bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Der VT 18.16.03 ist nun im Museum Chemnitz Hilbersdorf, ein Mittelwagen steht äußerlich bis auf die Farbgebung gut in Schuß, am Solariscenter in Chemnitz, 10.07.07

(ID 118720)



Der VT 18.16.03 ist nun im Museum Chemnitz Hilbersdorf, ein Mittelwagen steht äußerlich bis auf die Farbgebung gut in Schuß, am Solariscenter in Chemnitz, 10.07.07

Der VT 18.16.03 ist nun im Museum Chemnitz Hilbersdorf, ein Mittelwagen steht äußerlich bis auf die Farbgebung gut in Schuß, am Solariscenter in Chemnitz, 10.07.07

Kai Gläßer 10.07.2007, 5248 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
G. G. 12.07.2007 00:23

Das war mal ein Teil des DDR-Stolzes?
Schade!
Ist das der Zug aus B.-Lichtenberg? Ich hoffe nicht!, freu ich mich doch immer drauf, wenn ich mal da bin, eben jenen zu sehen.
MfG

Kai Gläßer 12.07.2007 22:04

Nee keine Angst, dass ist der Chemnitzer. Nachdem der 175 003/004 letztes Jahr verschrottet wurde, stand der 175 005/006 alias VT18.16.03 noch an der Lützowstraße in Chemnitz. Das war ehemals der Thälmannzug und ein oder zwei Mittelwagen hatte man zu einem Restaurant umgebaut. Der übrige Mittelwagen vergammelte einige Meter weiter weg und wurde nun eben mit Farbe versehen. Ob er dabei auch den Rost losbekommenhat, dass weiss ich nicht. Jedenfalls ist der 03 nun erstmal vorm Schneidbrenner sicher, der wurde letztens erst nach Chemnitz Hilbersdorf geschleppt und wird dort museal aufgearbeitet.
Nun würde ich bloß gerne mal die beiden Berliner Züge sehen.

VT 18.16.07 zu einem Eisenbahnfest im Bahnhof Děčín h.l.n., fotografiert im Juni 2001
VT 18.16.07 zu einem Eisenbahnfest im Bahnhof Děčín h.l.n., fotografiert im Juni 2001
Rainer Haufe

Aktuell wird bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt ein DR VT 18.16 wieder flottgemacht. Ein Wagen hat schon neuen Lack bekommen und präsentierte sich den Besuchern bei einem Tag der offenen Tür.
In den vergangenen beiden Jahren wurden die einzelnen Wagen ins Werk überführt, was unter anderem <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieseltriebwagen--95-80-~br-0-675-dr-vt-1816-dr-1750-svt-bauart-gorlitz/1335412/zwei-wagen-eines-sechsteiligen-svt-175.html  target= _blank >dieses</a> und <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieseltriebwagen--95-80-~br-0-675-dr-vt-1816-dr-1750-svt-bauart-gorlitz/1282292/zwischen-zwei-kuppelwagen-mit-der-bezeichnung.html  target= _blank >dieses</a> Bild zeigt.

🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH
🕓 2.9.2023 | 14:42 Uhr
Aktuell wird bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt ein DR VT 18.16 wieder flottgemacht. Ein Wagen hat schon neuen Lack bekommen und präsentierte sich den Besuchern bei einem Tag der offenen Tür. In den vergangenen beiden Jahren wurden die einzelnen Wagen ins Werk überführt, was unter anderem dieses und dieses Bild zeigt. 🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH 🕓 2.9.2023 | 14:42 Uhr
Clemens Kral

Der VT 18.16.07, der mit einigen Wagen des VT 18.16.10 sich gerade in der fahrfähigen Wiederaufarbeitung befindet, zu einer Sonderfahrt im Mai 2002 bei der Durchfahrt durch Langenwolmsdorf.
Der VT 18.16.07, der mit einigen Wagen des VT 18.16.10 sich gerade in der fahrfähigen Wiederaufarbeitung befindet, zu einer Sonderfahrt im Mai 2002 bei der Durchfahrt durch Langenwolmsdorf.
Rainer Haufe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.