterwegs war.Zuglok war übriegens 112 101.
Der IR 2103 " Caspar David Friedrich" Stuttgart-Ostseebad Binz,hatte am 04.07.01 Einfahrt in Weissenfels.Erstaunlich, dass zu diesem Zeitpunkt schon ein in ICE Farben lagierter IR Wagen unterwegs war.Zuglok war übriegens 112 101.
Mike Schulz

IR 2112 Von Konstanz nach Stralsund am 14.02.99 im Hbf Erfurt. Zuklok war 101 041.Dieser Wagen besaß sogar noch die Bugklappe.
IR 2112 Von Konstanz nach Stralsund am 14.02.99 im Hbf Erfurt. Zuklok war 101 041.Dieser Wagen besaß sogar noch die Bugklappe.
Mike Schulz

Wochenendruhe im Bahnhof Blankenburk(Harz).Zwei 50Hz Loks der Reihe 171 waren zu diesem Zeitpunkt ( April 2002)nur noch im Güterverkehr eingesetzt. Die RB wurde mit 218 mit Wendezügen bedient.
Wochenendruhe im Bahnhof Blankenburk(Harz).Zwei 50Hz Loks der Reihe 171 waren zu diesem Zeitpunkt ( April 2002)nur noch im Güterverkehr eingesetzt. Die RB wurde mit 218 mit Wendezügen bedient.
Mike Schulz

363 062-1 der CD am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), Slowakei.
363 062-1 der CD am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), Slowakei.
Günther Glauz

242 210-3 der CD am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), Slowakei.
242 210-3 der CD am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), Slowakei.
Günther Glauz

242 233-5 der CD am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), Slowakei.
242 233-5 der CD am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof), Slowakei.
Günther Glauz

Die 4000 PS lok 232 800 im Bahnhof Blankenburg(Harz).Bild vom 18.04.2002.
Die 4000 PS lok 232 800 im Bahnhof Blankenburg(Harz).Bild vom 18.04.2002.
Mike Schulz

Glück gehabt! Im Dezember '97, konnte ich 228 788 in Saalfeld(Saale)ablichten. Zu dieser Zeit, gab es meines Wissens nur noch 10 Maschienen. 2 in Halberstadt und 8 in Erfurt.
Glück gehabt! Im Dezember '97, konnte ich 228 788 in Saalfeld(Saale)ablichten. Zu dieser Zeit, gab es meines Wissens nur noch 10 Maschienen. 2 in Halberstadt und 8 in Erfurt.
Mike Schulz

101 070-1 mit IC 1971 bei der Einfahrt in Elmshorn. 13.04.07
101 070-1 mit IC 1971 bei der Einfahrt in Elmshorn. 13.04.07
Lars Jensen

Die Seite von 101 070-1. 13.04.07
Die Seite von 101 070-1. 13.04.07
Lars Jensen

Die Seite mit DB-Keks von 101 070-1. 13.04.07
Die Seite mit DB-Keks von 101 070-1. 13.04.07
Lars Jensen

212 301 am 04.07.01 im Bahnhof Ebenhausen. Sie kam von und fährt nach Gemünden(Main).
212 301 am 04.07.01 im Bahnhof Ebenhausen. Sie kam von und fährt nach Gemünden(Main).
Mike Schulz

Sitzwagen 2.Klase (Beer?) der CD in unbekannten Farbdesigne am 22.03.2007 drei Stück abgestellt im Bahnhof Bratislava Nova Mest, Slowakei.
Sitzwagen 2.Klase (Beer?) der CD in unbekannten Farbdesigne am 22.03.2007 drei Stück abgestellt im Bahnhof Bratislava Nova Mest, Slowakei.
Günther Glauz

Ein LINT 41 der Schleswig-Holstein-Bahn passiert als Zug Büsum - Heide (Holstein) kurz vor dem Bahnübergang Büsum eine Pferdekoppel. 6.4.07
Ein LINT 41 der Schleswig-Holstein-Bahn passiert als Zug Büsum - Heide (Holstein) kurz vor dem Bahnübergang Büsum eine Pferdekoppel. 6.4.07
Georg Vogt

NOB 80511 (Westerland - Hamburg Altona) erreicht den Bahnhof Heide (Holstein). Es schiebt ER 20-008. 7.4.07
NOB 80511 (Westerland - Hamburg Altona) erreicht den Bahnhof Heide (Holstein). Es schiebt ER 20-008. 7.4.07
Georg Vogt

218 345-7 und 218 488-5 werden mit IC 2315 (Westerland - Stuttgart Hbf) gleich die Husumer Hafenbrücke passieren und dann den Bahnhof Husum erreichen. 10.4.07
218 345-7 und 218 488-5 werden mit IC 2315 (Westerland - Stuttgart Hbf) gleich die Husumer Hafenbrücke passieren und dann den Bahnhof Husum erreichen. 10.4.07
Georg Vogt

119 158-4 beim Dampflokfest am 8.04.07 in Nossen.
119 158-4 beim Dampflokfest am 8.04.07 in Nossen.
Matthias Mohr

Die 101 126-1 fährt am 13.4.07 mit einer Ex-Metropolitangarnitur durch Hannover-Kleefeld als IC 1818 an einer BR 424 als S3 vorbei
Die 101 126-1 fährt am 13.4.07 mit einer Ex-Metropolitangarnitur durch Hannover-Kleefeld als IC 1818 an einer BR 424 als S3 vorbei
Phillip Bull

bls - Personenwagen EW II  B 50 63 20-33 716-1 in einem Saalenweidli Pendelzug in Lyss am 03.03.2007
bls - Personenwagen EW II B 50 63 20-33 716-1 in einem Saalenweidli Pendelzug in Lyss am 03.03.2007
Hp. Teutschmann

Re 4/4 420 505 vor einem Saalenweidli bls Pendelzug Re 4/4 505 ( ex SBB ) SBB AB + bls B + SBB Dt im Bahnhof von Lyss am 03.03.2007
Re 4/4 420 505 vor einem Saalenweidli bls Pendelzug Re 4/4 505 ( ex SBB ) SBB AB + bls B + SBB Dt im Bahnhof von Lyss am 03.03.2007
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

2016 800x600 Px, 13.04.2007

** bls Aaalenweidli ** Pendelzug mit SBB Steuerwagen Dt + bls 2Kl.Personenwagen + SBB 1+2 Kl Personenwagen  + bls Re 4/4 420 508 ( ex SBB Re 4/4 )bie der Ausfahrt vom Bahnhof Lyss am 03.03.2007
** bls Aaalenweidli ** Pendelzug mit SBB Steuerwagen Dt + bls 2Kl.Personenwagen + SBB 1+2 Kl Personenwagen + bls Re 4/4 420 508 ( ex SBB Re 4/4 )bie der Ausfahrt vom Bahnhof Lyss am 03.03.2007
Hp. Teutschmann

Re 4/4 420 508 vor einem Saalenweidli bls Pendelzug im Bahnhof von Lyss am 03.03.2007
Re 4/4 420 508 vor einem Saalenweidli bls Pendelzug im Bahnhof von Lyss am 03.03.2007
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

2170 800x600 Px, 13.04.2007

Combino Strassenbahn Be 4/6  763 eingeteilt auf der Linie 3 nach Weissenbühl in den Gassen von Bern am 03.03.2007
Combino Strassenbahn Be 4/6 763 eingeteilt auf der Linie 3 nach Weissenbühl in den Gassen von Bern am 03.03.2007
Hp. Teutschmann

