bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2007:

Red Tiger 330093 der OHE am 31.03.2007 mit einem Holzzug im Bahnhof Siegen
Red Tiger 330093 der OHE am 31.03.2007 mit einem Holzzug im Bahnhof Siegen
j. h.

Ein Forschungsinstitut in Hermsdorf hat im Auftrag von DB Regio als Energiebasis ein spezielles Granulat aus einheimischen Rohstoffen entwickelt. Da es z.Zt. noch ziemlich voluminös ist, wird es per altem Wasserkran in den Triebwagen geblasen. Am heutigen Sonntag werden rund um Dresden-Neustadt kostenlose Mitfahrten in einem umgebauten 612er  angeboten; hier ein Foto vom Probebetrieb am 04.01.
Ein Forschungsinstitut in Hermsdorf hat im Auftrag von DB Regio als Energiebasis ein spezielles Granulat aus einheimischen Rohstoffen entwickelt. Da es z.Zt. noch ziemlich voluminös ist, wird es per altem Wasserkran in den Triebwagen geblasen. Am heutigen Sonntag werden rund um Dresden-Neustadt kostenlose Mitfahrten in einem umgebauten 612er angeboten; hier ein Foto vom Probebetrieb am 04.01.
Volkmar Döring

Symbol und Name der ZSSK an den EC- / IC-Wagen, diese Gesellschaft wurde am 01.01.2005 als Teil der slowakischen Staatsbahn ZSR für den Bereich Personenverkehr gegründet. Die Abkürzung wird als Beschriftung an Loks und Wagen nicht verwendet, kommt aber in der Internetseite von ZSSK vor. An Fahrzeugen mit der Beschriftung ZSR habe ich nur die Klein-Diesellok BR 702, Postwagen und Oberleitungs-Baufahrzeuge gesehen.
Symbol und Name der ZSSK an den EC- / IC-Wagen, diese Gesellschaft wurde am 01.01.2005 als Teil der slowakischen Staatsbahn ZSR für den Bereich Personenverkehr gegründet. Die Abkürzung wird als Beschriftung an Loks und Wagen nicht verwendet, kommt aber in der Internetseite von ZSSK vor. An Fahrzeugen mit der Beschriftung ZSR habe ich nur die Klein-Diesellok BR 702, Postwagen und Oberleitungs-Baufahrzeuge gesehen.
Günther Glauz

Slowakei / Detailfotos / Aufschriften

858 800x460 Px, 01.04.2007

EC- / IC-Wagen 2.Klasse der ZSSK am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof).
EC- / IC-Wagen 2.Klasse der ZSSK am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof).
Günther Glauz

Slowakei / Personenwagen / Fernverkehr

1066 800x594 Px, 01.04.2007

EC- / IC-Wagen 1.Klasse der ZSSK am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof).
EC- / IC-Wagen 1.Klasse der ZSSK am 18.03.2007 in Bratislava Hlavna Stanica (Hauptbahnhof).
Günther Glauz

Slowakei / Personenwagen / Fernverkehr

953 800x573 Px, 01.04.2007

ER 20 - 014 mit Alx 86710 bei Buchloe (02.03.2007)

Das 75 Jahr Jubiläum der Bregenzerwaldbahn lockte hunderte von Schaulustigen auf den Bahnhof Bregenz. Drei Dampflokomotiven befanden sich gleichzeitig dort. Castle Caereinion Nr.4 der Zillertalbahn, Eb 3/5 der Bodensee Toggenburg Bahn und eine Dampflok der Montafonerbahn. (Archiv H.Graf Juni 1977)
Das 75 Jahr Jubiläum der Bregenzerwaldbahn lockte hunderte von Schaulustigen auf den Bahnhof Bregenz. Drei Dampflokomotiven befanden sich gleichzeitig dort. Castle Caereinion Nr.4 der Zillertalbahn, Eb 3/5 der Bodensee Toggenburg Bahn und eine Dampflok der Montafonerbahn. (Archiv H.Graf Juni 1977)
Herbert Graf

1110.12 neben 4030.15 in Bregenz. (Archiv H.Graf Juni 1977)
1110.12 neben 4030.15 in Bregenz. (Archiv H.Graf Juni 1977)
Herbert Graf

Österreich / E-Loks / BR 1110

1169  1 800x514 Px, 01.04.2007

1180.03 fährt Lokalgüterzüge und ist im Verschub tätig. Bregenz.(Archiv H.Graf Juni 1977)
1180.03 fährt Lokalgüterzüge und ist im Verschub tätig. Bregenz.(Archiv H.Graf Juni 1977)
Herbert Graf

Österreich / E-Loks / BR 1180

1627 800x511 Px, 01.04.2007

4030.15 steht unter der alten Fussgängerüberführung im Bahnhof Bregenz. Links ein Zug der Wälderbahn. (Archiv H.Graf Juni 1977)
4030.15 steht unter der alten Fussgängerüberführung im Bahnhof Bregenz. Links ein Zug der Wälderbahn. (Archiv H.Graf Juni 1977)
Herbert Graf

2095.04 der Bregenzerwaldbahn im Depot Bregenz Vorkloster. (Archiv H. Graf Juli 1975)
2095.04 der Bregenzerwaldbahn im Depot Bregenz Vorkloster. (Archiv H. Graf Juli 1975)
Herbert Graf

2095.04 und 2095.07 der Bregenzerwaldbahn im Depot Bregenz Vorkloster. (Archiv H.Graf Juli 1975)
2095.04 und 2095.07 der Bregenzerwaldbahn im Depot Bregenz Vorkloster. (Archiv H.Graf Juli 1975)
Herbert Graf

Rhätische Bahn, GLACIER on TOUR  Lok in Landquart.2007
Rhätische Bahn,"GLACIER on TOUR" Lok in Landquart.2007
Peter Walter

Gemälde / Sonstige / Verfremdete Fotos

857 800x600 Px, 01.04.2007

Der Revier-Sprinter der HEG anläßlich der Revier-Rundfahrt am 31.03.2007 bei einem Zwischenhalt im Stadthafen Gelsenkirchen.
Der Revier-Sprinter der HEG anläßlich der Revier-Rundfahrt am 31.03.2007 bei einem Zwischenhalt im Stadthafen Gelsenkirchen.
Klaus Muhs

Blick vom BW Gelsenkirchen-Bismarck zum BÜ Bismarck während der Revier-Rundfahrt der HEG. Man beachte in der Bildmitte links die Gleissicherung des Streckenstumpfes. 31.03.2007
Blick vom BW Gelsenkirchen-Bismarck zum BÜ Bismarck während der Revier-Rundfahrt der HEG. Man beachte in der Bildmitte links die Gleissicherung des Streckenstumpfes. 31.03.2007
Klaus Muhs

Blick auf die Drehscheibe des BW Bismarck während der Revier-Rundfahrt der HEG. 31.03.2007
Blick auf die Drehscheibe des BW Bismarck während der Revier-Rundfahrt der HEG. 31.03.2007
Klaus Muhs

Die 44 1558 der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Bismarck. Die Lok wurde 1942 bei Borsig gebaut, am 08.02.1943 in Betrieb genommen und verrichtet in Ihrer letzten Dienststelle BW Gelsenkirchen-Bismarck als 044 556-9 bis zum Mai 1977 Ihren regulären Dienst. Bis zum Februar 1979 fuhr Sie bei Sonderfahrten für die Hammer Eisenbahnfreunde und stand seitdem als Denkmal im Maximilianpark Hamm. Am 09.07.2005 kehrte Sie nach Bismarck zurück und soll nach Aufarbeitung durch die HEG wieder auf die Schiene gehen. 31.03.2007
Die 44 1558 der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Bismarck. Die Lok wurde 1942 bei Borsig gebaut, am 08.02.1943 in Betrieb genommen und verrichtet in Ihrer letzten Dienststelle BW Gelsenkirchen-Bismarck als 044 556-9 bis zum Mai 1977 Ihren regulären Dienst. Bis zum Februar 1979 fuhr Sie bei Sonderfahrten für die Hammer Eisenbahnfreunde und stand seitdem als Denkmal im Maximilianpark Hamm. Am 09.07.2005 kehrte Sie nach Bismarck zurück und soll nach Aufarbeitung durch die HEG wieder auf die Schiene gehen. 31.03.2007
Klaus Muhs

BR 155 072 auf der Fahrt nach Nürnberg kurz hinter Erlangen-Eltersdorf
BR 155 072 auf der Fahrt nach Nürnberg kurz hinter Erlangen-Eltersdorf
Michael Stötzel

120 126 mit IC aus Richtung Bamberg im  Güterbahnhof von Lichtenfels 31.03.07
120 126 mit IC aus Richtung Bamberg im Güterbahnhof von Lichtenfels 31.03.07
Thomas Fischer_Lif

Steuerwagen IC u RE im Bhf Lichtenfels
Steuerwagen IC u RE im Bhf Lichtenfels
Thomas Fischer_Lif

Eine Kulturbahn erhält am 1.4.2007 den Name  Stadt Pforzheim
Eine Kulturbahn erhält am 1.4.2007 den Name "Stadt Pforzheim"
Marc Sonnekalb

Der Name  Stadt Pforzheim  auf der frisch getauften Kulturbahn am 1.4.2007 in Pforzheim Hbf.
Der Name "Stadt Pforzheim" auf der frisch getauften Kulturbahn am 1.4.2007 in Pforzheim Hbf.
Marc Sonnekalb

Zugzielanzeiger in Itzehoe am 31.03.07
Zugzielanzeiger in Itzehoe am 31.03.07
Lars Jensen

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

797 800x600 Px, 01.04.2007

143 236-8 steht mit der RB nach Hamburg-Altona in Itzehoe. 31.03.07
143 236-8 steht mit der RB nach Hamburg-Altona in Itzehoe. 31.03.07
Lars Jensen

