bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Eine ÖBB 1X16 mit DB-IC 118 Salzburg Hbf - Münster (Westf) Hbf auf der Trisanna-Brücke in Richtung St.

(ID 461152)



Eine ÖBB 1X16 mit DB-IC 118 Salzburg Hbf - Münster (Westf) Hbf auf der Trisanna-Brücke in Richtung St. Anton, 05.09.10

Eine ÖBB 1X16 mit DB-IC 118 Salzburg Hbf - Münster (Westf) Hbf auf der Trisanna-Brücke in Richtung St. Anton, 05.09.10

Reinhard Kühn 16.11.2010, 2134 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D100 , Datum 2010:09:05 10:02:27, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/4000) (1/400), Blende: f/3.5, ISO, Brennweite: 28.00 (280/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Aufgrund der coronabedingten Einstellung des City-Airport-Train-Verkehrs im Jahr 2020 wurden die CAT-Lokomotiven auf anderen Routen eingesetzt. So gelangten sie auch ins weit vom Flughafen Wien entfernte Tirol, das sie regelmäßig mit dem Zugpaar  Transalpin  durchquerten. Einen solchen Einsatz hatte die 1016 014 auch am 30.07.2020, als sie in sommerlicher Hitze mit dem EC 164 Richtung Zürich HB, den sie mit Unterstützung der 1116 044 über den Arlberg brachte, bei Flaurling aufgenommen wurde. Damals wurde der Transalpin noch mit einem ÖBB-Wagensatz und einem Panoramawagen der SBB am Zugschluss betrieben.
Aufgrund der coronabedingten Einstellung des City-Airport-Train-Verkehrs im Jahr 2020 wurden die CAT-Lokomotiven auf anderen Routen eingesetzt. So gelangten sie auch ins weit vom Flughafen Wien entfernte Tirol, das sie regelmäßig mit dem Zugpaar "Transalpin" durchquerten. Einen solchen Einsatz hatte die 1016 014 auch am 30.07.2020, als sie in sommerlicher Hitze mit dem EC 164 Richtung Zürich HB, den sie mit Unterstützung der 1116 044 über den Arlberg brachte, bei Flaurling aufgenommen wurde. Damals wurde der Transalpin noch mit einem ÖBB-Wagensatz und einem Panoramawagen der SBB am Zugschluss betrieben.
Markus

1116 219 schob den RJX 167 nach Bratislava hl.st. am 30.07.2020 auf die Minute pünktlich an der Tiroler Ortschaft Flaurling vorbei.
1116 219 schob den RJX 167 nach Bratislava hl.st. am 30.07.2020 auf die Minute pünktlich an der Tiroler Ortschaft Flaurling vorbei.
Markus

Auch der 4024 095 fährt inzwischen für die S-Bahn Wien. Am 30. Juli 2020 konnte er bei Flaurling angetroffen werden, als er die S-Bahn 5120 (damals noch S1) nach Telfs-Pfaffenhofen führte. Das altbekannte Schrägdesign wurde mittlerweile auch bei diesem Triebwagen durch das Cityjet-Design ersetzt.
Auch der 4024 095 fährt inzwischen für die S-Bahn Wien. Am 30. Juli 2020 konnte er bei Flaurling angetroffen werden, als er die S-Bahn 5120 (damals noch S1) nach Telfs-Pfaffenhofen führte. Das altbekannte Schrägdesign wurde mittlerweile auch bei diesem Triebwagen durch das Cityjet-Design ersetzt.
Markus

Vor dem beeindruckenden Panorama der Hohen Munde ließ die von Ötztal kommende S 5163 in Form des ÖBB-Talents 4024 026-9 am 30.07.2020 die Maisfelder von Flaurling hinter sich.
Vor dem beeindruckenden Panorama der Hohen Munde ließ die von Ötztal kommende S 5163 in Form des ÖBB-Talents 4024 026-9 am 30.07.2020 die Maisfelder von Flaurling hinter sich.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.