* Combino *  Be 4/6  765 eingeteilt auf der Linie 9 nach Wabern in den Gassen von Bern am 03.03.2007
* Combino * Be 4/6 765 eingeteilt auf der Linie 9 nach Wabern in den Gassen von Bern am 03.03.2007
Hp. Teutschmann

112 141-7 verlässt Elmshorn mit dem RE nach Kiel. 13.04.07
112 141-7 verlässt Elmshorn mit dem RE nach Kiel. 13.04.07
Lars Jensen

Die RB nach Pinneberg verlässt Elmshorn am 13.04.07
Die RB nach Pinneberg verlässt Elmshorn am 13.04.07
Lars Jensen

Der ICE der Baureihe 401-017-2 fährt gerade im Berliner Hauptbahnhof ein, am 5.4.2007.
Der ICE der Baureihe 401-017-2 fährt gerade im Berliner Hauptbahnhof ein, am 5.4.2007.
Mathias Treisch

Die U79 von Duisburg nach Düsseldorf. Hier ist sie kurz vor der Haltestelle  Flughafenstrasse  in Fahrtrichtung Düsseldorf. Die Nummer ist 4260. Das Foto stammt vom 13.04.2007
Die U79 von Duisburg nach Düsseldorf. Hier ist sie kurz vor der Haltestelle "Flughafenstrasse" in Fahrtrichtung Düsseldorf. Die Nummer ist 4260. Das Foto stammt vom 13.04.2007
Martin Kramer

Eine MaK Lok X beim rangieren im Düsseldorfer Hafen. Die Lok gehört der Neusser Eisenbahn und das Foto stammt vom 13.04.2007
Eine MaK Lok X beim rangieren im Düsseldorfer Hafen. Die Lok gehört der Neusser Eisenbahn und das Foto stammt vom 13.04.2007
Martin Kramer

233 127 durchfährt mit einem Ganzzug 4-achsiger Zementsilowagen den Hbf-Stralsund. Hierbei auch noch mal dank an die Vormeldung aus Greifswald! (05.04.07)
233 127 durchfährt mit einem Ganzzug 4-achsiger Zementsilowagen den Hbf-Stralsund. Hierbei auch noch mal dank an die Vormeldung aus Greifswald! (05.04.07)
Hannes Gerloff

232 265  und 155 159 kommen gerade von ihrem Einsatz und fahren ins BW Rostock-Überseehafen. (Rostock, 28.03.07)
232 265 und 155 159 kommen gerade von ihrem Einsatz und fahren ins BW Rostock-Überseehafen. (Rostock, 28.03.07)
Hannes Gerloff

710 964 der DGT mit einem kurzen Bauzug bei der Anfahrt auf den Ausweich Stralsund-Langendorf. (05.04.07)
710 964 der DGT mit einem kurzen Bauzug bei der Anfahrt auf den Ausweich Stralsund-Langendorf. (05.04.07)
Hannes Gerloff

232 595 auf dem Weg nach Stralsund, bei der Durchfahrt durch Stralsund-Langendorf. Im Schlepp überführt sie 362 791. (12.03.07)
232 595 auf dem Weg nach Stralsund, bei der Durchfahrt durch Stralsund-Langendorf. Im Schlepp überführt sie 362 791. (12.03.07)
Hannes Gerloff

152 085 steht am Abend des 17.03.07 im Bahnhof Neustrelitz. Im Schlepp hat sie noch 155 222 und 155 228. Hier sei noch gesagt, dass es sich bei 152 085 um die letzte 152 in dieser Beklebung handelt (altes RAILION-Logo und kleiner Kontraststreifen).
152 085 steht am Abend des 17.03.07 im Bahnhof Neustrelitz. Im Schlepp hat sie noch 155 222 und 155 228. Hier sei noch gesagt, dass es sich bei 152 085 um die letzte 152 in dieser Beklebung handelt (altes RAILION-Logo und kleiner Kontraststreifen).
Hannes Gerloff

RTS Lok 2143.032 der Firma Swietelsky aufgenommen zwischen Fohnsdorf und Zeltweg  am 13.4.2007
RTS Lok 2143.032 der Firma Swietelsky aufgenommen zwischen Fohnsdorf und Zeltweg am 13.4.2007
Leitner Thomas

Österreich / Dieselloks / BR 2143

766  1 800x603 Px, 13.04.2007

Cargo Sprinter 691 501 Oberbauwerk Zeltweg (Österreich )22.03.2007
Cargo Sprinter 691 501 Oberbauwerk Zeltweg (Österreich )22.03.2007
Leitner Thomas

RTS Lok 2143.032 der Firma Swietelsky aufgenommen zwischen Fohnsdorf und Zeltweg  am 13.4.2007
RTS Lok 2143.032 der Firma Swietelsky aufgenommen zwischen Fohnsdorf und Zeltweg am 13.4.2007
Leitner Thomas

Österreich / Dieselloks / BR 2143

645 800x603 Px, 13.04.2007

In der Abendsonne wartet 111 158-2 im Hbf. Wanne-Eickel auf Ihre Weiterfahrt. 13.04.2007
In der Abendsonne wartet 111 158-2 im Hbf. Wanne-Eickel auf Ihre Weiterfahrt. 13.04.2007
Klaus Muhs

294 674-7 am 13.04.2007  in Wanne-Eickel Gbf.
294 674-7 am 13.04.2007 in Wanne-Eickel Gbf.
Klaus Muhs

R 3969 bespannt mit der 1142 673 am 13.04.2007 auf dem Weg von Linz nach Selzthal ca. 2 km vor Wartberg/Kr.
R 3969 bespannt mit der 1142 673 am 13.04.2007 auf dem Weg von Linz nach Selzthal ca. 2 km vor Wartberg/Kr.
Thomas Aichhorn

Österreich / E-Loks / BR 1142

484 800x600 Px, 13.04.2007

155 158 schob am 10.04.07 den Kohlezug aus Spreewitz nach Chemnitz - Siegmar nach. Hier bei der Einfahrt in Chemnitz Hbf.
155 158 schob am 10.04.07 den Kohlezug aus Spreewitz nach Chemnitz - Siegmar nach. Hier bei der Einfahrt in Chemnitz Hbf.
Thomas Oehler

155 061 lief abgebügelt hinter der 145er mit. Chemnitz Hbf, 10.04.07
155 061 lief abgebügelt hinter der 145er mit. Chemnitz Hbf, 10.04.07
Thomas Oehler

Am 10.04.07 verließ dieses Doppelpack, geführt von 145 009, den Chemnizer Hbf in Richtung Dresden.
Am 10.04.07 verließ dieses Doppelpack, geführt von 145 009, den Chemnizer Hbf in Richtung Dresden.
Thomas Oehler

Diese Gleisbaueinheit kam am Vormittag des 10.04.07 aus Richtung Dresden durch den Chemnitzer Hbf gerollt.
Diese Gleisbaueinheit kam am Vormittag des 10.04.07 aus Richtung Dresden durch den Chemnitzer Hbf gerollt.
Thomas Oehler

Ein IC Steuerwagen fährt als IC 2114 von Stuttgart nach Hamburg-Altona in Köln Hbf ein. Im Hintergrund sieht man den Saturn am Hansaring. Aufgenommen am 07.04.07
Ein IC Steuerwagen fährt als IC 2114 von Stuttgart nach Hamburg-Altona in Köln Hbf ein. Im Hintergrund sieht man den Saturn am Hansaring. Aufgenommen am 07.04.07
Björn Berg

