bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2004:

Ebenfals am 31.07.04 konnte ich in Retzbach-Zellingen eine 189er von Railion knippsen
Ebenfals am 31.07.04 konnte ich in Retzbach-Zellingen eine 189er von Railion knippsen
Matthias Schöck

Am Samstag den 31.07.2004 konnte ich Reztbach-Zellingen die grüne 151 049 knippsen
Am Samstag den 31.07.2004 konnte ich Reztbach-Zellingen die grüne 151 049 knippsen
Matthias Schöck

Abgestellte Güterwagen in Vauvert. Es handelt sich hier übrigens vornehmlich um deutsche Wagen. Es ist auch ein schweizer Wagen dabei. Vauvert den 15.04.2004.
Abgestellte Güterwagen in Vauvert. Es handelt sich hier übrigens vornehmlich um deutsche Wagen. Es ist auch ein schweizer Wagen dabei. Vauvert den 15.04.2004.
Pascal Siegfried

Frankreich / Regionen / Languedoc-Roussillon

848 800x600 Px, 01.08.2004

Der ganzjährig verkehrende  Morgenzug  von Le Grau du Roi nach Nîmes am  15.04.2004 morgens um 07:10 in Vauvert. Meistens wird dieser Zug in der Periode  Herbst bis Frühling , wie jetzt hier , mit einem X 73500 und im Sommer mit einem X 72500 geführt. Es kommt aber oft vor, dass dieser Zug mit einem älteren X 4500 geführt wird.
Der ganzjährig verkehrende "Morgenzug" von Le Grau du Roi nach Nîmes am 15.04.2004 morgens um 07:10 in Vauvert. Meistens wird dieser Zug in der Periode "Herbst bis Frühling", wie jetzt hier , mit einem X 73500 und im Sommer mit einem X 72500 geführt. Es kommt aber oft vor, dass dieser Zug mit einem älteren X 4500 geführt wird.
Pascal Siegfried

Frankreich / Regionen / Languedoc-Roussillon

907 800x600 Px, 01.08.2004

Denkmal für das Lied  Auf der schwäbschen Eisenbahn  in Durlesbach zwischen Aulendorf und Ravensburg, Bahnstrecke Ulm - Friedrichshafen am 15.05.2004. Der Bahnhof Durlesbach ist heute stillgelegt.
Denkmal für das Lied "Auf der schwäbschen Eisenbahn" in Durlesbach zwischen Aulendorf und Ravensburg, Bahnstrecke Ulm - Friedrichshafen am 15.05.2004. Der Bahnhof Durlesbach ist heute stillgelegt.
Günther Glauz


Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

2046 800x590 Px, 02.08.2004

 Auf der schwäbschen Eisenbahn  in Durlesbach
"Auf der schwäbschen Eisenbahn" in Durlesbach
Günther Glauz

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

1576 800x596 Px, 02.08.2004

 Auf der schwäbschen Eisenbahn  in Durlesbach. Im Hintergrund das Gleis der Bahnstrecke Friedrichshafen - Ulm, das Gegengleis liegt dahinter tiefer.
"Auf der schwäbschen Eisenbahn" in Durlesbach. Im Hintergrund das Gleis der Bahnstrecke Friedrichshafen - Ulm, das Gegengleis liegt dahinter tiefer.
Günther Glauz

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

1005 800x592 Px, 02.08.2004

Eine  BR41  anlässlich eines Dampflokfestes im Museums-BW
in Staßfurt (Sachsen-Anhalt)
Eine "BR41" anlässlich eines Dampflokfestes im Museums-BW in Staßfurt (Sachsen-Anhalt)
Werner Zehle

Ringlokschuppen im Museums-BW in Staßfurt (Sachsen-Anhalt)
Ringlokschuppen im Museums-BW in Staßfurt (Sachsen-Anhalt)
Werner Zehle

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Staßfurt

1996 800x600 Px, 02.08.2004

Eine  01  im Bahnbetriebswerk Staßfurt.
Eine "01" im Bahnbetriebswerk Staßfurt.
Werner Zehle

Das Triebwerk einer BR01.
Das Triebwerk einer BR01.
Werner Zehle

Zwei Dosto-Steuerwagen-Generationen.Der rechte gehört zum RE 1 nach Hamm,der linke zum RE 9 nach Siegen.Aachen Hbf am 24.3.04
Zwei Dosto-Steuerwagen-Generationen.Der rechte gehört zum RE 1 nach Hamm,der linke zum RE 9 nach Siegen.Aachen Hbf am 24.3.04
Fdl Kall

CORADIA Lint Nr.23 am13.05.2003 in Arnhem
CORADIA Lint Nr.23 am13.05.2003 in Arnhem
Günther Glauz

Niederlande / Unternehmen / SYNTUS

956 800x505 Px, 02.08.2004

CORADIA Lint nach Winterswijk am 13.05.2003 in Arnhem
CORADIA Lint nach Winterswijk am 13.05.2003 in Arnhem
Günther Glauz