Blick zwischen zwei Wagen durch auf eine 295 und eine V 100 von LOCON. Itzehoe, 31.03.07
Blick zwischen zwei Wagen durch auf eine 295 und eine V 100 von LOCON. Itzehoe, 31.03.07
Lars Jensen

2 ÖBB Taurusse Br 1116 in Doppeltraktion bei der Ausfahrt aus dem Grenzbahnhof Buchs/SG nach Feldkirch.   20.03.07 Buchs / SG
2 ÖBB Taurusse Br 1116 in Doppeltraktion bei der Ausfahrt aus dem Grenzbahnhof Buchs/SG nach Feldkirch. 20.03.07 Buchs / SG
Claudio91

650 308-0 wurde heute am 1. April 2007 als 8. von insgesamt 11 Triebwagen der Kulturbahn auf den Namen der  Stadt Pforzheim  getauft.
Die Zeremonie fand um 12:00 Uhr an Gleis 103 des Pforzheimer Hauptbahnhofes im beisein von Oberbürgermeisterin Christel Augenstein statt.
Um 13:53 wird er seine  Jungfernfahrt  nach Tübingen antreten.
650 308-0 wurde heute am 1. April 2007 als 8. von insgesamt 11 Triebwagen der Kulturbahn auf den Namen der "Stadt Pforzheim" getauft. Die Zeremonie fand um 12:00 Uhr an Gleis 103 des Pforzheimer Hauptbahnhofes im beisein von Oberbürgermeisterin Christel Augenstein statt. Um 13:53 wird er seine "Jungfernfahrt" nach Tübingen antreten.
Christopher Missel

Wagen mit dicker Säge drauf! Am 31. März in Stuttgart Vaihingen.
Hab leider kein Plan was das ist ich freue mich über hinweise
Wagen mit dicker Säge drauf! Am 31. März in Stuttgart Vaihingen. Hab leider kein Plan was das ist ich freue mich über hinweise
Christopher Missel

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

1257  3 800x600 Px, 01.04.2007

Am 01.04.05 machte diese AKN Lok in Rendsburg Pause vor der anstrengenden Brückenauffahrt
Am 01.04.05 machte diese AKN Lok in Rendsburg Pause vor der anstrengenden Brückenauffahrt
Jan Stephan

Am 01.04.2005 wartet NOB VT724 auf Ausfahrt nach Kiel (ca. 18:30 Uhr)
Am 01.04.2005 wartet NOB VT724 auf Ausfahrt nach Kiel (ca. 18:30 Uhr)
Jan Stephan

VT 24 fährt als Regionalbahn von Bodenmeis nach Zwiesel. Aufgenommen wärend der WM 2006 in Bodenmeis.
VT 24 fährt als Regionalbahn von Bodenmeis nach Zwiesel. Aufgenommen wärend der WM 2006 in Bodenmeis.
Florian Böttcher

VT18 rollt als Regionalbahn von Zwiesel dem Endbahnhof Bodenmeis entgegen. Aufgenommen wärend der WM 2006
VT18 rollt als Regionalbahn von Zwiesel dem Endbahnhof Bodenmeis entgegen. Aufgenommen wärend der WM 2006
Florian Böttcher

Der Waldbahn-Triebwagen VT24 wartet im Kurort Bodenmeis auf Fahrgäste. Der Bahnhof beherbergt das Rathaus und die Touristen-Info.
Der Waldbahn-Triebwagen VT24 wartet im Kurort Bodenmeis auf Fahrgäste. Der Bahnhof beherbergt das Rathaus und die Touristen-Info.
Florian Böttcher

Das verlegen der neuen Doppelspur Gleise (mit Schalldämmung)in der Engadinstrasse hat begonnen.Chur 01.04.07
Das verlegen der neuen Doppelspur Gleise (mit Schalldämmung)in der Engadinstrasse hat begonnen.Chur 01.04.07
Peter Walter

Der  Arosa Express  vor der Kulisse der Churer Altstadt.Gleich 
erreicht er die Haltestelle Chur-Stadt.01.04.07
Der "Arosa Express" vor der Kulisse der Churer Altstadt.Gleich erreicht er die Haltestelle Chur-Stadt.01.04.07
Peter Walter

Am 01.04.2005 um 17:20 wartet die Schleswig-Holstein-Bahn in Bad Oldesloe auf Fahrgäste in Richtung Neumünster
Am 01.04.2005 um 17:20 wartet die Schleswig-Holstein-Bahn in Bad Oldesloe auf Fahrgäste in Richtung Neumünster
Jan Stephan

01.04.2005 NOB wartet Steuerwagen voraus in Padborg (DK) auf Heimreise
01.04.2005 NOB wartet Steuerwagen voraus in Padborg (DK) auf Heimreise
Jan Stephan

Deutschland / Galerien / Steuerwagenzüge NOB

1132 800x600 Px, 01.04.2007

Nachts in Nieder-Ramstadt. Von links nach rechts: 151 - ET 423 - BR 243
Nachts in Nieder-Ramstadt. Von links nach rechts: 151 - ET 423 - BR 243
J. N.

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

2338  2 800x600 Px, 01.04.2007

Das alte Haltestellenschild der Arosabahn  Chur-Stadt (Das Schild ist dort heute nicht mehr vorhanden)Archiv P.Walter
Das alte Haltestellenschild der Arosabahn "Chur-Stadt"(Das Schild ist dort heute nicht mehr vorhanden)Archiv P.Walter
Peter Walter

Kurz nachdem der InterCity 2454 den Bahnsteig verlassen hat, rollt eine 143 auf Gleis 4 durch den Bahnhof.
Kurz nachdem der InterCity 2454 den Bahnsteig verlassen hat, rollt eine 143 auf Gleis 4 durch den Bahnhof.
Florian Böttcher

Steuerwagen des defekten InterCity 2454  Pommerische Bucht  Aufgenommen am 28.03.2007
Steuerwagen des defekten InterCity 2454 "Pommerische Bucht" Aufgenommen am 28.03.2007
Florian Böttcher

218 831 wartet mit der 101 032 und dem InterCity 2454 auf die Abfahrt. Warscheinlich geht die Fahrt in das Werk Rummelsburg.
218 831 wartet mit der 101 032 und dem InterCity 2454 auf die Abfahrt. Warscheinlich geht die Fahrt in das Werk Rummelsburg.
Florian Böttcher

101 032 steht mit dem defekten InterCity 2454  Pommersche Bucht  Ostseebad Binz-Dortmund Hbf im Berliner Hauptbahnhof.
101 032 steht mit dem defekten InterCity 2454 "Pommersche Bucht" Ostseebad Binz-Dortmund Hbf im Berliner Hauptbahnhof.
Florian Böttcher

Steuerwagen der RB nach Hamburg-Altona in Itzehoe am 31.03.07
Steuerwagen der RB nach Hamburg-Altona in Itzehoe am 31.03.07
Lars Jensen

Oberleitungsdetail in Itzehoe am 31.03.07
Oberleitungsdetail in Itzehoe am 31.03.07
Lars Jensen

VT 728 der NOB ist in Itzehoe angekommen und wird in kürze zurück nach Heide fahren. Die Anzeige ist bereits um gestellt. 31.03.07
VT 728 der NOB ist in Itzehoe angekommen und wird in kürze zurück nach Heide fahren. Die Anzeige ist bereits um gestellt. 31.03.07
Lars Jensen

Ein 605 steht in Köln Hbf und wartet als IC 1808 auf seine Abfahrt nach Hamburg-Altona. Diese Züge fahren immer Sonntags um 13.39 Uhr von Köln nach Hamburg. Aufgenommen am 01.04.07
Ein 605 steht in Köln Hbf und wartet als IC 1808 auf seine Abfahrt nach Hamburg-Altona. Diese Züge fahren immer Sonntags um 13.39 Uhr von Köln nach Hamburg. Aufgenommen am 01.04.07
Björn Berg

RT&L 203 123-5 am 25.03.07 in Frankfurt (Oder).
RT&L 203 123-5 am 25.03.07 in Frankfurt (Oder).
Benjamin Triebke

RT&L 203 123-5 am 25.03.07 in Frankfurt (Oder).
RT&L 203 123-5 am 25.03.07 in Frankfurt (Oder).
Benjamin Triebke

143 843-1 am 24.03.07 in Berlin Schönefeld.
143 843-1 am 24.03.07 in Berlin Schönefeld.
Benjamin Triebke

Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz
Mirko Heidrich

Berlin Ostbahnhof
Berlin Ostbahnhof
Mirko Heidrich

Pm36-2  Piękna Helena  (schöne Helena) im Juni 2006 in Kołobrzeg.
Pm36-2 "Piękna Helena" (schöne Helena) im Juni 2006 in Kołobrzeg.
Thomas Wendt

Polen / Dampfloks / Pm36 'Piękna Helena'

1262 800x603 Px, 01.04.2007

1142550-1 fährt mit R 4019 in die Haltestelle Ehrenhausen 070327
1142550-1 fährt mit R 4019 in die Haltestelle Ehrenhausen 070327
JohannJ

Österreich / E-Loks / BR 1142

389 800x600 Px, 01.04.2007

8073076-6 verlässt als R 4020 die Haltestelle Ehrenhausen 070327
8073076-6 verlässt als R 4020 die Haltestelle Ehrenhausen 070327
JohannJ

1x16 ist mit EC33 am Weg nach Klagenfurt; (Maria-Saal) 070327
1x16 ist mit EC33 am Weg nach Klagenfurt; (Maria-Saal) 070327
JohannJ

1x16 zieht EC 530 Richtung St.Veit/Glan; hier im Bereich Maria Saal (nördlich v. Klagenfurt) 070327
1x16 zieht EC 530 Richtung St.Veit/Glan; hier im Bereich Maria Saal (nördlich v. Klagenfurt) 070327
JohannJ

1142623-6 schiebt R 4020 aus der Haltestelle Ehrenhausen 070327
1142623-6 schiebt R 4020 aus der Haltestelle Ehrenhausen 070327
JohannJ