Ein 644 und ein 643 stehen in Bonn Hbf auf Gleis 4 und 5, der 644 fuhr als RB nach Bad Münstereifel und der 643 kam als RB aus Ahrbrück. Aufgenommen am 07.04.07
Ein 644 und ein 643 stehen in Bonn Hbf auf Gleis 4 und 5, der 644 fuhr als RB nach Bad Münstereifel und der 643 kam als RB aus Ahrbrück. Aufgenommen am 07.04.07
Björn Berg

Ein Blick auf das Vorfeld des Kölner Hbfs......Die 101 schiebt ihren IC 2044 aus Leipzig auf den Betribshof, 403 Münster (Westf) verlässt Köln in Richtung Frankfurt am 07.04.07
Ein Blick auf das Vorfeld des Kölner Hbfs......Die 101 schiebt ihren IC 2044 aus Leipzig auf den Betribshof, 403 Münster (Westf) verlässt Köln in Richtung Frankfurt am 07.04.07
Björn Berg

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

637 800x600 Px, 13.04.2007

Ein Thalys PBKA mit  TOGEther since 1957  Beklebung verlässt mit Fernlicht Köln Hbf in Richtung Paris Nord am 06.04.07 auf Gleis 9
Ein Thalys PBKA mit "TOGEther since 1957" Beklebung verlässt mit Fernlicht Köln Hbf in Richtung Paris Nord am 06.04.07 auf Gleis 9
Björn Berg

Die baureihe 185 053-6,Hält im S-Bhf Gesundbrunen auf gleis 9,
5.4.2007
Die baureihe 185 053-6,Hält im S-Bhf Gesundbrunen auf gleis 9, 5.4.2007
Mathias Treisch

Taurus 1016 .017-4 bei der Durchfahrt in Leoben am 13.04.2007
Taurus 1016 .017-4 bei der Durchfahrt in Leoben am 13.04.2007
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus

811  5 800x604 Px, 13.04.2007

Die Station Schwalbach am Taunus (Limes) präsentiert sich auch nach fast 30 Jahren - Schwalbach am Taunus wurde 1978 an das S-Bahn-Netz angeschlossen - noch unverändert in der Beton-Architektur der späten 70er Jahre. Am 10.03.2007 verließen 420 732 und 420 800 die Station in Fahrtrichtung Bad Soden. Die  Baureihe 420 wird hier auch nicht mehr allzu lange abgelichtet werden können, die Linie S3 soll aktuellsten Verlautbarungen zufolge ab 01.07.2007 auch auf die Baureihe 423 umgestellt werden.
Die Station Schwalbach am Taunus (Limes) präsentiert sich auch nach fast 30 Jahren - Schwalbach am Taunus wurde 1978 an das S-Bahn-Netz angeschlossen - noch unverändert in der Beton-Architektur der späten 70er Jahre. Am 10.03.2007 verließen 420 732 und 420 800 die Station in Fahrtrichtung Bad Soden. Die Baureihe 420 wird hier auch nicht mehr allzu lange abgelichtet werden können, die Linie S3 soll aktuellsten Verlautbarungen zufolge ab 01.07.2007 auch auf die Baureihe 423 umgestellt werden.
Helmut Amann

Hinter der Station Niederhöchstadt trennen sich die Strecken der S3 nach Bad Soden und der S4 nach Kronberg, auf dem Feld dazwischen  besteht die Möglichkeit, beide Strecken zu fotografieren. Ein Vollzug mit 420 322 und 420 295 hatte am 10.03.2007 Niederhöchstadt gerade verlassen und fuhr durch die Kurve in Fahrtrichtung Bad Soden.
Hinter der Station Niederhöchstadt trennen sich die Strecken der S3 nach Bad Soden und der S4 nach Kronberg, auf dem Feld dazwischen besteht die Möglichkeit, beide Strecken zu fotografieren. Ein Vollzug mit 420 322 und 420 295 hatte am 10.03.2007 Niederhöchstadt gerade verlassen und fuhr durch die Kurve in Fahrtrichtung Bad Soden.
Helmut Amann

Abendrot lag am 10.03.2007 bereits auf dem Vollzug der S4 nach Langen mit 423 941 und 423 894 bei der Einfahrt in die Station Niederhöchstadt.
Abendrot lag am 10.03.2007 bereits auf dem Vollzug der S4 nach Langen mit 423 941 und 423 894 bei der Einfahrt in die Station Niederhöchstadt.
Helmut Amann

U2-Nord, Hasenbergl (1996) - 

Offen gestaltert Übergang von Zwischengeschoß zum Bahnsteig an der Station  Hasenbergl . 

München, 03.04.2007 (M)
U2-Nord, Hasenbergl (1996) - Offen gestaltert Übergang von Zwischengeschoß zum Bahnsteig an der Station "Hasenbergl". München, 03.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Saarbahn Triebwagen 1005 in Sarreguemines (Saargemünd).

Die Saarbahn fährt grenzüberschreitend bis ins benachbarte Sarreguemines in Frankreich.
 
21.03.2006
Saarbahn Triebwagen 1005 in Sarreguemines (Saargemünd). Die Saarbahn fährt grenzüberschreitend bis ins benachbarte Sarreguemines in Frankreich. 21.03.2006
Arnulf Sensenbrenner

Saarbahn Triebwagen 1005 in Sarreguemines (Saargemünd).

Übrigens: Auch auf dem Streckenstück von der Grenze auf der Saarbrücke bis in den Bahnhof Sarreguemines fährt er mit deutschem Stromsystem 15kV 16,7 Hz, die Oberleitungsmasten sind hier aber französisch.

21.03.2006
Saarbahn Triebwagen 1005 in Sarreguemines (Saargemünd). Übrigens: Auch auf dem Streckenstück von der Grenze auf der Saarbrücke bis in den Bahnhof Sarreguemines fährt er mit deutschem Stromsystem 15kV 16,7 Hz, die Oberleitungsmasten sind hier aber französisch. 21.03.2006
Arnulf Sensenbrenner

Saarbahn Triebwagen 1027 in Saarbrücken an der Haltestelle Hauptbahnhof auf der Linie 1 unterwegs nach Sarreguemines (Saargemünd).

21.03.2006
Saarbahn Triebwagen 1027 in Saarbrücken an der Haltestelle Hauptbahnhof auf der Linie 1 unterwegs nach Sarreguemines (Saargemünd). 21.03.2006
Arnulf Sensenbrenner

Saarbahn Triebwagen-Doppeltraktion im Bahnhof Sarreguemines (Saargemünd).

Hier fährt die Saarbahn Linie 1 über Saarbrücken nach Riegelsberg.
21.03.2006
Saarbahn Triebwagen-Doppeltraktion im Bahnhof Sarreguemines (Saargemünd). Hier fährt die Saarbahn Linie 1 über Saarbrücken nach Riegelsberg. 21.03.2006
Arnulf Sensenbrenner

BB 25122 mit Güterzug in Metz.  
–Adieu Baureihe BB25100- Die französischen Eisenbahner verabschieden sich von dieser Baureihe.