Niederlande / Unternehmen / SYNTUS

872 800x598 Px, 02.08.2004

CORADIA Lint Nr.23 der Bahngesellschaft Syntus nach Winterswijk am 13.05.2003 in Arnhem
CORADIA Lint Nr.23 der Bahngesellschaft Syntus nach Winterswijk am 13.05.2003 in Arnhem
Günther Glauz

Niederlande / Unternehmen / SYNTUS

970 800x595 Px, 02.08.2004

letzter betriebsfähiger Auftritt der Dresner V15 zur Lokparade 2004
letzter betriebsfähiger Auftritt der Dresner V15 zur Lokparade 2004
Andre Gläßer

Dresner Traditionslok 89 6009 zur Lokparade beim Dresdner Dampflokfest 2004
Dresner Traditionslok 89 6009 zur Lokparade beim Dresdner Dampflokfest 2004
Andre Gläßer

628 611 fährt von Berga/Kelbra am Einfahrtssignal vorbei nach Stolber/Harz
Ab Fahrplanwechsel im Dezember übernimmt die Burgenlandbahn die Personenbeförderung auf dieser Strecke
628 611 fährt von Berga/Kelbra am Einfahrtssignal vorbei nach Stolber/Harz Ab Fahrplanwechsel im Dezember übernimmt die Burgenlandbahn die Personenbeförderung auf dieser Strecke
Uwe Böhme

185 CL 006 fährt mit Dg80034 in Nordhausen zum Personalwechsel ein
185 CL 006 fährt mit Dg80034 in Nordhausen zum Personalwechsel ein
Uwe Böhme

Werksloks V60 und V15 der Knauf-Werke Rottleberode ziehen einen Gipspendel aus dem Werk zum Bahnhof Rottleberode/Süd
Werksloks V60 und V15 der Knauf-Werke Rottleberode ziehen einen Gipspendel aus dem Werk zum Bahnhof Rottleberode/Süd
Uwe Böhme

141 067 kommt am 11.6. um 16.54 pünktlich mit ihrer bunten Wagengarnitur als RB Soest-Dortmund in den Bahnhof Unna eingefahren.
141 067 kommt am 11.6. um 16.54 pünktlich mit ihrer bunten Wagengarnitur als RB Soest-Dortmund in den Bahnhof Unna eingefahren.
Fdl Kall

Die Re 460 078-9 am 30.05.04 in Mellingen
Die Re 460 078-9 am 30.05.04 in Mellingen
Kurt Simmen

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

984 800x600 Px, 03.08.2004

Dampfbahn Furka Bergstrecke, Lok  Weisshorn  in Realp
Dampfbahn Furka Bergstrecke, Lok "Weisshorn" in Realp
Peter Walter

Gemälde / Sonstige / Verfremdete Fotos

902 800x600 Px, 03.08.2004

Dampfbahn Furka Bergstrecke (DFB)Lok No.1  Furkahorn  in Realp
Dampfbahn Furka Bergstrecke (DFB)Lok No.1 "Furkahorn" in Realp
Peter Walter

Gemälde / Sonstige / Verfremdete Fotos

740 600x450 Px, 03.08.2004

Auf der  Bregenzerwald Bahn (BWB)bei Bezau (Mit der  Seidensticker Lok ,die aber nicht mehr dort fährt!)
Auf der Bregenzerwald Bahn (BWB)bei Bezau (Mit der "Seidensticker Lok",die aber nicht mehr dort fährt!)
Peter Walter

Gemälde / Sonstige / Verfremdete Fotos

893 600x365 Px, 03.08.2004

SBB Historic  Roter Pfeil  RAe 2/4 in Chur
SBB Historic "Roter Pfeil" RAe 2/4 in Chur
Peter Walter

Gemälde / Sonstige / Verfremdete Fotos

1333 800x600 Px, 03.08.2004

8x-Triebwagen N 808 an der Haltestelle Mönchhofstraße, 23.10.2003
8x-Triebwagen N 808 an der Haltestelle Mönchhofstraße, 23.10.2003
Philipp Gross

Ebbelwei-Express K 107 an der Wendeschleife am Zoo, 15.3.2003
Ebbelwei-Express K 107 an der Wendeschleife am Zoo, 15.3.2003
Philipp Gross

8x-Triebwagen N 815 an der Wendeschleife Frankfurt-Nied, 23.10.2003
8x-Triebwagen N 815 an der Wendeschleife Frankfurt-Nied, 23.10.2003
Philipp Gross

116 008 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, 2.11.2003
116 008 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein, 2.11.2003
Philipp Gross

BLS Re 4/4 Nr. 184 in Brig, 28.7.2004
BLS Re 4/4 Nr. 184 in Brig, 28.7.2004
Philipp Gross

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

1135 800x600 Px, 04.08.2004

FO/MGB Xm 4962 in Zermatt, 27.7.2004
FO/MGB Xm 4962 in Zermatt, 27.7.2004
Philipp Gross

