bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2006:

97 11 37 501 17-9 Plasser&Theurer RM 800 der Firma Hubert am 13,08,2006 auf der KBS 986 bei Jagstzell
97 11 37 501 17-9 Plasser&Theurer RM 800 der Firma Hubert am 13,08,2006 auf der KBS 986 bei Jagstzell
Markus Dittrich

97 11 37 501 17-9 Plasser&Theurer RM 800 der Firma Hubert am 13,08,2006 auf der KBS 986 bei Jagstzell
97 11 37 501 17-9 Plasser&Theurer RM 800 der Firma Hubert am 13,08,2006 auf der KBS 986 bei Jagstzell
Markus Dittrich

97 16 45 501 17-4 Plasser&Theurer SSP 110 UFZ der Firma Deutsche Gleis und Tiefbau DGT ein Unternehmen der DBAG am 09,10,2005 auf der KBS 750 bei Amstetten
97 16 45 501 17-4 Plasser&Theurer SSP 110 UFZ der Firma Deutsche Gleis und Tiefbau DGT ein Unternehmen der DBAG am 09,10,2005 auf der KBS 750 bei Amstetten
Markus Dittrich

Glück in zweifacher Hinsicht hatte ich am 16.8.2006. Erstens, dass ich in Wien gesehen habe, dass 1044 092  meinen  EC 157  Zagreb  von Wien nach Zagreb bespannte, und zweitens, dass es sich in Graz noch vor der Einfahrt des Regionalzuges aus Spielfeld Strass ausgegangen ist, ein halbwegs brauchbares Foto vom anderen Bahnsteig aus zu machen. Mitlerweile gibt es von den 1044 im Schachbrettdesing nur mehr 2 Maschinen in Österreich.
Glück in zweifacher Hinsicht hatte ich am 16.8.2006. Erstens, dass ich in Wien gesehen habe, dass 1044 092 "meinen" EC 157 "Zagreb" von Wien nach Zagreb bespannte, und zweitens, dass es sich in Graz noch vor der Einfahrt des Regionalzuges aus Spielfeld Strass ausgegangen ist, ein halbwegs brauchbares Foto vom anderen Bahnsteig aus zu machen. Mitlerweile gibt es von den 1044 im Schachbrettdesing nur mehr 2 Maschinen in Österreich.
Hanspeter Reschinger

Anlässlich der Raimundfestspiele in Gutenstein fand am 15.8.2006  die Tour O4 der ÖBB Nostalgie von Wien nach Gutenstein statt. Bespannt wurde dieser Sonderzug von der 52.4984  Eberhard . Das Foto entstand beim  Busserltunnel  kurz vor Paffstätten auf der Südbahn.
Anlässlich der Raimundfestspiele in Gutenstein fand am 15.8.2006 die Tour O4 der ÖBB Nostalgie von Wien nach Gutenstein statt. Bespannt wurde dieser Sonderzug von der 52.4984 "Eberhard". Das Foto entstand beim "Busserltunnel" kurz vor Paffstätten auf der Südbahn.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

635 770x546 Px, 17.08.2006

1116 112-2 mit Werbung für die  160 Jahre Ostbahn  Veranstaltung aufgenommen am 15.8.2006 beim  Busserltunnel  vor Pfaffstätten mit einem Durchbinder nach Payerbach-Reichenau. Auf einer Seite ist die Information  160 Jahre Ostbahn, 1846-2006, 09/10.09.2006  angebracht, auf der zweiten Seite das Werbebild zur Veranstaltung. Wegen dem Aufnahmewinkel ist allerdings das Werbebild auf der Lok nur schwer zu erkenne. (Foto vom 15.8.2006
1116 112-2 mit Werbung für die "160 Jahre Ostbahn" Veranstaltung aufgenommen am 15.8.2006 beim "Busserltunnel" vor Pfaffstätten mit einem Durchbinder nach Payerbach-Reichenau. Auf einer Seite ist die Information "160 Jahre Ostbahn, 1846-2006, 09/10.09.2006" angebracht, auf der zweiten Seite das Werbebild zur Veranstaltung. Wegen dem Aufnahmewinkel ist allerdings das Werbebild auf der Lok nur schwer zu erkenne. (Foto vom 15.8.2006
Hanspeter Reschinger

Wie bereits vor ein paar Tagen gezeigt, bespannte ja die GKB 1700.1 zum vorläufig letzten Mal am 14.8.2006 LTE Zementzug Liesing-Waldmühle-Liesing. Die Aufnahme als LZ entstand kurz vor Perchtoldsdorf bei der Rückfahrt aus dem Holcimwerk in Waldmühle.
Wie bereits vor ein paar Tagen gezeigt, bespannte ja die GKB 1700.1 zum vorläufig letzten Mal am 14.8.2006 LTE Zementzug Liesing-Waldmühle-Liesing. Die Aufnahme als LZ entstand kurz vor Perchtoldsdorf bei der Rückfahrt aus dem Holcimwerk in Waldmühle.
Hanspeter Reschinger

Am 15.8.2006 wurde die 1700.1 der GKB zwecks Servicearbeiten von Wien nach Graz überstellt. Die Aufnahme zeigt die Lok in den Morgenstunden bei der Abfahrt in Matzleinsdorf. Daneben 116 140 mit einer Doppelstockgarnitur von Wien-Süd kommend auf dem Weg nach Wien Meidling.
Am 15.8.2006 wurde die 1700.1 der GKB zwecks Servicearbeiten von Wien nach Graz überstellt. Die Aufnahme zeigt die Lok in den Morgenstunden bei der Abfahrt in Matzleinsdorf. Daneben 116 140 mit einer Doppelstockgarnitur von Wien-Süd kommend auf dem Weg nach Wien Meidling.
Hanspeter Reschinger

Nach Servicearbeiten in Graz wurde am 15.8.2006 LTE 2150 902 als LZ 38801 wieder nach Wien überstellt. Kalt mitgeschleppt wurde GKB 1100.1  Leitinger , die ab 17.8.2006 die LTE Zementzüge zwischen Wien Liesing und dem Holcimwerk in Waldmühle bespannen wird. Die Aufnahme entstand an der Südbahn zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen.
Nach Servicearbeiten in Graz wurde am 15.8.2006 LTE 2150 902 als LZ 38801 wieder nach Wien überstellt. Kalt mitgeschleppt wurde GKB 1100.1 "Leitinger", die ab 17.8.2006 die LTE Zementzüge zwischen Wien Liesing und dem Holcimwerk in Waldmühle bespannen wird. Die Aufnahme entstand an der Südbahn zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen.
Hanspeter Reschinger

99 7244 - Nordhausen - 30.09.1996
99 7244 - Nordhausen - 30.09.1996
maurizio messa

Deutschland / Schmalspurbahnen / Harzer Schmalspurbahnen ·HSB·, Deutschland / Dampfloks | Schmalspur / BR 99.23-24 · 231-247 · 0231-0247 · 7231-7247 · 099 141-157 LKM

701 640x416 Px, 17.08.2006



146 018-7 an ihrer Endstation Hamm(westf) als RE1.
146 018-7 an ihrer Endstation Hamm(westf) als RE1.
Florian Derwarf

Der RE 9 nach Gießen steht in Aachen Hbf Abfahrbereit
Der RE 9 nach Gießen steht in Aachen Hbf Abfahrbereit
Florian Derwarf

In dieser 403 sieht man sehr gut das der ICE3 richtige Spiegel als Fenster hat, der S-bahnhof Köln-Trimbornstraße spiegelt sich wunderbar im ICE 516 München-Dortmund.
In dieser 403 sieht man sehr gut das der ICE3 richtige Spiegel als Fenster hat, der S-bahnhof Köln-Trimbornstraße spiegelt sich wunderbar im ICE 516 München-Dortmund.
Florian Derwarf

Ausfahrt der fünfteiligen RE 4 unmittelbar hinter Hagen Hbf Ri Dortmund; geschoben von einer Lok der BR 111
Ausfahrt der fünfteiligen RE 4 unmittelbar hinter Hagen Hbf Ri Dortmund; geschoben von einer Lok der BR 111
Armin Krischok