28.05.2006
BB 25122 mit Güterzug in Metz. –Adieu Baureihe BB25100- Die französischen Eisenbahner verabschieden sich von dieser Baureihe. 28.05.2006
Arnulf Sensenbrenner

Diesellok BB 66307 (soweit lesbar) läßt einen Blick auf den Motor zu und wirkt wie ein heruntergekommener Lokbausatz.
Die Kleinlok Y 7578 präsentiert sich hingegen in klasischer grüner Lackierung

28.05.2006 Metz
Diesellok BB 66307 (soweit lesbar) läßt einen Blick auf den Motor zu und wirkt wie ein heruntergekommener Lokbausatz. Die Kleinlok Y 7578 präsentiert sich hingegen in klasischer grüner Lackierung 28.05.2006 Metz
Arnulf Sensenbrenner

8.April 2007: Vechelder Bahnhof Richtung Braunschweig. Br 111 087-3 mit Regionalzug.
8.April 2007: Vechelder Bahnhof Richtung Braunschweig. Br 111 087-3 mit Regionalzug.
Lottermoser

8.Apil.2007. Nähe Vechelde Richtung Hannover: Br 140 292-4 mit einem flüsterleisen Containerzug. Rein akustisch annähernd nicht von einem IC zu unterscheiden. Angenehm!!!
8.Apil.2007. Nähe Vechelde Richtung Hannover: Br 140 292-4 mit einem flüsterleisen Containerzug. Rein akustisch annähernd nicht von einem IC zu unterscheiden. Angenehm!!!
Lottermoser

8.April 2007. Sigbalbrücke bei Vechelde Richtung Hannover.
8.April 2007. Sigbalbrücke bei Vechelde Richtung Hannover.
Lottermoser

V200-007 auf dem Dampflokfest in Osnabrück 2003. Die Lok wurde 1956 vom Hersteller Maschinenbau Kiel (MaK) an die DB ausgeliefert. Bis zu ihrer Ausmusterung am 31.12.1984 tat sie ihren Dienst. Seit 1985 ist sie Museumslok im Bestand des Eisenbahnmuseums Nürnberg und wird nach wie vor zu Sonderfahrten eingesetzt. Insgesamt 136 Maschinen vom Typ V200 beschaffte die Bahn von 1953 bis 1965. Sie wurden im Reise- und Güterzugbetrieb auf Hauptbahnen eingesetzt.
V200-007 auf dem Dampflokfest in Osnabrück 2003. Die Lok wurde 1956 vom Hersteller Maschinenbau Kiel (MaK) an die DB ausgeliefert. Bis zu ihrer Ausmusterung am 31.12.1984 tat sie ihren Dienst. Seit 1985 ist sie Museumslok im Bestand des Eisenbahnmuseums Nürnberg und wird nach wie vor zu Sonderfahrten eingesetzt. Insgesamt 136 Maschinen vom Typ V200 beschaffte die Bahn von 1953 bis 1965. Sie wurden im Reise- und Güterzugbetrieb auf Hauptbahnen eingesetzt.
Uwe Engels

Ein InterCity kurz vor seiner Abfahrt in Richtung Hamm(Westf) in Paderborn Hbf. 10.04.2007
Ein InterCity kurz vor seiner Abfahrt in Richtung Hamm(Westf) in Paderborn Hbf. 10.04.2007
Florian Derwarf

425 108/608 bei der Einfahrt von Aachen West am 12.04.2007 als RB 33.
425 108/608 bei der Einfahrt von Aachen West am 12.04.2007 als RB 33.
Florian Derwarf

146 017-9 als RE6  Westfalen-Express  nach Minden(Westf) im Bielefelder Hbf am 13.04.2007
146 017-9 als RE6 "Westfalen-Express" nach Minden(Westf) im Bielefelder Hbf am 13.04.2007
Florian Derwarf

425 070/570 steht als RB 61 nach Bad Bentheim Abfahrbereit in Herford. 13.04.2007
425 070/570 steht als RB 61 nach Bad Bentheim Abfahrbereit in Herford. 13.04.2007
Florian Derwarf

Ein 766.0 Steuerwagen an der Spitze des RE70 nach Bielefeld Hbf am 13.04.2007 in Herford.
Ein 766.0 Steuerwagen an der Spitze des RE70 nach Bielefeld Hbf am 13.04.2007 in Herford.
Florian Derwarf

Der RE70 von Bielefeld nach Braunschweig Hbf stand am 13.04.2007 an seinem Startbahnhof zur Abfahrt bereit.
Der RE70 von Bielefeld nach Braunschweig Hbf stand am 13.04.2007 an seinem Startbahnhof zur Abfahrt bereit.
Florian Derwarf

Zwei alte Damen; hätten sie jetzt Zeit für eine Tasse Kaffee, sie hätten sich so manchen Kilometer zu erzählen...
Basel Bad Bf, den 11. April 2007
Zwei alte Damen; hätten sie jetzt Zeit für eine Tasse Kaffee, sie hätten sich so manchen Kilometer zu erzählen... Basel Bad Bf, den 11. April 2007
Stefan Wohlfahrt

1116 244 mit EC 82 aus Verona, bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
1116 244 mit EC 82 aus Verona, bei Großkarolinenfeld (06.03.2007)
Mirko Kiefer

Bis zur Auslieferung der noch zu Modernisierenden Wagen DABbuzf 778 konnte man noch auf alte Reisbahn-Steuerwagen treffen. So wie ich am 14.09.98 im Bahnhof Falkenberg(Elster). Es war die RB 36365 von Dessau und fuhr als RB39683 weiter nach Riesa.
Bis zur Auslieferung der noch zu Modernisierenden Wagen DABbuzf 778 konnte man noch auf alte Reisbahn-Steuerwagen treffen. So wie ich am 14.09.98 im Bahnhof Falkenberg(Elster). Es war die RB 36365 von Dessau und fuhr als RB39683 weiter nach Riesa.
Mike Schulz

1099.008-3 wartet auf den Gegnzug vermutlich in Kirchberg an der Pielach. (07/98)
1099.008-3 wartet auf den Gegnzug vermutlich in Kirchberg an der Pielach. (07/98)
Herbert Graf

Zugskreuzung in Rabenstein mit talwärts fahrender 1099.013-3 (07/98)
Zugskreuzung in Rabenstein mit talwärts fahrender 1099.013-3 (07/98)
Herbert Graf

Kreuzung mit 4090 002-9 vermutlich in Kirchberg an der Pielach. (07/98)
Kreuzung mit 4090 002-9 vermutlich in Kirchberg an der Pielach. (07/98)
Herbert Graf

Tief unten im Tal liegt der Bahnhof Laubenbachmühle. Dort beginnt die Bergstrecke nach Mariazell. Das Foto habe ich aus dem bergwärts fahrenden Zug gemacht. (07/98)
Tief unten im Tal liegt der Bahnhof Laubenbachmühle. Dort beginnt die Bergstrecke nach Mariazell. Das Foto habe ich aus dem bergwärts fahrenden Zug gemacht. (07/98)
Herbert Graf

Die Mariazellerbahn-Bergstrecke ist reich an gut gepflegten Kunstbauten, wie hier das Tunnelportal zwischen Gösing und Annaberg. Blick aus dem letzten Wagen.(07/98)
Die Mariazellerbahn-Bergstrecke ist reich an gut gepflegten Kunstbauten, wie hier das Tunnelportal zwischen Gösing und Annaberg. Blick aus dem letzten Wagen.(07/98)
Herbert Graf

VT 4 + B 32 + VS 3 bei Strass (30. Juni 2004)
VT 4 + B 32 + VS 3 bei Strass (30. Juni 2004)
Hans-Joachim Ströh

Ganz schön dicke Luft ...! Lok 4 mit Dampfbummelzug bei Strass (30. Juni 2004)
Ganz schön dicke Luft ...! Lok 4 mit Dampfbummelzug bei Strass (30. Juni 2004)
Hans-Joachim Ströh

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

1325 800x533 Px, 14.04.2007

Welch schöne Lok! 103 236 mit einem Sonntags IC nach Frankfurt(Main) in Leipzig Hbf. November '97.
Welch schöne Lok! 103 236 mit einem Sonntags IC nach Frankfurt(Main) in Leipzig Hbf. November '97.
Mike Schulz

Dreiteilige LVT Einheit in Geithain (KBS 525,507). Die Garnitur pendelte zwischen Borna und Geithain. September '98
Dreiteilige LVT Einheit in Geithain (KBS 525,507). Die Garnitur pendelte zwischen Borna und Geithain. September '98
Mike Schulz

Zwei BR 45 nebeneinander. Links 45 020 und Rechts 45 004 im hintergrund rausch ein Eeil Zug forbei.
Zwei BR 45 nebeneinander. Links 45 020 und Rechts 45 004 im hintergrund rausch ein Eeil Zug forbei.
Christian Maier

Die in Seddin beheimatete 155 036-7 traf ich am 06.04.2007 auf der KBS 250 mit einem Hangartner Güterzug.
Die in Seddin beheimatete 155 036-7 traf ich am 06.04.2007 auf der KBS 250 mit einem Hangartner Güterzug.
Kevin B.