GGB Bhe 4/8 Nr. 3051 unterhalb Rotenboden, 26.7.2004
GGB Bhe 4/8 Nr. 3051 unterhalb Rotenboden, 26.7.2004
Philipp Gross

MGB Gm 3/3 Nr. 72 in Zermatt, 27.7.2004

Unter der Abdeckung befinden sich voluminöse Abgasfilter.
MGB Gm 3/3 Nr. 72 in Zermatt, 27.7.2004 Unter der Abdeckung befinden sich voluminöse Abgasfilter.
Philipp Gross

Die BB 26200 (SYBIC) bei St. Germain-du-Bois am 31.07.04
Die BB 26200 (SYBIC) bei St. Germain-du-Bois am 31.07.04
Kurt Simmen

Frankreich / E-Loks | Mehrsystem / BB 26000 Sybic

1328 800x600 Px, 04.08.2004

110 142-7 stellt HVZ-RE nach Köln bereit,Aachen Hbf,4.8.04,6.53 Uhr.
110 142-7 stellt HVZ-RE nach Köln bereit,Aachen Hbf,4.8.04,6.53 Uhr.
Fdl Kall

Die belgische Mehrsystem-Lok 1604 hat in Aachen Hbf am 4.8.04 den EN  Jan Kiepura  Warschau-Aachen-Brüssel übernommen,wartet auf Stromwechsel,um den Bügel heben zu können.Danach Bremsprobe und los gehts mit Schublok (225) nach Belgien.Der Zug hat 11 Wagen.
Die belgische Mehrsystem-Lok 1604 hat in Aachen Hbf am 4.8.04 den EN "Jan Kiepura" Warschau-Aachen-Brüssel übernommen,wartet auf Stromwechsel,um den Bügel heben zu können.Danach Bremsprobe und los gehts mit Schublok (225) nach Belgien.Der Zug hat 11 Wagen.
Fdl Kall

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 16

2575 800x599 Px, 04.08.2004

241 801-0 am 4.8.04 mit ihrem Güterzug nach Montzen kurz vor dem Gemmenicher Tunnel.Sie hat ihren Zug in Aachen West übernommen (der von weiter her kam) und gibt ihn in Montzen an SNCB-Tfz ab.
241 801-0 am 4.8.04 mit ihrem Güterzug nach Montzen kurz vor dem Gemmenicher Tunnel.Sie hat ihren Zug in Aachen West übernommen (der von weiter her kam) und gibt ihn in Montzen an SNCB-Tfz ab.
Fdl Kall

Am 4.8.04 kehrt 139 313 nach absolviertem Schubdienst auf der Güterzug-Strecke Aachen West-Montzen nach Aachen West zurück.
Am 4.8.04 kehrt 139 313 nach absolviertem Schubdienst auf der Güterzug-Strecke Aachen West-Montzen nach Aachen West zurück.
Fdl Kall

Ein 406 ist am 4.8.04 als ICE Frankfurt-Köln-Aachen-Lüttich-Brüssel unterwegs und passiert hier den Fotografen in der Nähe des hinten sichtbaren Nirmer Tunnels bei Eilendorf kurz vor Aachen.
Ein 406 ist am 4.8.04 als ICE Frankfurt-Köln-Aachen-Lüttich-Brüssel unterwegs und passiert hier den Fotografen in der Nähe des hinten sichtbaren Nirmer Tunnels bei Eilendorf kurz vor Aachen.
Fdl Kall

VT der BR624 579-7 durchfährt hier gerade den S-Bahnhof Hoppegarten in Richtung Berlin-Lichtenberg. (22.07.04)
VT der BR624 579-7 durchfährt hier gerade den S-Bahnhof Hoppegarten in Richtung Berlin-Lichtenberg. (22.07.04)
André Przesang

VT der BR628 653-8 in Doppeltraktion befindet sich hier gerade kurz vor dem S-Bahnhof Fredersdorf (b Berlin) auf seiner Fahrt in Richtung Berlin-Lichtenberg. (30.07.04)
VT der BR628 653-8 in Doppeltraktion befindet sich hier gerade kurz vor dem S-Bahnhof Fredersdorf (b Berlin) auf seiner Fahrt in Richtung Berlin-Lichtenberg. (30.07.04)
André Przesang

MGB (ex BVZ) HGe 4/4 Nr. 11 in Zermatt, 1.8.2003
MGB (ex BVZ) HGe 4/4 Nr. 11 in Zermatt, 1.8.2003
Philipp Gross

FO Deh 4/4 Nr. 94 in Brig, 21.7.2004
FO Deh 4/4 Nr. 94 in Brig, 21.7.2004
Philipp Gross

GGB Bhe 2/4 Nr. 3021 in Rotenboden, 26.7.2004
GGB Bhe 2/4 Nr. 3021 in Rotenboden, 26.7.2004
Philipp Gross

MGB Deh 4/4 Nr. 22 in Zermatt, Juli 2004
MGB Deh 4/4 Nr. 22 in Zermatt, Juli 2004
Philipp Gross