86.751 in Hieflau (27. August 1970)
86.751 in Hieflau (27. August 1970)
Hans-Joachim Ströh

Österreich / Dampfloks / BR 86

2162 800x600 Px, 17.08.2006

86.452 in Hieflau (27. August 1970)
86.452 in Hieflau (27. August 1970)
Hans-Joachim Ströh

Österreich / Dampfloks / BR 86

2526 800x600 Px, 17.08.2006

86.781 in Hieflau (27. August 1970)
86.781 in Hieflau (27. August 1970)
Hans-Joachim Ströh

86.781 in Hieflau (27. August 1970)
86.781 in Hieflau (27. August 1970)
Hans-Joachim Ströh

Österreich / Dampfloks / BR 86

2989  1 800x600 Px, 17.08.2006

52 8053 mit einem soderzug im Dieren/NL. 11-08-2006. Bastin de Jager www.vsmfoto.tk
52 8053 mit einem soderzug im Dieren/NL. 11-08-2006. Bastin de Jager www.vsmfoto.tk
bastin de jager

52 3879,52 8053 im Beekbergen/NL. 09-07-2004 Bastin de Jager www.vsmfoto.tk.
52 3879,52 8053 im Beekbergen/NL. 09-07-2004 Bastin de Jager www.vsmfoto.tk.
bastin de jager

232 480 mit Güterzug in Cottbus (18.07.2006)
232 480 mit Güterzug in Cottbus (18.07.2006)
Mirko Kiefer

232 634 mit FE 45475 in Klitten (17.07.2006)
232 634 mit FE 45475 in Klitten (17.07.2006)
Mirko Kiefer

232 685 mit FE 45463 in Klitten (17.07.2006)
232 685 mit FE 45463 in Klitten (17.07.2006)
Mirko Kiefer

233 127 in Driewitz (17.07.2006)
233 127 in Driewitz (17.07.2006)
Mirko Kiefer

234 346 mit EC 45 in Berkenbrück (18.07.2006)
234 346 mit EC 45 in Berkenbrück (18.07.2006)
Mirko Kiefer

371 001 mit EC 46 in Berkenbrück (18.07.2006)
371 001 mit EC 46 in Berkenbrück (18.07.2006)
Mirko Kiefer

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

886 800x592 Px, 17.08.2006

RhB - Tm 2/2 25 am 11.05.1998 in Surava - Rangiertraktor - Übernahme: 09.12.1969 - RACO1793/CUMMINS - 69 KW - Gewicht 9,00t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 4/8/17/30/60geschleppt km/h - ®3=01.03.1990 ®1=19.08.1996 - Logo nur RhB - Heimatstation: Surava - Lebenslauf: ex Tm 2/2 61 - 08/1989 Tm 2/2 25. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 25 am 11.05.1998 in Surava - Rangiertraktor - Übernahme: 09.12.1969 - RACO1793/CUMMINS - 69 KW - Gewicht 9,00t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 4/8/17/30/60geschleppt km/h - ®3=01.03.1990 ®1=19.08.1996 - Logo nur RhB - Heimatstation: Surava - Lebenslauf: ex Tm 2/2 61 - 08/1989 Tm 2/2 25. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Furrer + Frey - Tm 2/2 50 am 25.08.2000 in Ardez - Baudiensttraktor - Übernahme: 20.11.1997 - RACO? - ? KW - Gewicht 24,00t - LüP 6,55m - zulässige Geschwindigkeit 40/40geschleppt km/h. Hinweis: gescanntes Dia
Furrer + Frey - Tm 2/2 50 am 25.08.2000 in Ardez - Baudiensttraktor - Übernahme: 20.11.1997 - RACO? - ? KW - Gewicht 24,00t - LüP 6,55m - zulässige Geschwindigkeit 40/40geschleppt km/h. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Bergezug 9458 von Montebello nach Pontresina am 06.03.1998 zwischen Montebello und Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4III 54 - Bergetriebwagen Xe 4/4 9920 - Gbkv 5508. Hinweis: Rückansicht, Gbkv 5508 war als letzter Wagen eines Regionalzuges nach Tirano in der Montebello-Kurve entgleist, Eingleisung und Abfuhr des beschädigten Wagens durch Bergetrupp Pontresina, gescanntes Dia
RhB Bergezug 9458 von Montebello nach Pontresina am 06.03.1998 zwischen Montebello und Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4III 54 - Bergetriebwagen Xe 4/4 9920 - Gbkv 5508. Hinweis: Rückansicht, Gbkv 5508 war als letzter Wagen eines Regionalzuges nach Tirano in der Montebello-Kurve entgleist, Eingleisung und Abfuhr des beschädigten Wagens durch Bergetrupp Pontresina, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB REGIONALZUG 460 von Tirano nach St.Moritz am 30.08.1993 bei Alp Bondo zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb mit Triebwagen ABe 4/4III 55 - ABe 4/4 II 43 - B 2456 - B 2311 - D² 4035 - 4x Rpw. Hinweis: gescanntes Dia
RhB REGIONALZUG 460 von Tirano nach St.Moritz am 30.08.1993 bei Alp Bondo zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb mit Triebwagen ABe 4/4III 55 - ABe 4/4 II 43 - B 2456 - B 2311 - D² 4035 - 4x Rpw. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB REGIONALZUG 460 von Tirano nach St.Moritz am 30.08.1993 auf oberer Berninabach-Brücke zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb mit Triebwagen ABe 4/4III 55 - ABe 4/4 II 43 - B 2456 - B 2311 - D² 4035 - 4x Rpw. Hinweis: gescanntes Dia
RhB REGIONALZUG 460 von Tirano nach St.Moritz am 30.08.1993 auf oberer Berninabach-Brücke zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb mit Triebwagen ABe 4/4III 55 - ABe 4/4 II 43 - B 2456 - B 2311 - D² 4035 - 4x Rpw. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

BR 232 330-1 rollt am Abend des 17.8.06 mit einem Ganzzug Plastikrohre über die KBS 380.
Hier passiert sie gerade den ehemaligen Bahnübergang am Drakenburger Wasserwerk.
BR 232 330-1 rollt am Abend des 17.8.06 mit einem Ganzzug Plastikrohre über die KBS 380. Hier passiert sie gerade den ehemaligen Bahnübergang am Drakenburger Wasserwerk.
Sven Bauer

Hier sieht man eine Diesel-Elektrische Lok vom Typ  JT42CWR  mit der Betriebsnr. 29001 in Nienburg (Weser) auf einem Kohletransport (ca. 60 Wagen) zwischen dem Kraftwerk Petershagen-Lahde und Hamburg.
Aufgenommen am Abend des 17.8.06 kurz hinter Nienburg (Weser).
Hier sieht man eine Diesel-Elektrische Lok vom Typ "JT42CWR" mit der Betriebsnr. 29001 in Nienburg (Weser) auf einem Kohletransport (ca. 60 Wagen) zwischen dem Kraftwerk Petershagen-Lahde und Hamburg. Aufgenommen am Abend des 17.8.06 kurz hinter Nienburg (Weser).
Sven Bauer

Der neue Clacier Express am 6.8.2006 auf dem Rikleren Viadukt bei Hospental.
Der neue Clacier Express am 6.8.2006 auf dem Rikleren Viadukt bei Hospental.
Alexander Schäfer

SBB Re 460  Historic  in Brig. (7.8.2006)
SBB Re 460 "Historic" in Brig. (7.8.2006)
Alexander Schäfer

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

881 800x600 Px, 17.08.2006

Der neue Clacier Express am 6.8.2006 bei   Zum Dörfli
Der neue Clacier Express am 6.8.2006 bei " Zum Dörfli"
Alexander Schäfer

140 293-2 am 16.08.06 in Saarmund.
140 293-2 am 16.08.06 in Saarmund.
Benjamin Triebke

189 004-5 am 16.08.06 in Saarmund.
189 004-5 am 16.08.06 in Saarmund.
Benjamin Triebke

Infra Leuna 205 am 15.08.06 im AW Cottbus.
Infra Leuna 205 am 15.08.06 im AW Cottbus.
Benjamin Triebke