218 208 mit einem RE nach Chemnitz Hbf. Bild vom 04.07.01 in Leipzig Hbf.
218 208 mit einem RE nach Chemnitz Hbf. Bild vom 04.07.01 in Leipzig Hbf.
Mike Schulz

Für den RE16039 von Erfurt nach Schweinfurt war am 04.07.01 die 229 120 eingeteilt.Zu diesem Zeitpunkt waren diese Leistungen größten Teils mit 642 besetzt.
Für den RE16039 von Erfurt nach Schweinfurt war am 04.07.01 die 229 120 eingeteilt.Zu diesem Zeitpunkt waren diese Leistungen größten Teils mit 642 besetzt.
Mike Schulz

Ein ICE-T der Baureihe 411 traf ich am 06.04.2007 auf der KBS 250 in Höhe km 118,4. Dieser fährt nach Hamburg Altona über Bln. Südkreuz, Bln. Hbf(tief) und Hamburg Hbf.
Ein ICE-T der Baureihe 411 traf ich am 06.04.2007 auf der KBS 250 in Höhe km 118,4. Dieser fährt nach Hamburg Altona über Bln. Südkreuz, Bln. Hbf(tief) und Hamburg Hbf.
Kevin B.

Im August '98 konnt ich 229 113 mit Ihrem RE aus Würzburg nach Greiz und 219 142 mit RB nach Altenburg im Bild festhalten.
Im August '98 konnt ich 229 113 mit Ihrem RE aus Würzburg nach Greiz und 219 142 mit RB nach Altenburg im Bild festhalten.
Mike Schulz

143 144-4 mit einen RB in Richtung Halle/Leipzig auf der KBS 250 zwischen Gräfenhainichen und Burgkemnitz.
143 144-4 mit einen RB in Richtung Halle/Leipzig auf der KBS 250 zwischen Gräfenhainichen und Burgkemnitz.
Kevin B.

143 229-3 erreicht mit der RB nach Itzehoe Elmshorn am 13.04.07
143 229-3 erreicht mit der RB nach Itzehoe Elmshorn am 13.04.07
Lars Jensen

185 065-0 durchfährt Elmshorn mit einem Kesselwagenzug. 13.04.07
185 065-0 durchfährt Elmshorn mit einem Kesselwagenzug. 13.04.07
Lars Jensen

101 126 ist soeben als IC 1818  Loreley  von Stuttgart in den Bahnhof Hamm (Westf) eingefahren, und wartet auf die Abfahrt. Aufgenommen am 13.04.2007
101 126 ist soeben als IC 1818 "Loreley" von Stuttgart in den Bahnhof Hamm (Westf) eingefahren, und wartet auf die Abfahrt. Aufgenommen am 13.04.2007
Florian Böttcher

Metropolitan-Wagenpark. Eingesetzt als IC 1818  Loreley  von Stuttgart zum Berliner Ostbahnhof. Aufgenommen am 13.04.2007
Metropolitan-Wagenpark. Eingesetzt als IC 1818 "Loreley" von Stuttgart zum Berliner Ostbahnhof. Aufgenommen am 13.04.2007
Florian Böttcher

Mein Lieblingszug fährt aus: 101 126 bringt am 13.04.2007 den IC 1818  Loreley  von Stuttgart zum Berliner Ostbahnhof. Aufgenommen in Hamm (Westf).
Mein Lieblingszug fährt aus: 101 126 bringt am 13.04.2007 den IC 1818 "Loreley" von Stuttgart zum Berliner Ostbahnhof. Aufgenommen in Hamm (Westf).
Florian Böttcher

101 126 bringt einen ex Metropolitan-Wagenpark als InterCity1818  Loreley  von Stuttgart über Köln zum Berliner Ostbahnhof. Augenommen am 13.04.2007 um 12:35 Uhr.
101 126 bringt einen ex Metropolitan-Wagenpark als InterCity1818 "Loreley" von Stuttgart über Köln zum Berliner Ostbahnhof. Augenommen am 13.04.2007 um 12:35 Uhr.
Florian Böttcher

Steuerwagen des ex Metropolitan. Aufgenommen am 13.04.2007 in Hamm (Westf).
Steuerwagen des ex Metropolitan. Aufgenommen am 13.04.2007 in Hamm (Westf).
Florian Böttcher

Hier steht ein Metronom im Hamburger Hauptbahnhof. Der Zug mit LOK 146-10 und 6 RE160 Wagen setzten ihre fahrt in kürze weiter nach Bremen Hbf.
Hier steht ein Metronom im Hamburger Hauptbahnhof. Der Zug mit LOK 146-10 und 6 RE160 Wagen setzten ihre fahrt in kürze weiter nach Bremen Hbf.
Marcel W.

Am 10.4.2007 kam wieder einmal eine 1142 zu OEC Ehren. 1142 612 bespannte den OEC 555  Österreichischer Städtebund  von Wien nach Graz. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der Haltestelle Stübing.
Am 10.4.2007 kam wieder einmal eine 1142 zu OEC Ehren. 1142 612 bespannte den OEC 555 "Österreichischer Städtebund" von Wien nach Graz. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der Haltestelle Stübing.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

457  1 800x542 Px, 14.04.2007

4024er Tandem als REX 1700 von Spittal-Millstätter See nach Mürzzuschlag kurz vor Wartberg im Mürztal am 10.4.2007 beim sg.  Wartberger Bogen  aufgenommen.
4024er Tandem als REX 1700 von Spittal-Millstätter See nach Mürzzuschlag kurz vor Wartberg im Mürztal am 10.4.2007 beim sg. "Wartberger Bogen" aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

EC 158  Croatia  von Zagreb Glavni Kolod. nach Wien Süd, bespannt mit 1044 125, am 10.4.2007 im Bereich Mixnitz aufgenommen.
EC 158 "Croatia" von Zagreb Glavni Kolod. nach Wien Süd, bespannt mit 1044 125, am 10.4.2007 im Bereich Mixnitz aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

401 004  Mühldorf am Inn  rollt als ICE926 von München Hbf nach Kiel Hbf. Aufgenommen am 13.04.2007 in Hamm (Westf).
401 004 "Mühldorf am Inn" rollt als ICE926 von München Hbf nach Kiel Hbf. Aufgenommen am 13.04.2007 in Hamm (Westf).
Florian Böttcher

EZ 6994  Erlebniszug Wachau  am 8.4.2007 von Wien bis Krems an de Donau vom Gebäcktriebwagen 4061.13 bespannt, bei der Einfahrt in Hadersdorf am Kampf. Von Krems bis Spitz a.d. Donau ging es mit 2043.24 weiter.
EZ 6994 "Erlebniszug Wachau" am 8.4.2007 von Wien bis Krems an de Donau vom Gebäcktriebwagen 4061.13 bespannt, bei der Einfahrt in Hadersdorf am Kampf. Von Krems bis Spitz a.d. Donau ging es mit 2043.24 weiter.
Hanspeter Reschinger