Österreich / E-Loks / BR 1142

429 800x600 Px, 01.04.2007

Zwei Eaos_3185(CH-SBB)5335212-7 + 5320460-9 sind mit Laubrundholz beladen und warten am Bhf. RIED i.I. auf die Entleerung 070401
Zwei Eaos_3185(CH-SBB)5335212-7 + 5320460-9 sind mit Laubrundholz beladen und warten am Bhf. RIED i.I. auf die Entleerung 070401
JohannJ

2016  quält  sich mit einem Rundholzgüterzug Richtung Wels 070329
2016 "quält" sich mit einem Rundholzgüterzug Richtung Wels 070329
JohannJ

5047 083-0 erreicht als R 5970 den Bhf. RIED i.I. 070401
5047 083-0 erreicht als R 5970 den Bhf. RIED i.I. 070401
JohannJ

Gegen 15:30 des 31.03.07 brettert ein ICE3 von Frankfurt nach Köln bei Kilometer 89,4 durch den Bahnhof Montabaur.
Gegen 15:30 des 31.03.07 brettert ein ICE3 von Frankfurt nach Köln bei Kilometer 89,4 durch den Bahnhof Montabaur.
Jonas Flemming

Unterwegs von Köln nach Frankfurt. Ein ICE3 kurz vor der Durchfahrt des Bahnhofes Montabaur. Die Aufnahme entstand am 31.03.07 vom Bahnsteig in Montabaur.
Unterwegs von Köln nach Frankfurt. Ein ICE3 kurz vor der Durchfahrt des Bahnhofes Montabaur. Die Aufnahme entstand am 31.03.07 vom Bahnsteig in Montabaur.
Jonas Flemming

Ein ICE3 legt einen Halt im Bahnhof Montabaur ein, als er von Frankfurt nach Köln unterwegs war.
Ein ICE3 legt einen Halt im Bahnhof Montabaur ein, als er von Frankfurt nach Köln unterwegs war.
Jonas Flemming

111 127 überführt eine Schwestermaschine. Die Aufnahme entstand am 31.03.07 in Köln Messe Deutz.
111 127 überführt eine Schwestermaschine. Die Aufnahme entstand am 31.03.07 in Köln Messe Deutz.
Jonas Flemming

294 608 die in der Woche ein paar Güterwagen hin und her schiebt und gelegentlich in die Wälder fährt wartet am 31.03.07 auf den Abstellgleisen des Bahnhofes Montabaur auf Arbeit.
294 608 die in der Woche ein paar Güterwagen hin und her schiebt und gelegentlich in die Wälder fährt wartet am 31.03.07 auf den Abstellgleisen des Bahnhofes Montabaur auf Arbeit.
Jonas Flemming

Vectus Vt206 stand in Montabauur abfarbereit nach Siershahn . Im Hintergrund die A3. Aufnahme vom 31.03.07
Vectus Vt206 stand in Montabauur abfarbereit nach Siershahn . Im Hintergrund die A3. Aufnahme vom 31.03.07
Jonas Flemming

420 285 als S9 nach Hanau wartet im Wiesbadener Hbf auf die Abfahrt. Die Aufnahme entstand am 31.03.07
420 285 als S9 nach Hanau wartet im Wiesbadener Hbf auf die Abfahrt. Die Aufnahme entstand am 31.03.07
Jonas Flemming

Diese Baureihe ist wohl fast in jedem Bundesland anzutreffen. 143 561 wartet im Hbf Wiesbaden auf die Abfahrt.
Diese Baureihe ist wohl fast in jedem Bundesland anzutreffen. 143 561 wartet im Hbf Wiesbaden auf die Abfahrt.
Jonas Flemming

Wittenberger Steuerwagen trifft am 31.03.07 im Wiesbadener Hbf auf 420 220.
Wittenberger Steuerwagen trifft am 31.03.07 im Wiesbadener Hbf auf 420 220.
Jonas Flemming

Eine schöne Perspektive auf den Limmritzer Viadukt bietet sich auch vom Zschopauufer. Hier fährt eine 145 mit dem Kohleleerzug Chemnitz-Spreewitz am 01.04.07 darüber.
Eine schöne Perspektive auf den Limmritzer Viadukt bietet sich auch vom Zschopauufer. Hier fährt eine 145 mit dem Kohleleerzug Chemnitz-Spreewitz am 01.04.07 darüber.
Thomas Oehler

Am 01.04.07 taucht nach langem Rauschen in der Ferne endlich der Kohlezug Chemnitz-Spreewitz auf der Brücke auf, diesmal von einer 145 gezogen.
Am 01.04.07 taucht nach langem Rauschen in der Ferne endlich der Kohlezug Chemnitz-Spreewitz auf der Brücke auf, diesmal von einer 145 gezogen.
Thomas Oehler

Zu den schönsten Fotostellen in Sachsen zählt meiner Meinung nach der Limmritzer Viadukt über die Zschopau. Die Morgensonne hat den Fluss noch  nicht erreicht, als am 01.04.07 die RB Chemnitz-Riesa die imposante Brücke überquert.
Zu den schönsten Fotostellen in Sachsen zählt meiner Meinung nach der Limmritzer Viadukt über die Zschopau. Die Morgensonne hat den Fluss noch nicht erreicht, als am 01.04.07 die RB Chemnitz-Riesa die imposante Brücke überquert.
Thomas Oehler

Ein Neuling in Chemnitz ist 241 008 (jedenfalls habe ich diese 241 hier noch nie gesehen). In den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen des 01.04.07 verlässt sie mit dem Kohleleerzug den Küchwald.
Ein Neuling in Chemnitz ist 241 008 (jedenfalls habe ich diese 241 hier noch nie gesehen). In den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen des 01.04.07 verlässt sie mit dem Kohleleerzug den Küchwald.
Thomas Oehler

101 028 mit IC. 03/2007
101 028 mit IC. 03/2007
Thomas Welzel

185 284 mit Containerzug. 03/2007
185 284 mit Containerzug. 03/2007
Thomas Welzel

RhB - Kkl 7070 am 23.08.1997 in Ilanz - Niederbordwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1903 - MAN - Gewicht 5,29t - Zuladung 10,00t - LüP 7,49m - zulässige Geschwindigkeit Aufkleber 60/B km/h - ®=04.09.1989 - Lebenslauf: ex M 1200 - 1911 M 7070 - 1969 Kkl 7070 - 05/2000 P 10059 Fa. Laich!
RhB - Kkl 7070 am 23.08.1997 in Ilanz - Niederbordwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1903 - MAN - Gewicht 5,29t - Zuladung 10,00t - LüP 7,49m - zulässige Geschwindigkeit Aufkleber 60/B km/h - ®=04.09.1989 - Lebenslauf: ex M 1200 - 1911 M 7070 - 1969 Kkl 7070 - 05/2000 P 10059 Fa. Laich!
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

431 799x532 Px, 01.04.2007

RhB - Kkl 7075 am 17.10.1998 in Küblis - Niederbordwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1906 - Staud - Gewicht 5,69t - Zuladung 10,00t - LüP 7,49m - zulässige Geschwindigkeit Aufkleber 60/B km/h - ®=13.04.1988 - Lebenslauf: ex M 1205 - 1911 M 7075 - 1969 Kkl 7075 - 04/1999 Xk 9370 - 09.03.2007 Vögele/Chur - Hinweis: ohne Kennzeichnung B für Zugreihe im Anschriftenfeld!
RhB - Kkl 7075 am 17.10.1998 in Küblis - Niederbordwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1906 - Staud - Gewicht 5,69t - Zuladung 10,00t - LüP 7,49m - zulässige Geschwindigkeit Aufkleber 60/B km/h - ®=13.04.1988 - Lebenslauf: ex M 1205 - 1911 M 7075 - 1969 Kkl 7075 - 04/1999 Xk 9370 - 09.03.2007 Vögele/Chur - Hinweis: ohne Kennzeichnung B für Zugreihe im Anschriftenfeld!
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

519 798x532 Px, 01.04.2007

RhB - Kkl 7078 am 31.08.1993 in Samedan - Niederbordwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1906 - Staud - Gewicht 5,33t - Zuladung 10,00t - LüP 7,49m - zulässige Geschwindigkeit Aufkleber 60/B km/h - ®=05.04.1988 - Lebenslauf: ex M 1208 - 1911 M 7078 - 1969 Kkl 7078 - 03/2000 Xkl 9372 - Hinweis: mit Kennzeichnung B für Zugreihe im Anschriftenfeld!
RhB - Kkl 7078 am 31.08.1993 in Samedan - Niederbordwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1906 - Staud - Gewicht 5,33t - Zuladung 10,00t - LüP 7,49m - zulässige Geschwindigkeit Aufkleber 60/B km/h - ®=05.04.1988 - Lebenslauf: ex M 1208 - 1911 M 7078 - 1969 Kkl 7078 - 03/2000 Xkl 9372 - Hinweis: mit Kennzeichnung B für Zugreihe im Anschriftenfeld!
Manfred Möldner

RhB - Dampfzug 3723 von St.Moritz nach Scuol am 09.10.1999 zwischen Sameda und Bever mit Dampflok G 4/5 108 - B 2245 - B² 2060 - D² 4052II - B 2246 - Hinweis: Rückansicht, gescanntes Dia
RhB - Dampfzug 3723 von St.Moritz nach Scuol am 09.10.1999 zwischen Sameda und Bever mit Dampflok G 4/5 108 - B 2245 - B² 2060 - D² 4052II - B 2246 - Hinweis: Rückansicht, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Dampfzug 3723 von St.Moritz nach Scuol am 09.10.1999 zwischen Bever und La Punt mit Dampflok G 4/5 108 - B 2245 - B² 2060 - D² 4052II - B 2246 - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Dampfzug 3723 von St.Moritz nach Scuol am 09.10.1999 zwischen Bever und La Punt mit Dampflok G 4/5 108 - B 2245 - B² 2060 - D² 4052II - B 2246 - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Da in Zwickau einige Wagen mit unterschiedlicher Werbefläche auf beiden Seiten anzutreffen sind, hab ich hier noch von GT6N 912 die Türseite abgelichtet. (22.02.07)
Da in Zwickau einige Wagen mit unterschiedlicher Werbefläche auf beiden Seiten anzutreffen sind, hab ich hier noch von GT6N 912 die Türseite abgelichtet. (22.02.07)
Michael Tennert

. Am Kraftwerk -

Ein Zug der Stadtbahnlinie U14 am Kraftwerk Münster. 