Doppeltraktion aus BR 151 am Abend des 17.8.2006 in Neuwied.
Doppeltraktion aus BR 151 am Abend des 17.8.2006 in Neuwied.
Tobias Hirsch

Eine mir unbekannte Diesellok der Rhein Sieg Eisenbahn (RSE). Gesehen am 17.8.2006 in Neuwied
Eine mir unbekannte Diesellok der Rhein Sieg Eisenbahn (RSE). Gesehen am 17.8.2006 in Neuwied
Tobias Hirsch

Tw 2041 am 16.08.06 in Hackischer Markt.
Tw 2041 am 16.08.06 in Hackischer Markt.
Benjamin Triebke

Tw 2041 und 2014 am 16.08.06 in Hackischer Markt.
Tw 2041 und 2014 am 16.08.06 in Hackischer Markt.
Benjamin Triebke

Doppeltraktion zweier BR 185 in Neuwied. 17.8.2006.
Doppeltraktion zweier BR 185 in Neuwied. 17.8.2006.
Tobias Hirsch

VTG Kesselwagen 785 2 094-1 in Neuwied
VTG Kesselwagen 785 2 094-1 in Neuwied
Tobias Hirsch

97 33 29 905 57-2 Kleineisensammelwagen der DGT am 10,09,2005 auf der 750 bei Amstetten
97 33 29 905 57-2 Kleineisensammelwagen der DGT am 10,09,2005 auf der 750 bei Amstetten
Markus Dittrich

97 27 02 502 18-8 Plasser&Theurer Schnellumbauzug SUZ 500 UVR SUM 314 Mammut der DGT am 09,10,2005 auf der KBS 750 bei Amsteten
97 27 02 502 18-8 Plasser&Theurer Schnellumbauzug SUZ 500 UVR SUM 314 Mammut der DGT am 09,10,2005 auf der KBS 750 bei Amsteten
Markus Dittrich

97 51 91 545 60-0 Atlas Zweiwegebagger 1604 ZW-WB der Firma Feger am 11,09,2005 auf der KBS 995 bei Lauchheim
97 51 91 545 60-0 Atlas Zweiwegebagger 1604 ZW-WB der Firma Feger am 11,09,2005 auf der KBS 995 bei Lauchheim
Markus Dittrich

RhB - Tm 2/2 67 am 26.05.1988 in Arosa - Rangiertraktor - Übernahme: 13.07.1957 - RACO1494/CUMMINS - 69 KW - Gewicht 9,00t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 4/8/17/30/60geschleppt km/h - ®2=20.11.1985 - Logo nur RhB - Heimatstation: Arosa - Lebenslauf: ex Tm 2/2 67 - 11/1989 Tm 2/2 18. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 67 am 26.05.1988 in Arosa - Rangiertraktor - Übernahme: 13.07.1957 - RACO1494/CUMMINS - 69 KW - Gewicht 9,00t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 4/8/17/30/60geschleppt km/h - ®2=20.11.1985 - Logo nur RhB - Heimatstation: Arosa - Lebenslauf: ex Tm 2/2 67 - 11/1989 Tm 2/2 18. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 71 am 02.03.1998 in Filisur - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 05.08.1946 - SLM3924/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=19.12.1997 - Logo nur RhB - Heimatstation: Filisur. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 71 am 02.03.1998 in Filisur - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 05.08.1946 - SLM3924/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=19.12.1997 - Logo nur RhB - Heimatstation: Filisur. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 72 am 13.10.1999 in Davos Platz - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 05.08.1946 - SLM3925/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=06.03.1987®1= 09.02.1999 - Logo nur RhB - Heimatstation: Davos Platz. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 72 am 13.10.1999 in Davos Platz - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 05.08.1946 - SLM3925/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=06.03.1987®1= 09.02.1999 - Logo nur RhB - Heimatstation: Davos Platz. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 73 am 09.05.1991 in Thusis - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 18.08.1946 - SLM3926/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=24.10.1986 - Logo nur RhB - Heimatstation: Grüsch - Lebenslauf: 20.06.2006 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 73 am 09.05.1991 in Thusis - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 18.08.1946 - SLM3926/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=24.10.1986 - Logo nur RhB - Heimatstation: Grüsch - Lebenslauf: 20.06.2006 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 73 am 09.05.1991 in Thusis - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 18.08.1946 - SLM3926/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=24.10.1986 - Logo nur RhB - Heimatstation: Grüsch - Lebenslauf: 20.06.2006 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 73 am 09.05.1991 in Thusis - elektrischer Rangiertraktor - Übernahme: 18.08.1946 - SLM3926/SAAS - 100 KW - Gewicht 13,00t - LüP 6,05m - zulässige Geschwindigkeit 30/55geschleppt km/h - ®3=24.10.1986 - Logo nur RhB - Heimatstation: Grüsch - Lebenslauf: 20.06.2006 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Mittlerweile ein gewohntes Erscheinungsbild. 1141 024 am 15.8.2006 mit dem Erlebniszug Zauberberge von Wien nach Mürzzuschlag kurz vor der Durchfahrt in Wien Atzgersdorf-Mauer.
Mittlerweile ein gewohntes Erscheinungsbild. 1141 024 am 15.8.2006 mit dem Erlebniszug Zauberberge von Wien nach Mürzzuschlag kurz vor der Durchfahrt in Wien Atzgersdorf-Mauer.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1141

525 794x572 Px, 18.08.2006

Im Normalfall bespannt eine 1046 den Erlebniszug Wachau. Um aber auch die anderen Fahrzeuge der ÖBB Notalgie zu bewegen, wurde am 15.8.2006 1670.25 für diese Leistung herangezogen. Die Aufnahme entstand kurz nach der Ausfahrt aus dem Wiener Südbahnhof am  Matzleinsdorfer Balkon  bei sehr ungünsigen Lichtverhältnissen (daher die Version in schwarzweiß)
Im Normalfall bespannt eine 1046 den Erlebniszug Wachau. Um aber auch die anderen Fahrzeuge der ÖBB Notalgie zu bewegen, wurde am 15.8.2006 1670.25 für diese Leistung herangezogen. Die Aufnahme entstand kurz nach der Ausfahrt aus dem Wiener Südbahnhof am "Matzleinsdorfer Balkon" bei sehr ungünsigen Lichtverhältnissen (daher die Version in schwarzweiß)
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1670

970 800x518 Px, 18.08.2006

Wiener S-Bahngarnitur, einmal im neuen CS Design, und einmal in der gewohnten Lackierung am 15.8.2006 auf dem Weg nach Gänserndorf (Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus der S-Bahnstation Wien Atzgersdorf-Mauer)
Wiener S-Bahngarnitur, einmal im neuen CS Design, und einmal in der gewohnten Lackierung am 15.8.2006 auf dem Weg nach Gänserndorf (Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus der S-Bahnstation Wien Atzgersdorf-Mauer)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4020 · 6020

896  1 800x599 Px, 18.08.2006

In den Morgenstunden bei Sonnenschein wirklich eine denkbar schlechte Fotostelle. 1044 034 mit dem Erlebniszug Ennstal bei der Ausfahrt aus dem Wiener Südbahnhof, aufgenommen am  Matzleinsdorfer Balkon
In den Morgenstunden bei Sonnenschein wirklich eine denkbar schlechte Fotostelle. 1044 034 mit dem Erlebniszug Ennstal bei der Ausfahrt aus dem Wiener Südbahnhof, aufgenommen am "Matzleinsdorfer Balkon"
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1044

605 800x574 Px, 18.08.2006

Kleine Taurusimpression am Rande.
Kleine Taurusimpression am Rande.
Hanspeter Reschinger

GKB 1700.1 am 15.8.2006 bei der Abfahrt in Wien-Matzleisndorf als Lokzug nach Graz. Grund der Überstellung waren die laufenden Instandhaltungsarbeiten der sich die Maschine regelmäßigen Abständen unterziehen muss.
GKB 1700.1 am 15.8.2006 bei der Abfahrt in Wien-Matzleisndorf als Lokzug nach Graz. Grund der Überstellung waren die laufenden Instandhaltungsarbeiten der sich die Maschine regelmäßigen Abständen unterziehen muss.
Hanspeter Reschinger