BR 101 vor einem IC aus Salzburg nach Frankfurt am 5.8.04 in Heidelberg Hbf.
BR 101 vor einem IC aus Salzburg nach Frankfurt am 5.8.04 in Heidelberg Hbf.
NTB

BR 101 038-6 bei der Einfahrt in Heidelberg Hbf, mit einem IC aus Karlsruhe nach Stralsund. (5.8.04)
BR 101 038-6 bei der Einfahrt in Heidelberg Hbf, mit einem IC aus Karlsruhe nach Stralsund. (5.8.04)
NTB

101 013-1 vor einem IC von Dortmund nach Konstanz. Hinter der Lok befindet sich der defekte Steuerwagen und am Ende des Zuges ist noch eine BR 101, vielleicht kommt daher die Verspätung von 30 min:-).Heidelberg Hbf,5.8.04
101 013-1 vor einem IC von Dortmund nach Konstanz. Hinter der Lok befindet sich der defekte Steuerwagen und am Ende des Zuges ist noch eine BR 101, vielleicht kommt daher die Verspätung von 30 min:-).Heidelberg Hbf,5.8.04
NTB

1116 095 am 16.5.04 als Ausstellungslok des Bahnbetriebsfeuerwehrfestes in Wolfurt.
1116 095 am 16.5.04 als Ausstellungslok des Bahnbetriebsfeuerwehrfestes in Wolfurt.
kopf alexander

Der Führerstand der 1116 095 am 16.5.04 in Wolfurt
Der Führerstand der 1116 095 am 16.5.04 in Wolfurt
kopf alexander

Die Front der 1116 095 am 16.5.04 in Wolfurt
Die Front der 1116 095 am 16.5.04 in Wolfurt
kopf alexander

Innenansicht ET 425.2. Hier hat dieser Triebzug die Leistung der S-2 von Eberbach nach Kaiserslautern. Eberbach, 5.8.04
Innenansicht ET 425.2. Hier hat dieser Triebzug die Leistung der S-2 von Eberbach nach Kaiserslautern. Eberbach, 5.8.04
NTB

Sitze des ET 425.2,der Zug selbst steht in Eberbach, 5.8.04.
Sitze des ET 425.2,der Zug selbst steht in Eberbach, 5.8.04.
NTB

Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 27.07.2004 in Karlsruhe Hbf. Dieser Zug der Linie S 32 in Dreifach-Traktion (!) wird kurz nach der Aufnahme ausschließlich auf DB-Gleisen von Karlsruhe Hbf aus über Bruchsal nach Menzingen fahren.
Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 27.07.2004 in Karlsruhe Hbf. Dieser Zug der Linie S 32 in Dreifach-Traktion (!) wird kurz nach der Aufnahme ausschließlich auf DB-Gleisen von Karlsruhe Hbf aus über Bruchsal nach Menzingen fahren.
Thomas Schmidt

Ganz neu: PIKO 52011, Modell des Desiro VT 610  Görlitz / Zgorzelec  der LausitzBahn (Connex), die Triebzüge fahren auf der Strecke Cottbus - Görlitz - Zittau, sie haben Namen von Bahnhöfen auf dieser Strecke. Siehe auch Deutschland / Unternehmen / LausitzBahn.
Ganz neu: PIKO 52011, Modell des Desiro VT 610 "Görlitz / Zgorzelec" der LausitzBahn (Connex), die Triebzüge fahren auf der Strecke Cottbus - Görlitz - Zittau, sie haben Namen von Bahnhöfen auf dieser Strecke. Siehe auch Deutschland / Unternehmen / LausitzBahn.
Günther Glauz

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

2862 800x582 Px, 06.08.2004

143 573-4 am 24.05.04 mit einem RE von Halle(Saale) nach Nordhausen.
143 573-4 am 24.05.04 mit einem RE von Halle(Saale) nach Nordhausen.
Michael Mösken

Lok  Alstätte 2  (ehem. DR V100) der Ahaus-Alstätter Eisenbahn auf KBS 412 zwischen Ahaus und Epe beim Schrankenposten 64.Im Hintergrund ist die Bundesstraße 474 von Ahaus nach Epe zu erkennen.
Lok "Alstätte 2" (ehem. DR V100) der Ahaus-Alstätter Eisenbahn auf KBS 412 zwischen Ahaus und Epe beim Schrankenposten 64.Im Hintergrund ist die Bundesstraße 474 von Ahaus nach Epe zu erkennen.
Dominik Weigel

Ein Sitz des ET 425.2. Der Zug selbst steht in Eberbach, 5.8.04.
Ein Sitz des ET 425.2. Der Zug selbst steht in Eberbach, 5.8.04.
NTB

Hier sieht man einen abgebügelten Pantographen eines ICEs, der von Köln nach Stuttgart fährt.Heidelberg Hbf, 5.8.04
Hier sieht man einen abgebügelten Pantographen eines ICEs, der von Köln nach Stuttgart fährt.Heidelberg Hbf, 5.8.04
NTB