01.04.2007 (M)
. Am Kraftwerk - Ein Zug der Stadtbahnlinie U14 am Kraftwerk Münster. 01.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

1445 800x537 Px, 01.04.2007

Castle Caereinion Nr. 4 der Zillertalbahn vor dem Depot in Bregenz Vorkloster. Betrieben wurde die Lok von der Eurovapor.
(Archiv H.Graf Juli 1975)
Castle Caereinion Nr. 4 der Zillertalbahn vor dem Depot in Bregenz Vorkloster. Betrieben wurde die Lok von der Eurovapor. (Archiv H.Graf Juli 1975)
Herbert Graf

Bereitstellung von Lok Nr. 4 in Bregenz Vorkloster. (Archiv H.Graf Juli 1975)
Bereitstellung von Lok Nr. 4 in Bregenz Vorkloster. (Archiv H.Graf Juli 1975)
Herbert Graf

Drei Jahre später präsentierte sich Lok Nr. 4 überholt in grünem KLeid vor dem Depot in Bregenz Vorkloster. (Archiv H.Graf Nov 1978)
Drei Jahre später präsentierte sich Lok Nr. 4 überholt in grünem KLeid vor dem Depot in Bregenz Vorkloster. (Archiv H.Graf Nov 1978)
Herbert Graf

Straßenbahn Nr. 41 der Stadtwerke Ulm Verkehr am 31. März uf dem Bahnhofsvorplatz.
Straßenbahn Nr. 41 der Stadtwerke Ulm Verkehr am 31. März uf dem Bahnhofsvorplatz.
Christopher Missel

Ulm Hbf am 31. März 2007 146 216-7 hat den IRE Stuttgart - Friedrichshafen-Stadt nach Ulm gebracht. Hier übernimmt die bereitgestellte 218 443-0 den Zug und bringt ihn nach Friedrichshafen
Ulm Hbf am 31. März 2007 146 216-7 hat den IRE Stuttgart - Friedrichshafen-Stadt nach Ulm gebracht. Hier übernimmt die bereitgestellte 218 443-0 den Zug und bringt ihn nach Friedrichshafen
Christopher Missel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm

1120 800x600 Px, 01.04.2007

Vorsingnal mit Geschwindigkeitsvoranzeiger  100  bei Sonnenuntergang kurz nach Prüfening am 26.03.2007.
Vorsingnal mit Geschwindigkeitsvoranzeiger "100" bei Sonnenuntergang kurz nach Prüfening am 26.03.2007.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Regionalbahn hält am Bahnsteig Prüfening Gleis 3 am 27.03.07
Regionalbahn hält am Bahnsteig Prüfening Gleis 3 am 27.03.07
Christian und Hans-Joachim Sauer

Toller Sonnenuntergang. Fotografiert kurz vor dem Bahnhof Prüfening am 26.03.2007
Toller Sonnenuntergang. Fotografiert kurz vor dem Bahnhof Prüfening am 26.03.2007
Christian und Hans-Joachim Sauer

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

502 800x600 Px, 01.04.2007

BR 151 mit Güterzug auf der Eisenbahnbrücke kurz nach Prüfening am 26.03.07
BR 151 mit Güterzug auf der Eisenbahnbrücke kurz nach Prüfening am 26.03.07
Christian und Hans-Joachim Sauer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

690  2 800x600 Px, 01.04.2007

BR 111 hinter Prüfening am 16.03.2007
BR 111 hinter Prüfening am 16.03.2007
Christian und Hans-Joachim Sauer

ERSATZROT :: Ab und zu passiert es, daß mal die eine oder andere Glühlampe sich von dieser Welt verabschiedet und dann bei Hl-Signalen das sog. Ersatzrot aufleuchtet. Das Asig 923 vom S Berlin Blankenburg traf dieses Schicksal Ende März 2007 schon das zweite Mal in diesem Jahr.
ERSATZROT :: Ab und zu passiert es, daß mal die eine oder andere Glühlampe sich von dieser Welt verabschiedet und dann bei Hl-Signalen das sog. Ersatzrot aufleuchtet. Das Asig 923 vom S Berlin Blankenburg traf dieses Schicksal Ende März 2007 schon das zweite Mal in diesem Jahr.
Patrick Hertel

EIN HL-SIGNAL MIT KLEINEM SCHIRM :: Kleine Schirme wurden bei den Hl-Signalen der DR nicht nur für Vorsignale verwendet, sondern auch häufig für automatische Mehrabschnittsblöcke. Während die DR weiß-amber-weiß-amber-weiße Mastschilder verwendete, wich die S-Bahn Berlin von dieser Regel geringfügig ab. Dort werden noch bis heute weiß-schwarz-weiß-schwarz-weiße Mastschilder verwendet. Im Zusammenhang mit einem Hp0 ( Halt! ) bedeuten sie  Zughalt! Weiterfahrt auf Sicht!  Früher hat man diese Anweisung bei der S-Bahn Berlin mit dem Signalbild Sv0 (gelb-gelb; vormals: Sv3 bzw. Sv103) erzeugt. Mit der Einführung des wß-sw-wß-ws-wß Mastschildes hat man Sv0 nach und nach abgeschafft.
EIN HL-SIGNAL MIT KLEINEM SCHIRM :: Kleine Schirme wurden bei den Hl-Signalen der DR nicht nur für Vorsignale verwendet, sondern auch häufig für automatische Mehrabschnittsblöcke. Während die DR weiß-amber-weiß-amber-weiße Mastschilder verwendete, wich die S-Bahn Berlin von dieser Regel geringfügig ab. Dort werden noch bis heute weiß-schwarz-weiß-schwarz-weiße Mastschilder verwendet. Im Zusammenhang mit einem Hp0 ("Halt!") bedeuten sie "Zughalt! Weiterfahrt auf Sicht!" Früher hat man diese Anweisung bei der S-Bahn Berlin mit dem Signalbild Sv0 (gelb-gelb; vormals: Sv3 bzw. Sv103) erzeugt. Mit der Einführung des wß-sw-wß-ws-wß Mastschildes hat man Sv0 nach und nach abgeschafft.
Patrick Hertel

Schienenbus 5081.055-5 Sonderzug Knittelfeld - Pöls 
Fotografiert in Zeltweg am 25.05.2006
Schienenbus 5081.055-5 Sonderzug Knittelfeld - Pöls Fotografiert in Zeltweg am 25.05.2006
Leitner Thomas

BR 182 (Dispolok) kurz vor Prüfening am 26.03.2007
BR 182 (Dispolok) kurz vor Prüfening am 26.03.2007
Christian und Hans-Joachim Sauer

185091-6 mit schwerem Güterzug von Bruchsal Richtung Stuttgart wird umständlich nach Gleis 4 geleitet. Auf Gleis 2 ist bereits die Ausfahrt für einen Zug nach Pforzheim gestellt. Vermutlich daher die seltsame Einfahrt über das Überholgleis der Einfahrgruppe. 1.4.07
185091-6 mit schwerem Güterzug von Bruchsal Richtung Stuttgart wird umständlich nach Gleis 4 geleitet. Auf Gleis 2 ist bereits die Ausfahrt für einen Zug nach Pforzheim gestellt. Vermutlich daher die seltsame Einfahrt über das Überholgleis der Einfahrgruppe. 1.4.07
Uwe Braig

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mühlacker

1114 800x609 Px, 02.04.2007

146224-1 mit IRE 4913 Karlsruhe-Stuttgart fährt in Mühlacker Gleis 1 ein. Im Hintergrund abgestellte 140184-3 am 1.4.07
146224-1 mit IRE 4913 Karlsruhe-Stuttgart fährt in Mühlacker Gleis 1 ein. Im Hintergrund abgestellte 140184-3 am 1.4.07
Uwe Braig

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mühlacker

1361  1 800x600 Px, 02.04.2007

Lok nr. 4 und eine kleine Diesellok bereiten sich auf den nächsten Einsatz Richtung Bezau vor. (Archiv 08/78)
Lok nr. 4 und eine kleine Diesellok bereiten sich auf den nächsten Einsatz Richtung Bezau vor. (Archiv 08/78)
Herbert Graf

Es ist mir nicht mehr bekannt, ob die kleine Diesellok als  Angstlok  mitlief, oder was ich vermute, als Hilfe für den schweren Zug Richtung Bregenzerwald. (Archiv 08/1978)
Es ist mir nicht mehr bekannt, ob die kleine Diesellok als "Angstlok" mitlief, oder was ich vermute, als Hilfe für den schweren Zug Richtung Bregenzerwald. (Archiv 08/1978)
Herbert Graf

Zwischenzeitlich befindet sich neben Lok 4 auch eine zweite Dampflok Nr. 699.01 bei der Bregenzerwaldbahn. Gemeinsam dampfen sie entlang der Bregenzer Ach Richtung Bezau. (Archiv 10/1978)
Zwischenzeitlich befindet sich neben Lok 4 auch eine zweite Dampflok Nr. 699.01 bei der Bregenzerwaldbahn. Gemeinsam dampfen sie entlang der Bregenzer Ach Richtung Bezau. (Archiv 10/1978)
Herbert Graf

Ausfahrtsignal im Bahnhof Überlingen/Therme am 1.4.07
Ausfahrtsignal im Bahnhof Überlingen/Therme am 1.4.07
Andreas Hackenjos