Re 460 008-6 mit EC 115 Cisalpino Mediolanum bei der Durchfahrt in Flüelen auf dem Weg durch den Gotthard Richtung Süden. (16.08.2006)
Re 460 008-6 mit EC 115 Cisalpino Mediolanum bei der Durchfahrt in Flüelen auf dem Weg durch den Gotthard Richtung Süden. (16.08.2006)
Herbert Graf

Deh 4/4 Pendelzug in Göschenen. (15.08.2006)
Deh 4/4 Pendelzug in Göschenen. (15.08.2006)
Herbert Graf

Deh 4/4 Nr 52 der MGB wartet mit Regionalzug 549 in Göschenen auf die Abfahrt nach Andermatt. (16.08.2006)
Deh 4/4 Nr 52 der MGB wartet mit Regionalzug 549 in Göschenen auf die Abfahrt nach Andermatt. (16.08.2006)
Herbert Graf

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Triebfahrzeuge

752  1 800x600 Px, 18.08.2006

Kreuzung mit einem Gegenzug in einer Galerie der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt. Das Gefälle beträgt hier max 181 Promille und die ehemalige Schöllenenbahn, die seit 1961 zur FO/MGB gehört fährt mit dem Zahnstangensystem Abt. (16.08.2006)
Kreuzung mit einem Gegenzug in einer Galerie der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt. Das Gefälle beträgt hier max 181 Promille und die ehemalige Schöllenenbahn, die seit 1961 zur FO/MGB gehört fährt mit dem Zahnstangensystem Abt. (16.08.2006)
Herbert Graf

Regionalzug 350 über den Oberalppass nach Disentis/Muster mit Deh 4/4 Triebfahrzeug wird in Andermatt bereitgestellt. Die vordersten drei Wagen, darunter ein RhB Wagen laufen durch bis Chur und werden in Disentis an den RhB Zug gekuppelt.(16.08.2006)
Regionalzug 350 über den Oberalppass nach Disentis/Muster mit Deh 4/4 Triebfahrzeug wird in Andermatt bereitgestellt. Die vordersten drei Wagen, darunter ein RhB Wagen laufen durch bis Chur und werden in Disentis an den RhB Zug gekuppelt.(16.08.2006)
Herbert Graf

Deh 4/4 Gepäcktriebwagen wartet in Andermatt auf die Ausfahrt nach Göschenen. (16.08.2006)
Deh 4/4 Gepäcktriebwagen wartet in Andermatt auf die Ausfahrt nach Göschenen. (16.08.2006)
Herbert Graf

Hier die 143-643-5 in Solingen Ohligs.
Wird auf der S7 ( Solingen Ohligs- Düsseldorf Flughafen)nicht mit ET 420 und ET 423 gefahren??
Das ist richtig.
Aber Morgens und Abends verkehren die Züge dort im 10 Min Takt.
Die Züge der Linie S1 ( 143er) gehen dann von Düsseldorf Hbf auf die Linie S7 nach Solingen Ohligs über und zurück.
**aufgenommen am 17.08.06 um 17:42 uhr

Hier die 143 in KSO.
Der Tf wechselt grad die Stromabnehmer.
Dieser Zug fährt ab Düsseldorf weiter als S1 nach Essen.
Es gibt wohl noch keine Anzeige die S1 und S7 nach Essen anzeigt, deswegen wird nur S1 nach Essen vorne in der Lok angezeigt.
Hier die 143-643-5 in Solingen Ohligs. Wird auf der S7 ( Solingen Ohligs- Düsseldorf Flughafen)nicht mit ET 420 und ET 423 gefahren?? Das ist richtig. Aber Morgens und Abends verkehren die Züge dort im 10 Min Takt. Die Züge der Linie S1 ( 143er) gehen dann von Düsseldorf Hbf auf die Linie S7 nach Solingen Ohligs über und zurück. **aufgenommen am 17.08.06 um 17:42 uhr Hier die 143 in KSO. Der Tf wechselt grad die Stromabnehmer. Dieser Zug fährt ab Düsseldorf weiter als S1 nach Essen. Es gibt wohl noch keine Anzeige die S1 und S7 nach Essen anzeigt, deswegen wird nur S1 nach Essen vorne in der Lok angezeigt.
Stephan Pawlak

115 178 mit D 247 in Fürstenwalde (18.07.2006)
115 178 mit D 247 in Fürstenwalde (18.07.2006)
Mirko Kiefer

232 122 mit IC 143 in Casekow  (18.07.2006)
232 122 mit IC 143 in Casekow (18.07.2006)
Mirko Kiefer

232 191 mit Kohlezug in Berkenbrück (18.07.2006)
232 191 mit Kohlezug in Berkenbrück (18.07.2006)
Mirko Kiefer

233 112 mit FE 45421 in Casekow (19.07.2006)
233 112 mit FE 45421 in Casekow (19.07.2006)
Mirko Kiefer

11.3.1974 051 681-5 auf der Drehscheibe im BW Rottweil
11.3.1974 051 681-5 auf der Drehscheibe im BW Rottweil
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

1735 800x546 Px, 18.08.2006

11.3.1974 050 386-9 im BW Rottweil
11.3.1974 050 386-9 im BW Rottweil
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

1538 559x800 Px, 18.08.2006

11.3.1974 050 386-9 Geöffnete Rauchkammertür zwecks Löscheziehen
11.3.1974 050 386-9 Geöffnete Rauchkammertür zwecks Löscheziehen
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

1533 471x665 Px, 18.08.2006

11.3.1974 051 681-5 wartet im BW Rottweil auf ihren nächsten Einsatz
11.3.1974 051 681-5 wartet im BW Rottweil auf ihren nächsten Einsatz
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

1952 800x550 Px, 18.08.2006

11.3.1974 Lokschuppen in Rottweil
Im Schuppen steht 052 733-3, neben dem Schuppen wartet 051 681-5
11.3.1974 Lokschuppen in Rottweil Im Schuppen steht 052 733-3, neben dem Schuppen wartet 051 681-5
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

2403 800x545 Px, 18.08.2006

11.3.1974 Blick aus dem Lokschuppen Rottweil
11.3.1974 Blick aus dem Lokschuppen Rottweil
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

2151 800x519 Px, 18.08.2006

11.3.1974 Jede Menge Holz zum Anheizen im Lokschuppen Rottweil
11.3.1974 Jede Menge Holz zum Anheizen im Lokschuppen Rottweil
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

2176 800x569 Px, 18.08.2006

038 711-8 wartet auf den nächsten Einsatz am 11.3.1974
038 711-8 wartet auf den nächsten Einsatz am 11.3.1974
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

2513 800x540 Px, 18.08.2006

11.3.1974 050 902-5  auf der Schiebebühne der Werkstatt in Rottweil
11.3.1974 050 902-5 auf der Schiebebühne der Werkstatt in Rottweil
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

2414 800x553 Px, 18.08.2006

11.3.1974 051 019-8 und 050 383-9 warten im Bahnbetriebserk Rottweil auf ihren mächsten Einsatz
11.3.1974 051 019-8 und 050 383-9 warten im Bahnbetriebserk Rottweil auf ihren mächsten Einsatz
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

2402 800x553 Px, 18.08.2006

11.3.1974
Bahnbetriebswerk Rottweil
11.3.1974 Bahnbetriebswerk Rottweil
Rolf Heinrich

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Rottweil

5748 800x562 Px, 18.08.2006

810 315 ist mit seinem Beiwagen als Os 2630/1 von Decin (Tetschen-Bodenbach) in Jedlova (Tannenberg) angekommen und setzt jetzt um für die Rückfahrt. - 15.07.2006
810 315 ist mit seinem Beiwagen als Os 2630/1 von Decin (Tetschen-Bodenbach) in Jedlova (Tannenberg) angekommen und setzt jetzt um für die Rückfahrt. - 15.07.2006
Volkmar Döring

S-Bahn, Elbe, Brücke, Kreuzfahrtschiff  Clara Schumann , Dom - Meißen am 17.08.2006
S-Bahn, Elbe, Brücke, Kreuzfahrtschiff "Clara Schumann", Dom - Meißen am 17.08.2006
Volkmar Döring