2043.24 der ÖBB Nostalgie nach der Ankunft mit dem EZ 6994 in Spitz a.d. Donau beim Stürzen am 8.4.2007.
2043.24 der ÖBB Nostalgie nach der Ankunft mit dem EZ 6994 in Spitz a.d. Donau beim Stürzen am 8.4.2007.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2043

913  9 800x582 Px, 14.04.2007

Nach dem Mittagessen in Weißenkirchen in der Wachau ging es per Fahrrad wieder retour Richtung Spitz. Bei der Suche nach einer geeigneten Fotostelle für den nächsten, mit 2043.24 bespannten Eerlebniszug kam mir noch vor dem Ortsende Weißenkirchen R 6127 vor die Linse. (8.4.2007)
Nach dem Mittagessen in Weißenkirchen in der Wachau ging es per Fahrrad wieder retour Richtung Spitz. Bei der Suche nach einer geeigneten Fotostelle für den nächsten, mit 2043.24 bespannten Eerlebniszug kam mir noch vor dem Ortsende Weißenkirchen R 6127 vor die Linse. (8.4.2007)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

619  2 800x536 Px, 14.04.2007

U1-Süd, Mangfallplatz (1997) -

Zugang zur Bahnsteigebene der Station Mangfallplatz. 

03.04.2007 (M)
U1-Süd, Mangfallplatz (1997) - Zugang zur Bahnsteigebene der Station Mangfallplatz. 03.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn München (Stationen und Strecken) ·MVG·, München, U-Bahnen in Deutschland

1572  2 800x535 Px, 14.04.2007

Schräg gesehen -

Der Münchener U-Bahnhof Trudering an der U2-Ost.

03.04.2007 (J)
Schräg gesehen - Der Münchener U-Bahnhof Trudering an der U2-Ost. 03.04.2007 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn München (Stationen und Strecken) ·MVG·, Bahn-Impressionen, München, U-Bahnen in Deutschland

877 770x1024 Px, 14.04.2007

Langzeitbelichtung auf der Rolltreppe - 

Fotoexperiment im Münchener U-Bahnhof Moosfeld an der U2-Ost. 

03.04.2007 (J)
Langzeitbelichtung auf der Rolltreppe - Fotoexperiment im Münchener U-Bahnhof Moosfeld an der U2-Ost. 03.04.2007 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sonnenuntergang - 

Hauptbahnhof München, 02.04.2007 (J)
Sonnenuntergang - Hauptbahnhof München, 02.04.2007 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / München Hauptbahnhof, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, München

1064  1 799x545 Px, 14.04.2007

120 125 mit IC bei der Ausfahrt in Lichtenfels nach Berlin. ( im Hintergrund der ehemalige Wasserturm des Bw Lichtenfels u. Schloss Banz. Der Wasserturm dient heute den Alpenverein als Übungsraum)
120 125 mit IC bei der Ausfahrt in Lichtenfels nach Berlin. ( im Hintergrund der ehemalige Wasserturm des Bw Lichtenfels u. Schloss Banz. Der Wasserturm dient heute den Alpenverein als Übungsraum)
Thomas Fischer_Lif

ICE von Kronach komment begenet dem IC nach Berlin-Gesundheitsbrunnen bei der Einfahrt n Bhf Lichtenfels  bzw. Ausfahrt nach Kronach 14.04.07
ICE von Kronach komment begenet dem IC nach Berlin-Gesundheitsbrunnen bei der Einfahrt n Bhf Lichtenfels bzw. Ausfahrt nach Kronach 14.04.07
Thomas Fischer_Lif

628 424 auf der Werratalbahn nach Coburg( Vor der Straßenbrücke teilen sich Stecken nach Hochstadt-Marktzeuln und nach Coburg)
628 424 auf der Werratalbahn nach Coburg( Vor der Straßenbrücke teilen sich Stecken nach Hochstadt-Marktzeuln und nach Coburg)
Thomas Fischer_Lif

Steuerwagen der RB aus Kronach bei der Einfahrt im Bhf Lichtenfels
14.04.07
Steuerwagen der RB aus Kronach bei der Einfahrt im Bhf Lichtenfels 14.04.07
Thomas Fischer_Lif

Im Bahnhof Elend holt sich die 99 7245 eine kleine Verschnaufspasue ein, bevor es weiter nach Eisfelder Talmühle geht.
3.4.2007 12:45
Im Bahnhof Elend holt sich die 99 7245 eine kleine Verschnaufspasue ein, bevor es weiter nach Eisfelder Talmühle geht. 3.4.2007 12:45
Maximilian Schmidt

Einfahrt eines Zuges in den bahnhof Schierke und gelich wird sich nach dessem Stillstand der Gegenzug zum brocken in Bewegung setzen.
4.4.2007 ca 14:04
Einfahrt eines Zuges in den bahnhof Schierke und gelich wird sich nach dessem Stillstand der Gegenzug zum brocken in Bewegung setzen. 4.4.2007 ca 14:04
Maximilian Schmidt

Der Planzug zum Brocken hat hier Ausfahrt erhalten.
Leider leidet das Bild unter den schlechten Wetereinflüssen sehr, wie man sehen kann. 4.4.2007 ca. 14:04
Der Planzug zum Brocken hat hier Ausfahrt erhalten. Leider leidet das Bild unter den schlechten Wetereinflüssen sehr, wie man sehen kann. 4.4.2007 ca. 14:04
Maximilian Schmidt

Der Planzug nach Nordhausen wird in 6 min den Haktepunkt Sorge erreichen und durchquärt hier gerade den Wald bei Elend.
3.4.2007 ca. 16:06
Der Planzug nach Nordhausen wird in 6 min den Haktepunkt Sorge erreichen und durchquärt hier gerade den Wald bei Elend. 3.4.2007 ca. 16:06
Maximilian Schmidt

Vom Wurmberg aus, kann man drüben am Eckerloch den Brockenzug Richtung Schierke rollen sehen.
4.4.2007
Vom Wurmberg aus, kann man drüben am Eckerloch den Brockenzug Richtung Schierke rollen sehen. 4.4.2007
Maximilian Schmidt

Am 3.4.2007 ist hier der Tägiche Dampfer nach Nordhasen mit der Zuglok 99 7235 zu sehen. Bahnhof Eiseflder Talmühle
Am 3.4.2007 ist hier der Tägiche Dampfer nach Nordhasen mit der Zuglok 99 7235 zu sehen. Bahnhof Eiseflder Talmühle
Maximilian Schmidt

89 6009 vom Bw Dresden-Altstadt beim Dampflokfest im Bw Nossen.8.04.07
89 6009 vom Bw Dresden-Altstadt beim Dampflokfest im Bw Nossen.8.04.07
Matthias Mohr

118 001 der ITL wartet am 7.04.07 im Dresdner-Alberthafen auf ihren nächsten Einsatz.
118 001 der ITL wartet am 7.04.07 im Dresdner-Alberthafen auf ihren nächsten Einsatz.
Matthias Mohr

52 8154-8 nimmt bei der Lokparade im Bw Nossen teil.8.04.07
52 8154-8 nimmt bei der Lokparade im Bw Nossen teil.8.04.07
Matthias Mohr

Dampflok Moritz der Dresdner Parkeisenbahn im Bahnhof Am Straßburger 
Platz.9.04.07
Dampflok Moritz der Dresdner Parkeisenbahn im Bahnhof Am Straßburger Platz.9.04.07
Matthias Mohr