Einfahrsignal Überlingen/Therme am 1.4.07
Einfahrsignal Überlingen/Therme am 1.4.07
Andreas Hackenjos

Bahnübergang am Bahnhof Überlingen/Therme am 1.4.07
Bahnübergang am Bahnhof Überlingen/Therme am 1.4.07
Andreas Hackenjos

Bahnhofschild Schaffhausen 1.4.07
Bahnhofschild Schaffhausen 1.4.07
Andreas Hackenjos

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

724 800x600 Px, 02.04.2007

Das Plakat an der Vorderseite zeigt es an: Letzte Fahrt auf der Bahnstrecke Menden-Hemer. Nach dem Abzug der Bundeswehr aus Hemer wird die Bahnstrecke, die früher bis nach Iserlohn führte, nicht mehr benötigt. Mitte April wird sie stillgelegt. Fast hätte sie noch ihr 125 Jubiläum am 1.09.2007 erlebt. 4-teilige Schienenbus Garnitur in Fahrtrichtung Menden.
Das Plakat an der Vorderseite zeigt es an: Letzte Fahrt auf der Bahnstrecke Menden-Hemer. Nach dem Abzug der Bundeswehr aus Hemer wird die Bahnstrecke, die früher bis nach Iserlohn führte, nicht mehr benötigt. Mitte April wird sie stillgelegt. Fast hätte sie noch ihr 125 Jubiläum am 1.09.2007 erlebt. 4-teilige Schienenbus Garnitur in Fahrtrichtung Menden.
Thimo Schönemann

Ein RegioShuttle Der EIB im Schweinfurter Hbf (31.03.07)
Ein RegioShuttle Der EIB im Schweinfurter Hbf (31.03.07)
Sven Ullah

Eine DB BR 120 ist gerade mit einem IC aus Köln in München Hauptbahnhof angekommen. Am 20.10.06 im Münchner Hauptbahnhof
Eine DB BR 120 ist gerade mit einem IC aus Köln in München Hauptbahnhof angekommen. Am 20.10.06 im Münchner Hauptbahnhof
Claudio91

101 016  Unicef  steht früh am Morgen mit dem EN429 Spree-Donau-Kurier und mittelhohem Verschmutzungsgrad im Hbf Wels. Die Fahrt Berlin - Wien dauert über 12 Stunden. [22.03.07, 06:46]
101 016 "Unicef" steht früh am Morgen mit dem EN429 Spree-Donau-Kurier und mittelhohem Verschmutzungsgrad im Hbf Wels. Die Fahrt Berlin - Wien dauert über 12 Stunden. [22.03.07, 06:46]
M.P.

Gleis 1 Süd Thüringen Bahn nach Eisfeld Abfahrt 10:15
Gleis 1 Süd Thüringen Bahn nach Eisfeld Abfahrt 10:15
Sven Ullah

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

694 800x600 Px, 02.04.2007

Eisenach (Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs)
Eisenach (Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs)
Sven Ullah

Abfahrtanzeige in der Bahnhofshalle von Eisenach (31.03.07)
Abfahrtanzeige in der Bahnhofshalle von Eisenach (31.03.07)
Sven Ullah

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

763 800x600 Px, 02.04.2007

Cantus Verkehrsgesellschaft (Eisenach, 31.03.07)
Cantus Verkehrsgesellschaft (Eisenach, 31.03.07)
Sven Ullah

Da am 1.4.2007 kein Verschieber vorhanden war, musste das LTE Abraumzugspaar 94242/94241 (Unterpurkersdorf - Abraumdeponie Strasshof - Unterpurkersdorf) gestern als Sandwich verkehren. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt von Strasshof nach Unterpurkersdorf als 94241 in der Wiener Lobau.
Da am 1.4.2007 kein Verschieber vorhanden war, musste das LTE Abraumzugspaar 94242/94241 (Unterpurkersdorf - Abraumdeponie Strasshof - Unterpurkersdorf) gestern als Sandwich verkehren. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt von Strasshof nach Unterpurkersdorf als 94241 in der Wiener Lobau.
Hanspeter Reschinger

Da am 1.4.2007 kein Verschieber vorhanden war, musste das LTE Abraumzugspaar 94242/94241 (Unterpurkersdorf - Abraumdeponie Strasshof - Unterpurkersdorf) gestern als Sandwich verkehren. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt von Strasshof nach Unterpurkersdorf als 94241 in der Wiener Lobau.
Da am 1.4.2007 kein Verschieber vorhanden war, musste das LTE Abraumzugspaar 94242/94241 (Unterpurkersdorf - Abraumdeponie Strasshof - Unterpurkersdorf) gestern als Sandwich verkehren. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt von Strasshof nach Unterpurkersdorf als 94241 in der Wiener Lobau.
Hanspeter Reschinger

RegioTram 5 Von Melsungen nach Kassel Hbf Abfahrtsbereit auf Gleis 2 am 31.03.07
RegioTram 5 Von Melsungen nach Kassel Hbf Abfahrtsbereit auf Gleis 2 am 31.03.07
Sven Ullah

RegioTram 5 nach Kasel Hbf in Melsungen am 31.03.07
RegioTram 5 nach Kasel Hbf in Melsungen am 31.03.07
Sven Ullah

OEC 63 von München über Wien West nach Budapest-Keleti pu war am 11.3.2007 mit 1116 022 unterwegs. Aufnahme entstand bei der Durchfahrt in Gramatneusiedl.
OEC 63 von München über Wien West nach Budapest-Keleti pu war am 11.3.2007 mit 1116 022 unterwegs. Aufnahme entstand bei der Durchfahrt in Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

4024 054 als REX 7624 von Bratislava-Petrzalka nach Wien am 11.3.2007 bei der Ausfahrt aus Gramatneusiedl.
4024 054 als REX 7624 von Bratislava-Petrzalka nach Wien am 11.3.2007 bei der Ausfahrt aus Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

500  1 636x800 Px, 02.04.2007

1116 081 am 11.3.2007 bei der Durch-/Ausfahrt aus dem Bahnhof Gramatneusiedl.
1116 081 am 11.3.2007 bei der Durch-/Ausfahrt aus dem Bahnhof Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

146 243 mit Puma/Modus Wagen erreicht gleich Frankfurt Main Hbf
146 243 mit Puma/Modus Wagen erreicht gleich Frankfurt Main Hbf
Mario Mohr

111 078 erreicht, mit dem  SE  nach Würzburg Hbf, Frankfurt Main Hbf
111 078 erreicht, mit dem "SE" nach Würzburg Hbf, Frankfurt Main Hbf
Mario Mohr

Vt 648 mi Aufschrift  HarzWeserBahn
Vt 648 mi Aufschrift "HarzWeserBahn"
Sven Ullah

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

621 800x600 Px, 02.04.2007

Vt 648 mit Aufschrift  Niedersachsen ist am Zug
Vt 648 mit Aufschrift "Niedersachsen ist am Zug"
Sven Ullah

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

1093 800x600 Px, 02.04.2007

Bahnhofsanzeige RB 14471 nach Nordhausen (Göttingen,31.03.07)
Bahnhofsanzeige RB 14471 nach Nordhausen (Göttingen,31.03.07)
Sven Ullah

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

2078 800x600 Px, 02.04.2007

Auch fürs leibliche Wohl der Fahrgäste in den Dampfzügen der Bregenzerwaldbahn war gesorgt. Ein schmackhaftes Jausebrettl und ein kühles Egger Bier war ein besonderer Genuss in der Wälderschenke. (Archiv 08/78)
Auch fürs leibliche Wohl der Fahrgäste in den Dampfzügen der Bregenzerwaldbahn war gesorgt. Ein schmackhaftes Jausebrettl und ein kühles Egger Bier war ein besonderer Genuss in der Wälderschenke. (Archiv 08/78)
Herbert Graf

35km mass die Strecke von Bregenz bis Bezau, wovon der erste Teil durch das romantische, tief eingeschnittene Tal der Bregenzer Ach führte. (Archiv 08/78)
35km mass die Strecke von Bregenz bis Bezau, wovon der erste Teil durch das romantische, tief eingeschnittene Tal der Bregenzer Ach führte. (Archiv 08/78)
Herbert Graf

Österreich / Strecken | Schmalspur / Bregenzerwaldbahn

924  1 800x536 Px, 02.04.2007

Lange Zeit führte der internationale Schnellzug Zürich - München am Schluss einen schnelllaufenden Güterwagen mit, für den Expresstransport von frischen Schnittblumen. Ich glaube, der Wagen verkehrte zwischen Zürich und Lindau. Vielleicht weiss da jemand genaueres. Hier beim Halt in Bregenz. (Archiv 08/78)
Lange Zeit führte der internationale Schnellzug Zürich - München am Schluss einen schnelllaufenden Güterwagen mit, für den Expresstransport von frischen Schnittblumen. Ich glaube, der Wagen verkehrte zwischen Zürich und Lindau. Vielleicht weiss da jemand genaueres. Hier beim Halt in Bregenz. (Archiv 08/78)
Herbert Graf

Österreich / Bahnhöfe / Bregenz

3986  1 800x482 Px, 02.04.2007

112 121-9 am 31.03.2007 im Bf. Berlin-Karlshorst
112 121-9 am 31.03.2007 im Bf. Berlin-Karlshorst
Frank Gutschmidt

TCL 145 CL 031 am 26.03.2007 im Bf. Guben
TCL 145 CL 031 am 26.03.2007 im Bf. Guben
Frank Gutschmidt

Railion 155 184-5 am 26.03.2007 im Bf. Guben
Railion 155 184-5 am 26.03.2007 im Bf. Guben
Frank Gutschmidt

Railion 155 091-2 am 31.03.2007 in Berlin (Wuhlheide)
Railion 155 091-2 am 31.03.2007 in Berlin (Wuhlheide)
Frank Gutschmidt