Mehrzweckabteil des Et 425.2. Eberbach,5.8.04
Mehrzweckabteil des Et 425.2. Eberbach,5.8.04
NTB

Ein IC steht in Heidelberg Hbf.5.8.04
Ein IC steht in Heidelberg Hbf.5.8.04
NTB

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

957 800x600 Px, 06.08.2004

Ein IC Steuerwagen steht in Heidelberg Hbf bereit zur Abfahrt in Richtung Stralsund,5.8.04.
Ein IC Steuerwagen steht in Heidelberg Hbf bereit zur Abfahrt in Richtung Stralsund,5.8.04.
NTB

Fahrzeug der SRS - Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn am 31.7.04 in Friedrichshagen.
Fahrzeug der SRS - Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn am 31.7.04 in Friedrichshagen.
Thomas Wendt

212 347 or 212 343 vr und 212 034 am 4.8.04 in Saarbrücken.
212 347 or 212 343 vr und 212 034 am 4.8.04 in Saarbrücken.
Florian B

212 034 und 212 343 am 28.7.04 in Völklingen Saar.
212 034 und 212 343 am 28.7.04 in Völklingen Saar.
Florian B

V 150.03 idt zurzeit von der EBW Cargo abgemietet und machte gerade Pause in Homburg.
V 150.03 idt zurzeit von der EBW Cargo abgemietet und machte gerade Pause in Homburg.
Florian B

Deutschland / Unternehmen / EBW Cargo, Würzburg

1054 800x533 Px, 07.08.2004

143 873 am 28.7.04 in Völklingen.
143 873 am 28.7.04 in Völklingen.
Florian B

140 001 mit Flüssigeisenzug am 28.7.04 in Völklingen.
140 001 mit Flüssigeisenzug am 28.7.04 in Völklingen.
Florian B

140 001 am 28.7.04 in Völklingen.
140 001 am 28.7.04 in Völklingen.
Florian B

Turmtriebwagen 701 087 am 4.8.04 in Der Werstatt des Bh saarbrücken.
Turmtriebwagen 701 087 am 4.8.04 in Der Werstatt des Bh saarbrücken.
Florian B

Saarstahl Lok 71 am 28.7.04 in Völklingen.
Saarstahl Lok 71 am 28.7.04 in Völklingen.
Florian B

212 372 z-Gestellt am 4.8.04 in Saarbrücken.
212 372 z-Gestellt am 4.8.04 in Saarbrücken.
Florian B

151 033 am 4.8.04 in Saarbrücken.
151 033 am 4.8.04 in Saarbrücken.
Florian B

BR 1960 am 06.05.2003 im Bahnhof Porto Campanha
BR 1960 am 06.05.2003 im Bahnhof Porto Campanha
Günther Glauz

Portugal / Dieselloks / Serie 1961-1973 | MXS-627

1707 800x575 Px, 07.08.2004

BR 1960 am 06.05.2003 im Bahnhof Vila Nova de Gaia, Strecke Porto - Lissabon
BR 1960 am 06.05.2003 im Bahnhof Vila Nova de Gaia, Strecke Porto - Lissabon
Günther Glauz

Portugal / Dieselloks / Serie 1961-1973 | MXS-627

1307 800x566 Px, 07.08.2004

Blick in den Hamburger Hbf.aufgenommen am 18.07.04
Blick in den Hamburger Hbf.aufgenommen am 18.07.04
Stefan Pavel

Die 146-06 steht vor ME82107 von Hamburg Hbf. nach Uelzen im Hamburger Hbf.(18.07.04)
Die 146-06 steht vor ME82107 von Hamburg Hbf. nach Uelzen im Hamburger Hbf.(18.07.04)
Stefan Pavel

Inventarwagen des Bahnhofes Bülach
von links nach rechts
Wagen Nr 758, 759 und 761
Bülach, 07.08.04
Inventarwagen des Bahnhofes Bülach von links nach rechts Wagen Nr 758, 759 und 761 Bülach, 07.08.04
Dani Egger-Jetzer

SBB Re 4/4  11110 mit BLS Anstrich. Maschine geht per mitte Dezember an die BLS über. Bis dahin werden die Maschinen von den SBB eingesetzt. Wie das Bild zeigt, auch vor anderen Zügen als den farblichangepassten EW III Wagen.