146 016-1 als RE 6 grade kurz vor der Abfahrt in richtung Düsseldorf Hbf in Minden(westf)
146 016-1 als RE 6 grade kurz vor der Abfahrt in richtung Düsseldorf Hbf in Minden(westf)
Florian Derwarf

146 028-6 im Train Simulator zwischen Ulm und Günzburg Hbf
146 028-6 im Train Simulator zwischen Ulm und Günzburg Hbf
Florian Derwarf

Tm 2/2 4972 im Bahnhof Andermatt. (16.08.2006)
Tm 2/2 4972 im Bahnhof Andermatt. (16.08.2006)
Herbert Graf

Regio 552 und 554 verkehren als Deh 4/4 Pendel innerhalb von 20 Minuten beide nach Göschenen. (Andermatt 16.08.2006)
Regio 552 und 554 verkehren als Deh 4/4 Pendel innerhalb von 20 Minuten beide nach Göschenen. (Andermatt 16.08.2006)
Herbert Graf

Deh 4/4 Nr 52 mit Regionalzug 554 nach Göschenen. (Andermatt 16.08.2006)
Deh 4/4 Nr 52 mit Regionalzug 554 nach Göschenen. (Andermatt 16.08.2006)
Herbert Graf

Bahnhof Andermatt mit den Ausfahrten rechts an der Kaserne vorbei Richtung Göschenen, links Richtung Oberalppass und links oben Richtung Furkatunnel-Brig. Die Sesselbahn dient im Winter den Skifahrern als Zubringer zum Skigebiet Nätschen. Aufgenommen aus dem R350 nach Disentis am 16.08.2006.
Bahnhof Andermatt mit den Ausfahrten rechts an der Kaserne vorbei Richtung Göschenen, links Richtung Oberalppass und links oben Richtung Furkatunnel-Brig. Die Sesselbahn dient im Winter den Skifahrern als Zubringer zum Skigebiet Nätschen. Aufgenommen aus dem R350 nach Disentis am 16.08.2006.
Herbert Graf

Kreuzung in Nätschen mit Glacierexpress 909 gezogen von einer HGe 4/4 II. (16.08.2006)
Kreuzung in Nätschen mit Glacierexpress 909 gezogen von einer HGe 4/4 II. (16.08.2006)
Herbert Graf

Regio 350 auf der Bergfahrt zwischen Nätschen und Oberalppasshöhe.Am Hang links sind die zahlreichen Lawinenverbauungen zu sehen, damit die Strecke auch im Winter sicher befahrbar bleibt. (16.08.2006)
Regio 350 auf der Bergfahrt zwischen Nätschen und Oberalppasshöhe.Am Hang links sind die zahlreichen Lawinenverbauungen zu sehen, damit die Strecke auch im Winter sicher befahrbar bleibt. (16.08.2006)
Herbert Graf

RhB - Te 2/2 74 am 10.05.1994 in Davos Dorf - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 24.03.1969 - Siemens6310/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®2=16.04.1987 ®1=14.01.1994 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 02/2000a - 02/2001 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 74 am 10.05.1994 in Davos Dorf - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 24.03.1969 - Siemens6310/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®2=16.04.1987 ®1=14.01.1994 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 02/2000a - 02/2001 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 74 am 20.02.1998 in Landquart - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 24.03.1969 - Siemens6310/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®2=16.04.1987 ®1=14.01.1994 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 02/2000a - 02/2001 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 74 am 20.02.1998 in Landquart - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 24.03.1969 - Siemens6310/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®2=16.04.1987 ®1=14.01.1994 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 02/2000a - 02/2001 Abbruch. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 05.09.1996 auf Morteratschbach-Brücke Einfahrt Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4III 51 - B 2451 - B 2252 - AB 1544 - BD 2474 - Rpw 8292 - Rpw 8255 - Rpw 8281. Hinweis: gescanntes Dia
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 05.09.1996 auf Morteratschbach-Brücke Einfahrt Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4III 51 - B 2451 - B 2252 - AB 1544 - BD 2474 - Rpw 8292 - Rpw 8255 - Rpw 8281. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 21.08.1991 am Südende das Lago Bianco zwischen Alp Grüm und Ospizio Bernina mit Triebwagen ABe 4/4II 47 - ABe 4/4 III 51 - 4x B - Gb. Hinweis: gescanntes Dia
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 21.08.1991 am Südende das Lago Bianco zwischen Alp Grüm und Ospizio Bernina mit Triebwagen ABe 4/4II 47 - ABe 4/4 III 51 - 4x B - Gb. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 21.08.1991 erreicht Kreisviadukt bei Brusio mit Triebwagen ABe 4/4II 47 - AB 154x - B. Hinweis: gescanntes Dia
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 21.08.1991 erreicht Kreisviadukt bei Brusio mit Triebwagen ABe 4/4II 47 - AB 154x - B. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

437027 FRET der SNCF am 17.8.2006 in Neuwied.
437027 FRET der SNCF am 17.8.2006 in Neuwied.
Tobias Hirsch

Ein Talent der Regiobahn verläßt am 21.07.2006 Düsseldorf Hbf. Die Regiobahn betreibt in der Region Düsseldorf die S-Bahn-Linie S28 zwischen Mettmann und Kaarst über Düsseldorf.
Ein Talent der Regiobahn verläßt am 21.07.2006 Düsseldorf Hbf. Die Regiobahn betreibt in der Region Düsseldorf die S-Bahn-Linie S28 zwischen Mettmann und Kaarst über Düsseldorf.
Thomas Schmidt

RE1 nach Aachen Hbf fährt mit Steuerwagen voran am 12.08.2006 in Düsseldorf Hbf ein. Zuvor kam die Ansage, dass der Zug ausnahmsweise nur 3 Waggons habe.
RE1 nach Aachen Hbf fährt mit Steuerwagen voran am 12.08.2006 in Düsseldorf Hbf ein. Zuvor kam die Ansage, dass der Zug ausnahmsweise nur 3 Waggons habe.
Thomas Schmidt

Blick über die Bahnsteige und Gleisanlagen auf die Halle von Düsseldorf Hbf. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2006.
Blick über die Bahnsteige und Gleisanlagen auf die Halle von Düsseldorf Hbf. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2006.
Thomas Schmidt

Bitte warten hiess es am 18.08.2006 für die 1016 004 mit ihrem Güterzug auf dem Ausweichgleis in Wartberg an der Krems. Eine rollende Landstrasse, ein Lokzug, ein Intercity und zwei Regionalzüge hatten Vorfahrt. So verging ca.1 Stunde bis der Zug Richtung Selzthal weiterfahren durfte.
Bitte warten hiess es am 18.08.2006 für die 1016 004 mit ihrem Güterzug auf dem Ausweichgleis in Wartberg an der Krems. Eine rollende Landstrasse, ein Lokzug, ein Intercity und zwei Regionalzüge hatten Vorfahrt. So verging ca.1 Stunde bis der Zug Richtung Selzthal weiterfahren durfte.
Thomas Aichhorn

NS 1850 en 1764 te Bentheim (D) - 15 augustus 2005 / NS 1850 und 1764 in Bad Bentheim - 15. August 2005
NS 1850 en 1764 te Bentheim (D) - 15 augustus 2005 / NS 1850 und 1764 in Bad Bentheim - 15. August 2005
Ray Hoppe

Niederlande / E-Loks / BR 1800

994 800x600 Px, 19.08.2006

NS 1764 en 1850 met internationale trein 146 Hannover - Amsterdam Centraal te Amersfoort; 15 augustus 2005 / NS 1764 und 1850 vor IC 146 Hannover - Amsterdam CS in Amersfoort; 15. August 2005
NS 1764 en 1850 met internationale trein 146 Hannover - Amsterdam Centraal te Amersfoort; 15 augustus 2005 / NS 1764 und 1850 vor IC 146 Hannover - Amsterdam CS in Amersfoort; 15. August 2005
Ray Hoppe