Bundesheer Taurus 1116 246-8 Bahnhof Knittelfeld 31.03.2007
Bundesheer Taurus 1116 246-8 Bahnhof Knittelfeld 31.03.2007
Leitner Thomas

Offenbach Rbf am frühen Morgen des 26.03.07
ADAM 11 vor der Abfahrt nach Frankfurt/M-Ost
Offenbach Rbf am frühen Morgen des 26.03.07 ADAM 11 vor der Abfahrt nach Frankfurt/M-Ost
Frank Kropp

Kleindiesel in Hattingen am 28.07.06
Kleindiesel in Hattingen am 28.07.06
Frank Kropp

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / ~ Sonstige

706 800x600 Px, 02.04.2007

Formsignale in Oberhausen-West. Aufnahme aus dem durchgefahrenen Revier-Sprinter der HEG. 31.03.2007
Formsignale in Oberhausen-West. Aufnahme aus dem durchgefahrenen Revier-Sprinter der HEG. 31.03.2007
Klaus Muhs

Die 44 1558 der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Bismarck. In der Mitte über der Pufferbohle ist die Schutzhülse des 3.Zylinders gut zu sehen. 31.03.2007
Die 44 1558 der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Bismarck. In der Mitte über der Pufferbohle ist die Schutzhülse des 3.Zylinders gut zu sehen. 31.03.2007
Klaus Muhs

Begegnung mit 225 008-2 und 225 ??? in Gelsenkirchen-Schalke-Nord während der Revier-Rundfahrt der HEG. 31.03.2007
Begegnung mit 225 008-2 und 225 ??? in Gelsenkirchen-Schalke-Nord während der Revier-Rundfahrt der HEG. 31.03.2007
Klaus Muhs

Aufgenommen in Königswinter wurde die 189 020 als sie einen Güterzug über die Rheinstrecke richtung Süden bringt.
Aufgenommen in Königswinter wurde die 189 020 als sie einen Güterzug über die Rheinstrecke richtung Süden bringt.
Florian Böttcher

151 007 und eine Schwestermaschiene mit Railion-Logo bringen einen Erzzug von (Rotterdamm) zur Dillinger Hütte. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Königswinter.
151 007 und eine Schwestermaschiene mit Railion-Logo bringen einen Erzzug von (Rotterdamm) zur Dillinger Hütte. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Königswinter.
Florian Böttcher

482 031 bringt einen Containerzug aus dem Rheinland richtung Basel. Aufgenommen im Sommer 2006 in Königswinter.
482 031 bringt einen Containerzug aus dem Rheinland richtung Basel. Aufgenommen im Sommer 2006 in Königswinter.
Florian Böttcher

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

569  1 800x538 Px, 02.04.2007

143 837 schiebt einen Zug der RB27  Rhein-Erft-Bahn  von Koblenz nach Mönchengladbach. Aufgenommen in Königswinter.
143 837 schiebt einen Zug der RB27 "Rhein-Erft-Bahn" von Koblenz nach Mönchengladbach. Aufgenommen in Königswinter.
Florian Böttcher

146 007 schiebt einen RE2  Rhein-Haard-Express  von Münster nach Mönchengladbach. Nächster Halt ist Haltern am See.
146 007 schiebt einen RE2 "Rhein-Haard-Express" von Münster nach Mönchengladbach. Nächster Halt ist Haltern am See.
Florian Böttcher

Nachschuss auf die einfahrende NOB geführt von einem Eurorunner in Dispolakierung.  Itzehoe, 31.03.07
Nachschuss auf die einfahrende NOB geführt von einem Eurorunner in Dispolakierung. Itzehoe, 31.03.07
Lars Jensen

Rechts: NOB nach Westerland Links: RB nach Hamburg-Altona. Itzhehoe, 31.03.07
Rechts: NOB nach Westerland Links: RB nach Hamburg-Altona. Itzhehoe, 31.03.07
Lars Jensen

Die NOB steht in Itzehoe und wartet auf die Abfahrt. 31.03.07
Die NOB steht in Itzehoe und wartet auf die Abfahrt. 31.03.07
Lars Jensen

09-32/4S Dynamic der Firma Hartung Bau durchfährt den Hp Bochum Hamme. 2.4.07
09-32/4S Dynamic der Firma Hartung Bau durchfährt den Hp Bochum Hamme. 2.4.07
Michael Berling

101 101  Europalok  steht am Vormittag des 01.04.07 mit IC 433 von Luxemburg nach Norddeich Mole im Bonner Hbf
101 101 "Europalok" steht am Vormittag des 01.04.07 mit IC 433 von Luxemburg nach Norddeich Mole im Bonner Hbf
Björn Berg

101 141  Azubis der DB gegen Hass und Gewalt  steht am 02.04.07 im Bonner Hbf und wartet mit IC 2029 auf die Abfahrt nach Passau.
101 141 "Azubis der DB gegen Hass und Gewalt" steht am 02.04.07 im Bonner Hbf und wartet mit IC 2029 auf die Abfahrt nach Passau.
Björn Berg

225 029 steht mit einem Bauzug am Ende des Gleises 4 im Kölner Hbf. Aufgenommen am 01.04.07
225 029 steht mit einem Bauzug am Ende des Gleises 4 im Kölner Hbf. Aufgenommen am 01.04.07
Björn Berg

101 094-1 zieht einen IC durch Elmshorn. 1.04.07
101 094-1 zieht einen IC durch Elmshorn. 1.04.07
Lars Jensen

185 138-5 durchfährt Elmshorn am 1.4.07 mit einem Containerganzzug.
185 138-5 durchfährt Elmshorn am 1.4.07 mit einem Containerganzzug.
Lars Jensen

Schienenbus 5081.055-5 Sonderzug Knittelfeld - Pöls Fotografiert in Pöls am 25.05.2006
Schienenbus 5081.055-5 Sonderzug Knittelfeld - Pöls Fotografiert in Pöls am 25.05.2006
Leitner Thomas

Taurus 1116 065-2 der GySEV bei der Einfahrt in den Bahnhof Zeltweg 28.03.2007
Taurus 1116 065-2 der GySEV bei der Einfahrt in den Bahnhof Zeltweg 28.03.2007
Leitner Thomas

Eine wohl nicht alltägliche  Bahnanlage  befindet sich in Burkhardswalde-Munzig (Triebischtal) - 01.04.2007
Eine wohl nicht alltägliche "Bahnanlage" befindet sich in Burkhardswalde-Munzig (Triebischtal) - 01.04.2007
Volkmar Döring

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

1931  1 800x587 Px, 02.04.2007

Hier versucht ein ehrgeiziger Fotograf das Fehlen eines schwenkbaren Monitors an seiner Kamera mit einer gymnastischen Übung auszugleichen und während Lok 99 713 für die Besucher posiert, rauscht auf der anderen Seite des Lokschuppens ein RE nach Cottbus vorbei - Radebeul-Ost, 31.03.2007
Hier versucht ein ehrgeiziger Fotograf das Fehlen eines schwenkbaren Monitors an seiner Kamera mit einer gymnastischen Übung auszugleichen und während Lok 99 713 für die Besucher posiert, rauscht auf der anderen Seite des Lokschuppens ein RE nach Cottbus vorbei - Radebeul-Ost, 31.03.2007
Volkmar Döring

Die IV K -Lok 99 604 ist wieder in Sachsen und wartet im vorbildlich restaurierten Güterboden Radebeul-Ost - 31.03.2007
Die IV K -Lok 99 604 ist wieder in Sachsen und wartet im vorbildlich restaurierten Güterboden Radebeul-Ost - 31.03.2007
Volkmar Döring

Am 31.03.2007 wurde im ehemaligen Güterboden Radebeul-Ost eine umfangreiche Ausstellung zur Baureihe Sächsische I K eröffnet. Der Neubau von Lok No 54 hat bereits begonnen. Unter dem Motto  Erwecken Sie eine sächsische Legende  wird weiterhin um Spenden gebeten.
Am 31.03.2007 wurde im ehemaligen Güterboden Radebeul-Ost eine umfangreiche Ausstellung zur Baureihe Sächsische I K eröffnet. Der Neubau von Lok No 54 hat bereits begonnen. Unter dem Motto "Erwecken Sie eine sächsische Legende" wird weiterhin um Spenden gebeten.
Volkmar Döring

Oebisfelde
der Sturm ist lange vorbei
Oebisfelde der Sturm ist lange vorbei
Frank Kropp

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

497 800x600 Px, 02.04.2007

143 147 fährt mit einem Zug der RB27  Rhein-Erft-Bahn  von Mönchengladbach nach Koblenz. Aufgenommen bei Königswinter.
143 147 fährt mit einem Zug der RB27 "Rhein-Erft-Bahn" von Mönchengladbach nach Koblenz. Aufgenommen bei Königswinter.
Florian Böttcher

Rein  biologische  Zungensperre im ehemaligen Bahnhof Pfaffenhofen an der Zabergäubahn zwischen Lauffen(N) und Leonbronn.
Rein "biologische" Zungensperre im ehemaligen Bahnhof Pfaffenhofen an der Zabergäubahn zwischen Lauffen(N) und Leonbronn.
Timo Rittberger

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

2956 800x600 Px, 02.04.2007

BR 145 004-0 mit Zug am 02.04.2007 in Moers Gbf abgestellt
BR 145 004-0 mit Zug am 02.04.2007 in Moers Gbf abgestellt
Rainer Pröhl

Betriebshalt der BR 145 004-0 in M.-Friedrichsfeld am 02.04.2007
Betriebshalt der BR 145 004-0 in M.-Friedrichsfeld am 02.04.2007
Rainer Pröhl

Und dieses Schmuckstück steht in der Halle, die gut gefüllt ist, mit herrlichen Schmalspurmaschinen. Auch diese wunderbare Mallet-Maschine wird bald wieder laufen. Frankfurt/M, 01. April 2007
Und dieses Schmuckstück steht in der Halle, die gut gefüllt ist, mit herrlichen Schmalspurmaschinen. Auch diese wunderbare Mallet-Maschine wird bald wieder laufen. Frankfurt/M, 01. April 2007
Stefan Kilian