Zürich, 07.08.2004 mit Schnellzug nach Schaffhausen
SBB Re 4/4" 11110 mit BLS Anstrich. Maschine geht per mitte Dezember an die BLS über. Bis dahin werden die Maschinen von den SBB eingesetzt. Wie das Bild zeigt, auch vor anderen Zügen als den farblichangepassten EW III Wagen. Zürich, 07.08.2004 mit Schnellzug nach Schaffhausen
Dani Egger-Jetzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

1786 800x597 Px, 07.08.2004

Wochenendruhe von Cargo-Loks in Bülach. Von links nach rechts:
Ref 4/4  11173, Ae 6/6 11480, 11491, 11403, 11511, 11487, 11484 und 11451

Bülach, 07.08.2004
Wochenendruhe von Cargo-Loks in Bülach. Von links nach rechts: Ref 4/4" 11173, Ae 6/6 11480, 11491, 11403, 11511, 11487, 11484 und 11451 Bülach, 07.08.2004
Dani Egger-Jetzer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

1443 800x597 Px, 07.08.2004

Die BR 185129-4 der DB in der Schweiz bei Waltenschwil Richung Süden am 07.08.04
Die BR 185129-4 der DB in der Schweiz bei Waltenschwil Richung Süden am 07.08.04
Kurt Simmen

OME81037 steht Richtung Güstrow abfahrbereit im Rostocker Hbf.(18.07.04)
OME81037 steht Richtung Güstrow abfahrbereit im Rostocker Hbf.(18.07.04)
Stefan Pavel

Aushubtransportwagen der HOLCIM, früher Kieswerk Hüntwangen AG. Die Wagen werden für Aushubtransporte ab Grossbaustellen eingesetzt. Die Wagen sollen in nächster Zeit verkauft oder ausrangerit werden.
Bülach, 07.08.2004
Aushubtransportwagen der HOLCIM, früher Kieswerk Hüntwangen AG. Die Wagen werden für Aushubtransporte ab Grossbaustellen eingesetzt. Die Wagen sollen in nächster Zeit verkauft oder ausrangerit werden. Bülach, 07.08.2004
Dani Egger-Jetzer

Die neuere Generation an Fans-u 33 85 577 0 5..-. werden zur Zeit mit dem neuen HOLCIM-Logo versehen.

Bülach, 07.08.2004
Die neuere Generation an Fans-u 33 85 577 0 5..-. werden zur Zeit mit dem neuen HOLCIM-Logo versehen. Bülach, 07.08.2004
Dani Egger-Jetzer

Die neuen Nachfolger der Aushubwagen sind die roten Fans-u 33 85 677 0 6..-.

Hüntwangen, 10.07.2004
Die neuen Nachfolger der Aushubwagen sind die roten Fans-u 33 85 677 0 6..-. Hüntwangen, 10.07.2004
Dani Egger-Jetzer

Eine Stadtbahn des KVV fährt am 08.08.2004 in die Haltestelle vor dem Karlsruher Hauptbahnhof ein. Der Zug der Linie S 11 hat Ittersbach zum Ziel.
Eine Stadtbahn des KVV fährt am 08.08.2004 in die Haltestelle vor dem Karlsruher Hauptbahnhof ein. Der Zug der Linie S 11 hat Ittersbach zum Ziel.
Thomas Schmidt

Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 27.07.2004 in der Karlsruher Innenstadt, im Stau vor der Haltestelle Kronenplatz in der Kaiserstraße. Der Zug der Linie S 5 hat Söllingen zum Ziel. Auch Wagen 819 gehört DB Regio und trägt die DB-Betriebsnummer 450 003.
Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 27.07.2004 in der Karlsruher Innenstadt, im Stau vor der Haltestelle Kronenplatz in der Kaiserstraße. Der Zug der Linie S 5 hat Söllingen zum Ziel. Auch Wagen 819 gehört DB Regio und trägt die DB-Betriebsnummer 450 003.
Thomas Schmidt

Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 05.08.2004 an der Haltestelle Marktplatz in der Karlsruher Innenstadt. Der Zug der Linie S 5 hat Bietigheim-Bissingen zum Ziel. Auch Wagen 817 gehört nicht der Albtal Verkehrs Gesellschaft (AVG), sondern DB Regio, einem der Verbund-Unternehmen. Die DB hat diese Fahrzeuge als Baureihe 450 eingereiht. Die DB-Betriebsnummer von Wagen 817 lautet 450 001.
Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 05.08.2004 an der Haltestelle Marktplatz in der Karlsruher Innenstadt. Der Zug der Linie S 5 hat Bietigheim-Bissingen zum Ziel. Auch Wagen 817 gehört nicht der Albtal Verkehrs Gesellschaft (AVG), sondern DB Regio, einem der Verbund-Unternehmen. Die DB hat diese Fahrzeuge als Baureihe 450 eingereiht. Die DB-Betriebsnummer von Wagen 817 lautet 450 001.
Thomas Schmidt

Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 08.08.2004 an der Haltestelle Yorkstraße in Karlsruhe. Der Zug der Linie S 5 hat den Karlsruher Stadtteil Knielingen zum Ziel. Im Gegensatz zu den meisten anderen Zweisystem-Stadtbahnwagen des KVV gehört der Wagen 816 nicht der Albtal Verkehrs Gesellschaft (AVG), sondern DB Regio, neben der AVG und den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) eines der Verbund-Unternehmen. Die DB hat diese Fahrzeuge als Baureihe 450 eingereiht. Die DB-Betriebsnummer von Wagen 816 lautet 450 005. Ursprünglich hatte die DB vier dieser Fahrzeuge, 817 bis 820, übernommen, allerdings ist 450 002 (Wagen 818) einem Brandanschlag zum Opfer gefallen. 450 005 ist offenbar als Ersatz von der AVG zur DB gewechselt.
Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 08.08.2004 an der Haltestelle Yorkstraße in Karlsruhe. Der Zug der Linie S 5 hat den Karlsruher Stadtteil Knielingen zum Ziel. Im Gegensatz zu den meisten anderen Zweisystem-Stadtbahnwagen des KVV gehört der Wagen 816 nicht der Albtal Verkehrs Gesellschaft (AVG), sondern DB Regio, neben der AVG und den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) eines der Verbund-Unternehmen. Die DB hat diese Fahrzeuge als Baureihe 450 eingereiht. Die DB-Betriebsnummer von Wagen 816 lautet 450 005. Ursprünglich hatte die DB vier dieser Fahrzeuge, 817 bis 820, übernommen, allerdings ist 450 002 (Wagen 818) einem Brandanschlag zum Opfer gefallen. 450 005 ist offenbar als Ersatz von der AVG zur DB gewechselt.
Thomas Schmidt

Zweisystem-Stadtbahn des KVV im Karlsruher Stadtteil Mühlburg am 25.07.2004. Der Zug der Linie S 5 kommt aus Wörth am Rhein, fährt weiter in Richtung Karlsruhe Innenstadt und dann nach Söllingen.
Zweisystem-Stadtbahn des KVV im Karlsruher Stadtteil Mühlburg am 25.07.2004. Der Zug der Linie S 5 kommt aus Wörth am Rhein, fährt weiter in Richtung Karlsruhe Innenstadt und dann nach Söllingen.
Thomas Schmidt

Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 22.06.2003 am Haltepunkt Karlsruhe Maxau. Der Zug der Linie S 5 kommt auf DB-Gleisen aus Wörth am Rhein in Rheinland Pfalz, hat gerade die Brücke über den Rhein überquert und wird weiter in Richtung Karlsruhe Innenstadt und dann nach Söllingen fahren. Kurz hinter diesen Haltepunkt wird der Zug die DB-Gleise verlassen und in das Karlsruher Straßenbahn-Netz überwechseln.
Zweisystem-Stadtbahn des Karlsruher Verkehrs Verbundes (KVV) am 22.06.2003 am Haltepunkt Karlsruhe Maxau. Der Zug der Linie S 5 kommt auf DB-Gleisen aus Wörth am Rhein in Rheinland Pfalz, hat gerade die Brücke über den Rhein überquert und wird weiter in Richtung Karlsruhe Innenstadt und dann nach Söllingen fahren. Kurz hinter diesen Haltepunkt wird der Zug die DB-Gleise verlassen und in das Karlsruher Straßenbahn-Netz überwechseln.
Thomas Schmidt

628 269 am 08.08.2004 im Bahnhof von Wörth am Rhein. Der Zug kam gerade aus Lauterbourg und wird wieder dorthin zurückfahren. Als Zielbahnhof ist witzigerweise Kassel Wilhelmshöhe angegeben; da ist jemanden bei der großen Hitze an dem Tag wohl ein kleines Fehlerchen unterlaufen.
628 269 am 08.08.2004 im Bahnhof von Wörth am Rhein. Der Zug kam gerade aus Lauterbourg und wird wieder dorthin zurückfahren. Als Zielbahnhof ist witzigerweise Kassel Wilhelmshöhe angegeben; da ist jemanden bei der großen Hitze an dem Tag wohl ein kleines Fehlerchen unterlaufen.
Thomas Schmidt

181 207 am 08.08.2004 abgestellt in Karlsruhe Hbf.
181 207 am 08.08.2004 abgestellt in Karlsruhe Hbf.
Thomas Schmidt

140 790 am 08.08.2004 abgestellt in Karlsruhe Hbf.
140 790 am 08.08.2004 abgestellt in Karlsruhe Hbf.
Thomas Schmidt

Dampfspeicher-Lokomotive
Bauart:Cn2
Baujahr 1961
Hersteller:Lokomotivbau Babelsberg
Dampfspeicher-Lokomotive Bauart:Cn2 Baujahr 1961 Hersteller:Lokomotivbau Babelsberg
Holger Flatau

Die 997236-5 der Harzer Schmalspurbahn im Bahnhof Westentor, wartend auf das grüne Signal um weiter, zum Wernigeröder HSB- Hauptbahnhof, zu fahren. ( Wernigerode 22.3.2004)
Die 997236-5 der Harzer Schmalspurbahn im Bahnhof Westentor, wartend auf das grüne Signal um weiter, zum Wernigeröder HSB- Hauptbahnhof, zu fahren. ( Wernigerode 22.3.2004)
Samir Stefan Fteimi