Niederlande / E-Loks / BR 1700

835 800x600 Px, 19.08.2006

NMBS 1186 met internationale trein 634 Amsterdam Centraal - Brussel-Zuid te Roosendaal; 15 augustus 2005 / SNCB 1186 mit INT 634 Amsterdam CS - Bruxelles Midi in Roosendaal (NL); 15. August 2005
NMBS 1186 met internationale trein 634 Amsterdam Centraal - Brussel-Zuid te Roosendaal; 15 augustus 2005 / SNCB 1186 mit INT 634 Amsterdam CS - Bruxelles Midi in Roosendaal (NL); 15. August 2005
Ray Hoppe

Belgien / E-Loks / BR 11

1289 800x600 Px, 19.08.2006

RhB - Te 2/2 75 am 15.05.1988 in Filisur - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 75 am 15.05.1988 in Filisur - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Te 2/2 75 am 27.02.1998 in Thusis - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 ®1=24.03.1992 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
RhB - Te 2/2 75 am 27.02.1998 in Thusis - elektrischer thyristorgesteuerter Bahndiensttraktor mit Kran - Übernahme: 31.03.1969 - Siemens6311/Schalker/RhB - 230 KW - Gewicht 15,00t - LüP 6,72m - zulässige Geschwindigkeit 50/55geschleppt km/h - ®3=18.07.1986 ®1=24.03.1992 - Logo nur RhB - Lebenslauf: 07/2000a - 16.10.2000 Abbruch. Hinweis: abgebügelt, gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 21.08.1991 auf Kreisviadukt bei Brusio mit Triebwagen ABe 4/4II 47 - AB 154x - B. Hinweis: gescanntes Dia
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 21.08.1991 auf Kreisviadukt bei Brusio mit Triebwagen ABe 4/4II 47 - AB 154x - B. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 06.03.1998 zwischen Bernina Suot und Morteratsch kurz unterhalb Montebello mit Triebwagen ABe 4/4 III 56 - B 2308 - B 2465 - AB 1545 - BD 2474 - Rw 8299. Hinweis: Zug hatte wegen Zugentgleisung bei Montebello 90 Minuten Verspätung! gescanntes Dia
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 06.03.1998 zwischen Bernina Suot und Morteratsch kurz unterhalb Montebello mit Triebwagen ABe 4/4 III 56 - B 2308 - B 2465 - AB 1545 - BD 2474 - Rw 8299. Hinweis: Zug hatte wegen Zugentgleisung bei Montebello 90 Minuten Verspätung! gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 28.08.1998 Eonfahrt Pontresina mit Triebwagen ABe 4/4 III 55 - ABe 4/4 II 44 - 5x B - D² 4035 - Gbkv 5570. Hinweis: gescanntes Dia
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 28.08.1998 Eonfahrt Pontresina mit Triebwagen ABe 4/4 III 55 - ABe 4/4 II 44 - 5x B - D² 4035 - Gbkv 5570. Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Der Doppelstock-IC ist am 30. Juli 2006 zwischen Rosé und Neyruz unterwegs (Strecke Fribourg - Lausanne).
Der Doppelstock-IC ist am 30. Juli 2006 zwischen Rosé und Neyruz unterwegs (Strecke Fribourg - Lausanne).
Christian Barmettler

Schweiz / Galerien / IC 2000 Pendel

767 800x544 Px, 19.08.2006

Zwei RBDe 560-NPZ der TILO (Treni Regionali Ticino Lombardia) warten am 6. August 2006 im Bahnhof Locarno auf ihre Ausfahrt nach Bellinzona.
Zwei RBDe 560-NPZ der TILO (Treni Regionali Ticino Lombardia) warten am 6. August 2006 im Bahnhof Locarno auf ihre Ausfahrt nach Bellinzona.
Christian Barmettler

RBDe 560 erreicht am Morgen des 6. August 2006 bei Gewitterstimmung die Station Tenero auf der Strecke Locarno - Bellinzona.
RBDe 560 erreicht am Morgen des 6. August 2006 bei Gewitterstimmung die Station Tenero auf der Strecke Locarno - Bellinzona.
Christian Barmettler

Wer ist der schnellste.....
Der Regionalzug rechts, mit der 111 157 schickt sich an, den
IC mit der 101 058 aus Hamburg kommend, einfach zu überholen!
Streckenabschnitt, kurz vor Hagen Hbf.
Aufgen. Aug. 2006 m. Panasonic DV-Videokamera
Wer ist der schnellste..... Der Regionalzug rechts, mit der 111 157 schickt sich an, den IC mit der 101 058 aus Hamburg kommend, einfach zu überholen! Streckenabschnitt, kurz vor Hagen Hbf. Aufgen. Aug. 2006 m. Panasonic DV-Videokamera
Armin Krischok

Tw 269 fährt an der Atlantikküste entlang nach Matosinhos (11. Mai 1988).
Tw 269 fährt an der Atlantikküste entlang nach Matosinhos (11. Mai 1988).
Hans-Joachim Ströh

Tw 201 biegt in den Kreisverkehr am Castelo do Queijo ein (11. Mai 1988).
Tw 201 biegt in den Kreisverkehr am Castelo do Queijo ein (11. Mai 1988).
Hans-Joachim Ströh

Tw 204 rollt gemächlich durch den Kreisverkehr am Castelo do Queijo (21. Mai 1988).
Tw 204 rollt gemächlich durch den Kreisverkehr am Castelo do Queijo (21. Mai 1988).
Hans-Joachim Ströh

Tw 206 hat gerade die Endstelle Carmo verlassen (14. Mai 1988).
Tw 206 hat gerade die Endstelle Carmo verlassen (14. Mai 1988).
Hans-Joachim Ströh

Hier sieht man den östlichen Zugang von Düsseldorf Hbf von dem Bertha-von-Suttner-Platz aus. Die Aufnahme stammt vom 13.06.2006.
Hier sieht man den östlichen Zugang von Düsseldorf Hbf von dem Bertha-von-Suttner-Platz aus. Die Aufnahme stammt vom 13.06.2006.
Thomas Schmidt

Das Empfangsgebäude von Düsseldorf Hbf am Konrad-Adenauer-Platz, aufgenommen am 14.06.2006.
Das Empfangsgebäude von Düsseldorf Hbf am Konrad-Adenauer-Platz, aufgenommen am 14.06.2006.
Thomas Schmidt

Das Empfangsgebäude von Düsseldorf Hbf am Konrad-Adenauer-Platz, aufgenommen am 31.05.2006
Das Empfangsgebäude von Düsseldorf Hbf am Konrad-Adenauer-Platz, aufgenommen am 31.05.2006
Thomas Schmidt

Regionalzug 357 wartet in Segnas auf die Kreuzung mit R350. (16.08.2006)
Regionalzug 357 wartet in Segnas auf die Kreuzung mit R350. (16.08.2006)
Herbert Graf

Regionalzug 357 verlässt Segnas Richtung Oberalppasshöhe-Andermatt. (16.08.2006)
Regionalzug 357 verlässt Segnas Richtung Oberalppasshöhe-Andermatt. (16.08.2006)
Herbert Graf

Regionalzug 1436 Arosa-Chur mit einem ungewöhnlichen Fahrzeugmix. Ge 4/4 II 622  Arosa  vor Ge 4/4 II 625  Küblis , 1.Klasse Wagen rot, Aussichtswagen, Steuerwagen Bt1703 und restliche Wagen des Arosaexpress. Einfahrt Litzirüti am 19.08.2006
Regionalzug 1436 Arosa-Chur mit einem ungewöhnlichen Fahrzeugmix. Ge 4/4 II 622 "Arosa" vor Ge 4/4 II 625 "Küblis", 1.Klasse Wagen rot, Aussichtswagen, Steuerwagen Bt1703 und restliche Wagen des Arosaexpress. Einfahrt Litzirüti am 19.08.2006
Herbert Graf

Taurus 1116 194-0 fährt am  falschen  Gleis, da der ICE 91 ihn soeben auf dem rechten Gleis überholt hat. [19.08.06]
Taurus 1116 194-0 fährt am "falschen" Gleis, da der ICE 91 ihn soeben auf dem rechten Gleis überholt hat. [19.08.06]
M.P.