5047083-0  als R 5975 während des Aufenthaltes Bhf. RIED i.I.; schön zu sehen auch wie der Frühling seine Farbenpracht spriessen lässt, merkwürdig auch, dass die Tfzf bei diesem Wetter gerne ihre Köpfe herausstecken, um ggf. tolle Dekolltee´s zu erspähen_ 070414
5047083-0 als R 5975 während des Aufenthaltes Bhf. RIED i.I.; schön zu sehen auch wie der Frühling seine Farbenpracht spriessen lässt, merkwürdig auch, dass die Tfzf bei diesem Wetter gerne ihre Köpfe herausstecken, um ggf. tolle Dekolltee´s zu erspähen_ 070414
JohannJ

Österreich / Bahnhöfe / Ried im Innkreis

617 800x600 Px, 14.04.2007

Eichwagen_70819427002-6 (Bhf.RIED i.I.) 070414
Eichwagen_70819427002-6 (Bhf.RIED i.I.) 070414
JohannJ

Habbinss_31812870231-9 am Bhf. RIED i.I. 070414
Habbinss_31812870231-9 am Bhf. RIED i.I. 070414
JohannJ

 Eichzug  am Bhf. RIED i.I. 070414
"Eichzug" am Bhf. RIED i.I. 070414
JohannJ

101 113-9, die den D 2550 gezogen hat, ist zu Ende in Stuttgart und kann abgekoppelt werden. Nur Wagen und eine weitere Lok bleiben übrigends.
101 113-9, die den D 2550 gezogen hat, ist zu Ende in Stuttgart und kann abgekoppelt werden. Nur Wagen und eine weitere Lok bleiben übrigends.
Tobias Sachs

D-Zug D 2550 wurde im Durchfahrt in Schorndorf am 14. April 2007 von 101 104-8 (E-Lok Br101) gezogen. Abgestellte S-Bahn ist in Schorndorf zu sehen.
D-Zug D 2550 wurde im Durchfahrt in Schorndorf am 14. April 2007 von 101 104-8 (E-Lok Br101) gezogen. Abgestellte S-Bahn ist in Schorndorf zu sehen.
Tobias Sachs

Zwei Namenlose ICE2 fahren am 14.4.07 durch Hannover Karl-Wichert-Allee
Zwei Namenlose ICE2 fahren am 14.4.07 durch Hannover Karl-Wichert-Allee
Phillip Bull

Ein Dosto-Steuerwagen steht am 14.4.07 als Sonderzug in Lehrte. Naja eigentlich war es der RE nach Bielefeld Hbf, aber der nette Tf hat uns diese Aufschrift dran gemacht.
Ein Dosto-Steuerwagen steht am 14.4.07 als Sonderzug in Lehrte. Naja eigentlich war es der RE nach Bielefeld Hbf, aber der nette Tf hat uns diese Aufschrift dran gemacht.
Phillip Bull

1116 246 Bundesheer Taurus am 7.4.2007 an der Spitze eines Güterzuges, der hier gerade vor Wien Hütteldorf die Durchfahrt abwarten muss
1116 246 Bundesheer Taurus am 7.4.2007 an der Spitze eines Güterzuges, der hier gerade vor Wien Hütteldorf die Durchfahrt abwarten muss
Matthias Habrich

1016 047-1 Wiener Städtische Taurus am 7.4.2007 als Regionalzug nach St. Pölten in Wien Hütteldorf, auf Bahnsteig 3 Talentgarnitur als S50 nach Wien West
1016 047-1 Wiener Städtische Taurus am 7.4.2007 als Regionalzug nach St. Pölten in Wien Hütteldorf, auf Bahnsteig 3 Talentgarnitur als S50 nach Wien West
Matthias Habrich

4024 047-5 am 7.4.2007 als S50 nach Tullnerbach-Pressbaum kurz nach der Ausfahrt aus Wien Hütteldorf
4024 047-5 am 7.4.2007 als S50 nach Tullnerbach-Pressbaum kurz nach der Ausfahrt aus Wien Hütteldorf
Matthias Habrich

1116 272-4 in Wien Hütteldorf als IC nach Salzburg am 7.4.2007
1116 272-4 in Wien Hütteldorf als IC nach Salzburg am 7.4.2007
Matthias Habrich

ICE 90 von Wien West nach Hamburg Altona bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf, 7.4.2007
ICE 90 von Wien West nach Hamburg Altona bei der Durchfahrt in Wien Hütteldorf, 7.4.2007
Matthias Habrich

Wendezug 8073 108-7 bei der Einfahrt auf Gleis 3 in Wien Hütteldorf am 7.4.2007
Wendezug 8073 108-7 bei der Einfahrt auf Gleis 3 in Wien Hütteldorf am 7.4.2007
Matthias Habrich

ET 425 als S2 nach Kaiserslautern HBF zwischen Mannheim und Ludwigshafen Mitte. Die letzten Meter des Zuges in Baden - Würrtemberg. Aufgenommen am 14.04.07
ET 425 als S2 nach Kaiserslautern HBF zwischen Mannheim und Ludwigshafen Mitte. Die letzten Meter des Zuges in Baden - Würrtemberg. Aufgenommen am 14.04.07
J. N.

ET 425  Neustadt an der Weinstraße  am 14.04.07 in Heidelberg HBF
ET 425 "Neustadt an der Weinstraße" am 14.04.07 in Heidelberg HBF
J. N.

101 058-6 bei der Einfahrt in den Heidelberger HBF. Sie wird in Kürze mit ihrem IC weiter nach Dortmund HBF fahren. Aufgenommen am 14.04.07
101 058-6 bei der Einfahrt in den Heidelberger HBF. Sie wird in Kürze mit ihrem IC weiter nach Dortmund HBF fahren. Aufgenommen am 14.04.07
J. N.

GT6N bei der Einfahrt in den Haltepunkt  Adenauerbrücke . Aufgenommen am 14.04.07
GT6N bei der Einfahrt in den Haltepunkt "Adenauerbrücke". Aufgenommen am 14.04.07
J. N.

Die 151 109-6 und eine Schwesterlok ziehen am 14.4.07 einen beladenen Erzzug durch Lehrte.
Die 151 109-6 und eine Schwesterlok ziehen am 14.4.07 einen beladenen Erzzug durch Lehrte.
Phillip Bull

S-Bahn Berlin: Einfahrt einer S46 nach Schöneweide in den Bahnhof Westkreuz (Ringbahnsteig). Nicht zu sehen ist der unten liegende Stadtringbahnsteig. Aufnahme vom 14.4.07 vom Messeturm mit max Zoom (250mm f6.3, 1/320).
S-Bahn Berlin: Einfahrt einer S46 nach Schöneweide in den Bahnhof Westkreuz (Ringbahnsteig). Nicht zu sehen ist der unten liegende Stadtringbahnsteig. Aufnahme vom 14.4.07 vom Messeturm mit max Zoom (250mm f6.3, 1/320).
C-R

S-Bahn Berlin: 2 Ringbahnen auf dem Weg vom und zum Bahnhof Halensee  zum Bahnhof Westkreuz. Kreuzend sieht man einen ICE der neben den S-Bahn Stadtbahngleisen zum Hauptbahnhof fährt.Aufnahme vom Messeturm, 14.4.07, 155mm.
S-Bahn Berlin: 2 Ringbahnen auf dem Weg vom und zum Bahnhof Halensee zum Bahnhof Westkreuz. Kreuzend sieht man einen ICE der neben den S-Bahn Stadtbahngleisen zum Hauptbahnhof fährt.Aufnahme vom Messeturm, 14.4.07, 155mm.
C-R