Die 997236-5 der Harzer Schmalspurbahn im Bahnhof Westentor, gerade kommend vom Broken( Wernigerode 22.3.2004)
Die 997236-5 der Harzer Schmalspurbahn im Bahnhof Westentor, gerade kommend vom Broken( Wernigerode 22.3.2004)
Samir Stefan Fteimi

Hilfsgerätewagen der HSB abgestellt im Bf. Westentor (Wernigerode 22.3.2004)
Hilfsgerätewagen der HSB abgestellt im Bf. Westentor (Wernigerode 22.3.2004)
Samir Stefan Fteimi

ICE 1501 am 25.05.04 bei Hohenweiden auf der KBS 588, die als Umleiterstrecke aufgrund von Bauarbeiten in Halle-Ammendorf diente.
ICE 1501 am 25.05.04 bei Hohenweiden auf der KBS 588, die als Umleiterstrecke aufgrund von Bauarbeiten in Halle-Ammendorf diente.
Michael Mösken

Ein Nachschuss von ICE 1501 am 25.05.04 bei Hohenweiden auf der KBS 588, die als Umleiterstrecke aufgrund von Bauarbeiten in Halle-Ammendorf diente. Man beachte wie  gut  die Eingliederung von Bahntrassen in die Natur gelingt
Ein Nachschuss von ICE 1501 am 25.05.04 bei Hohenweiden auf der KBS 588, die als Umleiterstrecke aufgrund von Bauarbeiten in Halle-Ammendorf diente. Man beachte wie "gut" die Eingliederung von Bahntrassen in die Natur gelingt
Michael Mösken

Die neuen, hauptrevidierten Liegewagen der SBB
Bcm 61 85 50-90 102-8
am 05.07.2004 im Zürich HB. Der Zug kam als EN Roma aus Italien.
Hier der Einstiegsbereich
Die neuen, hauptrevidierten Liegewagen der SBB Bcm 61 85 50-90 102-8 am 05.07.2004 im Zürich HB. Der Zug kam als EN Roma aus Italien. Hier der Einstiegsbereich
Dani Egger-Jetzer

Die neuen, hauptrevidierten Liegewagen der SBB
Bcm 61 85 50-90 102-8
am 05.07.2004 im Zürich HB. Der Zug kam als EN Roma aus Italien
Die neuen, hauptrevidierten Liegewagen der SBB Bcm 61 85 50-90 102-8 am 05.07.2004 im Zürich HB. Der Zug kam als EN Roma aus Italien
Dani Egger-Jetzer

Hier noch das aussehen vor der R4... der Bcm 61 85 50-70 119, ebenfalsim EN Roma, am 05.07.2004 in Zürich HB
Hier noch das aussehen vor der R4... der Bcm 61 85 50-70 119, ebenfalsim EN Roma, am 05.07.2004 in Zürich HB
Dani Egger-Jetzer

Der in einem deutschen Unterhaltswerk aus einem EW IV A umgebaute AS (1. Klasse, Serviceabteilt) am 17.07.2004 in Bern. Es handelt sich dabei um den AS 50 85 81-95 003-5 der nach Lausanne überführt wird.
Der in einem deutschen Unterhaltswerk aus einem EW IV A umgebaute AS (1. Klasse, Serviceabteilt) am 17.07.2004 in Bern. Es handelt sich dabei um den AS 50 85 81-95 003-5 der nach Lausanne überführt wird.
Dani Egger-Jetzer

Die SBB steuerte 5 EC A-Wagen der Cisalpino bei, die im Juni auch die Lokbespannten Züge nach Italien führt.
Abgebildet der Apm 61 85 10-90 247-0 im neuen Cisalpino-Anstrich, im EC Canaletto am 19.06.2004 in Zürich HB
Die SBB steuerte 5 EC A-Wagen der Cisalpino bei, die im Juni auch die Lokbespannten Züge nach Italien führt. Abgebildet der Apm 61 85 10-90 247-0 im neuen Cisalpino-Anstrich, im EC Canaletto am 19.06.2004 in Zürich HB
Dani Egger-Jetzer

Desiro im Dreierpack -Dresden-Hbf, 12.07.2004
Desiro im Dreierpack -Dresden-Hbf, 12.07.2004
Volkmar Döring

Deutschland/sonstiges : Burgenlandbahn,Brücke über die Saale
Deutschland/sonstiges : Burgenlandbahn,Brücke über die Saale
Holger Flatau

Die 364 751-8 stellt den RE33006 von Rostock Hbf. nach Hamburg Hbf.im Rostocker Hauptbahnhof bereit.(29.07.04)
Die 364 751-8 stellt den RE33006 von Rostock Hbf. nach Hamburg Hbf.im Rostocker Hauptbahnhof bereit.(29.07.04)
Stefan Pavel

Die 145 022-0  steht vor NZ1949 nach Binz.Aufgenommen im Rostock Hbf.am 29.07.04
Die 145 022-0 steht vor NZ1949 nach Binz.Aufgenommen im Rostock Hbf.am 29.07.04
Stefan Pavel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.