Einer der schönsten Baureihen der Berliner S Bahn die 485. Hier gerade mit der S9 in Richtung Schönefeld Flughafen.

Berlin Alexanderplatz, 16.08.2006
Einer der schönsten Baureihen der Berliner S Bahn die 485. Hier gerade mit der S9 in Richtung Schönefeld Flughafen. Berlin Alexanderplatz, 16.08.2006
Benjamin Harnisch

232 668-4 frisch aus dem Aw Cottbus am 18.08.2006.
232 668-4 frisch aus dem Aw Cottbus am 18.08.2006.
Benjamin Harnisch

EN71-004 in Bielsko-Biala Glowna (Hbf)am 10.08.2006
EN71-004 in Bielsko-Biala Glowna (Hbf)am 10.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / Elektrotriebzüge / EN71 2 130

602 800x533 Px, 19.08.2006

140 651-1 mit Zusazscheinwerfern. Koblenz 19.8.2006.
140 651-1 mit Zusazscheinwerfern. Koblenz 19.8.2006.
Tobias Hirsch

Triebwagen 650 118-3 steht am 19.8.2006 um 11.27 Uhr in Crailsheim als Doppeltraktion (2. Betriebsnummer leider nicht erkannt, der Aufenthalt war zu kurz). Der Triebwagen ist beschriftet mit  DBZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) .
Triebwagen 650 118-3 steht am 19.8.2006 um 11.27 Uhr in Crailsheim als Doppeltraktion (2. Betriebsnummer leider nicht erkannt, der Aufenthalt war zu kurz). Der Triebwagen ist beschriftet mit "DBZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB)".
Reiner Hofmann

185 253-2 von Railion Logistics am 19.8.206 in Koblenz.
185 253-2 von Railion Logistics am 19.8.206 in Koblenz.
Tobias Hirsch

155 202-5 von Railion am 19.8.2006 in Koblenz.
155 202-5 von Railion am 19.8.2006 in Koblenz.
Tobias Hirsch

Lokzug aus 3 185ern abgestellt in Koblenz am 19.8.2006. Sie wurden wenig später mit der 155 202-5 und der 140 401-1 zusammengekuppelt.
Lokzug aus 3 185ern abgestellt in Koblenz am 19.8.2006. Sie wurden wenig später mit der 155 202-5 und der 140 401-1 zusammengekuppelt.
Tobias Hirsch

MR 4235, mit neuer Grün-Beige Lackierung, der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S nach Skjern bei der Ausfahrt aus Varde unter der Straßenbrücke am Bahnhof
MR 4235, mit neuer Grün-Beige Lackierung, der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S nach Skjern bei der Ausfahrt aus Varde unter der Straßenbrücke am Bahnhof
Christian Kühn

MR 4235, mit neuer Grün-Beige Lackierung, der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S nach Skjern bei der Ausfahrt aus Varde
MR 4235, mit neuer Grün-Beige Lackierung, der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S nach Skjern bei der Ausfahrt aus Varde
Christian Kühn

MR 4008 und ein weiterer MR der DSB nach Fredericia bei der Ausfahrt aus Esbjerg
MR 4008 und ein weiterer MR der DSB nach Fredericia bei der Ausfahrt aus Esbjerg
Christian Kühn

MR 4097 der DSB nach Esbjerg bei der Ausfahrt aus Kolding
MR 4097 der DSB nach Esbjerg bei der Ausfahrt aus Kolding
Christian Kühn

MR 4024 der DSB nach Fredericia kurz vor Kolding
MR 4024 der DSB nach Fredericia kurz vor Kolding
Christian Kühn

Autozug mit BDt nach Goppenstein in Kandersteg - 5 augustus 2006
Autozug mit BDt nach Goppenstein in Kandersteg - 5 augustus 2006
Mark de Koning

Autozug mit BDt nach Goppenstein in Kandersteg - 5 augustus 2006
Autozug mit BDt nach Goppenstein in Kandersteg - 5 augustus 2006
Mark de Koning

BLS 182 in Kandersteg - 5 augustus 2006
BLS 182 in Kandersteg - 5 augustus 2006
Mark de Koning

460.112 mit Intercity nach Brig in Kandersteg - 5 augustus 2006
460.112 mit Intercity nach Brig in Kandersteg - 5 augustus 2006
Mark de Koning

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

763 615x461 Px, 19.08.2006

Re 460 mit Intercity nach Brig in Kandersteg - 6 augustus 2006
Re 460 mit Intercity nach Brig in Kandersteg - 6 augustus 2006
Mark de Koning

Dispolok 189.996 von Siemens mit ein cargo nach Goppenstein in Kandersteg - 9 augustus 2006
Dispolok 189.996 von Siemens mit ein cargo nach Goppenstein in Kandersteg - 9 augustus 2006
Mark de Koning

Loc 6501 + SGMm 2995 als trein 49695 van Bad Bentheim naar Hengelo - 18 augustus 2006
Loc 6501 + SGMm 2995 als trein 49695 van Bad Bentheim naar Hengelo - 18 augustus 2006
Mark de Koning

Triebwagen Be 4/4 8 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom  19.08.2006
Triebwagen Be 4/4 8 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom 19.08.2006
Hp. Teutschmann

Triebwagen Be 4/4 8 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom  19.08.2006
Triebwagen Be 4/4 8 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom 19.08.2006
Hp. Teutschmann

Dienstfahrzeug / Schneepflug..X 10 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom  19.08.2006
Dienstfahrzeug / Schneepflug..X 10 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom 19.08.2006
Hp. Teutschmann

Triebwagen Be 4/4 9 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom  19.08.2006
Triebwagen Be 4/4 9 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom 19.08.2006
Hp. Teutschmann

Triebwagen Be 4/4 9 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom  19.08.2006
Triebwagen Be 4/4 9 der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom 19.08.2006
Hp. Teutschmann

Dieselrangierlok Tm 2/2 10 .. der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom  19.08.2006
Dieselrangierlok Tm 2/2 10 .. der Schmalspur Bahn..MIB = Meiringen Innerkichen Bahn..Foto vom 19.08.2006
Hp. Teutschmann

Ae 8/14 11852 (Landilok) - Erstfeld - 10.06.1988
Ae 8/14 11852 (Landilok) - Erstfeld - 10.06.1988
maurizio messa

Schweiz / E-Loks / Ae 8/14

1930 640x428 Px, 20.08.2006

Ae 8/14 11852 (Landilok) - Erstfeld - 10.06.1988
Ae 8/14 11852 (Landilok) - Erstfeld - 10.06.1988
maurizio messa

Schweiz / E-Loks / Ae 8/14

3414 640x415 Px, 20.08.2006

Ce 6/8 14253 - c/o Bellinzona - 27.09.1997
Ce 6/8 14253 - c/o Bellinzona - 27.09.1997
maurizio messa

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

1759 640x424 Px, 20.08.2006

E 189 am 5.8.2006 in Weil am Rhein.
E 189 am 5.8.2006 in Weil am Rhein.
Alexander Schäfer

Re 465 004 +008 am 10.8.2006 in Spiez.
Re 465 004 +008 am 10.8.2006 in Spiez.
Alexander Schäfer

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1159 800x600 Px, 20.08.2006

Hier steht alt und neu in Varde. Rechts steht der MR 4056 der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S, links steht ein Lint41 der selben Gesellschaft. Die MR Triebzüge werden langsam durch die Lint41 Züge ersetzt
Hier steht alt und neu in Varde. Rechts steht der MR 4056 der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S, links steht ein Lint41 der selben Gesellschaft. Die MR Triebzüge werden langsam durch die Lint41 Züge ersetzt
Christian Kühn

MR 4270 der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S in Varde, mit alter weiß-Lackierung mit grünen Türen, kurz vor der Abfahrt nach Esbjerg
MR 4270 der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S in Varde, mit alter weiß-Lackierung mit grünen Türen, kurz vor der Abfahrt nach Esbjerg
Christian Kühn

Lint41 der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S bei der Einfahrt, aus Skjern kommend, in den Bahnhof von Esbjerg
Lint41 der Privatbahngesellschaft Arriva Tog A/S bei der Einfahrt, aus Skjern kommend, in den Bahnhof von Esbjerg
Christian Kühn