So einen Blick und das im 2. Wagen. Das geht nur bei Schmalspur. Jetzt biegt sie mit ihren 6 Wagen in den Hauptweg ein.
So einen Blick und das im 2. Wagen. Das geht nur bei Schmalspur. Jetzt biegt sie mit ihren 6 Wagen in den Hauptweg ein.
Stefan Kilian

Ein Puffer für die Fahrzeuge der Stuttgarter Stadtbahn die mit Scharfenberg-Kupplung ausgestattet sind. Stuttgart nahe der Haltestelle Südheimer Platz gegenüber der Seilbahn zum Waldfriedhof am 31. März 2007.
Ein Puffer für die Fahrzeuge der Stuttgarter Stadtbahn die mit Scharfenberg-Kupplung ausgestattet sind. Stuttgart nahe der Haltestelle Südheimer Platz gegenüber der Seilbahn zum Waldfriedhof am 31. März 2007.
Christopher Missel

101 101-4 wirbt am 31. März 2007 in Stuttgart Hbf für die Initiative  Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt .
101 101-4 wirbt am 31. März 2007 in Stuttgart Hbf für die Initiative "Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt".
Christopher Missel

Inzwischen hat sie umgesetzt und ist bereit für die Rückfahrt. Die absolute Krönung ist, wenn sie mit ihrem Zug mitten durch die Gartenanlage dampft - rechts und links nur Gärten - das nenne ich Gartenbahn
Inzwischen hat sie umgesetzt und ist bereit für die Rückfahrt. Die absolute Krönung ist, wenn sie mit ihrem Zug mitten durch die Gartenanlage dampft - rechts und links nur Gärten - das nenne ich Gartenbahn
Stefan Kilian

Da steht sie - mitten im Grünen - so richtig drollig. Dieser kleine B-Kuppler leistete am vergangenen Wochenende auf dem Frankfurter Rebstockgelände mit seiner Schwestermaschine ganze Arbeit. Frankfurt /M, den 01.04.07
Da steht sie - mitten im Grünen - so richtig drollig. Dieser kleine B-Kuppler leistete am vergangenen Wochenende auf dem Frankfurter Rebstockgelände mit seiner Schwestermaschine ganze Arbeit. Frankfurt /M, den 01.04.07
Stefan Kilian

Knödelpresse 180 012-7 mit Kesselwagenzug zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.2.04.07
Knödelpresse 180 012-7 mit Kesselwagenzug zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.2.04.07
Matthias Mohr

298 163-7 im Gleisdreieck Dresden HBF und Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.2.04.07
298 163-7 im Gleisdreieck Dresden HBF und Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.2.04.07
Matthias Mohr

189 006-0 mit Güterzug auf der Fahrt zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.2.04.07
189 006-0 mit Güterzug auf der Fahrt zum Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt.2.04.07
Matthias Mohr

Was ist denn das......Ein Thalys mit  Werbung  für  TOGEther since 1957 für ein gemeinsames Europa  steht als THA 9217 von Paris Nord in Köln Hbf auf Gleis 1. Aufgenommen am 01.04.07
Was ist denn das......Ein Thalys mit "Werbung" für "TOGEther since 1957 für ein gemeinsames Europa" steht als THA 9217 von Paris Nord in Köln Hbf auf Gleis 1. Aufgenommen am 01.04.07
Björn Berg

Der Ex-Metropoliton Steuerwagen, steht als IC 1811  Loreley  (laut Zuglaufschild als ICE 1811) im Kölner Hbf. Aufgenommen am 01.04.07.
Der Ex-Metropoliton Steuerwagen, steht als IC 1811 "Loreley" (laut Zuglaufschild als ICE 1811) im Kölner Hbf. Aufgenommen am 01.04.07.
Björn Berg

Der Tender der 44 1558 im BW Bismarck. 2 neue Leuchten sind schon montiert. Die Aufarbeitung erfolgt durch die HEG. 31.03.2007
Der Tender der 44 1558 im BW Bismarck. 2 neue Leuchten sind schon montiert. Die Aufarbeitung erfolgt durch die HEG. 31.03.2007
Klaus Muhs

612 068-7 von Görlitz kommend kurz vor Dresden-HBF.2.04.07
612 068-7 von Görlitz kommend kurz vor Dresden-HBF.2.04.07
Matthias Mohr

155 238-9 mit einem kurzen Güterzug im Gleisdreieck Dresden-Altstadt.2.04.07
155 238-9 mit einem kurzen Güterzug im Gleisdreieck Dresden-Altstadt.2.04.07
Matthias Mohr

4024.041-8 Bahnhof Knittelfeld in Richtung Neumarkt 28.01.2007
4024.041-8 Bahnhof Knittelfeld in Richtung Neumarkt 28.01.2007
Leitner Thomas

4024.041-8 Bahnhof Knittelfeld in Richtung Neumarkt 28.01.2007
4024.041-8 Bahnhof Knittelfeld in Richtung Neumarkt 28.01.2007
Leitner Thomas

5342 005-5 und zwei weitere Talent-Einheiten fahren den Bhf.Rákospalota-Újpest durch.Im Hintergrund wartet die M40 201
auf die nächste Aufgabe.
02.04.2007.
5342 005-5 und zwei weitere Talent-Einheiten fahren den Bhf.Rákospalota-Újpest durch.Im Hintergrund wartet die M40 201 auf die nächste Aufgabe. 02.04.2007.
Gábor Szécsényi

DH 3202 in Nijmengen; 31.03.2007
DH 3202 in Nijmengen; 31.03.2007
André Breutel

Plan V im Depot in Nijmengen; 31.03.2007
Plan V im Depot in Nijmengen; 31.03.2007
André Breutel

Zwei Wadloper und einen 8400-Einheit im Nijmengener Depot; 31.03.2007
Zwei Wadloper und einen 8400-Einheit im Nijmengener Depot; 31.03.2007
André Breutel

Ein 765.5 Doppelstock Steuerwagen bei der Einfahrt als RE5  Rhein-Express  in den Düsseldorfer Hbf am 02.04.2007
Ein 765.5 Doppelstock Steuerwagen bei der Einfahrt als RE5 "Rhein-Express" in den Düsseldorfer Hbf am 02.04.2007
Florian Derwarf

406 013  Schwäbisch Hall  steht als ICE 501 Dortmund - Basel SBB am 02.04.2007 im Kölner Hbf
406 013 "Schwäbisch Hall" steht als ICE 501 Dortmund - Basel SBB am 02.04.2007 im Kölner Hbf
Florian Derwarf

146 011-2 steht am 02.04.2007 als RE 2  Rhein-Haardt-Express  Abfahrbereit nach Münster(Westf) in M´gladbach Hbf.
146 011-2 steht am 02.04.2007 als RE 2 "Rhein-Haardt-Express" Abfahrbereit nach Münster(Westf) in M´gladbach Hbf.
Florian Derwarf

Eine 8400-Einheit auf der Rheinbrücke in Nijmengen; 31.03.2007
Eine 8400-Einheit auf der Rheinbrücke in Nijmengen; 31.03.2007
André Breutel

Niederlande / Elektrotriebzüge / 8400 DD-IRM IV

505  2 640x426 Px, 02.04.2007

Plan V an der Rheinbrücke von Nijmengen: 31.03.2007
Plan V an der Rheinbrücke von Nijmengen: 31.03.2007
André Breutel

Eine 8400-Einheit kurz nach der Überquerung der Rheinbrücke von Nijmengen: 31.03.2007
Eine 8400-Einheit kurz nach der Überquerung der Rheinbrücke von Nijmengen: 31.03.2007
André Breutel

Eine 146 im Mönchengladbacher Hauptbahnhof am 02.04.2007
Eine 146 im Mönchengladbacher Hauptbahnhof am 02.04.2007
Pascal Schöne

Ein ICE3 der Mehrsystemversion steht Abfahrbereit im Hauptbahnhof Köln. 04.02.2007
Ein ICE3 der Mehrsystemversion steht Abfahrbereit im Hauptbahnhof Köln. 04.02.2007
Pascal Schöne

Eine ICE doppeltraktion fährt über die Hohenzollerbrück in Köln. 02.04.2007
Eine ICE doppeltraktion fährt über die Hohenzollerbrück in Köln. 02.04.2007
Pascal Schöne

Güterbahnhof Freiburg-Süd, an der Güter-Umgehungsbahn in Freiburg, aufgenommen am 18.2.2005. Inzwischen ist der Bahnhof abgerissen, er mußte einem Recyclinghof der Stadt Freiburg weichen.
Güterbahnhof Freiburg-Süd, an der Güter-Umgehungsbahn in Freiburg, aufgenommen am 18.2.2005. Inzwischen ist der Bahnhof abgerissen, er mußte einem Recyclinghof der Stadt Freiburg weichen.
Karl Isele

Stellwerk Freiburg-Süd an der Güter-Umgehungsbahn, aufgenommen am 18.2.2005. Das Dach wurde inzwischen notdürftig mit einer Plane vor dem Durchregnen gesichert.
Stellwerk Freiburg-Süd an der Güter-Umgehungsbahn, aufgenommen am 18.2.2005. Das Dach wurde inzwischen notdürftig mit einer Plane vor dem Durchregnen gesichert.
Karl Isele

350 011-3 mit dem EC170 unterwegs nach Berlin
350 011-3 mit dem EC170 unterwegs nach Berlin
Gábor Szécsényi

MÁV V63 039 rollt unter dem stromfreien Fahrdrat in Rákospalota-Újpest.
02.04.2007.
MÁV V63 039 rollt unter dem stromfreien Fahrdrat in Rákospalota-Újpest. 02.04.2007.
Gábor Szécsényi

Ungarn / E-Loks / 0 630 BR 630 · V63 'Gigant'

