bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan H.



1 2 3 nächste Seite  >>
Alt Be 4/4 22 und neu Be 4/6 101 am 14.5.24 im Bahnhof Winteregg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.5.2024 11:39
Hallo Stefan,
ein schönes Vergleichsbild.
Weisst du ob es zum zuerst angedachten "Mischeinsatz" der alten und neune Triebwagen kommt?
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 26.5.2024 12:17
Hallo Stefan
Dankeschön
Ja wie ich hörte sollte es am Anfang noch einen Mischbetrieb geben.
Viele Grüsse

Der neu zusammengefügte Be 4/6 101 wird am 14.5.24 in den Bahnhof Winteregg gezogen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.5.2024 11:38
Hallo Stefan,
wie man sieht, eine recht aufwändige Aktion die Anlieferung der neuen Triebwagen. Sogar die Fahrleitung musste demontiert werden.
Und wenn ich richtig gezählt habe sind erst zwei von drei Triebwagen bei der BLM angekommen.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 26.5.2024 12:16
Hallo Stefan
Ja in der Tat ein grosser Aufwand.
Ja das ist der zweite von drei Zügen.
Viele Grüsse

Jetzt wurde der neu erste Zugteil des Be 4/6 101 "Eiger" auf dem Castor/Pollux abgelegt und angebunden am 13.5.24 auf dem Bahnhofplatz Lauterbrunnen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2024 15:15
Hallo Stefan,
damit dürfte wohl die Zeit der Be 4/4 auf der BLM unwiderruflich zu Ende zu gehen. Stellt sich die Frage, wie die Be 4/4 ins Tal kommen.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 16.5.2024 19:03
Hallo Stefan
Ja diese Zeit geht leider bald zu Ende.., zum Glück können die Triebwagen aber andernorts weiterleben.
Der erste wurde auf die selbe Art hinunter transportiert (Bilder folgen noch)
Viele Grüsse

Stefan Wohlfahrt 17.5.2024 16:03
Hallo Stefan,
interessant, die Triebwagen bleiben erhalten! Wo genau geht deren Reise hin?
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 18.5.2024 12:27
Hallo Stefan
Die 21-23 zu einer Museumsbahn in Meuselwitz (D) und die 11 sollte ins Verkehrshaus.
Von der 31 weiss man noch nicht.
Grüsse

Stefan Wohlfahrt 18.5.2024 15:30
Danke für die Info. Wobei die Spurweite wohl noch angepasst werden und die Strecke noch mit einer Fahrleitung ausgestattet werden muss.
einen lieben Gruss
Stefan

Die kleine Bahnhofshütte von Ei i.E. am 27.4.24 mit dem RBDe 566 I 222 bei einem Fotohalt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2024 12:41
Sehr schön!
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 5.5.2024 18:32
Hallo Stefan
Vielen Dank für dein Kommentar! :)
Liebe Grüsse Stefan

Der erste Stop des RBDe 566 I 222 auf seiner 50 Jahr Jubiläumsfahrt am 27.4.24 im Bahnhof Schwarzenburg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.4.2024 16:55
Hallo Stefan,
ein schönes Bild des nun schon 50 jährigen RBDe 566 I 222, die als ich noch kleine war von einem Kondukteur als das neuste und moderneste Fahrzeug der EBT stolz angepriesen wurde.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 2.5.2024 15:18
Hallo Stefan
Vielen Dank für dein Kommentar.
Das waren noch Zeiten, als sie ganz neu waren.. wie die Zeit leider vergeht.
Lg Stefan

Der neue Niederflurwagen 271-0, die GPX Komp 3 "Gstaad" mit der Komp 2 "Interlaken" und der Re 465 008 mit der GPX Komp 4 "Shania Train" am 26.11.23 im Bahnhof Zweisimmen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.11.2023 13:58
Hallo Stefan,
etwas längere GPX Züge sind kein Luxus, somit ist der neue Niederflurwagen nicht schlecht.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 1.12.2023 6:47
Hallo Stefan
Genau, immerhin noch ein paar Plätze mehr in der 2. Klasse.
Gruss Stefan

Nachschuss auf den RBDe 560 245 mit dem RBDe 560 235 mit der "ChocolatExpress" Vollwerbung am 4.9.23 kurz vor dem Bhf Schmitten. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.9.2023 13:22
Hallo Stefan,
der Zug wirbt hier unfreiwillig für Dunkle Schlokolade. Meiner Meinung nach stört der Schatten den Bildgenuss schon beträchtlich.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 6.9.2023 18:37
Hallo Stefan
Ja leider hab ich bisschen weniger optimal gestanden, um es zu verhindern :(
Grüsse

Der "ChocolatExpress" der TPF mit dem RBDe 560 245 und RBDe 560 235 als RE2 nach Broc-Fabrique am 4.9.23 bei Fillinstorf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.9.2023 13:24
Hallo Stefan,
im Gegenstatz zum Bild mit Schatten gefällt mir dieses Bild schon weit besser.
einen lieben Gruss
Stefan.