Lint41 der Arriva Tog A/S in Esbjerg wird in wenigen Minuten wieder zurück nach Tønder fahren
Lint41 der Arriva Tog A/S in Esbjerg wird in wenigen Minuten wieder zurück nach Tønder fahren
Christian Kühn

Arbeits-Tw 76 im Depot Boavista (21. Mai 1988)
Arbeits-Tw 76 im Depot Boavista (21. Mai 1988)
Hans-Joachim Ströh

Arbeits-Tw 58 unterhalb der Arrábida-Brücke (11. Mai 1988). Der Wagen diente ursprünglich zum Transport von Kohle.
Arbeits-Tw 58 unterhalb der Arrábida-Brücke (11. Mai 1988). Der Wagen diente ursprünglich zum Transport von Kohle.
Hans-Joachim Ströh

Tw 213 und Arbeits-Tw 77 in Massarelos (11. Mai 1988)
Tw 213 und Arbeits-Tw 77 in Massarelos (11. Mai 1988)
Hans-Joachim Ströh

232 387 (Abenteuerzug) in Kratzeburg (19.07.2006)
232 387 (Abenteuerzug) in Kratzeburg (19.07.2006)
Mirko Kiefer

233 112 mit FE 45422 in Tantow (19.07.2006)
233 112 mit FE 45422 in Tantow (19.07.2006)
Mirko Kiefer

233 652 in Kargow (20.07.2006)
233 652 in Kargow (20.07.2006)
Mirko Kiefer

233 652 in Schwastorf (20.07.2006)
233 652 in Schwastorf (20.07.2006)
Mirko Kiefer

233 652 mit FZT 53289 in Waren (Müritz) (20.07.2006)
233 652 mit FZT 53289 in Waren (Müritz) (20.07.2006)
Mirko Kiefer

233 652 und 232 665 in Waren (Müritz) (20.07.2006)
233 652 und 232 665 in Waren (Müritz) (20.07.2006)
Mirko Kiefer

Tw 4904 als U6 nach Siebenhirten am 16.5.2006 in der Station Wien-Handelskai.
Tw 4904 als U6 nach Siebenhirten am 16.5.2006 in der Station Wien-Handelskai.
Dominik Pfeffer

05.07.2006 Bf. Ludwigslust die letzten Stunden vom Stellwerk B1/W1
05.07.2006 Bf. Ludwigslust die letzten Stunden vom Stellwerk B1/W1
Thomas Welzel

Die wenigen Sonnenstrahlen an diesem 09.08.06 nutzte die 
101 095-8 mit ihrem IC in Halle (Saale).
Die wenigen Sonnenstrahlen an diesem 09.08.06 nutzte die 101 095-8 mit ihrem IC in Halle (Saale).
Christoph Raschke

Unter aufreißendem Himmel kam die 180 010-1 mit einem langen Containerzug durch Dresden-Reick, am 04.08.06.
Unter aufreißendem Himmel kam die 180 010-1 mit einem langen Containerzug durch Dresden-Reick, am 04.08.06.
Christoph Raschke

Der HarzElbeExpress VT 802 steht zur Abfahrt im Hbf Halle (Saale) bereit, am 09.08.06.
Der HarzElbeExpress VT 802 steht zur Abfahrt im Hbf Halle (Saale) bereit, am 09.08.06.
Christoph Raschke

Einen kurzen Güterzug hatte die 106 010 der ITL an diesem 07.08.06 durch Pirna zuziehen.
Einen kurzen Güterzug hatte die 106 010 der ITL an diesem 07.08.06 durch Pirna zuziehen.
Christoph Raschke

04.07.2006 Bf. Bad Kleinen 189 097 steht zur Abfahrt bereit. Im Hintergrund der Wasserturm
04.07.2006 Bf. Bad Kleinen 189 097 steht zur Abfahrt bereit. Im Hintergrund der Wasserturm
Thomas Welzel

04.07.2006 Bf. Bad Kleinen Railion 189 097 läuft um
04.07.2006 Bf. Bad Kleinen Railion 189 097 läuft um
Thomas Welzel

EN71-004 in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
EN71-004 in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / Elektrotriebzüge / EN71 2 130

717 800x533 Px, 20.08.2006

ET22-187 - Fabrikschild, Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
ET22-187 - Fabrikschild, Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

453 800x533 Px, 20.08.2006

ET22-187 mit Schnellzug in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
ET22-187 mit Schnellzug in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

467 800x533 Px, 20.08.2006

ET22-637 mit Schnellzug in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
ET22-637 mit Schnellzug in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

442 800x533 Px, 20.08.2006

ET41-152 in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
ET41-152 in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / ET41 3 160 Doppellok

633 800x533 Px, 20.08.2006

EU07-433 mit Personenzug nach Katowice (Bhpumn Wagen) in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
EU07-433 mit Personenzug nach Katowice (Bhpumn Wagen) in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / EU07 5 140

572 800x533 Px, 20.08.2006

EU07-433 in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
EU07-433 in Czechowice-Dziedzice am 20.08.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / EU07 5 140

585 800x533 Px, 20.08.2006

V150.03 im Bahnhof Rothenburg ob der Taube. Im Hintergrund die V150.04 (Rothenburg 16.08.2006)
V150.03 im Bahnhof Rothenburg ob der Taube. Im Hintergrund die V150.04 (Rothenburg 16.08.2006)
Samir Stefan Fteimi

Deutschland / Unternehmen / EBW Cargo, Würzburg

694 800x646 Px, 20.08.2006

V150.03 im Bahnhof Rothenburg ob der Taube. (Rothenburg 16.08.2006)
V150.03 im Bahnhof Rothenburg ob der Taube. (Rothenburg 16.08.2006)
Samir Stefan Fteimi

Deutschland / Unternehmen / EBW Cargo, Würzburg

729 800x600 Px, 20.08.2006

Biberach (Riß)
Biberach (Riß)
Lars Ketterer

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

921 800x600 Px, 20.08.2006

BR 425 097-3 bei der Ausfahrt aus Bf Bonn-Beuel am 20.08.2006
BR 425 097-3 bei der Ausfahrt aus Bf Bonn-Beuel am 20.08.2006
Jürgen Wohlfahrt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bonn

1101 750x500 Px, 20.08.2006

10.05.2006 233 206 auf der Durchreise durch Kirch-Jesar Richtung Hagenow.
10.05.2006 233 206 auf der Durchreise durch Kirch-Jesar Richtung Hagenow.
Thomas Welzel

19.05.2006 253 015 passiert gerade Stellwerk W3 im Bf. Schwerin
19.05.2006 253 015 passiert gerade Stellwerk W3 im Bf. Schwerin
Thomas Welzel

19.05.2006 Einfahrt 253 015 rental Cargo in den Bf. Schwerin, im Hintergrund der Wasserturm und Rundschuppen vom Bw Schwerin.
19.05.2006 Einfahrt 253 015 rental Cargo in den Bf. Schwerin, im Hintergrund der Wasserturm und Rundschuppen vom Bw Schwerin.
Thomas Welzel

114 037 steht wartet im HBF Chemnitz auf neue Aufgaben, 20.08.06
114 037 steht wartet im HBF Chemnitz auf neue Aufgaben, 20.08.06
Kai Gläßer

155 117 neben der Bahnhofshalle in Chemnitz, 20.08.06
155 117 neben der Bahnhofshalle in Chemnitz, 20.08.06
Kai Gläßer

Blick in den Kopfteil des Hauptbahnhofes Chemnitz. 20.08.06
Etwa da wo die 114er steht, hatte 75 515 übrigens 1983 ihren Rangierunfall der sie reichlich ramponierte.
Blick in den Kopfteil des Hauptbahnhofes Chemnitz. 20.08.06 Etwa da wo die 114er steht, hatte 75 515 übrigens 1983 ihren Rangierunfall der sie reichlich ramponierte.
Kai Gläßer

Ein ML der Vestbanen verlässt gerade Varde in Richtung Nørre Nebel
Ein ML der Vestbanen verlässt gerade Varde in Richtung Nørre Nebel
Christian Kühn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.