1026 800x600 Px, 02.04.2007

Der Umbau des Bahnhofplatzes Chur ist bald beendet. Im Hintergrund die beiden neuen Hochbauten Otto und Alex, abgeleitet von der Otto-und Alexanderstrasse. Chur (02.04.2007)
Der Umbau des Bahnhofplatzes Chur ist bald beendet. Im Hintergrund die beiden neuen Hochbauten Otto und Alex, abgeleitet von der Otto-und Alexanderstrasse. Chur (02.04.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

966 800x546 Px, 02.04.2007

Die Seite der RhB mit den Geleisen 10 - 14. Auf Gleis 10 der Schnellzug nach St.Moritz und auf Gleis 11 der RegioExpress nach Disentis. Im neuen Gebäude im Hintergrund werden gegen 1000 Schüler Platz finden. Chur. (02.04.2007)
Die Seite der RhB mit den Geleisen 10 - 14. Auf Gleis 10 der Schnellzug nach St.Moritz und auf Gleis 11 der RegioExpress nach Disentis. Im neuen Gebäude im Hintergrund werden gegen 1000 Schüler Platz finden. Chur. (02.04.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

1011  1 800x603 Px, 02.04.2007

Auf Gleis 13 wartet der Regionalzug nach Thusis mit Steuerwagen 1715 an der Spitze. (02.04.2007)
Auf Gleis 13 wartet der Regionalzug nach Thusis mit Steuerwagen 1715 an der Spitze. (02.04.2007)
Herbert Graf

Da auf Gleis 5 in Chur das Bahnsteigdach noch nicht fertig montiert ist, musste ein Fahrleitungsjoch provisorisch auf eine Stütze zwischen den Geleisen gestellt werden. Damit sich die Rangierarbeiter nicht an der Stütze eine Schramme holen, werden sie durch aufgepflanzte Strohbesen gewarnt. (02.04.2007)
Da auf Gleis 5 in Chur das Bahnsteigdach noch nicht fertig montiert ist, musste ein Fahrleitungsjoch provisorisch auf eine Stütze zwischen den Geleisen gestellt werden. Damit sich die Rangierarbeiter nicht an der Stütze eine Schramme holen, werden sie durch aufgepflanzte Strohbesen gewarnt. (02.04.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

757 800x596 Px, 02.04.2007

Über den Geleisen wurde die Busstation für die Postautos gebaut. Darüber wölbt sich das riesige Glasdach, nur noch überragt vom 2600m hohen Felsberger Calanda. Chur. (02.04.2007)
Über den Geleisen wurde die Busstation für die Postautos gebaut. Darüber wölbt sich das riesige Glasdach, nur noch überragt vom 2600m hohen Felsberger Calanda. Chur. (02.04.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

646 800x521 Px, 02.04.2007

Der Intercity aus Zürich prescht um die Kurve, währenddem der IR nach Basel schon für die Abfahrt bereit steht. Chur. (02.04.2007)
Der Intercity aus Zürich prescht um die Kurve, währenddem der IR nach Basel schon für die Abfahrt bereit steht. Chur. (02.04.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Galerien / IC 2000 Pendel

531 800x522 Px, 02.04.2007

101 133 Ethiopian Airlines wartet am 31.03.2007 mit IC 329 von Dortmund nach Seefeld in Tirol auf Ausfahrt aus dem Hbf Augsburg.
101 133 Ethiopian Airlines wartet am 31.03.2007 mit IC 329 von Dortmund nach Seefeld in Tirol auf Ausfahrt aus dem Hbf Augsburg.
Enrico Gietz

Der  Adler  wartet auf seinen Abflug. 101 070 steht am 10.03.2007 mit IC 2295 nach Salzburg abfahrtbereit in Augsburg Hbf
Der "Adler" wartet auf seinen Abflug. 101 070 steht am 10.03.2007 mit IC 2295 nach Salzburg abfahrtbereit in Augsburg Hbf
Enrico Gietz

Während der Fahrdraht in Rákospalota-Újpest am 02.04.2007. geprüft wird, M40 201 leistet Nachschub.
Während der Fahrdraht in Rákospalota-Újpest am 02.04.2007. geprüft wird, M40 201 leistet Nachschub.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dieselloks / 0 408 BR 408 · M40

941 800x600 Px, 02.04.2007

MÁV M40 201 in Rákospalota-Újpest.
02.04.2007.
MÁV M40 201 in Rákospalota-Újpest. 02.04.2007.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dieselloks / 0 408 BR 408 · M40

1046 800x600 Px, 02.04.2007

101 101-4  Europa  steht im Kölner Hauptbahnhof und wartet auf die Abfahrt. 02.04.2007
101 101-4 "Europa" steht im Kölner Hauptbahnhof und wartet auf die Abfahrt. 02.04.2007
Pascal Schöne

MÁV M40 201 in Rákospalota-Újpest(Budapest).
02.04.2007.
MÁV M40 201 in Rákospalota-Újpest(Budapest). 02.04.2007.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dieselloks / 0 408 BR 408 · M40

754 800x600 Px, 02.04.2007

140 797-2 abgestellt in Wanne Eickel am 2.4.07 dazu noch 140 838-4,152 076-6,140 773-3 und 155 202-5
140 797-2 abgestellt in Wanne Eickel am 2.4.07 dazu noch 140 838-4,152 076-6,140 773-3 und 155 202-5
Christian Schürmann

143 045-3 in Wanne Eickel Hbf am 2.4.07
143 045-3 in Wanne Eickel Hbf am 2.4.07
Christian Schürmann

Anlässlich einer Sonderfahrt verkehrte die Ae 4/7 11026 am 31. März 2007 von Basel mit einem Personenzug über den Gotthard nach Mendrisio und zurück. Auf der Rückfahrt erwischte ich den Zug bei ihrem Halt im Bahnhof Rotkreuz.
Anlässlich einer Sonderfahrt verkehrte die Ae 4/7 11026 am 31. März 2007 von Basel mit einem Personenzug über den Gotthard nach Mendrisio und zurück. Auf der Rückfahrt erwischte ich den Zug bei ihrem Halt im Bahnhof Rotkreuz.
Christian Barmettler

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

923 800x535 Px, 02.04.2007

143 972-8 im Bahnhof Freiburg-Wiehre (Höllentalbahn), aufgenommen am 8.1.2007. Die 143 befindet sich am Schluß des Zuges und fährt bald in den Sternwaldtunnel rechts im Bild, Richtung Freiburg Hauptbahnhof.
143 972-8 im Bahnhof Freiburg-Wiehre (Höllentalbahn), aufgenommen am 8.1.2007. Die 143 befindet sich am Schluß des Zuges und fährt bald in den Sternwaldtunnel rechts im Bild, Richtung Freiburg Hauptbahnhof.
Karl Isele

Die MÁV Diesellok M40 201 war eine echte Überraschung in Rákospalota Újpest am 02.04.2007. Diese Maschine wurde als Typ DVM8-5 von Ganz- Mávag in 1968 gebaut. Die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BR M40 ist leider immer seltener anzutreffen im ganzen Ungarn.
Die MÁV Diesellok M40 201 war eine echte Überraschung in Rákospalota Újpest am 02.04.2007. Diese Maschine wurde als Typ DVM8-5 von Ganz- Mávag in 1968 gebaut. Die BR M40 ist leider immer seltener anzutreffen im ganzen Ungarn.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dieselloks / 0 408 BR 408 · M40

836 600x800 Px, 02.04.2007

Diesellok M40 201  live  in Rákospalota Újpest.
02.04.2007.
Diesellok M40 201 "live" in Rákospalota Újpest. 02.04.2007.
Gábor Szécsényi

Nach Durchfahrt des Revier-Sprinters bietet sich dieses Bild auf die Form-Signale in Oberhausen-West während der Revier-Rundfahrt der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen am 31.03.2007
Nach Durchfahrt des Revier-Sprinters bietet sich dieses Bild auf die Form-Signale in Oberhausen-West während der Revier-Rundfahrt der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen am 31.03.2007
Klaus Muhs

Begegnung mit Railion 6491 und 2 unbekannte 6400ér mit gezählten 53 Fals-Wagen (Danke an Sven 9 Jahre fürs Zählen)in Duisburg Bereich Abzw.Lotharstr. während der Revier-Rundfahrt der HEG. 31.03.2007
Begegnung mit Railion 6491 und 2 unbekannte 6400ér mit gezählten 53 Fals-Wagen (Danke an Sven 9 Jahre fürs Zählen)in Duisburg Bereich Abzw.Lotharstr. während der Revier-Rundfahrt der HEG. 31.03.2007
Klaus Muhs

Begegnung zwischen dem Revier-Sprinter der HEG und 185 054-4 in Oberhausen am 31.03.2007. Rechts im Hintergrund naht 225 082-7 mit Ihrem Zug.
Begegnung zwischen dem Revier-Sprinter der HEG und 185 054-4 in Oberhausen am 31.03.2007. Rechts im Hintergrund naht 225 082-7 mit Ihrem Zug.
Klaus Muhs

Der Revier-Sprinter der HEG begegnet am 31.03.2007 in Oberhausen 225 082-7.
Der Revier-Sprinter der HEG begegnet am 31.03.2007 in Oberhausen 225 082-7.
Klaus Muhs

Alles für den Dienst vorhanden. MWB V2302 in Wanne-Eickel HBf. 28.03.2007
Alles für den Dienst vorhanden. MWB V2302 in Wanne-Eickel HBf. 28.03.2007
Klaus Muhs

Sprengwagen 389 auf der Praça do Comércio (17. Juni 1986)
Sprengwagen 389 auf der Praça do Comércio (17. Juni 1986)
Hans-Joachim Ströh

Tw 336 biegt in die Endstelle an der Praça do Comércio ein (17. Juni 1986)
Tw 336 biegt in die Endstelle an der Praça do Comércio ein (17. Juni 1986)
Hans-Joachim Ströh





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.