Stefan H. 6.9.2023 18:36
Hallo Stefan
Vielen Dank
Grüsse

Der ex Travys Domino der an die SBB verkauft wurde mit dem ABt 984-6 und dem RBDe 560 384 hinten am 4.9.23 in Schmitten. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.9.2023 13:11
Hallo Stefan,
ich weiss nicht, wer was von wem gekauft hat, aber allem Schein nach nutzt nun die TPF den PBr Zug.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 5.9.2023 15:03
Hallo Stefan
Zumindest steht auf dem Zug CH-SBB.
TPF hat ab und zu auch noch normale SBB Domino dabei.
Gruss

Der ABt 865-7 der TPF mit der "ChocolatExpress" Vollwerbung am 28.8.23 im Bahnhof Bulle. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.8.2023 15:23
Ein Zug zum Vernaschen...
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 4.9.2023 16:39
Hallo Stefan
Genau!
Das hat was ;)
Gruss

Der RBDe 560 235 mit der neuen ChocolatExpress Vollwerbung am 28.8.23 bei der Einfahrt in den Bahnhof Düdingen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.8.2023 15:30
Hallo Stefan,
macht sich gut, der neue "Chocolat-Express" nach Broc Farbique.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 4.9.2023 16:37
Hallo Stefan
Dankeschön, mir gefällt er auch sehr
Grüsse Stefan

Der RBDe 566 I 222 der der VPM von der CJ übernehmen konnte, als Shuttle von Huttwil nach Huttwil Sportzentrum zum Handwerkermarkt, am 1.7.23 bei der Einfahrt in die Haltestelle Huttwil Sportzentrum. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.7.2023 13:36
Hallo Stefan,
ich glaube bei der Kategorie Steuerwagen hast du dich vergrifffen.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 6.7.2023 6:00
Hallo Stefan
Das stimmt, Danke für die Info!
Grüsse Stefan

Die Re 465 018 mit dem neu umgebauten BDt 930 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2023 14:13
Hallo Stefan,
der Anfang vom Ende der BLS Re 4/4 (Re 425).
Ob der Steuerwagen für die Autozüge nach Iselle wohl auch eine Italienzulassung brauchen wird?
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 3.6.2023 20:39
Hallo Stefan
Ja dies wird leider langsam das Ende der Re 425 bedeuten...
Das mit den Zulassungen weiss ich leider nicht.
Gruss

Die Ge 4/4 8002 am 19.5.23 mit dem GPX (Komp 02) bei der Einfahrt in den Bahnhof Zweisimmen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.5.2023 20:28
Es wäre vielleicht von Vorteil, die Umspurzüge in Zweisimmen weiterhin umzuspuren, allein, damit die Anlage nicht verrostet.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 29.5.2023 21:50
Ja das wäre was.., man wolle aber ab 11. Juni wieder durchgehend fahren, habe ich gehört
Gruss

Stefan Wohlfahrt 30.5.2023 17:40
Hallo Stephan,
ja wollte man, aber gut versteckt erscheint bei den Zügen die Meldung, dass in Zweisimmen umgestiegen werden muss, und dies bei Daten bis im August.
Da muss wohl doch das Rad neu erfunden werden...
einen lieben Gruss
Stefan

Cityjet 4748 der ÖBB am 2.5.23 bei Frutigen abgestellt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.5.2023 11:47
Hallo Stefan,
weilen die ÖBB Triebzüge zu Testfahren in Frutigen?
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 4.5.2023 6:53
Hallo Stefan
Soviel mir ist, ja.
Sollten CH Zulassung bekommen.
Liebe Grüsse

Stefan Wohlfahrt 4.5.2023 11:21
Danke Stefan,
und aus welchem Grund sollen die Triebzüge eine CH-Zulassung bekommen?
einen lieben Gruss
Stefan

Be 4/4 5001 "Elevation 1049 - Monarch" Werbung am 19.2.23 nach der Ausfahrt in Zweisimmen. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.2.2023 8:57
Im Mastenwald -

auch eher ungünstige Situationen lassen sich fotografisch meistern. Gefällt mir!

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 21.2.2023 11:04
Ich schliesse mich Matthis an.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 1.3.2023 12:59
Hallo Stefan und Matthias
Vielen Dank :)
Viele Grüsse
Stefan

Die beiden GPX Interfacewagen 292 und 293 am 19.2.23 beim Bahnhof Zweisimmen abgestellt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2023 11:33
GPX Interfacewagen auf Schmalspurgleisen, ab dem11. Juni wohl die grosse Ausnahme.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 1.3.2023 12:57
Hallo Stefan
Insofern dann alle Züge fahren und doe Probleme auf der Normalspurstrecke behoben werden :)
Grüsse
Stefan

Stefan Wohlfahrt 1.3.2023 19:23
Ja zur Zeit haben die Problem ja sogar zur Unterbrechung des direkten Verkehrs der Umspurzüge geführt und man darf in Zweisimmen wieder umsteigen.
Ich wundere mich, dass die Fahrzeuge nicht vorgängig ausgiebig getestet wurden um solche Peinlichkeiten zu vermeiden. Nun ja Kaviar zum Frühstück statt zum Apéro ist ja auch nicht zu verachten.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS AKIM RABe 528 113 am 19.2.23 bei der Einfahrt in den Bahnhof Zweisimmen. (zum Bild)

Olli 21.2.2023 21:06
Was ist denn bei Dir mit dem Mika passiert?
Gruss, Olli

Stefan H. 1.3.2023 12:56
Hallo Olli
Traditionel heisst bei der BLS jedes 13. Fahrzeug anders, dieser wurde AKIM genannt
Grüsse

Olli 2.3.2023 23:13
Ist ja interessant, im Januar 2022 stand es noch richtig rum drauf...
http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~triebzuege~rabe-528-flirt-4-bls/765545/rabe-528-113-der-bls-ist.html

Domino Inova RA14 B NPZ DO RA 50 85 29-43 414-6 mit der Kanal 9 Werbung am 27.7.22 im Bahnhof Visp. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.8.2022 15:02
Und wiedereinmal mehr sind dem Unternehmen die Werbeeinnahmen wichtiger als die Interessen der Kunden, welche auf die schöne Aussicht aufs Wallis teilweise verzichen müssen.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan H. 5.8.2022 8:30
Hallo Stefan
Grundsätzlich sind die Fenster ziemlich frei von Werbung ausser bei der "9" und dem Teil des Slogans.
Schöner Gruss





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.