S-Bahn Berlin: Eine Ringbahn auf dem Weg zur Nordwestkurve vom Bahnhof Westend zum Bahnhof Jungfernheide. Daneben sieht man die Stadtautobahn, die den selben Weg nimmt. Rechts aussen folgt das Dreieck Charlottenburg. Ganz im Hintergrund der Tegeler Flughafen. Aufnahme vom Messeturm (250mm Tamron an Canon 400d, 14.4.07)
S-Bahn Berlin: Eine Ringbahn auf dem Weg zur Nordwestkurve vom Bahnhof Westend zum Bahnhof Jungfernheide. Daneben sieht man die Stadtautobahn, die den selben Weg nimmt. Rechts aussen folgt das Dreieck Charlottenburg. Ganz im Hintergrund der Tegeler Flughafen. Aufnahme vom Messeturm (250mm Tamron an Canon 400d, 14.4.07)
C-R

Eine Panorama S-Bahn zwischen Berlin-Hauptbahnhof und Bahnhof Friedrichstrasse. Im Hintergrund das Charite Krankenhaus, dessen Fassade mit Werbung verkleidet wurde das das Bettenhaus gerade renoviert wird. Im Vordergrund die Spree. Das Besondere an der Panoramabahn ist die offene Sicht durch die Rundverglasung und die Erklärungen eines Stadtführers.
Eine Panorama S-Bahn zwischen Berlin-Hauptbahnhof und Bahnhof Friedrichstrasse. Im Hintergrund das Charite Krankenhaus, dessen Fassade mit Werbung verkleidet wurde das das Bettenhaus gerade renoviert wird. Im Vordergrund die Spree. Das Besondere an der Panoramabahn ist die offene Sicht durch die Rundverglasung und die Erklärungen eines Stadtführers.
C-R

S-Bahn Berlin: Ringbahn fährt in den Bahnhof Westkreuz ein, Aufnahme vom Messeturm im ICC.
S-Bahn Berlin: Ringbahn fährt in den Bahnhof Westkreuz ein, Aufnahme vom Messeturm im ICC.
C-R

Auch die Rumänen haben schöne Loks gebaut. Diese fährt bei BVO-Bahn GmbH und ist eigentlich  auf der Schmalspurstrecke Oberwiesenthal - Cranzahl der Fichtelbergbahn in Sachsen zu Hause. Sie wird aber zur Zeit bei der Weißeritztalbahn eingesetzt, da das Augusthochwasser 2002 einen großen Teil der Strecke entlang der Weißeritz zerstörte. Nun endlich wird sie wieder aufgebaut, was eine tolle Sache ist. Die L45H-358 von BVO wird so ihren Anteil zum Wiederaufbau beitragen und noch bis Mitte 2008 bei der Weißeritzbahn den Dienst erfüllen. Diese Aufnahme entstand am 14.4.2007 in Dippoldiswalde.

Übrigens die BVO-Bahn GmbH bedient zwei Strecken in Sachsen:
- Fichtelbergbahn zwischen Oberwiesenthal und Cranzahl
- und die Lößnitzgrundbahn zwischen Radebeul Ost und Radeburg.
Auch die Rumänen haben schöne Loks gebaut. Diese fährt bei BVO-Bahn GmbH und ist eigentlich auf der Schmalspurstrecke Oberwiesenthal - Cranzahl der Fichtelbergbahn in Sachsen zu Hause. Sie wird aber zur Zeit bei der Weißeritztalbahn eingesetzt, da das Augusthochwasser 2002 einen großen Teil der Strecke entlang der Weißeritz zerstörte. Nun endlich wird sie wieder aufgebaut, was eine tolle Sache ist. Die L45H-358 von BVO wird so ihren Anteil zum Wiederaufbau beitragen und noch bis Mitte 2008 bei der Weißeritzbahn den Dienst erfüllen. Diese Aufnahme entstand am 14.4.2007 in Dippoldiswalde. Übrigens die BVO-Bahn GmbH bedient zwei Strecken in Sachsen: - Fichtelbergbahn zwischen Oberwiesenthal und Cranzahl - und die Lößnitzgrundbahn zwischen Radebeul Ost und Radeburg.
René Riedel

Auch die Rumänen haben schöne Loks gebaut. Diese fährt bei BVO-Bahn GmbH und ist eigentlich  auf der Schmalspurstrecke Oberwiesenthal - Cranzahl der Fichtelbergbahn in Sachsen zu Hause. Sie wird aber zur Zeit bei der Weißeritztalbahn eingesetzt, da das Augusthochwasser 2002 einen großen Teil der Strecke entlang der Weißeritz zerstörte. Nun endlich wird sie wieder aufgebaut, was eine tolle Sache ist. Die L45H-358 von BVO wird so ihren Anteil zum Wiederaufbau beitragen und noch bis Mitte 2008 bei der Weißeritzbahn den Dienst erfüllen. Diese Aufnahme entstand am 14.4.2007 in Dippoldiswalde.

Übrigens die BVO-Bahn GmbH bedient zwei Strecken in Sachsen:
- Fichtelbergbahn zwischen Oberwiesenthal und Cranzahl
- und die Lößnitzgrundbahn zwischen Radebeul Ost und Radeburg.
Auch die Rumänen haben schöne Loks gebaut. Diese fährt bei BVO-Bahn GmbH und ist eigentlich auf der Schmalspurstrecke Oberwiesenthal - Cranzahl der Fichtelbergbahn in Sachsen zu Hause. Sie wird aber zur Zeit bei der Weißeritztalbahn eingesetzt, da das Augusthochwasser 2002 einen großen Teil der Strecke entlang der Weißeritz zerstörte. Nun endlich wird sie wieder aufgebaut, was eine tolle Sache ist. Die L45H-358 von BVO wird so ihren Anteil zum Wiederaufbau beitragen und noch bis Mitte 2008 bei der Weißeritzbahn den Dienst erfüllen. Diese Aufnahme entstand am 14.4.2007 in Dippoldiswalde. Übrigens die BVO-Bahn GmbH bedient zwei Strecken in Sachsen: - Fichtelbergbahn zwischen Oberwiesenthal und Cranzahl - und die Lößnitzgrundbahn zwischen Radebeul Ost und Radeburg.
René Riedel

Bild? Oooohne Kommentar!

Aufgenommen am 14.4.2007 in Dippoldiswalde.
Bild? Oooohne Kommentar! Aufgenommen am 14.4.2007 in Dippoldiswalde.
René Riedel

628 648 als RB 11 von Schwerin nach Hagenow macht kurz halt in Kirch Jesar. 03/2007
628 648 als RB 11 von Schwerin nach Hagenow macht kurz halt in Kirch Jesar. 03/2007
Thomas Welzel

726 004 fährt von Schwerin kommend durch Kirch Jesar. 03/2007
726 004 fährt von Schwerin kommend durch Kirch Jesar. 03/2007
Thomas Welzel

ICE-T saust durch Pritzier. 03/2007
ICE-T saust durch Pritzier. 03/2007
Thomas Welzel

101 020 mit IC kommt auf Bahnsteig 2 in Bad Kleinen eingefahren. 03/2007
101 020 mit IC kommt auf Bahnsteig 2 in Bad Kleinen eingefahren. 03/2007
Thomas Welzel

PBSV mit Lok Nr. 15 (ex DB 202 726) vor einem Containerzug im Regen. 04/2007
PBSV mit Lok Nr. 15 (ex DB 202 726) vor einem Containerzug im Regen. 04/2007
Thomas Welzel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.